1928 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigen beilage zum

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 1. August 1928. S. 4.

ö

.. 42001 Oldenburger Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Versicher ungs⸗Gesellschaft. ralversammlung der Hegemag Aufforderung zum Umtausch von „Hessifche gemeinnützige Aktien⸗ Aktien und Aktienanteilscheinen.

gesellschaft für kleine Wohnungen“ am Moniag, den 13. August d. J. in Frankfurt a. M., Cölner Hof, Be—

ginn 3 Uhr nachmitta

gö.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

sichtsrat. Neuwahlen.

Sr, o reo =

Verschiedenes. Der Vorstan

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

Aufnahme neuer Aktionäre.

d.

4l666z

Magdeburger

Feuerversicherungs · Gesellsch aft.

Aktienumtausch gemäß 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. die Inhaber über

Wir unserer

fordern hiermit

Stücke nebst anteilscheinbogen winnanteilschein

mit

schliesz lich bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der sellschaft, Berlin, bei der Deutschen

Namensstammaktien RM 180, und RM 60, auf, ihre dazugehörigen Gewinn⸗ laufendem in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernber⸗ zeichnisses in der Zeit vom 1. 8. IDs bis zum 15. 12. 1928 ein⸗

Bank

Berlin, Berlin, Disconto⸗Ge⸗

Filiale

Magdeburg, Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Magdeburg,

Filiale

Magdeburg,

bei dem Bankhaus F. A. Neubauer,

Magdeburg, bei dem Bankhaus Zu Beuchel, Magdeburg,

ckschwerdt &

bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

Köln, zum Umtausch in Aktien mark 300, während der

schäftsstunden einzureichen.

gereichte alte über RM

RM 180

über Reichs⸗ üblichen Ge⸗ Gegen ein⸗ 60, und

lautende Namensstamm⸗

aktien im Nennbetrag von zusammen

RM 300, wird eine ne

ue Namens⸗

stammaktie über RM 300, Nr. 1

ausgegeben.

Spitzenregulierungen be⸗

sorgen auf Wunsch die Umtauschstellen. Näheres über die Umtauschbedin⸗

gungen ist hei den oben angegebenen

Einreichungsstellen zu erfahren.

Diejenigen Namensstammaktien

31

RM 1is0,— und RM 60, die nicht bis zum 15. 12. 1928 einschließ⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden.

Das gleiche gilt von

eingereichten

Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 3090, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur

Verwertung

für Rechnung der Be⸗

teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien

entfallenden neuen

Namensstamm⸗

aktien über RM 300, werden nach

Maßgabe des Gesetzes verkauft.

Erlös wird abzüglich der Kosten an die Beteiligten bzw. für diese hinterlegt. Die Namensstammaktien zu können innerhalb von dr

Der entstehenden ausgezahlt

nhaber der umzutauschenden

RM 60, ei Monaten

nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch no bis zum Ablauf eines Monats na

Erlaß der

letzten ,,

betr. die Aufforderung zum Umtaus

durch schriftliche Erklärung Gesellschaft Widerspruch Umtausch erheben. Außer dieser

bei unserer gegen den der Abgabe

schrifllichen Wider spruchserklä.

rung gegenüber unserer Gesellschaft ist

ö. ordnungsmäßigen iderspruchs erforderlich,

Erhebung des

daß der

widersprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗

legungsscheine entweder bei unserer Magdeburg oder bei einer der Stellen

oben

Gesellschaftskasse

in

bezeichneten

hinterlegt und dort bis zum Ablauf der

Widerspruchsfrist beläßt. hobener Widerspruch

Ein etwa er⸗ berliert

seine

Wirkung, falls der Aktionär die hinter—⸗

legten Aktienurkunden vor

Ablauf der

Widerspruchsfrist zurückfordert.

die

Grreichen

Namensstammaktien

über RM 60, —, deren Inhaber recht⸗

mäßig Widerspruch

eingelegt haben,

den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Namensstammaktien über Reichs⸗

mark 60, so wird der wirksam und der zwan

Sweise

Widerspruch Um

tausch dieser Aktien unterbleibt.

Indessen werden die Namensstammaktien über soweit deren Inhaber Wide

eingereichten RM 60, —, rspruch nicht

erhoben haben, als freiwillig zum Um⸗

tausch eingereicht

angesehen

und in

Aktien zu RM 300, umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Gin⸗ reichung ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist. Magdeburg, den 1. August 1925.

Magdeburger

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Generaldirektor:

Schäfer.

Ge⸗2

Dem beabsichtigten und von der Ge⸗ neralversammlung am 2. April 1228 be⸗ schlossenen Umtausch unserer Inhaber⸗ aktien zu RM 20, in solche zu Reichs⸗ mark 100, hat der weitaus größte Teil unserer Aktionäre zugestimmt. Wir . hiermit unsere Aktionäre auf, en Umtausch von je fünf Inhaberaktien zu je RM 20, in eine Inhaberaktie zu RM 100, —– vorzunehmen und zwar bis 54 31. Oktober 1928 ein ner .

G ei gg s rufen wir auf Grund des §z 17 Absatz 5 der II. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ markbilanzen vom 28. März 1924 in der Fassung des Artikels 1 Absatz 3 der 5. Durchführungsverordnung unsere Aktienanteilscheine über einen Aktien⸗ betrag von RM 5, zum Umtausch in Aktien auf. Derselbe ist ebenfalls bis einschließlich 31. Oktober 1928 auszu⸗ führen.

Der Umtausch erfolgt spesenfrei an der Kasse unserer Gesellschaft in Olden⸗ burg i. O., Bahnhofstr. 7, gegen Ein⸗ reichung der alten Aktien nebst Er⸗ neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen 1928 ff. bzw. der Aktienanteilscheine, denen ein einfaches Nummernverzeichnis beizufügen ist. An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen werden von uns bereit⸗ willigst vermittelt.

Diejenigen Aktienanteilscheine, die nicht bis zum 31. Oktober 1928 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, oder die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ keiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Oldenburg i. O., am 31. Juli 1928. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. a , m m.

41977 Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva.

Gn nlee,, ö 37 280 - Maschinen und Apparate . 18 200 - Inventar 2 7 473 ,, ,,) 489190 Beteiligungen ...... 1303 54462 Bankguthaben. ..... 261 962 56 , 620 86277 Warenbestand. ... 17636 75 Verlustvortrag 330 835,85 Verlust 1927 33 953, 02 364 78887 Bürgschaften 320 693, 30

2 619 640 47

Passiva.

Aktienkapital 8 9 9 0 0 9 1000000 . Hypotheken. ..... 350 000 Bankschulden ö 58694 k 1250 562111 Rückstellung für dub. For⸗

R 17 65197 do. für Grunderwerbsteuer 839 45 Bürgschaften 320 693,30 .

2 619 64047

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1927.

Debet. Verlustvortrag .... 330 83585

Handlungẽunkosten, Steuern ꝛcec.. ... 263 423 59 * 20 41

redit. Bruttogewinn ..... 229 470357 J 364 88 87 594 259 44

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Jakob Michael, General v. Livonlus, Dr. Benfey. Berlin NW. 7, den 30. Juli 1928. J. Michael Aktiengesellschaft für chemische und e, , n. Industrie. Der Vorstand. r. Goldschmidt.

mn Liquidationseröffnungsbilanz per 10. Mai 1928.

Aktiva. ÆA 3 Swirl, ho0 Kapitalentwertungskonto. .. 4500 5 000

Passiva. Aktienkapital... .... 6000 5 000

Berlin, den 10. Mai 1928. „Agtof“ Aktiengesellschaft für technische Oele und Fette in Liquidation.

Der Liguidator: Franz Paulv.

az025

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Mai 1928 ist die Firma „Agtof“ Attiengesell⸗ schaft für technische Oele und Feite aufgelöst Zum xiquidator wurde der Kaufmann Franz Pauly, Charlottenburg, Spandauer Ghaussee bo / o, bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

9

41974 Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung Lindig, Freiberg in Sachsen.

1412731 Frankfurter Hypothekenbank. Betrag der am 30. Juni 1928 um⸗ laufenden Goldschuldverschreibungen und

Wir geben bekannt, daß Herr Justig⸗ in die Register eingetragenen Gold⸗ rat Carl Röhl in Dresden infolge Ab. darlehen:

lebens aus unserem Aufsichtsrat aus- Goldpfandbriefe GM 109564 870, geschieden ist. Goldkommunalobli⸗

Freiberg i. Sa., den 30. Juli 1928. a 9 023 100,

Der Vorstand. Goldhyvothelen. . 112 535 767,36 Goldkommunaldar⸗

39807] lehen lo 60 oo -

Die Fa. Hermann Kriens A. G. in Oberlahnstein ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Mat . aufgelöst und in Liquidation ge⸗ reten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 297 H. ⸗G.⸗B. aufgefordert, innerhalb 30 Tagen vom Tage der Ver⸗ öffentlichung ab ihre Ansprüche geltend zu machen.

Oberlahnstein, den 23. Juli 1928. Hermann Kriens A. G. in Liqui dation, Oberlahnstein.

er

Außerdem Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt RM 9gö6ß 624,14, gedeckt durch Hyyotheken im gleichen Betrag. e e me e , e e ,. (42003

Vereinsbank in Nürnberg. Ausweis vom 30. Juni 1928. (5 23 des Hypothekenbankgesetzes.) Betrag der am 30. Juni 1928 um⸗ laufenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und der in das Hypothekenregister einge⸗ tragenen Feingolddarlehen: a) Pfandbriefe: 81 298 370, IGM, b) Hypotheken: 83 13721993 FGM. Nürnberg, den 30. Juli 1928. Die Direktion. ö / / /

Deutsche Wohnstätten⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft. Bekanntmachung

gem. X 23 des Hypothekenbankgesetzesz. 42133 Stand am 39. Juni 1928. Bayerische Handelsbank. München. Betrag der am 30. Juni 1928

In das Hypothekenregister der Bank waren eingetragen: GM Goldhypotheken ... 17 577 561, Der Umlauf an Gold⸗ pfandbriefen betrug. 17 323 400, Berlin, den 28. Juli 1928.

umlaufenden Schuldverschreibungen und der Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt, Berlin, sowie der in die Register eingetragenen Darlehen: In Feingold:

Der Vorstand. R M. Betrag add ss a) 1. Pfandbriefe .. . 189 O50 990, Am 30. Juni 1928 heren ö ö eigenem Be⸗ ; diverse Goldpfand⸗ w Deckung: iqui⸗ . 1. für Goldpfandbriefe e n , 15 641 795,66 riese in sl ooo 2. für . wicklung 358 Renten⸗ 2. Guthaben der Deutschen a. ,, n anstalt, Berlin (Ameri⸗ lehn 19881 077,88 n che . ö

n nnr. d b) der Bestand an Sold⸗ Golddiskontbankkredite) 7 363 289, 20

9 hr n,, een, V zusammen . 16 414 2220 pfandbriefen . 14 968 675, b) 1. Goldhypotheken,

2. Liquidationshypotheken als Deckung der Gold⸗ pfandbriefe.· 190 051 944,57

3. Hhpotheken aus Mitteln der Deutschen Renten⸗ bank ⸗Kreditanstalt. Ber⸗ lin (Amerikanische An⸗ leihen und Golddiskont⸗ bankkredite)ʒ s.. 6 749 637,70

zusammen .. 196 801 582, 27

d) der Umlauf an Gold⸗ kommunalobligationen 4 090 200, e) der Darlehnsabschluß mit der Deutschen Renten⸗ bank Kreditanstalt 24 344 777, 88 Berlin, den 31. Juli 1928.

Deutsche Genossenschafts⸗Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft.

(42008

Vayerische Vereinsbank. Ausweis vom 30. Juni 1928. C6 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.) etrag der am 30. Juni 1928 um laufenden Feingoldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunalobligationen, der Gut⸗ haben der Deutschen Rentenbank. Kredit⸗

dayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Hank, München.

Betrag der am 30. Junk 1928 um—⸗ laufenden Schuldverschrelbungen sowle der von der Deutschen Rentenbank-⸗Kredit⸗

anstalt, Berlins somie der in die Megister anftalt und Golddißkontbank, Berlin, zur r , een 261 J Verfügung gestellten Mittel und in die 2. . der Deutschen Register eingetragenen Darlehen: Rentenbank/Kreditanftalt, in Roggen: Berlin (amerikanische a) Pfandbriefe... Ztr. 83 337 Anleihe) 3166 247,42 b) Vypotheken... . 83 366,6

in Goldmark: a) Pfandbriefe (zuzüglich der von der

eutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und Golddiskontbank, Berlin, zur Ver⸗ . , . Mlttel in Höhe von G mM 26 dia zzz. 56)

GM Nb 126 593, 86 b) gie und

rundschulden lein⸗ schließlich der aus Mitteln der Deut⸗

3. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (Golddiskontbank⸗ kredite) 1335 880, —-

b) J. Hypotheken als Deckung der Goldpfandbriefe 260 832 943,66

2. Im Hyvothekenregister eingetragene Wertpapiere 2 400 000,

3. Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Renten⸗ bank ⸗Kreditanstalt,

Berlin ; 3139 817,657 schen. Rentenbank⸗ 4. Hypotheken aus Mitteln Kreditanstalt und der Golddiskontbank, Golddiskontbank, Berlin 13535 3394 Berlin, bestellten c) Kommunalobligationen 8 030 000 Hypotheken in Höhe d) Kommunaldarlehen . 11 085 884,87 von Goldmark München, den 30. Juli 1928. 27 096 461,36) . GM 468 916 594,27

8 h3h 900,

Die Direktion. c) Wertpapiere.

(41662

Bayerische otheken⸗ und Wechsel⸗Bank. I. terische Hy ke der, , nen. am . 196. iva. k

A. kt 1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschl. Zinsen, ...

2 004 162, 98 2. Rückwirkungsansprüche und Anteil der Masse an Vorbehalts⸗ , . R 3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen, dann aus Beitragsleistung der Bank.... 2216 142,12 on 2nd 6h E. Passiva

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechligten Pfandbriefe S864 3656 202 80 Inwieweit die Ansprüche an den zum Teil bestrittenen, zum Teil nach rangigen Hypotheken sich werden realisieren . ist zurzeit noch nicht zu überblicken. II. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilnngsmasse am 30. Juni 1928.

A. Attiva. GM 1. Goldmarkbetrag der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, mit 1250/0 bjw. 2 oo aufgewertet (ohne Berücksichtigung der An- träge auf weitergehende Aufwertung. . 199 906 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen J 81 548,58 281 454,58 ö. . Passiva. Goldmarkbeträge der teilnahmeberechtigten Kommunalschuld⸗ verschreibungen 2 439 560, 22

Ein irgendwie berlässiges Bild über die tatsächlich zu erwartenden Gingänge und insbesondere auch über den Zeitpunkt derselben läßt sich zurzeit noch nicht ge—

Der Liquidator: Franz Paul y.

(ö.

10. Gesellschaften m. b. H.

Bekanntmachung. Gesellschafterversammlun

39159 ö Die vom

um Deutschen

Ersfte Zentral handelsregisterbeilage

MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 1. August

Rr. 118.

12.7. 1928 hat Beschluß auf Herabsetzung des Stammkapitals von 4 40 009 .

1928

eingerichte le Wohnungen in erbauten oder angekauften billigen be⸗

. in den Geschäftsräumen der St . Sparkasse zu Neusalz (Oder) eigen

anzumelden. . j

Richard Winkler, Sparkassenleiter. . Har eu . i id

ö. Seschäfts führer; Johannes

(418861 Erste Aufforderung. . j ; ö

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom ö . .

18. Juni 1928 ist unsere Gesellschaft in ; ö z ginn lom gctrelen J, ,. in Alsdorf, Josef Mennier,

Wir ordern diz eiter in Würselen als ordentliche Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich deschafts führer, 1. Josef Heep, . zu melden. neindesekretär in Alsdor Peter Terrain Verwertungs Gesellschaft Küpper, Bankbeamter in 6 und mit besche anker Käinng i. Liu. nn em r' md fsh, Der Liquidator. üs Ffeellvertretende Geschäfts führen.

39ꝛs8)] K JBesell ,, vom 14. Inni 1925. Bie Thalitzto Vermittlungs G. m. . . ö b. S. in Berlin hat die Liquidation b artefüh rer. Ein Kelch ie er wd. schlossen und den Steuersyndikus Juliu , , . 66 . üssen Beamte der Landgemeinde Als⸗

dorf sein. Zur Vertretung der e. haft ist der Geschäftsführer Röttges

mäßig

ep in Gemeinschaft mit einem der schäftsführer Lennartz und Meunier der in Gemeinschaft mit einem der kellvertretenden Geschäfts führer .

lich anzumelden. Berlin Wilmersdorf, 20. Juli 1928. J. Kieper.

38811 nd 8. . ahr n tan n. orderung an die Gläubiger der ketragen wird veröffentlicht; Belannt- 3 6 en, Pots damerstras i chaft erfolgen

ungen der

ö einmaliges Einrücken in der r Zeitun

r Firma „Aachener Säge⸗

werk Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Aachen: Fritz Kalff ist

ls⸗

Gesellschaft mit ,, . Saftun ö.

Die Gesenldt it f r Cese chatte ellscha urch Gesellschafter · bel en an 10. Dezember 1927 auf⸗

löst, der Unterzeichnete ist als Liquidator . ir n neh, i e ergeht die 56 k ö Aufforderung, ihre etwaigen Ansprüche X Git. d mmer, , =,

eltend zu machen. * ; eren un am Main, Goethestraße ß. Fentaing. und, R. Belle Wm.

Dr. Kurt Bruck, Rechtsanwalt. eee ee e

II. Genossen- (4996 chaten. .

Schlesierhaus e. G. m. b. S. i. 8.

zu Breslau. . Aktiva und Passiva der Liquidations eröffnungsbilanz ph 30. Juni 1928 be⸗ tragen 124,56 RM. Dle Aktiva setzen s⸗ aus Bankguthaben 1950,77 RM zu⸗ ammen.

Ugo om⸗

, chaften haben am 1. Januar 1923 begonnen und herigen r. fort. Die Prokura des SBugo Lüttger ist erloschen. Die Einzel⸗ prokura des Johann Dobbelstein bleibt i allen Gesellschaften bestehen. Bei der Firma „Gebrüder Königs“ iin Aachen: Die Prokura des Hugo ö . er ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bei der offenen ndelsgesellschaft J. L. Koch“ eg n, 8 elt

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

41971 heim: Die Firma ist ö

Von der Preußischen Landespfgnd. Bei der offenen Handel sgesellschaft y, er, ist der Antrag gestellt Müller Früchie“ in Aachen: worden,

20 000 009), 8 35 Goldmark⸗ andbriefe (= 7168 400 Gramm eingoldR,ů Reihe XIII (Er-

gänzüngsausgabe). Gesamtkündi⸗

a bis zum 1. Januar 1934 aus-

El ossen der Preustischen nde dp sandbriefanstalt ( Kör⸗ perschaft des öffentlichen Rechts) zu Berlin .

Hr , . an der hiesigen

örse zuzulassen. .

Berlin, den 30. Juli 1928.

mann, Kaufmann zu achen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei der Firma „Betty Vogel“ in Aachen, eine 2 6 der irma „Betty Vogel“ in Nürnberg: Es ist ein Kommanditist in das Geschäft , . m r mmanditgese hat am 25. Fe⸗ r,, d, ö. . on rau Be elten un rdi⸗ nand Valfer . bestehen.

Zulassungsstelle Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

an der Börse zu Berlin. . ve, e, he , , , . n m, , e,. n das ndelsregister ö i

(41970) Bekanntmachung. ute bei * 111 Elttenburger Hut⸗

Es ist en G00 560, neue Aktien der Maschinenfabrik Buckau

abrik Aktiengesellschaft in Liquidation in Altenburg) eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des Albert Kipping

V. Wolf. Aktiengesellschaft, erloschen ift. Stück 19900 über je lf er kiten , am 26. Juli 1828. Nr. 13 686 = 23 685 Thürkngisches Amtsgericht.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Annaberg. Erzgeb (41280 agdeburg, den 24 Mai 1928. f. darf Bon er legen nnbcis Die Zulassungsstelle registers, die h 33 a. in

für Wertpapiere an der Börse zu Magdeburg. Dr. Zuckschwerdt,

rma Annaberg ier, fr eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns Wenzel

winnen, so daß auch aus diesen Ziffern sich kein Schluß auf das Maß der seiner⸗ zeitig möglichen Aufwertung ziehen läßt. ö ĩ

Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

leben, Eisenbahn⸗, Beton⸗ und Tief⸗

der der stellvertreten , , . .

6 die bis⸗· H

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige 8264 ö ber, , nr

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juli 1928 eingetragen worden: Nr. J2 829. Otto LZinges⸗ bau Kommanditgesellschaft Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Berlin. Tommanditgesellschaft 1. Juli 1920. , haftender Ge⸗ sellschafter ist August Erbe, Ingenieur, alle a. S. Prokura: Wilhelm Holz⸗ . Edmund Weber, August Kinz, illi gebt sämtlich Halle a. S. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. 72 830). Starahadium, rstellung und Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗ parate Johannes Starcke, Berlin. Inhaber: Johannes Starcke, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. I2 831. Wilhelm Wollenberg Nestaurationsbetriebe, Berlin. Inhaber: Wilhelm Wollen⸗ 3 Gastwirt, Berlin. Prokura: Bern⸗

rd Wollenberg, Berlin. Bei Nr. 678 Josef Vietz, Berlin: Die Ge⸗ i ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Konrad Linke ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr.

13429 Wilhelm Seeger und Nr. 49 904 Gebr. Zientarsti C Co. Sandelsgesell aft

; zeselljchaft: Die Gesell

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 15037 F. ter Wely: Die

3 ist erloschen.

mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Lim. . In nunser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 451. Sen⸗ iger Sandwerke Gesellschaft mit eschränkter Faftung. Sitz: Berlin. Gogenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung der Senziger Sandgruben und anderer Sand⸗ und Kiesgruben so⸗ wie der Betrieb damit e,, d, Geschäfte, insbesondere der Vertrieb von Baumaterialien. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Hermann Levy, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscha . ist 21. Juni 1928 abgeschlossen. Sind mehrere k 64 ö. bestellt, so vertreten je zwel Ge⸗ , g. i , die Ge⸗ ellschaft Nr. 41 4832. Südwest augesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung von Wohn⸗ und Geschäftshäusern sowie die Uebernahme von Um⸗ und Ausbauten, insbesondere im Südwesten von Berlin. Stammkapital: 20 9000 RM. Ge , . führer: Architekt Max Markert, Berlin. ,. aft mit ber hr n fe. tung. Der en r ,. ist am 13. Juni 1928 und 14 Jult 1928 , . Es 53 t die Vertretung durch einen Geschäfts führer. Nr. 41483. „Timah“ Handelsgesellschaft mit befchrankter Haftung. Sitz: Berlin. 65 ? 9 , ,. . ung der deutschen Handelsgeschäfte be neh Altiengesellschaft in ö. ,, soꝛrie ber E deutscher Waren nach dem Ausland. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann Frank Herrmann ühlinghaus, Paris. Gesellschaft mit beschränkter aten Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. 3 1928 und lossen

16. Juli 1928 abges n. Ju Nr. 41 481— 41 483. Als nicht ein⸗ e wird veröffentlicht: ffent⸗ i ekanntmachungen der Wen en erfolgen nur . den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Ur. 3728

Krüger X Staerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des 5 Geub ist erloschen. Bei Nr. 53863 Landgesellschaft Heiners⸗ dorfer Weg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung: RNegierungsbau⸗ meister . D. Selmar Hatzky ist nicht mehr Geschäfts führen. be, , e. May Eduard Körner in Berlin⸗Friedenau ist um Geschäftsführer bestellt. r. 13 3138 August Scherl Gesellschaf mit ränkter ftung: m Dr. Wilhelm Benglein in Berlin⸗Wil⸗

ei t

eit er!

mersdorf ist derart Prokura erteilt,

mit beschränkter Haftung: Die

iqui⸗ dation ist beendet. Die

irma ist ge⸗

ö. rlin, den 24. Juli 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

lin. (41294 n das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 0 Chemische Werke Kirchhoff Neirath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die bisherige Prokuristin 2 in Berlin⸗ Grunewald führt infolge Verheiratung den Namen „Frau Margarete Neirath, eb. Berg“. Bei Nr. 19 353 Export esellschaft für deutsche Fabrikate ir s ch tn n, een ft r. 6 e t ist aufgelöst. quidator i . Berta ö in Berlin. Bei r. 23 71l8 Bahyerland Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direltor Eduard ilgard in Berlin, Prokurist Dr. jur. ranz Bohl in Berlin . zu weiteren eschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 598 Gesellschaft „Deutsche Presse“ mit beschränkter Haftung: Karl Mahraun ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Erich r , in Berlin⸗ Schöneberg, . ichard Schu⸗

mann in Berlin⸗Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 607 Groß⸗Tankstelle Hollmann⸗ straste Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kurt Löwensohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Neuling in Berlin ist zum Ge⸗ e,. bestellt. Bei Nr. 36 665 ranconia Wein⸗ und Spirituosen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 1. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der ertretung abgeändert. Frau Elfriede Meyer, geb. Bester, und Frau Mar⸗ garete Brandenburg, geb. Sydow, sind nicht 6 Geschäfts führer. Frau Mar⸗ areta nsche, geb. Stein, Berlin, aufmann Albert Fansche, Berlin, Kaufmann Fritz Spurk, Berlin, sind zu Geschäfts führern bestellt mit der He abe, daß jedes der Eheleute Fansche nur n Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer Spurk vertritt. Bei Nr. 37 808 EC. Busch X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut . vom 26. Juni 19283 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Die ö hat einen oder mehrere Geschäftsführer, von denen eder einzelvertretungsberechtigt ist. Zum weiteren Geschäftsführer ist Haupt⸗ mann a. D. Fritz Ohmke, Berlin, be⸗ stellt. Bei Nr. 37 815 Architektur⸗ Büro Krewe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Martin Höche ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Kaufmann Jacques Keßler in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 600 Be klei w Süd⸗ Ost mit beschränkter ftung: Dem Alfred , . in . ist derart Prokura erteilt, daß er nur ge⸗ ,, mit einem e renn, zur Vertretung der Gesellschaft 2 6 ist. Bei Nr. 3 NZ Gebrüder Nengert Norddeutsche Kies. und r, , e, .. mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Gebrüder Rengert⸗A. Parey⸗Nord⸗ deutsche Kies⸗ und Baustoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Laut Beschluß vom 29. Juni 193 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der irma abgeändert. Bei Nr. 40 647

er Flug Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ö der Kauf⸗

mann Waldemar von Perthes, Berlin. erner sind folgende Gesellschaften . Grund des 52 der Verordnung

Bei vom 21. Mai 1926 von Amts wegen ge⸗

löscht: Nr. 25 666 Columhbophon, Sprechmaschinen und Musikinstru⸗ mente, G. m. b. S. Nr. 28 197 Ber⸗ liner Stahlgiesterei GmbS. Nr.

hann Berlin. Inhaber: Gustav Nebe⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

NRerxlin. . A296

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juli 1928 eingetragen worden: Nr. 723 833. Gustav Nebe⸗

ay, Kunsthändler, Berlin. Nr. 72 834. Tabakwarengroßhandlung Erich Koch, Berlin. Inhaberin: Ingeborg Koch, geb. Goerke, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 22 596 Bert⸗ hold Steinhardt, Schöneberg: Die gef gal ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Steinhardt ist alleiniger Inhaher der Firma. Nr. 23 509 Louis Senger, Berlin: Die Kommanditistin ist eh Festsetzung ihrer bee, auf Reichsmark aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist eine neue Kommanditistin eingetreten. Nr. 43 854 Friedrich Nitze, Berlin⸗ Friedenau: Prokura: Willy Fuls, Berlin. Nr. 55 018 Lindau Co., Berlin: Die n, 9 auf⸗ elöfst. Liguidatoren sind die bisherigen esellschafter Fabrikant Alfred Lindau und Kaufmann Hermann Fendler, beide Berlin. Nr. 70 914 Standard Para Gummifabrik Holzberg K Co. Komm. Ges., Berlin: Prokurg: Alfred Wolff, Berlin. Der Prokurist ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Nr. 40 236 F. Pumplun C Co. i. Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen. Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Amtsgericht

35.

fett⸗ und eiseölindustrie. Grund⸗ . . *. m 2 esellschaft. r e ertrag i * 14. Juli 1928 ö tgestellt. Besteht

der . aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft r zwei Vor⸗ standsmitglieder er durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ö Vor⸗ stand ist bestellt- Direktor Erich Kurt Fabian, Berlin⸗Westend. Als nicht ein⸗ getragen wird noch verö entlicht: Die geg r r n befindet sich in Berlin, Kreuzbergstraße 3. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1060 Reichsmark, die * Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ . aus einer oder aus mehreren Per⸗ onen. Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie die = stimmung der Zahl der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Dentschen Reichs⸗

S6 20 000 gefaßt. Wir fordern hiermit . ö. 8 9 gemäß 5 h8 H. G. B. die Gläubiger der Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1 nhaltsübersicht. Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. preis vierteljährlich 450 MaM Alle Postanstalten nieigenpreis für den Raum einer J. hi elsregister

Wohn u. Si edinngoban · Gej. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen Detitzelle l, oH Mt . w,, .

ver m , ee auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. . ö,. i, , 4. g erf fsregister, Dr. Jof. K ortkang Einzelne Nummern kosten 15 CG“ Sle werden nur w . 5. Musterregister, K gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der z Urheberrechtgeint ragg rolle

b n , n, , n, einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 4 Si r . Vergleichs sachen, ) Co., Hopfengesellschaft m. b. 5. 2 =* in Nürnberg ist lt. Beschluß am 31. Jult , in . en n. 5

er Unterzeichner ist zum alleinigen Liqui⸗ 2 Heinze in Annaberg ist erloschen. Dem] daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ 28 219 Grundstücksgesellschaft „Hypo- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Naters ernannt und, ersucht hiermit alle I. Handelsregister. 323 ö Arno Mothes in , 3. einem k 9 theka“ Gmbö. Nr. 28 315 Deutsche lung am is. ud 1925 sind geändert: Gläubiger genannter, Gesellschaft, ihre 1 Buchholz ist Gesamtprokura erteilt 3 zu vertreten. Bei Nr. Neklame G. in. b. SH. Salinger 5 1, 5 2. Die Firma lautet jetzt: Forderungen josort Bei ihm anzumelden. Agchęn. ö [tien] worden. 36 059 „Volkskraft“ Vertriebs⸗ . Eo. Nr. 28771 Dikograph⸗Com⸗ „Friedrichstrasße 236 Grundstücks⸗

Nürnberg, den 31. Juli 1928. In das Handelsregister wurde ein⸗ Amtsgericht Annaberg, 27. Juli 1928. gesellschaft für pharmazeutische und pagnie m. b. S., chemisch-graphische zlktiengefelsschaft“. Gegenstand des

Ern st Forkel, Brunnengasse 3. gelragen ant 26. Juli ide; diätetische Präparate mit beschräuk⸗ Apparate und Zubehör. Nr. S5 Sßäg Unternehmens ist jetzt die Verwaltung 38376 Die Firma „Gemeinnützige Sied⸗ Rerkehurzzd (413098) ter Haftung: Die Firma ist [,. Grunder Immobilien Gmbh. Nr. und Verwertung des Grundstücks

Ais kiquidator der Niederschlesischen lung gesellschut, Alsdorf. Cell; ,, e e re , element, nun TZranspbrtgefenschaft m. F. H. n d, n beschräutter Haftung, Firma Grebe & Spies, Votzlar: Die Droschken-Vetrießs⸗Gefellschaft mit Gefelsschaft mbh. Rr. 2g Iö6 f. Hoch. Grunbstück Kishelnistraße 18. Nr. ztensaiz? (ber nmacht! ich Hiecrmit mit zem Site in Alsdorf, Ter we Firma ist erloschen. beschräntter Haftung: urch Be. feld A Co. Gmb. Nic 29 il Grote. B 16g Bergin nf- eie fumschläge— bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst wird. der Hesellsichaft ist . darguf Berleburg, 36. Juli 1926. schluß vom 18. April 1928 ist das Motoren⸗Gesellschaft ib H. Nr. 29 315 Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Ich fordere deshaib die Gläubiger der gerichtet,, mrinderbemittelten Familien Amtsgericht. Stammkapital um 20 000 RM erhöht Gefez Gesellschaft für Immobilien Richard Schultze und Arthur Voll sind Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bald öder Personen, die in k ö ; auf 40000 RM. Bei Nr. 37442 Export und Import m. b. H. erloschen. Rudolf Bergmann ist nicht

Alsdorf wohnen, gesunde und zwec⸗ Berlin. 41295]! Lehmann . Eo. Kin o⸗Gefellschaft Berlin, den 24. Juli 1925, mehr Vorstandsmitglies. Das bisherige

stellvertretende Vorstands mitglied Paul Hugo Hösel ist jetzt ordentliches Vor⸗ stands mitglied. Richard Schultze, Fabrikdirektor, Berlin, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. B A2 Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft: Jeder der Proku⸗ risten Reinhold Kämmerer, Max Regen⸗ , Kurt Marquardt ist berechtigt, ie Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Nr. 31 855 Deutsche Stosz⸗ dämpfer Aktiengesellschaft: Die vo der Generalversammlung vom 19. Ma 19277 beschlossene , des Grundkapitals um 15 000 Reichsmark ist durchgeführt. Es beträgt jetzt 500 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom A. Junk 1928 ist der e hafter trér in 8 6 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grund- kepstal zerfällt jetzt in 250 Inhaher⸗ altien zu ö 20 Reichsmark. Nr. 32 968 „Brandenburger Druck“ Atktiengesellschaft: Erich Stiller ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Walther Schiller in Brandenburg a. S. ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. (41291

Herlin. ; 9 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten

getragen: Nr. Nückver iche rungs⸗ schaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen mit Aus⸗ nahme der Lebensversicherung. Grund⸗ . 300 9000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag j am 24. Mai 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft 2 zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Der Aussichtsrat ist befugt, einzelnen von ihnen die n r ng zu erteilen, allein die Gesellschaft z vertreten. Zum ordentlichen Vorstand ist bestellt: Versicherungsdirektor Max Diefke, Berlin; zum stellvertretenden: Versicherun Sdirektor Rechnungsrat Gustab Fuhrmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht! Die Geschäftsstelle befindet sich W. 35 im Jarlsbad 12. Das grundtapitat zerfällt in 3000 Namensaktien über je j00 RM, die zum Nennbetrage zuzüg⸗ lich 3 v. H. Beitrag zum Organisations⸗ , ausgegeben werden. Der Vorstand r Gesellschaft besteht nach den Bestim⸗ mungen des Aussichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ glieder des Vorstands werden von dem Aufsichtsrat ernannt, dessem Ermessen auch die Anstellung von stell vertretenden Vorstandsmitgliedern vorbehalten bleibt. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben,

anzeiger. Die Gründer, welche alle sind: 1. Direktor Oscar Heinrich in ö. . ha bel sind: Chemnitz; 2, Kaufmann Carl Presher j. Dirertor Friebrich Rofenbaum, zu Berlin; 3. Architekt Hermann Wilke Berlin Neukölln. 7. Direltor Hanns zu Magdeburg; 4 Direktor Karl Braune KRülsdorff, Schöneiche, Krz. Nieber, zu Breslau; 5. Direktor Franz Vhler zu barnim.“ 3. Kaufmann Friedrich Halle; 6. Kaufmann Richard. Schüller Vilhelm! Eggemann, Pichelsdorf. zu Berlin; J. Direktor Samuel. Steiner 4. Kaufmann Georg Mieske, Berlin⸗ in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Neukölln. 5. Rechtsanwalt Dr. bilden: 1. Stadtrat Fritz Wege *

ö. eischmann, Berlin. Den ersten Auf⸗ ichtsrat bilden: 1. Direktor Walter Pelz, 2. Arzt Dr. Willy Croner, J. Rechtsanwalt Dr. Alfred Platz, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 15 377 Byk⸗Guldenwerke Che⸗

Berlin; 2. Stadtrat Nurt Rank Chemnitz: 8. Architekt Ferdinand Dabe⸗ low senior in w 4. Rentier Robert Schröter in Breslau; 5. Kauf- mann Max Thümmel in Halle; 6. Di⸗ rektor Otto Eismann in Berlin; J. Direktor Arthur Erbach in Berlin, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, see,. der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge richt eingesehen werden. Bei Nr. 8037

mische Fabrik Akttiengesellschaft: Die Prokura für Otto Franke ist er= loschen. 4. Metropol J Operettenhaus Aktiengesellschaft:

D. Niedel⸗ E. de Saen Attien⸗ gesellschaft: Die Prokuren Dr. Karl

21238 9221.

11924