Reichs., und Staatsanzeiger Rr. 168 vom 20. Juli 1928. S. a.
—
Börfenbeilage
Pfandbriefe der Landschaft der Provinz] zu Landmannsdorf geborene Matthias Antra i ü ; er. ö n g auf Ehescheidung. Der Kläger mittags 10 ö . ö . an, 4 e. . . tok erklärt und als ladet die ere. zur mündlichen . 936. 2 Kö . 1 e ,. Zuste ll ug 9 k e. 3 er 1. Januar 1925 festgestellt e fed ,,, das a,, ö 16. Juli 1923. Duisburg e erte muh ihn; Deutschen NMeichsan ĩ W wden,. in Hamburg, Zivilkammer Der Urkundsbeamte der, Geschä Joe n M Mm 3 nd ,. , , . Amtsgericht Friedberg in Bayern. Nr. 10, Ziviljustizgebäude, 533 des Amtsgerichts . r e ehe dr . e in eiger n ren aa anze ger , . . . — m. platz, auf den 15. November 1928, g, , nn,. r ien, , n. z . ö. unbelamn 168 2 . 20 konnen, i ür, sen enn . vormittags 9yÿ Uhr, mit der Auf⸗ 88415) Oeffentliche Zustellung. Antrag: Das hier m. ga mit den r. 9 Berliner Pÿ 4 ö 5 ö Sor h ff aß z 4 deffen tli che . ,, , . e, . greg. . mit sofortiger a n . ꝛ e om 19. 1 1928 immer Nr. 34e, anberaumten Aufgebot. * BProzeßbebollmachtigt e , . ach, Prozeß zuheben. Der Beklagte wird peur! — 3 — Finmner j. Rechte! un zumelden uind die z ächtigten vertreten zu bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. die Wohnung in rurtei lleutiger ¶ Voriger neuuger 65 . 3. Herner brk, gente en? rpibrigenfalls die Zustellun en lassen. — Schubert und Dr. Domsch in Limbach, straße 2 e n d, * 6 Re . 1 . voriger e r voriger renne erkls egen, Urkunden ersolgen . R,, den 12. Juli 1928. klagt gegen ihren geschiedenen Ehemann, brei Räumen, zu 3 en ng. ; tli Hann ov. Prov. & M⸗ Kurt aura wird. as 00 Deffentliche Zustellung. er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. . aufniann, Willy Johannes Fieichsmark an die Klägerin 3 ß m n , , . . Pfandbriefe und Schuidoerschreid. nn en, mlt, deni sche Hyx nn Münster, den 11. Juli 1928. Die Ehefrau des Arbeiters Friedrich retzschmar, früher in Burgstädt, sowie die Kosten des hꝛech gelb ssu e e. gr e , 96 öffentlicher Kreditanstalten und . 3 . Das Amtsgericht. e en, , geb. ie n in e,. k . . . w . ö der ö Die , ladet 3. i estgestellte Kurse. e ü gen, K örpersjcha ften. r, , 63 , . ⸗ — — — ilhelms aven, 0 tkestra e 7, Block D ; e n . lie J h . rlassung agten zur mündlichen V 1 J 8, tg. 82 ö. Pfbr. Mt. 1.2. tg. 3r 8 1.1. B6, 2b 6 B96. 256 6 Anteilsch. z. Lin 5 Ausschl Prozeßbevollmächtigter: echtsanwall Brandes, Paule geb. Kühler, in Müil= . , geschieden und der Be⸗ des Rechtsstreitz . , 1 dune gira. Ser i Beleia.S- oO e drm, I Lern- ü de , , ,. , . erer, , , . , , mne gen, ö ö. ußurteil des Amts⸗ en sg Maaß, Aurich, klagt gegen heim a. R., Prozeßbevollmächtigter: agte verpflichtet sei, ihr Unterhalt zu . in Duisburg auf Mir n. e ol' = 2 o groe 1 6m. ster . sr dem. do. do R. 4. tdb. 31 gemachten Mitteilungen als vor dem —— , ö K ö bie ere ge . ist . Hypo⸗ ihren Ehemann, früher in Bilhrlms= , Förster in Hildesheim, e n , Antrag, den Pe⸗ 29. August 1928, vorm ung. oder tichegt. B. = o 6s em, CGM. sudd. W. * 8 8 . ausgegeben anzusehemn. . 117 Fo-. Drsch Wohn stẽtten r Dienten Hand . . 36. von haven, jetzt unbekannten Aufenthalts, agt gegen ihren genannten Ehemann, * * ine, ö. zu verurteilen, der 9 Uhr, Zimmer 182, mit der uh n bo tw e , , . 1Marl Vanco da. da , , ; a) Landschaft , Sm d. G. I. 1. Ig nn s 36 ö, 9 ĩ . unter mit dm Antrage auf Ehescheidung. Die i. in Hildesheim, auf Grund des 9 3. . on Klagzustellung ab als rung, sich durch einen bei diesem n. Fizo om. e,. e, n, n do. do. on i 1 G35 te n. nn, ᷣ e . 53 8 Ja, lautend auf je 1453 RM, für lichen Verhandlung des Rechtsst reits Ghescheidung. Die Klägerin ladet den am Quartalsbeginn fällige Unterhalts ne evollmächtigten vertreten n e gen, r Peso (arg. Pay. — 115 & M d eule ehr l . ͤ . . , Kibr Em. 8. a , raftlos erllärt worden. 1er die? erte! Giplltammer des Land- Beklagten zur nüündilch en Verhnnzlung ret, von rig rlich, E RM zu lassen. . , were, ind Sie nin — ah i dem. ni. rr li ni, r s nf eng, n,; * Dh wn, ne, e frag was , Aachen, Amtsgericht. 6. gerichts in Aukich auf den 14. No⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkam= ᷣ len. . Beklagte wird zur münd⸗= Amtsgericht Duisburg. wangfal-Tael = 24.0 Rn. 1 Dinct = Sao gh. nnen e rar, da. do. do. S8. 3 6 da do G e e re, e ais dä ö, 13838 —— kbember 1928, vormittags 5 uhr, mer IVa des Landgerichts in Hildes⸗ ö 9 . des Rechtsstreits hen = 210 Rye l glotn, 1 Danziger Gulden r, , e. 1 ,. 5 . nr, 6 do. x0 . rr ade, Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts mit der Aufforderung, fie durch einen Heim. anf den. he. Other 40. * 2 3 e, , ,, . 38418] Oeffentliche Zustell t Hor, , i ne, dae za deine ,, r be bo G., g e , rn r Leipzig sind folgende Urkunden für kraft ⸗ bei . Gericht zugelassenen Rechts . n u uhr, . ö. Auffer · une ier ne 6 . S ft . Die rn. Fiedler & ung ,,,, — . . bo be C lbs. ö z . ichti derung, si r m bei di = , . . ; ui. 30. i wm , , ,, . , ,,, . . ie e. K richt zn ggf en ai g e . denen air ert e den 190 1 iner f han l he, 6 mem Wertvyapter beimbuge 8 e ,,,, ö ö 1 z j x ächti 4 en 13. i h ö : ] r. e Das hinter einem Wertpapier e geichen 0 do do do. Ag. x. n ; ier, n, , ' , n = ( 3. 3a. 3b. ut. r. 2698 zu 500 M; b) der Wechsel über i . 351 9. Juli 1928v. ö vertreten zu Der n , . daun ¶ftsstelle Duisburg, klagt gegen den . GVantei. daß eine amtliche 4 egi e , 8 e, . ve ra So nd, , ibo RM, ausgestellt in Leipzig. den eschaftestelle 8 des Landgerichts. Hildesheim, den 2s ; bei dem Amtsgericht schrer Vans Nieuttrchen, frihe n mn aich hauiftunet. n,, . ', ,, — e nc d n, 5. Februar 1927 an eigene Qrder von [38401] . 64 ine ö 53 . . Jun 1928. ; - Duisburg, Landfermannstraße . de Cen unten im ver oreilen Eyalie beigefngten * n, , *. ga, n . 1 ** . 3 = 9. e. n, ,, =. Paul Förster, akzeptiert von Dr, Oskar Beffentliche Zustell Die Heizer. elle Abt. es Landgerichts. 38422 unbekannten Aufenthalts, unter a Leim bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. Ausg. 16 ä. do. da. do., 8 ra. o do . d. g se, ;, rare . ö . dobeck, deipni g, 6 chletterstr. 22, fallin am fror fin . f e 2. e fh! eizer⸗ . K Die minderjährige uneheliche lse hauptung, daß der Beklagte alz the. hpalte . den letzten zur Autschüttung ge⸗ do. do. Ausg. 177 do,. da. da. ILM. du do. R. 10 th. 83 7 110 EHiI.56 Kbit. 2. ni. C. . 31. April 157 indossiert vom Aussteller Breslau Fihr uff 2 pe ; ut in 1354981 Oeffentliche Zustellung. Anna. Hildenbrand, geb. am. 4. Märg tant der von . Klägerin ausgesleltn r,, , 63 lr la m ig 2 i 6. . ade, , m, ,, , ,, ,, , , , . e n ei, n, e, ,.. m. b. H., Leipzig⸗Mockau, Mockauer Fasparek in 26 la 1 ö balt Keim, Anng geb. Koczwara, in Horst⸗ Bezirks jugendamt Mannheim⸗Land als 19. Mai 1928, über 68 RM, vom 5. M die Rotierungen fur Tele graphische Aus Schles we Holst . Kray do. da 6 da do do gag ; rn, e, Ant eich g es. . 2 Ehen enn e,, n , n n, Enfscherftraß . zi, Prosch Anis ve rmnund, slagt, gegen den Mecha- 125. fällig am 28. Hiai 1dr. ür Rrng fie in atunelä nh uche. R . e e r lb e, dre ,. Leipzig. den 14 Juli 1928. run h, 1 ,. org bevollmächtigter, Rechtsanwalt Dr. niter Ludwig Burg in Feudenheim, 50 RM, vam 5s. Mains fällig an Ken is lrtiantem unter. Handel und Gewerbe , do do 36 Vb Gd zi b. r s ranr =. o, mn s ( Amtsgericht. Abt. IL 48. 3 2 in, Brezltu, jetzt: Bechnanhtlnelhrafsck' Klagt gegen den geb, 13. Httober Job, jetzt nbelgnnten Juni 1925, über S6 Rät, vom Etwaige weucrsehler in ven hentigen * n m, s, n, do da ausg.: 1 * do de n m l n . unbekannten Aufenthalts, auf Her- Arti ur in j ö thal zslia“ 7 Nu z z da Gold. I. 15. ig. 337 11 * do do Ausg. 1 26 eing. ri. 9. 0 gg amd Hy. d Geld 38693) ere rn ehe ichen üaniein schft mit rtisten Heinrich Keim, frilher in ufenthalts, unter der Hehauptung, 198, fällig am 8. Juni, 1933. üzn augaben werden am nächten Borsen ⸗ . , . , , , , n,. a n, n, *. 1 — Tah urteil von 11. 7. 1888 , , 1 . Kassel, jetzt unbekannten Aufenthalts, daß der Beklagte der Kindesmutter 50 RM, vom 5. Mai 1928, fällig in in der Sparte Voriger Cure der do Goh. Ji. A9. 13. 36 n untündb. . I 1 36 86 do Ma. r za , nn, = . rn rel il. von 11. 73. 8 ist der fn hů 9 , . . mil dem Antrag, die am 4. August 1916 innerhalb der gesetzlich unterstellbaren 16. Juni 19258, über 50 RM * ,,,, . amt ⸗ do nn A. i . i a3 6 LI. do. do. Em. 1. 11. . Pfdbr. i. do. da E A, ut. 5. he tenbrief vom Rö. Söziember gl ischäst wrubteilglhäigei, cheliche En Ten re söczbesmnten ür Gelen. Empfänghseit, gin swcarg in der, t Hahlung dee sichtet i. mit un n . v ee e n,, D y i . . ge en ,, , , en g füt 6 Tlägerfz hieße. firchen Kugg he chlc fene Che der Kar; . ede htl' d 68 3 Schicht ö, ene leg n n var nn fn, , , De ., an rf i , m, e de r,; d ; undi ; teien zu scheiden und den Beklagten geschlechtlich beigewohnt hat und die Klägerin 269 50 RM nebst 2 r do. do. Srvdg 2 utzo ß . do. Ausg. i425 . 6 do. da. Em. Huta. in . Life ee e n f afl, , e,. für den schuldigen Teil z dus en h ,,, e n, Bankdis ont. eee ni n . , ,, r ,. kraftlos — 5 für kammer des Land ö . Klägerin ladet den Beklagten zur ,. sst, der Klägerin den der diskontsatz von 2683 NM seit d dbermm ! Gombard 6). Danzig ( (Combarb n. 5 — * zo da Ausg. 13 6 Kugg. 26, cz. 1934 7 Lao kd 6 do do. Cm. l Eid a e e. ; . . g reslau mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ebensstellung der Mutter entsprechen⸗ 16 Juni 1928 zu zahlen, ihm die s a Blewam d. Srälel ä. Lelsingfort 6. Itahken 8x , , . do. Adsch Creditu] ʒ sichergestelt mod Io. Int. Ech. Nikolaiken, den 12. Juli 1928. auf den 2. November 1928, vor⸗ streits vor den Ei J sricht echts, den Ünterhalt bis zur Vollendung des des Berfahrenz auf ueilegen e n, r ere en n,, . Ohue Ztnab es echten e e r,, . Amtsgericht. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, T. Zivilkammer de 6. richter der 16, Lebengiahres vorbehaltlich weiter, Urteil für porlänfi en. a,, ern, ,,,, n n. geen , , ö mer, , n mg e, . 3839 — — sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Ka 5 f! . 8. Tanngerichtz in gehe nher Ansprüche aus 3 1758 Abs. 2 klären. Die Klä ö ö. ,,, komm rob. Bi co gen an 0 . ü m z omen, Fog ,, . *. ĩ — . urteil vom 11. 7. 1928 ist d e enn, , ,, als Prozeß⸗ , 59) unn . 8 , B. B. zu gewähren mit folgendem flagten . r en eg e r Peujsche festverzinsliche Werte e, , ,, ö, n,, , . ö Dure 6 ist der bevollm . Uhr, g ö **. h 1j ; ö 2 * ü 6 , , ,, , , , , e, , m- -- K // / / . ; . . Nr. 2 für den Michael Pofalla 17298. Der Urkundsbegmte der Ge— 6. i Recht lt als Prozeß- weiligen Vormundesß, vom Tage . 1928 . eng n getz. geren, n de, ,,in. Ohne Zins dberechrremns- Gekundtgee nnd migen mn igt Etucke, Vent sche psdor In.. — (. us dem Erbrezeß vom 17. November schäftsstelle des Landgerichts eyollmächtigten vertreten zu lassen. Sehurt, dem 4. März i ̃ ĩ ag hr, Zinm Wit Siasberechuu Osprenßen Bron. Anl⸗ verloste und unberloste Stucke. Vasen, ul ao m, n, — — . ö. 1852 eingetragenen Vatererbteilsforde⸗ ; Kassel, den 1s. Juli 193. , , 3 . är . is zur Nr. 170. ; ug. Kuslosunge scheine . m g — te d e red Ser. D t Er 27 =, / * ö . tung von 8 Talern is Silbergroschen sgs8492] Oeffentliche Zuftell Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. gane ern, ⸗ von f , eine Duisburg, den 16. Juli 13s; len, ere, f, K * , 1 rn 8 n 1833 k id . nnter sert webt auf ie zie, de. nes. Han los go ö n ge er , . e, ,, ,, r . , ,,, ö . , K ö e Hypothek ausges j geb. ö z (. 39. De rug 4. ; ĩ . *. u. N 3 ö Landes 1 . j Rim rn, gu gsch Ile ag. stein, zu Darmstadt, Kolonie Groh⸗ Der Reisende Paul Dietrich in Kon⸗ Beträge sofort, die nf ällig wer⸗ — — n,, R , * Er. . — d nee we n n, — c— amm , A . berg 62, vertreten durch Nechtsanwalt stanz, Kläger, vertreten d denden jeweils vierteljährlich im vor⸗ 38403 ü , Schleg rig dorst. rav. bin 3. 15. 197... dae Fo. unt. B, , — — D mtsgericht. Geh. Justizrat Dr. Igeger in Darm- sad nr Dr 36 in 22 Lutz worbehnltkich zes Anspruchs aus 6 gelle d nr. ö ern, ,. * . ö e e , fer, ö , e, e,. i ine ; ; 1 ] z⸗AÄnl.⸗ amn . — . . . 6 ö . n, , den Schneider August Hagt gegen seine et an unbekannten 5 6 2 B. . u hlen und ee n, 10, Prozeßbevoll mächtigten 6. kei rn 6 Kuala sunagzsche iner. ] do — a . . . , . : * 24 nn,, 2 * 6 K = . Durch, Urteil vom 11. J. 1868 sind el, zuletzt wohnhaft in Ober Rani⸗ Ort sich aufhalte früher zu Frank⸗ die Kosten des Rechtsstreits nu echts anwalt Dr. Bertermann in Esser b emnschl. i. Abl sungsschuw in K dea Autlasungs m) . = , , nen! da * da. 9. . I wa , ie dar 15. , . die Gläubiger der auf Blschewen stadt, jeßt. unbekannten Aufenthalts, furt 4. M. wohnhafte rau tragen. Das Urteil ist vorläufig voll klagt gegen den Hexmann Dammer Tier mr, , , — . zr Lan mer e . Gi, ne en ee , e, s . J . 5 Abt. IJ Nr. 1, 3 und 4 für die bes he escheidung mit dem Antrage, Mathilde, geb. Wünen berg, Vell agte, keen tg . *. 4 ndlung 6. in EGssen⸗Borbeck, zt un 3. ö, — a , , ,. . ö 86 Marie, Charlotte und Anna *. . e zu . und den Beklagten auf Grund des 8 1667 Ziffer? B. G. B. das 8 ; . r ir * eklagte vor befannten Aufenthasts, unter der e . , . da. da. onv. le —— da. Gre. 1 . lungsver⸗ ren, it dem Antrag, die bon den Streit- auptung, daß ihm der Berlag⸗n n Zo Ser. z, un sss iss — bien ai. . . , z , 2365 m aus dem Erbteilungsv . ,. 33 eil zu eri ee und mil dem Antrag, di . n. 36 D, e, r. haupt daß i , een. — ̃ . r un n, m,, . k ,, . , nm,, n, e e , . e ger em, , = . ö ᷣ — d ; ; n : r. . 9 27. 1934 i. 4 * . . . — 24 39 *. . Gld⸗ &. E. — 53 s Talern 9 Silbergroschen mu rc! Einzelrichter der J. Zivilkammer des sei wegen 1 r ar Thel far. ing en 3 geben, hei netz, der 3 . 3 a e, 9 2 , ue e , e , n n ,. , . 3 . ? ö . auf diese Hypotheken ausge⸗ e h g ren tk gib r f n 6, . und .. zur Tragung der 3. Juli 1958. Amtsgericht, B. G. 2. n ö. een Sicherheits leistu ml, r.. , 4 e, , * . e. 93. a d, . ; bosten zu verurteilen. Der Kläge den Beklagten kostenpflichti zu * . sy J Schles. Miri 21 z ; da C., at. 3m, s . Nit eiaiten. Gen 12. Juli 1928. — 3 3. ij 2 10628, die Beklagte zur mündlichen enn. ls38] Deffentliche Zustellung. urteilen, an den ger i 1 n re , ,, ** 12 nn . . s . ee . r J rung, sich w. n 91 . ö: . d . 3 ,,, His , en 33 dig ; aer g n ep! 2 8 6. ren. ö , , ö a, . i ö , ,. 3 38396 . es Landgerichts Konstanz au , , Josleph⸗ zn Kläger ladet den n ö. s J. Echieanin. Soistein fomte Tin n. 2 I ehe kraftlos k . inn, ; echtsanwalt als Prozeß⸗ Freitag, den 16. rr, , e. 2 Platz, Prozeßbev ollmächtigter: Ir t fear . zur mündlichen Verhandlin Stadtanleihen. 3 in en iin, nen rm, scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. 6 w m ,. = . genden, auf den . 9 ,, , e n. . . : je bg, d. dir fe . J , n ö. ee g , , , , . , Mit Zinsb er echuuna. n,, .. ] ö. all' wich luf Nanenbüun geschtichrnen — Der Ürtundsbeamte der Heschẽaftsstelle rung, sich durch einen bei diesem Ge . ĩ 12 . ih 8* f er, mms n, e, nige, ao? en gm, n r,, / — 2 Ürkunden durch AusschlußurteiQl vom Hess. Landgerichts, Zivilkammer 1 richt hugelgssenen. Fechtzampait ais eher n ö,. n. 7, 9., Oktober 1928, vormitk! Genc re oß. derun hon int a = ü , . 2 I . ͤ ! ö 3 . tung, daß derfelbe Hz ühr, Zimmer 241i, mit der Mu NMedglenb. Et fes. bie nr, n mn, * S. 8 8, Gon Bf S.. 1 23. Juni 1928: 1. die Hypothekenpfand⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Unter der aup Zimmer 24t, mit der an Bind Lua Musg. Ig. 6] a, g, sd Westhr. Neuland va da R i xx ab as ö ; ) sassen ihm einen Darlehnsvestbekrag von ferderung, sich durch zi ei deen e artch, re, nn . da. do. 11d ig. 33 6 3 it Dechun gabe sch bis 9 rr , . . 3 der Württ. Vereinebant 27 9 138404 Oeffentliche Zustellung. J am Bod 100 RM schulde, mit dem Antrag auf herr, fn . h n,, ,, ,,. K Dayer. dandw . d ie ee, , 6 J 3 . 5 3 . Frida Strauch, Landgericht. s, ,,. . ,, desselben zur Zahlung. e, bern ten vertreten i r, oe, , ,, t cha gins fc einbonen n ohne grneuernmngescgem. er e , * r un, 26 h) ,, eb. Weiß, i ö. i . u ; l . 1.7. 2j ö . ** uk. 6.84 8 , g,, , ,, n,, , , , , re J . , ,. 2 Stavttactte-.. 5 3 ; 9 2 , . 4 an 2 —— 2 6 22 siest 1926, ͤ 96 . u . 0. 60-66. 31 Cm. nk. ö. n , , , , ne r , , gn, 2 ,,,, , , ö ö A; durch Ausschluß. mann f ü un Alma Auguste Ladwig, 19 j . . . 1.3 2s de zs M. , en, se, r so. ͤ * . 6 ö. urteil vom 14. Juli 1928, der Psandbrief Lauban . in, . . eb, Kleen, in Nordenham, Sc . 6 , , 384 * . . ö 6 ö — 23 — . 6 k zäbaz scheidung, ladet die Ml ene en e⸗ . a . nn,, ter: gericht Beuthen, B. . 4. Juli 153 t i fear . r ö ; 55 5 — ve de,, E eme , , 8 — . e, n. ö . klagten zur mündlichen Verhandlun nwalt Dr. Woltie, Nordenham, . i imc, ks k . , n ne 83 ia d di, 8 . Amtsgericht Stuttgart J. des Yechlsstreits v ⸗ lung klagt gegen den Matrosen Fri n Eßlingen, rozeßbevollmãchtint d. Ii. 2. ij. a0. 110 1 8 Sitar dem- j ; ö : or die JV. Zivil hn Fritz Otto 38914 Oefsentli ustellung. 3 , n wa,, gen d b 35 ,,, kammer beg Zandgerichts in Hun alf Within Sadtpigt, üordenbam, zutgett irre rn g r zen. i, ,,, G — 2 e de ,, rr, . 2 n, . Der verlorengegangene Hypotheken- . . . 19258, Oy uhr, mit ,, . e erg Fuhrmann in Wittenberg. Richard . n aher , enen g, Kg d=, , 22 e,, rr, , e e, n , 8 ief i ᷓ der Aufforderung, si ̃ . e ĩ - ö f j n — do eihe J. Ia id 1. Ser ; ut aa ng e R n 34 , ä, ,,, , , , d,, , , . d . . . bor Vand 1 Blatt 3 Seite 436 in Ab anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ I. Zivi or die Bochum, Kaiserstraße 7. klagt gegen Grund eines de i rent M ; ag. do do Reihe 10. g ga da duo S. iß. un. an 6 Ra, . ö. treten zu lassen. 4. R. Zivilkammer des Landgerichts in j r Firma F zöscheing ... ie n. de da Gere, , , d — i n ,, Helle , . he rn m m, nne, den ne ee r Ir ere, M gseia . ö 6 . ö ane , , * ö 2 kraftlos erklärt. ; er Urkundsbeamte z 1 Uhr, mit der Grund der Be ö ür ge⸗ ; nnr, o n, mea ech — e da iche s , in 2 . * Ligen 16. Juli 102. der Geschäftsstelle z des Landgerichts. ö, ö. erte e, , e, de,. . ln inn er, 6 . 2 ba ee * = ö ee er ne,; J Amtsgericht. — . 3. habe, mit dem Antrag, den Beklagten sowie 22 RM bezahlen und . CDI. 1 Ablbsungzsichuld Cn den Autlcfangaw. = 6 du du zr n is amn , r, dere l. n e ,,, — — 38496] Oeffentliche Zustellung. , ö ö borltu g vollstreckbar zu verurteilen, an len des a , . tragen. , Wertben. Anl. a e ĩ Ohne 3ineder eau. eee, r. * 36 [86300] Bekanntmachung Die Ehefrau Frieda Link, geb. Gud⸗ g, den 16, Juli 192. die Klägerin 3316 RM nebst 11 3. Urteil ist vorläufig vollstrecbar 5 deb, al. ,, mz — Anl. vw. ze m, mn, . Serin ne. . . Die dem Bergmann Fig Achiles in ian inen än, vertreten durch der Ges eren n e enn, j inen seit bem 133. alice bn sahlen. Kligerin lahei e Henle mn, , , — 6 n. ve , , near gd. Sen . Barbecke erteilte Zulassungsbescheini⸗- Rechtsanwalt Dr. Goldfeld daselbst, klagt andgerichts. ur mündlichen Verhandlung wird der lichen Verhandlung des Recht mn 3 = 2 abin Star mn 3 9 — — e n , , ,,, . Grade. gegen . , Fritz Hans 138412 Oeffentliche Zustellung. ö ven he, ,, m vor bas Amtsgericht Eßlingen an sn amm ne m , anen, —— Ie e. auge ie bis r. i. gan. a , , . ö 8 . ie er than! 6 ö . . kö e,, , . Geschwister 17 k . . in e , n,, ker e 64 . 7 1 ta ger m e ,. * . — ö ** — . ö . 2 J . 2. eidel: 1. b. . z . 1 ö 8 1 — . 1.4. —— * f Em. 0. 8 . G n, der Klasse 1 ist verloren⸗ . , auf Ehescheidung. Die 7. , 33 . . 9 Uhr, Zimmer 44, geladen. Zwecke der Islentlichen Zuftellunnn dann ssen, . — = . — . do Ge n, e, =, 22 . .. 6, Paplere werden für . . n ,,,. h e n, treten durch den gerichtlich be el en , , ö. 3. . ,, aus der Klage bein ö kun] 2 aas Hoib- Anl. ci. vo io . da du a brn. i. n — — = ung. e rei ) rlu amte gemacht. ; Getundi z do. da unt. B. en s . mea n. da. do 1gęs (Ci ba &II. ut. ö d on , , ,, ,,,, i m n, , . .! son. rendts. e r iviljustizgebäude, Sieve⸗ klagen , ,, ⸗ — —— Eßlingen a. N. randen d. agst. B81. 12. 17H88 ug Rö 26. illgb. oi s = ᷣ rau na do dn g d nd — lingplatz), auf den 3. St gen gegen den Kaufmann Johann lögis! ; iber. e Lann gn aus g. er. n tar on . ) Son st ige er wr . ls8son el ngen, 9 y ir, 14 der ,, . . in Berlin. Holzmarkt⸗ Der minderjährige Johanneg Härtig nn,, 9 n , , . 1g 2 nien e ge, e 26 ͤ . ö. inn De, n, ; Die dem Tischlermeister Erich Helmz durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Aufent ei John, jetzt unbekannten vertreten durch seinen Vormun h dun ie , r. 8 — . nr, ö Braunschw Staats ol do e ,. 8 enn, . in Gitzum fü fenthalts, unter der Behauptung, P C z . i. für sein Kraftrad , Jetge⸗ , ,. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ daß d gen uptung, Pfarrer Erich Jaeger zu Beeskow, klagt 8 Schriftleiter * m. . b. Si. 14. — ta dini nr.. 32 s . da. du do. r. ul ar 6 ö 3 . Erkennungszeichen . vertreten zu lassen sei 3. . , ne,. gehen 33 . we . Ernst Härtig, ar mr , chrilen 1 euttiche 1. . en, err, ie r. 19 na, da do. ut. . 4 n 2 . unter dem 22. 1. 1925 ĩ amburg, de ; ĩ ; ) Den 1. den Beklagten zuletzt wohnhaft in Dolgen. zurzeit un⸗ . = Rh u. 4 old 102 . e, 5 ö . J — Hun un she he igung ist ,. Die Ges . a er reichts kostenpflichtig zu verurteilen, den bekannten Aufenthalts, ng, 9. He. Verantwortlich für den Anz 1 , nr; ö . . e e w w, n, ü 2 gegangen und wird daher für kraftlos Klägern je 40 KM. monatlich Unter. hauptung, daß Beklagter ehelicher Vater Nechnungsdireltor Mengering.. egen, en , ei 3 is lguen Cad; dn / do da Ga nt de, , . e e d en ,; erklärl. haltrente im voraus am Ersten eines des Klägers sei. mit dem Ant Verlag der Geschäftsstell Menger dolst· Kan dan in 1am, nm e nnn, ,, d, 8 . Woifenbii 38405] Oeffentliche Zustell ung. jeden Monats seit der Kl ö . r n ag der Geschäft g tele Wei marctadi Gold do. do po. . x. ul. in 36 de rn r nn n da. v0 G. id. G eden, ; , . , . 1928. Der Rudolf Johannes Petersen, zu zahlen, 2 . uin ar n, gelung von 290 RM. monatlicher in Berlin ; PVrovinzialanleihen. 1926. uni- bis 31 6 bo. do da. f. 18. ut 3 , . Rn e, ,, ö ie, , , en n , 37 vertreten durch donsf e lr zu erllaren. ö , 6. 6. 3 i fie, ee, 53 Pe, n r a . err ee mn. 6 ras bez bazsh, Disch om Gld as. da. do. II. 8 ul an do e Ker e, J . ssszon Seranntmachung. g . 6 s. hend ne lhre ehchbnnn nb Fäechtß res Pehhagte vor be. Amtgaeriät in urg erla e en . Dir , Bo. a o s 13 — Ohne ginsderechnung. 3 r h Deut che Hyp.· ant , c * . Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ frau . N n 6 . wird der Beklagte vor das Amtsgericht dorf auf den 17. September nr ; bam ab rd m e 120 — Mannheim St. A. Mug! . 2 nin ö an e n r. zy d. r Gb dt bi. . K 8616 . riedberg in Bayern vom Torunski, unbekannten , . Abt. 183. Neue Friedrich⸗ vormittags 8 Uhr, geladen. ⸗ ünf Beilagen * n ig. * . ** * m ,,, in Bog do. da. ö ö e . enn, , z „n ieh, dn dänn ö wg nenn grebe werdend gi r idee, ,,, Ein e f g Hörsere e , re ,, d, . ve n r g . , vor⸗ den 16. Jull 1928. zwei niralhandels registe rbe 1B. iilzb. ab agls J 11. b ö. ö slugkcse ss mn lt — 1 — do. S. zj, ul. b. S e de den mer,