1928 / 172 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

d

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 dom 25. Juli 1928. S. 2.

8

ar . und Berlustrechnung . idati ons schiusb ila en, ver 21. Dezember 1927 6 . uida ilanz anz per TI. Deze ö j Süd de fr das Jahr 1827. per 31. Dezember 1927. J mr, , . u nren . 2 66 Aktiva. * . urt Stunahmen. K s Kassebestand lt. Liau⸗ S3 gasseguthaben ..... 130 WVligng vel 30. Juni iss. K pennen n e, wen e, fn, dm, r,. altti Ra 3 , . zen I ndige aus de . rundstücke va, , n JJ 2 Einnabmen . . g. . si e e, r , , , n; ö. , , , e, 3 en 2 9 an. ; 1 vortrag entar ... 9 2 6 6 erlust k 2 38535 Ausgaben 22 . . Verlust K 8 482 35 Beteiligung 9 9 106 n,, 7 134 4182 35 Postscheckbestand lt. = . 937 DF 7 Außenstände. 0 0 2 452 615 23 Inventar 4 J 128) Liqu. Eröffn. Bil. . 13,99 Wechselbestand... 71 567 85 K U Ansgaben. Abhebung. 1696 Passiva. 16 Warenbestände .... 11015389 M Verwaltungs kosten . 3 doe 35 Schuldner It. hn Aktienkapital ...... 60 000 Bankguthaben und Kassen⸗ Passiva Abschreibungen dubioser Forde⸗ Eröffn. Bil 3796, 58 Reserherr= . 268 2566 3609 . bestand⸗ 30 893 76 Aktienkapital z rungen.. 220 = Jahiungen und ⸗Ab⸗ Bankgläubiger ... 800727 Aval 10 000 J Rejerpcfonds ? 41 T s schreibungen. 3 Dößös . an, , . dos Tr r Reserpefande 1... 3 Bilana. Attienkapitat TVo dbb“ ETranfttorische Posten.. 2 * ; Kreditoren llt Zur Verlust deckung . g37 obo sᷣ nhtientap er siva. 100 oo = Rc ssellung für Probisionen Attiva. 6 g J werwendet 10m, = = gewinn und Verlaftreghuung, ien, ,,,: :: bös sGälbm ?:: ::: * Bankguthaben... o oOb09 Bankgläubiger li. Verbindlichkeiten = 3h 821 99 an, ö ji; g mc. 1 n , nn,, , val 19056. . m erlustvortrag ö ö ugänge .. 560 Ausgaben a. S. Häuser .. S7 71625 ; ö ö Verlust 1827. 388535 83367 DJ T Allgemeine Unkosten. 20 872099 2 m i , wocne, , , , , ü binn, mn, d, e. 1 . 22 Sonftige Glaubigẽ? v5. (Un ebung a. d. Grund- winm. n Vertu stee mms er,, n, er, ,,, ,,, , : Reservesonds ...... 164 75 . D dr v H 6 Rem, s Gewland= Verbindlichteilen ..... di 62 Abgänge. .. 3 12 Kr e generalunkosten ..... V i 5. 6b] Attiengesellschaft für Snpotheren⸗ ünchen, den zi, März 1923. ne, men Kar gn rn Ww. ol Os Bruttogeschästsgewinnn. 16 nud Immvobiiienverkehr. Privat ⸗· Van Att. Gej. i. Liqu. r . 2 . . gaben. r ,. , —ᷣᷣ 0 ᷣ¶QQ—?Cv? ⏑—ei—o¶ —ieyy ä—— ——— ——— Gewinn aus d zratsmitg ieder, ul a. D. g lahr, Vermögen gabschta , Bed mn der, m,, nnen nen ain i 6 der er,, ö 3. * zum 31. März 1928. . . Ueberschuß a. Warenkto. usw 289 603 80 err, fam furt a. M. sind wieden zu Hannover wur e nach⸗ * ö! 297 40 z . . ie na . en, 3 veiiwertungz Attien ge se sfscha f. 292 401 of! Frankfurt a. M., Juli 1928. Liquidationserffnungsbisanz Grundstücke 192 400 J. Fritz sch e. auf ven 15. September 1926. Gebäude 2467 9861, 6230664]. Bilanz vom 29. Februar 1928. n Abschreibun g TG. = 2a 241 139561 1 ö f tiva. RM 3 Bollwerk. N TI Bilanz per 21. Dezember 1927. ö 1 k Betriebs werte 1 Abschreibung 328, 2953 . J . . ertpapter. ü. ; 3 . : Danner, : : ig e e Schuppen und ,, =, . . g= z Grun, Poden, Wassertraftanlagen und Gebäudes., ag n = emen. 8 ul ß. Absbreibn = 11s 3d] 0 8a = Grund säck und Cen, mqe,,-,-,“,,.“ e . Ichultner .. 215 86g i 6 , 2 , S9 ggg! Sugang. . 6 Abschreibung. ...... 60 913 ] e Bankguthaben. ö S8 203 20 9 . TFN R i Maschinen / . 566 Kassenhestand 2 26 018 57 Naschinen u. Krastanlagen 20. Abschr 2149 45 105 324771 Zugang . , , a , , ö 2661 Veriust 13 718 29, a2 dos 36. ,, / II Ahzügl. gesetzl. Zugang 8 3706 Einrichtung.. 43406 Abschreibu 20 J Reservefonds 706 118, 64 13 012 81067 Di Do v . Zugang. ö. 1264168 . ng. 1219 640 15 127 14547 Abschreibung h1 573, 05) 464 157 16 S882 4 Eleltri che Beleuchtung w, ,,, 63 . * 10 0io Abschr. 1688,22 15 19402 Zugang 2 2 2 350 Kraftwagen und Fuhrer? w / amn n Passiva. 14137. Maschinen . Iĩõ did ; 7 ien apital 2 6 300 000 - Zugang ; 16560 Zugang. 243 080. 43 Abschreibung. 8 2 2 2 350 b, ee, m eg I= 884 * // o J 123 Gleisanlage 9 2 2 2 2 2 9 2 9 8 8 235 aubiger ö? 2. * Absch ibung 12317 4 870 - 20 0/9 Abschr. 72 004, 40 288 01766 Zugang J . Fabrik u. Konter nenen Vorrãte lt. Anffseñ nnn 221 o8o 7 ; 5 Liquidati ons bilanz F m keen K ? . Abschreibung 8 2 2 9 9 9 0 2 9 8 904 ver 36. September iz. Atsih weit nag = is = n= ,,. 1020 2. Marienthal. 4 Avalkonto 1odõõ5) 1 . . 1167856 Grund, Boden, Wasserkraftanlage und Gebäude?. 190 40 Aktiva. RM ) Hypothekensicherungen echselbestand 231,16 3 2 4728 72 Abschreibung . 9 . 9 2 0 9 2 9 9 9 2 10 776 - 188 Wertyaviere 9 134 663 75 332 000, 3 K bh 200, Maschinen 2 2 , , ,, , 0 0 2 2 0 6 9 66 66 == er n —— ö 8 z0 009 Zu unserer Verfügung . 20 oso Abschr. 1010. . 4160 - Abschreibung . e o, , o ee, 0 9 0 0 0 7 759 62 , . J. 2 ncstehende Verwerlungeatktien Igo gen 5 Wertpapier... ' . 3. Gumpenrieb. Bankguthaben... 30 O75 56 . . ö. ͤ 44 a7 26 r ö , ,,, . 177 Kassenbestand ...... k ga4 6d Atti 1 Dodd = Maschinen J Verlust ... . [0G 164 66 Becher! =... 3 86s = Hyppt he; 266 obo = ö 1e 13 297 683 54 Wertpapier 3266 Darlehn Sch. Belenty.. S1 bb9 8ꝰ 3d dss -= Pafsiva Dypothekenaufwertungs kro. 2 190 85 K. per-. 17 843 66 Abschreibung 83552 * . . Verlust am 1. April 1927 . Belenkh. .. 218109 ,, . 2 Aktienkapital... 6 300 000 Iii 88, ps ar Belenky .. 795 576 65 Rollbahn... . rer m n . g 16 136 84 Gewinn im Bankschuĩd ( Martftonto7] bs 6h58 bb Zugang c 840 äubiger ..- WL bes Q] Zahre 1957/28 e sos 0 22 301 67 ] Bantschuld Duüart onto) = 13 297 683 6d I , 7 . . n en Abschreibungg cc... 640 (- Gewinn⸗ und Verlustre nung. reditoren , ,,, , 524 3 4. Asbach. 2 * Schulden. n zweifelhafte Grund, Boden, Wasserkraftanlage und Gebäude.. 40 361 - Aufwendungen. RM 3 , . de. * 160 183 97 Abschreib . 1 2 572 3907 Verlustvortrag.. ... 1s bis zig. 2 Dm K goo Rüchfellͤmng. für noch zu Maschinen . od -= ,, Keiablende Zinsen , 36 859 8 Übschreibungc.. .. 404 * bichteibung aufflußenstönde l e deb göehert:mggsaktien Co = Reingewinn im Srhtz go, Kieltrische geitungg.. ..... 13 038 260 8h 6000 Schutzstammaktien ; . Verlustvortrag 9 Grundstücke konto ' . 9 2 ; 331 Ertrãge. i, w. n ... , e . ĩ z Inventarkonto e o, , e 0 20 9 e d o. , , 9 9 1— K Sb9 dg 1206 900 gad 47 265 ö 5 Jo - eberschüsse aus der Ab⸗ Höygtheken . 40 37 Die nebereinstimmung. vorffehender Dia -= lölung von Aufwertungs⸗ Buchschulden . S6 567 86 Bilan. mit ben Buche her G Abschreib verpflichtun gen . 3 306 36 Banken . 260 573. 02 347 240 88 besch ] an rn esellschaft . re ung . ö 2 2 9 9 9 9 9 9 5 700 ; Jr ,, z gl än e Atzeyte,, , e smn ss ech nit, den . April 1928 BVorrãͤtelonto: . ine a , , d es e De, mer. Uecseläen:::: :::: :::: 3 2 iquidatiousschtusfbilanʒ i e nderung . Brännsdorfer Strumpf. Fabrit u. G. Dezitoren;... ...... ...... 4 az auf den 13. Juni 1928. en , eng, d, e, Uuterschrit. Wertpapiere 2 2 2 2 2 1 1726265 71ñ Gewinn⸗ und Verlustberechnung Kassenkonto ...... . 3 3 Attiva. RM 83 Gewinn und Verlustrechnung am 321. Dezember 1927. Bankguthaben. ..... 7345 96 zum 31. März 1928. j Verlust... .. . 163 069 39619 2 26 Verlnst. RM unkofte n.. 29 970 89 assiva. nn,, ar euiap tel tente: Bao Ul r i nalen zu e Rehe o 100 BPafssiva. / Allgemeine Geschäftstosten: ovisio nen d 6 6265 ol Reservefondskonti: Altien kapital ...... 6 300 Coo WVersicherungen 14 637 35 J,, . 103636 Reserve ä 279 700 Gläubiger ..... 6776 74239 , Autounkosten . ͤ 3 146 35 K (Personalunterstützungsfonds) 100 oh 37 Jos , ss 2 2 ua ehe 149 3 Kreditoren ..... ; sz ; ankspesen ; ebitoren für uneinbring⸗ ; ö 2 : Gewinn- und Verlustrechnung. Geschaftskosten 66 Hz606 90 113 16675 ae ef int, Eee 30 33474 , ; 8 946 len e ,, n ö m Vorjahre... 24 Aufwendungen. RM 3 G Sienern n. sonlale Abgaben 0 26479 z Bruttogewinn... . 1298 314 Verlustvortrag. .... iz ozü 13a 63] Abschreibungen ..... ( , 0 (he. 6 , * 1 207 ee 16 450 6s 3s 15d 10 Ric 16 582 34... 165822 ab Abschreibungen 4126 2 e ng von Verlrẽgen 3 3 . Gewinn. w 6 72 6 Setriebei . oon io im Mai J e ( Rückstellungen für: . mid t L ! ; , . Gem . weisel hafte Außenstãnde 10 18397 6. . 2a ee, nan, . Jos? T7943 res 2 hob 9 3. 21 Zinsen 22 Soll. Gewinn⸗ und 8 uto vom 29. Februar 1928. 7 2 Ertrãge. erlusivortraũ Nm miss] n Ce enen nl Jahre 162, , e wmbschreibungen.. a wo Bortrag vom Vyrjahre. e F 178293 . z56ß 15040 D T 5 Gewinnsaldo. 21 da0 os ] Bruttogewinn... 6 2 5 . aus Verpfliée... 16 000 0 . 4 Bruttogewinn .... 340 134 99 207 260 9s . , 13 069 39649 Schr oy ; Teisuach, im Mai 1928. , den Teisnacher Papierfabrit Akt. Ge ; Die Nebereinstimmung vorstehend 3 h stiel, den 13. Juni 1928. Klemp. Verlust⸗ und Gewinnrechnung . . Schmidt. anger.

Dietrichsdorser Werst A. ⸗G. in Liquibation. (Unterschrift.)

Die turnusmäßig

rat Taver Mayer,

wledergewählt.

ausscheidenden Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats, Herr Direktor C. Müller und Herr Dr.Ing. e. h. Stadt⸗

wurden einstimmig

Büchern der Gesellschaft bescheinigt Chemnitz, den 2. April 1928

Prosessor Dr. Pen ndor *

Bräuns dorfer Etrumpf⸗Fabrit A. G.

sowie der o

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bi 6 rn

und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßi rten B Papierfabrik Akt. ⸗Ges. bestätigen: en, ) Teis nach, im Mai 1928.

(Unterschrift.)

L. Rebel, für den Aufsichtsrat. Fr. Müßenberger.

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1928. S. 3.

384477 Bekanntmachung Re die Barabfindung für die 5 e,, Emission 1

Dentfchen Grundcredit Vank Börsenname: Gothaer Grund⸗ credit⸗Bank).

Dritte Veröffentlichung.

Die Deutsche Grunderedit⸗Bank hat mit n vom A. Dezember 1939 PM 250 000 0909 65 3. Kom⸗ munalobligationen Emission 1 aus⸗

geben, deren Goldmarkwert nach . 9 eee, mit Art. nr Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz GM 6,34 für je Papier⸗ mark 16 609, beträgt.

Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde machen wir gemäß Art. S5 der Df. V.⸗O. den Inhabern dieser Obligationen fol⸗ gendes Abfindungsangebot:

Wir zahlen gegen Uebernahme der ZTeilungsmasse aus eigenen Mitteln für se nominal PM. 19 9900 Obligationen RM 2, —, somit 31,54 8. des nach den gesetzlichen Bestimmungen ermittelten Goldwertes.

Dieses Angebot gilt als von allen Gläubigern, die sich im Besitze obiger Obligationen befinden, angenommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger ein Widerspruch gemäß Art. 86 Abf. J, 2 der oben angeführten Durch⸗ führungsverordnung durch einen Teil der Gläubiger 2. dessen Goldmark⸗ ansprüche mindestens 15 3 der Gold⸗ markansprüche sämtlicher für dieses An⸗ ebot in Betracht kommenden Gläubiger ee, .

Der Widerspruch ist an den Herrn Staatskommissar der Deutschen Grund⸗ eredit⸗ Bank, Herrn Landgerichtsrat Schüller in Gotha, zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheini⸗ gung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Kommunal⸗ obligationen beigefügt ist. Die Be⸗ , muß den Nennbetrag sowie ie Litera-, Serien⸗ und Nummern⸗ bezeichnung der Kommunalobligationen enthalten. J

Die angebotenen i,, ahlen wir unabhängig von der Ent- . über die Annahme unseres Ingebots schon jetzt gegen Einreichung der Kommunalobligationen Emission 1 mit einfachem Nummernverzeichnis an unferen affen in Gotha und Berlin aus. .

Gotha / Berlin W. 8. Bellevuestr. 14 den 18. Juli 19283.

Dent fche Grunderedit⸗ Bank.

·· 39543 . Bilanz ber 31. Dezember 1927.

RM 8

Zugang 1927 en 268 000, - Abschreibung 3000

Maschinen und mr inn 289 000

Zugang 1927 15 9065 86 IJ04 902, Sh

Abschreibung 29 902 85

Mobilien, Gerate, Auto 1000

Zugang 1927 4 ooh 3d

Ss d Abschreibung 1656.32 4 000 - Kassenbestand 160110 Postscheck⸗ u. Bankguthaben 17 00537 Wechsel und Schecks... 13 411 64 eblioten.. 2 zo zz

Wertpaplere und Beteili⸗

ee nen =. 8 ö kan 7 000 - ohmaterial, Fertigfa e und n n 319291 35

gerlust ider. . H bol, s

Gewinnvortrag

Aetiven. Gꝛundstück a n .

2665 000

27h 000

19366 . . . 12196, 39 40 305 26 1213 Noß31 Fa fsiven LIktienkapitabs? .

apit Gesetz licher Reservefonds Hypolber (bis 31. 1. 1931 unkũndbar)̃ .... ö Abligationsaufwertung .. Buchschulden ..... Aktzepte. ..

dich für Steuern, n , Posten . Ts Voß!

Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

n. . ,, es fn

Unkosten un Steuern. 460 12226 bos 68743

aben. . 451 185 78

eh g g . Verkust 1927 ...... 52h01 66

bob 687 43

Der A Srat t aus fol⸗ . , , * * *

abrikant, Stuttgart, Vorsitzender, Hanz aether, Kaufmann, Stut i stellvertr. Vorsttzender, Albert Flegenheimer, Kauf⸗ nn, Stuttgart, Dr. Hermann Vater, iwzig.

dtto Krumm Aktiengesellschast, Stuttgart Fellbach.

396156 Prospett.

Woll ˖ Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Nominal 2 600 090 Reichsmark vollgezahlte Stammaktien aus der Emission des 8 1922, 2000 Stück zu je 1000 Reichsmark, Nr. 2001 - 4000.

Die Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover ist im Jahre 1872 , worden, hat ihren 986 in Hannover⸗Döhren und ist am 17. Juni 1872 in das Handelsregister des Amtsgerichts Hannover eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Wollwäscherei und Wollkämmerei einschließlich verwandter bzw. naheliggender Geschäftszweige, und zwar in Lohn oder für eigene Rechnung. Eine Beteiligung an anderen ver⸗ wandten Betrieben ist zulässig.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 700 000 Taler und wurde 1890 auf 1 006 0090 Taler bzw. 3 C00 0090 M erhöht. In den außerordent⸗ lichen Generalversammlungen vom 28. November und 77. Dezember 1921 ist be⸗ . worden, zur weiteren Berstärkung der Betriebsmittel und zur Abwehr

eberfremdung das Grundkapital um 4500 009 4A durch Ausgabe von 1500 909 Æ auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit Dividendenberechtigun vom 1. Januar 1922 ab, eingeteilt in 1000 Stück zu je 1600 Æ, und 3 900 Mark auf den , Stammaktien, eingeteilt in 2000 Stück zu je 1600 4, zu erhöhen. Die neuen Stammaktien, die vom 1. Januar 1921 ab voll an der Dividende teilnahmen, wurden unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, der Nechtsvorgängerin der Darmstädter und Nationalbank, , n, . . auf Aktien, 5 e Hannover, und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ Haft; Filiale Hannover, zum 4 von 115 35 übernommen und den alten

ktionären vertragsmäßig zum Kurse von 120 5 derart zum Bezuge an eboten, daß auf jede alte Aktie von 150090 4 eine neue Stammaktie zu 1509 M bezogen werden konnte, Das erzielte Aufgeld diente nur zur teilweisen Deckung der mit der Kapitalerhöhung verbundenen Kosten, so daß dem Reservefonds nichts zu⸗ geführt werden konnte.

Die Vorzugsaktien, deren Uebertragung an die Genehmigung der Gesell= chaft , ist, erhalten eine Vorzugsdividende in Höhe des .

eichsbankdiskonts eines jeden Jahres, . nicht unter 6 35, und zwar in der Weise, daß dieselbe bei einem etwaigen Ausfall in den folgenden Jahren zu er⸗ gänzen ist, wobei die älteren Ausfälle stets den jüngeren borgehen. Das Nach⸗ . t haftet an dem Gewinnanteilscheine des Jahres, aus dessen Gewinn ie Nachzahlung bestritten wird. Bei Auflösung der Gesellschaft oder erab⸗ setzung des Grundkapitals werden die Vorzu saktien vorweg zum Kurse von 10 3 zuzüglich des Gewinnanteils für das . Geschäftsjahr und etwa rück ständiger Gewinnanteile befriedigt. Die Vorzugsaktien können ö in ihrer Gesamtheit i Kündigung wieder vin g gegen werden. Die Kündigung steht nur der Gesellschaft zu und muß unter eachtung einer Il en er , auf das Ende eines Geschäftsjahres erfolgen. Sie setzt einen Beschluß der General⸗ 1 voraus, der mit einfacher Mehrheit der vertretenen Stimmen unter gesonderter d . von Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu fassen ist. Mit der Eintragung dieses . in das Handelsregister gelten die Vor⸗ zugsaktien ihrem Inhaber gegenüber als gekündigt. Die Einziehung erfolgt zum Kurse von 1190 3 die 3 ung aus dem ngch der jährlichen Bilanz verfügbaren Reingewinn einschließlich ausgewiesener Rücklageis früherer Jahre. Reichen Die danach verfügbaren 66 nicht aus, so müßen sich die Vorzugsaktionäre Be⸗ friedigung güß dem nach den Bilanzen der folgenden Jahre ö Rein⸗ gewinn , . ausgewiesener Rücklagen gefallen ein Nach dem 31. De⸗ ember 1936 kann der Kündigungsbeschluß mit einer Mehrheit von drei Viertel er verlretenen Stimmen ohne gesonderte Abstimmung von Stamm- und Vor ae r gnren gefaßt werden, wobei die Vorzugsaktionäre ein Mehrstimm recht nicht haben. Die Gesellschaft kann Genußscheine ausgeben, deren näherer Inhalt durch en nn,, bestimmt wird. Die Vorzugsaktien befinden fich im Besitz der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft so⸗ wie der 2 und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannober, und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Han⸗

no ver.

Die —ᷣ lüsse der Generalversammlungen vom 28. No⸗ vember und 25. Dezember 1921 sind am 18. Februar 1922 in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Hannover eingetragen,.

Die Generalversammlung vom 11. Dezember 192 hat beschlossen, unter gleichzeitiger Umwandkung der bisher auf Namen lautenden Vorzugsaktien in Inhabervorzugsaktien, das Aktienkapital von 7 500 009 Papiermark auf 4920 000 Reichsmark umzustellen, eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Nr. 1 = 4000 zu je 1600 RM und 1000 auf den aber lautende Vor⸗ zugsaktien Nr. 1 bis 1000 8 je 209 RM. Der Beschluß der Generalversammlung dom 11. Dezember 1924 ber die Ümftellung ist am 8. Januar 1935 in daß Handelzregister des Amtsgerichts zu Hannover eingetragen.

Die neuen Stammaktien tragen die falsimllierten Namensunterschriften des inzwischen verstorbenen Vorsitzenden des Aufsichtsrats O. Taaks und des früheren Vorstandsmitglieds G. Heintze und sind mit dem Stempelaufdruck: „Um⸗ gestellt auf RM 1009, = Eintgusend Reichsmark“ versehen; fie sind mit Gewinn⸗ anteilscheinen für die Geschäftsjahre 19231 bis 1932 nebst Erneuerungsscheinen versehen. Ueber die Vorzugsaktien sind Urkunden nicht ausgestellt.

Die Generalversammlung vom 9 Mai 198 hat e,, . das Grund⸗ kapital um weitere 2 600 000 RM *. erhöhen durch Ausgabe von weiteren 2000 Stammaktien zu je 1000, RM. Sie hat für die Begebung dige Aktien einen Mindestkurs von 125 8 ct ge hegt. Die Aktien sind mit 50 R ihres Nennwerts zuzüglich des Agios am 15. August 19828 einzüzahlen; den Ei ahl ungstermin wegen der restlichen 0 bestimmt der Aufsichtsrat. Unter a ,, des gesetz⸗ sichen Bezugsrechts der Aktionäre ist der Vorstand ermächtigt, die neuen Stamm⸗ aktien zum Kurse von 125 3 einem Bankenkonsortium zu überlgssen, welches sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 185 3. e gli Schlußscheinstempel zum Bezuge nn, . derart, daß auf 2009 alte Stammaktien eine eug Stanrmaktle von 1060 RM bezogen werden kann. Die neuen Aktien haben im Verhältnis ihres Nennwerts zum Nennwert der bereits bestehenden Stamm⸗ aktien gleiche Rechte und nehmen in diesem . an dem zur Verteilung en,, Reingewinn des Geschäftsjahres 1928 in der Weise teil, daß auf sie

e Hälfte des auf die alten Stammaktien zur Verteilung gelangenden Rein⸗ gewinnz entfällt. Vom 1. Januar 1929 ab sind sie auch mit den seit diesem Tage eingezahlten Beträgen ohne Agio voll dividende 632

. ie durch die Kapitalerhöhung entstehenden Kosten trägt die Gesellschaft; die Durchführung des ,,,, unterbleibt, wenn die Begebung der neuen Aktien nicht bis zum 381. Dezember 1928 . st.

Die Berkanntmachun der Gesellschaft erfolgen 2 den „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger! Die Gese ö ft verpflichtet ka fie außerdem durch eine hannoversche Tageszeitung zu veröffentlichen, ohne

jedoch bie Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen hiervon abhängt.

Der Vorstand der Gesellschaft kann . Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen 2 er Vorstand vertritt die Gesell⸗ schaft nach außen. Alle Urkunden und Erklärungen des BVorstands sind für die 6 aft ve , wenn sie mit der Firma der Gesells und der Namens⸗

mlerschrift zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Mitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen versehen sind; doch kann der Au fsichtzrat auch ein Vorstandsmitglied allein zu rechtsgültiger . w ur⸗ eit bilden den Vorstand die Herren: Hans Heintze, Ernst Bertram und Dr.⸗Ing. org Heintze, sämllich in Hannover⸗Döhren. er don der Generalversammlun . Aufsichtsrat besteht aus öchstens 14 Mitgliedern, welche für vier äftsjahre gewählt werden. Scheiden

. vor Ablauf der Amtsbauer aus, so findet eine eventuelle Ergänzungs- wahl für den 'ne. der Wahlperiode des ausge iedenen Mitgliedes in der nächsten Generalversammfung statt. Zurzeit bilden den von der Generalversammlung

ewaͤhlten Auffichtsrat die Herren; Rechtsanwalt Dr. Curd Dchwadt, Hannover, orsitzen der, Bankdirektor Max Reibstein, Hannover, 1. stell vertr. Vorfitzender, abrilant Dittmar Hurtzig, Hamburg, 8. stellvertr. 1 Heinri

ö ing, Berlin, Bankdirektor Leopold Haensch. Hannover, Direktor Armin Keil, Reschwitz, Prof. Dr. Mar Levin, Göttingen, Oberbürgermeister a. D. Hermann Vodemann, Hannover, Hans Peltzer, Amsterdam, Alfred Rhodius, Amsterdam, Fabrildirektor Georg Stelling, Hannover.

Dazu treten vom Betriebsrat entsandt die Herren: Konrad Reichelt, Han⸗ nover⸗Wülfel, Architekt Heinrich Wacker, Hannover.

Die von der Generalversammlung gewählten , ,. des Aussichtsrgts erhalten den unten erwähnten Gewinnanteil von 19 3 des Reingewinns außer 66 ihrer , mindestens aber 2000 Goldmark jährlich. Der Vor⸗ sitzende erhält das . Die auf diesen Bezügen als solchen ruhenden Steuern trägt die Gese ö aft.

Das . jahr ist das Kalenderjahr.

Die Generafverfammlungen finden in Hannover statt und werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗

ur Ausübung des Stimmrechts oder zur Stellung von Anträgen in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche . Aktien bzw. Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene ral⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer e. in der Einladung zur Generalversammlung ausdrücklich bestimmten Stelle unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses ober die notariellen Hinterlegungsscheing über ihre Aktien bzw. Interimsscheine pier n am zweiten Werktage vor dem Tage der Gene ral⸗ versammlung bei der ele he interlegt haben un? bis zum Schluß der n,, dn. dort belassen. Die ö eng ist auch dann ordnungs- mäßig erfolgt, wenn Aktien bzw. Interimsscheine mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle 63 sie bei anderen Bankfirmen des In⸗ und Auslandes ebenfalls unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung der General⸗

versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Beschlüsse der Generglversammlung werden, soweit nicht das Gesetz oder die Satzungen anderes vorschreiben, durch einfache Mehrheit der vertretenen Stimmen gefaßt. In der Generalversammlung wird das Stimmrecht nach den Aktienbeträgen' ausgeübt. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktze über 20 Reichsmark steht bei Ausübung des Stimmrechts einer Stamm⸗ aktie über 1600 Reichsmark gleich, ist aber bei Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Au 1 oder Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen sowie bei Wahlen zum Aufsichtsrat mit dreifachem Stimmrecht aus- = Bei Abstimmung über vorstehende Punkte haben also die tammaktien 1009 und nach nm, , der neuen Kapitalerhöhung 6000 Stimmen, die Vorzugsaktien 3000 Stimmen. ; / Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt; 1. 5 3 desselben werden in den . Reservefonds gelegt, solange dieser 103 des Grundkapitals nicht e reitet, 6. können auf Vorschlag des . 56 oder Vorstands von der Generalversammlung sowohl größere agen als auch die Bildung und Dotierung von weiteren Reserve= und Unter⸗ ,, . beschlossen werden; 2. . der Aufsichtsrat 10 . und der Vor- tand 265 , Gewinnanteil unter den Beschränkungen der S5 245 bzw. 237 des 66 etzbuches. Außerdem ist der Vorstand ermächtigt, mit Genehmigung

des Auffichksrats Beamten und Arbeitern der Gesellschaft anstatt oder neben festen Bezuͤgen Anteile vom Reingewinn zu bewilligen; 3. über den dann ver⸗ bleibenden Betrag beschließt die Generalversammlung mit der Maßgabe, daß die Vorzugsaktionäre wegen der ihnen nach 5 5 des Statuts zustehenden Dividende vorab zu . en 6. .

: ie Einlösung der Gewinnanteile erfolgt bei den von der Gesellschaft je⸗ weils bekanntzugebenden Stellen in Berlin, Frankfurt a. M., Hannover, Han⸗ nover⸗Döhren und Mühlhausen i. Th., wo auch kostenfrei neue Gewinnanteil⸗ scheine bezogen, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle die Aktienurkunden betreffenden, von der Generalversamm-⸗ lung . lossenen Maßnahmen bewirkt werden können. Dividendenscheine, we ö 4 Jahren, von dem 31. Dezember des Jahres an gerechnet, in welchem 6 n,, find, nicht erhoben werden, verfallen zum Vorteil der Ge sell⸗ chaft, Eine Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine findet nicht statt. .

Bilauz am 31. Dezember 1927.

.

Attiva. RM 8 RM K Fabrikgebäude (Kämmerei, Wäscherei und chem. Fabrik) 2218 509 3 4 k 178 549 4 2 397 049 43 Abschreibung J . 6 72 049 43 2325 000 Maschinen, Apparate und Geräte... 1547 50043 ö w S55 020 76 2702 520 76 Abschreibung . 9 ö . ö o 0 0 2 775 520 76 1927 000 Anschlußbahn und Zubehör ...... . W did Abschreibung... . 9 000 100 000 - Licht⸗ und Kraftleitungen s.. 18 006 - Zugang... ö 6 99957 24 999 5 Abschreibung 2 2999 22 000 Mobilien, Fuhrwerke um... v8 000 Zugang... 55 84951 1535 Abschreibungs .. 3 840 511 120 000 4494 Grunbstücke mit Wasserkraft (durchschnittlich 609 PS).. 100a90 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen für 260 Familien 700 gugang... . w 11371 do TF Abschreibung... .. e 31 1371 670 Material⸗ und Warenbestände . 162379016 Kasse⸗, Wechsel⸗ und Effeltenbestendd! . 244 799 Bankguthaben... 920 696 Debitoren 2 8 2 * 22 2 1465 566 94 IIL 6098 853 69 . Passiva. Akltienkapital: Stammaltien . 4 000 000 Vorzugsaktien... 20 000 Rückstãndige Dividendenscheine 2 4 n 2 322 Rücklagen: ; a) gesetzliche . 500 000 b) allgemeinec« . 1250 . ej Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds...m 126000 Steuerrücklagen . . Spargelder von Beamten und Arbeitern... grebikoren ... ,,, Ertrag aus 1927 1 2 2 1 1 2 1 21 2 1 1 * 1 1 1 2 L *

Gewinn und Verlustkonto 1927.

i Angestellten Kranken-, Unfall⸗, Invaliditätsversicherung, Unte stützungs und Wohlfahrtsausgaben.

Abschreibungen w 1 Saldo 2 * 2 2 E 8 16 8 8 , 2 2 2 2 2 2 1 2 2 * Per Rohertrag vom Jahre 19277. q 23596 8

2 S835 25183

Die Gesellschaft hat in den letzten fünf Jahren gui die Stammaktzen

6 Gewinne verteilt: 1923 1924 10 8, 1925 8 R, 1926 10 z 1 1 X.

er in Hannover⸗Döhren belegene Grundbesitz der Gesellschaft it üder S0 Na

* mit 10 ba bebauter Grundfläche. Die jetzige rbeiter . rund 29009.

M der Beamten und

Die Gesellschaft gehört der Konvention der deutschen Lohnkãmmereien an. Der Geschäftsgang der Gesellschaft im laufenden Jahr war disder and ist

urzeit zufriedenstellend. . . im Juni 1928. . Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Daunaver. S. Heintze. Ernst Bertram. Dre Jug. Deine.

Auf Grund des vorstehenden Prospelts sind T CG 00, Neiche naar? vollgezahlte Staurmaktien aus der Emission des Jahres 122. 0 Stück zu je 1000 ichsmarkt, Nr. 2001 1000, der Woll Wache rei und Kämmerei in D bei San nover zum Dandel und zur Notiz an der Börse in Hannover zugelassen worden.

Sanunover, im gi 1928. ; .

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell schaft auf Nttten Filiale Hannover. Commerz und Privat ⸗Vank, Akttenge sellschaft, Riltale Daraode r.

ch blättern berufen. Die Berufung hat gemäß § 266 des ha er gel es zu er⸗

folgen.

3 35 ö.