1928 / 169 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1 28 X . 8 * z . * 82 a. 8 ö * 2. .

Reichs⸗ und Staats anzelger Nr. 169 vom 21. Juli 1928. S. 2.

Reichs · und Etaatsanzetger gr. 169 vom EI. Jutt 18928. SG. 8.

Persteuerte und steuerfrei abaelassene Juckermen gen im Monat Juni 1928. ? taal ; nachweisung über ven Stand der . * e, nr, de,. . ö. Schweineseuche und Schweinen est ker 6. 3 . 9 ö. 9. ö . , 296 , k 5 j F ? ! A 1 di S lt 3—88 R ; 3 8 . 2 * 9 Teisen 9 1 . en en 15 augar 1 . ö In den nieien Vertebn übergesübrter Zucker) u e- , . Steuerfrei abgelassene Zuckermengen ) 5 Maul und Klauenseuche . * a nn 3 n , n, i ,, ö. ö. 3. 6 9 . ; . . ö ö ; . edom⸗ Wollin 4, 5. 2: Belgard 2. ; u . . ; , ,, er n woche dr, ae. wr . M . z Rübensäfte, andere arke⸗ äste esam z immen 9, 2), ralsun adt 1. VD. t e 8 Landes . rute n eleilö ren, ötärke. Fester a in e e le dh inen Stärke J 6 , ,. ,, Beilcke sowie Lander gesa davon neu insgesamt davon neu insgesamt davon neu 2. msfenn, Mesersitz 1. 1 (, 1 12: Breslau 1. 1 6 1) rn finanzamts. Roh— hat und Mischungen zieser fuck Starte. Verbrauch. und Mischungen dieser zucker Roh⸗ kristallihierter und Mischungen dieser * die nicht in 6 ö 2 z, WMilstich J. J. Jimptsch 2. 2 Oels 1, 1, Striegau l,] (i, 5. 18: 6 . . ; P er Grzeugnisse mit einem zucker⸗ ärke. an, Erzeugnisse mit einem Spalten Zucker Erzengnisse mit einem * 3 benirk 4 * 5 * 5 * * 5 * Hoyerswerda 3, 5 (1, 3 Landeshut 1, 1, Liegnitz . 1. 14: Glei- . 5 beiirke . . Nein heit grad siruy zucker Eyalten Reinbeitegrad Spalten 9g bis 12 zucker ( Verbrauchs Reinheitsgrad . 7 NReelerungebenrtke 2 * * * ö. 6 4 * 2 ö * * piß 9 ö . 1 n g,. 6 4 72 i enn 2 3 * * 5 8 ĩ 17. :16 1. w ** 1 ö . 710 2 . 3 u. 4 m von mehr 1 uuder⸗ von von mehr 5 ö 4 ö. S 5 5 5 5 5 3 5 3 * 7 ' ö 3 h allen Stadt ö lle gen i e gs?! 1 Wan rec i r 1, 9. . 26 v9 * vo 70 - 966 vo als 90 vo 70 = 9b vo als 95 vp 68 8 6 . 2 4 4 3 6 I 1l⸗ a 19. ne. . 2 RM J; . eusingen 6, 2, 2), egent 1. : HYerzagtum . ö. ö . J ; ; j . . . ö. 3 42 . ö 2 3 5656 13 19 1 1 1314 16 16 1 Lauenburg 3 achim deberg A . Fin , g, Kiendeburg 1. 1 ii, ij . k k 14 15 16 17 18 T preußen 14 43 261 2 12 37 9 Segeberg 1, ji, Suͤderdithmarschen 2, 2 (. 3. 19; Stoljenau 1, 1, . . . . di 8 9 12 259 zos! 7 9 Syte ri ri, h. Ei. Jhenkagen j, i si, M Lächom . 1 (1, z. ö. 1erlin , 113 . 33 19 134 . . d. 119 1341 6 ö. . 2. Königsberg · ··· · 1 1 3 3 83 . 7 22 24 4 5 XW: Jork 1, 1 (1, 1), Osterboli l, 1 (1, 1), Rotenburg i. Hann. 2 c, 3 2 I Brandenburg.. 20916 215 16 235 3 170 219 623 772 gl boz z30l 898 . 599 * Humbinen . Q 1 2 2 4 8 9 1 Slade J. 1. Si: Berfenbrück b. 6 JJ. I.., Lingen 1.1 (L b. 3 Breslau... 0 10 60, wo 1— 1H goß 4645 6 1”581 506 4886 . m e Vllensiein.. . / ĩ1 J 1 G 7 7 4 16 LF86:. Becum J. 1. Ji. 1z. Bocholt Siadt 3. Batttop Hart ö Darmstadtt.. 12298 2 ö. 3 129 133 14 121144 2 7 2 3 11 12 9 TH (. iI. Geifenkizchen Huer , 1 i. I. Goes eld 1.1. Ssdin g 2 Dresden 30 613 1126 321 443 8277 329 790 11 12 H Berlin.. * 1 1 1— 1 1 2 ö hausen 3, 5 (1. 6), Münster . 1 (1. . 26: Büren 2, 2 (2 9. 6 Süffeldorf ... 9 Saz 3 715 22 249 628 gag 1697 163 1044 641 2922 1 466 * 6 Hathzam... 2 212 2 3 1 1 Q —m 3 18 185 6 6 Halle 6. W. 3. 3 (65. 3, Wiedenbrück 4, b. . 3. 27: Bochum San nav... , , 28 532 é 288 6h d 4413 255 1334 355 2 . i = . Grant... 2 2 82 3 6 d 1 1 66 20 31 4 z Giadt 1,71, Bochum J. 1 i, 15. Brilon 1, (1, Ih 8 Karlsruhe. 35 931 367 824 367 824 . een = 53 Stettin 2 , * 4 6 6 9 20 27 6 7 Hagen 1, 1, Lippstadt 2, 2 (2, 3) Schwelm 1, 1, Siegen 1, 1, 9 Tassel. . 12721 133 661 133 651 51 Cölin—— 2 g. . ö. ö 2 2 , 4 h 5 2 2 Witten Stadt E 1. 29: Frankfurt a. M. Stadt 1, 3. ; 16 Cin .... 15 45 4865 1448 66 94 4576 6 369 . . 2 i Ctrelfund.? 2 2 12 5 1 1 1 1 3 13 18 5 FHiankfurt a. r. . 2, Masn. Camus. Kreiß 3. . Untgzlahnkreis i 11 Königsberz... 28 60s 260 268 93 1091 270 ola 32410 149 d Lenni / / / . 2 42 2 3 * 2 3 ksingen s 8 3. 37. 360. Cochem i. J (. 12. Meisenbeim 35 12 Leipzig —— —=— 1261 . 841 13 239 6 182 1 19421 = jr Breslau.. * 6 8 2 21 (. 1M. 813: Düsseldorf Stadt 2, 2 (1. I, Düsseldorf 1. ] Essen . 13 Magdeburg 101 341 903 667 101 24 323 1620 3 591 0466 22396 7 869 111710 3712920 1513 3 iz Liegnitz 6 66 . 2 2 2 8 h 7 1 3 Stadt 1, 2 ( 12 Essen. 3. 3. 34: Geilenkirchen 2, 2. 36: München ö 14 Meclenburg⸗Lübeck 12 997 26 1918 136 462 156 8 O68 144 675 6 j Oppeln. 1 1 1 1 1 1 3 3 1 1 8 10 2 z Stadt 1. 4 (— 59). München 2. 2 11. 1). Wasserburg 1, 1 (1 2 . 15 München.. 18 681 196 152 196 152 . 9 ir = i6 ] Magdeburg.... 6 7 7 1 11327: Griesbach 1,ů, 1, Landshut 1, 1 (14, i). 38: Pirmasens 1, 1, 16 Münster 40131 26 421 378 134 421 512 284 ö. m is Merseburg.... * . 3 5 b 2 2 3 1 1 rr, . 3 4 41: Fürth 1, i. 49. Gerolsholen 1. 1. 17 lürnberg ... 37135 . . . 389 918 389 918 2 1 IJ Erfurt... 6 6 1 3 . 1 1 1— 3 8 9889 2 2 : Memmingen l, 101, 1), Neu Ulm * 1 (1. I. 45: Chemni 15 Sberschlesien . 173i 1835 G63 157 33 . = i] Schlegwig... ..... 2 1 n 9 u 18d 1 J 31LiL. 43. Pipvoldigwaldz 3. 2, Brofenbain i. Dina g, 19 Oldenburg 2952 31 005 31 005 1 2 ih Hannober... 1 11 201 74 2 2 2 1 14.2). 47: Döbeln 1. 1 (, 15. 58: Stockach 1, 1. 54: Lahr 20 Schleswig ⸗Holstein 63 4539 666 615 666 6165 11 6020 , ö . 1 2 7 2 7 1 1 1 1 11 2. 7 (2. 2). Waldkirch 1, 1. 55: Bretten 1, 1, Bäbl 1. 1. 21 Stettin... 11 47 409 31 792 db2 900 497912 192 d 819 7 368 511 281 Hen 9 2365 . III Lüneburg... ö . 2 * 1 3 3 3 3 2 2 2 2 2 I 86: Mannbeim 10 17 E, ), Weinheim 2. 3 ¶.. D. 57: Siadt⸗ ö 2 Stuttgart.. 3 on, = . 56 doo döůz dr. 265 hol oß5z 28 n . K 4 2 32 7 7 7 3 1 Wa Lei, Meinmgen i, , Goibs i, . Sz; Wiel, m ö 23 Thüringen.... o2 838 bo 796 bö4 799 23 . Iz ] Osnabrüch ..... 1 1 1 1 1 c Q 2 6 6 2 3 S6: Bingen 1, i, Mainz 1,4 ( D., S2; Grevesmühlen 2. 2 ö 24 Unterelbe .. 61 793 294 40 647 6a 816 1850 Ad 2741 6h 87 12 a ö. J .. 7 1. I, Gästrow s. 53 fi, i), Hagenew . 1. Malchin 3 3 g. i ö 20 Unterweser. .. 195 11158 11 458 2. ö. . /// / / ! 22 212 i090 i] 6 9 Baruim i. . (i, i. Wesiog 8s i. 6. 3, Senn gl , g . 26 Würzburg. 2 56 711 21 144 bo6 392 166 bob So? 153 146 k // // 3 98 io 7 8 en 2, z (S, 15. Gd: Poljminden i. 1. J; Jerbst 1,2 (1. 4 I Arnsberg... Q Q 1 1 i 5 9 9 4 2 Bernburg 1, 3. 71: Neustreliäß 1, i Ham e 4, 5 (1, 19 ö Im Juni 1808. u 1 gen, ou, en . z8r9 89898 l 463 sss 31 68 28 gos 214 318 i 7es oss 6s sis 1136 ab n e n, ::: . d // ,, 2 12 4 5 3 888995 e . J. 66 7 . , Vem 1. Septemher 1927 . jb Koblenz. ...... . ö 3 11 Q Q 2 4 4 2 2 r zo Ern ä, gz gso in s 136 1646.1 46 sos aid oss 8 730 ) 121 U3 0: 6636 οο, e 43 E Il 7al 6) 1d ur 2c igog 10 366 z 131 226 380 n . Disselderf. .. . ĩ1 1 3 3 ; . JI . ö 642 290 669 57 51 11 14 ö. , 2 2 6 u . . . . . * n, 2 un. . 2 e. Sandel und Gewerbe. ö Im Juni 18279... 767 1208 43 7766 1441 3 28 zes 398 91161] 686 273 46 6686 28 36 6. αν 3 ib b 13 * 1 / w I 2 2 Q ger lin, den A. Juli 1928. . 8 , . 19 59 23 ö /// / . 1 om 1. September 1926 Heute fand keine Börse statt. ö bis o. Zuni is . 71g lo es n 71 8663 41 06 462 651 224 74 00 2 161 29 60s 360 Bz s86 2 231 224 g03B or 84 1003 424 3 924 64 88h Bayern. be 236 6. * 1. 2 . u 1 18 5 8 1 0 1 12 1 bayern amm n. k . . 5 ; ; . X ö r. mn . * 1 9 ö! 6. . 1 . 1 k ; . 2 ö ⸗. Der Verkebrsabteilung der Industrie⸗ und Handelskammer iu J 6. ) Der gus dem Ausland einge führte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zablen nachgewiesen. Die Mengen. sind in den darüber stebenden Ziffern mitenthalten. ) Ausgeführte JZuch 336 Pfal . 3 4 7 2 . k 5 1 3 6. Berlin sind Abzeichen für die Leipziger Herbstmesse zuge⸗ ö serner auf öffentliche Niederlagen und in den Freibasen Hamburg gebrachte Mengen, einschließlich Bedarf für deutsche 3 ih Davon Bedarf für dentsche Schiffe: 11 da Verbrauchtzzucker. —) zz . h san,. K . 3. ö ö e, er rj . 26. 2 J. 2 en n gangen. Die Abzeichen mit der dazugehörigen Ausweiskarte sind im 1 är Freihafen Hamburg: 1087 dz Verbrauchszucker. e rie ) Endgůltige Monatgergebnisse. 16 Sie de J 1 1 ö ö. 1 1 1 2 r ö. Jan. . er, k bis enn lehne. August d. J. 3 ae een . ö. Rartqtlrcher Wern erkk,. Jucerstenetersiattunten auf Grund der Verordnung vom 18. Zull 182 Geichenihietialblatt S. 6) im Jun iss: 1 läo Rem. , , J Hern e en n e len fahne mer g eb, geen . Berlin, den A. Juli 1928. watisti ( nterfranken. . 7772722 hälllich. Der Preig ermäßigt sich auf 3 Kechi, wenn dag Abieichen der . J Statistisches Reichs amt. J. V.: Wohl m annstetter. 13 Schwaben.. ..... 17 779 556 20 k . , ,,, . . 2 6. 3 1. 6 . 3 3 6 2 2 mit de ummer in Zahlung gegeben wir om 15. Augu 6 r,, . . 2 2 44646 ö. ; ö ; ; ; J /// ö erkau e en: Am eipziger Meßadreßbuch kom ö. Bekanntmachung. * * Schlichtung e Strei über die im Einzelfall der ] Sterblichkeits verbältnisse in einigen gröheren Städten des Au . k 1 1 1 1 12 w ( ö z 1 21 in Gr nam ö RM, r fee e, n ie, Band 1 Mustermesse ; d Die von heute ab sur Ausgabe gelangende Nummer 28 r . rer ern. w en n 35 gn e. . k e e, ': ] ‚. ö ö ! k— 2 . ö . ö ö . k . . . es Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält: Ausschuß, der 216 einen unpartesischen Vorfigenden wäblt. außerdeutschen Ländern. Witterung. 18 Zwickanus„ ... 1 . 1 * 3 . JJ nach Erscheinen ohne weilere Unkosten übersandt. das Gesetz zur Aenderung der Gebührenordnung für Gerichts. welcher weder Arbeilgeber noch Arbeltnebmer noch Vertreter ihrer Württemberg. 2 6 8 3 b 1 1 1 Q ö vollzieher, vom 14. Juli 1928. ö Organisalionen sein darf. Gegen die Entscheidung die les Aus schusses 19 clarkre . 2 2 . . we 3. 5 ö. . . 6. 34 . . ö . . 4 * . von Rechtganwaltegebũbren —— = Beschwerde beim Fachaueschuß zu, der dann 39 Dee J . 3 1 2. 24 i d mn ö. m 83 me. 6. ö. ö. . Fan es eg nn für Kohle, Koks und Brikett n n. Ju . en ? 2 ; ; ꝗ— 2 2 . 2 ea nee 2 . ee. an dean 25 Gejtellt: ) . ö. die Ausführung verordnung ju dem Gesetz über Schußwaffen und Der räumliche Geltungsbereich dieser Festseßung erstreckt sich Gesundheitẽ wesen, Tiertrautheiten und Ab I .. 6 8 3 2 1 1 1 D cht u . Ru reren üt: 28 465 Wagen, nicht . ö. man ee ren e nh ennrenche ven u Zan ies, ,,,. r e, e wen, mer Hein de e ö GJ 1 ; . . ie Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr, vom 13. Ju . nzen Mieder⸗ un ien, der tungẽ a Nach j Baden. 1 1 1 1 1 1 1 18 26 5 7 . 2 . ß alle Hausarbeiter, die mit d tell v = a chweisung 2. . Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung ö ᷣ. 661 Umfang 1 Bogen. Verkausepreis . 18 RM. i 2 mit der Herstellung von Tapisseriewaren be über den Stand von Vie hfeun chen im Deu tscher 5 ] Conan .... ..... . 6 2 ö. J ; . ] ] ] . . ö r Cie ene stesit Tsih laut Her lac Hin gn ö. ; erlin, den 20. Juli 1928. . Diese Mindestentgeltfestsetzung tritt mit dem 1 August 1928 am 15. Juli 1928. 1 . urg. 2 2 2 . gen . . ö i. en h h; . . W. Bm am 26. Ʒusi auf 139.75 60 (am 19. Jul auf 155. 765 6) 3 Gesetzsammlungsamt. J. A.: Kühn. in Kraft. ? . (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte jusammen nch g . 1 1 1 1 1 1 2 16 2 83 5 sẽr 1s Tz. . Dam der vorstebende Festletzungebeschluß einstimmig gefaßt ist, im Reichsgesundheitsamte.) . . . 1 3 3 36 ö . ö 2 . ö. an, mam 9 d= 21 Namen derjenigen Lãnder, 7 i i Tbiringen. - J JJ ] J . .. 6 ,. . Breslau, den I7. 928. ezirke und Kreise (Amts, usw. Bezirte) verzeichnet, in denen 1 2 1 J 8 3 6 1 mitte in kaufspreise des Lebensmittelsinzel; 3 . Preußen. Der 6. md Tollwutverdacht, Rotz. Maul. und Klauenseuche. 8 Et . n d / ./) bande is für das Kilo frei Haus Perlin in Originglvackungen.) ö . 266 er Vorfigzende; Rindpiehs, Pockenseuche der Schafe, Heschälseuche der en H) 86 e / / & —m ĩ 1 12 2 WVoetiert, durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstãndige der ö ö. Ministerium des Innern. Kaufmann, Gewerberat. der Einhufer Cür die Räude der Einhufer werden die mn 60 er n., . 1 1 2 1 2 2 b 1 23 3 w welt g , a . . 82 2 . ö z . ; ; rau aft. eise in Reichsmark: Gerstengraupen, en ' . Das Preußische Staatgministerium hat den Negierungs 6 1 ü / 3 e e, gi, , Gerstengrütz: Sad big 646 gen , e üg, 3. ö. Airetior Dr. Ter wigl in Düsseldorf zum Vizerraädenten des eblenn der Cetohsenen. Gemeinden un Hehöfte umsane = enn gern, , 8 86— Q s 31 36 18 is ge des * i . bis od A. tdggenmehl Sf 6s . . Dberyräsibiums der Provinz Pmmern und den Regierungsrat vorhandener v big Malz A, Weizengrleß G43 big 49 *, Harigrieß O46 bis . ; 2 hand Seuchen sãlle perrten Gehöfte, in denen 8 23 4 ö w k 3 e ĩ ö . Dr. Thiem ann in Suhl zum Polizeidirektor ernannt. Nichtamtliches. nach den geltenden Vorschriften noch nichi fir erlesen Oldenburg. 3 . oak, , lo ö rc bis 9363 naugzugmeb! in ö g. 8 Gere , , , , , . 222 2 22 2 . 9 w e , . ĩ en ö 23 rr en e , , . hat mittels Erlasses Dent ches teich. Tollmut (Rabies) 66 s rr n w 6. . di, . 4. rene en, 3 8 2. 6 67 * . vom 29. bzw. 23. Juni 1 erliehen: ran 182 z Reg. ; z . . en, Victoria Riesen O, ; o w 96 t 2 Der litauische Gesandte Sidzikauskag hat Berlin ver- 1 se,, 9er n. 9. e, & rg ußl dweia- 1 4 d . . 1 ö er Söebis Cern, wangböhnen, ausl. Född dis 5 23 . Die Rettungsmedaille am Bande an: lassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat . . . . , 1 266 6. Linsen, kleine, letzter Ernte öh bis G66 . Vnfen. mitte. letzter . Wi ; 2 an, der Reg. Bez. Allen stein; Johannjeburg 8. 6. (2.2 Lim 6 8 2 3 h 2 2 . . . 2 z ; . 5 ilhelm Schwarz, Maschinenschlosser, Koblenz, o zo rat 8 Geschãfte Gesandtschaft. fz Y, Lyck 1, 2 (1, Y, Neiden burg 1. 1 (1. nd . 2 . ö . 6. 2. . e, 6. ö. . aon, in ö. . Ernte 0, 66 bis U, 86 A Linsen, grohe, letzter Ernte O. 86 bis . ö Stto Ciector, Polizeioberwachtmeister, Stettin. Ssterode . 2. Sensburg i. 1. Reg. Bez. W . 1 k / 296 ee. . er, i 63 an, , . . Die Erinnerung medaille für Rettung Der Neichsverkehrsmini di i berg . Wesnzr. 2.3 (6. I. eg, Be S tgtt ig. n Regib, Stress 2 2 162 . J ö ö . aus Hefaht m ae wehren mes. a, enen e, h it, , , n, ,, n, , 3 , . : ; ehrsordnung = u 2, 3, ] 9. . 5 K Q —.—— Q a. eig. giafiert 605 Java ; ö 3 ö Peter Karl Sch welle nbach, Kaufmann, Berlin⸗Reinickendorf. die Auflieferung der von der Beförderung als Frachigut aug Der. Liegnitz, Goldberg Yaynau 3. 3 9 1 , . 3 39 genre f. 8 , , . n Tr ffn fen . geschlossenen und der in 8 29 der Eisenbahnver kehrsordnung 1, 1), Grottau 1, 1 1, 17. Neg. Ber 1 am 16 6. 80 308 1618 96 863 50 66 65 8 168 865 419 105 186 Bosn. Pflaumen 90/1090 in Driginalkisten O, 68 bis O, 72 4 Bosn. ; . . ö : . aufgeführten Gegenftande ; . 6 Gosel 2, 23, Huttentag 1, 1, Kreuzburg i. O8. 88 m 16. Jull 1928... . ö * 5 3 K 2 daß = Tarif ü Neisse 1. 1, Shreln. Ste 3 Sppeln J am 30. Juni 1928 6 2261 1 393 1071 828 49 61 bꝛ 8 80 11 320 woe 1320. 16 e. 3 9 r fn fe. . 5 6a 1 ben ö 6 und Forsten. e Aus nahn j berg 2, 3. Rege- BGer. Mag greb urg: Selmer ß 3 . ; ‚— . . Der Privatdozent, Qberlandwirtschaftsrat, a. o. Professor Es würde hierdurch ermöglicht im Tarif sugunften det er, Reg. De e, we eh, We bh ü E, R=. v Betroffene Kreilt ul) 26 e, 9 i ,. I bn er n n 2 * lh . , ee ie use. ( 3 Dr. R*nt rwe ngen r , weh nnn chen Pf fo 2 22 ker. 27 . * —— a. 1 j 1 ; c 2 r, * 9. 44 ; . 8 Maul und glauenseuche (Aphthas epiꝛooticae). Frumbach b, . (1. 20) Lindau 6. 28 (6, 16), Markt Oberdorf choice, Amaliaz i243 bis 1.28 4. Mandeln, füße, conranle, in Ballen . 63 Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin ernannt worden und hat zulassen. ennfioff be . 1 Be . ion, f 5 enen s fi. X 1: Rastenburg Gemeinde, 1 Gehöft saeun. 4: Neustadt 12, 10 ( 4), Mindelbeim i, 3 ( 2) Neu Uim Stadt 1. 9 3 0 bis 390 A Mandeln, bittere, courante in Ballen 370 bis * . den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre erhalten. z . ges . 5 ham i, sae hie nn . ds. 1, i 3. 18: Pinneberg 7 ia 8), Ei mhm ,, n, 2 4 an , . 6 6 * ä n f ö. se, g. n 2 e. ö . ̃ hegen burg , T Ci. i, Fiopving . 1. Sachsen. - 9 . 55 in n , f g kr , rg Su? zbüerl fn s. . ä Bicheße t es, ; Helens gazeem sb e ge,. Yreffer, De . M untoß, ausge wegen g ö. ö. ä ill, m. Köban * d f, rs iftau SGiahg 14 h . 11 9 9 186 . . h He lar 2. fi fi, io). L 4. t- 2D. SX: Um , 1, Wangen , I (8, br. 56: Weinheim . Fi d, Rohtaffee Santos Superior big Ertrag Prime 5, . Bekanntmachung Nr. 298 des Reichs Gefundheitsblattes vom 18. Juli 3 ,, Hu elß emal 1 , Dim, 1 Mig 2, 5 fi. i5. B a geun . d a, M Wittich 6 g GTi. ITI. h. löten 1, 3 li, B,; Bs; Gissteth . 1 . , His eg ds, Nohtaffen Zentralamerltaner gller Art 9 dis 5,860 , 3. .. gemäß 8 36 des Hausarbeitgese tze. 1928 bar folgenden Inhast: A. Am tiicher Teil J. Fortldufende sarrela. Oelmmainden . J. k z; Nibling i. I,. hir Mn, f, sr, Dagan g, , För Selm hors d M . Decbigg, e , , Wästuste, Hantes Süßerier 6 gf rn, s bi, , ge, K . . ö Meldungen über die gemeingefabrlichen Rrankbeiten im In. und Aug Inggesamt, 46 Kreil usw, 8e Gemeinden wing , 1 1, 15 Freising 2. 3 (i. Rh he dẽenl fh, 128 C6. 735. j. i. Heihnmninden 1. 4 (. I) si; Bremen Stadt 1, 3. Bremij Nöstlaffee⸗ . aner asfer Art öb bis än ce, Röttgen, 3 . Der Fachausschuß für das Konfektions gewerbe sowie für ĩande. Gesetzgebung ufw. (Deutsches Reich. Schutz von Berufs⸗ davon neu- 18 Gem. 21 Geh. Hi g nseizbrr 36 Re ls, ibs), Garmisch 2. 2 2 Y), Landsberg Landgebiei 2 2 (2, 2). glasiert, cken ae big 0,52 z, eee e gigen, in en ö ö . eri mn , ra, , ,,, e , 1 hion Qlalleun) ihne , f he r f , ige g ie mi ef n , Schweine seuche und Schweinepen. ,, , , . . 23 16 : reglau eilun Preußen. rakutane utzpockenimpfung. (Lippe.) ; ; orf 3. 7), Mänchen 3, 2), Psaffen ; . ratao, ö . . . ö . Herstellung von Tapisseriewaren hat in seiner Sitzung en kämpfung gemeingefahrlicher sowie anderer aäbertragbarer Krankbeiten. Preuslen. Neg Heß. G u m blnn en: Niererun an 8.23 hic n bein n 1 . 1) , ö 24 2 e,, ,. n, ) 2, 2, Königs 3 5 , 5 5 h) * * e H . Fluke z enden, deg naugatbeggescheg! vom TDalhlecfiamde Karen geeh mhetn n, menen m, e,, , , ö , , , . 6 e i S. .*) folgenden Mindestentgeit⸗ . , Filer en ge,. f, e, e i , kn , . 1 3 h bmg ö en gin nnn; R, gaartee e' geben; re dag, Föt ge , sersitip ben, in, Kine . estsetzungsbeschluß gefaßt: 3 . ö . . u a 2 8 1 ** ; a = ] fg ; . . * , . Hausarbeiter in der Herstellung von ir e m e en, 35) 6 ne 6 n 27 . rene isw. ! Gememrer 5 9 . te,. 9. . , , li 9. * z . 4.4 z, 9 33 * &, gan en 3 'n. incl, Ser in 62 . . 86 . Tapisseriewaren bat nach einem Stäcklohn zu erfolgen unter Zu⸗ Deutsch ? Raturfor⸗ n Ie. ; . z '. ; liaijergi ? 33. kirq 2 1, ij. A6: 2. 2 Brtelẽdurg 1. 1, Ssterode 6. Osipr. 71, I, Sengburg 11 71 *, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 Kg O86 bis C 90 M., ö. grundelegung einer normalen Arbeitszeit und ener vollwertigen . Re . . , . . 8. Lungenseuche bes hlinyyle he Teuropnenmocnla borun enen ita 4a. ö j fene n r un ! 1 I. (. i 4: Elbing 6.7 (2. 2), Marienwerder 3. 6 (i, M. Stubm 3.3. Erdbeerkonfititre in Cimern von 186 Eg, 1st ke 1b 16, Pflaumen . eingerichteten Arbeitskraft jowie folgender Stundenlohnsätze: Aernliche und ärytliche üvpprobationen 1924/75. B. Rich! nnn 42: Wuür burg' i 21 h a Siadt 1. 5 (- i), Augsburg (1, h. 5: 5. Kreigtlerarztbezirk 1 Gem., 2 Geh. G: Angermünde mus, in Cimern von 121 und 18 Kg dM bis 078 4. Steinsalz in . . , . h. , 3 nn,, enn m WBrchente e⸗ nodenseuche ber Schase ariole o, E. Wärsbing 1. 1. A8 Uugsburg Stadt , 8 C1) . 15 Hegg F g, . 2. n nn,, 4 * w. 6 3 . * see, nn, in en 83 , . . Stiel, und Plattstiht .. 4 äber Chechlietunten, Gebulten und Sterkesalle in den deutscen Beschälseuche der Yferbe (Hrxuntherns cottale . ke ii die] Karnin 3 361 havelland 2, 2 (, nitz 1,1 1, 14 ali ; Sie h . . l Raben . ; ö j An Stelle der Namen der Reglerungs. um, Ber rie sst 1 1. 7 Arnzwalde 1. 1 (1, 15 bis ed -*, Bratenschmal in Cierces 1, bis 150 AÆt Bratenschmaln ö. . 36 8. Großstaͤdten mit 1öö bod und mehr Einwohnern. Geburts. und Frei. . laufende iuniner aug * e der W len auj· enn , ! 9 Firsnnn gCönigobern . Rm. 2. 2 Wand. 1 in Kiöbemm ,n bis oi 0, Pureiard in Tierceg, nordamerll. 1.43 ö