Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 169 vom 21. Juli 1988. S.
we ite An ei ĩ J . ; ; zeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 21. Juli 1828. S. 3.
868695 * — che Zuckerfabrik Walsch⸗ 38827 Kraftlosertiärung. (saoꝛ] Die Attien und A . 1 = r . Walschleben, Gesellschait dien nich e . Grun dstirats- 6 . af Handlungzunkosten ju verbuchende Jahresve ö . laden . run sonäre zu . e y, Kapital. Vilan ö . mn icin rn 3 86. rr, dem ö in enn ö i ö 7967 r am Sonnabend, den 11. Au . eingere worden sind, ö as Geschäftsjahr ist das Kal ; t Bilanz ber 81. Dezember 1927. Wi 3660? , , , erttwwa. . * pf, geben bierdurch belgnnt, daß. am 1. diesenigen Gen . H , ,,,, , nr, ,, , , , ns e, , , , g n , Kö . ; 4 enden 0 Jusammenl e , ; ner Börsenzeitung (bis aut weit m Rel Grundstũke ; 38 gebäude Quisi Verwaltungs taldenberg b. M . ag abgeschlossenen Dienstverträge zustehen; . J lichen Generalversammlung für das mmenlegungsbeschluß vom 21. April Dööd' — oder im Berliner Börsen⸗Couri Fres in der Berliner Böts uggrundstũücke 6 ang, durch Herrn Noi ; g. b. Merimqg nn, schieden 2. den Vorzugsattionã acute fd J Geschãftsj 10 — 1927 Passiva. Von de er) zu veröffentlichen. f en ha sis S0 ob inz nom. 2j Gh Fähr Aktien. ar aus: t Rechtsanwalt Dr. Rich. Fro⸗ j zug onären etwaige rückständige Vorzugsdividenden zu⸗ . t n ,. rn e (n e T gl rann e e rl 1. ee , , , e, n abstre bean g, e m, , go, g. e nig , e i gend , we e. a ö , . dez eingenghlten Betrags der Vorhugtatt ü . 6 , . dae, een ,,,: ,,, , ö 'r, . ö i ; n ; —⸗ ildung oder Verstärku n zi eber gangen . — Artie ewählt die Herren: Klaus Herberg, Kauf- pipi 6 en Betrags der Stammattien als Vor- . 8 Geschãftsberichts, der o ch. Gewinn und 28 000 , dienen ollen. Von dem d ng elwaiger außer shekentilgung 28 6363 ngese lschafi. mann in D erben, un dividende für die Stammaktionär A we. lanz und der Gewinn. und Ver und Berlustkonto. 1. die Vorstandsmitgliener und Angest im ver h eihe den diemgewlien a in 1927 148 gaz 32 ö Der Vorstand. Funk. Gaih n Dässelborfe n und. Fegdinand B. die statutengemäße Tanti rden 9 , . lustrechnung. l1s38723. Einnahmen durch den Auffichtsrat die vert gestellten der Geselschast nach näherer . wulgsß. n n,, 82 D auher. Kaufmann in M. Gladbach. Der alsda eme für den Aufficht rat berechnet, . 2, n vorhawss un des e ee, m ee, e, ke, n, s be sr alan, , n. e, . , e , ieee un Goo s; lere] e, gan sed abe eeeener er , . ö 93 . , , , . ] 4. ö ; 8, den 31. Mai 1928. nde Restbetrag wird zur Verteil si. le 7o 157,50 600 Stück i F ammak tien nlung ihn nicht etwa für besondere Gesellschaftszweck . , . k r Ra, 9 , * , . ,, r mel nn,, , vemen . in T oma cr en ohe n Herrut in 163. w. itz * , . eder en rr, an 9 ᷣ , , mn . green en Set grrmmdbad.. 7 unte nch tender lun er enim , di. wist wn gen Die & ** n Liegnitz. . . n. Pan hcusfrn 54 er, ee. rn. Sep G 66866 45 000 - el. behufg Vein . gen Bezug neuer Aktien und die Hinterl er Bassiva. e Wollwaaren fabrik, Mercur“ in Liegnitz i ö leichen Siellen kö , n, und August Estle, Augsburg. Hei den 1 ö, , , Fh , een ee , d r, n ,,, ::: d , , , , , . i n d , . . ae Fräntijche Handels. u. Indufttie · Fre ne g men 6 außer an der K ehe en ö 10 dh * . 2 3 worden ist. , , , ere en d ig eff en k , ki, 1 5 ktienkapitals um bis . gmhe nen 25 833 9j Is 20 gl 21. G.. Nũrnber Die Wer end' Ein ger mg zu Berlin. Mt Freditoren . 312 6 7 schaft j gie misgerichtz zu Liegnitz er digte am 24. Mai 159 er de 4 6 legungsstellen dienen ferner in Herlin ie 2 . 2 . mark 1452 000 — auf bis Abschreibung 2 2 gil ' g. RM 1260 9000, — in den Gera esellschaft betrug auf ein Attienlapnl kebergange possten . 30 609019 Tilchm gnitz; eine Zweigniederlassung besteht in Leoh chüt unter der esellc und in Liegnitz die Gesellschaftskasse e Berliner Caffe Kerem , l RM S656 9000, — dur a egah! 8. 8 20 400 — anz ver 21. Oktober 1927 iSz4 70 1925 Bo , , m, — apt sipale 76 137, 0 w ann, Filiale der Wollwaarenfabrik Mereur 41 ll k Ve Dividenden der letzen vi ;: — m, — odo (Verlust RM ; zegenst des Ünterne 66 eur Attiengesellschaft“ ier Jahre betrugen: von 60 Stück auf den Inhaber n g , unitti Die il ; 66 bd5 19). 1927 D Virterei, St vickerei hmens ist die Fahrikatian un der Bet auf se Rah 8 Coo. , Vorzuggaltien 6 n Inhaber Lasse———— ö va. anz und vie Gewinn⸗ käs. 5177121 rkerei, Strickerei und Webere ᷣ r Betrieb der , ,, . rer 1 27 Witch, Bug, Bern, und. Fohlcheggu— an,, e, un und Werlustrechnung ves arne n ,,, , ,, e on , n m e if d nn 3 , g ien, , ee , g. Sn fe tit n. Gewinnberechtigung für das * Au — V3 3 3210 r n, — 6568 338 67 BVilanzkonto am 2. Dezember 1927 e , , eiligen, 9 n Tg irn che . oder . Ari in jeder 3 ö. , , . e. Gemiun und , . 9 ö 2 ** . * dem 1 . Warenbestande 3 . R z 326 8 Attiva. Ri 2 *. . . — 1 , n r n ö m. , . . Ten, am 30. November 1927 5 chäftsjahre. Die neuen. Aktien D 6 . 2072 900606 . und Gebäudekonto Altienlaylla * . ö 4 si ö 38 471 67 errichten. ehmen; ebenso kann sie neue Unternehmungen dieser Art ; ; . , d , vassiv ae nt. zs = s ssd Fugang 162. K 1 weunzossen .:: a 6 Das Alktien kapital betrug ursprunglich / r, . r wo von 6 ; ; a. . — . 165217 — 11 . 2 z ; rüngli 1109000 — . -. ö 3. ienkapital !.... gie ,, .. gern . ,,, , r,: ,, ö 4 1 e ichen Bezugs rechts der 2 ung . 16 100 rei ung . 16 217 — 771 000 Ge i M 150 0634 22 amen lautende Vor 8 iti * er autende tamm⸗ und 400 Stũ auf Ti — d Kr ö 3 storen) . 926 634 98 . stionãre dy pethelenauswertungzs⸗ Maschinen r, m n — = ordentliche Ge ugsaktien über j. Bän 10og. ; Danach Heschloß di und Kraftanlage 3 = Gewinn. und Verlustkonto: du j ansprüche .... 2696 975 51 unund Werk eugkonto mn, . Saben. e Generalversammlung vom 9. Mai 1929 ein j — e Kasse N g 56 l log Vor ⸗ W n , , 2 lt . Berbindlichleiten Atiien Passiva. Zugang 182 ih 6 . n ,, 1. 1. 1927 16 286 95 . e ,,, un, ne neuen, ab 1. i rec dir n . 893 3843 . 1 g z 1 2 21 soweil die kam Roch 4 . Divi- re . — “ — , 35 ö if. . k e. 6. die einem 3 ) 3 err g nas ö — . Waren?) .. . 233 56 . Gewinn 1927 179 647.15 22222568 ö hung na durchge fũhrt ist. z en chein 2 — — Fre —— — * 4 Abschreib r. J ** Ur ehenden Konsortium NJ P erh e, ugs⸗ JJ - . J 6. Ermach ung des Vorstand 2 ö Gewinn ö ditoren . 421 661 80 ung . — 32 106415 173 000 - 150 084 52 pfli tungsgemäß ur V . 5 ar überlassen wurden U von diesem ver⸗ 3445 860 66 J 1 Gemeins ft mit dem r sr . chrelbungen 2 I 60 — Utensilienkonto Kö 1 — ; Atti . waren z erfügung der Verwaltung der Gesellschaft zu halten ) Grundstücke 1 . 3 445 S6olb6b . ; s Deer. ü iengesellschaft für Chemische ö run stüů 114 O00, — Gebäude 392 997, —. 3 . 6 zu Punkt 8 der Gotha, am 4. Juni 1928. . enam mb: . 6. Zugang 19827. 26066 Industrie, Aken, Berlin. vemb 2 e, .,. der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. N 6G ) Bankguthaben — .‘ Darunter ein Betrag von RM 578 obo, — der den . , en,. : 6 663 Uchte bum 1 1 an, ne r Slg izod . ö, , ,,, g fe r ene ho 3 fassen. ð ; a. e,, :, h oho ld Patent. und Waren cderen, * geluhrten Büchern der G vel ngegemäß Keb brechen, n bern u fi. T eisf en ins ugbaktien zu dem in Gold. 147 36163 . . — Fertigfabrikate . nale. Punkte 8-8 der Ta Hörnlein. Lugenheim. Veirlebzreserve ? 880. aren zelchen konto 1 un ern efellschaft uber jede Vorzugsaktie ent auf sie geleisteten Einzahlungen, der RM 70, — für Bankschuld 4 Tages. G ö ; en n dauernde Hetenliqungen⸗ ein gimmend gelunden. 34 S ent sprach. , ankichulden RM baz 7a8,22, darunter Akiepte RM 306 ooo. - . , , , , , de, ,, , , , , i,, n , , n , enen nf e e — e . eine Sonderbeschlußfassung der St ; Een. elnge win... d U, , Wehseltonisg.. .... 1 Sa una n n gien ellschaft. waren in der Holdmärkeröffnun n mn ,,, Re e s. RM . und Vorzugsaktionäre w Verlustvortrag von 1926 — 16 966 35 In der rr deren. nn,. Nominalwertes aktivi gsbilanz der Gesellschaft mit 6 *. ihres Abschreibungen auf Inmobilien. 130 8866 8 ö ; ; '. 3 k mlung der Aktien⸗ ert. Von diesen RM hoo 000, — Vortrag aus 1926. 42 57853 ö , V re. . m del, , ere, :: :::: 6 i ,, J , r Kühß . rechtigt, bie Attien d onäre be. Heschaftasteuernn .... zer i. Qrio ber iz. ö n vom g. Zuil, igös find bon den erwähnten Bantentonsorti ans des vorließsnden Praspeltes bilden, dem vr. Gewinn; . ö e . isn w nn, n,,n,:::: Sen. , . är , Gn d. El r,, . . e, , Ber in an enn eng, meh e. 54 stens aber bis zum ortg. und P Dandlungeunt gesam tammkapitals von RM d bob. = . G. m. b. S., in r. jur. Alfred Rosenberg, R. A. D ; ! alten Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 zu . . * ; . gesüblichen Bankschluß bei der Gesell Deltrederekonio . unkosten, Steuern h Stoffe Rh 175 12 2 Harry Cohn — g. Rr A. Dr. jur. juzüglich Börsenumsatzsteuer angeboten. D nber zum Kürse don 185 3 Vortrag 1827/28. 40 545,68 22222568 . schaftskasse hinterlegen, doch gel. AWbschreibumgen.. und Wertminderung 1 448 33901 RM 1773834 S8, Halbfabritate RM 192 gas, 28, Ferth gliedern gewã men ju Kluffichtsraizmit, rhsfunnigsbilanz abt vierten Werl Hingnus er he N , , , ,. ö . . 9 z . . ? . . tt ĩ ö — glei frist g e , Gewinn ——— 6 — Gebaude 63 0 * 8 3 Röhr Soo Coo, — zu 630 pro Anno mit einer 1006 . — 3 ö ri en, r. . voraussichtlich RM * dy, . . . ) Nach Abzug von; ,, 83, 46, St RM . . ö * ie , m , , ,, rer,: :::: , , e , , , f. , . , e,, ,, ,, , , , ri . . der Deut * aben. on uldnerin jederzeit zur onstige Verwendung im ; ungsaftien) sind für Am 30. April 1928 weisen folgend z ; . m Dank Filiale Erfurt naobertrad . 24. Les esd X . 536 k — 9. Ih. e. Maschinenbau ur 36 bee. ,, . tlich zur weiteren a n d . ; J 9 ⸗ . ,, . . ö eutschen Bank Filiale Gotha in Brut daven. 608. ktiengesellschast egenwärtige Gru tal beträgt seit nt. Goldumstel ; aschinen ..... 381 2600 — * ö 1 ewinn aus Lijenzen 1696 620 60 Verteilung des Neingewinnes: ö mark dösss Hör =, dabon icht. g Gon 00. auf. d mstellung Reichs affe... . Is 169 der De * 3 Gotha am 4. Juni 1928. at en . Tantieme an Vorstand und g Nechnun Sabschl eingeza lte Stammaktien, vo in ĩ . In aber lautende voll⸗ We sel . w 6 ; e, e, Bant Filiale Leipzig Ech lo hotel der — 2 — 2 — = 3. 232 e ne, i 1 13 2 nom. Arien . . am 81. e n 5 , , , 3 z uh i e n dag, r, 2 . 2 2 * - z ö ö s . 3 . . r Deutschen Bank in Berlin, ; 2. Ti ö ficht gratgtanfieme ,, 1 tes — iiiZire , er je Kin Jo- ⸗ , — 2 84 106. — . . 13 ,, , Sörnlein. Lugenheim. Der Borstand. Naum an . 9 oo Superdiv. auf RM 1 260 000. — Aktien. 630 3 d 16s * die . *. ,,, . i een, rann gg * . die Bewer ; nr , , i . Effekten Depots ro- 3880s] — . 66 So d ) aschinen 224 647 — en E Rr. 103 vom 3. Mai 1988 zum zweiten Male und im gkeichza . Vorratgzaklsen mit RM 150 00, enthalt * r,, 14 . der dr nen 46 Prospekt. Gew 8 5 1 Werkgeräte und Utensilien 114849 — Einre vom 1. Juni 1928 zum letzten Male die ber i e, . 9 231 j en; ferner Bantguthaben Rehn , Coo—= ö / ä VJ kö . . ö. . r g vorm. Gebr. Ritter zu Berlin ft Gewinn und Verlustkomo am 81. Dezember 1927 3 k er ger fen . 1 1 . eren es coo 83 Er rer n e, fen umsehi. am Püanmhas. hure aum . w 360 000 — 2M nene Sigmmaßtien. 3000 Debet. ,,, = n n i e m inf zum kin gum b, Jai ab n geensn igen . . ann 3 ,, ber Hint ice Me nme nen . „ömmes ego, doo en ie in Am. ,, af Hebgudetento 117. 6. 11 16 . . gon e er en e e, ehe elt ; bebaut . ton sr gn, ee, e . n. 18 unter der Firma: Ber ⸗ dhengkonto . 33 Ios . — sprünglichen Stücke über je RM 250. inde ie ĩ 4 . 4m 1966 4m 455 ö . Walschleben, den 17. Juli 19s Gebr. Ritter im Jabre 1907 errichtet Berliner prit vorm. tensillenkont o ; 106, 10 JJ . . nen I sondern nur dis im Tausch dagegen er= bebaut 7 * 1 3 . ; j . ; ö gedruckten Inhab ge unbebaut 167090 1966 . 161 . Thüringische der fart Walsch⸗ Gegenstand des Leer e, , me,. 13 in Berlin. Handlungsunkostenkonto einschl. Zinsen, V z . ö ind Beteinn 16371 18 stand des vorliegenden Pro . je . doo. den gGegen⸗ 20 984 J 2 9. . 6 r en nr, m, der Handel mit diesen 1 — r und i Gehälter, Fabrikunkosien S... ersicherungskosten, Steuern . , , . gas 77 65 chriften des Vorsitzenden des äigsichi ren und reger, . lei . Im laufenden Keschä ö. . ,, . . . , ö Tm ds? :::: : ö Fei ne Sch n, ö. kö kee ger Gere, denn, , , . 1 entstanden ist. iebenen abriỹ m 6 k . . Rach vollständiger Durchfü . ; rweiterungsanlage begonnen, zu dessen Durchführun die der Gesell 1 w 110313281 2 ; rchführung des Umtausches werden die Reichsmark aus der Begebung der nom. ae. 9 Geselschaft k Hmendennj cedndustrie nnd Senreis. in 871 hr. vtapital der Gesellschaft von mali * 1000000 Mir. u. Warenbestande 16 3! n. ö des Grundkapitals eingetellt sein in 4000 ic rr, gusreichen! een. Die g. . 90 ö zugeslosfenen Mitte] . van A. G. in um 1000 000 — im wurde tredit. ̃ boo, — Nr. 1 bis Nr. 4000 und iran ; ht egnitz und Lentmannsdorf 4 Bilan per ö ö 4 35 — 195 um A 20 boj - eg nee, 2 r mer,. Warenkonto). .... . . WD S andert erden, . , . , n, n, 1 ig. K . air . de 7. gelam S Gb oo. - erhoht, die in 2 — auf ins⸗˖ 2 — 8 e ie nom. RM 28 000, — auf Namen lautend ö ; kationsmaschinen und 3 FJabrilationghilfzmaschinen bern ; PM Ibo oO Stammgktien — Verbindlichteiten. ich im Pest n , e. men lautenden Vorzugsaktien befinden für Weberei, Strickerel. Wirkerei, RKgnherei und l ppretur ü ĩ J gone fene . K 2 r 10 3 6 O. 5 2 ö des auf 1927 vorgetragenen Verlustes von RM t Can r,, (o ooo . 1 ; e e tie, , . h 35 2 ö ö. . n ,. . on chec⸗ e wwe nere Grhöbumng deg Grundĩapitalz jwecks Ver ia Suni gas hesch em Stande vom 31. Mal Es weisen fol Siüd . MRäöt o) 3 600 00 rekrerss lng m derlich gie Horta ein fachen Stn; dlm? n T , ng, m m e, gin eraggr ga i e , f. . . en . Ausgabe von 26509 Stück Stammaktien zu je . 2 der Betriebsmittel dur wesentiiche Bernd erangen Io gende Cann Y di ngo geen gos — n, , mit einer Mehrheit von 7 ssieben 9 tein der abgegebenen Stimmen motor mit direkt geluppelt 6 ferner als Reserve ein 18 . l ö. Mech . ierbon wurden 2 Wõ bb. — 7 PM 2 doo oο «. . 22 * ; j e Umwandlung der Vorzüggaktien in Den l ĩ 26 nde ben fn wGleichstromgenergtat sowie fü, ecnische 4 J e:: n,, , , , , , ,, b , , n , ,, , ö 5. obilien 22 ; 79 übernomm . . ditoren ) nicht erho Ge⸗ mipruch. 1 Geschaftsjahre der Reingewinn nicht zentrale un ein -p⸗-Dieseimotor zum Antrieb ei j ö ö K und den Inbabern der Stamm. und eifonto... ... 323 en . ; ne Ge fi ** ung der Bibidenbe der Borzugsaktien aus, so ist der Minderb nerators mit ; ntüieb eines zi - Kn - Gleichftrom- . Ben tösteuer im . is 1 Zinlen nmnünlich Börsenumsgtz und 8 bitorenkonto.. 845 2977 hypo helenlonto. . c. un r,, 244944 dem Reingewinn der folgenden Feschäftsjahr oweil dieser z 3 er, 246 Die n ae nrg, indli . der 3. von neuen Aktien au — = . zepte an Uiejeranten? 111462106 nicht zur Deckung der in diesen ö , , i . Dahn hef /b gster ltr ade find lihe Fabrit, besteht gus . Schulden. oder BVorzngeaftien zum Bezuge angebeten. Vie restlichen r — * K Bemslichtungen an Tiefe ahlenben Fividen seschreett arflekig cher nnn kinkm brg see hen fäl Gee eme, ge,. s ber. . 9 Attienkavltal von dem gleichen Konsortium zum Kurse von 15 0000 100 O0, wurden ) davon Bankschulden RM 241 000 ranten usw. gs 983 71 3 ti ividende gebraucht wird, mit deni Rang var der 3 ber waltung die Maschinen für Wirlerei Striderei, Rauherei 237 . ö H Kon toforreni, Kreditoren Beteiligung der Gesellschaft an dem N ibhã so ãbernommẽen, du fie unter Der Grund 1 Gewinn u Veriustrechnung: 9 ammaktien nachzuzahlen. Bei der Liguidation der gesckfheft werden zunächst 9g örige Hilfs- und Apprętur, und Rartonnagemimnaschmen be en sote y . . , n . , ,, , ,, g, n,, ,. w, n n,, ö ö . 2 M bob oo - — Vor der vorgenannten Generalversammlung wurden nadratmeter nutzbarer Fläche hat. Au ngewinn pro 1 zr 452i! Dr. Franz Kleiter, beide in Liegnitz wohnhaft öck m, n , aschinen untergebracht sind, ein nur ein. ö . Do, zugẽakt ferner die bring dlelem Grun befme ; gnitz wohnhaft. stöckiger Jufatzbau mit Tischlerei und Ki Si ö ö . nn, wr, der Gesellschaft gegen Zuzablung von 14 900 c in mo e , . 3 . be, ist mit nenen n ö. 6 za M3 oh . 63. . nr, ,. . Sal Aufsichtsrat besteht , . er einen drei . — ö . . einn. und Gerlustrechnung. . a ,, . 22 Reichsmark erlolgte in der General- 2 — * 1. mit je 80 qm en, , r, . n enn, m, e mn mn, . 86 . enn, Porsizender; Car Ie f, n e e, ul sch Der. , ., Zn r die n d 2 . . . 5 Soll. sestsezte und i die vorhan . Grundtapital auf RM 1265 000 enelevator und einer Dampfmaschine von 150 ES. mit * use elbrü fler . Co. in Berlin, ste vertretender Vorsitzender: hörigen Appretur⸗ und Hilfsmaschi ĩ , . . vorhandenen Stuck Jo So Ati — und Akkumulatoren. on oll. RM 3 HBr. Wolfgang Huck, Zeitungsverl ; J ; ; ! 1 aschinen enthalten. Die Filiale in Leutmanns⸗ 3 . ndlungtunk z betrag von je R 26 — 9 Aktien den No ö. ndl . 9 88 gsverleger in Berlin. e von der Generalversamm⸗ e als Faktorei des Li ĩ j ; . . e . , ,, , n r e ,, . , , ,, , , n, he J ] . , , , , , ,, ö WJ n , en s sede... 6 == E Jun 1923 geschaffenen Stück 2600 glei ugeaktien entstanden sind, und die im Ber um ; eingewinn. ʒag os g 44] samtlicher Abschrei eils des Reingewinng, welcher nach Vornahme ngestellte und 1h58 Arbeiter, außerdem eine große Anzahl Heimarbeiter . ö. XD Jön s GSegenstand dieses Prospektes. Eine . eich jetzt nominal RM 306 000 Atnien den 1926: jag der Letzten Jahre der Gesellschaft betrug 125: RM IR k ; mmrtiicher Abschreikungen und Rüclagen sowie nach Abzug eines fiht die Altio⸗ Die in den letzten drei jali ͤ 64 . t t der 19569 G9 = 1, g : näre bestimmten Betrags von 4 8 ; . etzten drei Jahren verarbeiteten Rohmaterialign betrugen: 6. . We a n,, . ; e,. e,. ere ge, um nom. K 2 Februar 192 Die r, 3. —— * rundeid 10 ee Die Generalver . e ure g mi e lee, . Woll . . 1 . . . 2 = 66 re e g n n,, dn enn, , , m er m ,,, br , wal be e ,, G nern e, n H,, m, Beba . wer r ,, burg siatt. ö 1 äs Söß ng eg. ss Ch ke ea i, doe n 44 . . 2209 7 84475 Dag OGruudtapital betrãgi nimmebr h zur Durchführung gelangt. Hertenwäschefabrilanten ö m d sind fast alle nenn engwerte nnvortrag aus 1926 18712733 In den Generalversammlungen, entfall i ĩ aupsmollgarne, . nns, ra. 1B C0 Kg ca. 145 00 kg ea. 152 00 . Effettenprovp.·. .. Stück 19 bo0 Aktien uber je RM 120 — 9 1260 90d, — und ist eingeteilt in und Fenn nien vereinigt. Gr bejchäftigt fich mit der Regen feobgen inne ger u Berckebe 333 Jä4ssh ] Line Süimme, auf jede Vorfugs eng 3* , G, 6 Siannshtit Kinnse en Seiden undẽ ö ö. . . 26m . 2 866 8s . * den faksim lierten D . . * . 2 2 1 4 n e. . Tees, s sich, eine lenderung des Ihr ne g, die big ne gehr ef hen, 26 . did. Garn'e·· , . D e ee ö G g=. n m g. ö ekten ..... u rats sowie mit der eigenhändi eines Mitgliedes des um j unter Jun ng einer 1 D ö er rag der Stammaltien eine Stimme, jede Voꝛgugsal lle Et inn ;. ca. 16 000 31 . Sorien ..... 60 n der gend der ei ,. ö 4 , n, , 115 Lug eklung der, Tirpitz: re rr währen, et Punkt 1 auf die 3, . pe g. gen ger fe, ner. Der zurzeit vorliegende Aujt u . 5 Marx, Berli zurzeit die Herren: Direktor T ng scheint normal Oie ertolgt mit Ao — RM 2, 40 9 ; x ragsbestand ist etwas höher als der Auftrags. Kö k , , , J u k r amm wär i 1926. so = 3 ö . rn. orzugsaktien gegenüber⸗ enfälle eintreten, kann auch für das er öhte n. ; 6 3 21 24739 mindesteng drei Mitgliedern. Zurzei ug zu wäblende Aufsichtsrat befltebt aus Seri 9 at RM 720 auf die Vorzugs. werden. Das Stimmrecht der noch im Besitz der Gesel . ĩ hh tienkapttal mit einer be—= 68 . x . t iedigenden Verzin 6 1 . J Vd 866 , . . ö 1 Lech . rich. Bankier, . n,, nn,, ,, Gepr. Mitter 9 3 . 3er, . Dio neben hen 6 8 Stammattien , n, n. . bis . i 2. . Welt. u. 8 i e ret . ö . 44 w dandels· valiersdor — . ; D. der Weber ann & Wie en 5 Auf Grund vorst . e u gat en bei der . a i , , . ber . n m er ll, im , ö . at 5 ⸗ z vertret 16 vat⸗ ö g . , , ,, , ,, , , w e, e,, . . * ül 3 mn; 1 ! 53 ö *. ö . . 2 . a. . 4 = )! 9 e a au eiteres im erliner 1 — ne 3 1 z ö. Genehmigt: In der n ,, Norit 3 , Inhaber der F — in Berlin ⸗ Grunewald; ne g, . 824 Gersltiuer Mäaschefabrit kisfi;⸗ ie, und deren Filialen. Börsen - Counter oder in der Berliner e fen eitung) zu veröffentlichen, mar hoo. -= Nr. vor ah * K ö. 6 . lung vom 2. Jult 1928. . 8 orstandsmitglied der Weber, Hartmann 1a, * Herbert Willner, zum Handel und zur INlotlerung an e , n, zh. n, tz. 18. Juli 1928. Die Verteilung des Reingewinns ges sieht wie folgt: Von dem aus- in Liegnitz , * 4 uf, Bej. Breslau. Jedes von der General versammlung genahinẽ cf re re , Berlin, im Juli 19265. en Buche mee fen dr rden. e, in dier * . lig db e ul n, 3 . ö deen nn dr f e ns m re n,, ,,, Tarsch A Co. Kommandltaesellschaft. G. Werch hardt. , . 1. . lbschtelbangen und Fiüclagen verbleibenden Deiprück Schicker Co. .