Zweite Zentrat handelsregisterbeilage er, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger .
Erste dentralhaubersregtsterbentage um Meicht⸗ aM Gtaathkangeiger Rer. IJ om Ba. unt gde. G. 4.
nnn 1 var ber b re aftZgvertrag wurde nenndert mit Be- ] den M 6 n, des ein · stcht nunmehr aus * , A Rr. n 2 . * Carl dinant ö. , , vom 3 2 K *
Hr. . ,, , öl r 6 1966. D. 1. 1807. TZ. 3. 181i, Filiglen dirertor in Wien. nen als ujstcht⸗ f fü D sch M ch . K . 4 . 23 n. , , , zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche ei 1928 . m, . . 2 . 2 9 . und . . ritz Bruns,. Kaufmann in 24. 6. 1918, 15. 14. 1919. igeh, vom 16. Märg 1836 hat Aenderungen nach M 1 r . ö . r . hi, n nne t , , , n m, ü ü ,,. , 1 63 r. 171. . Berlin, Dienstag, den 24. Juli — , ,, . z . ö. 3 3 aufmann in n, Franz nehmens er r. . tragener Firmen 8 ur 1 Passa 83 * irma 2 Raufmann ö a. M., kauf der Johann Puch schen — Grundkapitales um 10000 M be . — . enberger, Si tigt; d 9 n Wilhelm ] Zehdenich. betriebes der Bau von Häusern 3 ? alesr alter. m, m 2 . 64 Fried . f in werke und ähnlicher Unterne an en . 6 — —— breit it e. ; . ; 9 . Handels registet . in gd edr fd af nt n In unser r leg ter A 5. 3 . , . nnen für die minder . r 3 sen, . j J ö 2 l. 2. , , 2 er , en, dee, 3. e r nch 34 e w, m., ns in . — 126 eee, i. a Teereh a g n e. 3. 3a . ,,, . . weck der Wiossenschaft ist qus⸗ nr, ee gent; ft 6 en 23 J nion r, ( rig ausge ? er Ha ö 18. Juni 1926 ist der 8 9 des 2 . g we es. in . usen, Ernst jeber Art. Das Grundtapttal beträgt er, . e. . , 1 upert Mühlbauer. a . . bande eg th ist 46 , . . Schmidt, geb. Saller, in Die BVrolura des Kaufmanns Walter left ⸗ . * 1 53 es . dor? hrs ie, schaflzvertrags geändert. * en, in Siechlitz, Albert 1 790 oG0 5. 9 Vorstand ist der aus irh. zog R, 46 2 . für Waren aller Ar, . n' worben: J. auf Blatt 12 Slabthagen, Vornht ö. Nr. 16, ift n . in Zehdenick ist erloschen. . . 462 , ist, die Nenbrandenbn den 16. Juli 1928. Dipl.- Ingenienr in Hoöchst mindestens 8 und höchstens 20 Mit⸗ — je e Fin, 6 ; 3. dels registẽrs für den Bezirk des Prokura erteilt. ehdenick, den 3* Juni 1928. . ern, ö * higgr , n e, 999 eder der Genossenschaft mit rink⸗ Das Amtsgericht. 2 34 . 4 — ; n gliedern bestehende Verwaltungsrat. 5 49 je iboß m gin. 3 , . M db. utmaligen . zamts Gottleuba, Stadthagen, den 18. Juli 1928. Da Anitggericht. 3 . diescz wasser zu versorgen, ebenso kann das- ö n nin. n , we. 12 hr, Lie rechtsgütigz Vertretung der Gelell. . r 13 h An ton Rieder arrkirchen. fend 2 36. EGisenhůütten⸗ Das Amtsgericht. Abt. IIl. Zac s (ss o] gw 3 jst vn heno i n ere . selbe auch zu gewerblichen Zwecken Ver⸗ , uwe] 8 . 335 mer . 2 2 — , er en 23 iar, . x i Soe. 8 Iriebertinz . * *in he ge n, s . 38049 ,,,, ist heute ein= . en anzunehmen. wendung . s ai 3 1 olgt ö gůeß: 8. Freundorfer, Handlung, kin ke 2 ngese n 8 Eine Vegünstigung einzelner Per J. Barlehenskassenverein Kirchbe , . nig e, d . lfte, . (Borstan dz mitalie der) vber 9. —⸗ 3 Le. . 1234 m, . SZweigniederlassung 88 iestgen idr ne reg stey n . den cg! n ö v hure g vorm Wald, eingetragene Genossenscha irma Schlesierwerke, Oel und chemi- in Dessau, Dr. Carl Müller, , . einem Weitglicd des Verwaltungsrat ellv. standsmitglieb: Erhard . ich Reitmeier,. &i Egnsfm . en dur ,. rie 3 Firma? Motoꝛen-⸗ Masch . . betve fend . din n onen dur , . . mah 33 r ern gn ffn, n * . . Döshutte görit. Feselfschaft mit jn Manrihwlm, ä. Cednend und einem Prokuristen ober ,, ig. 3 Koller ea de . . . in. Dregde Der Zentral Martin Paul in Oelse — ist gr i Le een, , , n, . n,, , 3 e,. aftunz in Bignidation, Chemiker in Endwigshafen, . Peötästen, wenn nnn berselben dom 6e. . 8 at. wit ö . ; gin , n n Aunrfs den, mi Räsr dn g. Fun 1ge8 eingetragen moren, Kaufmann Friedri eig , . 36 . din ö srigergh rel gn dan, Tre wan G wejtand be linien, Deutsch Lissg. heute eingetragen; Die 9 , . in Sllen⸗ Verwaltungsrat die Befugnig erteilt belchr ante r, , a I . f., 364 55 . woe . des Vor⸗ daß die Firma in . ahrzeug⸗ unb in Zwickau ist von der Vertretung de ö ö al e. 5 en fen chi ‚— her fre er trieb! eines Spar Fiquidation ist beendet, die Firma er⸗ bach a. M., ans Reindel, ee. mit Prokurist Ele ergst einer geil h. ie h. . det Birettor Arnold Maschinendertieß und Neparqhurwert⸗ Ge 8 aüsgeschlossen. enossenschaf 9 kee, u den Zwege, . lola, 3. in . Shafen, Herbert ö . . n en samt p rofura . —— e ; 35 n. . . ö n ö . 2 ö. ban ne, f e enen nhl e,. ift. . Blatt . . . Riems er Hin aht. den 16. Zutz des. ö. d p 63 d, . S8 . . 28 . ö 6 24 Die Prokunssten haben ihrer Fertigung ,,, , mig (len 23 ö . 33 Pafsau. an, , eile. und, des Hirgttor⸗ ö triegau. e e, de, , in gad haz een ia gericht Geschäfts. und 32 e en l . ö a, 1 er. sinen die Protung andeutznden Zujgh — . und Tiegel⸗ e hi 86 wi gs Empel ist erloschen, II. auf Blat 12 861 3o5i] pita, Vie Frokurg' der Ingenie sr n zooso] nötigen Geldmittel 9 beschaffen, ? . 3892) 6 . ö ) beizufügen. Die Berufung der Gene ee, n, ell⸗1 i. 2 . Sn I e chef — bezirk, betreffend die irma . delsregister A ist heutẽ d , Schumann und des t he Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Neuss. 1 erteilt, daß Rt in. Gemeinschaft mit 1 , e e. . e Ob ntergrie en⸗ itz kr Weise in Struppen: riöb. . In 36 8a e 5. i un z 8 m ger ssenschaftregister is ae, er e ihrer En irh ichen ö Eintragung in unser Handels vegister B einem Borstandsmitglicd ober einem versammlung sowie die von der . Untergriesbach. Aus⸗ ö. n enn; t 2 au. igust Xx fz eaben, bel, der unter Rr. 167 eingetragenen . manns Max Schumann, sämtlich n n , i elrehnen n, , 2 Nr. 2535 bei der Firma „Appenzeller zweiten Prokuristen zur rechts verbind- schaft ausgehenden Bekanntmachungen . das Vorstandsmit ied Sr. . Franz Kapfhammer. Si 4 ungut eise ist ausgeschi é Firma; Offene Handelsgesell . Con⸗ in Gig ug ist erloschen. kee el, Bauverein e. G 6 Erzeugnisse un ĩ zug 2 — X Co. Gesellschafk mit beschränkter . Zeichnung berechtigt find. Die erfolgen durch Veröffentlichung in der ge, Neugirg. 20. Thristian Manritz in . tene Erben haben das , , ,, 35 3 & To. in? Gtriegan fol- Natur nach ear . ** 2 . Haftung“ in Neuß am 18. Juli 1928. Prokura des 1 terhachtet. Als Pächter ist Inhaher . endes eingetragen worden:; Kaufmann elne lenwerk Grube Sammer dᷣ Durch Be 5 ber Generalversamm⸗ wirtschaftlichen Betrie e
6 Vic fett in. Gries amtlichen Grazer Feitung, und 8. R * 4 Ie; 2 ein Haldmuühle.
Blatt zB er. die Firma zu Dülmen eingetragen: Der Kaufmann Otto Daum in Bissingen heim 9. M., Dr. Chriftian 6 6. lener Zeltung⸗. Zur Veröffent⸗ Bernheim, 1. Johann 56 Sitz Bilshofen. i n Karl Nebert Grahl aul Rischer ist aus der Gesellschaft wald Paul Kreisel fen. in Bgdwa: lung vom . 1haß ist Lie Ge, Baren zu bewirten . .
des d. Enz, demnächst in Ne t zum Rilhel d der Beten machungen im 3 in: in g, . ; ö Erporiha zune n. Amtsgericht Pirna, den , Die Firma lautet künftig: Stein- ukhclöst.“ Lihuibatoren. Geräte und andere Ge genstände ö e, e, . 22 e hr Dem ö. M. . Sein r ,. Dent Reiche soll der Deut che NMartinwerl. Gesell mit be 3 eerhen n g ; gi f. Juli 1928. au n den 9. Juli 1966. Hen dn Grube Hammerwald Kurt . Kre . e re, be, ,s, gert Albert Compes in Krefeld ist derart Stammheim, ei zii gen enn, Reichs anzeiger dienen. Das Yrund. dar Haftung, ö au; Ge- sicherungskonior, Karl . Paffan, . 38031] Amtsgericht. Martin. Der Ingenieur August n . ann Bockholt zu Dülmen. len und zur Be g 3 Prokura 226 daß er nur zusammen Fechenheim, 3 6. . kapttal ist zerlegt in 100 0090 Stück auf schäftsführer Heinrich Martin alt in—⸗ ; Llöon J. A ht ,, Poeppei in Cäinsdorf ist unter Au , . n, ben 15. Juli 162. assen 24. mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ Frankfurt a. 366 den Ihchen n lautende Aktien zum folge ien ebens ausg . li. J & P. Schultze, & . . 4 é 7 8 ih ir sStgieg zn. ben, lösung des Pachtvertrags au n. Daz Amtsgericht. . den 147. Jusi 1635. . schaft vertreten a. 2 wee . ö. Hrn Siebert, Nenwert von je 10 6. S. . 2 verh. Hans . & Kreuzer, ! Sli ul ,, . In unfer Handelsregister B ist heute Inhaber ist der Ingenjen, W ieh . Amtsgericht — Registergericht. H Amtsgericht Neuß. . ich. Lüner darch, lz, Hantelapereinignng des Milch= eg, Hens Mehr. Ba rn M na irma Friedrich Wulff, Otto Kramers zei der ,, . aft Silesia, . mann Martin in Planitz⸗N. Er hh Hęrtor (l. . ; — 3 2 Ryefeld, sind er⸗ er aft en Vereins in Nieder⸗ 22 — * Liquidatoren sind g g . . tl. in Plön , Aingelragen chemischer Fabriken Laasan, . Nr. 8 nicht für die im Betriebe des Geschäfts In unser Genossenschaftsregister ist E e οhenbach . . Ngustadt, Holsten. ae y 6. sind 0 de“ Mohnste. bahern, Gesellschaft mit beschränkter kn nmehr bie früheren e ach rel ohh ; nien: Die Firn fit geoscben. . Horben; Kaufmann Otto begründeten. Verkl , bez biz⸗ bei dem Engerer Spar⸗ und Varsehns., In unfer Dire, Tgsisregi ger 1 In das hlesige Handelsregister A ist 6 . bei . 3 aftun, Sitz Passau. Geschäftsführer: Hans Nöpl und Im 12 rang ., Wagner s . 1 den, 3. 265. 2 Frante aus Berlin ist als Vorstands⸗ herigen Inhg . es gehen auch nicht ka r , . G. m. u. H. 26 3. bei der unter Nr. ,, . * . , . n, , , e , . me „Chem hche ri 1 ö i tab: von ; enserklärungen mit eine ihn 3 — ; ; ö. aer, ee, dne , ,. ö , . i. , e , r . Dr en,. 1190 ö. . ö Del mit cinem z ö . ef, ö aa * er Heinrich tags in Heu. Coenen, bisher Bochum, wohnt n. am 2 uni 1828 abneschlossen. Der T lun ter vom 16. ; ;. 5 anderen Prokuristen abzugeben. 1 ; k 436 ö. . he ,, ö um, Franz 3 3 die. bea ni e ben e n . ̃ ; 2 ö. . — 8 **. e, 9 ee . ö . er in Striegau, den . 3. 1928. z ih . . e. ', , in . 4 . a 26 r. Wiesbaden, wo 1 in dem und Verlauf von eld . 2 n. = j li ! gericht ö 13. Juli 1928. . erford, den 12. Juli 1 bach, O. L haber Manas und ö is co Mollereiprodutten und einjchlän igen ben, ze nen 49 * if Vilshofen. „S8. Martin Machhanz. Sitz Tittling! Inken — 4 Geno enscha r k. Amtsgericht Reichenba 2 genienr Jichtenftein ist erleschen. Sen iche lein g, wr. . Artitein und, der Uebernahme der⸗ e e r e. d geb hn Kö e, reer er 3804] e. z en 21. Juni 19? Neustadt, er, ,. Juli 1928. Tudwings, hir her Fönigste Ts., jenigen Geschäfte des d . . Passa 6. en n. en o, f. Schiwarz, Spezialtabalhaus, . cee tter lj 64 * , . J,, 18516 re gift e r , n ö looo e en, meg 3 4 1. . . ng. r, , , 36 2 . ist beendigt. 31. Maria 836 Eier⸗ und Schmahy süng A unter Nr. 208 ist bei der Firma 6 ei der . . * Im Genos , . Im hies zen . ist Nęnseemt m, ne,. wohnt * 4 ö ; M. 664. . e, nr, 18. Niederb f. Kalk⸗ und Stein⸗ großhandlun Simbach a. Inn, St Gebrüder Picht, Kommanditgesellschaft, Emma Witwe . . ranz Bad Eręeęienwa d . j en: 8 ore og . n en, n,, n Auf Glatt i des hiefigen Handels. wohn jetz . . 6d ,. in Niederbavern notwendig werte, Ge el e it, mil, be rener . . ssathenow, 3 endes eingetragen wor- eingetragen: Die Pro u es 1 z. . In unser e fen zar , er ist schaft m. b. 51 ; 6 J r. Hg. Schwedt e. G. m. b. H. in . re, , rn, r,, . ö. . ö k tun . 1: * Be⸗ 533 maler Sitz Birnba den; Die Prokura des Ädolf Kröning Stablo in Irren en as; h * f ö 9 ber der unter Rr. ] . enen Ge⸗ Statut vom ä i e. in Die Schwedt — folgendes eingetragen ö nit e in . etreffend, ist n,, nam . ( ö 6 . 8h Gir . . 3 . Kreuzer, Si 2 jst R ö 1 eh zog. ,, . uli nossenschaft mit . bolt iß e g ö . kite ne, . . . t etrage orden: mn. n Ul 1 un rein ö. — aer seen Binn Robert tei * ; 2 . * er. an. übernehmen. Das Stammkapital nt ie . 1 . 3 6 4 . 34 herab . Amtsgericht. . 389421 F dee rn geh ö (Sber) heute folgendes 9. ö. d , . Erbauung von Kennen, . kö , 4 2 , , , , , , . ; mi den⸗N., Kurfürste r r aß die ter e r 92 ; ö 0 e, ist ie Ottleben, 6 4 Res 86 2. 9 k 4635 . * 14. Aelteste ö Porzellan⸗ i , e e mit der alten . nd 9 * der 85 ö. 3 gzeistier Fofri⸗ abrita ue r fen ch m . eine nene Satzung dom 2. März , den 18. ul 196. Schwebt, den 2 s ö 2. . 2 ö i —̃ be, . Gif fihe, s, 9. . e. rer, Die nach dem . ö e , rg en, ö . , n, ,,, u e d des Unternehmens ist: ee. Registergericht. . 8 ö En hat; — r i r, , Seltz no Ihen. Bclannr, mo ele er. 9. . , ö, er. mit den tragen. orden g et fan in Mi e ndtell gen gefunde und zweck ,,, 8 . ls 5! 3 . dene, em Kaufmann Ernst ugo fer Senn, Gang in ö machungen der wee mn erfolgen nur 56 gr, , r. Perlesreut nichts gemein hat und daß in Hud i , mp bei . Jurclto in Bäemer is als De. 9 ,,, een; loo Fam hies. Genossewgchaftebegistet Aidermann in Nie ustgdt In Sachsen er⸗ ö d afl, 44 ist 9 . 3 durch den Dentschen 2 ] 144 . ö le. die Leztere Firma nach wie vor weiter Sinne am . . , 68 . . nr, . . . 2. . oder angelauften . 2. 8 * i , , ,. der 5. edri inke ist der Gutsbesitzer be tragen worden e Liquidation Stelle ist er, - u nei . mei d K gie nan . für die offene rich Bethe in Ottleben zum 5 , e. — rr ö . eines r g m ,. * nau ⸗Treuhand⸗ und Handels . und die Bir n erloschen. u. in ,, zum Geschästs führer ö zu billigen Preisen zu erz ö m n . 66 n, n e ä ls folgendes ( Amtagericht. ein ft i. Sachfen, . eil gt Oschersleben (Bode) * äfts führer: 3 6 3 ,,, 2 . Sit . — Amtsgericht Ratingen. est r n n 1 Juli 192. Der Ges gabe, ge. der ie . 3 derb icht ) 36 eingetra . Genossenschaft ist ö am 19. Juli 1928. 0 Kaufmann in . Gesellschaft sied: Eb rö Santer, — 2 2 ü 3 ür. Amtsgericht. cha t ist auf den ei f . ii en min i h ie ö ö ö — — ,,, . . 315 beschrãnkter ung, ine, Westt. (38935 hür. 9g kt. Die Geno fa arbeitet u auf Grund des § 50 der 2. Verordnung kö . Nieder liahnateim; , ö w i ge d ndl, . ö 3 9, ing. Die de es, ehe ien e siareg:ster All 9 k 1. . er, , 1 an,, e, dn herneri ah Eee iber . Verordnung üer . n hie gen Dandeis register Kht. . aister. he lte gel offen r'e , erg einen Randen unter die Firma der endet. Die Vertretungsbefugnis dez ber unter Nr. O0 eingetragenen Firma Fenner. Handelsregister Abt. ichen ö. unksen. mt . 1 16 * Goldbilanzen vom 28. März 1921 ein⸗ 4 ö. ist an s. Juli Ice dei ber unter Rr. ö 1 , e, mit. Nachtragsurkunde, des. Notariat dir. 12 brit Vils ell, Liguidators ist beendet. zommanditgesellschast Spinnerei und Bö' T Nr. 156 ist hene eig ger agen Hr Freienwalde Gber), 16. Juli 19230. . 2 getragen. si 1928, ü . . gingetrage nen, Fire. e ne, fre, lachsgtoß handlung Sitz z an. n. Passau Il vom 10 Juli 1926 sch . ö ie ee, * 638. . Granit. u. Digritwerhe eberei Hermann Kümperg in Rheine orden die Firma . Gernhardt Das Amtsgericht. chles. 39084] ern e richt Sulingen, 5. Juli — H ; berger in NiederlaKnftein folgendes 9 ber: Heinrich Lindner, Kaufmann in Nr. 1493. Die Dauer der Gefellschaft 9 . 33 — tin, 6 Nusser & Schmaus, Sitz Röhrnbach L. geuke soigendes eingelragen wer. ehe tzel te Her digh in en und noc e n , 39008 , . . . zoo . 2 5 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ affen. i zunächst auf sechs Jahre bestimmt. Ig . 13 23 — ö = . Von as . selöschl) den: Die Einlage der Kommant itistin 5 deren Inhaberin Helene en, *r 863 gene i eh egilier 9 a e gehn 5. zehdeni ele. chaftz bez he k ö. . den 19. Juli 19686. 2. Spezial Wäschehaus Julius Plat- . ank, des linterneimeng t der . k. en ee , Ti, 3 2 . 6 e n n, nn,. * . derer, vb. Som tt, u se r , 6 3 n 6 ·GSietb tu , 66 3. 339 fee ee , ,. ö. 3 * ' ng, P 6 n) . ; ö. Das Amts gericht i. ö. 6 — 6 — * 2 — 3 irrer. 2 er un en eee hieichsmark herabgesetz — Wear, den 18 Juli 19e. . 3 . 9 . n, en aft 6 mne en. . ö . Kö . ö ne , mmm e, 38924 , hand en eg g. hoben sihkine, den 13, Puli gs. ̃ ericht. . nossen⸗ beschran ter i gn g ö ö. eschränkter Haftpflicht zu Grunewe 3 37 1 ö * — . re g, n . Si 5 , 2 ö ö 36 Das Jimksgericht. Thür. Amktagerich e negin. pa e ene Sastpfů 3 e jes ist heut in unser. Ge= heute 6 . z 9 5 deisregister Abt. rdinand Karl, Sitz Passau. In= al beträg i . Der Eintrag vom 17. Je⸗ f . , aft, mit be ' . t ist durch Beschluß der I. ö. . ö 2. Nr. ö Ferdinand Narl. e, 23 Reichsmark — Die Ge- 66 wonach 8 695 . Amts 4 . Riesa. 3896 wee; rama. lädt! iz, in Bocholt, engettggen. Ges ef iche lle sser bei Nr. *. einge Jö — J. . eingetragẽnen Firma: Elie Reiter 1 Zigarrengroß⸗· und WKlein⸗ chaft wird von einem Geschäfts⸗ loschen“ it, fir, gem. 5 1E F G.⸗G. andhuber & . In das hiesige denden ister f. 8 In 3 Dandelsregister A h . stand des Unternehmens ist: der tragen worden. ö 1928. 1927 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt H ö ? . nud Serttenerri i 6. . oder mehreren Geschäfts ührern gls unzufässig von ülmts ge *. kicberrelter &. Pur, getragen . ene i, rg a8 der Fitma . . nh he . Einkauf 323 . Amit gericht Löwen i. Löwen i. Schl. 1. * i. . nut ö k . K 2 e, fragen vag ge Sedlmayr, Sitz Freyung. gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ löscht. 8. . ist: Josef ner, mit beschränkter Haftung. Sitz Passan. auf Hlatt 60s, 3 die ö . Ke din, r. 115), am 8. . 1975 fhrauchsstoffen und Gegenjtänden * Ms, dr eg n, 25 ö . . worden: Die Firma ist erlosche ö Jofef. Sedlmayr. . . . — — 2 . ek. I. . 233 6 — 3 . ahoratorium Ale Hier en. 3 cmi e n . , ist. . . 6 a , Genossen i ö. ö . . Niederlahnstein, den 19. Juli 1. 2 ung; Eisen⸗ enwaren⸗ er, Kaufmann in au, brin 8. ian 1 o., ungsbefug seb in Gröba: Die Firma ist er. as Amtsger Bekannt 96 en en ssen ent mi H —ᷓ. Gegenstände im Werte von 16700 4 au: Durch . . 168. li 1928 au 65 tliche 6 e. . vas Ämtger ich 3 33 Wolfertstetter, Sitz Vilshofen. r. im Werte von 15 0 69 Rat . 6 . —— 1 Passauer SHolzindustrie 8e l n ᷣ— 3 6 Anler⸗ A z West erl 39 ts] ma 6. ** . ien 96. 96. ö ih * . e, e all. Die 5. Musterregistet. K 264. oer; en 1 nhaber: Rosa Wolfertftetter, Brauerei⸗- und Außenstände der fruheren Einzel ⸗-·ᷓ G e , . I * mit beschränkter dal, hele Fellx Rahnfeld in Gröba: ie In nnser S ge 2 gr A jk unter der en er g ir! gere g Ten ver, Ha stfumme ist a g. ; erhöht. * ; . ; tragen am 14. 46* 1 in, n. in Vilshofen; Bier⸗ firma Ludwig Mühlbauer im Betrage di . * Kalteneck. Die Liquidation ist beendet. irma Läautet jetzt: Anker⸗A 364 Ne 150 am 7. 53 de. Vorstandsmit 6 ij he ; ng m sch d 2. Weile 16. zt Well 1g. Jun 1935. nergedoxt. 39070] 2 4 8 e A bei * 3 brauexei. don 11 829,05 RM. sohin insgesamt den F Die Vertresungsbefugnis des Liqul⸗ ein ihn hg, ere, . worden die offen! , . . . ĩ ö , er i. . zu ver⸗ Cmntragung in das — 1 8 1 auer u. Co., — aft 6. . Graf, — Simbach a. Inn. Betrag von 46 hig 65 RM in die Ge⸗ ö. Itter * 4 dators ist beendet. ehh in Refa. Gröba. Der bigherige Elen ga geh, d He Wendna ien fa . 46 . a, me mm (39086 *. 306. Firma Mar AUrmbruster o. d /// / 1 V, 5 ö irma Bauer u — * — it⸗ aufmann in Sim re g zu h elix Rahnfeld ins ist ausge⸗ nd Frau end⸗ . oltereigeno = ö e ! 3 *r in Köln: Eisen⸗ und . * bringen ist, nachdem die — * — 4 Eintritt ö aufg Das Geri r: die 4 eben, 1 . Inhaber ist der be . rost 6 und nf, tmaler . y. n,, en, tragen mit unbe⸗ i, dr iM, 5, Schutzfrist 3 Jahre. 1 86 Sinn Gesellscha . len. Anrechnung auf die Stammeinlage des Im 2 — Einzelfirnia stehend — sirmen gem. 5 heler Hellmut Bernhard Kurt chen in Eduard Schloemann, beide in Wester⸗ h r . haben soll. Die ö ränkter fn il t dem Sitze in . am 16. Juli 1556s, 18 br ;. 3 mit 2 ränkter Haft ler , . KNaufhaus Josefine e,. Sitz Gese ar. Ludwig Mühlbauer auch 4 Namens ist: ouhmus 11 . von Amts wegen zu Niesa⸗Gröba. land. Zur Vertretung der iseh aff f nan ne cht in der eie . Großkötz. Das us . n (d Miuuten. ö. ö. als neuer d, . er elt Simbach] a. J. Inhaber: BVilsmaser, Gejchaftsverbindlichteiten des Ludwig Sterk, Kunstgrtner in 9. soͤschen. r Geltendmachung einet Anmtsgericht Riesa, den 19. Juli 1928. bie am 1b. 5. 1528 Begannen hät, i 8 e el t ber Firma ber 4. Jun! 19238 errichtet., Ge ne J. Dernedorfg den i Juli 1928. . ö cher ; n die i. ,,. Fofefine. Geschäftsinbaberin in Sim. M 1 in obenbez. Höhe äber dert, dur 3. Pflege Föosef r Bidersp wird den Beteiligten eine goss] ieder Geleisn er ermächtigt. e br e, man ers gef pr, ünkernehmenz * ö . r Das Amtẽãgericht. — . I * 2 . 3 ͤ , ,. er ü rsehefran Frift ven drei Meongten, seginmend * ; .. e, ister B Nr. 23 6 9 Das Amtggericht H iam. fügen. 3 sftsumme kan ien , er⸗ , 9. 9 g g z. Rergedorũ. 6 . 3 . 83 wer. 3 * — Rommandit⸗ , . 8 6. m m, . 3314 er in Fassanu. . 1 gr hsarrtiiche * te r i. t Reiche & Braeuer gas porbenen ö ref, . af, n * are r ö gesellschaft Köln in Obe —— idenbach, Kolonialwaren⸗ Obst. und loschen. XV. Franz Binder, 261 Tann: Die 2 Mathilde Wei ert, Git in Gießmann heute eingetragen de. eg, 188 ⸗ het 3. mern, ieren; , pos! Nr. 31. 33 1 6 ö . ö Ob — — Ie drehn er nds garn Veränderunge et Ce el ist seit 15. Januar 1988 1 Ande — ö ,,. daß i, , es riedrich m Handel re 6 A ef hente bel desteht aus 16 . 9 e orf⸗ 6. Münster, i in Bergedo . . 8 66 ö . an, iz Wille it ner. Sig kiwenbach II. Ver n 6 ragener 3 ene Handel t unter der * 3. Et, bon der. ter,. ing . . ,, . ee , 7 96 ur 90 . n ö. * ich reg K* 36 z . = . in Ka . . 5 - r o uttga ; . ,, , ,, ö JJ, . ö k 3 . 1 ei der Firma arben⸗ z tung der Gesells und Zei 33 2. en: Die Prokura ragen rgedorf. 4 . l Straßl, Sitz Bent b. Pfarr⸗ Johanna Maurer Rauf wit Franz, jun ankbeamter, Binder her⸗ W Bal assan. 7 ist er⸗ Ge ist in den Dienststunden des ** 2 ; indnstrie, Aktiengesellschaft. Berke Kt ö agner⸗Balogh, Sitz P der Flrmg nur gemein sam nüt ejnem Braun ist erloschen. Die Firma ist er no nn i gr zu Am tẽgerich ö N JJ . . eee w,, , , ee e,, , , . 6 4 2. 1 * n. 2 ; ; zx 2 m ¶ ö.. 6 ne elan ig n deverrufen. joiz was il, rarer nm, gr, wer Si affen. ö 3 F K , , . 6 ich ö enbe g. mtgẽrich. ier , d ., mtẽgericht. nile g etsonen ssowelt. diese Im wHesigen . ĩ c . . etragen worden: an ,. e ür ien s, gelischt. ö. jeder Gesellschafter allein be- , zs9an oder die Fam e nm n n ine 36 a 2 — 1 e. 14 . . . i zer . ,, . re, . ö , r ö D ,, ern., Handels register A . . 3. en m, e A ̃ fol⸗ ; . 3 en e r 8, . . ch . = ) er⸗ ö e offen, F 6 . 8 V ö . = uchwe Attien⸗ Aufh * gen * ngetragen wor ngekauften Säusern zu a 9 3 . ö e , ,. . , . , n,, . . 3 , , ,. ,,,: . i , ö 2 ö 2 ö. / . k ,, 3 — 6 e, egen, f. ere n g . . e. 8 . e, , e, 9 3 goes . mee w, fe. en rde fein . N ,, . ö . 2 8a 11. Dau w . Dr. ersön . o z ö , . rr, , me,, ,, ö , . gu , . anf dg. gere mr ,, ee, 3 i fasf 3 . Frledrich A. Meyenberg Inh. ö . w . beg i 2 6. . ie Häufer nur zir Nutzung, als Reichs. naunh ssler and M 4 enn , ge. Dr. Adolf Kerteß und Neurath, Ing, Baul Brerschneider, schtuß der 677 vom 26. tausend . = er e. Er⸗ J. V.: Weber in . 1 in Stadthagen, . ger⸗ ere, Kaufmann Mar Rami in ke nr hom März 1 eimftätke, in Erbbaurecht oder unter. Zum . . K Dr. Carl Schleußner in Frankfurt a. M. Adolf ö . Ehrenfest, Ing Paul 66 eingetra urch den * 1 ist kn Verantwortlich für den Anzeige mee, Rr. 12, und Ganfniann. Wilhelm Alteüstrinchen, 1. Muse wald del Garung unn vie in der in l ntragung des Wiederverlaufsrechts wurde 8 ragen; . ö deni Vorstande nicht mehr an. Götzl, A red Heinsheimer. Ärnoh Neu⸗ schluß —— Se fell 4 1 ö — 2 von . NRechnungsdirektor Mengering, Berlin nnr, n Friedrichsthal. Die Gee, . bei Rr. Fl, Firma au R he, e n r Dcr Glatt ih gigende abgegeben ag g 66 Statut da⸗ manu 2 d as stell vertretende Vorstandsmitglied broch, sämtliche in Wien. und Viktor 1 4 . . *. der g n aft Verlag der el gate ig Mengering Haft hat am 1. Juni Ces begonnen, Ilie en zicke 3 16. Ju . ih; zit. a gar. mrworden. e vom 11. 6 ein 9 V (. Andries e bisher Teverkusen, wohnt alnian. Graz. r, auf a ortführung der r . * , , von je n Bersin i 2 der 'in e und He Firma 9 er 8; z 66 9 uf 16 Knernehmens WMünster J. den 1 Run 1928. e bedruckte 6 jetzt in Köln. Grund der Bewilligung des k Mi: . chaft bio. wurde. 10090 RM. Die , =, neuen Dru der Preußischen Dructerel. hnung der Firma ist nur ber Kauf. Amtsgericht en (Oder j nit le ss ] gemeinfamen k 5 ümtt tggerich owle bedruckte betten . n , ,,, erer e ere, ee et 5 o Bar mann in ; u r unter dem a assau: In der nun n a. M., Egon 8 83 t .. ilhelmstraße 32
ecker, Gerichts- gleichen Datum genehmigten Statuten General vom März õ00 auf assessor a. D. in Berlin Lichterfe de,! vom 27. September 1899. Der Gesell⸗11928 — der 2 in! zu je 25 r ! Der Aufsichtsrat be⸗ Hierzu eine Beilage.