1928 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1928. S. 2.

getragen worden:

10 000 000 RM erhöht werden. Die Er⸗ Das äft nebst Firma ist durch Plön. 37203] Rotenburg, EFnlda. (37214) Sinzig. 1 . . ist durch igen Das Grund⸗ , die . Kaufmann In das Handelsregister A ist am In das gende ister B r 9, In 3 Handels register B ist 6. x6. Juni . 100 ö 2. k * . ö. k beträgt Jetzt! zz C0 ho Räch. Margarete Lschöke, geborene Böhm, in 11. Jull ids unter Nr, 181 dig Fiyma Roten burger. Kaltwwa A. G., Attiengesellschaft Vereinigte 6. A 8h Nr. 1086, der Velbert: Der Ehefrau des K . Als . eingetragen wird veröffent⸗ Neumarkt 1. Schl., den am 27. De⸗ Claus Hinrich Schmiedel in Ascheberg Rotenburg a. F., ist heute eingetragen und andplattenwerke Friedli en, Inhaber J. K A. Souls Simon Mathilde ö. n icht: Die neuen auf den Inhaber zember 1910 geborenen Karl Heinz en fg rn worden. worden: Sinzig Ehrang) zu Sinzig (Mr. 16g u in Velbert ist Prokura ert ir Tee; . lautenden 10 000 Aktien über le 1000 Vschöke und den am 18. Juni 1915 ge⸗ lön, den 10. Juli 1928. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Registerss am 25. Jun! 1gtög folgen! Inken Sassen, geb. kura des Hermann Si ein r,. eichsmark werden zum Kurse von boörenen Hans achim Tschöke als Das Amtsgericht. lung vom 26. Juni 1928 ist die Gelell' eingetragen worden: Der § 1 gn eidgraben ist aus der He⸗ In Abt. A unt n . ö 128 53 ausgegeben. Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft . 20 1 ,. Der bisherige Vorstand des Gese , wird ahi . i 5 en. 19353 bei der V i 1 Südwein⸗Import ⸗Aktiengesellschaft, übergegangen. Das Geschäft wird unter KRaetatt, 37204] ist Liquibator. ändert: e. Generalversammhn ĩ Amtsgericht Uetersen. Hunsche & Co. in Velbert: D AUschaf münchen, nen Wöndelkäst d Che, Ogntglregsstztein gas e, Cen ! Katenönrg g. F. der 6. Juli 166. sndrt se zac Ke zmshung der n en anne din When dien . . ist zum Vorstands⸗ sortgeführt. Karl Heinz Vschöte und er n,, n, nn m, nr. Amtsgericht. tan ii Stig in en. a, ure melt eg ste fr Einze . sst eie ngzal n gms 34 t t. . i 6 q ] * a , , , inzig, Suni ; a z 6. 9 , Hine, van hein ö e rere i ee . ,,, ,,, . ĩ iebinger 3 s ; . k in : . P a s n i ef An ne, e fr. ist n . ö. vertreten. Ghe frau, Rofa . Karrer, in Rastatt ist zur Firma S . Dhlig“, Winkel, Stassfurt. Mn . ist 62 Das Geschäft ö. . mit Einer Cinlage Wein 85 Gef n rf derart bestellt, da e 9a. k a, dle echt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rastatt, heute folgendes eingetragen worden! In unser Handelsregister A 6 g did im Umfange des Kleingewerbes 30. , eingetreten. Wilhelm er genteinfüm mit einem Vorständs— * 2 3 ar . . den 10. Juli 1928. Der Kaufmann Hanz 3 ig ist in das ist bei der Firma A. Conrad, Stasfm. veitergeführt. . n . haftender Ge⸗ mitglied oder mit einem andern Pro⸗ nn,, . Rastemsb ee, , , , 20d] Geschäft als , ,, , . heute eingetragen, daß das ef fn Amtsgericht Urach. ed ler und als Kommanditist aus⸗ . kuristen zeichnungsberechtigt ist. ö 3 199 In daz . A ist bei der schafter eingetreten. Die so gebilbete den Kaufmann Helmuth Conradin , In Abt. B unter Nr. 2 ö. Hawege, vormals Harry Held G. m. . ** m . unk. ir , rhltragenen Firma d fene. Handelsgesellschaft hat am Staßfurt unter unveränderter Jin vewertz, Heheinl. löse g] 1939 ber de r wen, 39 am 11. 7. . ö 5. 8 mit . Hel. Juli e n der i un 1 Schon in ge rengfurt am hh ,, . e e een und seine Proluin n n ö ö . Schloßfabrit 19 ich r err eh 6 ung, annheim, als Zweignieder⸗ Y ; ; r alle ur Vertretung be⸗ loschen ist. unter Nr. rden: The J ö 2 . mit 8 Sitze . ö , n,, , n, Hie , 6. J fich eh ie n, des 33. nik ki re el Staßfurt, den 9. Juli Mn 6 en. ,, n. . , enn , ge e gen . ha a. z m Walter Ahl in bien ; . j j ist erloschen. Rüdesheim am Rhein, den —— h, Stam ford, Connecticut. eig⸗ 3 J . i enhlim . derart . lich haftende. Gesellfchafier find: Amtsgericht Rastenbürg 11. Juli 1928. 9. Jull 1938. Das men hr Stollherg, Er zmeh- gin rloffe Velbert. . , aufgelöst. Richard Mareus, 4 kes er zn Gemeknschaft mit einem Ge⸗ 1. Schreinermeister Wilhelm Hüngen, Rast enk Oostnr. 7206] Auf Blatt 417 des Handels tej sen Gegenstand des Unternehmens: Die n nen, in Velbert, und Dr, Heinz . sohftefüthrery rere ghberechti It. 3n Schreiner Mehann güngen, bebe ars eg nsr dsr n A Rr, r il said, ostꝶr. . e lch die offene Handelsgesellschaft i. Gesellschaft genießt alle Rechte, und ile . , I Wire rt berg che rte war et fabrlt, Mülfart I. Twffen. n, n, . die Firma? Gterndrogerle Nafienbkurg, In nner Handel register Abteilung 3 Metzner in Lugan bet, ist heute ein h. zun Fed der Fahritation s . ,,, Jedem Liquidator . Panne n, Jh lltzn ederlasfung. Haupt i Gesellschaft hat am 4. Mai 1gz8 gnh. Walter Brettschn ider, Raltenburg, ist hente bel der Firma Offen Han. trggen worden; Die 3 schast zt n des Handels, als Fabrikanten und Hihi nszt . ö werte ng m. 4 sttz . Eugen . ist begonnen, ee f d, am 11. Jul 1528 ein, delsgesellschaft Gottfrier Mursch in e, Der bisherige Ge ö after 0 aufleute von und mit jeder Art Metall ö schaf in ie Prokura von Ewald . icht mehr! fielldertretendes Vorstandd- Unter Rr. 463 warde am 6 Juli 148923 getragen. . Gerswalde Nr. 1 des . Metzner ist alleiniger Fnhaber i nd metallischer Zusammenseßzung ganz nch ** ,, . ntgliet. * Dien Prokura! des Füiedrich die Firma glugust, Apmachez in Wicrgth Kmtegericht Rastenburg, 11. Juli 18288. folgendes eingetragen worden; Die Fe- Firma. wer beilwelfe aus Peetall destehender 199m bebt d 1 ö ae, . * Weber ist vid n, und als deren Inhaber der Chemiler ell 3 ist aufgelbft. Der bisherige Ge- Amtsgericht Stollberg i. Erzgeh, Cegenstände, Holz, tierischer Produkte ga nr ft 1 9 6. e 6. ö Amtsgericht Mannheim. F. G. 4 . Axrmacher aus Rheydt einge— ö in Een, fäl e ien Th , ini, i afie niger am 11. Jull Igzis3. Nr er n. y. ver . ele l haf gr ih bahn ner af gh . . . . ü rd beabf lolgende nhaber der Firma. e, lanzlicher ubstanzen, össern, ; (. J mami em w. . Juli 18 e n, n. g Etragenen Amizgerlcht Saalfeld. Ostpr. Stoln, ERommm, 96m Iren, Ba änamelgllö und Cffenm ren, ,, , k 5 i nx g. mr. die Firma Großhandlung für u. Firmen von Amts wegen zu löschen: en 4. Juli 1936. Sandelsregistereintragung A Me., I Fostamtsmöbeln, Hebemaschinen jeder , iet S g 8. geü rden, un . n unser Handelsregister A Nr. 447 strie⸗ und Hausbedarf Dr. Walter Nr. S3, Ernst S ĩ = vom 6. Ful 1928 bei d . ( t zwar die S8 8. 10. 12 16 und 173. 8 18 ö st Nummer e , d u au er r. 53, Ernst Schule im Hofe, Hein ö om Ju er Fim ürt und von und mit allen Gegen- st gestri 3 19 die B . J ö. 1 n , . ls. Schuster in Wickrath und als deren n= . Saalelu, Saale. 37217] Richard Haens . Adolf Ott n anden, die Mineralien und Chemi. h estrichen eng 4 . die Be- . 7. . ; . I e Dee . haber der Kaufmann. Dr. Walter r. 185. Stenkhoff 8 Breucker, Keck * In unferem Handeisregister A wurde Firina ist erloschen. Amtsgericht ei alen enthalten. Die Fabrikation, und ihnen . 85 ie Bezeichnung . . * ; ö 63 ikör⸗ Schuster aus Wickrath a , . unter Rr. 9 bei der Firma Abam . der Verkauf von Schlöffern, n. . i, ; b ö sabrit, Marienburg, folgendes ein. Preußisches Amtsgericht Odenkirchen. r, 165, Th. Schulte gen. Sasse, Schmidt in Saalfeld Lingetragen: Stgip, . . 11 a und Wetallgegenständen. Die, Kei⸗ mtsgericht Belbert.

ie Prokura des Kaufmanns Albin

Distein, An Stelle des verstorbenen Gesell Oglenztz,., Vo ylgd) * gö7, Gerhard . Hüning, Mecking⸗ Berk in Scahfeld ist erloschen.

das

Nr dri ist am 11. 7 1935

ĩ der

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 166 vom 18. Juli 1928. S. 3.

//

berter ,, soll der

rikation sowie der Ausfuhr und Ein⸗

1g

. . schafters, des Kaufmanns Heinrich Auf Blatt er, Handelsregifters, hofen 8 Stolper Likörfabrik Wilhelm ien.

ö. ̃ ö / alfeld, Saale, den 18. Fuli 1928. j . Eng fuhr dienen.

. r fe geil Gel gi , , ,. betr. die Firma Zinnbergbgu er, 9 891, Fritz Mendel, Reckling⸗ n n z 8 . Abt. F. . Hildegard Schröder Grundtlapital beträgt 10 000 900 ö Siobbe getreten . . . V., Gesellschaft mit beschräönkter Haf- hausen, ö rn. olp, eingetragen worden: Die Fim Dollar und zerfällt in 460 000 glei . nn 9 Hesenfshafu it gen . tung, in Oelsnitz J. V. ist heute ein, Nr. 51. Rheinisch⸗Westf. Kunst, u. Schlensingem. 372186] lautet ett; Siolper Lilörfabrik . berechtigte voll eingezahlte Aktien von le . en . . . ö 3 ö. worden: Die Firma ist er⸗ , Albrecht & Eo, Reck In daz , B wurde ö ge. her or 96 . stand besteht aus den ö

4 R oschen. nghausen, eute unter Nr. 47 die „Gese t für ** 2 2 1 . e , ger, , ee Genn er ö ne, n nnr , ,,,, ö. Marienburg ist Prokura erteilt. Oil. W Ii96 h ĩ astung Ges ie,, 6. n d Vous * 3 ö. Antenne Maark? nrg, Kelhuli 18283. ) euhnfer Handelgregister . ö r. 608 chneider, Datteln, a r. Ant., eingetragen. Gegen⸗ chäfts durch den Kaufmann Fin 8. . 8. Porter, Rechtsanwalt in

des Unternehmens ist der Er⸗ werb, der Betrieb und die Verwertung von Fabrikationsgeschäften der Glas⸗ instrumenten⸗ Fabrikationsbranche und

. bei der Firma Fabrikbedarf, sellschaft mit beschränkter Haftung,

. Mari emburg, MWMestur. [371865 . 6 24m j Ohlau, eingetragen worden: Die Gesell⸗

Im Handelsregister B ist heute be

Schu lossen. itz angel fi Stun,

St ol Sachsen. Auf Blatt 108 des hiesi

4. Walter C. Allen in Stamford, ö. Gabriel S. Brown, Easton, Pennsylvania,

kant in

on

. Nr. 8 „Sstbank für Handel und Ge⸗ schaft ist nichtig. Eingetragen, gemä r. Sö, Internationale Spedition 542 en Sam 6. Jofeph A. Horne in Stam ford, . 2 ö , worden: 9. , nn, Mal ö. Louis Sare, Reclinghausen, . . , er e ger diändkf. e e 66 . . u n Kober Struthers, ö in . lun 3 6 ] arerge 1 weer . Ohlau, den 12. Jun 1 Ve. Ses, Tenten & Co., Reckng Heteiligung, an solchenz Tas Stamz, en, worden . 6st ö 2 ü 6 e r i . 6 ang ; Hi , dn n. n gnt z e i, hausen, ( Kpitgl, beträgt So 069 Keichgmart. Der len ist., mn, 1 . C. Waldvogel in Pelham, ö '. Aktien ö. ,, Jö. Arne, Fngzhienr, Me hne d er, Ke ellfbeftehnertrag i am s, Febrzna⸗ Amtsgericht Stolpen, 13. Juli 133. 9 . . Spaldi lier i . einde n 9 . i Werkstätte für Elektrotechnik, Keckling⸗ 1938 fesigestellt. Geschäftsführer sind h 1 3 e. palding, Bankier in . misgericht Marienburg, 12. Juli 1928 39 n mda , , hangen. Emil Kob und Paul Fischer, beide in Trebnitz, Schles. an ia C . 8 in Chi . ö . , e . n, , , r, m crear R , , , . In unser Handeltregister A It zur folgendes gingetragen. worden: Die ĩ z ug, . uschüz eingetragen:; Die Fim l. rnft A. Damm, Raufmann in , K , Ehle ae , n nr , eingetragen: Die k ist auf- Friedrich Wilhelm Dreyer sind aus der ö 6 A. Damm, Kaufmann in ind Fabrikant Gesellschaft ausgeschieden. 87208) 2. Edwin G. Erbe, Kauf⸗

gif Liquidatoren . olf lüter un SH. Westenfeld in Bakum.

Buchhalter mtsögericht Osterholz⸗Scharmbeqh, men,, Oqpoem ma] d. e

,,,, , In unfer Handelßregsee wurde heute Auf Blatt 470 des Bandelsregisters,

ö den 16. Jusi 193.

. el ü, Hefe,, guli 19e k bei der Firma Leser Joseph in Reiches bie Firma Anton R. Panster in Neu⸗ gericht e Juli e , (or ioo) beim i. B. eingelragen . Ble Firma j . 6 . beute r , ö Mettmann. 37168] Im Handelzregister A Nr. 108 uf Louis Joseph in Reichelsheim i. S. * n, Bon Amts wegen: Die Firma S. t. A 259g, Jung 8 Simons in (Firma Carl Pacht, Tabgkwaren⸗Groß⸗ übergegangen. st erloschen.

Rei he n 1. Q, den 11. Juli 1928.

handl mach 5 ung. Ottmachau) Hessisches Amtsgericht.

Amtsgericht Schneeberg, 11. Juli 1928. etragen worden, daß ie, ,,

Schwetzingen

Elberfeld mit Zweigniederlassung in

it i ein⸗ Haan: Die Kommanditeinlagen sind auf die Firma er⸗

Reichsmark umgestellt. . oschen ist. R J gem. 37220

b, . . Amtsgericht Ottmachau, 15. Juni 1928. r , , . ö e nn uo tg ft ,,,, . vech⸗ ,

ö pe. mit beschränkter Haftung in . nie giro] Firmg. Medamerk Paul Meltze Attien. Brodulle Perkaufsgesellschaf m, 6b. 6. n unser Handelsregiste, ö Faan: Walter Haag ist als Geschäͤfts⸗- Egesenheim, I J Wabeschiuß der urßker fir, es be; de.

; führer ausgeschieden In unfer Handelsregister Abt. A if 6. n

e ellschaft, Darmstadt, Zweignieder⸗ Melt mann, ben? 109. Juli 1928. heute folgendes eingetragen worden: aflung Rostodz einßettagen, worhen;

in Schwetzingen Gese er vom 2. Mai 1926 wurde die Gesellschaft arge Kaufmann

; . Unt(r Nr. 28: Ber bisher! - e gZweigniederlassung zst erloschen. zem 14 Märs 1018 festgesetzt. Der Vor- h , war ö Ami gericht f, . . . é. . kttz Täle bes ' wehen lf, nde ven 2 Mal ne, ö Per e, Trfuene, ee, feine ln: ker en. vi e . ü ö. ne, , n,, ,, J leg e hen Dau os. gin iiegericht. , k ke irn, ö 232 e ez . . as, Handels zegster Abt,. A ist ire erbten Len 26. Mai 10s RCetoek Meekih lz a0) Vaͤb. Amtsgericht. ö n Komitees, denen er gewisse Machibefug⸗ Hern in fett w . ** f ; ; ĩ . . 1. r an, j erigen Firma fortführt. t Clotte tr w ! . ir. 6 geg e 2 Preuß. Amtsgericht. r e h, fer 9 ie f. Sent nus it 8721] , r, ister A 1 hen en, , lann, nach Ma d ö den 5. Juli 1928. ie,, 39. Fin n ö,, 5 re. eingetragen worden: Pęeęmiꝝ. (Si ö mit i i . dar uz In 3. San . 1 heute dn ler Nr. Io] vi . . lung . 6. . Lmigerich 5. . sifre nrg 1. ö ö a ,, , des Robert Bartels ist . it, 5 Handelsregister ein⸗ . n. er, n Rostock einge 8. der e. Nr. 209 ei ger, enen . ö , 4 2 ee März in Stamford statt. Be⸗ Wer m elslksir chem, . , . 23 . , , . Amtsgericht Minden i. W. 9. * , Ih ber we, ge erf diugn n n de , d nne! ker He ,, d n,, ane ö . nen de, ö ö nen gn . i ö t i ö eschäfts führer. afts· Hi ; g ; ͤ ö. ö ae e, nm e , eiche be iele säenen n bu nn ee, , ,n, , ,,, . ) In das Handelsregister Abteilung A ebens au eden; mann in dot. w . ĩ . elbert, den X. Juni 102. ndes eingetta den: ö ; g l n ö 872283 Amigzgericht. n gendes eingetragen worden: n Weinabfällen hergestellten Neben . Nr. 8 ist . bes' der Firma Hur „'. anf Piet, Bod, bett. die Fitma Rostock, dens Juli ges. Sinaig. l Amtsgericht. Der Faͤbritant Hugo. Schulte it produlte du meinfamen Berkau mejters Eifengleßerei in Ir 1.8. Richard Berger in Wollenburg: Pro— Amtsgericht. Im ede r g ln B , . ö ven. ge dur r b ba g nden 3 elsf gaste au] ee , . 4 . , . n, , , rr, ,,,. e 31In ; Zeichnun er as Handelsregister eute zur schränkter Haftung = ,, a ö . nn ü Gia eher, mit ang gi eu fer re n na . Firma W. Ye e in hie to ein- folgendes eingeiragen worden: & Co. in Torgelow eingetragen hom ; oeh . Nr. 75 am V. 6. e, e. n. . *. i , , zi b! ehen. 8. 3 9 3, ; Dre, rechtigt. getragen worden: r ? 6 des , n, n, ,, er · Der Buchhalter Otto e w bei der Firma. Gebr. Ffaae in ie bang gf en , eingetreten 6 m . Han muff. 4 , 319i] Amtsgericht Penig, am 12. Juli 1828.3. Zur Vertzetung der Gescllschaft find t folgende i Die Geselischaft n , f in die Gelellchaf i. belbert: Die Firma ist erloschen. eren, en, den 5. Juli 1926. . m chäst anteil. r , gf , mg , , , den e, nn, n, 64 ö 4 . . ö . lic , ng. en. . ö 6 miggericht. Cochem, den 16, 94 bs. . g. ; t i ö hen e., Belefes es . Se we. e Inrun ser Handels register en, 2 den 6. Juli 1928. (lösung als ö. ator. Der 3 macher in , 1 zur Verte ; her di in, chen Wer mie lslkesir chem. Is8Ie809] e . 2 eingetragen. Die Firma laulet etzt: ist , eingetragen: Am 26. Juni Amtsgericht. Karl Mondt list abberufen. Alleiniger der Gesellschaft in der Weise ern ; n Abt. A Üünter Nr. 583 am 27. 6. n das Handelsregister Abteilung A Ereibur, Brelisgam, 37886] 6 „Schuhrwdarenspezialhauß S. Sinron- 1223 bei der znter Nr. 85 sin getra- K nr, n, , bzw. Liquidgtor ist daß er nur in n, ,, . mit . bei der Firma Beder & Keßler . der unter Rr. Wh eingetragenen Genosfenschaffsregister. . sohn“. Der Kchergang der in dem Be- nen Rrmg Achenbach & Schulte ö FHR stocht, Meckel. M*2zie] Hermann Koll, Kaufmann in Remagen. anderen zur Vertretung der elo n Velbert: Die Firma ist erloschen. irma Walter Thiel zu e gern, Bd. II O8. f Die fi er. und . sricbe begründeten Fo en ist ans. Ahle: Der Frgu Hilde Achenbach, geb. In das Handelszregifter ist heüte zur Sinzig, den 18. Funi 1928. befugten Gesellschafter die Gefell In. Abt. A unter Rr. 864 am 6. J. ndes eingetragen Baugenossenschaft der Wendelinstra er e! n Forderungen ist aus- Fertelsmann in Ghle ist Hroknra der. Firing Berlin Burger Eijen werk Kitten. Preuß. Aimizgericht. vertreten Jann. 1g bei der Firma Ewald Witte & Co. . 3 getragen Senn, n er (nett, Gene 6. b,, g,, , ,,, , ge,, , ge än reer, Ü er erer , g, ,, r Im eri hn Weife ferteilt, daß; gr. bie Firmg zn. kfrei Staub, Hgrrh Sauvgur, Theo. Im. Handeltregistet 3 n, J . i mit dessen Erben: 1. Wwe. ven gtinelt ir en, den 6. Juli 1923. jung vem 7. Jamiar 178 aufgespst ne zy g n, m ö. . n 96 D i ne erf; . *. , , a e ,. z wah l ch Witte, Herta, He Schorn, nitsgericht. . e i rea uür ini! r Fritz Wunderlich, beide zu nicht mehr Vorstan eder. Kauf Kir ; g 1 , „hefrau Fabrikant Richard Reuter, uidatoren. Zu. Beiständen be⸗ a , 8 , für Einzel⸗ Shle, vertreten kaͤnn. mann n Schaeffer in Berlin ec. ,, a Gesellschafter . enziette . Johanna 5 Witte,. Wissen, 8 , . eilt; Schlossermeister Karl tädt en, n. 10e en n ln z5. Juni iss bei der unter ist zum Varstand beseeltt. 5 1 23 Kaufmann und öl Kaufmann und Fabrlfant Ewald In das gand kzregi ter Abt At bel und wg ef Johann, Sühiger. beide ö. n , ,,. ri Mön Nr. 95 eingetragenen Firma W. ifa den 6. Juli 1928. rn in Kolandseck. . öönng, enannt Hang Witte, fämt, der Firma Johann Hrühl in Wöisen in Freiburg. Am 19. 7. 1988. 3 wird auf Antrag des gi abr ö. . Schröder zu , Der Kauf Amtsgericht. Dle Gesellschaft hat am 81. Januar 4 n Velbert, fort, , ist von den Mr. Is des Registers5 am 10. Juli Bad. Amtsgericht Freiburg. . Am 12. Juli 1988 bei der Firma mann Gustar Schröder zu Hüinghausen e e . 1928 begonnen. r Vertretung der R. 86. Gewe ch , m en nur der Kaufmann und Fa— 2 olgendes eingetragen worden; k 37389] 3 goult Hahn nin Gpfff hen n ist Inheber der Firma. R ęotenburꝶ, . eg Gesellschaft ist nur der Kaufmann und haft. Uedermünde, den & hunt Ewald Johanne, genannt Säng Pic Flrnig lst erloschen. Amtsgericht err er, s. chafts . t ö mil Barth. Tie innen, 26 m 8. Juli 1928 bei der unter In bann Fand; greglfier B Rr. 5, Sotglier Emil Kirstein in Rolandsed j9z8. Jtmisgericht. te, ,, t. Wi Sieg). , n n. * sch ö mil Barth: Die Firma ist erloschen, Rr. 81 eingetragenen Firma Budde & Rokenb Raliwal wert, ü igl. Kommanditist ist der Kanu . 9. n. Abt ssen Eieg , n, . , . . ö. der Ein ge m ng f tn ; Zteinbec zu re ee, Die e ö 3 6 heute 5 nn, Ge n . iner Secht U en. . lie. be bei 6 . eg Emht es⸗ y bn n li * 3 now 53. in, nn,, schaft ist in eine Kommanditgesells . getragen m Köln, Vo gstraße 8. In unf. Hang orf fte A ist n, e hens abi i, . & Co. in . Bæ. org n, mit ,,, *. ö . ter ö. ö mit 8 Kommanditisten umgewgnbelt. An Stelle des stellvertretenden Vor⸗ Das Gesellschaftskaptta a n bei der unter Nr. ! dinge Heber Die Gesellschaft ist aufgelöst. n unser e bels e gifler A ist fol⸗ eingetragen ** 2 an ee Sum ar kt, Schl. , worden. Persönlich haftender Gesell. sands Oliver Jäger ist der Kaufmann Kommanditisteneinlage beträgt Firma Herm. C. Amme in enn Der bisherige Gese 3 , gendes eingetragen worden; Hohann Kis ine Stell ist Mi k di. scha ite iht Kaufmann Karl Budde ; 11 Schmitz zu Trier als Borstand Reichsmark. l. fraßen: Der Siz der Firn . ortmann alleiniger In. Die . 3 sch. . 3. 2 , n, f . , unter Nr. gety in Plettenberg. tellt. 22. ; 1 ĩ tav Schröder, in Juli ,,, ; KKürnburg g alda, i. Jun ien, Fh Penne ain ener neg. e derbi woah goes e .

Das Amtsgericht Plettenberg. Preuß. Amtsgericht.

heute folgendes eingetragen worden:

Amtsgericht.

unter Nr. 1

aber Ka orgelow

Uerdingen, den 8.

Uęckermikimel e. öl In unser Handelsregister A VW die Firma „Carl Pap

mit dem ,. Torgelon und al M ufmann Tarl BPretzer eingetragen worden. Firma betreibt ein Manufakturwam

eschäft. ; Haft: můnde den 19. Mai 1928.

Amtsgericht.

Vas Amtẽger

etragen worben: Die Firma ih ö

icht

irma „hi Sermenau“ in Eggesin folgende en

mann in Velbert, 8. Wilhelm Müller, Maufmann in Velbert, 4. Willi Ladwig,

mann in Velbert, ist Prokura . R Zweigniederlassung erteilt mit der Naßgabe, 3 je zwei von ihnen befugt ö. gemein 3. die Zweignieder⸗

ung in Preußen zu vertreten sowie Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ lasten. r. Erwerb von Grundbesitz n j , n. 6 die Ge⸗ nehmigun r preußischen Regierun ersorderlich. ; .

De zurzeit geltenden Satzungen der 162 ge a eg Aktiengesellschaft sind

6M

;

A ist hen

au ihrs Tie Kranich mn Lelber

Wei dem. (97284 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: PBerzellan abrik Bavaria Atl⸗ tiengesellschaft“. Sitz: Ullersricht bei Weiben; Die Prokura des Franz Benz ist erloschen. . Weiden i. d. Opf., den 12. Juli 1928. Amtsgericht Registergericht.

8*e35] B

. 1 23 unser Ha register A ist heu ö. Nr. 68 als neue Firma einge⸗ e , en üßler, Bankgeschäft i riedri er, nge n Weferlingen. Einzellau n: Bh Friedrich Schüßler in Weferlingen. K63 den 10. 5 1928. Das Amtsgericht.

Wer den, Ruhr. ,. In ö i n Abteilung A ist am 80. Juni 1 bei der unter

r. 825 eingetragenen Firma e. Briefumschlagindustrie Herbener & Co., Werden, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Fust aus der Gesellschaft eg bie

ann Adol erbener,

Rhei⸗

tender Gesellschafter in die Gese eingetreten. Der Vermerk, nach we die Gesellschafter nur beide miteinander zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ inch ind, 1 Colt.

mtsgeri erden, Ruhr.

y * ist als persön . de e

——

Wermelskirchen, ; In das en, . Abtei ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen irma r fr & Jung in Wermels⸗ irchen folgendes eingetragen worden:

M237] ung A

er bisherige nn fre; ist ver⸗

am

erge ist y. . 166 eingetragene Firma

6 Cꝛnst e

w n: m gpalte 6: Durch

Behn“ in Wittenberge ist am Juni 1928 gelöscht. Bei der unter Nr. 42 eingetragenen rma Eduard Witte's öhne in ittenberge ist der Kaufmannsfrau ewig Witte, geborenen Martens, und dem Geschäftsführer Erich Linke, beide in Wittenberge, Prokura erteilt, und (. soll jeder allein zur Vertretung ef g sein. ittenberge, den 9. Juli 1928. Preußisches Amtsgericht.

6

tegiersdorf. 137243] Heute ist bei der in unserem Han delsregister Abt. A unter Nr. 115 ein- 6 offenen Handelsge H

runecker & Co. in 2 en fo gendes vermerkt worden; er Kauf⸗ mann Edwin Brunecker ist aus der ⸗Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

üstegiersdorf, den 2. Juli 1928. ö Das Amtsgericht. .

Wüstegiersdorf. 37242 In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 5 eingetragenen irma Meyer Kauffmann Textilwerke, ktiengesellschaft in Wüstegiersdorf, folgendes eingetragen worden: Dem Syndikus Dr. Jo Wiehen in ⸗Wüste⸗ i . ist Prokura erteilt; er kann ie Gesellschaft nur in Gemennschaft einem Vorstandsmitglied ode einem anderen y vertreten. Wüstegiersdorf, den 12. Juli 1928. Das Amtsgericht.

mit

4. Genofsenschafts⸗ register. .

Rayrenth.

In das he, , , . wurde eingetragen, Traindorfer Spar⸗ und Darle , ,, e. G. m. b. H. in Trainborf; Durch Beschl. 3. Gen.⸗Vers. v. 4. 2. 1928 wurde die Genossenscha löst. Als ,, wurden Im Schramm in 26 orf, An⸗ dregz Buß in Bgiersbach ud Hans Ott in Tannenwirtshaus bestellt.

, den 18. J. 28.

mtsgericht Registergericht.

Ręeęrgen, Rügen. M883 In das gern fe ftsregister 6 9 ist bei der Landwirtschaftlichen Betriebs⸗ genossenschaft, e. G. m. u. S., Putgarten, eingetragen: Der sitzer Paul

auf t ĩ

we ieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Carl Stuht in Putgarten getreten.

Bergen a. Rg. den 9. Juli 1928.

Das Umitzgeri t. Fre gern en chaftörehiterl 6e n dem Genossenschaftsregister ist bei r Castellauner Vo arch e. 9 m. . unter Nr. 20 heute eingetragen

Der hh der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Mai 1928 sind die vom Trierischen Revisions verband herausgegebenen abgeänderten Statuten an Stelle der bisher gültigen einstimmig angenommen worden.

palte 9: Die neuen Statuten be⸗ finden 1 Blatt 158 - 175 der Akten.

Castellaun, den 6. Juli 1928. Amtsgericht.

u.

t beschränkter Haftpflicht“, Sitz

Amlägericht Kempten (Registergericht), 7T. Juli 1928.

g Sparberein zu Wittgens

Ho wardt in Nobbin Ist aus. dem 6 Męrggrahbeꝶ

Fingerhutpackung, b) Metalldose als Näh⸗ zeug. c) JZujammenkiappbarer Sortimente kasten für Häkelnadeln, ) Knäuelhalter, offen, Fabriknummern 2, 3, 4. d, plastische weiler⸗Pettersheim; Die Genossenschaft Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ist durch rechtskräftigen Beschluß des meldei am 27. Juni 1928, vorm. 10 Uhr Registergerichls vom 18. Juni 19388 50 Min.

Kaiserslautern. 87390] Betreff: Spar⸗ und Darlehens asse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Hersch⸗

gemäß 5 80 ,,,, von Amtsgericht Altena (Westf). Amts wegen aufgelöst und in Liquida⸗ tion getreten. Liquidatoren: 1. Christian Ronn. 373741

Schultheis, Uhrmacher, 2. Peter . ninger, Maurer, beide in Herschwei ö 18. Juli 1928. ö mtsgericht Registergericht.

Kempten, Allgkn. 37391 Genossen schaftsregistereintrag. Bauverẽs Kempten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Kempten. Aufgelöst durch Gene⸗ , vom 16. Juni

In das Musterregister Nr. S8 ist am 30. 5. 1928 zn en een, Firma Spezial⸗ tapelen Fabrik Carl Willcke & Co. in Beuel. I Paket mit 3 Mustern in Wand⸗ rupfenimitation mit Leisteneinteilung, Fabriknummern 1074, 1081, 1082. Schutz. frist 5 Jahre, angemeldet am 28: Juni 1928, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Frankturt, Main. 373751 Musterregister. Nr. 36571. Firma August Osterrieth in Frankfurt a. M., bezüglich des mi, 3675 b verlängert um weitere ahre.

Jir. 3939. Albert Fuß in Frankfurt a. M., Umschlag mit zwei Zeitungs⸗ köpfen, erster Kopf lautet; Bäder Blatt, Reise, Städte, Landschaft, Beilage der Frankfurter Zeitung zum Morgenblatt KJ zweiter Kopf lautet: Bäder Blatt der Frankfurter Zeitung, Reisen im Frühling. Sommer, Herbst und Winter“, offen, Flächenmuster, Geschästs⸗ nummern 1/1528, 2/1928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1928, vormittags 11 Uhr.

Nr. 3588. J. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit zwei Modellen, und zwar: 156/1928. Creme Mouson Toilettepuder, runde Puder⸗ schachtel, deren rote Seitenfläche an vier Stellen den Namen Mouson“ trägt. 16/1928, Dose in gleicher Ausstattung, kleine Form, versiegelt, ö Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 3961 und 3964, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1928, mittags 121 Ubr.

Limbach, Sachsen. 33 9y] Auf Blatt 146 des hiesigen Gehossen⸗ i , , ,. den Bau⸗Sparvoereinm zu ittgensdorf, eingetragene Genos ens] 6 mit beschränkter Haftpflicht, in ittgensdorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet . i Bau⸗ u. orf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wittgensdorf. Amtsgericht Limbach, den 18. Juli 1928.

Liibhock e. 6873931

In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 57 eingetragenen Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Ellerxburger Mühle“ e. G. m. u. H. in Fiestel (Kreis Lübbecke) heute eingetragen:

Sp. 4: Die Haftsumme für jeden Anteil ist auf 20 RM festgesetzt.

Sp. 6: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden dur das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht.

Lübbecke i. W., den 9g. Juli 1928.

; Rr. 3625. Ranny Levy in Frank.

K furt ä, Henle seg Musers fi

Liüch;h om. 394 . n en lt um weitere 3 Jahre ver⸗ das Gen zregister Nr. 46 längert.

n , r 3989. August Osterrieth in

der e, , , ö. den Kreis Lüchow, e. G. m. b. S. im Clenze ist heute folgendes ein⸗ getragen: ch Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Lüchow, 16. Juli 1025.

; wan. 3 i In unser Ge ei en fait ffe ter ist e

Frankfurt a, M., Umschlag mit 9 Eti⸗ lettenmustern Rr industrielle Zwecke, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, , 4770 b, 4781 b, 4789 b, M90 b. 4793 b 23347, 23954, 23863, Wg, Sufi 3 Jahre, angemeldei am 5. Juni vormittags 163 Uhr. Rr. 3590. Ludwig & Mahner in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern

heute unter Nr. Milch⸗ don Schriften für Buchdauckswece, ver- verwertungsgenossen Marggra. siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern bowa, ö , enossenschaft mit 665, 6847, 68583, 68865. 6920. 6940,

beschtäntter Haftpflicht in WMarggra⸗ S7, 69s6, Schutznist 19, Jahre, an,;

bowa eingetragen worden. summe gemeldet am 11. Juni 1928, vormittags 200 RM für jeden Ges anteil. .

Gegenstand dez Unternehmens:; Ge- r. 3391. Moritz Naschold, Kon melnsame Milchverwertung. Satzung ditor in Frankfurt a. M., Umschlag

mit einem Muster in Form eines Natron⸗ kuchens zur Herstellung von Bonbons, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Ge⸗ schäfts nummer 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1928, vor⸗ miltags 114 Uhr.

Nr. 3952. Klimsch's Druckerei

vom 24. Mai 1928. Marggrabowa, den 5. Juni 1928.

Amtsgericht.

Mosbach, Badem. . e Kreditverein au, eingeiragene Genossenschaft mit unbeschränkker Sat. Maubach & Co. G. m. b. O. in pflicht in Dallau, hat laut Generalber. Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern sfammlung vom 6. Mai 10605 ein neütz s für Etiketten, Preislistentitel, Brie bogen, Statut angenommen und die Firmg in versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern: Spar- und Darlehenskasse Dall au Etikeiten 85g0, 8591, 8592, S592 a, 8693 geändert. Der Gegenstand des Unter- 3 8 wn , . a, In. s ist d etrieb einer Spar. . WVreislistentite Bries⸗ h . y. bogen 8605, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

ls os Der länd⸗

Darlehen skasse zu des r. . . 66 th am 6. Juni 1928, vormittags ö des inns. bach, r. rd ng par seubtzszx. aimsch's. Drugerei

rungun ins, en, Amtsgericht. ben 6. un , , nner, g. r e g ü. g m. * 6. mn

Traunstein. e. . . der y Genossenschaftsregister. Neueintrag. muster i en Fa ummern Firma len g, senschaft Inzell, 7552, bos, 7570, 7571, 7572, zö5r 3

7576, 7577 verlängert um weitere sieben

Jahre.

Rr. 3994. Firma J. G. Mouson R Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit zwei Entwürfen, die Entwürfe sind gezeichnet 17/1928 Entwurf für den Deck einer Seifenschachtel, 18 / 1928 Entwu für die Innenausstattung einer Seifen⸗ chachtel mit anhängendem Deckel, ver⸗ egelt, , Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. Juni 1928, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

eingetragene Genossen chaft mit unbe⸗ aftpflicht⸗ ö

a ter ell, -G. Traunstein. Statut vom 28. 3 n

ri

vember 1926 mit Nachtrag vom 17. . Gegenstand des Unternehmens in Mung, inrichtung und Betrieb

einer Molkerei. Durch Beschluß der

Generalversammlung kann der ö

schäftsbetrieb auch auf Rerwertung von

Ciern, Absatz oder Mast von Kälbern

und Schweinen Schroterei sowie Bezug

von ,,,, und landwirt⸗

Arfgaegenständen aus- Nr. 3995. Telefon,. und. Tele- . lien raphenban⸗Gesellschaft m. b. S. in Traunstein, den 6. Juli 1928. rankfurt a. Unmschlag mit Negistergericht. Mußstern, darstellend Fernsprechtisch=

; ee, ee, dd,. apparate und Mikrotelehhone, offen, Weim an. IIc] piaffische Erjeugnlffe, Geschsstenummern In unfer Genossenschaftsregister Sd. i J. F. 611 a2 imd J. Z. 320 a.

Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am ID. Juni 1928, vormittags gz Ubr. Nr. 3993. Kimschs Druckerei

ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden die Firma. Obstabsatz- und Obstverwertungsgenossenschaft, einge-

t Genoffenschaft mit beschränkker J. Maubach R Co. G. m. b. S, in * 1 t in 2. Der Zweck der Zrankfurt a. M., Umschlag mit Mustern 6 enschaft ist der Absatz des ver- für Etiketten, Preiglistentitel, Briebogen,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

kãufli Kern⸗, Stein und Beeren⸗ * CEiltetten 85 bis S6 1 i, Preiseliftentitel

obstes und die fab riẽ mige Verwertung

deß Dbstes. Dle Haftfumme beträgt für S6l2, Briefbogen S613, Schutzfrist 3 Jahre, einen chäftsanteil 60 RM. Höchst⸗ angemeldet am 19. Juni 1928, vormittags

e 9

ß der Geschäftsanteile; 100

i ist vom 19. Juni 19283 .

eimar, den 8. Juli . Thür. Amtsge kicht.

Ubr. Frankfurt a. M., den 12. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

Mndenst, Malm. 37376

In dag Musterreglster wurde heute unter Nr. 127 bel der Firma Enameline⸗ Werke Höchst a. M. folgendes eingetragen; Inamellne Werke G. m. b. Ha. Döchst a. M., hat für das unter Nr. 37 einge⸗ raf g Mußser, ein versiegelter Brief

2 27

5. Musterregister.

Altena, West. 136981] Tintragung vom 2. Juli 1928 in unser Mufferregister unter Nr. 228: Joh. Moritz

Amtsgericht.

umschlag., enthaltend ein Prospektblatt, betr. Eo

Rump, A. G., Altena: a) Metalldose als putzt Enameline die moderne