ear e ,
266
.
— ö 1 — ß —
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 30. Juli 1928. S. 4.
41
Hypothek ausgeschlossen. P. 10s27. Elsfleth, 18. Juli 1928. Amtsgericht.
ö ///
—
. Oeffentlich Zustellungen.
41095] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marie Traute, geb. Berg, in Riga (Lettland) Helenen⸗
straße 22 B 2. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nordheimer in Hannover
klagt gegen ihren Ehemann Karl Traute, früher in Hannover, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ö. Grund des
G.⸗B. auf. Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗
5 1567 Abs. 2 B.
kammer des Landgerichts in Hannover auf den 5. November 1928, vor⸗ mittags O0 Uhr, mit der i n . rung, fe du rch einen bei diesem Gericht zugekassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bedollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 25. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle z des Landgerichts.
41097] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Klara Hundsdörfer, geb. Hoff mann, verw. Sakolowski, in Berlin⸗ Wedding, Sparrstraße 22, Querg. 1 Tr, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ziegler in Kassel, klagt gegen den Böttcher Gustav Hundsdörfer, früher in Berlin, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die unter den Parteien geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten jür den alleinschuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreis aufzu— erlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kassel auf den 1. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, mit der Auf— forderung sich durch einen bei diesem Ge—⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Kassel, den 24. Jul 15zs.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
41091 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ehefrau Tea Siemsen, geb. Martens, Elmshorn, ver⸗ kreten durch ihren gesetzlichen Ver— treter, die Mutter, itwe Marie Martens in Elmshorn, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Ahrendt in Altona, klagt gegen den Kaufmann Max Siemsen, früher in Elmshorn, wegen Darlehnsforderung mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 1500 RM nebst 23 über Reichsbankdiskont Zinsen seit 2 zu zahlen, eventualiter den? Betrag bon iöhh RM an die Klägerin drei Monate nach Klagezu⸗ stellung nebst 223 über Reichsbank⸗ biskont Zinsen von diesem Zeitpunkt ab zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 38. Zivilbammer des Landgerichts in Altona auf den 309. November 1928, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Altona, den 20. Juli 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
n, , , Zusstell ung. 1. Die Frau Dorothea Meyer, geb. Wolff, in Breslau, 2. der nne e r Martin Meyer, 3. der minderjährige Helmut Meyer, zu 2 und 3 in Breslau wohnhaft und vertreten durch den Rechtsanwalt Lachmann 1 in Breslau, als Pfleger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lachmann 1 in Breslau, klagen gegen den Händler Bernhard Meyer, früher in Breslau, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte als von der Klägerin zu 1. n , . und r für allein schuldig erk . n, zur Gewährung von Unterhalt ver⸗ pflichtet sel, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, monatlich an die Klägerin zu 18 RM, an den Kläger zu ? 20 RM zu Händen des Pflegers und an den Magistrat der Stadt Breslau zugunsten des Klägers zu 3 monatlich 32 RM, und zwatsdie ab 1. Januar 1928 his (ie. Verurteilung fälligen Beträge so⸗ fort And. somnn jeweils am 1. eines jeden Monats, und zwar für den Kläger zu 8 bis zummevollendeten 14. Lebens- jahre und von da ab zu Händen des Pflegers für den Kläger zu 3 monatlich 20 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Breslau auf den 17. Oktober 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer 166, geladen.
Breslau, den 24. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Geschäftsverbindung chnung noch 8815,10 Zinsen schulden mit 1. die Beklagten als uldner kostenpflichtig zu ver⸗ an den Kläger noch 8815,10 ri nebst 127 8 Zinsen von RM seit dem 1. Januar 1928 1928 und bon 8815,10 mark seit dem 8. Mai 1928 zu 2. den Beklagten zu 1 ferner zu wegen dieser Summe nebst en und Kosten die Zwangsvoll⸗ ung in das eingebrachte hefrau, der Beklaf 3. den Bekla⸗
41578] Oeffentliche Zustellung. minderjährige geb. 15. 6. 19286, vertre Jugendamt rozeßbevollmächtigter: obersekretär Kruckenber gegen den Arbeiter
in Celle, Braunehirschstr. Aufenthalts, 333 Z.⸗P.⸗O. ostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung einer viertel jährlichen Geld⸗ rente von 99 RM statt der bisherigen Geldrente ab Klagezustellung bis zur Vollendung des 16. Lebensja Zur mündlichen Ver des Rechtsstreits wird der Beklagte vor bas Amtsgericht in Celle auf Freitag, den 5. Sktober 1928, 9 Uhr, ge⸗
Amtsgericht Celle, den 18. Juli 1928.
41099) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Hartmut Reimer Kerst, früher Möller, geb. am 8. Juli 1924, gesetzlich vertreten durch das stäͤdtische J klagt gegen den Josef früher in Eßlingen, kanntem Aufenthalt abwesend unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kinds mutter während der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit geschlechtlich daher als Vater dem Antrag:
klagten aus einer mit laufender Re Reichsmark nebst folgendem Antrage:
090
Durch Ausschlußurteil hiesigen Amts⸗ gerichts vom 18. Juli 1938 ist der Gläubiger der im Grundbuch der Ge⸗ meinde Berne zu Artikel Nr. 36 in Abteilung Il unter Nr. 2 am 18. Mai 1867 für den Kaufmann Heinrich Diedrich Daniel Warns in Aldenburg eingetragenen Generalhypothek von 75 Thlr. G. mit seinem Recht auf diese
ten durch das in Lüneburg,
Magistrats⸗ g in Celle, klagt Adolf Hackfeld, unbekannten m T:. Mai Grund § 1708 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf
und vollstreckbare verurteilen,
Gut seiner
8 Gesamtschuldnern ch die Kosten des Arrestverfahrens erichts Creuzburg, 4. das Urteil für erklären. Der
G. 171M des Amtsg Ostpr., aufzuerlegen, voll strechbar zu det die Beklagten zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits 1. Zivilkammer des Landgerichts Bartenstein, 21. September 1928, vormittags mit der Aufforderung, en bei diesem Gericht zuge⸗ echtsanwalt als Prozeßber ll en vertreten zu lassen. des 22 3 ö ist diese Feriensache erklärt. ö. Geschäftsstelle des Landgerichts.
ndamt Dortmund, laus, Mechaniker, zurzeit mit unbe⸗ Sache zur
Bartenstein,
beigewohnt habe des Klägers gelte mit Der Beklagte hat an den Kläger zu Händen seines jeweiligen Vor⸗ munds vom Tage der Geburt bis zum pollendeten 16. Lebensiahr vierteljährlich im voraus eine Geldrente von 90 RM nd die Kosten des Rechtsstreits Das Urteil ist vorkäusig voll⸗ streckhar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Eßlingen auf Freitag, den 7. September 1928, vormittags 10 uhr — Zimmer b, J. Stock — ge⸗
, Amtsgerichts
Oeffentliche Zustellung. Gewerbebank zu Neugers in Neugersdorf i. Sa,
Rechlsanwal klagt gegen den
e. G. m. b. H; in Prozeßbevoll mächtigter: itterlich daselbst, Handelsmann Gustav Neugersdorf i. kannten Aufenthalt der Beklagte einem von ihr eing Betrag von 1j567 9 trage auf kostenpflich zur Zahlung der 1567
mündlichen Verhandlun eits vor die 2. Zivillam gerichts zu Bautzen au vember 192 mit der Auffor m Gericht zuge
zu zahlen ur s, unter der Be⸗ schulde ihr aus elösten Scheck den RM, mit dem An⸗ , n, ,
n. schäftsstelle de Eñ mer des Land⸗ f den 19. N ittags 9 Uhr, ch durch einen assenen Rechts- ls Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Der Urkundsbeamte bei dem Landgericht.
11094 Oeffentliche Zu l rakt. Arzt Dr.
Oeffentliche Zustellung. minderjährige Ilse Franziska Schmidt i. Obe rursel i. T., vertreten durch das Jugendamt in Bad Homburg b. d. Hh gegen den Kaufmann Ernst Lunkenheimer, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Frankfurt a. Main, Elbestraße 46, 1. Stock, b. Degner, unter der Behauptung, daß der B Kindesmutter Lucie Schmidt in der Zeit vom 81. Januar 1927 bis zum J. Juni 1927 geschlechtlich beigewohnt hat, mit dem Antrage, auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlichen im voraus zahl⸗ baren Unterhaltsrente von 1066 RM vom 29. November 29. November 1943. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht in Frank⸗ Zimmer 182, auf den 26. September 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Frankfurt a. M., den 24. Juli 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 45.
er Geschäftsstelle
rthur Böhler i. Br., Karlstr. 42, Prozeß⸗
Rechtsanwalt i. Br, kla Frauenfe
in Freiburg bevollmächtigter: ld in Freibur Architekten Kar Stuttgart, Be bekannten Aufentha eines Baukostenvorschu der Mietsvereinbarung vom 27. 1925, mit dem Antrag zur Zahlung von 291 1. Juli 1933 weiterer den Zinsen hieraus diskont seit 1. April 1 Kosten des Rechtsstreits zu Der Kläger ladet den mündlichen Verhandlung de den Einzelrichter ivilkammer des Landgerichts zu Donnerstag, 15. November 1928, vorm. Der Beklagte ist aufgeforde ten Gericht u bestellen. 4. Juli 1928. Bad. Landgericht Freibur Der Urkundsbeamte der Geschä
t gegen den 19. zuletzt in ö ärterstr. A, jetzt un⸗ 1997 bis zum J auf Zahlun
Zur mündlichen
den Beklagten ferner auf RM nebst Reichsbank⸗ owie zu den verurteilen. eklagten zur 8 Rechts⸗
furt a. Main,
41102] Oeffentliche Zustellung. Frau Katharine Galster, Breslau⸗Bischofswalde, bei bevollmächtigter: mann in Nimptsch, klagt gegen den Land⸗ wirt Wilhelm Galster, zuletzt in Karschau, Kreis Nimptsch, auf Zahlung von 240 RM Unter haltsforderung. klagten zur mündlichen Verhandlung des vor das Amtsgericht Nimptsch auf den 6. September 1928, vormittags 9 Uhr, mit dem Antrag, ahlung von 240 RM kosten⸗ pflichtig zu verurteilen.
Nimpisch, den 21. Juli 1928.
Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
3. 3. 7 ud, Prozeß⸗ Rechtsanwalt
rt, einen bei
dem geda zugelassenen
Sie ladet den Be⸗ Rechtsstreits
41580] Oeffentliche Zuste lu 1. Heinrich Preßburger,
mann in Rexi Elias Fröli klagen gege ekanntem Aufent
Breitenreuter, O. -A. Freudenstadt, u 1: wegen Kaufs, zu 2: wegen Dar⸗ erung und beantragen, den Beklagten kostenpflichtig zu an den Kläger insen seit 1. läger zu 2 Zinsen seit
en, O-. Horb, und Handelsmann, da⸗ n den mit
41104] Oeffentliche Zustellung. lt abwesenden Jo⸗
Der am 3. Januar 1928 in Kelling⸗ husen geborene Karl Heinz Steiner, ver⸗ treten durch das Jugendamt des Kreises Steinburg in Itzehoe, im Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt Börnsen in Uetersen, klagt gegen den Arbeiter Martin G towsky, zuletzt wohnhaft gewesen in Neuendeich bei Uetersen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf vorläufig vollstreckbare, kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu zahlen⸗ den Geldrente von 90 RM vom Tage der Geburt, dem 3. Januar 1928, bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 27. September 1928, vor⸗ mittags 10 uhr, anberaumt. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermst geladen. Die öffentliche Zustellung der Ladung ist
Uetersen, den 13. Juli 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
41092] Oeffentliche Zustell ung.
Der Tiefenthaler Spar, und Dar⸗ lehnskassenverein, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Tiefenthal bei DOstpr., vertreten durch seinen Vorstand
erförster Wild in Wilmsdorf, Klägers, Poze ßbevoll mäch⸗ tigte: Rechtsanwälte J Dr. Bötticher in Barten
ittlensweiler,
verur leilen, M nebst 8 96 ärz 1928 und an den 679,54 RM nebst 8 900 3. Nobember 1927 zu be⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht reudenstadt ist unter Erklärung zur
Montag, den 17. September 19 nachm. 3 Uhr. Hierzu wird der Be⸗ klagte geladen. (C 726 u. 72828.) Freudenstadt, den 27. Juli 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
41100) Oeffentliche Zustellung.
Der Telegraphenassistent 4. W. August Lönnig und dessen Ehefrau Martha Lönnig, geb. Klugmann, in Gräfenhainichen klagen gegen den Ingenieur Johann Heinrich Boese, früher in Gräfenhainichen, fetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß im Grundbuche von Gräfen. hainichen Band 18 Blatt 712 Abteilung II Nr. ? für den Beklagten ein Recht auf Auflassung gemäß dem Kaufvertrag vom eingetragen sei, Uöschung die Grundstückseigentümer gemäß § 16 a. a. O. verlangen können, wenn der Bau und Betrieb des beabsichtigten bergmännischen Unternehmens innerhalb 10 Jahren nicht in Angriff genommen sst,. mit dem Antrage den Bekagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗
eingetragene Creuzburg,
Gutsbesitzer Tiefenthal und 7. März 1891 ustizrat Lange und tein, klagt gegen den früheren Gutsbesttzer Enzio Weimann, 8. dessen Ehefrau Gertrud Weimann, geb. Hohberg, beide früher in Adl. Hollstaedt, jetzt zu 1 unbekannten
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gräfen⸗ hainichen auf den 31. Ottober 1928,
vormittags 9 Uhr, geladen.
Gräfenhainichen, den 23. Juli 1928.
Das Amtsgericht.
(41101] Oeffentliche Zustellung.
Der Konrektor Wedekind in Halberstadt als Vormund der minderjährigen Ge⸗ schwifler Emma, Erich und Heinz Nach weihe in Halberstadt, klagt gegen den Arbeiter Karl Koch, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Halberstadt, unter der Behauptung der Nichtgenehmigung eines Vertrages, mit dem Antrage auf IJ. Herausgabe von 2 eisernen HBettstellen,
1 2Deckbett, 2 Unterbetten, 2
1 Schrank, 1 Komode, 1 Wasserbank, 1 Wäscheleine, getragener Kleider und Leibwäsche oder Zahlung von 69,0 RM, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung ch des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht in Halberstadt, Land gerichtsgebaͤude, Zivilkammersaal, auf den 3. September 1928, vormittags
Sz Uhr, geladen.
Halberstadt, den 12. Juli 1928. Ber Urkundsbeamte der Beschäftsstelle
des Amtsgerichts.
39992) Oeffentliche r n g , öbel⸗
Der Firma Martin Koch,
fabrit agold, Württemberg, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J. Hanlamen in Köln, klagt gegen den l Kaufmann Albert Becker, früher in
Köln⸗Sülz, Emmastraße 5, jetzt un⸗
bekannten Aufenthalts, wegen
rung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und vorlaufig vollstreckbWgr u verurteilen, an die Klägerin 100 eichsmark (einhundert Reichsmark)
nebst 79. Zinsen seit dem Klage⸗ , ,, ft zahlen. Zur münd⸗ ung des Rechtsstreits
. ir . vor . . n Köln, Rei ö atz, Zimmer ber 1928,
ichen Verhand
Nr. 150, auf den 5. vormittags 9 Uhr, geladen.
Beschluß vom 28. 3. 1938 ist die ösfent⸗
liche Zustellung bewilligt und
las worden.
Köln, den 16. Juli 1928. ö. Rösemann, Aktuar als Urk
undsbeamter der Geschãäftsstelle.
(41098) Oeffentliche Zustellung. Röhrl, Maria, Kartonnagenfabrikantens⸗ ehefrau in München, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Hans Weil in München, klagt gegen Eberl, Anton, Fabrikant in Santos in Brasilien, Zustell= adresse unbekannt, Beklagter, nicht ver⸗ treten, wegen Anfechtung einer Hypothek⸗ bestellung, mit dem Antrage zu kennen: J. Die zugunsten des Bekla auf dem Anwesen der Frau Käthe Pi 2 Nr. 1321, 1321b und 13226 der teuergemeinde Perlach im Grundhuch des Amtsgerichts München für Perlach Band TX Seite 197 Blatt 705 auf Grund Eintragungsbewilligung zu Urkunde des Notariats München J vom 23. 7. 1927 Nr. 3643 am 28. 7. 1927 eingetragene den Sicherungshypothek bis zum Höchstbetrag von S000 Goldmark wird der Klägerin Gin . für unwirksam erklärt. II. Der eklagte wird verurteilt, mit der in Ziffer bezeichneten Sicherungshöchstbetrags hypo⸗
thek von 8000 Goldmark der zu
der Klägerin auf dem in Ziffer J bezeich= neten Grundstück eingetragenen Sicherungs⸗ höchstbetragshypothet von bo00 R Range auszuweichen. III. Der Beklagte hat die Kosten des Nechtsstreits zu tragen und zu erstatten. IV. Das Urteil wird, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Die Klä jadet den Beklagten zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil, kammer des Landgerichts München J auf Freitag, den 12. Oktober 1928, vor- mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 86 / l, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als
zeßbevollmächtigten zu hestellen.
Zwecke der öffentlichen Zustellun dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
München, den 24. Juli 1928.
Der Urkundsbeamte des Landgerichts
München JI.
(41103) Oeffentliche Zustellun
Die Deutschen Industrie Werke gesellschaft in Spandau, Freiheit 4s7, Klägerin, klagen gegen die Firma Alfred Hufen, früher Bordesholm, Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, unter der Behauptung, daß die Beklagte der Klägerin auß dem Wechsel vom 16. 8. 1925 die am 16. 11. 19250 fällig gewesene Wechselsumme von 2946 RM nebst Zinsen seit dem Fälligkeitstage verschulde, mit dem Antrage: die Beklagte zu verurteilen, an Klägerin 2946 RM (jweitausendneun⸗ hundertsechsundvierzig Reichsmark) nebst UI oo Zinfen jährlich leit dem 198. 11. 20 sowie bs, 95 RM. Wechselunkosten zu zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau auf den 4. Oktober 1928, vormittags 10 uhr,
geladen. Spandau, den 14. Juli 1928. Das Amtsgericht.
41204 Berichtigun
Aufenthalts, zu 2 wohnhaft in Berlin,
urteilen, in die Löschung des oben bezeich- unter der Behauptung, daß die Be⸗ neten Rechts zu willigen. Zur mündlichen
gehe in ri nt, g en. unter Nr. 35 800 veröffentlichten
zeige, betr. Beschluß vom 14. J. 1928, muß der Name des Beklagten richtig heißen: Arthur Arno Staps und nicht wie gedruckt Stops.
Amtsgericht Treuen.
7. Aktien⸗ gesellschasten.
Bekanntmachung. J. N. Eberle C Cie. A.⸗G. Als 4. Punkt der Tagesordnung für die am Freitag, den 10. August, stattfindende Generalversammlung ist bestimmt worden: Aufsichtsratswahl“. Augsburg, den 28. J J. NR. Eberle & Eie. Aktiengesellschaft. Ritz JJ.
Bekanntmachung. Rollmann & T Aktiengesellschaft, Ahlen, Westf.
Levison, Dässeldorf, ist durch Tod aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden. Bankier Robert Esser, Köln, ist in den Aussichtsrat unserer Firma hinzugewählt Vom Aufsichtsrat wurde 9 zum Vorsitzenden gewaͤhlt. Der Vorstand. Rollmann. Tovar.
Robert Esser
. J M. Wulfsohn & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig.
Der Kaufmann Willy Fein und der Kaufmann Hans Ludwig Hauptmann sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Durch Beschluß der Generg 7. Juli 1928 sind zu M sichtzrats gewählt worden: Der Kaufmann sohn in New Jork und der Louis Wulssohn in New Vork. Der Vorstand. Fames Wulf sohn.
lversammlung vom ritgliedern des Auf—
Max Wul Kaufmann
a. Hermann Kriens A. G. in Oberlahnstein ist gemäß Beschluß d ch Gesellschaftervers 1928 aufgelöst
Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2979. G.⸗B. aufgefordert, agen vom Tage der Ver⸗ öffenllichung ab ihre Ansprüche geltend zu
Oberlahnstein, den 23. Juli 1928. Sermann Kriens A. G. in Liquidation, Oberlahnstein.
; ; ammlung vom 15. M ö dom 16. Juli 138 ist die Cin⸗ und in Liquidation ge⸗
ungsfrist auf 14 Tage festgesetzt
hiermit gemäß innerhalb 30
Fabrikbesitzer Albert Wertheim in aus dem Aufsichtsrat aus= In der Generalversammlung un 1928 wurde der Aufsichts« rat wie folgt neugewählt: Professor Dr. jur. Hermann in Dresden, Vors Professor Wilhelm Fabrikdirekkor Fritz Look, Dresden; als Vertreler der Arbeitnehmer: Martin Preusche, kausmännischer An— gestellter, Dresden, Johannes Richter,
Saus . Zigaretteufabrik
vom 29. J
Poetter. Essen,
Tabakfacharbeiter,
dung zur 36. ordentlichen Ge— neralversammlung der A ktiengesell⸗ ergbahn, Barmen, 24. August 1928, im Rathaus zu Barmen,
schaft Barmer B auf Freitag, d vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr ᷣ Tagesordnung:
1. Vorlage des Ge] Genehmigung des sowie der Gewinn⸗
nung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsratz. 3. Aufsichtsratswahl. Barmen, den 27. Juli 1928. Der Vorstand.
chäsffsberichts und Vermögensstandes und Verlustrech—
Vermögensaufstellung vom Vermögen:;
Mieten 9ioh, 25, Verlust Akt. Kap. 6009, RA. 29 828,96, d. Siedl. 1661, 8b,
5l0 65, Rückst. Schulden: Gläub. 1304 32, Hyp. Gagfah 66 000, Zah Rückstellung A,48. Gewinn⸗ lustrechnung.
vom 1. 1. 1927
in der Mittwoch, den 15. Lozs, nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotels zum Rosenkranz“ zu Markranstãbt abzuhaltenden. die? jährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Jeder Aktionär muß sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Akltien oder durch den Bepotschein einer Bank
, Der Saal wird Punkt
Zööh, 3h, Unt. öh, 3 Gewinn: Mietverträge 2351,82, Zin Einnahm. 823, S8o, Verlust 220,63. den 31. Dezember 13. März 1928. ö Gemeinnützige Heim stätten Attien⸗Gefellschaft Cleve. Dr. Steggewentz. dath
Verantwortlicher Schri J. Ve: b Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirellor Menger ing, Be lin
Verlag der eig it n n (Mengering)
n Druckerei⸗ ellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
einschließli zwei gent i lei r Ter
und inn
Mr. 176.
. Erste Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Montag, den 30. Juli
7. Attien⸗ gesellschaften.
41595 ö Orkla Grube⸗Aktiebolag.
Für das Durchführen von den Maß— nahmen, welche in der Generalversammlung am 15. Juni 1928 beschlossen wurden, wollen sich die Aktionäre entweder an den Direktor Aug. Nachmanson, Kungsträd⸗ gärdsgatan 1061. Stockholm, Schweden, oder an die Orkla Grube Aktiebolag, Lökken Verk, Norge, wenden.
o doß Mannesmann⸗Mulag . Motoren⸗ und Lastwagen · Aktien ⸗Gesellschaft). Wir geben hierdurch bekannt, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach der am 20. er. stattgefundenen außerordent lichen Generalversammlung wie folgt zu⸗ sammensetzt; Direktor Erich Niemann, Berlin, Vor⸗ sitzender Direktor Paul Mohn, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Arthur Feder. Berlin, Direktor Walther Andrege, Berlin.
Vom Betriebsrat entsandt: Heinrich
Schmitz, Aachen, Josef Jansen, Aachen. Aachen, den 21. Jult 1928. Der Vorstand.
ao a6
Einladung zu der am 18. August 1928, vorm. 114 Uhr, im Fischerei⸗ hasen⸗Restaurant zu Wesermünde. F. statt findenden 209. ordentlichen General⸗ versammlung der Ersten Deutschen Dampflebertran⸗ Fabrik Oscar Ney⸗ naber Co. A. ⸗G. zu Wesermünde⸗G.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und
die Verhältnisse der Gesellschaft.
2. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichlsrat. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 18. August, abends 6 Uhr, beim Vorstand, bei einer inländischen Bank oder einem deutschen
Notar hinterlegt haben. Der Vorstand. Ds car Neynaber.
1125
jehverwertung Aktiengesellschaft, Berlin 8Ww. 61, Waterlvonfer 19.
Die Attionäre der Viehverwertung laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversummlung auf Mittwoch, den 5. September 1928, nachmit⸗ tags 35 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Firma, Berlin 8Ww. 61, Water⸗
looufer Ih, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnun
X. G nnr Ring über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗
winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsratzs.
d. Enthebung und Neuwahl von Auf⸗
, n 5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben . am 1. September 1928 bis
Uhr abends ihre Aktien bei der Gesell⸗ ee, oder bei einem deutschen
otar zu hinterlegen. Berlin, den 21. Juli 1928. Der Vor stand der Viehverwertung A.⸗G. Bernhard Bruno Kolsti.
(41121 Zuckerfabrik Markranstãdt. Artien⸗Gesellschaft.
fabrik Markranstädt werden
Die Herren Aktionäre der ö ĩ
3 Uhr geh esen
agesordnung: 1. Bericht des e , n.
2. Bericht des Vorstands über die Er= gebnisse des verflossenen Geschäfts. sahrs und Antrag desselben auf Erteilung der Entlastung an die
Verwaltung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der vorgelegten Bilanz. 4. Bi e
fang, über die Ver⸗
wendung des Ueberschusses. . Beschlußfassung über Anträge.“
⸗ en.
Markranstädt, den 5. Juli 1928. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markran städt.
Osc. Seidler, Vorsitzender.
ermit ugn st
al251]
Die Aktionäre der Weinkommissions⸗
bank A.⸗G., Düsseldorf, werden zu einer am 27. Auguft 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Commer und IJ
bog, Ter denden ordentlichen Gene⸗ versammlung eingeladen.
ndustrie⸗Aktiengesellschaft, 3
Tagesordnung:
1. Bestellung eines Liquidators.
2. Genehmigung des . beschlusses vom 81. August 1926.
3. Genehmigung der Bilanzen für die letztverflossenen rn, . so⸗ wie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nungen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des 4. Wochentages vor dem Tage der Gene⸗ ralbersammlung entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der 3 und Industrie⸗Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf, oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und die ß spätestens am 2. T
ag vor der General- bersammlung bei der Gesellschaft bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Die Bestimmungen des 5 26 der
Satzungen sind zu beachten.
Weinkommissionsbank A. 6.
Düffelbor. Der Auffichtsrat.
39036 Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1927.
Zinseinnahmen 49.50.
9. März 1928. Gemeinnützige Seimstätten Attien⸗Gesellschaft Dortmund. Dr. Bordihn. Mathy
ranz Möller. 141241
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Mai 1928.
Sanfwerke
Gemäß 5 244 H.⸗G.- B kannt. daß in der am 3. Jul 1928 statt⸗ undenen Wahl nachstehend genannte Betriebsrats in den
Bayerische Spiegelglasfabriken fer Aktiengesellschaft, Fürth i. B.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit den 21. Augu
ae ,,.
zwei Vertreter des Aussichtsrat unserer Gesellschaft neu⸗ wiedergewählt wurden: . Herr Meinrad Stanecker, Füssen, Herr German Fischer, F Füssen, 26. Juli 1928. . Der Vorstand. Fritz Knispel.
ü
Dienstag, vormittags 11 immer unserer tattfindenden eingeladen.
im Sitzungs⸗ Gesellschaft in Fürth Generalversammlung
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. „Bericht des Vorstands und des
Jüssen Jmmensta dt . G. geben wir be⸗
lanz ver 39. Juni 1927.
Aufsichts rats. Genehmigung der Bilanz sowie der Verlustrechnung, ferner Entlastung der Verwaltungs-
ö Aufsichtsratswahlen. Abänderung der Statuten: § 11 Anstellungsve 2 unter
5 14. s 18 Unterzeichnung der Auf⸗ sichtsratssitzungen, 21 Vergütung an den Auf⸗
z A Frist für Anträge an die Generalversammlung. Die zur Ausübun gemäß 5 22 des erforderliche Hinterlegun interlegungs Effektengirobank
S o Abscht. Transportmittel 19 338, — 10060 Abschr..
Dä bschr.. Bankonto . Abschreibung Tankanlage und Maschinen des Stimmrechts 260 960 esellschaftsvertrags von Aktien cheinen einer
5 oso Abschr. Grundstück und .
21 9/0 Abschr.
Kasse und Bankguthaben. Aktionärekonto
Akttivn. .. Gos Bi 33 8 9392 7 IRI 930 30 — ** ff 286 * 13 565.
7900, — 5 128. —
spätestens am 18. August dieses n muß, findet außer bei der Kasse esellschaft bei der Dresdner Bank äliale Nürnberg, Berlin oder Frank⸗ urt am Main statt. Fürth, den 27. Der Vorsitzende
Beteiligungen...
Vermögen. Sledl. 49 675, — Bank⸗ de guthaben 1990 36. Schulden. Att. Rap. H000. — Glaub. 2443,69, Zuschüsse: Gagfah ⸗ Hyp. A 023,30, Rel ⸗Hyp. 3312.30, Instandhaltungen 550 85, Nüdk⸗ stellg. 3205,55, Gewinn 129,97. Gewinn und Berlustrechnung. Verlust. Unk. hö, 25, Gewinn 139,97. Gewinn. Gew. Vortr. 16,358. Ertr. a. Miete 119,86,
es Aufsichtsrats: Maier Bechmann.
am, , , , .
„Konditoreinkauf / Atktiengesellschaft, München.
Passtva. Aktienkapita⸗s .. Freditoren 2 41 1 1 1 1 2 Vortrag auf neue echnung.
Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung.
Berlin, den 31. Dezember 1927/7 Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Abschreibun
Attiva. Immobilien 38 var cc Vortrag a
2 0 Abschr. 82240 — 11 * 100 Abschr. 113209 134569
Aus dem Aufsichtzrat gusgeshieden ist 3 2. Kleine. Hinzugewählt wurde Herr
. 1000/09 Abs mn, 3 0/0 Abschr.
129 148, — 100/00 Abschr.
sel . . Abschr.
An Soll. Rüben und Betriebsunkosten] 1125 82032 e, . 37 91853
2
Effekten
Devisen
Darmstädter und National
uf neue Rechnung.
Vortrag 1926... Nettouüberschuß ...
Berlin, den 29. November 1927.
Mineralõl · und Asphaltwerke Attzenge elschost
Karfun kel.
lalzze⸗ Zuckerfabrik Schottwitz.
GBilanzkonto am 31. Mai 1928.
, Pollschecckct . gaklien Fordern en am Konsortium) 0. 5 ö
Maschinenanlage, Trans⸗ misstonen und Betriebs inventar...
Büroinventar .. Anschlußgleis ..
eldbahn .... . elddand . 10000 übenwäsche w — 23
Pafssi Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds . Außerordentliche Resewe Deffrederereserve . Aufwertungsreserve
k 1 634 88 116437373 Per Haben. Gewinnvortrag aus 1926/27 28631 Zucker, Melasse und Neben⸗ einnahmen... 16408742 Jass. 116437373 Bilanz per 31. Mai 1928. An Vermögen. Grundstücke und Gebäude 267 00 — Wasseranlage .. 1400 —
⸗ 1
Sar ande... Genossenschaft — 264 Transitoren Kassenbestand.
Dividende, ni
cht erhoben Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 1926 2489,11 Reingewinn 1927 12 023.11
Wertpapiere und Kasse .. 178740 Diverse Debitoren... 160 26 Rübensamenverpflichtung. 9000
1173952
Fi Sssil l
Per Schulden.
und per 31. Dezember
Aftienkapital 8 225 600 8. ZJuckerdarlehn .. 126 924 oh Rücklage (Transitorium) . 26 013 99 Viverse Kreditoren... 661 114655 Darlehn , , o 6 600
Vertriebsunkosten dlungsunkosten.
Gehälter und Wöhne ö
S s
Aktiva. abrikgebäudekonto Neubaukonto — Maschinen⸗˖ und Tro nung anlage — Wohngebäude.. Grund und Boden... Eisenbahnanschlußgleis .. Bůuroinventat ... Utensilien -..
— — — 9 *
4.
*
Passiva. Aftienkapital ... Reservefonds .. Digspositionsfonds. Freditoren -
Ver fügbarer Betrag
9 9 0 2 d d g o- 0 .
Gewinn ⸗ und am 31. Mai 18928.
Többecke. Vorstand
Friedrichs. W. Dogrele. Kuntzen. „Beutnagel. . ö G. gor i H. Kraus, beeidigter Bücherprüfer. Für scheidenden Herrn wählt. Für den
genommen.
Körperschaftssteuer 60
Allgemeine
Abschreibungen: 2 ö5so auf Immobilien 822, 40
100 00 auf In⸗
100 v auf Luio 155, S 10 60 auf De⸗
re, ,. 3 15 213 26 Unbezahlte Rechnungen usw. 21 751 31 Gewinn. u. Verlustrechnung 634 88 1173 95204
Aufsichtsrat
ver Aktien ⸗ Zuckerfabrik Broitzem. des verf
etrages:
der Aktien ⸗ Zuckerfabrik Broitzem. Hratifilationen
3 e en, e ͤsrs zo Vortrag auf neue Rechnung
* n, nc O. Hornbuxrg.
Debet. abrikationskosten .. schreibungen Bilanzkonto 2
äagbaren o oog 15 do =
5647. 56
den aus dem Aufsichtsrat aus-
2 Heike ist Herr
Hermann Ebeling. Groß Gleidingen, ge. ausgeschiedenen Herrn
O. Beutnagel ist Herr edrich Horn, Broi in den Aufsichtgrat gewählt. Als Ersatzmänner des Aufsichtsrats sin für den autscheidenden Herrn Em Wasmus Herr Wilbelm Paul. Bledken. ssedt, und für Herrn Fr. Horn Herr Otto Dierling, Gerfelde, gewählt. Derr O. Gehrs sst aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; für ihn ist eine Erfatzwahl nicht vor—
. Bilanzkonto, Reingewinn
Schnitzel ..
Warenkonto, Bruttogewinn Bestũndddd« .
Faugerirag ö 187 312350
München, den 14. März 1928. Der Vorstand. Trautmann.
O. k
S8 23, 86
redit. Saldovortrag Erlös für * Melasse
Schottwitz, den 26. Juli 1928. Der Borstand.
G. v. Schweinichen.
arlfinger.
n Staatsanzeiger 41928
Georges Geiling C Cie. Attiengesellschaft in Bacharach. Die für Freitag, den 3. August 1928, vormittags 11 Uhr, anberaumte ordent. Generalversammlung nicht statt.
Der neue Termin der Generalversamm⸗ lung wird noch bekanntgegeben werden. Bacharach, den 28. Juli 1928. Der Aufsichtsrat. Ludwig Deutsch, stellvertr. Vorsitzender.
ässen.
Victor Clicquot Qnenardel Nachf. Aktiengesellschaftin Freitag, den 3. August vormittags soz Uhr, anberaumte o Generalversammlung nicht statt.
lung wird noch Bacharach,
Bacharach.
Termin der Generalversamm⸗ bekanntgegeben werden. den 28. Juli 1928.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Deutsch, stellvertr. Vorsitzender.
Aktien⸗COesellschaft,
Frankfurt . M ¶ Die Arñionäre unserer Gesellichaft werden zu der am Montag, d ust 1828, nachmittags roten Zimmern des S furt a. M., ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäft Bilanz und Gewinn rechnung per 30. Zun 2. Beschlußfassung über di ; gung der Bilanz und über die Ge⸗
ber die Entlastung d des Aufsichtsrats.
n
Gaalhau⸗
64 Uhr, in den aalbaues. Frank⸗
. = . *. 4 . 6 129 9 6. ö.
berichts, der und Verlust⸗
die Genehmi⸗
winnverteilung. 3. Beschlußfassung ü
des Vorstands und 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Vorstand. Zur Teilnahme an der Ge A lung find nur di ; srätestens am dritten Werk der Generalversammlun ch den . Be⸗
dem Bankhaus
Hinterlegung na stimmungen den . Nummernverzeichnis bei ; er, Frankfurt a. M. der Gesellschaftskasse,
e un obsban Ant. Cel.
argg Bilanz ver 21. Dezember 1222
Rassenbestand. Postscheckguthaben. Geschãftsbeteiligung Außenstände
Beerenobstanlage — Lebendes Inventar,. Totes Inventar: 1. 1. 1927
i, .
*
.
ugang dur * 42 1393270
Abschreibung für Abnutzung
19 35313 Gewinn ⸗ und Verlnstrechn
Neyaraturenkonto. Sãmereienkonto⸗ Futtermittelfonto. Gehalt · und Lohnkonto. e und Mietekonto. Inventarkonto ..
Steuernkonto Gewinn 1827
Warenkonto Lebendes Inven
Der Aufsichtsrat. von Loeper. Der B
o e Erhard Seraphim. Vorstehende Bilanz haben wir und mit den ordnungs mäßig Büchern in NUebereinstimmung gefunden. Berlin, den 9. M 28. Solles Institut Buchstelle und Steuerberatung. Adamschefski.
9 9 2
* 2 mm m . 0 mee, n x. x 2 amm 2 1 m n = * * ö 6. ö 2 2 233 * * 1 32 k ; 25 ? 1 * 2 4 ö 9 . . 2 3 6 d 885 2 2 1 2. 86 226 . = 6 . * * ö z . ö ö ö . . / . r, , m