J . 1
( kö . ö ** * De X R . X N. . 4 ⸗ . 2. . J X — ; ö Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1785 vom 28. Juli 1928. S. 2. . ,, ; Neichs⸗ und Siaatsanzelger Nr. 175 vom 28. Juli 1928. S. 8. . erk Jof, 40. Paris 27 69z, Prag 20 96, Zürich 13621, Marknoten J Lothringer Zement —. D. Gold, n. Silex; Scheideanst, 3 so. Krisenunterstütztt; i. Verstär te Zuwein a ö 658, s5, Lirenoten 3720, Jugoslgwi N e. ö ; zend ĩ wms . te Zuweist ng, won Altempfänger 2 B ⸗ ., . JJ ,,,, e k . nee wiel, dee gehe if Tate, Belgrad iz ät. War u Frertäg zac iss; . . . . , , ö. . , j ugs, Arbestedertrag, Tarifvertig, kt begwtragt, den leit dem, belgischen Arbeiter Heinrich Rega us, ile t in . , naeh . Rin e e g f. genen ich * . e , , 2 . 1 e
ö — “*) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Ham burg, 25. Juli. (W. T. B) hh rng Commer) . Arbeitsgerichts barkeit, Schlichtungswesen. Gesetze. Verordnungen. gr am Blanckaertsee, fi ich Barmen G 1568 B. 3 2 R 7is28. anwalt als Proze
ö 5 . . Prag, 27. Juli. GGS. T. B.) „ Amsterdam 33574, Berlin ͤ ö krlasfe Preußen. Bet ; in n . 966 ö ö , eri eer;,, s, e, de,, ,. 2 s3 Jö, Madrid bob, 05. Mailand i767, New Jork zs T5, Paris ö , ; lr, * befti 5 rbeiterz zu eue kuber 1918 vbermißtein Landsturm̃- deren Aufenthalt unbet ( 21. 8 igrmüt entlich Kelgden, , zur, warh, Jersznsache filr . e ge ] 76, Paris Südamerlka —=— , Nordd. Vohd 163 60, Verein. Elbschiffahrt 60,96 estimmten kurzfristigen Beschäftigung. — 62. Abschluß eine r ; einn unbekannt ist, zur Liegnitz ben 21. Juli 1928. Bad Kreuznach, den 18. Juni 1 worden. Oeffentliche Zustellung ist be⸗ ( ; 32 18, Stock grün, Wien 47 ; f 0b, 6 Arbeit Max Karl. Markert, b ᷣ znach, d Juni 1928. ffentliche Zuf g ist . 183. Stockholm g. Wien 476,22. Marknoten S066, 25, Falmon üsbest 4 R hältnisses auf bestlmmte Ze ber, nann x ert, beim mündlichen Verhandlung des Rechts— Geschãftsfte dgeri r ( Min iche Roten 7m, Belgrad 55 31 mon ÄAsbest 49,00, Harburg⸗Wiener Gummt S4, 90, Ottensen 1 mte Zeit. In dem Abschluß einer Kette t serve⸗ Infanterie ⸗ Regiment 16, streils andiung ch eschaͤftsstelle des Landgerichts. Das Amtsgericht. willigt. . 5 ur d . 33 25 1 (W. X. B) Ales Gisen —— Alsen Zement 206 B, Anglo Guano 7000, Merck fristig bestimmter Arbeitsverträge kann eine Umgehung des Kindigunn ] Kompagnie, geboren am 29. Ma ö. n. die Zivillammer des Land— 4073 ern, n e , gr, An den Karussellbesitze Martin Dreier Stuttgart, den 22 uli 1928. . 80, 96. He. 16706. 6 G46. Belgrad . * . 1 i 3 . —ᷣ e nr, ing Neu gin, Kere ,, ü, , ilch k. g in . ür tot, zu er— 3 uf 9. 8 . Hs . , ,, ,, K sa m,, ö. j — . London, 21 Ju W. E. B.) New ort. ö, y, Paris Salpeter h en — — Freivertebr. oman m. henlehng * i n, die Sicherung eines 45 sfündiger lären. Der Perschollene wird auf, mittags 9 uhr auf imme 3 fers, in Ofterburg, Brüderstraße . eme e. . 1 24,0, ͤ . ; eter oc, O0. ohns liegen, wenn die Vergütung des Arbeitnehmers nach dert, äteftens in de t 121 ; 9 . 40730] Ceffentliche Zuste lung. ö. . . . ö. , e ge ene g ehr 70. ö . , , . iel, 6. e n , ö. le , ö , , , . , . . arts, 27. Jult. W. T. B.) (An fan g notierungen.) 28. Kolo Glisabethhahn Prior, 499 eu 10, Hrtzgruppe eines Arbeitnehmerverbanbes 8er gkeit der 1928, vormttzrag' uhr, vor dem zu 3 auf den 12. Oktober ih, gegen ihren, Ehemann, den Maurer i. ⸗ ; : ezirksgemeinde — Bezirks sparlg sse R . . Deutschland bog, C0, London 124, 06. New Mork 25, 6 Veen, ng Kö Clisabethbahn din, Stück. ä, Cd. Kb or Glisabethbahn zin. Ticher Xeii e 6 ich es . ell II. . amt wierzichne ten Gericht, Zimmer z, an- vormittags r, Ühr, auf Zimmer 79, ren Scholle, früher in ECinwinie Rroßeßbevosn bie, ritt mat Transsieht., erteilen dure ech; 1. Ee 0 , Finsten gg S3, Schwer hl 5 . en g, Budweis 41, 00, 5 oo Clisabethbahn Salzburg Tirol — Galiz. ver Internationalen Hr fe lan . choöarbeitsministeriumz auf heraumten Aufgebotstermin zu melden, zu 4 auf den 8. Rove inder 1 Kreis e ir 7 nbekannten Danziger, Berlin G6. 25, Kalfer. Wilbelm. anwalt Dr. Seibert, Traunstein, hat . Dia, 6 6 (9, . . 0 — n 2 ber 928, . 1 annten t Ib, F ⸗ H J . , He hl i , , g, , , , T,, ,, n,, , . g eee, n deen, been ge,, . k unh ent ög, en ä Tshn ci aß ture) Deutz. cen Hi e' Cihh . , , , ö 2 land brd Beba ef iz ed Penne, S Wwün wutle, Ranft, KaschausSherberit. len basn o . n ern, e, n,, de,. = Pag englische, Schlichtungg. und. Lohtfss, mnieilen vermögen, ergesn bie Kufforde. zu G6 auf dei jz. Otta mme gg, nige ch nenen, n r ngen, Tit ge , er, . Kah; meh; unte fcunten Mn en halts elo j . 66 Bel 6 3e g, Gangiand. . Hoh d lor , ,, ,, r er . 5 i. . ö ng , 6 an , n lb ä hlt e , ! H , 9 Uhr, auf Zimmer 83 mi — 3 * attelen , . ger. . 2 n e 37 n i ig, . bh, öl,, Spanien öh Hö, Warschan ==, Ropen- ö, , e. C6, Donqu Dampfschiffahrts, Ländern. Von Siadtrat Br. Hay. Halle. — Statifsi gu chen 5 zu anf den S5. Sertemüer i as, j mannd den, Bellagten für en nrielt d lõo6 id g, Tn en . ,,,, ,, , , . n m ,,,, K, . 1208. New Jork z46i / . Paris gz . Brüsfel 34 61, Schwein iaatselsenbahn⸗Gesellschaft 25,75, Scheldemandel, A.-G. f. 9 ruhben. il. Die Jnan grktlage in del micht asten Heu, ons) mittags , Üühr, auf Zimmer Ha, suerlegen. Die Krläserin ladetz den, Ver , . teil gegen Gicherheitg. als der fuss aden vom 1. h . ö , T ien iz e , , . . Froh. , A. . G. Union Cictir, Gef. Jö Co. Siemen, Schuckert. . r . ö. nan , e, . der Arbeitslosen ver sicherung kh c Au sschlußurteil zu anf den 18. Sttober 1928, vor⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung leistung sär vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 9 bezahlen, JI. die Zwangs vo trecku 1 66,40, Stockholm 66 56, Wen Jö 07 Pra gb. HM. Fresperkehrs werk, dzslerr 21,05, Brown Bovert⸗Werke, österr. 18, 09 Appine Henn risenun enn, Die Inanspruchnghme der Arbelig⸗ u ußurteil vom 16. Juli mittags! gi, Ühr dee, des Rechtsstreits vor den Einzelrichter klären. Der Kläger ladet den Beklagten für obigen Betrag nebst Zinsen 4 ö 2. 6 *. eg . ö r 2. fes wird der von der Firma Carl auf Zimmer 9, de j jur mündlichen Verhandlung des Rechts. Kost der d ö kurse⸗ 5 , Hubapest . Bie eff . WHarfhan in fene öflerr, C 0, Dahmer Motoren Ji. G., Ifterr. ) G 6 ; e ngnspruchnnhme der Krisenunkerftütut. n' du Fenn öj zu kh auf den 8. Noble nder nz, der Nl. Ziviltammer des Landgerichts osten aus auf dem Anwesen der . = Holohe md — — BYuenog Aires — . ' zdenle Geham erf i. Pilfen H. G. WM, S. Bestert Wasfen. bene mnie szten Arbeits ofen . Ginnahmen und in. n zu Jserlohn gusgestellt, von zormittags Fs ühr, auf Zi ar Giendal'gnshben sz. diobenmber sieiis bor dir gn adele chmnef, r' ldnerin für die. Gläubigerin . 5 . . 4— . er Arbeltslosenversicherung für den Monat Mal 1928 ler Firina Wilhelm Eickel meier, Maler · nn r, auf Simmer 9e jozs, vormittags 9 KLandgerichtz iL in Berlin⸗Charlotten, eingetragene Grundschulden i dhe . fr Ich, 27. Juli. ( . T. sabrit (Steyr. Werke) 2 go. * ; — mit der Aufforderung, sich durch ein wormttia Uhr, mit der ü 8 en in . J , n ,, JJ ,, , ollan O90, n 124.023, Wien 73,274 Stockholm 139, , 90. Deutsche Reicht ücheranzeigen und Bücherbesprechungen. — Teil IX. Am tlie. i.. ugtst, 192 i der Reichsbank⸗ anwalt als P bevoll mächti Sitzungssaal 147, mit der Aufforderung, gerichts Traunstein für Bergen Bd. 1 ⸗ . 5 anleihe 105, 69, Amsterdamer Bank 182.50, Ind. he ip. ; treten zu lassen. tozeßbevollmächtigten ver⸗ ⸗ ge ; . , , , , ,, , , seen e er ene e d, din lh de r e e , d, , F, . J ,,, , r ,,,, n , ,, . 50, 00. — engö. zr r ,, Handel f 6 = u on der Reichsversicherungsansta r Angestellte. J. Am t- ; ö w des Landgerichts. Q. 1b. 28. raunstein t mit Beschluß vom — . Kopenhagen, 27. Jult. (W. T. B). London 1819 n Handelspereeniging Amsterdam 686,90, Deli Batavia, Licher Teil: A. Allgemeines. Bezug des Neichsarbeitäblattz — — — Charlottenburg, ben 26. Junl 1928. 9. Juli 1928 die öffentliche Zustellun . ö. 't, Berlin 94d, . 146 . 52(2b, 313 i 335 Ka . . Den Banken ——, Versicherungsbehörden und Ver win,, — B. a . üer, le , ger, lich ,, lie, ,. . lz Se che oe g e, and e ts Im. . , Die Hellagte wir . 33 Rom 185 o,. Amsterdam 185656, Stockholm 16625, gls ö. 8, Gianzftoff 152, erstcherng. Dur hschmitilich Jahregarbe tůberdien fie land, u tome . . vent i, Jul in Tandeg Bron f ohn g tif: Rechts i a, d nnn, m, fir das rs, Wulle gebn. . , ä 100, oh, Helsingfors 94. 00 Prag 11.12. Wien 52,96. kern ele nie, ee, tee ot e, n. der dz3 bis iß im ; en, . po der re n, anwall Sr. Stiller jn Glatz, Aiagi gegen a, , . 2 ö n 107321 Oeffentli Il n r en nn, 3 24 2 ö. erungsordn m rkung von den unt P : effentliche un attfindende entli itzun e nten an ff ihren Ehemann, den Elektromaschinen⸗ vorstand les Jugendamts Bentler in l . nr gn , Ernst Amtsgerichts Traunstein 291 Jan
nn, , , Hlatt los Abteltung 1il Rr. 1
. ‚. So. 27. Paris 1467, Brüssel Ha, 19. Schweiz. Plätz. 72,02, Amsterdam . geführten Jestpunkten an: — Vorlqufige Ergebnisse der Unfallstatzss , ür pa n ö , ,,, nenen m , , , ,,,, . Jö , , , , , . l 6 , n , n . Manchester, 27. . . T. B. 9 . Jö. ndere Ent⸗ M M ü 5 ehauptung, d ihre Che 21. laggt selbst, klagt gegen die e h . gel . . ars' fa 9 5 w 1 ; . 3 i r* ; 66 . . e, ,, ö e nns d t ssor el r . Ihr ned rj 66 i, Hh 2 8 1 en Hes ö 9. . , . . , ig nf ei an 8. . ; . gn el ; 32 n , . J iengfors d. 5. T Mlntrwerpen S3 25, Gtocholm Kö ß, en he . gelegen ; en Verkäufen be - je Nachfrage auf dem stände sämtlicher Landesversicherungsanstalten und Conderansselse 07 ö . eu ßen und eie 36 * ne e Ellexnplatz 13. mit zem Antrage, den ÜUntirag, die Bellagte kostenpflichtig und haltsunbelannte Bellagte hie rmit . oö id. Ham ih d, Prag ii, i. Wien 53. En n ks . 1 die Preise sind unregeimaßig. Water äber neue Muster für Nentenbescheide. — Runderlaß an die Vorsfände kae n ö flagt t dan h en, der Be. Beklagten zu verurteffen, an das Kind zorlänßg vollflreckkar Un verurteilen, an öffentlich bekann gemacht ö . re. ö d per lb, Printers Cloth 3416 sh sämtlicher Landesversi Die Kraftloserklärung vom 4. April af. sie seit der Verheiratung fünfmal Angela Lenger, zu Sänden selnes Vor⸗ z ; Traunstein, den 8. Juli 1925 5 Moskau, 2. Juli. (W. T. B Sn Vscherwenzen) ber Stic. otierten 171 n, ntlicher Landen versicherungsanstalten. Vom 223. Juni 1928 — 19238 der durch Urkunde vom 18 verlassen habe und felt einem Jahre sich munds, Amtsvormuhd dez 80 den Kläger zu zahlen den Betrag von raunstein, den 6 h ⸗ 4 1000 engl. Pfund 43 * G., 45,0 B., 1099 Dollar 194, 15 G. III 1562. Betrifft: Zustellung von Bescheiden. — Entscheidungen zember 1913 seitens des ae, nicht mehr um fie und fein lie i ? e e e, mts z67, 83 RKM nebst 6 0/ Zinsen seit 1. April chãftsstelle . . 153, 53 B., öh Reichsmark 16, 36. G. A6 4 B. ĩ ; , . lfte n 3 . 6. der . . . ᷣ 1 dh * . . . gen tied ie d hf fe irre gr . n f m . ö,. 6. aug g Jr g ö — . j , r. Lina Fischer, Kellner, aus Nese erhalten mässe, ferner, daß der Be⸗ vember 1927 bis llen ; ö Nr. 0 des Reichsarbeitsblatts“ vom 26. Juli ,,, . , * 9 , Berlin, Zielenstr. , erteisten Yer fiagte in ber Tschechoflcwatel Fich vaga- 16. Lebens sachre vierte . ,, , . 6 3 Sachen , lsbesitzers i J London, V. Juli. (W. T. B) Silber (Schluß) Ai, 1928 hat folgenden Inhalt: ü I. Amtlicher Teis: Stagten von Nordamerika · Von Vr. d . Re . 1 macht, Wolfgang die in allen den 1 herumtrelbe, dort verhaftet und aus 99 RM zu zahlen und das Urteil 38 6 * vormittags Paul Pfeiffer * Reppen ere, en . ö Silber auf dieferung ri . ö. J,, ,, , ,, 1. ,,, 31 Aucdennung ler re nner n 3. 35 ö . . 6 in ie e e , . 6 ze , n, . z in 2 kia fer, . ö. 2 ü 26 , 3. Wertpapiere. er , nil ffiĩ 9. g 1 96 er Satzung der zanstalt für h uziande. — JZeitschriftenschan. — Bücheran eigen und Bicker eim Fischer betreffenden Angele en, nach einiger Zeit aug der Unterfuchungz. erklären sowie dem Bellagten die Kosten 3. e seie feren iet n bh Fben ennie e, 3. rank furt a. M. V. Juli. B. T. B) Desterreichische 167 err h ef ing , , rn vom 36. September besprechungen. — Tell Vi. Bekanntmachungen über heiten fu vertreten, wird laut 6 luß haft entlassen worden sei, daß er wieder, des Rechtsstreits auf uerlegen helehen, um sieden der fenths gen en. des. ichlgstreits anf, en . i —— in jffen 23 — Anwendung der Maßnahmen Tarif ert üg e und Über Genehmigungs- und Festsetzungbeschläse zes hiesi tsgerĩ holt schwe indtl züerlegen, Zur Fusteülnng wird dieser Auszug der Klage 3. = ember i928, vorm. 8 Unr, Kredilanstalt = — Adlerwerke 115,00, ai e u gef 16z ob, zur Förderung der Arbeitsaufnahme der älteren Angefiellten auf der Fachausschüsse für Hausarbeit. s ö . . . 1 =. ö , Te ,n. . bi e , n. , 9 nn Zielenzig, Fim anntgemacht, 87. 28.) feine durch die Che begründeten Pflichten Amtsgericht, hier, eigertstr. 52, z ñ ie len zi Auli — Berlin Schdneberg⸗ i gröblich verletzt und dadurch eine der Zimmer 143, auf den r' r kember Die Geschäfiastelle Hessischen Landgerichts. teten en 3 ,
b 29. li 2 . = 1928. Geschaftsstelle de e än sstige Zerrüttung des ehelichen Perhält. 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
arbeiter Karl Etrie ws
. * ö ö. gie erschundei bah, daß zer Kigerin — 13 0. sss ligen . — — 6 * 3. Der Kraftwagen führer Oetwald , we Fortfetzung der Ehe nicht j tet Effen, den 11. Juli 1925. J ffentlicher Anzeiger. ! 8 Ge Ergee , gr mm,, Der i , end der Geschäftsstelle Hupod gn . . iber felder ö Feen eee ö ,, traße 29, bei Schröder, Prozehbe voll. 5 P lu t nd J —— — ̃ = . m m nm, 8* 4. deffent iche unter iu e ern, rr e e ren, oro 1 * . . e., * er ? 1 . ö 1. Untersuchungs und Strafsachen. n. F De, man dstaesen ; * 24 3 f Klagerhn ladel ben Gerlagfen zur mänd ng Offen tliche n fie lung, Kaufmann! Entiil Ednunb Geor Fundf che 3 . 1 ö 2 ö , 5. V., ee, fi ge mti, ö ü. ö n tellungen. 1 k 1 e 9 e, ,, . . n m m 5 irma . 9am 9 n. ö. 1. . Zustellungen, * 96 33 ö. . kee gen auß Scheidung der Che; ie i es innen, . , . 6 er . n 9 I, Pie in Nr. 20 1. Beilage Bes Deutschen . . 3. Jersust.· ind Fundsachen. 13. njalll und Invaliden versichetungen. & Heer mne n mn, Kine Q bormisags i uhr, mit der Saalsnkre dero htigkter? Rehts eli trag. Temetz , , S. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise Wagner, Remscheid, Bruder traße s lf derung. i dur e ,, de liel, ern alt Ohler in Halle. Saal Aufenthalts, nit dem 23 Der anzeigers zu Verlust gegangen ge⸗ 7. Aktiengesellschaften, 14. Jerschiedene Bekanntmachungen. , n. ichtigter⸗ Rechtsanwalt hen gh , Eee mee, als. gegen den Her nale! Pan e n, Be 28 wird verurteilt, dem Kläger meldeten G 599 3 Holl . ; r. Klenter in Elberfeld . bril⸗ . 2. 3 gten vertreten zu lassen. 23. wohnhaft in Pirapora /sasgas, e er e 13 E,, m. er dn e . ö ; . ̃ 2 9 e f
früher in Giatz, den 31. Juli 1979. Staat S. Paulo in Hrafflien, jeg un. geseslt! an Bewalß' Schurab, heraus- Ii Dieibe 35 Lit. B i465, wunden
= . Remscheid, jetzt in Sao Paulo (Bra⸗ bekannten Aufenthalts, wege nt ⸗
⸗ a0 M10 Aufgebot. 113 669 RM, datiert Gr. M ü lien) g 1663 B. .- B),. Der Urkunde beamie der Geschãstestelle. i. wegen Unter- zugeben bjw. in bie, Herausgabe zu wieder vorgefunden. .
ö 3. Aufgebote. Bie! Braunschtbeigischs ant und B. Wal Iheg becntrggi. Te h e r, msbs n m, meet, / . heilt eng bch eclemesledeh , gen än zie en ken g eh r, wieder , d ne wirthschafteban .
ö a0 i Kreditanstalt Attiengesellschaft Braun⸗ der Urkunde wird ä fin Cn n. ee füt bergum ten Au gebote terne re hh, ö, b in Amelfort l4o734] Oeffentliche Zustellung, * ] 9 ogte zu ihrem streits zu tragen. Der Kläger ladet G. G. m. b. H. anche y ĩ Aufgebot. , , 1 . Efordert, den Bäckermeister Emil Erdmann in an hen, widrigenfalls ihre Ai, gi ö ran; in Amelsort, Kreis Die Fran Anng ad Fersten, Un erhalte verpflichtet 6 mit dem An⸗ ben Beklagten? zur mündlichen Ver⸗ R . 14. ⸗ , , ,, den, ,,, ,,, , n,, , , , , , , , , ,, ,, e , e i e .. fall ; 9. ; Uhr, nen, 6 ö ; —ö SPBalberstadt, rozeßbevollm er: h zt. 5 ; ö Am Bahnhof 4 soll für zrastlos erflärt .. . 5 . en n,, , , , , , , rossen, den 14. Juli 1926. 1) e n. Elbers gegen de enn, ie hisahnait erg, , gaibe fal, gn! mbar bscheft als Un lere inn Ei , 2 i ( 6 6 tzeptant Firma Tonis Freie r , , ö die , w . e erg; JI lö68 1 3 ö 36 Etteg e, , . . der . . i. vorm ss uhr, mit der 6. Auslosung usw.
⸗ en⸗ 9. 25 ö . — — ö ; h , , . ;. 9 2 er 4 ꝛ 2 * ; . ] , n We n, dhe, ginn nend . getr. 36. . ö e, der auf dem Grunbbuchblatte des Grund- laor2g Aufgebot. . n en,, Anna 32 seßt unbekannien Ausenttaltg, mit dem 31. Juli 1937 eine vierteljährliche Geld- ul lor en g, 34 . 4 von Wertpa ieren ö e, , m, g gr mmm, n, d, w , gar een, hee fn ng er nge, . ö , ö . . er der e ö . ö 3 ; zt Nr. ; ĩ 1 r nd in Voll⸗ ö schu agten. Die Klägerin la ; Dung . n,. . , . err. , . 2. ö 2 , Amtsgericht. Abt. . den mit feinem Rechte durch Ausschluß macht 1. des Konrad Seßler in Dürr n, 36. ö n den ben Beksagten jur mändiichen Verband. 8 , , eine vierteljährliche . a n nn, e hafte en , . 2 21 83 ö . * 3 ker en wn, i err, Bench n, lens) . 9 ren f. ö. öh. 8 1 1 , Selle ö . 64 . 9 966 t . 3 2. E 1 e 63 nn eder E gen 23 bei dem Landgericht Leipzig. Verlosun n n er , mn , . mmer ö ʒ J 47 . m Zimmerman ne. B, richter der 3. ammer e,, 4 ͤ . he icht er eg n, Binn . sef⸗ er n. Au fgebots termine seine¶ Der Rittergutsbesitzer Leopold getragene Y h nsf lee, von in Heselwangen, beantragt, die ver k S6ö/g8. 4. Ehefrau Otto Mantell, in Halberftabt auf den 8. e T. ie künftig fällig werdenden seweils am sao7an em, e, r, me,
. een, n ren gen ö . Pälern, Sikergteschen, zi Pfen· fror, mms 6e i Us Thi ü , , ä , wle, e, leehehgerunrarermlet Sars Pain fee, der dun fclsen
. n gerichll angumelten md Re n, e. e r, ir. ; 3 er * Rechtsanwalt Hennig in nigen, zu I: des verlorengegangenen in 2 S- JI. Balingen, und den 66 . ö ben , , . Aufforderung, sich len =. bel diesem . 8 jeden Jahres, und garmesler in . *. . zn ger me m,. Nr. 239 241— 38.
H ,,, ,, ,,, , , , , , , , ,,, , 3: *
r⸗ . 9 . = . — n 1 m r n ; . ö * * * * ö , , , n re, r e , eee, .
. u den 25. ö — ; 3 Nr. 56, städt. r. , in II Nr. . ichneten Verschollenen , . . ; ; ͤ . K . . lit el , Ther. ,, Stte Braun in Kalt, werden an * sich f . n n (Fl n ien g, ee n, der Ges eig eng erihta., Sales en den as, Gch ener bs. er. e ee, e r en,, k ; 00 er r, 8 1 . Rumpf & Magerstadt zu n gerung . Beetz, der im Grundbuche stein am 15. Juli 1913 eingetragene dem guf Mittwoch, 6. März 192 . ö; . . ih estraße 1, 2 9 uhr, Jimmer 14, ge⸗ nebst * 26 en e . m J ⸗ lion ,,,, ist, beantragt. Cs 6 ä vom i. Init idiz ak ve geihe deen ge, hl, wnberanee n, e bollmächs fte, ech als ern eren, 96 de, Fur Verhandtung dieses Recht;. 3 — 13 . 86363 3 ö ufgebot und Zahlungssiperre. en durch Rechtsanwälte 8 3 n ĩ her unter Bezeichnung der Darlehnsforderung von W 000 Mark be= ebotstermine zu melden, widrigen fallk nm in El 23 gegen den Ble Chefrau Clse Vnpinage in Meine, Halle, Saale, den 21. Juli. 1038, eits vor dem Amtsgericht 33 21 2 833 — 1 —
. Der Weingutgbesitzer Otto Hellmer in . en C Boemer in Herford, hat . . . , e. alle . antragt. Die . der Urkunden ihre Todeserllärung erfolgen wird. An 3 d Pe h Lie senselb⸗ Milet in bes Herrn Ernst Boölsmohr. Prozeßbevoll, Der Uctundebeamte der Geschäftsstelle, Here ne en Tanin uf den I Sey. . 832 . . 1 .
s = 8 bat dag Aufgebot der . des 13 lich verloren e gu ** ; liteigentum an zr. nteil werden aufgefordert, spätestens in dem 1 6 Auskunft über Leben oder l 6. . 1668 B. G. B.), mächtigte: Rechtsampälte Beltzen IJ. und Abt. 29, des Amtsgerichts. aer geg fh, nber gunt. . . 36 2 t 33 53 i . Ereditbant᷑ . 2m. ; i des in her⸗ ,, , in Anspruch auf den 24. Rovember 1928, ener algo nenn! zu erteilen ve, meh, Mart 6. 96 rau ain . Dr. Hang Bestzen in Hildesheim, flagt aM Oefen? nm̃en Der Bellagte wird .. zu diesem j 11523 . 540541 27 ö . j 3, s . ; r. 469278, 3172785, pin! e. e e. 1 s mit Protest⸗ , , en 29 pätestens in dem 105 Uhr, vor dem unterzeichneten . ergeht die Aufforderun; Leise ay * geb. Beumel, Herlin⸗ M ihren CThemann, den Arbeiter Paul n Fr s u 2 ung. 6. Termin öffentlich geladen. , ö. . . 2, 3486718 ( Doppel n ert vom 3. Mai 1926, über 6 Oktober 1928, 9 uhr, Gericht anberaumten Aufgebotstermin . estens in dem Aufgebotstermin dem . Pistorius traße * Prozeß ⸗ Duvinage, früher in Meine, letzt un⸗ 19 i, Müller, geb. am 4 Dezember Schivar zenbek, ben 25. Juni 1928. 154 15133 544 545 7 9 ]
nummern) beantragt. Der Inhaber der⸗ ea, 44 der von ihr agus⸗ ö — Gericht an⸗ ihre Rechte anzumelden ünd die Ur= en ie, zu machen. E 2754 Bs) hon mn tigte: Rechtsanwälte Golb⸗ bekannten. Aufentballs, auf Grund der 4 g . der ledigen Karoline Müller Die Geschäftsstelle 1 i ( seiben wird au gefordert. jr tens in zen feelin er en, ane h richts ! 8 bereuen lufee leren hee chte mn, bengulen, widrigenfalls die Bglingeit, den 24. Juli 1928. t,, in Elberfeld, s ibsr, ids d G.. mt xrem Anttage guf uttgart und unter Amtsvormand. des Amtsgerichts Schwarzenbel. ,, . auf Donnerstag, den 7. Februar 1929, n, 9. ö eantragt. Der In⸗ f 53 n, widrigenfalls ihre Aus Kraftloserklärung der Urkunden er- Wttbg. Amtsgericht Balingen. 6 en Schlächter Ernst Losansrn, Scheidung der Ehe. Vie Klägerin ladet den schaft des ,, Stnttgart, . 2 hs iz 4 , . . mühe ien es l n nt rm Neth rfelzen bir nine, wen g, Jun ies, lea, n,, el e, . r, Tn, n e , n, n, r, Ein ride nch reit, chene ligög Qesserttiche Jaste lun i ng, : ö ö „Zimmer Nr. an⸗ ; ) . 2 . raunsber en ö . . ; . . J . e re or den nze er er . ö . 7 an 6. * * . beraumien Anfgebotdtermine feine Rechte , O üihr, vor den Kremmen, den 24. Juli 182383. ren r mn Die Lademeister Michael Moser W Hier eb. Stocks, Elberfeld, Oberstraße 4. Zivilkammer des Tandgerichtg in 1 mit dem Antrage, dem, 563 i,, , * , e — 1 — 1 n — ö an gume een und Tie shehnnben vorzulegen; nter gen neren er mne. 59 n. Amtsgericht. k Maria geb. Erhardt, in Legelshrrs hei; (we n, G wöehbshol mä cti ter Fecht. Hiidecheim auf den Ev. Gktober 1928, eemnh Stell, der in der nhlgriel n, em uta Hiherß abe e, ent ,, ,,, : 6:
ö. endernfalld werden die lürkunden für e enn, e, n,, keine echte — 0 Heantraßl, die verschallengn 3 Pian Halt Keh. Set. daf in Elberfelb, vormittggs yr ühr, mit der Aufforde y Unterhaltgverpflihtung geen, enj fm mng e. . 1 ö kran ios erhlart. werden. 2 6 3 ij is, vorzu⸗ 0M 18 Aufgebot. lie]! Aufgebot. ͤ . De geb. 11. 16, 74, b) Kathnarind 9 . dler Maf5 Dittges, rung, fich durch cinen bel diesem Hericht ort need . Unter ö e hall n Ee, den ed, gart, e. 1 ö Gemäß lol? 3. p. N. wird der Firma erklätung de i * ie, Kraftlos⸗ I. Die Rentierfrau Rosa Erdmann in 8. , 6 . Elberfeld C 1563 B. G. B.), zugelgssenen Nechtenwalt alt. Prozeß . n nos l a. 83 der Behauptung, aß 6. r . . 6 1 2 835 — 1 * ö. . Rheinische Creditbank A. G. in Mann⸗ e . , . 6 wird. Prantis berg. Augsti i Herter rc egg mus Rer. S5, hän das Klujgebot ger. Ai l, Ts, alle geboren. und zuletzt g 8/28 8. Chefrau erg f bevollmächtigten vertreten * lassen. * oli e. 1 nem, 6 . * 9 35 zi iss. 656768682 2 ö eim und deren Zahlssellen auf Kntrag Din, rer h m in r f, deen mn, g, d, mn, , n, , ge h i , , n n, ne: . eg gen gglg hend ung gte Perles gden, ei ee, we enen , is, ö — ö. * , , . Otto Hellmer in mtsgericht. II. die Schwesterngenossenschaft der . enen n ne ne n r . 6 k 4 ui , r, m . Ber ur ndeßea tz der C baftestelle ,, . n Mantel gel e mern 863 mn Sie Inlesheabtssungsschuldscheine der K ⸗ Di . el ern h 3 In⸗ lord J ö 16 Katharlna in Braunzberg, ver⸗ Band ff Blatt 76 in Abteilung Ri 3) g, 63 i Mea 10 vor, i Elberfeld, gegen 2 Vischler Abt. des landgerlkbte. streits zu tragen. Der Beslagte wird ausgeführt hatte, an dem sofgrt zahl⸗ Evang. Gesamtkirchengemeinde Wiesbaden 4 anregen french n en Cen, ,,, , , Uten äh e dle 'r Kwämraslberhn, nalen att gente renne eä, mgää Lühr, vol dem rzimtäherih Nhuhhs Pletscher, zuletzt in . ao ss] Deffentliche Zusteslun ur Gilteverhandiung, vor da. Amts. baren Kaufpreis pen des . ;
ank A. G. in Mannheim Rr. 4652718, Die Firmg, Chr. Wüstenfels & Sohn Schwester Winefrida Hermann, Prozeß— e n 6: 716 PM für den Dienstk hi K beraum nnen nnn n, id s 16s Höf R 12225. Der Burßft Jof Hf enia hericht Waiblingen guf Dienstag, den Betrag von 200 RM bezahlt sich sobann d. 75, verzinslich vom 1. 1. 1826 bis ; 317278, 3314516, 430912. 348678 . ö. Münden, vertrelen durch die bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ziegler Juli V ür den Dienstknecht Kehl anberazntten Aufgebotstermin ig G. Ie R er Bürstenmacher 6 e . nge g 7 d, , , . aj hi 1 3
ö. . ,, äber je RM 40 eine Rechtsanwälte Geh. Justizrat Scheffer, und Dr. Neumann in Braunsberg, r . 0 3 r en ; i er e,, un h 6. zar hi ren e . 3 3 g' n 1 23 . ö e, ien . Fer * Rirchen faffe Cel ice rd e n . e *
. istung zu bewirken, insbesondere neue Dr. e . latner und Dr. Heuser III. der Landwirt Johann Marquardt anwalt Saster, Z o P liche ö. ö e,. 6 Tod ur Ber Straße . 2 . 6 m x . * . neee. eier Ehe * 4 eb. ö Württ. Amtsgericht Waiblingen kee rl zu 8 mit dem An⸗ eingelöst. 1
I Zins-, Renten. oder Gewinnanteilscheine in Kassel, hat das Aufgebot des an⸗ und seine Ehefrau Anna Marquardt, zu Hammer, Nirm 19. 6 3 PM I scholl ,,. uf ⸗ Vcchts 9 ö gie J 363 her in Eberswalde, fetzt den 25. Juli 1925 ; trag, den Beklagten durch vorläufi iesbaden, den 25. Juli 1928. ö Dder einen Erneuerungeschein auszugeben. geblich verlorengegangenen, vgn der geb. Marquardt, in Brauns ber Abbau, i 5. im l nl ers ahh , nnn ge e mn nn, a, ,, . e r ele gd e . ᷣ ͤ . ele res lle, de, en, ĩ E ĩ gemei J . ,,, . l e ao, 5 , . . ö Amtt gericht. B. G. 9. 1985 ö e, und bei der Dresdner Bank gegangenen 9. oth enbriess über die wer , . ten nn 36 9 uu Gen. z * ) nnn, , 1 e ͤ 66 Sea e g — 3. Sachen . j Dreler ist deer, Yin mz 65 . 8 des . . ö
63. j 2 e ' = 88. . (. . 9 — (.
. e, e e. Filiaie Kajfei zahlbaren Wechsels äber l äZf dem Grünbbuchblatte des Grundl auf den 8. September 1928, 9 uhr, den Jim hdr. heinrich Rerthnus, Maria geb. Baum, streits vor die 1. Zivillammer dez 1 Termin gur Leistung des in dem be⸗! mündlichen gehen blen des Ne * Prof. Dr. F te sen us.
3. é .
3.
22 . 3