Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom Lg. Juli 1928. S. 2. K Neich d⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 23 Jult 18928. S. 3. —
— T B) En, ? 609 00 so, Jo, Kopenhagen 96, go. Oslo 36, Washingtanmn 736g. ] steuergesetz. — Nr. 32 vom WM. Jul enthält: 1. Steuer angenen Hypothekenbriefs vom 2. No⸗ den Landwirt Paul Leschke in Braun⸗ ) diesem Termin ladet die Martha Jo⸗I c0oß6] Oeffentliche Zustell ung. vormunds eine jährliche Geldrente von nan ü n e 1 line e ,. r m. 6 i. 5 Han , 1. ö 66. Drag . Wien h2, 7 n wesen: r n über die Bewertung za g be irh fs . go6 Über die auf dem Grund schweig. 2 Ehemann Albert Johannes Die Ehefrau Henny Therese Andrea 369 RM, vorauszablbar in viertel talien 13375, Schwei Fi d,. Kopenhagen sg 75, Häsand 1627 35h. Borg, Zi Jult. (KG. T. B. London I8,igz, Berlin 835. Grundstücke in den Henirken der Landgefingnzämter Berlin, Bianinn Platt des Grundstücks Meidestraße? Branuuschweig, den 17 Juli ges. mit der Aufforderung, einen der beim Probst, geb Jensen, Hamburg, ö. sährlichen Teilbeträgen don 90 RM e g, ee e un b Gm n een, , 53. nien ö Paris 1410 Jem Pork Ja 3 Ämfferdam ih ß Iurich Z. 15 ] 1 Breslau, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Hannover, gn n . ee Geschäftsstelle n des Amtsgerichts. Landgericht 56 zugelassenen Rechts- senitzstreße 26 1V b. Scharnhorst, klagt jeweils guf den 6. des Monats, zu be-
n e,. ; Helsingforg 9, 3. Antwerpen 3, 28, Stockholm 160, 56h, Kopenhagen Kassel, Köln, Königsberg, Leipkig, Magdeburg, Mer lente in, ; . 138990) — anwälte zu seiner . * zu be⸗ gegen ihren Ehemann. den Trimmer zahlen. Zur Fortsetzung der mündlichen
Am st er dam 21. Juli. (W. T. B.). Berlin hol, London loo, ig. Rem 18,19. Prag 11.10. Wien 52, 86. München, Münster, Nürnberg. Oberschlesien, Oldenburg, Schlez wan . hanna nn etragene, 83 nus ; . . sum Zwecke öffentlicher Zu⸗- Friß Hermann Richard Prubst, Verhandlung des Rechtsstreits wird der
12 08 2, Rew Hort 24,53, Paris 37äg, Brüssel 34 61g. Schweiß Mork gu,“ 31. Juli, C. T. BJ). (In Lscherwonzen) Holstein, Stettin, Stultgart. Unterelbe, Unierweser und Wür turn . J wem in ver ins; e,. , ven heute ist ftellung, welche mit Heschhiß dom zuletzt in Hamburg, jetzt unbekannten vor das Amtsgericht Stutt
MöS4r, Italien 13, gi, Mabrld A1, 9s, Oslo, 66,38, Kopenhagen 1900 engl. d Fan 53 G., Mö 55 B. 1009 Dollar 194, iß G., Nachweisung über Branntweingrzeugung uhnd Branntweinabsag n erlehn ern gm g mm 30o0 Mart * r. . arl Fuhert Rudoif 23. Juni 1928 angeordnei wurde, wird Aufenthalts, mit dem Antrag guf Her, .
. 66 53 Wilen 35, 03, Prag 736,99. — Freiverkehrs⸗ 194,4 000 Reichsmark 46,37 Ge, 1b 42 B. X Viertel des Betriebsiahrs 1927128. — Vergrdnung über die zh uuntragt, r ber der Urkunde . geboren am 1. 10. 1869 in 9 Klageauszug bekanntgemacht. urteilung zur Zahlung von Unterhalt Stock.
kurfe! Helfingfors , Budapest —. Bukarest —— Warschau stellung der für die preußische Gewerbesteuer 1928 sestzustellend. n aufgefordert, spätestens in dem * e, wohnhaft in Köln, Hof, den 20. Juli 1723 in Höhe von W Re monatlich ab 2. September 1928. vorm,
*. Fier . , man, = ö ⸗ ; n , en 2 m. bai e gr dom Ginheitgwerten. — Derordnung über die e den Bi. Oktober 1928, vor⸗ für tot erllärt worden. Geschäftsstelle des Landgerichts. 1. Juli 1928, unter der Begründung, sn Uhr, geladen. Dem Kläger ul h I 286.336, ondan Julie ) Silber (Schluß) Ni. der für die sächfische Grundsteuer 1928 vom eitswert abzuzi 49 . r ich, 21. Juli. (W. T. R) i, Ba, Eurer u Tr ern sächfisch zu ziehende
3 . . 10 uhr, vor dem unterzeich Köln, den 10. Juli ans. e, daß der allein für schuldig erklärte durch Gerichtsbeschluß vom 17. ĩ New Nor Tih jf. Vrnfsck , Main Madrid 27m , Beträge (Umag verurdunng. für Sachsen 18283 — Verordnung nal richt, Zimmer 19, anberaum⸗ Amtsgericht. Abt. 7. 3899s] Oeffentliche Zu stellung. Mann der geschiedenen Frau Unterhalt 1928 die öffentliche Zustellung der
z 1 olm , e die Neuregelthng der örliichenm Jmffämdigkeit van Haupizollämtemen otereemin feine Mechte anzu= . ü nnz Fig. zu gewähren habe. Die Sache ist als Ladung bewilligt worden; die Sache ist . , , 3 5,39, . w T. B) Geschlossen Bezirke des Landesffnanzamts Dresden. — Verandnung über erh in * n die = . 26 ian, e de. = J e nn. bezeichnet worden. Der Ve⸗ i RWarschan S8. 20. Buda est 8 6 Belgrad Ilz, do, Athen 6. b. l; i. n n . Hen c . regelung der örtlichen e . von Hauptzollämtenn im Behute ‚ ren. die Kr rklärung
. [srku,
2 ien . mm . llagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Stuttgart, den 1J. Juli 1928. ü 21. Juli. ᷣ e we. . rfolgen wird. . ODeffen ich * bevollmächtigter! Rechtsanwalt lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ schãftsstelle Konstantinopel 266, 00, Bukarest 3 7,00, Delsingfors 13, ?, Buenos ten, 36 Juli. W. T. B) Fondsbi ne ifm /// 2 ; 1 ee neden gehe, 117.28. 4. 1 fl E 33 e den gericht in Hamburg, Zivilabteilung 15, des =. Stuttgart I. 2 h P ) alts
ö. Rm st er da m, 71. Juls. (G. T. B Gef , , . e T. B.) London 18, 19, Rem . j 6 a m, . ; , unbekannten! Aufent- im Zivi justizge bäude, Holstenplatz Erd Der Urkundsbeamte. . X ga nn e , . 32 2M. Zürich Verwaltungs sachen: Bekanntmach zur Ausführung det den. Es Ausfertigung. Zustellungen. ) 83 dem Antrag auf E w — geschoß, Zimmer Nr. 112. auf SDiens⸗ anne L-ltP, Föom s. d. Annfterdam lG. id, Stockholm ö. Solo polnischen üttenabtommengn!·ꝛ — 3 Banfwesen: Siatug der denen Der Lotomotinführer a. D. Karl 3 Die Klägerin , r. Bellagten zur ag, den 8, Oktober 1928, 10 uhr, 33992] Oeffentliche Zu stellung. i1bd . Ob Delfingforg 94406 Prag 16. 1IJ. Bien a. 36. Ne. 31 des R eichsministeriglblatts. (Seuntralblatts Notenbanken Ende Junt 19283. — 4. Finanzwesen:. Uebersicht de schier bon. e g Kasernen⸗ [3899] Oeffentliche Zustellung. nundlich en . geläden. Zum Zwecke der öffentuückei De! Famßurger n,, 8 tockholklm, 2. Juli. ( W. T. B) Vondon 18 164. Berlin für dag Deutsche Reich vom 19. Juli 1928 hat folgenden Inhalt: Einnahmen des Reichg au Steuern. Ikllen und Abgaben sär he ag hat beantragt. den sett dem Marie 34 Reinl, verw. gew. streit vor 8 des Land⸗ Zustellung wird dieler Auszug der 6 m. b. H. in Hamburg, Neuer 9. 20. Parig 11 65. Brüsfel ba. 10 Schmelz. Mätze 77 06, Amsterdam ] Steuer und Zollwesen: Ausführungsbestimmungem zum Kraftfahrzeug I Jeit vom 1. April bis 30. Juni 1928. n gt bel Verdun östlich Fleurn am 4 geb. * 1 ĩ 232 gericht in Liegnitz auf den 31. Stitober . , 4 ali 3. Prog fe wolln ch r gls, Rechts⸗ 2 —ᷣ duni igiß dermissten Gefreiten der Rr. d. Freche devohmächtigter: der 1528, 8 ühr, mit der Aufforderung, aer, , n,. ieee wmwälle Bret, Heymann und Rarh̃n ) ilhelm Bernhard t Kaiser in lln. klagt durch einen bei di richt zu⸗ Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. in Altona, klagt gegen den Reinhol
1 ; he riedri 6 st * . 22 . er . . 3e, gegen den Weber Hermann Andreas . enen * Jiechtganmw, 96 ef , gens Kö Romanus Waller Vogel, frither in O entlicher Anzei er kompagnie 9 ren am 2. November Nein, zuletzt in Ponitz, Jetzt unbe- * mächtigten vertreten zu lassen. Der spreu ßische Bezirksfürsorgeverband. Elberfeld, wegen Duldung der 1 4 ger. ö, , . ene wird aufgefordert, sich G B. Die 4 ichts. ; lagen kostenpflichti erurteilen, d . dem auf den 3. November . den Verklagten zur mündlichen . Keantzggt, den Arketter Martin eier . — * — 19
a e g Gren 1 Gta aher! Aires 219,50. Japan 238 1. Aenderung deg Warennerzeichnisseg zum Zolltarif — 2. Allgememe Guse früher in
— —
⸗ ; K Nörten zeit unbekannten 2 2 . in die auf Namen mittags 10 uhr, vor dem Verhandlung des Rechtsstreits vor die * 22 * des Erblassers der Bellagten, Julius e ee, 2 gimnier 2a, an⸗ . 5 des 2 [3z0g9o] Deffentliche Klagezustell ung. = 9 ,. 2 * 2 —— 3 versteigerungen, 9g. Deutsche Kolonialgesellschaften, maenten Auf termin zu melden, Altenbu Montag, den 25. Gi⸗- Elsa Butz, Artistenfran in Nürnberg. J ng 3 . nee, von Rissen Vand Y, Blatt 219, 20,
; . , , , . i fein, Kode ertig run ile e tober i e, bernd, g fr, nn, , Febrtzge e mn de e er dre, , de we Wein zetragene, Gn =
K J. . Knete en eee tt . Verlust ⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. un oder Kod des Berschollenen zu er⸗ diesem Gericht zi nn siechis· 2 un ö. . (. ö. . . m Auslofung usw. ven Wertpapieren, . ,, , e Tamsen, ergeh. die Aufforde- anwalt vertreten zu lassen. * . . , r are ,, l, . J Altiengesellschaftenm Verschiedene Bekanntmachungen. ung, y. im ö , rn, . V 1928. 2 . k ene . Hilter cd chend, dus Thea . en mos i j 2. 6. . . ie, g, 52 ö. ö 6 käftsste öh ; handlung dor der 1. Jiwilkammer des ünd s ndern, nicht nachlommt, Zur eil für vorläufig vollstre zu er
in 1 ͤ ; ts Rürnberg: Montag, münd . wird der Ar⸗ klären. Die Klägerin 4 e . sraft7 und sis /I, 41 a 28 qm und ] Grund steuermutterrolle Art. I, Nutzungs⸗ Aufgebot: Abhanden men oder [38978 Aufgebot. Hhiringisches . 3 38998] Oeffentliche Zustellung. 22. 6 —— * mn a ,,,, . 2 Zwangs⸗ 7a 67 qm groß, Grundfteuermutterrolle werk 165 Æ, Gebäudesteuerrolle Nr. 8, vernichtet sind:; a) Wechsel über 1626 Konstantin Unser in Schluchtern ha gs Die Julius Morgenthaler Ehefrau Ee men, zu Hildesheim, des Landgerichts in Altona auf den 2 Art. 666, er er 10 799 M., Ge- Hofraum. Acker, Hol zung, * Reichsmark S0 Ry 3 Ausstellungsdatum: * 2a . rothe tende on 9. . zum Zwecke der Todeserklärung geb. Lampert zu . Kauni nier⸗ Erd . Regier ebänbe, 17 Stock, Zimmer I] 2. fe- e. 1928, vorm. II Uhr, verfteigerungen. bäude stenerwlle Nr. 666. 67. K. S. B. a,, . Hirt ĩ wr, — . 26 8 J. ,, d un' 15. Dezember 1855 in 23 . 28, vertreten r Rechlsanwalt anwalt z = 81 2 auf. Dien stag, ven mit der nr fers nne. 9 durch einen . I . , 2 r
⸗ 5 86 J mn⸗ tte. DT. * 9 3 n ö 5 ? ; ; . ⸗ ;
6 . . ien! m, Verfalltag: 17. April 1928, Nr. 6818 der Gemarkung Schluchtern 3 September 1928, vorm. 9 Uhr, be⸗ 2 zurzeit unbekannten Auen chalts ; nach Lage der Akten beschlossen werden. 1
. ; ; lassen. h a. chfei über 850 RM, Aug der Noustantin Unser Eheleute in immte Äufgebotstermin wird auf den wegen Ehescheidung mit dem Antrag, m aus der Staats kasse lönnen . .
AUntersuchungs ⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
, e, ze gn soll am 9. Sttober 1928, 19 uhr, lss gro] Zwangsversteigerung. atüm: 18. Dezember, ig, Schlüchtern, beantragl. Der * 3 gooos] Oeffentliche Juste lung. 1. ; n * den as. Juli ,. ,, , , , 3. Aufgebote. 1 6 , , erf, , nn, . , le , , , e rr, . . Jlse . mnie der , wahme ani Termin Yie Geschäftsneie des Landgerichtz. J Auigebot 8
3 , ᷓ n *. e T. . 2 ö iden, den Beklagten für den allein —⸗ r. 118515, versteigert werden das in an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße asg] . G. Filiale Kürnberg, Atzeptant: 1929, vormittags 9 Uhr, vor den * J gegen den Bautechniker Johann Namens des Bez chuffez 38994] Oeffentliche Zustellung.
1 ins- ; 2 G. Gil 2 ö. e — . u erklaren und ihm au . ö ame , ; inri ü d , e gern, d, , ,, n, ne, d g , ,,, , . n ö Ee Gir , , e , den. 69 En, zie 5 7, Diarr , Nr. 116stis, folgende Grundstücke ver⸗- Nene. Win kerfeldtstrahe vertreten m. b. H. in Gosheim, b) b. Wechsel über n und die Urkunde vorzulegen; Durch Ausschlußnurteil des Bad, und ladet den Beklagten mind? kannten Aufenthalts, auf erhalt, J. BV.: Bacmeister. 3 — . 6 , er, e. ö Fe beige 6 . Ei , . durch die Rechtsanwälte .- R. Dres. * 36. 1 9 ö . ö . 3 He, , kö Inte gerichts Se . * R — lichen Verhandlun es k ——— 4 1 Ei . 139001 ; Lemgo, flagt gegen den Ziegelmeister
gn g ,,,, . Tittin n Lerin in Berlin Me s Fran, m, he nn n, r. uli d, die Interimsscheine Mr. und vor den Einzelrichter der J. Zivil- 2 ; — ̃ ruar ichs, dem Tag der Eintragung Hab and 10 Blatt Nr. 591, Ge⸗- 3 7658 das Au fhebot 2. März 1428, zahlbar alf bei ber Eppingen, 15. Juli 1928. Amtsgericht ie ohh Mark d Porzellan ; ab eine Unterhallsrente von is RM — Der Simon Sun in Lemgo, jetzt un⸗ des Versteigerungsvermerks: 1. Kauf- markung Berlin. Kartenblatt 12, Par- n Straße 6d hat das Aufsse z . A G. Filial w * 3u * ark der Fa. Porz kammer des Hessischen Landgerichts zu breihur er n nn faehn Reich mar; beantragt den Ar Ferkannten Aufenthalts, agten,
f ͤ r ; er Attien der Lennhard Tietz, rien Deutschen Ra iffeisenbanl A. G. Filiale thrik Tirschenreuth A. G. Junge Darmstadt, errn Landgerichtsrat Rrerdumndern, ü ;
, erb, ,, g, , , , ,,,, , e n , , , m , e ,,,, , 533 5 e ie r e, , j , J 9 4m Nr. . 1, Nr. 129 643. umäd —ͤ , 2. ee = =. i060 er Nr. —; ür kr venrber 1 vormitt a r . ; ie Fi i , , , , , re ,,, e haus mit Quergebäude, Hof und abge⸗ n eg noͤbuch won Moabit Band 4 * weng rum, r, gs ges zu oö er üs Lit G a. W. hat als Grunbftückseigentkmern Felb, den ge Wm. icht bei diesem zugelassenen Rechts. Kosten des Hiechtaftreits zu tragen und der preußischen Ausführungs- Nr. I eingetragene Hypothek von 2409 sondertem Klosett, Gemarkung Berlin, eh. 9 . Ge kun Berlin wird aufgefordert, ätestens in m . 33 368 . 599 * 3 vn . ö. das üufgebot zur Ausschlie ung der Bay. mtsgericht. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ das Urteil evtl. gen Sicherheits⸗ verordnung vom 17. Ayril 1 in Mark aufzuwerten dem Betlagten auch Kartenblatt 40, Parzelle 461 229, 4 it Nr. ? — 9 auf den T. März 1929, vormittags 11 ! . 2 * i 94 treten zu lassen. ; ' ur vorsäu a vollstreckkar zu eimer öffentlichen Arheitsanstalt unter die Kosten des zstreiig anfʒzuer⸗ X am groß, eee ren, Tarent Lö. Parzehen ee de uns Ü, wer em ker nhen , Zarah, den 18 Jul rn , em, besen nläf, ge tre, mn, rr , n, ,,. ,, , 6
7 . ; Die Ehefrau Johann Burzi. ni t werden. 5 K /15, drittes Stockwerk, Zimmer sollen am 4. Oktober E928, 10 uhr, bei der Deutschen Raiffeisen⸗ 6 tens Mittwoch, den 30. Januar . cht Radeburg, 17. Juli 192. . in 6 een e, Ehe are,, in Däffeldarf, Lin lenstr. A, 1 nn, . den 14 Juli 1828. uldigen
. — 6SSöl ̃ le 2251 /s. 2B a 46 am groß, Reinertrag Köln, Reichenspe t, Zimmer zol, berg Ser. 29, Lit. B Rr. 8 03 zu don Schwerin Stadt Blatt Nr. 366 in Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli Der Urkundsbeamte der Geschäf J ; äber feinen Kindern“ Eise, = = 1 aut es
, , , , ..
Berlin, den 8. Juli 1928. ö ö w n . . g eingetragen den 0 Tan , eum . . — Zimmer 156, vor das sgericht in mündlichen Berchandlung klagten zur mündlichen Verhandlung
2 8 m weber ⸗ und Uferstraße. Grundbuch vom no us NMürnbeng in Nürnberg in je 2350 eing. 2 fan in Berlin Serie 17 Abt. 2 Nr. 126 2 * er. : edrich Franke aus Hann. ; ; r
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. dee ee * 1558 Blatt 564d, Ge⸗ — der Urkinde erfolgen wird. eichsmark, die Aktien ae . 192. — r 2 6 ber 1000 ,. Abt. 18 D Nr. 144950 Weiß, dart. Wühlenstr. S4, hiermit ge= 1 —— , . — 3 — 14 24 — K markung Berlin., Kartenblatt 12, Par⸗- Käln, 17. Jun 14h. is 188, 18 4409 der Altie schaft rr 6 1322 an an e, r je 1000 A, Abt 22 DP Rr. S ; am. . 6 Autegericht. Abt. 8 'enthalsts, gor den Bezirksausschüsß auf Freltag, den 21. September 1389071 Zwangsversteigerung. zelle 7 80, . — — Amtsgericht. Abt. 71. — * . 26. . 2 141 1d ur ber ben, 1 n 6 ; go gg * n . 2 mãchtigte 3 ö ée ,. . in ; 3. Sen m ere, , 1928, vormittags 9 Uhr, mit der
e d ? 1410 er, rundstenermu ( 230 RM, . 27 mee. R —w— 1 e . =. E Greifswald, klagt gegen deren Ehemann, . mmer 17 — ö. j j
sesß e o wee e, , ee. tzj 22 nine , egg Au saebot n, K r e de, 9 , . * kö ,, 3 . r 2 r=n , an der Gerichtsstelle, Rene Friedrich⸗ weber. und Uferstraßs. Grundbach Die Firma Josef Sonig, Holz—⸗ 35 559 d Elen iaitäts- A.-G. vorm anzumelden, widrigenfalls ihre * ra. edit Atti 84 3 * e In Sachen der mi rjährigen Char⸗ 2 ; 38 der ellen. 3 de der öffentlichen traße 12sis, dritles Stockwerk. Zimmer Moabit Band 166 Blatt 5645, Ge⸗ . de . . 1 . * rizitã ö P nan ö an erfolgen i smeußischen Cen 6 — 364 36 B. G- B. mit dem n , Ehe⸗ * , n =. ine des Ausbleibens 2 nag * . wick dieser Auszug ber
r. igsiis, verfecigert werben das in markung Berlin, Kartenblatt 12, par. haber Kauflhaaun. Fri. Stegbert d w egen gin a. X. sclichaft vom Jahre 1839: Tit. G scheidung. Die Klägerin labet den Ve- lutte - ö e, when desg ofen were n, Tergätnme, dige be nnn
i inri er⸗S , 2 52 toß, Nein nhader — ö ö; trag zu a der Firma Gebr. Fürst in J g ö 9 t. I, 52, 6ßõõ / og über Je 1009 . klagten zur mün en Ver dlun Kreis Templin, vertreten durch 3 aus der taatskasse können aus An ö . 2 — 5 — * . , Honig in Berlin, a H ö vertr. durch die 4 den . Yeli Mas. iL Rr. sSs7 e über je 300 A Lit. e gm sren man e . ö Jugendamt in Zühichau, diefes ver. der Tenlnahme an Termin nicht 2 Tie Geschaftsstelle l. des Lanpgerichts. . ä iz söz, ass s. bös Löber je des Landgerichts in Greissrzalb auf den ere durch en, eder, we den. traͤgene Eigentümerin am 28. Juni an der Wullenweberstraße, pros. neue Justizret Lonis Cohn und Rulins Cohn Hauser in Baden Paden, zu 3 a. und hdd] Aufgebot. Co A für kraftlos erklärt worden. — 26. e n. i828, vo Steinhagen in Guben, Klägerin, gegen Hiwesheim, den 14. Juli 1863 ö 16e, dem Tag der Eintragung des Ber- Strgöe, Wiese zur Ulerstraße und Ufer; 3. . — daes dh d der Rniffeisen- Waren Caußege de. Sc men aul Weimann n Gsn ,. ; 53 uhr, mit der Anfordern 9 den Schneider Paul Gloger, Namens 1 en Tõnigsberg, eigerungsdermerts- die Un on Elek. straßẽ. . —— —— Verlin. KCartendlatt Aufgebot des . * h ge. ofen chaf e. G. m. b. S. in Nürnberg, dessen . —— Weimam Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 215. durch einen bei diesem Gericht zu Guben, jetzt unbekannten Aufenthalts Der 3 e, e, Ifolier Gesellschaft mit beschränkter Rr. jg. Parzeden Ros 60, D sh, Emmenen,. von der rm, Fön, Lg he 8 9 der Gewerbe- und geb. Böse, beide in Schwerin a R. ne; Rechizanwalt als Proz's- Beklagten, wird der Dellagte zur Hort. J B.: Sacm ei ster.
— 1 * Gn, sg, We sg, Wo ß). Deb 89. Klinkenberg zu Berlin⸗Weißensee, Lang. Lanbwirtschaftsbank den Rottgau, treten durch den ö m i. ; ; achtigten vertreten zu laffen. — n mündlichen Verhandlung
ü , , n ö / g men dn G qm gioß. * 109. ausgestellten, von e. G. m. b. SG., in Pfarrkirchen a. d. 4 in Schwerin 9. W. her GQMNurch ö vom 14. Juli KR. 31. 3 Sstreits auf den 11. Ser- ?
del b) Kan e, nnen, wann rtr; Kr Taler Grnadsteuer- . (le derg, Berlin C. 26. Prenzlauer Rott, zr c des Adam in Sberbal⸗- das Aufgebot zur — 7 2 die 8 R — heeisewald, den 15. Juli 1928. tember 1928, vormittags 1 Uhr. , r entrale der Erben . dem Grunn e r,. 9 — a . Juftizi n spettor 4 ö — ö
; ; Nr 646. zahlbaren 22 nen örigen . Schmem im em, , e. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle **. e 1 ,,, . ö , , . nahe e e erm ,,, e- von Mn Jaber J ͤ * 2 , . .
2 re n. * 4 * * e ., zorn, Ge- n. ; 4 in dem guf den berg zu bzw. 7 für den sanfth mn mne, häng . Lit. . Nr Völk über je ggg) r,.
= 3 Hung. . — 2 189 28. mar Berlin. Kartenblatt 13 Par⸗ — 16 w — ——— 61 vertr. . r,, , 1 3 kraftlos erklärt worden. Die ehe ren, Tigi Berihn, Crna = , i,, , , , frage nn, mn. Stein. ö , lane zt Berlin-Mitte. Abt. Aa.. . geb n, mn, mn, Amtẽgericht Berlin⸗Nitte. Abt. 86. 7 Taler, —— 2 2 n m, , i , ie,, ; eg 41 III, b. . . 116 B G. 8. Beantragt. Sie 27 ̃ 2 los Hos] Zwangsversteigerung. zam, Grund ne we, w, dme, and dis i iger nena r des untergeich ö. de den 18 mn Im Kege ber Zwangsvoltsftre zung Nlatt Mr; Säöl, Genre n, enlin, falt * — 1945 it — cc ens menen, lagter nicht erscheint und sich 25. September ; Term. vi eie dez Arber sgerichts. . , . eee , re,. , — 4 — 4 ke, , ,, , , , s n ee, , . r . . — er, , , kö . K , . Frunbbuch don Moabit Band eo Phat Ei Riener ee s Tae, Genn, s. lichte Delang en,. i . send Talern * — z diejen Falle müßten säng gef. dr, Renee Been, Hnchen, Karge. Rr. Ig seingetragener Eigentümer am sleuermutterrolle Art. Aq. Ein= in Norderney, Friedrichstraße I, ver= de 2 1 — 1m n üchen Mitteilungen unberũcksichtigt E. XIII. gegen Bongratz Eugen, 9. Februar ges, dem Tag der Ein⸗ getragene Eigentümerin zu A bis H am treten durch den echt gauwall Dr. Mar⸗ erjalgen ni ungern n ee den , Huni 19. . w . agist, i in München, traching deg BVersteigerungsvermerts; I. Juni 1828, dem Tage der Ein⸗ lin M in Berlin W. 8, Kroanan= Jui ; . . Das Ae age ih Hamb 3 Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle Zommerstraße Csl, ietzz ankekannten Kaufmann Georg Fromberg zu Berlinj tragung der Bersteigernngsvermerke: straße 3 das Aufgebot des angeblch . ñ r 2 19 des Amtsgerichts s, wird der Beklagte Engen eingetragene Gruündftück bestehend aus? die Berlinische Grundagegellschaft mit be= nde Uns . , 0 * atz hiermit zur mündlichen Ver a) Vorderwohnhaus mit Hof, b) Seiten schränkter tung zn Berlin. — & K. , er l, ᷣ zn ber Aufgebotssache des Gärtnerei= or . cos] Ce des Rechtsstreits auf Mitt⸗ mohnhaus rechts, e) Seitenwohnhaus Bertin, den 16. Juli 1928. lasern ü ö 3 2 ö . 85 6 links, d] Querwohngebäude mit H Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Soeppner . Das Amtsgericht Braunschweig, 2, eee , =. h . Fbevo id zee ee ge, we, e,, — eee, , , , e, , m,. de e ee, Herren, en e gan fe, ,, ,,, , n . t aso] Zwang sversteige rung. 6 der Urkunde wird au dert. —— 2 in , 1 4. 33. 3. 6 ö k 8 in Leipzig, Schuppen 4. Hof rechts. E) Ker Im Wege der , ätestens in dem auf den G. Bra nn ichtaeig hat at der n — es La - , , Tc, Carl Uu g. Hof,) Schu dach, Gemar ung Verlin, solk am 19. Oktober 1928, vor⸗ 1929, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Obligation vom R. mi die über ar — ꝛ 5 . Oefseniliche Jan ni, gamen gin ler, letzt Hanrrg. Roggen — Ten, n, . . , D . . H . Die ö Da Je e, rm, et wnkecignnter . 2 — — No⸗ X a da qm groß Gru nd steuermutter· Zimmer Nr. 1, versteigert werden das 12117, iIJ. Stock, Zimmer 1441 * an⸗ 67 in Abteilung 6 — enge h, dne rechen, enthalts. Beklegten, wegen Unterhalt. Sons Sauter, geb. am. 6. rolle Art. Si0, Nutzungewert M4 500 Æ, im Grundbuch von Paulken Band 890 beraumten Aufgeb seine Nechte ᷣ Hypothek zu e. = Fin u An nstin 6 wird ber Bellagte zur mundlichen Ber- vember 127 in Stuttgart, gesetzl. vertr. Gebäudesteuerrolle Nr. SiJ. B. das in Blatt Nr. 111 (eingetragene Eigen- anzumeldem vorzulegen, ist, beantragt Der 6 echtsqnmba Ch . den Inbaliden handlung des Rechte streits vor das rf. A Berlin, Heidestrt. 41, belegene, im tümer am 294. Mai 1928, dem Tag der n m, die Kra ; ; h Dinrnier ,,,, ü 199 r ief ren . 9 e, , n. e, ne, Camburg, Fwilapten lung 9, Grundbuch von Moabit Vand 169 Blatt Eintragung des Versteigerungs ver- Urkunde erfolgen wird Aprii gebot n Tenn über * 98 ; = 1 zeg n Che gan mn . pe, Tem SGolstentor. — . ; Nr. Hoe (eingetragene Eigentümerin merk: 1. Vesitzerwitwe Verta Cchött. Amtsgerid ertin⸗Mitt . wormittags 10 Uhr, vor dem . w. dine. Vand 1613 Blatt = belaunten it dem Antrag, die Che aus — — Rr. 104. auf Balingen, früher Stuttgart. derzeit am 1. Februar 1928, dem Tag der Ein⸗ 8 Sommer, 2. fe Bruno ; ] Amtsgericht a Zimmer *. Iolgen wird. unter Nr. 7 eingetragene e b. 4 ntrag, * en,, de, ns. Eeytenber nit nabetanntem Au senthal: .
tragung des Versteigerungsvermerks t, 8. die minderjährigen ister — anberaumten ; seine man, = n von 928. Io uhr, geladen. Zum Zweck auf mit dem Antrag, den 3 L. Rex , in Schött: Frida. Walter, Willi. av, 38896] Rechte anzumelden und die Urkunde n 109 Juli 1725. 84 1 z. hr ; ? Iitreckbares
; ; ö die nn ihn win sostentin g fig 4 ar deer vorlãnfia vo erlin) eingetragene Grunbstück: Gertrude und Charlotte, sämtlich in Das 3 — Nürnberg erläßt an 1 * die Kraftlos⸗ nl Strube, Konradine in urtellen. Henn zur chr Ver — Zu ste lune ö
; . alter Ge- 6 boats vom 14. ; unde erfolgen wir, Karge mucheim r rar der givillammer des , , 4 — 4 ü a, , . ie, ge,, n eee, meer, n, , dnnn , ae, e l in,, .
d b i O bä it t) ei G ck n. 1928. 2 2 r . , R wer d, ren we, ge lee Kane rieser del, de mlenche n Graun ben Tales, vo,
— . unter d 3 Strube I .. ). der Geschẽftoftelle des Anrtsgerichtt. ng Berlin. ablatt 18, Pargelle . groß. Neinertrag Sg. 0l Tlr., bestimmten Aufgebotstermines folgendes des Amtsgerichts. 22 burg hat das Ausgebat des verlee Uniell, Qin Höhe von 4 * mittasd O0 Uhr, anberaumt. 3u
—
6