1928 / 177 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. -,, ,,, , , . ö 1

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

177 vom 31. Juli 1928. S. 2.

bisherige stellvertretende . mitglied Siegfried von Livonius st zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt. Bei Rr. 28 735 Mommsenstraße 70 Grundstücksverwertungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ ginn nn vom 22. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 6 geändert. Dr Michael Baida ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Arzt Dr. Adamandios Philippides, Berlin⸗ TCharlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung der Generalversammlung aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und deren 3 er⸗ folgen durch die Generalversammlung. Bei Nr. 32 618 Theis Schlackenver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 8 1 geändert. Der Sitz ist nach Trier verlegt. Bei Nr. 37986 Hein— rich Lanz Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlaffung Berlin: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Diplom⸗ Ingenieur Dr. Ernst Röchling in, Mannheim. Berlin, den 24. Juli 1928.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.

Rerlinchen. 40970

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Firma. Ed. Schwartz X Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pflugfabrik bei Berlinchen, folgendes eingetragen:

Die Kollektivprokurgn des Fabrik⸗ direktors Ingenieurs Wilhelm Sobie—⸗ slawsky ist erloschen.

Berlinchen, den 7. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

40972 Risch fswercda, Sachsen.

Auf Blatt 486 des Handelsregisters für die Firma Rau K Vogel Aktien⸗ gesellschast in Großharthau ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 18. Juni 1958 hat die Erhöhung des Grund kapitals von 300 009 R um 100 000 Reichsmark auf 400 009 RM durch Aus⸗ u von auf den Namen lautenden lktien à 1099 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts beschlossen.

Demgemäß find die Statuten im 6 entsprechend geändert worden.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt.

Amtsgericht Bischofswerda, 25. Juli 1928.

Blomberg, Libpe,. 40M3] In unserem Handelsregister B ist eute unter Nr. 10 die Firma Lalk, zlankenburg & Co. G. m. b. H. mit

dem Sitz in Schieder eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Bekrieb einer Fabrik zur Anfertigung

von Stühlen und Erzeugnissen ähnlicher

Art Sitzmöbel). Das Stammkapital

beträgt 20 000 Æ. Der Gesellschafts⸗

vertra it am 18. Juli 1928 errichtet.

3. ührer sind der Fabrikant

Heinrich Lall und der Kaufmann

Rudolf Blankenburg, beide in Blomberg.

lomberg, den 24. Juli 1928. Lippisches Amtsgericht. J.

Bochum. 40974 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 10. Juli 1933: Die Firma Ge⸗ sellschaft für Büroorganisation mit beschränkter Haftung in Bochum und als deren Geschäftsführer der Kaufmann Theodor Heß in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf sowie die Herstellung von Büro⸗ und Schulartikeln, Büro⸗ möbeln, Büromaschinen und allen ähn⸗ lichen Gegenständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben und sich an solchen ö beteiligen. Das Stammkapital be⸗ rägt 20 609 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Mai 1928 fest⸗ gestellt. Der Geschäftsführer Heß ist stets alleinvertretungsberechtigt. Im übrigen wird die r n wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗

treten. H.R. B 635. Am 11. Juli 1928:

a) Bei der Firma Elektrieitätswerk Westfalen A. G. in Bochum: Die Pro⸗ furen! des Theodor Grothe und Karl Fuhlbom sind erloschen. H⸗R. B 94.

Fb) Bei der Firma Vereinigte Elek⸗ tricitäswerke Westfalen G. m. b. S. zu Dortmund Iweigniederlassung Bochum in Bochum: Die Prokuren des Theodor Grothe und Karl Fuhlbom sind erloschen. H.⸗R. B 555.

Am 12. Juli 1928: Die Firma Kraft⸗ fahrzeug⸗ Handelsgesellschaft Ger⸗ ihenrich Freudiger mit beschränk⸗ ter Haftung in Bochum und als deren Geschäftsführer die Kaufleute Fritz Gerthenrich in Bochum und Wil⸗

elm Freudiger in Münster. Gegen⸗

tand des Unternehmens ist der Handel

mit Kraftfahrzeugen aller Art und Er⸗ 5

satzteilen sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 900. RM. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 25. Juni 19288. Ehefrau ilhelm Freudiger in Münster und Ehefrau Fritz Gerthenrich in Bochum ist Pro⸗

kura erteilt zur de n in Gemein⸗

schaft mit einem Ge chäftsführer. Bei ker ern , , vertreten diese die Ge

ellschaft gemein schaf ih oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. H.-R. B 636.

Am 19. Juli 1428: Bei der Firma Mattenfabrik Schebo in Bochum: Die Firma lautet jetzt: Matten fabrik Schebo Gebrüder Scheuermann. S. R. A 227.

Am 14. Juli 1928: Bei der Firma uemminger Brauerei W. Köster, Kommanditgesellschaft,; in Uemmin- gen; Die Prokura der Witwe Friedrich Wilhelm Mittelstraß ist erloschen. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 958.

Am 16. Juli 1928: Bei der Firma Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗

gesellschaft in Bochum: Die Prokura sschaf

des Wilhelm Maul ist erloschen. S- R. B X64 ;

Am 17. Juli 1928: Bei der Firma Püschel C Bongard in Bochum: Walter Bongard ist aus der Gesellschaft ausgetreten, diese daher aufgelöst. Earl Heinz Püschel führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber weiter. Die Firma lautet jetzt; Carl Seinz Püschel. H.⸗R. A 2274.

Am 18. Juli 1928. Bei der Firma Gerstein Kreft G. m. b. H. in Bochum: Den Kaufleuten Dr. Wilhelm Bochoff in Bochum und Fritz Dillen⸗ berg in Hagen ist Prokura erteilt. S. XR. B A444.

Am 19. Juli 1928: Bei der Firma Druckerei und Etiketten fabrik Maukisch G. m. b. H. in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. . B 314.

a) Bei der Firma Osias Saut Hauts Schuhwarenhaus in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 1743.

b) Bei der Firma Emil Händler Co. G. m. b. H. in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. B 580. Am 21. Juli 1928: Bei der Firma Jöbchen Pillig in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. H. R. A 1445.

Boppard. ee n In das hiesige Handelsregister A Nr. 174 sst heute eingetragen worden die Firma Thomas Post in Boppard und Als deren Inhaber der Kaufmann Thomas Post in Sogn Boppard, den 24. Juli 1928. Amtsgericht.

Krake. Kr. Höxter. (40976 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist heute bei der Firma Teu⸗ toniawerke für Metgllwarenfabrilation Franz Schneider Söhne in, Brakel, Kreis Höxter, eingetragen; . Die K der Liqui daloren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Brakel, den 2. Juni 1928.

Das Amtsgericht. Bremen. . (Rr. 577 In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 20. Juli 1928.

F. W. Neukirch Aktienge sellschaft, Bremen: Gustav. August. Wilhelm Müller ist aus dem Vorstand aus— ngen, In der Generalversamm⸗ ung vom 27. Juni 1928 sind die 85 6 und 26 des Gesellschaftsvertrags gemäß 73 abgeändert. Der 8 6 lautet jetzt: Gemäß Generalversammlungsbeschlu vom 12. Juni 1926 beträgt das Kapita I62 505 RM. Gemäß. Generalver⸗ sammlun Sbeschluß vom 27. Juni 1928 1 dassekbe eingeteilt in; 2) 19099 Stammaktien zu je 300 RM, b) 260 Vorzugsaktien zu je 19 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

„Tabak⸗Werk Hemelingen Aktien⸗ gesellschaft“ i. Liquid. Bremen: Der Uufsichtsrat hat gemäß der ihm in der Generalversammlung vom 17. Juni 1927 erteilten Ermächtigung den 8 3 Abs. 1 des e bn, n. wie folgt geändert: Das rundkapital der Bien chaft beträgt 75 0090 RM und ist in 755 Aktien von je 100 RM zerlegt, die auf den Inhaber lauten.

Assecuranz⸗Eompagnie „Mercur“, Bremen: In der Generalversammlung vom 27. Juni 1928 sf beschlossen worden, das Grundkapital um 700 000 Reichsmark von 306 000 RM auf 16066506 RM zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, daß 060 auf den Namen lautende Aktien, groß je 105 RM zum Kurse von 100 . . worden sind. Gleichzeitig ist der 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie hit geändert: Das Grundka ital der Gesellschaft beträgt 1 000 00 Rm eingeteilt in 10 009 Aktien f je 100 Reichsmark, die auf Namen lauten.

Ernst Werner Sporkhorst, Bremen. Inhaber ist der hiesige Ke we, Ernst Werner Sporkhorst. Geschäftszweig: andel mit Automobilen und allen vieses Gewerbe betreffenden Geschäften.

Schüsselkorb 3/6. . Wilma Simon, Bremen. Inhaberin

ist die Ehefrau des Kaufmanns Harry imon ilma Johanne Luise geb.

hi hr in Bremen. Geschäftszweig: zandelsvertretungen. Möckernstr. 43.

M Co., Handelsgesellscha begonnen am 1. Juli 1938. Gese ind die hiesigen Kaufleute artin Knickmann und Carl⸗ Geschäftszweig: und Handels⸗

Knickmann

Friedrich Kahley

vertretungen. Hornerstr. 4. Lindenbanuer, Handelsgesells am 1. Juli 1928. Kaufmann Franz und Mechaniker

after sind: indenbauer Georg Lindenbauer,

Vertrieb von ide sowie allen einschlägigen Artikeln und Reparaturen.

Handel und Motorrädern

stav E. Pappisr Bremen: Am 1928 ist der hiesige Kaufmann Friedrich Schulze als G Seitdem of

F. E. Noske 1928 als Gesellschafter ie offene Handelsgesell⸗ elöst. Seitdem führt ermann Heinrich Ander unter Uebernahme der Aktiven unveränderter

eingetreten. Handelsgesellschaft. Paul Klembt ist am 1. Juli ausgeschieden. D damit aufg

„Bremen:

Firma fort.

Ed. Bartels, Ed. Bartels ist am 30. Mai 1928 ver⸗ äft wurde seitdem lise Ida geb. Ober⸗

d minderjährigen Hildegard Editha Elisabet Gertrud Irene Bartels un Anitha. Hildegard Ingeborg Bar fortgeführt, und zwar bi 1928, an welchem Ta veräußert ist an den hi

storben. Das Ge bon seiner Witwe,

e das Geschäft esigen Kaufmann

Uebernahme und unter unverän führt. Die an Justus Focken erteilte Prokura bleibt in Kraft.

Amtsgericht

Detmold Firma Wi

Zweigstelle getragen worden: An Stelle de

der Aktiven und Passiven derter Firma fort⸗

.

andelsregister B Nr. 141, lhelm Böhner Aktiengesell⸗ Elektrobedarf in Dortmund,

s verstorbenen Kauf⸗ manns Wilh. Böhmer ist der Ingenieur Ernst Böhmer zu Dortmund zum allei⸗ n Vorstand bestellt.

etmold, den 18. Juli 1928.

Das Amtsgericht. JI.

Detmold. ö

andelsregister B l Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Detmold, ist heute einge⸗

des Richard Drenkmann

Detmold, den 23. Juli 1928. Das Amtsgericht. J.

tragen worden: Die Prokura ist erloschen.

Pai bel n. ;

Auf Blatt 831 des hiel ers, die Firma Döbe handlung Kurt Enter in Döbeln nd, ist heute eingetragen worden, Kaufmann Kurt Otto Enter in nhaber ausge wig Enter, ge

berin geworden ist und Betriebe des Verbindlich⸗

en Handels⸗ ner Seifen⸗

Döbeln als

in Döbeln daß sie nicht für die im

eschä keiten des bis Amtsgericht Döbeln, sden. uf Blatt 10 547 d

Aktiengesellschaft in Dresden ist eingetragen wor mmlung vom

den: Die Generalver⸗ 14. Juli 1928 hat be⸗ en, das Grundkapital unter den im e angegebenen Bestimmungen underttausend Reichsmark durch dreihundert auf den In⸗ nden Stammaktien zu je Smart und fünftausend Inhaber lautenden Stamm⸗ undert Reichsmark zu öhung ist erfolgt. Der

haber laute tausend Rei

aktien zu se ein erhöhen. Die Er Gesellschaftsvertrag vom 25. J dementsprechen schluß der notarieller gleichen Tage abgeändert Grundkapital betr Millionen dreihun

elben Generalversammlung Niederschrift

nunmehr drei derttausend Reichs⸗ mark und zerfällt in dreißigtausenddrei⸗ hundertfünfzig Stamm j Reichsmark,

undertfünfundsieb je einhundert

elftausendzwei⸗ ig Stammaktien zu Reichsmark, sechshundert⸗ ktien zu je fünfhundert dreihundert Stammaktien end Reichsmark und ein⸗ ugsaktien zu je fünfzig ämtlich auf den eiter wird noch be⸗ nntgegeben: Von den neuen Aktien werden 150 Stück zu je 1000 RM Nennbetrage, 150 und 5000 Stück zu je 19 Kurse von 175 8. zuzüglich 5 & für Zinsen ausgegeben. Amtsgericht Dr

am 25. Juli 1

zu je eintaus tausend Vor Reichsmark,

aber lauten.

esden, Abt. III,

Dresden. Auf Blatt 15 315 des Handelsr betr. die Aktiengese

Ilschaft B keramische Indust Hat .

rie Aktiengesell⸗ in Dresden, ist heute eingetragen Generalversammlung vom 25. Juni 1928 hat besch

worden: Die

derselben Generalversammlung

eintaufend Reichsmark. Weiter

gegeben.

am 25. Juli 1928.

Dresden.

getragen worden:

der Gesellschafterversammlung

ist erloschen;

laut notarieller Niederschrift

und Vertrieb von Patentverschlüs

wie Vertrieb von Flaschen, Do

aus rauene

scha

b Genannte Schössergasse O);

6. auf Blatt 9021, betr. die Firma Wilhelm Nestler in Dresden; Der Kaufmann Wilhelm Emil Nestler ist ie dien, Der Kaufmann Artur Wilhelm Nestler in Dresden ist In⸗

haber; 7. auf Blatt 20 908 die

Wilhelm Danneberg in Dresden. Kaufmann Wilhelm Danneberg Dresden ist Inhaber. (Graphische unst⸗ anstalt; Arnoldstraße 10, 2. Hinter⸗

gebäude)

Mugeß Blatt gs, betr. Die Firma

Otto Kandler in Dresden: Die ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,

am 25. Juli 1928.

Drossen.

In unser Handelsregister Ai unter Nr. 94 eingetragen:

Die Firma Richard Blech, Dr und als Inhaber der Kaufmann Ri

Blech in Drossen. Drossen, den 19. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Diili en

ö .

In das Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 117 einge⸗ tragenen Firma Wilh. Brand Söhne in Dülken folgendes eingetragen

worden:

Die Finlage des Kommanditisten ist

auf Reichsmark umgestellt. Dülken, den 20. Juli 1928. Amtsgericht.

PD

der in Abt. A unter Nr. 188 tragenen Firma Mathias

find auf Reichemark umgestellt. Dülken, den 24. Juli 1928. Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 1

fapital unter den im

angegebenen Bestimmungen um Milllonen neunhunderttausend Reichs⸗ mark durch Ausgabe von zweitausend⸗ neunhundert auf den Inhaber lauten den Aktien zu je eintausend Reichsmark zu erhöhen. Diese Erhöhung Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ , , vom 35. März 1919 ist ementsprechend in 8 4 durch Beschluß

notarieller Riederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das G kapital beträgt nunmehr drei Millionen Reichsmark und zerfällt in dreitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je

noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 8 aus⸗

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,

In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. zuf Blatt 18 411, betr. die Gesell⸗ . ranz C Coinpagnie Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli 1993 ist in 81 durch Beschluß

10. Juli 1928 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Clemens Kranz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Kaufmanns⸗ ehefrau Ida Martha Kranz, Schneider, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum. Geschästsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer Friedrich Clemens Kranz in Dresden. Prokura ist erteilt der Fabritbesitzersehefrau Ida Martha Kranz, geb. Schneider, in Dresden;

8. Blatt 19 846, betr. die Gesell⸗ schaft Walter Hecht Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet, die Firma

g. auf Blatt 8099, betr. die Firma

J Speiche rei und Speditions⸗Aktien⸗

gesellschaft in Dresden (Zweignieder⸗

lassung, . in Riesa): e

ö sowie die Err

Der (. schaftsvertrag vom 23. März 1897 ij im 5 22 durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1928

gleichen Tage abgeändert worden;

4. auf Blatt 20 804 die offene Handels⸗ Hen gn Lestor Verschlüsse Becker * Hasselbring in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Diplom⸗Kaufmann Karl Becker und der Kaufmann T Peter Friedrich Fiel h fn beide in Dresden. Die Gesellschaft hat 1. Juli 1928 , ij

Metall und anderen Materialien für Flaschen, Dosen und andere 3 le so⸗ en und

Gefäßen; Blasewitzer Straße 66); 5. auf Blatt 20 905 die offene Handels⸗ esellschaft Wäsche⸗ und Baumwoll⸗ J ck Karl Dreßler Co. in Dresden: Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Karl Bernhard Dreß⸗ ler in Dresden, b) der Kaufmann elt Semmel in Dresden. Die Gesell⸗ t hat am 10. August 1927 begonnen. Der unter a Genannte ist ausgeschieden. Die een, , ist aufgelöst. Der unter ührt das Handelsgeschäft

und die Firma als Alleininhaber fort.

üllr en. In das Handelsregister ist he

ö Kommanditgesellschaft in Wald⸗ niel folgendes eingetragen worden; Die Einlagen der Kommanditisten

Herm. Siemes G. m. b. H. in Wald⸗ niel, folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist erhöht. Zum

weiteren Geschäftsführer ist Frau Heinrich Siemes, Marig geborene Till⸗ mann, in Viersen bestellt.

Dülken, den 26. Juli 1928. Amtsgericht.

Ehrenfried ersd orf. 40987]

Auf Blatt 586 des Handelsregisters,

die Firma Oswald Hofmann Aktien⸗ gesellschaft in Jahnsbach in Sach sen beir, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Bruno Ottomar Hof⸗ mann in Jahnsbach als Vorstandsmit⸗

glied ausgeschieden ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 24. Juli 1928.

Eibenstock. 40988

In das Handelsregister für den Stadtbezirk ist heute auf Blatt 328, die Firma Georg Vogel in Eibenstock betr., eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Eibenstock, am 25. Juli 1928.

Eilenburg. gen,

In das Handelsregister B Nr. 23 i

bei der Bergbau⸗Aktiengesellschaft

Eilenburg am B. Juli 102 ein⸗

getragen: An Stelle des Walther Koch

ist der Kaufmann Eugen Berger in Leipzig zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Eilenburg.

Eisenberg, Thir. 40999

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 46 ie Aktiengesell⸗

schaft in 666 Eisenberger Trocken⸗ plattenfabrik Otto Kirschten Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Eisenberg (Thür.) eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der unter der irma . erger Trocenplatten.

abrik Otto Kirschten bestehenden Fabrik zur Herstellung p en Trocken ichtung von An=

r

wecks geeignet find. Das Grundkapital eträgt 00 Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 3850 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zum , von je

agen, welche örderüng dieses

1600 Reichsmark. Der Ge ellschafts⸗ vertrag ist am 8. Juli 1928 estgestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf einer Beftellung erfolgen durch. den Aufsichtsratsvorsttzenden und dessen Stellvertreter oder durch eine General⸗ versammlung. Die Gesellschaft wird vertreten, 1. wenn der Vorstand aus einer Person be . von dieser allein, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zweien einer 3 oder von einem Vor⸗ tandsmitglied und einem Prokuristen.

er Aufsichtsrats vorsitzende und dessen Stellvertreter sind ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ 3. nis zur Alleinvertretung zu er— eilen. Gegenwärtig einziger Vorstand ist der ,, Karl Kirschten in isenberg. Bekanntmachungen der Ge= sellschaft 5. im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. r. Vorstand beruft die Generalver . Die Gründer, die ämtliche Aktien übernommen haben, ind: 1. Kommerzienrat Karl . 2. Frau Ella Kirschten, geb. Hager, 3. Kaufmann ritz irschten, 4. Land⸗ wirt Hans Kirschten, sämtlich in Eisen⸗ berg, und 5. Direktor Ernst Lange in Zeißzig. Kommerzienrat Karl Kirschten bringt auf den von ihm übernommenen Aktienbetrag von 346 000 RM die Firma Eisenberger. Trocke lattenfabrik Otto Kirschten als alleiniger nher ein. Die restlichen Aktien won se 1000 RM, , 4000 RM, sind von Frau

ommerzienrat Ellé. Kirschten, geb. Hager, dem Kaufmann Fritz Kirschten, dem Landwirt Hans Kirschten und dem Direklor Lange übernommen und bar eingezahlt. n ersten Aufsichtsrat bilden die zu 2 und 5 genannten Grün; der und der Landwirt Feli) ah, auf Rittergut Nautschütz. Das Gesellschafts⸗ jahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember. on den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Aufsichts rats, des Vorstands und der Revisoren, kann bei dem Gericht, vom Prüfungsbericht der Revisoren au bei der Ostthür. Industrie⸗ und Han els⸗ kammer in Gera Einsicht genommen werden.

Eisenberg, den 26. Juli 1928.

I e fiche? Amtsgericht. Abt. 2.

Eisleben. ; (40991

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma offene ,,, aft , zu Erdeborn in Erdeborn folgendes ein⸗ etragen worden: In die Gesell a ind eingetreten der Gutsbesitzer rnst Springensguth der i . in 3. der, Ritter und Freigutsbesitzer Walter Märtens in Ziegelrode und der Land⸗ wirt Hermann Wehner in Ober⸗ röblingen a. See. ;

Eisleben, den 20. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Eisleben. ll0bhe Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 124 eingetragenen Firma

eingetragenen Firma Feinweberei

. Buchhandlung (E. Gräfen⸗

23 han) in Eisleben 9 endes eingetragen

wo nhaber ist der Büch⸗

en: Jetziger

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

ändler Albert Breunung in Eisleben, r Uebergang der in dem Betriebe des y, . begründeten Forderun Verbindlichkeiten ist ausge wo rden. Sodann 4 der Buchhändler isleben in das Ge—⸗

äft als persönlich haftender Ge after eingetreten. Die Firma ist eine

Walter Franke in

offene Handelsgesellschaft.

ft hat am 4. 76 1928 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft sind eide Gesellschafter nur geme

berechtigt.

Eisleben, den 23. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Erfurt.

In unser Handelsregister Abt. B sist heute bei Nr. 446, wo die bisherige

Kraftmaschinengesellschaft

schränkter Haftung“ in Erfurt ein⸗ 39 1 vermerkt worden, daß die

irma erloschen ist.

Erfurt, den 25. Juli 1298. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt.

In unfer Handelsregister A i eingetragen, 3 die dort unter Nr. 8b fene Handelsgesellschaft

in Firma „K. Heilbrunn Söhne“, hier⸗ selbst, aufgelöst ist, nachdem der Kauf⸗ mann Leoßold Heilbrunn von hier durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firn von dem früheren Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Heinrich gen. Heinz Heilbrunn, hier, unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven ver⸗ einbarungsgemäß , senweger, hier, ist

eingetragene o

Kaufmann Kurt Sa von neuem Prokura erteilt.

Erfurt, den 26. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Fre

ker Steinkohlenwerke in etragen worden: Die berregierungsrats a. D.

herrn v. Finck in Nöthnitz ist erlo Amtsgericht Freital, den 25. Juli 1928.

Hiirth, ERayyerm,

Hande Sregistereinträge. 1. Württembergische Metallwaren⸗ abrik re m ner nn Fürth: smitglied stellvertr. Eugen Schmid ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura Friedrich Weber ist erloschen,

2. Wilhelm Enghardt & Comp. Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung, Fürth, Langestr. 88 87: Dur hl der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 28. Juni 1928 ist das Stammkapital um 51 009 RM auf 75 000 RM ö,,

en. sellschaftsvertrag wurde geändert. = Martin Enghardt, Kaufmann in Fürth,

orstan

Reichsmark erhöht wor

einn m. 3. schränkter Ha

stein, Kaufmann

Stiller in Berlin u

in der Weise 9 einem Deschäfts ührer berechtigt sind.

4. Elifabetha Weigel, Sitz Cadolzburg: Elijabetha Weigel ist am 1. Juli 1922

. Nunmehriger b

ilhelm Weigel, Musiker in Cadolz⸗

lapitals um 1 Reichsmark durch

den Inhaber lau

nun die

Personen.

treten.

5. Süddeutsche Lloyd⸗Dynamowarke Aktiengesellschaft, 96 Erlangen, e

thenaustr. 18: Dr. rner

ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand wurde bestellt: Dr.-Ing. RUlbert Werner, Oberingenieur in E

langen. Fürth, den 20. Juli 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Gila Mbecle.,

her In unser Handelsregister Abt. unker Rr. 40 ist bei. der Firma . W. . . mit be⸗

ränkter Haftung, Gladbeck, folgendes e

ital. Im Handelsregister ist auf Bla betr. die Firma . . von Burg⸗

rokura des

os. a. Gesellschaft mit be⸗

tung, Sitz Fürth . 9: Zu weiteren Ge

ührern wurden ö Edgar Bern⸗

n Nürnberg,

Dr. jur. Heini Fr. Diehl, Kaufmann in

Berlin⸗Wilmersdorf: Fr en Gertrud

nb Fräulein Lina

Albrecht in , esamtprokura

ieselben je mit

zeichnungs⸗

urg. 5. Adolf Bräuer & Co. Aktiengesell⸗= schaft, Sitz Erlangen, Waldstr. 28: Di Generalversammlung vom 29. 1927 hat die . des Grund⸗ O0 660 RR auf 200 009 Reichsmark ö usgabe von 100 Stück neuen auf den Fahebe lau⸗ fenden Stammaktien im Nennbetrage von je 1500 RM beschlossen. Die Aus⸗ abe der neuen Aktien erfolgt zum urse von 160 33. Das Grundkapital zu 200 000 RM (. eingeteilt in 200 auf ende Stammaktien zu je 106560 RM. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Geselsschaftsvertrag wurde neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist eff nung und der Vertrie von Gegenständen aller Art auf dem Gebiet ber Elektromedizin und Technik und damit verwandter Geschäfts Die Gesellschaft ist berechtigt, s anderen Gesellschaften und nehmungen aller Art zu beteiligen, olche zu gründen oder zu erwerben. Der D. . aus mindestens zwei ö ie Gesellschaft wird durch jedes einzelne Vorstandsmitglied ver⸗

weigniederlassung

Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 21. April 1928 ist das Stammkapital um 400 009 RM auf 1200000 RM .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1988 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der 6. 5, 62 (Ge⸗ schäftsanteile), 14 (Gese schafterrechte) eändert.

Gladbeck, den 13. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Glogau. 38551] Handelsregistereintragung vom 19. Juli 19288 bei der Firma Max Plachte, Glogau, Preußische Straße,, Ecke Mohrenstraße: Fnhaber ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Blumenfeld aus Pasewalk in Pommern. Die Firma ist in Firma Max Plachte, Inh. Wilhelm Blumenfeld geändert. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Glogau.

Goldberg, Mecklb. M0998 Handel sregistereintragung vom 24.7. 1953 Firma Hermann Möller in Lohmen ist erloschen. oldberg i. M., den 24. Juli 1928. Meckl.⸗ Schwer. Amtsgericht.

Gxevenbroich. . 40999

In unser Handelsregister ist unter Nr. 84 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, unter der Firma Lederfabrik Wevelinghoven mit dem Sitze in Wevelinghoven eingetragen worden. Der Gefellschaftsvoertrag ist am 1. Mai 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens 3 der Betrieb einer Leder⸗ fabrik. as Stammkapital beträgt 2 609 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Peter Hoppe in Düren, Gartenstr. 40. Handungsbevollmächtigt sind: 1. der Kaufmann Carl Baumann in Köln, Lütticher Str. 10. 2. der Kauf⸗ mann ZJosej Denhoven in Weveling⸗

ven. Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen durch den Deut⸗

„Ischen Reichsanzeiger.

Grevenbroich 2. . 1928. Amtsgericht.

Hoalhan.,. aiooo In unfer Handelsregister A ist e. bei Rr. 40), „C. Hadrian u. Co. Wiesau“, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Emil Hadrian ist alleiniger Inhaber ber Firma. Die Liquidation ist gemäß S 158 G. G.-B. beendet, mtsgericht Halbau, 12. Juli 1928.

Halle, Westf. 41001 Bei Rr. 38 des Handelsregisters B Ziegelwerk Henstet K Rolfsmeyer, Ge⸗ ir nn mil beschränkter Haftung in Steinhagen ist heute eingetragen, dah durch ,,,, vom 21. Mai 19238 das Stanimkapital um 5009 RM auf 15 009 RM erhöht, der Kaufmann . Knehans in Fppinghausen bei

assel ebenfalls zum Geschäftsführer be- stellt und der Gesellschaftsvertrag durch inzufügung des z a GBeschlußfähig⸗ eit der Gefellschafterversammlung) ge⸗

d ändert ist

Halte J. Westfl, den 29. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Hamburg. (41002 Eintragungen in das Handelsregister. 24. Juli 1928.

Erwin Schaefer Æ Co. Aus der Kommanditgesellschaft ist der. Kom- manditist ausgetreten; leichzeitig

t Alexander Feurich, han ir n, zu amburg, als Gesellschafter in die efellfchaft eingetreten. Die Gesell⸗ . wird vom 1. Juli 1928 ab als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Ile an A. Feurich und H. Rughase erteilten Prokuren sind erloschen, Ge⸗ samtprokura ist erteilt an ilhelm Oll mann und Olga Ullmann.

Alexander Feurich. Gesamtprokura l.

jf erteilt an Wilhelm Ollmann und a Ullmann. Paul F. Martens. Die an J. Pape erteile Prokura ist erloschen, Einzel⸗ rokura ist erteilt an Alexander 3. Gesamtprokura ist erteilt an ilhelm Ollmann und Olga Ull—⸗ mann. Brandenburg, Rubien W 6 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 9 worden. Die Firma ist er⸗ oschen. . . Alfred Sterly. Inhaber ist jetzt: Arthur Richard Joachim Sterly, Kaufmann, zu Hamburg. ; Wilhelm A. Görbitz. Inhaber: Wil⸗ helm Alfred Görbitz, aufmann, zu

Hamburg.

Robert Schultz. Inhaber; Robert Christian Rudolf Schultz, Kaufmann, zu Hamburg.

S? Gruner X Ch. Der Inhaber S. T. R. 3 S. O. Gruner ist am 7. Juni 1938 verstorben. Dan nf e, h don Witwe Margarethe Elisabet Amalie Teontine Louise Adelgunde Gruner, geb. Gruner, Max Conrad Stavenhagen, Kaufmann, und Ernst Ärend Depken, Kaufmann, sämtli

u Hamburg, übernommen worden. ie offene andelsgesellschaft hat am .* Ain 1528 begonnen. Die an GC. AW. Depken erteilte Prokura ist er⸗

loschen. L. Friederichsen . Co. Aus der

schafter K Saucke auß⸗

ungetragen

offenen e en . ist der Ge⸗ getreten; aleschze nig sind zwei Kom⸗

manditisten in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die Gesellschaft wird vom , 19288 ab als Kommandit⸗ gesellschaft fortgesetzt.

Kurt Saucke C Go. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. e ger ist der bisherige Gesell⸗ chafter Kurt Heinrich Wilhelm Saucke.

Maschinenfabrik Lythall Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 12. Juni 1925 ist der 5 9 des Gesellschaftsver⸗ trags (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder geändert worden.

Afrika⸗Marmor⸗Kolonialgesellschaft Hamburg. In der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Funi 1923 jst die Aende⸗ rung des 3 44 des Gesellschaftsver⸗ trags (Zahl. Der ,, glieder) beschlossen worden,

Meyer C Muss. In das 8 ist Herbert Friedrich Julius Masuhr, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ . eingetreten. Die offene Han- elsgefellschaft hat am 29. Mai 1928 begonnen.

25. Juli,

Hans Steffens C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Moritz Georg Gustav Hans Steffens.

Herbert Ihle. Die an R. R. O. Ihle erteilte Prokura ist erloschen.

Hans Brügelmann. Die an H. K. M. Papler erteilte Prokura ist J

Arthur Nestmann. Inhaber: Carl Franz Arthur Nestmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Gerike, Bahr X Co. Aus der ,. Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Ernst Crone durch Tod ausgeschieden.

Kühne X Nagel. (Zweignieder⸗ lassung) Die Gesamtprokura des Adolf Ernst ist erloschen.

Amts ericht amburg. Abteilung für das Handelsregister.

Heide, Holstein. (41007 In das Handelsregister A ist . unker Nr. Ng bei der Firma Hans Billerbeck, Heide, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Heide, den 19. Mai 193. Das Amtsgericht.

Neid e, Holst ein. (M1004 In das Handelsregister A ö heute unter Nr. 2 bei der Firma Christian Hansen Nachflg. in Heide folgendes ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Wilhelm Enemark in Heide ist erloschen. Heide, den . Mai 1985. Das Amtsgericht.

Heide, Holstein. 41008 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 17 bei der Firma J. F. Hansen & Sohn in Tellingstedt fol⸗ . eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Heide, den 21. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Heide, Holstein, 41006 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 192 bel der Firma Theodor Hameister in Webdingstedt 6 ndes eingetragen: Die Firma ist er 3. eide, den 21. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Heide, Holsteim. (4006ũ n das Handelsregister A ist heute unker Nr. 207 bei der Firma Karl Preuß in Heide folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Heide, den 21. Funi 1928. Das Amtsgericht.

Hęide, NHNolsteim. 41008 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden unter r. A8 die Firma Gebrüder 57 in

Beide i. Holst. und als deren In aber der Kaufmann Max Peter Faco ruse in Heide und der Kaufmann Walter sst in Heide. Offene Handelsgesell⸗ aft.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1928 begonnen. Hur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Heide, den 25. Juni 1928.

Das Amtsgericht.

Heide, Holstein. . 41009

In das Handelsregister A ist unter Nr. AMY folgendes eingetragen: Firma Rudolf Hesse, Tabakwarengroßhan lung, eide i. S., und als deren Inhaber der aufmann Rudolf Hesse in Heide, Oester⸗ weide 5, und der Kaufmann Otto Stock⸗ . in Heide, Landweg 94. Offene wel n der. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Heide, den 11. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. (—A1010ĩ „Selbitzer Schuhfabrik Wilhelm Rührschneck Aktiengesellschaft in Sel j ĩ 6. Am J. J. 1988 Grund⸗ lapitalserhöhung um 100 9000 RM be⸗

schlossen. . lk gericht Hof. 26. J. 1928.

V

177 vom 31. Juli 1928. S. 3.

1 Betrieb des Ge⸗ erbindlichkeiten ist b des Geschäfts durch die Frau Philipp Hofferberth, Elfriede geb. usgeschlossen.

S568 ; „Undreas Greven“, Die Firma ist erloschen.

Nr. 11 076: „P. A. F. Appelboom Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. „Gebrüder R. X W. Die Firma ist erloschen. Abteilung B:

„Fabrik elektrischer Zün⸗ . beschränkter Haftung“, Köln: Dr. Paul Müller hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗

Uebergang der in den schäfts begründ

idelsregister A Nr. 77 3 bei dem Erwer

ugust Sprick in Dissen“ ist am I0. 7. 1928 eingetragen worden: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Iburg.

Im Handelsregister Abt. B

, C Co.“, Köln; bei der Firma

Wolf & Gottschalck, m. b. H. in Niedersachswerfen heute etragen worden:

rund des Beschlusses der Ge⸗ ammlung vom 30. ital um 40 900 M erhöht. Der

Nr. 11153: Koch“, Köln:

sellschaftervers 1928 ist das Stammka Reichsmark auf 60 00 Gesellschafts vertrag ändert, daß der K in Ilfeld zum w

Gesellschaft

aufmann Kurt Hilger teren Geschäftsfü Vertretung der Gesell⸗ t sind künftig von den drej Ge—⸗ tsführern nur je zwei gemeinschaft⸗

9 Ilfeld, den 21. Juli 1928. Amtsgericht.

rolsdorf, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

r. 1946: „Friedrich Niediek, Ge⸗ 1 eschränkter Haftung“, Köln⸗Nippes: Friedrich und Ferdinand Niediek haben führer niedergelegt. Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

sellschaft mit

8 Amt als Johannes

Itvehoc.

In das hiesige Handelsre Juli 1938 bei der Firma steinische Holzindu in Itzehoe“ (Nr. 3 endes eingetrage llschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Itzehoe.

ister ist am „Dyckerhoff . Wid⸗

Aktiengesellschaft lassung Köln“, Köln: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 21. 1927 sind die 55 3 (Grundkapital), 4 Art der Aktien), 18 (Generalversamm⸗ ung) und 2

strie, Slolley & C 44 des Registers) fol⸗ n worden: Die Die Firma ist

. (Verteilung des Rein⸗ ewinns) geändert; ferner durch Be⸗ chluß des Aufsichtsrats vom 4. Juni 1928 die 85 1 (Firma), 15 (Aufsichtsra und 18 (Generalversammlung Beschluß der Generalversamm 8. Juni 1938 sind alsdann die 588 3 Zerlegung des Grundkapitals), 1 bis 5, 17 (Aufsichtsrat) und 18 (Stimm⸗ recht) geändert, ferner die 58 11 Abs. 3 (Alleinvertretung einzelner Vorstands⸗ mitglieder) und 3 2 Abs. 4 (Tantiemen⸗ steuer) gestrichen worden. Die durch die Generalbersammlung vom 21. 1927 beschlossene Kapitalherabsetzung ist Die Firma ist geändert

Wiesbaden

Handelsregister. Firma Siedelungs⸗

„Hanauerland/ Haäfkung mit dem Sitz in Durch Beschluß der 29. Juni 1928 wurde die aufgel und Ottomar schäftsführer in Kehl, zum Liquidator ernannt. Kehl, den 23. 1933. Bad. Amtsgericht.

schafter vom;

Kellinghusen. Eintragung in das Handelsregister i Dreihaus⸗Handels⸗Altien⸗ aft in Wrist am 24. 7. 1928: Die irma ist erloschen.

Amtsgericht Kellinghu

durchgeführt. „Dyckerhoff Aktiengesellschaft⸗ Zweigniederlassung in Köln unter „Dyckerhoff Aktiengesellschaft niederlassung Köln.“ Nr. 4841:

der Firma: Kempten,

Handelsregi aufbeuren:

Allg u. J stereintrag. Karl Günther, Die Firma ist „Franz Josef Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Köln: Mathias Weiler, Köln⸗Ehrenfeld, hat derart Prokura, daß er gemein mit einem persönlich haftenden Ge schafter oder mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt 6

Nr. 5453: lbert We stermann, Aktiengesellschaft“, Köln: Westermann, Köln,

cht Kempten (Registergericht), 20. Juli i Yat 39

HKeinpten, Allgiin. Handelsregistereintra Einzelfirma in Linden

g: Firma er⸗ schen. Amtsgericht J

ist Einzelprokura

„Karl Schultheiß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschlu versammlung vom 19. Ju Gesellschafts vertrag in 8 ung von Ge betr. Vertretungs berufung des Geschwftsfühwers Weiler, und in § 12 bezügl.

en (Registergericht), 1. Juli 1928.

ö Nr. 6542: Kiel, 21 21. der Gesellschafter⸗ steinisches li 1928 ist der h, betr. Ver⸗ chäftsanteilen, efugnis und

Nudel und Maktaroni⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit be⸗

Der Gesellschafts⸗

Saftung, Kiel.

schränkter Haftung. vertrag ist am 17. Juli 1928 enstand des Unternehmens ist der eb einer Nudel⸗ und Makkaroni⸗ alle sonstigen Handels⸗ Stammkapital beträgt äftsführer ist der noblauch in K

ö Gesellschafter⸗ ändert. Hat die Gesellschaft schäftsführer, so bedarf es der Mitwirkun

fabrik sowie

0000 RM, Ges Kaufmann Ernst

Oeffentliche Bekanntmachungen der G sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht.

zu ihrer Vertretung von zwei Geschäftsführern oder eine Geschäftsführers und eines Prokuristen. urg, hat fortan der⸗ er gemeinsam mit vertretungs⸗

„Elberfelder Handels ⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge ralversammlungsbeschlu abgeändert

edes Vorstandsmitglied zur Vertretung Das Grund⸗ em durchgeführten Generalversammlungsbe 16. Mai 1928 um 10 auf 550 00 Reichsmark erhöht Gegenstand des Unterne Vermittlung des Einkau waren aller Art und von Waren ver⸗ Herstellung solcher Waren und alle mit dem Ver⸗ trieb oder der Herstellung im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte, ins- chaftlt e Einkauf äfte, Vertretun

Josef Schell, Sie art Prokura, da einem Geschäftsführer berechtigt ist.

Nr. 6661:

In.

In das Handelsregister wur

17. Juli 1928 eingetragen: Abteilung A:

ö Nr. 11 640: „Louis A.

Köln, Maybachstr, 8, und als Inhaber:

Louis August Isermann, Kaufmann,

vom 16. Ma sermann“,

ö Brandenburg Nachf.“, Köln: Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht.

Nr. 1728: „Earl Schirp“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ) chirp junior s von Textil⸗ t alleiniger esamtprokura von Rudol und Karl Kottsieper bleibt bestehen.

Nr. 2416: „J. Salba

Wieduwilt

er Firma ist: geb. Golls, besondere der ge Einzelhande Standesinteressen Förderung ihrer wirtschaf Die Gesellschaft

niederlassungen im errichten, ähnliche

rau Lucie Bolten, Frankenforst b. Bensberg. b des Geschäfts begründeten Forderungen sind

im Betrie Verbindlichkeiten un icht auf die Erwerberin Frau Lueie en übergegangen.

Nr. 2556: „Lentzen C Cie.“, Köln⸗ Der Kaufmann David ist als persönlich

t ist in die

tlichen Inter⸗ kann Zweig⸗ In⸗ und Ausland chäfte übernehmen und sich an solchen Geschäften beteiligen vornehmen, r. x Die Firma ist geändert in: „Alsberg Steg⸗Konzern Aktiengesellschaft.

kanntgemacht: Di Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von neuen Vorzugsaktien auf Namen lautend, zu je 10060 Reichsmark Nenn⸗ betrag zum Kurse von 100 v5. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 500 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark mit einfachem Stimmrecht und 50 Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark mit zehn⸗ fachem Stimmrecht. Verteilung

und alle

enhäuser, Köln, ! r ihren Zwecken dienen.

tender Gesell in Kommanditi neu eingetreten. Dem Ernst Ichen⸗

Nr. 3367: „Art

Ferner wird be— rokura erteilt. Erhöhung ur Solmitz“, Köln:

rokura von Josefine Pekitjean ist

2

„Carl S. Neumann X Schreibzeug Wolken⸗ irma ist erloschen.

e am 1. Juli Es sind vier Kom—⸗

Ehrenfelb, ist Ge⸗ g

Von dem jeweils elangenden Jahres- halten die Vorzugs⸗ und die Stammaktien gleichmäßig zunächst bis zu sieben Prozent ihres NVennbetrags, tjahr gerechnet. ag gelangenden Ja weit er sieben Prozent trags aller Altien, aufs Zei rechnet, übersteigt, sind die aktien nicht beteiligt.

Amtsgericht, A

An dem zur

Rr. 8595: „Schiffmann C Co.“, Neuer Inhaber der Firma ist: ipp Hofferberth. Elfriede

uffrau, Köln⸗HKolweide.

err l

bt. 24, Köln.

,