Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 20. Juli 1928. S. 2.
Statistik uud Valtenwirtsỹchaft.
Q
Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 168 vom 20 Juli 1928. S. a.
Getreidepreise an deutschen Bsrsen and Fracht märtten in der Woche vom X. bis 14. Juli 1928. Für 1000 Rg in Reichsmark.
— Q ) Neuer Ernte; ab . 6 Weißhafer. n) Western II.
en ert en, mehrere cles 8 — Qè) Ange
Sãchsil — *) w Berlin, den 19. Juli 1928.
Nnverʒollt.
und augländlsche. 9 Vintergerste 2325. —
Statistisches Nei ht amt. Wag em ann.
kö — — 3 tliche ) Gerste Marktort Handelsbedingung für i erde Roggen Weijen Sanmer Winter. Hafer all an Brau. Futter · ,, 16112. 278 2690 ö. . 2725 Bamberg Gronhantelagceinkanfavr. ab frant. Station. 1 10. 263 01) — — 0 0 Berlin ab märk. Stat. ¶ Gerste: ab . . 5 — 2th, 9 2509 252,2 218.32 223.7 e chsoein ab Braunschweig . 1 II. 2720 246,0 330, 0 2b0, Ou) 2660 Bremen o). Nordamerika ei Bremen * ; 6 — 228, h — 209,3 220,5 85) Breslawn .. wachtfrei Breslau in vollen Waggonlladungen 5 — 271,2 259, 8 — 206,0 9) 24729 k f. Cb. in Ladungen von e, 9 1 11. 290, 0 299,0 — — 265 0 t 2 — handelt vt leyr. waggfr. Dortm Ladungen . nn m,, 1 12. 275,0 266,3 — — 26507) Dresden . sächJ. Ver andst. bd. Bez. von mind. 10 2 8. 13. 281,5 259 5 — 248,818) 260,5 i nn,, ,,,, ne gente Ker beats w * 3 3 1 9 rr , , , , 3 rankfurt a. M. rachtlage furt a. 8g. ,,, we — 42 ) . . 22 6 . ab ostthär. Verladestatien 11 14. 20.0 p 247,5 296, 05 * — 262. 5 Gleiwitz... ab Gleiwitz ohne Sack . 10. 280, 0 270 0 — — 200 0 léie . frei Halle bei Abnahme pon mindestens z00 Im. 2 110. 14 288.5 2610 — 241, of 27290 amburg . . ab inl. Station einschl. Vorpommern. 6 — 267 251.9 217,5 — 256. 0 * 1 — Nordamerika cif Hamburg?) 2 . ß . 2167 * , . 3. . an, —— , T7 * 23 66 * mnober . 4 9 — 3 — 6 2 — 4 , 4 . ö) lgruhe .. Waggon vreise jage Karlsrube ohne Sac 1 11. 2309 2833 — 237 p — *. . a e,, 6 wagn Bezug obne Sad ö 3 23 3 cs 6e. 368 ö on oonmw. ᷣ — 0 . se ö 1 . V, H -. 26. 3 264.5 — 2200) 2675 T. age e 2 0 2 reg an,. . za Krefeld * ab niederrbein. Station 11. 267,5 257,5 — — 265,0 3 z 6 g,. , ö. n . a . . 2 19. 14. 2860 2418 0 — 224 04 2605 ag . netto Magdebing Siationen Mal 34 . . 2 110. 13. 2820 247.5 — — 33 ainz 9 2 roßhandel sein andyr. 0 Man 2 — ein 6 . a, . HMamheim ? waggenfr. Nambeim a. Sa4ktfc- 2 8. 12. 2894 23 8 — 2450 2794 PYtünchen .. GHroßbandeiseintanfeyr. ab süädbayer. BVerladestat. . waggonm. a. Sag . 1 1, S, 2 — 22409 23785 er,: , , n,,,,ĩe, , , —— 2 9 eine ] . . J. 1 s ⸗ n . mltllere Sorte i . 600 Da — 60 of 3 0 Stettin? . . . waggenfrei Stetti obnẽ Sac 6 — 240 226 — 266 0 2643 Stuttgart... Großbandelgpreis waggonm. ab wirttba Station 1 *. — 2700 — — 252,5 Worm. . babnfrei Wormg. — — — — 285.9 Rur burg Großhandelseinkaufgyrels waggm. ab fränk. Station! 2 J 10. ia 262.0 2492 — 249.7 ) Wo 6 vorlagen, 6 aus diesen Durch hui gebildet ,, I. Qualitãt.
) White cliyped. — 2 troden 0 rn, r
1928.
Kartoffelvreise in deutschen Städten in der Woche vom 9. viß 14. Juli
—— — — Städte Handelsbevingung w för S0 Ke in &M far, reiße, rare, elbe soastige Berl. ..... Taergewretse Sagagoates wart. Sunne. 1 264 2 , ga K l 2212 Waggonyrei ise Fracht Carlsruhe 412 1 11. 6 50 ee, 700 86 *. n 9 9 ab e r. k , , m , m 1 14. , ea,, . 850 *) Köln 2 2 2 d, , r , . 9 0 — 2 16. 1 . . . bMAb *) Worms. 1 bahnfrei Wormz . 1 13. ae. een 488 1
) Wo . Angaben vorlagen. 7.76, Erstlinge 825 — 9) Glũckstãdter. = 3 Belgische Erstlinge.
Berlin den 19. Juli 1928.
Staliflisches Neichsamt. W ag em ann.
sind aus diesen Durchschmitte m! worden. — 2) aiserkrone.— ) Magdeburger Blaue
Nachweisung der Einnahme an gapitalvertehrsteuer.
il 1928 ü 1927 Gegenstand 2 . 6 der Besleuerung Juni 1928 Juni 1927 RM J R al Rn 3 LGelellschafts teuer. Aktiengesellschaften und Rommanditgesellschaften au Aktien h 82 l 78s idlis Gsoc4 630 is ia 265 157 15 Gesellichaften mit beschrãnk⸗ ter Hartung 101412226 3010379 2644 ö Bil hr l r Hhewertschasten 14 1291 71 418 2 15429472 Andere Kapital gesellschasten 3 029 38 bh] 12 29815
Andere Erwerbẽegeselljchaften
und die übrigen , ., ersonen .
II. e,,
Verzinsliche inländische Schuld. und Rentenver⸗ schreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare Darlehns⸗ oder Renten⸗ g
. bio 71a
schulden 863 569 9 Verzinsliche auslãndische
Schul d⸗ und Rentenver⸗
. u. Zwischen.
schein
Für er andiche Aktien und andere Anteile sowie für auslãndische Genußscheine und Zwischenscheine
III. Börsenum satz⸗ euer. Anschaff unge geschãfte über Attien und andere Anteile sowie verzinsliche Werte
IV. Aufsichts ratsteuer. Aufm chtsratsteuer nebst Zu⸗
schlag und Verzugezinsen ß B47 3 1351165
Zusammen . fia o iv 72s d ανbpbs gu o isi6
Durch dat nn, F. vom 10. August 1925 (MGBI. 1 S 208) vom 1. Januar 19280 ab außen Kraft getreten. Es werden num die 4 . von aussichtsratstenerpflichtigen Vergütungen gemäß 5 32 Ab .? des Geyetzes, welche vor dem J. Januar 192h m waren und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz vom
8. April 1922 (RGBl. 1 S. 354) aufgekommen sind, nachgewiesen.
Berlin, den 19. Juli 1928.
Statistisches Reichsamt. Wagem ann.
2 962 889 . b 244 b27 35 21 406 70 764 ) bb 219 90
14405 * vm d] 1780 a0 so
7 k Ms]29 196 5 236
52 2A 66358
e, dn.
für 100 A.
26
Fandel und Gewerbe. Berlin, den 2. Juli 1928.
1Iung für ohle, Rubrrevier:
r g er e t , ie m,, dentsche Cleftrolytfuyfernotiz st W. T. B. am
ellte sich laut
werpen .
irs 1 Mitreis 12
100 Gulden
100 Drachm. . Belga
36
2ͤ. Geld 1765
163 36 2135 26. 4.26
168,43 ald
uni 92, 16
18,8 19
12M 3
—
354 , .
Juli Brie 1B 772
29 3 26 334
G bbꝛd 4251
168,77 . h
os 18
75 .
. un 14 g za
13
Telegraphische Auszahlung.
2 r Briketts Ut: 24 609 Wagen, nicht
. . — 2
19. Juli auf 139, 75 4 (am 6 m , * 46)
19. Juli
Geld 1.60 Lis] 2 2135 26 35s
41845 4,1925
2 i.
Brie 1,769 * 172 n 2, 139 26336
0 ö
168,46 168,80
dald 8973
. 10,27 3 11192 M2 I6
18 1 . 16 335 3 zol 68 vi
11206 ᷣ bi
dies
dð pd . 1669 21 V5 7377 11* 14 d d
18 62 iz oa 1d ads 12 az zõ a 3 d bõ
112 ö.
Aus ländi! Gelbfjort d Nobkaffee Suwverior big E , ne eee, , ,, ,,, , , , , 20. Juli 19. In ,, traiamerifaner aller Ait ir 7 9 a. 9 410. 6 adrid hö 75, Mailand 175 5. New Mort 53 Pa rie Si bh, Phil. Holzmann 111 60 en, ö Geld Brie Sar , , , g. n ,,,, e. Gn, di,, e fad Warhhuten sss, Kar, en . ! . See nee, . Notiz — — 2041 371 i Gos 4 zlaffee, gla in Säcken O 5] * 95 n, ; ten zes, Reigra . Ham burg 19 Zuli. W. T. B. (Schlußkurle Commer ‚ reg. Stücke ür = 1 . w n e fen 33 rn, , e m,, e, e sen Fah ane chr ier n, s m,. jz e dur n, Had, meg. . de Dollars. ] 1 Stüc 4187 4207 4.192 aan, . Lee, Scuchong 650 big 8 1 4, Tee, indnch 1 So ge Berim iz] daz, Zurich Jiod 15 Belarav 160 7 , e 6 Jo, Hamtg- Amerik. Vacketf. I64 , 06, Hambu Amerifanische⸗ ⸗ i 250 2 er n, ois big . 5. 2 — 3 Tonden. 15 Jul (d. L. B. Rem Pork hö bz. Paris Südamerika —— Nord. 23 155,00, Verein. e ch! tl, 1000 - Doll. 18 t i163 4,is83 4162 i. a, . Würfel O 66 bis O, 73 A ,,, dos. Peigien zi Ig. talen . 7 Deutsch. Calmon Asbest Si,. Harburg Wiener Gummi So bo, Sttemen 2 und 1 Doll. 17 is Lis; 416 , t, Fer He gs A. 3c m. a, ,,, land wd, Schwein 26 Y e. 29 52. Wien 34.8 kkijen = Alien Jemen V0 S0. Anglo Guano 990, Merch iche he, , 1745 Li65 1143 ö e, , h. GSreiscsirnỹ. dunkel. in 6 ng Paris, 19. Juli. (W. B. (Uafangz notierungen. ] Guano —. Dynamit Nobel — — Holstenbraue rei 27 0. Nen — 6 — = ; — * dasz ob 36 H , Marmelade, vierfr in Cimern von 16 ig Kißs 9 — O00 . . . ö —— Stay Minen —— — Freiverfebr. Sloman 1 Englische: große] * 2237 . . m,. onfiture 6 , , nag . . 4 1, , n, . n , s H . 76 70 , 3 Jult. (W. T. B.) (In Schillingen) Völker⸗ ö LX n. darunter 1 zo sd 2X30 2 y ä i . 3 bliebe g,, Fier ib öl. Bien 3d Batgtck z,. bundanleibe 196 a. ös0 Ksijabethbaßin Prior. 166 u. agb eu 4 Tärkische. ... 1 türk; Pfd. 211 213 Ylöß nig mn gehe, big o . kö . ahn in Paris 19. Juli. 5 T. 26 Sc i a ᷓ furse⸗ Deutich. 4 ö Cfijabetbbabn din. Stücke — * Ii do Glisabethbahn ginz 1g e, e, oe, eä , , n , mn gen , mee, . . an bs, ann,, ien =, wen Pim =, da Gufhethbghr, Salih Tr, , Faith, . . n e no , , i , . 1 3 5 lors do e . TQarmißbebn , ul sbasn, Ster 436, Vorarsbherner e un i e , . 8. . , 85. i , — l gh 23 fmobichmalj in 6 lar big 144 A, 2 ie , . n e den. 6 r. B. . B. Berlin S 304. genden Naschan . Dderberger Gijenbakn— Färkijch. Cisendabnaniethe r , , , n e n. in e mn, ,, e, ,, ne s. 1686,74 168.08 Margarine, Spenal 64 66 äs, Ferenkagen Desterreichiche Ration bank 375 Md. Donau Dampfschiffabrts. ; , Ri 1 i eri f feed, . . ; 2 * * Hi . 2 , — 2 , = 3 — rr. S3 25, Ferdinands. Jord bahn —— e, , 3m er, g . 23 . . 3. Ja. nr. ; s t, wen , , , , w., 3 Buenos ire = ⸗ ge c, . * 3 n, 3 No regie loo gr, niz uz, nnz . i Sr e, , n, . . ae, em, d, me, d,, ie, d dee hn, 3, , , , , . , . , , , n , , , , , n , , , , er b , , . Sig zo. Athen dr5, abrij (Steyr. Werke) XW gb. ,,, ,, , , a , ,, , , , 6 6 , ere e , ge, unis 133 ils n , , , , , , hie e, er. She re große ip r as, ö, ö . eg, 3k * bõ e nd dane. 2. 3z4 06. Berlin 85 Z,. Paris ii. s ntwerren S2 30. Zürich Its 2h, Reichsbank neue Aktien 26650. Holländische Kunstseide de ere ih re hs, ö ss cn; nch 5/4 wer 15 bis Zs pß „. Ereiserl. ausgemegen id, Ron iss i, Arnsterdam lb id, Gtockhom ibäsdäß. Bal 266 6, de, Umnerig Henberg, Cerisf. 19 oö. Koninkl. iedezl. ,, e, 100 rien 68 J 65. 15 38 I bis 1-40 -. ib õh. Del singforß ge Prag Ill. Rien S2 . oleum 11 z5, Ämsterdam Rubber 2355. Holland ⸗Amerlka= Vchecho. sioxy. . ; ; Sto beim. 18 Judt. B. . B. Tendon ig 8 Berlin . ö. 0, Handeltvereeniging Ämfsterdam 66s, 06, Deli Bataxia. bog. Kr.. . 190 13366 194122] 19366 e mn e,, Gr , ae,, al e gönne, nr, Deunnhbe. Hanten— ö t. . . . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und . 9 he s looo r. u. dar. 100 Kr. 1246 i246 12.40 * vor, füingt an fa 50, 7äas Deuische Kalianieibe 106 o, Gianistoff I36, oo. —⸗ ,,, G os 1. Bertpapier märkten. . 11. Rom . 7. 11.10. Wien 52.15. Ungarische 100 Pengö , . Devisen. i e, in, (W. 33 ar, . Londan * Berlin 334 — . . Dark 3 Zürich 2. 16 . 6 ) . 1 — , da. 3 oö ig . 1h s Roben agen Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ö Ausweis der Bank von Danzöig vom 14 I Bob —= 6 0oz G. — B. 89 2 w . en, 18. Juli. (B. T. B.) (In Tscherwonzen.) London, 19. Juli. (W. T. B.) Am heutigen Auktion g- , , , dr, n, , , rei ge ne, , nn e e n ::., „99, ö. ., 6 34 ⸗ en zu laufen teisen abge wurden. ie Auswahl war . i, , nee,, . . ; ö 6. e, n e, pe lar een e, , l ien. m g Lole en zu bo te zogen wurden. Neu⸗ ö von Cugland einschließlich Roten 13 667 850. Bestgnd an deim 160.02. Budayest 173338. 185 25 Tondon 321. 44, 6 en? * * seeländer sconred . Marke i n! notierten 47, 14 *. (W. T. B) Silber (Schluß) 271 . fähigen Wechsein 15 Joͤz S857. Bestand an sonstigen Wechseln zi Io gb, 2 Fig, 26. Mn, 136 39. Markaoten Silber auf Wenn d. . erste A. Stücke 45 und Loden 35 d ver Ib. Extrateine Haibzuchi⸗ ö Bessand an Lombardforderungen — — estand an W 6, 78, Lirenoten 37 22. oss Roten Iso, Eicher kammwollen im Schweßß stellten sich auf 26 4 per lb. . 27 936 40, Bestand an sonstigen tglich fälligen Fordem owakische Noten 20 Polnische Noten — —, Dollarnolen Mä 890, . Da Kar: 19. Jult. (W. T. B) Das Geschäft hat * ö , n n,, , , e , . . fir id = Belgrad en f it a. M. 18. Juli. (B. T. B) Desterreichische immer nech kein. Belebung erfahren. Pie Cigner balten nach wie 6. Grundlapital 7 00 0b. Nefervesonds 3 693 659, Betrag hn Pengz. 34s, 6 111.00, Mschaffenburger Jellstoff 25. 00, vor an ihren been Preis forderungen fest. ö
und Sparkassen 3 021 2965. b) Guthaben auglãndischer K
16388 3 ir. 3 rr 6 .
Berlin, 19. Juli. Preisnotierzungen für Nab nt Das Amtsgericht. ; tele iin — oder Tod des Vergolder August Kraus, sabeth sichtigt, wenn nicht dem Nachlaßgericht fa e . en r har 2 . g nr r . AUufgebot. 88380 Uufaebot. vermögen, ergeht die u eb. ö zuletzt in, 26 ter, inner alb einer weiteren Frist von drei hüöblef lrurlb zfsentisch angeslellt. deri dete Sahnerssn n, . , . ** De 2a , , , . 1. n,, im . ker , ** 2 . 1 ö. 21 . 4 6 . reter ꝛ r ermine bem m dire af ,, , meet e,, ,. . 8 das on der Sypotehkenbriefe vom ben, den 19. ** wenns, Dü wa 8. Rechtsanwalt . Fiskus im Wege der Klage geltend ge⸗ r . S7 4A. Gerstengruͤtzt ö, a5 bis 6. 16 . Daferson anuar 1885 die auf . 2. 9oß über 3000 A und vom geren, m,. Amtsgericht. er, 3. Direction der 6 macht ist. bis Gb , Hafergrü tze i bis O6 e, vi . sblatt von Rosenberg Blatt J. Dezem ** . über 00 Æ über 9 u 8. er, 4. Ge⸗ Bremen, den 11. Juli 1928. be Gäst , Keen le 6 lie , n, d mr e It ö , miei iii nne, mie e eig Grundbuch von Nemlingen (38385) Aujgebot. . n. Mü dunechnller Geschcfifteük Seß Km ägerichtz. 6. 16S. . 70 oᷣ *. enmebl G 3d bis G zr ö. aus usaen die Kreissp Rosenberg ein Band NI Blatt 6 S. A6 in Abt. ALI Der Landwirt Med ius ffmann Bernhard König u er, 6. Her- — löd Ce. Säcken Fre- s-n. Fr adj big i . an 2 zu 8 z. vom 1. Fannat 1ssß nnter Nr. 1 und 2 eingetragenen 3 in Rlein Gräditz, vertreteg durch die mann Sieverẽ in ie. J . Berichtigung. ͤ einste * Marten, ail. Hadungen bd 9 . Spe nt liche nderung von e. beantragt. Der Inhaber ber Recht nwälte kr heile, er,, Firma i, Krüger & Sohn zud In der Bekanntmachung des Amts. 1 , . 16 K noch gültin füt bdo M be, Urkunden wird a r m , Bodenbender n Häega n, bat als igen. . w 86 * Mä cen. dere ffenniht in . ö Li. int add, me, den, drnnes ch Ke, mn . d wdaurgbiatz der Nr; 1b2 d. Dl, maß unter . fiene d bis o, , 'angbobn aut. Dio kn g mige didert, spatestenz in dem anf den mittags 1 ue. dor! wem unter. Bi. Rr. R zeanträgt, die verschollen;:. cht ber 4. Nünhgn, 10 Bavgrig⸗ jd. Nr. 5 die Nr. des Grundrenten⸗ ; ö e kleine legter i r e g , Älnsen, mitt . vvenber ivzs, mittags zen Fimmer 8, an! Anna Marie Cleonore Wi auz 1 Banting⸗ m, U. Kauf- abizsungg. Schuldbriefes zu 1009 i des . kn e e ibi S6 , L'insen. y. ne uhr, vot dem unterzeichneten beraumten 1 gebe n 8 Alein Gradi, ö welche auf Bl. 2 rang zu Käln, 15, Distriktswitals Aub hr ore, niger 55 4, Rartoffelmebs, superigr gba bie dds n, w, . anberaumten Ansnebotz termin 6 4 83 9 1 Alein r wa a! 5* . 96 3 . 2 * ondern richtig 101727 167051 heißen. mintnadeln, Rechte anzumelden und die Ur- vo n, widrigen e tlos . e , . g a Ge öh iter e . Me rn nnn, glos d legen, widrigenfalls die e . der Urkunden erfolgen wird. . =. wird 5. . gar . er und 26 r⸗ lage an nern ,. ö bez biz O2 , Hꝛeig, unglasterr O kruünn! ver e lttände er- Wonseni srtei, den 38 l mes, fr,, ich, göiestens in den gu u, nn, n n vhm l zom 143.33 . ngoon⸗ unglasie * 6. wird. mtzgericht. ü 1529, vormittags 9 Uh 4 Friedrich 21 zu Here. *. sind die Attien der . nckerfabrik 2 Sin dein ler. ge irg O, bo bis 8 63 a 9 vfentberg, Went pr.. 198. Juli 1926. vor dem unterzeichneten Gericht 3. . din Stendal Nr. 921. uber je . ö ge e . ö des bis 2. . Das Amtsgericht. een, Uufgebot. . Aufgebotstermine zu melden. . . 3 i * 1250 RM für krasilos 265 worden. . der ien g gh ie 4 6 rnolda Negen 66 ie ö er ⸗ Hl. den ie 2 ie . Fa 6. Stendal. den 14 Juli 1928. . . 665 * 8e. * e r. 3 leg 4 . Ohner Strafe, — . wird. An alle, welche Auskunft n= rlin ö 42, 19. Tisch⸗ Das Amiegericht. n mr, ,,,, wen . . edle , . ge, ,. — erte en 6 ven , n, . . 8 . 6. . (ss ss Aufgebot 1. 3 ulgebo f z r, Die Armendeputafion St. Mauritz für
laufenden Noten 33 az 265. Sonstige täglich fällige Verb keiten (Giroguthaben) do 477, a) Guthaben Danziger .
— ' —
Snenrticher Anzeiger. ö
und Notenbanken 125 501, ej private Guthaben 1 897 451, Ban keiten mit e nr dbief —— Sonfstige Passina 198 Rl
Avalvervflichtun Verbindlichkeiten in fremder Vih 18 0657 318. ¶ W. Ei. g
London, 19. Ʒus (W. T. B. =, . det gn von Cn gland vom 19. Jusi (in Klammern Zu; und Abnabm Vergleich zu 2 6 am 5 et
8 ms din . , So zn lin
fen as, 6 e r zi u gegen ousenmla Ni 2 7 , d. Woche des Vorjahres 7 Mi .
aris, 19. Jull. Ausweis dr Ban ze . t 3. n be- J ebendort, für tot Mn erklären. Die be] l8S 354] Münster olzbild ö z er Anton reich vom 19. . (In . . ö 6. 3. Aufgebote. antrag * . Verschollenen 2 auf ⸗= Der Hausbesizer Carl Richter in 23 zu . 14 eg. Julius ,, m , 540 5 Devisen in! 9 . dert, 22 — in 3 34 ., ,. in dem a gänigsberg, Vorderroßgarten 6566, hat Hupfer zu Münster, 28. Rentner Wil- 5 un. 228), Ausland 656 en Zun: 620), i 3. 6 Angebot. auf den Eo. Seniemper das, vor- v. Februar Ipz, beantragt, ben verschollenen Kaufmann helm Kiesekamp zu Münster, 29. Ta- 1860. (übn. 640) chsel und , . 3 Der Kommissionãr Max Fricke in Garde mittags — 9 ihr, vor dem unter- m Xin, vor dem uner- Ernjt r, geboren am Y. . petenhandlung Coppenrath & Mühlen davon: dis kontierte r en fg chsel 2 (Ahn. o dell ö. legen hat als Pfleger der , . zeichneien t — Simmer Nr. V — zeichneten Gericht 6 Anuf⸗ 3 in Kön gsber zuletzt wohn 3 ö 30. Metzgermeister . . 6. , 3 r , . Luise . das., das * — == r, , n tstermin zu melden. falls Köni 9a. 1 zu e en . Erin u ichn] nster, gert er⸗ n verlo anzumelden, widrigenf die r erfolgen 9 An Der nele rschollene wird auf⸗ 2 23 Hr wil 18 ter zu Münster. affüva. Rotenumlauf 60 162 (Abn; 135), t taglich ñ irn 3 1 vom 2. 1 1811 = seiner Rechte erfolgen all Augkunst über Seöen oder . ch spätestens in dem auf den ünster i. he 2 ih .
r ,. zu erteilen ver ruar 1929, vormittags vas Amtsgericht
Aufforderung, e uhr, vor dem unterzeichneten Geri w
im , dem am Hansaring, Zimmer 29, anberaumten 836386] Gerichtliche Aufforde h ericht Anze . bolstermaine zu melden, widrigen ˖· In Sachen betreffend den .
Amtsgericht n , . 15. Juli 1928. , die . erf n wird. der am 81. mber 1927 in Bremen
; , alle, . r Leben verstorbenen twe des Lokomotiv⸗
Gr. Brunnen a, Aufgebot. des
. ö rschollenen 7 erteilen an. 31 Carl Victor Gas⸗ Frau verw. Dorst Aufforderung, 3 F elene Clementine ;
f dem Grundbuchblatt des w Grundstücks No. ass. 13 in Elsebeck im Grundbuch von Elsebeck Band 1 Blatt . 10 . . rn, . INI zu —
ür ige e in 86886 Aufgebot. Har eh eingetragene . für 514 eine i e , . zu 1600 MS, die Todimann, in vom 1. September bil e n, . straße 141, hat als Eckin i
3 der
rn keiten 16 821 (Zun. 4422), davon; Ire es ls , mögen, ergeht, die
(Zun. 804), Guthaben der , n Aimortisafiongtasfe j n ändert), Privatguthaben bo93 (Jun 99 Verschiedene 0h 3202), Devisen in Reyort 7180 bn. 6 ö Deckung des Ban ffn 8d der täglich fälligen Verbindlichteilen durch Gold ch
v 1
Bern 198. Juli. (W. T. B.) Wochen
12. den 9. Juli 1928. Das Amtsgericht.
— ——
ausweis der Schu
Harrich⸗ derm
ri schen re en nr e, vom 14. Jull (in Kun Erh arg die
und 4 6 Ver ö zum Stande am. e, r ö. beantragt. Der manns. Johann. Deinrich Krauß in 2 n n. giene, in Westerengel dir Le 6 ufgebotstermine dem — am 14. Oktober 1 4
Tausenden von Franken: Aktlva. Metall bestand dob iz der Urkunde wird an rt, Altona das Au t den Snpotheken⸗ , r, . 3 st 3 . un 2 9 nne in Oldenburg, werden die . 185) Golddevisen 186 818 (Abn. 2) Wechselbestand li 2 dem auf den SJa⸗ 6 . 4 ren genannten Che⸗ richha . ö e en, . Pr., den unbekannten Erben der Erblasserin (Abn. TY I). Lombards 74 85 (Ahn. Soi) e nn. vorn. s uhr, Vor , . r, . muth. far tet * ren. hiermit aufgefordert, innerhalb einer äbn. S5), Rorrespondenten 35 686 (3un. 13 8.43 Soy iin = 2 V Gericht. Zimmer d, uenk ne wird , dom Tage der Veiauntmachung dieser 3 (Jun. Iba P af ivd. Eigene Gelder 136 nberaum nnebots seine 23 2 sätestend in dem auf Freitag, den Rlufforderung an laufenden Frist von Notenumlau] 811 (Abn. 35 625 Fenn ch fällige Ver ern a und die Urkunden Art. 66 I Nr. 8, nen ruar 18929, vormittag 13 usschlußurteil vom 106. Juli drei Monaten ihre Erbrechie unter
dor k rigenfalls die Rraftlos- . g. ien 826 2 3 vor dem un erhelchneten Gericht an⸗ . . .
644 (Mb . fen G a t in Bremen
melden. Ein . ebm h bleib; unberüd⸗
127 47 (Zun. I9 820), sonstige Pa Amtsgeri
ctungẽ⸗ Aufgebotstermin: ö istermi melde Forderungen , 1 9 3639 . R * e 24 2 Nachlaß der am . 1 Nachlaßsa Amtsgericht Wesfelburen. . An an, 2 1 in 263 i. . ve men Witwe gemeldetes 8 83
— Nachlaßg a doll ubi gern . n e, * 2673 te e,
3 der 23 erfolgen wird. Calvörde, den 18. Juli 1928.
n ; Kiuy Caraburnu ß choice Amalias 1,24 bis 1, 28 . ,
; . 6 . ö nie , . En . X.
. a machen. u Augn er, Coppenrathsche Stiftung, vertreten durch
ihren ver-
ö 6 g den Amtgrentmeister der Gemeindebebe=
ö. der im Grundbu 9. zin, n. enen
Ih bis do M Mandein, hier. gente ieh, Halt liixersbars Cen er
3 3 n Iimt Raffi 9g bis 266 kinng d 1 Blatt 68 in Ab c Mar mar n ,,. n m Fa. r Silger ** stelle St. Mauritz, bat das Ausgebot der ö r. 6er 96 eng e; n k Lamnen dn unter Ni. Z jür den Kantor , ö * 8 wohn mund, 23. Fa. Anton Clan uu Langeblich verlorengegangenen A Yo gen gewogen b. 00 bis 6.30 4, PMeffer, , untol, aus nnänder in Schhninaen. einge li ö ⸗ ö g