1928 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1928. S. 4. Zweite Sentral handelsregisterbeilage

u Mitgliedern des Aufsichtsrats' 2. C. Lorenz Aktiengesellschaft in Unternehmens ist die Herausgabe von Meer holæ. isl] um 2 öbg oo Rwr beschlossen. Nie 1 um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

ind bestellt: 1. die Ehefrau Kaufmann Berlin mit einer Zweignlederlaffung in Büchern und Zeitschriften zur Pflege In das Handelsregister Abteilung B 6 ist durchgeführt. Das Grum Nr. 179. Berlin, Donnerstag, den 2. August 1928

Robert Hill senior, Josefine geb. van Karlsruhe. Prokuürxist: Dr. jur. Hans des völkischen Geistes sowie die Her⸗ Nr. 7 ist bei der Firma Frankfurter apital beträgt nunmehr 5 000 000 RM

. Dverstraten, zu Hattingen, 2. die Ehe⸗ August Steudel, Berlin-Steglitz. Er stellung von Drucksachen in bester Baustoff⸗Beschaffung Aktiengesellschaft, 25 000 Inhaberstammaktie ö ) frau Diplom-Ingenieur Ewald Berg⸗ vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft Wertarbeit durch seine Druckerei. Das Abteilung Deutsche Klinker⸗ 9. , 100 ma n ., 6. 110 95 2 . hoff, Elifabeth geb. Hill, in Essen a. d. mit einem PVorstandsmitglied oder Grundkapital beträgt eine Million acht⸗ werke in Meerholz, folgendes ein⸗ Das Mehrstimmenrecht der Vorzug)

J Ruhr, 3. der Diplom-Ingenieur Ewald einem anderen Prokuristen. Durch Be- hunderttausend Reichsmark, zerfallend in getragen worden: aktien und deren Sonderrechte bei de Berghoff zu Essen a. d. Ruhr. . chluß der rn me e , vom neunzigtausend Aktien zu je zwanzig Der Kaufmann Heinrich Ley zu Liquidation der Gesellschaft sind an

Die mit der Anmeldung eingereichten . Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Reichsmark. Die Gesellschaft wird ge⸗ Gelnhausen ist zum Prokuristen mit gehoben.

Schriftfrücke, insbesondere der Pri- in den ss 11 und 31 (Hinterlegung der meinsam von zwei Vorstandsmitgliedern der Maßgabe bestellt, daß er befugt ist, 8. Levante Devisen-Aktiengesel

ungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Aktien zu der Generalversammkung) ge⸗ j e j die Firmin in Gemei 3 3 er, de n d 15 ö führer ist der Kaufmann Georg Möller lopiata, Gastwirschaft und Kolonial- nit eingetragen worden: Die Gesell⸗ offene Handelsge scäsift ab 15. Ne⸗ är. 3 der Revisoren 1 ändert. Das bisherige stellvertretende w . k ö . . 9 n,, ö. In 2 reg! ter. in Breslau. 3. ekannt⸗ waxenhandlung in Drengfurt, Inhaber schaft ist mit dem 31. März 1928 auf⸗ vember 1926, Gesellschafler: Otto Auch, är, derhien fstʒ nden kauf der Hes. Vorstandemitglied Einst Saberfty it käerened 3ulghtakckern oer Porstandz Ver Kaufmann Or? Karl Köhler ist zntier End zibert Rottiier el 1 w , ne, n ee enn, ö. worden. Der Kaufmann Friedrich waufmann in Paihlngeng En; und Elle ä medi er rene, hebe uten , Tartu keniktgiich terzest zt: böten gus dener, eg schtk ch nb e beschkäe L fande eh dae, rene , n f nzaträ lälstö Deutschen Neichtguzeigzt, Lintsgericht Amtsgericht iegensburg, 21. Juli 1828. Halter Vollmang ist niht mehr Gesell, Auch, les, vollis daselbst, bon dent seben wwerden, von deni Prüfungsbericht bestellt 26, . 1828. eedlatelltg ann, Okekaufhn, der Kaufmann! Karl Wagner in Hffen. Mäder l, Buchhalter in K e, ,, , Drpeln der . dnn nne. k hafter. Der Kaufmann Feliz Jarl jeher allein zur Hertrctung berechtigt ss. der Revisoren kann auch bei der Han⸗ Bad. Amtsgericht Karlsruhe. 6 7 Schnesd beide in Sand bach zum weiteren Vorstandsmitglied 3 Witwen? und Waisenkaß ( ) Vom. 14. Juli 1928. ; . Ie astenbuxrg, Ostpr. 418321 August Richard Moldenhauer in Sebnitz Ferner wurden folgende Einzelfirmen ls . Einsi 2 J de J ) . . ; ö —; 1 8 . n ande 5 . ; 13 166 e istg rn lich * delskammer Einsicht genommen werden. k 8am . wan, . bestelll. . Reichs . . Zur w . warf J audelar e In das delsregister . Nr. 2, führt das 5 . und die als nicht mehr registerpflichtig ge . Hattingen, den 27. Juli 1928. HKarlsxruhe, Maden. I4l794 BVerlagsbuchhändler Otto Rippei in Meerholz, den 14. Juli 192. Allgemeine Leben sversicherungs cen, öffenbach a. M.: Mie Jirma i die Firma G. Foersters , in Zuckerfabrik Rastenburg A. G., ist am Firma als Alleininhäber fort. löscht: Das Amtsgericht. ma el g le, ire. Berlin Prokura ist erteilt bein Kauf, Amlsgericht. anftalt anf Gegenfeitigkeit. G , Bom 17. Juli 1928: ien bert, Tit lecheu le Nein getragen , . , . . imtsgericht Sebnitz, am 2. Juli 1928.3. 1. Adolf Wörner, gem. Warenge schäft ö wol tal in bellen ls zen, fienn eri m in Hembs ür J en, Heiner hee hitgf Zirmab'awäehnh arb inklein, rothen; Sic rm säutet, inskig: sig eas elerhtef resor . i, , Heid eliberꝶ. (41789) kaufmann Armin Gräff, Buchhändler, h die Gescllsc Meer kh ol Usti] Georg Stenz, Sberw ter F ĩ Gotthold Schröder, Buchdruck rg. s 2. Gottlieb Wichtermann, gem. . Abt. A Band VI Karlsruhe. Der Uebergang der im arf, die, Gesellschaft nur in e mein. n das Wandelsregifter Abtei i. ö erwagenmeister i Jemmanditgesellschaft in Obertshausen. ber, Buch druch mitglied. Sommer geld, Bz. Eranlef; O0. Warengeschäft in Hohenhaslach O' 3 16: Zirma Peter Schraudolph Betrieß des Deschäfts bisher begrün— . , , . ö. * , e, nin e , gesenschaft Saderbra] in. aft 9 ni , Amttgericht Pausa, den 27. Juli 1928. zimigericht Rastenburg. 24. Juli 1528. Im ö A ist I. der 3. Bernard Zluhan In Vaihingen, in Heidelberg! 3 zeter Schrau⸗ deten dern d Verbindlich⸗ e, k . 3 s 5 Sin mn rr, beß begonnen, Persönlich haftender e r unter *. eingetragenen Firma Enz. de i, , , ,,, u,; . 25. Juli 1928. häfts d Armi ü S⸗ ; 6 . 4 den: ̃ „mä, au, Lr . n ber ts⸗ ö sa⸗ . Vn das Handelzregister r fabrik R. Balack u. Wirsich, Sommer⸗ Band 1 . ur Firma August r ien 7. 6 , aun ,,, . 2. d, ö. , Geschãftsführer 7 . , , . s ist eine Kommanditistin ö n n, ö. . bank für,. Handel Jh. Gewerbe De⸗ 1. vermerkt. ö Varel, Oldenb. (41853 Allstädt in Beidelberg: Kaufmann 2. Badische Kunstanstalt Karl Ohrist, * , o, . en , nl. Michael Gutmann ist abberufen. An r Der r, , d . vchanden, ; Die Zweigniederlassung ist erloschen. n . Rastenburg in Rasten burg, 5 Marie Wirsich ist aus der Ge⸗ In unser Handels register B ist heute RAluhrst! Meyer? Wine, Johan nd geb. Karlsruhe Ein zelldufmann Karl sichtsrat ob. Die Ilftien lauten auf den ö . h . m Firma Jakob eg Nfl. Inh. Frans Peitz, den 26. Jul gz. Zweigniederlassung Rastenburg, ist am , ausgeschieden, Der Tonwaren⸗ zu der Firma „Hansa“ Automobil werke Zöfeler, und Margarela' dig, Aschinger, Chemi . Juhgher,. . Die Bekanntmachungen der Eh wickrt em 3. J zugenltie sist durchgefüch, Kstner, Sffenhach . M. Allein 24. Juli eingetragen: Durch Beschluß fabrikant Kurt Wirsich in Sommerfeld, . G., Varel, folgendes eingetragen Höfeler, und Margareta Meyer, ledig, Aschinger, C raph, Stuttgart, . Schwickert gewählt worden Das Grundkapitat ift eingeteilt n Das Amtsgericht. getrag urt ; . l. G., Varel, folgendes getrag ö beide in Heidelberg, sind in das Ges künftig in Kartsruhe. Der Uebergang k Meerholz den' 26. Juli 192 10 800 Stammaktien zu je 335 d ö e 3 tner, Kaufmann in r der Generalverfan mung vom 51. Mal Frau Fabrikbesitze— Hilda Finke, geb. worden. Direktor Theodor Hahnemann falt als *ecsbarsh eftende' Chesell- der in Vetrieb des Geschäfts bisher be. Reichs mzeiger und s die Deut che Amn be ee ch 186 Vorzugsaktien n t 150 nemmnde Fenbach a. M. Prorzheim. lalses] 1928 ist der Gesellfchaftspertrag, im Virsich⸗ in Sopran und . Fabrik- ist aus dem Vorstand ausgeschieden. schafter eingetreten. Die Gesellschaft gründeten Forderungen und Berbind⸗ Handelswacht. Von den mit der An— . Vo ö. ur . Stam att Hur Firma Seide! & Naumann, Ge⸗ Sandel sregistereinträge. 9 24 (Hinterlegung der Altien beim besitzer Elisabeth Pohl, geb, Wirsich, in Direktor Carl Giesler zu Varel ist zum eltern fin geteten,, e Gee iht en rern mee, wenn, der Feütichaft fingereighien nn, , aste m, genden mn fle mit eschzhnlter smn, ar is Günni lieren sforzheim, Sammelße bot srän dern. SZorau, R. L. find als persönlich ForstandZmitglieb best̃éllt. kerhgen izef sshaftt: Wngsts Meher Geschafts Lurch, Karl Aschinger aus, Shriststöcke. tan Cb tdem unte';. n Handelsregister Burde heute auf gew nn gleichgesielli, Raw hren ge [ , a. M mne e n nn, Goethestr. 31. Inhaber? Emil Amtsgericht Rastenburg, 24. Juli 196. haftenbe Gesessschalter in die , Varel J. Obobg, 27. Juli 1926. ö. fort desetzt' Die Caöseilschafterin Marga geschlossen. 28. J. 193. zeichneten Gericht Einsicht genommen Ble he hie . Mir e, d, g n . 9 ö 2 n n, Hffenbach . M.; Hans chack ist nicht Hildinger, Blechnermeister in Pforz⸗ schaft eingetreten. ö. Vertretung sind Amtsgericht. Abt. II. ; reta Meyer ist von der Vertretung der Bad. Amtsgericht Karlsruhe werden. ö. haus, Paul Vittrich in . 2. der Zi r, aben Vorrechte h. (hr Goeschäftsführer, Der Faufmann heim. AAngegehener Heschäftszweig: Rgssta. Har. 41836] nur Frau Helene Weise und der Tn. Geselsschaft ausgeschlossen, k ———— Anitegercht, Lenz g. Et. m, zee rte bhuf enen hen e, e, he wersiche rungsbau , kin. o , Fm, Handessreßister . zit bein der Karen fahrftant, s urt Pirsis, in Warnung. 435g Heidelberg, den 26. Juli 1928. nigsbrii ek. (41796 den 27 Juli 1928. Grich Din ich in Meißen eingetragen Akt ie n gesell fchaft vormals 9. , e , bestellt. Er ist be⸗ Firma Karl Straub in Pforzheim, unter Nr. Jeingelragenen Firma Paul Sommerfeld ö t. Die Prokura In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. Im Handelsregister ist, heute 39 1 ö 5 Geschäftslokak. Burgstr aße 9 6 e. rungs uta lten! der Ba 2 che chiigl, bie Gesellschaft allein zu ver⸗ Zerrénner Str. 2. Gelöscht, da ein ein! Lehmann, Roßla a. ö.. „alt Inhaber des Hermann Pollack in Sommerfeld heute unter Nr. 151 die offene Han— . Bil! Finde itz. Hirne sch! hntzgz gandelstegister B i ir sr chäf d eedell , eerelen, n Beger, we, Tem Fgfgtän rg Sikla in Keegähhlichtißcs Geschäst ficht bft: dt, F nher n, des , . belsgesellschaft, in Firma J. 8 ö. N il des heim. aingo] Jenichen in èRönigsbrück eingetragen unden 3h 3 in 2 6 m fie Gi, , el ,, und Hrinchen. Nenbesten te ' teiwpertret ankfürt a. MI. ist Einzeiprofura er,! é Firma? Zermänn Becker in Diet⸗ Matthias, Elli, geb. Lehmann, in Roßla Sommerfeld, den 23 Juli 1628 Darlmann mit dem Sitz in Ossendorf In * das Handelsregister ist ein- worden: Der Kaufmann Kat. Stto m ef Cee g 1 4 140 Tien e. ; J g K re en, ilt. lingen. Inhaber: Hermann Becker, a. Harz, eingetragen. Amtẽgericht eingelragen worden. Die Gesellschafter getragen: In Abt. A. Nr. 1551 zur Schönign in Königsbrück ist in die Ge⸗ Dörentrup, Gefellschaft mit b Ha ter Meißen, den 27. Juli 1028 nb Häernran Kilb pers, Direktor, Z irhs G. Rochow, Kommandit⸗ Fabrikant, Dietlingen. (Angegebener iter t eingetragen: Dem Kauf⸗ 1 As sind die Kaufleute Jofef und Se nzich n Heinrich Miethe, Hildesheim: sellfchaft eingetzeten, Der Steinbruch⸗ Haftung in? Dörentrup, . Das Amlsgexicht. Hin . . Proluristen ,,, 9 ö. h . . Ear gf eri ation.) n; . , in Roßla a. Harz , , 6 . Hartmann in , Gesell⸗ ö. , ie m, ö m. , in Gräfen⸗ , . 3 ast nr e ee, r ,. 6. ir g, . kerl heel . mtsgericht Pforzheim. ö. . den 26. Juli 1938. geiengen ö . n . . . ‚. , . baum, Hildesheim: Der Kaufmann Amtsgericht Königsbrück, 7. Juli 1928 Frculein Ile an. hausen in Dören⸗ Meme , ö = Br 9 imehube hafter und ein Koömanditist aus der Pirmasens. 141824 Das Amtsgericht. 1. in teilung A: . Amtsgericht. . . ‚. 9g k 28. trup ist Einzelprokura erteilt worden. . Dan lsxegistereinträge. 91. urt tn, Johann Hanselman esellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Han delsregistereintrag 1. unter Nr. 609 am 77. Juli 1928 die durch Tod gus, ber Gefellschaft gus- IECGIbergßp. rr Lemgo den. w, ni 1a, 1. die Firma Friedrich Mack in Günz⸗ Fritz. Heller, Fritz Ritter, Andren nd zwei weitere Kommanditisten in die Neueinkragung: Firma* Michael Saalfeld, Saale, (iisss] Firma Rudolf Leschhorn in Sonne; wein. 11835] ö Xiciegen, Gleichzeitig ist die Witwe 89 reg eg ter A ist gel! . Lippisches Amtsgericht. burg ist erloschen. Ma gunst nr , ,,. mit esellschaft eingetreten. Magin , Buch⸗ u. In unser Handelsregister A wurde er mit dem Kaufmann Nudolf In das Handelsregister wurde ein⸗ i g,, , . r, dög, bez chtieten Firmm Tienda. luiS00] a , Tf ker mn , en, erkenne mttgließ oder einem ander seffisches Amisggericht Offenbach a. M. k n Rodalben. , m,, ,, . k ne, ne, ze, g nglas zcafsinerie Lippert. eim in die Gesellschaft als persönlich „Hans ühlsdorff, Kolberg“ in⸗ . ) . j ; . ; ; J 64 q ;. a6. nhaber: ae agin, Buch⸗ röder in Saalfeld eingetragen: 4. ö K, . . 4 3. . . e . ö ö Gin erf Di 2 n . * ö. . 2 3 rn, . ar e mr . zem, 4 ee, , e ,. tte, ö (41816 a, . ö 6 ch . der . ö. nn r . . , . 6. Fenn gal ö *r. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ ; . ! ĩ ; . . ; z ö. ; ; n andelsregistereinträge. rmasens, den 27. Juli ; ein Kommanpitist au eden . . n . ö 9. . m n T. 1928. e rig Kolberg, den 26. Juli 1928 1 2 8 . 36 ö kene . . . a Bom . Juli . Amtsgericht. ung ein derer wider . ö K vf ihre ; 37 K Nr. 674 zur Firma Luigi Noman ; 6 mann & Unverricht, Liegniß, folgendes Kunstmühle sowie den Großhanbe!l in äfts ihrer; du ig Freiherr von In Firma Gebr. Blümmel, Bieber. Offene Ganlfeld, Saale, den 3. Jul js. Robert straße 12 ö ; maün, Windijcheschenbach. . M 2A. Colufst, Hildesheim Die Firma Laage. Meckol (an ro K . 3, m . Mehl⸗ und Futter⸗ hof K =. GFFSdeisgesen schaft. Die Gesellschaft hat Potsdam. (ises] Thüringisches Amtsgericht. Abt. F. ö. ö. Nr. n , n. 1925 2 5 gh wegn ig 2 lautet jetzt Luigi Roman. 16. 7. 1928. 5 register i L Schmidt,; auer; it an die Geselsschgft rh, . ö nchen n 1. September 1927 begonnen. Per⸗ Die in unserem Handelsregister Ab⸗ , ,, e, . dmann in am 29. Mai und 4. Juli 1. Gegen. Nr. T5 zur Firma Friedrich Stich⸗ zd m , , m, en , . als gleichherechtigter und persönlich Memmingen, den 2 Juli 1668. . lich ien. aße lich fin ruht tellang! z lter 9 9) , ene Sehles pig. : n, n,, , geren r ist auf⸗ 6 36 Unternehmens ist n,, ö. be,, ,, , me, d, mn , de. , , . gern Gr meln e gr ber r n, nm . ,, . in ,,,, ö. n ,, ung , vg in. es Franz Döring ist erloschen. Dem der Niederlassung und dem Tischler⸗ z gnitz. 4. Fuli 1928. K ͤ Nunmehriger Inhaber de . ümmel, bei ortefeniller in Bieber. schaft mit beschränkter Haftung ist von bei der Firma eswiger Dampf 3 n ö . , 12 e Kaufmann Karl Jacobsen zu Hildes- mei ' ,, München. 141819 .* ig , er. b) Vom 33. Juli 1923: mis wegen gelöscht. Vultantsie rtanstatt Johannes,. Heesch, 3. unter ir sl am 25, Juli! die Jesellschaft befugt, gleichartig hernl niht wers er G senrrekura Etter, r Te ier r, i. , , 9 [4l80* 1. Nen eingetragene Jie men. ! Zur Hrn Offenbacher Kunststein⸗ Potsdam, den ; a 1928. 8 „folgendes eingetragen wörden; Firma Platterudorfer Saufmwerk, zhzilich h n zu , daß er berechtigt ist, die Firma in Ge- Farl Bockholt als Inhaber eingetragen In unser Fandelzregister Abt. A ist 1. Erevo-Händelsgesellfchast mit Dm hdr, 3 * 24 ers herg. drik Dr.Ing. Theo Stern, Sffen⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. ie , des Fräulzins ar- sabrit, Gesellschaft mit beschränkter . solchen Unternehmungen dun e meinschaft mit einein anderen Gesamt⸗ Die 8. qust i 3 * 2 ö 66 unter Nr. 61. betr. die Firma beschränkter Saftung., Sit München, Der N ose Sitz Münche ach a. M.: Die Firma ist erloschen. , be, . garethe Walther, hier, ist nii' en. Haftung in Blatterndorf. Kreis teiligen un deren Vertretung zu über⸗ prokuristen zu vertreten. 19. 7. 1928. 19353 begonnen.“ Zur Vertret = . ernst Müller in Vetschau, folgendes Kapellenstr. 3. Der Gesellschgftsvertrag * ame des Inhabers lautet nu Vom 1. Juli ig. Potsdam. (4l8es] * Schleswig, den 29. Fun 1935. ö Gegenstand. des Unter⸗ nen. ; Nr. 1038 zur Firma Willy Schür⸗ he u * 2. 3 2 * worden: Die Firma ist ö ae ien am 23. Mai . 2 ge, Geänderte Firm! Hur Firma r, , Offen⸗ . der 1 , e,, , . Das Amtsgericht. Abt. III. 6 . . a. 3 . el et . mann, Hildesheim: Dem Kaufmann! ; an, e. erloschen. egenstand des Unternehmens ist der ; j k adh a7 M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ eilung A, unter Nr. er⸗ ser n, ,. rken und Stanzartikeln aller Art. Fr ee de nn, m, ift 6 Herzchtigt, Rin iibrigen Lübbenau, . Mai 19. Grzßhandel und die Ausfuhr von reg. Ian Rp stnce reihen, . Eißst. Der n . ch en he , sichneten Firma Sigismund Hein, Sehles nis; iss] Daz Stammkapital beträgt 33 69 Roh; Echo d, . at Finzelpẽo ura erteilt. 1. 7. 493. J ö ser sind von der Vertretung Amtsgericht. nischen Neuheiten sowie die Einfuhr assung München. Prokurist: Herman ulli Heinrich? Sch erer? it? Nhcin= otsdam, ist folgendes eingetragen: Die In unfer Handelsregister A ist heute Der Geschäftsvertrag ist am 260. 1. Juni Sind mehrere Geschä tsführer bestellt, . an ge ossen., 3 r en e see, sübländischer? Erzeugmisse. Stainmi Vogel, Fesgintgrokurist mit einen haber der Firma. Ble Firma ist ge—⸗ irma ist erloschen. unker Rr. 457 die Firma., . 1e errichtet. Die Gesellschaft wird so wird die Gesellschaft durch mindestens Schurm unn . Co,, Gfkegheinr, en Lace gen , Rule, nag del urꝶ. [aisbe] bapital: 2) boo Rh Hie Keselsschast dere rennristen, dert in „Gustav Sceexers— Potsdam, den 29g. Juli, 1928. Pils, Fübek, ir al bn ihc s, wb, h, nder, hte befteü6l fad, Durch Änen Ge— ö Kaufmann Otto Schürmann in Hisdes⸗ deckl- Schwer. Amtsgericht. n. unfser De wels reer ier ift heute wird durch . Ges n 19. K irrer ur Firüia Gebr. Dangharßt, Zweig⸗ Aintsgericht. Abt. 8. der . irt Fgeinrich Peters in Iüber ee g n ,,. 9 . e n. und einen Prökuristen ver⸗ im ist Einzel tteilt. 10.7. ; e n . eingetragen worden: treten. eschäfts führer: ; Sn du strir⸗ is * ö K z eingetragen. ͤ ; er,. ] 546 1 . =. r (a ggo! ern mird Rr. Sag bei der Erathiger 6 in München. Die Gesellschast, mit heschräunßter Ha . In gor. De Gern, regen, Same. asl r wr den an Tun g. , , ., echef , önnen trhnden i. . Opf. 77. Juli 9 nover sche Bor rnb les fon, Hildes⸗ , , e, , . Firma Gemeinnützige Seimstätten⸗˖ Belanntniachungen erfolgen durch den , 1 m, de n rn Offenba 4. M. ist ie. In das Handelsregister ,. ein⸗ Das Amtsgericht. Abt. III. 6 , , , fg 365. 63 Amt gericht pl gn er fg, ke,, n,, , , letz, , m er hee, wer, een eh , , , erg, ,, . , , , , n, m. Landsberg, Ostpr, folgendes ein- glicher Karl Bott und Karl! Leue ist Gefellschaft mit deschräunkter Hañ⸗ 36 iquidator; Johann Hur Ffenbachl a. M. Dem Aden Schmitt . C Hennig vorm. Hugo Eurt In unser Handelsregister B ist heute unterschriften, und. swar nur ihre Werder, Mare. , . ö . ihrer Stelle Friedri RKühneck, Re⸗ r, worden: Die Firma ist er⸗ beendet. Der Architekt Paul Kant tung. Sitz München, Tumblinger Str. 48 eld. Kaufmann in München. Firm alter Steingrobe und Carl Gödde in Acker hꝛehf in Ohorn: Die 3 uschts̃ bei der Jüheker Kno nmühle G. m. Fami lennamen, beifüch n, 1928 3 3. 66 36 i im gh e ne, ierungs⸗ und Bankrat a. D. in Hildes⸗ oschen * mann in Biederitz b. M. ist zum Vor⸗ Der Ge ellschaftẽ vertrag ist abges sossen erloschen, zffenbeach a. H. ist Prokura erteilt ist aufgelöst, die Firma ist ,, . b. H. in Jübek folgendes eingetragen: Sonneberg. den 28. Juli 1928. register 5 263 9 ger 5 1 ö um zorstandeamitgitedn Kestellt. Landsberg, Istzr, den 23. Juli 1928. stanbzmitglied bestell. Dein Franz gm XV. Jun und 36 Juli 1583. Fegen- Poseiden Marmor Gesellsch, Hur Firnig Vierschiling & Co, Ge⸗ . zöl. betr. die Firma Brung Ble Bertretungsbefugnis der Cigui= K e as Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht. Bode in Magdeburg ist Gesanttzöäkoturg stand des Unternchmens ist die Erich, nit. beschränfter Haftung, 8 ff 5 mit b . äankt st Löwe in Großröhrsdorf: Bie Firma ist datoren Nicolgi. Kalitzs und Walther . . k 9 pe. jetzt aus 1509 Aktien über je 6ho , erteilt berarl, daß er gemeinsam mit kung und der Betrleß einer Polsterwoll= 26 . 6 r m hauf! er er 35 ung eri o chen. , ist bern den ge gere, e ,,. 8 ie S rennt eren, r ft er ichsmark und 2250 Aktien übe Langem, Lz. Darmstadt. 11501) ei V itgli = ie di ĩ . luß vom 14 Juni i 231 ĩ Auf Blatt 430, betr. die Firma erloschen. ; a m l! , * . ö 2 1 ö ö [. . . je 8 r. ö n , ,, * . ie in hi , die Ge 5. gufgelzst Digi dato . ausen 9 . . . G. Nobert Steglich in Hroß ßh en Schleswig, den 7. Juli 1928. binger Samenhaus!“ Sitz Straubing. ausgeschieden. Von der ,,, Rr rös zur Firma G. Y. Fränkel, Ferichts Langen Abte lung B Band 1] . in zit. B unter Nr. h/ , . beh. Keteht nit Abeinber. Ii Kirn fa ioc. i ö K, ö . 9 . in n in 4 61 . u. Westphal Firina Kultur- und Lehrfilm Gefell, Sind mehrere Geschäftsführer besteñt, 6 , . 8 n. . effisches Amtsgericht Offenbach a. M. 86 263 6k . . irma . ö 41840 . . . . he n e, . (Haveh. ildesheim: Dem Ernst Fränkel zu Gem dreh; mn, Täangen: t mit beschrä in ssi i 2 z chen. ; ebler in Bretnig: Der Kaufmann Kar 66. . . 1. Hildesheim ist Prokura 16 8 ch Folgendes eingetragen: Das Stamm— He, ö e. 5 . . . greg , ä PFension Washeim Otto uf R , r n. 93 gabe erteilt, ke er gemeinschaftlich mit kapital ist von 600 CGM auf 20 000 GM des Liquidators ist beendet 2 führer: die Kanu ** off 23 in Sit Manchen. ĩ 1 ga n 3 * 9j 66. ausgeschieden, Die Geselfschaft; ist auf, 216 3. 16 * . , ö k Mer m ehen ig nn, is . Einem andären? Prokuristen' zur Ver- erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist in ist erloschen. . Ge ifelgasteig unb Matthäus 6 ; . Gottfried Wiesendt. 0 Yandels egisterginttag dom c;, Full geist. Der Kanfmann Par Theemann ée isterg, die . , n. . In das . B i R *, , , , , m,, n bee i r , , ne,, h beg e b B r,, ,, ,, ,, , 18 J. 192. Langen, ben 6. Juli 152. Firmmn Gelaber arht 8 Lo“ Hach gener . Robäge. Sitz München, Wtünchen, ben 33 ll lbs. losch ra Friedrich Becker ist geschäft unter der bisherigen Firma als ahbern ran mn, andeli „irma »A. T.Sinm, lriztäfßwerl Hug, (öfen schaft nit Ke= )t Fi Mi ĩ ĩ j ; ; a 3 ; ; ich en. j Beierfeld ausgeschieden ist. beck', Sitz Rosenheim: rokuristen schränkter Haftung, Burg a. Wupper * ,,, Hesfijches Limtegericht. 8 , n, . e, 7II. . 1 br n n. essisches Amtsgericht Offenbach a. M. ö e gal F* are, t Schwarzenberg, ranz aber Stumbeck 94 Markus 9 endes . en worden: ir /// ug iaden. , äs) hahngs Sebleß n renn ö e, g, n, ,, ,,, n,, ,, , 4 ,, , mm, m, ,, artikeln. Gesellschafter: Willy Zander Handelsregistereintrag vom ic 3 Far Handelsregsster, belt. bie Salufedlatt s bir gie Firma M, sehnen nehm. asu ö 2, . . i e. ni e nr , r ] mtsgericht Hildesheim. 28. JT. 1928. 69 , ·· , , n. 5 . 4 in Abt. A unter Nr. 1608 bei der und Wilheln. Nobile, Kauflente in 1958. Firnig Tabak- und Zigarette ma Aug. Korte & Co. ,,,. . 2 87 3. ies, mstresttug vom 26 Ful Träunstein ben 36. Jill 102, . base nn nern hien 7 1 sin en, . ern k . 32. e dne, 6 Hesse & Co. in Magde. München xxertriebsgesellschaft mit keschränkte it bes de, . ren . rat 9. f e. J nr, D mgesrn hann sst 1933 zur Firma W. Himstedt, Gesell⸗ Registergericht. Dauer der Gesellschaft), 8. 7. TBer= Ir innse; Handelsregister Abt, A enen men mod f . burg: 4 Einzelprokura des Walter 4. aver NRechenmacher. Sitz Weil⸗ a n. enbach g. M. Gegenstan wei 1 1 un ĩ . J n gufgelöst. Der Kaufmann 6. LVocka 66 mit beschränkter Haftung in ö I tretungsbefugnis). Die de, r, . Band III Rr. 445 ist bei der Firnia Heß hen ein n ge r ß erloschen. ; heim, Hs. Nr. 629. Inhaber: aver * nternehmens ist der Handel m 2 ult 9 5 e Enge n n ge zern ihrt daz an gz . werin i. M.: s Traunstein. . [41659] ist nach gennep verlegt. Gegenstand de Machleidt X Co. in Ilmenau ein- Amtsg . B. in Abt. A unter Rr. 2640 bei der d, ,,, Lederhändler in Weil⸗ abak und Tabakwaren und deren Ve orden; Laut eschluß der Gesell⸗ unter der 2 Firma als iel ie sᷣ 5 und 7 des Gesellschaftser⸗ Handelsregister. Firma 33 che Üünternehmens ist nunmehr die aus. getragen worden: „Die Protura des z, r n ,, Firma Liborius & Püschel in Magde. heim. Leder⸗, Häute- und Fellhand⸗ trieb sowie alle mit diesem Vertrieb n,, vom 16. Juli 1925 inbaber welier trags sind durch Beschluß der Gesell⸗ Werke Than au 1 Sitz schließliche Versorgung der Bevölkerung . Carl Lippoldt in Ilmenau F pan g ,. ister Abt ie, burg: Alleiniger Inhaber ist der lung. . Verbindung stehenden Handel sgeschs; K die Zweignieden a eng aufgehoben. in gfuft Zfeltt ag, betr. die Firma] schakieriersammlüng roin 3. Die 1d Thansan, A. Rofenheim: Liqui. nit Gaz, Wasser und Elektrizität 1 t erloschen / Ilmenau, den J6. Jun 2. 14 . J . 9 eilung A Zimmermeister Oskar Werner in 5. Christian Scherer. Sitz Mün⸗ und die , . an solchen G9 Amtsgericht Opladen. Schur ig⸗ Raupach Mechanische Banb⸗ , . Danach ist die Gesellschaft dalion beendet, Firma erloschen Kicht⸗ Kraft⸗ und Wärmejwecke eder e le Tel, en eli. , , e . , ö nere, ,. aterborg in Leer“ eine dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ehristian Scherer, Kaufmann in Mün⸗ Weihe. Stammkapital: 20 09 Reich 3 be Handelsregister Abt. B it Pulsnitz ih ge, Hi . du h ver bestellt find, einem derselben has Regiftergerlcht. und die Beteisigung an anderen äahn⸗ Itzehoe. (41792 Hagen; heri orderungen und Verbindlichkeiten ist chen. Vertretung in Margarine. mark. Der r , ist. . D r den., 8. e cha ; 3 . , n , echt zur selb tändigen Vertretung ein⸗ lichen Unternehmungen; ferner Erwerb, In das hiesige Handelsregister Kß⸗= er . heri err, , Kauf- bei dem Erwerb des Geschäfts durch 6. Prinzregenten Großgarage 6. Juli 1928 krichtet. Ist ein Geschäft eschräntter Haftun unter der Firma . 1 ist , . uräumen. ind zwei 3 . after Transnsteim. . 41851] Errichtung und Betrieb aller zur Aus⸗ 2 e lenz . e , . 1 3 de r . Einen ,, 7 . 3. ö. j er, , . 2 iner. 2 36 , ur⸗ 1 erer hr 2 2 *. Portland zem 2 und Kaltwerke . ö des Pro- bestellt und i, ,. 36 . uf , , . fwd . , 96 . wert Ge⸗ 2 . ö . 3 unter Nr. ei der straße 2. Inhaber: Albert Jerger, Kauf⸗ Te r Ge aft allein berechtig ö ö ; ; ö i e in Fortfall, so i ei Sonderhau ser K asser oder Ele ' ö K . , , , , def, , g, welch in hegen e r G enge ga fr , ,

ellschaft mit beschränkter Haftung, in mann Wilhelm Heinrich Waterborg ist Firma Gerike, Bahr & Co. in Magde⸗ mann in 1 Garagenbetrieb ra

h ränkter Haftung. und mit dem Sitz Pulsnitz ist e , worden. n

Itzehoe“ (Rr. 70 des Registers) aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die burg (Zweigniederlassung der in Ham- und Handel mit tfahrzengbedarf. so ist jeder von ihnen nur berechtigt, i ö ; j dann ohne weiteres zur alleinigen Ver⸗ Traunstein: Prokurist Georg Kilb ge⸗ Erreichung vorstehender Zwecke auch folgendes eingetragen worden; . ö ist. aufgelöst. 3 burg bestehenden Hauptniederlassung); 7. 2 . 3. en en, gen el ga mit einem * 6 leer e,, Amtsgericht Pilltinitz, am 27. Juli ies. n , 3 erf hen befu ugh z eine löscht. . Grundstücke n andere Immobilien Durch Beschluß bom 7. Juli 1923 ist Am . Leer Ytfriesl. Der Gesellschafter Ernst Crone ist durch Großmarkthalle Stand 55. Inhaber: schäftsführer oder in Gemeinschaft m ag t am 12. Juni 1925 * estellt. Radolfzell 41829 anderweitige Regelung durch Beschluß Traunstein, den 27. Juli 1928. erwerben. Die Dauer der Gesellschaft ö. der Gesells . dahin ergänzt, en 27. Juli 1928. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 Frank, ene mn, in Mün⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft ö des üniernehment 9j die Zan delstegistereintrag A II O- 8. 89 der GHesell ftsversammlung erfolgt ist. Registergericht. ist nicht beschräntt. Sind . 6 , daß die e, re, über den Betrag , J7. in Abt. A unter Nr. it: Die chen. Großhandel mit Obst, Gemüse vertreten. Geschäftsführer: Karl e. ((hbinnung von Kalkstein und die Her- bei der r r gh, mmer Vp fer Als weiterer Geschäftsführer ö be⸗ . vorhanden, so wird die e. der Stammeinlage hinaus die Ein⸗ . ö ; 41804] Firma Reinhold Jüdicke in Magdeburg und Landesprodukten. bach, Kaufmann in Wiesbaden . lung von Zement und Kalk jeder Art in Oehningen: Firma sst erloschen. stellt der Geschäftsführer Georg Cunow Vaihingen, Ema. (l1852] sellschaft durch zwei d , , r er n, ö e, e ,. ist ö. 3. 1. , . * e,, n. E-. Rein J. Käthe Wagerer. Sitz München, kanntmachungen erfolgen im Reich wie der Handel mit diesen und ag. In n,, Rabolfzell, 2. Juli 1928. in Berlin, Düsseldorfer Str. JI7. Amts⸗ ) mn n . Handelsregister wurde . . n,. und einen Pro- n, dürfen, un J ho e in gdeburg. Dienerstr. * berin: * anzeiger. ch j ĩ il ee ee. dee, gpgericht Schwerin. eute eingetragen: ö ertreten. 23 war nach, dem Verhältnis der Ge, r, , . Attien gesellschaft Zweig Magdeburg, den . 533 1028. . 64 ats e n n . uff ches Amtsgericht Offenbach a. geo enn hmm ö. 1 Ranit. (1830 VJ Bei der Firma Gebrüder Conradt & erer. den. I. Juli 1935. , unter . . auf th , . Leipzig in Leipzig Amtsgericht A. Abt. 8. chen; diefe als Inhaberin gelöscht. Nun⸗ ment. Die Gesellschaft ist auch be⸗ In unfer Handelsregister A ist bei Schwerin; MeekRb, i842] Krauth G. m. b. H keramisches Werk Amtsgericht.

50 e der Heschã fleantei e. 6 oh ö. ilhelmstr. 5d). Zweignieder⸗ mehriger Inhaber: Franz Taver Häf⸗ ; chtigt, ihre Tätigkeit auf andere der Nr. 162 das Erlö ö der Firma Handelsregistereintrag vom 26. J. 28: in Enzweihingen: Dem Töbfermeister K . Amtsgericht Itzehoe. assung der in Hamburg unter der Markranstädt. (41609) ner, Kaufmann in München. Zucker⸗ Berantwartlicher Schriftleiter weige der Induͤstrie für Bau- Gebrüder. Zolltisch, Königsberg, Pr, Firnig Tan wert ch i gz Maschinen⸗ Immanuel gonradi in Enzweihingen Wermelskirchen; 2. Cl 8s] —— Firma. Hanseatische Verlagsanstalt Auf Blatt 244 des Handelsregisters warenhandlung. Direktor Dr. Tyr dl in Chariot enbun Haterialien. auszudehnen, sich, bei Zweigniederlassung in Traßpönen, ein“ fabrik Schwerin Gesellschaft mit be⸗ ist Sinzelprokura erteilt. In das Handelsregister B ist bei der rr, 41793 n. ,, . 2 . e . ö. Firma Die, , . II. Veränderungen bei eingetragenen Verantwortlich für den An eigenteil nderen drsenf ef. oder Handlungs⸗ , . , d, d,, ö i. M., er⸗ 5 3. . 36 . * . a , gen, ; 8 i ge. d weiter etallbearbeitung in rkran städt, und 3 ; 3p z lr r i ihri ĩ i i 1928. loschen. Amtsgericht werin. mischtes Warengeschäft in Vaihingen, E.: ö 5 S m. b. H. 1. 2 Bau⸗ und Bodenbank folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗sals deren ehe, der . Georg 1 End veut c eig nduhrie Ak⸗ J ene ,, . , sch mn, Die Firma ist erloschen. in Bergisch Born folgendes er g

ĩ ö ag der Geschä— elle enger in u

. g iat 6j r gf innen! mn r. spr. 418531 Sebnitan Sach ch em 3w : ̃ . . bn achsen. ĩ ingett ) : ; ö. Car re sgfite Siren n g, A Nr. 283 ist Im hig? anders register ist heute 1928 die Firma. Kaufhaus Umgelter vom 5. Juli 1928 ist der Gesellscha

[ats43] Neueingetragen wurde am 14. 5. worden: Durch n,, J rb. zu erwerben. Pas Stammkapital n das Sa 19 . ma hob hhö Reichsmark. e er . 30a e wesherratzen! e Sar auf Blatt cls chollmann K Co. in Seb Inh. Jeschwr. Auch in Vaihingen, Enz, vertrag vom 26. Februar 1925 in k

Zweigniederlassung der Deutschen Bau⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. April 1917 Michael Reuter in Markranstädt einge⸗ 3 ü i und Bodenbank Attiengesellschaft, lll und am 25. April 1919, tragen worden. , n, ö ,, n, , , . ** in Berlin

Karlsruhe, Hauptsitz Berlin; Ober⸗ 8. Juli 1920, 26. Oktober 192, schäftszweig: Handel mit Chemikalien 1928 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Druck der Preußischen Druckerei, vegierunge rat Eberhard Wildermuth, 12. September 1923. 16. Januar 1924, zur Bearbeitung hon Metallen und An⸗ vertrags nach näherer Maßgabe der und men ,,, Berlin , ö , , . be⸗ S. September 1924 und 29. August 19275 kauf und Verkauf von Maschinen.) eingereichten Niederschrift im beson⸗ ilhelmstraße 82. stellt. 25. 7. 1928. abgeändert worden. Gegenstand des! Amtsgericht Markranstädt, 2.5. 7. 1928. deren die Erhöhung a Grundkapitals Hierzu eine Beilage.