1928 / 182 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 6. August 1928. S. 4.

hat beantragt, ihren Ehemann, den ver— schollenen Wehrmann vom Bataillon Nr. I6 und Gärtner Fritz Rudolf Förster, geb. am 1. November 1885 in Minken, zuletzt wohnhaft in Koblenz, vordem in Bas Schlaehen in Bayern, für tot zu erklären. Der be— zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 21. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 10, Zimmer 738, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Koblenz, den 23. Juli 1928. Preußisches Amtsgericht.

4329 Beschlust. / Am 13. Juni 1928 ist der Zimmer⸗ meister Heinrich Friedrich Georg

Schwerdtfeger in Hannover, seinem letzten Wohnsitz, verstorben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 15. 16. 1928 hei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die

'ststellung eagle wird, daß ein nderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der Nachlaß besteht in Kleidungsstücken, Wäsche und kleinem Hausrat.

Hannover, den 2. August 1928.

Das Amtsgericht. Abt. .

48235 . Durch Ausschlußurteil vom 25. Juli 1928 ist die Aktie Nr. 5069 der

Harpener Bergbau ⸗Aktiengesellschaft vom 1. Januar 1858 über 200 Taler preußisch Kurant für kraftlos erklärt. Dortmund, den 27. Juli 1928. Das Amtsgericht.

48287 Durch Ausschlußurteil vom 5. April 1928 ist der Brief über die im Grund⸗ buch von Berlin⸗Weißensee Band 56 Blatt 1647 Abt. III Nr. 14 für den Justizrat Hermann Freudenthal in Berlin eingetragene Hhpothek von noch 6000 M für kraftlos erklärt worden. Berlin⸗Weißen see, 19. Juli 1928. Amtsgericht. J. F. 15. 2.

43238

Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für kraftlos er⸗ klärt: Die Obligation vom AN. 10. 1876 über die im Grundbuch von Braun⸗ schweig Band 8 A Blatt? Abteilung III Nr. 1 für Fräulein Frida Schreiber in Hannober eingetragene Hypothek.

Braunschweig, den 265. Juli 1928.

Das Amtsgericht. 22.

Arbeiter⸗

durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 1 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 5. R. 358 a 28. Breslau, den 28. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

43242 Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Handelsmann Hedwig Neumann, geb. Klemke, in Breslau, Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Münz II. in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Handelsmann Sylvius Neumann, . in Breslau, unter der Be⸗ auptung, daß der Beklagte am 1. April 1927 die Klägerin in böswilliger Ab⸗ ö. verlassen und seit dieser Zeit die UInterhaltspflicht ihr gegenüber verletzt habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer des

Landgerichts in Breslau auf den 27. Oktober 128, vormittags

Or Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ , , Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 5. R. 3298. Breslau, den 360. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Ge⸗ schäftsstelle des Landgerichts.

13243 Oeffentliche Bekanntmachung wegen unbekannten Aufenthalts.

Es klagen auf Ehescheidung: 1. Frau Gertrud Redetzki, geborene Ronneburg, in Rio de Janeiro, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Groß, Berlin, Eichhornstraße 5, gegen den Kaufmann

Richard Redetzki, zuletzt in Nowo Baden, Brasilien, aus 5 1566 1568 B. G.⸗B. 9. R. 342. 28. 2. Frau

Elisabeth Domke, geborene Liebsch, aus Berlin, Prozeßbebollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. G. Zielinsti in Berlin, Ansbacher Straße 34, gegen den Kauf⸗ mann Max Domke, zuletzt Berlin, aus § 1567 Abs. 2 Z. 8 B. G.⸗B. 9. R. 151. 28. 3. Frau Gertrud Karutz, ge, borene Landau, aus Berlin⸗Neukölln, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heidenreich in Berlin⸗Schöneberg, Bahnstraße 26, gegen den Händler Richard Karutz, zuletzt Kaulsdorf, aus § 1568 B. G. B. J. R. 440. 38. 4. Frau Emma Lengsfeld, geborene Beckmann, aus Berlin-Spandau, Pro⸗ ze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wulff in Charlottenburg, Scharrenstraße 88,

egen den Arbeiter Heinrich Lengs⸗ eld, zuletzt Spandau, aus 8 1568 B. G. V. 9. R. 493. 28. 5. Frau

Marie Kinzel, geborene Speer, aus Berlin ⸗Tegel, fe vo ere ligten, Rechtsanwalt Dr. Rosenbaum, Berlin⸗ Spandau, Potsdamer Straße 36, gegen den Schlosser Alfred Kinzel, zuletzt Berlin⸗Tegel, aus § 1667 Abs. 2 3. 2 B. G.-B. 9. R. 495. 28. 6. Die

Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Peschke, Berlin, Nollendorf⸗ platz 1, gegen den Dreher Max Walter, zuletzt Spandau, aus 5 1568 B. G.⸗B. 37. R. 812. 27. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das

burg, Tegeler Weg 17120, zu den nach⸗ folgenden Terminen mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen und alle Einwendungen gegen dis Klage in einem Schriftsatz dem Gericht und den Prozeßbevollmächtigten des Gegners mitzuteilen. Die Verhand⸗ lungen finden statt: zu L bis G vor der Zivilkammer 7, Saal 110, am 17. No⸗ vember 92s, zu T7 vor der Zivbil⸗ kammer 14, Saal 10, am 30. No⸗ vember 1928, zu 8s und 1 vor der Zivilkammer 23, Saal 102, am 24. No⸗ vember 1928, zu O und 10 vor der Zivilkammer 23, Saal 102, am 1. De⸗ zember 1928, zu 12 vor der Zivil⸗ kammer 2, Saal 126, am 2. Oktober 1928, zu E vor der Zivilkammer 27, Saal 128, am 9. Oktober 1928, zu L4 vor der Zibilkammer 23, Saal 102, am 13. Oktober 1928, zu 1 vor der Zivilkammer 23, Saal 102, am 109. Oktober 1928, sämtlich vor⸗ mittags 10 Uhr. Charlottenburg, den 23. Juli 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III Berlin.

13251) Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Böttcher Maria Willing, geb. Nerger, in Neuhof, Kreis Münsterberg. Schl, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Kühne und Weigelt in Glatz, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Böttcher Herbert. Willing, früher in Neuhof, Kreis Münsterberg, Schl., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 3 daß ihre Ehe am 19. Mai 1935 . ossen sei, der Be⸗ klagte ,, her, sie, die Klägerin, la din e eligion seien, daß in den ersten zwei Jahren das eheliche Verhält⸗ nis ein ganz gutes gewesen sei, im Laufe des eren 1927 jedoch Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses eingesetzt habe, daß der 6 im September 1926, als sie zur Entbindung im Krankenhaus gelegen hatte, e fh ben Sachen Betten, Korbmöbel, . Bett⸗ ezüge, Gardinen) verkauft habe, daß er seinen zee en ö vertrunken und nur selten etwag Kostgeld gegeben habe, ferner, daß er im Frühjahr 197, als er einmal betrunken nach Hause kam und sie ihm deswegen Vorhaltungen machte, den Tisch zerschlagen, ein Stuhl⸗ bein genommen habe und sie damit er⸗ schlagen wollte, so daß sie zu Nachbarn flüchten mußte, daß er sie hon vorher

Landericht III in Berlin zu Charlotten⸗ 1

Nr. 104, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Dr. Brasch II. in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann, den Reise⸗

vertreter Gustav Niederberger aus Koblenz⸗Lützel, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund, 0 der Beklagte Ehebruch getrieben habe ind nicht für die Klägerin sorge, mit dem Antrag auf Scheidung der am 4. Juli 1995 vor dem Standesbeamten in Koblenz geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz auf den 7. No⸗ vember 1928, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. Koblenz, den 30. Juli 1928. Die Geschäftsstelle . der 2. Zivilkammer des Landgerichts.

43246] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Helene Gruchow, geb. Juds, in Gandelin bei Kolberg, Hef, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Krause in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Polizeiwachtmeister, jetzigen Gelegenheitsarbeiter Emil Gruchow, früher in Kolberg, z. Zt. unbekannten een that . Ehescheidung aus §s§5 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß 8 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Köslin auf den 2. November 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ö en,, vertreten zu assen. Köslin, den 17. Juli 1928.

Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

43247] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterfrau Frieda Käding, geb. Berg, in Pumlow, *g evoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dörfer in . klagt gegen ihren Ehemann, den rbeiter Konrad Käding, früher in Zt. unbekannten Aufent⸗ , auf Ehescheidung aus § 1567 G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Köslin auf den Pp. No⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr, mit der en,. ch durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Köslin, den 20. Juli 1928.

Pumlow, z.

3 3 , n, , wangers . n habe er eit 16. Juni * aus . of ver⸗

39740

Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 1928 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Plattenischken Nr. 2 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen 69 Taler 75 Silbergroschen 5j Pfen⸗ nig für kraftlos erklärt. Die unbe— kannten Berechtigten der in demselben Grundbuchblatt in Abt. III unter Nr. 4 eingetragenen 800, 2 0 25 und 1 43 Taler sind mit ihren Ansprüchen auf die Forderung ausges lu gen

Insterburg, den 15. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

43239] Oeffentliche Zustellung. Elsa Johanna. Charlotte verehel. Gerich, geb. Tillich, in Altenburg, Wenzelstraße 6, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Justizrat Dr. 6 in Altenburg, klagte gegen 6 ann den Handelsvertreter Max Erns Kerich, früher in Altenburg und ünchen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Scheidung der Ehe aus s 1563 B. G.-⸗B. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ andlung des , . vor die erste ivilkammer des Thüringischen Land⸗ gerichts Altenburg au zontag, den L. Oktober 192 vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ r nr Rechtsanwalt vertreten zu assen. Altenburg, den 1. August 1928. Geschäftsstelle 1 des Thüring. Landgerichts.

143241] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Minna Zimmermann, R. Brückner, in Jäschkowitz, r, Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Riemann in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Ackerkutscher Georg Zimmermann, rüher in Breslau, unter der Be— auptung, daß der Beklagte vom Be⸗ * der Ehe an ,,. nicht für ie Klägerin gesorgt habe und seit An⸗ . 197 nichts mehr von sich habe

ören lassen, mit dem Antrage auf Ehe—= cheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivillammer des Landgerichts in Breslau auf den 27. Oktober 128, vormittags

v. GB. D. R.

Arbeiterin Marie Kranz in Friedrichs⸗ felde, Prozeßbevollmächtigter: Rechls⸗ anwalt Arnold⸗Berlin, Tauentzien⸗ straße 10, gegen den Schlosser Paul Kranz, zuletzt Friedrichsfelde, aus §z 15667 Abs. 2 Z. 3 B. G. B. 9. R. 191. 283. 7. Frau Magdalena diethchen, geborene Danielewski, aus Spandau, Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Aschheim in Berlin, Tauentzienstraße 83, af, den Schlosser Karl Miethchen, zuletzt in Velten, aus § 1667 Abs. 2 Z. 2 B. G.⸗B. 2B. E. 114. 28. 8. Frau Emilie Stascheit, geborene Noack, aus Berlin⸗ Schöneberg, Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dantziger, Berlin,. Wil⸗ helmstraße 46, gegen den Elektrotech⸗ niker Johann Stascheit, zuletzt Berlin⸗ Mahlsdorf, aus § 1567 Abs. 2 Z. 2 B. G. B. 37. R 381. 28. 9. Frau Elisabeth Weitz, geborene Israelowicz, aus Berlin Friedenau, rozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blumen⸗ thal J., Berlin-Steglitz, Schloßstr. 107, gegen den Kaufmann Felix Weitz, zu⸗ letzt , aus § 1568.

2. 28. 10. Frau Frieda Sperling, geb. Kaatz, aus Berlin⸗ Pankow, heren gb einn n gr, Justiz⸗ rat Dr. Adam, Berlin, Lützowstr. 86, gegen den Kaufmann Arthur Sperling, zuletzt Berlin⸗Pankow, aus 8 1565 B. G.⸗B. J7J. R. 3807. 28. 11. Frau Marie Schulz aus Niebede, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirschberg, Charlottenburg. Suarez⸗ straße 21, gegen den Arbeiter Gustab Schulz, zuletzt in Niebede, aus § 1667 Abs. 2 Z. 2 B. G.⸗B. und § 1568 B. G.⸗P. 37. R. 54. 27. 18. Frau Elise Hirschfeld, geborene Meschke, in Berlin, Proze ßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. W. H. Stern in Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Straße 86, gegen Heinrich Hirschfeld, zuletzt Bergfelde, aus § 1567 Abs. 2 Z. 2 B. G.⸗B. 12. R. 120. 2. 18. Bauingenieur Emanuel Freisel aus Charlottenburg, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Guttsmann in Berlin, Friedrich⸗ straße 206, gegen Frau Elisabeth Paula Freisel, geborene Anuscheit, zuletzt Tharlottenburg, aus Ss§ 1565, 1565 B. G. B. bzw. 1834 B. G.. auf Nichtigkeit der Ehe. 42 a. R. 169. 28. 14. Frau Henny Selbiger, geborene Segal, aus Berlin, ,,, . tigter: Rechtsanwalt Dr. Abraham sohn, Berlin, Tauentzienstraße 15, gegen den Operettensänger Rudolf Selbiger, zu⸗ letzt Charlottenburg, aus J 15685 V. G. V. 387. R. 85. 27. I65. Frau

10 Uhr, mit der Aufforderung, sich

Adelheid Walter, geborene Krause, „us

chwunden sei, einige Zeit später aus 9 in Sachsen Briefe geschrieben habe, dort nicht mehr ansa g n zuletzt im Gerichtsgefängnis in Görlitz ein⸗ gesessen habe, von dort mit unbekanntem Wohnsitz entlassen worden sei und daß sie seitdem von ihm nichts mehr gehört habe, daß er ihr seit seinem Verzug e n, in ,, a. . 96. prechungen keinen Unter gezahlt abe, so daß sie die Hilfe des aht , in Anspruch nehmen unf . er durch die unterlassene Sorge für sie und durch sein Verhalten ihr gegen⸗ über seine durch die Ehe begründeten Pflichten gröblich verletzt und dadurch eine derartige Zerrüttung des 2 Verhältnisses verschuldet habe, daß der Klägerin die Fortsetzung der Ehe nicht ee nn, werden kann, mit dem An⸗ rag auf Scheidung der Ehe, der Schuldigerklärung des Beklagten unter Auferlegung der Kostenlast. Die Klä⸗ . ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Glatz auf den 3. November 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten s lassen.

Glatz, den 28. Juli 1923. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts. 2. R. 51 28.

43244 Oeffentliche ,, . Frau Lina Pichler in Kempten klagt gegen den Malermeister Otto Pichler, früher in ern n nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrage: Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten wegen Ehebruchs geschieden, der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den k zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Kempten vom Montag, den 29. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung an den Beklagten bekannt⸗ gemacht. Kempten, den 31. Juli 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts Kempten.

43245] Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Reiseverkreters Gustav. Niederberger, Elisabeth geb.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

43248] Oeffentliche Zustellung. Der 2 Wilhelm Engels in Rheydt, Dahlener Straße 555, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Odenkirchen, Rheydt, klagt gegen seine Ehefrau, Ehristine geb. Schwiers, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag ö hescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in M.-⸗Gladbach auf den G. November 1928, vorm. 10 Uhr, Saal 49, mit der Aufforde⸗ rung, sich uni ejnen bel diesem Gericht huge nen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ edollmächtigten vertreten zu lassen. M. ⸗Gladbach, den N. Fuli 1928. Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 2.

43250) Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Hans Werner Schmehl, geboren 10. Mai 1955 in Oldenburg, . vertreten durch das Jugendamt Amtsvormundschaft Bremen, Bahn ieee. 12 Merkur⸗ hof), , ,. mächtigter: Verwal⸗ tungsobersekretär hrens, Bremen, Bahnhofstraße 12, klagt gegen den Hans Becker, zuletzt wohnhaft gewesen hier⸗ selbst, Bremerhavener Straße 8 1, z. 3. unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗= halt, mit dem Antrag, Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur 6 ung eines jährlichen Unterhalts von

Reichsmark für die Zeit, vom 19 Mai 1 bis 9. Mai 1944, viertel⸗ jmĩihrlich im voraus zahlbar, zu ver⸗ urteilen. Beklagter wird zur . Verhandlung des e sm rin; vor das Amtsgericht Bremen, Gerichtshaus, 1. ergeschoß, . Nr. 87 Ein⸗ gan , , . e) auf 22. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst Ladu bekanntgemacht. Bremen, 1. . 1928. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. '

lee, Oeffentliche Zustellung.

Ernst Scheuerle, geboren am 3.5. 5. 1924 zu Wittendorf, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Freudenstadt, klagt gegen den mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesenden ledigen Taglöhner Karl Käser, geboren A. 1. 1903, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, also vom 3. 5. 1924, bis zur Vollendung des

Bock, in Koblenz⸗Lützel, Brenderweg

Vormunds eine vierteljährliche Un . von 90 RM je im vorauz

ezahlen. Termin zur mündlichen

ndlung des Rechtsstreits vor

mtsgericht Stuttgart H in Ca statt, Wilhelmstr. 4, II. Stock, Sitzu sgal, ist bestimmt auf Donnerstag,! 4. Oktober 1928, vormitta 11 Uhr, wozu der Beklagte hiermit laden wird. Dem Kläger ist das Arm recht bewilligt. C Azl /28.

43240] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Gustav Steidl Zürich, Prozeßbevoll mächtigter: 3 anwalt Dr. Apelt in g fru lll 1. gegen Frau Lina verw. Naundo geb. Wolf, in Zittau, . und 2. gegen den Kaufmann n . Hans Naundorf, zuletzt Karlsbad, jetzt unbekannten A enthalts, unter der Behauptung, d der Beklagte als Miterbe des April 1933 in Zittau verstorben Otto Naundorf aus Lieferungen 9 Rohrhol; für Klarinetten u Saxaphonblättern, und zwar am 9. 1927 20 kg zum Preife von 89 RMu am 11. 3. 1927 480 kg zum Preise n 150 RM schulde und daß auf? Schuld von zusammen 2000 RM bieh nur 154 RM eh, und weite 500 RM in Wechseln gegeben, die ah inzwischen protestiert und eingeklb worden sind, mit dem Antrage, 1. Beklagten zu verurteilen, als Gesan schuldner an den ö. 1346 RM sar 7 vH Zinsen seit 1. April 1928 zahlen und die Kosten des Rechtsstrei . tragen, 2. das Urteil evtl. geg icherheitsleistung vorläufig vil , zu erklären. Der Kläger lad en Beklagten zu? zur mündlichen V ö des Rechtsstreits vor d Zivilkammer des Landgerichts Bautzen auf den 2. Oktober 192 vormittags r Uhr, mit der Au 3 , sich durch einen bei diese ericht zugelassenen Rechtsanwalt a Prozeßbevollmächtigten vertreten lassen. Bautzen, den 3. August 19 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

43249) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Magdalene verw, ane eb. . Berlin⸗Neukölln, Wei 6. 9 klagt ren die Fig arianne Bora, geb. Lawecki, unh kannten Aufenthalts, unter der & hauptung: Klägerin hat an Kosten si die Beerdigung ihres Ehemanns ru 800 RM aus eigenen Mitteln aufg wendet und 9j ,, . berechtij aus dem Nachlaß die Erstattung die S800 RM zu verlangen. Demzufolge die Beklägte verpflichtet rin ya, daß das th

Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei A Ges. in 6 von 754,46 RM hes ver storbenen Ehemanns an die Klägern re, wird, zumal da der Cheman der Klägerin außer diesem Guthaben abgesehen von einigen Wäschestücken, die einen Wert überhauy nicht 666 nichtz hinterlassen hat, m dem, Antrag auf k ,, u vorläufig vollstrecbare Verurteilung! die Auszahlung des für den verstorbene . er ultheiß⸗Patzenhofer auer i . . de,. e em, ann Jawecki, Neukölln, estr. 9 din de Guthabenz von 3 ö an die Klägerin zu willigen. Zur müm lichen Verhandlung des Nechtsftre⸗ wird die Beklagte vor das Ants gerig in Berlin-Mitte, Neue Friedrich straße 8 = 15, Zimmer Mo. J. Slo auf den 2. Oktober 1928, vor mittags 190 Uhr, geladen. Berlin, den N. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell

leidu und

43457] Die Einlösung der am 1. Seytembt 1928 fälligen ee, unserer Kohle wertanleihe erfolgt auf Basis eines Durch schnittskohlenpreises von RM 1666 n Tonne nach Abzug von 10060 Kapitah ertragsteuer für die Stücke 35 t mit RM 1,90, à 2 t mit RM 076, à 1t mit RM 0,38, 2 ht mit RM Gg, in Breslau und Berlin bei der Darm städter und Natlonalbank Kom mandih gesellschaft auf Akttien, in Neurode bei der Kreis⸗, Spar⸗ un Girokasse, 5 Neurode, in Waldenburg bei der Direction da Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstel Waldenburg. Mölke, Krs. Neurode, 4. August 192 Gewerkschaft Consolidirte Wenceslaus Grube.

.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin

Verlag der Geschäftzstelle (J. V. Me yen in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 92. Vier Beilagen

seinshhließli

sechzehnten Lebensjahres zu Händen des

zwei gent lt f er be lagen

n Wertpapieren.

65

era des Dettes Publigues trichienne

bekannt, ig a ĩ . einschließlich bis 1. Juli 1925 60) ein chlie heit die

gegebener en, vom 1 ahlt werden:

ie Coupons

zi Coupons von Stücken zu 2109 hie Coupons von Die Einlösung erfolgt i endel gsohn & Co.,

t dem m Kurse vom Tage der Einreichung,

trags, mindestens von ig franz, Frs.

n bei M

gehabten Bfandbri

äusgelost:

r. 182. Auslosung ufw.

gh lp 109193

arische Goldanleihe für das —̃ Tor von 1895. Bir Caisse Commune es

& Hongroise. ulevard de Coureelles Juli 1916

18 G7) 2, Bo . die am 1.

lich fälligen Coupons, itzer die im Jahre. 1915 bei 1 Couponsbogen in Händen j 0. August 1938 ab wie folgt Hel

von Stücken zu 1890 Kronen mit je schw. Frs. 139

Kronen mit je schw. Frs. 6,45, 99 ; Twin zu 12099

ronen mit je schw. Frs. 32,25. Bankhaus

frankfurt a. M. bei der Deut⸗ ö. Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank egenwert der angegebenen Reichsmark, umgerechnet

wird

Berlin bei dem

träge in von SS 75 des Coupons⸗

Nettobeträge dar, welche

at und

5 Jahren

indlichen am 1. Januar und 1. Juli gereichten Landeskulturrentenbriefe * g26 fälligen Halbjahrescoupons und fall des Jahrescoupons 1

6455 3. r 3 Goldyfandbriefe der w

aja de COrectito Hipotecario, Santiago de Chilę; In der am 11. Juni 1928

m Gesamtbetrage von Fres. 245

233 46 76 1415 185 32 633 672 71 65 in io 1104 145 504 553 815

Ro8 X 27 238 244 248 250 A3 88s 5iiz 14 155 177 504 58 9865*

hs88 397 6613 667 731 72 7a 70g] üg 15g 173 184 457 50s 55d 54 59]

ni 786 gold M 14 19885 4h S7 * 635 703 790 110M 143 116 40] 1365 45 9s 7s S5 9688 18272 A3 At

**

*

ges s ⸗‚

369

—— 55

ö '

3335 . 32

35

* 8353. 2

3555 ö

3 *

ö ;

355 3333S 33353 3238 a3 35 ß 33333 e

ö 83 335

8

282

2

2382 2 22

ö

ö . 33 *

. a In

2 a nes

'?

95

777 587 937 283997 777 29195 507 g66 A4 3itiss 574 967 R385 735 S8] 935 341388 797 85125 535 947 3635 766 37178 54 965 33372 771 39564 946 M6 oss laß 14 NI 4e 9 13001 9365 Miß 1517 146776 416] 906 48764 49587 HSo340 51159 999

3 ö 5 27 *

3

.

o0M3 siißß Grin 6474 Sösgs S6 Ilg 69lis Per 7ißsß Dis 7d Ilz 7676 Tig nn en 30 silßg4 gi 85g gez Sigg Nos

dod6b / goßsg dor3 Mihrh g55s, gls

797 169163 681 110892 Bs 111185 675 5758 Ni st Lier he 835 706 762 1314 165 1831 182 413 421 422 dit 4832 558i 5ot 5 Iidsgt 254 315 714 776 11518 407 4365 454 471 546 566 970 6H*be 396 sos 1nd 583 640.

am 15.

Zinsscheine werden von diesem Tage ab

i Deutschland eingelöst: . bei der . 66 Berlin,

bei der Darmstädter un Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

chaft, Berlin,

Bank Aktiengefellschaft, Berlin, und deren übrigen lassungen. ö n . in Reichsmark

für die Schweiz zu Berlin, den 1.

43456 er m für die Provinz Schleswig Solstein die endgültige Abfindung der biger, den e Provinz a,, n, , .

rentenbriefe in ö, ,

an dem von? der Farfe n,, binnen 1 ee

machung ihre Landeskultur rentenbriefe 5. . fer ö ihrer

altung dieser ,

oder 56. , können nur mit Zu⸗ statt⸗ stimmung der Direktion zur Tilgung Ziehung wurden die folgenden pon deR Früs. S0. ( 6 13153) werden. . O00, zur Abfindung auszug

yl e erfolgen Schuldti

Abzug h e g s s ns zor sss nes (lrtitel 3 84 , , de ge weg ni öh göz kn du ken om ö s i iss öl Ls 13 Ro Hi s. zum h bös de, ,s, ö; en e, ee.

ä st F Säl ser, gas ss 75 Ms Äines Kalendervierteljahres und nur dann erfolge pi Gig 265 250 254 As RI Ws Barzahlun susse des Kalendervierteljahres 6 Wiederkehr

bi ßig Ce zg 640 6ös6ß 741 78 4 74 nnd Zö. 82 zu

34377] Bekanntm CGunsd

72 * *

ö ls Sigg bois 5e rss sen san der

Erste Anzeigenbeilage

g6g62 97176 Ses 90534 goß 102738 107365 431 1098S

der

elosten Pfandbriefe sowie die . 3 1 fällig werdenden

Banlier

6. August

43287

n der Generalversammlung vom 3. in d. J. sst der Bankier Herr Erich tsser turnnuzgemäß aus unserem Auf- chtsrat ausgeschieden und

den 3. August 1928.

dagegen wurde rr Alfred ge, , neu in den Aufsichtsrat gemeldet.

Berlin. Württembergia A. ⸗G.

kraft Wi

Nationalbank

der BVirection der Disconto⸗Gesell⸗ Dr.

der Deutsch⸗Südame rikanischen eutschen Nieder⸗

gewählt ist

43285 Geheimer Kommerzienrat Dr. Deutsch ist . Tod aus . 2 ;

ieden; neu in den Au ; 3 err Wirklicher Legationsrat

phil. Hermann Bächer,

Steglitz. , im August 1928. Elertro⸗ Treuhand Aktiengesellschaft

i. L. Berliner. Mam r

Berlin⸗

3 o th.

re kurze Wechselkurs runde gelegt. ugust 1928.

der ungefã

Bekanntmachung

über Gläau⸗ der auf Papiermark lauteun⸗ Lande skulturrentenbriefe der

der III. Ver⸗ der An⸗

ĩ schrei land

,, n , n k usw. vom 2 e Internationale Donau⸗Kommfffion r die Geschäftsjahre 3 an e Caisse Commune geza elche . auf schw. Frs. 1692 668.15 laufen.

Gemäß dem Prager Abkammen

cht

den Goldmark⸗

Rechte

in ie zwe, ach geordneten Berzeich nissen Im Falle der Nichtein= Frist ist die Landes⸗

un. 2 2 auf die nicht ein⸗

interlegen, sofern r keen auf

fgebotsverfahrens auf nachge⸗

ist. . Hapiermart lautende Landes⸗

verwandt kann in den nden Gold⸗

Aufwertungsschulden ö. Rückzahlun

43446

De

Umwandlung

Umwandlun

vorlegen.

Den tsche Schwa Der Vor sitzende

siebenten ö mit

Geschäftsjahr 157.

Entlastung des Vorstand

sichts rats.

von Aktionären der

zum Zweck der lassenen Aktien

mit erhöhter d ligung und vorzugsweis , . Falle einer und B

bisherigen

Aktien im

Abstimmung der Stamm⸗ und Vorg

Stim mberechtigt f 2 3. ihre Aktien spaäͤtestens z am dritten Tage bor der Generalver⸗ uk r, . die Gold. sammlung bei dem Vorstand ber Gesell. die baren r oder bei ein

em Bankhaus J.

Stuttgart,

PaulBinde

42932] Bilanz ver 3 Dezember 9827.

uche Schwammindujtrie JI. G., Etuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 27. August E928, vormittags HI hr, in den Ge⸗ schäftsräumen der öff und Häfele in Stuttgart, findenden Generalverjammlun Tagesordnung einge aden: 1. Genehmigung

entl. Notare Faber Poststr. 6, statt⸗ ordentlichen

der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

der von einer Reihe

Sanierung über⸗ in Vorzugsaktien Dididendenberech⸗

seitigung des Vorrechts der ö ; . sämtlicher Aktien in nbetrag von 50 . Erhbhung des Grundkapitals und Schaffung weiterer Vorzugsaktien. ihn 3, 4 und 5 in getrennter Inhaber

Saktien.

em Notar oder bei B. Haertl Nachflg., Stuttgart, Rote Str. Nr. 7, hinterlegen

D interlegungsschein 8 Dee 26 der Generalversammlung

den 4. August 1928. mmindustrie A.⸗G. des Aufsichts rats:

3 Bilauz per 31.

43445 ; uanzierungsgesellschaft für Land⸗ ⸗. maschinen 5 . Berlin W. 8. r laden unsere Herren Aktionäre zu der am Mitwoch, den 29. August i023, nachmittags 5 Uhr, im großen Sitzungssaal findenden zwei t versammlung ergebenst ein. , ö 1. Nachträgliche Beschlußfassung über die Zwischenbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗

der

ember 1926. orlegung des

Gewinn⸗ und

Vorstand.

4. Neuwahlen zum Aufsichts rat. Zur Teilnahme berechtigt sind die⸗ jenigen Herren Aktionäre, deren Aktien⸗ besitz durch das Aktienbuch ausgewiesen wird. Berlin, den 4. August 1928. Der Vorstaud. Gleimius.

2

ten ordentlichen General⸗

das Geschäftsjahr 1927128 und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz nebst

30. Juni 1928 sowie über die Ge⸗

winnverteilung. ö Entlastung von Aufsichtsrat und

——

u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den

1928

2660 ; h rd Lange Aktiengesellschast

Bilanz ver 31. Dezember 1927.

Verlin.

Rentenbank statt⸗

Geschãftsberichls für

Aktie Verlustrechnung vom

Maschinen und Werkzeuge .

Außenstãnde . J

Kreditoren .. Rückstellungen .

RM

2130 1 . 464 27261 21 596

Aktiva.

.

4879 56 333

ls leSSel!l ll

Passiva.

nkapital .. 40 000

1453368 18002 o6 333165

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 12827.

212 9

Hölken. C! Roh Dezember 1927.

folgender

s und Auf⸗

Geselijcha t

er Befriedi⸗ Liquidation

Aktienkapital. Reservefonds. Bankschulden . Warenschulden Avale 10 000

Reingewinn.

Kasse, Reichsbank usw. . , wee. 5 Lagemplatzanlage. Mobilien... Avale 10 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

RM 5745 488 391 189 045 5 000 10000

11882

788 1822

250 909

25 9006 185 79330 326 164 21

Soll. Verlustvortrag aus 1926 Handlungsunkostn . Abschreibungen ....

ee e befondskonis . ; Verlust per 1927...

Richard Lange A ttienge selisch aft

A tsrat besteht aus folgenden . ar e e ls Carl Becke, Leipzig,

V ender, . De stellvertr. Vorsitzender, Diretktor Walter JZimmermann, Eilenburg.

42933 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Haben. gewinn

58 134102

Richard Lange.

Konful Wilhelm Mener,

122469 788 18220

1927.

der

diejenigen

spätestens

denen Aufsichtsrat e Rechts anwa

ö

Unkosten Abschreibungen Reingewinn...

Gewinnvortrag aus 1926. Bruttoũberschüsse ..

In

Allmayer & Altmann,

Attiengefellf Der

Allmayer. der am 30 Juni 1928 stattgefun⸗ Vollbersammlung wurde der alte

wiedergewählt r lt Richard Buschmann, Düssel⸗ dorf, in den Aufsichtsrat neugewaͤhlt.

RM. 3 186 537853 11 56564

122459

19931726

3 69536 195 622690

190 31796

chaft, Dũsseldo rf. Vorstand. It mann.

und

m

Bei einer

italrück⸗

gung durch bars Kapita

nes ischen⸗

lung . * 33 * ö. rt esetz, RGBl. 18. *

e n, . Kere Kapitalrũd⸗

ungen dürfen nur Schlusse

wenn die Absicht der Zandesłkulturrenten⸗ drei Monate vor dem 2 worden . ie ende der Eigentümer und ãhrlich am 31. März entrichten.

e fen

Aug hst 1325.

I 4 Holsteinischen Schleswig⸗ w stur⸗Rentenbank.

Bestandskonten.

Aktienkapital .. Darlebnẽe konto. Kontokorrentkonto Bankkonto Rũckstellungẽkont

Attiva. Bühnen⸗ Saal n. Wirtschafts⸗

50 900, 233350

invenfarkonten: Bestand ... Jugang.

Kasse konto. und Verlustkonto

Pafsiva.

9 9 g 41121 8 22

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

43273)

Bilanz ver

Grund und Boden Gebäude Pferde und ] Utensilien .. Automobile dastautomobile Effekten und Beteiligun Warenbestãnde Forderungen in

Kundenwechsel Posischeckguthaben Kassenbestand ..

Aktienkapital... Reservefonds J.. Reservefonds II.. Delkrederekonto . Rückfländige Dividen Verbindlichkeiten Reingewinn ..

RM 222 393 442 *

Bermögen.

Wagen

1 131 401 1230 845

272 627 Sh 308 12600

692

4862278

gen

5 J ö 3 1 44 J 1

laufen er Rechnung.

. *. 2 .

BlIlssSSS?

Schul den. 1 500 oo

150 9090 80 0909 70 009

481 2 8658 148 206 648

4 862 278 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

e

* K

ee n.

31. Dezember 1927.

RM I

15 13457

. Altien⸗ geselllchanten.

irma

g. Die . Farbenfabtlken 3

61

0

28 *

tzanw. Dr. 94 Nax Kae st

12334] Stolberger Aktien⸗ Gesellschaft für feuer fesie Produkte in Lignidation vorm. R. Keller, Aachen · Forsl. Die Firma bee, n, . Att. Gel F. ff. Prod.. Aachen · Jorst. ist gemãß Beschluß Generalbersammlung vom 20. Juli d. J. in Liquidation 2 Die Glãu⸗ e

biger werden aufgef ihre Ansprüche

Debet.

Handlung unkosten. Miete und Reklamekontg⸗= Gehãlter, Lõhne u. Varietẽ⸗

unkostenkonto⸗. Betriebsunkostenkonto Steuerkonto Rũckstellungskonto ..

9 9

B Wi

Der Auffichtsrat setzt zusammen: Direttor

nd

V der

L den 22. wa,. Drei

. achen⸗Forst, den 20. Juli 1928. 23 Liquidator: J. Willems.

Der Se rikog lu.

Aredit.

/ aftseinnahme Gewinn und Verlustkonto

RM 59

206 462149 . 22 11871 . 749933 1924562

3

Kassen⸗ und Debitoren Beteiligungen..

ö ufwertungsau

echenanlage. wohnungen

Erzeugnissen

italkonto Tapi . * Grundschulden

Aktiva. Grubenfelder. Grundstücke ..

nnd

Bestand an Malerial und Wechsel bestand

9 d 9 26

Pafsiva.

Vortrag aus 1926 83 4450

RM 1950009 1ẽ70048256 9 674 0 69

8 87 705 95

ürbeiier⸗

ggieichẽtont⸗

41 831 873855

1 2 2000 2. 123 32372 = 129553373 . 66 963 4756566

Ilage

5516 24 3 3651 340 48

33 35 3 11 60636

Gewinn⸗

331 S dlshõ und Berlustrechaung.

2027227

282 83914 1513957

297 N371 sich wie folg

Georg Karesti, Berlin, Vor⸗ lle hene Sachs, Leipzig, stellvertr. e ne er Paul Alfred Gärtner, ö und Notar Dr. Felix

ve, . i.

ĩ1 Linden

Reingewinn.

Vortrag aus Rohgewinn .

versammlun

Kreis Mörs. Ste

d. Broch.

Hei

felge ' lar Gesetzliche ö Abschreibungen für 1927. Rücklage für Bergschäden. Sonderrücklage ..

Saben.

Die Zahlung der in

. Aktie, 8 die Gesellschaftskasse in

RM 710 437 3 45

181 3083 .

83 44459 327271158415 3 360 6298

ö W. In e⸗ von 60, gleich

.

Lintfort,

1926 * 9 *.

8

am

28. 1928. . Friedrich

S Generalunkosten Steuern... Abschreibungen Reingewinn.

Vortrag aus alter Rechnung é Rohũberschuß 3

RM * 847 344 . 79 635 69 67 53333 203 64856

Ig 1623

86 xo gs og

117212733

* 2 2 *

118816232

ig. / den 1. Dezember 1927. an, & Seele Aktiengesellschaft. Friedr. Seele. Mit den gabe me, , mbc ver⸗ ĩ d stimmend befun J 6 —— eig, den 20. Juli 19235. 9 mi dt. Radkau. Wir Feffätigen die Uebereinstimmung d ien sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den , , 6. un n., 3 Geschã ũ e * den A. Juni 1923. Treuhand⸗Revision G. m. b. S. Dr. M. Wild. Storch Dr. Bere idigle Sacher stãndige für Buch- Bilanz Kalkulations und Steue wes Der Au . unserer Gesellschaft besteht aus ben Herren: ; 3 lters, Braunschweig, Se,. ; Wilh. Hoffmann,

6 ö Dr. jur. Schmidt

. Radkan, Exzellenz,

Minister n 1 . ei e d 6. Die wel ienrat G. Meyer, 4 , wier Wer nene, , Lhrent, Braunschweig. Die Generalversammlung am 2. August 19733 hat die Dividende für das Geschaͤftg⸗ jahr vom 1. April 1927 big 31. De⸗ zember 1927 auf 8 v. S. esetzt. Braunschweig, den J. Augnst 1925. Wullbrandt C Seele schaft.

Dr. h. E.

Netiengesellschaft.

Attiengese ll Friedr. Seele.

. .

2

8

——

,

.

3 K