1928 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. 169 vom 21. Juli 1928. S. 2.

Ish lo] Auto Bog · George M. G., Berlin · Charlottenburg. gönigin · Elisabeth · Str. A 485 Bilanz per 21. Dezember 192

*

7.

Aktiva. M 8 e,, Kd, 5712 rundstüde. ..... 312 000 Gebaude D 8 g . 297 000 - Kasse .. 12278 Gewinn und Verlustkonto 231138 640 646 16

Passiva. Aktienkapital. .... 100 000 ,, . ho 000 - ückstellung ö 4 000 - Kreditoren... 33 646 16 640 646 16

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

(3365 [37h23] MWestbeutsche Gartenbau Zentrale Süddeutsche Getrãnke⸗Industrie Bilanz ver 31. Dezember 1927. Bilanz per 31. Dezember 1927. Attiva. Attiva. 463 Kassabestand ...... 682 Bilanzbeteiligung an der Inter⸗ , , 2399 21 essengemeinschaft E. H. G. k ] ba 16431 und S. G. A. ..... . 18 376 24 orderung an Aktionäre. 3 775 Bank ...... ... 2000 inrichtung. ...... 2651633 Waren 1 k . . ö. 4 Debitoren... 159 99 erlustvortrag aus ö ö 50537 Verlust per 1927 .... 781012 aj 2X22 2 assiva. Me, n Aktienkapital. ...... 15 000 Passiva. Reservefonds J... 620727 Aktienkapital ...... bo 000 Reservefonds II..... 3 080 36 Kreditoren ! .... .. 17312147 Gewinn.... 182760 ,,, j * 1 . 9 20 567 23 a d epte, . ö mntz ee , g g ar,, inn n r Vorstand. on der Heyden.

lssgoc Frankfurter Voben⸗Akttien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

II. Aufforderung.

Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Owktober 1996, wonach das Stammkapital unserer Ge⸗ , . RM 600 000, auf Reichs⸗ mark O00, herabgesetzt wird, am 17. Januar 1926 in das Handelsregister Frankfurt a. M. eingetragen ist, fordern wir entsprechend den Beschlüssen der Generalversammlung vom 9. Juni 1928 unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegun bis spätestens 1. Oktober 1928 bei dem Bank⸗

8 Ferdinand Frohmann, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße Nr. 74, einzureichen.

Für je vier Aktien zu nominal Reichs⸗ mark 150, werden drei Aktien zu nominal RM 100, mit dem Vermerk WUmgestempelt und gültig geblieben in Höhe von RM 100, gemäß BVeschlußh der Generalbersammlung vom 9. 6. 1028 an den Einreicher zurückgegeben, während . Aktie zurückbehalten und vernichtet wird.

Aktien, die bis zum Ablauf der . gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die um geh. durch neue Aktien erfovder⸗ iche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ . nicht zur Verwertung zur Ver⸗ ügung gestellt werden, werden für traftlos erklärt, An Stelle für je vier für kraftlos erklärte Aktien zum Nomi⸗ nalbetrag von RM 160, werden je drei neue Aktien zum Nominalbetrag bon RM 100. je Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum . und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach dem Verhältnis

ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu

stellen. er a. M., den 18. Juli 1928. irankfurter Boden⸗Aktiengesell⸗

scha ft. Der Vorstand. Heidlberg.

Debet. RM 9 Gewinn. und Verlustrechnung. 3 gg] . Abschreibung .. . 6262 2 t Act. Ges. für Tricotweberei vorm. ier . * 39 8 gerli torun e ; 1926 lo 88114 gil . n,, . * *. Waren. 3. ; ; ; . 13 410330 6 aus Debitoren . ö. . . 2 , , . ö 8 1 1 9 9 1 9 69 1 * 606 662 ef . 971 50 Liegenschaften ; . 63 309 gredit. bschtelbungen . . :... . 2768 71 aäschinen und Geräte..) 106 35 86 Verlustvortrag .... 3 381 33 , Fabri zug k 1 Garagenmiete .... 42 966 50 Wb 4 Patente .. 1— äusermiete ..... 32 503 90 Gaben. elektr. Beleucht. Anlage. 1 erlust . Si ißs ] Rückbuchg. d. Abschreibg. auf Wäscherei und Pleicherel. 1— WF sss ' . Debitoren ver zi. is. 186: iz g; Gehrauchsgegenstäünde ... 12 ; neberschuß auf Warenfonios! 32 570 6 Kasse und Wechsel. .. 39 839 99 Berlin, den 12. Mal 1928. klieberschuß auf Propiftonskonto 2 goG s Cffekten,n. 8 900 Der Vorstand. Verlussporirag aus 15586... 1088114 Warenschuldner..... 492 831 07 xe, öerlust per Io)... 0 12 Vorräte... ... 286 136165 lz8a72 , 1397 0 0ο Kotksofenbau u. Gasverwertung w ; ; A. G., Essen, Ruhr. Aktienkapital! .... 380 900 Bilanz per dJ. Dezember 197. I388317 Vorzuggaktien.. .... 290 000 Neue Berliner Schürzenfabrik Gläubiger ..... 933 269659 Attiva. Aktien ⸗Gesellschaft, Fransitßren . ...... h odo , ö Berlin O. 2, Bischofftr. G 5, Gewinn.... ... 648 S065 47 Bücherei .. .... jJ— Bilanz ver 21. Dezember 1927. 7, Laboratorium... 1— Moos wangsanleihe . 1 Attiva. RM 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. if , h 683 90 Kassenbestand. ..... 692 25 e mobsiien . 16 7357, 6) Inbentgr; . 11980 nnkosten ... ..... bi sz i 15 G Abschrbg. 2 68, 6h 13 428 Außenstände ..... 133 027 3 34 K ,, ofsischeck.. .... 59 3517 Gewinn.... 48 800 47 ere svsärt ost, si don sio eil efchrnd it Jiren n . 3 Ds Kontokorrent: Debitoren. 521 379 86 46 41 63 Bankdebitoren ..... 311 b2 oꝛ Passiva. 26 ,, Avale 96 soo. Aktienkapsai !.... 0g og dos Ss 6 Gewinn und Verlustkonto 16468712 i. und Wechselkonio 15 . J 58 0223 anten. . Wee e Kernen.... , Fassiva. Konto alte und neue Rech⸗ Eren. Aktienkapita! ..... 269 O00 nung . .. ...... 1780195 Bilanz wer 81. Dezember 1927. Kontokorrent: Kreditoren. IsSß 285 77 Gewinn ..... ... nn,, Bankkreditoren ..... 3 049 09 Attiva. Verrechnungskonto .... 419687 44 346 417163 Anlagenkonto..... 17 410 Avale 795 600, Gewinn und Verlustrechnung. Kassekonto.. .. 367 72 . , . 2181134 . 1068022130 XM. 3 echfei konto ...... hi6 oh Gewinn und Verlustkonto. . 2 16437322 Debitorenkonto ..... 126 816 os Anlen.. ... 19742 71 Geschäftzanteiikonto ... 1 405 . 5 1 rs us . 6 k 3 39 Vorräte. 51 45814 ortrag aus 1926 .... 2 Allgemeine hnfosien!? .?. 269 go 4 Reingewinn... did 3 mn, gene,, . 49 256 51 193 15166 Passiva. Soziale Aufwendungen .. 41 h27 55 Aktienkapital. ..... bo 000 Rbschtbg. und Räckfellds. . 44 353866 Vortrag aus 1926... 32 46 tzeptekoᷣnto ..... 37 5559 1s XT, Warengewinn.. .. 2619 2 Lieferantenkonto.. ... 84 923 74 . , . 193 151 66 Bankkonto.... 10 41677 Per Sdaben. Berlin, im Juni 1928 Delkrederelentg . 4334289 Baubetrieb... .... 392 868 55 Ser Auffichtõrat Laufende Verbindlichkeiten 4 000 Verlust.. ... . . . ii G i r n , Dem snndorirgg . go a ba 45567 Der Vorstand. Loui gen fenthal. Gewinn in 1827 2 Wess Essen, den 31. Dezember 1927. , 2 199 36a 83

Koksofenbau u. Gasverwertung A. G.

Der Vorstand. H. Schröder.

38467]. Chiffriermaschinen Akttien⸗ gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiv a. 4 49

Kassenbestand, Postscheck⸗ P und Bankguthaben .. öl 64181 Werl enn 2 800 - Warenbestand ..... 4 296520 nventar J 5 533 60 eichnungen u. Patente 79 00777 ebitoren- 31 537 20 Beteiligungen.. .... 2065 200 - Verlustvortrag 1926 ... 10 879 54 390 895 12

Passiva.

Kreditoren. .... . 92 658 46 ,, 47 640 49 Aktienkapital! ..... 250 000 , 59617 390 895 12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

——

Aufwand. 4A 9

Handlungsunkosten, Gehälter und Betriebskosten .. 41 20381

Entwicklungskosten für schrei⸗ bende Maschine .... 24 517 41 Abschreibungen ... . . 12 56465650 . ,, 659617 78 862189

Ertrag.

Gewinne an Waren ustw. . . 78 862 89 Auflösung Reservefonds 3 000 - 78 86289

Berlin, den 25. Juni 1928. *r fn ,, , AVttien gesellschaft.

Der Vorstand.

38h16]

Bilanz der Metallwaren fabrik A. G. vorm. Ed. Lachmann ver 31. 12. 1927.

Das turnusmä sichtsratsmitglied

gewählt.

Der Vorstand.

Bankkonto ...... 96 361 20 ostschegtonio. ... 341163 Kasse konto... 110467 Debitorenkonto .... 178 898 37 Warenkonto ..... 160 350 - Körperschaftssteuerkonto.. 1686 Maschinenkonto. .... 26 000 - Werkzeugkonto .... 1 Inventarkonto .... 1 Galvanikeinrichtungskonto. 1— Stanzereieinrichtungokonto. 1— Modellkonto ...... 1 467 A689

Stammkapitalkonto .. 320 000 - Reservefondskonto .... 0 000 - Kreditorenkonto ..... 68 6788 Steuerkonto... 4836 Gewinn 8 24202 467 71689

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Handlung unkostenkonto 246 11074 Betriebsunkostenkonto. 144 44073 Grundstücks konto .... bo 449 22 n n, k 2 601 56 Provisions konto. .... 18 412650 Steuerkonto ...... 6 221 62 Konto Dubio.. .... 80 99 Maschinenabschreibung .. 431743 Genn 21202 4— s

Gewinnvortrag ..... 19636 Warenkonto. ...... 416906 64143 496 83679

6 ausscheidende Auf⸗ r

Lehmann, Charlottenburg, wurde wieder⸗ Berlin, den 16. Juli 1928.

r Prosessor Dr.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

nen,

lowstraßse 84 Grundstücks⸗ Verwaltungs A. G.

Bilanz ver 81. Dezember 1927.

Attiva, RM 3 Grundstücks konto. ... 236 009 - Debt s hren 30 253 92

60 203 8 Passiva. Altienkapita! ..... 200 000 Hypothekenkreditoren ... bo 000 Kreditoren. . 1260 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag auf 1926 640 91 Gewinn pro 1927 ... 13 363 01 265 2653 92

Gewinn und Verlustkonto.

An Soll. Steuern und Unkosten....

Grundstücks konto: Abschreibung 6 000 Bilanzkonto: Gewinnsaldo. . 1400392 44157 58

Per Saben. Vortrag aus 19966 ..... 640 91 Betriebzeinnahme .... . 43 hi6 67

44 15758

Berlin, im Juli 1928.

Cduard Lachmann.

Soll. andlungsunkostenkonto 66 794 98 bschreibungen. .... 272733 Delkrederde.. . . 433429 Rückstellungen . 4 000 Gewinn 9 J ö 4211 41 22 068 9 Haben. Bruttogewinn. .... 82 068 ol 82 068 01

I Der Liquidator der Ivar

10. Gesellschaften 38619 m. b. 9.

guckerfabrik zu Ningelheim G. m. b. S., Ningelheim.

Ju der Mittwoch, den 8. August er., nachmittags 4 ühr, in der biesigen Wiedelschen Gastwirtschaft anberaumten Generalversammlung werden unsere Gesellschafter hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Rechnungsablage 1927128 und Re⸗ visionsbericht.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderungen des Rübenanbauvertrags 6 1, 2, 4 und 5 und des Gesell⸗ schaftervertrags § 11.

4. Verschiedenes.

Ringelheim, den 19. Juli 1928.

Der Vorstand der Zuckerfabrik zu Ringelheim Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Brennecke. G. Bruer. J. Wrede.

lz7ooz

Die Treuhandgesellschaft Samburg⸗ Bückeburg m. b. H. in Bückeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgesordert, ihre Ansprüche beim unterzeichneten Liquidator bis 1. Juli 1929 anzumelden.

Bückeburg, den 11. Juli 1928.

, ü, ne, ., Samburg⸗ Bückeburg mit beschränkter Haftung in Ligquivation.

H. Mülü er.

lz gos

Die gaffeehandelsgesellschaft mit beschr. Saftung. r , st laut n, vom 35. Juni 1928 , He. Jum alleinigen Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete, Aug. Mitze, Düsseldorf, bestellt. Derselbe fordert die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei demselben zu melden.

Au gust Mitze, Düsseldorf.

37952

Die Firma Abam W. r, Co. G. m. b. S. in Worms i durch Beschluß der Gesellschaster vom 2. Juni 1928 aufgelöst. Zum Liguidator ist Bankdirektor 4. D. Conrad Gerhardt in Worms, Hamannstraße 13, bestellt. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre For⸗

derungen bei dem genannten Liquidator anzumelden.

38618

Die Firma Ivar Humble Gesellschast mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Offenbach, den 6. Februar 1928. umble Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Friedrich Schneider.

37951] ?

Die Firma Geißler 6 Schambach G. m. ⸗— S. in 2 ist durch Be⸗ schluß der Gesellschalter vom 2. Juni 192 aufgelöst. Zum Lgquidator ist Bank direktor a. D. Conrad Gerhardt in Worms, Hamannstraße 13, bestellt. Die Gläubiger

Der Vorstand. Ernst Krenzke.

werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. j

s zum Handel und zur

n Deutschen

II. Genossen⸗ ö schaften.

Volks⸗ e, ,. eingetr.

schaft m. b. S. Sitz Münch

verwaltung, Von ⸗der⸗ Ta Einladun

Am Montag, den 36.

abends 8 Uhr, findet im

Benoft

en, .

Straße 16.1, die ordentl. G sammlung statt enern Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. n, . . . .Entlastung de orstands .Ergänzungswahl des Au . ö ssichthin nträge zur Gener versam : bis 36. Juli 95 bei der . ĩ

die Bilanz zur Einsichtnahme aussiet, München, den 18. Juli 1923. Der Vorstand.

Ohne Karte kein Zutritt.

I3 7960

e. G. m. b. S., Leipzig.

Bekanntmachung.

Die Generalyersammlung der mh

zeichneten er Halt hat deren M lösung beschlossen.

Berlin, Adolf Böhler, Bernhar

lich in Leipzig. j Die Gläublger der Genossenschast vnn aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

13. Vankaus weh

(38963 Stand der

Würtlembergischen Notenbank, Sung

am 15. Juli 192 Reich nn

Attiva. Goldbestand ( Barrengold sowie in⸗ und ausländische ,, Pfund

feln zu 1399 ge⸗

rechnet)... . 3 168 9 ,, . Devisen . 6 396 gz Wechselbest ö . 34 334 9

and ö TDeutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. . 28

Effekten.... Sonstige Aktiva...

Passiva. Grundkapital .. ssi 8

9 9 9 0 tt =

M Mb In

Reservefonds ..... W GW Umlaufende Noten... . 26 733 Täglich fällige Verbindlich⸗ .

keiten . 7 8982 * An Kündi ne g .

bundene Verbindlichkeilen 6M Sonstige Passiva ... 49M

Eventuelle Verbindlichleiten aul in ear en. im Inlande zahlbaren Wen eichsmark 5 149 7565, -. Zin bein für Bardepositen: 9jpo0 p. a.

14. Berschie n Velanntmachungt

[38840] Bekanntmachung. Von der Württembergischen M bank Filiale der Deutschen Ban. art, der Darmstädter und Natlcn ommanditgesellschaft auf Atti in Stuttgart, der Direction der Men Gesellschaft Fillale Stuttgart, der Mam Bank Filiale Stuttgart und der Cann und Privat · Ban Altien⸗Gesn Filiale Stuttgart, ist bei uns der mn auf Zulassung von 1 nom. NRMMi 250 000 9000 verschrelbungen vom Jahre ann b oso , . eines von der Mm der Gesellschaft abhängigen ab . Januar 535 verjimi mit dem Recht auf Umiausch s Akttien der Gesellschast ju den n. geltenden ,,,, j zahlbar zu 110 9 bis späte tin durch jederzeit mit 4. monatigen? zulässige Kändi g der . eteilt in bo 0090 9

Gõd M

. 350 Hor r. nom. NM M 107 320 000 nenn

10 J320 Stück * je Nr. 429 681 - 477 0,

industrie Atktienge Frankfurt a. M.

hiesigen Börse eingereicht worden.

. 6 J7. ' n . ulaffung

ver Stuttgarter E ssettenbarfe

——————

tung schriftlich einzureichen, wosesgs i

NB. Zutritt haben nur Ming Mitgliedskarten gelten als ln

„uns“ Produktivgenvnssenschts

,,,, l n n Mar Schwager, Guslay n, in

Schul mn Stid 6.

den Inhaber lautenden Stn

Eee, lin 670 000 d 5 2 * .

bis er J cis n

Notierung an

Juli 191 r.

der ,,,, be

ng

tri p

*

nne

ann

cht.

A

1

die

hese

J hei

hish

iste

g Erbschaftfteuergesetzes.

pordener Verbind ten. 's gestorben. Die Vorinstanzen haben

; . bezeichnet.

Steuerbe die Berechtigun lung des Steuer

Steuerpf des ö!

ichtige nicht wußte, leiten in Frage

r s em! indun

m wird davon ausgegangen,

kung) 164 jm Wege der Billigkeit (8 ͤ nung) Aussicht auf nachträgliche Berücksichtigung haben ann. Vorinstanzen konnten hei dem Mangel des bezeichneten Merk fis des 8g des Erbschaftsteuergesetzes unerörtert lassen ob fraglichen Verbindlichkeiten wirklich dsichkesten im Sinne der genannten Vorschrift waren. Ai Ii der Reichs abaabenordnnna ist von den Vorinstanzen nicht mußte daher als un⸗ Firma V. 7 melben. Der Kaufpreis, den R. an at, wird alsdann auf Gru

J . 1 59 ö.

irma R. an keinerlei isungen der Firma .

= das Verhältnis der beiden Vertragsteile dahin

letzt worden. n ründef zurückgewiesen werden (Urteil vom 19. Juni 1928

In das Handelzregister wurde ein⸗ ragen am 16. Juli 1928:

usse, Bauunternehmung,

Bei der offenen Handelsgesellschaft ee ere geh ,,

inen am 13. Aprik 19ę8 erfolgten Tod

B ku . 186 ) .

ei a dom 1. Juli 1828 sind die w. I die ö fich . eber erteilte Prokurg ist erloschen. n olg Wolff und dem . . ne Aachen, ist Gesamtprokura in it ell erteilt, daß beide

Erste Zentral vandelsreaisterveilage Reichsanzeiger und Preußischen Sta

atsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

169.

Berlin, Sonnabend, den 21. Juli

1928

m m

mn. m ᷣᷣ·—QiQ—r,e/ ,

nehmen Bestellungen an, in

C Erscheint an jedem Wochentag abends. nee,, preis vierteljährlich Kb0 ec. Alle Postanstalten

auch die Geschäftsstelle 8w. 48. Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 G! Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin für Selbstabholer

n

S J 8 2

Anzeigenpreis für den Raum 21 fünfgespaltenen Petitzeile Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem CEinrückungstermin bel der

lob G

Geschaͤftsstelle eingegangen sein.

elsregister, Vereinsregister,

Musterregister

1 Verschiedenes.

r, mme n üterrechtsgregister,

fitheberrechtgelntragsrolle

1. . 1 D e ü brestster 5. =. Konkurse und Vergleichs sachen,

Entscheidungen des Reichs finanzhofs.

5. Zur Zulässigkeit der Berichtigung des Erbschaft⸗ eiche ins wegen abzugs fähiger Verbindlichkeiten. S 36 Es handelt sich um die Berichti⸗ teuerbescheids 66 nachträglich bekannt-

6249 ist am 30. März

eines Erbsch

t 9j keiten. Die Erb

e, die ihr Bevollmächtigter als

Egungsko ten gif die . ü der Erbschaftsteuerveranlagun

der Steuerpflichtige dann, wenn

den sind, weil sie dem Steuerpflichtigen unbekannt waren,

uerbescheids abzugsfähige . nicht berücksichtigt jum Ablauf von 5 Jahren seit der

ids beantragen. Eine J diesem Antrag

t im Sinne des 896 zu betrachten sind, wenn der Steuer⸗

F eine Abzugsfähigkeit dieser Verbind⸗ ie Frage verneint. Mit Unbekanntsein der Verbindlichkeiten in der rson des Steuerpflichtigen liegt nach der Auffassung des Reich s⸗ anzhofs nicht vor, wenn der Steuer ntnis des Gesetzes eine

kommt. Sie hat

Denn ein

später bekanntgewordene Verbindl ier ag im Sinne des genannten 8 36; vgl. auch

chenden 5 46 Satz 1 des Entwurfs des schaftftenergesetzes vom 16. Juni 1918, Nr. 376 der hen der oi, er ene dn. 1919 S. 44. Auch im Schrift-

der Steuerpflichtige, dem die mbindlichkeiten ihrer Existenz nach bekannt waren und der es dem unterlassen hat, sie rechtzeitig (9. h. vor der Steuerfest⸗ anzumelden, das Recht verliert, sie geltend zu machen,

2

zu dem entspre

Die Rechtsbeschwerde 191 s28)

S6. Zur Bemessung der Abnntzungsabsetzungen bei cht zu einem Betriebsvermögen gehörenden Gebäuden.

Handelsregitter.

38166

der Firma „Heinemann und , Ge jell⸗

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

ige Gesellschafter Ernst Königsberger, zpinnereibesitzer in Aachen. 1

er Inhaber der Firma.

bei der Kommanditgesellschaft „Ge⸗

t allei-

rintz X Cie.“ in Aachen: Der lschafter Georg Printz ist durch

der Hesellschaft . aus eschieden. chzeitig ist ein weiterer Komman-⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Mit

kanten Walter Charlier und d. Stoltenhoff, beide in Aachen, Ge , als persönlich haftende

eingetreten. Die diesen

al

gemein⸗ ich oder jeder von ihnen * Ge⸗

orbene verausgabt ö. a,,. 8

Die Rechtsbeschwerde wendet rufungsentscheidung vom 51. Dezember 1927.

in Betracht kommenden 5 386 des Erbschaftsteuergesetzes 1925

eranla

cheids nicht ew g gen! abzugs 6 rbindlichkeiten dem Steuerpflichtigen unbekannt waren. In der hefochtenen. Entscheidung ist festgestellt, daß dem Bevoll mächtig , . dem Grundgedanken der Übergangsregelun ber Erben, der die fraglichen Beträge für die Erben ver⸗ zgabt und auch die mit rechtskräfti heide geforderte Erbschaftsteuer bezahlt tend gemachten Verbindlichkeiten bereits bei Abgabe der Erb- wftsteuererklärung bekanntgewesen sind. halte kann weiter davon ausgegangen werde uch elnen Erben das 166 der fraglichen Verbindlichteiten t unbelannt war. Es hat daher die Vorinstanz mit Recht henommen, daß hier eine Voraussetzung für einen Anspru lichtigen 9 Berichtigung des Steuerbescheids im S6 des Erbschaftsteuergesetzes fehlt. Die auch die Frage erörtert, ob Verbindlichkeiten dann als un⸗

Anmeldung seinerzeit unterlassen hat.

en Antrag der Erben,

Krankenhauskosten und dieses

zu berücksichtigen, h gegen ach

bei der Erteilung des

ng Berichtigung Voraus setzung

esetzli t also, daß die bei Er⸗

ewordenem Steuer⸗ at, die nachträglich

Nach dem Akten⸗ n, daß auch den ö.

Anspruch

orinstanz

flichtige nur aus Un⸗

ichkeiten 3 gi 244se8.)

Druck⸗

168 der Reichsabgaben⸗

berechtigt ist. Die Einlagen von drei Kommanditisten sind herabgesetzt. Amtsgericht, 5. Aachen.

Ahaus. Il8sl6s In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Firma Westfälische Fute pinnerei und Weberei, Act. Ges. zu Ahaus“ am 13. Juli 1528 folgende Eintragung bewirkt:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 29. Februar 1928 ist das Grundkapital um 264 009 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 1 800 C0 Reichs⸗ ma ä. Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben.

k Amtsgericht zu Ahaus.

. 3816 n] . Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. TJ verzeichneten Firma Gebrüder Große Hündfeld in Alstätte=

6,

am 16. Juli 1928 folgende Eintragung bewirkt:

. Ziegeleibesitzer Ger Große Häündfeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ . chieben. Die Witwe Georg Grohe

aufmann ber! Große Hündfeld, 33 zu Kspl. Alstätte. sind als persön⸗ lich . Gesellschafter eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der d,, ubert 46. ö. erechtigt. e Firma n, ĩ . und Klinkerwerke Gebrüder hh Hündfeld geändert. Amisgericht zu Ahaus.

*

Anr M ler.

265 000 erwor hat.

auf Wohnraum. Der Beschwe kassenwerts von 111 800 A für Vorbehörden haben nur eine Abnutzungsabsetzung von R vd 2. ertes zugelassen. Berufung auf den Erlaß

zugrunde gele teilt haben, d

ö

e

es Einkommensteuergesetzes 1925, wie er insbeson Betriebsvermögen für die Besteuerung der Anfangswerte ver⸗ wertet worden ist, macht der Beginn des de, unter die Herr⸗ schaft des neuen Einkommensteuergesetzes fallenden werde,, ,. einen ö Schnitt gegenüber der Vergangenhe Wert vom 1. Januar 1925 gilt als Anschaffun Berstellungspreis des Miet⸗ oder Eigenwohngebäudes na bs. 2 des Einkommensteuergesetzes Es kommt nur 39. die noch ür die Zukunft mögliche Nutzungsdauer an. Dies i bergangsfälle die Gesamtnutzungsdguer im Sinne von 8 16 we Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes. Auf Werte vom 1. Januar 1925 unterstellte ; stellungspreis zu verteilen. Die Vorentscheidung ist sonach wegen Verletzung von 8 110 des Einkommensteuergesetzes 2. ben. Die Sache wird an die Vorbehörde zurückverwiesen, damit sie im Benehmen mit dem Pflichtigen den gemeinen Wert des Gebäudes vom J. Januar 1925 (ohne Grund und Boden) und die Restnutzungs⸗ daner des Gebäudes ermittelt und danach die Abhnutzungs⸗

absetzungen anderweitig festsetzt. Mrteil vom 23. Mai 1925 VIA

sammenhängenden, im diesen Lieferungen

Firma V. in Holland Zinn. S

holländischem Hafen erhält die preis für das Metall. Die Kosten für

dem Abkommen ist

ndfeld, Marig geb. Heffler, und der

id schafst A. Herbst in

esiso] n unser Handelzreaister Abteilung A

Der Beschwerdeführer besitzt ein Hausgrundstück, das er 1914 für ö eterträgnis verteilt sich nach seiner Angabe zu etwa se auf e, n. genutzten Raum, zu 1e

eführer wollte 2 vhß des Brand⸗ bnutzung abgesetzt haben. Die

Das n der Vorentscheidung wird

ichtige den auf das

Svermögen gehören, . die

S7. Zur Umsatzsteuerfreiheit der ersten Umsätze aus dem Ausland. Streitig ist allein die Umsatzsteuerpflicht der mit dem Geschäftsverhältnisse mit der holländischen .

nlande getätigten Zinnlieferungen. it

hat es folgende Bewandtnis: Die bezieht auf Grund eines Abkommens vom 4 April 1924 von der ie verkauft das Zinn in eigenem Namen an ihre Abnehmer. 8a. bei Absendung des Zinns ab irma V. den ungefähren Markt⸗

racht und Versicherung

worden die Firma „P. Esten's Neuen⸗

ahrer Rauchfleisch. Inhaber Peter

Esten“ in Bad Neuenahr.

Ahrweiler, den 14. Juli 1928. Amtsgericht.

Altenburg. Thur. sing In das Handelsregister Abt. B ist eute bei Nr. M (Firma Leipziger Bier⸗ rauerei . Reudnitz Riebeck & Co., Aftiengesellschaft = Zweigniederlassung Altenburg in Altenburg) eingetrggen worden: Dem Dr. phil. Friedrich Wil- helm Reinhardt in Altenburg ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Borstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Altenburg, am 12. Juli 19285. Thüringisches Amtsgericht.

Angerhburg. (38171 * unser handelsregister Abt. A ist

heute bei der offenen Bandelsgesellschaft

Ful. 89 Herm. Hellma“ (Mr. 166 dez

Reg) eingetragen: Die Gesellschaft ift

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ungerburg, den 18. Juni 19828.

Amtsgericht.

xnsberg. 87d 8 Le Handels register A Nr. & ist heüte bei der offenen Handelsgeselle Arnsberg ein⸗ getragen: Der Kaufmann Karl Herbst ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Arnsberg, den 3. Juli 190585

Das Amtsgericht.

Rärwalqe. Eamm. 60) 4 e. Handelsregister ub bell; A

r es Reichsministers der Finanzen vom 3. April 1926 ILe 1900 unter III 2 damit begründet, daß für die Abnutzungsabsetzungen der ganze Zeitraum der Nu dem und nicht nur die eg, SZdauer maßgebend sei Rechtsbeschwerde will der i fallenden Teil des Vermögensteuerwerts in Höhe von 180 000 RM t und diesen Betrag auf die Restnutzungsdauer ver⸗ ; er nach dem Alter des Gebäudes von 109 Jahren und seiner starken gewerblichen Benutzung auf 80 bis 40 Jahre bemißt. Die , . ist begründet. Bei Gebäuden, die nicht zu einem Betrie der Abnutzungsabsetzungen vom gemeinen 1925 auszugehen, 3 110 des Linlommensteuergesetzes 2 in . . . 33 6 pflichtig seien. In der Rechtsbeschwerde hält die . da J daß auch bei Verneinung eines enen far, n, die streitigen Umsätze steuerfrei seien, weil bei wirtschaftli her Betrachtungsweise Einfuhr durch die Firma R. vorliege. Recht ältnis als einen bedingten Kaufvertrag

e . ebaude ent-

rte am 1. Januar

e ist der im gemeinen ] nschaffungs⸗ oder Her⸗ r des Um , , kann daher keine e

igenhändler Steuerbefreiung nach 3 2 Nr. 1b

nd der letzten Notierung der Londoner dem Weiterverkaufe des Zinns ist die V. gebunden. In

. errichtet.

lagernden Zinn vor, h. anzei dies unter und beansprucht des Ausführungsbestimmungen 9 all der Verneinung des n der

8 eingeführt

Kommissionär,

Bemessun . der Vorinstanzen von

Ent⸗

t Der lich lönne man das Ve oder § 16

versagt werden. t für die 1161 Firma NR. als

ab, ob sie das Zinn aus

Annahme, daß

vorbehalt ist belan die re verschafft.

V. zu⸗

irma R. tische Bedeutung nur für

Die Firma R. ist hierna bedingter Kaufvertrg

en zu Lasten der Firma R. Die endgültige Festsetzung des n x ; „abzugsfähige“ Ver⸗ ö inn jeweils, sobald die Firma R. 6. eine Metall! Umsätze eingeführter Waren im Auch m, ,. e . ö. hat. 6 . 23 irma * äfte si nmã elegraphisch an ] , . . . . V. zu zahlen Nach der Feststellung im Berufungsurteil. die

hier streitigen Umsãtzen

Johannes Leh. Kalksandsteinwerk, Bär⸗

walde i. Bom, und als deren Inhaber

Johannes Leh in Bärwalde i. Pom.

eingetragen.

ö i. Bom, den 18. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Bęerlim. ; e ig In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Juli 1628 eingetragen worden: 13 9565 Attiengesellschaft Lignose: Durch Beschluß der valversamm⸗ lung vom 8. Juni 146 ist der Gesell= chafts vertrag in S 8 ert. Der nstand des Unternehmens ist aus⸗ . auf die Beteiligung an gewerb⸗ ichen und anderen Unternehmungen. Dr. Wilhelm Treibs ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. · Nr. B sg Branden⸗ bur giche Städtebahn⸗Akttiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General- berfammkung vom 50. März 1928 ist der Gesell . in e. i 8 en e . Nr. 24 878 Paul il Co. VUttiengesellschaft; Nach dem Be⸗ Hin der Generalversammlung vom 26. Funi 198 soll das Grundkapital um i t werden. M Co. gbau⸗Attien⸗

x ae. in e r Die Firma ist n, n. Am

, er register ute eingetragen worden: Nr. 41 449. 1 miamo Labor B. Saunnerud Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Bęrlim. In uns

umschrieben, daß die . V. . der 12 z ofort zu bezahle unge fähre

rcktpreis wird als Kaution f ee, ,. e n Die Firma . behält 6) das Eigentum an d . S letztere die Uebernahmeerklärung abgibt,

welche Menge weiterverkauft . Die

behandeln, dessen Erfüllung vom freien .

sr Si Der Rechtsbeschwerde kann der Erfolg nicht

lich daß di 231 26

u ten, die Firma R. ĩ

l . Sie hat die Verkäufe im eigenen Namen und für

eigene Rechnun ar schlofen ist also Eigenhändler gewesen. Die a

des , . 36 etzes in Anspruch nehmen kann,

los vorliegt, wenn . dem Abnehmer die . 9 inn

die Firma R. aber, sobald in Besitz genommen hatte.

Nr. verlegten Werken, der

enstand des Unter⸗

ein Kon⸗

m bei der Firma R.

irma R

ipt Werhältnis zur Firma BH. als Konrmisfions verhältnis auf lb Steuerbefreiung na

§ 11 BI 2a der um Umsatzsteuergesetz 1922. Für den ommissionsverhaͤltnisses will sie als

i 224 betrachtet werden und begehrt Steuerbefreiun 6 2 Nr. 16 des Umsatzsteuergesetzes, da sie das Zinn aus und es sich um die ersten Umsätze im nland handle. Die Porinstanzen haben die Steuerbefreiung versagt, weil NR. nach der tatsächli

r, sondern Eigenhändler

z 11 B12 der Ausführungsbestimmungen zum Umsatzsteuer⸗ gesetze nicht Platz y . könne. i r Firma V. auf deren Lager bei R. ver=

bracht und von dort aus an R. geliefert worden, so daß mangels einer vorausgegangenen Einfuhr die Umsätze der Jirma R. steuer⸗

Geschãftsgeb i n Geschäftsgebarung 3

gewesen sei, so

as Zinn ist nach Anschauung

Firma R. daran

Willen der Firma R.

ngsgeri ist r darin bei⸗ V angesehen

der Ausführungsbestimmungen zum J finden. Ob die

ängt davon

dem Ausland eingeführt hat. Für die

im Inland gekauft habe, spricht lediglich der ÜUmstand, daß in dem Abkommen eine besondere Übernahme vor- gejehen ist und daß bis zu dieser die Firma V. sich das Eigentum an dem Metalle vorbehalten

t. Allein dieser Eigentums- da umsatzsteuerrechtlich eine Lieferung

über

ö.

ie im ändischen Hafen die re r spätere Ubernahmetag hat prak⸗ die endgültige Berechnung des Kguf⸗

Fenn, ewalt über das 3 o

preises. In dieser . wirkt sich die Ubernahme der Konjunkturschwankungen

urch die Verkäuferfirma V. aus. auf Grund von Abmachungen, die als ichnet werden können, in die Lage

versetzt worden, die Ware, die vorher im Ausland sich befand, im Inkand zu veräußern. Es liegt also Einfuhr vor.

Die ersten nlande sind aber nach 2 Nr. 1b

bes Umsatzsteuergesetzes beim Vorliegen bestimmter, im Gesetz bezeichneter Voraussetzungen von der Besteuerung ausgenommen.

ich auf das Er⸗

gebnis der Buchprüfung stützt, sind diese Voraussetzungen bei den

geben. Die Beschwerdeführerin ist daher

mit Hnvecht zur Umsatzsteuer herangezogen worden. Urteil vom 23. Mal 1928 V A 140128.) . .

und Verkauf im . und im kleinen von Lebens Bekleidungs-. Körper⸗ Heer Heil und Funktionsmitteln,

ogen, Duftstoffen, Tees, Gewürzen, Körßperpflegegeräten, allen Bedarfs für die Lebens reform, bie Herstellung und der Vertrieb von kosmetischen Präpa⸗ raten, der Verlag von einn gen; Zeit⸗ Hrsizn Büchern und Bildern, der

ndel mit diesen und ö .

inft ut r 2 Körperpflegeinstituten. ortschulen. eher die Veranstaltung von Unterrichtskurfen und Vorträgen sowie die Einrichtung Erholungsheimen und

natorien.

führer: Sportlehrer Erich Perlwitz, Berlin, Schriftsteller Attalus Holz⸗ apfel, Berlin. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts . ist am 8. Juni 1928 ab-

eschlo i estellt, so erfolgt die Vertretun urch je zwei Geschäftsführer oder du einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Alg nicht eim ettagen wird veröffentlicht: Als Ein= age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ Here Perlwitz der mit Herrn Max orkler in Augẽburg getätigte Vertrag vom 6. Juni ioꝛs über das Vertriebs- recht einer Atemregleruhr und einer

ür alle Länder zu verkaufen. Der Wert jeser Sacheinlage ist auf 10 00 RM festgesetzi¶ Oeffentliche Bekanntmachun. gen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deusschen Reichsgnzeiger. Nr. 41 455. Wirtschaftliche Satistik Ge⸗

Sitz Berlin.

zinschäft mit! einem anderen Proku⸗ J

n zur Vertretung der Gesellschaft

ist heute unter Nr. 245 eingetragen

ist heute unter Nr. 78 die Firma

nehmens: Die Herstellung und der An⸗

selsschaft mit beschränkter Haftung.

und Führung von eren, . 20 00 RM. Geschäfts

en. Sind mehrere Geschäfts⸗

. bzw. das Recht. Lizenzen