1928 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

, ae ö

leatlgar voriger ] Lurz

Carl indstrhm. . uhfab

vildenscheid Meran z Lilneburg. Wachs 8

C. D. Magirus... do rz - Alt. Lii. 6 Mal- Kah Zigarett. 6 Mannes mannröhr. * Manzfeld Bergbau Marie, kons. Vergw 0 Markt u. 9 412 Martint n. Silnelell? Masch. Starke u. H M 0 Maschin. Breuer. 0 do Guckau M.

o. Kappel .. Maximilians hütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau . .. Mehltheu er llf. 8 ecte

19 90

Merkur, Wollw. M Nein nkant u. Me-] tallurgische Ges. . S. Meyer u. Co. Lit 12 Meyer Kauffmann 0 Karl Mez u. Söhne M o Miag. Mühlb. u. Ind io Mimosa A.-G. .. Mis ö 3

enest. . NM 9 Motoren fabr. Deutz 0 Mühle Nuüningen Mi Millh. Bergwerk CMilller Hummi Miller. Speisef. M Milnch. Licht u. Kr. M Mundlos

Naphta Prd. Nod. M Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j. N. S. Uu. Ver Fahrz M Neckarwerke .... M Neue Amperkraftw. Neue

Nen estend B id o v

Nordd. Eiswerke .. do. Cabelwerle. do. Steingut do. Trikot Sprick. o do. Wo ltã m inerem

Nordpark Terrain.

Nordsee 4

Nordwestd. Kraftwl

Carl Nottrott

Niülrnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl DOberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kolswerke, j

Kolsw.n. Chem. J. do. da. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Delling, Stahlw. .. Desterr. Eisen b. Ve Ap. Stck. zu 30Sch. do. Siem. - Schuckw RM y. St zul bSch. EC. J. Dhles Erben Dypelner Brauerei Drenstein u. Koppel Dstpreuß Dampfw. 2 Dstwerke

rr

w CC C J . —— 2 0 ö ö 2 2

.

Hire en. 23646 e nner. NI e, Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. Pinnaur Königsb. Julius Pintsch. M Pittler, Werkz. A. G. . o. 266

D xc er S

O & X O O O 0. T

ö

8 & eo ,, o O8 S =

Radeberg Exp⸗ . M Fr. Ratz uin, Farb. Rathenow. Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter M Raven zb. Spinn. . Ne Reiche J. C. NReinecter. .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin. .. Rh. Main⸗Don. Vz. d övReich u Bay. gar Rheinfeld. M Rheingau Bucker. . Rhein. Vraunk. u Vr do. Chamotte ... do. Elertrizität. M do. do. Vorz.⸗Alt. do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas. do. Stahlwerke. M f. X Jahr bo. Textilfabrilen. do. Zucker Nh. ⸗Westf. Bauind. bo. do. Elektr. M do. do. Kallw. .. bo. do. Sprengst. M do. do. Stahl u. Walz David Richter. M Fried. Richter u. Co. Riebecd Montan .. J. D. Riedel. j. J. D Riedel⸗ C. de Haen Gb. Ritter. Wäsche Rockstroh⸗Werle. .. Roddergrube, Vrk. . Ph . Rosenthal Po Rositzer Zuckerrasf Rost. Mahn u. Dhl Roth⸗ Büchner ..

. 2 8 S e Ode SSC Se

e & d O8 8 8

2 . *

Te. R 838 8

* 2X. e EKF PCC

= - d i d s r e =, = ö 2 2 x

D D & c

o S e e , e , o te S R O S 8

828

Runge⸗ Werke. .... Rus⸗ Nitgerswerke. ..

Sach senwerkt. ... N do. Borz. Lit.

Hußst. Dohlen. 6, do. Thill Portl.⸗ 8.1 * We O.

*

, L L , ö ö ö 22

8

d 3 *

r

286

Sortlaufende Notierungen.

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 16, Ablösgssch. Nr. 1460099 Dt Anl. Auzlos. Sch. einschl. 1. Abl Sch Nr. Sooo i- 0 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

81.3 Ss eb 6a ss 2a s56b 1M a MN 28y

kentiger Kurs

Voriger Kurz Si, S à si. ap 559b 6 17 5 63 17M I, S

83 Bosnische Eb. 14 8 do. Invest. 14. 53 Mexilan. Anleihe 1899 8 do. do. 1888 abg. 1 do. do. 1804 do. do. 1901 abg. Dest. Staatsschatzsch. 11 do. do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗CSæommune do amort. Eb. Anl.

do. Goldrente da. do. m. neu. Vog. d. Caisse⸗LSommune Do. Kronen-Rente konv. da. J. J. konv. da. M. N. 3 Silber⸗Rente ... Papier⸗Rente ... dminist.⸗A. 1908.. i n Ser. 1. o. Ser. 2. nnij. Anl. 1803-06 Anleihe 18085 gon orden oll⸗ onen

Fr. ⸗Lose

gr 1818 vdo. 13 m. neu. Bog. d. Taisse⸗Lommune do. 18914 „do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗ Commune do. Goldr. m nen. Dog. d. Caisse⸗»Lommnne 4 deo. Staats rente 1910 4 do. do. 10 m. neu. Vog. d. Caisse⸗ Commune 44 da. gronenrente. Lgifsabon Stadtsch. J. I. 4 Mexilan. Sewãss. ... 475 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. Set. 2 87 Mazedonische Gold..

5 e ,. Nat

———*—2—

*

4

8 123 —— ——v*

m t 3

g= ——

Tiog s ag 10 Tin

* 10 28.7

10 25 106

à 25 5 6ęà 25. 5b

236 noa 1.0. 12 350

15a 1330 6 I 18 130

on sa 10 26C: 4165356

à 23 6 à ꝛs Is 8 . [zs 56

Ban Elertr. Werte

Ban für Brauindustrie..

Bayer Ser. ⸗Vanl München⸗ Nürnber

. . Kredit....

Reichs ban

Baltim ore⸗Ohio gan , . Abl. - Sch. o. Div⸗ Bezugs schein.. Eleltrische Hochbahn Desterr Ung. Staats 6... Schantung⸗Eisenbahn.... Vereinigte Elbeschtsahrt. . Accumulato reu⸗Jabrit ... A dlerwerle

181 153 3 184 6 iso s d 180 jg pp

185,

34p

265 13 2 2723536 1386

jo 6 à 107 36

ni 73a ii s

n 118.56

11 30 isz nisi sais2eb B ais. s 1566

3316 265.5 à 255, 5 à 284 6 à 15,568 2z5 Is a 263h

*

82,5 à 33. 5b

186 6 s 6a s S0

mid zs à is Jsb

b. Bell ,

Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch. tl. Telegr. —— Kabelwl. Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerte e Wollenw. Dentscher Eisenh. Eisenb.

Elel.-W.

ö

Gebr. Körting... Krauñ u. Co. Lol.

Maschfab. BSugau Maximilians hütte Miag. Mühlenbau Mitteld. Stahl wrłe. Mix u. Genest⸗. Metorenfbr. Deutz

Geb. Simon Ver. T.

D. F. Schaefer Blech

9

do. 8.

do. Lein Kram sta M 9 ,

o. erke. .. do. do Gen u ßsch R Schloßf. Schulte M Hugo Schneider..

W. A. Scholten . .. 4, Brauer. Schbnebeck. Metall Hermann Schött. . 3 Pffenbach Schubert u. Salzer do. Genußsch., gel. Schllchtermann u.

Kremer⸗Baum M

3 Schulz jun.. wabenbräu. ... S dorf Ton.. Schwanebeck em.. Schwelmer Eisen. . G. Seebeck M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. Y Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. M, j. Dr. Selle⸗Eysler Siegen⸗Sol. Guß M . Werk. Steinens Glas ind Siemens u. Halsk

Simonius Zellul. M Sinner A.-G. .... Somag ! Sächs. DM Sonderm. u. Stier do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrit Stadtberg. Hiltte. . Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß n,, Steiner u. Sohn M Steinfurt , . Steingut Colditz. Stettin. Cham otte J do. do. Genuß do. Elektriz. Wer do. Dderwerke ... do. u. Pappe M do. Portl.-Bement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiet u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. . Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .. .. Sturm Ult.⸗Ges. .. Südd. Immobil. M

10

Schbfferh. Bd. rg.

288

D S e 8 0 0 OD D

**

8 2

896 D ee

12

10 10

0 10 0

o 0 10

D K G Q αλ c 2

SSC LSS

Silddeutsch. Zucker Svensta Tändst Schwed. Zündh.)i. RM f. 16.3. 100d. Conr. Tact u. Cie Tafelglas Fürth do. do.

SS er S & D Q O Q O o 8 O8

do. Nud. - Joht

j. Terr. A. G. Votan Bart. Zehldf. W NM 0

lleutiger Kurs

213 à 210. 259

2 746 a abs a agg a agi AR asd

Zo as a 391 a 390 6 a 384 à 383

Sbt 6 a oo d ob 5 a 3h

48. sb 1236 6 A 122 a 123, 5p 143 25 a 145 56

isa à 182 0 47 8 a a3

7s 256b G a MI isi. zs à js s

* 123, 5 à 123 280 Sm a go sd isaͤb g3 d a sab zi s 6 A2 226

136 a 13475 a 136,53 13558

a 16 15 16 / 66

is a isi. 5 a 180,5 à 181, h

183 a 1829 i138 a 1c 11a a 1130

19 S à isn

9

40h

131h 214 a 211 6b

zin à zn a 21 47, 2560

os d

6b à ss a 2Sob asd 6 a aus s a 3 sn gen d

as 6 a gsh 160 2 1610

T 2

T Thür. Elekt. u. Thilr. Gaz, Lei

22

, 3 2

*

Cr L G 8 8 LFL· = = =

Tiell 8 3

Tran radio

Gebr Unger Union“ Vaug

Union⸗Gießere

x 2 * de , r

b

6

Veithwerke

* 9 . o. Harz. Po

do. 2 do. Lausttzer

do. Metall ha

Sil. u. Frau

do. S Berneiz⸗

do.

Wa

Voriger Kurs 216 n 217. 5 a 2is a 217.5 à 216,75 97.758 la 27h

grr n soi s n sos r gor C n eo h

66

47.5

eas a 12386

a 146 6 d jar. Jad

1556

a9 a 486

Ji s a 7a. sb

is 28 o. Div. à 164. 25 ä 165, S5 122 5 n ix 6

12a ß a 122 5

gs s a sed 2 1330

S6 2s a sh

56 185 a 19 2855 0b 1315 a 1316 zis, 2s 221. 75 R 2200 115,5 a 115.250

Sa 2s 2s 28s mi. zs . as n aa . zin ss d d os 0

9776

sas e

ga s a ga sd

isi S à 160 a isi, 5h

Allg. Dt. Cred.- A. Barmer Banl⸗Ver. Vay. Hyp. u. Wech . Verl. Hand. · Ge

Comm. -u. Priv⸗ B

Dre z dner Sant..

136 à 136 2580 142 a 142,5 6 160.75 a15836

zzz à 27a 2r3, s à 27a à 2731

ys a 18ob

zs a 266. sp

ssi 2s a isz 8p iss a 158 d iss. /s is iss p

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1928.

Prämien⸗Erklärung. Festsetzung der Ligu. Kurse n. letzte Notiz v. Medio August: 18. 8.— Einreichung des Effekten saldos: 14. 8. Zahltag

: 16. 6.

isst mne as a 141.15 a 1429 i160. 6b

ang a Ijsp Igo a ĩgip

sz s a si 6 a 2s2 3 is a sz x is3n

is 72 1866 isa a isz a à 1s

Teutonia Misburg Textil Niederrhei

Ahl en Ez dir. i 3 ö * . ö

ür. Vleiweiß

Trachenb. Zucker.

Triptis Att.-⸗ Gef... Triton⸗Werle ....

e 2 Union, J. chem. 6 Union Wiz. Diehl M

unterhaus Spinn M Varziner Papterf.

Ver. Vautzn. Papier Gum.

do. lan chen fad do. Glanzst. Elbf. M do. Gothania We.

do. Märt. Tuchf

do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabriken bo. Poril. Schi

uhfabriken

essels M

d . o

do. 26 u. M.

Voigt u. Haesfner. . ch orzs Voltohm

Vorwãaͤrtz. Biel. Sy. Vorwohler Portl. 12

Wagener n. Co.. 6 Wanderer Werke.. I ein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen 6 Wasserw. Gelsenk. ] Aug. Wegelin Ruß 10 Wegelin u. Hübner J Wend pharm. ]

Wittkop Tief Wotan Werke Wrede Mälzerel

2X

er T = m de ü c rFLFCCKPCKPCLPCLCLrCTME r

O

. 9 38.

n.

0 0 4 8 6 6 0 6 6 0 6 0

863 S o OO

12 38 T T L G R·LLE GQ. Bt r- - -

2

8 * de F 3 2 e. e a ch

ö

; S -

3

& S S &

D r 31 2

82 * L L

bo. do.

d do.

Hermeß Kr

ch. 3

lat.

C L L = =

22 5

er M

ö 22

do. m. d end.

d d

w r T CCC C

2 2 . —— 2 Q ——d

. D C 2 d é 8 8

Rheinist

S 23

2

23

2 ——

0. Tranzatlant

.

Vittoria A

2 2 do O bd S D & o * . . L L 3 22 20

Deutsch⸗Ostafrila. Kamerun Eb. Neun Guinea. ....

2 2 2

. D. Riedel

2

a

= **

Mitteld. RKred.⸗ Vl.

A.⸗G. . Verkehrsw.

Dt. Retchs b. z. S. 1 u. S( Inh. 8. dJ. . 56

Ham. Amer. Pat. 16082161 2 16025 a 161.758 amburg. Hochb.

amb. ⸗Südani. D.

à 180,5 180 6 à 18639

A jz g à 18h

ansa, Dampfsch. 182215838 a 161, 75h

orddeutsch. Cloy Allg. Elektr. Ges. 168 a 163.7560 Bergmann ECleltr. 187 a 1980 a 186,5 189.59 Berl. Maschinenb. 114. 283 1421160 Buderus Eifenwt. T3. 25 2 79h. Charlottenb. Wass. 1252 126, 750 Compan. Hispano Amer. de Electrie 482 453 2 4828 o B. Cont. Caoutchut. 137.1521366 Daimler Benz.. 100 6 21002 100,5 àl os A1io1b Di. Cont. G. Vess. 186. 52180. 5 21653. 5 à1689,5 a 1899 129.5 113350

Deutsche Erdöl..

Dtsch. Linol. Werte 366 a 368 a 367 à 3718 Deulsche Masch.. 53,5 6 a 54d Dynamit A. Nobel J

Elettriztt. Sieser. = Elettr. Licht n. Kr. 208220 210 2081 IIIa Is 88 ; 75

Essener Steinl. . 2 9 Jeldmilhle Papier zs a 238 a 23s a Za, 5 a 240h It. u Guilleaume 128,25 a 1299 129 5 a 130,5 1283 20 a 251 a 250 a 252, sh 826 155 a 155.759 142 a 141,75 a 142,250 125 a 123 75 a 1255 136.5 à 158, 2s a 138, 756 2z29 a 230b

2

zs ð gas s a 2aid zi n zin

vis d via as a jis I58 n ie a jz d

zzi 78 1 Z23 s a 2249 Vermb a a xn

jobs sa Jos 2s a Jos B à jos. s 8 1ad d 1a Es

7 a 76 iS n zoid ioo a 5 n

1182116 280

117 28 a ii

283 a 297 3

ds 5 a sa sa

asõ d as / à qs a G a ass R agop sis n 262 a 2861. 28 a 263 52 283d mi sa J a lag d

134 a 135 a 134 521355

zo Tor a a 100 s à ioo 415,25 a 22 a 4199

z2r 3a 232 a 231 z3/ z 357.56

190 21928

zz zz 8 n

Zzas j n gʒi a 3as s a sa R 82 iss a isjp a sg js ad a zas a 240 239, Sh

a is a 115 ↄh . sz a gz a Sup

S1 a viÿn gi. JS

zao g o a0. 25 a 2a3. 5 à 2416 zsz d zgs os d 286d

as a 16 a as Joh

Tranß radlo 22 2 Ver. Glanz st. Elb. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allall en Walbhos wt Min. u. Esb.

Witten. , ö

G. Wunderlich u. Co. 10

2. 6

Unf.- B. 6

o. 100 AÆ-Stide M os a Dresdner Allgem. Tran gyort A

rankfurter Allgemeine... MI he er wen ee ..

0. . Gladb uer⸗Versicher. V G0 a . 3 jf. 0 αά 2 s

Kölntsche el⸗Ve 66. ire. e: Leipziger Feuer⸗

do. bo.

do. do. Magdeburger JFeuer⸗Bers.;. .. A Magdeburger ke. . 6.

Magdeburger Leh Vers⸗ Ges. . 1 Heeger rr gr , r. 0. o. (Stiltt

bo. do. (Stttcke 100)... Mannheimer Versicher⸗-Ges. M jene,

or ü z ch-Westfälis⸗ Sächsische Versicher. 86 Einz. Sai Seu her. 3 Feuer⸗Vers. . 6. ö ; do. (Stu Thuringia, Erfurt vo l lingez. d do. 285 4 Einz.)

1 9 in. se z IJ . . Union, Hag Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld em. Versiche rung M Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. XM

Kolonialwerte.

Roch nichl um gest.

9 0101141 1 169 0 1.1 6. 46. 26h 2 1.4

Bezugsrechte. Bayer. Motoren 6d G6 Berlin⸗Gubener Gut Sa. 5h

———

8er .

, , . 2 ö 2

Versicherungsaktien.

RM ep. Stück.

Geschäfts jahr: Kalenderjahr.

Aachen⸗Münchener Feuer.... Nachener Nückversicherung. ... Alba⸗Nordstern Lebeng⸗Kers., J. NRorbstern Lebens⸗Wers. Bl. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N do. do. Lebenzv. Bk. ...... N die e e, , erliner e ö. bo. 265 Lit. BN Berlin⸗Hambg. Land u. Was. Berlinische Feuer wol) .... M Sa Bed bo. do. Es J

Colonia, Fener⸗ u. do. d

80 6 28 S Einz.

rung M G

2

28 bSEinz

e 80, 800

A. G. Stettin . (f. 100. Æ) c Lloyd N

tz

ce 200

6 . sreditvers. W

Voriger sKturs 2000 184 5 1685 a 184b 6a 16501631 85h

856 162 à 161,5 à 1s, 15h

iss sh 19 a i556 a i966 153) 8183 a 15316

17d es a ss d Tos. Is iSd s g à isos asi. sb 11S 3 ð iis a is esp

78ER a 73765660

J n 12a Jzs s a 127 a 126.158

S685 ù so ù S62 ù ob àa 1386 2137821366

10d. s 102. 75 i048 a 102.

180 25 a 168 181, 7560 132 286 a 131.5 1326 380.5 a 877 ù 377.5

Sd. s a Sab 6 a S4. 256

Ties a iss 212532112126 rid zs a iis sᷣ

256 75 a 255. s a 2586. 5 3 286

244.5 a 241 G a247 6

128 5 a 129 128 260

1307 130.5213025

284 5 à 253. 25 e 264. 5b

ga à gi. Sp

n 15661 144 d, sp is] a izʒ iss s à ss 26b g zal. s a 233 ꝗᷓ zar 5 3p

zi d zjs s 218 à 217. 6b is cd à 1165216.

1223 a 1228

zd sa 12s s 124862126 mor es fo s a io gsi

143 2140. 5b 77 2 76 ù 78.250

205 6 a zo. 8 a 20a 202. 5d

ros d i ioo a joo. p

11a lis 18 a 177568 Mn a 1200

* 12021

301.5 a 3006 300, 5d

889 i go 2s à 89e 6 a 88g, 46 a 490 s 483 49 2 264 s a 25s. 5 6 o. d.

z iss a 133 6 a 138 8

gs n gs a 9s à 8 6s ed e ien s e del i

237 86 à 235 6 236. b

3, õ a 345, s a Sd6

1922 181 6 ig, Sh 336 a 335 a 340b

zõs 25 n 355. 5 a 6 366, b

1608 247 a 240b 6 145,5 2 236 a 148. 256d

, Gseh g s ss a 861 88 3:

917152 818 geb

M zan n 2a d 24d, 7

aso. js i zs / d a 2vob 17 sh

um Deutschen Reichs

Rr. T8.

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 28. Juli

7. Aktien gesellschasten.

libiß , men.

Bergisch⸗Mãrkijche Induftrie⸗˖ gesellschaft, Varmen. Zweite Aufforderung

zum imtausch der Anteil scheine.

Gemäß z 17 Absatz 5 der 2. und H. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanverordnun 1 wir hierdurch hie Inhaber von Anteilscheinen unserer hesellschaft über RM 4. RMö, und FM 6-— auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über 2h Iinjchließlich Dividende For4 ff. bis spätestens zum 27. September 1928 einschließlich außer bei der Kasse ue g Gesellschaft in Barmen

ei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Barmen, Elber⸗ feld, Düsseldorf, Frankfurt a. M. a , ö

ei dem Bankhause J. Dreyfus K Co.,

Berlin und . urt hh. . während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen.

Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ en bei unserer Gesellschaft oder an en Schaltern der sonstigen Umtausch⸗ stellen, so wird leine r ln be⸗ rechnet; andernfalls wird die äbliche Umtauschprovision in Anrechnung ge⸗

bracht.

. Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu w n g t eselj

Die Anteilscheine unserer ellschaft, bie nicht spätestens his zum 27. . tember 198 eingereicht sind, werden für kraftlos erllärt werden. Das gleiche fi von Anteilscheinen, die den zuin

mtausch in Aktien über RM 20, er⸗ forderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum vorgenannten Termin zur enn, , Rech ö the Be . igten zur gung geste d. Die an Stelle der für kra 6 erklärten An⸗ 69 eine tretenden Aktien unserer Ge⸗ e

eiligten verkauft werden.

Barmen, den W. Juli 1928. Bergisch⸗Mãärkische 3 berhard Ascher.

Monis

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Dien s⸗

tag, den 8. September os, vor⸗= mittags A1 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Dresden⸗A., Leubnitzer Straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungasberichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftajahr 102728. Verlustanzeige gemäß 66 Abf. 1 H⸗G.⸗B.

Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,,, , n Tn

BVeschlu ung ur bstimmung über die . des Aktien⸗ kapitals zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz.

a) Zusammenlegung der Stamm. aktien von 192 RM auf 48 000 Reichsmark derart, daß gegen Ein⸗ reichung von je 4 Stammaktien über 25 RM und über 1090 RM eine zurückgewährt, die anderen brei vernichtet werden.

b) Zusammenlegung der Vor⸗ zugsaklien im Verhältnis von 4

zu 1 von 8000 RM auf 2000 RM. Veschlußfassung und stimmung über die Erhöhung bes Altien⸗ kapitals um einen Betrag von bis zu 150 000 RM neuer Stamm⸗ aktien à 1000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

ö en gsssang üer, die fs Beschlußfassung über ie si

hieraus ergebende Satzungsände⸗

rung, 5 3 Abs. 1 und 23, gemäß den e zu 8 und 4.

6. Beschlußfassung über Entlastung

. Aufsichksrats und des Vor⸗

J. Ei zum Aufsichtsrat.

Zu Punkt 8, 4. 5 wird neben der demeinfamen Abstimmung der Stamm⸗ Ind Vorzugsaktionäre eine gesonderte Pstimmung Heider Gattungen der Nliionãre tattfinden.

Altionãre, welche der Versammlung beiwohnen, und ihr Stimmrecht aus- ben wollen. müssen ihre Aktien oder

die Bescheinigung über die Hinter—⸗

legung der Attien bei einem Notar spä—

kestens am J. Tage vor der Geneval=

bersammlung, bei der Gesellschaft bis

ag der Generalbersammlung hinter⸗ n.

Dresden, den 24. Juli 1925.

Ftig Schlee. Alten gese chat

Der Vorstand. Fettz Schlee.

t werden für Rechnung der Be⸗

ae, t * urch Fustonsvertrag vom 5. Juli Le8 mit dem Bür . bn, Freiberg, Aktiengesellschaft, Freiberg, der die Genehmigung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der be⸗ teiligten Gesellschaften gefunden hat, ist vereinbart worden, daß die Actien⸗ Lagerbier⸗Brauerei zu S loß⸗Lhemnitz in. Chemnitz den Aktionkren des Bürgerlichen Brauhauses Freiberg im Umtausch gegen je eine Aktie des Bürgerlichen Brauhauses über nom. Mark 300, mit Erneuerungsschein und laufenden Dividendenscheinen eine neue Aktie der Actien⸗Lagerbier⸗Braue⸗ rei zu Schloß⸗Chemnitz über nom. Mark 2900, mit Erneuerun . und ab 1. Oktober 1927 kosten⸗ und stempelfrei liefert. Nach Eintragung der ,. in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses reiberg, Aktiengesellschaft, rr berg, sierdurch auf, die in ihrem . be⸗ , . Aktien dieser Ges . nebst Erneuerungsschein und laufenden Dividendenscheinen bei der a. unserer Gesellschaft in Chemnitz, Insel⸗ straße 2a, zum Zwecke der Empfang⸗ nahme der n n den Anzahl Aktien unserer Ge usuft mit Erneue⸗ 23 ein und Dividendenscheinen ab 13 kto * 3. , . ö ur Einreichung setzen wir hiermit Frist bis zum ö. . ö mit, der Androhung, daß diejenigen en g . 3 . nicht * iesem Zwecke eingereicht find, für kraft⸗ los erklart e,, . , Chemnitz, den 23. Juli 1928.

Actien Lagerbier Vrauerei zu Schloß⸗Lhemnitz. Der Vorstand. Klapp. P. Wagner.

en II. Bekanntmachung

ber die dritte Teilausschüttung auf die Pfand briefteilungsmafsfe

der Bayerischen Hypotheken und

Wechsel Bank nach ven Artikeln S3

u. S. der d BO. 3. Aw.⸗G.

Die r, , ,.

thelen⸗ und Wechsel⸗Bank kündigt hiermit

an, daß sie zum 1. Juli 1 weitere

4 6/0 deg der Aufwertung zugrunde zu

legenden Goldmarkbetrags auf lhre früheren

Papiermarkpfandbriefe und Obligationen

ovember 1928 err

ayerische Hypo= .

Causschließlich der Rgommunallschuld⸗ verschreibungen) mit Zustimmung des Bayer i schen Stagtsministeriums fur Handel, Industrie und Gewerbe als ihrer Staats⸗ au fsichtsbebärde nach den Artifeln 83 und S4 der DBD. z. Aw. G. ausschsitten wird.

Von den genannten 4960 werden 24 0so in 480oigen Liquidationsgoldpfandbriesen oder Liguidationsgoldpfandbriefiertifikaten mit Zinsglauf vom 1. Juli 1928 an, 1400 in barem ausgehändigt. Die Aushändigung *g gegen Cinreichung der Ratenscheine

des darauf angegebenen Goldmarkbetrages in Pfandhriefen oder ifikaten, 15 8/9

ausgehändigt werden. Zertifikat über den Betrag. von 10 GM ausgestellt ist, so kann beim einzelnen Einreicher ein Gesamteinreichungsbetrag, der auf 30 GM oder weniger lautet, nur

Nr. 2. 3 und 4 sowie des Anteilscheins die mehreren Zertifikaianteilscheinen guf⸗

Einreicher anf Gesamteinreichungs⸗ vetrãge, vie GM 30 übersteigen, so eng die . der Ratenscheine

r. 3. Die dabei entstehenden, in Pfand⸗ briefzertifikaten nicht ausschütibaren Spitzen werden dem einzelnen Cinreicher neben der im übrigen ihn treffenden Barausschüttung bar vergũtet.

Die F fordert hiermit die Inhaber ihrer Ratenscheine Nr. 2 und, soweit beim einzelnen Einreicher nur Zertifilatanteil⸗ scheine auf 30 G M oder weniger in Frage kommen, die Inhaber der Natenscheine Nr. 2, z und J sowie des AÄnteilscheins zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Ratenscheine Nr. fowie, wenn beim einzelnen Einreicher eine Abfindung von Zertiflakatanteil˖ scheinen in Höbe von GM Zo oder weniger in Betracht kommt, auch die Ratenscheine Nr. 3 und ee, des Anteilscheins zur Geltendmachung ihrer Nechte vor- zulegen. Die Cinrelchung dieser Scheine kann bel der Hauptbank in Munchen sowie bel unferen samtlichen gwelgstellen erfolgen. Werden die genannten e bis zum Ablauf von drei Monaten nach der dritten Verffentlichung dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger nicht i,. so ist die Bank pee g. den auf diese Scheine entfallenden Änteil zu hinter legen, fofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleltung eines Aufgebotg⸗ verfahren oder auf Jahlungssperre nach⸗ gewiesen ist.

München, den 25. Juli 1928.

Vayerische Hypotheken und Wechsel⸗BVank.

Die Direktion. Dr. Zeitlmann. Schreyer.

und zwar in der Weise, daß 28 9

des darauf angegebenen Betrages in barem Da das kleinste

in barem gegen Rückgabe der Ratenscheine abgefunden werden. Ergãnzen sich dagegen gedruckten Goldmarkbeträge beim einzelnen

(40891 In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 20. 7. 1928 wurde zu Punkt 1 der Tagesordnung beschlossen: Herr Geheimer Regierungsrat Dr. Namslau hat seinen Posten als e, re. des Aufsichtsrats niedergelegt. Neu hiĩnzu⸗ ewählt wurde der Direktor beim echnungshof des Deutschen Reichs, Herr Geheimer Regierungsrat Emil Stengel, Potsdam, auf die satzungsmäßtige Dauer. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Susat. Böhm. Dr. Adler. Dr. Lüp ke.

(40912

Güddeutjche Festweribank Attiengeselschaf.

Am 30. Jun 1 war der Gesamt⸗ betrag: a) der umlaufenden wertbesländigen Kommunalschuldverschreibungen i,. obligationen)ꝝ)) .. RM 417 38435

b) der in das Kommunaldarlehensregister eingetragenen wertbeständigen Kommunal darlehen (Feingolddarlehen) abzüglich aller Rückzahlungen RM 4 326 go, 53. Stuttgart, den 25. Juli 1928.

Der Vorstand.

40911

Würtiembergi Spo etenbant. Am 30. eiii, ö 3 Gesamt⸗

ag: a) der umlaufenden pfandbriefe .. b) der in das besondere garen, r. eingetragenen Fein · goldhypotheken = ab⸗ züglich aller Rück⸗ zahlungen .. O des Guthabens der Deutschen Renten⸗ bank Kreditanstalt. d) der aus Mitteln i Lee. wir po- thekdarlehen .. 1794 546, 88 Stuttgart, den 26. Juli 1928. Der Vorstand.

eingoldhypotheken⸗ ö. 3 fler

lIbl 635 O84, 68

4 794 545, 88

aoßa6 . Franz Geiffert G Co. Aktien-

esellschasft, Berlin.

Auf Grund der 8. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschafst vom 11. 1938 fordern wir die Inhaber ure. Stammaktien über RM 160, auf, ihre Aktien nebst den ge , e. en e,, ,. mit laufenden Gewinnanteil eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzelschnisses bis zum 6. November 1928 einschlieslich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktienge . in Berlin, Ham⸗

burg und Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien in Berlin, Hamburg und

Frankfurt a. M., . bei dem Bankhaus A. if. Berlin, während der üblichen Geschäfisstunden zum Umtausch in neue ztammaktien über RM 1000, einzureichen. ) Gegen Einlieferung von 25 Aftien über je RM 160, werden vier Aktien über je RM 1000, 4 Dividendenschein Nr. 1 ff. ausgefolgt.

bern, der Gesamtbetrag der von einem Aktionär eingereichlen Aktien nicht RM 4000, = so wird für je Reichs⸗ mar 1000, Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000. ausgegeben, effektiv darstellbare Spitzenbeträge sind an der Börse zu regulieren, während nicht effektiv darstellbare Spitzenbeträge von n Umtauschstellen vermittelt werden. ;

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den

7 Schaltern der obigen Stellen i. t.

* anderen Fällen wird die übliche

roviston in Anrechnung gebracht. Der Umtausch der alten Stammaktien ö uf nan n erfolgt Hi. rüfung mögli ug um Zug. e alten Gian n en über RM 160, —, die nicht bis spätestens 6. November 1928 bei den vorgenannten Stellen zum d,, . 6 , worden sind, werden gemäß § 290 . ⸗B. für ih. los erklärt. Ebenso werden solche Stammaktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗ reicht werden, der die Durch führung es Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfi 3 gestesst worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird na . der 2 zur Verfügung der Beteiligten gehalten

werden.

Berlin, den 25. Juli 1929. Franz Seiffert Eo.

Aktiengesellschaft.

einen unter Beifügung

National-

ken, üdanatolische Bergbau⸗

be, n, n , München. Herr Bankier Dr. Eugen Oppenheimer, Frankfurt, Main, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. München, den 20. Fuli 1928.

Der Vorstand.

40918 Stuttgarter Väckermühlen A. G.,

Eßlingen, Neckar. Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien liber RM 40, —.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold 3 und des Generalversamm⸗ lungsbesch 1 unserer Gesellschaft vom 5. Juni 1928 fordern wir die In⸗ aber unserer tammaktien über M o- auf, ihre Aktien nebst den ,,,, Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 30. No⸗ vember 18æXs einschliestlich zum Um⸗ tausch in neue Stammaktien über RM 200, bei e ,. Stellen unter Benutzung der bei diesen hierfür vorrätigen Vordrucke während der üb⸗ lichen chäftsstunden ein e,

ei unserer Gesellschaftskasse in r,. Neckar,

bei der Württenmbergischen Noten⸗

bank A.⸗G. in Stuttgart.

Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 20, wird eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 200, mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. Erneuerungsschein ausgereicht.

Die nicht durch teilbaren Be⸗

An⸗ oder⸗ verkäufe auf⸗ oder abzurunden. Wir e und die Württembergische

Notenbank sind bereit, den Spitzen⸗An⸗

oder verkauf zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Stamm⸗ aktien dem Sammieldepot angeschlossen

ben, wird keine e fn erechnet.

o hen ist der Umtausch provisions⸗= frei, falls die Einreichung der Stamm- aktien an den Schaltern der obigen Stellen ö. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ . gebracht. . ;

er Ümtausch der alten Stammaktien in die neuen Stücke erfolgt nach Prü⸗ fung möglichst Zug um Zug. .

Die 0h. er der umzntauschenden Stammaktien über je RM 40, können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten. Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, sedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis . 21. Oktober 1926, durch schrift . Erklärung bei unserer n ggg ders . gegen den Umtgusch erheben. Außer der Ab⸗ gabe dieser schriftlichen nig rf g f erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des

ziderspruchs, erforderlich, 99 der widersprechende Akttionär seine Stamm⸗ aktien über je RM 40, oder die über ste von einem Notar, einer Effekten- irobank oder einer der obengenannten

tellen ausgestellten Hinterlegungs⸗ *r entweder bei unserer sell⸗ aftskasse in Eßlingen, Neckars oder bei der oben bezeschneten Stelle hinter- . und dort bis zum Ablauf der iderspruchsfrist beläßt. ordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Stammaktien über RM 40, —, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Stamm⸗ aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ prechen. Die Urkunden derje 5 In⸗ aber von Stammaktien über RM 40, —, ie nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in 21 Falle als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht = um- getauscht. 3 nicht von den Altio⸗ nären bei Einreichung ihrer Stamm⸗ aktien zum Umtausch ausdrücklich das 3 bemerkt ist. ; e alten Stammaktien, die nicht n bis zum 30. November

928 bei den vorgenannten Stellen angehen worden sind, werden gemäß 8 G. B.. . kraftlos erklärt; ebenso werden die i alten Stamm⸗ aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage er werden, der die Durchführu s Umtausches er⸗ möglicht, und 61 zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die . ö ausgezahlt bzw. für diese

nterlegt. ;

Sowohl die glten als auch die neuen Stammaktien sind an der Stuttgarter Börse bis zum 26. November 1928 lieferbar, alsdann wird der Börsen⸗ vorstand die zum Umtausch einzu⸗ reichenden alten Stammaktien voraus⸗ ichklich für nicht mehr lieferbar er⸗ lären. ;

Eßlingen, Neckar, den 31. Juli 1928.

Stuttgarter Bäckermühlen A. G.

40938

fs. nebst

träge sind durch 2 Spitzen⸗

1928

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

(409007

schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ 2 den 2. September 1928, nach⸗ mitt

ags 4 Uhr, im Behnsen'schen Gast⸗

hause, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaͤstsberichts, der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlusf⸗ ame des verflossenen Geschäfts⸗ ahres.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Aktienübertragungen.

4. Wahlen zum Aussichtẽrat. .

5. Wahl von . Rechnungsrebisore und deren Stellvertretern für da laufende Geschäftejahr. ;

Groß Munzel, den 21. Juni 1928.

Attien⸗Zuckerfabrit Munzel⸗Holtensen.

Der Aufsichtsrat. H. Mein ecke.

vleistitlabrit vormals Johann Faber Attien Gesellschaft, Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Ge? sellschaft werden hiermit zu der an Sonnabend, den 25. Aug n st ,. 9,

*

nachmittags 5 Uhr, in unsere Sitzungssaale, de,, . 49, stattfindenden außerordent ichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages ordnung; ö 1. gs ,. über Herabsetzung des , , ,, von O00, auf R 2000000. wecks , . von Abschrei⸗ ungen und Rückstellungen 3 8 mn von Je zwe tammaktien zu je NM 140 in eine Stammaktie zu 109. Beschlußfassun er die Wieder⸗ erhöhung des . etzten stamm⸗ aktienkapitals bon 2 000 000, auf RM 4 000 009, durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Altio⸗ näre; Festsetzung der Dividenden⸗ berechtißung der Aktien und des Ausgabekursesss.. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die ir zu Punkt 1 und 2 durchzuführen und die Einzelheiten ö en. Aenderung des 5 5 Absatz 1 der Satzungen. (Betrag des Grund⸗ kapitals) und des 5 19 . : in Genäßheit der Beschlüsse zu 1 und 2. , Weitere Satzungsänderungen; 5 15 CStreichüng des Absgtzes 4. Satz 1 über die zur Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsrats erforderliche Mindestanwesenheit); 8 176 (Er⸗ öhnnß des genehmigungspflichtigen Betrags von RM 19 000, auf. RM 20 000, ; 8 19 Neuregelung der Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung); 5 20 Gerabsetzung der Frist für die Einberufung der General⸗ versammlungen in Absatz 1 auf 17 Tage); 8 23 Absatz 1 (Einfügung einer Vestimmung über die Befug⸗ nisse des Vorsitzenden bei Leitung der Generalversammlung); 52] (An⸗ fügung einer Bestimmung, wonach die Gewinnberechtigung neuer Aktien durch Generalversammlungs⸗/ beschluß abweichend von 5 214 S. G.⸗B. fest et werden kann). Ueber die 6 2 zu Punkt 1—4 hat außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre je eine Sonder⸗ abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden. J Die Hinterlegung der Aktien laut 19 des Statuts hat rer , ,, s Aufsichtsrats bei unserer Gesell⸗ * oder bei der Deutschen Bank in erlin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., München, Nürnberg und Augsburg, der Ba rijchen Staats bank in Nürnberg und München, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg, dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt a. M., oder bei einer deutschen Effettengirobank nur für Mitglieder der Giroeffektendepots oder bei einem Notar 1 erfolgen, un zwar bei unserer Gesellschaft spätestens am Sonntag, den 198. August. bei den übrigen Stellen spätestens am Sonn⸗ abend, den 18. August 1928. Die von einer Effeltengiro oder von einem Notar über die 4 aus- gestellten Urkunden müssen drei Tage dor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaft oniert werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ,, ersolst wenn Aktien . 5 mmung einer vom Aussichtsra estimmten Bankhinterlegu 2 sie bei anderen Bankfirmen bis zur endigung der Generalversam Sperrdepot gehalten werden. Nürnberg, im Juli 1928.

Der Aufsichtsrat. Dr. h. a. Dr. S if ferer.

ung im

—— d ö . —— . 3 ö 83 1 = —— 4 5 3 * k *