1928 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 7. August 18928. S. 3.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 7. August 1928. S. 2.

1143236 4 ĩ Durch Ausschlußurteil vom B. Juli 1928 ist der abhanden gekommene, von Luttermann aus Witten⸗ ausge stellte, von dem Wilhelm Junge . angenommene Wechsel, 3gesbellt in Hev Neiche mark, fällig am

Ungarische Noten 123,25), Schwedische Noten Belgrad 124 ) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8. 8. Amsterdam 13,544, Ber kärich 649, 509, Oslo 90l, 0, Kopenhagen 9090,62, Lon adrid bö4,75, Mailand 176,674. New Jork 33,75, Phu Stockholm 902,5, Wien 476,i7, Marknoten 803 760, Belgrad 593. 00. (W. T. B.)

Notenausgaberecht 396 981, Notenumlauf 319 265, Notenreserve 77 II6, e n 8 orschüsse und Wechselbestand 280 576, Guthaben bei ausländischen Banken 382 266, Renten und Obligationen 9323.

Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung en 8 am 6. August auf 139, 75 1 (am 5. August auf 139, 75 6) ür g.

der 2 3 Schwerin a. B., haben

iner Cas win gebot Gläubiger der Striche, Dorf,

Depositen 82 416

. eigentümer

. Ausschließun

att 27 und 163 in Abteilung III r bzw.

Berlin, 6. August. Preisnotierungen für Nah rungz⸗ Einkaufspreise des Lebens m itteleinzel; handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der andelskammer zu Berlin und Vertreter der V eise in Reichsmark: Gerstengraup s 6,53 A, Gerstengrütze 945 bis O, 46 S6, Ha bd AM, Hafergrütze O8

Telegraphische Auszahlung. ———— Polnische Noten 37 Bu dapest. S0, 95. Berlin 136,80, i 6. August. (W. T. B.) Deutschland 610, 00, London 124,20, New Jork 25,58, Belgien 36) Spanien 420,25, Italien 133,30, Schweiz 492,50, Kopenhagen 683 lland 1026,75, Oslo 682,50, Sto 60, Wien 965, 909, Belgrad 44,50. ust. (W. T. B.. (Sch Luß kurse.) Deuß t 15,55, Prag Tö, 80, A 76, England 124,18, Holland 1027,90, Ital 25, Spanien 20,25, Warschau —— Ko Stockholm 683,75. (W. T. B.) Berlin 59, 384, Lond Brüssel 34,643, Schw Oslo 66,474, Kopenha 37,50. Freiverkeh ukarest ——, Warsch

Paris 20,31, London 262 New York 5i9g, 45, Brüssel 72,25, Mailand 27,18, Madrid 8h, Holland 208,57, Berlin 123,85, Wien 758,283. Stockholm 13 Kopenhagen 138,0, Sofia. 3,76, Warschau od, 20 Budapest 90,56), Belgrad 12,80, Athen 6, Konstantinopel 364. 60, Bukarest zü7mo6, Helsingfors 13,09, Bue

engö.

st. (W. T. B.) London 18.184, Na Vork 374 76, Berlin 89, 40, Paris 14375, Antwerpen 52325. 3 Rom 19,70, Amsterdam 1h0,6h, Helsingfors 946.00. Prag 1113. Wien 52,95. ckh o lm, 6. August. S9, 15, Paris 14,67, Brü Kopen hagen Helsingfors 9, 42.

Alles in Pengö. ürich 110,414. Belgrad 1007576. (Anfang sz notierung

6. August K kraftlos erklärt.

Dortmund, ben 37. 7. 16kF.

Das Amt; geritht.

Geld Brief Industrie⸗ und

Buenos ⸗Aires .

1 Pap. ⸗Pes.

enen 119 T Ge schwister Bandur, er für Jo

aler Abfindung istian und

bis 0,9 4, Roggenmehl 0/1 0,39 bis 041 A, Weizengrieß 9424 bis 0,44 M, Hartgrieß O44 bis O46 , 70 ν. Welzenmehl 342 bis 0,37 M, Weizenauszugmehl in. 100 kg- Säcken br. fn. O41 bis O, 43 A6, Weizenauszugmehl, einste Marken, alle Packungen 043 bis 0,533 6, Speiseerbsen, leine 045 bis O62 4. Speiseerbsen, Viktoria 0,83 bis (O65 4, Speiseerbsen, Victoria Riesen g, 6b bis O77 M, Bohnen, weiße, bis 0,53 AM, Langbohnen, Linsen, kleine, letzter Ernte 0.51 Ernte 0,62 bis 0, Sa. , 102, 900, M, Kartoffel mehl, superior 0,53 bis Hartgrießware, lose 084 bis 0,22 M, Mehlschnitinudeln, lose 0,58 bis 5,.8i A, Eierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,37 S6. Bruchreis ͤ Reis, unglasiert 0,8 bis O, 383 A, Siam Patng⸗Reis, glasiert 0,50 bis O,. 5d A, Java⸗Tafelreis, glasiert O, 55 bis 0, 72 A, Ringä is 2,30 4 Bosn. Pflaumen 90 / lo flaumen go/ loo in Säcken —— flaumen 86/85 in DOriginalkistenpackungen O64 bis O64 A, inalkistenpackungen O,. 88 bis O, 90 4, isten 1,20 bis 1ů,24 4, Korinthen Amalias 1,24 bis 128 4, Mandeln, süße, courante, in Ballen 8 390 A. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis 3,89 M, Zimt (Eassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,69 4A, Kümmel, holli, in Säcken JL60 bis 192 „, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus; gewogen h, 00 bis 5,30 A, Pfeffer, weiß. Muntok, ausgewogen 6,70 bis 700 M, Rohkaffee Santos Superior bis Extra bis 430 6, Rohkaffee. Zentralamerikaner gller Art 430 bis b,890 , ee, Santos Superior bis Extra Prime 4.76 bis 5,40 s, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5, 4b bis 7,30 66, Röstreggen, 45 bis 0,50 „, Röstgerste, glastert, in Säcken

alzkaffee, glasiert, in Kakao, stark entölt 1ů50 bis 2,20 M, bis 2,80 M, bis 12,00 M6, Zu

olm 684,50, Prag 75 otssache zum Zwecke

In der An der Rraftloser

.

astatt durch re ge,, Breger für Recht erkannt: Der über 237 RM, zahlbar per 18. No⸗

h. Pfd. 20,865 20, 905

* 27„1iß5 2, 164 26,339 20, 379 4,1895 4,1975 04935 O, 505

umänien 16, Paris, 6. Au land 60, 900, Bu kare 25,584, Belgien 36h, 133,95, Schweiz 492, hagen 682, 000, Oslo Am ster dam, 6. August. 12,09), New Jork 29m 47,95, Italien 13.04, 66,47, Stockholm 66, 623, Wien 35, 16, lsingfors —— Budapest —, okohama Zürich, 6. August. (

Konstantinopel 4,1905 4,1985 Wien —, Oo, 4985 0,5005

ew Jork. .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗

dem unterzeichneten Zimmer Nr. 1 ebotstermin ihre Rechte alls ihre Aus⸗

Schwerin a. W., 30. Juli 1925.

1 Goldveso 256, 9 Uhr

100 Gulden 100 Drachm.

kleine Ohl ausl. O55 bis bis G62 A, Linsen, mittel, letzter

en, große, letzter Ernte

ranmten Aufg zumelden, w hließung erfo

vember 1827 Zahl nk⸗ nebenstelle Nastatt =. Aussteller; Julius ube“ in Deißlingen; Leopold Loeb, Viehhandlung

168,18 168,52 ha e drid 40,92, ; Flaig, „zur T Bezogener: in Raftatt, Kapelle kraftlos erklärt. ö . Georg Miller, Holzhandl in Neu Ulm, hat die Kosten des ahrens

tr ; 533 den 27. Juli 1928. Amtsgericht. II.

Brüssel u. Ant⸗ Budapest .. J

„54 M, Makkaroni,

100 Gulden

100 finnl. . 4 O, 32 bis O, 33 46,

elsingfors .. 10,543 10,563 Aufgebot. se der Stadt Wilhel ms⸗ haven hat das Auf⸗

gegangenen G —— 1922

amnerikan. prime 2,2 ĩ Driginalkisten O68 bis wen in Wilhelms

0,72 4M. Bon ebot des verloven

bis 4, entsteinte bosn.

11134 112596 Slo 138,6,

2, 168 92,34

openhagen .. 111,86 112,08 zeykiavik ... issabon und

porto 9 2

100 isl. Kr. 100 Escudo

Aires 219,50, Japan 235200.

alif. Pflaumen 4050 in Ori Kopenhagen, 6. Augu

Sultaninen Kiup Caraburnu

43608 .

1. Durch Ausschlußurteil vom 25. Juni 1825 ist der Sypothekenbrief vom 5 November 1908 über die im Grund⸗

Wilhelmshaven Bd. 12 Abt. iL unter Nr. nostücks hälfte der Ehe Wilhelmshaven verzinsliche

1il.8z 11904 16,575 16,116 12417 12,437 ö 545 / 8os

11837 11254 16 555 16,115 17416 17136

; Stockholm 106,30, Os Schweiz .... London 18,144, Ber 152, 109. Schwelz. Plätze 72,90, Amsterdn Washington 3737

ingetragene, Erundschuld

Der Inhaber vird aufgefordert,

10 Nhr, vor dem

panien. ... 100 Peseten Stockholm und en ö

lI00 Schilling

Oslo 99,823, Prag 11,15, Wien H2, 80. Os lo, S. August. (B. T. B.] London 18,184, Berlin S905 aris 14,70, New Jork 374,75, Amsterdam 1660,66, Zürich 21 ssingfors 9,15, Antwerpen 52,26, Stockholm 100, 55, Kopenhagh 100, 16. Rom 19,70, Prag 11,10. Wien H2,95. Mos kgu, 1000 engl. Pfund 942,50 G., 151 53 B., [oh Rei

Prime 3, 90 der Urkunde

ätestens in dem * 1928, vor m. unterzeichneten G II, anberaumten seine Rechte anzu⸗ üÜrkunde vorzulegen, floserklärung der

1299 11231

1210 1232 od Hdd bd / god

od. i6 S3 2

K lasiert, in Säcken Ausländische Geldsorten und Banknoten. 44 bis 0, d8 (s, is 0,58 M, Kakao, leicht entölt 2,40 Tee. Shuchong 6,50 bis S409 , Tee, indisch 8, 00 Melis 0,544 bis 0,56 M66, Zucker, Raffinade 6,573 bis 6,625 M, Zucker, Würfel 0, sé6 bis 0,73 Ss, Kunsthonig in z kg-Packungen O64 bis 9,66 M, Zuckersirup, 6,66 bis O, 74 (, O44 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 72 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg onfiture in Eimern von 123 mus, in Eimern ven 126 und 16 Eg „72 bis 0,78 S, Steinsalz in Säcken O, 0b his 9 O8 ; Steinsalz in Siedesalz in Säcken 9, 10 bis 1 ,

bis 0, 15 M, Bratenschmalz in Tierces 1,46 bis 1,50 M, Bratenschmalz , Purelard in Tierces, nordamerik. 1,45 Purelard in Kisten, nordamerik. 143 bis 1 z in Kisten 1,42 bis 144 M, Speiseta andelsware L' 1,32 bis 1,38 ½, H 1,14 bis pezial ware J1 1,58 bis 1,92 (, bis 1,42 „6, Molkereihutter Ja in Tonnen 3,84 bis 3,90 6, Molkereibutter La gepackt 3,98 bis 404 C, Molkereibutter Ha in Tonnen 3,69 bis 377 66, Molkereibutter Ha gepackt 3,74 bis 3, 88 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 400 bis ie c, Auslandsbutter, dänische, gepackt 4,14 bis d, 22 , 57, 50 bis 59, 00 ½ς, Speck, inl., ger. 8 / 10— 1214 2,00 bis 2, 18 , Allgäuer Stangen 290 60 1,98. bis 1,14 és, Tilsiter Käse, vollfett 1,34 bis 2,12 e, echter Holländer 40 ½ 1,96 bis 2, 12 M, echter ; echter Emmenthaler, vollfett 3,20 bis 3,30 Sƽ, Allgäuer Romadour 290 0 1.28 bis 1,36 Kondensmilch 48/16 per Kiste 23, 00 bis 24,B50 S6, gezu

Anfaebotstermin zelden und die pinrigen ohe dir ,.

unde erfolgen wird. i,, den 3. August 1928. Das Amtsgericht.

5 (In Tscherwonzen ö 00 Holm cher fing k 46,30 G., 46,40 B.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 6. August. Anst. 4 60, Adlerwerke 123,25, Aschaffenburger Bun tzapier 163,0 Dtsch. Gold. u. Silberschmd. 208,6 rankf. Masch. „L 00, Hilpert Masch. 80, 50, Ph. Holzmann 1455 olzverkohlung 93, 00. Wayß u. F

Ham burg, 6. August. (W. T. B: 4 u. Privatbank 182350, Vereinsbank 161,90, Lübeck- Büchen 84 Schantungbahn 625, Hambg.⸗ Amerika Südamerika 199, 00, Nordd. Lloyd —— 5i,00, Harburg ⸗Wiener Gummi 89,00, Eifen = Alsen Zement 206,50, Anglo Guano 71300, Men Guano w = Dynamit Nobel , Holstenbrauerei 229, 00 Guinea 7, 40, Otavi Minen Salpeter 96.000.

Wien, 6. August. (W. T. B.) In Schillingen.) bundanleihe 105,70, 4 0j0 Clisabethbahn 409 Elisabethbahn dir. Stücke öh, br oso Elisabethbahn Linz= Budweis ,. H oso EClifabethbahn Salzburg —Tirol 1350, Galt Rudolfsbahn, Silber —,

4. August.

Wefsermünde forderungen von 240)

D Frcz. Stucke Fres. Stücke zu 5 bzw. 45 & seit dem

Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll.

Speisesirup, dunkel, in Eimern O38 W. T. B.) Desterr. Cred

is 0, 90 46,

Cement Lothringen 91.00, Pflaumen⸗ ö

140 bis 1,5

ef vom 10. Jannar 1910 über

8,00. ackungen O, 09 bis O, 12 , Schlußkurse.) Commen

edesalz in Packungen 0, 1

anadische ... Englische: große 1*u. darunter Tchslche .... Belgische ... Bulgarische .. Häni sche .. Danziger . ...

cketf. 166, 09,

in Kübeln 1,47 bis 1651 (, erein. Elbschiff

XX. 8. 1890 31 Lankwi lan Verlustliste 35 Osten ohne Dozarett, in Groß Gluschen tot zu erkläpen.

schollene wird aufgefo ieftens in dem auf den 1528, mittags 12 Uhr, unterzeichneten Gericht stermin zu m

Calmon Asbest verwundet zuletzt woh i Pottangow, wart, sich spä⸗ S8. Nuve nber

bis 1,24 S6, Margarine, Freiverkehr.

100 Gulden 00 finnl. A ranzösische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar.

rior. 400 u. 2000 63 1 beraumten

den, widrigen⸗ Todeserklärnng erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ü Leber oder Tod des Verschollen

9 im Aufgebo n machen.

Corned beef 126 lbs. per Kiste Vorarlberger 400 Dux ⸗Bodem rior. ——, 4 9 Türkische Eisenbahnanlei Wiener Bankverein 26,1

Karl Ludwigbahn Bahn Staatseisenbahnges. Prior.

300. Sux⸗Bodenbacher zu erteilen

Aufforderung, tstermin dem Gr⸗ Amtsgericht

Prior. —, Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn Oesterr. Kreditanstalt

E 40 0, 2, 00 bis 2, 12 s, 100 Schilling damer 40 0so is e.

100 Schilling

gerichts Karlsruhe * Freitag, den Sutthauser Stra 16. November 1 .

am 3. uni 1997 24 der 6 entgegentreten will, si einen

in Vortimund, für ei

Schi tsatz dem richt und dem Aufforderung, Gegner mitzuteilen. diesem Gericht

. der 2. Zivilkammer treten zu lassen.

rung eines Wechsels

,,,, des Landgerichte * hat Amts⸗ ] entli * es Landgeri ö , Die Chefrauen 1. Adele Rebensdorf, s .

echsel

ahlftelle Neichsbank⸗

Briese, geb. Klam zu 1—5 in Kiel, Oldenburg

,, n tragsteller w hrist, geb. Alüs, in Siegen, 16. Berta Fichter, geb. Bugsdrücker, in Wrohe,

Rechtsanwälte in Kiel, und jwar zu 1: Lalt ien. Scholtz, Macht und Jeschke, und 7: .

Sache. 3: Stobbe und Hennings, klagte vor das 4: rner und Grüzmacher, 5: Bo ; und Roth, 6: Hansohm und Feddersen, geladen. Jessen, 10: Bickel, 11. Haeseler, klagen bt —ͤ e. ihre Ehemänner 1: Heizer Hans B ö. Rebensdorf, 2. Kupferschmied Emil

4: Uhrmacher Adolf Lewin, 5⸗ Schlosser⸗

Pücgellichen Gesetzbuchs mit dem An—⸗ ö ,, 5 Ehe der Parteien

9 ung der ehelichen Se

i t verurteilen. Die ie. 1 . 8 Beklagten Jur Kräplin, zu mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ , 56

Anffordernng, einen bei di Gericht wohnhaft, zn 2 2 2 dgerichts. der Kläger q Landgerichts. 1 Geschãftsstelle 8 2

walt A. Idel in Krefeld, klagt halt sorge. n

richt Anzeige 3

Desterreichische St olp, den 31. Juli 1928.

Gesellschaft 94,00, Eisenbahn 141,50,

Nationalbank 27800, Donau = Dampfschiffahrte Ferdinands⸗Nordbahn 19,46, h raz. Köflacher Eisenbahn⸗ u. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,80, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. 5 Elektr.⸗Ges. 36, 10, Siemens⸗Schucke err. 21, 06, Brown Boveri⸗ Werke, österr. 179,09, Alpin Montan ⸗Gesellschaft, österr. 43.59, Daimler Motoren A. G., öste II 75, vorm. Skodawerke 4. Pilsen A. G. 254,50. Desterr. Waffe sabriß (Steyr. W

Am sterda m, 6. August. (W. T. B.) 46 9½ο Niederländisch Staatsanleihe von 1917 zu 1009 fl. 1015, z Amsterdamer Bank 181, Reichsbank neue Akti

Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter hoo Lei

milch 48;‚14 per Kiste 31,00 bis 38,00 M6, Speisesl, ausgewogen

1,30 bis 1,40 . ünfkirchen. Barese

ergb. Ges. 106 0

Aufgebot. Witwe Frieda Telschow. alde, vertreten mmer in

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen. ig, 6. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) onoten 100 Zloty 57, 68 G., 57, 8d B. Schecks: London B. Auszahlungen: Warschau 106 Berlin telegraphische

weizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. hohe Fr, 1000Kr. u. dar. Ungarische ...

ö ee, torbenen aus ECisenach wird fün den 11 Thür. Amt

100 Peseten erke) 30,30.

Noten: Lo 26,01 G.. lung 57,66 G., 57,83 B., 100. Reichsmarknoten 122, 136 G., 123,044 B.

Wien, 6. August.

Ehemannes, Telschom in Maulbee

sebotsverfahren z chließung I. achlaß⸗

daher aufgeforde

Iloty · Aus⸗ Aus ahlung

Amsterdam 284,01, Berlin 168,86, Budapest 123,37, Kopenhagen 188,90 London 34,354, New rag 20, 964, Zürich 136,19, Marknoten 12, 38, Tschecho⸗ Noten —, Dollarnoten 704,60,

7 öso Deutsche R Nederl. Ind. Hdletk

anleihe 104159, ; Hoͤllẽndischẽ Kunstsein

(W. T. B.)

21700, 70 Amerie. Bemberg Certif. lol O0, Koninkl. N zetroleum 14,25, Amsterdam Rubber 233, 00, Holland ⸗Amerikh ijn 75,25, Handelsbereeniging Amsterdam 685, 9006, Deli Batavün Tabak 5469 70soc Deutsch

este llung für Kohle, Koks und Briketis

Vork 707,55, Paris 27,654, S928: Ruhrrevier: Gestellt: 26 091 Wagen, nicht . J

168,40, Lirenoten 3727,

am 6. Augu slowakische Noten 20,94, Polni

pte it G Wagen. 6, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken ——

e Kalianleihe lobis/,, Glanzstoff 142,00.

auf den 15. mittags A0 Uhr, zFeichnrten Gericht an gebotgtermine bei diesem melden. Die Anmeldun be des Gegenstandes und

. Emilie ve e wickau und den vier Kindern

icht 24 at die An⸗ gtad

lberaumten Auf⸗

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wangẽversteigerungen,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und F Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

r, welche sich

8. Kommanditgesellschaften auf Akti 9. Deutsche after ; * 10. Gesellschaften m.

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise ) 14. Verschiedene

sz Bekanntmachungen. richt ein Zeugnis

Christign Bach, An Köln⸗Sülz, Aegidius durch Referendar a. D. Wiebel in Köln, über die im Grundbuch dorf Blatt 2040 in Abt. III Nr. I für den verstorbenen Martin Finzel ein⸗ thek von KRM 4000, F 397277. Stadtgemeinde Köln (Spar⸗ lasse) über die im Grundbuch von Köln⸗ Rondorf Band 55 Blatt Abt. III Nr. 32 bis 39 für sie ein⸗ getragenen Hypotheken von je Mark Hermann Hoff⸗ chenich über die im ischenich Blatt 721 in Abt. HI Nr. 5 für den verstorbenen Johann Weber zu Fischenich getragene Hypothek von PM 400, ( Seinrich Bolder Köln, Thürmchenswall g6, über die im Grundbuch von Köln Band 302 Blatt 12 046 in Abt. III Nr. 1 für Wilhelm, Agnes und Heinrich itz getragene Sypolhek von P?

tephan Lang i garn C ni h, dit ephan Lang in Köln, Schillingstr. 16, im Grundbuch Band 329 Blatt 18143 in Abt. II Nr. 11 für den verstorbenen Franz Spürck in Köln eingetragene Hypothek von PM 15000, —.

treichermeister in

F 86 / 8. Bu lter Peter Picht in tr. 64, vertreten 3a . ich

Hermülheim über die im Grundbuch von Fischenich Blatt 1540, 1484 und Art. 629 in Abt. III für ihn eingetragene Rest⸗ ypothek von A 100. —. rau Johann Fuß in Kranzmaar über die im

Aufgebot. . Fabrikant Bernhard Niehues i Nordhorn, vertreten dur

ebot des Hypothekenbri

Blatt 372 in Abt. III der Sparkasse des vormaligen Amt Darlehn han h gen he r och arlehnshypo von Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem 6. September 1928, vor mittags O9 Uhr, vor dem unter neten Gexicht anberaumten Aufge termin seine Rechte anzumelden un Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung der folgen wird. Amtsgericht Neuenhaus

Aufgebot. rmann Bandug der Eigentümer

durch das Auf . Wittstock, ken 30. Juli 1925. Amtsgericht.

l. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen.

Beschlu ß.

In der Strafsache gegen den Kaufmann Siegfried Gumprich aus Münster, wegen Meineids, wird der Beschluß vom 3. Juni 1925, betreffend die Beschlagnahme des Vermögens des Angeklagten, hiermit auf⸗ gehoben, da die Gründe der Beschlag⸗ nahme inzwischen weggefallen sind.

Münster J. W., den 16. Juli 1928.

Landgericht. Strafkammer J. Kiesekamp. Schulte.

.

3. Aufgebote.

Aufgebot. nachbezeichneten haben das Aufgebot folgender Hypo—= thekenbriefe

Rechtsanwal

efs über die im dhörn Bd. All r. 2 zugunsten

von Köln är kraftlos erklärt.

von Müngers⸗

F & / 28. Ehe⸗

ren es, än,

4. Deffeniliche Zustellungen. 18 , , me nein durch brunn Ehefrau

mmendör fer, aße 3 vertreten durch Rechts

anwalt D

Durch Ausschl Amtsgerichts 2 ist der

getragenen Hy i Grundbuch von Kendenich Band 10 Blatt 380 in Abt. III Nr. 2 für die von Grootesche Familien⸗ e am Elend in Köln eingetragene M 850, ax Franz von in Bonn, teckenheimer Allee, über die im Grundbuch von Kriel Blatt 2034 in Abt. All für Eheleute Freiherr von

Hypothek von ertei auf Gold⸗

F 178/28. Joh. ; Köln ⸗Klettenberg, chstr. 59, über die im G

övenich Band 11 Art. 416 in Abt. II Nr. 7 für die verstorbene Rentnerin Berta Brockhaus in Köln eingetragene Hypothek von GM 2493 51 Aufwertungsbetrag.

2, Go vom 12. u e m . Grundkreditbank Got Abt. VV Serie XII Lit. C Nr. 30 für kraftlos erklärt worden. Gotha, den 18. April 1928. Thür Amtsgericht.

ypothek von Wwe. Frei

sümmer in Fi

Grundbuch von Die Inhaber der

r. aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. No⸗ r 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichens- pergerplatz 1, Zimmer 361, ihre Rechte Iden und die Urkunden vorzu⸗ widrigenfalls rung der Urkunden erfolgen wird. Köln, den 28. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 71.

eingetragene

24 000 aufgew mark 5984.78. F 1655128. Wilhelm Moritz Köln⸗Klettenberg, Straße 27, und 6 Erben über die im Grundbuch bon Köln⸗Ehrenfeld Band 67 Blatt 267 in Abt. III Nr. 5 für den orbenen Rentner Franz Werker in eingetragene

urteil, de; Thü Gotha ö

itbant Gotha

Berlin NMbtlg. La Kit. 4 Nr. 1392

11000, Abtlg. 142 Lit. 4d Nr. 12 S( *

los erklärt worden. Gotha, ven 25. Mai 19k. Thur. Amtsgericht.

Luxemburger

Berechtigten 1s1900 für

2 Karlsruhe

1. Der Landwirt Ehe der Streitteile aus Ver chul

in Striche, 2.

mit dem Antrag auf h der am eschlo beantragt:

en ihren Ehemann, den eisende

Aufenthalts, auf Grund des 5 15685 B. ie mit dem Antrage auf Ehe⸗ Nr. 165 a,

weils am 1. des Monats fällige Rente von monatlich 30 RM als Ünterhalt an die Klagepartei zu bezahlen. J Beklagte Buchner, Andreas, wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung des Nechtost reits

6. Oktober ĩ 9 uhr, vor das Amtsgericht München, mmer Nr. 58 0, Waldemar, une helich,

r in Osnabrück,

Haft s führer Jo⸗

it unbekann⸗

Beklagten, der auch die Kosten zu tragen Rechtsanwalt Dr. M

habe. Der Beklagte ö , 67 —— 1 2

mündlichen Verhandlun echts⸗ hanes von Fr , J

1 die 2. . des Land⸗ ien Aufenthalts, . . . e mi

eidung. Die KAläge⸗ Samstag,

vorm. Sv Uhr, Antrag auf EChes vormittags

mit der Aufforderung geladen, . er rin labet den Beklagten zur mündlichen

durch Verhandlung des eim Vandgericht zugelassenen JJ. Zivillammer des Landge Rechtsanwalt vertreten zu lassen und OBönabrück auf den tol 82 Einwendungen sofort in einem 328, vormittags 37 Uhr, mit der

echtsstreits vor die ] 6 Justizpalast, Zi hen . ; gesetzli vertreten dur vormundschaft Nürnberg, di Jugendamt München⸗S Anatol, Kaufmann, KRazmairstraße 1 Il, nbekannten Aufenthalts und be⸗ den Beklagten zu verurteilen d festgestellt, daß der Beklagte der Vater des don der Rosa Reiser am 24. Dezember 1927 in Nürnberg unehe⸗ lich geborenen Kindes Waldemar Reiser ist. II. Der Beklagte ist schuldig, dem

Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine an den jeweiligen Vor⸗ mund zu leistende, je für dr vorauszuzahlende Rente von A zu gewähren. J Anatol, wird hiermit zur münd⸗ g des Rechtsstreits G. Oktober 1928, vor das Amts⸗ Justizpalast, Zimmer 5. Der Hilfsarbeiter

diese vertreten

ch

ö zugelassenen Rechts⸗ arisrnhe, den 30. Juli 15. antvalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ klagt gegen Bode, er in München, Landgerichts. Oannabrück, den 2. August 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

geb. Wenzel. 2. Martha Osbahr, geb. [43623 Oeffentliche Zustellung. Meier, 3. Minna Raack, geb. Bahtte, . Erich Stöver, ver⸗ 4. Nosa Lewin, ö Hirsch, 5. Ella treten durch das Jugendamt der Stadt ; . ö Prozeßbevollmächtigter: g. Wilhelmint Baumann, geb. Schröder Siadtinfpektor Hartig in. Qdenkurg, J. Jna Hier, geh. Brümmer, zu 6 flagt gegen den Weber Joses Fanning, und J in RNeumüänster, 8. Dorg Grage, früher in Burg, unter der Behauptung, J Kortum, in Hollenbed, . Alma baß. der. Beilägte sein außereheliche 6 sei, 2. 2. ee . urteilun es agten, Ji. Margarethe Griebel, geb, Clausen, bis . Cen . des 16. Lebens⸗ in Puttgarden, vertretem durch die jahres vierteljährlich o RM Unter⸗ Zur mündlichen Ver⸗ streits wird der Be⸗ mtsgericht in Burg auf den 2. Oktober 1928,

ei Monate wöchentlich Der Beklagte m Kläger lichen Verhandlun auf Samstag, den vormittags 3 Uhr, gericht München, Rr. s / G6, geladen. Bierlinger Forstenriederstraße 181I, klagt gegen Bauer, Georg, Hilfsarbeiter, früher in München, Taiserstraße 33 1M, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der er ein am 1. August ung fälliges Darle

von 150 AM zu fordern habe und bean⸗ tragt, den Beklagten zur 156 RM zu verurteilen. ch Bauer, Georg, lichen Verhan auf Mittwoch,

g des Re

8 ö s. Möller 1. und * Burg b. M., den 2. Angust 1928. Justizinspektor Amtsgerichts. —— Behauptung da Debahr, . Kellner Karl Fagck, antes Oeffentliche Justellung. ö as zur Räctza In Sachen der minderjährigen Ella ch meister Walter Briese, 6: Maurer J Grothe in Burg, zährig Johannes Baumann, 7: Kraftwagen · mächtigter: Amtsvormün ine Hans Gier *in . Erfurt, gegen den Kaufmann Heinrich Grage, H: Friedrich Bil Fischer, früher in Erfurt, Thom n Chzrist und lä; ans Fee, free ss, jekt amnböckannisn, feht. . ** . 5 n eumünster, s: Höllenbec, 106. Wrohe, 3 236 2 E, , n, mn z 11: Puttgarden jetzt unbetg nuten . ö FJimmer 115, auf den 3. Ok zn hal, a, nid ner erg ,, ober 1d, vormittags 3* ul e. . 9. e, . :. 1565. 1665 e J. Ladungsfrist ist auf eine aid, na5gs 16. AF f ö oche festgesetzt. ,

Amtsgericht. Abt. L.

zu scheiden, zu 11: den Beklagten zur nn Oeffentiiche Zn 6. , Die Ehefrau Charlotte

hlung von 1 Beklagte wird hiermit zur münd⸗= dlung des Rechtsstreits den 109. Oktober vormittags 9 Uhr, vor das Instizpalast,

Prozeßbevoll⸗ d Fischer in

* i e, 2. Amt egerĩcht erhandlung mtsger

immer Nr. 53 M, g ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts

München, Streitgericht.

che Zustellung. . äaächrige Karl Franz Rist O. A. Rottweil, durch das Jugendamt

abwesenden

43630] Oeffentli Der minder von Herrenzimme setzlich vertreten

gegen den bekanntem ö ö Eugen Zimmermann, früher in dorf, SA. Oberndorf a. N. Unterhalts, mit dem Antrag, en durch vorläufig vollft il kostenpflichtig zu verurteilen, d der Gebu

1928) bis zur 1 des

endamt Rottweil terhaltsrente monatlichen Raten vorauszuhlbar, zu mũndsichen Ver⸗ udlung vor dem Amtsgericht Ob t auf Dienstag, den 1928, vormittags Beklagte geladen vom 4. 6. 1928 Armenrecht be⸗

Buchhojz, geb. Samburg. Bundesstr. 23, r,, ,, klagt 86 i i Zivi des gegen ihren Ehemann, den ern,. 3 ga 8 Ok⸗ . . .

i uletzt Hamburg, icher eg - tober 1928, vorm. A6 Uhr, mit der tz 24.

len. enthalts, mit dem Antrage. auf kosten⸗ . , , 3 Verurteilung des in, , im voran

streckbares

16. Lebensjahres z. vormunds beim Jug jãhrliche Un 300 RM, jeweils in von je 25 RM Termin a4ur

in monatlich . n, . 143617 liche fung. Unterhalt seit dem 1. Juli 8 zu ,, = 26 3 2 zahlen, unter der Begründung, NRnütters, in Krefeld Linn, Nierffer⸗ klagte sie ohne Grund verlassen hab z ere 17. Prozeßbevollmächtigter; und auch nicht für ihren Lebensunter⸗

. Der Beklagte wird zur erhandlung des Nechts⸗ Amtsgericht in Hamburg,

dorf wird bestimm 18. September 8 Uhr, wozu der wird. Durch Beschluß ist dem Kläger das willigt worden. Oberndorf,

i, de, d ene, 12 2 urt Ernst, in streits vor Hamb irchow X, jetzt unbelannten Zivilahteil III, Ziviljust zgebände, . 2. 3 * Erdgeschoß. Zimmer

ieve kingplatz, . Dienstag, den

den 3. August 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lass ] De sse ntliche Die minderjährige in Döbitzschen,

mber 1828, vormittags Zum Zwecke der lung wird dieser

lage bekanntgemacht. tte Ilse Funke

Fbevoll mächtigter:

nach der am i 1919 in sscheibnng. Tie Klägerin ladet den Be⸗ 25. Seyte Luise Stumpf agten z mündlichen Verhandlung gr Uhr, geladen. aftlos erklärt. des ssstreits vor die 1. Zivil. öffentlichen 22 kammer Landgerichts in Rrefeld Auszug der . uf den 2. Sktober 1928, vorm. 3 7. al fes. e, v uhr, Saal 7, mit der Aufforderung,. Fambnrg, den 28. Juli 1925.

ächtigten vertreten zu lassen. 36eg] Oe!

iln Dresden, der ö Ei Zeise, in ran Berta Siebenhaar, gel

in Ober M3 ͤ a . . ee jetzt in Tiegn fagt gegen Zandwirt ĩ 3 . n 1s, auf Ehescheidung,. Sie 2. Srtober

K

j ini ist, igber Beklagten zur mündlichen Am ee, ,, , , d,, , , 3 . r Pr watmannâ Friedrich in Riegnit auf. den darch das KRrei Cu aten, aus ewieien 3. r 1928. Io ihr, mit 39 . K die ersten 5 zu je c, der Aufforderung, durch einen bei ech tsanoost . HDeinrich ne e, dn, Tach losses. deem, Her g en, rg, , me ä. * . a. ie chtigten ver- Münch. . ; treten zu Jaffen. . mann in 2 *. . Liegnitz, den 3. * e,. * 6 ke . ee en e elner n ef nen. Geschajtestelo. des Landgericht. f, un beg nur rg . 6 n , . w. , 2 66 ugnis unrichtig Sophia . uesgen, in Dällen, Pro- * e, , . zeßbevo 6 ter: Rechtsanwalt Dr. bi hab nh en, mm.

den 11. Juli 1935. ches Amtsgericht.

e,, laber den Bellagten zur münd . Verhandlung des Rechts sieit auf D

Dandgerichts in M. Gladbach auf. zen Amtsgericht Nove mb

Frieda Karoline geb.

Karlsruhe, Gottesguer 3 ö

Can derrch ,, Geschtftähee . Strat 1

n ihren

, F. 2.

ö. a , Tg . ga, , ,n, von der in Osnabrüd, Sautthauser

den des

Angestellter Krause in eitz, klagt ge den Arbeiter Paul G

kannlen Aufenthalts, früher in

. : nit ern, . ; ö

. i . n 6 136 Tie Gescheftastelle des Amtsgerich ; e ntniche Zu stellungen. Rar cheuser,

ns, [ F

im Jugendamt

v Urtund beamter der Geschä elle 1. Sad des Landgerichts. lic, , du

leßsts Oefseanche Zanelaug.. een uich wa Fran. . Renchen Sieht, gegen Seide

unbelannten Aufent- alts, wird der Beklagte Seidel iernüt zur mündlichen

je kunftig fällig des Rechtsstreits *

Dienstag, den Sennabend

8 . .

eits wird der richt in 8**

Albrechtstra en 5 hn,

tember 1928, vorm Zeitz, den 31.

nölingerstraße E, llagt Paul, Reiseingenienr,

mtsgericht.

Aung. . * 1928, uneheliche n cha Ebel in Mittel- rI Ebel, pens. . volljähr. Fabrik⸗ b, aus Sanddorf zuletzt d

den Beklagten zu läger vom Tage der endung des rhalt eine im Geldrente von

Berräge sofort werdenden an

Oeffentliche

Für seinen

am 7. der . ) . Mittelbach,

Jakob Mörsch, S. w Homburg / Saar),

t 2 nun ekannte Adresse a

Spec! war die rückständigen

Drachtz eher Mathis. Kempten, an nr m ra fie fam

bekannten Aufenthalts, früher in Dül⸗ *. . 3 n, ö Paul i

wil ven Antraß auf Che che dung. Dir n Ver . ung des RNechts⸗ den 2. Oktober

tizpalast, Justizp 9

usgewandert,

streits vor die 1. Zivillammer, des 1928, vormittag ͤ s wird fes 6. en igz8. vorm. 10 uhr, Zimmer Ni Saal T, mit der Aufforderung, sich minderjährige * mien bei diesem Gericht zu ge durqh den 4 lassenen . als 8364 4 44 ö bevollmã ——— vertreten zu lafsen, ; h 6 . . 3 * re unbekannten Auf beantragt., den Bellagt an Stelle der bis-

sechzehnten vierteljährliche, vor

a e . Ceß 0] Oef iche Zustellung. u . en, . 3. h 54 16. Straße 12611, Prozeßbevollmãchtigter: des ers eine voranszahlbare, je⸗