e, Zugang (Bruttoverkanf usw.) an Schuldverschreibungen. (Fortsetzung.) del und G . Oeffentlich San ewerbe. ĩ Bezeichnung 5 rechtliche Sonstige ö Desgleichen Desgleichen Desgleichen (Fortsetzung aus dem Hauytblatt) ö * . 1j ker Gren . . Kümmel, 168 63 4 Sirenoten Jugoslatische Not aktienbanken Kredit⸗ m im Wochen ; ae 5 Jö bis 30 M, . n , arz, Lampong, aus., slowbakische i , Jugpslgwische Noten — Tschecho⸗ ! ; ö é, Unftatn gun 1328 Mal 1 . 19es . ü . f. , nl r ee em nigen e n, w ke,. n . w J mmm, emd ,. z Aktiva ĩ äs 6, Vohla ö. entralamerftaner asler Art J bis 6. 30 ,, oten und Devisen für 100 Pengs. 3. . . ö 1. ; . RM Fst affee, Santos Superior his Extra Pri 4,76 J ; Prag, 2. August. 2 . Wertpapiere. ö mit einem Jinsfuß von 4 106 231,6 iz z18 3 . . . ö Noch nicht begebene Reichsbankanteile ... 177 212 090 ö . 60. . 34 w o eb hes e ,,. 6 . . . ö. . ,,,. e, . 2A , a. M., 2. August. (W. T. B.) Desterr Cred ö . =. ; J! — 141070 — 14076 9 719,9 2. Goldbestand (Ba (unverandert . M 6. , Hiöstgerfste, giasiert, in Spcken , ,, nst 't d, ölcler berke 125 S6. Ci schafsen tur gef Vun ali ct 16 5, insgesamt.. ds g * 28 2 266. lan dische trengold) lawig in; und aut. ch Jas e, Maltiaffee, glafsert, in Sicken 4 bis o ,,,, Mork. zz ls, Paris gement Fothingen 9l or,. Disch z Geohd, geg n r r gh g x. r . ö. 6 ö. ö S7 4 121 04,2 207 z30l, 9 297,9 47190 1392 gene n wrde Pfund fein ju . fen gn . 96 ö. . 5 i s fir ö ent lt yz V— Veigrad . s. Marknoten 84s, kö . i . . 3. Dor . a , . ösungsanleihen ohne Aus⸗ 2, — 16323 7337 ; k 099 fc db M, Jucker, Melis o, ez bis G; Tee, indisch 8, 00 u dape st. 2. August. (W. T. B.) Alles in Pengö — — Wayß u. Freytag 144.560. ö * losungsrechte . 3 209, 39 0ob3, 0 und zwar: ¶ bo 8a7 00) , , , Melis 94g bis 96h 6, Zucker, Naffimade 0, 95 , Berlin 136, 55, Järich i543 es in Pengö. Wien Ham bu rg, 2. A 26 ̃ 4 ‚— , . J 242.65 . 242,5 246,1 887, 248, 8 st h RM 2114028 0000 i . ho i. h h. og ger g Hani fte in 124 . . * id ö. Alugust. 29. z. 3 ) , , . Parit a , n . J Schr ich, nie; . ngen . . . ö . , ot (unhelastet) bei 66 bis O, 74 Gpeifesi . 4 . imern O7, Holland 1208,50. Belgien 3g r Stall 90, ri Schantungbahn 6,26, Hambg.⸗Amerik P cer z 3B . = ö guslãndischen gentralnot Me . KR rup, dankei, in Eimern O33 bis land 20,343, Schweiß 2322 4,903, Italien 233. Deutsch⸗ Südamerika 198, 00, N ; nartta Packet. 164 M, Damburg— ( insgesamt ö. 1338 41236 21609 bank em d, Marmelade, Pierfrucht, in Eimern, ven 121 6, ss bi . z 25.225. Spanien 8. 516. Wien 34,43 Gb., Nordd. Vöyd jbl, C, Verein. Elbschiffahrt — ; 18748 . ; 8 ,, 2 i, Pflau in Ei n 123 O68 bis Paris, 2. . Calmon Asbest 506,09, Wi . f , . mn. Abgang (bzäctraut, werlosung afmm) an . 874,8 10935 Tos J Tris 8. Bestand an deckungsfãhigen Devisen ö. i. 6. . fire, . ö. n ph e n ö 5 an 66, ö dice r ben er i. 5 99 9 39 1 kö . den r g d i . e e, . ö ,. , , wrgsbehnelsan — 6 , , ,, , e,, en lee, er ö ; and briefe VJ 66 j ; zw. te ackungen O, oh bis 0, 12 a gl . b, Stockholm 683,55, Prag 75.56 Salpeter 96,00. J erkehr. Sloman ö. , 6 , onfigen Wechseln und Säheas *. 653 oh , , . iedesalz in Backungen 96 ö ö . 3b, 9b, Belgrad 44,26. g 39 ; ‚ ö ö ; 35 21353 666 . . ; h * ö 5 . ; , eck56 .. 4 ö. . ö. Ciäbel⸗ 177 9. fn . er s ,,,, . ger fr fz . ö. . (S 9 Deutsch⸗ . ö. 4 e, n gu , Völker⸗ . = so 4042.5 17966 ; 397.2 317 4 655. w en Scheidemünzen ... 33 33 selL.48 , Purelard in Khsten, nordamerik. i . 26.56, Beigien hö, nö, Eng =, Wien =, Wmerlta 4 u CGsisabethbahn diy, Sti lor; eh u; oo ,,. . . 2595 . 78 6 S gj 3 hi6] ; . . ä 5d. iner Fohschmal, in Ki nghdamezik, ih bi ists M. ö, zs, n 356,5, England 124,13, Holland 1026, 1b, Italien Budweis — ir. Stücke — „5k o Elisabethbahn Linz = Hd . 8 diß d 17846 , ,, og, , , a. , , Roten anderer Banken... , D . e, ee. . n n ah JI 53 ö. n,, ,,, . d ö. 6. j 3 ö 87 6 7135 * ö ,, , . j 6, 6, z Am stęe dam. 2 w , ' = ' ö o . . omb ) ö O2 S, UH 1,38 m, 2. August. RX. ö ges. Prior. ——, 40 . 3 . d ã1 ,,, , , i,, , ,,. . . i . ; i 182 28. 201 2694 1425 8 echsel RM h 000000) nnen J S bis z. 6, Meoikereibutter fis ckt 3,7] keralla in S6 i5, Stockholm Sb ,h gdrid a0 t, Oels 6s d2, Kopenhagen W, 60. HDesterr. Kreditanstalt 55 0 ürtische Eisenba bnan leihe . . bꝛo l . . 2 blandobutter, din ssche, 6 bis 3. 58 4, 6rd, Stegtholm 6b, bet, Wien 33,1. Prag 3459. — Frei Bel terreich ditanstalt sig. Wiener Bankverein 26 20 ö E. Nach dem Auslande begeb ; . 26 143,6 19 200 22 78,7 — gz gs 000 änische, in Tonnen 4 o bis 4, id 46. inan debut ter kurse; Helsingfors —— , Vudapest . Butatesf Freiherkeßrs, Zesterreichisch Nationalbank 318006, Dongu D iffahrtg⸗ * norm? b le- gebene ; , 18 624,5 9. ; sonstigen Atti . . 15 906 niche. Gepa t 4,14 bis 4,2 6, Eorned beef 13/6 Ibs , — ire. . pest —— Bukarest —— Warschau Hejellschaft S3, 90, Ferdinands⸗N . nau - Dampfschiffahrts⸗ . : 2 hr biz KJ. oH M, Spec, inl per Kiste ; — Buenos Aires — — Eisenbahn == . ordbahn 10,36, Fünfkirchen⸗Barcher . mit einem Jinsfuß von 6 0so 9. gen ven 99 92 b78 22 00 ligã S ! peck in', ger. S / lo = I2 14 2,00 bis 2, 15 S Zürich 2. Au ust (W T . 9. Graz · Köflacher Eisenbahn, u. Bergb.⸗Ges. 1 5 i * — ö. ö — 235 454 66) gäuer Stangen 290 0 1,08 bis 1ů,14 „, Tilsiter Käs pollfet? New . *i9 gust. (W. T. B.) Paris 20333, London 25 22 Staatzeisenbahn Geselsschaft 26, 76. Scheidem. gh; Ges· 19 60, . . ö 640 500 80 ö. . Ppassiva ( bis Ti Jo, echter Holländer 400 . . äse, vollfett . „4h, Brüssel 72,30, Mailand 2,173, Madri Ee, Prod. — . I. EC. G. Uni 6, cheidemandel, A.⸗G. f. chem. . ö ö s. sp K . — b 0 263 70 . 1. Grundkapital: ; kame g o To bis 2.7 , echt o 1356 bis 2,12 M6, echter FPolland 298. 76, Berlin 13, 54. Wien 73 275. Stock adrid d / zg. werk, österr. r of, „Union Elektr.⸗Ges. Zb, 0g, Siemens, Schu kert= 4 w ö. = = 36e . 106 6 begeben ... 2 annn,,///;,;;,,,,, ,, , Brown Poperi. Werle, giert. i sg. Lipine ö 8 . 6 sen . 2. ö d 9 9 9 06 122 788 000 . 36 ma our 20 0,90 1,28 bis 136 AM, ungez. Warschau 8, 20, Bud . fia j h, Prag 16. 9g, n⸗Gese schaft, österr. 41 6h, Daimler Motor A 5. ö 4 . ins gefamt T . — ö . 2 kJ (an , . ,, er . . 24,50 ς, gezuck. Kondens—« Konstantinopel . ⸗ . . Athen 6,74, u 9 Gen K i. Pilsen A. G. 2650350, Zend Xi ö. . ,, Gold⸗ = blz⸗ 4 70 Fi ö Ii gl Go o bie n 10 . 560 Is, Speiseßh ausgewogen Aires 219,0, Japan 254,50. — 3 Her ß ingfors 135,085, Bueno eyr. Werke) — — 6 , . Reservefonds: (unverändert) . Kopenhagen, 2. August. (W. T. B. London 18, t , , , 2. August. (W. T. B.) 44 0,0 Niederländische . fit einen Fncä, nen s; 1163 761 . 8777 e) gefeiicher Reservefonds ... ...... a3 22 oco Berichte vo zg . , . li i) une e g r , , Reichs . k . . 213. 259, 14155 1965 11 2738 b) Spezialreservefonds für kü (unbeiinketh . auswärtigen Devisen⸗- und d gh n ali ssterz n i r, Gd 16G 35s, Bears 1676, gelbe in . . Meder. nd; Ohle l. . . . dil gs 4 1260 1 881 11172 . iz rn ö für künftige Dividenden⸗ ertpapiermärkten. ,,, . shrag 11412. Wien 2, gb. Tg, G nn ie ne genre len Ge ig mn , Kunstjeide ; w J ö ü! ib zd , Devisen. ,, , , , , , , ö . . 10869 59,5 . hl, 4 180,0 636.9 . * c) sonstige Rücklagen .. . (unverändert) Dan . 2. August. (W. T. B.) (Alles in Danzi 166. 25, Kopenhagen Ih, 85 W eij. Plätze 727. 00, Amsterdam iin 765,50, Handelsvereeniging Amsterdam 68 o n n. i ᷣ ö. 536 13 . 192, ...... .. (ungen, ae Tulorhter bn r ö ö, de gn nl, Goden) Kah fee d sacsson' 4s, gl ' gehen gräns Fahat bas od, Jertiftte pon th ö . en,, 2h59. 1 dos J . 9 zz 3. Betrag der umlaufend . (unverãndert bör G., e B. e slugsählungen: wr, The; London , Ib, n De cs chere eon s,, G, Deutscher. Banken — . v. I den Ke e de, eg föche n e, i enden Nate! . , .. ö , . . ö. . . Ganze tal finite Bertinchtlen ... . i , mehr ne, g. , J r, , Hs, nen ĩ 2 e o 90 ) . J 1 s . . e . . E. in,, ,, g en. — — — 49.0 183 b. Sonstige Passi ...... . . . . 9 e, gien! 4 3 i,. , , , , 3 o . ö. 79. 7 rl Tn 65 . . . von auswärtigen Waren märkten . mit einem Zinsfuß von 43 Yo 97430 ; JN ort zor, sß, Paris 27, ht, Prag Ih, y6ßz, Züri 56 engl. Pfund Saz 3 G., 94.51 B.. erwonzen. radford, 2. August. (B. T — ö. ; 209 1813 3 4 7597 666) YBöt, Iz, Zürich 136, 2, Marknoten ! I54. 53 B., bo Reichsmark 16 35 6. A 10009 Bollar 94,157 G, m a r t ist bas Gescha gust. (W. T. B.) Am heutigen Woll . ; = 59so M 135 . d 945, h 301,7 5 436 1 u der vorstehenden Uebersicht teilt =. ; . ; — eichsmark 46,35 G., 46,45 as Geschäft gegenwärtig infolge der Ferienzei ⸗ . i , 12 216,0 Ausweis de e W. T. B. mit: Na de ; : — . . zum Stillstand ! ö 9 ** erienzeit voll kommen 5 . insgesamt.. d 743, 166.3 181, 1624 46.6 114 26h, 0 anlage 5 Su kai sich die gesamte . 11 . ¶Auslosungsrechte. ö. . 10 080 6 d odo ö um 777 Mü. auf 2 und Scheckt, Lombards und Cffelien! 28 ö. Ablösungsanleihen ohne Aus 121,2 . 121.2 ; J 12 800090 Wechfein und i Tg Mill. RM erhöht. Die Bestände an O * . lofungsr che; — ö. ö , , entlicher QAInzei 4 Sonstige diu fwertungs schuld⸗ 3. ᷣ ö. — anj id Min. Röhr 1 . e e welenn um 1. ui — ö . ve i J: . . — 2 ar e 7 . 2m. mn 11 . rschreibungen . ; ö . 46 . 446,1 484 , , . 0, , .. ning e, m r n n M ; ,. K g — ——— r . n w ᷓ2 . 2 9 2 * 6. Noggenpfandbriefe J ö ö ö 85s J FJ . ö. e Ted , gon e, , r,, , ö w . 6 re e ge e lter j n hren e e entnernm 4 . . eichsmark, derleni anknoten um 581,8 Mill. auf 4569.3 Mill 15 ote⸗ 9 eutsche Kolonia Ee wu ichasten * aner, nnn, ,,, e n g, Reni eh Rentenbgnischeinen um Y, 1. Mill. auf 4 effentliche Justellungen, Gesellschaften m. b. H., . w 2. 23 ö. w ⸗ erhöht. Demzufolge Hat sich der! . . Verf ust, und Fund aczen . Hen gfsen schasten, (. JJ ö. 2 33 , 3 , zie e e,, r nsrfihrn Hetty eten d . . ; r . 2 h) ö. ö 9. 27 181 0h . . , fa * . ö. d m n , et y ; i. . . . ö lo dee. 799 . ] . 84.5 267 5 j mm 3 Mill. RM 3 26 — 2 . ; ; 79.9 . 67.7 oldbestände mit 2199,7 Mi M, im einzelnen die . . 4 insgesamt.. 112,8 15 26 147 75.9 Devi n 7 Mill. RM., die Beständ ; ö 5 37 . ) 7 ĩ ö isen mit 183,7 Mill. de an deckungsfähigen 3 amilienschluss zj ö. H. , 2 267,2 3bo0,9 106, 350,9 e ee allein ,, 1 4 . n . . de en 3. ? wangs⸗ ö. . n ehr fre. n n , e , für tot 42578 bekannten A . h zen z e du . 266 orwoche, u ien ri ; . ei — n Hirne en Aufent . ul chen Te ,, m,. J Gre ee, d, versteigerungen. ,, , , ; . . . — . I, 25 owie Mãr r g. , g 29 icher Vater ãgeri ö j . — 2 ö K . 01 Ven den Abrechnungsstellen wurben im M e g8wangs ver fleiger ung, ö . ihr e , ,, ,, e f g ,, . e e sr . insgesamt. 1ñ . . 7 . T 2 khr e . 6 4 573 47 6600. Die Hire cr nne 3, . i , „ireckung bepig auf die beiden . ! . 186, an, Auf⸗ 2 . . 6 . , ,, des sechzehnten bern ⸗ . 71 me und Ausgabe 61 982 (81 000 t Oktober 1528. 1 Uhr, güter begntvagt. Der. Term 2969 n zu melden, widrigenfalls Wiener Bohen Verlag ; ahres den der Lebensstellung der * LV. Bestand an Sypotheken und K ö 01 RM. n der Gerschtsstelle, Reue Friedrich“ siahme des i n zur Auf⸗ bie Todeserklärung ersolgen . eme Verlag in Berlin, Ab- Mutter entsprechenden Unterhal ö. ommunaldarlehen. raße 13s14, drittes Stockwerk . . , lenschlusses bor dem alle, welche Auskunft ü lib. An septant; Ernst Huge Becker in Barmen währen, mi nterhalt zu ge⸗ 4 6c — 31 lied des Auflõf 8 2 4. inft über Leben oder von der Firma Ferd. Fli j 9. mit dem Antrage, den Be . ; r. 118/115, versteigert werden ö amts für an eng ungs⸗ Tod des Verschollenen tei rd. Flinsch in Berlin klagten vorläufig vollst . j . ; . e, . — güter ist auf den mö 1. lenen zu er eilen ver⸗sj am 1. 6. 1927 an die f ; 3 vollstreckbar zu ver⸗ . Gere ich nung hivobelen· i i , Cent ,, e ,, , e, de, een Ce. , , . d , , , ne, , d , ö aktienbanken Fredit. Anst Intgesamt am am age. in Gatow gefe eldt war bie Geselschast mn. er hand zz Blatt Rr. gl eint get crichls. Berfjn . . ginzeige zumachen. ; lenha gn Lite an die Sachsen. linterhaltz, ein? ahsren: ö anftalten n nstalten 31. Mai 1928 zo. April ige8 31 am king rh . genes Gelaͤnde zu erschließen, mit deffen Verk. igentimerin an 11. Juli 1 ragene 96 31 n W. 5], Elßholzstraße 8e, rfurt, delt 25 6 19 ohienhandelsgesellschaft m. b. H. in 360, RM (. B. drei rente von . . März 1928 Grundsti begonnen wurde. Das Kont erkauf age der Ei Juli 1565, dem Zimmer 14 besttmmt. Der Haussuts= ñ , Ruli 19. Deihzig weiterbegeben, für kraftlos er⸗ Rei. B. dreihundertundsechzig . 9 r . rundslücke hat sich durch den onto Bauterraing und n, Eintragung des Verfteige⸗ inhaber hat. folgendes mil Amtsgericht. Abt g. klärt worden ; os er⸗ Reichsmarh, und zwar die rückständige ö Zahl der berichtenden Anstalten ) 39 68 2 ) ) en nnn , 11 ö ö. 65 har n, i ,,,, D K . , nig e, 1. e e 3 Amtsgericht Barmen. hel e id ft nfa hf e e. ö 3. ages ordnu 9 *f 26 eingetragene rinz von 7 . ö 37. . 1 ., us us us us ,, ws ber eb nebel hasen, Fah nhaft, n ten , — — fi e e lle been, ühüeh . * . f ö ö e 36. 9 fassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf 39 ,, 8 wir im = 4 en,, 6. va bn , Friedrich Kari 9 ig , . n n , 4 tl . ö an * je . aftliche Hypotheken. 7I4 B06 z ,,, rlin. Kartenblatt von Preußen, geboren am dez in Spiegelb 6. de wã : ich smart) n ge . davon aus Mitte 6 1 536 470 b7 124 1235, Parzelle 86. 6 a 25 3. März 1019. wohn piegelberg b. Neustadt a. D. * en ähren und die Kosten des Rechts . 8 23216 221 2280 02) 2246 686 220 M Wagen gsse Lung für Kohle, Kot — k , a n ́ i ,,, 6. KRKreditanstalt . ! am 2. August 1928. Ruhr n,, . und Briketts ungswert 18500 M. Gebäudesteu nächster Folgeberechtigter 60* ; ufgebotsverfahren zum en Beklagten zur mündlichen Ver= . dann ee en laätend 261 336, 600 446,90 æs 46.4 787 62 gestellt Wagen. re vier: Gestellt: 24 768 Wagen, nicht ble dir. (6s. = 36. is, n, g steuer· cr se. lee,, . ö. i . der Ausschließung von un⸗ . andlung des Rechtsstreits vor das . Sonstige (städtische⸗ Hut ere, 255 . 96 1859 156593 164 ,. 9. 201, 726 1g ] bos gos 4 - er,, 27. Juli. 1928. wohnhaft in Klein Glienicke, zurzeit . ,,, 6 beantragt: J. Der läzös6] Oeffentliche Zustellung. — . Dresden, Lothringer . davon auf gewerbliche Be- bb O74, 138 gaz. 8 3 Joh b g. 3 199 36. 169 500,9 161 2233 Die Elektrolytkupfernoti Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. ,,, (Schweiz), 4. Friedrich Friedrich Kerl ä . Schneidermeister In Sachen der Schuhmacherzehefrau den 5p. Se . Zimmers 148, auf 1 s ö 291 I62, 1 91 040 = 26,7 3 O93 513, 2 hh dd ß . glhektrolhitf fern tin kels n * 3 1 89 ef Vereinigung für — 2 8 , rinz von a wohnhaft 1866 aus J ö . etwa . Er nun Köchin in Augs⸗ S Uhr. September 1928, vorm. - k , ls coe or sse, ats oo em, sees was oe, ie ö P. am 2. Muguft anf hh ld am J. er r e i ü * . , e ne,, . e nnr gr fi J , P) . ö 5 ⸗ 99 540.5 125 015, 0 492 5365, 5 056 g51, 4 590 786, 1 B 5. Aufgebote. , , , n, . a. by 91 Herne, . , , 24 91 eh mute ö. ö w . n: 7 975,2 1 325 392 . . 378 161,6 erlin, 2. A ö ienverzeichnis auf⸗ ein ĩ ; Ränun unbekannten Auf — ; 4 49 . 5 ; . ugust. Pr 42572 e ine neue Ehe abgeschl ö hakt. ( ö 364 k lautend 5 O96, 19 981,1 2 3. . 4. b92. 8 1 632 569. 1566 1700 . i. n . u ö. h e, , ,, 0f⸗ Die Deutz e , e wen . ö ,, n n, , , . 363 n er. ö ehe re , n n. w ll . ö n. 14994 — 547759 15 691, ; Noti o frei Haus Berlin in Ori ö at das A 3e örs, amt 'für Familiengliter in Berlin W rben können. II. Der Bruder Josef Koppold zum 8 i nderjährige Hildegard Golan ö E. Aus Aufwertung . 14994 11991 . I6 294, 9 otiert durch öffentlich angestell n Originalpackungen) ufgebot der angeblich verloren⸗ Elßhol g n Berlin W. 57, der Erblasserin, Wold h e, , . dahler, aus Marxöwen, Kreis Leher ver⸗ ö ; ; 141994 Induftrie gestellte beeidete Sachverständi gangenen Akti ꝛ holzstraße 82 (Kammergericht), zu Woldemar Kerl, geb. Klage erhoben und den Antra t t r 90h entstanden; 11994 ustrie, und penn ammer zu Berlin und V ändige d beg in Cs tien Nr. 48 250, 53 4369, melden. Tellnahmeberechti z zni 7. Juli 1860, ist am 6. Feb u ert di g gestenllt, treten durch ihren Vormund, den Wirt ; ö 669. ; . . tigte außer dem - Februar 1585 in zu erkennen, die She der Stoeitzteile Pöichael G j ö e) Hypotheken: . chaft. Preife in Reichsmark. G . ertreter der Ver⸗ inn 5 663 mit beigegebenen Ge⸗ Hausguts inhab erech 9 = Stargard . Seine Witwe, wird ied eile Michael Gollan, ebenda, klagt gegen den N been; s gr A, Gerstengi , zn, fenen fine ge, , faber und, em, määchsten Aimine d Tine Witwe, lord geschicen, Der Pellagie sst der Maürgt, Johann. Kilimn ö Landwirtschastliche biz Oba , . erstengrütze 0,45 bis O, 46 M, haf 9 96 is 1927/38 und die Aktien re 23 Folgeberechtigten, welche in dem Auf⸗si ine . geb. Kispert, ist mil alleinschuldige Teil und hat dle Proze Yen em ren imann, früher in ö Sonstige (ficdtijschß.. 1 0 323,4 120 658, 18h41, 4 229 h23.7 i Ger . szhefer gr 53 bis O b5 4, Roggenme Pear . 5 C7 mit heig. 28. tien Nr. 82 584, nahmetermin nig erscheinen, gelten . ihrem Sohn Woldemar 158565 aus Star, kösten zu tragen. Verhandlungste 3e. . jetz: in Amęrilg, unbelannt . , 416 125,9 36 849,3 w . 212 7947 191 576,7 19 6. 46 , JG o , , C424 bis 0,44 M, Hartgri 9 cheinen fü 95 nen Gewinnanteil⸗ den gefaßten schlüssen zußti d g verzogen, angeblich nach der wurde anberaumt au 21 a, . ältsam, mit dem Antrage, den Be= zi, d se de. 1 , r, , m, g. , inch dlm , Gir bie den bäh is Kern mch won ne. immiend, Kchweir Jeck lichten Cin seitbenr von 2. Ottober , boten zflihhig zn, Lern g len. ö C. Austerdem befanden fich ; * ) 366 885,8 zoö5 4667 1 z6z 4372 11891766 0 kg. Säcken . Sal bie ez . eienauszugmehl in bert gn 35 Firma Rombacher Hütten- Tage vor dem Termin J testens am ihr nicht eingegangen. Die Ermi 5 u im Si vormittags an die Klägerin vöni Tage der Geburt ö. n : z 6. z timmte . len. e Ermitt⸗ Uhr, im Sitzungssaale des Land⸗ 20. April 1999 — ĩ . in der Teilung smasse: ) ) 46 868, 8 . Marken, alle Packungen G,143 biß 5.3 eizenguszugmehl, antrag mit dem Sitz in Hannover Erklärung zu de 3 e bes lungen nach ihr und ihrem Sohn wa gerichts Neub n Apri 29 an bis zur . ; O46 bis O52 A ; Ob s, Speiseerbsen ̃ gt. Die Inhaber der Urkunde ilien j em (Entwurf. des 1 los. Als Miter en Ge euburtg. an. der Dongu. Vollendung ihres 16. Lebensighzs ein . a) aus Aufwertung entstandene Speiseerhsen. Vicl Speiseerbsen, Vittoria G 6g bis Gh 4, erden aufge fordert, fp n Famillenschlu . in öffentlicher oder lglos. Als Miterben haben sich aus Seitens der Klagepartei wird der Be- im voraus zu entricht u J Hypotheken ** . . h ketoria Riesen , ss bis G, z wc, Bohnen. , uf den Ene G j pätestens in dem ,. beglaubigter Form bei der 86 bisher; a) die Witwe Franziska klagte, hiermit zu diesem Termi E pon mon gig. 26. e , 4 . 263 159, 396 485, * 649 6a e ' bis G5 4A, Vangboͤhnen, aug. ,h ohnen, weiße, nittagd G' ri 19290, vor Auflöfungsbehörde eingega ö aubede ach, Keri, in Jabes, E) gie Wipe mündlichen Ke 9 J. rmin zur atlich M zu zahlen und 4 tleh ö . ? 9,0 7959 Unfsen, kleine letzer Crnt „ausl. 5 bis 6, 6h ihr, vor dem unter⸗ gangen ist. Der Auguste K — z e rhandlung geladen und das Urteil für vorläufig vo streckbar H b) aus Bareingängen ne 1040, 0 h 063,2 an 6 103,2 . ol2 bod, 2 804 396 Irnte G6 567 rnte * bis G62 A AUnsen sttel ö eichneten Gericht, Vol nter J er und der nächste Folge⸗ 3 e Katschle, geb. Kerl, in Ebers⸗ zugleich aufgefordert, zu seiner V zu erklären. Der Bek i 61 gewährte; *. ; b bob. ö bol. . 1062, 59 1 i gös4 , Linken, große, letzter G mittel letzte: ninargebäud, 9. . 65, Se⸗ berechtigte müssen in jedem . ge walde, je zur dart Diejenigen Per- kretung einen beim Sandger , mündlichen B n , 4 z . Kartoffelmehl, s 364 er Ernte (G64 big b e, Zimmer 165. 11. Stock, drückli m aus⸗ sonen, außer den vor gericht, dahier, mündlichen Verhandlung des Kechts= . ö enn, 24 944,3 artgrie 6 . h uperior 53 bis H,hh4 A, Makkaroni nberaumten Aufgebotstermi ock, dru zustimmen. kenn n vorgenannten belden zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen streits vor das Amtsgericht Ortelsburg 1 ommungldariehen ; 94h, . . z lofe 6.54 big G, Hz S6, Mehlschnittnude ron echte an nmel rmiln ihre Berlin, den 80. Juli 1938, iterben, welchen Erbrechte an den Neuburg a. d. Donau, 81. Juli Zimmer 10, ( 9 . ,, eee, ear, ee, ,,, , , J , e , , . , Cinschließlich Girozentralen. — 9 . unn der le e eng wel. kater wulf gb nd wei e . K— viel, den Si. Jui 13g. ‚ . n e e r enim gr Ohn rig aue ng ns, (ern lslsngh entsadener. an Cnc n,, , w. . . fel . pr Har g scf ei glasier . den 24. Jull 196. leg 6 Aufgebot. e , . ne n eh r lie s, , , kö or aun ze Jahlen Tingesept. cn He n e ö. 1 J oweit Beffande r, . len zl nschließlich Grundrenten⸗ on. Pfldumen 90 / 159 9 Pri ef en k 93 ö 8 ö z mtsgericht. A. Der Kaufmann Karl Treysse in vember 1928, 10 Uhr, anberaumten Die minderjährige Edith Ingeborg [425929 O — — — egangen. — h) Von einer Girozentrale ist nacht n en Tiktien. Banken sind nachträglich die Nachweisun Für eine en n, sind laumen gosid0 in Saen —— bis — 6 O12 n, Hogn. 42674] Berannimaskm᷑ Gotha, Sonneborner Str. 19, als Be, Termin anzumelden, widrigenfalls di Paetke in Dresden, vertreten durch den Der mi Die, . e, . J. Mai e ,, be et. täglich die Mainachweisung eingegangen. — 9) Für 6 e n, 6 4 Yi ein⸗ 36. . o i he e, adunges 6. e r en In Sachen . ö glein En f rg wle nf. Vaters Karl n ng erfolgen wird, 96 e . e n . 9 Dresden — geboren .. ah en i. r, rlin, den 30. Juli 1928 e für den Bulla umen in Briging kistenpackungei ; Flienicke und des Yin Gothh, hat beantragt, den Erben, als die Witwen Lande und ndamt — Prozeßbevollmächtigter: urch das J jend ( fes g aer gen, Sultaninen Kiup C packungen o s bis ,h , sroja Hausguts Flatow- verschollenen S lo ; Katschke ni en,, berberwaltungsinspekt 51 ugendamt des Saalkreises . Der Präsident des Statistischen Reichs amtä. Wagemann. Ie, in gf pe] bn, 6. e i, ö.. i . Korinthen ö et onde hr en ut g, Ernst Johann n, . 3 , Die Sache Hresden, e e. g tec har ö ue fr. n ,. . s bis , , mandeln slittetes nen n dein? He sfer, ! a 9 aer) in Pugano, hn ene 6g ö e g, e bee r geh, de Wuhterhansen a. Zofe. j. Juli iges. Hir n g den Kaufmann Martin letzt in Teicha, jetz k . ; ; 5 mno Nr. Z,“ die Küfnaßme eines l desse mog. irt r 2 . Das Amtsgericht. 6. eb. 6 ; uletzt ö. ö wegen . , ,, 1 . slie geb. w , „S6, Hotel Antrage auf kostenpflichti . Garni „Amerikanischer Hof“, jetzt un- läufig voüllstreck ,, e. .
2