Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1689 vom 21. Juli 1928. S. 4.
bis 1,48 6
Purelard in Kisten, nordamerik. 145 bis 1,48 06 Berliner Ro
schmalz in Kisten 1,42 bis 144 M, Speisetalg 1,08 bis 21 16. Margarine, Handelgware 1 1,532 bis 1,38 6, 11 1414 bis l, 25 S, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 c, l, 42 „S6, Molkereibutter La Molkereibutter 1a gepackt 3,92 bis 3,98 „, Tonnen 3. 60 bis 3,73 S6, Molkereibutter 1a gepackt 374 bis 3, 88 i, n 4,00 bis 4,10 AM, Auslandsbutter,
Corned beef 12/6 lb8. per Kiste 8/1 — 12114 2,00 bis 2, 15 M, 20 άη᷑ 1,06 bis 1,12 6, Tilsiter Käse, vollfett chter Holländer 40 69 1,90 bis 1,96 6s, echter echter Emmenthale
in Tonnen 3,78 bis 3,84 , Molkereibutter IIa in
Auslandsbutter, dänische, in Tonne dänische, gepackt 4,14 bis 4,22 s, 57,50 bis 9, 00 S, Speck, in], ger. Allgäuer Stangen 1.94 bis 2, 12 A6, e Edamer 40 0, 1,90 bis 200 , bis 3, 30 S6, Allgäuer Romadour 290 0!0 126 bis 1, er Kiste 23,00 bis 24,50 „, milch 45.14 ver Kiste 31,00 bis 38,90 M6, Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 16.
Der Verbraucherpreis für wurde laut Meldung des W. T. röster und Händler, Sitz Hamburg, am 20. d. M. für mit 2.30 — 5,80 ½, für feinste Sorten bis 4,80 „M für nach Herkunft notiert.
vollfett 3,20
Kondensmilch 48, 16 gezuck. Kondens⸗
B.“ vom Verein der Kaffeegroß⸗ ute Sorten n Pfund je
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 20. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 165 Iloty 57.58 G., 7,72 B. — Schecks: London — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty: Aus- 7,58 G., 57,77 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 ⸗Reichsmarknofen 122,557 G. 122,863 B.
Wien, 20. Juli.
259,00 G., zahlung 5 (W. T. B.) Amsterdam 284,91, Berlin 168,85. Budapest 123,36, Kopenhagen 189.25 London 34,424, New Vort 707, 75, Paris 27,71, Prag 26,9664, Zürich 136,25, Marknoten I68, 60, Lirenoten 37,27, Jugoslgwische Noten slowakische Noten 20,934 Polnische Noten Ungarische Roten 123, 15*7, Schwedische Noten —— Belgrad 12, 44. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 20. Jult. (W. T. B.) Amsterdam 13,5873, Berlin S0b,40, Zürich 6hlf 10, Kopenhagen 902,76. Oslo 902! /g, London 164,15, Madrid bös, 75, Mailand 176,90. New Nork 33,75, Paris Marknoten S047 sg,
Dollarnoten 704,80,
Stockholm 9033,
Polnische Noten 377,50, Belgrad 59.34.
20. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien
S0, 90 Berlin 136,95, Zürich 110,464. Belgrad 1008,25. London, 20. Juli.
Budapest (W. X. B.) New York 4865/3. Paris 124322, Holland 120853. Belgien 34,91 G., Italien 92, 827 Deutsch⸗ land 20,374, Schweiz 25,253. Spanien 29,44 G. Wien 34,60
(Anfangs notierungen.)
Paris, 20. Juli. ; Deutschland 609, 00, London 124,22, New Jork 25,564, Belgien 366, 0!
land 509 75, Bukarest 15,55, Prag 75,890. Wien 35,80. Amerika 25,54, Belgien 355,50, Engiand 124 26, Holland 1027,50, Italien 133,75, Schwei; 492, 00, Spanien 421 00, Warschau —— Kopen⸗ hagen —— Oslo — —,. Stockholm 68h, 25.
Am sterdam, 30. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,31, London 120811, New Jork 248559, Paris 9,73. Brüssel 3462. Schweiz 7,85, Italten 1302, Madrid 41,08. Oslo 66,424, Kopenhagen
—— Yokohama — — Buenos Aires —— Zürich, 20. Juli. (W. T. B.) Paris 20,333, London 25 25,
Holland 209.05, Berlin 123,99. Wien TZ, 229 Stockholm 139, 190, Sslo 138,39, Kopenhagen 138,90, Sofia 3, 71h. Prag 19,38,
York 374.12, Berlin 389, 39, Paris 1475. Antwerpen 52320. Zürich 150,70, Kopenhagen 99,99), Oslo 99, sh, ashington 373,50,
Helsingfors , 41. Rom 1963. Prag 11,10. Wien 52,75.
Helsingfors 9, 42, Antwerpen 52,25, Stockholm 160, 25, Kopenhagen 100,106. Rom 19,70, Prag 11,10. Wien H2, 85.
Moskau, 20. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. ) 1000 engl. Pfund 944,14 G., 946,04 B.,, 1009 Dollar 194,15 G., 194 53 B., Joho Reich mark 46,0 G. 46, 465 B.
Silber auf Lie
Frankfurt a. M. 20. Juli. (W. T. B.) Desterreichische 9
Wayß u. Freytag 140,50
Südamerika 200,090, No
— —— — —— — — — — — —
Sffentlicher Anzeiger.
Untersuchungs und Strassachen. wangsversteigerungen,
Verlust und Fundsachen,
9. Deutsche Kolonia
10. Gesellschaften m. De fg gZustellungen, 1 11. Genossenschaften
12. Unfall ⸗ und Inba Auslofsung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise n Attiengesellschaften, —. 14. Verschiedene Betanntmachungen.
2. Zwangs⸗
Berlin, Schliemannstraße 37, belegene, Nr. 78 b, 79, 1209. 121, 128, 299, 800, ] Kraftloserklärung der
im Grundbuch vom Schönhausertor⸗ 4265, 426, 427, 438, 4289, 430, 481, 432 folg wird
bezirt Vand i Blatt Rr. I66ß (ein. Feldern, Wiefen, zichtenhochwald, getragener Cigentümer am 14. Mai Niefernhochwald, Hutung, Garten, Amtsgericht. Abt. 71. iges, dem Tag der Eintragung des Teichanlage). Die Brandversicherungs. —
Versteigerungsvermerks:
versteigerungen.
38756] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 31. August 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, straße 12,156, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Lehrter Straße 49, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 76 Blatt Nr. 3268 (eingetragene Eigentümer am 16. Juni 1928, dem Tag der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Moritz Obermann schönhausen, Kaufmann Paul Trachten⸗ berg in Berlin⸗Wilmersdorf, zu gleichen Rechten und Anteilen) Grundstück:
Grundstück bestehl aus; a) Vorderwohn⸗ vom 18. 3. 1961, G. ⸗Bl. S. 72). Die
ebäude mit linkem Seitenflügel und Einsicht der Mitteilungen des Grund⸗ . of. b) Werkstatt rechts, h 16 antragt: I F 386 / .
Berlin, Kartenblatt 96, Parzelle 226, stüc betreffenden Nachweisungen, ins- o ĩ 6 a A am. groß, Grundsteuermutter ; . er Schätzungen, f jedem ö . 5 1I12 in
. tattet (Zimmer 5). Rechte auf Be⸗ m j Gebäudesteuerrolle Nr. 498. — 85. K. friedigung aus- dem Grundstück sind, . 66 1 ,
soweil sie zur Zeit der Eintragung des Sidon zu Köln, Neu
Neue Friedrich⸗
rolle Art. W495, Nutzungswert 8920 M, ge
in Berlin⸗
— —
388759] Zwangsve
eingetragene e, Wege der
a) Vorderwohnhaus mit
l of, b) 1 Querwohngebäude mit Hofkeller, 5 2 Querwohngebäude mit Hofkeller, Gemarkung Berlin, Kar⸗ tenblatt 13, Parzelle 617s45, 9 a 55 qm oß, Grundsteuermutterrolle Art. 840. utzungswert
stück am 26. Septem
Zimmer Nr. Nr. 5, Gemarkung
Börsen beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 20. Juli
haut ger Voriger Kurs
Spanien 422 25, Italien 133,80, Schwez 491,765, Kopenhagen 683, 0, Cisen — — Alsen Zement 208 0, Angle Guano 70 00 Holland 1028, 90, Oslo 682,59. Stockholm 683,75, Prag 75, 8090 Guano Rumänien 16,10, Wien 36.339. Belgrad 44,50. Guinea 7,109, Otavi Minen ——. — F Paris, 20. Juli. (W. T. B. (Sch 1 uß kurse. Deutsch⸗ ö. 96 2. 3 en, 20.
n Deutschen Reichs Fr. 169.
hbahn MM Ho Bam
Dynamit Nobel 123, 265, Holstenbrauerei 228,75 reiverkehr.
(W. T. B.) ( bundanleihe 106,09, 40ᷣ0 Elisabethbahn P 40/9 Elisabethbahn div. Stücke Budweis —— H oso Elisabethbahn Salz Karl Ludwigbah Bahn — — Staatsei bacher Prior. 15,0, 3 o,, Dux⸗Bodenbach 66 Ah, Stockholm 66,57, Wien 35,075, Prag 736,56. — Freiverkehrs⸗ Kaschau - Oderberger Eisenbahn —— kurse: Helsingfors ——. Budapest ——, Bukarest — Warschau — 26 Desterreichische Nationalbank 272,50, Donau - Dampfschiffa
Gesellschaft 93,75, Ferdinands⸗Nordbahn 10,13, Fünfkirchen— raz⸗Köflacher Eisenbahn. u. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 26,75, Scheidemandel, A.-G. . E. G. Union Elektr. Ges. 36,2 Brown Boveri⸗Werke,
1928
lleutlger Voriger Kurt
gen. ʒ * ¶ Vllt 54 oso Elisabet
Rudolfs bahn, S senbahnges. Prior. —
Sannov. Prov. RM⸗A. R. 2B. 4Bu. 5B, tg. 218 do. do. R. g B, rz. 108
Emschergenossensch. A. 65 R. A 26. tg. 81 do. do. A. R Beꝗᷓ. ts2 Hess. Lobt. Gold Hyp. fbr. R. 12. tg. 81 do. do. do. N. 7 tg. 81 do. do. do. R. 8, tg. 32 do. do. do. R. 8, tg. 81 do. do. R. au. 6, tg. 81 do. do. do. R. 8. tg. 82 Mitteld. Kom. A. d. Spark. Girov. uf z do. 262.2 v2] uł. 88 Nassau. Landesbank Gd.⸗Pfdbr. As rzzs do. do. G.⸗K. S. s rz 3 Oldb. staanl. Krd. A. Gold 1925 ul. 29 do. do. S. 2, rz. 80 do. do. S. 4, rz. 81 do. do. S. Lu. 8, cz. 80
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlicher Kreditanstalten und gsõrperschaften.
Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗
verschreibungen sind nach den von den Instituten
itteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
Amllich stgestellte Kurse.
1 Lira, 1 Su. 1 Peseta = O 80 RM. 1 6sterr. Gold = 2.00 RM. 1 Glb. dsterr. W. — 170 RM. W. — 0. 8s M. 7 Glb. sildd. W.
kische Eisenbo Oesterr. Kreditanstalt 58, 00. Wiener K
D Sd
Anteilsch. 3. M Lig. GPf. d. Dt. Sypbk. Deutsche Hyp. Ban Gld. Kom. S. 6, uk. 82 Dtsch. Wohnstätten⸗ Sh. S. G. R. 1, ig. 32 bo. do. R. 4, tg. 88 do. do. R. 2, tg. 82 Frankf. Bfdbrb. Gd.
do. do. Em. 10, z. 85 do. do. E. J, rz. abs? do. do. E. 8, ul. b. 88 do. do. E. 2. rz. abꝛg9 bo. Gld⸗K. E. 4, rzz0 do. do. E. 6, rz. 82 do. do. E. 9, uk. b. 88
Gotha Grundkr. G Pf A. 3, 3a, 3b, uk. 89 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, ut. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. , ga, ut. b. 81 do. do. do. A. , uk. 31 do. do. Goldm Pf. Abt. 2, ul. b. 29 do. do. d0. A. 1, uk. 28 do. do. G Pf. A(Ligq.⸗ Pf.) 0. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. MME iq.⸗ Gld. Pf. d. Gothaer Grundked.⸗BR. . . . do. do. G.⸗st. 2 4. uk. 380
Hamb Hyp⸗V. Gold⸗ Syp. Pfd. G. F, uk. 82 do. do. E. ¶G uk. 82 . do. E. A, uk. 28 . do. Em. B, ab 1. 4. 80 auzlospfi. do. Em. D, ul. 81 . do. Em. E, uł. 81
do. Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L(Siq.— Pfdb. o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. Mi Liq.⸗ GPf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyv.⸗Bankss. Sannov. Bodkrd. Bt. Gld. H. Pf. R. I, uk o bo. R. 1-6, uk. 82
rr kt
—
New hork 519,35, Brüssel 727,36, Mailand 27,21, Madrid ö, 96, Eisenbahn —— G do. do. j. 4. fob.
bo. do. R. 6, tdb. do. do. N. 8, tdb. do. R. 6, Adb. gz sz bo. do. Kom Mm. 1, lb. 813 Niederschlej. Provinz
M 1928. rz. ab 83 6 Ostpreußen Prov. R M⸗
Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31. 12. 807 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., rz. a. 2. 1. 80 6 do. do. do. x3. 1. 4. 817 do. do. do. Ag. 1 u. 2 Mt
CLC LE 266
0 Dr S e
Siemens ⸗ Schu
a) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. Kur⸗ n. Neumärk.
rod. —— . A.
Warschau 8,20. Budapest 90653-)., Belgrad 12, b, Athen 6,76, 23 österr. 21.1
Konstantinopel 2b, 00, Bukarest 317,90, Helsingfors 13,08, Buenoß Montan⸗Gesellschaft, österr. 41, 15, Daimler Motoren Aires 219,25, Japan 238,090. — *) Peng. 10,60, vorm. S
Kopenhagen, 20. Jult. (W. T. B.) London 18,18, New . 4 . . .
m sterdam, 20. Ju T. B.) 44 op0 Niederland
2, 109, Rom 19,70, Amsterdam 150,19, Stockholm 100,20, Oslo Staatsanleihe von 1917 zu 1000 f1. I 8h * h feel
100, 00, Helsingfors 944,0. Prag 11,11. Wien 52.865. anleihe 10h65, Amsterdamer Bank 182.00, Nederl. Ind. Höstg
Stochholm, 20. Jult. (W. T. B.) London 18,164, Berlin 165,26,
S9, 20, Paris 14,55, Brüssel 52, 19, Schweiz. ö 72. 06, Amsterdam 220 00, 7 6/0 Amerte. Bemberg Certif. 1093 00, K del.
etroleum 4071sg, Amsterdam Rubber 23490. Holland merh,
ijn 76,50, Handelspereeniging Amsterdam 689,900, Deli Batahn
ertifikate von Aktien j
ianleihe 106, 235, Glanzsfoff 136,00.
* .
So ß RM. 1 Rubel alter Kredit ⸗Rbl. alter Golbrubel — a0 RM. 1 Beso RM. 1 Peso (arg. Pap. — 118 RM. RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM. Dinar — 8. 40 NM.
d O 3 3 8 0 . 3 28 *
— — — * —
—— CC 2 *
Ta
22
kodawerke i. Pilsen A. G. 243,76, Sesierr Tn
do. do. S. 1 , n, . )
do. Reihe B Landwtsch. Kreditv. Sachs. Bf. R. 2 M. 80 do. Gldtredbr. R. 2, 81 Sausttz. Gdpfdbr SX Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. . .. do. do. do. Ser. 1
ghat ⸗ Tael 2,50 RM. 1 „g, io Rat. 1 Floty, 1 Danziger Gulden Mm 1 Pengö ungar. W. — O¶18 RKM.
einem Papter beigeftigte Bezeichnung be⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien
, , 822 důR r 51 L — — — 2 — SSSSSSS = d e e ö o oe.
Reichsbank neue Aktien 263, 35, Holländi
sche Kunstsez
⸗ do. do G. C. S. 2, xzg2 inkl N do. do. do. Kom. 30 Preuß. Sd. Pfdbr. A. ber e, , 2tg. 80 . do. R. 4, tg. 80 . do. N. 11, tg. 88 . do. R. 18, tg. 84 do. do. R. 5, tg. 82 do. do. R. 10, tg. 88 do. do. R. ], tg. 82 do. do. R. 8, tg. Bo do. Kom. R283 . do. do. R. 6. tg. 82 . do. do. R. g. tg. 82 Schlw.- Holst. Elktr. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 do. Reichs m.⸗A. A. 5
do. Ag. 7, rz. 81 do. Ag. 4. rz. 26 Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. uk. 82 bo. do. 27 R. 1. uk. 82 Württem bg. Spark. Girov. Nm. rz. 29 do. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 1932
g sichergestellt. Ohne Zinsberechnung.
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. do. do. S
. 22282 * —— — — — — — — DS — — —
D
Ausg. 1a, 16, uk. 31] do. do. do. Ag. 2, uk. 81 t Sachsen Prov. ⸗Verb. RM Ag. 18, unk. 338
— — — S O — —
.
9 628 . 123
* ö:
haz hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen? tel, daß eine amtliche Preigsfestste lung gegen- tig nicht stattsindet.
den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten em bezeichnen den vorletzten, die in der dritten tte beigefügten den letzten zur Ausschllttung ge⸗ menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Ehniz angegeben, so ist es das senige des vorletzten
— 0 S C es — 2 = 0 0 0 Q = O Q
—
Os lo. 20. Jult. (B. T; B. London 184193, Berlin 89, 356, Tabak 553. 50 Paris 14,70, New Vork 374,25, Amsterdam 1660,75, Zürich 72, 15, 70so0 Deutsche
Ee
bo. do. Ag. 15, ul. 26
— — ***
— — — — 2 * 2 *. 2 2 C důR = = , , . 88
do. do. Ausg. 16. 216 do. do. Gold Ausg. 1 u. 12, unk. 246 Schlesw.⸗Holst. Prov. Rchsm. -A. Al4, tg. 26 6 do. A. 15 Feing. , tg. 27s bo. Gld⸗A. Al. 16, tg. 8 do. RM⸗A. A17, tg. do. Gold. A. 16, tg. do. RM. , A. 19, tg. do. Gold, A. 20. tg. do. RM A. 21M, tg. do. Gld⸗A. A. 13, tg. 80 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold R. 2 M
Pom. ldsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2
Prov. Sächs. La Gold⸗Pfandbr. ..
do. bo. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1—2 Schles. Vdsch. G. Piz. unkündb. b. 1.4.80
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Der heutige Schlußta rachte ein Angebot von
— 8 2
8
— — — — — —— W —
/ / / / 2 n ,
— — — — — — — — — — — — — — — — —
—— — — —
27 * 2 * **
= **
c & C
London, 20. Juli. . 6 ,, allen, von denen allen atz fanden. Der Markt trug h London, 20. Jult. (W. T. B.) Silber (Schluß) 27119, ruhiges Gepräge und Zurückziehungen infolge der hohen . serung II. waren recht häufig. Mittlere und geringwertige Kreuzzuchten in Wertpapiere. . Schweiß waren nur in kleinen Mengen angeboten und noten ; : . den ,,, , , . ,, 5 vh höhe; e übrigen Sorten lagen indessen unverändert
Kreditanstalt 34,09, Adlerwerke 1Ihiss, Aschaffenburger Zellstoff —— Stb lußnotierungen bend gen , fm Im Laufe der r egg, ,. ö. D. . ö . . 6 fn nt ö. . Ballen mn if H
Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind — — Hilpe aschinen allen verkauft wurden. er heimische Handel nahm 26 Sl, 0, Phil. Holzmann 142,00 Holzverkohlungs Industrie — — Ballen und der . 4 . Ballen auf. d hu Juli.
(W. T. B
8
Die Notierungen für Telegraphische Aus- hlung sowie für Aus ländische Banknoten nden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen rsangaben werden am nächsten Börsen⸗ ge in der Spalte „Voriger Kurs“ be ztigt werden. Irrtiülmtiche, später amt⸗ richtiggeftellte Notierungen werden giichft bald am Schluß des urszettels „Berichtigung! mitgeteilt.
Bankdiskont. berlin? (Lombard 6).
8
— — — — — — — — — — 0 — 2 — — 2 ö ö DEL
2 222
— — — — — — — — — / 2 — — — — — — — . 2 2 — — — — — — — — — & M M0
— 2 — 2
—
S o w 0 — — — — —
Schlw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. i924 do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. SOdsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. s. do. do.
— 8 — — — 2 —
— — 2 — — — Q —— Q * 2 6 3 . ö r *
do. do. do. 27R. 1, uł. 82st
Oberschl. Prv. Vl. G. Pf.
R. 1, 13. 100, ut. 81 do. do. Comm. Ausg. 1 Buchst. A. rz. 100, uł. 81 Pomm. Prov.⸗Bt. Gold 1926. Ausg. 1. uk. 31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Lozb. Gld. Pf Ri, ukg⸗ do. do. Kom R. 2, uk. 34
Ohne Zinsberechnung. Ostpreußen Prov. Anl.
Auslosungsscheine y.. Aus losgtzsch. Gruppe 14 do.
inprovinz Anleihe⸗ eine M do. 5b
Anl. Vtuslosungzsch.!“ do. Westfalen Provi
us losungsscheine“ .. einschl. ij, Ablösungzschuld
Nassel. Ldskr. E do.
Danzig 6 (Lombard Y. sterdam . Brüssel 4. Helsingforz 6. Italien 6. London 4. Madrid 8. Oslo 6ꝶ. ri sz. Prag 8. Schweiz 89. Stockholm 4. Wien 6.
eutsche festverzinsliche Werte.
uleihen des Reichs, der Länder, hutzgebietsanleihe n. Nentenbriefe.
Mit Zinsberechnung. Heuilger Voriger Kurß
ö B.) Garne hatzn am burg, 20. Jult. (W. T. B.) (Schlußkurse Commer. unregelmäßige Tendenz, Abschlüsse kamen nur recht vereinzelt u. Privatbank 182,50, Vereinsbank 160, 90, Lübeck. Büchen 86 B. Water Twist Bundles . 174 4 per lb 21 n, Schantungbahn —— ging . ) ö, . . . in per 6 3. . na (o n m n, lt
rod. Lloyd 155,090, Verein. ahrt 61,06, in sehr engen Grenzen, da die Kä 8 i Calmon Asbest 40, 00, Harburg ⸗Wiener Gummi 92, 00, Ottensen treten. ; ö ,, nn
2
.
— — — — — m, *
rinters Clols
8228 832
do. do. do. Westf. Ldsch. G. Pfd. do. do. do. einschl. i. Ablösungsschuld lin ᷓ des Auzlosungsw)
Ohne ginsberechnung.
Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unvderloste Stücke.
Calenberg. Kred. Ser. D K (gel. 1. 10. 28, 1. 4. ur⸗ u. Neumärkische) 8 d Kur- u. Neumärk. neue 4, Bz, 83 Kur- u. Neumärl. Rom. -Gbl. Vm. Deckungsbesch. bis 81. 18. 1917
S , ==
eutsche Pfdbr. ⸗Anst. Pos. S. 1-6, ul. 80-84 reßdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. Sl, 2, 5, 110 Do. do. S. 8, 4, 6M do. Grundrentbr 1-8 Lipp. Landes bl. 1— 9 Landessp. u. C.
bo. R. 10 u. 11, ul. 82 do do Kom R. Iuk. 88 Lanhwtsch. Bfdbrbt. Gd. Sp Pf. R. 1(s. Pr. Pfandbr.⸗Bt. uk. 82 bo. do. N. 1. uk. 82 Leipz Hyp. Vl. Gld⸗ s. Em. 8. rz. abo do. Em. 6. tilgb. abs do. Em. 11. x3. ab 88 do. Em. 12, rz. ab 82 bo. Em. 18, r. ab 384 do. Em. 6. ez. ab 82 do. Em. 9, rz. ab 85 do. Em. 2, tilgb. abꝛ9
di. Wertbest. Anl. 2
1000 Doll. f. 1. 12. 82 do, 10 — 1090. , f. 5 Dt. Reichs⸗A. 27 urs]
8. Kommanditgesellschaften an * tien. . lgesellscha len. a. gz. d g Dstpreuische R. auß 22 gegeben bis 81. 1. 17 1 4, 88, 8] Pommersche M, auß⸗ gestellt bis 81. 12. 17.. .... z, 8 B Pomm. Reul. für glesngrundbesitz, ausgestellt Sächsische. aus ge⸗ bis 81. 18. 17 landsch. Lreditverb. tverein M Kredithr. bis Ser. z2, 235 — 865 (versch do. do. 86Y g bis Ser. 28 1.1.7 chles. Altlandscha Schles. landschaftl. aus gest. bis 6. 111
do. Do.
Sach .⸗Altenb. Landb. bo. do. 9. u. 19. R. bo. -Gotha Landkred.
do. Mein. Lderd. gel. do. do. lonv., geb. Schwarzb.⸗Rud. Ldtr.
do. o.
do. -Sondersh. Land⸗ kredit, gel. i. 4. 4 39 versch.
Westf. Pfandbriefamt
f. Sausgrundstücke.
Ohne Hinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
88 o o e o , ==. — P? 1 — 7 re
zaliden versicherun gen,
c EFErEEEZ:
8
T 2
do. Ser. 29, unk. 80 Schleswig⸗Holsteln. . Ribr.
32 — 8
do. Gld⸗8R. E. 4, cz. 80 do. do Em. . rz. 98
Bk. Gd. Pf. E. 2, ukag
do. do. E. 6. ut. 6. 83 do. do. E. . ul. b. 81 bo. do. S. 1, ul. b. 9s do. do. Em. J (Liq.-
——
streisanleihen. writ ginsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 2411., rz. ab ] do. do. 24 gr. 3. ab 24
Stadtanleihen.
von 4000 Mark uk Eheleute Ferdinand Benz n Köln, 2. Josef Hülzer in Köln, über dn i von Köln⸗Müngersdon Band 68 Blatt 2283 in Abt. III Mu,
Urkunde er⸗ tragene Hypothek
80 0 0 . *
öln, den 10. Juli 192,.
andbriefe und Schuldverschreib. Hypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
2 *
8
s Vankdirektor summe für die Gebäude beträgt 20 200 [38763] Aufgebot. Julius Albert Marson in Riga) ein⸗ Reichsmark; sie entspricht dem Friedens ⸗ Die na getragene Grundstückshälfte., Das ganze baupreis vom Jahre 1914 (8 1 des Ges. haben das Aufg
emarkung buchamts und der übrigen das Grund Schnorrenberg
Berlin, den 18. Juli 1928. am 6. Juni 1528 verlautbarten Ver⸗ J Fran Harry buch nicht ersichtlich waren. spätestens eigerung. im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ . . kech e er n Frieße und
r 1IHeæs, vor⸗ geringsten Gebots nicht zu berück⸗
rmsdorf, Karten- Gläubigers Und den übrigen Rechten Grundbuch bon
steuerrolle Rr. 816. * 86. K. 149. 28. Berlin, den 6. Juli 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
(38757 Zwangsversteigerung.
ege der Zwangsvbollstreckung soll am 19. Oktober 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 118/116, versteigert werden das in Berlin⸗Lichtenberg, Niederbarnimstr. 23, belegene, im Grundbuch von Berlin⸗ Lichtenberg (Berlin) Band 15 Blatt 434 (eingetragene Eigentümerin ril 1928, dem Tag der Ein⸗ zes Versteigerungsvermerks: Frau Lizzie Weißmann, geb. Luger⸗ in New York) Grundstück:
blatt (Flur) Nr. 8
Nr. 105, Saalbe im und am Do
bäudesteuernutzungswert 60 . Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Fe⸗ bruar 1928 in das Grundbuch einge⸗ Als Eigentümer war damals der Kaufmann Eugen Hartmann in Hirschberg, jetzt in Liegnitz, Blücher⸗ straße 1, eingetragen.
am 12. A Das Amtsgericht.
eingetragene . Vorderwohnhaus linkem Seitenflügel, Quergebäude und
und Abo tellung des Verfahrens herbeiführen,
eigerten Gegenstands tritt.
Hutsbesitzers Karl Friebrich Götz in FegFat Dr. Löwenstein und Dr. Hejl⸗ tragene Grundschu . V. Nr. 18, ein. Forn, hat. das Vlufgebot der Keil, mark. 71 F 147123 Wwe. Mathias
Gemarkung Schreiersgrün i. V. ; 1 . getragene? Grundftück oll am Montag, hypothekenbriefe über die im Grund, Zervais in Köln Kall, über die im den 17. September ö ñ mittags sz Uhr, an der Gerichts Abt. IIi Rr. 2 für das Bankhaus 11 459 in Abt. III Nr. 3 für Hubert stelle im Wege der Zwangsvollstreckong Ruben Elias Ruben zu Harburg ein⸗ Servais eingetra 9 on 8
IFrau
Lichtenberg, Kartenblatt 2, Parzelle 4685/96 usw., Hofraum 6 a 8 gm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 10 300 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 1175. — 85. K. TX. 28.
Nutzungswert
4, z, 8 J Westfälische b. 8. Folge, (. an , li an' rs ij 4, 5 estpr. Nitter Ser. I-II m. Deckungs be biz 81. 18. 17
Deckung besch. bit 81. 12. 17 e eee ee eeeees
ohne ginsscheinbogen u. ohne Erneuerungzscheln.
b) Stadtschaften.
Mit ginsberechnung. Berl. Pfdb. A. G. Pf bo. do.
Mit Zinsberechnung.
Bł. f. Goldtr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, 1. Thür. . S. B. xz29
do. do. R. 1, r3. ab 26
Bayer. Landw. ⸗ Bl. Gh Pf. Nꝛo 21uł. 80 Bayer. Vereins ban G. Pf. S. 1-5, 11-28, g6- 795, 8 G- 67 rzę29, 80 bo. S. 80-88 3 rllckz.
bo. S. 90, 91, rʒę. 88 do. S. 1-2, 13. 82
0.
do. Ser. 2, rz. 82 do. Komm. S. 1-10 do. do. S. 1, rz. 8ꝰ
Berl. Syp.⸗B. G. Pf.
Ser. 2, unk. b. go bo. do. Ser. 8, ul. 80 do. do. Ser. 4. ul. 80 do. do. S. zu. ö, uk. 80 do. do. S. 12, uk. 82 do. do. S. 18, ul. 86 do. do. Ser. , ul. 8ꝰ do. do. S. 11, uk. 82 do. do. S. 10, uk. 82
Mit Sinsberechnung.
Altenburg (Thür.) Gold⸗A.. ldb. ab 81 Berlin Gold⸗Anl. 26
1.u. 2. Ausg. tg. 81 bo. do. 1924, tg. 25 Bonn Stadt RM⸗A.
v. 1926, rz. 1981
sef Hülzer eingetragene von A 0Oh0 Mark. Die
kunden werden auf in dem auf den 3 vormittag
platz 1, Zimmer gebotstermin ihre ume und die Urkunden vorzulegen, widr falls die Kraftloserklärung der kunden erfolgen wird. Köln, den 11. Juli 198. Amtsgericht. Abt. ꝛ1.
ten Berechtigten aber der l olgender Hypo⸗ de ge
nn e in Köln, Eigelstein
Mecklbg. Schwer seichtm Anl. 1926 tilgb. ab 27 1.4.10 B66.
do. do. E. . uk. B. 83 Meckl. ⸗Strel. Hyp. B GS vy. Pf. S.. uke
theken⸗· bzw. Gru
do. Staats sch. rz 29 i. 4. zb. 2.186
11 Uhr, vor dem unn Reichen pere anberaumten Ane e anzumelka
Meclenb. Strel.
Em. 6, uk. b. 81 . Em. 15, ul. b. 89 Em. 17, ul. b. 85
BreslauStadt R M⸗2 Anl. 19265. db. 81 Dres den Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 81 do. 26 R. 2, uk. 82 Duisburg Stadt RM⸗M. 36, uk. 82 Düsseldorf Stadt M⸗A. 26. uk. 82 Eisenach Stadt R M⸗ nl. 26, unk. 1981. Elberfld. Etadt R M⸗ Anl. a6 uk. 1.12.81 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1981 m Stadt RM 26. usg. 19, lilgb. 82
er died. j, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. steigerungsvermerks aus dem Grund. Palaͤnter Straße 34. 8. ,,
lt. B, sällig 1.1.34 1.1 Wülrltbg. Staat
hatz Gr. 1, fall. 1.8. 2
. do. C. J, uk. b. 89 do. do. G. 14. uk. 6.82 bo. do. E. 18. uk. . 81 Mitteld. Vdtrd. Gld. s.Ræ2, ut. S. 3910
do. bo. R. 1. ul. 80. 6.27 do. do. N., ul. 81.8. B1 do. do. N. g, ul. 80. 6.82 do. do. N. A uk. 0.9.88 do. do. N. S. uk. 30. 9. 82 do. bo. R. 6 ul. 30. z. 88 do. do. Ri. nt 31.12.82 do. do. M. x, ul. 30.9. 89 do. bo. M. 8. ul. 809. 8. 89 do. do. N. 4. ul. 2.1. 88
aße 16, ver⸗
wangsvollstreckung forderung zur Abgabe von Gehoten an⸗ ; ; 5 soll das im Grundbuch von Kynwasser zumelden und, wenn der Gläubiger r, 2 J. R. Band 11 Blatt Nr. 13 Hs. einge⸗ widerspricht, glaubhaft zu machen. Die tragene, nachstehend beschriebene Grund⸗ Rechte sind sonst bei der Feststellung des Rr. sür den verstorbenen Joh mittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, sichtigen und bei der Verteilung des , e,, I,, . 14, versteigert werden: Versieigerungserlöses dem Anspruch des Theo Götting in Roöͤln, uber
ö ö Kö Band 121 arzelle Rr. 187f75, nachzusetzen. Wer ein der Versteigerung Blatt Biß in Abt. IIl Nr. Z und 3 46679, 483/75, 484/175, Grundsteuer⸗ entgegenstehendes Recht hat. muß vor att ; . mutterrolle Nr. 105, Gebäudesteuerrolle der 5. des Zuschlags die Auf⸗ sie i, . Hypotheken von
Hofraum und Acker . oder die einstweilige Ein⸗ nich in e ,, Jö
28 a 75 ꝗm groß, ; ĩ . von Rondorf⸗Land Band 798 Matt 3159 Grundsteuerreinertrag 0.5 Taler, Ge⸗ widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ de ngbe mfr fn n nde Kztarr Ge=
. an die Stelle des ver⸗ lande Gefellschaft in! b. H. in Köln ein.
e, ed, de, r eee e e. —
Dtsch. Reichs po Schatz J. u. a 1. 10
— — — 222
err rr — — —
.
Ohne Sinsberechnung.
38 64 .
Der Buchbindermeister Paul Ich t das Aufgebot deß thekenbriefes vom 11. Oktober Grundbuch von tot Band XXXVII Blatt 24651 ei tragene Hypothe
1d, Kreis Köln⸗
in Köthen zan in Abt. II
Stadt, Band 83 Blatt
do. do. Reihe J. 81 do. do. R. Su. 6, 29u. 1 do. do. Reihe 8. g do. do. Neihe 10, oz do. do. R. 14u. 18 82 bo. bo. Reihe 18, 8s do. do. Reihe 19, 85 do. bo. Reihe 8, a2 do. do. Reihe 11, 89 bo. bo. N. 8 u. 12, 82 do. do. R. 1 u. 18. gz
Ohne ginsberechnung. SEB. Berlin. Pfobr. alte 7, sestellt bis si. 12. 1917] za J Berlin. Pfdbr. alte eue Berlin. Pfdbr. M, sestelt bis 81. 12. 1817. 3 J Neue Berlin. Pfdbr.
Vortrlegs stücte) do. do. Nachtriegs stücte Magdeburger Stadtpfandbr. inztermin 1.1.)
ᷓDhne ginsscheinbogen u. ohne Erneuerungzscheln.
c) Sonstig e. wit Zins derechnung. nschwStaatzbl
iber die im
33.
t von 16 5665 nhaber diefer ÜUrlmhe wird aufgefordert, spätestens in den den z. Ortober 1928, vorn „ uhr, vor dem unterzeichnen — Zimmer 5 — gnbermm Rechte n
ohne Aut losgzschein.
58 i
— — 8 — 22 — — —— — co 2 — — o 9 *
—— 2M
— — —
nburg⸗ Schwert Unl-Uuzlosungssch.“ do. etl - Schwer. A. Mbh
3
1988, kündb. ab 29 Gera Stadttrs. Anl. v. 26. bb. abs 1.6. 82 Kiel Stadt RM⸗MA. v. 26, ul. b. 1.1. 81 Koblenz Stadt NM⸗ Anl. v. 26. ul. 81 Kolberg Ostseebad
Köln Stadt R v. 1926, r. 1.1039
ö * 228d
8
S. a . Aus lofgz emnschl. i, Ablosungsschuld (in J des Autlosungzw.
& 8 = 0 o e e e o = EEEEEEEEEEEEE
2. 2 . 2 0 0 0 00 0 .
—
ü — —
E66
Aufgebotstermin 5 umelden und die Urkunde vorzulegen idrigenfalls deren Kraftloserllänmn erfolgen wird. Köthen, den 18
Anhaltisches
ösche. Wertbest. Anl. . T Doll. fäll. 2.9. 85 do. do. Ser. 4, ul. 85 do. do. Ser. 2, ul. 2
do. do. Ser. 8. ul. z
Braunschw. Hann. G. Pf. 25 rz. 81 10 o. do. 1924. rz. 1980 68
Pfbr. Em. 8, ul. 29 do. Em. 6. rz. ab 26 bo. Em. 6 u. J. r. 8 do. Em. 14. rz. ab Bd do. Em. IJ. rz. ab gg do. Em. 20, rz. ab 8d do. Em. g, rz. ab 8 bo. E. 1, ul. 0.6. 89 do. E. 16. uk. 1. 1. 88 bo. E. 11, uk. 1.1.38 do. Em. 3. rz. ab g GE. 16 (Ciqu. p.] ld st. E. 4. ul. 9
schalt. Staat 15i5.. 4 J 1.1. emen 1919 unk. 80 4g 1
Juli 1928. Amtsgericht. 6.
; getragene Hypothet von 40266 Mark. misgericht Treuen, den 17. Juli 1928. i n gener, Töherese Schmiß in Berg⸗
Gladbach, über die im Köln Band 124 Blatt 4939 ,, . Sermsdorf (Kynast), 13. Juli 1928. f . * Nr. 9 für die Deu ypo⸗ thekenbank in Meiningen ei 3. Aufgebote. k
J 38762 Aufgebot. IH. Nuyken in Köln, über die im Grund⸗ Das im Grundbuch für Schreiers. Die Eheleute Friedrich Metzler in buch von Nippes, Kreis Köln⸗-Stadt, grün Blatt 10 auf ben Namen des Köln, vertreten durch die Rechtsanwälte Blatt 3631 in 6. fan, 6 36
son i, gt. 3. 12. 383 1 ve rd, os, gi. 13 38
w
rundbuch von
387731 Durch Ausschlußurteil Gerichts vom
des unterjeichteln *I ga8 sinn de
. Schutzgebiet
Gold⸗Anl.. rz. 1980 bo. do. unt. b. 81 do. do. 9 unk. o2
Ihei RM es, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 19861
Dberhaus.⸗ R Wer e,, b. 92
do. do 1835 (Ci.
4 1.1. J. 1h b.) o. Ant. Sch.
Helündigte und ungettndigte Stüc,
— verloste und unverloste Stucke. Vtandenb. agst. b. 81.12. 1] annov. auzgst. b. 81.12. 1] est-Nass. agst. b. B. 13. 1 enburger, agsl. 5. 81. 12.17 omm. ausgest. b. 81. 12.17
Aktien der Vissa Guhrau · Steinguer tr. Siß bis 824 ibe. für kraftlos erklärt women
Guhrau, den 16. . 6.
gesellschaft
(2. E. IB / 27.) Amtsgericht
.
8
** 3382
do. do. Em. 9, r. 81 bo. E. 10, ul. 1.1.88
Dtsch. Genoss.⸗ Syp.⸗
do. do. N. 20, tg. 8d E. G. Pf. R. 1, ul.]
do. do. RM⸗Anl. do. do. N. 19. ti. A6
Band 28 Blatt e e in agrar, j
1923, vor! buch von Köln Bd. 72 Bl. 2861 in Grundbuch von Köln
versteigert werden. Das Grundstück ist getragenen Teilhypothelen von 7J0h0 A, 31 O00 Papiermar
Berlin, den 11. Juli 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
laren g
em Verkaufswert mit In⸗
wangsversteigerung. ege der Zwangsvollstreckung
soll am 23. Oktober 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ aße 13.14, drittes Stockwerk, Zimmer 113/115, versteigert werden die in
lurbuch J ha 72,2 a groß 5600 M, zoob M und 60M0h M beantragt. Michael Oster in Köln, über die im Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Grundbuch von Köln ventar guf 30 qoo RM geschätzt. Es ist gefordert, spätestens in dem auf den Blatt 2510 in Abt. II1 Nr. 14 für sie ein in Schreiersgrün gelegenes Bauern⸗ 25. Oktober 1928. vormittags eingetragene Hypothek von 1220 Mark. gut. Es besteht ' aus einem auf Flur. II ühr, vor dem unterzeichneten 1 F 1511293 1. Leonhard Richartz in g errichteten massiven Gericht, Köln, Reichenspergerplatz, Stade, 2. Eheleute Heinri . Bohngebäude, aus einem Stallgebäude, Zimmer 361, anberaumten Aufgebots-⸗ Köln, über die im Grundbuch von einer Scheune mit Anbau. sämtlich mit termin seine Rechte anzumelden und die Band 291 Blatt 11 632 in Abt. III guter Bedachung und den Flurstücken ! Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die! Nr. 16 für Leonhard Richarz einge⸗
Weber in
Verantwortlich für den Anzeige Rechnungsdirellor Men gering Be
Verlag der gel n
do. do. R. 17. ul. b. sn do. Kom. do. Risulag do. do. do. R. 21, ul. gh do. do. do. R. 18. ul. 32
ch. Kom. Gld. 25 irozentrale)tgol 0. do. 86 A. 1.tg. 81 do. bo. 28 A. 1. tg. 81 do. do. g A. 1. tg. Ss do. do. 8 A. 1, ti. 24
do. do. R. 8, uk. 81 bo. do. M. 4, ul. 82 do. Gld&ꝶ. R. 1. ul. 80 do. do. NR. 2, ut. 81 do. do. NR. 3, ul. 82
Deutsche Hyp.⸗ Bank Gld. Pf. S. 26 ul. 39 do. S. 27, ul. b. 29
Plauen Stadt R M⸗ Anl. 1927. rz. 1982 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 61 gwickau Stadt NM⸗ Anl. 26. ut. b. 29
che, agst. b. S1. 12.17 l Holsi. agst. 6. J. 13. 1
Provinzialanleihen.
Nit Sinader echnung. handenburg. Prov. . ;
ha 9 25, db. ab
oe , — — w — 0 0 — 8 3 — 0 0—8
8 o = 0 œ d m
. 2 12.5 3 26 6
Ohne Zinsberechnung ˖
e en = o o e c e
nd Verlags , , 1 32. Sechs Beila
ießlich Börsenbei k
bo. G. 31, ul. v.