1928 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1928. S. 23. . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1928. S. 3

*

Dillenburg. (41740 Idas Geschäft Honigverschleiß⸗— Handelsgesellschaft Fr. Colluth: Die An und Berkauf von Büroaxtikeln Gerz. Handelsregister 4176618. kunstgewerbliche Porzellan von S. Nr. 54 eingetragen worden: Di i ĩ ü . j * In unser Handelsregister B ist unter unter der , Firma weiter. Gesellschaft 1 i ft. der Möbel- jeglicher Art. Die Gesellschaft ist be Bei A Nr. 449 91 ö ölf 6j Gele. und Karl Piesche in in lautet ö r . ö. e , üller. Die Firma ist er— . . ö a Nr. 1554. Firma Norddeutsche . Nr. 60 bei der Firma Sochofenschwemm⸗ Außer den bem Ludwig Schuster be fabrikant Fritz Collath in Frankfurt rechtigt, andere ähnliche Unternehmen Rechter, Gera . eute eingetragen zureuth, 43. E. F. Piehler in Frau⸗ aber Witwe Klara Hoenke. SH. Pontoppidan . Co. Gesamt⸗ tung em , w, 1sn * 4 s 1 es⸗- und Schokoladenfabrik Ge⸗ V ö steinfabrik Oberscheld. Gesellschaft mit kannten Handelsschulden Hat diefer a. Oder ist jetzt A eininhaber des zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ worden: Die Gesells . ist dufgelöst, h, 44. Chemische Fabrik Fraureuth, Grottkau, den 80. Juni 1928. nokura ist erteilt an Karl Helnxich Kurt Hoffman n rn s 2. * * ö. ö. i , galt eng; 4 beschränkter Haftung in Oberscheld, am sonstige Verbindlichkeiten der Firma Geschäfts. leiligen. Das Stammkapital der Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann hi fn n Fraureuth. 45. C. F. Amtsgericht. olfgang Rinn. Je zwei aller Ge- samtprokuristen sin (dm n 4 ö. Die ,, des Johannes Fritz Meyer . ; 26. Juli 1938 eingetragen worden: nicht übernommen. Frankfurt a. Oder, den 27. Juli 1928. hij ft beträgt 20 0900 Reichsmark. Zu Max Hermann Hoffmann in Gera ist Fe gner, Gottesgrün, 46. C. G. Weber ———— samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt ; . . 3 ö Dr. Balthafar Peschmann aus Dort⸗ 17. Betreff: Buchdruckerei Boegl und Amtsgericht. Geschã n e n bestellt: en. alleiniger Inhaber der Firma. Brchwitz, 47. K. M. Wolfram in Grünberg, Schses. ber nungzberechligt gere faber Kansa Gesellschaft mit mtsgericht Hannover, den 27. 7. 1928. mund hat sein Amt als Geschäftsführer Heller, graphische Werkstätte für, Buch⸗ ! mann Theodor Heß in Bochum, Kauf⸗ Gera, den 27. Juli 1928. hisdorf, 48. Fohann Gottlieb Bauer In unser Handelsregister B ist. heute Schülke Mayr Aktien-Gesell⸗ beschrãnkter Haftung . Be⸗ 41785 ah. . . Stelle . . Ge⸗ . . Sn r b. fi 93 F ,, A ul g ß r he gn ine nge z Thüringisches Amtsgericht. n e , 49. Zuleger & Wittmann ö . 2. . Gesellschaft mit be⸗ schaft. Friedrich Wilhelm Michel; schluß vom 30. Juni 1863s ist der d ö Har bur ö ö. astsührter Lubwig von Reiche in Eichstätt: Hugo Boegl ist infolge Ab—⸗ in da zregist ; r . n Fraureuth. hränkter Haftung in Firma:; „Otto Obladen, Kaufmann, i , aft? 9 stand er lzregister B 244 6 , , , , , g ei e, d, dd, , , . ö . , , . vertrag vom September 19 ĩ hieden. ite rer 2 r 8J 33 J sell⸗ X ; Bei B Nr. die Firma Leip. etragen worden: aftung“ mit dem Sitz in rünberg, ; i Ha i stand d i ie eis⸗Akti Fil 4 durch en nen gefaßten Gesellschafts wurde bestellt: Boegl, Katharina, Buch⸗ ᷣ. heute folgendes eingetragen het die Gesellschaft allein zu vertreten. ziger Bierbrauerei J ern ft Riebecl ö Abteilung A. 3j eingetragen n, 6e, , de tu? ne e he . AJ . KJ ,, * . vertrag vom 23. Juni 1928 abgeändert. händlerswitwe in Eichstätt. Eichstätt, worden; . rau Kaufmann Theodor ö Martha X Co., Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Bei Nr. 66, die offene Handelsgesell⸗ des Unternehmens ist die pachtweise Boehm Kommandit⸗Gesellschaft. Aus Kerzen und anderen Teer- und Erdöl⸗ hr g m. 6 r . 4 Gemäß 5 10 dieses Vertrags hat die den 27. Juli 1928. Amtsgericht. Fräulein Luise Steffens und der 13 Scholz, und Kaufmann Carl Jung⸗ kn Gera, Gera Zweignieder⸗ weft in Firma SH. A. Plarre in Uebernahme und Fortführung des bis⸗ der Kommanditgesellschaft sind die rodukten. Die Vertretungsbefugnis burg) ein etra c eng 9 4 6. . J . einen oder mehrere Ge⸗ . .. , sind aus , en ch rr 36. 9. un n, 4 K des iz betreffend: Der ngenieur ö. un, 1 ö. . ö persönlich haftenden Gesellschafter . Geschäftsführers Dr. G. Stamm ,, geht ar . n. . * Iftgfüthrer. . . ö. ö ieden. . Amtsgeri eipzig eingetragenen S nrich Karl Walter Plarre ist aus der o, Leonhardt in rünberg in A. R. F. ü ist beendet. ĩ ingen ie il⸗ ist d z deg 6 26 * Dillenburg, den 27. Juli 1928. 1 ö ig r egister 1 Freiburg (Elbe), den 24. Juli 1928. . der ö er⸗ Hauptniederlassung ist heute einge⸗ n ausgeschieden. Der bisherige Schlesien unter diesem seinen m,. ö, . 6 . him . . . , ,, ö Das Amtsgericht. getragen worden: Das Amtsgericht. o ö durch den Deutschen Reichs⸗ tragen worden; Dem Dr. phil. Fried⸗ , Ingenieur Albrecht als Firma betriebenen, auf Handel mit Kommanditist ausgetreten. einrich Albert Seibt, Kaufmann, zu be geen und J u. Gesellschafts . „Ant B. 7. 1823 in Abt. A unter . 1 . rich Lilhelm Remmharbt in Altenburg ich larre in Grein führt das Text lzahstoffen, gerighteteng Handels. Carl F.. kKeterg. In baz Geschäft amhurg, sind zu Geschäftsführern tap . . ̃ J. & gisenlkeirche A4 Gehsentirchen, 16 Juli 1928 ; . i ** ö. . er n, nnd ,n, , , Pgongineschüngem. (Kitt! Rr nnz die Firma „Hata“ Ver⸗ Hosen irchem. l . . . ist Gesamtprokura, erteilt; er darf die idelsgeschäft unter unveränderter geschäfts. Der Gesel n, t sind Friedrich Robert Carl Frobeen tellt worden. betr.) geändert. Die Kapi . * Handelsregistereintrag zur Firma ir r he Komm Gef. Kunze In unser Handeksregister Nr. 1455. mtsgericht. esellschaft nur in Gemeinschaft mit ma als AÄlleininhaber weiter. am 2. Juli 1928 festgestellt. Die Gesell und Paul Willi Carl Eberhardt . Kohlen Oxyd Verbrenner Ge- ist . t JN ( J. Lieb, Donaueschingen: Geändert 4 Er mit dem Sitz in Frankfurt Firma Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik , einem Vorstandsmitglied oder mit Bei Nr. 2486, die offene Handels gesell⸗ schaft ist zunächst für die Zeit bis zum Kaufleute zu Hamburg, als Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sa nn, Wi imsb 5 Quni . in Konfektionshaus Johann Lieb. . Cder. Die Gesellschaft hat 'am 1. 6 Gustav Juska, Wanne, ist heute ein⸗ G Clsenkikchem (417551 einem anderen Prokuristen vertreten.; ft in Firma Earl Günther Eo. 31. Dezember 1933 geschlossen. Für schafter eingetreten Die offene Han⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß 193 * . 3 , n Tn . Amtsgericht Dongueschingen, 13385 begonnen. Perfönli haftender getragen: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister 4 Ni, 10918, Gera, den 27. Juli 1528. 25 grei betreffend: Das Handels diesen . unkt kann sie von einem velsgesellschaft hat am 1. Juli 1928 vom 1J. Juli 1928 ist der 8 6 des Ge⸗ . mtsgericht. Ix. * 26. Juli 1928. Gesellschafter ist Frau Charlotte Kunze, ö 6 Juli . eren ,, v8 r r der Thüringisches Amtsgericht. haft ist auf die Dauer eines Jahres jeden Gesellschafter mit sechsmonatiger begonnen. Die an P. zB. C. Eber sellschafts bertvags i nn, e⸗ 41786 . Ua] geb. Büttner, in. Frankfurt a. S. . erloschen Giessen aln66 , falls eine Kündigung gemäß des Frist, shätestens allo am, 30. Juni ass, hardt erteilte Prokura ist, erloschen. ändert und der 57 Widerruf der Be⸗ Har hur- Wilhelm sburx. 2 PDyesdd en; . 417 ] gaiserstraße . Es 'ist ein Komman⸗ ö. . ti 16. Juli 1928 * ? Handelsregister Abteil ‚chtvertrags nicht erfolgen sollte, gekündigt werden. Erfolgt keine Kün⸗ Ernst L. Brinkmann. Die Firma ist stellung eines Geschäftsführers) auf⸗ In unser Handelsregister 4 Nr. bös V Bid! ö il ditist berhanden; Dem Kgusmnann hans e , eg ger A ö . uche tn r eg, . j er Abteilung 4 13 auff ein welteres Jahr an die . 9 . 6. . in der erloschen. . . ,, ' ist heute bei der Firma Pernhard Ban⸗ . , . ür Kunze in' Frankfurt a. O. ist Prokura . , , Im 16. Jult j5es bei d zrma ma Carl Günther Söhne, Gesell⸗ glichen 4tahgabe bezuglich Kinndigung, Otto Fisch Di dels Pbhäftsführer bestelt os erfolgt die nehr in Harburg, Wilhelmsburg 1 ein- ö Brau⸗Industrie in Dresden (Zweig⸗ unter Nr. 705 die Firma Wilhelm m 16. Vu ei der . ; n ki ; RKündigungsfrist d 1 ö. 0 her. ie offene Handels ertretung d ils ; . t ; . . t mit beschränkter Haftung in Greiz, ; gung un rlängerung . . etung der Gesellschaft durch zwei getragen: Dem Adolf Weißer in Har⸗ . 3 gesellfhaft ist Zufgelöst, worden. Sn Gefchäftsführerz gemeinfchaftlich oder ben, ilhelmsburg ö ist e ö

niederlaffung; Hauptniederlassung BVer⸗ erteilt. . Alexander in Gelsenkirchen⸗Buer und Gelsenkirchen, 41756) Gustav Hanstein in Gießen: Die rer Dauer auf drei Jahr i n. . lin), folgendes eingetragen worden; Die N . J. fe. bei der lin n, . als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ In . , A Nr. 268, ist erloschen. . 57. 6 549 die Firma Gasthof so zunächst * 81. M genf ge, Beschäft ist, von Wilhelm Friedrich) durch einen Geschäftsführer in Ge erteilt . Generaldersammlung vom 25. Juni 9 fin Glen green ; ine , helm Alexander in Gelsenkirchen⸗Buer 2 Zimmermann Nachfolger, Am 20. Juli, 1928. bei der, Firma in y Emil Schü! in Nitscha! Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Heinrich Kröger, Kaufmann, zu Ham⸗ meinschaft mit einem Prokuristen Harburg⸗Wilhelmsb Juli J 1928 hat unter den im Beschluß an⸗ Schlüter Gese 6 mit . eingetragen. eisenkirchen, ist heute eingetragen: In⸗ Stengel E. i in Gießen; Die offene im 26 n . zn ö durch die beiden Geschäftsführer in Ge— burg, übernommen worden. Seine J. Rössner . Eo. Aus der offenen 195 . le, . . , n. ö. e gaben Bestimmungen beschlossen, dal mg in . urt . 23 9 Gelfenkirchen, 6. Juli 1928. aber der Firma 1. jetzt der Kaufmann i aft. ist erlofchen. Der th un e n e, F . 6 1 meinschaft oder durch einen Geschäfts—⸗ Prokura ist erloschen. andelsgefellschaft ist der Gesell her n ö. as Grundkapital zu erhöhen: a) um ö ter t. . 6 . Am ksgericht. art Laßpè in GHehfenkirchen-⸗Buer'. Die Kaufmann Heinrich Schöck in Gießen , 46 . ase 5 as führer) nd einen Wrotunristen in' Ge. Alliges Eassau, 8 R. . urch Tod ausgeschieden; 7 J 41187 ö drei Millionen Reichsmark durch Aus⸗ ö Frau Marie 8 . 66 Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ führt das Geschäft unter der Firma n. . R . ih . meinschaft. Das Stammkapital beträgt Brückner ( Knebel. gleichzeitig ist Carlos Heyden, Kauf, n an , an' 8) ö. abe von zwanzigtausend auf den In⸗ rein e , a. O. ist n . Gelsenkirchen. 41749] triebe des . begründelen Ver- seines Namens, weiter; h, Haus 37 3) ,, ö. 21 000 RM. Die Geschäftsführer sind Mdunrd Hag. mann, zu ' Hamburg als Gesellschafter 2 van ,, ,, 2. . lautenden Stanimaktien zu je ein- i . eftellt. Durch Beschluß „In unser Handelsregister B Nr. 207, bindlichkeiten bes bisherigen Inhabers Am 25. Fuli 1823 bei der Firmash iftszweig: . inch Ist⸗- und der Kaufmann Willy Ürlaß und der Paul Schiff. in die in he eingetreten. Seine R ., tf. 3 ö 6er 36. . ö. undert Reichsmark und von eintausend den Gesellschafterversammlung vom J. 7. Firma Katholisches Schwesternhaus hr. der Uebergang der in den Be⸗ Georg Schäfer in Gießen: Das Gesch ankwirtschaft und Konditorei. Kaufmann Rudolf Dultz, beide in Diese Firmen sind von Amts wegen Prokura ist erloschen. . estdeutsche Holzwerke G. m. b. H. in ö, riebe des eh fr hege ln bene, Horde nebst Tirmg ist auf Len Kohlenhändler Intern, ö die Firma Maßschinen. Ganhtenn Sh . gelöscht worden. Friedrich Hir f. Die Firma ist er⸗ eee n K . mann Heinrich Schmidt ist zum Ge⸗

auf den Inhaber lautenden Stamm- Peres, ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ St. Anna, Gesellschaft mit beschränkter na ist auf. J k R ; sichtlich der Vertretung ( 8) geändert. Gaftung, 3 j ö. ein rungen auf den Erwerber ist aus⸗ Emil Schäfer in Gießen übergegangen ik Marie Plarre in Greiz und Amtsgericht Grünberg Schl, 28.7. 1928. Gru ndstůcks Verwaltungsge sellschaft loschen. . 928 deren Inhaberin Frau Marie ; ; . Alster mit beschränkter Haftung. Muchom C. Co. Die an B. H. schäftsführer bestellt Der Sit der Ge⸗ .

aktien zu je eintausend. Reichsmark, 6 Hhiete ben g. der Gesell⸗ geschlossen. . ießen, den 27. Juli 1938. ö . : . elsenkirchen, 21. Juli 1928. Hessisches Amtsgericht. el. Plarre, geb. Sack. in Greiz. Das Guhir au., Bæ. Breslau. lar eg Die , . es Ge⸗ C. Buls erteilte Gesamtprokura ist er⸗ ailshalt ditt nage göln a Fih verlegt

b) um bis zu zwei Millionen Reichs- Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ getragen: Durch Beschlu niark 9 den Inhaber lautenden schaft allein vertreten. , toͤpbersammlung vom 5. Juli 1928

Mayr“, Hauptwiederlafsung Kipfenberg, Hubert 3 daselbst als Inhaber. kanntmachuüngen der Gesellfchaft er⸗ daß er berechtigt ist, die 96h ast in 20. Ernst Barthel. 21. N. Fuche Cross Umstadt. 4177 irma Heinr. Hill betriebene Unter⸗

aftsführer 22. Oskar Koker, 23. Ottomar Scheibe In unser Handelsregister A Nr. 1 . ne g n e n ,, , , . ,,,

weigniederlassungen Gungolding und Geschäftszweig: Pertrieb von Kraft— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gemeinschaft mit einem Ges erin ist jetz Ehefrau Ausschluß der Verbindlichkeiten auf laffung Hannover: Kommanbitgesell⸗

Stammatlien zu je eintausend Reichs Am 19. 741933 bei der in Abt, B ist bie Gesellschaft aufgelöst. Der bis— Amtsgericht. eschäftslokal befindet sich in Greiz, . chäͤftsführers Br. C. H. Schuster ist loschen. Einzelprokura ift erteilt dem zerleg ö. ( ) um unf ee ls gta ed f j . ö ,, . herige Geschäftsführer ist Liquidator. , . . . . An⸗ hen ei Rr. e n . ihr a Tod, beendet. Witwe Minna . Gesamtprokuristen Her⸗ der r es g fn rr e f . eichsmark durch Ausgabe von il. gesellschaft aaren⸗Einkaufs⸗Vere J Gelsenkirchen, 6. Juli 1938. Gelsenkirchen. M76] Handelsregistereintragung vom 36. ener Geschäftszweig: Fahrikation George in Guhrau und als deren In— . Wilhelmine Schuster, geb. mann Wilhelm Spengler. gel n. 9 . ⸗R. . . ,, ig auf. den Inhaber zu Görlitz Zweigniederlassung Frank⸗ Amtsgericht. In unser Handelzregister B Nr, 26, 1938 bei der offenen Handelsgesellschaf Gerbereifässern und Treibriemen⸗ haber der Kaufmann Alfred George in Wulff, zu Hamburg, ist zur Ge. Carl Köpke. In berin ist jetzt:; Ehe⸗ misgericht Haspe. . autenden . u ge ein- . a. . Durch . V den Firma Vezugzbereinigung für Lebens Anton . in. Gyamschütz: . hn . . Guhrau eingetragen worden. schäfktsführerin bestellt worden. frau Catharina Helene Martha Köpke, rratti ,,,, ö. M* hundert Reichsmark. . e zu ralversammlung vom 28. 4. 1927 sind Gelsenkeirchen. at 750] kRrittel, Gesesschaft mit. beschränkter Hans⸗Paul Schulz ist rokura erteilt. üter Nr. 551 die Firma Bau- Amtsgericht Guhrau, den 25. Juli 1928. Versicherungs⸗Gesellschaft Ham⸗ eb. Hein, zu . Die im Ge⸗ * n, . e, ift a , a und e ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ im esellschaftsvertrag 8 9 (Hinter⸗ In unferem Gandelsregister B sind Haftung, Gelsenkirchen, ist heute ein- Amtsgericht Glogau. geschäft Albin Freund in Greiz und e e, de, d, , 36 In der Generalbersammlung schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ nnd ser Handelsregister ist heute in ö. vertrag vom 8. Juni 1899 ist dement⸗ legung von Aktien für die Generalver⸗ heute auf Grund Verordnung vom getragen; Die Prokura des Jofef Tra k deren Inhaber der Maurermeister r , der Aktionäre vom W. Juni 1928 ist 1cheiten und Forderungen des t. B unter Nr. 157 die „Heinr. Hill, . t 19 G d h f 9 9 sef pp 4176 ö Gum mer sbach. 41781] j ö. ; ; ; gen zAktiengesellfchaft · mit dein Sitz in . . . . ö in ; 17 , 8 I 86 ,. en 81. Mai 1986 nachstehende Firmen von ist er . 6h . . . 9 in Freund in Hreiz. Das Geschäfts⸗ In bas Handelsregister B ist heute die erhöhung des Grundkapitals um frilheren Inhabers sind nicht über, . . 4 . 6 i, , . , , . s. 8 gtönge, Amte maßen, gelöst tn, Rr, d gan Gelsenkirchen, 21. Juli 192. ,,, R befindet sich in ö un! ,. engen, n, äh n, nn, n bos, gn, are nn g ur n,, ö ö. nm . 3. no . er Nie ers hrif a ö. , ö. en. . e- gelische Kkeinkinderschule Gelsenkirchen⸗ Amtsgericht. ? 9 er. 3 . a er⸗strsße Nr. 8. Angegebener eschäfts Westfälische Fahrradswwerke, Gesellschaft burch Ausgabe von 5200 auf den an Carl Ludwig Jakob Köpke. e f nn 5 , 8 . J . 9g ö. 3 2 abgeändert ö, schluß der Generalversammlung vom Altstadt, G. m. b. H.; Nr. 267, Scheffler nitz ö ie rin ist erloschen. m ig: Baugeschäft. mit beschrankter Haftun ergnenstadt. Namen lautenden Aktien zu je 800 Kührmeyer, Franke & Co. (Zweig⸗ 6. . ijt 9 J 5 k 6 . hn. k an, 82 8 Groß, G. m. BF. G.; Rr. Sil. ü- G elsenkirchem. 4166] Am te eri t Glogau. Reiz, 3 A. 86 1928. Die Gefellschaft hat durch Beschluß vom Neichsmark beschlossen worden. Die ,, Aus . o ö. Han⸗ 7 666 eimeg Handelegeschaftt . Rei . und zerfällt in . d *3 ir n, . ö 3 hem ine Prehlustgesek schst m r br r , . Gold h Schl 41769 hin n, . 2 Juni 1dag ihren Sikh von Iserlohn ar arrerh b fu, i, rn r. . . . ** ö. n,. insbesondere Uebernahme und Fort⸗ 4 Vor ö Zaktien zu ö einhundert Reichs⸗ 5 I ö a ,, . 1 , , nn, , , Dent e n ,. . ö. ö . is üer itta n Bei . nach Bergneustadt verlegt; Segenstaid , ,,, ,, Hei . erg . . führung des bisher unter der Firma ö ö: , , ,, , ñ 346 ö. er 0 es Grundkapitals), 8 ; großhandel, G. m. b. 9 Rr. 332, Zeche Graf Bismarck zu Gelfenkirchen⸗ Die 3! . 4 . . fu 9. Ri Nr. 3, die Aktiengesellschaft in des Unternehmens ist die Herstellung sammlung ist der Gesellschafts vertrag 96. eitig ist J,. itwe Kamilla , H ö ae 6 . . 1 Eintrittskarten für die Hengral. Fihein sch-Westfäli sche ndelsgesell⸗ Bismarck ist ö singztragen: Durch Ri ö wre 6 rtzt in, Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ und der Vertrieb von Fahrradrahmen inn den 2 (Firma), 4 (Grundkapi⸗ rant e ge 3 zu. Schönebeck Terntz ener . ö el n ö . , und versammlung) 8 8 Abl. 1 SHrdantlich, schaft für Bergwerks- und, Hüttenbedarf, Befchluß der Generglverfammlung vom ich , ng, ö ist ö oschen gtastalt mit dem Si in Greiz be- und Fahrrädern. Das Slammkapztat ist tal und Finteltung), 15 (ümtsdauer . d Elbe, als Gesellschafterin in die . en enn, . . 234 4 idm ig ausen: ünf un t; tamm⸗ Generalversammlun J ; 8 9 Abs. 2 G. m. b. H.; Nr. 3831, Heßler Mas inen. 18. Juni 1928 ist der Gesellscha tsver⸗ mtsgericht 3 berg Schles., resfend: Durch Beschluß der ordent⸗ auf Hründ des Veschlusses der Iielst des ,,, 18 Aufsichtsrats⸗ Gesellschaft eingetreten. Aus der Ge⸗ . 9. 3 ellung oder Verarbeitung (. a , nn, , n n. von ten är, Ce, e, ebrii and gisengießerei G. m. b. H trgg im 3 18 A1bs. 3 (Hinterlegung der . lichen. Generglversammlung e vom schasterversammsung dom 1. Sęptemben, bergütung und 6, Stimme d ge. glg gi ö. 8 ö K 9 re ligung an anderen Unter⸗ 4 aktien zu je eintausend . Smark, die r e n f Fase dl Kechm, fr, esd, Tec, , ga Rr, d. G Gol dllh Schies. 41770 ,,,, ,, , ö 2. Fer n,, , ., Die an nehmungen in jeder Rechtsform, die zur ö.. er lich unf n gin det ann, ,, Err e finn , m r. H.; Nr. obs, ändert, 6. via m, e r ale, Weigliuig bes An sschtzrgts höht k audgöden.. Zu Hcschäftsihrern dertzags (Gwransfaztcts angebe, ,,, e., Gääe erleilte fra?! Fhrdern nge des? Gesellschaftszweds fir * ; n ö 56 e, . K neralversammlung), F 15 Abs. 2 Satz 3 8h. Lenz K Co., G. m. b. H.; Nr. 416, 21. Juli 1928. R ande 2 ene; ; j ung dt betreffend) in der aus dem notariellen sind bestellt worden: worden. Die Ziffern der 9 genden . ucke erteilte Prokura k , [. Die den. Allg zu a und , . ö des Aufsichts rats), ? 30 Chemische Fabrik Holtmann und Co., mtsgericht. Scl rule . tagten, ö erg gtokoll vom gleichen Tage ersichtlichen . Eugen Bohle, Fabrikant, Bergneu⸗ . ru en dadur um je 3 ** 6 Deutsche at t⸗Wasch⸗ solcher Unternehmungen. . zum Kurse von 10 '5 ausgegeben. In B fad, und n. n, ,. der sämtlich in Heiße in chen Nr. 336, K ,, cle. ise geändert worden. stabt, ' Frigz Ha üsmann, Fabnltant,ů tine Hiffer auf. Die Firma der. Se- By Ce, r, n. . nien,; oe Hennen beträgt 1509 000 4 der Generalver ammkung gewährt jede 6 . 9 . ,, 6. da en n e, 3 , , 95, A . 9 9. Juli Hes . ö Wye 35 um . r , ö . . Hir ö Sans Siemers 6 Reichsmark und ist in drei e , . ö , we, , ,, , Andez greg hien Wilhemm . ] ö de,, e,, aft mit be- lant, Derschlg, 4. Wilhelm Adolf Bohle, ö He m,, Diese Firmen sind von Amts w nämlich Aktienreihe 1, bestehend au 4 r . ĩ . b X. Wache r ., G. m. B. H.; Er- . ung mit d egr. 1897 Aftiengesell . fe Firmen sin n Amts wegen ; 1. ö . JJ , ,, , , , ,,, mi, , de, ,, ,. J, ,,, , , ,,,, ,, e ar herr, , n , , . als, Aenderungen e' der Satzulgen uünd, e ! , , Gelsenkirchen, 10. Juli 19238. appe in Gelsenkirchen⸗ Buer ein⸗ ö. . h . Ünternehmens ist der Betrieb von Prokura in der Weise erteilt worden ende Aktien zu je 800. RM. Der Ih. r ,, ,. ; 5 ĩ = ; tragen Schles, Inhaber Kaufmann Heinri ; ; ö 6 Umt der Aktien Lit tung. Sitz; Hamburg. Geselsschafts. nach Abführung a) von 6 R an den ge= . Auflösung der Gesellschaft. Genn i J,. ö Haft Amtsgericht. ge Gessentirchen, 23 i Seb llin an n Goldber, Schl chanischer Weberei und der damit daß er die Gesellschaft zusammen mit mtausch der Attien Lit, A. zu, je verttag dom un 193 en⸗ setzlichen Referbefonds, b) von Zuwen⸗ 4. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, haft ieh , . 9 . . J elsenkir gen, Juli 192. An ercht 9 e, ile bundenen Handelsqgeschäfte, ins- einem Geschäftsführer zeichnen und ver 180 RNebr in Aktien zu je 800 RM ist fend Ses Unternehmens sst der Aus⸗ . an etwaige sonstige gleferve⸗ ö. am 21. Juli 1928. ,, chern tmeder ur her sr, Gglsenkirghen;; 17h . er , m erg, ner. andere der pachtweise Netr eb de der setenf e tan, n m Di 36 von Kulmbacher Bier sowie der fonds, falls diese bon der Generalver⸗ . d ö ane n lter ö. n ,, In unser Handelsregister A 6 6ꝭ*, k 6 . J ͤů ; , ,. in Firma) schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ e . nm, ,n, wdr mnbg e eereb nde ge, fam niling bessclossen toird. c eines . , . , ö / . 3. . J . . 3. ß rn . a ist 9. ie ,. ir ien r n g her ff heul, Die . Gold en,, 3 . Hekterzen n , n, . e nen ng, Elbe, Gesell . , . 1. , . s r dan in Görliß . n. n., e 2 ; berg, Schles., ist erloschen 1 oll, aber auch herechtigt, lein, ist, 3 5 des Gesellschaftsvertrag 164 ö Reftanrantz und der Abschluß aller die Aktionäre und e) eines etwaigen An⸗ 4 , Heisig Krauß, August Fordan in Görlitz ist durch Tod jn Gelsenkirchen eingetragen; Die Generalversammlung erg, 3 ö ; ne Anlagen der Textilwirischaft oder Stammkapital abgeändert worden chaft mit beschränkter Haftung. ; ; ; ; 9 ö. aumelster inn Dresden. Gesekschasler aus dem Vorstand, ausgeschieden. Gelsenkirchen, 186. Juli 1928 der Aktionäre hat durch Beschluß vom Amtsgericht Golberg Schlel, ( spoicherß zu erwerben oder zu er— Sr Heschiuß, der. Gesensscha ferner. . Gesell schafterbeschluß hom i m , ö ö sind die Baumeister Fritz Karl . Direktor Oskar Härtel in Görlitz ist . 13. . 18. Juli 19 dem Vertra e vom den 12. Juli 1928. . . n si lei ; ode 2 2 ve sam lu y 25 Se t be 925 298 Juli 1928 ist der . 7 s ) fte. Stammtayita 9. 20 000 RM. rat verbleibenden Reingewinns; Aktien⸗ . e. ; 1 ; den li a ö misgericht. . . w „sich an gleichen oder ähnlichen versammlung vom, S5. September 1 . 2. ĩ ind mehrere Geschäftsführer bestellt, veihe I, bestehend aus S990 Ra ment ö J S*, ,, , , , , , , . I. Jun Jgig kegonnen. Gäusführung Direktor Johannes Schmidt in Görlitz In aner Handelsregister A it heut Herne die Zustimmung ertellt, wonach g; ande , bei. dr berlasfüngen im“ g Augen. zeitig hst' bestinimt worden, daß di Gm, sellschaft lautẽt nunmehr: Speise . hestesthrer ge. e, mn ben, G . . von Hoch- und Tiefbauten; Kopernikus! Am 14. 7. 1928 bei der in Abt. ter N nher 1 W ö ö. das Vermögen der Gefellschaft als inn Ri. Schmidt in Gelberg. le, ert J. 71 6 3 * . i at durch zwei Geschäfts , ,, Reiherstieg mit be⸗ nien ch stlich Fer Durch gingen Ge, gltien zu se iiohꝰ Reichsmarl. Der Vor, 9 straße 22 B) unter Nr. 169 eingetragenen Firma * ent ö. ie . ge, 6 J Ganzes ante Uusschluß der Liguldatign Inhaber Kaufmann l rthur S* ner: tals Petr eg Rei nnn, lrelein wird Pre i . e. Ge kchr in kter Haftung. Der. Geschäfts⸗ shäftäfhtre; in. Genennscgast mit Ken, belteßt. auss sn, dez menen . 2 auf Blatt 20 119, betr. die Kom- „Ogela“ Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ . ö 597 , ur an die Flottmann . chaft in Dem Kaufmann Günther Schmidt in 5 sind: ö n,, neralversammlung vom 3 e . betrieb ist unter Ainsschluß der Ver⸗ nem . ö. tsfühver; Personen, deren Zahl die Generalver . maänditgesckschaff C. Allgeier Eo. kung in Frankfurt a. Oder; Dr. Bruno ,, ,, 9. , . Herne gegen Gewährung von gien Goldberg, Schles,, Ring 4, ist Prokurch mn kg we ( 6r mmer sienrai ö 4 mn de, a sichterh bie Speisefett⸗· obert hermann, Reftaürateur, zu sammlung bestimmit, estellnng, und . e. ern, e m, n, . . : Wer iz. Kaufmann 1927 sind die sz 4 (Geschäftsjahr), 5 18 indlichkeiten auf die Speisefet amburg. bberufung der Vorstandsmitgl = 4 2 3 3 96 9 an. Dun e sten g meh, se, , . Robert, Dubielzig in Gelsenkirchen⸗ ö. n ,,, ellschaft über. ö ericht Goldberg, Schles Jarl Günther in Streitau Hern Erwerb von Fesellschaftßanzeilen, Ver⸗ Indoustrie lh Gesellschaft mit be⸗ ,, wird bekanntgemacht: Die Hi ᷣ. die ,. . 9 u n f nnn; 94 . wo n . ec a fte I . . Buer eingetragen. . 3 ae ö Hesell· gericht 5 ken). Jeder von ihnen ist berechtigt, äußerung des gesamten Gesellschafts= schränkter Daftunß ö Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ Die Gesellschaft wird rechtsberbindli * resden . ee n, Frank adtrat got der? Gelsenkirchen 14 Jult lass. 65 ist aufgelöst. Die Firma ist er— w bie Gesellschaft allein zu vertreten. Den vermögens); 8 Stimmrechh ab- Speisesett⸗Industrie, Eibe. Gesell⸗ een im. Deulschen de g u Er. vertreteir 1. wenn der Vorstang . 8. auf Blatt 10 82g, betr. die Firma Jer ln 11 ö. Ciadr: n un , bJessenkirchen, 24. Juli 19s Geis wald amn sienten, Pan. Roth. und, Ernt seändert inn sich, a (Cin. schaft mit beschränktter, Haftung, Die Gesellschafterin Mane! bring n gus einer . besteht, durch diese, ö Dres bener Kort Judu trie Alber: Lange dase syst . 6 . ent irche tech gen h., ne. Hel ea M eg Handelsregisters M leg beide in Greiz sist Brgtarg r; . , GJ , Rehropp in Dresden: Der Kaufmann n beslellt zum stellv. Geschäfts⸗ EIS enksirchem. 41758 mtagericht. irma? Ratz apothw re Frang? ritelngdes t. Jeden von ihnen ist berechtigt, bie Sleichzeilig ist bestimmt worden da 6e om 15. Juli 1g28. Gegenstand des straße 16, unter der nicht Cingetragenen Mitgliedern besteht, entweder durch . Albert Hugo Re gopp ist als Juh . ; ; In unser Handelsregister B ist heute n Greifswald sst Jetzt als Recht allein zu vertreten. Ferner wird Gesellschaft außer durch zwei eschäifts⸗ Unternehmens ist die, Herstellung und irma Kulmbacher Bierhaus ge⸗ zwei Vorstands mitglieder oder durch ein ö. gut sgef . 13 . . Am 17. J. 1928 in Abt. A unter unter Rer. 434 die Firma Chemische Gelsenkirchen. c nachsolg tin ideg früh cken. Inhaben anntgemacht: Die öffentlichen Be⸗ . auch durch einen i ü der Vertrieb von Margarine und ihrten Restaurgtionsbetrieb mit allen 6 tands mitglied! mit? einem . Pro- . Magdalena Marse 5 . ⸗en. . 8* ,, Fabrik Meyer und Jönsson, Gesellschaft 6. en f jtf̃ Beh bi dessen Witwe Marta Nitzelnadel, geb ,, der Gesellschaft erfolgen n mn einem Prokuristen ver⸗ n , nee , n, n ssn e. g. . in r . kuristen. Solange der Kaufmann 4 ehrop ,. a. V. und mi i = j Gr . ĩ i ingelra nen eut ĩ iger. isefett. un ä. . mit den aus der Anlage zu dem Ge⸗ Rob ĩ i mitali * . Ring -. 26 . 9. n, , Richard Uhlig . an . nn, . . n ö . k. k ö . n eg nf, wer Gummersbach, den 11. Juli 1928. n n darf sich an anderen , ,, irn n In⸗ 6. ö . Marignne Johanna . eboren ö. . ö schafts vertrag 3 am 5. Mai 1923 fest. . neh nil Ker ce err, Amtsgericht Greifswald, 265. Juli 19828 Thüring. Amttnericht. . . . 2 erer g , er, mn, ge, ; e,, 9 6 83 . 8 . 6 . . in unter Nr. 9g6 eingetragenen in. nr, kura erteilt, daß er in Hen e f t mit ö J Um P Garn mhm 41776 Hamburęg. 41783 nahmen vornehmen, welche zur daß der gesamte Restaurationsbetrieb steht. Die e nn , mn ., Ge . —ĩ än, ungeteilter Erben⸗ Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulose⸗ ? ö j einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ . ö ,, se , n. ir n Eintragungen in das ßandelsregister. Förderung des Gesellschaftszwecks vom 23. Juni 1938 ab als für Rech⸗ 1j chaft und die General⸗ 4 n z n v nnn g Fabrik Aktiengesellschaft in Frankfurt ,,, i. schaft, vertretungsbefugt ist. ud ̊ altem an e r n r, p ö. 37 . 26. Juli joe . sind. Stammkapital; es ng Ker We enlrhesn geffihrt allt. Ver ö re E . auf Blatt Bz, bett, die Firma 3 Oder: Den? Kaufleuten? Walter Fichung ie ses eckes ist die Gesell. Gelsenkirchen, 25. Juli 1928. 8 heute im hiesigen Handelsregiste s n die Firma Gebrüder 3schille, Zuch⸗- C. Pforte. Die offene Handels⸗ eichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Wert.z dieser Sacheinlage ist auf 19 5065 e g, , ,. . . 4 3 uhrmäann . Drösler in Dresden: Gorssh und Fritz Güllich f . Hal befugt, gleichartige oder ähnliche Ant gericht gelöscht worden: abril, Attiengesellschaft in Großenhain, gesciuischaft ist losl word fächer neten. e arfelgt bie Wer. Peichs mar festgeseßt und, der Gessst⸗ schen Reichsanze ger. ͤ . len Prokura der Handlungsgehilfin Genn n e üllich in Frankfurt Unternehmungen zu erwerben, sich an ; J. Bruno Adalbert Moeller, 2. Karsst heute eingetragen worden: 5 8 des esellschaft ist ufgelös worden, In⸗ er eng n 6 e fen M* 4 6. unn i. Die Gründer der echo ind: . Magdalena. verchel. Vernert, geb. Laß df! . ra Lrteilt in der beise, folcken eki ntertehn ungen zu. beteiligen Gelsenkirchen Ker, late] S. „Schlegel. 8. C. G. Schmalz Söhn ellschaftsvertrags vom 18. Sep⸗ . th die iehepige efeit, Keiung der. Gesellschift durch swet Hf e, n,. nnehlie 1. der Kaufmann Robert zi senior . Schfcklenk, ist k ß * 6 enserklärungen, . oder deren Vertretung zu übernehmen. In unser i e , en ift hente 69 J. Cart Kietzer jun. 5. Oskar Viewegtemnber 18939. (Hinterlegungsbestimmun⸗ 6 , Beschasts führer gem eil aftlich er , , . , en. in Hattingen, 2. die Firma Robert Hill k Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, 2 *. schaft verbindlich, in sollen, Das Stammiapital den he e, be⸗ der in Abt. B . Rr! 163 ein. 5. Frisch & Gulden, J. Albin Seyffen für Aktien anläßlich der General⸗ Sante iãaustunfte;i Lilfted M, uni , . uin 9. Abteilun 166 as n f wrgister 8. , . 9 in Sattfngen, 3. dez Kauf- . am S7. Juli 193. . Törftkte in Gemeinschaft mit frägt so gos Reichsmark. Ju Geschäfts. getragenen zi UÜrbanush. 5. Julius Eisenhardi, g. Jermann Voll sammlung) ist durch Beschluß der Krüger.. Ver, Syhcker ü me, , hemmt, deer g ne. . reghter. mann Robert Hill zuniot jn Deesden, e,, tands mitglied. uh rern sind bestellt: Chen ster Theodor err ages n rm mi nus huchhgnz. . Kruger ist am S. Degember 19s ver⸗ Geschäftsführer; Friedrich Christoph J 4. der Kaufmann Otto Hill ttin⸗ ö ö ö ö 9. : : n Gefell schaftmlt' beschränd te? Haf- rath, 10. Adolf Nothmann. 11, Ca eralversammlung vom 16. Juli ; 7 de. . . netethth, enen, ot ll Rernteli Hider, won, . a warn ge T. 2. ,,,, ö, ö 66. , , . . 7 . Sr . ö ' d ö ' 5 orden: ! . r ö. ö J J ; t ö ' ͤ h 6 sefett- n . ; ; 6. D ĩ * . ell. ö . 25 . . k . Geschäfts aht ö allein zur Dem Buchhändler Heinrich Bohr aus . i. an & Co.. 17. Wil icht erer fn. den 28. Juli 1928. . 2 . 3 a , . 4 . getragen: In Abteilung A ne., . off. Clisabeth ge 1 . ertretung ber Gesckffchast befugt. Be. Büer⸗ Erle ift Krokurä erteilt dergestalt, Noelle. 18 Gustav Geidel, 19. C. Klapse⸗ ar,, 3 Krüger, beide zu Hamburg, in jetzt e, , wer chaft Resherstieg Zu Nr. S030. Firma Elliott⸗Fisher Der gin Kaufmann Robert Hill ö. .

kinding. ahrzeugen und Betrieb einer Fahr⸗ an ̃

,, , eiger. J zu vertreten. 24. E. Giegold, 26. Fall. Malz & Co. ide heute bezgl. der Firma Josef / . b. die Gesellschaft übe z ; it 29. ĩ it all ̃ i .

glkh ler , egen, gi n. . 23. 7. 1928 bei der in Abt. B hefe , Gael chen Buer, den zJ. Juli 128. 5. rng Zipprig, sr e, , dne in Hraß mihi 8 . dieler ef. 3. . 2, ö Helen e e H K en, ö. 3 e .

KRisian. Griesbauer, Kaufmann in unter Nr. ig? eingetragenen Firma , n. Das Amtsgericht Buer. 3. S. Hager, 29. Hermann Palt n töerla ing) folgendes eingz ragen; . begründeten Verbind⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft Unter N. 3270. die Firma Buch- Cinlage ös Altien der Attien reihe .

Kipfenberg. Großhandel für kechnische Sst märkische Gemlse. und DObst⸗ . W. Theodor Lindner, 31, Juli arl Nahm in Frankfurt a. Main ist lichkeiten und Forderungen sind nicht erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. druckerei Fritz Eberlein mit Nieder⸗ und 5h50 Aktien der Aktienreihe II zum

w Gęlsenlcirehen. ; e Gera. Handelregister. , Bähring, 83. Ernft Beo, 33. Ern . aus der Gesellschaft ausge⸗ übernommen worden. A. Juli 1928: laffung in Hannover, Gr. Barlinge 3g, Nennbetrage erhalten. Die kinn

, , , , . a , , Fön. 27 ) In unser Handelsregister B ist heuté Bei A Nr. N die Firma H. ruhms gehe 34. C. S. Schmidt, 865. E. Wagne Me den. J. Boeckel C Co. Gesellschaft mit Büchner Blessmann, Gesellschaft und als deren Inhaber Kaufmann Fritz Ättien sind sämt ich von den Gründern

11. Betreff: Fa. Fritz Haaß', , in er ri , , i it 6 Al . 2 * , Scat 3 6. ,. ö. ng ö unh e n nn . , , , e, Haftung. Pie Firma mit beschränkter Haftüng. Die Ge. Eberlein in Hchniobn, zum Nennbetrage übernommen.

. gehend 5 , orstandsmitglied bestellt daftung ö , ,. Ewald Heinze weil in Gera ist erloschen. Nord iiner Nachf., sẽmtlich, in Greij 8. ann le, Cia. Gesell⸗ . u Nr. 9 ö G Fried⸗ ste ö k 6

mit Zustimmung des bisherigen Am 24. J. 1928 bei der in Abt. A berfta elfen, . Ger h hen chan n e richt . 9 . ö. erbt . Rinn. äs]! schaft mit beschränkter Haftung. 6 n n Die an Ellen . ri Ruf Wer e Gesellschaft mit be⸗ 6. in Hattingen, 8. der Taufmann 2

Firmenlnhabers Friedrich Niedermeher 1 unter Nr. S65 eingetragenen offenen Kae field des Unternehmens 7 der e, ,. j . ,, . rabtranssabti, Un unser Handelsregister A 1st heute Die an R., Mannheim erteilte Pro⸗ X. Büchner, geb. Köfter, erteilte schränkter Haftung: Pie Prokura des Otto 2 ö 2 3 der Kauf⸗ 4 ill in Hattingen. .

Franz Schneider in Dölau, 42. Malers der Firma Ernst Hoöenke in Grottkau! kura ist erloschen. Prokura ist erloschen. Johannes Fritz Meyer ist erloschen. mann