Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Siaatsanzelger Rr. 167 vom 19. Juli 1928. S. 2.
uer, Ingenieur in Darmstadt. i inzelprokuristen bestellt. Neueintra Firma Juliu Schimmelbusch Seizungs⸗ und täre Anlagen, Darmstadt. immelbusch, Ingen . f
tlich der Firma tiengesellschaft. Die Generalverfammlung vom 24. Mai 1928 hat die Hera des Grundkapitals auf 161 000 mark beschlossen.
armstadĩ. 10. Jul 1928 hinsi Schneider, Darmstadt:
Am 11. Juli 1928 insichtlich der Firma Gesellschaft zur kämpfung von lingen und Pflanzenkrankheiten in Weinbau und Landwirtschaft mit beschränkter Kaufmann Wilhelm Wenz in Darm⸗ adt ist als Geschäftsführer ausge— Am 12. Juli 1928 hinsichtlich Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Darmstadt: Ober⸗ senieur Heinrich Hubertus in Darm⸗ t ist zum Gesamtprokuristen bestellt, aß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Aktien⸗ esellschaft zur Vertretung dieser Ge⸗ llschaft befugt ist.
Darmstadt, den 14. Juli 1928.
Hess. Amtsgericht J.
Petimold. ö
Die Firma Schokoladenhaus Mühling Wilhelm Mühling in Detmold ist heute im Handelsregister A Nr. 470 gelöscht
Detmold, den 11. Juli 1928. Das Amtsgericht. I.
Pflanzenschäd⸗
Darmstadt:
Pxesdden. ; z
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 14 487. betr. die Gesell⸗ Zigarrenfabrik L. Kulenkampff C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Gasch und Fritz Edwin Köckeritz sind er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Karl Otto Meutzner ist Einzelprokura umgewandelt worden.
2. auf Blatt 183 (86, betr. die Sächs. Stahl ⸗Windmotoren⸗Fabrik G. R. Herzog Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 80. Mai 1912 ist in 8 9 durch Beschluß der sammlung vom 9. Fuli 1928 abgeändert laut notarieller Niederschrift
Die Prokura der Dorotheg genannt t erloschen. . tto Arthur Weber darf ie Gesellschaft allein vertreten.
3. auf Blatt 29 8&5 die offene Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Bauer C Co. Gesellschafter Wilhelm Bauer Dr.⸗Ing. Desiderius Steiner, beide in
Zur Ver⸗
Dresdner
Gesellschafterver⸗
vom gleichen Tage. Handlungsgehi Dora Holder i andsmitglied?
Kaufmann
Gesellschaft 1928 begonnen. tretung der Gesellschaft sind entweder Gesellschafter oder jeder von ihnen in Gemeinscha Prokuristen von und Handel Autozubehör und verwandten Artikeln; Räcknitzstraße 10.)
4. auf Blatt 20 886, betr. die Handelsgesellschaft Fritzsche Ei Kaufmannsehefrau Emma Albertine Fritzsche. geb, von Kalk⸗ stein⸗Oslowski, Johannes Gotthold Eißner sind aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die Firma hat erworben der Kaufmann Walther Alex⸗ ander Johannes Fritzsche in Dresden. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft und deren Gesellschafter; es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf
5. auf Blatt 10 422, betr. die Firma Alfred Claus in Dresden: Der Kauf⸗ mann Richard Alfred Claus ist als In⸗ haber ausgeschieden. witwe Therese Elisabeth Claus, geb. Engelmann, in Dresden ist Inhaberin. Brokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Fritz Claus in Dresden.
6. auf Blatt 20 747, betr. die Firma
V. G. Militzer C Co. Elektro⸗ s⸗Gesellschaft Der Kaufmann Erich Walter Otto
ssgeschäft als persönlich haftender
sellschafter eingetreten. begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1928 begonnen. Die Gesell⸗ schafter Hermann Paul Emmrich und Erich Walter Otto Sauerzap ur gemeinsamen Vertretung
künftig: E. V
. ermächtigt. (Fabrikation
in Dresden:
Kaufmann
Die Kaufmanns⸗
ö 52 3 k 6 . 5 . 3 ö ⸗ 5 1 ö 1 4 . * 6 ö . . 2 3 . H 52 . H 66. 2 3 8 ö ö ö 1 ⸗ ö 1 ?
in Dresden:
Die dadurch
Firma lautet G. Elektro⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft Emmrich Co. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 13. Juli 1928.
Dresden. 20 896 des Handels⸗
hn, Tittel C Murmann G chaft mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Dresden und weiter endes eingetragen worden: ellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1928 abgeschlossen worden. Unternehmens bildet die Fabrikation elektrotechnischen Spezialartikeln, wie Handlampen, Schutzkörbe, Schalt⸗ apparate aller Art usw;, ferner Dreh⸗, Stanzteile
Gegenstand des
andel mit diesen und ähnlichen glieder des Vorsta nds e n en oder Freiberg, Sachs
schaft wird auf ö n Jahre festgesetzt. Gemein Das Stammkapital beträgt ir . Der tausend Reichsmark. Die h ts⸗ den Au ührer sind berechtigt, die Gese h
m. egenständen. Die Dauer der . ö . Mitglied des Vorstands in In das landẽlsre fer ist heu
schaft mit einem Prokuristen. etragen worden: Au enieur Otto Meyer ist durch . Bürgerliches Br erg, Aktiengesell
q ichtsrat ermächtigt worden, die
üährern sind bestellt der Kaufmann Veustadt a. rd Kaufmann den zwischen dem Bürge
ranz Louis Kühn in Dresden und der Johann Burga ,,,, 1 Tittel in Hirschberg . a. D. Karl isenhelder
; reiberg, und der in Schlefien. Weiter wird noch be- in Neustadt a. d. S., dem Oberingenienr
ĩ in- dem Gerichtsassessor a. D. Adol ter I9rg a die een ö. fa ende Ein ssess ih zu gene
agen gemacht: rau Meta Kühn, Helmling und dem Kaufmann
ö W. achttau
n Düsselderf. dem ö Freiberg, Aktiengese
; rauer zu Schloß Chemn
lanntgegeben: Auf das Stammkapital Enrie Lupeseg in. Frankfagt aa. M. ö ö n n, 3. i gen,
der
Im aufzulöͤsen und unter. Ausschlu esell⸗
knen, ul Tiecsden: söog Rijs Haft, belde in Neustadi . . Hund Liquidatian das PHermögen der 5 n n, Reichs, den Kaufmann Fritz Jeines in Nenn schaft auf zie Attienlagerbierbrauerei
*
ld b]
Blatt 662, die rei⸗
auhaus
i aft in Freiberg betr.:!
chaft Gelellschaft allein zu vertreten. Die außerordentliche Generalversamm⸗
. allein zu vertreten. Zu Geschäfts⸗ Dem Kaufmann . Kiby in lung vom 6. Juli 1928 hat beschloössen, m
. Brau⸗ Halt
ktien
ab⸗
. I
mark in Warenbeständen laut Anhang , g. b. H. lit. Gesgmtprokurg, in zu Schloß Chemnitz zu übertragen.
Bl. 6 d. Reg.⸗Akten), die von der
esellschaft für ah RM angenommen gemeinsam mit einem Prokuristen oder
werden; X. Frau Antonie Tittel, geb. . 3537 ö befügt ist, Gandersheim
; z Dem 2 j
Paulus, zu Hirschberg i. Schles.: S500 ah , In das hiesige Handelsregist
j j unf Direktor Oskar Muy dem Director e bei d zrma F. Brodtmann Reichsmark li. W. achttausendfünf de er Brend ttt M denen zrokur ftzn . ö diene w.
undert Reichsmark) in bar; 3. Herr k
. ans Murmann zu 6 Rohmeher, sämtlich in Halle worden:
irschberg i. Schkes: 3050 RäMcht z. * g. S. ist ö für die Zweignieder⸗
dreitausend Reichsmark) in Hertz i . urt mit der Ma fir n
maschinen laut ein i J. Dl. 3 d. da Jeweils zwai zur Zeichnung für 3. Juli er
Reg. Akten), die von
928.
3757 er if
a) Die Prokura des Kaufmanns Karl gabe erteilt, Menke it erloschen. Ein
Geseilschafi Betrieb der Zweigniederlassung Erfurt P Der Ehefrau des Kaufmanns raupe,
ür 3000 RM angenommen werden. befugt sind. ze „e, Albert Brodtniann, Dina geb. j ; 35 erner wird bekanntgemacht, ist aber ö. ; . hihi wird noch bekanntgegeben: Die niht inge wagen: Der Vyrste nd estehi in Kreiensen ist . Ein
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ lg enn ne de, mehrcten Perfonen. Dle getragen am 3. sellschaft erfolgen im Hrn en Reichs⸗ ahl. rere lben bestin nit der P
Irstze nde Gandersheim, Jen 3. Juli 1925.
anzeiger. (Geschäftsraum: Altstriesen i' n ficht rate. Hie Vestellung des Das Amtsgericht.
Nr. 9.) Vorstanbs und der Widerruf dieser Be⸗ Gar din
am 13. Juli 1928. itendelt des 1. HJelöschte Firmen: Reichsmark ist eingeteilt in 200 00 Reumün
„G. 3. Pflaumer“ in Weißenburg i. B. tig alen . ee. ö n getragen:
e 190 . ö „A. Ganghofer'sche . hei demoark. ämnüilch auf den Inhaber Durch Generalversammlungsb
Buchdruckerei und Buchbinderei (August r, n w ö
. Mel gr Josef Trübz⸗ Die Einberufung der Generalver⸗ . . g . welter in In fta J sammlung erfolgt durch den Perstand wie folgt! 1 Balteffn Verinann & Oppen— oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats j
; 8 * mittelst öffentlicher Bekanntmachung im Villenserklãrun
vom 13. 3. 1928 * die
Amtsgericht Dr n ding. 37577 Anitsgericht Dresden, Abt. Ill, ei . , ebenfalls dem Vor⸗ In ha a hiesige handel el 6st . uffichts rats. 12 00000 hente bei der Firma Ban Fieustutt. 31566 Ta Grunnlapital, hon Ichleswig⸗Holstein. Aittiengeseñschaf , Filiale Garding,
in S§ 15, 24 un
tsvertrags abgeändert 2h lauten jetzt
12. en der Gesellschaft
heimer“, o. H., Ellingen: Zur Ver Feichganze ; ; kretung' und Heichnung der Firma ist Reich anzeiger. Gesell· werden ze tan fem durch zwei
auch der Gesclischafter Max Die Bekanntmachungen der
berechtigt. tandsmitglied in
utmann schesf erfolgen im. Hen ischen Reichs. e , ieder . . gt ö
III. Neueingetragene Gesellschaft: , . uli einem Prokuristen abgegeben
„*I. , I lin ke 3 *, , . 14 Ez3 können gemeinsam von zwei Pro⸗ Buchdruckerei und Buchbinderei . ; . kuxisten oder bon einem Vorstandsmit⸗ Baumer)“, o. H. in Ingolstadt. e⸗ 3162 glied oder . in Gemeinschaft , after: Baumer, August, Buch⸗ Enyturt; mit einem Handlungsbevollmächtigten
t ruckereibesitzer. Baumer, Philipp, In unser pandelsregister , Nr. dd re then md, ezeichnet werden:
ist heute bei der dort eingetragenen 4 Empfangs
Kaufmann, beide in Ingolftadt. Gegen⸗ fenen cha dels gegsensch aft. ach wufeld
tand des Unternehmens: Buchhandel, tungen, Rechnun
escheinigungen, Quit⸗ en, Gutschrifts⸗
uchdruckerei, Buchbinderei und Ver⸗ kuba hierselbst eingetragen; Frau und ö über gus⸗
a Wachenfeld, geb. Grebe, ist aus ö ö 6e . , e n,. n e, Hgsellschast. an geschie den, Jleich. . . mächtigt. Eichstätt, den 11. Juli 1928.
Schlußscheine zeitig fing Hie Kaufläulg Carl Jasper wb) Riufträge zu Än⸗ und Verkäufen
der Devisen,
Wechseln, An⸗ und sonstigen
Amtsgericht und Josef Jasper in Swinemünde in j . die Gesellschaft als persönlich haftende e , z Eisenach. 7567] Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ veisnligen, Schedͤs
Im Handelsregister B ist unter tretung der Gesellschaft ist jetzt nur noch ind nen Rapĩieren Ni) 11 bei der Firma Fahrzeugfabrit der Gesellschafter Heinrich Peters, hier, ) Zahlungs-, Ücberweisungs=
, Zweigniederlassung der allein berechtigt. Der Frau Anna o
6 . 3 heute eingetragen worden: Erfurt, den 19. Juli 1928.
er Birektor Dr. Gustav Eisner in Das Amtsgericht. Abt. 14. .
Mylau ist aus dem Vorstand aus⸗ , n fer n,, Bevollmächtigten, falls geschieden. J Erfurt.
endungsaufträge.
Ths icht. ist heute bei der dort eingetragenen
. . Bierbrauerei zu. Rendnitz Vornahme, einzelner Re Hisenaæh. 37568] Riebeck & Co-, le, n, ge,, gn, in In Fandels register B ist untei Feipzig⸗Reudnitz, Zweign
Nie 60 bei der Firma Stadisparbant Erfurt eingetragen; nr a. Ai e dert sen ausge bt.
Tifenach Vereinigte Stadt- und Stif⸗ Friedrich Wilhelm Reinharzt, e e gh.
t ĩᷣ ĩ „ ödurg ist Prokura derart erteilt, daß er ig J
,, . Eee zen ai. b,. n Hemchujchaft mii HKöodt inn Sf den Die Satzung ist am 11. Mai 1928 neu Ainem Vorstandsmitglied oder zinem entfällt auf
gei' Wäggonfabrit HUitkengesell. Peters, geh. Fasper, hier, ist Einzel, In de
ö in Gotha, mit dem Sitz in Frotura erieilt. . q ö * ke d rr, . oder von zwei oder einem
der Vorstand
360) e,. , erteilt.
Eisenach, 12. Juli 1928. In unser Handelsregister B Nr. 36 Sir nn ch; .
rlassung iß Das Stimmrecht wird nach Nach be⸗ mtausch der Aktien von 100 RM und jede Aktie zu 109 RM eine Stimme, auf jede Aktie
d ange ren Krähunfsen frtfät dart. zu 1öd Rh ertsalten 10 Gtinnnen,
, , n, , , . ciseno hr g, 5. ,, . ie Prokura der Herren rf ö in ; : In unfer Handelzregister B Nr. bos n,, Stahl in Rends⸗
, 3rd) ist. heute bel der dort, eingetragenen . Weeng. Mai 1928.
In unser Haudelsregister Abt, B ist Berlin Erfurter Maschinenfabrit Gar Ten lines licht!
am) 23. Mai 1928 unker Rr. bid die deny Pels K, Co, , ,. Attiengesellschaft in Firma „Wayß & in rfurt (Zweigniederla
gung Erfurt im Erfurt Zweig fabrik, Henry Pels C Co. Aktiengesell⸗
niederlassung der Firma Wayß & Fyey⸗
ĩ ung r J in i Berlin⸗ ü Gęüsiing en, Steire. 7b 8] nta ö Kö . „Berlin⸗Erfurter iichin et ö
— e mae schaftsfirmen, vom 7. Juli 1928 bei der chaft“ in Berlin ge run einge benschez Wrltetnert für
tag Attiengesellschaß. in. Frankfurt tragen: Durch Beschluß der neral. Irn en en G. m. b. H., Sitz in
a. M.) , , Die Eintragung ist ver ammlung vom 19. Mai 1928 ist
, ,, d tag h D d in seinem gz Gegenstand Die
irma und Fre eißt. Der anderem in seinem 52. Der n is fem 39 63. 22. td des Unternehmens ist jetzt: die Uber⸗ schafterbeschlu
und 15. Dezember 1550 estgestellt. nahme und Fortführung der unter den .
eg , des Unternehmens ist die Firma Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik obert
Ausfühnung von Bauten jeder Art,
insbesondere von Brücken., Hoch⸗, Tief⸗ t
und Wasserbauten, die Herstellung von Beteiligung der Gesell
Zement,. Zementröhren, Zementmaren lichen und gleichen
und anderen Bindemitteln, die Fabri⸗ im In⸗ und Auslande ist an lig
kation anderer Baumaterialien, Her⸗ samtprokuristen sind: 1.
chaft betriebenen i . hr 0 aft an ihr ähn⸗
Firma Heinrich Schön
, Handelsregister Abt In unfer Handelsregister Abtei ,, , . wurde am 7. Juli 1928 bezüglich ver thur Helm⸗ ) & Comp., Ge⸗ rihun sellschaft mit beschränkter Haftung in
j cht ; z Geislingen; ahin berichtigt, daß die der Gesellschaftsvertrag geändert unter 9 Iije ea, ist durch Gesell=
hluß vom 26. Juni 1928 au um Liquidator ist bestell umm, Prokurist in Geislingen.
enry Pels & Co. Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Geislingen, Steige. 7582]
un
, um Verkauf von allen in den holt 2. Hermann Koeckler, 3. hen Gießen folgendes eingetragen: Die
etrieb einer mechanischen Werkstätte Geibel, 4. Georg Schmidt, B. ; fallenden Artikel und . mit Rensch, . David Bricker. J. Euzt 8 e t,, keel eh. L
iquidators und
allen gengnnten und ähnlichen Erzeug⸗ Martin, sämtlich in Berlin, 8. Friedrich 5 in 1 7 1928.
nissen. Die Gesellschaft kann das seit Wilhelm Schmidt, 9. Wilhelm Fricke, her betriebene Geschäft erweitern, auch 3 Bethge in Erfurt. eder 7 Erweiterung Ihres Zwecks Grund, vertritt gemeinschaftlich mit einem Giessen
kücke erwerben ünd sich Fei industriellen Vorstands mitgllede oder einem Pro- „In unfen Handelsregister Abtei
Unternehmungen er Art, welche dem kuriften. wu de lte lea gen:
Gesellschaftszweck
zrderlich lein lönnn, Erfurt, den 13. Ruli less beteiligen r solche erwerben. Die a ng * Am 6. Gesellschaft kann zur Exreichung ihres Das Amtẽgericht. Abt. 1. August hol
j j N Zwecks weitere Niederlassungen im In⸗ Er turt. lzz6r 3 Cleu merll., Megh
Hessif ches Amtsgericht.
,
uli 1998 bei der Firma
Kreuzdrogerie in Gießen: Die Firma sst geändert in August : Bahnhof. Der
er nnn,,,e/e/e,e,, n A Nr; 35ößl Frau Hermann Noll, Marie geborene
uli 1928
im In⸗ oder Auslande erwerben. ist heute die offene lharbt“ in Gispe ; r in Gie
ö i n, n beträgt 12 Mil- 1HRifene g Ch e g,, . Der Vorstand besteht aus dem In— eben⸗Viti i fer. Persönlich haf⸗ Theodor Köhle
i ĩ tende Gesells e erh, . Mee. nl . re Ritter in Weimar und Betriebs- Gießen. daselbst ünd den Direktor Alfred Schütze eiter Carl Engelhardt in Gispersleben. m 11. Juli 1928: in Frankfurt a. M. Die Vertretung der erf i, er⸗ begonnen.
r sind Kaufmann der Kaufmann Theodor
: Die Firmg en. Inhaber ist öhler in
andelsgesellschaft . . ist Prokura erteilt.
var der
Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1928 3 eg e ag Hoffmann in ießen: Die Firma .
igt: 1. entweder durch ein Mitglied rfurt, den 14. Juli 1928. Georg Wenzeslaus Hoffmann K. Co. * Vorstands, be he hier 6. Das Amtsgericht. Abt. 14. Kaufmann Hans Jungnickel in Gießen Aufsichtsrat die Befugnis ausdrüclich — — ist ais weiterer persönlich haftender Ge⸗
beigelegt ist oder 2. durch zwei Mit⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten.
Erste Zentralhandelsregisterbeitage zum Meichs und Staatsanzeiger Rr. 167 vom 19. Juli 1928. E. 3.
T. 8766, Firma
Kaufmann Carl Uplegger ist jetz Inhaber der Firma. in dem Betriebe gründeten Verbindlich⸗ bei dem Erwerbe des Ge⸗ ch den Kaufmann Uplegger
glei g , Firma Kohla⸗Com⸗
Kopp eb. Schwarz, in Hannover n der Firma. Die Gesellschaft
audelsgeselllchaft hat an
8 Die offene 1. ul . Gießen, den 18.
HKemntem, All gk. kapital ist auf Grund des Beschlusses , , Gesellschefterversammlung
Co. Gesellschaft mit 29. April 19527 um 420 0090 Reichsmark K herabgesetzt worden und beträgt daher
setzt nur noch 980 090 Reichsmark. ö Nr. 655. „Stollwerckhaus Aktien⸗ ellschaft“, Köln; Die Prokura des ax Jähnichen ist durch Tod erloschen. Dr. Peter Panhuysen, Köln, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er in einem Vorstands⸗
mitglied oder Prokuristen zu vertreten
„Peter Koch., Modell⸗ werk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Nippes: schluß der
Husum.
In das Handelsregister A z usumer O8l⸗ und ensen K Albertsen,
1 heute eingetragen weg Gelöscht am 12. Jung 6 worden:
Husum, den 12. Juli 1928. Das Amtsgericht.
Jast rom. — J In unser Handelsregister ist heute A Nr. 8 eingetragen irma Eduard Prüfer
te ein⸗ * Frau Dorg Golls, Köln⸗Nippe
esellschaftẽ ber vo Mai 1988 und 2 J Sind mehrere Geschäf so erfolgt die Vertretung durch zwei schä ts führer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Doch ist der Geschäfts⸗ osef Golls in jedem Falle be⸗ rechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten, Die Dauer des Vertrags wird auf 15 Jahre sestgesetzt, die von der Eintragung der andelsregister an
Ablauf ge kündigt, fünf Jahre weiter.
Schachenmayr änkter Haftung Bucharts, Gde. St. Lorenz: G führer Johann Schachenmayr ist aus⸗
mtsgericht Kempten (Registergericht), 6. Juli 1928. K
mtsgericht. mehlfabrlt J Giessen. isführer bestellt, In unser Handelsre wurde am 19. Juli 1938 bez glich irma Wilhelm Gail' ktiengesellschaft in Gießen folgende
; 37 ister Aten
Prokuristen.
Kempten, Allgäm. SHuandelsregistereintr Seifen- und Holzwerk Gese beschränkter Haftung Kempten Bucharts, Gde. St. Lorenz: Geschäfts⸗ 6. Johann Schachenmayr ist aus⸗
] Amisgericht Kem i pten (Registergericht), CEbharbt * I. geg nit ughoegisterg hh
bei Abteilun worden, daß in Rederitz erlos Jastrow, den 19. Juli 1928. Amtsgericht.
rokura erteilt Gemeinschaft mit einem Von! tandsmitglied zur Vertretung der Ge
en, den 135. Juli 1928. essisches Amtsgericht.
uli Gemeinschaft
fchaft mit Ge sellschaft gerechnet werden.
ein Jahr vor äuft er jeweils erner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ den Deutschen
„Mülvoß Gesellschaft
berechtigt ist. em Kaufmann Nr. 1388.
Weber in Hannover ist Pro⸗
9259 die Firma Hans it Niederlassung in Hannove eimer Stra nhaber Kaufmann Hans Helms
Durch Be⸗ Gesellschefterversammlung vom 283. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ in 8 6, betr. Veräußerung von abgeändert.
er Weise ereilt, daß jeder derselhen Ämtsgericht Freiberg, am 19. Fuli 1928.
Im Handelsregister A . l der Firma C. in Jena eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet irma erloschen.
den 11. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Giessen. 37 ister auer ! geg bezüglich ze Schaffstaedt, Her f hr, ni schränkter Haftung in Gießen sf, ndes eingetragen: Die Prokura Volk ist erlos Gießen, den 14. — Hessisches Amtsgericht.
lei vi tꝶ. In unser Hande
erfolgen durch chsanzeiger.
mit beschränkter
mit einer Zweignieder Breite Str. 69 / 71. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Patenischlafmöbeln, n Möbeln und Polstermöbeln, ins⸗ esondere der Erwerb und die Weiter⸗ führung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mülvoß Mülhan R Voß betriebenen Handels-⸗ eschäfts sowie der Erwerb und der Unternehmungen. Stammkapital: M 00) Reichsmark. Ge schäfts führer: Richard Mülhan, Berlin. tretenden Ge Frau Frieda
Geschäftsanteilen, J denfelben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag ergänzt betr. Kündigungsrecht. Nr. 1766. „Deutsche Luxfer Pris⸗ men Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin, mit Zweignieder⸗ l ranz Weberbauer, nzig bei Görlitz, ist zum schäftsführer bestellt.
„Alhambra, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln: Hans Steingröver hat mt als Geschäftsführer nieder⸗ l Edmund Blasius, Treuhänder, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. „CEhemische Fabrik Farbwerke Dr. Koll & Spitz Aktien⸗ Köln⸗Mülheim. Generale rsammlungsbeschluß 20. Juni 1938 ist 8 31 des Gesell vertrags, betr. die Aktienhinter geändert worden.
„Berlin ⸗Anhaltische dasch Aktiengesellscha ft Köln⸗Bayenthal, Zweigniederlassun der Bamag⸗Meguin schaft“, Köln: Dipl.⸗Ing. Hugo J Berlin⸗Wilmersdorf, hat Prokura in der Weise, daß er die Hauptniederla Berlin sowie die Zweigniederlassung gemeinschaftlich mit
wurde am
Kiel, J. Juli 1928. A 876, 9 ; Kiel: Das Geschäft neöst a ist durch Erbgang auf die Witwe phie Kinder in Kiel als Alleinerbin des Kaufmanns Georg nder übergegangen. Dem ann Hans Kinder in Kiel Ve dig e fre nebst irma ist auf den Kaufmann . ndacht in Naumburg a. S. stattungsz . 55 *r (r . entrale N. J. risto Zabel, Kiel: Dem Ferdinand 6 . Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht
nter Nr. 9260 die Firma Albunger ö Leyser & Co. mit Landschaftsstraße 6 önlich haftende Ge⸗ ritz von Leyser aufmann Karl
eingetragen ; I haryt⸗Werk, v. sung in Köln.
itz in Hannover s als deren pe sschafter Kaufmann hannover und der Bad Sooden,
Die Gesells
getragen am ] des Nachla ĩ wurde heute irma Fritz Müller, und Etui⸗FZabrik, Jena, und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Müller in Jena.
Jena, den 11. J
Thüringisches Amtsgericht.
Jena. ; J. Im Handelsregister A lassung in Köln:
eingetragen die Prokura erteilt. Köster, Kiel:
; 37h lsregister Abt. t heute bei der Firma Glen witzer Transport Kontor Kopton h Albrecht, Gleiwitz, eingetragen war Ilschaft ist aufgelöst. Da bisherige Gesellschafter Spediteur Huben t in Gleiwitz ist alleiniger zn, er Firma. Die bisherige Fim führt den Zusatz: Inhaber Suben Amtsgericht 28. Juni 1928.
Gl ei wit.
er Handelsre unter Nr. 1275 die
Leppich in Gleiwitz und als dein nhaber der Tischlermeister Rich eppich in Gleiwitz eingetragen worhn Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Juli 1g
Nr. 2667.
bnmanditgesellschaft. h am 23. Juni 1928 begonnen. Gesellschaft sind nur haftenden Gesellschafter meinsam oder ein persönlich haftender
in Gemeinschaft mit Jenn rokuristen ermächtigt. Es ist Kommanditist vorhanden. aufmann Ernst Krue esamtprokura erte meinschaftlich mit einem persönlich ftenden Gesellschafter die Gesellschaft
In Ateilung B:
Zu Nr. 2197. Firma Auguft Spor⸗ aun Gesellschaft mit beschränkter aftung: Die Liquidation ist beendet. e Firmg ist erloschen.
intsgericht Hannover, 13. Juli 1928.
eilbroum, Nek nm. Handelregistereinträge
M. Dreyfuß &
Nr. 1126 i
ertretung der den; Die G de hersön ich Otto Voß. Zu stellver⸗ tsführern sind bestellt: zoß, geb. Raue, Berlin, und Frau Hildegard Mülhan, geb. Gesellschaftsbertrag vom 13. Dezember 19a11, 9. Januar 1912, 29. Mai 1923 und 20. Oktober t925. Jeder ordentliche Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die stellbertretenden Geschäftsführen können nur in Gemeinschaft mit einem einzelvertretungsberechtigten Geschäfts- führer die Gesellschaft vertreten Ferner wird bekanntgemacht:; Oeffentli kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
ö 1 Im Handelsregister B wurde heute irma Mitreva und Revisions⸗Aktiengese eingetragen: des Liquidators Dr. Bern Jena ist beendet.
Jena, den 12. Juli 1925. — Thüringisches Amtsgericht.
HKaisertgzlautern.
Die Löschung folgender Firmen von Amts wegen ist beabsichtigt: 1. .J. Höll⸗ dorfer Nachf., Franz Pieper“, Si „Karl Kuntz“, Si 8. „Adolf. Dilg“ Sitz Kaiserslautern; 4. „Josef Vi. FJ Sitz Kaiserslautern; R. August Lieberich“, Sitz Kaisers⸗
verein für bei der F Treuhand⸗
chaft, Jeng, Die Vertretungsbefu
lin gesellschaft⸗
; er in Ha ein⸗ Hannover
Gleiwitz, in t derart, daß er ͤ : a8 Kiel, 10 di ö. n D. Thörig⸗
iengese ft Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 4. Juni 1929 ist der Gesell⸗ Ebertrag dahin geändert, daß der
Amtsgericht.
— irma ist er⸗ ster A ist hen
ufsichtsrat Mitgliedern
Aktienge sell⸗
n das Handelsregister wurde am uli 1928 eingetragen: Abteilung A: Nr. 11 585. „Erich Kunath C Co.“ in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Köln, Machabäerstr. 28. und als erner Richard Theodor Plaß, aufmann, Hamburg. 9 Nr. 11636.
Gmünd, Sghwäübisch. Handelsregistereintrag schaftsfirmenregister voln 4. neu die Firma „Elh u. Heimwerkstätten, schränkter Haftung, Sitz in Gmiünh nternehmens ist Mi rnahme und Fortführung der bi, er in Form der aft betriebenen
erslautern; Z.
Kaiserslautern; erfolgen durch
Köln⸗Bayenthal einem Vorstandsmitglied Prokuristen vertritt.
Nr. 5728.
öhne, hier: b. Elektrohaus
ellschaft mit h „Hanseatische Seever⸗ tehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung Köln“, urch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Februar 8 des Gesellschafts⸗ retungsbefugnis)
Verkehrs⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft“, Köln: Konsul Albert Heimann ist als Vor⸗ Direktoren Georg Thomas, Köln, Wilhelm Krischer, Köln- Lindenthal, und Richard Köln, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Köln, und Johannes in⸗Sülz, haben derart Prokura, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗
„Ala Anzeigen Aktien⸗ Zweigniederlassung Köln“, Köln: August Spretke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. „Sausfrau Rabatt⸗ . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 235. April 1928 sind die Bestim⸗ betreffend die Firma, den s Gegenstand des Unternehmens und das geändert worden. Nach Gesellschafterver⸗ Fa sammlung vom 28. April 1928 ist das Stammkapital um 390 000 Reichsmark auf ö0 000 Reichsmark erhöht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Handel mit Waren des Hausbedarfs aller Art sowie die Ausgabe und Ein⸗ lösung von Rabattsparmarken. Firma ist geändert in: „Ernst Dehmel C Co. Gesellschaft mit beschränkter
„Wolter C Seybold chränkter Haf⸗ olter und Adolf
lius Wieland, Kaufmann in Reut— en, ist Einze
rokura erteilt.
an ech ); Yi bn ustav Fuchs,
5 weiterer Gesellschafter in die Ge f Gesamtprokura ist eile den Kaufleuten Geor d Wilhelm Staiger, hier. gt in der Weise, daß je okuristen zur Zeichnung der rma berechtigt sind. Kaufleute Kachel, Benz und Beer
oschen. .
& Fuß Gesellschaft mit be⸗ . Karl Heller ind nicht mehr Ge⸗ Neuer Geschäftsführer Ingenieur
ndelsregister wurde am 138. 7. 1958 bei der Firmg. Bauge sellschaft Rhenus m. b. H. in Königswinter ein- getragen: Der Sitz der Gesellschaft ift nach Köln verlegt.
Amtsgericht Königswinter.
Köcslin. h Handelsregister B Nr. 26, Absliner Holzverwertungsgesellschaft m. b. Gesell schafterbeschluß uni 1Mes ist die Gesellschaft auf⸗ Fabrikbesitzer Johannes Hoffen⸗ hl in Köslin ist Liquidator. Köslin, den 14. Juli 1923. Amtsgericht.
nstand des „Benjamin
Kaiserslautern; . Petry“, Sitz Kaiserslautern; 8. „Th.
Co.“, Sitz Kaiserslautern; & Cie.“, Si: mpouillon“, Sitz
„Jacob Esser“ Neußer Str. 783 — 79, und als cob Esser, Kaufmann. Köln. uns Esser, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 11 637. „Kölner Juwelen⸗Be⸗ leihung Wilhelm Wahn“, Deichmannhaus, und als Inhaber Wil⸗ ; aufmann, Junkersdorf
i Köln. Dem Hans Worringen, Köln, ist Prokura erte.
Nr. 11 638. Balensiefer . Co.“. Köln, G Persönlich haftende Gesell⸗ sef Balensiefer, Kaufmann,
Kaufmann, Köln. Offene Handelsgesell⸗ aft, die am 1. April 1928 begonnen ; ur Vertretung der Gesellschaft beide Gefellschafter nur zusammen ermächtigt.
Nr. 2220. „Jacob Winter“, Köln: sellschaft ist von Köln Kalscheuren verlegt worden. „Gebrüder Fischel“, Köln: Das Geschäft ist mit Firma ein⸗ bracht in die Firma Gebrüder Fischel ktien gesellschaft.
Nr. 5287. „Gbr. Birnbaum“, Köln: Josef Birnbaum ist aus der Gesellschaft Die Gesellschaft ist auf⸗ t Das Geschäft wird unter der isherigen Firma durch den Gesell⸗ schafter Moses Birnbaum fortgeführt.
„Internationale Tele⸗ grafen⸗Agentur Jung C. Comp. Kommanditgesellschaft“, Köln: Firma ist erlosch
Nr. 108489. „S. Holstein C. Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Levy genannt Leo Holstein ist alleiniger Inhaber der
irma. Die Prokura der Lea Holstein
leibt bestehen. .
Nr. 11 092. „Johann Metzen“, Köln⸗ Mülheim: Die Firma ist erloschen.
„Peter Reichmann“, irma lautet ietzt „Peter öhne“. Offene ai 1928 be⸗
fenen Handelsgesel
erstellung von han und maschinengefertigten Textilien in eigenen und gepachteten Betriebs⸗ um eimwerkstätten, des Vertriebs dlest rzeugnisse und des Großhandels i igen Textilwaren. Ii eses Zweckes ist die He fugt, gleichartige oder ihn Unternehmungen zu ich an solchen Unternehmungen Zweigniederla n Orten zu erxrich Stammkapital beträgt 20 000 XI. Die Gesellschafterinnen Frau Else bringen das gesamte z unter der Firnia Württ. äufermebm imwerkstätten Verkaufsgesch ahm & Co., Schorndorf v offenen Handel
1928 ist der
ändert worden.
em 3 . 9. „E. Schwehm lautern; 10. „Karl C Wolfstein. — Ein e Firmenlöschung ist bis geltend zu
aft eingetreten.
längstens 1. November 1
Kaiferslautern, 12. Juli 1926. Amtsgericht — Registergericht.
allen einschl en n Gehn,
stand abberufen.
und Kaiserslanmit Gerüstbau
I. Die Firma ,
Gebrüder Würzweiler, Filiale Kusel“, Zwe mit dem Sitz in Mannheim), Zweigniederlassung ist au
tellt. Anton Milz odenkirchen, Kö
an anderen Lagerhaus und
Hugo Lorentz, Bausparkasse der Gemeins kunde, gemeinnützige Gesellschaft mit in Wüstenrot: er. Gesellschafterversammlung vom uni 1928 wurden dle Gesellschaftsvertrags n eingereichten notariellen Urkunde
Amtsgericht Heilbronn.
indenbunx, O. S. ter A Nr. 862 ist am er offenen Handels⸗
Konstanx. Handelsregister.
A Band V O.-g. 114, Carl Brecht., Opel⸗Automobilverlauf Die Firma ist erlos B Band 1 O. Fabrik chem. te
G Hauptniederlassun
berechtigt ist. gesellschaft
d ermächtigt, ermögen
llmachten zur — chtshandlungen einzelnen Personen 3 erteilen.
in Konstanz: 12. 7. 1938.
Bodolin A.⸗G. n. Erzeugnisse, Kon⸗ Durch Beschluß der vom 30. Juni 19288 ist Liquidator
il. Im Firmenregister wurde ein etragen Firma „Max Fritzinger“, Sitz irchheimbolanden.
13 und 14 irmeninhaber:
itzinger, Kaufmann in Kirch⸗ Eisenhandlung. Kaiserslautern, 16. Juli 1928. Amtsgericht — Registergericht.
H elm, Sc * 63 Zande
befriebenen
nach der . 19238 mit Aktiven und R iwen dergestalt in die Gesellschast in samtreinwert der Cinlt enommen wird in te mit 4950 Rh a terinnen als Einst r Gesellschafts vertrag am 16. April 1928 gef ellschaft kann einen od rer haben. Sind mehrere rer bestellt, so wird die Ce h mer Lee he inn bber durch einen?! Geschäftsflihrer in einen Prokuristen vertreten. ern sind bestellt die Kolckmann r in Gmünd. Prölm l. Maria Wannet i eise, daß sie zusamneh mit einem Geschäftsführer vertre Die Veröffentlich aft erfolgen nur
den Sparmarken versammlun die Gesellschaft aufgelöst.
ann Fritz Hagelberg in Kon⸗
Im Handelsregi Jul 1M8 bei selllchaft Walter Joschke Co. pedition und Möbeltransport ein⸗ en worden: Die Gesellsch
u 9900 RM a iervon je die Hä sede der Gesellscha
) isregister A ist heute bei Nr. 9s an Stelle des verstorbenen Apothekenbesitzers Gustav Sie Johanna Si Kutzbach, in Süderbrarup als rin der Firma „Gustav Sieß, Süder⸗ agen worden.
Juli 1923. Das Amtsgericht.
Stammkapital dem Veschluß
öst. Der bisherige r Joschle ist alleini Firma. Diese lautet ochle K Co.,, Hindenburg, O. S. intsgericht Sindenburg, O. S.
indenburꝶ, O. S.
Im Handelstegister A Nr. der Firma Wechselstube Sugo
irma ist von Amtsgericht
er mehrere Ch esellschafter er Inhaber
brarup“ ein Nr. 6992.
sellschaft dur
em ⸗ techn. Rohprodukte. A Band 1 O.-⸗3. 169, C. Gruner Nachf., Speditions- und Lagerhaus in Konstanz: Die Prokura des Spediteurs Kurt Salzmann in Konstang ist er⸗ 18. ⁊T. 1928. Bad. Amtsgericht, A l, Konstanz.
Harlsrule, Buden Isregistereint
1. Wagener K C beschränkter
Saftung“.
Gesellschaft mit b tung“, Köln: Leo Seybold find als Geschäftsführer aus⸗ Adolf Seybold, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Wilhelm Nohr, Köln⸗Nippes, hat Einzel⸗
ltungsges if des⸗ are n. waltungsgese m ränk⸗ 2 ) ö. . . . 39. als e rer niedergelegt. Johann Wischrath, Kauf⸗ Köln⸗Mülheim. schäftsführer bestellt.
fabrik“, Köln.
Alexander Gaise ist erteilt an münd in der
Staatl. conze aftung, Karlsruhe: Durch
Gesellschafterbeschluß vom 9. wurde die Gesells r bisherige Geschäftsführer Walter Henri Karlsruhe,
Schiffahrts⸗Attiengesell⸗
: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1925 wurde der Gesellschaftsvertrag in 8 4, 1 geändert. Das Grund⸗ st eingeteilt in aber lautende M. 12. J. 28. Religionsge e in Karlsruhe: Die Firma i
7. 28. & Post, Gesellschaft mit be⸗ . tz Hagen;
eng werden. egen gelöscht. hren lh Oe eich
döchst, Mam.
In das Handelsregister Abtei rde heute unter Nr. 95 bei der erbert Bärsch Nachf. Karoline
M folgendes eingetragen: ar Heselsschafteb Hadmzi. Grech— . ist aus der Gesfellschaft ausge⸗
rmg ist geändert in
t aufgelöst. berechtigt ist. der Gesell Rems und Gmünder
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Liquidator. geschieden. . 3 Handelsregister B ist am Ostdeutsche Stanz⸗ und Emallierwerke Aktiengesell- schaft zu Küstrin, folgendes eingetragen
Der Kaufmann Paul Meyer⸗Nethe in Küstrin ist aus dem Vorstand aus— Amtsgericht Küstrin.
e e. Karlsru ö ö Köln: Die schaft in Kar er h mn n gesellschaft, die am 1. at. Persönlich haftende Ge⸗ schafter: Karl Reichmann, Fabrikant,
udolf Reichmann,
öln. Nr. 11 629. „Wäschevertrieb Walter Wunnenburger“, Köln: aber der Firma ist Hermann Kaiser⸗ Fauf mann. Köln. ber in dem Betriebe des ndeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Kaiser⸗Blüth aus⸗ geschlossen.
Gxevenbroic
In unser Ha j unler Nr. 295 bei der Firma Aretz in Wevelinghoven folge getragen worden:
Der Sitz des Ge selben Firma nach Rhein, Hei bezirk Kön
r enen en,
H. 2 ndelsregister
Aktienstückelu kapital der Gesell ünfzig auf ktien, jede von 1009
sein Amt Kaufmann, geschieden.
Landshut, Scnt s. Im Handelsregister i Am T9. 6. 28 bei S.⸗-R.
Karl Lockwald, Grühßgu: Die
erloschen. Am 6.7. 38 bei S.
anz Schubert, n
ägewerk in Krausenderf; Die F
t: Franz Schubert, Da
Kistenfabrikation und Ma
rausendorf. Der bisherige Ge⸗
sellschafter Franz Schubert Sohn in
Krausendorf ist alleiniger
Die Gesellscha
m 5. J. 2 bei &. R ;
tilwerke, Methner K Frahne,
aft zu Landeshut; Dem ücker und Dr. Sans Hein⸗ ne jun., beide in Landeshut,
t Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Landeshut, Schles.,
den 6. Juli 1928.
äfts ist unter iederdollendor terbachstr. 24 ( swinter) verle den 2. Ju mtsgericht.
Neuer In⸗ nische Dynamit⸗
rch Beschluß der Generalbersammlung vom 20. Jum 12 Abs. 2 des Gesell⸗ chaftsvertrags betreffs Beschlußfassung es Aufsichtsrats geändert worden.
„We stdeutsche esellschaft !, der Generalher⸗ uni 1928 ist der esellschaftsbertrag Satz 10 geändert bezüglich des Gewinnanteils des Auf⸗
f
Geschäft wird A 246, Fa. ma fortgeführt. n 13. Juli 1928. Amtsgericht. Abtl. 7.
elist, Main. ö, das Jandelzregister, Abteilung A, n. ute, unter Nr. 171 z ebrüder Dörhöfer in Unter h, Königsteiner de eingetragen: rtr rnng der Gesellschaft sind ihn 6 Gemein⸗ der ermächtigt. st . Main, den 13. Juli 1928. Amtsgericht. Abti. J.
Handelsregister. Christian Geyer“ in Hans Geyer hat äft samt Firma zur übernommen.
Hof, 198. Juli 1928.
prola Eberhardt. n der Buchhändlerin
teals Einzelfi hichst e fself;
erloschen. 1
schränkter H Karlsruhe, Haup Cramer, Diplomingenie m Geschäftsführer beste
ellschafterbesch
Der Ueber⸗ 10238 ist der 5 Walzenmühle
Over. . . das Handelsregister ist ei
In Abteilung A: Zu Nr. S298, Firma Dem Kaufman
ung t erloschen.
uß vom 1. Juni 1928 ist er 5 15 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer ellt, so ist nunmehr jeder von ihnen Allelnvertretung der Gesellschaft be⸗
tsgericht Karlsruhe.
Allg i u.
delsregistereintrag. Allgäuer Seifen⸗ und Soda beschränkter
Geschäfts führer
ö, g. . ri empten
ntcgericht fred e
Abteilung B:
Nr. 53. „Hotel Disch, Aetien⸗Ge⸗ sellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. esellschaftsvertrag in 8 interlegung der Aktien
Durch Beschlu mmlung vom
stav Schlüt nhaber der
Gesamtproku er berechtigt ist, inschaft mit einem a Prokuristen g vertrete r. 2348, Fi
Zu Nr. F Co.: Die Gesellschaft st an den Jänecke i Der Uebergan Bekriebe des G Verbindlichkeiten ist des Geschäfts dur
schlossen. Die Pro leibt bestehen.
1633 ist der G beslglich der
ändert.
Nr. 424. „Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft . Köln; Die Pro⸗ kura von Max Jähnichen ist durch Tod
N „Ph. Schuster C Cie. Sh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln⸗Kalk: Durch eqn der Gesellschafterversammlung ist sellschafts vertrag in 8 Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗
z „Aluminium⸗Reiniger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Klapperhof 83. Gegen⸗ des Unternehmens: Vertrieb von Stahlwolle und Reinigungsmitteln und Materialien sowie Handelsartikeln aller Es dürfen auch Handelsartikel aller Art mit Ausna miniumreinigungsmitteln und Materi- estellt werden. E
Josef Golls.
Badisches Aim
HKempten
n Hannover
geändert in
Lgel;.-. 31
In das hiesige Handelsregister heute unter Nr. 73 die Firmg Hotel Led“ und als deren J
tammkapital: ( äftsführer: ufmann, Köln. Prokura:
bezüglich des
egistergericht),