1928 / 175 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 28. Juli 1928. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 28. Juli 1928. S. 3.

Bęuthem, 9. S. 40283 schinenhalle Bredstedt Inh. H. Beck Brieg, EBæ,. Br es lam. 40244]] lich haftenden Gesellschafter nur ge. ind hel Belchlissen, dis eine größere als schaft' in Dortmund: Durch Beschluß ] Zur Vertretung der ist dürstenmwal l . Friedri ; : ; ö I Handelsregister. In das Handẽlsregister Abt. B Rr. 8 mann, Bredstedt (Rr, S8 des Registerss In uünser andelsregister A ist heute . oder ein i. . ihnen * fache Stimmenmehrheit ,, . Generalversammlung vom . if r , eu fe nshast ist jeder E k , Cee, ee, . . 23 . a6 ö 4 2 ist bei ver „Bagio, n ,, am 25. Juli 1928 folgendes eingetragen unber Nr. 4629 die Firma „Zentral⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen nindestens . . . dem 96 1gös. ist dag Grundkahital auf. eine s 9 ö ,,, k. z, hamburg, wie im Ge; . Ahlen, Westi. leg andelsgefellschäft nrit beschränkter Haf- worden: Garagen Joses Thomas“ in 6. ober Hanhlungsbevollmächtigten er. kuf der hinter gung ö. 2 gt. Million Reichsmark erhöht. Durch den irma Julius Pintsch, Aktkiengefeli. schästsbetriebe begründelen Verbind= 1 In unser He egg. Abt. A ist kung“ Kr Benlhen, O. S. eingetragen: Dem Buchhalter Hans Thomas Mom und als ihr Inhaber Kaufmann Josef mächtigt, Zur gerichtlichen Vertretun Mängel der ,, ung Frist . leichen Beschluß sind die s 3 (Grund⸗ Ehwerswalde. 40256] schaft zu Berlin, Zweigniederlassung lichteiten und Forderungen des bis- heute unter Nr. 178 fölgende Firma Der Direktor Dr, Geor Ee n. ie⸗ sen in Bredstedt ist Prokura erteilt. Thomas in Brieg eingetragen worden. in . welche der gewöhn fung sind m . ,,. smtliche kapital und 17 timmenmehrheit) ge! In unser Handelsregister B 6 am Fürstenwalde, Spree, folgendes einge⸗ herigen Inhabers sind nicht über eingetragen; mianowice ist als Geschäftsführer ab⸗ Bredstedt, den 3. Juli, 1928. Amtsgericht Brieg, den 21. Juli 16528. liche Betrleß des Handelsgewerbez bes lien in der en e g . ver⸗ ändert. Das Grundkapital ist eingeteilt 24. Juli 1928 bei der unter Nr. 49 ein⸗ tragen worden: Durch Beschluß der nommen worden, H arl Niemann, Seife, Zigarren 3 Amtsgericht Beuthen, O. S., Das Amtsgericht. . n el, (z. B. Waren und . teten sind . d eech ng . . in 1000 auf den Namen lautende Aktien geträgenen Firma Eberswalder Repa⸗ Generalversammlung vom 21. Juni Emil Köster Deutsche Beamten⸗Ein⸗ ö und. ,, mr hend ung, Ahlen 20. Juli 1928. Dęimqgla. toe] klagen) mit sich bringt, ist jedoch je; em ,. , . erz tuge 1ach Rü, . raturwerkstälten, G. m. B. H. in Ebers⸗ 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 23 kaufs⸗Alktiengesellschaft. In der 1 1. Wesff. 6 res lau. 4oede! Die Firma Goldpelol Kommandis der beiden per sönlich haftenden Gesesi, lärung zu no 96m em Pro H. . f Nr. 147t am 18. Juli 1928 bei der walde, folgendes vermerkt worden: Die (Hinterlegung von Aktien zwecks Stimm- Generalversammlung. der Attionäre ö Alleiniger Inhaber der Firma ist der Beęmthem, O. S. lee, n unser Handelsregister B ist heute gesellschaft Bensel & Co., Detmold, ist schafter allein berechligt. Es sind zwei erden. Die Gründer der Gesellschaft, 66 „Wesagro, Westdeutsche. Sack⸗ Hesellschaft wird auf unbestimmte Dauer rechtsqusübung) eändert. vom 6. Juni 1923 ist die . Kaufmann Kark Niemann in Ahlen In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 2359 die Flatau K Hannach Heute im Handelsregister A Nr. 882 ge= Kommanditisten aus der Gesellschaff ie . Aktien übernommen haben, Tompagnie Gesellschaft mit beschränkter etzt. 5 3 des Gesellschaftsvomr⸗ ürstenwalde ane. den 20.7. 1928. des Grundkapitals um bis zu 2 33 1. Westf. unter Nr. die Firma „Paketfahrt Gesellschaft mit 9 ränkter destung löscht worden. ausgeschleden und wel Kommanditisten ö 1.4. Willy Koerfer in Köln, . Haftung“ in Dortmund:; Walter Klug trags ist entsprechend geändert. GBeschluß Amsgericht. Reichsmark auf bis zu 5 000 000 RM ö Ahlln'i. Westf, den 17. Juli 1928. Beuthen SG. Sstbald Imiglg.“ in mit dem Sitz in Breslau einge ragen Detmold den 19. Juli 192. in bie Gesellschaft eingetreten. Din igstraße 20, 2. Jrit Koerfer, ebenda⸗ ist als eh f f, abberufen. Durch vom 16. 7. 1928.) ih Ausgabe von bis zu 2500 auf Das Amtsgericht. Beuthen, S. S, und als ihr Inhaber worden; Gegenstand des, Unternehmens Das Amtsgericht. JI. Frokurg des Gisbert Böllhoff und dez Bt, 3.4 Franz Voerfer, ebendgselbst, Beschluß ber Gesellschafterversammlung Amtsgericht Eberswalde. Fürstenwalde, Spree,. I[Co2e6d] den Inhaber lautenden Aktien zu je . ö der Kaufmann und Spediteur Oswald ist der Vertrieb von Wein, Spirituosen eorg Pottschulte ist erloschen. Hans Koerfer, ebendaselbst, 5. Marga vom 4. Juli 1958 ist 5 8 des Gesell= In , Handelsregister B ist 1009 RM beschlossen worden. Alengt eim. n miola in Beuthen, S. S., eingetragen. und verwandten Artikeln. Zur Er⸗ Dingelstädt, EichgFelg, ag, Nr. 8il9 am 198. Juli ies bei der soerfer, ebendasellbst, zu 4 und 5 Elen , , Vertretungsbefugnis Eisenach. ; l4os5s] heute bei ber unter Nr. 49 verzeichneten S. Dahner Heer enn, mit be⸗ Handelsregistereintragung vom 10. Jul eschäftsräume: ar, d, w. e Nr. 15. reichung dieses Zwecks ist die . In unser Handelzsregister Abt. A ist Firma „Fett & en sch emisch⸗pharma . H. vertreten durch Dr. ⸗J g. h. 6. ber er gn dahin geändert, daß Im dandelsregister 6. unter Nr. 85 Firmg Aktiengesellschaft für Chemie und schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ ' 1528 zu SR. B 7 Ostbank für Amtsgericht Beuthen, O. S, 21.7. 1928. 6 befugt, gleicharsige oder ähnliche heute unter Nr. 66 bel der Firma Feutische Produkte, in Dortmund; Die Jalob . in Köln, Haselbergstraße zeder der Geschöfts führer zur alleinigen bei, der Firma, Gehhüder Demmer, Neu-Keramik Ketschendorf, Sitz Ketschen, fchafterbeschluß vom 18. Juli tors P ee. und Gewerbe Zweignieder⸗ ternehmüngen zu erwerben oder sich Relzoli⸗auchtabakfabrik Dr. Hans Nelz Prokurg des Fräulein Charlotte Exner. . 20, 6. Bankdirektor Dr. jur. Karl Zeichnung berechtigt ist. Aktiengesellschaft in Eisenach, heute eine dorf, folgendes eingetragen worden: Die sind die Bestimmungen des Gesell⸗ ö assung Allenstein = Durch eich nn Beuthen. O. s 402321 an foichen ünternehmungen in ivgend- in Dingesstädt eingetragen worden: Die ist erloschen. beidemann in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Nr. 1669 am 18. Juli 1928 die ,, getragen worden: Firma ist von Amts wegen gelöscht. chaftsvertrags, . den Auf⸗ . den Generalverfammlung voin si. Hal gn gar Hcandelszegister Abt. B Rr. i giner Ferm us Heteiligen, Stamm- Firma ist erloschen. Rr. Mön am 106. Juli 1026s bei der ig 47sig, z3tDr- ng hee. Falab „Dortmunder, Kergfchrik,, Gefeilshast Der Gesellschaftsvertrag ist durch Bw⸗ Fürstenwalde, Spree, den 21. J. 1928. sichtsrat, aufgehoben worden. af, ö 1928 ist der Gesellschaftsdertrag in 5 34 ist Fei der in Beuthen, &. S. bestehenden kapital: 20 006 RM. e , . Dingelstädt⸗Eichsfeld, 23. Juli 1928. offenen Handelsgesellschaft Eick C hoerfer in Köln, Haselbergstraße 20, imit beschränkter Haftung“ in Port- schluß der ordentlichen Generalversamm— Amlsgericht. ern, Hoh slehe serer, taufmoénng, ö Ginterlegung der Aktien zur General⸗ eigniederlaffung in Firma „Rktien⸗ ist der Kaufmann Karl Rosenberger zu Das Amtsgericht. omp.“ in Dortmund: Die persönlich Dr. Jacques Koöerser in Homburg v. d. mund, FHohestr. 183/185. Der Gesell. Hungen vom 6. Mai 1927 und 106 Mai ham phur). und Hermann Heinrich ö versamm 3 geändert. esellfschaft Lignose Zwei edetlaffung Breslau. Dem Fräulein Lucia Scharf ftenden Gesells . Kaufleut:. Böhe, 9. Direktor Weidemann zu schaftsvertrag ist am JI. Mai 1928 fest⸗ 19298 in den 3 und 14 geändert Gera. Handelsregister. [40265 erh Risse, Kaufmann, zu. Ham- k Amtsgericht Allenstein. arent Scl erkufsbürd“ einge ist Proturg erteist derart, daß e ge⸗ Donau eschinxen. läodcs] Lugust Wolff und Wilhelm Wolff ind antfüzt g. wr, ö. Snnditus Dr, zur, gesteilt, Gegenstand des ünternchwmeis worden, ö sl fiberung bet ä be. Unter . Nr. 1842 ist heute die Firma burg, find, zu weiteren Hill meinschaftlich mit einem Geschästs. Handel sregisteresnkrag zur Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden. ofef Würsdörfer in Köln, 11. Jofef ist der Vertrieb und die Herftellung von trifft die Hinterlegung der Altien zur Rudolf Zschiegner in Gerg (Zwötzener führern bestellt worden. Die Vertre⸗ ö

1 Anshach. 40218) tragen: Durch Heschluß T3. Gengtalber— ührer zur Vertretung befugt ist M t ichzeitig i iz zu Köln, Wiethasestraße. D ährmi ; Ausüb imm i St 30) * ls lleini ü ; 3563 5 . ,, a —— . t ist. Musikhaus Kanitz, Tonaueschin gen: Gleichzeitig ist der Kaufmann Arthur niz zu Köln, aße. Den Nährmitteln aller Art, insbesondere Ausübung des Stimmrechts in der Ge raße 260) und als ihr alleiniger In⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers 1 N , er, seiut z Ei een. 3 g de, ö vom 10. 6. u. 6. J. 1928. . in: Mu sitha u , g. rn Wolff in Dortmund in bie Gesellschastt; ten Aufsichisrat, bilden die Herren: Keks, Biskuit und Zwieback. . . Der § 8 ist mit . der Kaufmann. Rudolf Oskar W. 99 en. ist been Häf . an . enz . h ag 5. 3 und der gr rend de Unternehmens Ist nur ein Geschäftz führer vorhanden, herlag Donauquelse, Hermann Kanitz. als persönlich haftender Gesellschafter Dr. jur. Karl Weidemann in Köln, die e m nn an' gleichartigen! oder Rüchsicht auf die Erhöhung des Grund- Ott Zschiegngr daselbst eingetragen CG. H. Schulze, geb. Dahnert, erteilte . , ch n 1. ö irg bn enn ast, ausgedehnt auf die Beteiligung an ge⸗ so vertritt er die Gesellschaft allein. Amtsgericht Donaueschingen, 20. J. 1926. eingetreten. Der . ist Dre Ing. h. C. Jakob Koerfer in verwandten nternehmungen. Das kapitals geändert. k. worden. Gegenstand des Unternehmens: Prokura ist erko . . 8 ü. . uf rie n * 3 * werblichen und anderen Unternehmuͤn⸗ Sind mehrere, Geschäftsführer vor— i , , dahin abgeändert, daß fortan jeder Ge. köln, 3. Dr. Jacques Koerfer in Som- Stammkapital beträgt 41 0660 Reichs⸗ Gisenach, den 18. Juli 1928. Mechanische Weberei. Sander s⸗Varborf Works Gesell⸗ 9 ollberg 3 9 . 6 . en wr ge helm Trelbs ist n t mehr handen, so wird die desellschaft durch , oo] , für sich allein zur Ver⸗ lurg v. d. H. Von den mit der Anmel⸗ mark. Jeschäftsführer sind die Fa⸗ Thür. Amtsgericht. Gera; den 23. Juli 1928. schaft mit beschränkter Haftung. r en mu n . 4 . 8 . Vorstands mitglied. Amtsgericht Keuthen mindestens 2. Geschäftsführer der In unser Handelsregister ist in Abt. K vetung der k berechtigt ist., ng. der Gesellschaft eingereichten brikanten Olis Blomberg in Dortmund, J laoꝛzn Thüringisches Amtsgericht. Die Gesellschaft sst aufgelöst worden. 646 . ,, 36 Kanf⸗ S. S., wil 1928. durch einen Geschäftsführer in Ver— folgendeg eingetragen * Die Prokura des Arthur Wolff ist er⸗ schriftstücken, insbesondere dem Prü- Hohestr. 183135, und Fritz Heintzen in e He nzelzre ister B ist unter . k Die Firma . erloschen. J kbung, fie ng rien de cle, , Tig n, , Funi Jes die soschen. n. des Borstanks und Des Hörthnnd, Kertltt. d. Jeder Se Nidntzz ähwelgtsester n ion t Aller C, , söamdelsrgsiter,, diele] Ker ei, Hunt e Ga deselschest wann in Berlin, und Dr, Karl ghtter, Ritter tell 403?) schaft bestellten Proturisten vertreten; Firnta „Uugust! Schürkd in Dortmund Nr. 54 am 14. Juli 1928 bei der lu fie tsraͤts, kann bei dem Gericht . ist für sich allein berechtigt, gen 5 ki 9! . ö. ind 6 industrie Unter A Nr, 1843 ist heute die offene mit beschränkter Haftung Zweig⸗ V . , , . ech Fm unser Handelsregister B ist untei es können jedoch anch die Gesellschafter än CGpahaus, Ecke Brück- Und Ludwig Kommandutgefellschaft „Carl Hanebelk!· (insicht genommen werden, Img sehschalt lan bert rten. Die Ce- Feschschaft g küß, wum ĩ Handelsgesellschaft Reinecke . Herolts nieverlaffung Hamburg, Die Ver,

zur Besorgung fremder Rr. 1439 am 6. Juli 1928 bei der sellschaft hat alt 10 April 1523 be— in Eisenach, heute eingetragen worden; mit dem Sitz in Gera eingetragen tretungsbesnguis des Geschäfts führers

a3 h = 3 Nummer g4* bei der? Firma Peutsche einem oder einzelnen von mehreren straße, und als deren Inhaber der pu Dortmund: Die Prokura des Josef J ; Die Proiurn! des Kaufmanns Ernst . ; e ere ms gag hr en een Grube hei Bitterfeld, Altiengesellschaft ,, , . . ler Kaufmann August Schürk in Dort⸗ . . ö in. un e n rt ne eh, onnen fin dauert anf unbekimmie Gr . t chen ñ . fir kel h chm eh r dee. 4 3 3 . , ist e, n n, derger / Sit , e , ms eren ne,, nb, mfg lunghesellt Feital rene. u wesen, esfenach, zn z. F fes. ,,,, be Cingfe . Giein i erte, ea lrgen go geh. ,,,, , . . Thür. Kin stcerich⸗ n,, , . Bel der Firma „Adam Buchta“, Sitz Durch Beschluß er Generalpersamm, Felgen im Rechtgn eier, Der e, mit Orientteppi chen E. 3 in Dortmund: Die apa De n staf auj 1 *Ih5 hoh n, vom Gesellschaster Blamberg mann Otto Herold in. Gera sst Profurg uh n . 3 derei Gesellschaft ö Ansbach Nle Rirnin ist erloschen. 6 fem f far , ö . . , * . die Firma iy . Juli 1928 die Firma Nöichsniark erhöht worden. Durch den Chr h en s fn inne gene! Eg nner Handelsregister ö. w , . ,, we, . 9a 966 bon ihm unter der Firma Flakau K i ,, ,, hen g e, Crwin Teller in Dortmund, Hefter. ,,. sind. der ö 4 des Ge⸗ Waren, Maschinen und Gerate im heute unter Rr. ii Firmg Holz— . Belchluß vom . Juhi ö. ö. das ö ;. . Bitterfeld. den 12. Juli 1928. ö, ,, k deren Inhaber der Kaufmann Ernst 66 6 . . ö 6h 6 deb e Hergen en, von 6 . , ö ö, e rn . m. ö. 8 in Eitorf Matratzen Jeder Art , . 3 Amtsgericht. uosengeschäft na m Stande mun er Kaufman = ; ; Ü machungen der sellschaft erfolgen folgendes eingetragen worden: ; ; Juli H *g , ul eg . 1. nf . dergestalt in die Gesell⸗ , . nun n 1928 bei der mund. ö. des ,,. und 5 16 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Wee enn i nne ges Ligui⸗ ,,, und der z 2 5 , ö unter r ij ei der d 91 eingetra ene Blonakbern, Limme. 40236 schaft ein, daß das Geschäft vom offenen Handels gefellschaft. „(Schröder Nr. 4109 am 21. Juli 1928 die offene . th . 3 ug ern g . Nr. Sid em 19. Juli 1928 bei der dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. en, dnn . , . . 466 ammeinlagen 1 r T , en . ö e e ö. 'i l re , n ,, .. uf 8e . . j Lg, . . ziim ietien eseslschant für 8 . . leere Den , dr. nitor en öl. 3 8. 9e n,, D, h e ee * Co. Gesellschgft ö gides ist eingetragen: wird in die Gesellschaft eingebrach das . 3 mund, Rosenthal 15. Die Gesellschat (lcktrizität Köln, in Dortmund: Durch Dortmund: Der Kaufmann Paul Strat— Auf dem für die offene Handelsgesell. mit beschränkter SGaftung. De⸗ ö

. G. m. b. H., Landgut

schlöhßchen in Maasdorf⸗Knissen bel Bad 1. inter Nr. 17g die offene Handels. echt! zu emen fortführ ung., Der ; . t am 1. Zuni 1268 begonnen. Per⸗ ; ͤ ; w e Ir en f wf beöß] ir, bels am d. li , bei der ir . Gesellschafter sind bi‘ h- uni 12 sind s 14 bf. i, g 18 und an feine Stelle Kart Lorenz Becker In nnser Handelsregister r il hent ee J zu then. is e .

beschluß der Generalversammlung vom mann ist als Geschäftsführer abberufen Exturt 4033 ö. Glauchauer Vulkanisiermerk metrios , e el

mit beschränkter Haftung in Bautzen

J en: in Blomberg. Die Gesellschaft hat am J offenen Handelsgesellschaft Markmann . e ,. n ) 4 ne Et . - ; u ö pie n nr Generalversamm⸗ 1. Juli . . e . k gehe fegen 1928 1 Lo, ein . Dortin ung: Der, Geseln, 6 , ie,, . n, . ö , ö , J st. heute , , . worden: Die. Ge⸗ l ben; . Gesellschaft ö lung vom 15. Mai 1925 sind bestellt; sind die . Seinrich n . mig gericht , Kau 6 . ö Kärtrelung? ber. Gesellschaft sind bur r. 253 am 6. Juli 16e bei der Chr; Worenz“, hierselbst, fe lc t n ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ mit beschränkter Haftung. Durch 33 Rittmeister a. D. Woldemar . ,. in . eig i, , , . * c; ei, , chef en . Kauf. beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ 6. „Deutsche Asphalt⸗Aktiengesell⸗ Dresden. cor] Das Geschäft wird unter unveränderter . richt Glauchau, 19. Juli 192s Beschluß wem 11. Juli 1638 ist der v. Rochow auf Landgut Haideschlößchen allein zur Vertretung und Zeichnung e n. aoꝛan eichzeitig is . t r WGllhelm mãächtigt. haft der Limmer u- Jorwohler uf Blatt 10 406 des Handelsregisters, Firma von dem . gelen gef e. 389 19. Juli S5 des Gesellschafts vertrags (Ber⸗ 95 Bad Liebenwerda als Geschäfts⸗ , . r n, m gn, , . handels register I fel⸗ ,. if ö. ö ö. . ärgtngg am 21. Juli 1928 bel der Grubenfelder in Hannover“ Zweig⸗ betr. die Gefellschaft Unger & Hoff— aufmann Robert Schmidt in Erfurt . oss! rretungshefugn ie) geändert de, . ö. . 2 e e , Dei iger ,, , gig g; . ir söe, Fi iche 6 haftender Ge sell⸗ 66 ö Dort , ö . . n ,. ö. ,, fog e den A. Juli 19. . In ö 2. ö ö; ein n nr, een, . . E . Geschäftsführer. Inhaber der Kaufmann Heinrich -Oel⸗ m 9. Juli Bei Nr. Hos, Firma schafter eingetreten. Zur Vertretung *. a16 am 21. Juli 1638 die Firm 16. Juni 1928 ist der 8 17 der Satzung 11 ,. . 7 Nov mt 1555 Das Amtsgericht. Abt. 1. eute bei der Firma „Bieda o. schaftz führer gemeinschaftlich, oder ö Bad Liebenwerda, den 14 Juli 1928. schleger dafelbst. Alb. Schizmann, Preslau: Ten Hans rer Feselischaft it fortan jeder der Ger zörerd chr, chen mittelgroßhand, CEinbeichung der Attien zur Ceneral= , w Dochdruckrohrleitungsbau G. m. b;, durch einen Geschäftsführer in Ge— l. 12 ; ; 538 é ; = ur si ; Ickhti . er, ; ö t in den 88 1 und 2 durch Beschluß der . : ; ; . na K core im ö Ecki fc. . k . . . e nn . . e, . ö. ö ie nnn n, nn, 1928 bei der . , . . . ö Handels register ul. , . 9. ö ö 3 e lch g n e. ig , P nt e n en gelöscht. ächtigt ist, it eine sell Gel hard, gl . ir u . 38 laut notarieller Niederschri enn! erloschen. äftsführer Kauf⸗ jtů wel! ,, JJ Deren eh g. ge e ö. JJ e e nr gelen, de, l, ,. ben nn,, die.; Granit Stein Sriche Gesessschaft LÄippifches Amtsgericht. J. seichten. Bei Rr. Ii: Die offene tenden Gefeilchaster sind ie Kausleule Ar, 2rd sm e. 6 559 zr Fan., gruen fl e ern min nicht wehr e e eech e . Kuͤltentgerarf Atklengeselsschast, Keinen, Slelle ist er Ingenieur igränder Chhemische Fabri Hamburg Line.

Dun i a llc hn Baer & Co,, Wilhelm Gelhaid und Peter Gelhard, offenen Handelgesells

* * 4 1 * ** z häerselbst? Durch Beschluß der Generale Flinthart in. Gleiwitz zum Geschäfts Burg Kausch R Cos, Kommant i- ö

ö betr., ist heute eingetragen worden; Bonn. 40x39) Breslau, ist aufgelßst. Die Firma ist in deide in Dortmund. Die Gesellschafi Co. in Dortmund; Die Kiko des Vorstan de mitglied, ; Lee sowie die Veräußerung von Grunde versammiung vom . Mai 1528 ist der führer bestellt, : . Gesensschaft. In die Kommandit⸗= . ö. . en., . ö. i das Handelsregister wurde ein— i n ,,, , . daham Ful 1c e, . Kern, ö ee ger. be,, , . gr . . ö. mien n r 2 rn, aim n m in in i be . 8 . re . . Amtsgericht Gleiwitz, den 6. Juli 1926. 8 . j 3 Komma ndit it ein⸗ . 2 . 6 getragen: hafter. r r. 8 am 2. Juli ei der e, , e, . ,, m, m, i , Tohau! e, n . seinen ezüg * Firma; diese . . getreten. . kJ . Ar Wer, iss gem g, uli ird esl ch istzahe tis, 33. be offen ante rhef Fr me , 3 ee . . w. h n ,,,, de ad ic, ee ee, . 'r , in. „Hütten bedarf Kittie n- Gini J os S' ln K Volkmann. Gesellschafter; ö . nes kon Coeee] 19e bel der Jirma . W,. Viekh & Firnicss eld, ü elde Soikne 8 Ce, ertatltfabrit in rim und; ber 3 ha nn,, n, men nn, , ne, , ,, n, ,. en-Johaun⸗ Lesellschast Erfurts, und s; Der Gegen⸗ n unser, Zandels register B. ir 1 ' Charles Edmund Huwald und Rudolf ö . dee, ee e ,,,, , ,,, , , , , , , ,, , . ingetr ir E ei Nr. ; ĩ ie Firma Breslau, l i ; r ö ö . m d. Far st. Amts . 3. uktion un n Handel mi emi⸗ z Hamburg. Di esell⸗ . . Ir eff. di n fer hen . ohann . ö dem Gesellschafter Kaufmann Alfred Blaschke if 3 am 2. Juli 1028 bei der in. Dortmund-Körne ist alleiniger In—⸗ ien n e ef . am 23. Juli 1928. lalien und Farben erweitert. Der Kguf⸗ niederlassung. Gleiwitz, eingetragen . 19 ö, J . 5 schränkter Daftung Saarow (Mark“ 36 in Bonn, Alexanderstraße 11, und zu Breslau ist alleiniger Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Haumann haber der Firma, Rr. 41 am 10. Juli 1958 bei der Dresdctè 40251] mann Gustäv Siegel, hier, ist als Vor⸗ worden: Julius Bach ist nicht mehr „Ora“ Ver sicherungs⸗Aktiengesell⸗ . . 13 f zei alg' deren Inhaber der! Verlggsbuch⸗ Firma. Bei Nr. 11773, Firma Emil 8. Cie.“ in Barop: Die Witwe Died- Amtsgericht Dortmund. (. he, nn , n,, „i, je benen! stand abberufen und an seiner Stelle Vorstandsmitglied, Alintsgericht Glei⸗ schaft. In der Generalversammlun ö ᷣ⸗. ö f * er ebnet ane rde , händler Hoh den Heinemann in Bonn. ipinsti Holzgroßhandlüng, Breslau: rich Haumann, Henriette geb. Richtwin, 67. . , In das ö ist heute ein⸗ 3 Dre Ing. Walter Zipper in Erfurt witz, den g. Juli 192. H hr jtion ard von 53. Jun 19238 . 16 . it * ger n esugeif; ang Ln , Rr. 615 am 18. Juli 1938 die Firing Dem Artur i n nau, ff , Barop ist aus der Gefeilschaft aus. DPęrtmmnm. , e len, n 8 iin Darthund; t hilt Letrage Kömnehz C; Die affene Han bung Vofsiand gamähli. . dem 8 2 des Gefell schaftsvertrags ö ö. . ae nher in kura erteilt. ie ichzeitig sind die Ehe- . In unser Handelsregister ist in Abt. id Glaser in, Dortmund ist zum . auf la . Abt. A Rr. ß bie Firma „Otto Ggossghhaln. i G29] im mungen betreffend das Stimm. 6 ö. J e n gehe ter ö . 4, Am 11. Juli 1828. Bei Nr. Hit ern ee, ö . * ** folgendes . selbertretenden. Vorstandsmitglied in deisgeselschtt Wende Co; in res. Puchheim ,' in Erfurt und als deren Auf Higtt bäß des Handelsthisters, . a nn,, in der Ge⸗ ö . i , ,, Inhaber der Kaufmann Simon Kauf⸗ ie eb, 3 . Dem e inann, in Vargp und die Fhefrau Franz . 56 5. 6 . af dern, . ß , . ö. a hn . . Ii h . n an fer Ei . . , . e gr . . Amisgericht. mann in Beuel. Niaschler, Breslau, ist Prokura erteilt. Faitenstein, Friederike Clisabeth, geb. Firma. Dortmunder, Atienge ende, tenden Mitglied des Vorstands oder männische Angestellte Hildegard Lurie ugust Buchheim in gangen glza, nach. ist heute einge n, ,,, , . J Abteil B. Nr. 208 am 10. Juli Bei Nr. 1380, Firma P. Suckow E mann, in Barop in die Gesell ür Gasbeleuchtung“ in Dortmund: ö e t 0 gent . j e den der Srt der Rliederidffung von ist heute eingztragen worden; Tie Ge, geäinns) geändert worden. ö ne t el-C 0230 ] 1928 en Firma e en, . 3 Comp., Breslau: Die Prokura des mum en ml fh aer. . urch Beschluß der Generalversamm, h i, . , . die Firma . . ö. e K . 5 an genf nach Erfurt verlegt . neralversammlung vom 27. April 1925 gen n, (renn enn, Vezüglich dez ö . 56 , 9 Gesellschaft mit beschtänkter Haftung in Eogar von Ferboni di Sposetti ist er. eingelreten. Der Gesellschafter Emil lung vam zh. uni 1938 ist der S des men und die Gesellschaft vertreten chf . m ihn Schmud. Prolura ist erteilt der Frau Martha hat die , des Grundkapitals Inhckers A. F. Strothmann ist burch ö . Rr In z bei ö. Firma Jacob Astor 6 in. e , k 6 dom . . 4 ö ,,, Daumann ist für h n. r . nn , m. (Uebertragung von Me 1184 am 18. Juli 1928 bei der n,. Ende knn gi hen, Sinnen, . geb. Reichmann, in Langen⸗ e. e , , ,,, nen, i,. ö. n . . Ber neastel⸗Cues folgendes eingetragen 29. November 1924 ist unter ent⸗ Lange, Breslau, Der Kau mann P tretung der Firma erechtigt. Die Ver⸗ ien) geandert. ö ö . irma Wilhelm Böhmer Aktiengesell⸗ ampische Straße 63) 2. li 28 Million R beschlossen Der esell⸗ in erre register hing ; 3. . ; rechender Aenderung des Gesellschafts⸗ Stober ist durch Tod aus der Gesell⸗ tretungsbefugnis der anderen Gesell⸗ Nr, 1568 am 5. Juli 1928 die Firma 27 ; ; . P rfurt, den 23. Juli 1928. . worden. 3. . we ann lteschscat: Die Gesell⸗ , das Stammtapital . ho ee ausgeschieden; gleichzeitig ist seine n , Weise einges . Westfalenhaus e g gn in . . 3. . gi . geln n r m I . Das Amtsgericht. Abt. 14. 1 tsvertrag vom 8. . ö. Baugefellschaft „Am Plauschbecken . chef ha name l gdnun r 1939 begonnen. Reichs mark umgeftesitt. Die Pitwe Ritwe Fran. Mata Stober, geb. daß nur beide zusammen dle er Bortniund, Markt 16. Der 3 chaftz⸗· enen n, ,, igen, Vie herbe hhicte'lefsug iss nach Fade. Erwitte. 0zeg , , ., un ö. . mit i er. n, stung. 26 . 6 er önlich' haftender Geselsschaster ifi Theoder Jansen ist als Geschäfts= Weidlich, zu Breslau als . eichnen und bie Gefellschaft vertreten vertrag ist am 28. Juni 1928 estgestellt . . in D . J rn . ,,, i , a e, 6 9 . . i,, , . Hamburg, Hefe sschafföbertrag ron ö der Kaufmann Jacob rn in Bern⸗ führerin ausgeschieden und der Kauf⸗ n el Gesellschafterin in die Gesell⸗ kznnen. Die Prokura des Kaufmanns Cra slasd des Unternehmens ö der el ed, 9 . mund zum alleinigen be l Kerselhnnhrhgr zg, betr. die Firma 9 . ö. . . . . nh uns gz n ef baun, . 'attef Calnenregs er mhh Komhnane mann Friß Fänsen in Ponn um schaft eingetreten. Be; Rr, Ch Firma Franz Falken slein in Barop ist dahin Erwerb von in der, den rn. e in 9 8 ig. Juli 1928 bei der Pau 1a. lle n Tegen, Der Kauf gericht geg rwan ede, n Kir. en . . e, . , nehmens ist der Ermer von Staafs. . ö. ditisten vorhanden. Die Prokura der zweiten . isführer bestellt worden. Alwin Wedemann, Architekt, Breslau; erweitert, daß Falkenstein auch zur Ver⸗ Dortmund gelegenen Grund tücken sowie gira Genn ni 6 Viischge seclischast mann Paul. Emi Ger sing ist aus- Zentr and. eg Veil, betr. die die Attten unter ef i bes jefetz lätzen und die Bebauung dieser . Ehefrau Jacob Äsior ift erioschen. Tem , Nr, stan gin 16. Juli. 1de8s bei der . J, . Breslau, ist zußerung und Belsstung vo Grunt, ihre; webaun ng, mit , nit desch nn n n e r. eschieden. Die Dae, lar e, sriin 5 Nordstern lichen Bezugsrechts durch deine Fiel, Fitgen mit k ar 9 4 Kaufmann Franz genannt Josef Aktiengesellschaft in Firma Rheinische Prokura erteilt. stücken berechtigt und bevollmächtigt ist. hochhaus, we ches die fich mind: Stadtsekretät Bskar Horstmöller Feanette Gertrud Serfling, geb. Dorn, „m. b. H. muß das letzte Wort im bigerin zum Kurse von mindestens nnn, bil e e mf, 1 2. . j i nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge⸗ Irene Marianne Johanna led, Zerf⸗ 3. Satz des Absatzes 2 Zeile 13 165 5 unter Anrechnung auf deren zweg ma ßiger 3 le

i und dem 3 Heinrich Chamolte. und Dinaswerke in . Am 14. Juli 1928: Bei Nr. 10 665, Nr. 8905 am 3. Juli 1926 bei der ge e, tragen so

runzkapital beträgt. 1900 900 Ra minderbemittelte Bevölkerung, ing⸗ . ö

ift ; j ci der d ichti ĩ nicht Düren heißen. j icher Höhe ü ; häftsführer August Achilles in Dort . der Ghmmasiäst Werner Edugrd richtig Büren nicht Düren heiß ö n ai g m . ern, besonbere der Erwerb eines Staats

Aftor, beide in Berncastel⸗Tues ist Ge“ Die Prokura des Gottfried Briefs ist . Stoff Tichauer Inhaber Nathan 3 „Dortmunder Vehälterbau Wil⸗ 6 elm Serfling, geboren am 12. Mai

ichauer, Breslau: Sffene Handels- dFelm gha. im Dortmund: Die Der Vorstand der Gesellschaft, besteht

ö samtprokura erteilt. erloschen. ; n ; ; nund ift zum Geschäftsführer bestesst Wi 3 3 Berncastel⸗Tues, den 19. Juli 1928. Rre ig am 12. Juli 1928 bei der gesellschaft; begonnen am 22. Mai 1928. Firmenbezeichnung ist geändert in! aus; 1. dem Direktor Fritz Weidemann 1. en. ns, ind als Freital]. . ; . platzes auf dem Dulsberge Bebauung e . ö. ö . ee elsesckichs ß, mitn er Fend eüsfsüg ren ich ß; Fer gehn, g., Ten , n, . Frankfurt g. M. E hem Sni n . 1, n gal e Tn, Kind . nch aul re Genn! in un⸗ In das Handelsregister ist eingetragen . . bieses Platzes mit Groß⸗Wohnhäusern . . . ,,, öchtanttzs Hatten in garn, rel nde, e, ehre nedägs df. än; Ter Ci der Firma itt nach Etz zutz zg Wbürg e ser n n kielschäft Wiesbaden mit einer unter geteilter Erhengemeinschaft Inhaber. weden; je Ri Gross Str ehlit. oer swie deren. erhaltung. Stemm, . . Beuthen, O. S. 40234 4. D. Oswald Karl zu Bonn ist als Ge⸗ Het als persönlich haftende Gesell⸗ Witten, Ruhr, verlegt. 3. dein Josef Luiz in Köln. Die öfen; m 2) Luf Blatt zig, betr. zie Firma Karl Har Fenk eieme ster ist bei der Hirtien! apitalz; odo Rhin, Sind mehrgge ö 3 . ö ,,, ,,,, itten esehschcft Jückellaffung' Hort, Oscar Regner in Dresden:; Der ven Siändfüß ing Frgital:. Prolhra its et; gefellschaft Hignosc, Zibeigniederlassung Ke hästs führer . o rsogt die 1 ist bei der Firma „Carl Kallmann's theker Hermann Leber zu Bonn ist zum Amtsgericht Breslau. Firma „Johann Bolland“ in Dort- schaft erfolgen . den Deutschen nund⸗ ,,,, Zwei , . flichtete üluttionator, Tazator und erteilt dem Käufntann Hermann Otto Kruppantühle heule eingetragen wor⸗ Vertretung der Gesellschaft durch zwei 3 23. Nachf. Inhaber Fritz Stein in Beuthen, Geschäftsführer bestellt worden. mund: Dem Amtsrichter a. D. Rudolf te e,, Die Berufung der Ge— nn Tortnün nb, nch ö e g, . ertevisor Cart Vzcar Regner ist Heidersbach in Dresden den, daß der s 3 des Gesellschaftsver⸗= Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ö 9. D. S, Tin getragen: ie Firma ist ge, Rr. Jo3ß am 18. Juli 1983 bei der Breslamn. (40243 Silimann in Dortmund ist Prokura er⸗ neralversammlung der Aktionäre en, n, ,, ä Hider käeheshieden Der Versteigerer und b) auf Blatt 347, bet, . Fitge trags Heanbert und Dr.! Wilhelm durch einen Ges äftsführer in Ge⸗ - 34 andert und lautet jetzt: Schokolade nhaus Firma Breuer K Schmitz, esellschaft In unserem Handelsregisten B ist teilt. olgt durch den Vorstand oder den Auf d die gg! 9 rlegung des Grund⸗ I, Friedrich August He. Rott. Arthur Seim Rchflg, in Fre . e Treibs nicht mehr Vorstandsmitglied ist. meinschaft, mit einem Prokuxristen. ö ö Fri, Stein. Amtsgericht Beuthen, mit beschräntter Haftung zu Bonn: Die heute unter Nr, 2860 die VTitavina Rr. 2183 am 7. Juli 1028 bei der sichtsrat. Die Versammlung kann na höitals), 2 bis penn m irn mann in Vresben ist Jihaber. Er waftet irma lautet künftig Poisen⸗Drogerie Am tegen 4g, r g Juli 1838. Geschäftsführer: Ernst Paul Henry . S. S., 20. Juli 1928. Vertrelungsbefugniz des Liguldators ist Wein- und Spirituosen⸗Handelsgesell. Firma „Franz Clemens“ in Barop: ,, des einladenden Vorstande nd 1 C imm ur bh nen bel me, nch für die im Bettdebe des d fr ichard H. Milde, , gn dr ge mrad ln, Beftmann und Stefan von Velsen, . g. , , beendet und die erloschen. haft mit beschränkter Haftung! mit Die Firma ist erloschen. oder Aufstchtsrats auch an inen la sz K ire z ö derrrtletneg Le wl brte'n n Berbinhiichtelten. des 3 ah Blatt, tz . ö. irma rah. eischwerdt. aer] Kaufleute, zu Hamburg. . ö Beuthen, O. s. 402381] Rr. 8zi am J65. Juli 1J28 bei der dem Sitz in Breslau eingetragen wor⸗ Nr. 8770 am 10. Juli 1928 bei der anderen Orte als dem . Gesell⸗ nher Horn ide nit i eM . 1 ier Inhaber le gehen auch nich i fte en ö. ,. ; 6. Eier d renn un feres Handelsregisters A Ferner wird bekannigemacht: Die . In Kar Hanel register Abt. B He. 0 Firma. Scheishaher G Gie ing, zittien, den: (ehen stant be unternehmen, ift n,, n, n, n,, Böl, e, wbb tes ge en, d wn, . Tantiemen teuer) gestrichen lier er leg, eg, dete d e. , an. Nr. Ih, B. Beit Habeischwerdt. ist g Velgnntmach ingen der e ell schaft ö ist bei der Gesellschaft in Firma „Sber= el el in Bonn:; Durch Beschluß der Verlrieb von Weinen und Spiri. hoff, Kommandligefellschaff Stamm machung muß spätestens am 19 Tage boden. g innen Tf hn ber. Prolntg t er⸗ . icht Freital, den 2s. Juli 1928. ändert Korden in: „Verthold Beit, In. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. H 5 schlesische Zeitung zu Beuthen OsS. der Generalversammlung vom 25. Juni tuosen, insbesondere der Vertrieb des tzaus in Herdecke, gegr, 187, Zweig⸗ vor dem Tage der Generalversammlung äniozz am 16. Juli tog bei der lktr mllutttundtörzwihte Cilag Bran, mtsgericht Freital, . haber Friz, &. gieorg Beit. Sabei. . 23. i . ö Gesellschaft mit , ,. Haftung 1dbes it s 14 der Satzungen Hinter. gösstzlich geschitzten Silingez Cdelmals. niederlassung Dorimind, in Dorimums; sofern abzn, die set, Tag, ein Sonntzß uma „Ernst Citzner Geselsschafst mit garete Regner, geb. Schneider, in wreyhburg, U t csi] shwerzt, , Fs Firmg it eine offen; Bern seertz ö, en, ,. . . in Beuthen, O. S. eingetragen: Durch legungs⸗ und Vertretungsbestimmungen) eins und aller Nebenprodukte. Die Die bisherige , nr, ist oder staatlich anerkannter Feiertag ist, schrän ter Haftung in ,,. Hie gen . . er r f, bei der itmd Handelsgesellschaft und hat am 1. pril Baum und Ernst Gottlieb Georg Ebert, ö . Beschluß der Fefellschafterversammlung a, ent Fbherst en eur unn Gesensschaft ift befügt, sich an anderen ur Hauptniederlaffurng erhoben; Die spätestens an dem die sem vorangehfnden ie Vextretun rf gn bes giqui⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, 6* n änst' uh en föe, begonnen, anf, zu Hamburg. Die offene . vom 18. April 1928 ist die Firma ge Grüter, dem Tr; hij . Rant mit Sent Heirieß bes eschäfis mitiel. Firmä. lautet daher jeßt. Wilhelm Kerkegge erlasfen werden. Het Zh. urs ist beenbet. Die Firma sst er⸗ am 29. Juli 1928. zern en worden: , Hab* n e, den 17. Juli 1928. Hanbelsgesellschaft hat am 14. Juli ändert und lauter stz! Venthener Ver- und dem Dr. phil. Walther Groothoff, bar oder unmittelbar zusanimenhängen⸗ Böllhoff Kommanbltgesellschaft, Stamm der Generalversammlung soll bei a . eenbet. Firm = r 8m weren Meek m ggnfaber Amtsgericht. Igsß begonnen. lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. alle in Bonn, ist Gesamtprekurg dergrt den Unternehmungen zu beteiligen. e. in Herdecke gegr. 1877“, Sitz , . bekanntgemacht werden, Bir jr, 875 am 17. Juli 1928 bei der Düren, RlueinI. 40254 lich Keller, Freyburg (Un . E. G. Kistenmacher C Co. Die an Amtsgericht Beuthen, S. S., XW. 7. 1928. erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich oder Stammkapital; E G00 Reichsmark, Ge- Dortmund. Die Kaufleute Wilhelm der ,, , ein 3 jn gh main * Guckes⸗Liebold In unser Handelsregister Abt. A Freyburg Unftrutj . 3. Juli 1928. Hamburg. 402073) C. S. F. W. Lindmüller erteilte Pre dee, e. elner von ihnen in Gemeinschaft mit i rr ist der Kaufmann Bruno] und Josef Dönhoff beide in Bielefeld, auf Abänderung der . unter, ltien —cfellschaft u Berlin“ mit Zweig würde am 23. Fuli 1928 unter Nr. 790 Amtsgericht Eintragungen in das Handelsregister. kura ist . Gesamtprokura . Beuthen, O. s. [cors6s] einem der schon vorhandenen Gejami⸗ Frühauf in Breslgu. Gesellschaftsver⸗ sind als persönlich 3 Gesell⸗ breitet, so soll die degbs igte Lernt e en hc n n. Huch Ve eingetragen die Firma. Rheinische mchte er, mne wen, 21. Juli 1928. erteilt an Friedrich Hen Elsnet. it) . ee e g 3 3. ö gerd pe f vi 8 , n, y , n , . di. ae , a. abe *. t . , ,. 5 . de e. Ii , d , wen 6 n ö Ii 2 did 5 . delsregister A 69 3e er ar. * n fer . i der in Beuthen, O. S. beste en gese efu Nd. en. eiti e uf⸗ in der Bekanntmachung er ; h * ö i rkesdor n unfer Handelsregister A ist unter andelsgeselh ist aufge or⸗ einschaftli eichnungsbere ; weigniederlassung in Firma . ! Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. bertreten. Bekanntmachungen erfolgen teute Gisbert n gf . Herdecke und macht werden. Ein Beschluß der Geng, Juni 1933 ist ber 8 16 des' Gefell. C. Chin“ mit dem Sitz zu In unser H 9g J ., Feli A. greg. In das Geschäft .

f ĩ ĩ l die Kauf- Ni. Si bei der Firma H. Wömpener u. den. Die Firma ist erlo⸗ . e . K ie wr n ,. khr jj Co. in gin ute arne . einge⸗ Friedrich irre r Inhaber ist Otto Max Munde, . ell⸗

a Generalbevsammlung) geändert,. ie Firma 1 ĩ ür PBihntesdorf. Sffene Han tragen worden: Die Firma ist erloschin., etzt; Termann Albert Gustad Biele . Hamburg, als Gesellschafter * 1a nn,, . . 1 . 9 ai 1928. Amtsgericht Fritzlar, den 6. Juli 1928. feldt, . zu Hamburg. getreten. Die offene Handelsge

ank Filiale Beuthen OS.“ einge im Reichtanzeiger. ; ö Georg Pottschulle in Dortmund in die ralversammlung kann auch dann gefaßt

tragen; Die Erelurg des Arthur dre, nge deres. ligego) Breslau, den 14 Muli 1028., . perjönlich haftende Ge. 22 wenn? die Ant nnd gungg gn

. , S., 1 erloschen. Amts. In das Handelsregister Abt. A ist bei Amtsgericht. * chafter eingefreten. Jur. Ver⸗ Tagesordnung mindestens eine 96. gericht Beuthen, S. S., 20. Juli 1928. der Firma Landwirtschaftliche Ma⸗ retung der Gesellschaft sind die persön⸗l vor dem Ablauf der Sinterlegungsfr

*.