1928 / 167 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1928. S. 2.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 18. Juli 1928. S. 3.

Paris, 18. Juli. (W. T. B.) (Anf gan gz notierungen.) ondon 124,25, New York 25,55, Belgien 356,00, Spanien 420, 50, Italien 133, 85, Schweiz 491,75, Kopenbagen 683 90, Holland 1028,00. Oslo 682,50, Stockholm 684400. Prag 75,75 Wien 35,80. Belgrad 44,50.

Paris 18. Juli. (W. T. B.) (Sch l u ß kurse.) Deutsch⸗ land 610 00. Bukarest 15,50, Pra i 26,54, Belgien 356,00, England 134, lo, Schweiz 492,00, Spanien 420 75. Warschau —— Kopen⸗ hagen —— Oslo Stockholm 685,25.

Am ster dam 12085 / ß, New Vor

tockholm 66,5

Karl Ludwigbahn

Rudolfsbahn, Bahn Staatseisenbahnges. P

bis 1,42 M, Molkerelbutter 12 in Tonnen 378 bis 3, 8ssĩ , Molkereibutter ia gepackt 3,92 bis 3,98 4. Molkereibutter 11a in Tonnen 3.69 bis 3773 „S, Molkereibutter La gepackt 374 bis 3 88 , in Tonnen 402 bis 4,12 M. Auslandsbutter, Eorned bees 13/6 1b8. per Kiste s/i6 == 12114 2,00 bis 2.15 s, 12 S0, Tilsiter Käse, vollfett O o 1,78 bis 1,92 S, echter vollfett 3, 20

drich W. Richter, zuletzt Friedeburg, für tot zu er⸗ Der bezeichnete Verschollene rdert, fich spätestens in dem Sepiember 1928, vor⸗ 10 Uhr, vor dem unter⸗ richt anberaumten Auf⸗ geschlof widrigenfalls en wird. An Auskunft über Leben oder uschollenen zu erteilen ver⸗ l die Aufforderung, späte⸗ gebotstermine den Gericht

en. ittmund, 15. Juni 1928.

Eigentümer des Grundstücks Artikel

t Nr ll, der Gemeinde Nenenhuntorf kal el und Dekorate i mächti ; m. ur Pilhelm Prozeßbevollmächtigten, des Rechts⸗ en, e. e Am, als deren Eigentümer Babylon (Babitlon), geboren am anwalls Dr. Man Oppenheim zu 9 3. der Brinksitzer Friedrich 11. Dezember 1904 zu Herford, zuletzt Berlin N, Friedrichstraße 136, aus 6 B. GB. mit dem Antrag auf zich Stoll. ju Riztzenbüntgtfernaer Bremen, Sögesttate 6. wzhnzaft ge. gezahlt nir in nrndlichen Wrhwe gz. . eingetragen ist, mit seinem Recht aus, wesen, jetze unbekannten Aufenthalis, lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Schrein ottfried Kirchner in Frank⸗

ilber 4,

r, ö . Hö, Voran berger bacher Prior. 15,10. 30/0 Dux - Bodenbacher Prior, Kaschau - Oderberger Eisenbahn Zz, 50, Oesterr. Oesterreichische

Deutschland s lo. 0g,

Türkische Eisenb Wiener a, mn Donau Dampfs

Auslandsbutter, dänische, dänische, gepackt 4, 16 bis 4,24 4. b7, 50 bis 59, 00 M6, Speck, inl., ger. Allgäuer Stangen 20 9, 1,06 bis 1, echter Holländer 4 ter Emmenthale oo 1.26 bis 1, O0 bis 24,0 ις, gezu Spelseöl, ausgewogen

Kreditanstalt Nationalbank 275,00, Gesellschaft 93, 10, Ferdinands⸗Nordbahn 10,93, Fünfkirch ; Graz. Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.⸗G Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75, Scheidemandel, A.⸗G. ] P A. E. G. Union Elektr. Ge. 36. 10, Si werk, ösierr. 1 25, Brown Boveri Werke, österr. Montan-⸗-Gesellschaft, österr. 41309. Daimler Motoren 3 O 8h, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 240,765. Oesterr. Waffen.

T. B.) 44 00 Niederlär

Rumänien 165,70.

1 W ö * 23, Holland 1027,75, Italien gflerh, den 12. Juli 1923. De

Amtsgericht. vollstreckbar zu verurteilen., an Kläger 9. Uhr, geladen.

1,91 bis 2, 12 6, Eisenbahn

Edamer 40 0n‚0 1.80 bis 196 (, bis 3,30 S,, Allgäuer Romadou Kondensmilch 48/, 16 ch 48/14 ver Kiste z1, 00 bis 38,00 4, 1,30 bis 1,40 .

; rklãxung emeng Schu . Iudeee

(W. T. B.) . Al ine A. G, din

Paris 75. B e . 9, 724, rüsse 614, weiz Madrid 4092, Oslo 66,421, ha s, Wien Jo, ö, Prag 56,56. * Fresperkehrs. kurse: Helsingfors —— , Budapest ——, Bukarest —— Warschau Vokohama —— , Buenos Aires —.

Zürich, 18. Juli. (W. T. B.) Paris 20323, Lendon 25 265, New Jork big, 3, Brüssel 72.40, Mailand 2,2. Madrid S566, Wien 73,24 Stockholm 139,965, 80, Sofia 3, 75, ), Belgrad 9, 12,99, Athen 6,76, lsingfors 13,08, Buenos

per Kiste 23.

. für die Zeit vom 25. März 1928 bis Berlin⸗Mitte. Abt. 10. Richert, früher in Frankfurt a. Main

. 1 6. 4 24. März 1944, . voraus jetzt unbekannten Aufenthalts uur eien thy thete nb lt ist der zahlbar, zu 6. Beklagter wird zur läsles! Oeffentliche Zuftellung, Hrund der sg 1563. 156. B. GB. mi . rie er die im mündlichen Verhandlung des Rechts- Der Dre. J. Stolkind ir: Verlin W. 30, dem Antrag auf Ehescheidung, 19.

Stevr. Werke) 29. 90. Am sterdam, 18. Juli. Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101164, Tö/o Deutsche anleihe lot, Amsterdamer Bank 182,00. Nederl. J 167 25, Reichsbank neue Aktien 265 203 25, 7 o, Americ. Bemberg Certif 192,00. Konink Amsterdam Rubber 236, 50, Holland isn 74.50, Handelsvereeniging Amsterdam 68150, Deli Batapig er Banken 206366

Grundbuch der Gemeinde Grosenmeer strei i sz ĩ z j

. eits vor das Amtsgericht Bremen, Haberlandstraße ö, Prozeßbevollmä 122/25 Die Kläger laden die Be- zu Artikel . *. 2 in Abt. IIl Gerichts aus, J. Obergeschoß, Zimmer kgter: Rechtsanwalt 36 283 klagten zur . Verhandlung Gesamthypothet . in , nn, Nr. d (Eingang Oftertorstraße), auf den Marwitz, W. 5, Friedrich- beri-Str. 7. des Rechtsstreits vor das Landgericht in 2 estlich 3000 A für 209. September 1928. vormittags klagt gegen den R. Dankworth, früher Frankfurt a. Main, und . zu 1 au

Speise fette. Bericht der Jirmg Gebr. GauLe, Berlin, Die Steigerung auf den Auslands⸗ sort und wind für die morgige Auslands mit weiteren Erhöhungen gerechnet. de hierdurch ebenfalls in Mitleidenschait ge⸗ Berliner Notierung am 17. Juli abermals um Die Konsumnachsrage ist mutel⸗ se noch nicht im vollen Maße Die amiliche Preissesisetzung im V Fracht und Gebinde 1a Qualität

vom 18. Juli 1928. B utter: märkten setzte sich weiter an den Hauptvlätzen des Der Inland markt wur zogen und wurde die 3 4A für den Zentner beraufgesetzt. mäßig, trotzdem die Einzelb der Steigerung gesolgt si kehr zwichen Erzeuger und Großbandel vasten war am 17. Juli 1928: lität 1,57 4, abfallende 140 44. Marga⸗ Schmarz: Die Schweinemärkte in Amerika sind' andauernd sehr fest, auch wird über einen Mangel an schweinen und ungenügende Qualität derselben geklagt. Dadurch flußt ist der Schmalzmarkt sehr est bet ständig anziebenden Eine Belebung des biesigen Geschästs ist dadurch nicht ein⸗ vielmehr blieb die Konfumnachfrage infolge der Hitze außer⸗ n Notierungen sind: Choice Western lard in Tierces 72 , Packungen 72,50 A. Berliner Bratenschmalz 73 .

Holländische ustizoberinspektors nhof 15 Il, als Verwalters des des nachstehend bezeichneten

des am 14. Oltober 1927 verstorbenen Schiffsmaklers uno Johann Stolz, zule

olland 209.00, Berlin 123.83 138, 823, Kopenhagen 1 Warschau b8, 20, Budavest 90,55 Konstantinopel 264,50, Bu karest C, Aires 2195, Japan 238, 00. ) Pengö. Kopenhagen, 18 Juli. (W, T. B.) London 18,18, New ork 374.35, Berlin 89,30, Paris 1475. Antwerpen 52.25. Zürich 2.15, Rom 15,70, Amsterdam 150,0, Stockholm 100, 20. Oslo 100, 00. Helsingfors 944 06 Prag 11.11. Wien 52.865. Juli. (W. T. B.) London 18,1636, Berlin 39, 1,, Paris 14.70. Brüssel 52, 19. Schwein. Pl 160.170, Kopenhagen 990, 90, ngfors S4J. Rom 19.65. Prag 11.10. Wien 52,75 Oslo, 18. Jult. (W. T. B.) Paris 14,70. Nem York 3741s, Amsterdam 180 75. Zürich 2, 1h, Helsingfors 9,42. Antwerpen 55,26, Stockholm 160, 5, Kopenhagen om I,.. Prag 11, IH. Wien h ö. 18. Juli. (W. T. B.) und 943,81 G., 945,77 B., gsmark 46,24 G., 46,34 B.

troleum 09s Elsfleth, den 19. Ruli 1928. licher Zustellung wird dieser Auszug der mit dem , Mielaufhebung 10 Uhr, vor die J. Kammer für Handels=

Amtsgericht. Klage nebst Ladung bekanntgemacht. und Räumung

Tabak 549 00

z Aktien Deuts 7 0oso Deutsche Ka

lanleibe 106, 00, Glanzstoff 137,00.

rtifikate von

Der Hypothekenbrief vom 4. Sep⸗ tember 19067 über die für den Schlachter⸗

t .

10, Inhabers Firma Bruno Stolz in Hamburg, sen 2t, aufgefordert, ihre Forde⸗

mtsgericht in Ham⸗

, . Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 18. Jult. (W. T. B.) Im Verlaufe der derzeitig Wollauktionsserie kamen heute 11 142 Ballen unter zen Hammer, von denen 900) Ballen Absatz fanden. Die Auswahl war recht groß und der Wettbewerb rege. Alle feinen und extrafesnen Qualitäten hatten stetige Tendenz, während geringwertige Schwesß⸗ wollen und mittlere Waschwollen uneinheitlich lagen und in An. betracht der hohen Preislimite häufig zurückgezogen wurden. New, seeländer seoured Merino⸗Kammwollen sich auf 40 d per lb, erste Stücke auf 42, zweite Stücke au und Locken auf 7 4 per lb.

und Ellernbu

rine: Ruhige Nachfrage. Stockholm, 18

oh, Amsterdam

ashington 373. 62, ngen bei dem

Oslo 99, S5, g. Abteilun ude, Zim⸗ n dem daselbst am 19. Oktober 1928. stattfindenden Aufgebots⸗ nin anzumelden. Die Anmeldung er Forderung hat die Angabe des s und des Grundes der zu enthalten. Urkundli weisstücke sind in Urschrift oder beizufügen. Nachlaßgläubiger, sich nicht melden, können, un⸗ badet des Rechts, vor den Verbind-⸗ seiten aus Pflichtteilsrechte htnissen und Auflagen berü perden, von den Erben nur insoweit ngen, als sich nach riedigung der nicht ausgeschlossenen n eberschuß ergibt: h haftet jeder Erbe nach der Teilung Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Für die Gläubiger aus Pflicht- Brechten, Vermächtnissen und Auf⸗ en sowie für die Gläubiger, denen Erben unbeschränkt haften, tritt, sich nicht melden, nur de jeder Erbe ihnen e d achlasses nur für einem Erbteil entsprechenden Teil Verbindlichkeit haftet.

hamburg, den 11. Juni 1928.

mt Abteilung für Au

London 18,193, Berlin 89, 35. K, spãtestens

meister Albert Unver in Vor 38129] Oeffentliche Zu stellung. gericht in Berlin⸗Schöneberg, Zim- 5. Zwilkammer mit der Aufforderung, im Grundbuch von g gel 3 Die minderjährige Karla Huden· mer 80, auf den 20. August 1928, ich durch einen bei 6 ericht zu⸗ Bl. 29 und Bd. IL Bl. ii5 in Abt. in berg in Rüstringen, vertreten durch das vormittag 9 Uhr, geladen. 6 nen Nechts anwalt als Prozeß⸗ unter Rr. 8 bar. J eingetragene Sy. Jugendamt ö g. diefes vertreten Berlin- Schöneberg, s. Juli ns, olülmächtigten vertreten zu lassen,

thek von oh Pavierntark ist durch durch den rwaltungsoberin spektor Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 43 a. Main, den 14. Juli 1928.

usschlußurteil von 11. Jul 1926 für Green nn e, . klagt gegen des Amtsgerichts. eschäftsstelle 12 des Landgerichts. kraftlos erklärt. . n er Otto Mutze, zurzeit un⸗ ,, , n, n. ··ᷣ·

orsfelde, ö Juli 1928. bekannten Aufenthalts, ihn t rr, lag is) Oeffentliche Zustellung,. 188127] Oeffentliche Das Amtsgericht. eld, unter der Behauptung, daß der Frau Margarthe Möller, geb. Stieff, Justellung und Ladung.

gewöhnlich schwach. Die heutige amerikan. Pure

Steam 71 4, Marke . Winterslow“ stelten

100, 106. R

Moskau, 1000 engl. 1000 Rei

Ausschlußurteil vom 12. Juli verpfli r ; es 1933 it der! dem Gutzbesttz: Franz kostenpflichtige Verurteilung des Be- in Chemnitz. Markt 81. klagt Hegen: udwig Born, Inhaberin einer Ko- Albert in Scholas bei Elfterberg als klagten, der Klägerin vom Tage der 1. den Geschäftsführer Albert Seidel in ,,, in Kaiserslautern, Gläubiger erteilte Hvpothelenbrief über Klagezustellung 2 hemnitz, hsgaj ; eine im Grundbuch von Mosen Band U] des I6. Lebensjahres der Klägerin e mit ehemännlicher Genehmigung gegen Blatt 56 Abt. IJ unter Nr. 1 ein. (26. Juni 1933) als Unterhalt eine im ein * 1 ; etragene Darlehnshypothek von 6h00 Æ voraus zu entrichtende Geldrente von schäftsinhaberin Gertrud Buchold, geb. lautern, Ziegelstraße Nr. 3, wohnhaft 3e n, . worden. e eich

ida, ;

Tscherwonzen. 1000 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Wertpapier märkten.

Devisen. ig, 18. Juli. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) onoien 106 Jlotv 57. 50 G., 7.74 B. Scheds:; London G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Ilotv Aus-

Amsterdam 284,88, Berlin 169, 05, Budaveff e338. Kopenhagen 1893.28 London 34,434, New rag 20,974, Zürich 136,32, Marknoten ugoslawische

Nr. 29 des M inist erial⸗ Blattes sür die Preuß isch⸗ innere Verwaltung“ vom 18. Juli 1928 hat f Inhalt: Allgem. Verwalt. RdVerf. 3. 7. 28, Festlegun eines Mindestkavitals für rechtsfähi Verbot des Tragens von Abzeichen

RdErl. 6. 7 28, B

erung 27116. . Weripapiere.

Frankfurt a. M., 18. Juli. Kreditanstalt 3411s, Adlerwerke 112,00, A O0, D. Gold⸗ u.

Silber auf die e Stistungen. RdErl. 9. . m Dienst. Kommunal verbände, ewerber um maschinentechnische und nautisch Stellen. RdErl. 8. 7. 28, Steuerverteilungen für 1928. Polize⸗ verwaltung. RdErl. 11. 7. 238, Recht der Pol.⸗Beamten zum Gebrauch der Schußwaffe. RdErl. 6. J. 28, Versammlungen in staatl Pu. Dienftgebäuden. RdErl. 6. 7. 28, Ausstattung der Landjäg. mi Spurensicherungsgeräͤt. RdErl. 11. 7. 28, Vergütung f. Benutzunn d. Kraftfahrzeuge. RdEil. 19. 7. 28. Durchschnittspreise sit Dienstpierde der Landjiäg. RdErl. 10. 7. 28, Leibesü bungewesen. RdErl. 11. 7. 28, Alsbildung der Beamten des Sanität um Beschlagsonderdienstes. RdErl. 11. 7. 28. Dienstanw. für Pol⸗ Schulräte u. Oberlehrer. RdErl. 13. 7. 28, Ausbild. von Land jägereibeamten und Grenzkommissaren als Führer von Kraftfahrzeugen, RoErl. 12. 7J. 28, Schutz pol. Beamte des sanitäte techn. Sondet diensies als Masseure. Freditwesen. RdErl. 9. J. 28. 4. Aur landzanlelhe der Rentenbankfreditanstalt. Paß⸗ u. Fremden volijel RdErl. 9. 7. 28, Tichechollowakijche landwirtschaftliche Arbeiter. Rdérl. 10. 7. 28, Deutsch poln. Vertrag über poln. landw. Arbeiter Verkehrswesen. RdErl. 10. ⁊. 28, Uebersicht über die Kenn⸗ zeichnung der Kraftfahrzeuge. Bücherausgleichliste 3. Neu erscheinungen.

mtsgericht. ; r vorläufig vollst zren 2 3, Jinfen über den jeweiligen Reichs Betrag von 26471 RM nebst S8 gj ch Ausschlußurteil des unter⸗ ö ore . . 5 ; 1 4. ö Zinsen hierau

zeichneten Gerichts vom heutigen Tage 3 g . agerhaen e 30. September

T. B.) Desterreichische fenburger if 223.59 ilber. Scheidean u. Wittekind) 71, 0, Hilpert Maschinen 9, 235. Holzverkohlungs⸗Industrie S0 /

friedigung verla

di so ' G., 7,74 B.

W. T. B) st. Jõg 5,

tankf. Maschinen (Pokorn inbiger noch ein Phil. Holzmann 1

u. Freytag 142,00.

Ham burg, 18. Juli. (W. T. B. S u. Privatbank 182,00, Vereinsbank 160900, Schantungbahn 6,50, Ham Südamerika 199, 00, Nordd. Calmon Asbest hö, M, Harburg Wiener Gummi 91,90, Ottensen Anglo Guano 70,00, Merck Holstenbrauerei 226, ), Neu reiverkehr.

YVort 707, 85, Paris 27,701, 16,78, Lirenoten 37.27, slowafische Noten 20, 94 Polnische Noten Dollgrnoten 04 6g, Üngarische Roten 123, 2647, Schwedische Nzsten —— Belgrad 12, 448 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 18 Jult. (W. T. B.) g0b, 75, Zurich 66M, Kope 161,17, Madrid bod, 50, Ma

Polnische Noten 3775s, Bu da ve st

lschaft in Hamburg am den 13. November 1928, vormit⸗ 1977 ausgestellte Lager⸗ tags 953 Uhr, geladen. Sie Zu⸗ klagte zu 2 zur mündlichen Verhandlung von 11,26 RM, serner Kosten von Na

eck. Bächen 85 schein (Warrant) Rr. 9 X“ Seite n. des Ämtsgericht Rüstringen vor das Amtsgericht zu Chemnitz, 6 nach dem Aufenthalt des

in. Elhschiffa

1508 über für Herrn Ali Nazim oder Order eingelagerte 440 Ballen

Tabak. Marke und Nummer: SN er Nüstringen, den 30. Juni 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle , . Höhe von 5 NM. II. Der

5 Amerika Packetf. Amsterdam 13,593, Berlin d 154,50, Vere Ob, London 3. b, Paris arknoten 805, 25,

nhagen 902, 00, iland 176, 92. New Wien 4765,90,

(W. T. B.

Eisen —— Alsen 3 Guano ——, Dynamit Nobel 1 Guinea 7,20, Otavi Minen 49,50. F Salpeter 96 B.

Itsnachteil ein, h der Teilung des

Iz6l / Ss, Ei i686. im Bruttogewicht Amtsgericht. Abt. II. bei dem Amtsgericht Cheimnitz. Bekkagte hat die Kosten des Rechts streits 9 el. re 9 er, e, ,, ee. ? . zu . . 2 3 geschrieben für os erklärt 88130] Oeffentliche Zustellung. 38118) Oeffentliche Zustellung. dorausgegangenen Arre

. lch rau eg, k geb. Die Firma Alfred Paas * Co., Söhe von 21,10 RM. III. Das Urteil

ö Alles in Pengö. Wien So 02. Berlin 137.221, Zurich 110, 433 Belgrad 1008,75.

London, 18. Juli. (W. T. B) New York 486,25, Paris 124, 24, Holland 1308519. Belgien 3404, Itallen 92. 83 Deutsch- land 20,333, Schweiz 5 265. Spanien 29, 53. Wien 4 48.

damburg, den 18. Juli 1928. Conrad in V Das Amtsgericht. enfin. tern in Stadthagen, Nr. s, bertreten durch ihre Geschäfts- Zu dem auf Tonnerstag, den G6. Sey⸗

* T. B.) 3 k

sisabethbahn Prior. 460 u. 2000. Abteilung für Aufgebotssachen. llagt gegen i. Chemann, den ihn, Kiagerin. Proze zbebollmãchtigte: ember A026, vormittags 8 Uhr,

l ba, Le e e a n Sa

bundanleihe 106,09, 40/0 40 J Elisabethbahn di Budweis —, 5 0/so

5 jo Ilisabethbajn Linz · gebotzsachen.

zburg Tirol —,

J Im 27. November 1925 ist in Sten⸗ Versorgungsheim, aße 4, der am 7. September 1843 in ngen geborene Rentner eestorben. Da ein her nicht ermittelt worden werden diejenigen, denen Erbrechte i Nachlaß zustehen, aufgefordert, Rechte bis zum 17. Septemb 2s bei dem unterzeichneten Gericht

's die Feststellung erfo anderer Erbe als der Preu Mat nicht vorhanden ist. Der reine chlaß beträgt ung Stendal, den 11.

Das Amtsgericht.

Its, auf Zahlung von Unterhalt mit er. 4 deffentliche em Anträge, den Bekiagten iosten. dorf, Graf-⸗Adolf⸗ Straße 62, vertreten Termin wird hiermit der Beklagte 2 pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu durch ihren Geschäftsführer S. Silber- Heinrich Lenhard geladen. Der Beklagte berurtellen, der Klägerin für die Zeit mann, ebenda; 2. den Kaufmann Georg wird aufgefordert. etwaige Ein Ee ngen. vom 1. April bis h September 1528 Färber in Düsseidorf, per Adr; Fa. wendungen und Beweismittel un.

Zustell ung.

188120] Oeffe

Schau ste

Koblenz -Titel, Hasenstrahe 16. Prozeß lung des Rtechtzstreits anf. den in Düseldorf, Spichernstraße 16. He treter zu entsenden, da sonst Ber- , 34 Montebaur in , Hagt gegen 160 uhr, vor das Amtsgericht in Stadt⸗ Beklagte zu 1 bei der ö fũ‚r 1. Die Sache ist ats Feriensache bezeichnet. au nna ö.

lenz⸗Lützel, Hafenstraße ls, Stadthagen, den 18. Juli 1928. Anfang dieses Jahres verschiedene Instanz einschl. der Zwangevollstreckung etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Wagen mit und ohne Chauffeur ge⸗ ; daß die Bellagte im mielet, in anderen Fällen sind die Be⸗ Kaiserslantern, den 16. Juli 1925. ährend der Kläger im . Oeffentliche Zu stellung stellungen erfolgt durch die Beklagten Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Dentsche Kolonial 10. Gesellschaften m

11 Genossenschaften,

12. Unfall, und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise 14. Verschiedene

1. Unterfuchungs und Strafsachen. bevollmächtigter: 2. Zwangs versteigerungen, 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, Verlust ˖ und F Auslofung usw. von Wertpapieren,

Attiengesellschaften.

en, widrigen⸗

kei nr rn, 8. gen wird, daß

s. Bekanntmachungen. 1500 RM.

eeresdienst st

u

2 ö it ei ol⸗ gegen den

getrennt lebt, mit einem . n na,

Schiff 8 Lo r unbelannten Aufenthalts, unter der Ve⸗ und zwar am 25. November 1927 ist der Prozeßbevoll mächtigter: Recht sanwall

. 23 . e . hauptung, daß der Bellagte . 12. Beklagte zu 2 mit dem ihm für die Be. Via ß n

mit ihren Rechten an der genannten

erfolgen wird.

reiburg i. Br. Geschãft of

Bad. tsgericht. A 1.

Aufgebot. . ö i 9 . othekenbriefe

ö. Köln Bd.

Aufgebot.

Johann Hermann Bohlen in Moorhausen, vertreten durch den Aukt. B. Glohftein, Elsfleth, hat das Aufgebot der verlorengegangenen Ingrossationsurkunde der Gemeinde Altenhuntorf ] zu Artikel Nr. A6 in Abt. III unter Nr. 5 über 1000 für den Hausmann Albert Ammermann in Butteldorf am 2. Januar 1878 eingetragene Hypothek Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Ge⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots- termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

lsfleth, den 18. Juli 1928. Amtsgericht.

Durch Ausschlußurteil vom 18. Juli 8, ind folgende Urkunden: 1. Die 40/0 andbriefe der Landschaft der Pr ichen vom Jahre 1913 Nr. 21 686 bis ö aber je joo Rh, J. die beiden öder Firma Pinkel Fisch in Leipzig gestellten, von der Firma Ph. Most dalle angenommenen, an die A lerin als Indosatarin zahlbaren Wechsel je 250 und jwar a) vom Eedlember ISz36, fällig am 13. No] nber 1826, v) vom 30 September ä fällig am 6. Dezember 1926. 3. die a Leilschuldverschreibung Nr. 762 der Halleschen Pfänn 1 30. Juni 1906 über 500 utleg erfsärt worden. balle S., den 14. Juli 1928. Das Amte gericht. Abt. J.

auf den S9. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Gerichtshause hierselbst, J. Ober⸗ Jimmer Nr. Sl, anberaumten uufgebotstermin dem Gericht vorzu⸗ legen, widrigenfalls dieselben für kraft⸗ los erklärt werden sollen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aufgebot.

Der Kommerzienrat Reinhold Häberle in Wittgensdorf hat zur Anlegung eines Grundbuchblatts das Aufgebot der in der Grundsteuermutterrolle des meindebezirks Glienig unter eingetragene rze markung Glienig Kartenblatt 1 Nr. 190ͤ161, Backhaus von 2267 Gebãäudesteuerrolle Nr. 11, Es werden daher alle Per sonen, wel igentum an dem aufgebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, auf⸗— gefordert, spätestens in dem auf den 14. September 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ 4 a, e,, ihre Ausschließung mi ihrem Rechte erfolgen wird.

Dahme (Mark), ben 18. Juli 1928. Das Amtsgericht.

, , ;.

ngsvollstreckung Ill am 9. Oktober 1928, 12 Gerichtsstelle,

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

88097] Zwangsversteigerung.

der Zwangsvollstreckung ber 1928, 11 Neue Friedrichstr. 18/14, ; erk, Zimmer Nr. 113116, versteigert werden das in Berli egene im Grun er Luisenstadt Band 21 Blatt Nr. 1265 tragener Eigentümer am 20. Mai 928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: ieca zu Danzig) eingetragene Vorderwwohnhaus mit vechtem Seitenflügel und unterkellertem b) Remise Kartenblatt 1174/18, 2 a 98 4m groß, Grundsteuer⸗ Art. 6898, Nutzung g310 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 14779. 85. K. 133. 28.

Berlin, den 3. Juli 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

38099) Zwangsversteigerung. e der Zwangs vollstreckung tober 1928, 12 Gerichtsstelle, Neue Friedri 3 Stockwerk, Zimmer Nr. 113/116, versteigert werden das in Berlin, Zions im Grundbuch irk Band 97 (eingetragener Eigen⸗ dem Tage der Versteigeru

den J. Juli M8. lreibt, mit dem Antr

Neue riedrich⸗ F ch 1902 vor

aße 18/15, III. Stoctwerk, Zimmer teigert werden das estraße 29,

von Berlin ⸗Lichtenberg nd 12 Blatt 3842 (eingetra⸗ uni 1928, dem ersteigerungs⸗

dem Sta ? v * ö 6. z 3 Cuchenheim geschlossene . Par. Kläger vom Tage der , as deh zen gn chen beschädigt, wo⸗ Berlin, Philippstraße 5, bei Giese, jetzt

den Kail ö zu erklären. eine Unterhaltsrente von 75 RM standen, mit dem Antrage, die

2 der ñ ) het . vierteljãhrli vorbehaltlich etwaiger als Gesamtschulhner koflenpflichtig zu Gefähligkeilsdarkehn. 30 009 . ver- 66. ere e,. Rag een g durch Unterhalts mehraufwand notwen— verurteilen, an die Klägerin: 1. die Be- 23 an dem Antrag: 1. den Be⸗

vor . 39 , e, an, entrichten und die rückständigen Beträge . se

1528. vormittags losort zu Händen des Vormundes zu

r. 113/1465, in Berlin⸗Lichtenberg, Gürtelstraße 1B, Der Notar C Aufgebot des die im Grundb n Bl. 1654 in Abt. III Nr. 6 in Amerila eingetragen von 1000 A beantragt. nhaber ber Urkunde wird aufgesn. dert, spätestens in dem auf den 25. tober 1928, vormittags vor dem unterzeichneten Reichenspergerplatz, Zimmer bl, in, ufgebotstermin n und die enfalls die Kra ber Urkunde erfolgen Köln, den 9. Juli 1928. cht. Abt. 71.

Aufgebot. er Karl Samp in vertreten durch Sieg in Stuhm. hat rundftücks Neu J. 118 das Aufgebot Zwecke der Ausschließu der im Grundbu Vi 11s in Abt. Il unter Nr.] die Anna Wittnowsta ei ost von 45 Talern 8 Si Hy Pfennig beantragt. Di tigten werden aufgefordert in dem auf den 9 Uhr, vor de anberaumten

ö. ige,

tene Eigentümer am 8. der Eintragung des

Spikulitzer in Wien und Ma in Berlin, je zur Hälft tragene Grundstück: Echwohnhaus mit

ku Lichtenberg, Kartenblatt 2, Parzelle Moos / izl usw., Grundsteuermutter⸗ ö. ngswert 11 499 4, Gebãudesteue rrolle Nr. 1103. 85. K.

Berlin, den J. Juli 1928. Amtsgericht Berlin Mitte.

3. Aufgebote.

Das Amtsgericht Bremen hat am 12. Juli 10928 folgendes Aufgebot er- en:; Auf Antrag der Rostocker Bank, 6 in Schönberg in ecklenburg, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Abraham, Bechtel und Hamburger in Bremen, werden die un⸗ bekannten Inhaber der von der Firma SH. Bockwoldt, Schönberg i ausgestellten, von der Bremen, akzeptierten, auf die

indossierten,

beantragt. Der Landgerichts 5 der Aufforde sich *

* i , m des Kechtsstreits wird der Bellagte vor Hagte zu ! durch einen, bei diesem Hericht ich= das Amtsgericht in Stralsund auf den Zinsen seit Klageerhebung zu zahlen * die gasten! des , , .

a n,, . Die Geschäftssteile des Amtsgerichts. den eklagten zu 2, Georg Färber, zur Her lg ge adet den Bellagten zur der 2. Zivillammer

[8121] Oeffentli Frau Margarete Guier,

in Golzow i. Oderbru

Rechts anwa 14 in ; a6 n .

fee erer den Versiche⸗ Berlin, Friedrichstraßze 186, klagt gegen beyo mächtigten vertreten zu lassen. r e de , c ihk

Kaufmann

Grundstück: beraumten Rechte anzumelde vorzulegen

5 a 81 4 rolle Art. 1

Gemarkung

lußurteil des unter- ts vom heutigen Tage irma Delej K Co. mit nt und Datum; Berlin. Oktober 1927. ihtz eigene Order au it. Wilh. Ünger in Hamburg, enommene am 2. amburg fällige n. 590 RM, zahlbar dner Bank in Hamburg, für kraftlos art worden. hamburg, den 18. Juli 1920,. Amtsgericht. r Aufgebotssachen.

Ausschlußurteil. des Kaufmanns ( duard ürzburg wird von der

927 auf die Re stellte Scheck Nr. 90678, rum als Verrechnungsscheck an m Irmen in Rheydt weiter⸗ rde, für kraftlos erklärt. niburg, den 3. Ful 1928. Amt gericht.

che Zustellung. mutterrolle Aufgebot.

Frau Kommerzienrat Gertrud Güttler Zucker, in Jaeschkendorf, hat das Auf wecke der Ausschließung folgender Hypothekengläubiger, für die von Freibu Heft 29 Lgb. Nr. 6260 a auf dem Mit⸗ eigenkumsanteil des Erblassers, Kom- merzienrat Reichenstein, eine Sicherungshhpothe? von 2060 RM eingetragen ist, nämlich: 1. Emma Klock Witwe, geb. Kordel, in P eiburg i. Br., 2. Frau Dr. Emma öbius, geb. Klock, in Straßburg i. E., g. Elise Klock in Breitfort, 4. Otto Klock, Prokurist in Boston, 5. Apotheker in Gdenkoben, beantragt. Zur Begründung des Antra gemacht, daß die Gläu sind, durch Vorlage von Auskünften. Die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem au

I Oktober 1928, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht A 1, reiburg i. Br., Saal 1, anberaumten ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls ihre Aus schließung

stellte, von

Wwe., ) reis ge

m widrigenfalls fahren zum

Kreis Stu Rechts anwa

i. 1 . . früher in Berlin, Friedrichstraße 136, gange , 3. Kammer 5. Handelssachen. tigten vertreten zu . 6. Eigentüme

nder 1927 in m nnr sst ac grid sadet ln Ve. te elgern mir edünbden Heiner, Kain Just zen, sais, tums, die Heschaftsstell . des Sandgerichts. ndlichen Verhandlung trags vom 1. August 1027 folgende Pe. beamter ber

its vor den Einzelrichter träge lde: für Januar 1958: Kols- gerichts. . des k in um alchitzh . für elektrische Strom 881231 Oeffentliche Zustellung. den

hr, an der

llag des Rechtsst der 1. Zivilla

1928 s 9 Urtzr, mit der Miete 20 RW, Zuschlag zur Grund.; Es klagen; 1. die Firma ufforbermn si

2 als Prozehbevollmãächtigten ver- März 1938, Miete 2900 RM, Zuschlag

] 1928. 1 elektrische Stromkosten G60 RM, zu. La

ebot.

Stadt Kassel hat wecke der Anlegung eines buchblatts das Aufgebok der in dem Flurbuch des Stadtbezirks Kassel⸗Kirch⸗ ditmold eingetragene Parzelle Karten⸗ blatt D Parzelle Nr. 1 im Dorf, werden daher alle Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ stück in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. No⸗ venber 1928, vormitt vor dem unterzeichneten mer 40, anberaumten Aufgebolstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird.

Kassel, den 10.

Amtsgericht.

Der Magistrat

1 belegen Wteilung fi

Blatt Nr. tümer am 30. Juni 1 Eintragung merks: Kaufmann Joachim Düker in eingetragene a) Vorderwohngebäude mit Hof und ab⸗ gesondertem Abtritt,

bäude quer,

beantragt.

assen. ersonen, die das treten zu lasse

Schmeidnitz Geschãftsste

fentliche Zustellung; n Beklagten zu verurteilen: darein f. e, .

en 85. da Sbebtember 1 n ausge

m unterzeichneten Aufgebotstermine Rechte anzumelden, andernfalls sie ihrem Rechte ausgesch Stuhm, den J. Juli

Amtegericht.

Aufgebot. Der Landarbeiter Bern in Friedeburg, vertreten anwalt Ste beantragt,

Grid! irma Renken

Antragstellerin Deutschen Antiouia Bank in Bremen baren Wechsel: a

b) über 1

ist glaubhaft er unbekannt

Wagenremise

blatt 101, Parzelle 311, 4 a S0 am groß, Grundsteuermutterrolle Nutzungswert 6140 4, rolle Nr. 3669. 87 K. 116. 28. Verlin, den 10. Juli 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 987.

über 2500 RM, 0. Oktober 1926, RM, fällig gewesen am 14. Ottober 1925, e über 2500 RM esen am 20. Oktober 1926, hiermit aufgefordert, die bezeichneten el unter Anmeldung ieselben spätestens in dem hiermit

S 11 Uhr,

ericht, Zim⸗ minderjährige

25. Mära . a. er ö . v 19. März des Arreswerfahrens —6 038 O9. hauptung. die n , . , n ga ste ile 6 1121283 2. die Ehefrau argarethe lässigerweise in die dem Kläger ge⸗

Freitag, den

vormittags Bremen, gesetzli

ugendamt

Gebãudestener⸗ fällig gew

gter; Verwaltungz⸗ bd / 28 ,

der Rechte qr Ahrenz Bremen Bahnhof⸗ von 498 50

chlußurteil biesigen Amt dom Rul d

ufgebolstermin

n verschollenen

raße 12, Zimmer 24, klagt gegen den zinsen an die Klägerin zu Händen ihres gegen den Schlosser Martin Klein, . in Frankfurt a. Main, jetzt un⸗ ekannten Aufenthalts, auf Grund des

hescheidung 10 R 114/27 . 53. der

fn Unterhalts, mit dem Antrag, klagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte furt a Main, Alt Ef tsheim 40, Pro⸗ lagten kostenpflichtig und vorläufig auf den G. September 1928, kde ichn ter: echizanwal Dr. j e . cker in e . a. Main, gegen seine einen jährlichen Unterbalt von a) RM Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ehefrau, Anna Helene Kirchner, geb.

g Ühr, geladen. Zum Zwecke öffent. in Berlin-Steglitz, Lauenburger Str. J. den 19. September 1 vormitta

; ; Wohnung Berlin- sachen, zu 2 auf den 9. November 1938,

Bremen, II. Juli 193. Urkundsheamter Steglitz, Lauenburger Straße J. Zur vormittags 19 Uhr, vor die s. Zivil-

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechts- kammer, zu 3 auf den 9. Nove mher k streits wird der Beklagte vor das Amts- 1928, bormittags 10 Uhr, vor die

eklagte als Erzeuger der Klägeri in Chemnitz, Gravelottestr. Zi, Prozeß. Zum Amtsgericht Kaiferzlaulern als Fehr einer er hen Unter d,, bevollmächtigte Rechtsanwälte Rudolf Prozeßgericht erhob Johanna Born, . sei, mit dem Antrage auf Müller, Dr. Späte und Dr. Rosenthal geb. Fischer, Witme des Schlosfers

i . Ehemnitz, Vörnichsgasse 1J. 2. die selb⸗ Hummelstraße Nr. Al, Klägerin, Klage i n, e . ; . era Lenhard, Eisenbahn rwerbsgeschäft betreibende Ge⸗ arbeiter, erwerbslos. früher in Kaisers⸗

rlich Jos R zu zahlen, die Schönfeld, in mnitz, Heinrich⸗Beck⸗ gewesen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ li 128. älligen Beträge sofort, die weiterhin Straße 46111 b. Winkler, jetz: un⸗ und Aufenthaltsort. Beklagten, mit dem älig werdenden am 1. eines seden bekannten Aufenthalts. mit dem Antrag Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte alendervierteljahres, auch daz Urteil auf Zahlung von 476410 RM nebst wird verurteilt, an die Klägerin den

ur Verhanblung des banldiskont, zurzeit 9 R von L569 RM, 3 vom 1. Januar 1928 an k, i e,, . amburger Freihafen Amlsgericht Abt. I in Rüskringen auf seit dem 5. Juni amt Zahlungsbe fe e : .

ö ( ; de. Die Klägerin ladet die Be⸗ ihn,. M. R. B23 / in 2

oll vereinbart fein. Der Klägerin ist Zimmer 1431, auf den 239. August Beklagten in Höhe von 199 RM. Ge⸗ as 2 ; ̃ 1928, vorm. 9 Uhr. richtskosten für den erwhnten Zah⸗

rozeßbevollmächtigler: G. m. b. S., Düsse orf, Worringer Str. wird für vorläufig vollstreckbar erllãrt.

ö. 2 . e, , ee, ce n ,, und 6 n,, . ii . r. 240, jetzt unbekannten t- haus in Düsseldorf, n: ie Kaiserslautern 3 ündlichen 2 g ö 6 3 . a Duͤsfel⸗ handlung des Rechtsstreits bestimmten

monatfich im vorgus einen Unterhalts⸗- S. Silbermann, Düsse orf, Mittel⸗ verzüglich dem Gericht mitzuteilen, im betrag von 80 RM 3 Der Be⸗ 3 135, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Termin zu erscheinen oder einen schrift⸗ Feter Miz in fiagte wird zur mlnblichen Verhand, halts; 3. den Kaufmann N. Kaufnigun lich bevollmächtigten volljãhrigen Ber-

vormittags kagte, unter der Behauptung, daß der fänmnigurteil gegen ibn ergehen lann-

Mayer, hagen, dimmer 17, geladen. reiche Autofahrten von Ende 1 is Der Klägerin wurde für die erste

das Armenrecht bewilligt. A. 2M7I25.

un 1 ter Zurü n r minderjährige Karl Schuldt in zu 2 und 3, die rsönlich die Wagen, r, , ,. udigen n 8e. 2 6 . * 2 . ehh * . ae e 1 Zu 22 * nd seitdem vom vormund, Jugendamt Stralsund, klagt standen, qoge ind i istent 4. D. n 6. * eiter August Stresow, gefahren haben, bei einer der . Re. in Altona. Wohlers Allee Nr. 40

z Ve, Juftizrat Fuchs in Stettin, klagt n ag, die am 26. 3. skuger sei mit dem Antrage, e. llagte zu 1 vermieteten Wagen Pa in 2 und früheren n nbesbeamten in klagten kosten fallig U verurteilen, dem gegen einen Baum gefahren uind hat kanten Heinrich Sölterling, früher in

* 8 3. 2 2 24

gte für ab bis zum vollendeten 16. ns jahre durch 5 eren, ,. ent nbekannten Auen chalis, auf Grund

eklagten Behauptung, daß Beklagter ihm aus

iviltamm diger Jiachforderungen im vorgus zu Beklagte zu ] 122525 RKM nebst 8 *. Hagten zu verurteilen, an den Kläger vill er des k gig n, 2. der . g Reichsmark nebst 10 3 Zinsen j ge * 1 D für die Zeil vom 1. Januar 1934 bis hlen. Zur mündlichen Perhandlung insen seit ,,,. S. der * hit Vezcéhnder 1953 und n 9 *

s. bo os hr nebst *. Zinsen für die Zeit seit dem J. Jannar

geladen. ünd das Urteil für vorlän ig vollstrec; ic men, , de, nrtein Stralfund, den I1. Juli 1966. bar zu erllären. Die Klägerin ladet ere rg her e, me nn

mündlichen Verhandlung des Rechts-

é Landgerichts. (88124 , 8 1, g g güschaft Je. 8 , a 1 ,, Die Rerie olg Grun ner e. ö. 6. Ziwillammer des Landgerichts in

vertreten 8 kelenlchll kuf den' 12. Dätober 198, S ühr, 6. Zhi ;

* 85 midt, e r en, , k Wilhelm. Saal 123 mit der Aufforderung. Stentin. e, 3 i, .

9 . vol. ae, öh, Prozegberoisnächtigter: durch einen be die en i. . . ö e, , t r hRiechtsanwall Dr. Mag Hyppenheim, gelastenen Rechtsanwalt a roieß . g uhr fit, Tn , mn, e,

er,, 22 *

Guier, fvüher den Kaufmann Gustav Erdmann, Düsseldorf, den 5. Juli 1928.

unter der Vehauptung, daß der Beklagte schaͤftsstelle des erichts. Stettin, den 19. Ju

Geschäftsstelle des Land⸗ Roeder, Justizinspektor.

—ᷣ ——

g. Ottober fosten Tb6 RM, für Februar 1938: 188119] Oeffentliche r,, . . j ö 6.

ü i bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. 2 durch einen bei vermögenssteuer Geb Rm, für eie. Fromme K Cg. in Frankfurt am Main, . 1 ö. tri sisterstraße TR, Prözeßbevoll mächtigter: Schönfeld und Dr. Sandelowsti in Ti ö

zugelassenen Nechts · trische Stromkosten 11,59 Rah, für . h ier i rank ö. Penn 1 J. . . ö vermõ 9 M, furt a. Main, gegen den ufmann rneck in Tilsit. e 16. .

e n ,, n, 2 für . Höhn, früher in Elz an der zurzeit unbekannten Aufenthalts, 2. den U ;

n, Valentineck, jetz unbekannten Bürstenmacher Otto Grabowski in

i „Außfenthaltz, mit dem Antrag auf Braunsberg. 8. den Geschäfts führer Jos. n a 23 von 595 RM nebst 9 95 ird Naumann in Memel, Töpferstraße 11.

Kind Werner zu willigen. daß der auf Grund des ära 1

928 in dinterlegungsbeschlusles des Amts. bie Kosten des Rechtsstreits sowie 3 Dres. Ehrlich in k der Be⸗

klagten unzu⸗

i . 1. E Klein, geb. Böckert, in alberstadt, hörige Seißdampflokomobile die Zwangs. ane i mr n deln, . se, e e , e. ö vollstreckung vorgenommen hahen. 2. nebst Sinterlegungs⸗· M. S5. Maler, Frankfurt a. Main, l dem Antrag, die in Sachen der Be