1928 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Beklagten, an den Kläger vom Tage der Geburt, dem 6. Juni 1924, an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine im voraus J entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich 90 RM zu ahlen. Zur mündlichen 1 6 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle, S., auf den 5. September 1928, vormittags D Uhr, Zimmer 111, geladen.

Halle, S., den 21. Juli 1928.

der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle 6a des Amtsgerichts.

42596 Oeffentliche Ladung.

In Sachen des minderjährigen Kindes Otto Paul Karl Gieseler aus Wendisch⸗Puddiger Kreis Rummels⸗ burg i. Pomm., geboren am 11. Sep⸗ tember 1917, Klägers, vertreten durch den Amtsvormund des Kreisjugend⸗ amts Rummelsburg i. Pomm. Direktor Kandt in Rummelsburg i. Pomm ,., wiedervertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Dörfer in Zanow, gegen den Eigentümersohn Ofto Koglin, früher wohnhaft in Neuzowen, Kreis Schlawe, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhaltsgeldern, ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 25. August 1928, vormittags Ori Uhr, vor dem Prozeßgericht, Amtsgericht Zanow, anberaumt, zu dem der Beklagte hier⸗ mit geladen wird. Es ist beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, dem Kläger vom 1. Januar 19234 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Unterhalts⸗

rente in Höhe von 18 RM monatlich zu l

zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werden⸗

den am Ersten eines jeden Monats, und 9

das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zantom, den 29. Juni 1928. Das Amtsgericht.

42595) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Paul Kurt Klüter in Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt der Stadt Wiesbaden, klagt gegen den Bankbeamten Paul Pagnat, früher in Wiesbaden, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung, den Be⸗= klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger vom 1. Januar 1925 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, vierteljähr⸗ lich im voraus, eine Geldrente von 1260 RM, die rückständigen Beträge so⸗ J. zu zahlen und das Urteil für vor⸗ . vollstreckbar zu erklären sowie guf Bewilligung des Armenrechts für die erste⸗Instanz. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wies⸗ baden auf den 15. November 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer gs8, ge⸗ laden.

Wiesbaden, den 28. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

42587 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hermann Sager, Bremen, Am Deich 64, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Bulle, Voigt und F. Donandt, Bremen, klagt gegen den Wirt Len Schiffskoch August Julius Bargholz, früher wohnhaft in Bremen, Stephanitorssteinweg 62, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ee, rung mit dem Antrag, Beklagten kosten⸗

flichtig durch vorläufig vollstreckbares

rteil zur Zahlung von 39,25 NM zu verurteilen. Beklagter wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bremen, Gerichts⸗ aus, 1J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 87 Eingang Ostertorstraße) auf 18. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke öffentlicher Zu⸗ stellung wird diefer Auszug der Klage nebst Ladung bekanntgemacht. Bremen, 28. Juli 19283. Urkundsbegmter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

42591] Oeffentliche Zustellung.

Der Rittergutsbesitzer Reinhard Isrgel in 2 Ossig, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte , . Heese und Dr. Jaeckel in Görlitz, klagt gn Wilhelm Sommer, unbekannten

ufenthalts, früher in Deutsch Ossig, unter der Behauptung, daß die Hir den Beklagten in dem Grundbuch von Ober Deutsch Ossig Blatt 18 in Abt. I Nr. 8 eingetragene Hypothek von 150 Papiermark bezahlt ist, mit dem Antrage auf Bewilligung der Löschung dieser Hypothek im Henk buch und Kostentragung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des NRechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Görlitz, Zimmer 97, auf den 13. September 1928, 9 Uhr, ge⸗ laden. Die Sache ist als Feriensache erklärt. 5 C 121328.

Görlitz, den 25. Juli 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

42584 Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Dres. W. Samuel, Bachur, Pontt und Wolff, Hamburg, Gänsemarkt 22, klagen gegen den Referendar a. D. Dr. H. von Hobe,

zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Honorarforderung, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig

eventuell gegen klägerische Sicherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an Kläger 115,830 RM nebst 2 35 über jeweiligen Reichsbankdiskont⸗ satz jährlicher Zinsen seit dem 20. Juni 1926 zu zahlen.

Die Kläger laden den

Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 180 vom 8. August 1928. G. 4.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 5 (Zivil- justizgebäude, Sievekingplatz, auf den 2. Oktober 128, vormittags y Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen

Hamburg, den 1. August 1928.

Die Geschaäͤftsstelle des Landgerichts.

VöS5] Oeffentliche n,,

Der Schriftsetzer Friedrich Bischoff, zurzeit in Saarbrücken, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schrader in Hanau am Main, klagt gegen den Kaufmann Emil Bartels, unbekannten Aufenthalts, früher in Hanau am Main, wegen Forderung mit dem An⸗ trag, 1. den Veklagten zu verurteilen, an den Kläger 4304,B75 Goldmark nebst 895 Zinsen seit dem 1. Oktober 1924 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung— für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der ersten Zivilkammer des Landgerichts in Hanau am Main auf den 28. No⸗ vember 192zs, mittags Ez Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hanau, den 24. Juli 192383.

Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

12272)

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Wetzel, hier, Südl. Hildapromenade 6, klagt gegen den Wirt Richard Löwe, früher in Karlsruhe, Fasanenstr. 6, unter der Behauptung, daß ihm aus anwalt⸗ schaftlicher Vertretung ein Anspruch gegen denselben zustehe, mit dem An⸗ kräge auf Verurteilung zur Zahlung von 269 RM nebst 99, Zins seit dem 1. April 1928 und zur Tragung der Kosten, einschließlich derjenigen des k Zur mündlichen Verhandlung des NRechtsstreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Karlsruhe auf Diens⸗ tag, den 25. September 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 131, ge⸗ laden. Karlsruhe, den 13. Juli 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. 4.

42594 Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Gebr. Marx in Stuttgart, Reinsburgstraße 35 A, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Dr. Tänzer in Stuttgart, klagt gegen die Fa. Conrads Ricken G. m. b. S. in Essen, vertreten durch He d ft strer Kaufmann Hans Ricken, früher in Essen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr gegen die Beklagte aus Kauf eine Forderung von 121,35 Reichsmark Einhunderteinundzwanzig Reichsmark 35 Pfennig zustehe. zu⸗ nächst mit dem Antrage, die Beklagte zur Zahlung von 100 RM nebst 8 3 Zinsen hieraus seit 1. Januar 1926 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits . verurteilen und das Urteil für vor⸗ äufig vollstreckbar erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ hericht Stuttgart 1, Justizgebäude Archivstraße 15, auf Montag, den 17. September 1928, vorm. 9 Uhr, im Saal 206, geladen.

Stuttgart, den 24. Juli 1928. Geschäftsstelle Amtsgericht Stuttgart J.

5. Verlust⸗ und ndiachen.

42597 Aufgebot. . Der Versicherungsschein Nr. L214 811 ausgestellt 2 das Leben des Herrn Wilhelm Adolf Wansleben, Kauf⸗ mann in Krefeld, ist abhanden gekom⸗ men. Falls ein Berechtigter sich inner⸗ lb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 31. Juli 1928. Gerling⸗Konzern, . Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

asses] Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen ˖ Manufactur Actiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 45. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Sie findet statt am 28. August 1928, vormittags LEM Uhr, im Sitzungssaal der All⸗ emeinen Deutschen Tredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden⸗A., Alt⸗ markt 16.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts uebst Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ ne e, für das . jahr 1927s68 und Beschluß in über deren Genehmigung sowie über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

über die Ent⸗

3 l eh bfg orstands und Auf⸗

lastung des

sichts rats. ö . ö 3. , über die Erhöhung

des Grundkapitals, und zwar:

a) um nom. RM 2250 000, durch Ausgabe von 22 5090 Stück neuen, auf den Inhaber lautende Stammaktien über je nom. Reichs- mark 100, —, ;

b) um bis zu nom. Reichsmark 150 000, durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien, die bis auf das Stimm⸗ und Dividendenrecht mit denselben Rechten wie die bisherigen Vor⸗ ,, ausgestattet werden en. ;

Zu a und b Festsetzung des Mindestausgabekurses und der übrigen Ausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten für die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung * usetzen. ö

c) Besch r e über die Um⸗ stückelung der bisherigen nom. RM 159 000, Vorzugsaktien der⸗ estalt, daß gegen Einreichung von . Vorzugsaktien über je nom.

M 60, drei Vorzugsaktien über je nom. RM 100, ausgegeben werden.

4. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags:

sz 3 Abs. 1: Höhe und Zerlegung des Grundkapitals gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 3 der Tages⸗ ordnung betr.; t

§z 4: Aenderung der Rechte der Vorzugsaktien gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 3 der Tages⸗ ordnung, insbesondere Einfügung des Dividendensatzes für die neuen Vorzugsaktien und eines gungsrechts für die Gesellschgft mit Bezug auf die alten und die neuen Vorzugsaktien;

5 14 6 2 und 3: Abänderung der Hinterlegungsbestimmungen und des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien betr.

Ermächtigung des Aussichtsrats, die Stückelung des Stammaktien⸗ kapitals nach Durchführung des Verfahrens auf Grund der Be⸗ 4 en der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen festzusetzen und

E67

die notwendigen Aenderungen der.

Satzung vorzunehmen.

6. Aufsichtsratswahlen.

Zu Punkt 3, 4 und 5 der Tages⸗ ordnung bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassenden Be⸗ chlusses je der Stammaktionäre und er Vorzugsaktionäre,

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des 5 14 unserer Satzung ihre Aktien

oder darüber ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗

börsenplatzes spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der 8 nicht mitgerechnet, bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnholb, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Dresden, . in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold. ö Wir machen ausdrücklich darauf auf⸗ merksam, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw, zur Stimmrechtsausübung nicht mehr ge⸗ währt, es sei denn, daß die Depotscheine den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei der Reichsbank deponiert bleiben. In dem letzteren Falle ist wegen der Hinter⸗ legung solcher Scheine nach 5 14 Abs. 2 unserer Satzung zu verfahren. Dresden, den 3. August 1928. Der Vorstand. Dr. Sadofsky. Dr. Marwitz.

ald9g

Generalversammlung der Johann Sarms Aktiengesellschaft für Bau⸗ unternehmungen am 29 August, nachm. 83 Uhr, in dem Büro des Herrn Notars Dr. Solbrig, Berlin W. 62, Kleiststr. 25.

Ta gesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz vom 31. 12. 27

2. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der General. versammlung gelten die Vorschristen des S§z 18 unseres Gesellschaftsvertrages.

Der Vorstand.

42666] Bekanntmachung.

Auf Grund des Gejetzes vom 1. Fe⸗ bruar 1922 sind an Stelle der bisherigen die folgenden neuen Arbeitnehmermitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden: .

Hemink, Gerhard, Kipperführer, Duis⸗

burg · Meiderich

Rosendahl, Adolf, Techniker.

Duisburg Ruhrorter Häfen Aktienge sellschaft. .

Kündi⸗

42646 Bekanntmachung.

Auf Grund des in Nr. 163 vom 14. Juli 1928 des Deuischen Reichs—⸗ anzeigers veröffentlichten Prospekts über

nom. RM 10 000 000 neue Stamm⸗

aktien der Baverischen Vereinsbank

in München und Nürnberg, St. 10 000

zu je nom RM 1000 Lit. A

Nr. 2501-12500 mit Dividenden⸗

berechtigung ab 1. Januar 1928, sind vorgenannte Aktien zum Handel und zur Notiz an der Börse zu München zu⸗ gelassen worden.

München, den 2. August 1928.

Bayerische Vereinsbank.

42709)

Die von uns in Nummer 143 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 21. Juni 1928 auf Freitag, den 20. Juli 1928 einberufene General⸗ versammlung wurde auf Freitag. den 24. Angust 1928, nachmittags 4 Uhr, verlegt. Die Generalversammlung findet, wie schon veröffentlicht, beim Notariat München 9 statt und wir laden hiermit unsere Aktionäre nochmals zu derselben ein. Die Tagesordnung bleibt unverändert.

„Südgrund“

Süddeutsche Aktiengesellschaft

für Grundbesitz in München.

Der Vorstand. J. Weckerle.

425941

Homberg MNiederrhein), August 1928.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Jult 1928 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Dr⸗Ing. e. h. Hugo Wilisch, Königs⸗ winter, und Richard Elshorst, Homberg Niederrhein).

Stellawerk Attiengesellschaft vormals Wilisch Co. Der Vorstand.

(42611 Dentsche Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Berlin SW. 68.

Die Veröffentlichung über Veränderungen im Aufsichtsrat der Deutschen Bau- und Bodenbank Aktiengesellschaft vom 17. Juli 1928 werden dahingehend berichtigt, daß 3 Oberregierungsrat Arno Hoppe,

resden, aus. dem Aussichtsrat ausge⸗ schieden und in der ordentlichen General- versammlung vom 165. Mai 1928 Herr Ministerialrat Dr. Alfred Hoppe, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewahlt worden ist.

Berlin, den 31. Jult 1928.

Der Vaorstand.

Dr. Kämper. Dr. Friedrichs.

42627

In der Generalversammlung vom 18. Juli 19228 der Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft Hainstraße 4 in Leipzig ist ein neuer Aufsichtsrat und ein neuer Vor⸗ stand gewählt worden. ;

i Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt:

Direktor Dr. Raimund Köhler, Vor⸗

sitzender,

Kommerzienrat Richard Geißler in

Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Kaufmann Wilhelm Dorrhauer in

Leipzig. .

Der neue Vorstand wird gebildet durch Abteilungsdirektor Karl Oskar Otto in Leipzig.

Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Hainstr. 4 in Leipzig. In Vollmacht: Dr. A. Brau er.

2 . erft A.-G., Speyer / Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. August 1925, vormittags 103 Uhr, in den Geschästsräumen der Besellschast, Alte Lußheimer Str. h, stattfindenden , . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Enilastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bis 4 Uhr abends bei der Gesellschastskasse in Speyer oder bei der Filiale der Darmstädter und National- bank in Ludwigshafen a. Rh. oder bei einem Notar, gemäß 5 15 der Statuten, hinterlegt haben.

Speyer, Rhein, den 1. August 1923. Der Vorstand. Ernst Eversbusch.

42833 Einladung zur 15. ordentl. General⸗ versammlung am Freitag, den 17. August 1928, 11 Uhr, im Büro des R.⸗A. Dr. KrausgrilUl zu Offenbach, Main, Hospitalstraße 14. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsiahr 1926/27.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber.

8. a des Vorstands und des Aussichts rats.

4. Statutenänderung.

h. Liquidation

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen bis zum 14. August ihre Aktien bei uns hinterlegen.

Offenbach, M., den 1. August 1928. DSeron & Leander 2. G.

42655 Herr Professor Dr. Julius Flechthen Berlin, und Heir Kommerzienrat Alm Zielenziger Berlin, sind nicht mehr M glieder unseres Aussichtsrats. Getreide ⸗Industrie C ⸗Commissio Aktiengesellschaft. Berlin.

42612 ;

In der am 5. Juli d. J. stattgefundem Generalversammlung der Firma Geo Brinnitzer Akt.⸗Ges., Breslau, wun neu in den Aussichtsrat gewählt:

der

furt a. M.,

der Kaufmann Max Holzer, Walde

burg, Schles.

42294 Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1927. Vermögen. Kassenbestand 25 268.) Beteilig. 10 250, —, Siedl. 933 1596 Baukost. hb 083, 03, Grundstcke. 142 063 Einr.⸗Gegenst. 1, —, Schuld. 81083 Hinterleg. 62 62205, noch nicht eingt Zuschüsse der Siedl. Bau 11 14 345.5 Verlust 1964 42. Schulden. Akt. Ka 10 000. Banꝛischuld. 403 873, 13, Glan 78 467,26, Zusch. u. Hyv. 1317 430

Rückst. für Grundstücks kost6, III u.

138 251, —, Bausicherheit. 89 419, 10 6. setzl. Rückl. 2000, —, Allg. Rückl. 9373] Baurückl. I1 56052575. Gewinn⸗ un Verlustrechnung. Verlust. Unkos 2664,57. Gewinn. Gew.⸗Vortr. v. J. 1927 112,55, Zinsen b87,/ 60, Verl. 1964. . 31. Dezember 1927. Berlin, den Jh Int gz. Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft Samburg. Dr. Bordihn. Schwindt. Aus dem Vorstand schied aus: He Dr. iur. Franz Bordihn; neu in den Vn

stand gewählt wurde Herr Regierung

baumeister a. D. Hans Gerlach.

ares)

Bilanz für 31. Dezember 1926.

Besitz. RM. Grundstückskonto .... 88 500 . 88 500

Schulden. . Aktienkapital ...... 6 000 Hypotheken... 82 50h 88 bon]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926.

Gewinn RM ] Verlust RM Friedrich tn e , , für Grundbesitz in Groß⸗Berlin

Paul Rönnebeck.

im .

Bilanz für 31. Dezember 1927. Besitz. RM Grundstůck' konto .... 88 506 88 5G Schulden. . Aktienkapital! . ..... 6 0009 Sypotheken .... 82 h00 88 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1927.

Gewinn RM 1 Verlust RM

Herr Bruno Consentius lst aus de Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Ge Newger, Kaufmann in Königsberg (Ost

Paradeplatz 18, ist Mitglied des Aufsich

rats geworden. rie drichsta di⸗Attiengesellsch

für Grundbesitz in Groß⸗Berl

PaulRönnebeck.

mn

Bilanz per 31. Dezember 192! gittivwa. RM). Grundstůckskont;?⸗ . 1139733 Gewinn- und Verlustkonto 57 13 66

Passi va. , 1 ö. 97 vpothekenkonto. .... 72 Mreditgrnm 992 113 &

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

An Soll. RM Vortrag 1. 1. 1937..... 2811) 2 811

Per Saben. . Grundstücksverwaltungskonto: Einnahme... 20 899,77 = Ausgabe. is S6 e 2253 . 66 2811

Berlin, den 31. Dezember 1927. Sybelstraße 16 Grundstücks⸗ ernennen feen Rothbart.

40495

In der Generalversammlung

25. Juli 1928 wurden zum Aussichtss

für das Geschäftsjahr 1928 gewählt:

1. Kaufmann Max Rothbart, Ben Wilmersdorf,

2. Kaufmann Hans Rost, Charlottenbt

3. Kausmann Franz Stegemann, Penh

Sybelstrasse 16 Grundstücks⸗

wer ertn Se , , ge einn ,

Rothbar

Baurat Hermann Galewski, Fran

Nr. 180.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 3. August

1928

7. Attien⸗ gesellschaften.

34377], Bekanntmachung.

Die Firma. Sächsische Fanbenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz A. G.. Reichen⸗ bach i. V., ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Reichenbach i. V., den 5. Juli 1928. Die Liquidatoren der Sächsischen Far benfabriken Cunsdorf J. C. Schulz Akt. Ges. in Liquid. Rechtsanw. Dr. Schöffler. Max Kaestner.

m,,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. August 1928, nachmittags 4,30 Uhr, in unsern Geschäftsräumen zu Kottenheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 Deiche e n, des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ge⸗

schäftsjahr 1927 unter Vorlage der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . und des Geschäfts⸗ bericht.

vo

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 1927.

; ,, über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat hinsichtlich des Ge⸗

sschäftsjahrs 192.

4. Antrag der Hauptaktionärin Traß⸗ industrie m. b. H. auf Fusion der Traßwerke Idylle mit der Tuff⸗ stein⸗ & Basaltlavawerke A.⸗G. (St.⸗K. 750 9000 RM und 500 000 Reichsmark Tubag) und 6 n des Stammkapitals um 50 000 R

auf zusammen 1300 000 RM.

5. Antrag der Hauptaktionärin Traß⸗ industrie m. b. H. auf Einziehun der jetzigen Tubag⸗Aktien un meg re ung im Verhältnis 160 zu 80.

6. Antrag der Hauptaktionärin Traß⸗ industrie m. b. H. auf Vornahme der dadurch erforderlichen Satzungs⸗ änderungen.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien entsprechend den Satzungen spätestens am dritten . vor der Versammlung hinter⸗ egen.

Kottenheim, den 28. Juli 1928.

Tuffstein⸗ C Vasaltlavawerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hch. Pickel.

Habbo Atlas werke Aktiengesellschaft,

Bremen.

Hierdurch fordern wir gemäß der e, Verordnung zur Durchführung

r Verordnung über Goldbilanzen vom L Juli 1977 die Inhaber unserer über RM 60, lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn- anteilscheinbogen mit. Gewinnanteil⸗ . Nr. 18 ff. und Erneuerungs⸗

2

einen zum Umtausch in Stücke über

M1000, und, soweit die eingereichten Stücke einen Umtausch in Stücke über RM 1900, nicht zu 9 zum Um⸗ tausch in Stücke über 160, ein⸗ zuveichen.

Gleichzeitig bieten wir den Aktionären, die Stücke über NM 1020 . zen, an, diese Stücke fveiwillig in so über MM 10000 umzutauschen. Wir fordern em die Inhaber unserer über

M 100, lautenden Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnantenlscheinen Nr. 18 ff. und Erneuerungs e f zum Umtausch in Stücke über 10060, einzureichen.

Der Umtausch Donnerstag, den 2606. Dezember 1928, und zwar

bei den ieder⸗

lassungen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in emen, Berlin und Hamburg oder

bei der

9. 6 6 Bank Kommandit⸗

esellschaft auf Aktien in Bremen.

Für Aktien im Nennbetrag von

M 1000, wird eine Aktie über RM 1009, mit Gewinnanteilscheinen Nr, 18 ff. nebst Erneuerungsscheinen ausgereicht. Soweit Aktionäve Beträge besihen, die NM looo. = nicht erreichen oder nicht durch 1600 teilbar ind, werden für den nicht in Stücken über RM 1000, —- aber in Stüchen über WM, 1099, darstellbaren Teilbetrag Stücke über nom. RM 1600, mit Ge—⸗ winnanteilscheinen Nr. 18 ff. nebst Er⸗ neuerungsscheinen .

Der . erfolgt ohne Bexech⸗ nung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet nebst Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Einreichungs⸗ stellen erhältlich find, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Der eine Anmelde⸗

erfolgt bis zum

schein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So- weit der Umtausch . ichem Wege erfolgt, werden die Einreichungsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

„Die nicht durch 100 teilbaren Beträge können durch entsprechenden An⸗ oder Verkauf von Spitzen, den die Umtausch⸗ stellen vermitteln, abgerundet werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der erteilten de ger ng bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 60. die nicht bis zum 20. Dezember 1968 ein- gereicht worden sind, werden gemäß 8 290. H. G-P. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nicht in einem Betrage ein⸗ . werden, der die Durchführunt

8 Umtausches ermöglicht und . zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, können bis zum 86. November 1928 einschließlich durch schriftliche Erklärung bei den Ein reichungsstellen Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder der Reichsbank (mit Sperr- vermerk) ausgestellten Hinterlegungs⸗ chein bei den genannten Einreichungs⸗ tellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ auf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegte Urkunde vor Ablauf der Wide un, zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 60, deren Stücke zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 60, erreicht, dem Umtausch widersprechen. Der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter- bleibt alsdann.

Die Urkunden derjenigen Inhaber 66 . n n,. . 6 iderspruch erhoben haben, werden au in diesem Falle, da ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, in Urkunden über Rich, 1500, bann. RM ih. = um- , . . nicht von den Aktionären s Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗

merkt ist.

Bremen, den 31. Juli 19285.

Atlas werke Aktiengesellschaft.

42829 .

Berliner Actien⸗Gesellschast für Gisengießerei

und Maschinenfabrikation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 25. August 1928, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin W., Mauerstraße 86, mit dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß zur Teilnahme an der Ver sammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß 5 21 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 22. Augu st 1928 während der üblichen Geschäfts⸗

stunden ; bei unserer Gesellschaftskasse in Char⸗ lottenburg, Franklinstr. 6, oder

bei der Deutschen Bank, Effektenkasse, Berlin W., Behrenstr. 9— 18, oder

bei dem Bankgeschäft Raehmel & Boellert, Berlin Jäãägerstraße Nr. 5h09 / o, oder

bei der Internationalen Handelsbank, Berlin W., Jägerstr. 20,

hinterlegt haben. Tagesordnung. .

1. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr vom 1. Juli 19297 bis 380. Juni 1928 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Satzungsänderung; Titel L. 5 1, Namensänderung der Firma.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 8. August d. J. ab im Büro der Gesellschaft in Berlin⸗Charlottenburg ur Einsicht offen Druckegemplare 6 nach Fertigstellung bei den Hinterlegungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin ⸗Charlottenburg,

2. August 1928. Der Vorstand. C. Witt.

den

426651

Europa Film A. G., Berlin. Direktor Eugen Stauß,. München, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 2. August 1928.

Der Vorstand. E. Jäger. (4270231

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Mai 1928 ist die Firma „Agtof⸗ Attiengesell⸗ schaft für technische Oele und Fette aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Franz Pauly, Charlottenburg, Spandauer Chaussee bo / S6, bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Franz Paulv.

D

Steinhuder Meer⸗BVahn A. G. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 4. September 1928, nachmittags 15,320 Uhr, nach Bad Rehburg in Tegtmeyer's Hotel ein⸗ geladen.

Tagesordnung.

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögens—⸗ stand und die Verhältnisse der . sowie über die Jahres⸗ rechnung, Bilanz und Gewinnver⸗ teilungsborschläge.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Gewinnberteilung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4d. . der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung werden die Aktionäre auf⸗ ,,, ihre Aktien nebst einem oppelten Verzeichnis dieser gemäß § 12 bes Statuts spätestens am Tage vor der Generalversammlung einzureichen.

Wunstorf, den 1. August 1628.

Steinhuder Meer⸗Bahn A.⸗G.

42633

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung für das Geschäftsjahr 192627

findet am Montag, den 10. Sep⸗

tember 1928, zu Kork in Baden, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des . statt.

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 30. September 1927 sowie Bericht des ,,,.

2. Beschlu fang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Er⸗ teilung der rl für den

ö. und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Kapitals von RM 300 000, auf RM 600 000, durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien à RM 1000, —.

4. Aenderung der Statuten, bedingt durch die Erhöhung des Aktien kapitals.

5. Neumahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und * Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverxzeichnis spätestens 5 Tage vor der General⸗ bersammlung bei der Gesellschaftskasse in Achern oder spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der

Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Filiale Kehl a. Rhein,

Darmstädter und Nationalbank Niederlassung Kehl,

Bank Georg Scheer, Kehl a. Rhein,

Vorschußverein E. G. m. u. H. Achern i. B.

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Hinterlegungsschein ist zwecks Ausstellung einer Stimmkarte recht- zeitig einzusenden.

Ba dische Obst⸗ und Weinbrennereien Aktiengesellschaft, Kork i. Baden. Der Vorstand. Kiefer. e /

Die ñ 83 des Gesellschaftsvertrags mu ätestens am 4. Werktage vor der . in Breslau bei der resdner Bank ilch Breslau, in Liegnitz bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Liegnitz, in Saynan bei der Gesellschaft erfolgen. Haynau, den 1. 6er f 1928. Der Vorstand.

inte M der Aktien 6

TV ss Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den ZI. Augusft 1928, vormittags 10 Uhr, in Kassel, Hohenzollern⸗ straße 139, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. . , . . . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927 und Beschlußfassung über deren Genehmigung;

2. Entlastung der Liquidatoren

des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts h.. nach 5 15 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalbersammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die Be⸗

einigung über eine bei einem deut—

n Notar erfolgte e n n der⸗ elben bei der Gesellschaftskasse oder bei

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. a. A., Berlin, Abteilung Behrenstraße, oder bei

der Kali⸗Bank Aktienge sellschaft, Kassel, hinterlegen.

Kassel, den 31. Juli 1928. Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat.

und

Der Vorstand. 60d] re d. Hey de. ß warb. Bilanz ver 31. Dezember 1927. Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Vermögen. RM * Haynau. Grundstückskonto .... 100 000 Sauptwersammlung den 30. August Gebäudeknnto.. .. 269 380 1928 um 6 Uhr nachmittags in Dampfkessel⸗ u. Maschinen⸗ Haynau i. Schl., Hotel Kronprinz. ie feng, ö 1 e, bn, . Elektrische Anlagekonto.. 1— 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗Betriebsmaschinenkonto 123 000 winn⸗ ünd Verlustrechnung für Inventar. u. Utensilienkto. 1200 1927/28. ithographie⸗ u. Steinekto. bꝛ 672 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Kassakonto ..... 2241 82 tand und Aufsichtsrat. Wechselkonto ...... 4960 —– 3. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ Debitoren, 18719967 trags: ö Rohmaterialien u. Fabrikate 184 809111 5 3. , Stückelung an,, KJ 21 257125 86 Aktien, echte der ersten Verlust H 7875 25 eichner. . 7. Hehe r mf n, . Xe snd 9. Vollmachten für Hauptver⸗ Schulden. sammlungen. Aktienkapitalkonto.. .. 605 000 11. Stimmrecht. Reservefondskonto .... 36 279 88 13. Höchstzahl der Aufsichts⸗ , , 199 9909 ratsmitglieder. elkrederefondskonto ... 22 000 20. Aufsichtsratssteuer. Dividendenkonto. .... 220 50 25. Gewinnverteilung, Wegfall Kreditoren. ..... 10791817 des Punktes e. Bankkonto.... 63 11068 4. Wahlen . Aufsichtsrat. SV. T, i

Leipzig W. 35, im Juli 1928. Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft. Arnold. Schladitz. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

Soll. RM 3 n, . 1833195 bschreibungen .... 46 349 53 230 162 52

Haben. Betriebserträgnis... 222 28727 Verlust w 787525 230 162152

Die Verteilung einer Dividende für 1927 findet nicht statt.

Leipzig W. 35, im Juli 1928. Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft. Arnol—d. Schladitz.

2610

Moritz Prescher Nachf., Akt. Ges., Leipzig⸗Leutzsch.

Nach der in der heutigen Generalver⸗ sammlung erfolgten Neuwahl und Neu⸗ konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus folgenden Herren:

Geh. Justizrat Dr. Johannes Junck,

Leipzig, Vorsitzender,

Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, 1. stellvertr. Vorsitzender, Verleger Carl W. Günther, Leipzig,

2. stellvertr. Vorsitzender,

Direktor Johannes Pinkau, Leipzig;

Albin Haß, Leipzig,

Erhard Dostlebe, Leipzig, als Mitglieder des Betriebsrats.

Leipzig⸗Leutzsch, den 31. Juli 1928.

. Prescher Nachfolger ktiengesellschaft. Der Vorstand.

42834 Glashütte Neuwerk Aktien⸗ gesellschaft, Verlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Montag, den 27. August,

nachmittags 3 Ühr, in Oberhof,

Schloß⸗Hotel, stattfindenden 7. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Voꝛftands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927/28.

2. Beschlußfassung über die Genehmt⸗

ung der Bilanz und die Ent⸗ astung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. ih er hl

4. Beschlußfassung über Verlegung des 86 der Gesellschaft.

5. Beschlußfassung über änderung.

6. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme und Abstimmung in

der Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche a, .

drei Tage vor der Generalversammlung

den Tag der Hinterlegung und der

5 nicht eingerechnet

während der üblichen Geschäfts⸗

tunden die zur Teilnahme bestimmten

ktien oder nterimsscheine oder

Hinterlegungsbescheinigungen eines

deutschen Notars bei den nachgenannten Stellen hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. 50, Schaperstr. 32, bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ midt & Co., Berlin W. 8, ohrenstraße 54 / 55.

Berlin, den 1. August 1923.

Der Vorstand. Alfred Günzel.

(422831 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Statuten⸗

An Soll. Betriebskosten lt. Betriebs

rechnung... .. 197 95689 ab auf Bahnanlagen 46223, für Ablösung der Schuld⸗ verschrei bungen von 1895... 3 950, Ausgaben für Vorarbeiten Strecke Sen n, adtolden⸗ dorf. 336. 10 ho bos zl ,. Gewinn.... SI S865 95 19931451

Per Haben.

Betriebgeinnahmen It. Be⸗

triebsrechnung 194 269, 58 Zinsenkonto. 2 686,98 196 94656 Kursgewinn v Wer

a eren, 2367 95

199 31451 Bilanz am 1. Januar 1928. ö Vermögen. Bahnanlagen: Bestand am 1. 4. 1927 h0d 963,56

Zugang. .. 46 223, 21 hl 18677 Wertpapiere It. Aufwer⸗

tungsbescheidi .. 2750 Kassenguthaben.. .. 8 06111 Kavitalentwertungskonto:

Bestand am 1. 4. 1926

122 346, 02 ab Reingewinn 1528 70 480,99 öl 865 93 Neubaukonto Vorarbeiten Dassel Stadtolden⸗ dorf): Bestand am 1. 4 1927 6 998,21 Zugang... 335,10 733331 8m n Schulden. Stammaktien . 300 000, Prioritätsstamm⸗

aktien. . 249 go,. 549 900 Genußrechte der Vorzugs⸗

a . 5 , 2 360 - ,, 17608119 Gewinn w hl 865 93

621 197 12

Der Reingewinn von hl 865,93 RM muß lt. 5 6 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen zur Tilgung des Kapitalentwer⸗ tungskontos verwandt werden.

Bas Konto ist nunmehr ausgeglichen.

Einbeck, den 14. April 19238.

Ilmebahn ⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Creydt. Siegmann.

Vorstehende Gewinn! und Verlust⸗ rechnung sowie die Bilanz sind mit den von uns zuvor geprüften Büchern über⸗ einstimmend befunden.

Einbeck, den 14. April 1928.

Die Rechnungsprüfer:

H. Lindemann, Vorsitzender.

Arnold. Schladitz.

Frenzel. Weiskittel.

ö

.

er.. ö

ö

2

83