1928 / 172 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1928.

. 1 1

8.

86

*

2

M

d

S. 2.

/

23.

(1440), 18 (1960, 14 (geo), 1s (180, 16 (660), In (60), 1s (160),

Io (16560), 20 (260), 21 (ä), 22 (ͤ360), 23 121ν, 34 (1610), 26 (26605, 26 (670), 27 ( J26, 28 (2180), 29 (Il, 30 (a0). Setrt. I: i G40), 3 (21980), 4 (4 UI), S (), 6 M2 , 7 (1640), 9 (14310), 10 (370), 26 (e Ga, 286 (6420, 29 (420, 30 (702. Norddeutsche Holz⸗8G. Sett. I: 1 (16710, 6/2 (6490); Sekt. N: 6 (1156), 7 (12060); Sett. IV: 3 (0250), 4 (16540), 5 (6 320); Gett. VI. 10 (leds, ii (10250), 28 (41650), 29 (43, 30 06.

24. Müllerei⸗SG. Sekt. I 1 (18040), 6/2 (3260); Sett. IV:

265.

26.

27.

28.

31.

3 (21590), 4 (764), G62 (9ro; Sert. V: 6/9 (4), 7 (i); Sekt. VII: 10 (17859), 1i a z2o), 12 (), 28 (40960), 0 (oc), 30 (1950; Sekt. X: 11 (10010), is (14996), 28 (4); Gett. XI: 12 (20 7e6), 183 (4), 25 (6410); Sett. TV: id (r 290, 18 (6450), 17 (2920), 18 (2350, i9 (7650), 20 (2700, 21 (856650).

Nahrungsmittelindustrie⸗BöG.: 1 (160), 3 (6680), 4 (56060),

5 (610), 6/2 (60, 7 (600, 8 (1160), 9 (7M, 16 (1160, 146 (ede), 12 (1526, 13 (26350), 14 (i, 158 190), 18 (ih, 17 (160), 18 (1105, 19 (30), 20 (ao), zi (699, 25 (1770, 23

(646), 4 (164), 25 (310), 268 (70, 27 (sh, 28 45S, 29 (4303, 30 (60).

8 (6300, 9 (ar, jo (22, 1E (390), 12 (160), i (Colo, 1 (Vo), iy (a0), 20 () 22 (az0), 23 (3M, 24 (za), 25 (ach, 26 (1760), 27 (al), 25 (Sar), 30 (33.

3 (7660), 4 (3240), 5 (3 1460), 6e (S5, 7 (11530, 8 (16505, 9 (1430, 10 (2000, 11 (2456), 12 (569, 13 (1226, 14 (400 15 (4), 16 (), 17 (4), 18 (), 18 (di6) 20 (), 21 (2690

22 (9686) 23 (14106), 24 (65h), 25 (166), 26 (11609, 27 (z), 28 (6005,

29 (326), 36 (169.

Brauerei⸗ und Mälzerei⸗SG. Selt. II: 1 (650), 3 (Q1 910), 466280), 5 ( 940), 6 / 2 (360), 7 (1640), 8 (3360, g (756), 23 (2910), 26 (900), 27 ( 590), 30 (380); Sekt. HI: 10 (3130), 11 (12610), 12 (3610), 13 (6065), 25 (L650), 28 (690), 29 (1050), 30 (95.

Labal⸗Sh.: 1 (460, 3 (4120), 4 (80), 5 (), 6 /e (140), 7 (60),

S8 (130, 9 (350), 10 (SM, 1 (4969), 12 (100), 1 1190, 14 (560), 15 4), 16 (1320), 17 (*), 18 C20, 19 (), 20 (380), 21 (4), 22 (16665, 23 (56530), 24 (3 9), 25 (77, 286 (), 27 600, 28 (), 20 (), 30 (32093.

Belleidungsindustrie⸗ 8G. : 1 (1060) 3 (19034, 4 (200), 8 (240,

62 (0), 762M), S ( II0), 9 (1M, io (34αν0), 1i (230), iz IJ, 13 201), 14 (50), 18 (36, 16 (25320), 17 (560, 18 (236), 19 (Sto), 20 (Leo), 21 (G46, 27 (2440), 23 (1 196), 34 (50), 25 (30, 26 (1105, 2, (380, 28 (230), 39 (80), 30 55.

BG. der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reichs Sekt. II: 3 (553 510), 4 (33244), 6/2 (); eli. II: 5 (340d, 62 (4), 26 (16966; Setrt. Vi: 9 (121600), 238 (), 30 (5 640; Sett. X: 10 (175), 28 (1 dαοο, 29 23. , 3 / 3906; Sert. Xi 14 (14720, 156 (oro), 21 (55380; Sett. WV: 18 (So,

17 (ih zh, 13 (260 I (1620, 20 5 r. 82. Hamburgische Saugewertẽ⸗SG.: 9 (799), 26 (6930, 30 (6030)

¶0.

41.

7.

Privatbahn⸗ .: 1 (1090), 3 (16 030), 4 (4810)

Sert. I: 9 (1686), 30 (10 50); Sett. Ii: 9 (110896), 26 (4 3 i,. (650, 30 ; ! 26 ),

Nordõstliche augewerks⸗ SC. = Sett. III: 5 (16 760), 6/2 (280).

Echtesisch⸗ Posensche augewerts⸗Kz. Selt. II: 6/2 (4340, 7 (10870).

Haunoversche Vaugemerts⸗ Cz. Zett. H: 10 (6210), 1135 310),

12 (15320.

Rheinisch⸗Westfälische Vaugewerka⸗ B.: 11 (16190, 19 (13400. Dentsche Bnchdruder⸗ BVG. Sett. H: 11 (14210, 13 (14220);

Sett. V: 14 (11934), 16 (1820), 17 (a8zο), is ih, 19 (7764), 20 (2870), 21 (6 qe); Sett. IX: 4 (C 3ũ, 6 /Z (44), 7 (10990. 5 (240), 7 (230), 8 (770, 9 (. SM, 10 (56, il (36300), iz (330), 13 (? 620), 14 (6105, 15 C90), 16 * 17 C260), 19 6), 26 (4. 21 (686, 22 (4, 23 (10), 24 (1680), 25 (490), 26 (z30), 2 (776), 29 (1320, 30 (1766).

Straßen und Kleinbahn G.: 1 (490), 3 (106790), 4 (15670, 5 ( G20), 6 2 (120), 7 (64ο, S (910), g (46), 19 (1100, 11 (3420), 12 1546), 13 3710, 14 (Gro), 16 ), 16 64), 17 (E), 19 1330), 20 (4), A (1360), 23 1 364), 23 (330), 24 (100, 25 (6j, 26 (270, 27 (164), 28 (4), 29 (186, 30 (140).

Großhandels⸗ und Lagerei⸗BG.: 1 (370), 3 (13360), 4 (1260), ( d), 6/2 (200, 7 (6, S i 060), g (46), 10 (1350, 11 (20640, 12 (1350), 13 (2140), 14 (620), 15 (2105, 16 (5205, 17 (230, 18 (160), id (oro), 20 Gao), 21 (66M), 22 (L450), 23 (340), 24 (730), 25 (326), 26 (780), 27 (370), 28 (670), 29 (210), 30 (z G26). Sekt. I: 1 (12906), 5 (6966), 6s2 (860; Seit. IE: 6/2 (4), (Y; Sert. III: 14 (7860), 16 (2640), 17 (2890), 18 (2250, 19 (2320, 20 (40690, 21 (560).

SG. für gewerbsmäßige Fahrzeughaltungen Sett. IX: 2 ö 15 (3060), i7 (a a0, 18 (6650), io (xꝗ1iM0, 20 (a 75ν,

Vestdeutsche Binuenschiffahrts⸗8G.: 19 (2250), 1 (6140, 12 (60), is 6 470. 14 39.6), is (6), 6 Cao), 17 C., 18 (286, 19 C4). 20 (570) 21 (4), 23 (120, 24 (3260), 25 (a6, 27 (43, 28 (90), 29 (4), 30 (I I0φ.

TVefbau⸗ G.: 1 (629), 3 C66, 4 (1860, 5 i560, 6/2 (29, 2 Geo), 8 (wos, 9 (ssh, 16 C1190, i (dag), 12 (1370), 13 2510). 14 C0σο, 15 6 rοj, 16 (r50), 1 (azο), 1s (ioo, 19 (270, 20 (Lo, 21 C61, 22 i a5, 23 z, 2a 6ον, 25 (210, 26 450, AI (740), 28 (680), 29 (LM), 30 (420.

Fleischerei⸗ G.: 1 (260), 3 (10 190), 4 (2040), 5 ( 420), 6/2 (220), 7 (1960), 8 (1170), 9 (a9), 10 C HMο, 11 (2910), 12 (ze90), 13 2936. 14 (730), 15 (35), 6 (30), 1 (220), 18 (360), 19 (610), 20 (260), 21 (20), 22 (13995, 23 (4505, 24 (870), 25 (340), 26 (6), 27 (700, 28 (766), 29 (196), 30 (620).

Schmiede⸗ G.: 1 (6890), 3 (2490), 4 (2770), 5 (i Sa), 6/2 (200), 7 (1150), 8 (1470), 9 (610), 10 (1980), il (40), 12 (1230, 13 (1690, 14 (660), 18 (270), 16 (50), 17 (460), 18 (430), 18 (690, 20 (36900), 21 (6560), 22 (1240), 23 (620), 24 (6 r, 25 (à16), 26 (1120, 27 (30, 28 (1150), 29 (270, 30 (220.

VG. für den Einz :1 (90), 3 (165950), 4 (1370), 5 (1440), 62 (260), 7 (90), 8 (1040), 9 (40), 10 (i6σν, 11 (3560), 12 ( 360), 13 C z60), 14 (630), is (140), is (270), 1 (140), 18 (10, 18 (180), 20 (270), 21 (269), 22 (14365, 23 (346, 24 (80, 25 (240), 26 (866), 27 (40), 28 (470), 29 (40), 30 (2c).

Lan dwirtschaftliche Beruf genoffenschaften.

Schleswig. ; Ta, wocheiaüsce leudwurischtüche Sar. é Gcon

Gartenbau · und Friedhof Sci.: 1 (00, 3 (1150), 4 (21560, 8 ( 100), 62 Cad), 7 (16M, 8 (ivo, g (S234, io (56h, 11 (1296, 12 (3930, 13 112ͤ,), 23 la zzi, 24 14926), 26 so), 27 (4870, 28 (2265, 30 5c.

Berlin, den 21. Juli 1928. Das Reichs versicherungsamt. Ahteilung für Unfallversicherung. Fritz.

Zucer⸗Bh.: 1 (20, 4 (180), 85 (2500), 6 a (oc), 7 (290),

BG. der Molkerei⸗, Brennerei⸗ und Stãrkeindustrie: 1 (7790),

Bekanntmachung

des Reichs gesetzblatts, Teil N, enthält:

das Gesetz über die die Gleichbehandlung einheimischer und ausländischer Arbeitnehmer bei Entschädigung aus Anlaß von Betriebsunfällen sowie die Ent⸗ schädigung auß Anlaß von Berufskrankheiten, vom 21. Juli 1928,

die Abänderungen der Strafvallstreckungsvorschrift für das Reichs⸗ heer (RGBl. 192611 S. 273), vom 16. Juli 1928,

die zweite Berichtigung zum Handelsabkommen zwischen Deutsch⸗ land und Frankreich, vom 12. Juli 1928,

die eee, rer, , den Schutz von n, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 17. Juli 1928, und

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 19. Juli 1928.

Umfang 11 Bogen. Verkaufspreis 9,30 RM. Berlin, den 2B. Juli 1928. Gesetzsammlungsamt. J. A.: Kühn.

Prensen. Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 21. Juni 1996 dem prakt. Arzt Dr. med. Johannes

Schmidt in Löbejün, Saalkreis, die Ret tun gsmedaille am Ban de verliehen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Farsten.

Es sind zu besetzen: J. die Oberförsterstelle Havel⸗ berg im Regierungsbezirk Potsdam zum 1. Oktober 1928 owie 2. die Klosteroberförsterstelle Göttingen im orstverwallungsbezirk Hannover zum 1. November 1928.

ewerbungen müssen bis zum 12. August 1928 eingehen.

Richtanuliches.

Dentsches eich. Der Köäönigl Gesandte af Wirso t Berlin 12 1 .

Freiherr A. Kos kull die Geschäfte der Gesandtschaft.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 25. Juli 1928.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 24. Juli 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 24 661 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung ö.

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte fich laut Berliner Meldung des

a. 2 am 24. Juli auf 139, 75 4 (am 23. Juli auf 139,75 M6) r g.

Telegraphische Auszahlung.

256. Juli 24. Juli i ö Geld Brief Geld Brief uenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. 1,7656 1769 1,765 1,769 Janada .... 1 nad. s Liss is isd Piss an..... 16. 1963 1917 1,gos 131i alto... .. ihn. Pfd. 20 837 20 357 26 355 26. Joh Ronstantinopel I Miri. E 2Aigs6 2137 les z London. .... 1 * 20, 334 20,374 20341 20 381 Jew York... 17 4igho 4,1639 4 ig55 4, is iHio de Janeirs i Milreis dägds5 Göobsß agg, gol uay .... 1 Goldpeso 4276 4,284 4276 4 284 Amsterdam⸗ otterdam . 1090 Gulden 168,1 168,65 168,39 168, 73 Athen . . ... 100 Drachm. b. 4065 5,415 h, 4065 5, 415 Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Bela 9828 5838 5827 58, zg Budapest 5. . 100 5 72,99 73, 0M 2.93 73, 07 Danzig. ... 100 Gulden 81,31 81,47 Sl, 34 81,50 elsingfors .. 100 finnl. 10529 10,549 10,529 10,B549 talien .... 109 Lire 21I1,9g0h 21,995 5 21, 9h65 ugoflawien. . iS66 Dinar 7358 7372 6h 7,3 7a Kopenhagen.. 100 Kr. 111A 75 111,97 111,81 112,093 dit. ids ist Kr. sais gaz; ig gäösä Lissabon und porto... 100 Cseudo 18,B58 18,62 18,58 18,62 Oslo a 100 Kr. 1H1, 76 111,98 . II, 80 11202 Prag ...... 100 Kr. 12,403 12.423 12, 405. 12,425 chweiz. ... 100 Fres. 80,58 80, 74 0 58 890, 74 Sofia.... i rn, on, os Jord gs Spanien... 100 Peseten 68,90 69.904 68,89 69, 93 Stockholm und . . Gothenburg. 100 Rr, res üuzis it, 1122 Wien ...... 100 Schilling! 59, 35 569, 16565 bo, M7 690, 14

ationalen Uebereinkommen, betreffend

his Obs cs, Häfergrüße ö bis o sh , Roggenmehl gi

slaumen So gh, in Brig! kungen G di bis Gig 4. Kalif. Pflaumen 40950 in Originalktstenpackungen O. 88 bis 0 Sultaninen Kiup Caraburnu PKisten 1,20 bis 1,24 4 n

Erdbeerkonsiture in Eimern von 121 kg 1,40 bis 1,48 6

Tonnen 3, 60 bis

HI,bb bis Ho, 00 16, Speck, r Ssio -= 127i 26 bis 2lb

1,30 bis 1,40 .

noten 17254, G, 123,355

*) Noten und Devisen für 100 Pen

Ausländische Geldsorten und Banknoten

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ 26. Jul . ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ Gels Brief e Jul beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. , , 2 . 20.36 20,44 . ö 2. res. Stücke r . RiC*n . Gold⸗Dollars .] 1 Stück t, 19 4,21 g. 19öh ͤ Der Londoner Goldpreis beträgt Amerikanische: t für eine Unze Feingold... ... S4 sh 103 d, 1600-5 Doll. 15 4,163 4,183 4163 für ein Gramm Feingold demnach. . 3257455 pence. 2 und 1Doll. 18 iß6 i853 Ait Vorftehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- Argentinische 1 bes. 1742 1769 174 machung im Berlin erscheint, bis einschließlich des Prasilignische. 1 Milreis G 483 60503 eee Tages, der einer im chsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung . I kanad. sᷣ diöa 4189 e r, ne. e nn . , , , 1 U. J Berlin, den 25. Juli 1928. ö ee . . fd. . 6. 93 20 e gi l e ga . . b8, 3 Reichs hankbtreltorlum. He ge,, en, . , Dreyse. Fuchs. i , ne,, , meg . urg 109 Us un ansiger. .. 190 Gulden, 311 31486 ii g ö . I00 finnl. 1949 1953 19495 9 . ranzö . 00 Fres. 16392 16,452 16,335 1g Bekanntmachung. Holl nde log Gulden 1359! 18369 ls itz Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer g Itahtenische; gr. 100 Ltre 21036 ,. . ö

Sen e. 166 Pinar orwegische .. 100 Kr

; 111,99 * Oesterreich.: gr. 100 Schilling 5900 59, 24 oo, o3 69 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59, 0 59,28 59,09 3] Rumãänische: , 1000 Lei und z 161 nens h e, loo get 2b 258

unter b00 Lei 100 Lei

Sr , 166 Rr. 13 1217 Uns us Schweizer: große 100 Fres. So, 77 Sl, 04 S0 64 g) 100 Freg. u. dar. 100 Fres. So 72 81,04 do, Id II Spanische ... 100 Peseten 68, 665 68, 9. 68.71 sg Tschecho⸗slow.

ho0M0 Kr. ... 100 Kr. 12,B 75 12,435 1237 1000Kr. n. dar. 100 Kr. 12,40 12,45 12,405 Ungarische ... 100 Pengö 7275 73 G6 J

Berlin 24. Juli. Preisnotiezungen für Nahrun mittel. Cinkaufspreise des Lebensmitte leinze bande ls für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackmg Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der braucherschaft. Preise in Reichsmark: n, ungeschli Oicb bis 6,32 A, Gerstengrütze 46 bis C46 R, Haferflocken

bis 0, 414 M, Weizengrleß (6,43 bis G44 A, Hartgrieß OM O6 KM, 790 /o Weizenmehl C343 bis O 37 M, Wei enauszugmel 100 kg- Säcken br. fn. 9,2 bis C, 446 A, Weizenguszugm seinste Marken, alle Packungen G44 biz O, b c, Gpeisen kleine 045 bis 46 . Speiseerbsen, Viktoria CO, 66 bis 06 Speiseerbsen, Victoria Riesen 9.67 bis O75 S6, Bohnen, wäͤ feine Fh bis G5 A, Langbbhnen, altzJ. g, b J bis is Linsen, kleine letzter Ernte 9.50 bis O, 66 4, AUnsen, mittel, let Grnte' G66 bis „ö „. Linen, große, letzter Ernte gzgh O96 A, Kartoffelmehl, 1 O,54 bis 6,55 A, Makkar it ware, lose O, 86 bis 0, 92 M6, Mehlschnittnudeln, lose is 6,83 AK, Eierschnittnudeln, lose C86 bis 1,37 A6, Brucht 0,313 bis 0,324 A, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,38 bis (0,38) Siam Patng⸗Reis, 9 6, h0 bis O,. 59 0.55 bis 0,7? , Bogn. Pflaumen 90 109 flaumen 90 100 in Säcken bis

choice 3, 80 bis 3 0 A4 Mandeln, bittere, courante

b

Zentralamerikaner aller Art . 63

18 2. Röstkaffee, n, , . aner aller Art H,ho bis 7, 30 6, Röstrogh 9h iert, in Säcken C47 bis 0,52 6, Röstgerste, glasiert, in Sil är bis g, 5 S, Malgkuffee, glasiert, in Säcken 6 4 bis Kaas, stärt entölt 1,5 ble 0 „e, Katag, leicht ekö bis 2,80 6, Tee, Souchong 6,0 bis 8.40 A6, Tee, indisch d bis 18,00 6. Zucker, Melig Gbö bis gbr , Zucker, Naffm Görz bis G daz , Zucker, Würfel G 66 bis 6,73 A, Kunffttsnn . O64 bis 9.65 4, Juckersirup, hell, in Eim 66 bis (,74 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern (033 M4 S, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg 66h! el , Pflaumenkonfiture in Cimern von 12 * 9, n bi G0 mus, in Eimern von 12 und 15 kg G2 his 0, 8 Sleln ah Säcken O, M6 bis 6, 08 41, Steinsalz in 3 en (0, C60 bis 0, ld Siedesalf in Säcken g. 15 bis il np, Siede ö in Packungen . bis H. ib M, Bratenschmal, in Kierces J, big 1,0 s, Bruienshhnt in Kübeln 147 bis 5 s, Purelard in Tierces, nordamerht l, Purelard in nordamerik. L 4h bis 1

Berliner FRohschmai in Kisten JL bis 44. A.

bis 1,4 41, Margarine, ä , . L 1,32 bis 1

1,26 M, Margarine, Spezialware L 158 bis bis j42 é, Molteresßbutler La. in Tonnen .s4 bib 34g Molkereibutter a gepackt 398 bis 4 04 , lkereibutter Il⸗ 3 *] 6, Molkereibutter Ha gepackt Fl big zd daͤnssche, in Tonnen KG bis 4 1 MS, Wuglandsbutz 41d bls g g2 4, Gorned beef 13.6 lb, per Ki

Fe e, l, 8

Auslandsb dänische, gepa

Algäuer Stangen 20 0 1,46 big 1,12 M6, ilstter Käse, volf⸗ 151 bis , echter Holländer 160 9 136 bis 24 C g Edamer 40 0 209 bis 213 6, echter Gmmenthaler, vol ett; his d 0 , Aügäuer Romedonr Ig Ma „ab Big Jz2 . um Kondensmilch Si fer Kisle B00 bis 24, ß K, ende milch 48/14 per Kiste 31,90 bis 38, 00 S6. Speisesl. ausgeweh

Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Dan zig, 24. Jul. (W. T. B.) (Alleg in Danziger Guhe Noten: Lokonoten 106 Iloty ** 8. 5772 . , e. Schecks: on ./ —— B. Ausjahlungen: Warschau 109 i. Anh ahl br b7 G., 67.71 B., London telegraphlfche Auszahlung 24 bl ie , , , ,, Wien, 24. Jui. (B. T. B) Amsterdam 264. 63 23 z68, 51, Bnbapest a5 s. Kopenhggen 18565 Landon zun, r 6 07 HM. Paris 27 69, Prag 383. Zürich 136. 18. Mer, ss oz Kitt oten zr, Fgiqhiste aten i dnn slowakische Noten 3. hoß h Noten 79, 15, Dollarnoten n. ö Ungarische Noten 123, 15* , Schwedische Noten —, Belgrad 1

gö. . x I

,, i, ae ; . ö, . . adtld bob, s, Malan 3 Nei Jork d jb, Pa

New York Slg sz, Brüffel 73 35, Malland f 9 dog d

Blatt Nr. got seingetragene Eigentümer 100 A4, b) 4 0g igen 8

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1928. S. 8.

*

132.77, Stockholm 903509, Wien 476,176, Marknoten Sod,Ib, polnische Noten , Belgrad 59,32. Buda aft 24. Juli. (W. T. B. . Alles in Pengö. Wien so 909. Berlin 136,974, Zürich 110,45. Belgrad 1008,50. London, 24 Jult. (W. T. B.) New Jork 486,03, Paris 124,18, Holland 1298, 1846 Belgien 34K, 99, Italien 92, 8ꝗ Deutsch⸗ sand 20, 368, Schweiz 26, 244, Spanien 29,47 B Wien 34,48. . 24. Jult. (W. T. B.) (Anf an gs notierungen.) Deutschland 609, 0), London 124,18. New York 25, h5, Belgien 3öö, 76, Syanien 421.25, Italien 133,75, . 191, 7b, Kryenhagen 682. 50, , 684, 5h. Prag 7h 30 ker e . 9 3 , m,. 3 a ris, ö . . T. B.) u rse.) Deutsch⸗ land 09 265, Bukarest —, Prag ——— Wien —, . ,ob, Belgten . England 124, 16, Holland —=— Jtalien 133, 86, 1 492,00, Spanien 421, 00, Warschau ——, Kopen⸗ hagen , , Oslo n ,, Stockholm 1. Am sterdam, 24. Juli. (W. T. B.) Berlin 9, 334, London

1208, Nem Hort ish, Paris 5g, Brüffel 34, i, Schwein 556. Vialien 1d 0s, Madrid 10 5b, Oslo 66 a2, Kopenhagen sös2z, Stockholm ö, ß, Wien zb ri, Prag ö,. X Freiherkehre—

lurse: r, —. Budapest = —, Bukarest ——. Warschau —— Vokohama ——, Buenos Aires —. Zürich, 24. Juli. (W. T. B.) Paris 2033, London 265, 241 / 9 Madrid gh. 7, Berlin 123,98, Wien 73, 26. Stockholm 139 05, sio 135, 7f5, Kohenhagen e , Sofia z. 7bf, Pra ish Warschau 58, 20, Budapest 3 Belgrad 912,80 cher 6,76, Fonftantin opel Jöcr, Hutarest zl b. Heisingforg 1 0s, Bueno Atres 219,50, Japan 236,5. *) Pengö. Kopenhagen, 24. Juli. (W. T. B.) London 18,183, New Jork 374,52, Berlin 89, 45, Paris 14375, Antwerpen 52, 20, Zürich

——

olla

2,15, Rom 19,0, Amsterdam 150,89, Stockholm 100,265, Oslo 100,0, Helsingfors 944.00 Prag 11,12 Wien 52,90.

Stockholm, 24 Juli. (W. T. B.) London 18,164, Berlin 89, 25, Paris 14, 5h, Brüssel h2, 19, Schweiz. pla 72, 00, Amsterdam 160570, Kopenhagen 95,900, Oslo 99, h, ashington 373,75, Helfingforg dig Ftom 1d. c., Drag 11.13, Wien 265.

Oslo, 24. Jult. (W. T. B.) London 18,193, Berlin 89,49, *r 14,0, New Jork 374537, Amsterdam 150,75, Zürich 72,15,

elsingfors 9,42, Antwerpen 52, 25, Stockholm 160,35, Kopenhagen

100,19. Rom 19,70, Prag 11,10. Wien HZ, 85.

Mos kgu, 24. Juslt. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1900 engl. Pfund 944,14 G., 946,04 B., 1000 Dollar 194,15 G., 154,53 B., Reichz markt 16, 30 G. 4h, 140 B.

z Wertpapiere.

rank furt a. M., 24. Juli. (W. T. B.) Desterreichische

Kreditanstalt 34, 090, Adlerwerke j19 bo, e ene er Zellst in

Lothringer Zement —, D. Gold u. Silber. Scheideanst. 204,26,

5 Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 70 00, Hilpert Maschinen 1,00, Phil. Holzmann Holzverkohtungs Industrie 90,

Wayß u. Freytag 140.26. z am burg, 24. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse Commerz; u. Privatbank 181.25. Vereingzbank 159, 50, Lübeck, Büchen 4, 06, . 6. 76 B, Hambg. Amerika Packetf. 164 90, Hamburg⸗ Südamerika Is, 60, ford. Voyd 154 ob, Verein. Cibschiffahrt 60, 5d, Calmon Asbest —— Harbur Wiener Gumm go, 00, Ottensen Eisen —— Alsen Jement 206,50, Anglo Guano 70,00, Merck Gugno = Dynamit Nobel ——, Holstenbrauerei 228, 59 Neu Guinea 7, 965, Otavi Minen 495,2 B. Freiverkehr. Sloman Salpeter 96/00. 24. Juli. (W. T. B.) (In Schillingen. ) Völker⸗

Wien, 24. bundanleihe 106, 9g, 40/0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2060 A —,

——

40 Elisabethbahn dir. Stücke 7409. h olo Clisabethbahn Linz— Budweis ——, 5 υ Elisabethbahn e, , ,,. Gali. Karl Ludwigbahn —, Rudolfsbahn, Silber 4,60, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior. —, 40, Dur ⸗Boden⸗ bacher Prior. 3 0ĩ0 Dux ⸗Bodenbacher Prior. —, 4 Oo Raschau⸗ Oderberger Cisenbahn 161560 Türkische Eisenbahnanleihe 36,75, Desterr. Kreditanstalt bd. h) Wiener Bankverein 26,80, Desterreichische Nationalband ——. Donau ⸗Dampschiffahrtg⸗= Gesellschaft 4,50, Ferdinands⸗Nordbahn 10,17, Fünfkirchen. Bareser Cisenbahn ——, Graz Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergh⸗Ges. —— Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft 25,85, Scheidemandel, A.-G. . chem. Prod. ——, I. E. G. Union Elektr. Ges. 38,55, Sie mengs⸗Schuckert⸗ werk, öserr. 21,10, Brown Boveri⸗Werke, österr. 18,19, Alpine Montan ⸗Gesells aft, österr. 4 10, Daimler Motoren A. G., österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 243,75. Oesterr. Waffen⸗ sabris (Zieyr. Werke) Ih 26. .

Am sterdam, 24. Juli. (W. T. B.) 44 Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,00, 765 / Deutsche Reicht⸗ anleihe 105, 99, Amsterdamer Bank 18353, Nederl. Ind. Hdlsbk. 1665, 009, Reichsbank neue Aktien 264,90, Holländische Kunstseide 221,09, 7 , Amerie. Bemberg Certif. 19300, Koninkl. Nederl. ,, 4M, 59, Amsterdam Rubber 23553, Holland ⸗Amerika⸗ ijn 76,00, Handelsvereeniging Amsterdam 689, 00, Deli Batgvia, Tabak bög Od, Zertifiate bon Uktien Deutscher Banken 205 O6, 7Joso Deutsche Kallanleihe 105*/ , Glanzstoff 135,25.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manche ster, 24. Juli. (W. T. B.) Auf dem Gewebe⸗ markt herrschte ziemlich jahlreiche Nachfrage, doch hauptsächlich um die Preise in Erfahrung zu bringen. Das Geschäft blieb weiterhin enttäuschend. Auf dem Garnmarkt war die Nachfrage sehr gering.

Sffentlicher Anzeiger.

ote

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 1 wangsversteigerungen, ufge

4. Oeffentli e stellungen,

? . . 2 ö. ofung usw. von Wer en,

7. Altiengesellschaften,

12. Unfa

8. Komman ditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche , , ,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

h

2. Zwange⸗

im Neichsanze

soll am 23. Oktober 19 an der , ,. Neue Friedrich a

* es richtig heißen: ah 12/15, III. Stockwerk, Zimmer Herwe

r. 118/115, versteigert werben das in b) Eonmmandit· Antelle nicht Kom⸗ der Firma Schiele & Oppermann, Möbel nehlen, vertreten durch die Rechts. O Uhr, z unnenstraße 139, 3. Siehr und re ag in . Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten

Berlin, Skalitzer Straße 69, belegene, manditanteile.

im Grundbuche vom Kottbuser 2e ,

Band 82 Blatt Nr. 947 (eingetragener im Reichsanzeiger vom 10. Juli, betr. Privat Bank, ö ermann Grünbaum, muß es richtig . Diseonto⸗Commandit⸗Anteils, vember J

Eigentümer am 26. Juni 1928, dem Tage der Eintragung des 2 rungsvermerks: Kaufmann Tacor B.

eißen:

Kurkjegn zu Dresden) eingetragene Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit rechte ni nei ftige/ abgesonderter kleiner n 54 Remife und leilweise unterreilertem 1. Pie Sof, P) Seitenwohngebäude rechts, Ramqe, ch Stall⸗ und Remisengebäude links. E. 276. 23 Gemarkung: Berlin Parzelle 57ö / 6, 5 a 82 m gro steuermutterrolle Art. 1214, wert 10740 4, Nr. 1214. 865. K. 157. 28. Berlin den 12. Juli 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865.

30722 Zwangsversteigerun

Grund⸗ Kreis

1 am 2. Oktober 19

aße 1215, Zimmer Nr. III. Stockwerk, versteigert werden das w ,,, e 2 n . rundbuche von Berlin Ban Blatt Nr. 26 (eingetragener Eigentümer Gad bil en 1

tragung des Versteigerungswvermerks: Rachmel & Boellert in Berlin W. 8

Kaufmann Susmann Tabakow in

3. Aufgebote.

8 versteigerungen. 986 Berichtigung. obo 4; . 7: der Aktien der Gesellschaft widrigenfalls h 1. In der Aufgebotsanzeige Nr. 383 858 für elektrische Unternehmungen in Berlin , . 9721] er, nr, ic vom 6. Juli, betr. NN. 7, Dorotheenstraße 36 Nr. 147371, Im Wege der Zwangsvo en. Hamburger Bankverein A. G. in Liquid, 74708, 65554, 6zö6s, 6ogsg, igz1gs 9 6

Liquidator J. W. Herwig, nicht 2. In der Aufgebotsanzeige Nr. 4 944 angenommenen, bei der

nicht Diskontokommanditanteils.

elaufgebot. twe Elise Ladiges, 96 in Holm i. Holstein 216 ; 2. der r 1928 a artenblatt 1 Willt n,. in Ludwigsdorf Nr. 59,

utzungs⸗ die Firma Cichborn C Co. in Löwenberg soweit bekannt, und mit Ausstellerunter⸗ an e r m f. . Schles. 216. F. 416. 23 3. 9. schrift nicht versehenen, dem Antragsteller als Alwin Brunsch in ren , i. Schlef., Treuhänder vom

Goldberger Straße 132 216. 4. a) der Direktor i. R. Robert Laccorn zu 17: 40ͤ9igen Beamten Wohnung ,, ö ertreten du w =. Im Wege der , rat rng * gieren ö en. . auf 86 *. 6 33 n * x 1 ö . n der Gerichtsstelle Neue Friedrich—⸗ * 2 e em,. * ee y . den e g! 6

15 ud; 216. . 373. 28 58. die Kieinreninerin ä uhr, vor dem unterzeichneten Gersch, u he

je 500 Æ; zu 6: d ooigen andbriefe der Preußischen ank Serie XXII Lit. GO Nr. 7080 über

. Otto & Co. Berlin NGO. 18, 39729 lbinger Straße 31, ausgestellten, pon l

fabrik, Berlin N. 31, 3 ; ommerz. und burg, hat das

ositenkasse L, lin , d

runnenstraße 1 ahlbaren, am 2. No⸗ Abt. III

1

über 300 RM; 3 9: der Abt. 216. anteilscheine Nr. 66354756, Nr. 0658132, e. ir aber e fh e ne 16 zr e igen T

koschke in

Kaufmann Richard Koas 417.28 ) übergebenen Ylankowechsels über 60 RM; 3on)

erlin Schuldverschrelbungen Nr. 3287, Nr. 109 49 5 über ö 10065 A, Pantel, geb.

e Inhaber Ne nsterburg,

rz 1929,

*

chte anzumelden Eheleute

äger⸗ folgen wird.

straße bo / o., vertreten durch den Fechtg⸗· Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 216, auf den! 28 mittags 190 Uhr, vor dem zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗

HVerlin⸗Schöneberg) eingetragene Grund⸗ ĩ Gen. III. 165. 28. J , . *. * . 1 W. Reschop. Holzhandlung 1389726 Aufgebot. beraumten

e in Essen,

e g uerfgbritgebaude mit rechtem und

Baer, Jacobsohn,

inkem Seitenflügel, Kesselhausvorbau fer bach 6 Straße 166 und Meta k 216 T. 478. 28 —, 19. 2 0 ; in n , , ö. 5 buch Nr. 12 3. lautend auf Friedrich der utzungswert ; 1 170 M0, Gebãudesteuerrolle 9 889. , n . e Venn g 6 ö. 16. * au Luise Lertz, geb. Bräutigam, Else Bergniann, Sehnde, mit einem in Charlottenburg, Leonhardtstraße 17 IJ Guthaben am 1. 1. 1923 von haben das Auf⸗ 5192,35 Mark, 8. Sparbuch Nr. 12 657, am 26. Oktober 1926 auf dem Grund⸗ d stück der Karoline verehel. Metz, geb. mit einem Guthaben am 1. 1. 1925 Kleb, Band XXV Blatt 869 des Grund⸗ b für Blankenburg, Parzelle 1887, potheken⸗ Actien⸗ Bank Serie XVII Urkunden wird aufge re, , . jetzt 1494ͤjs618 und der Parzelle 230,

und zweitem Quergebäude, Berlin, Kartenblatt 45, Parzelle A6 l a 27 qm groß henne, , 216 F.

rolle Art. 17, *.

85. K. 288. Berlin, den 17. Juli 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865.

b 23] ,,,

12. die 216 F. 95. 28 —,

Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ mener

meinschaft soll am 8. 12 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue

lh ehr 13114, immer Nr. 1185116, versteigert werden zu 2; a) 400 igen s in Berlin, Esniarchstr

Fasteurstraße 8, belegene

am 16. Juni 1926, dem Tage der Ein. briefe der Preußischen tragung des Versteigerungsvermerks: Em

1 Han Bertha Hildebrandt, geb, Bach, han Ser

xerlin, in ungeteilter Faft) eingetragene Grundstück?

. emarkung Berlin, att 199, Parzelle Nr. 8, 6 a 50 qm 1000 z, ß, Grundstenermutterrolle Art. 466, 1 der Preußischen utzungswert 15 220 A, Gebäudesteuer⸗ Em. XI rolle Nr. 466. 87. K. JI11. 28. lin, den 17. 6 1928. . der Central. Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

ostfach 306 en ersten unterkellert find b) Dop. 2165 F. S3g. 38 . J. wie Witwe Johanna mann in Sehnde hat namen

ebot folgender angeblich abhanden ge⸗ lautend auf Heta Urkunden beantragt: 9 1: tober 1928, 400 igen Pfandbriefe der Hꝛeu

y III. Stocwerk, n 5577 und 6076 über je 400 Æ; in dem auf den 1 vpothekenpfandbriefe vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ ieilung unter nk A.⸗G. von zeichneten Gericht, Zimmer 12, anbe⸗ thekenbriefs beantragt. Der Shpothetenbrie fs

spätestens in dem auf ; eitag, den 23. November 1928, sprüchen auf diese Forderung ausge⸗ lärung der Urkunden 54 wird. vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ schlossen.

zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗

e 14, Ecke der Berliner Hypothekenba 7 m Grund⸗ 19900 Serie J Lit. D Nr. Olg48 über raumten Aufgebotstermine seine Rechte dieses buche vom Königstorbezirk Band 11 1666 „, Lit. . Nr. Olzoßs7 Über je anzumelden ünd die Urkunden vorzu- gefordert, vothekenpfand⸗ . 81 andbrief⸗Bank er XWXXI Lit. B Nr. 833 über 300.4,

Schloffer Karl Bach, H Kaufmann it, F Nr. M6. über 100 *., Vill . e Gärtner Hermann! Bach, og igen Preußlsche Boden, Credit. Aktien- e , , aufmann Otto Bach, sämtlich in „Elt. r ; er . , e. zu 4: a) 4 oo igen Hypothekenpfandbriefe Plattenischlen, vertreten d ; order der Deutschen Hypothekenbank (Actien. Rechtsanwälte Siehr und Sinnecker in Ekwohngebäude mit Anbau links und Gesellschaft? Serie 2 Nr. 1883 über Insterburg, hat Karten 2000 , Nr. 5505 und bo / 8 über je , des b) 4 9 igen Kommunalobli⸗ Pla sandbrief⸗Bank genannten Postens von 300 Papiermark Horney in Braunschweig, 2. der Arbeiter mit ihren An Lit. B Nr. 181617 über je aufzubieten und das Ausschlußurteil zu Horney, 1000 4; zu 5: 40 oigen privilegierten erlassen. Die Gläubiger werden auf⸗ Arbeiter Wilhelm Horney in Twief⸗ J ndschaft für die e ätestens in dem auf den lingen, 4. . 0

ußischen Staaten Nr. 4906597 / 8 über vormittags l Horney in Leipzig⸗Gohlis,

Der Getreidehändler Friedri

ergmann das Aufgebot fo

ufeld gender Sparbücher beantragt: 1. Spar⸗

uchhalter Bergmann, Sehnde, mit einem Gut⸗ ben am 1. 6. 1925 von ige 935 Mark

Sparbuch Nr. 12 656, lautend au

sol8o)

pothek von ergmann, Sehnde ischen von 5192,35 Mark. Der Inhaber der buchs

2. Ro vem 28, jeßt 245 / ioo

widrigenfalls die⸗ Kraftlos⸗

Amtsgericht Burgdorf i. den 20. Juli 1928.

Aufgebot. Besitzer

ann.,

zu 3: gebotstermin

durch die

eantragt, die Gläu⸗ im Grundbuche von 139781 ttenischken Nr. 6 in Abt. III Nr. 14

Hermann

er 1928,

ypotheken⸗ 10 . vor dem unterzeichneten Ge⸗s durch Rechtsanwalt Günther,

erburg, den 13. Das Amtsgericht.

Die verwitwete

geb. Tillwick⸗Gaidies's eit dem 11. Januar 1915 ein⸗- 397358)

Der In wird aufgefordert, spätestens in dem von Kauschen Nr. Z in Abt. III unter Oktober 1928, vor⸗ Nr. 5 seit dem 4. Juni 1919 ein-

33 . anzumelden ö. é. e,. 2 mens seiner vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— in München⸗ n, , Kinder Friedrich, 6 erklärung der Urkunde 4 wird. Das Amtsgericht. Insterburg, den 19. Juli 1928. r ,,

Das Amtsgericht.

Der Gisenbahnbeamte Willy Boll⸗ Grundbuch von mann in Ilfe ; ebot des ihm über eine Darlehns⸗ bzw. 18 eingetragenen 8100 Papier⸗

und den Hhpothekenbrief vorzulegen. Geschieht das nicht, so wird der Hypo⸗ [39736] mil Broszeit in thekenbrief für kraftlos erklärt. Rudolstadt, den 13. Juli 1928. Das Thür. Amtsgericht.

Schö⸗

fandbrief. richt, Zimmer Nr. 3, anberaumten Auf⸗ ningen, haben das Aufgebot zum Zwecke gebotstermine ihre Rechte anzumelden, der Ausschließung des Gläubigers der

sie mit ihren Ansprüchen im Grundbuche von Tywieflingen werden. eg 26 86 in 2 2 1

uli 1928. ür Jacob Horney in eflingen ein⸗ z getragenen Hypothek von 150 M be⸗ antragt. Der Hypothekgläubiger wird

Aufgebot. aufgefordert, spätestens in dem auf den

Der Befitzer Karl Zutat in Auxkall. 27. September 1928, vormittags

vor dem unterzeichneten

Aufgebot des über die im Aufgebotstermin seine Rechte anzu—=

erlin, Grundbuche von en ne gn Nr. 8 melden, . er mit seinem r. 18 gebil fällig gewesenen Wechsels briefs über 2000 Reichgbank⸗ Der Inhaber der spätestens in dem auf den ; Sltober 1928, , der been Boden Credit, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ r ktien⸗ ank Serie T Lit. E Nr. 3843 richt, Zimmer Rr. 3, anberaumten Auf⸗ 1928 ist das Sparkassenbuch der Kreis⸗ über 500 4; zu 11: des am 20. Januar gebolstermine . ellten, von Herrmann Ko und die Urkun erlin 9. 34. Matternstraße 17, falls die Kraftloserklrung der Urkunde dwenberg i. Schles, vertreten durch angenommenen, mit einem Fälligkeitsdatum erfolgen wird. Insterburg, den 17. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Necht ausgeschlossen wird. Ae rothen, deer en fun 1s.

apiermark beantragt. Ee, re dere.

rkunde wird auf⸗

vormittags 39741]

Durch Ausschlußurteil vom 12. Jult

*. Rechte anzumelden sparkasse in Insterburg Nr. 14 339 über

e vorzulegen, widrigen 1010,11 Reichsmark für kraftlos erklärt.

Insterburg, den 13. Juli 1928. Das Amtsgericht.

80

Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli Aufgebot. 1923 sind die Hypothekenbriefe über die Frau Johanne in den Grundbüchern von Klein Sieg

Gaidies, in Rastenb muntinnen Blatt 2. Insterburg

Kaiserstraße. 65a, vertreten durch die Blatt Sog, sal, god in Abt. III unter sanwälte Siehr und Sinnecker in Nr. A, 28, bzw. 19, 20, bzw. 21, 22, hat das Aufgebot des bzw. 22, 28, eingetragenen 800 und we ,. über das * Grund 2590 Goldmark für kraftlos erklärt. räulein Flora Matcusy in Berlin W. öz, Berlin G, Neue Friedrichstraße 137, Ahn . h Eheningken Nr. 8 in rfürstenstraße 128 216 F. bi. 28 —, II. Sto, Zimmer 144145, anberaumten und Tui ie,, , , 2 . ͤ F. 435. 28 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfa

mes äni dem, Tage der Ein, . Lie FRöemmanditgesesischaft in . die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ . elan gen mon 2 6e

Insterburg, den 10. Juli 1928.

die Maurer August Das Amtsgericht.

Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli r der Urkunde 1928 ist der über die im Grundbuch

unter getragene Darlehnshypothek von 24 009

jetzt 1854 15 Goldmark)

Aufgebotstermin 0seine 9 Hypothekenbrief für kraftlos erklã

Insterburg, den 10. Juli 1928.

39/84]

Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli Aufgebot 1928 ist der Hypothekenbrief über die im Groß Aulowöhnen Id am Harz hat das Auf⸗ Blatt 5 und X in Abt. III unter Nr. 10

4500 RM eingetragen mark für kraftlos erklärt. Insterburg, den 10. Juli 1928. Das Amtsgericht.

so 36] Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli usw., in der dritten Ab. 1928 sind die unbekannten Berechtigten r. 4 erteilten Hhpo⸗ der im Grundbuch von Kamputschen Inhaber Blatt 12 in Abt. Il unter Nr. T für wird auf⸗ die Streitmasse Faltin eingetragenen 22051 Papiermark mit ihren An⸗

Insterburg, den 19. Juli 1928.

seine Rechte anzumelden Das Amtsgericht.

Durch Ausschlußurteil vom 9. Juli 1928 sind die unbekannten Berechtigten der im Grundbuch von Gandrinnen Blatt 42 in Abt. III unter Nr. 26 für

Aufgebot den Kaufmann F. mn in Inster⸗

1. Der Schuhmachermeister Heinrich burg eingetragenen ** Papiermark

6 auf diese Forde⸗ daselbst, 3. der rung ausgeschlossen.

nsterburg, den 10. Juli 1928.

der eider Andreas Das Amtsgericht. vertveten