1928 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

*. ) * * . z * * *. & 6. * 9 8

. v a de ** XX 8

. fer 8 8 * Reichs K . keichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 8. An gust Wes. B. J * . festsetzung im Verkehr zwi ĩ T ĩ w , entlicher Anzeiger. a Dunlität 174 A. IIa. Qualität 1,57 A . . angfor Hä. Prag 11.13. Wien ba 95. i ö oh Amsterdam Ruhber 23853. Holland Amen ö Marggring: Gteligea 8er 1 1, ; . 38 August. (B. T. B.] London 18, 14, Berlin 4 n, Amsterdam . . . 4 ine seste Tendenz Kinfolge der höheren? Preife für lebende PBb ,o k Schn eis. Plätz. 30, Amsterdam 7 oo Deutssche aaf beo 5 Deutscher Banken In 2 . J , , ,, nicht Helsingfors g. 42 3 3 . . . 373, 7b, 8, Glanzstoff 133,00. . 1. Untersuchungtz und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien 5 ten, Die Ke re ar etwas besser, namentlich für 3 W. . ,. ü : ͤ * . n . n ,, sind: E dur par ih . * . Berlin 89,50 Nr. 22 des Reich ⸗ö , , ö. ö ' 4 kleinere Vackungen 3 o a n,, ,, ö. , , Gier s s, w rd n 166 5 . pet fel er en Inh e 1 24 9 mij . . fr i 9 , , 11. Hen offenjcha ten, 3. ö . n 79. Prag 11, Id, Wen 2. 5h. mittlung und Arbeits losenversicherung: . At heitzn ; !. dag. 17. Unfall und Invalidenversicherungen ö . . ersicherung: Gesetze, Verordnungen, Ern 6. Auslofung usw. von Wertpapieren . , ; ö 17 . B. n Tscherwonzen) Föortletzu ng Jes Siellenver mitt erge werbeg Munich Tier Wir gen, Clln j . , 4 mi . 4 3. 2 . 16 ö ,, e . n,. ö 5 . Dollar . 83 en. 66. 2 261 ö . ; ö K ae, dare Leun uachun en * Han bes (farm eh d fee ars, n' n, Bre menen , . h Jrneet Hur zffentk ; lin in Originglpackungen.) nblick auf die Einstufung in die Lohnklassen d ite n 5 , n n, e ,,,, , r a,,, ,, e,, 98 ö zraucherschaft. Preise in Reichsmark: an 3. 2 . vo tenbezuͤgen ükung des Geseßes über die Abtreh ; i i ,, ker meien. J 24 3wangs xx, , J ö . w. 12 ösd bis O2) 4A. Roggenmehl ei 63 Frankfurt a. M., 8. August. (B. T. B.) Polen vom 32. Mar; . . , Nen . feld von der Firma Biermann & Becher en 1. n fen, . tie nh. a ,,, . g, 3 Ein . n. . His l Bon . eee e ber ebm, , 9a . e r Gi ieee n Aschaffenburger , . . . ö? ü her 2. i, Me seristee, . ; ersteigerungen. ,,, mit . 6 des Gegenstandes 2 es Grundes . 1a rr 9 a en , 6. en n n rn, 16 1 . e. , e 85 O36 4, gijenauszugmeh ; it Lothringen ob, ; d. ; Hb, en leberein men. Von ; . . versehenen un on ; e,. ö Str , ö ; . 35 . , . se ine fr nt d ,,, F Zuangsversteigernng , , , , . ö 83 . Packungen E45 bis 6, Speifeerbfen, Holztzerkoblung 9290. Wavß u, greviag 1 5.“ Dolimann —— des Baues von Landarbeiterwohnungen mit Mitteln d egen u! Rege der Zwan n treckung Bielefeld, Feldstraße 111, akzeptierten Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Blatt Nr 3 r 3 ilu ö. kingplatz, auf ö inn e. be * J (bee, wchlußturse C . 7 ö lszeßtg Weis an aceng order pez ö hähl giänbiger, niche, ich zicht melken. 3 , r , k ria i. lie en G64 bis O0 , Bohnen, weiße, un. Privathank 15275, Vereinsbank 160 00 4 *. Bu ommerz⸗ (Reichsarbeitsbl. Nr. 18 S. IL 1677. Von Dr. v Fu . i der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ zahlbar am 15. Februar 1928, 3. des können unbeschadet des Rechts, vor den teilu I Rr 1 für d 90 ,, forderun ; sich 236 einen bei diesem Tinsen, Kiez . . Langbohnen, ausl. His bis, G53 ., Schantungbahn 6äß, Hambg. Amerika Packeff korn üchen Sz oö. kungstat in der NRäichtanftalt fut Arbeifspetn tt: ang un ne ren, III. Stocwert, Zimmer gm 16. Janngr Lözg in Bielefeld von HVerbindlichtelten aus Pfüichtteils rechten ö 3 V 5 h 6 f 29 chtsanwalt als ene . 2 . e ne . n ,, 155 G, Verein. liihfa ifa nber, ,,,, DSauẽaꝛbeit r Lic ls it ugzsiiß,/ 2 werden das in Biich smn , n, & che) in Vermächtnissen und a sgen e . , . 6. e eh rer en ce ten zu o , CartoffeJmer'f en. große, rnte G84 bis Calmon Asbe 59, Wie mmi . ; Gewerbeoberkont 3 w Moabit I9, beleg i ld. ausgestellten, mit ihrem sichti Er ͤ ( für Ire 1a ; 1 , , 16 53 . . 2 23 8 8 6 n e ,, 3 . . . w ö K 1. e, . , , , ,, von ö J ö uhr ö 3 . . ö. . , den 3. August 1928. ö nit nb, ee. mo =, amit. Nobel =, Holstenbrauerei 28 o rat. Br. Hiay, Halle (Schluß. Statistit n ind ine trage ue; igentümer am * genen, Wilhelm Siebe in sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Dag Ans . Die Geschäftsstelle. , , ri lese o, bis 137 4. Bruchreiß Gujneg 740, Otavi Minen 48 ö ö EM, Neu deutsche Arbeitsmarkt bis Mit 28: e, e ben Tage der Eintragung Viele feld, Sagen bruchstr. 2 akzeptierten äubiger ; * ö ; . her ng cen di. niglasiert G33 bis 5 ' Seeler S6 X inen 46400. Freiverkehr. Sloman II. Die Arbeitsmarktlage im nr , ö . i re e. . Wechsels an eigene Order über 190 rj. en e 26 n nn 5 44066 Kraft kla I. 44071] Oeffentliche Zustellung 56 inn, . k bis 9,59 A, Javg⸗Tafelreis, glasiert Wien, S8. August. W. T. B.) (In Schilli ö Arbestsnachweise am 15. 7. 28. 2. Die Mo e r Ortner in Jaroslaw) ein⸗ zahlbar am 19. April 1928, 4. des am keilgrech ten, Vermächtnissen und . Das 2 2. . ung Engelbert Hauser, Rei ender in , , n, , , , , e g,. , e e n n, ö unbltiet, ö ö . . e, n g. Pflaumen oo in Säcken =— bis —— 4, entstein: , . lisabethbahn diy. Stück = Gl Jo Ehijabethbahn Sinz- an icherung und der Krisenunterstützung. 1. Die mit zwei Seitenflügeln, Quer- Aue steltete E Bezogenen, der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Frau Hedwig Schneider⸗Meßner erteille anwalt Heinsheimer in Karlsruhe, . flaumen döss5 in r einen las. . K bosn. . = B co Glisabethbahn Salibarg Tirok == Ga pruchnahme der Arbeitslosendersicherung. 2 Bie JInanspn Ke und zwei Höfen, Gemarkung Firmg Biermann & Becher in Bieleßeld, das Aufgebot nicht betroffen. Ifen gn, eugnis nach dem klagt gegen seine Ehefrau Elisabetha⸗ ö. ** ; illisten in (C, l Ludwigbahn —— Ru Galiz. nahme der Krisenunterstü ö Fnan put in, Kartenblatt 12, Parzelle 317/69 akzeptierten Wechselblanketts über 409 19 . . . ötz, zurzei ; . ali Pflaumen do, 0 in Brig net, en 9 bis (,4 4, 8 g , Nudolssbahn, Silber ö, Vorarlberger inzgesamt em stützung. 3. Die unterstützten AÄrbe iti in, Kar Parze . ö Barmen, den 21. Juli 1928. am 24. März 1906 mit Wohnsitz in eb. Götz, zurzeit unbekannten Aufent⸗ . Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 3 e O88 bis 0, 900 „t, f ahn Staatzeisenbahnges. Prior. . Dux Boden. hen. ant Tariflöhne im Juli 1928. Uebersicht über die m geoß Gr unbsten vmntterrolle 5 3. . , Amtsgericht. Abt. 2. Charlottenburg verstorbenen. Schrift- lig, aus 8 16s RG,. mit. Rm ö choice, Amalias T2 bis' 127 , Ihiand . s is 1.21 . Korinthen ., Piior. J M0, Bur. Bodenbacher Priht. 1 06, ij . 28 und Ende Juni 1928 in Kraft gewesenen allgemein 1056, Nutzungswert 21 0)0 M, Ge= ö e . 1. Januar 1928 in Bielefeld steller Max Meßner wird für kraftlos Antrag auf Scheidung der am 8, Fe⸗ . 3 80 bis Z 0 1. Mandeln , ,, üße, courante, in Ballen daschau. Oderberger Cisenbahn —— Türkische EGisenbahnanlei bindlichen Tarifverträge. Die Arbeitstosigkeit im A 9 GCGstenerrolle Ny. 1085. 85. K. 165. 28. on der Firma Ludwig Jürgenz in 44060) Aufgebot. erklärt. 6. VI. S816. M 26 bruar 1919 zu Karlsruhe geschlossenen * 386 8 ͤ nie drin Bale , Rl, O, Sefterr⸗ n . : enbahnanleihe im 1. Halbjahr 1935. ; 26 im. Auslan ertin, den J. August 1928. Bielefeld ausgestellten, mit ihrem hri ; e j ; 2 . 3 Greitteile 6 , , dre, , , ,, e n ge, ,,, , , n e ie, ne. ö ö in Sicken Gös bis Lg. ä, fer, schnaiä, Lampong, aug. Fögseihschaft Ho 5, Ferdingnds Norsk Fiunstt age: Arbeite marft . em, Pezoge nen, Theodor rguckmann in laßgläubiger Mãr ̃ . g 6. die Kosten des Jiechtsstrelts zu fragen. gewogen 450 bis 5, 19 A. Pfeffer, weiß, Muntok, aus . dienh (0, inds- Nordbahn 10,54, Fünfkirchen⸗Bareser Teil 5. Rei m Deutschen Neiche. 34 ĩ Bielefeld, akzeptierten Wechsel i ö n nnr ,, ,, his 6d , Yrohtasffee Santes Superior untof, ausge wogen 6,ß9 Eisenbahn = Graz Köslacher, Cifenbahn- u. Berghe- Gef. ] Teil V. Reichsversorgungzblatt. Ämtliche Nachti Fs] Zwangs ver ste iger un k hsels an eigene Osnabrück verstorbenen Rentners Die Beklagte wird hiermit zur mind. . ; ö Superior bis Extra Prime 3, 90 Staatseisenbahn⸗ n. u. Bergh; Ges. 1000, über die Versorgungg— ü . s icht m Wege der Zwangs vollstreckun Order über 329 RM, zahlbar am . ; . * 9 ure: . , KJ 4. Heffentihe ö Ye hstta ec der, ner, ,. ann 9i . . ö 5, 66, zerk, österr. 40, Bromn Boperi⸗= Were pier Hen; rt⸗ nung e ahlung von Frauen⸗ und Kinder uschl t er Geri elle, eue rie rich⸗ ⸗. ; J 9t. er In⸗ gegen den Nachlaß des Verstorbenen 9. Karlsruhe auf Freitag, den 16. No⸗ stkaffee, Jer Ait 9, oa frre Yi hite l Ge en schast, Mr 59, Alpine 523. Erstattung Von Heilb zuschlägen. se 13st, Iit. Stockwerk, Zimmer haber der Urkunden wird aufgefordert 9. ᷣ—9 56 h 9 9 U 7 glasiert, in Säcken C46 bis 050 hr ft is Lb s, Röstroggen, aft, österr. 44,40, Daimler Motoren A. G., 6 3 eilbehandlungkosten. Versorgungsbe hörn 515 ĩ J ö i 5 hoben, werben ai fc fort ert, zie fte. rn, Fan is z A6, Röstgerste, glasiert, in Säck 1I00, vorm. . Pil n A. G., österr. Aufbau und Bienstb z gungsbehöne ils, versteigert werben das in spätestens in dem auf den 19. Februar i ; ̃ 3 f IJ it der Auffor i , I ef dir ef, glasert, in Säcken G bis * 35 sabrif Steyr. D, . Tier A. G. 258,50, DOesterr. Waffen. von . . ö Aendern e , , 11, belegene, im eln enn, i ühr, bor dem 2 n. 6 . . J te ngen. . . ,, an, , ,,,, ane ers, e. Cg. T. B) 4 o Nkederlimndisch dSers' an ern ge, . . kan znr ge nrbehrt Wierzeichnetet Gericht, semmolder zeten Gericht, Jinmer Unken lags] Oeffentliche Ln zung, Rechtsanwalt, vertreten zn lafsen fal , . , n. Sr ren , oe an, looßs. Hi, d e n we ö e WH g ne ü . , J , . , . ,, Ho. Amfterdamen Bank 151 30, gtederi. Ind Höisht. k, Abtretung Von Beauienbezügen zum Heimstatg derer Centragu, em Lufftbotstrntg, met msnn, snmneidung Linz sodernng hat diz ser ,,, E- ackungen G' bis 3 1, Zuck is, rz e, Künfthonig in 166 55 Reicht ·ßant nen Aktien 280 66, Holländische Kunnstseide au. . Feil Li, FPekanntmachMung en hben nnr, der Eintragung, des Verstz ge. mähennfel, die Mannen vorzulegen,. Angaben des nch ästandeßd und des beiter Bernhart Kögler, zuz eit une dem Gericht und dem Gegner mitzu⸗ ackung r ; ö ĩ 900, v j ) r Taris ; widrigenfalls die Kraftlos * 3 969 i , , , , e, ,, r=‚ . r n n . d , ,, , , nee , n, m, d, , , , , ,, ee sr. 1. a, mmelaße, Rierfrucht, in Eimern von 137 kg 6s biz . madstück a) Vorderivohnhäus mit Bielefeld, den . Juli 192. i 8 it beilufi e sorgepfli Jebru und aft ftelie Zi . ö 6 . * . bis ö 8 Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woch [ Fi , ö . w , n n fe nrg e b f . ,,, olga eule r ee g h . . erkon, Fim ĩ ; is Lb] , Pfldumen⸗ e r oche vom 30. Juli bis 4 fen, b) Wohngebäude quer, e) Stg *5n verordnung vom 17. April 1924 in ein . mutz, in Cimern von 1g und 15 ( 57 r f ̃ Für 1000 Eg j 8 4. August 192 zlemise r 44062 Aufgebot. melden, können, unbeschadet des Rechts, n, 17. Abri n einer ö. ; ; Säcken O, 6 bis G08 4 Stein jan di . * 8 n Sieinsals in g in Reichsmark. ä B ee, i. . Gez ' Der! Regierungesekretär a. D. Hänel vor den Verbindlichteiten aus Pflicht- zffentlichen AUrbeitaanstalt. unterzu. [dg Oeffentliche Zustell ung. Steresalz in Säcken 3 been n, ackungen O09) bis 0, 12 4, 1. ö 7 ar 9 21 artenblat? 69 in Kölber al or er hei Hpftege? her teil srechten, Vermächtnissen und Auf⸗ bringen, weil Kögler sein Kind Helmut Glück, Georg, Gastwirt in München Dis ib. c, Hratenschmalz in Lierces 6 in Packungen O. 13 iche r,, fr u wunde beantragt, den versthollen Erich lagen berücksichtigt zu werden, von den der öffentlichen Fürsorge anheimfallen Volkartstr. ö, Kläger, vertreten durch H 6 Brat l, 50 ¶νς, Bratenschmal öchentliche ) sermutterrolle Art. 178, Nutzungs⸗ niragt, rschollnen Erich j D. I t ündlichen V d- Rechtsanwalt Justizrat Zeilmann in R in Kübeln 147 bis 1,51 ce, Purelard i 4 . ar . Marktort ; Notier Gerste t 7960 6, Gebäudest se Müller, geb. am 6. 8. 1892 in Schulzen⸗ Fiben nur insowei ef riedigung ver, , ü ; ] ks an , Pets , Köhn ard in Tierces, nordamerik. 1, 45 Handelsbedingung ungen Noggen Weizen ,,, 4. esteuerrolle hagen 9 gui uuhehnft er Kolberg, fr langen, als sich nach Befriedigung der lung wird der am 19. Mai, 1882 ge⸗ München, Sttostr. 1, klagt gegen (. . ea,. Sommer. Winter. Vase Ke in, de 8 Angusti begernz bunt gab ut ge eee W, nicht 4usgeschlosfenen Gläubiger noch kanne rb ter Hernharb egter er Tic Kähernn, güte m, . irgar ! 46 M,, Speisetalg 160 inter · berlin, den 8. August 1928. ären. Der bezeichnet, Ver e den Bezirksaus iböesheim, Srleans, CEharters Street 126, Ver. . kr n , n, m, alm, , 3 [2 etaig 106 Zahl am Brau⸗ 4 tte mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8 schollene wird aufgefordert, sich späe ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen zen deölt usschuß zu Hildesheim, ; ö * .. ö 1566 , Dlarggrine, Spe ialware 1 158 s 1838 11 Kid big Aachen .... ] frei i d . ,,, 8. erg in dem auf Ken K. Mürl do, seder Erbe mäch der eil ing des ich- Regierung gebäude. f. Tec m men, Sl. , orden e, mne, 4 öls li 6, Molkereibutter Ja. in ern, . I Hor, FHamnbers.- ö d k , 55] Zwangs ve rste iger ung. Eäetnagengeustitza vor deim unter sasses nur für den leinen Cabteilent. n, . ö 2 i n ee en,. 27 Ibis, Mo feet ter, nne si Her gs . . 3 . . , . ! 31. 36 247,5 21 33 =. dn 9 e der 6e zvollstreckung n . Gericht . Auf⸗ e, ,n, n, n , laden er m. des 2 36 Antrag. zu nr. 1. die Ehe der . „72 S, Molkereibutter II ; S raun ig . ab Braun ; . 4 238,6 3 ; am 9. November 1928, 10 gebotstermin zu melden. widrigenfalls ; , a. * : schlosse Streitkei ird ans r A debe be, niche, n e, mul . 6. 2 2 ö 2 5 ö , . . K 1 1. 260,0 234,0 280,01) we y 3 der Gerichtsstelle, Neue 6 f: die Todeserklärung erfolgen 2 ö. Vermächtnissen und Auflagen sowie die 2 . e, , , . . r. = . ö dänischt, gepackt i Kis 1,8 d,. Gorned berf 13, Ii. ber Kiffe Breslau... frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 6 2209 3. 0 ghh ge 6ᷣ T Le. 43 , ii Giochwerh Gimme le, ele geen fuft iber Seen. eder Klänge dene di Crhen ,, . fegen Phat bie Kosten des Fechtsstreirs zu ö. ? . G h. Fier ß. er Ts, fe ese his C3 i. ,, . e e e, e g ihm mee, . K . . ve 3 Her n en n. ö . ö durch bas Aufgebot nicht acht ges hlt werden fragen. Der Kläger ladet die Pe. . er Stangen 2 „ig big 1,30 , Kilsiter Käfe, vollfeti ortmund. .. Großhand . n n m,. . O0 243 J 225 Klin, Britzer Straße 1, belegene, im vermögen, erge ie Aufforderung, . ĩ ildeshei ĩ 8 19 ündli V 4 Il biz iel, echter Holländer T . 13 2 . 6 wagast. Dortuuund in dad ungen 0 2509 2100 undbuch vom Kotthuser ö nl Hufe bets telimnin. den. Amtsgericht, N mm,, i , ,, ,, ,. be e 3 . Edamer 40 10 204 bis 216 6, echter Emmienthaler, vollfett 3,20 Dresden... waggenfr. sächs. Bersandst. b. Bez. bon mind. lo t 7 6. 6. 2. 233,8 d. Vlatt Nr. . Ting gte icht Anzeige a6. machen. 44059 Aufgeb Der Dorfitzende⸗ Dandgerichts: Mingen 1 auf Re. . nf gelftt . k 1,36 S, unge . . 6 m nnen, m m,, , n, 6H 263 ie, n . ,,, n, ,,,, 6 . gehe e r Lehmann in 8. . ve e n eister. woch, e, , e, , ö ondens 3e per Kiste 23.09 bis 24,B50 e, 63 ö ., in Waggonladungen wa 5 , 3 ö 2 . . w he intragung des Versteige⸗ gericht. 3 vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 91 1 ; milch 45/14 ver Kiste gl, bb bis Zs, C5 . barter , ö ugsvermerls: Kaufmann Isak Wein sagosi— ö ah dh e, lagsn g mit der Aufforderung. . die se 1,50 bis 1,410 . ausgewogen Frankfurt a. M. Frachtlage Franffurt a. M. 9. Sac?! . we. ö,, 262,5 . ö 2775 34 . J e rene, ge, 2 ne n n erläßt 93 , , 5 ,. Erich Gericht sugelassenen Rechts antnast galt . J ö *I. . Sack . 1 . 16. äck: ꝑrderw 8 ĩ in ö urg ü ö uar Skado ver⸗= ; ] ch Rehe ßbeholmächti r 9 If niz ö. J . , 1 9 . ) 363 9) 2683 ,,, glgendes Aufgebot: Der Fabrikarbeiter starbenen Viehhändlers Heinrich Teivelke, Alwing geb. Thiglemann, in er r n lf n i ö wen, J ö iwitz ohne Sack. w ; ö 2200 3625 und Llblrittsgebäud s Pttchaek Melt von Nabburg hat als döolscher aus ados das n es, Her kler en, or lrbzesßberzlimächigter: n Fäden nenn ⸗— (. on auswärtigen Devisen“ und , , frei Haller per Mh wi ; 263.0 23506 2. 2 rittsgebäude quer un 5 wird dieser Auszug der Klage betannt⸗ ö. * 3 ; ö n amburg⸗ ein r th nahme von mindestens 300 Ztrn. 2 zür 4. Ss e) Bs ß 2775 2489 raum, Gemarkung Berlin, Karten⸗ Bruder den. Antrag gestellt, den ver⸗ verfahren zum Zweck der Ausschließung Rechtsanwalt Horney in Schöppenstedt, an, t * papier märkten. ; 2 * ion einschl. Vyrpommern . 5 2 352 3 ) Db fi) 225,0 27390 Kit 3, Parzelle 21 /i6g 3a 898 am . Bierbrauer Josef Meier von don Na laßgläubigern beantragt. Die llagt gegen ihren genannten Ehemann, ö * den 3. August 1938 ö Dev isen. n ei bankirz;,. :. fibre, =, GBP n, , 21258 oo 1 , ,,, ,,, irn bs bcamte der Ge chat aftelle . Danzig, 8. August. (K.. B.) (Altes in Danziger Gulden] Fenpottt 3 , 7 211 1 186 2 17 Man n , , ee tudestener. ewt dne de. , l t, hre e e e g n, fe n het g re de,, n, des Zandgerichts München 1. . Noten: Lokonoten 106 331oty 5768 B., 57, 87 B. Schecks: fa ,,, . 36 R 31. 260, 3355 K 3 lle Nr. 53. 85 K. &. 28 wird daher aufgefordert. sich späͤtestens Nachlaß des verstorhenen Viehhändlerz Abf. 2 3.2 B. G- B., mit dem An⸗ t * . onen Räasctubt!! . . age Karlsruhe ohne Sack 1 1. , ; . 2315 Ferlin, den 3. Augnst 1529. n dem dul Frlltüg, ben 13. Februar Feinri Wolschtẽ stätefens in dem auf trage auf en, . Die Klägerin org) Oeffentliche Zustellung. . jahünng r s G. br se , e, än Jlotyz us. Kiel.. i . . 1 i. 366.9 2425 27509 36334 TWöö nrsn d äicht Berlin Mltte. Abt. 86. L929, wurmittags 3. Ung, ban bar m n, Brtober 1943, mitte gs 2 dez den, delägtn g esnünd ichen Die Chefrau Minna. Breiding, geb. K 166. Leiche markngten 133 70d 3. , m Dm e Augjahlung Rein *. Re e ts 3 b. waggonw. Bezug ohne Sack. 1 ã1. 35066 333 Rae 2 unterfertigten ericht, Sitzungssaal Uhr, vor dem unterzeichneten exicht, Berhandlung des Rechtsstreits vor die Gorsch, in Heiligen stadt Prozeß bevoll⸗ * Wien, 8. August. (W. . D) Amsterdam 283 98, Berlin Vefeld ... ab . 13 , . ĩ1 3. I 35,5) 3 . 275, 2 2 ; 8 Nr. 1. anberaumten üufgebtstermin Zimmer 16 anberaunrten Aufgeßots· 3. Zivillammer des 46 erichts in maächtigter. Rechtsantwast Dr. Diede⸗ 168.68, Budapest 12335. Kopenhagen 188, 39. London r ö 56 Wipzig . . . Prompt feachtjref . 1 * Io 0 ij . 5 . 266. zu melden, widrigen falls die Todes⸗ n. bei diesem Gericht anzumelden. . 896. * . , ne o rbhan sen, Hagt ö i or s, saris,; , Has e, För iss it ,,, Magdeburg? :. neitg free in , n Gn ,,,, Ii. 26h 3 An ebote J , , , . 6. K 1 Bös a6, Lirengten Fin, Jg fta niche then e ., , halten . 1 oder für Stationen des . ; 9 die Äufforderung an alle, welche Aus- egenstandes und des Grundes der . 63 sich . 2 2 n Heiligen stadt, jetzt unbekannten. Auf. , , 1biw2 31. 3. 2709 250 2000 218 333; s Gm, Tufts; e,, , ug 3 2 z n zioten . Belgrad 1 135 . m , re . . . 27 20 2 7 * * ö m 3. . . ua, lee! [. 6 ö . . . . ö ö ö . 5. und Devisen für 100 Pengö. z . ünchen. . Großhandelgeinkau , , . 2. 247,5 255,6 277,5 3 ; erlin Dahlem, Podbielskiallee 32, hat 5 . ‚. ; ͤ ür den alleinschuldigen Teil zu er⸗ ö Prag, 8. August. (W. T. B.) Amsterda ; sepr. ab füdbaver. Verladestat. . r ; 23666 2131 n 22 *. Anzeige zu machen. gläubiger, welche sich nicht, melden, Bra nunschiveig, den 6. August es. Kären. Die Klägerin ladet Den Re. Bod, 6 6 ein hr gas goes Cee , , ö, Derlin Nürnber . H Uufgebot der bez 169 Taler lautenden Nabburg, den s. August 1928 Hanerge nb che bet ben Nechls, vor deni Die Geschäftsstele des Landgerichts. . d 6, 9 k Sac? 8 1 2330 2g4 0 ü ̃ * 2 g, ͤ au ; n, une) kechts, klagten zur mündlichen Verhandlun ä , , , in 176 6 eg, , 5 Plauen ? K Eutior, ine ore / . . r r Aas, a. fe e , e. ö i ,,,. e ,, w , ne lucoss] Oeffeuttiche Zustellung 6 23 . . O3 jolm B62 871. Wien 476 ; 1 ö Garten, 365,0 ; . 3 ; = ! * mmer des Landgeri in Hehe be e f, se gr. . 15. Marknoten Sos 7, Stettin? ir , , uitiere Seri 1 1 53 n. 4 3 w 2 he = las] Aufgebot; sichtigt zu werden, von den Erben nur . Die Kaufmannsfran Martha Kittler haufen auf den 29. Oktober 1928, ö Bu dapest. 8. August. (W. T. B.) Alles in Pengõ Wi Stuttgart.. Groß bandelspreis 2 we, 250, 251 9 = 2 den 8. Mär 1929, vormittags Die dermit were rn Marin eg at . . 1 * er nnr. kee ka mittaag 6, nt. mit er 1 (. 8e o n e rn rs eln il Tce er brio, Bier w , , nnn. ab württbg. Station 1 3. . 6. ö. . , , . ö Fondo n, S. August. (K. T. B. Nem Jori h, ß, Paris Büůrs burg... . Großhandelgeinkaufevreis waggm. ab frank. Sia sior 1 5. 2190 19 25561 2150 . * ne Jlechtẽ anzumelden ue mene Follene Altsitherin Anna Künsner, ge, e en n, 3— iger noch ein Ueber- burg, Oberschl, llagt geg ihren Ehe⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als * e, d b, , de, ,, h Ann er tung en: nec ab man Chic! a6 e Wien, s' sn , ,,, , , e ae, , wal . ,,,, , J , . ,, Tm oebeteyr , , , ,,,, worre; , genen Cen, er, lien nde erfclah mig. e er n n, mme, n ,, ofs rer b ef e lahkhrrehernsen. En zn Jul zes Deut chlaud öl. og. London 151 237. a. (* * 1. 5 Sat, gesnnd trocken big zu ih Auswuch't. 9) 1 4 7 2. 124 und ausländische; Wintergemß ,,,, 1828. med aufgefordert, sich spätestens in dem sprechenden Teil der Verbindlichkeiten. rage auf Scheidung der Che aus. Ver- Der Ürkundsbegmte 2 Sxanien 139 y Jtasten 133 s Schen 5 6 rr *? * . La Plata. n) Neuer Ernte 2375. 1 Neuer Ernte 236 . * * er Ernte 242,5. j Western II. Amtsgericht, . . auf den 20. Februar 1929, vor⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ schulden des Beklagten. Die Klägerin der Geschãftsstelle des Landgerichts. . . ibäß, 5, zio Ss3 gh. Stocholni 684, fo * 76. ß Berlin, den 8. Auaust 1928. 3 euer Ernte 240,9. u) Neuer Ernte 236 C66) mlttags 1G Ühr. vor dem unter- Fechten, Bermüächtifsen und Knsiagen label den Beklagten zur. münd ichen * umanien Jö. Bien 35, M Belgrad 44, 36. g 75, 7h Statistisches Reichs amt. Wagemann. Der Aufgebotstermin vom 27. Juli zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, an⸗ sowie für die Gläubiger, denen die r mn. des Rechtsstreits vor die saco5] Oeffentliche Zustellung. . nt, a, w e dcs kurse) eutsch 1 in u gaihen'e dern Hirn. Czöl. eraumten Aufgeboötstermin zu melden, Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn 3. Zivillammer des Landgerichts in Die minderjährige Ursula Oesterreich, land hi0 o, Butan ö , , n deutschen Städten in der Woche vom 30. Juli bis 4. A x Industrie Aktiengesellschaft vorm. Ger= widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ sie sich nicht melden, nur der Nechts Gleiwitz auf, den 15. Novemker geboren am Y). Mai 1929 zu Berlin, . ö ö gt, Veigich ed ho. England fa 26, Holt nn 1ozs Fo, Wien, a Augu st 1828. in g- Erdöl n m Leipäig M zg, soigen wirb. An alle, welche Auskunft nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach 1928, vormittags * Uhr, mit der vertreten durch das Bezirksamt Brenz .. ; I34, O3, Schwei 492 25, Spanien Töé, 7b, Warschan . Rex en . Wöchentliche gaalfelder Straße = ö it Fit! liber Leben oder Tod der Verschollenen der Teilung des Nachlasses nur für den Aufforderung, sich durch einen bei saner Berg Jugendamt == Berlin, . bagen = Delc = Stockholm 685, 25. . 69. da ndelsbedin gun Jiotie⸗ Sxeisshrteffeln ehe) father Kerlb G cnsehen Ed fu erteili, vsrmögen, Ergebh die on, ncht Erbteil entsphrehenden Teil der diesen. Her Hcte zugelßfsene at hiecht f. Zarnzich— Straße Ci. meter dertreten H Am sterda m, 8. August. (W. T. B.) Berlin 9 414, Zondo z rungen ie) sür b0 kg in RM neuer Vufgebotstermin auf den erde . spätestens im Aufgehots- Verbindlich eit haftet. ansoelt als Prozeßbebolluächtigten ver- durch den Siadtzormund prn, ,. J 12, 99k, New Jork 249,25, Paris 9,74, Brüssel 34 66 8 Zahl f 1 weiße ñ 1. September 1928, mittags termin dem Gericht Anzeige zu machen. : Senftenberg, den 1. August 1928. treten 31 lassen. mann, ebenda, llagt gegen den *⸗ ö Ir, Tini gl, Warth ä o. Selig e zj For cnr, PVamberg.. .... Froßhandelseinkausenneise ab sri ; ; 9 . , , r, , n, m. e,, viene wg r g nee. e , ,, , n,, ö mcs oc? *. geen , Feriin .... Gee eln ene e e f, Tntion c=. . se Reichenbach i. B., den . Juli 1gas. Amtsgericht. w in Berlin. Kesse laß ad, e , urse: Delsingfors —— Budapefts —— Bulareff Warschau Bree lan... Erʒzeugerpreise * n mn, none ,, z 5 Das Amtsgericht. 449064 Aufgebot. der Geschäftsstelle des Landgerichts. wald, jetzt unbekannten Aufenthalts, = Hotekame =, Buenos Ars. 9 1 e senf 3 , , 5,163 * 1 ; an rn enn ,. Aufgebot. ; Durch Ausschlußurteil vom J. Juli ö . auf Grund der Behauptung, daß 3 ür ch, 8. August. (W. T. B.) Paris 2039, London 25 217 K, ,, 3 Carlheußkees-, 1 1. 5,99 . 4405) Aufgebot. Die Witwe Friedrich Wilhelm Schmitz, 1928 ist der Hhypothekenbrief des Thü⸗ 44070] Oeffentliche Zustell ung. der Beklagte ihr Vater sei, mit dem New Jort id 5d, Brüssel Hwiäb. Malland za, nn, Sn, Fön... rt lde e, ; , n, , 14. en 2 606 2 . Kohlenhändler Gustav Milsmann Käthe geb. Kollmann, hat als Erbin 3 Amtsgerichts Greiz vom Die Chefrau Frieda Meta Cumme- Antrag; 1. der Beklagte wird verurteilt, . ollanz vos s. Berlin Lz rr. Wien? . 8s Glockhelum 33, süß, Wäünrnbergz .. Lctzengermen ,, 2 , , Hal el, l go, ier d an ülttt is zog sse Garn, dee, d . un een, e, n, water, , n. zo 138,7, Kopenhagen 158579, Sofia 375, Prag . Wornzs ... i . . J 1 2. 5.05 1 389 *) 350M urch Rechtsanwalt Koch in Bielefeld, e Friedrich Wilhelm Schmitz des Grundbuchs für Fraureuth in Ab⸗ grube 8, vertreten durch den Rechts⸗ gerichts Lud au vom 21. Juli 1221 ö Warschan bs 20. Barer ft S6 hb., ga fan Hie, he nt, Rürtkuran e ,,,, . 1 7 hee gan 13 ö 2 das Aufgebot: 1. des am 4. No⸗ das Rufgebotsverfahren zum Zweck der. teilung III unter Rr. 32 für den ver- anwalt Dr. S. Heckscher, klagt gegen C. 178621 JFestgesetzten Betrãge ne ercl sss , are gl ö. ile. . 3 3. gen, re Babnstation , , 2. l F5* 60 Ember 1927 in Bielefeld von der Firma Aunsschließuug won Nachlaßgläubigern storbe'nen Apotheker, Georg Lambrecht ihren Ehemann, den y Jo Jautend anf Papiermgrkf a) für die ; Aires 219, ß0, Japan 23638. *) Peng? . aus diesen Durchschn itt * ellungen der Notierungs kommission bei der Laudwirtschafts kammer. )* = ge rann & Vecher in Bieleselk is. bagntrag; Ta lag h . m ,, , . Ke p,en hagen, 58. August. (W. T. B.) London 18186, New] Y) Nichtamtliche Noti e gebildet worden. ö Erffiinge. Y. Blaue. H rsflinge mit Sack Wo mehrere Angaben vorlagen, sund estellten und von der Bezogenen, dem daher ,, ihre Forderungen . G00 PM (i. B.; rom, zuletzt wohnhaft. Sam- zember 1922 einen Aufwertungsbetrag Jork 374. 75, Berfin 85,15, Paris 4.75. Untwerpen 53 35 Zi 3 otierung. ack *, Belgische Crfllinge mit Sackh. Fäulein Fermine Diekmann in Biele. segen den ächlaß des genannten Ver⸗ Viertause Fapbiermark) für kraftlos burg, Pinnagsberg 44 1.bei Wehner, don 234 35 Räöhä. b) vom 1. Nodemogn (&, 2,26, Berlin, den 8. August 1928. . eld, Siegfriedstraße 15, atzeptierten, mit in, spätestens in. dem auf den erklärt worden. eßt. unbekannten Aufenthalts, mee 1824 bis 31. Mär 1837 eine BViertel⸗ k Statistisches Neichtamt. Wagemann Blanlondesse e neben, Wm nellerin ver. 18. Dezeinber i928, vormittags Greiz, den 6. Augqust 1828. ö mit dem Anttage, die Che jahrsrente den h M, am voraus, . . sehenen Wechsels an eigene Srder siber! I Uhr, vor dem unterzeichneten Das Thüringische Amtsgericht. der Parteien zu scheiden und den Be⸗lLe) vom 1. April 1927 bis zum voll⸗ 4