1928 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Mr. 178 vom XG. Juli 1928. 8. 4. . e . ELi5gn gf Wolfegg, O. A. Wald ., . z iber verz. k olfegg, O.- 2. Waldsee, Inhaber J , 4. niele [coos0] schäft früher: Ifflandsträ 665, ist näch Wiesbacem. 400 , nn nel 4 Cn b Dehner in Thalheim . 9 ö. Daz Hr Trwerfahren über das Ver- Abhaltung des Schlußtermins auf ⸗= In dem en nn er, wer n über das nhl m bh ü 6. 5 n, , 26 . 9 9 J . mögen dez Knufnianns Klltgsrt Fützs. gehoben, li e n. Oels sredlad resbebn, wah, hahn flags, hr , Kin hten leer perff ist Begirksnotar Fich in 4 . ) ö mann, Armaturen⸗ und Metallgroß⸗ Hamburg, 20. Juli 1923. ie. 3. err rsor schre‚n nafhe ne hie⸗ dez V ergleichs verfahren (eröffnet. Ter Waldfee und für den Fall feine? Ver! . 1 . ndlung, Bielefeld, Gütersloher Str. Dae Ani sgerihi. Ee * . Ziwangsvergleich auf⸗ min zur Verhandlung über den Ver; Ein geprüfter Gehilfe Rot, 5 . He n, nung: Siekerwall 18), t J ö estätigte goverg leich vorschlag wird duf den 5. August rait. Schlmanck in Waldfee bestel . 3 , ö nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗-HamkHenrg. (490064 geh en, 19es asm flag 9e Ühl. ' Zim igt Vergleichs hrmin ist auf. Montag, be n ö gehoben. Der 6 der genossenschaft in lesbaden, den 6. 84, 3 , , , Alder mne, e, Rkugust 1538, nachmittags . nr . Beine, den W. Juli 1928. n 6 bart . n,. emein Das Amtsgericht. . toi ' wiel ern n nnd ün we gag nee tggeblnde. imme zi. k. u nd . ö Das Amt gericht. ö nr be , T eudiusstt ü an, ist na wiegen. . do0M8] L in Savelbera hestesst 6 Braunschweig. (t00ö ] Abhaltung des Schlußtermins ** ö 9 ᷓ— Das rr e sshren über das Ver- gehoben. ö . mögen des Gärtners Kurt ö in Hamburg, ö Rautheim Nr. 115 ist nach erfolgter D Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 9 gehoben. . ö Ham ihn rauuschweig, den 20. uli 1928. Der Konki ; Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. n 9 . D 1trma ; ö 7 P . ge! dorfer 3 5 ö f 8 fur den Raum einer fun fgespaltenen Petitzelle 105 &. B e, nge süheen , ö. i l , e, , ,, Einheits eile 175 , nimmt an die mögen der Domnauer Mühlenwerke aufgehoben. . . Be r,. viertelfäͤhrlich v9 Cars,. Alle Postanstalten nehmen 7 265 hee nf. Hirlin Mr g, Bilbcimtftraße .. Alle Pruqdaufträge G. m. b. S. in Domngu wird eingestellt, 66 84 ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 2 n auf ein jektig befchriebenem Papier völlig deuckeif elnzusenden, weil eine den . des Verfahrens Di SV. 48, Wil helmstraße 32. w a. e e it barln anch an zugeben, pie Worle etwa durch Sperr⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vor= Ginzelne Nummern kosten 30 Gun, einzelne Beilagen kosten ire mean l' unterstrichen) oder durch Fertdruck 6wesmal unter. anden . ; Ham um Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages . ö stiitheh Kern r gehoben iterhen sollen. Wetr ftete ini eigen můffen z Tage mtsgericht Domnau, 20. Juli 1928. Jer . ; einschließlich des Portos , . d . er dein Ger tn m bel der Geschäftsstelle eingegangen sein. 6 . 10053 fitüren Fabri ; Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. * . XX Fa ela le. über ch V J traße 130, X ; . ,, . erm a8. 1928 Brünsbütteltoog wird, nachdem der in Hamburg, MN . ĩ j 27. Juli, abends Poftsch ectkonto: Berlin . dem Lerner er mln dam ,, De E. 174. Neichsbankgirokonto Verlin, Freitag, den 27. 7 . ö . angenommene wangsvergle ur . . . . 3. a 3 , r. § 6 der Bescheinigung der Vollstreckbarkeit bersehenen Ausfertigung na r r, 1. bh r gene hoben. ernten g, n Ulle zur Veröffentlichung im Reichs, und Staats. Die Gebühren sind von der Partei zu entrichten, der das des Festsetzungsbeschlusses. 6 * Ain dh ericht? e rng anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten gc egen ht ie . des Verfahreng auferlegt hat, mangels Der gezahlte k (6 Y) ist, . die Kosten wum cod] au ehren Druckaufträge wiüssen, zönig ern, it nereich. , . . ein , cher. Die Ge. des Verfahrens nicht bem Kläger zur Läst fallen, nach Beendi= Eger hn Fntunsverfahren ib de, GHechingeng werden; es mußt aus den Manuskripten selbft auch rihrllchterker elenden d, Weer. gung beß Verfahren zörüchuzahlen. g 16 ift, soweit er nicht In dem Konkursverfa . a Sperrdruck oder ühren Der gezahlte Auslagenvorschuß (5 16) ist, soweit er mi Vermögen der nicht eden , 9 ersichtlich sein, welche Worte . 6 ö. ö. a . 8 g GJ 3 auf verbraucht ist. zurüczuzahsen. eingetragenen Firmg Ern a e Haultehm- ; ttdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Bei Einreichung der Klage hat der Klä u . 66. i Ei und d nhabers ist H Raulsehhm Fe z ; ü den Betrag der Prozeßgebühr B. Gebühren und Auslagen der Proz . . . , ö. 866 een ind Geschaft astelle lehnen jede Verantit or tung für 3. ö 4 . . de e, n e . . ; bevollmächtigten. . . e . 6 . 3 , 1 K Ter h gn d auf Verlangen dem Kläger . t ines nh inwalls oder eines Hochschul⸗ ; 8 Schlußverze . ö ; ie usses wird a . gi eines Rechtsanwa ; 3. rg, en zu ben n nr, e n des keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab ö. . g n. . 2 gi een hee nn nen,. ö 3 . . snden orten, sah e zhr, gn, Leeelchmen Die Zahlung ist von den in ö wohnenden Klägfrn Hächchögericht ist Durch sinngemäße Amwendung der, deut schen brung Fer. Mläubiger üben. zie en 2 t ———— 0 auf das Postschecklonto des Schiedsgerichts Nr. 26 40. Breslau Gebühr norbnung für Rechtsanwälte in der Fassüng vom 5. Ju kattung der Auslagen und die Gemäß = . unb von ven in Polen wohnenden Klägern auf das Pyostschecktont? Ham Hgierchgaesetzhlutt Teil, Seite gz, zu bemessen. . rung einer Vergütung an die Mit⸗ neehul r des Schiedsgerichts Nr. 304 425 Kattowitz unter Angabe der Sache Hierbei Ind die Verfahren e. rt. 5. Si und 368 des glieder des Glaͤubigerausschusses der Das“ Konku Inhalt des amtlichen Teiles: zu lessten. deutsch⸗polnischen Abkommens über Oberschlefien vom 18. Mai r be n ,, Uügüst 1338, Vermögen des 8. 5 ' n ger licht Miechte stteitigleiten der Beru fungsinstang im 10 Uhr vor dem Almtggericht an. Cilen⸗ n. Kehl wurd Deutsches Neich. Entspricht der Vorschuß nn dem Lom ez geticht et; Ting bes zeilen zins, d. Gebührenordnung, die übrigen hburg. Zimmęer, Rer. 19. Hestim mt. Schlußtermins n esetzten Werte des Streitgegenstandes, oder . sich der Wert Verfahren als Verfahren der Beschwerdeinstanz im Sinne von k , i ü i icht ö. ie. senstandes im Laufe des Verfahrens, so ist der Mehr⸗ 8 41 der Gebührenordnung anzusehen. . ö . A Bekanntmachung über die Geschäftsordnung des Schiedsgerichts ee, n. ö. alsbald ö . § 21. = ,, . 4 ,,,, fahrung bes Gesezes lber 8e w geen, , Fehn rn, err, gg. an geh. Das Konkursverfahren über das Ver- HExrerel-d. effend Durchführung des Gesetze j icht lt, so wird gemäß Art. r Vergütung bewilligt, so kann sie bon ; e s a eg , ga, m d. e m r m g m m,, , . , , , h, nut ben nach z s z . n t ; e. 3. ö an . 5 . z . . ö y ö etrag e 3 . hn n ggf, n nn n . ö iz ig. wir dn Sele 3, B . lber os e nen * e ü dl e ne. , 3 . , * H , JJ J In den Fällen des Art 2 Abtommens wird, wenn die . 9. Uuebergangsbestimmung. don? Schlusberteihing hierdurch argtz etre h nden wants friffket. erm dr lhre, ehh den A. Ful hes ö nehmen ; fdllone Ind einer sirgerlichen Hecht stre tiglglt ober in einem ö * . Juli 192 den ech en re , , m, if r . üher den Vergleichs vor⸗ ö ö Lale Eemm. l'on Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. He r rrnnr r e re, e n für die Beantwortung der Diese Geschifsordnung . auch auf die bereits an- her gn Ind rf dal⸗ 1 , Kreseld schlon irn hen 3 . 16 ö ö K 40006 , Rr n über 1 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 29 des Reichs⸗ vorgelegten Frage eine . 5 den . ,,, hängigen Sachen Anwendung. ich,, 1. g vorm. hr, anberaumt. (Simm mi i. ] 6 8 Kaufmanns Heinrich blatts Teil 1. stanbes des Lvolgtionsverfahrens erhoben. r = a nn, gar 10s. Krefeld, den 21. Juli, 1928, Rr. id) Der Antrag auf Eröffnung Ueber das Vermögen der Firma Vermögen, gesetzblatts Te Schledsgericht nach frelem Ermessen fest⸗ Beuthen, O. S., den 14. März Eisenach. i056! Amtsgericht. Abt. 6. h ir erer da (bft Anlagen Arndt und Co, offene Handelsgefell, Goldstein in Fallen burg ist anffehah 8 . z gi ch ö berechnet Das Schiedsgericht für Oberschlesien. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . des 236 äche n e n . 6 e ha kern uf mann Chin und nachdem der angenommene ergleich x Q—ůiuKiQ—eͥͤQ,Üu eee, gesetzt. Die Höhe der Gebühr wi e. 3 , , Kae cen? * Yen e, , fe r,, R aku nn acki. mögen, des Zigarrenkistenfabrikanten niünchen. Coon ist auf . esch ] ö . eld nnn rau eckhilde, Arndt in 2 t worden ist. ; Die Gebühr ist von . esd m, gien ae riedrich Mater in Mihla a. W. wird Nin Ei. uli 19238 wurde das am der Getel de, , , ,. 2 nntz, wärd' heute, am T5. Juli 1026, alfenburg, den 14. Juli 1928. Vn trag zie. Evotation erfolgt ist. : e, einer den Rosten des Ver. 23. September 1827 über Zs Ver, det e er üer, gare ö. 6 5 g zür Mh we ee. . e ne,, . Amtliches. desc g ich e r wird bei Beendigung des Berfahrens fällig. Bekanntmachung. ,,,, n n, , ,,, ö D . ö j gil. . Antrags gemäß und nach Stellungnahme der beteiligten e ent hen . Jul bes ö . . . . h eiten, e , n, ,, . 9 ee, 8 2 nf reer nir . . Das über das . ge. Deutsches Reich. Der Fiskus des deutschen Reiches, der k. . Landes reglerungen sowie nach uf i rn des . . Thuͤringisches Amtsgericht. Abt. I. n g, eröfnele Konturz, g Ueber, des, dermgen der , r ü jo Sr Ber mannes, früßeren Kaufma ̃ inisterialdirektor im Reichsministerium des Innern der Provinz Oberschlesien sowie der Fiskus der Nepu n werden als Einverständnisstellen nach 8 2 Abs. 2 des Gesetzes Thüringisches Amtsgerich Dollmannstrgße 18, . A. Totzk, Festenberg, Inh. Fräulein trauensperson gemä 5 * Hasenberg, all. Inh. der Firma Dud Der Ministeria o Hao sewebshaftlSchlesten find von diesen Gebithren befreit. ber n im. . n derfahren als durch Zwangsvergleich gneit Woti Feftenberg, wird auf ihren gleichsordnung wird. der beeidigte a Richterstraße 151, früher von Ka meke ist einftweilig in den Ruhestand versetzt worden. und der Wojewo äber die Abtretung von Zegmtenhezügen zum Heim . Enekirghen, Eäel ä,] beendet aufgehoben. gh Antrag heute, an 23. Juli 1928, vor- He e, or n. Burmeister in erbersträße 23, Laden, Klein ank in II. Schreibgebühren. stättenb au vom 36. Juni 17 (RGBl. I S. 133) und 1 ö Das Konkursverfahren über das Aintsgericht München. mittag? 25 Uhr, das rrichtliche Ver⸗ Rostock, Paulstraße, bestellt, Termin huhlbaten, eröffnete gericht che Ver⸗ 8 1. h Abs. 1 und 3 der ö,, zur Durchführung dies ö. Vermögen der Katharina Rick in Geschäftsstelle des Konkursgerschtz. leich verfahren. zur . des zur er,, über den Vergleichs jeichsverfahren ist näch gerichtliche Bekanntmachung Wenn eine Partei einen Schriftsatz nicht in der in der Ver⸗ esetzes vom 12. März 1928 (RGBl, 1 S. 61) zugelassen: . Euskirchen wird aufgehoben, nachdem . —— 3 onkurfes eröffnet. Vertrauensßerson vorschlag am 16. August 1928, vorm. Lern, ung des Vergleichs aufgehoben. 1 Schieds⸗ fahrengzordnung borgeschriebenen Hahl von Stücken einreicht, so 1. der Badische Landes. Wohnungsfürforge⸗Verein e. V, Karls . der. Inhaber der simhsichenontuté. güne, all Ge, et ie ar f g, g ern, Fesen. Sz lihe vor dein untetzzielen Ge, denn e g. 4 über die Geschä— . e he irb, falls die Anfertigung der fehlenden Stücke durch die Kanzlei ruhe, Schloßplatz 15 6 forderungen in die Aufhebung ein⸗ In dem Konkursverfahren über . das berg. Termin zur Verhandlung über richt. Der Antrag auf Eröffnung des * nt r ig. gericht? ür Oberschlesien. . 29 ö eri herr seb, hie fir nene Schteibg büihr von der ru ef ish Haden ö , , 3 Vom 26. Juli 198. ir , . 2. xie Siehlung geselschalt. Oldenburg. m. b. S. Wobnunge. ö. r , , ,,, e e , Om . = Das gleiche gilt, wenn eine Partei die Erteilung ener Ab, aͤrsorgege ell haft fär Vlden burg, Sldenburg 6. D. . Da Une g ö n, , ,, stimmt vor dem Amtsgericht in Festen. li gli ee , fe. zz. In dem , ,, , arg Unter Bezugnahme auf , 964 ö. ,, schrift eines Schriftstücks beantragt, die ihr nicht von Amts wegen ese, get Lider nen, 2 w s d itz, . 19 i ö. ü i . mn t ö ; . . , 3 ,, . . fe ,,, . ö g. Das Amtsgericht. dnn, n. 8 , . 1 ui n en m, 1 . u iche nd die Ge⸗ zu n n nh. beträgt 80 Rpfg. oder 60 poln, Groschen 3. . Abteilung für Wohnung und Siedlung, ‚. Vermögen des Kaufmanns Stefan der hh '. Reufalz gr Zimmer 11, der gemäß 5 9 Vergl. Ordn. ang eh! . Stettin. 3 3 od nhaber der Landwirt . , . chaftãoednung des Schiedsgerichts für Oberschlesien ver⸗ für eine Seite, bei Uebersetzungen 60 Rpfg. oder 1,20 Zloty. sir das Lübeckische Staatsgebiet. ö. J . nn. Tus agen. geri t he ae gr dhe, . n dem Verglei r 4. rn den 14. Juli 1928. ö 3 riedri . . ig er Berlin, den 25. Juli 1928. 8 18 ; . int ö. 1923 angenommene wangsvergleich Beteiligten aus. 3. T. X. 1128. ö Stolle X Eo, Dentaldepot in . vom 11. Jun erlin, . . . . . . . Der Relchsarbeits min ster. . dur , n n, en * vom ennmiedg-- ; oo 9] Festenberg, den 23. Juli 1928. tettĩn, dhis be fn, 59, wird heute J ende . 6 9 n. Der nr , n. des , mn Von n. K sind die fol J. V.: Dr. Geib. . , , , , , , . ö, n n , ,, K ee , ,,, . e re: . aufgehoben., Amtsgericht laß des Fabrikanten Peter Hack in Neu erg erfahren uh iger ö f ; ; di ö! u, Gerd Gerichtsstelle den ö , e iir Ente gen Vermögen de aauss en] wen it ge, nen, d, di, ker er ser g, d, Fer, 91 . . . 1 . en, 6. . . . . ö. ö. J Neuwied, den 17. Juli ; . j ü r e r ; ; j Behõ emã j urance Company Limited in Lo ö. *r ern, . . te u. gil. n n sntgesn, g gehe n rf der ei ,. ] . ü . Auslagen des Schiedsgerichts. ö ö 233 . 1 , n,, gut⸗ hat Die ln verstorbenen Hauptbevollmächtigten Herrn 6. Das inn r,. über 8 n, , . 6. 5 ö. , . nh! 53 bestellt. 3 . re. as Amtsgericht. 2. er ah ne n u ö. an . heb h Fe n. . Kosten und Auslagen, Kin Friedrich Hübener in Hamburg den Herrn Johannes ( Vermögen des , . 4 ö Vileh ten. J (40074 bas rn, ern e n üerfahlen ö. 3 6 Aer 6 . MMI . . Eelcheeresehe debt n ne des Atommens den , ö. ee ar ae. 1 Mare r ane rl n lg, h nee . e n,. wird Dr. er eh uh gi min oe, nn, wgre richtliche Wert ichw rg, Für das Verfahren vor dem Schiedsgericht werdsn in, den Danßesbehörten für das Gulachten von Sacherstä nꝑdhigen een! Hauptbtvchmächtigten für dag Dehtsche Reich besleli . angenonimene Vergleich durch rechts- . ber da. Vermögen des Dudensin * 83 inge , ö beraunt. Der Antrag auf golf nn 266 ö. 2. , . . 2 ʒillen her. Art. b, 3 und Id dez ce e rer, ,. entrichteten Beträge. . amn dih Y unn chung vom s. Jun jhön im Reicht anzeiger ; kräftigen Beschluß vom e . Tage Kaufmanns Michael Bauer in ; Hof⸗ Nr. 3, bestellt. ern unn 86 d des Ver ichs verfahrens nebst nen . a5 un en. . ißen sen⸗ über Oberschle ien vom 15. Mai 1922 fo gen an emelnen rozeß⸗ Grstattungepflichtig ist di Partei, der in der vom Schieds⸗ r. 132 vom 7. Jun 1902). H n ,. ist, nd nnn, , 3 kirchen mangels einer 3 2 r ö. 4 i. nl a e nf 1 3 per h , . Vn. n . e e . fr 1. din. ebühr für das Verfahren im allg gericht e a cl n tfchs bung bie Räten des Verfahrens auf⸗ Berlin, den 2. Juli 1926. . * aufge ö : d * , . J * ; * ö. . 1 - 6 . . ; ö 6 . ; . 5. ** ö Fin es 9 . . Verfahrens deckenden Masse bor den. unter eichneien bericht, ö. . 2. 2 glei mit der , . 33 65 2. , i für die in der Sache selbst ergangene Ent- erlegt sind, mangels einer solchen Entscheidung aber der Beweis Das Reichgaufsichts amt für Ir a oerscherung. Thür. Amtsgericht. 2 39 2 2 . 3 . . 6 S ö . 26 ö . n . chem g e rh ech; scheidung führer. zis. ö J. V.: Dr. Berliner. . J,, ne , e n, n, Thür. ich . 4 . i ; icht ei weiserhebung beschlossen, so ; t Gxnmmninnen. . 260m . ; Thür Ant agericht en, ,. , 6 Die Gebühren werden nach dem Werte des r n ,, at , , n , ung über die Eisigsäuresteuer . Das Nontursverfahren über das Ver. Vilshaten. 40075 1 Sto liter g p. oops]! Amtsgericht Meißen, den 14. Juli ker berechnet. Der Wert ist, wenn der an n en, a n ber Auslagen boraussichtlich ausreichenden Vorschuß zu erfordern, Bekanntmachung über g ; 6. Mögen des Kaufmanns Louis 2 in Ba; Wmisgericht Bilzesen hat mit HMeagemp , ,, . urn dibmendumg de Konhurse g ies ] —— ind Wahrung lgtet, in beutscher Währung zu herechnen, wenn er auf ch wenn das Schiedogericht die Erhebung des Beweifes von Die CEssigsäuresteuer beträgt vom 1. Au gust 1928 ab: ö , , gli nl, n el. . a sse d e e her ge. i, ge, n . ach en e e . r h e n, eg g e gere ehren 9 i, wdalnische Währing lautet, in polhischer Währung. bar wahl nge eines wd agencrschusse, nicht abhngig gemacht n,, , Gehe eee der e m , ö. e , ; , idt i 5 85 Ber. hat (rt. i der Verfahren ordnung). recht abgefertigte Essigsäurree 2 umbinnen, den 18. Juli 1928. ZJigarrengeschäftsinhabers Kar ö Stahlschmidt in Hagen,. Inhaber der i. E. Bahnhofstr. l, wird heute, am wendung des Kankurses über das bert Der Wert des Streitgegenstandes ist in der Klageschrift aus . 2. ae e G farm! an. für Efsigsäure und ö Amtsgericht. mann in ö zen alz durch Schluß. Nicht. eingetraggign Firma. Simgn si. Huli 182g, mittags 18 Üühr, das mögen des gllsons Muth, Inhabe ; drückich anzugeben, foserlt nicht die Zahlung einer bestimmten . . J , ner en,, ,,,, , , La , er , ,, 2. 8 * Konkursverfahren über das aftsf 3 Amtsgerichts. chreinerei, wird heute, 10 Uhr, das 1528, vormittags 10 Uhr. Ver- Nr. 181, wurde dur J Beschlu ea er Wert w Schiedsgericht es für an ezeigt sedsgeri t, für die Zeugen vom Heneralsetre x ĩ z Berlin, den 26. Juli 1928. ö. 3. d . , , k 5 , ,. iir fin n. 3 ine ien: 8 rn , , . , 5 3 . ö . auf eine ie. gerichtg auf Einspruch bes Zeugen aber ebenfalls vom Schieds Rei see en d, ,. fur Vranntwein. Neichsmonopolamt. ; schaft B. Herker, 6 Kurt Herrmann Vilshofen. L006] des Konkurses eröffnet. Der Bücher- Höselbarth in Chemnitz, Lange Str. 338. genolnmenen Vergleichs aufg HJ, gericht festgesetzt. J Br* Dr. Kaiser. . und Ehefrau DOitilie Herrmann Das Amtsgericht Vilshofen hat im 2 Hans Pfeiffer in Hagen, Hoch⸗ Die Unterlagen liegen bei der * Amtsgericht Stuttgart I. zahrung . 2 ry. Berechnung und Beitreibung der Kost en. . 6 . hn dung ö. . eg enn , rz 1 e ,, ö t . n, , er e erg n . zur em ene in ir he, , , wren des 1 beträgt bei einem Werte de ö 8 in 5 ö raße 2, wird nach erfolgter altun rivatier ri ocker n rli ! n r 3 i über da tren ustandes ; . ö . . beg e lade nne dn dn fen. , . ö tre dernen n, n ge, eber eli . ee, , bre f,, n. W tset fta bios Reh der Liz g . a hl e 6 96. 3 2h . ö Bekanntmachung. *. . . K 9 ö ö 1m z 1 . e . . k hen hl . . 33 . . ; Stamme in Dorndorf (Rhön) it 9. des Wertes 3 ö. i RM oder 21 3 d . aufgestellt und der e ,, . mit der Die von 9. 8 een, Nummer ö. ) 5 . . ? ĩ ö. . e . e ö z ? . * . Hgimmnm hr, dern dnl, Tagkä: anreräun leer nt rg chi Cröffnun waage, Wäörät. Mood] . nachden der e 7 de nl e f oh vn ben Mehrbetrage 155 Vd. Nufforberung lbersandt, den Vetrag binnen zwei Wochen zu des Reichs gesetzbla . . Hamburg en ordnung: Wahl' eines Gläubigeraus⸗ des w, , ne t Anla 5 un nr. dn . 1 , *. ch am 22. Mai 19 Zloty z 5 bezahlen. a dle ee. . 1 . 1 . . ö , e3* äftsstelle, Zimmer 1538, 113. Uhr, ist da rgleichs verfahren wor ö . . ; üick⸗ ; ; mfan ogen. Verkausepreis 1, ; . ö, engem nn, hn, , ben g gal tas . . , . . Bleibt die. Zahlung aus, e wirt der von der Partei an das Berli bn , Juul ih * . dagen ber e unn ige ag Vernggen der Hämé, dgeh Thüring. Ama gericht fm, ders e dtlshzn helene ker gchichagerih Kas ende, Kienberg gut, ne. erlin, den A. rr mn n n, , n, ,,, gen e as An erf gs. Hehe er r slrrahen an enn , . ic, sen K 83 ö Gesehsammlunggamt. J. A. Kühn. . 4 ird die Klage ohne mündliche ; 3 äß Art. 595 Abs. 4 bes mens auf Gru leit des eh. his abgeiniesen. so ermäßigt sich . kee, . dez Schiedsgerichts unterschriebenen und mit I e 2 ·!—!1:1:ͤͤ: gebühr auf die Hälfte.