*
. 2 * . 5 * t Lax X 1 ö. 8
8 ö. 8 — X *
*.
V .
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 1828. S. 3.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 6 S. 2
/ . P 1 ö j Ni 1 ; l ahnhö . un 6 des Tier ⸗ 8. Sach
Staatsanleihe von 1917 zu 1009 fl. 101,25, 7 5so D dei anleihe 104/e, Amsterdamer Bank 183 G60 9g eutsche Reichs. in Zeitungekiwsken. — Bekanntmachung üb 3 166.00, Reichsbank, neue Atti 60. Nederl. Ind. Hdlebk. trachten und Berußeabzeichen zü ng über den Schutz von Berus Entschadigung v ĩ . 4. , ,,,, ö . Deffentliche * , hr, m e ekeoleun Kioffm erm teidam , . awesen; Verordnung zur Ubänderung des 335 9 in = erischer Rohstoffe und tierischer Produkt ; wund Durch briesbank A-; 1 = eldorf, Erkrather Straße 166 Tatsachen . 6 hulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ ijn 77,00, Handelsvereeniging Amsterda 683 5 Dolland⸗ Amerika bestimmungen A zum Schlachtvie h und Flein ö er Ausführungs⸗ mit Lebensmitteln und Geb rodukte. — (Schweiz.) Ven U tellun dur ihi Voꝛrsi⸗ gesetzlich vertreten kindt unbekannten efer en sr auf 8 druck bringen wollen, werden fällige Verurteilung zur Zahlung von Tabak 544,50, Zertifikate von Aktie m öSs,sn0. Deli Batavia. erschesnungen; Erscheinen der! 6 und eischbeschaugesez 4. Neu,. Lebenemittel. — (Spani rauchsgegenständen. — Ausfuhr bestim gen. . ihLte Vorstandsmilglieder, Direkt- Unterhalt mit dem Anträge, mts! di erfucht, diefe zur Vorbereitung der än öh beh. ah, Zahlung von Fon Deutsche Kalianleihe 105,76 Gen, Deutscher Banken ——, jum Gesetz über die Ab Ergänzung zur Aussihrungegnweisung Safrant . anien.) Unter uchung des zur Ausfuhr bestim ; in, . Wehrauch und Stig Boll gericht, wolle den Bell , CGüteverhandlung, umgehend dem Ge⸗ zb, 65 RM. anehst Zinsen 9 Rel (bd, zstoff 140, 90. 5. Steue ie Abgaben auf dem Kaiser-Wilhelm-Kanal,. — . (Niederlande.) Maßnahmen im W um oo Oeffentliche Zustellung mann in Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗ pflichti zn Bellggten, kosten⸗ richt schriftlich in zwei Stücke it⸗ laden den 1 . = Steuer- und Zollwesen: Verordnung über A . wendung der Pocken usw. — Zuch 1 der Prozeßsache d z. mächtigter? Rechtsanwalt zeßbedoll⸗ pflichtig und vorläufig vollstrekbar ver, zureslen ode bein 3 mar, . , regulativs für Reisschälmühlen. — V endetung des Zoll. Staaten von Amerika. Ei ucker und Sirup. — Verein er Prozeßsache des Frl Heddi berger, dasel anwalt Sr. J. Bam⸗ urteilen, an die libr rule eine der beim Amtsgericht zu Pro— Verhandlung des Rechtsstreits vor den Beri . ; lj ö . ererdnung zur Aenderung der a) Einfuhrbeschränkung für kieri ö ner in Berlin. Martin uther⸗ daselbst, gegen den Käufmann mongtli s ,, , Bor ic nen, der genae — 4 , . i, ,, , , . . kJ J. k en s ber eg, , en, f . ö. are an gz n. . ,, 33 etz. — gesetzgebenden Körperschaften Ha ande. — Verhandlungen Ei ö . . . . er, Hahlunzs von ] 5 ntrag auf mark * beginnend am 1. Juni 1923, behrlic n 6 , . nicht ent- . den 1 1928, vorm. losigkeit. Im allgemeinen ist di Sierr, chte fast völlige Geschäfte⸗ mit der Schweiz getroffene Vereinbarun . 9 O. Juni 1928 5. Jahres Hauytversammlun der Sf. Kongressen uss'z, . Aken Wei ö , . *. die i rang vie hg h garen, K . . 3 d . 6. , e. . Käufer verhalten sich reserviert k la beaisse, und die Schwierigkeiten fteuerlicher und verk g zur Beseitigung von hygiene. — Necht rech utschen Gesellichaft für Gewg Fern,, und Frau, Reuß ' die Chefrau Marig . len.“ Der Beklagte wird zur münd⸗ licher hm m, zt durch eine mig cent. se,, Ig durch ne be Teiesent zer Stü ͤ Printers Cloth . . : verkehrsrechtlicher Art auf ung. Fleischbeschauer, stra her in Verlin⸗Wilmersdorf, Jengzr . geb. Wiegand, in Frank- liche ide licher Vollinacht, versehene voll gericht. zugel 8 per Stück. Water Twist Bundles 145 4 per lb. . k — Bekanntmachung , n Hie FJleischbeschaugesetz. — Kö i 4, Beklagte, . n, urt. a. M. eg de oll a'. 9 . *) H Yer son vertreten af e 8 kee. i e gr hr r en . ; igen i e Eren e Ten Hefte fe fes m . . Bruno Wichmann bin Berlin, techtsanwalt Dr. L. gans, daselbst, 10 uhr, vor ger r g nr ef, , , la he ; Gheschließungen. Gebu n' ri cel erf. Wöchentgtell mn Herausgahe von zwei Plumegus, geg ihren mann ih m Itens dorf, Mühlenstr. 34, Zimmer 166, fahren. verlangen und auf Antrag Ver- Köln, den . Fuli 102. sü Oer 4 d Reichs ministertalblgtts (Zentralblatts 12s des Reichs- Gesundheitsbigttes vom 1. August Kiten . und Sterbesälle in den denischen 8 n i Beklagten nebst Prozeß⸗ 1 y, . Südamerika J. Stoch genden. ö k gegen Hie enlasten wer, ala , i,, . . Eule m ennie, , Pa Amisgericht. Abt. z. J i , ,, n, ,. . e a, . , . . 6. D ne. 6 4 ö ,. gef gen Städten des Äuslan malungg . ö vor das . ö ,, ., des 5 1568 laxgoꝛ j unberück⸗ des Landgerichts. * —— ; ö . — Gesetzgebun ö ; 4. — 9 terbefälle an ü n tsgeri in erlin Sch r ö , , ; de — e et 9 . (Preußen.) Anweisung zur Bekämpfung deutschen Ländern. — Witterung. iber hach tren ran mlt ,. 66, auf , scheidung, eventuell . . 2 minderjährige Ilse Kuhl zu Rantzau, den 30. Juli 1928. 42908] Oeffentliche Zustellun = ͤ . d — 26, vormittags 9 Uhr— Zimmer 35, . der ehelichen Gemeinschaft Beeskow, vertreten durch , , on Das Amtsgericht. Die Firma Schneider & chu in ö ; k . 1668 . J. die Ehefrau Vhna mund i Pfarrer * Erich Jaeger zu Köln, Aachener Straße 261, klagt gegen ff entlicher A eh iin-Schöncberg, 23. Juli 148. Giches. ,,,, w, , — nzeiger. e Geschäftsstelle des Amtsgerichts. S 6 evollmächtigter: Rechtsanwalt rendar Hartmann, Lübeck, en ier hn Die Firma Rietschel. & Henneberg Luxemburger Wall 61III, jetzt un⸗ ; sffe * 1 . 39. oh en ö di en nen a M., gegen Vr. ic tlagt gegen dei Kaufmann G. m. b. H. in Berlin 8. 2, Branden⸗ bekannten? Aufenthalts, auf Zahlung tz man 602] Oeffentliche Zustellung. früher 9 * i August Dietrich, gl , 3 ö , 1, Untersuchungs ⸗ und Strafsachen Gs flagen: 1. der Arbeiter Fried⸗ kannt w ö e e, lee e fie eh. ,, , o. , nel. e r, . 3 ö sversteigerungen, ; 3 Kommanditgesellschaften auf Aktien, h Os mers, Bremen, vertr. burch 1568 B 8. K* ö. . , n n n r * fte , ꝰüe. . e , er. nir h 1 . w * * ufgebote, . Deutsche Kolonialgesellsch IAM. Dr. Bruns. Bremen, gegen seint s escheidung , i ele in Kerl, Gh kee a e, , 4. Oeffentliche Zustellungen 10. Sesellschaften . cia Kuna. Sophie . b 895 ung = 10 K. fie S, e dir d mongtlich zo, RM Unterhalt in in Berlin, Gitschiner Straße 8s jetzw des Rechtsstreits wird der Vellagte vor b. Verlust. und ; . 11. m. b. H. ,, . naa, geb, he srgn Kang Hunt, geb. Andreas, viertelsährlichen Vnrgugzghtungen. e mnbcle enten? zersenihaliz kuf Hrunt das t'lrbeite ficht in ä — Fe ä, r d, ,, , br, , ee, d , 2 ö 7. Aktiengesellschaften. ö. 13. Hi ur ifm alidenversicherungen. eidung gemäß 1568 5 9, en, n n, n,, J,. — 1 . kö . Dez . 6 5 1 1. . D, deln . ; öh 1568 B. G..; Dr. — a. M., gegen e erklärt. Der Klägeri ge: 1. die Bellagten als Gesamt= n, den 1. el 14. Verschie dene Bekanntmachungen. . die Ehefrau, 8 Naschinenwãärters den Oskar Wilhelm Hums, . ö. ist das Armenrecht bewilligt. . schuldner zu . . die Die . e, ; . ö n , G dhe d, d w,. ,, ef n.,. ö karnet r, n, wege, ,, l 6 3 Ion . rund de 1568 B. G.⸗B. auf usterbahn 15. Der Beklagte wirs ) von 17380 Æ vom 1. 12. 1926 ab, 42903) Oeffentli ufte llu p e 2 , , ist ö . 8 . k ,, aden Nachlaß zustehen, aufgefordert, ist der Teilhhpothekenbrief k . . k , . ö gon e ö a ö ö 1. . J . ee 3 1 ; rundbuch eingetragen Es nold. Schweer f ufmanns Ar⸗ diese Rechte. spätesteng in de f Teilhypothekenbrief vom 3. n emann, früher Bremerhaven, lichen Verhandl d 3 Tübec, Abteil i sh von ii 9 . kee, ne fe hee we e. erungen. ch. ät. zusserkernng. dl nbi, sämäich n Haiburg. a oe ef Hö rüber Tie, nm, h. mn nn . , , ö vim i. Ii Lö abr re, we tree ? 5 rung. Rechte, soweit Meiderich, hat das 2 g. Montag, ven 1. Oktober 1928, * rundbuch 0 . unbekannten Aufenthalts, wegen vor das Landgericht in Frankfurt g. N den 8. September 128 i , ge, den, , nis goss; ede , , g, . la I4] 3Zwangsverstlei ie zur Zeit der Eintragung des Ver- soren . ufgebot des ver⸗ vorm. H Uhr, im Zimmer Nr Barmke Vand 1 Blatt l unter r wscheidung gemäß Ss 1565, 1868 und zwar zug 19 urts a; 3g, gelad pia ir, si 15 , gerung. teigerungsbermerks soren geggiigẽnen Hypotheken riess der nnierfertigten Gerl mer Nr. 0 des für die Braunschweigi ,,, B. 5. di r ö zwar zu 1 19. Oktober 1928, en. Zum Zwecke der öffentlichen vam . J. zes a6, Cö zn Sr , ien hn, nne e eth m Wege der Zwangsvollstreck * ngsvermerks aus dem Grund im Grundbuch von unterfertigten Gerichts anbergumten ei eigische Staa leb G. B.. 3. die Ghefranè des Arbeiters vorm. 10 Uhr, Zimmer 190, v ie Fustellung wird dieser A vom 1. 3. 1628 ob, Y ton Bl . ; , ern der. soll am I6. Ortober 36 streckung buch nicht ersichtlich waren, spätestens Abt. III R n Somberg Blatt 1368 Termin anzumelden, widri ten eingetragene, zu 435 vom 2. 5. 1900 z Fels, Sophie Diederike, geb 7. Zivilk r vor die Klage bel er Auszug der 1. 4. 195 j . zielt han Ker umbeten zien an henne, hben 6. . 12 Uhr, im Verstei e . e, r. 2 eingetragenen Hypothek widrigenfalls die verzinsliche Darl ni . geb. 7. Hvwilkgmmer, zu 23 auf. 1. No⸗ * ekanntgemacht. ng. 14363 ab zu zahlen, 2. den Be. Antrage aufm kasten licht — an der Gerxichtsstelle, Neu Uhr gerungstermin vor der Auf⸗ über 17009 M für di Feststellung 253 en wird, daß ein 144 : arlehng forderung in e Hremen vert. durch“ R. A. vember 1928, vorm; 9. uhr Lübeck, den 30. Juli 1928 liagten als Gesamtschuldnern die K ; ,, Habe i il, Lene Ire ener reid: enen der w Leut Kaüf- anberer Silbe als der Fiskus nicht vor 56 ,, cttbier e bree, e ihren her ho, nr ge, enn ae in, Tie elch gel, gs, Tizgeri , , . , . m nn,, , Gläubiger beantragt.. De ee, n, e , H m tft dach kel bete git eins Das Amtsgericht. mm ensesbher e emen iet an 3 auf, den ö. Tioüemh mn fag Ile ee, wnaeritt, e n nn e, he n,, e l, e in, n,. ö das in widerspricht, glaubheft ju machen, wird i geen en 1 aber der Ürkunde z0ß KM. Gieichzeitig werd , . — anten Aufenthalts, wegen Eher vorm; 10 uU 3 . K 3w un hn Se re fn be ,, 24 S 9 ü . spätestens in dem auf laßglä g werden die Nach⸗ [48866 e . ö — hr, Zimmer 117, Neubau an gz vollstfe dung in des eingebrachte Murter. zur mündli legene, im Grundbuch vom * 15, be⸗ widrigenfalls sie bei der Feststellung den 19. Jannar 3 8 auf laßgläubiger aufgefordert, ihre Forde⸗ D . eidung gemäß 8 1868 B. G. Wm; vor die 5. Zivilkammer, und zu lI4e904] Oeffentliche Zustell Gut seiner Ehefrau zu dulden, de , torbezirk Band öh, Blatt Rr . äürter- des geringsien Gebots nicht, berick 19 uhr „vor mittagd rungen gegen ben Jäachlaß d ; urch Ausschlußurteil vom . 3 üer frah, des Stewarde dermann den 18. Roh . nu ge ef ef mid, , . ,, . k n . ö . „1475 in- fichtigt und bei d . „vor dem unterzeichneten Ge⸗ stor . . es Ver⸗ 1928 sind: 1. die Hypothelenbriefe i M November 1928, vorm. nderj. Ilse Ingeburg Schauer fi evtl. gegen Sicherheitsleistung das Amtsgericht in Magdeb , . Eigentümer am 9. Juli 19 ü der Verteilung des Ver- richt, Zimmer 25 anbe orbenen spätestens in dem genannten die auf: ppothekenbriefe i hnhrlt, Margarethe, geb, Gern, 19 uhr, Zimmer 57, bor. di zu Wu i, Crigeb, gesetlich herttetfn ,, 98 ä e, . em Tage der Eintragun . 28, e, , den gut luche eg gebolstermin seine Re . Auf⸗ Termin anzumelden. Die Anmeldung teil * Lowkowitz Blatt d0l in * P. Oberschhes. vertr. durch R. I2. Zivilkammer, mit der A 6 durch ihren Vormnnd Kgri Schau ä Bie Klägerin lodet die Beta te är 13. . ö , . , ,,. ,, , , JJ . , , nbi gun c, den,, , Hilernne denne enn, 2 er . werden. Diesenigen, welche falls die e erg, egen, widrigen⸗ Grundes der Forderung zu enthalten; . Cianhsset' Tud leine Che mann, früher Tremen, ießt ug he= richt zugelassenen R * lech Cf; bewollmöchügher: Fan, nian i. streit bor zig n. , Grundstücks viertel. Das eingetragene aim. Ker Verstelgerung en gegenflehendes erg en ward ärung der Urkunde urkundliche Beweisstüch fu a . geborene. Kagh, in b Gen, „u fentgaltz, gi, n Ehe; Prozeßbevollmächti tene , , , , e,, deen e , . ee , n . . ; * ; ; J , m SG., Schneeberger ndgerichts Lin Berlin, Grunerstraße des Amts ts A. 2 stück besteht aus . , Recht haben, werden aufgefordert, v Mörs, den 16 oder Abschrift beizufü N r. Kunzendorf je zur Hälfte eingetragen ung gemäß 8 1567 Abs. 2 Ziffer? lassen ( zu Etrgße 13. fag Ilz Signer. d . . . ö . bäude der Erieilung des irt, vor den 16. Juli 1935. laͤubi gen. Nachlaß · 400 6 Causgeldb. b) Kreuzb ĩ G.. 3 5. die E ̃ ᷣ . De d, n, mit 1. rechtem Seitenflügel z 1 g des Zuschlegs die Auf⸗ Das Anitsgericht Han iger, welche sich nicht melden, in Abteil uzburg Batt⸗ Were ö. die Ehefrau des Kellers Frgntfurt o M., 1. macher Paul Gebert, frü 1 19. Oktober 1925 t. R ö schicas ᷣ . ; zi dne m n,, Hann 8 * , ⸗ M.. 1. August 1936. , ; Doi mittase larmd,, Kenn. quergebäude, 2. rechtem ane m, ung oder einstweilige Einstellung [42881 , , önnen, unbeschadet ihres Rechts, von getragene . . . orchers, Elisahet)h BSeschäftsstell 19 des Land erichts w ö Inn ehr r fh. anschlie ßendem Stall und 2 Hö ägel, des Verfahrens herbeizuführen, widrigen 2 Qufgebot. den Verbindllchkeiten aus Pflichtteils= hee 1 nbothel von Ooh , ö mier KMaciska. geb. leber, Bremen, vertt, . ö (bekannten Aufenthalts, unter ber Be— durch chien bei diesem Gerichle zu⸗ manns Albi * e eg , . . e n ma R . ger, Tens Ern , ;. latt 1 in Abteilung ch R.. Petig, Bremen, gegen ihren [42894] Oeffentl auptung, daß er ihrer Mutter inner⸗ elafsenen Rechtsanwalt als Pr . Rüster All in Lüdicke zu Schneidemühl. e, h , r , d m, n, ,,, ö , . mf wen Ber ig . . r. 26 a . Hypothetn mann, früher in Bremen, jetzt un⸗ Die A fentliche Zuftellung. alb der Enpfängniszeit, d. i. vom evollmächtigten vertreten e,. ozeß⸗ din f 3) Nr. 9, . die Prei⸗ steuermutter rolle er wr ro Grund- Gegenstandes tritt. hat beantragt, im Wege des Aufgebots⸗ verlangen, als sich nach en e . 6 n, g Bödland Vlatt . in mnten Aufenthalte, wegen Che. Weil ufloärterin Ernestine Martha 37. Febr. 1826 bis 28 Junj 1915. Tn , Berlin, den 31. Juli . . 69 , ; wert . utzungs⸗ andersheim, den 30. Juli derfgahrens die im Grundbu r der nicht aus edigung teilung Ii unter Nr. 14 bzw, 23 a heidung gemäß 1568 B. G⸗V. Achmangn, geb. Krause, an, ede, Hh 6e, mn g ö ö i , n, e. e J. . ö . 2. . Das er g 2 1928. e fin 63 , ö. ; * neh! 5 gil mn gegn . 2 err. . s. 26. .. n. n, Iije 2 , e , . . ,. , e Hescha sts tei des dandgerichts I. 1 kö g, e, , ö. Derlin, den 1. Juli 1526 ,, , e wrbönne önnen, get. Pg on in Bern, Freiteig — hin län ssfsteataer Form zh ver- liegai] Oeffentlich; Zuftellzngz won 13 uhr, im . Amtsgericht Berlin · Mitte. Abt n ,, e. pon Baumann. geb. Vachlasses nur noch für d 9 Die Gläubiger der nachfolgende irt. durch N.-A. M. Smidt Bremen erg — llagt gegen ihren EChe⸗ urteilen, iht vom Tag ihrer Geburt. = Di ü 16 6 e in, n e en nee. Abt. 865. * von Fig rer eingetragene Hypo Fe Erbteil entsprechend den seinem Rechte, nämlich der A a) für Mal en ihren Ehemann Paul, Friehrĩ Kann, ben Schweiß. ihartki Keeih, d, i g , ge 16 ee , i, , , . — von 360 Taler Konvent bo ge, bindüchtei echenden Teil der Ver⸗ SZgoning in He. Kunzend wald Flei Friedrich mann, früher in Mohorn, etzt unbe⸗ des Io) gebensj an bis zur Vollendung spinnerei und Webers bei Eplingen Wohnung zamte) anberaumt worden zu 42875 Zwangsversteigerun 3 sgebote. 308 Taler wentionsmünze oder eit. Die Gläubiger, denen der K nzendorf auf Ol Fleischhauer, früher in 49 nder 16. Lebensjahres eine im voraus zu g; N. A. G., Prozeßbevoll mächtigter: welchem Sie h ö ö. 8 d ⸗ g. ö Au er 10 Ngr. im 14 Talerfüze für Erbe unbeschränkt, haftet unzendorf Blatt 65 in Abt. III jremen, jetzt unbekannten aunten Aufenthalls, auf Grund von entrichtende terhal gef g enmm e r, 8 ‚— ö Im Wege der Zwangsvollstreck kraftlos er fem e e für diefes haftet, werden durch Nr. 6 eingetragene , m Gen C nien Äufenthalis, & 156 Ziffer 3 B. G. B. mit dem An Pöchentli nterhaltsrente von Rechtsanwalt Dr. Kärl Göß 1 in Sint. Falls Sie persönlich am Lrscheinen ver ; sollen am 11. Oktober * 1 Aufgebot. wird daher aufgefond r Berechtigte Sieses Aufgebgt 6 betroffen. kalen , , dhe e ,, 2 , gemäß 8. 1665 trage auf Chescheibun 1 , öchentlich 3 RM, und zwar die rück gez, Kharensttaße zi, kicgt gegen den windet, sind muß Ihr Vertreter sei 16 un, an dei. Gerichtzsielle, Ren. Der Graf Friebrich zu Münster in prühe un. . er gl seine An= Geschãftsstelle by* fur de reschen ß Penn ö l. die Chefraun des ert. lade; den n Bell * Tie genngerli ändigen, Peträge ig ir cent chen ert geen J ö. r, ĩ ; testenz n dem des Amtsgerichts S n Pfarrer Hauptstock ertreters Johannes Carl Grie en Bellagten zur mündlichen eilzahlungen von 8 RM, die künfti i ü a . er e nnr in r,, riedrichstraße 13 14 2 — 33 Derneburg hat das * Aufgebot des uf den 15 Fe 14 1829 m chweinfurt. Kunzendorf auf Blatt 28 in e riese, Verhandlung des R ĩ alli die künftig Aufenthalts, mit dem Antra durch schriftliche Pollmacht i i ; . r Abt. MNertha Berentje Beelen geb. Cremer * 9 des Rechtsstreits vor die falli werbenden am Sonngbend jeder vorläufi kin nun n e, n, ,,. immer Rr 1155115. folgende Grund⸗ verlorengegangenen 27 enbriefs 11 Uhr, vor dem nnterzei vorm. 4879]! Aufforderung! unter Nr. 3 eingetragenen * il bremen, vertr. d RA D Z. Ziviltammer des Landgerichts zu Woche zu zahlen. D k leg , nde e . . versteigert werden: A = über die am ii. Märg I9iß für den richt, Amte berg C. Zim zeichnen e Lin le, gib Ci k hype nen, gegen durch Re A. Dr. Lutter, Frelberg auf den 24. Oktober o eb fur uinbeih ö Bellagte wird Fecht zu, erkeinzn: gan er ale üntf dnn, eee, han, e. erlin⸗ Lichtenberg, Jungstraße NJ] n ritterschaftlichen Kreditberein für das raumten e elfe ner 83, anbe- die am 50. Dezemb 10 . ö 5 Pfennigen und der fü n, 4 gen ihren Ehemann, frührsr vormitzags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ echtsstreits 8 , , ö kern n mißt ringe, wa g. legene, im Grundbuch von Herli . , n in Wolfen. und seltend zu mache w Tochter des Wirts * 53 ebenda al ahl in Ober K . halts en, jetzt unbekannten Ans, rung, sich durch einen bei diesem G ; Plauen, Amtsb 2 6 * , , e ge mg genen me, n. ö , Lichtenberg. (Berlin) 1 erlin⸗ Füttel in die Grundbücher bon; 1. Derne⸗ mit . echt a n, weidrigenfalls er und dessen Ey ottlieb Nowocgyn nen Teilh el nenden ingetra . 13 Ghee mg gemäß richte zugelassenen Ren zonen 6 den 21 . 6 Zimmer ö auf Kehe nd aue e; Simmern, Kanmern, nden de hbird in Ihrer Abwesenheit Nr. 265 eingetragene Gru via t burg Band 1 Blatt Rr. 1 Jöt. if ifd Plauen, den en h . wirb. woczyn frau Marie geb. Jod- unter NR ) in Abteilung G- Bz. 8. Lie, Ehefrau des Proße ßbevöll mächti 2 1e ü! , , , , e rn, de gn, 1 3 ; ; . ; geborene Alifitzerfrau Ch nter Nr. d von 29 Talern 1 Be 68 Bernhard Hinrich La geßberoßimächtigten vertreten zu mige n Uhr, geladen. d Büh t ö idem i stehend aus Vorderwo *. * ber Nr. 4. 2. Wartjenstedt Band J Blatt as ; llotte Rutk Ehar⸗ nigen, B) j uge, lassen. Pl ĩ i , k . t Nr. 1 Abt. II 89 mtgericht. utkowski, geb. Nowotzin, ge⸗ „B) auf Sowtewitz Bigtt 8s i Fda Margarethe, geb. Kahmann uli e , zw. heran ggeb e. . rechtem Seitenflügel und . . . If. Nr. 4 — Amts- 42884 e storben. Die Kat nerf . ge⸗ teilung III unter Nr. 1 ei orderney, vertr. d z reiberg, am 12. Juli 1928 Der Urkundsbeamte der Geschäft , , Der. Bellagte Der Jorftgende; el markung Lichtenberg, Kartenbiat ö 6 Bockenem — 9. Nemden De Aufgebot. Krafzik, geb. Rutkowski . arlotte other von 36 sdreißi ngetragen rxlebe ö. B e. urch R. A. Dr. Der Urkundsbegmte der Heschãftsstell bei dem Amtsgeri . Belau fe fh il K Parzeil' 3ögs ij, 3 a 86 ö uche nde Hurt, ed, iin . sti, aus Kützburg, . k ig) Talern , , . des Landgerichts ö . ien, , n eden e: K . Grundstene ? Am groß, — Amisgerichtsbezirk Osnabrück? in esen hat beantragt, den verscho lasseri es Ehemannes der Erb⸗ Für 4 zwanzig Tal öu cbt. in. Yremen, jetzt unbe⸗ ; üichen. Verhandlung. de, sechtsstteit. k . ö . ö . ö. Fo , . ‚. kg inen u f ö 3 91 e, , . f öh pie . , , . 9 aa. ren gelte mn che gehen len 8 . , 4 ej lege ,, ,, 2 ; kee mi, ö . h Yee ga ren b, hg ee bye ; GV. 7 Die r, n ; Lehmann zu Plauen i. V., vert h . btembei . Der Kaufmann Dr. jur. Fritz Bach in Berlin⸗Reinickendorf, Resi 3 B. das der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ wi ren. Der bezeichnete Verschollene 1905 zu Rutzburg v em am 23, Märß C) Kraskau 9. N nehst s Kin idr . hmggers Far! Fimmen lin f, 3 durch das Jugendamt bein zriresen gs, nager uhr, Simmer g de mem , . ä Lein n, ern: a, , . ird mige. re fig ö d, ., . he ß verstorbenen Altsitzer nnter Rr. 5 für R r. 45 in Abt.! . 3 zacobs, Olga ngen, Bö aroline geb. Edhardt, Rüst⸗ Kreisstadt kr . a, Rat der Nr. 5, J. Stod, geladen, als Gesellschafter und Geschä ts siachrer Amtsgerichts Berlin · Reddĩ uch des 1528, vormittags 12 Uhr, von dem * den is. Aprit 19839, vormittags teilung eines , Vater, die Er Krastgu eingetrg dfalie Jen dri · du wech ber, wren, n gshtzter'r Enstraße Ho; Proz stevoll, dormänd, llagt. gegen d ai. änfes, eschattestele . . Umttericht ge nr, e, n , en n r , , dnn , , — — , . en e 3 scheins beantragt. 315 Mark, P ehen . ek il . durch 6 Schroeder, Bremen, int igter: ,, ,. Dr. Arkenau, ibin Ri wall 87 . en Schweizer Eßlingen. Berlin, vertreten durch dig Rechts⸗ J k — u, auberanmten är n en 1 * 53 e 6 daß der Che- hann Bella und 1 en Kolonisten . . hemann, früher Bremen, 1 agt gegen ihren vorge- iannten i the . . unbe⸗ anwälte Dres. Goldstrom und Alegander ,, 9 ere nmel und hie Urtände elden, widrigenfalls die Todes- ist; die Eh zlasserin Erbe geworden geborene Woll eine Ehefrau, Susan unbekannten. Aufenthalts, wegen hemann, unbekannten Auf⸗ in Plauen, unter d 4u etzt wohnhaft 142895 Oeffentliche Zustellung. Guttmann, Berlin W. 15. Kurfürsten⸗ : ü , k bie Che mit diefem war kinderlos. 9 ollng in Tenczinau, Kn hescheidung gemäß 8 15588 B. Gra; enthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ uen, unter der Behauptung, daß Der K damm 211, ladet den Kaufi raum, b) Quergebäude. Gemark J l genfalls die Kraftlos⸗ welche A gen ird. An alle, Alle diejenigen, de lei osenberg, im Grundb ; 12.7 n 9 ; scheidung. Die Klägeri er seiner Mutter innerhalb d aufmann Carl 6 Ham⸗ ladet den Kaufmann (CKunst⸗ ,,, , 4 kus! IM bern Cen ober d bessere . nen et oder dor Vlant Air. gi 2 von Wer f kostenpflichti e mit dem Antrage i ; g. 4 länerin ladet den Be. Emplängnigzeit, bas ist, v er burg, vertreten durch Rechtsanwälte maler Hans Johann) Jaunbersin, e mn, , r, . 96. 3 i Bockenem, den . Juli ide. des BVerschollenen zu erteilen vermögen 3 e auf den Nachlaß des Nr. 11 einge n Abteilung Il um enpf me,, Scheidung der Ehe agten zur mündlichen Verhandlung des vember 1921 J vom 5. No⸗ Dres. Magnus, von Sauer, Kanisch unbekannten Aufenthalts, zur Ver⸗ = Grund⸗ Das Amtsgeri ergeht die Aufforde 5 gen, assers zustehen, werden auf⸗ 166 eingetragenen Hypothek ter Schuldigerklärung des Beklagten; Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer *. bis 5. März 1925, bei⸗ Re san lt Wex, klag in: 1 sammlung d Gesell ö e n , Das Amtsgericht. ae rung spätestenz mi gefordert. fich späte tens 26 4 169 Talern mit ihren 8, 4, 5, 6 und 9 je mit d des Landgerichts in Oldenb gewohnt habe, mit dem Antrag, d a ex, Llagt gegen: 1. den Dr g der se che ter der , . eri 4 h . , echten a e je mit dem Antrage *. ge nburg auf den Pekrlagten * en fich? g, den Kaufmann Curt' Putzmann, 2. Die Bach Verlag G. m. b. S. auf den . udesteꝛ 130: lazsszz zu machen. 1X ühr, bei dem unier⸗= worden. Schelbung er Hh. unter Schul s 77 un' 'em 19238, vormittags säufi , 10 r n dr a. . e n , . her ,, Fri Driesen, den 25. Juli 1928 ichn gen Gericht zu melden. immer mtsgerich Kreuzburg ( Oberschl llärung des Beklagten Die vorbe⸗ EI Uhr, mit der Aufforderung, einen . . . zu ver⸗ 99 r beide r 4,30 e, ea,, e , , ,, n, , , n ,,,, uu e,, , , ,, , K , , n, . ö r , wn ge e , 2 283 laesss] . udlichen erhandlu des M,. ellen. ; zen ber er fh g Job De⸗ amtschuldner zu verurteilen zur Zah⸗ ürstendamm Al, ein. rund aid, aus & Niemann in Li es. ma. rn eg . streits vor das. Landgericht idenburg, den 26. Juli 1923. jährlich 3g0 äh und vom lung von 10009 M — Pot dam, 3. Juli 13. e . ö, ,, , de e gie err. G ea, ,. 1de mit mus) in Lübedg Slems, hab. E. A. ann Ada 9 ; i ͤ ö. tenbriese über:. Den 6. Okto andgerichts. — inden feines bisfont seit dem 15. Mai ne wi ( ,, , , J n en, garn sh , Fog beg rre gel watleer un k Hamnein and bie . ubach, r , 3 arte u, egen. . cen e ö ie . richt zu⸗ fentliche Zustellung, hn g ger unde war die. Rüd e,. . en ne . Zinsen Pp, a. über ee rf i g . ar, ee rene, , mer, , m, wms, nd, , 5 ö gm n, g los ugs ff. ö, me Kur fe gh zfe m mg ü ö edrich Him rschtinen 6 .,. vertreten, zu Der Musiler Hermann Schneider in nebst 49. u nen 3 6 e . jeweiligen Reichsbankdislont seit . ,,. ? = ö ?: . . g . 228. . VB. G.⸗B. 9 *. . i — — 8 26 ⸗ ä ⸗ älliakei j 18. Mai ane, den Wellagi er 1 ! un n n, ,, n ö . , n gg fir! e fe n me; er r , , nn, itz, zu ga n en Inn Sachen 14. der Ehe- Leipfig, Webergasß. 1, Kläger, Prozeß Fälligkeitsterminen ab sofort 91 ö , e , , eklagten * er ,,,, e, e. ) TLasten dez Grundstücks Schmlede⸗ helming Kühnapfel in h e. Wil Rentners eng Schul ie⸗Sve n straße Al ein ravemünder Lei ch nna Hofer, geb. Neumann, bevollmächtigter: echts anwalt Bluhme künftig fälli sofort, die zu 1 Zu verurteilen, die Zwangs⸗ . ö . . . . 1 ] ö nftig fällig werdenden Leistungen am dollstreckung wegen des A 8 w n,, ,,, , , , oer, hob und Ko n fi n Her, b kr n , n, ,,, , , , no lachen . 2. ie, y. e, i n, ln, ,. ,,, ,,, z ̃ 13 r trafltos ertiar. ** einen, gegen ihren Ehemann Thea Schneider, geb. Kümmel, früher 3. Sępt . rz. 3. Juni und Ziffer ] nebst den Kosten des Rechts= 3 , g, Die Zwangs⸗ 2. des Teil z J 2, 9 es Erbscheins dahin be⸗ . u n, edigung der Nach⸗ eck, Amtsgericht, Abt. 6. souis Richard Hofer früher in in Buen S8⸗Aires, Mißler⸗ , Jahres zn fe ts in dit In geb richte. Cut. iner 2 e. ,, eißß fe he tenz es (ber di. gntragt, daß sie die e lich aßgläubiger (Nachlaßverwaltung) a — — bremen, jetzt unbe ö Buenos⸗Aixges, NMißler⸗Co. San gewähren. Der Beklagte wird Eh d ufruf. Grundbuch eingetragen bei fn * das im Grundbuch bon Siems, Blatt zs, in des Yohann zlichen Erben geordnet und Rechtsanwalt Kö g) an- as 830) h . ekannten Aufenthalte, Martin 666, Argentinien. auf Ehe⸗ mündlichen V ) ind r ehe f fahrn, er en nr e n, hach uns rn be, m , d. ; A am Abt. II „Blatt 88, in d Adalbert Kühnapfel ge⸗ alt Köllermann 3 egen GChescheidung gemäß S§ 1566, scheid ndlichen Verhandlung des Rechts- und ladet die Beklggten zur mündli vo ö. 19. April 1927. bei B . 16. Apri unter Nr. Sa 6 die Com. worden sind. Alle diejeni ge⸗ zum Nachlaßverwalter bestellt Durch Ausschlußurteil vom 1. 8 . C- B.? ; x . , ,, n m, her eh , . ö ,, , . 1927 und bei G am 18. April 6 merz⸗BTank A G. in Lübeck einge⸗ gleiche oder bessere Erbr . denen Langendreer, den J. Juli 1928 1028 sind; 1. der Hypothelenbrier tro chm . Schlossers Walle Schuldige r kla g gnden Bellggten gemäß Amtsberg 6 in e! ö min 8 ng . , ve n g i e , , säen ed m ehe wn d i, ,, ( e. er, el was.. , n, , , ne,, . , e re n , d, ,,, de, . 18. 77. x zustehen, werden gericht. bon Lübeck, inn A. Donanudt in Bremen, gegen seine Beklggt ündli ö ,,, i,, , ,. G lin gebe n, , — Berlin, den 30. Juli 1828 Inhaber der Arkunden werben aufge- aufgefordert, sich spätestens am 15. Sr 4236 — Slabt, Vlatt 16es in Abt. Ii un Hfrau Anna M egen eine agte zur mündlichen Verhandlung 19 uhr, geladen, Sievekingplatz) * Li Vacha, e , gen . Imtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8, ördert, ihre Rechte sätestens in dem tober 1928 ga de 15. Ot⸗ 42887] Fr., 2 zu Lasten des Grundsti Höher i na. Meta, gebö. Stubbe, des Rechts tits von die 1. Zivillammer Plauen, den 24 Juli 10 tem be 3 38 ö . . ; 8. ermin am Donnersta Geri m unterzeichneten Durch Ausschlußurteil ü Sta 4 rundf r in Bremen, jetzt unbekannten des Landgerichts in Torga de c ! K wöer sss, 6 lühr, mit e f Harlsruhe jet inen. ( ̃ , g,“ den Gericht zu melden. 192061 urteil vom 18. Jali enstraße S5 für die Chefraun iFenthalts, weg Denen au den Der Urkuüpsbeamte der Geschäftsstelle uffarder n einen bei de i im He el, ge. lääsUr6] Zwangsversteige ZH. Dezember 15258, 15 ihr, an, HSusuni, den 30. Juli 1928 le n , . der Firng KW, Th. befreit; r. Ehrijslan d when, , s 1s Een (hesche wung ge. zh z dane mer 1. vormittags bei dem Amtsgericht elle ul rer g icht irrer . 3 . 5 . . mier, e lg , bedr Girl ah it ; bel, Tender, Gl saheth . o sn, G. . ift Termin zur 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch w u bestellen Licht zugelassenen Änwalt trag hiergu vom . Mai 1924 des Herrn . soll das in , . streckung widrigenfalls die Kraftloserklärnng d ( Ker ß ; übel. Schwartauer zfslee 193. aus- geb. Stoltze, in Lübeck, S 66 de rhandlung des Mechtsstreirs ugh bei diesem Gericht zügelassenen tedg! Lad r ̃ i ,, 1 (. 8 Bbeim belegene, im Ürtunden erfolgen wi 9 der eteks. tellte, von der Fir 3246 agnenst. f den 6. Stiober 92s, vorm. Recht ganwah 1 adung Hamburg; den sl. Juli, 162, firch, Versicherungsschei . ,, . ö 39 3 1928 1 ,, m,, ö. . uh , wien, , ier 3 6 n,, . . mä K. . er e , w H *, , . 9 . 26 tagung de as Amtsgericht. eĩlu Das Amtsgericht Schwei —⸗ gelle Eimers in 8 j G . . ger die Beklagten vor das Torgau den 1. ö ĩ c *g in as 3 53 . ö , ö a. . , 4 32 goed . . 6 6 i Inne, tee gh ef fern e. 9 4 . ö. n , f , . Hef nf i e gen e fene. ine, dnnn . e . ö . rng, del . rr . . . a, . . . en n er, din ger, f, h eke ln be Bttecber Th, e, Tasten des zr aht lz u cer denf jr neh, , r Aufforderung, dur kannten Aufenthalts, Auf den Ant a Kabrit irma. Kraft. & Steudel, 18. arg es Herrn Erich Schlabs. ,, . Fin ker Prokurhst“ gehen Lie arbeiter Christian Thoma ohen letzt⸗ 30 RM für kraftlos erklärt. är den Zimmermann iin r , chrgan iesem Gericht zugelassenen 4an)oo] Oeffentliche Zustellung. anten , nne ifhes rag Fa ri e , n, Papiere G. m. Bürovorsteher in Jüterbog. Versiche⸗ ; 5. 1. 404e Duisburg⸗Meideri n Liesen aus willige Verfügung gest Lübeck, den 23. Juli ick in Lübeck, Fri Friedrich amwalt vertreten, zu erscheinen. ie minderjähri i e her gh. 2 , e e , . , J J,, 2 ; . 26. 288, ꝛ ö ö 7. aldtir Baden b (. r 4 ftlo⸗ 5 . ; r ; Li Id j j z j . . roze evollmächtigter: ersicherungsschein Nr. 614 627 des mittags 10 Uhr, an der Gerich or- geb. Schwerer, 2. der Ehefrau Emil E ñ — geboren. Da ein lazs00) raftlos erklärt. Bren jerenfeid, Kempgensweg I9, vertzeten eingz förmlichen Streitverfahr ? t 5 . iedrich Simoni i ⸗ htsstelle, 1Be 1 il Erbe bisher ni ; * —ĩ e, 198 Sremen, den 1. August 1928. i ü i ,,, ien , . . 1 ,,, wan t; ee Caen brenn beser s. m n , Die Gescha frsstele ken e T erich 37 ö Beelen eg gätlichet Ausgleich zucht nden, Sif Cohen Küän, . gegen den . . . . n Erbrechte! gerichts Helmstedt vom X. Juli 1926 as Amtsgericht. Abteilung 6. en Y r w ron. kern , mer n, e n nh en , n Köln unter bers Cine, n err Nr. G] 6 ter; - Sey tember 10 uhr, der ehauptung, daß Beklagter . aus des Herrn Kurt . . Golbberg, Vüfsseldorf, klagen gegen den vor das Amtsgericht in Rantzau, Zim⸗1 Waren ijefernng noch einen Vetrag ie. in m er — 2