1928 / 178 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

I ; w * ; 9 . * Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 1. August 1928. S. 2. . Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 1. August 1928. S. 3. 45-0. Italien 1307, Madrid 40,94. Oslo 66,40, Kovenhagen Mos kau, 30. Juli. (W. T. B) (In Tscherwonzen.) Budweis 5 jo Elisabethbahn Salzburg =Tirol —— . Galiz. K Cie. in Stuttgart und Anton Kohn, Wilhelm Riesenfeld in Breslau, lich durch den Anwalt in einem Schrift⸗ 141906 Oefsentliche Zustellung. 41581] Oefsentliche ZJustellung. oö, Stockholm 66h, Wien 35,10, Prag 736,00. Freiverkehrs⸗ 190 engl. Pfund 943,18 G., 945,06 B., 1009 Dollar 194,15 G.. Karl Ludwigbahn —— Nudolfsbahn, Silber 4,50, Vorarlberger Nürnberg, die Dresdner Bank in Ohlauer Straße g, ladet den Beklagten, satze der Klägerin und dem Gericht Der minderjährige Karl Heinz Rein, Die Firma August Schweizer, Autg⸗ . kurse:; Helsingfors ——, Budapest Bukarest —— Warschau 194353 B., 1000 NMeichsmark 46.36 G. 46,48 B. Bahn Staatseisenbahnges. Prior. —. 4 0 Dur- Boden. Dresden, die Direction der Disconto⸗ ihren Ehemann, Makler Oskar Mit⸗ mitzuteilen . Zwecke der öffent⸗ hardt in Breitungen, vertreten durch mobilhandlung in Ulm, Proze ßbevoll⸗ Jokohama ——. Buenos Aires —. London, 31. Juli. (W. T. B. Silber (Schluß) 2706, bacher Prior. Is. 65, 3 co Bur - Bodenbacher Prior. 12365, 4 o/ Gesellschaft, Berlin, die Direction der lacher, zuletzt in Breslau, zur münd⸗ lichen . an den Beklagten das Jugendamt in Schmalkalden mächtigter: Rechtsanwälte Dr. Nathan 4 G Zürich, 31. Jult. (W. T. B.) Paris 20, 334, London 25,223, Silber auf Lieferung 27* /. Kaschau . Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanleihe Dit giro ee el schaf Filigle Frankfurt lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ Pro r weng chtigter: Amtsvormund und Engelmann, Ulm a. D, klagt gegen . New Jork Fig, Z3 Brüssel 73,36, Malland 27 17, Madrid So 477, ö 35, 6. Desterr. Kreditanftalt os, , Wiener Bankverein 2630, g. M., Hark C Co., G. m. b. He, vor die s, Zivilkammer des Landgerichts kanmntgemacht. . in Erfurt klagt gegen den den Otto GBerie, Inhaber eines ö Holland 208.835, Berlin 12400. Wien 73,275 Stockholm 138,9ö, ö * ; Desterreichische Nationalbank 2727,00, Donau , Dampfschiffahrts. Berlin, die Allgemeine ö. Credlt⸗ in Breslau auf den 27. Oktober Lübeck, den 30. Juli 1928. aufmann Otto Wilhelm Kurt Rein⸗ Manufakturwarengeschäfts, früher in Oslo 138,55, Kopenhagen 13870, Sofia. 3,75, Prag 15,58, Frankfurt a. M., 31. Juli. (W. T. B.) Desterr Cred- Gejellschaft Hö, 25, Ferdinands⸗Nordbahn Fünfkirchen⸗Bareser ¶Anstalt, Leipzig, die Deutsche Bank, 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Die Geschäftsstelle des Landgerichts. hardt, früher in Elxleben, unter der Hechingen, Gasthof zum Bären, wegen Warschau 58, 20, Budapest 90,53 *), Belgrad 918,80, Athen 6, 76, Anst. 34,00, Adlerwerke 122, 90. Aschaffenburger Buntpapier 163, 9), Gihenbahn Graz -Köflacher Eisenbahn. u. Bergbe Gef. 11350, . Leipzig in, Leipzig, und der a rer rem sich durch einen bei Behauptung, daß der Beklagte als Forderung, mit dem Antrage auf Ver . Fonstantinohes I64 . Bukarest 317,00, Helfingfors 10s; Buenoß gement Fothringen 91 00. Disch. Gold. u. Sllberschid 206300. Staatzeisenbahn? Gesellschaft 26. 25, Scheideman dell. G. f. chem. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer diesem Gerichte zugelgssenen Rechts⸗ 39748] Oeffentliche Zustellung, ehelicher Vater des Klägers seiner ürteilung, von 182 RM. nebst JP . Aires 2196ss, Japan 235,25. *) Peng. . Masch. —— Hilbert Masch. = . Ph. Holimann 156,50. Prod. . L. C. G. Union Eleftr. Gel 36 10, Siemens⸗-Schuckert, K Comp., K,. a. A. in. Düsse orf, das anwalt als Prozeßbedollmächtigten ver- Die Frau Erna Peterlick, gehorene Unterhaltspflicht nicht nachkomme, mit Prozeßzinsen. Die, Klägerin ladet den . Koch ha gen, 3. Zr en g Leaden 18. 181 Ren, olzverkohlung 93,50 Wayß u Freytag 146016 werk, österr. l 10, Brown Boveri ⸗Werke, österr. 79,0, Aspine Verbot erlassen, an die Inhaber des treten zu lassen. 5. R. 155/28. d, , . zu Kahla i. Thür., dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Güteverhandlung vor sort 85 6 . 389, 45 Paris 14 75 Antwerpen 52. 25 Zynrich Dam burg, 31. Jult. (W. T. B: Schlußkur e. Commer⸗ Montan-⸗Gesellschaft, österr, 41 O3, Daimler Motoren A. G., rn FPapieres eine Leistung zu bewirken, Breslau, den 27. Juli 1988. Der Mühlberg 1, vertreten durch Rechts⸗ Beklagten zur Zahlung einer vom das . in e nnn auf den z, Rom [o. 76, Amsterdam 150, S0. Stockbolm 1665 25 Ssgls. n. Privatbank 18000. Vereinsbank 16000, Lübeck- Büchen 84 B 11,40, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 249, 75. Oesterr. Waffen⸗ insbesondere neue Zins- oder Er⸗ Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des anwalt Lang in Rudolstadt, klagt 1. Juli d. J. vierteljährlich im vorgus 21. September 1928, vormittags ö 165 0h Helfingforg 94. 0) Prag n Rien Rhe. Schantungbahn 6,45. Hambg. Amerika Packetf. 161 00, . fabrik (Steyr. Werke) 29,90. nneuerungsscheine auszugeben. Landgerichts. egen 6 Ehemann, den Bäcker zu entrichtenden Geldrente von 60 RM. 9 Uhr. . ö J 56 . ö . . ö Südamerika . Nordd. Lloyd —= Verein. Elbschiffahrt 6006. Amsterdam, 31. Fuli. (W. T. B.) 44 e Niederländische München, den. 8 Juli 1928. e , e w, e. Walter. Peterlick, zuletzt in Kahla . mündlichen Verhandlung des Hechingen, den 21. Juli 1928. . g9ę 2. 00 3 3M. 1 . 8 B. , n,. 1. Berlin Calmon Afbest 5o, 0. Harburg, Wiener Gummi S* 0, Ottensen Stagtsanleihe, von 1917 zu l0h0 fl, 1olg, 7 Flo. Deutsche Reichs Amtsgericht München, Streitgericht. 415806] Oeffentliche Zustellung, Ji. Thür., . unbekannten Aufent⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht. fie bah ha . e bag, Häsedlinstetdnn en - rien. Fenin ß e, üngl, Guang, cho, rd äheihe ißt g erat. Kant isl. Arden, di, w Es llagen:; 1. Fraun Martha Pöhlte, halts, auf Chescheidung wegen schwerer Ämisgericht in Erfurt, Zimmer 1, e . ef or ef em . e, fee, W. binn 37378, Guano . Dynamit Nobel 122.26, Hoistenbrauerei 228, 00. Reu 156 3, Reichsbank neue ÄAttien 379 0, Holländische Kunstseide latsed! Aufgebyt. keen serin ähbtenz nt Köeet; Hezistzng Fiche lüchth. sic an den ä, Fidier löss, vor n : ll delsinglors Late. Nom 1865 Prag 1116 Wien , Guinea 687, Stavi Minen Freiverkehr. Sloman 208 50, 7 og Americ. Bemberg Fertif. 109, v5, Koninkl. Nederl, Der , , . Edmund Krauße bevollmächtigter; Rechtsanwalt Justißz. B. G-. mit den Antrage, die Che der mittags S. Uhr, geladen. ze] Gessent liche Zustelling; Oslo, 31. Jult. (B. T. B. London 18134. Berlin S3, 59 Salweter —“ trolcum doc rz, Amsserbam Rubber 22856. Holland. Amerika.! in Bad Blankenburg, Chür) . das rat Carstens in Cottbus, gegen den Parteien zu scheiden und den Beklagten Erfurt, den 25. Jüli 1928. Der Maschinenschloser Walter Lange Kris 1610 New Jork 374.509. Amsterdam 18072. Zürich 2. 15, Wien, 31. Juli. 9a T. B.) (In Schillingen.) Völker ijn 75,00, Handelsvereeniging Amsterdam 688, 00, Deli Batavia, Aufgebot des angeblich verlorenge⸗ Dienstknecht Richard Pöhlke, früher in i den allein schuldigen Teil zu er⸗ Das Amtsgericht. in Kiel⸗Gaarden, Wikingerstr. 10111, . . 23 . . k 160.5. Kopenhagen , . . 400 3 282 3 ö ö Taba e. Zertifikate von Aktien Deutscher Banken ——5 ai gen 4 ö 6 . *. , ch cer. ee Ra Frau r. ö 9 mn, zur aoꝛz 8 fen , gan 12 , , , 10, Rom 19,70, Pra 10, ien 52, 8̃y. 0 isabethbahn div. ücke 75,25, o/ O Elisabethba inz o janlei 5 gzestellten und am 15. Mär älli nna Birkhölzer, geb. ißner, in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1. effentliche Zustellung. arries in Kiel, ( ? x 6 . , . . Wechsels über * R 3 Calau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ streits . 2 36 ö 5 Die minderjährigen Grete, Hans und Maschinenbauer Gustay. Schwab,

antragt; der Wechsel ist von dem Pferde⸗ anwalt Hermann Hammerschmidt in Landgerichts zu udolstadt auf Anneliese Kröber in Halle a. S., Lilien⸗ früher in Düsseldorf. Am Krahnap 36,

„händler Hermann Weidhase in Eisen⸗ Cottbus, gegen den Tischlermeister Mont den 5. November 1928, straße 19, vertreten durch ihren Pfleger, setzs unbekannten Aufenthalts, unter . . Anbau von ucłkerrũüben für die Sucterfabriten des Deutschen Reichs im Sahre 1928. . . ausgestellt, auf . Vie . Paul Birkhölzer, früher in Calau 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ den Drogisten Paul Klaus in der wehen e g daß ihm aus . Die Angaben für die nachstehende Dusa n hen e mn sind auf Grund des s 40 der Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuergefetz vom 9. Juli 1923 durch die Inhaber oder Bruno Krause in Seifartsdorf b. Fifen. 8. Rö. äs s Frgu Auguste Fennig, rung, einen bei diesem Gerichte zuge. Hallglaz Sadr. Klahnsstt. 13. Prozeß- einem 1echtskräftigen. Mrteil, vom * Betriebsleiter der Juckerfabriken geliefert worden. Für 1928 beziehen sich die Angaben auf die Fabriken, welche im Betriebsjahr 1928/29 Rüben zu verarbeiten beabsichtigen; für 1927 auf berg gezogen und von ihm auch an⸗ geb. Tannenläufer, in Luckau, Prozeß- lassenen Anwalt zu bestellen. fr bevollmächtigter, klagen gegen den 13 11. 192 gegen den Bellagten (in . diejenigen, die im Betriebsjahr 1927/28 Rüben verarbeitet haben. (Vorläufige Ergebnisse.) ; genommen worden. . bar war der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Büge in öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 6. Franz Kröber, zurzeit unbe⸗ Anspruch 9 16600 Papiermark zustehe, . n 1 Wechsel in V er . Cottbus, gegen den Arbeiter Edgar zug der Klage bekanntgemacht. annten Aufenthalts, früher in Halle zu bessen Aufwertung der Beklagte ver; 1 ö wage , . eam Der Inhaber der Urkunde wird aus⸗ Hennig, früher in Luckau 2. . gr inan den 7. Juli 19g2s. wohnhaft gewesen, unter der Behaänp- pflichtet sei, mit dem Antrage auf. ö. Zahl Für diese Fabriken sind angebaut worden gefordert, spätestens in dem auf, den si /s. 4. Frau Marie Schwarz, geb. Der Urkundsdeamte tung, daß der Beklagte als ehelicher Zahlung eines . . der Fabriken mit Rüben, die von den Fabri mit Rüben, die von den Fabrik- mit anderen Rüben . Vermehrung 4. 27. Februar 1929, vorm. 19 uhr, Reppich, in Madlom, Prozeßbevoll⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. Vater der Kläger sich der Unterhalts, von a0 Rc nebst J Y Zinsen seit . it selbst auf eigenen oder gepa gesellschaftern vertragsmäßig zu (Kauf. ober Ueberrnben) mit Rüben d vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Ninow in pflicht gegen dleselben entziehe, obwohl dem 25. 3. 1828. Der Kläger ladet den 8 ,, teten Feldern an ö. ind liefern sind überhaupt . bergumten Aufgebotstermin seine Cottbus, gegen den Schlosser Heinrich 41900) Oeffentliche Zustellung. er dazu ig der Lage sei, mit dem An⸗ m, . zur mündlichen Verhand⸗ Landesfinanzamtsbezir ke, benverarbeitung (Eigenrüben) ( Pflichtrüben) im im im im . Verminderung Rechte anzumelden und die Urkunde Schwarz, früher in Madlow 2. R. Die efrau des Viehhändlers trage Vostenpflichtige und vorläufig lung des Rechtsstreits vor die 5. ivil⸗ . Länder lpreußische Landesteile) 192820 1m m, n, . n, Tim im im im Inland Autland Iniand Ausland ee benen skfellt deren Kreft - nn, wife , me, mne gef, rtr, , mn, ö . . 1927/28 Zul and Ausiand Inland KAusiand Inland usland Inland Ausland Anbau⸗ Ernte⸗ gegen leoserklärung erfolgt. ; geb. Klaus, in Arenzhain, Prozeßbevoll⸗ in Wiesbaden, Pro eßbevollmächtigter einer seit dem 1. Juli 1966 vierteljähr⸗ den 22. September 1928, vor⸗ . . in Anbauflãch Erut? l Anbauflã Erntefli Anbauflãche Erntefläche fläche flãche 19 SFEisenberg, den 3. 6 1928. mächtigter; Rechtsanwalt Justizrat Rechtsanwalt Dr. C. klagt gegen lich im voraus zu zahlenden Unterhalts- mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ ; sicht l ich in Setrieb . 9 r . U 9 . ng 1935 193 1933 1927 Thür. Amtsgericht. Dr. Prob st. Hammöeerschmidt in Cottbus, gegen den deren Ehemann Alfons Schindler, rente von 30 RM an jeden der Kläger. rung, einen bei diesem Gerichte zu- Betrieb i . K Jementarbeiker Will Laurisch, früher früher in Wiesbaden, jetzt unbekannten Zur mündlichen Verhandlung des gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. kommende gewesene Ser tar Fp 141894 Aufgebot. in Arenzhain 2. R. &i fe Die iger ur! auf escheidung aus Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 1 Ladungsfrist ist auf zweimal Der. Oberweichenwärter Gustav Beklagten sind jetzt sämllich unbekannten 15s und 15673. B. G-. und Amtsgericht in Halle a. S. Abt. 7, 24 Stunden abgeliützt. A. Landes ti nanzamts- = Schieritz in Zeischa hat beantragt, die Aufenthalt, auf. Chescheibung zu 1, 3 Schuldigerklärung des Beklagten gemäß auf den 19. September 1928, vor- Kiel, den . Juli 1928. . e. werschollene Hulda Ling Schieritz, geb. und 4 aus Fe 156, iß6s, zu 3 aus s 18568, 5 15d Abf. i. B. G. B. Die Klägerin mittags 9 Uhr, Zimmer 141, ge- Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. . Brandenburg. ...... 8 ö 469 . 6 190 gn 10 900 , 2748 2216 4 62 44 29 . 11.4894 in Zeischa, zuletzt wohnhaft zu 5 aus Csb6s ind Schuldigerklärung . den Beklagten zur mündlichen laden. z Bieslan. 34 34 3448 3425 104 26 497 78 40 189 100 37 940 189 7I org] 66 13 4 2855 4 43 in, . für lot zu erklären. Die be⸗ der Beklagten gemäß § 1574 Abs. J Verhandlung des Rechtsstreits vor die Halle a. S., den 18. Juli 19285. . ; l Darnastaddt 5 5 . 6e 375 7324 6 o . 7699 „ez, 4 öh 4 83 Feichnete. Verschollene wird auf. BV. GiB. Die Klägerinnen laden, die 3. ö des Landgerichts in Amtsgericht. lch d Oghsentliche Zuste 1 1 igz⸗ Dresden und Leipzig.... 1 4 2 3918 1411 33 1431 10 5 453 5 zor 4 92 17 gefordert, sich spätestens in dem auf Beklagten zur mündlichen Verhandlung Wiesbaden auf den 15. November (99! . Samuel Maier in 6. w ö Düsseldorcx c . 3 3 5 5h 1266 35250 5öid 3259 4 435 835 Fein v. April 1929, vormittags des Rechtsstreits vor die IJ. Yivil. P28, vormittags 9r Uhr, mit der 1 r Beirlsfürsor hafen. a. Ich. wertteten . 69 n dern,, ö 535 83 70s = 2 k 35 386 2 e ga se 665 5353 T 2435 P 47 O uhr, vor dem unterzeichneten Ge- kammer des Landgericht, in Colthus Aufforderung, sich durch einen bei . e r . i r 5 anivälte Dr. Schul u, ö. othschi larlsrue und Stuttgart .. 4 4 268660 1599 2 . 3. 6333 . 5635 Jah, soi ü Ft ids richt, Zimmer il, anberaumten Anf. zu A, 3 = auf ben. Zz. Sttober diesen. Ger cht zugelgffenen. Rechts lee, ee. des 6 Pein n en n, n ud n e a. ih, llagt gegen k Kassel und Münster .. 4 4 3 3 2 396 2467 2030 4868 is T 13 P 83 gebolstermine zu melden, widrigenfalls 3926z, vormittags 10 Uhr, Zimmer anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ dantrag 9 den Arbeiter Emi i 9. Ernst. Marschall, Kaufmann, früher . Köln V 3 7 10 9 1578 . 12989 ö 12617 259 14574 11455 4 125 4 5J die Todeserklärung erfolgen wird. An Nr. 17. zu 2 auf den 17. Dezember treten zu lassen. aus A ö Je. ö. . in Heidelberg a t, jetzt un—⸗ . ö 4 4 3 3 400 3775 2000 3107 1750 6178 5328694 918 4 175 Ale, welche Auskunft über Leben oder 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer Wiesbaden, den A. Juli 1928. . ts, 2 6. es 5 ö ö. bekannten . . weg . Magdeburg 83 84 5 894 5783 600735 70 969 68 739 133 7560 13359, 4 4133 4 1 Ted der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Nr. 17, mit der Aufforderung, sich durch Die Geschäftsstelle des Landgerkchts. erordnung über die Fürsor glg Forderung aus wan n mit Mecklenburg Lübeck und Schles⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ einen bei diesem Gexicht zugelassenen —— vom 19. . 1924 und des d 1 2 Antrag, . 26 21 ö. . wig · dolstein 2 2 2 1013 8563 8 432 19 8og 194, 4 369 4 19 (ens im AÄufgebotstermine dem Gericht Kechtsampalt als Prozeßßbebollmäch⸗ [419029 Oeffentliche Zustellung. preubischen¶ Ausführunge verordnung * ung von ve nn neb Nürnberg und Würjburg . 3 3 9 ö 29 n . 9473 464 633 . 3525 si F 2855 P 385 Anzeige zu machen. tigten vertreten zu lassen. ger ns 5 . 63 April 2. in ie, nee an. . ö ö. f 4 ö 94 Aberschlefien !. ; 2 8 273 35 280 38 647 3 366 439 8 644 357 8 009 388 1335 12715 4 1365 4 35 Bad Liebenwerda, 12. Juli 1968. Cottbus, den 20. Juli 1028. Die . argarete Gerhardt, geb, e. , . re, d,, ; * e, n. 2 unt ng k 5 ? 3636 98366 a0 . 0 g! 3 ,, = 3, 6 3 P 3 3 Amtsgericht. ö , uin . . ö e —=— 2 116 * 1 23 2 1. 46 . aisgi Oeffentfiche Zustell r, n, , n, m, ; . 9 k n Rkide l ; . ladet den Hell g zur misnd⸗ . Zu sa m men... 225 2809 13271 35 ia33 35 Rear, , F, Tes m, , se, e , ss, r, lee! gendw' ug us Peters liz Gesterttg 3g g, (. Then Höfe, Rigs, lachten, Huh z nbdliszen öähan, hben sein bes ichs n . k B. Länder Wllẽnde ee, J 4 etzt [n, Binder, in! Hannober, Riltergut . ffagt gegen ben früheren ,,, lung wird der Arbeiter Emil Landahl die vie . der . Kammet . pern ., öunreeeno: m e Brandenburg . 8 8 469 418 10 788 10975 10 900 227438 22106 4 612 4 29 dden verschollenen Johann Peters, zu⸗ anwalt J.. Grote in Hannover, flagt Kleine Frankfurter Straße 3h bei Aufenthalts, vor den Bezirksaus= e. 95 e e ed n s, vor! Hannover und Schleswig ˖ letzt wohnhaft in Wallendorf, fuͤt kot gegen den Anton Schabelsti, zuleßt in Wagner, Jetzt unbekannten. Aufenthalts, schuß zu Hildesheim, Regierungs= . yy * 6. 1 dolstein . 37 37 7081 709 „17967 23470 21230 41 82 39 906 4 1266 4 459 pi sertlären. Der bezeschtett Per- Duff R. ö . . 983 ed ü . *. 3 den ,. die fein Gericht zugels . . 2 4 4 3 3 1933 2519 2054 4460 1öꝛ2s 4 435 4 108 . e. i n, 6g späte⸗ . 36 '. ,, . . ö ala i. 6. 3 mag, unn drug halt hu k i ‚. ien un enz⸗ ens in dem auf den 15. Februar mit deni Antrage auf Chescheidung evtl. mi em ntrage, en e⸗ 3 ; j ; . mark Polen⸗Westpreußen 34 34 3448 3425 104 28 49, 78 40159 109 37 940 189 71 049 68 120 4 2929 4 4.3 1929, vormittags 9 Uhr, . r e un der Ehe. Die klagten kostenpflichtig * verurteilen, an geladen. Im 6 * r,. erg *. Ae i g, ö. Oberschlesien.. .... 9 5 273 35 295 33 6497 3365656 439 8 644 387 8 oog 584 15 995 12728 4 12665 4 95 unterzeichneten Gericht anberaumten Klägerin ladet den Beklagten zur münd- die Klägerin a) 1466 RM nebst 3. 3 wird nach Lage der Alten beschlossen Eud wig ah fit ian * . 9h 36 . . 1 ö . . . 08 . 370 2850 310, 1738 3173 3260 4 5184 4 1275 Aufgebotstermin zu melden, widrigen lichen Verhandlung Les Rechtstreits vor Zinsen, von Wo0 RM seit 1 März 1906, werden. Vergütungen ans der Stets, 19h . . * 11 9 9 334 zos 12400 15090 13 407 28 37 2515 4 222 T 655 Falls die Todeserklärung erfolgen wird. die 6. Zivilkammer des Zandgerichts in von zb RM eit 1; April 19333. von kasse können aus Anlaß der Teil nahme Geschäftsstelle der Kammern ö. Ribeinprovinz .... 10 10 10 9 1575 18839 120 17 56, zo 2621 19709? P 5b K 383 Un alle, welche Auskunft über Leben Hannader auf den J. November z09 RM seit. 1. Mai 1926, von od RM am 1 genehlt . Er handel gsachen . öl 59 20 1764 X. 645 * 533 762 60 109 96585 120474 1606. 4 1412 4 38 woder Tod des n n . . . 5 n . . . kit 6 ö von . 1 . erm. * Le ie m g gf . . H, 18a 18 dd? Dv . ' 83 37 . 2 XD F 5 vermögen, ergeht die Aufforderung, z men Juli . von ei ; . . 1 14 ꝗö , . ,, n, ,, n, n, t, eben ih Wufgebtsie mnin? deni berfer Pet wie ige t n dect, i. Winnt, ib, don ss, n i 8X Ren let e e n n m ,,. ; 3 und Württemberg.. 3 4 2089 199 6933 5 830 9013 77e 4 1355 4 165 a, e ,. ch n n. K ver⸗ r , . e , n lago klagt gegen den f enn r n * 3 4 ayern . . . . . . ö 5 w . euerburg, den 21. Juli . . . z ; 5 ö ö. , grch und Lppe . .. 25 34 . . 4 9 . 12770 . 4 , . . 2 . * 33 . . Amtsgericht. Hannover, den 25. Juli 1928. und Januar, Februar, März, April Die Firma Ludwig Diersche in Bre⸗ . * * . unter der Be- ö Hefen 5 5 4 —— . . 5 724 . 7599 e, 5 53 K Der Ürkundabeamte der Geschäftsstelle 1327 am ersten Tage jedes Kalender- men, Wischofsnadel 11a. 15, 16, vertreten . ng, aner ihr n rücständigez 9 j r , 3 7 7097 * * 9 lu S9 des Landgerichts. monats weitere je M0 RM. nebst 8 8 durch Rechtsanwälte Dres. Haß. Fide, hien g h nun lein m 18 ö. Mecklenburg ⸗Strelitz 8 8 2 2 10 855 8 437 64 8 zoa ö. 19537 1916 4 316 4 29 Das unterzeichnete Gericht hat heute . Zinsen seit dem Fälligkeitstage zu Brauns, Meyer⸗Claussen, remen, ahlung hon 9) . m at a g auf ö. Sachsen.. . . 4 4 2 3 915 . 141 33 14131 10 5 453 6s 9 4 7 die auf. den Inhaber lautenden drei 418098 Oeffentliche Zustellung. zahlen und das Urteil, soweit zülässig, Obernstr. AIZ, klagt gegen den Kellner 9 1 ur mund ichen R ĩ J 1 h 33 7 Attien! lde Bergwerlggesellschast Dahl, Die Shefrau Hebiig Brün ng, ge- eventuell gegen Sicherheitsiistung sikt Friedr! Weinhöppel, zuletz Verhandlung des Rechte reits wird der Thüringen . .. 3 J 2 1787 1715 i. 1732 e. 3 555 359 16 05 1 zgesellschaf h fra 8 ing. 8 t 96 ch stung F ch Joseph ppel, Gerken te val be din, 4 busch. zu fen ln en-Rotthausen borene Doll, in Nennhausen bei Rathe⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zu! ee, 22 in Bremen, Schüsel⸗ 41 3 mie erich in. Batsch. . Zgusammen .. 248 250 13 271 365 Ji2933] 335 7oIl ] 16710 zu 237 339 2 640 22588 2774 423 264 oa 887 4 20707 44 5,1 Nr. 11 9 22 744 und 27 373 über je nom, Proze ßbevollmächtigte: Rechts⸗ rn n . des Rechts⸗ korb 20s21 Il, jetzt unbekannten . , . rn * 1928, vor= . ) Die Anbau. und Ernte flächen einer 1bärin gischen Fabrik, vie 1928./‚29 vorausfichtlich nicht mehr arbeiten wird, sind zusammen mit den Flächen einer größeren Fabrik im Landetfinanzamtabenirk 166 Taler' durch ÄAusschlußurteil für anwälte Dr. Müller II und Dr. Taen⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts- enthaltz. wegen Forderung aus K 3 hin,; 23 ela . 1 ö. Magdeburg nachgewiesen. kera . 3 den 26. Jul 10ᷣ * er enn r e. *. . e g . e,. r eg nn. . ne n , . . ** Hen er n, 8h. k j 3 z . elsenkir en 26. Juli . nsekretär Ado rüning, früher in prozeßabteilun „Neue Fried⸗ den agten kostenpflichtig vorläufig . Berlin. den 31. Juli 1928. Statistisches Reichs amt. Wagemann. Das Amtsgericht Dannober, ö straße 5, g. 3 ee 15, II. Stock, Zim⸗ elstten he; zu verurteilen, der Klä- J en m, 2 4 , w n m , Te, ,, d e ene, n ä n, , n,, ,, 2 21 Sunne mne, ed mem, KRiegrin ladet den Bellagien zur Die Einlgffungsfrist wird auf zwei Bellagte wird zur. mündlichen Ver. burg. derlteten durch chren Vorstan ent Ek nzeiger. Heu n schu bh * fe rer, mündlichen Verhandlung. des Rechts⸗ Wochen kene, 182 C. 1364. 27. ndlung des Rechtsstreits vor das Ile erringen. Rechlga mall . ö tit * * den streits bor die 18. Zibillammer des Berlin, den 24. Juli 1938. misgerich Bremen auf den 17. Ok- Rin el in Keubran denburg, klagt gegen mmerinsster Foses s ern, Kicker Jandgerichts in Haähdrer anf. den Der ürihinbäteanmi. der Hechststelle eber los, worntttasg, r uhr, zen iöageibaer Frizeiü, Vönnien . j 26 Ser fe kb/s n n,, 8: . 2 . des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Gerichtshaus, 1. Obergeschoß, Zimmer früher her, jetzt unbelannten Aujentĩ * ö. Uater fuchnngè. und Strafsachen, 8 Tommanditgelelschastzn auf Aktien. von Wanne Band 12 Abt. 50 in 3 . e ,, ,. en, men 1 2 rer er i gn. . unter der Behauptung, daß. der * teigerungen, 9. Dentsche Kolonialgesellschaften, Abt. NI unter Nr. 8 eingetragene lasschen r hiechttantwit alas Prozeß lan gos] Deffen fich. Zustellu rt. Hveã? e eller ate lang . agte ihr die gemäß den e . * 4 25 ö 1 6 Grundschuld über einen Teilbetrag, don bevollmächtigten vertreien zu lassen. Die Elsa Glowalla. geb. er, in an den Beklagten bekanntgemacht 3 wu smertmng geren fr, zahlenden 4 b e ,,,. 2 l ö lid 1 Sannober, den XW. Juli 1928. Charlottenbur e in ir 128, flagt Bremen, den 27. Juli 1926. . r nr 26 = ö. 8 Anslofung ujw. von Wertpapieren, 13. . . 2 . en uli 196283. Der Ürkundsbeamte der Heschäftsstelle 3 gegen ihren jemann, den Werkineister Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Hrundbuchblatt ginn r 9 mr . 7. Atltiengesellschaften, in. Verschiedene Belanntmachungen. w des Landgerichts. i n Gn, , eh. unbekannten des Amtsgerichts. AIngetragene Grundschuid von [oz 4h ] li Gaüght hat an litzäd! gelserig; Rehethrnß.,, , dhe e e , langen e , g e, mn en as unterzeichnete richt hat am ö g ; 5. j 6 ; !. is 1. Juli 1828 mit 19,91 RM 2. Juli 1926 J angeblich verlorenen Die Chesrau, Hildeßard. Raß, geb. Behauptung, daß de Beklagte die . Der Tischlermeister Vilhelm Fester ,

J 2 2 = 2 ar 3 ö 2 fe * . ö 2 2 9 3 2 2 2 '. 2 ; 2 Pro⸗ l Die Aktiengesellschaften, Komman⸗] Robert Ahrens in Liessow eingetragenen] bots nicht berücksichtigt und bei der Ber- sichtlich des 7 8 igen Goldhypotheken⸗] formgerecht gestellt ist, insbesondere An⸗ ypothekenbriefe über die im Grund Degeler, in erlin-Lichterfelde, Curtius⸗ Klägerin seit 1. 1. 1928 verlassen habe ling, Bremen, Waller⸗Heerstr. 42, liagtet zu be urteilen, n Heft ch ginn ĩ ; j Straße 55, vertreten durch den Rechts⸗ icht für ihren Ünterhalt sorge, ob- zeßbevoll mächtigte; Re tsanwälte Drez. . efriedigung

ö . , 8 ö 2 . 56 4100 . als Büssenschütt, Ife, und Schierloh, wehen h Farderung der Klägerin von

ditgesellschaften auf Aktien uw. Grunbstücke, Eigentum sparzellen Rr. 74 teilung des Verfteigerungserlöses dem pfandbriefes der Bayerischen Handels- tragsberechtigung und Verlust glaubhaft ö ö

werden anf die ihnen nach Dem und Nr. a5 in Tieffow, am T7. Sep- Ansprüch des , und den w in 1 366 l, en k, 3 t ist 4 1020, 5 7, R am 16. Februar 1865 für den Grafen anwalt Fock in Lübec, ,. ; . ] ; Bremen, Dechanatstr. Ja, klagt? gegen ioo Rr Zinsen auf die Blatt ol] . Handelsgesetzbuch obliegende Wer- tember 92s, vormittags A9 Uhr, übrigen Rechten nachgesetzt werden. Nr. 14 zu 20 GM, angeordnete . 234 38 B. O. , wird . Fermänmn' Yreste zu Vischering Hen ihren. Chemghan, bene Heiltugs igen 2 verdiene; mit dem Antrage, brennen mnhandle Ki Cifel, des FGrundönches von Neubrandenbugg . 4 pflichtung, vestimmte Bekannt. durch das unterzeichnete Gericht ver- Diejenigen, welche ein der Versteigerung Sah n ge herrn wird aufgehoben. pi, Mo, 1619, 348, 264 3 * 24 , ,,, zu Herten in gran Otto Ro, früher zu Lübeck, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ eher nf denen ele, mn Abt. ill Fol. I eingelragene Srund. . machungen im Reichs- und Staats, steigert werden. Die Grundstücke sind entge e chendes Recht haben, werden nchen, den 14. Juli 1928. . Zahlungs berre, erlasscn. Anf bt. 3 unter Rr. J eingetragene Hypo. Han 3 16, jetzt unbelanntsi Länfig voll tredhar zi węrurteilen, der Kaner hne n, fe üinbeis nien schld und hegen der zsten des Rechts . anzeiger erscheinen zu laffen, hin⸗ ** Sund zwar die Eigentumsparzelle ae ordert, vor der Erteilung des Amtsgericht München, Streitgericht. ntrag von . Hock wird hinsicht⸗ thek von 525 Papiermark und in Aufenthaltz, mit dem Antrage, die Klägerin vom 1. 4 19833 an eine im glusenthalts . 896 Un dem stieits die Zwangsvollstrecung in das * gewiefen. , Aufhebung oder elnstweil ige w üich des äs M igen Pfandbrickes zer br s, untfg ne, e Tin get sens, göhe, The der Parteien, welghe vör, dem orduß zus ghtrichtende Unterhahtsrente ien dalg mbegene derte znhtich Schennenshindfeü zr. iößi Grund= . Ar sechsundreißig Quadratmeter), die Einstellung des Verfahrens herbei⸗- 142137] Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ thek von 2100 Papiermark für ieh s Standesbeamten in Charlottenburg am von 130 RM monatlich i. B. ein- r, 29 n m of ö. ig Fuch von ,,, Blatt S817 4 Eigentumsparzelle Nr. Id5 = 42 213 4m kifihgen widrigenfalls für bas Recht! In Sachen Hock, Therese, in Würz⸗ Bank in München, Serie 1, Lit. ER, erklärt. 4. Juli 1923 geschlossen ist, zu scheiden hundertdreißig Reichsmark zu zahlen, un ee. an lig * . e m ern dulden und das Urteil für bol iz 4 Czweiundvierzig Ar dreinndfiebenzig der Versteigernngserlös an die Stelle burg wegen ,, erläßt das Nr. 64 247 zu GM, an die Aus- Geifenkirchen, den 27. Juli 1928. und, den Beklagten für den allein und zwar die rückständigen Beträge so— 75 en, an den Kläger 390. 3 ö s vollstredbar zu erklären. Zur mund? 164

nadrgtmeteèrß. Der Versteigerungs- des versteigerten Gegenstandes tritt. Amtsgericht! Klreitgericht stellerin und die in dein Papier be⸗ Das Amtsgericht. schuldigen Teil zu Seklären, Die fort und die künftig fällig werdenden ö , , n . zullbril lichen. Verhaldlung des Kechtestreing

2 Zwangs⸗ —— t 2 6 4 3 M 2 6 25. Juli 1 München solge nden Beschluß: In der nannten Zahlstellen, nämlich die Kassen ö. g. a , a, nn. . 3 r * Le e on . 2 ö ndr der Krllagte gor nes r

* 1 uch eingetragen. erge e eckl.⸗ rin i ü = . N 4. 182 lter. ; ö ö f Aufforderung, 23 jowcin * zurzeit erinsches Amtsgericht. Erwägung baß das zu Verlust ge der ( Bgherischen al en ünd streits vor das Landgericht zu Lübeck, Der Beklagte wird zur mündlichen Ver- streits vor das Amtsgericht zu Bremen, irre nn e Fu?! 1

versteigerungen.

angene Papier auf den Inhaber Wechsel⸗Bank in München und deren e me. ! ; ĩ j irie m ] an , ] iviltammer III, auf Dienstag, den handlung des Rechtsstreits vor das Gerichtshaus, J. Obergeschoß, Zimmer *, . ; ; ö vermerkes aus dem Grundbuch nicht er⸗ ö ir gi gf 1 5 ö e n i , 4. Deffentliche Oktober 1928, morgens d uhr, ue cht Dresden, Lothringer Nr. 8s, (Eingang Ostertorstraße), auf 3. . . ir de ö ilsss]! Zwangs versteigerung. sichtlich waren, spätestens im Versteige⸗ 3 Auf ehote 6 unzulässig ist . 1 Er 16. 3 3 hi & Mayr, Buchloe, mit der Aufforderung, fich durch einen . 1 1I, Zimmer 208, auf den den 25. September 1928, vor- sestgefetzt g6ͤfrist sst auf zwei Wochen

Im Wege der Zwangsvollstreckung rungstermin vor der Aufforderung zur 3. 9g * 2 ff f J Ei a. , . ensberg Frisch en r. der Inffossungen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 5. September 1928, vormittags mittags 9 Uhr, geladen. Zum estgeset. ; sollen die lin Kiessow belegeien, ini Abgäbe von Geboten anzumelden und, a1 36 Be schluß a. . finn die i . ö n, 16 k er ö. anwalt als Prozeßbevoll miüchtigten ver S: Ühr, geladen. Der Rechtsstreit Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Neubrandenburg. den o. Juli 19e. Grundbuch von Liessow Blatt 1238 zur⸗ wenn ver Gläubiger ,. i, Die mit Beschluß des umts geeichte 8 an , is 1. . . ö Dad e ,,, Zustellung. treten zu lassen, sowie etwaige 6 wird zur Feriensgche ö ; . 2. . ö. urn lhnen ng n fe he . e, , . e,. . 9. , , widrigenfa e. a , vom 23. Februar 1827 B. ga. =. 6 das Geri n e Karl Schmidt, fl mit Nieder 6. 3 e, . . , k e. e,, . n, . li Ce shaftsstele Der 8 * Geschaftgstelle des Amtsgerichts. .

nerks au ei der Feststellung des geringsten Ge⸗I Aktenzeichen: TWVa E 297/286 hin⸗1— 5 1005 Z⸗P.-O. und der Antrag! lafsungen, die Bankhäuser Doertenbach 6er bebn mach üer en, Hiechtʒanwall . ö. seine ver er liel . beim Amtsgericht des Amtsgerichts ————

1 / * 1

6. .