1928 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

;

. ö. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 1928. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4 August 18928. S. 3. Am sterdam, 3. August. (W. T. B.) 44 υη& Niederländische ] Bekämpfung von Schund⸗ und Schmutz schriften auf Babnhten und 1 des TD ö 3 ; . . ; V ö zsankeihe vo ; ec, e J ü vphus. Ausführung des Ti 466 2 142893) Oeffentliche Zustellung. Sigmund Hillmann, zuletzt wohnhaft mer Nr. 3, geladen. Falls Sie neue chulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ . . von . . 4 Reichs · in Zeitunge kisten. Bekanntmachung über den Schutz von Berus Entschädigung von k * . 4 deffentliche Es er, . die zen n Rfand. Ms ig feld rn, illaihn Straße 160, Tatsachen vorbringen wollen, werden i. Verurteilung zur Zahlung von J . ; * 5 er . . . ö. 86 vdlsbk. trachten und Berufgabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. burg.) Aeritetammergesetz. (Ungarn.) Ein- und . s. briefbank, A.-G., gesetzlich vertreten z. Zt. unbekannten . auf Sie ersucht, diese zur Vorbereitung der 5Iä,j09 Rwe bzw. zur Za n von ö 27 06. 6. en . 9. eng 3 , 323 he n gi. 2. Ton sulatmę en; Exequaturer teilungen. 3. Medizingl⸗ und Vete⸗ tterischer Rohstoffe und tierischer Produkte. (Schweiz) V ) tellun en durch ihre Vorstandsmitglieder, Direk⸗ lin halt mit dem Antrage: „IÜmts“ Güteverhandlung umgehend dem Ge⸗ öl, 6s RM ne j Zinsen. Die Kläger 2 . , . . . erg . ö 3 . ö. . rinärwesen: Verordnung jun Abänderung des 3 zz der Ausführungs, mit Lebensmitteln und Gebrgnchsgegenftänden. us uhr best 9 U 9 * toren Fritz Wehrauch und Stio Boll⸗ gericht. wolle den Beklagten kosten⸗ richt schriftlich in zwei Stücken mit⸗ laden den Beklagten zur mündli e. ö. ö. 3 . * ö erdam ö. er 69 . . ö . la⸗ bestimm ungen 4 zum Scha chtyig g und Fleischbeschaugesetz 4. Neu⸗ Lebensmittel. Spanien.) Unter suchung des zur Ausfuhr y. ll mann in Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗ pflichtig und vorläufi a en tba ver⸗ zuteilen oder beim Amtsgericht zu Pro⸗ 5 des Rechtsstreits vor den ö wat wb Rn , . in,, . . , ersche unn gen Eischeinen der J. Ergänzung zur Ausführungegnweisung Safrang. (Nieperlande) Maßnahmen im Warenverkehr . 800] Oeffentliche Zuste ng. ddi mächtigter; Rechtsanwalt Sr, J. Bam⸗ urteilen, an die lie rr eine okoll des Ürkundsbeamten zu erklären. Vorsitzenden. der 28. Kammer für . . . 3. 9 er ten gz w n., zanken , über die Abgaben auf, dem Kgiser⸗Wilhelm-Kanal. wendung der Pocken usw. Zucker und Sirup. Venn In der Prozeß ache des Fr 3 di berger, daselbst, gegen den Kaufmann monatliche Ünterhaltsrente von 100,— Ihr Erscheinen im Termin wird jedoch Handelssachen des Landgericht? in Köln . o Deutsche Kalianleih 7b, Glanz 00. Steuer⸗ . Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Zoll⸗ Staaten von Amerika.) Einfuhrbeschränkung är fierische 8er begener in, Berlin, Martin⸗ uther- Morfe Benhaim, zurzeit unbekannt wo, Reichsmart einhundert Reichs durch eine solche Mitteilung nicht ent⸗ auf den 1. Oktober 1528, vorm. . 94 Reisschäh—mühlen. Verordnung zur Aenderung der Ausstellung der bei der Einfuhr von tierischen Därmen gef la ßtraße 3, Klägerin, 6, wegen Forderung, mkt dem Antrag auf mark M beginnend am 1. Juni 1928, behrlich. Wenn Sie nicht erscheinen 16 Uhr, inen 26, mit der Auf⸗ Berichte von auswärti W märkt ; un h ür das Frische Haff. Verordnung über Aenderung Beicheinigung. Tierfeuchen im Auslande. Verhandlun . e , , . von * 1491655 = vierteljährlich im voraus zahlbar, Ri und sich auch nicht durch eine mit schrijt⸗ sorde rung, fich (durch (inzn 1 4 . 2 ,, der Durchführung hestimmungen zum Schaum weinsteuergesetz. gesetzgebenden Körperschaften. Vereinen, Kongieff gen Harlottenburg, Röntgenstr. . gegen J 6. . 2. die Ehefrau Maria] zahlen.“ Der Beklagte wird zur münd- licher Vollinacht, versehene volljährige Gericht, zugelassenen Rechtsanwalt als . Manche st er, 3. August. (W. T. B.“ Sowobl am Ggan⸗ 6. Verkehrswesen: Bekanntmachung, betreffend eine am 30. Fun 19282 5. Jahres- Hauptversammlung der Deutschen . . Fi Herrn Aley Weintraub und au, gieuß, geb. Wiegand, n Frank⸗ . en Verhandlung des Rechtsstreits Person vertreten lassen, kann Ihr Gegner Brozeßbedollmachtigten vertreten zu . als auch am Gewebemaxrkt herrschte fast völlige Geschäfte mit der Schweig getroffene Vereinbarung zur Beseitigung von hygiene. Necht prechung. Fleischbeschauer, strafrechtlich at wel her in Berlin⸗Wilmersdorf, a, . urthb a. WM, Prbzeßbevollmächligter: auf den 7. November 1928, vorm. , Eintritt in das Streitder⸗ lassen, . . sosigkeit. Im allgemeinen ist die Stimmung R la baisse, und die Schwierigkeiten steuerlicher und verkehrsrechtlicher Art auf dem unter das Fleischbeschaugesetz. Vermijchtes . 1 , traße 4. Beklagte, Prozeßbevo mäch⸗ he hee nn ij Dr. L.‘ Gans, daselbst, 10 Uhr, vor das Amtsgericht Düssel⸗ fahren verlangen und auf Antrag Ver⸗ Köln, den 27. Juli 1928. ö. Käufer verhalten sich reserviert, Printers Cloth notierten 32s— sh Gebiete des Kraftsahrzeugverkehrs. Bekanntmachung Über Kraft, (Argentinien Stempein von Gefrierfleisch . * n . J ,, . n, ,, , , . , nn,, , Smet, , nn, f, nn ö , ann zöem ler Se, geschaftef ö per Stück. Water Twist Bundles 14 4 ver lb. fahrieugverlehr. 1icher Teil. G. Amtlicher Teil n Mice gl 6 hegen Herausgahe von zwei Plumegus, fn? Cartagena-Colombia (Südamerika; J. Stoch geladen, ben! “In diese ns Falle müßten Ihre als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle * Nr. zl des Reich , und. Sterbesasse in den e e. ö. n, . J . . ö . Das Amtsgericht. Abt. 3. e nn hn Mitteilungen unberück⸗ des Landgerichts. ( 4 . es Reichs⸗Gesundheitsblattes z ädten mit 000 und mehr Einw . . evo , J Company, au run es 5 ichtigt bleiben. ; K

Nr. (4 zes sech sm gngste gig big tts; (enttglhlatis 163 bat, follenden Inbalt: Am tiichez Teil nig glich Sterblichkeiteverbãltnisse in ö i n md. 6 nn undi ung h des 5 r . *. . mit dem intrag an ehe- läzhg'! minderjährige 3 . le he ,, . sůt das Deutsche Reich) vom 3. August 1928 hat folgenden Inhalt: Meldungen lber die gemeingefährlichen Krankheiten im In. und Äus. J Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten meer ichin (h ö ng . . scheidung, eventuell ö jeber⸗ Die minderjährige Ilse Kuhl zu Das Amtsgericht. Jie ü. Schneider & Schütz in . 1 Allgemeine Verwaltungesachen? Verjetzung in den Rubessand. J lande. Gefetzgebung ufw. [Preußen. Anweifung zur Bekämpfung deutschen Ländern. Witterung. Hruntwaldstr. C6, auf den 2; Oktober herstelluiig der ehelichen Gemeinschaft Bees ow, gbertreten durch ihren Vor⸗ Köln, Aachener Straße 261, klagt gegen . 88 : ; 92s, vormittags 9 Uhr, Zimmer 35, * 18 R. 16s28 3. die Ehefrau Lina mund Pfarrer Erich. Jaeger zu a2891] Oeffentliche Zustellung. den Heinrich Lüdicke, früher in Köln, ; . z w e gens. * e 28 geladen. ö. ! Dietrich, geb. Rülttmann, in Zürich, Beeskow. Prozeßbevollmächtigter; Ich Die Firma Rietschel. C. Henneberg Luxemburger Wall 61III, jetzt un- 3 22 Berlin⸗Schöneberg, 23. Juli 1928. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwali rendar Hartmann, Lübeck, Musterbahn G. m b' H. in Berlin 8. 43, Branden⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung 3 O tli ö TDi. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Salßnon in! Frantfurt a. M., gegen Ur. 15 Ilagt. gegen den Kaufmann eäirgstraße Hi rozeßbebolmächtigter: von *in. Rn, i, , zweihundert⸗ ö. Een 1 Ek nzeiger. w den Spengler Karl August 66 „Horst Kuhl, Lübeck, jetzt unbekannten ie hits auwalt . Hans Sutz in einundachtzig Reichsmark 36 Rpfge für K ö n . ö j j be“ Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ ; bezahlte Lichtrechnungen. Zur Fort⸗ 4 / · r eee e. 2 . —— 2 2 1e) Oeffentliche Zustellung. früher in Frankfurt a. M., jetzt unbe an. ; Berlin W. 8, Behrenstr. 23, klagt gegen m. 4 1 J. Gs klagen: 1. der Arbeiter Fried⸗ kannt wo, auf Grund der S5 15665 klagten lostenpflichtig zu ö, 1. pp., 2. den Otto Tiergart, früher setzung der mündlichen Verhandlung J 1m ö lich Ss mers, Bremen, vertr. durch 1568 B. G⸗B., mit dem Antrag auf an die Klägerin 1 ,, . 28 in Verlin, Gitschiner Straße S6, jetzt des Rechtsstreits wird der Vellagte vor . 3. ntersuchungs. und Straffachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, A. Dr. Brauns. Bremen gegen seine . = 15 R. Jie =* ]4. die ab . 3 ö ,., in unbckannten? Aufenthalts, auf Gründ das Arbeitsgericht in . er e. . 1 e,, , ,, 9. Deutsche Kolonialgefellschaften, Höesran Änna Sophie Winzig, geb. Ehefrau Aung. Hums, Eb. Andreas, vierteljährli . ö ,, , zu ber? Behauptung, daß ie Beklagten markt, 1. aus. den * ö . ö ö . , gasten 15 Sell an e elf, S. ä, früher in Hremen, jetzt unße⸗ in Frankfurt a. M. Faͤhrgasse 1115. , ,,. . mne rückstãndige Miele verschulden, mit bem 1 k . geladen · 4 h 56 entliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, fannten ]! Aufenthalls, wegen Ehe. Proßeßbevollmächtigtez; Rächlganwalt vollstrecbar zu erklären. Die Sache ist zintrage: J. die Beklagten als Gesamt⸗- 8; öln, den 1. August 328. * 3 . ö 5 ö 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, adung gemkß S8 156, ib V. G. B;; Dr. Zuntz in. Frankfurt g= M., gegen . , ß schuldüer zu verurteilen, an, die Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. ö. ö. er . en,, von Wertpapieren, 13. Bankausweise die Ghefrau 8 Maschinenwärters den Oskar Wilhelm Hums, zurzeit un⸗ . . ö ö. . , Klägerin 94,65 RM nebst 5 Zinsen: . 1 9g en. 14. Ferschiedene Bekanntmachungen. Fill Emil Albert Mösing, Frieda bekannt wo, früher in tf hf g. M. gr . 5 . 6m mn ubecz 2) Lon 143639 M, vom 1. 19. 1433 ah, 42903) Ceffentliche Zuste lung, ] 9. Berg Luise Siegel, geb. Dormann, guf Grund des 3 1568 8. G. B. auf h n, z. . ö. . . b) von 15535 „, vom 1. 3. 1531 ab, Feriensache, Der Rechtsanwalt und ö zremerhaven, vertr. durch Ft. A. Dr. e heigngg = 6 , öh Die H. mündlichen Güteverhandlung d T van zzöz. , vom 3. 9. 1957 ab, Notar Dr. Labesehr in 4 .

; . 6 er, Bremerhaven, gegen Kläger laden die Beklagten zur münd. echisstreits vor das Amtsgericht P von 155 M vom 1. 13. 27 ab, eh vor Kantstraße 1, agt gegen den Kauf. ö. 2 Zwangs⸗ e, e. Rr. 1 versteigert werden. Der ohne Stand, 4. des Kaufmanns Wenne an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, ist der Teilhhpothekenbrief vom 3 n, fer, . lichen Verhandlung 69 zi re , . . 9 Æ vom 1. 1. 1858 ab, H. von mann Friedrich reh e. früher in ö. ö . e, , . k dr 3 . Ar⸗ diese Rechte spätestens in dein auf 10900 über die im 5 e etzt unbekannten Aufenthalts, wegen vor das Landgericht in Frankfurt a. M., 5 . e. öffentlĩ ht 51 A vom 1. 2. 1928 ab, . o1 AM . . ö ; : s. i J . ei e dum 9 . 9. . 65 etzt unbekannten Aufen m dersteigerungen. ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit Meiderich, hat das ige ol ke. . ,,,, , , 1, ö an ,, , e m , , ;

. ; zarmt . ; ; ; tellung wird dieser Auszug der A loftenpflichti hlun j h ; vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 50 des für die Braunschweigi atem Bb. G.-⸗B.; J. die Chefrau des Arbeiters vorm. 10 Uhr, Zimmer 120, vor die uf 1. 4. 1928 ab zu zahlen, 2. den Be⸗ Antrage auf kostenpflichtige Zahlu ,, Zwang sversteigerung ö ., 6 ö : ö. 66. fie nn n, ,, ö. . . 2. ifa g n Fritz . ,,. ö . 3 9 n, ö . y 4 8* ,, . 1928 n , ,, k ö 44 9. eg, ,,, O 8 = 1 1 h 2 m 2 2 2 8 1 * . 8 ö h 9 . J 9 ö Dan Rege der Zwangsvollstrecung buch nicht ersichtlich waren, spätestens Abt. III Nr.? einget änzun lden, widrigen fals die derginslitche, Qgrlehnghorderung in ingen efseszrche, e, üer ö 3. 1 Vie Geschaf te tene des lmtsgerichtzs, fen, die vorläufige Vollstreckbarleitserklärung des . , , , e,, enen Hypothek , 6 en wird, daß ein 1440 4 für kraftlos erklärt. Dr. UÜhlenhoff., Bremen, gegen ihren mer 120, vor die 6. Zivilkammer, E ren,, Beklagten . 2 zu verurteilen, die . ge stre . 36. ĩ 1 an' der Jerich tsfstell. J n r , ü. er Auf⸗ r für die eleute Kauf⸗ anderer Erbe als der Fiskus nicht vor⸗ Das Amtsgeri Ehemann, früher in Bremen, jetzt un⸗ 3 auf den 9. November 1928, Zwangs vollstreckung in das eingebrachte Urteils. Zur mündlichen erhandlung i ,, n e m m . . , , ,,. Pr. Snik in Homberg handen ist. Der Nachlaß er. etwa , , Aufenthalts, wegen Ehe⸗ vorm, 10 Uhr, Zimmer 117, Neubau, läegog] Oeffentliche Zustellung. Gut seiner Ehefrau zu dulden, 4. das n. r. , r , d. är. 113,115. versteigert werden bas in boiderspricht, aubiger . r aber der Urkunde 09 RM, Gleichzeitig werden die Nach⸗ [42886 scheidung gemäß 8 1868 Bd., G.-„B.; vor die 5. Zivilkammer, und zu 4 auf Die minder . Ilfe , Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung daz Amtsgericht in Magdehurg, Halber

lin? ** laubhaft zu machen, wird aufgesodert, spätlestens in de lagiäubi dert. 19 192 ͤ ö aufig* vossstreckb flären städter Str. 131, auf den 11. Oktober Berlin, Wilhelm ⸗Stolze⸗Straße 15, be widrigenfalls e . ; n m auf laßgläubiger aufgefordert, ihre Forde, Durch Ausschlußurteil vom 9. Ju die Ehefrau des Stewards Hermann den November 1928, vorm. zu Aue i. Erzgeb, gesetzlich vertreten für vorläufig vollstreckbar zu erklären. . legen, im Grun db gl wor. . . k 66 , i n. 33 1 ö . en gegen den Nachlaß des Ver⸗ 1928 sind: 1. . Hypothekenbriefe . Fohnholt, Margarethe, geb. Gornit, 109 Uhr, Zimmer S567, vor die 5 ihren , ö Die Klägerin lodet die Beklagten zur 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

ö 5 j ö z 3 arl Schauer in 8 Magdeb d 2. Juli 1928 torbezlrk Band 5 ; . . ö m orbenen spätestens in dem genannten die auf: a) Lowkowitz Blatt 401 in 6] Krö, P. Oberschles, vertr. durch R. A. 12. Zivilkammer, mit der Aufforde⸗ ; 1. Sa mündlichen Verhandlung. des Rechts⸗ agdeburg, den 27. 28. ,, n, ,, , , de,, ,,,, , , . ie nb i,, , e s n, d e r; r e, b, le e Hel ie, doe n g. em Tage der Eintragung des Ver- Gläubigers und den übrigen Bech, und die Urkunde vorzulegen, e del: Herne. ,,,, n Sianysser und eine cheln Föemann, früher Hremen, jetzt uh be. zich huge een, echtz anwalt als heren merge, fang arm echerger Kantgeri n Verlkin, ; . 9

steigerungsvermerks: Kaufmann Davies na seieni j 5 ö dern r usanna geborene Katzy, in Obe kHnnten Aufenthalts, wegen EGhe⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Straße 12, llagt en den Schuh⸗ II. Stockwerk, Zimmer 16-18, auf den h . . . werden. Diejenigen, welche falls die Kraftloserklärung der Urkunde urkundliche Beweisstücke nd in Ur⸗ Kunzendorf je zur Hälfte eingetragen . gemäß 8 185 Abs. 3 Ziffer? lassen. ö Paul Ge 266 * r in Plauen 15. Dttober 1523. vormittag: lezggg! eren, en,,

e un rsteigerung entgegenstehendes erfolgen wird. der A ; . ö J ! . h . ; 0 i it der Aufford sich In der Mietstreitsache des Kauf⸗

Grun oder Abschrift beizufügen. Nachlaß 400 M z G. B.; 5. die Ehefrau des Kellners Frankfurt a. M., 1. August 1928. j. 8 1 hr, mit der ufforderung, st , , . ; . .

,,,, ,, , , een ö ö , e ge, , n r,, en h. . l . , ö.

mit 1. i * 2 Le, . ; ö , n . önnen, unbeschadet ihres Rechts, von getragene i ranciska, geb. Clever, Bremen, vertr. ar . . ? i tter i . asenen . K 4

en e, enn mn, n,, dnn, , , ,,, fen, ,,. der ö 1 , , ö .

anschließendem Stall und 2 Höfen . falls für das Recht , widrigen⸗ . Der Rittergutgbefttze Arno Ernst rechten berücksichtigt zu werden, von unter Rr. 26 eingetragene Hypothel mn Fhemann, früher in Bremen, jetzt un⸗ l Die Auslwärterin Ernestine Martha 27. Febr. 1826 bis 28. Juni 1826, bei Berlin, den 37. Juli, iges. e ä ung. ist 4 . 2 BVersteigerungs Uißrig in Mechelgrün bei Plauen . V. dem Erben nur w Defriedigung 13. Cos rn e Tödlend lerhnr r m iannten. Aufenthalts, wegen Che. Welchmann, geb. Kranje, in Tresden, gewshnt haber mit, dim Alntrgg, den Die Gescha ft telle des Landgerichts I. ,

markung Berlin, Kartenblait 139, erlös an die Stelle des versteigerten

ö i jedi z ̃ 2 . ; ; h —— 11. September 1928, nachm. Parzelle 52, 9 c tund 6 ; hat beantragt, im Wege des Aufgebols⸗ derlangen, als sich nach Befriedigung teilung Ii unt ; u scheidung gemäß z 1668 B. G-. talozzist 6 Prozeßbevoll⸗ Beklagten kostenpfli und in vor⸗ . an,, . Er g . g n, 30. Juli verfahrens die e ,, , fur der nicht ausgeschlossenen . ö etra 2 erh n. . ö 8 die Frau Laura Gertrud Ilse Wrede k . . in läufi ö eg er rng orm zu ver⸗ 490i] Oeffentliche Zustellung. * 6. 1 4 wert. I5 gʒo A, Gebändestenerrosle r ö 1928. ede gain Blatt a3 unter Nr. 1 in noch ein Ueherschüß ergibt. Auch haftet Bzw. i är kraftlos erklärt worden Fleischhauer, geb, Prgedikom, in berlin, Freiberg flaägt gegen . Ehe⸗ 6 ihr vom Tag ihrer Geburt Die Firma, Württ. Baumwoll Wohn ungs r 4 Nr. 946. S5. K. 161. 2. e . der III. Abteilung für Christiane 5 jeder Erbe ach ber Teilüng beg ' die öläubiger der? nachfolgende ert. Burch s. 3. Me. Smibt, Dremsn, rann, en Schweiz: Martin Weich, z6,. Net. 1836 an bis zur Vollendung spinnerei und Weberei bös Eßlingen a ne, herd urc geladen e ü. ö . Berlin, den 24. Juli 1928 ,, aumann, geb. Nachlgsses aur noch für den seinem Rechte, nämlich der A a) für Mart . ihren Ehemann Paul Friedrich mann, früher in Mohorn, jetzt unbe⸗ des 18. Lebensjahres eine im voraus zu g; N. A.—⸗G., Prozeßbevoll mächtigter: , n er , m e m, ee. . Amtsgericht Gerlin Mitte. Abt. 85. S von Trützschler, eingetragene 3 Erbiei entsprechenden Teil der Ver⸗ Sgoning in * 1 auf Ober ald Fleischhauer, früher in kannten Aufenthalts, auf Grund von entrichtende nterhaltsrente von Rechtsanwalt Dr. Karl Göß J/ in Stutt⸗ . ö . . von 200 Taler Komnventionsmänze oder bindlichkeit Die, Gläubiger, denen der Künzendorf Blatt 65 in Abt rf unte Bremen, jekt Uunbeßannten Aufenthalts, 8 156 Ziffer 3 B. G.-B. mit dem An⸗ wöchentlich s RM, und zwar die rück gart, Kronenstraße 1. llagt gegen den wr zbefu . im Termin durch ö lass 5 Zwangsverstei 3. Aufgebote. 368 Taler 160 Mgr. im 14 Talerfüße fuͤr Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Nr. 6 eingetragenen Hypotcher von egen Chescheidung gemäß 8 1868 rage auf Chescheidung. Die Klägerin ständigen Beträge in wöchentlichen Albert Scheerer, eber, unbekannten . 83 . ; h 3 ö ,, ,, , ,, , , ,, ,,, . , . ö J ufgebot. !. ö r aufgeforder eine n⸗ escha elle ür den n vertreters ohannes ar riese, V dl des Rechtsstreits vor die fällig werdenden am Sonngbend jeder bor äufig vo z . 2 . . Henne men 62 86 . l bes, Der Graf Friebrich zu Münster in sprüche und Rechte späteftens in dem des Amtsgerichts Schweinfurt. . 265 rer 25 n gt M dert. Bercnije Beelen. geh. Ermer, wei nen nr ie hh. u Woche zu . Der Bellagte wird Recht zu erkennen: 1. Der PHetlagte , em,. 3 . 2 4 ch ech . 4. ö 3 1 Derneburg hat das Aufgebot des auf den 15. Februar 1829, vorm. des 9) ,, m. unter Nr. 8 eingetragenen Teilhypothe Bremen, vertr. durch RA. Dr. Lutter, Frelberg auf den T4. Oktober 32M . mündlichen Verhandlung des hat die im . Brühlkanalstraße 1 chi 6 J 26 . . ö Nr. 15/15, . . * i e e fen geh w 6 hin 2 9 1 19. Am 20 Oefen f tin Kutzbur voz 5s. Talern i3 Sihlberg;oshe ö gegen 3 36. ,,. fr g vormittags 9 Uhr, mit der , d . reg ge ele k e, m 3 K senden, wird in Ihrer Abwesenheit . . ü j ,, , . n 2 19 für den * Zimmer 8, anbe⸗ zi ü ennigen und der in Bremen, jetzt unbekannten Auf- rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ lauen, ; ö n z V. F wn wee. ö. 1 eee k . e , , , i, 2 1 ö ö. Böhin . e ,, . . 3 ,, gene l 1 Rika en eis den r , . ö e, war, . e, 33 2 . den zt. Juli 106. ö legene, im Grundbuch von Herlin⸗ Lütkesß in bie Grund , en, mi f meld gen salls er und dessen Ehef Mari nen, Peilhzpothek in Abteilung Dei k mn fen, nnn, m. Juli 1 ĩ h e Der Vorfitende, Heid . e 1. Derne mit seinem Recht ausgeschlossen wird. rau. Marie geb. No⸗ unte ; izers Bernhard Hinrich Lange Plauen, den 24. Juli 1925. bzw. herauszugeben. 2. Der Bellagte . nnr. . J, , , n, , dne, mr ,, mr ber Ar. 4, 2. ctjenste n att mtsgericht. ; 2 r-, teilung il1 unter Nr. 1 ei Norderney, vertr. durch R. A. Dr. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ei dem Amtsgericht. tragen. Der Beklagte wi id⸗ ; t e * t . X Nr. eingetr g 9 ö , , , e een , rr , , , h * . J * 6 / ö n . ö 2. - 1 ö * ? ö

n, , ,, , s ,, , , , , , , gn , rh d , . ki n ie, dee neee uns n:, , ,

Grundste i x ein, Buchbinder Fritz Kos i i t ; fte atererbteile, zahl 1 E eidung g . GB. ; ĩ 2 ö! lschaft d Geschafts führer JJ,, . cer i , wren ,, , . rolle undbuch 1181 a); B. das d i u , w. ; r bezeichnete Verschollene 1905 zu Kutzburg verstorb ĩ 1 r. 45 in Abt. ; ö ringen, Börsenstraße 90, Prozeßbevoll⸗ 6 j !. erlin, vertreten r ie Re . in Berlin⸗Reinickendorf, Resibenzstraße . e, , we. n,, w r en . 6 Pater Rr. 5 für Rosalie Jendroslet n ne, ger., Trctchneidzr, Prem en, ñ bam, gt gen den önnen gn. El nner anwälte Dres. Goldstrom und Alegander .

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arkenau, gllbin Richard Heckel, zurzeit unde⸗

Ar. 57, belegene, im Grundbuch des 1526, vormittags 12 ühr, vo uf ren 18. Ahr vormittags teilung eines Erbscheins b Krastgu eingetragenen 8 age. ita] ertr. durch N.-A. Schroeder, Bremen, giüstringen, iagt gegen ihren vorge— r Guttmann, Berlin W. 15. Kurfürsten⸗ . . . ; r dem . ; ] ns beantragt. 3 ö ; 5 früher Bremen, 9 9 kannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft 142895] Oeffentli uste llung. . ö. ,,, , , , , , ,, ,, , ,, e , , ,, , , , , , (

. . . ĩ ĩ pri ; 2 . ; ; schei ü G. ⸗B. ; 1m, ö iner ter innerha er burg, vertreten dur echtsanwã . , d. termin, leine meiden, widrigenfallz die Todes- ist; die Che mit diesem . s orden geborene Wollny. in Tenczinan, Kral Chescheidung gemäß s 1568 B. G-; scheldung. Die Klägerin ladet den Be- , , n ,, hug lee unbekannten Aufenthalts zur Ver- ehen a te hn , g, , wegen n uhhlln ger ie n , , 3 . im Krundiunch von Wes, ,., , , ee, Emtängtnsei bes st vat s. Ker re, Gags, vo. Canem nil; amm ng, der Gennschalte- d ach la

= ) ; ichti dum lagten zur mündlichen Verhandlung des ils 6. März 19 1 . 4 xaum, b). Quergebäude. Gemarkung erklärung der Urkunde erfolgen wird. des ,, 3 Erbrechts auf den 5 des Nr gat e, ü en, Thie gn wi, unn 9 ie fn. . Rechtsstteits vor die 11. iwillammne k . e ö. ef ö J. 9 De Kah Verlag &. ni. b. . ae, e .

, , erschollenen zu erieilen vermö Erblasser Ar. A1. eingetragenen viher nn mter Schuldigerklärung des Vellagten; den 36 15. Auguft 1928, nachmittags . . ö ö . . , r m ,, . ,, ( . euermutterolle Art. 701. Nutzungswert n n , rmin dem richt Anzeige tober 1928, 12 lihr, bei dem unter⸗ . n. 3 ; e. 11 uhr, mit der Aufforderung, einen urteilen h bon! der Gekurt Rit dein Antrage, 1. die Beklagten als genannten Rechts anwälte. Berlin, * . Sag 1, Gebäudesteuerrosle Nr 137g; laesss) A . ; Wright bracendez net, Umigericht Kreuzburg sObersch i dslr. „Die porke. M nhrzckehtet Gerl cken affe het ärttle. nh gegn der Liebert ge. eh dn berärreencsn geh fürsfendgmm Rig ch. 2 8 as in Vet e ene ah t e, lasse, en et. gn Driesen, den 3. Juli 106. , Ver erh des Kachlcher n den & Juni 18s. . n,, , e . belegene, im Grundbuch vom Frank Lübeck , , ,, Fritz Meyer, Amtsgericht. e . 2 pr, mündlichen Verhandlu des *Esbeuburg / den 26. Juli 1928 ( . ahrlich und wom lãIung nen neh Amtsgericht. Abteilung 8. ö. in . . traße Ia, vertret ö ö. . 412888 R ndgericht 9. ; re,. J. Januar 1925 an bis zur Vollendung p. a. über dem jeweiligen Reichsbank⸗ * de, . ö Blatt Nr. 997 33 die . Dres. . 425878 Bekanntmachung. . l 53 Ausschlußurteil vom 19. Jul , , 67, 16 Der Urkundsbeagmte der Geschäftsstelle des 16. Lebensjahres 6 seines ki hn 6 dem 16. Mai 1928 sowie ö. er nn, * run . kestehend aus Riemann in Lire, 2. di Liber Am 2. Januar 1927 ist auf Nert⸗— * / 106 sind die Hypothelenhbriefe . Sonnabend, den 6. Sttober 1628, des Landgerichts. Vormunds als Unterhalt eine im vor⸗ zur Zah ung von 1050 RM Wechsel⸗ . Ii erw, . mit rechtem Seiten⸗ Oelmühle A. G. worm. G. E. A. As⸗ strand der Stellmacher Johann Adal snes ⸗⸗= Beschluß im Grundbuch ie re, Blatt 56 vorm. Sy ühr, mit der Aufforderung, J , aus zu entrichtende Vierteljahrsrente unkosten ne st 2 3. Zinsen P. a. über . 6 3 . mit mus) in Lübeck Siems, haben das Auf⸗ bert Kühnapfel , Die Witwe uf Antrag des M K Abt. Ii unter Rr. 8 * unb ig *” st durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 14es98] Oeffentliche Zustellung, von 90 RM, und zwar die Rückstände den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 5 Verlust⸗ und ö. e, . Den U und 2 Höfen, Ge⸗ gebot 3 zur Kraftloserklärung Katharing Kühndpfel. geb. Schlubach, 1o6dwört B. Schuste Dr dg, h Fürstenau. Joachim Friedrich Hinri *lassenen Rechtgantvalt vertreten, zu Der Rußlier Hermann Schneider in nebst 425 Verzugszinsen von den dem 19. Mai 1928, 2. den Beklagten * ö elle s X. e,, , 8. Par I des. Hnpothekenßriefs ärer die in ig Hamslst und die Kindes an Tzhani 83 1 5 * August, Höker in Kücknitz, zu . erscheinen. II. In Sachen 1. der Ehe- Leipfig, . 1, Kläger, Prozeß- Fälligkeitsterminen ab sofort, die zu 1 zu verurteilen, die Zwangs. d 6 k ** wen Grund- Grundbuch von Lübed, innere Stadt, Tühnapfel, ebenda, . Witwe Maria Nach ) des Grundstücks , w. Tand⸗ fran Wa ' Anna Hofer, geb. Neumann, bevoll mächtigter; echtsanwali Bluhme künftig fällig werdenden Leistungen am dollstreckung . des Anspruchs aus n d en. . kKerrmurte ole ert, b bangt. Ila hib, ir zen Kitrggitzier mel ln gelen d big äährin wn, Fenin ken ße Aer ener metern, ö lbesche, vertr. durch zü. ai. Koriel, in organ legt ger fein cen ne, d här. un Fit nnch n esel, Köche, leer Aufruf Nr. 22341. , , ar 3 inen 53 ,, in , mn, s n, 3 ,, ,. . ,, . Heeg e, , ab ng, rie. ö . . 3 den g. . . . k r 9 uns 2 Anzeige sind die 3. der drei Grundstücke; Kaufmann Motel getragene Hy other 9 er il seh, rteilung eines e. ne greg. ; z Lübect, Amtsgericht, Abt. 6. Fü, Higart voler, grüßen Wartke, wichen der en. ö 33 die Beklagten zur mündlichen von uns ausgeftellten, nachstehend be⸗ . ,,,, ;. g eins Crbschting dahin be. laßglänbiger Machla ßetwwastun z) un« ke en, benen edle, Kier ö öichens eng gi (hs nichr, Te bei d, kg Ti be. . ichneten Bahlere in Verhiuist geraten; . * . briefs über die antragt, daß sie die gesetzlichen Erben d il m n, Laer) w ĩ ä 1666, scheid aus §eé 1555 BGB. und streits vor das Amtsgericht Plauen, Ber andlung des Rechtsstreits vor das zeichneten Papiere in 3 ; versteigerungsvermerke sind In das im Grundbu von k 9 2 des Johann Adalbe * geor net und Rechtsanwalt Köllermann D f . ! . egen Chescheidung gemäß 5 4 ung 7 . * 2 g 2 L n eri t in Hambur Kammer 9 Erneuerungsschein Nr. 381 643 nebst * Geng, eln men bt ,, n, n, nn , m, J. 38, in de, . r, e ö. Kühnapfel ge⸗ zum Nachlaßverwalter bestellt. r . Ausschlußurteil vom 19. Jul 15668 V. G. B.; 2. des Schlossers Walter ,,, der Beklagten gemäß Amtsberg 6, Zimmer 85, auf den , 9 . in , ud Renn nnr ron? So. Sttober 12 19. April 1927. bei B am 16. April merz⸗Bant. A. . kee 24 gleiche oder b Ligen gen, denen Langendreer, den J. Juli 1928 's find. J. der Hyputhetenbricf ic Diig Schulz in renten, bertr. durch sißfä slbs 4 B d; Ter, Klfsez ahh die 21. Sxepvtenber 1928, vormittags em ch Pen! G Sep! des Herrn Jofef Kipple, Lehrer, früher 1 27. 16. A. G. einge⸗ essere Erbrechte an dem ( die im Grundb ü in R. dt i . ; ĩ lagte zur mündlichen Verhandlung 10 uhr, geladen. Sievekingplatz, auf, den Sen 2 ge, r g, ne,

ö , 6. C am 12. April 197. , , . M. . . * in, ,. las Das Amtsgericht. 6 Blatt 6 36. 6 , ,, 21 a igen vor x 1. . n, den 24. Juli 3 ö 3 ; 68 e. . in 936 k 4 e . * ! err, do ; : en. werden aufge⸗ ? Ppaätestens am 15. Ok⸗ 7 * u Lasten des üch üher i je e Landgerichts in Torgau au n Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle order . 59 ee 2 ĩ 2 . . ee, . in n * , ,. dem unterzeichneten r . guns schhußu tei vom 19. Juli ö 3 ur . Ce ft ,, ö d. e. e g vt nr bei dem Amtsgericht. ftss e , si zugelassenen Anwalt . 2. 6. ig . * 53 ;

ö 87 a eu . ; i r von der Firma W. Th. lossermeisters Christian Johanne mäß S' 1565 B. G. B. ift Termin zur 9 Uhr, mit der Aufforderung, ich dur ; ö . . . ö

ö 20. Dezember 1928, 190 ihr an Susum, den 30. Juli 1928 Wengenroth, Lübecker Lakri j Wilhelm Denck ö or n nenn ö 3 ; s Geri 7 Hamburg, den 31. Juli 1928 firch, Versicherungsschein Nr. 09 71

6 . ; . 1928. z 1 er, , t zugelassenen 4299 Ladun ̃ 98 . n , s, ö

3 , , ,, ,,, ,,, ,

s e wg ü J rklärung der . estellie, von der Firma Friesische eingetragene Hypothek von 860 4 S3 u ; di Termin mächtigten vertreten zu lassen. lichen Kindes Irmgard Margarete ; ö ; K

e, n, , , ‚e. 1a. 3 6 2. ler r eng, 6. 6 2 e, e, le,. über die in hben ge alle e wn, bor en u au, en i. e ., icht 6 e n n. 1, . egen 1 e,, ,,,, . . j ; r 3 . as Amtsgeri j . t ĩ er, ries u on übeck, . Landgeri i 8, ĩ äftsstelle de andgerichts. en Maschinisten 0 er, unbe⸗ . . K. St . 3 e g K 2 des Das Amtsgericht. Abteilung 6. släßt , er glseptierte Wechsel vom 16. Aughust . Blatt 1865 in Abt. II 6 * . 5. ,,, 2 fann ie n ziusenthalla. Auf den Antrag Fin pholoran g her Papiere G. m. k k , e. ⸗‚. 1658 ist in Schwe ufurt der Fabrik fällig gewesen am 1. Oktober 1527, über Lasten des Grundstücks Friedenstr, enen bei diesem Gericht zugelgssenen sa29ho] Oeffentliche Zustellung, vom 18. Februar 1928 soll wegen des b. S. iön Dresden, 2. die Firma 8 3 Hauptlehrer in Sinzheim 56 , 3. . ö graburf fe . . arbeiter i fie Thoma ohen fetz= 8. , erklärt. 39 den , Friedrich Kan Rechtsanwalt vertreten, zu erscheinen. Die minderjährigen ien Hggda zwischen Ihnen und Ihrem Gegner be- '. dan, & So era . Sen ure ,, Nr. ice des är. ze elt zu sz am. b) Klan Rr. joan Dilek . 3 elm . . ,,, . 9 an . w e . 1928. ick in Lübeck, Friedenstraße 82, ein= Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt- lene und Maria Hillmann, Düsseldorf⸗= stehenden Streites zur Vermeidung . . Hnächt er; gem ce , Timon, gellafsittenn

1 2A 53 4m, e) Plan Nr. 127445 zu 1. der Chefran ht. Abteilung 6. etragene Hypothek von S660 M6 für gemacht. dierenfeld, nen enen zg, vertreten eines förmlichen Streitverfahrens zin

? ech J 19 1e in Köln, Kagel gegen den Kauf- früher in Karlsruhe, jetzt in Heidel; 1 am am Ez. Ortover i 928 ; argargtz Beckmann Waldkirch i. Baden, geboren. Da ein [42890 raftlos erllärt. n Bremen, den 1. August 1928. durch ihren anrtlich besteilten Pfleger gütlicher Ausgleich versucht werden. Sie Cohen in ; e d 2 Rr Ge, gos mit inc u ihr. * , He. gil ar. . Schweer, 2. der Ehefrau Emil Erbe bisher nicht 2 worden ist, 3 Lübeck, den 23. Juli 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. J m bn n 3 ndaselbst, Prozeß⸗ werden daher zur Güteverhandlung auf mann Ole Olsen, früher in ö berg, Erneuerungsschein Nr .

eekmann, 8. der Katharina Schweer,! werden diejenigen, weichen Erbrecht Uf hn burtell, ber Ltg. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Ronllnzchtill rn, Wiechtzanpalt. Di. den 49. September 1936. 19 Uhr, der Behauptung, daß Beklagter i . *. . ö.

.

we, nm, n , n n, ,, Goldberg, Büsseldorf, klagen gegen den vor das Amtsgericht in Rantzau, Zim- Waren iefernng noch einen