1928 / 185 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 Erste Anzeigenbenage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1928. S. 4. weite Anzeigenbeilage 9 . Schultheiß Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft (Fortsetzung). . 8 E. en, en , nnn n e n, Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Dam pfkessel⸗ und Gasometerfabrik über RM 20,4 oder Ren 100, = h

. ; . Bilanz per 31. Dezember 1927 5 Schultheiß umfaßt zurzeit folgende Betriebe: = vormals A. Wilke . Comp. 15. September 1928 ein ĩ ö. 3. ö. . ö 6. 6 Allee 36— i . Braunschweig. ö bei der Allgemeinen gi 185. Berlin, Donnerstag, den g. Anugust 1928 teilung 1. Berlin 28 9 nhauser ee 39, Brauerei, ö Aktiva. RM 9 Wir laden hiermit die Aktionäre Credit⸗Anstalt in Lei n * ——— 2 n, ,,, ,,, ,, , , de, e e , . ö 1, 52 1 n,. . eba ö j ͤ 2 ö. ' f. 414 J . 23 14 j „IV, Berlin⸗-Niederschöneweide, Berliner Straße 137, Brauerei, Ie en chuld w 0. . ö. e nuabend, den 8. Sep⸗ wan n rg übli Gel z Hansa⸗Haus Aktiengesellschaft, 44251 ; Stammaktionäre. Bei den Vor , ist eine Dreiviertel⸗, bei den , V, Breslau X, Matthiasstraße 204-208, Brauerei, Inventar... 25 000, - , . 12 Uhr, im Sitzungs⸗ R . 6 ichen, Geschist 7 Aktien⸗ 44744 Mannheim. Westdeutsche Bauunion A.-G., Köln. Stammaktionären eine i g Mehrheit der vertretenen Stimmen enforderlich. e e e,, . J z w , , ,,, ,, zurzeit sti gelegt. teilweise berpachtet, Ken 269 chweig in Braunschweig stattfindenden ö . Gesamtnen nner ll aften aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ . Als ein solcher Verkrag gilt jcbe Vereinbarung, welch ⸗. Spandal er erg. West id ben ' Charlottenburg, Brauerei und J O0 -= 47. ordentlichen Generalversamm⸗ , oder RM lo), e e 80 beschlusses vom 30. 8. 1924 und gemäß in irgendeiner Form darauf abzielt, eine Gemenschaft oder einen Ausgleie deg Mälzerei zurzeit stillgelegt, das Grundstück und die Fo Fer = lung ein. . ö. zurüc lac37 o] der Bekanntmachung im Deutschen Reichs= Gewinnes und, Verlustes mit einem anderen Unternehmen herbeizufü ren. Betriebsräume stnd an bie neue C. . J. Kahlbaum vPassiva . Ta gesordnung:; eee cen m . en einen s chen wir bekannt, daß Für Rechnung eines, den es angeht, anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , , , , ,, soll der Vorstand nur mit Zustimmung der A. G. (fiehe unten) verpachtet, Attienkapnet ö Vorlegung des Geschäftsberichts 5 ), machenden Spitzen urch ma ö. . 4 verfteigere ich am Donnerstag, den vom 10. Nov. 1937, 10. Fehr, 1928 Genera , abschließen. Eine Abänderung eines mit einer oder ö No, Berlin Gr 16 audsbergerälllee 246-27, Brauerei ,,, vfl ö 8394 sowie der Bilanz und Gewinn und J ; , , vermitteln. Aufsichtẽra ml ger Gifstap 16. August 1828, mittags 15 uhr, und 10. März 1928, werden die nicht mehreren anderen Gesellschaften abgeschlossenen Interessengemeinschafts vertrages Nrw, Verlin Nö. zi. Stromstraße 11 16. Ecke Turntstraßẽ zs, , ,. uld.. 4 ,. 30 Verlustrechnung für das . Ge⸗ ,,. die . bis zum j in, und 3 . Todes aus im Börsengebäude, Eingang Neue Fried, eingereichten Anteilscheine unserer Gesells⸗ 6 der Vorstand nur mit Zustimmung der Generalversammlung r,, Brauerei und Mülzerei dre, , ii ze chäftsjahr vom 1. April 1927 bis tier zum Umtausch in 4 Reinhardt, ggeschichen richstraße Hi so2, Zimmer ibg, 1. Stock: schaft für kraftlos erklärt. oweit nicht der Interessengemeinschaftsvertrag ein anderes bestimmt. Ueber di ö Sw, Verne seng. emhethofer Berg, Brauerei zurzeit (,,, —— 6633 J. März 1925. aktien eingereicht sind oder deren Aufsichtsrat n e, 3 nom. RM 660605 konvertierte Köln, den 160. August 1828. Genehmigung haben die Stammaktionäre un rng nn,, zuerst gemein fi gelt g. fei fe Beraten , I wert==, fa, e dei s ie, n, , me de er n,. nh r, e , gelchloss if, Ffm relen , e „BR., Berlin N. 39, Schulzendorfer Straße 19 = 11, Ecke Chaussee⸗ . ö 5 000 - . er Bilanz und Verteilung 4th . . ht . ni ifa mm , Year Mauri in geschlossen in einem Posten. . Der Vorstand. ,,, (, . . n . en g Die ge , ch; . 64, Brauerei zurzeit stillgelegt, das Grund= , 44604 3 *. ,, , Rechnung der Dre h , . ĩ Mitglied unseres Auf⸗ Arthur Bohne, amtlicher Versteigeter. Fat ist zur Kündigung eines derartigen n n. k ferner tück und die Betriebsräume sind an die neue C. A. F. hI6 000 - . , m m. . ,, gestellt werden n n n , snähn worden ist. ö / /// lber, 9 Harl e m , g, über 9 Gewinnermittlung bei be⸗ ern,, ö. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. stands. ö., . gesetzlichen BVestimmungen für . en b. August 19285. 44038 Prospekt Eher fen n ,, zur Festsetzung der Gewinn⸗ Shh ebe fre zpckter eln br . ni Bre Senn mr, S 4. Wahl zum Aufsichtsrat. klärt. Im ührigen wird wie zu qu gußz n ,, . über RM 19 5060 000 neue Stammaktien, beteiligung Rkeuer Attien bei Kapitalerhöͤhungen sowie zur Aenderung der vor— Beuthen (frühere Vkreinsbraugrei ö ĩ nnkosten Soll. 2 5 5. e n flug über Aenderung . am Schlusse au r Vorstand. Stück 19 6660 über je RM 1000 Rr. 100 116-119 115, der ihr hend , nns gun . ö ö zum zt. August bes „Strehlen (frühere Brauerei Jäckel Rttiengesellschaftzj. Invenlarabschreibung ?:. . 2866 gm. , . : 111. Berlängerung d Ostwerke Aktiengesellschaft in Berlin. folgenden Jahres. ö 3 3, Bierbrauerei, Abt. der Dewinn 157 J ö un e rn r , ,, . Die Ostwerke Aktiengesellschaft ist im Jahre 1812 Unter der Firma Die Betanmrtnachnngeg, wrden int den hen händ Breu bischen ; , r , j ; 2 f z lufsichtsratsmitgli In⸗ D n enge ; Jahre 18 ( Itaat j claffen. Di J ich, s in einem ma sebar,,, , , m . , , . n, , ,, ,,, , y zu Schöneberg, Berlin-Tempelhof, Bessemerstraße 1, Saben Einziehung und Umtausch der *nur, Mai n . verum Reinhardt infolg? Todes aus werden, Die jetzige Firma führt i auf Grund. des Beschlusses der außerordent, Verliner Börsen-Feitung) und ferner in je einer in Breslau, damburg und . ö. m, 96 . Spree, gene,, . 3 000 - i r e , , kanntmachung im ,, : slusstheerat en , beer gen gn g un ö 66 15g. Im Fahre 120 ist der Sitz München ,, n e, . zu veröffentlichen. Zur Rechtsgültigkeit 1 rantfurt . d. Yer JJ 6 laß in! der außerordentlichen der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden . der Bekanntmachungen genügt i 'röffentlichung im Reichsanzeiger. . zu Groß Strehlitz (frühere Stadtbrauerei Groß⸗Strehlitz 3 oo(o- , Dun ent Ur. Goldbi anz Ille reden 9 4 r Gwammlung dom 6. Juli Gegenstand des Unternehmens ist der. Betrieb bon i Hefe der d Gese . . ic ö g! in. 8 . Hamburg . G. in. b. S. borm. J. Steinitz in Liqu), Bad Schandau a. G., 20. Juli 1928 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die e,, , d,, ihre auf r Direktor Max Mauritz in fabriken, Brennereien, Brauereien, chemischen Fabriken, Likörfabriten, Land- und München Stellen zu hic c asch und bekanntzugeben, bei denen fällige r 136 in der Provinz gelegene Niederlagen und 69 eigene Äusschanklokagle, Ringhotel A.-G. q nach ben Ausfall des ümtausches ser örendren n enn bis zun um Mitglied unseres Auf⸗ wirtschgst, ferngt Herftellung, Verarbeitung und Bertxieb von landwirtschaft. Dividenden, und neue Hild dernden erhoben,ů Bezugsrechte ausgeübt, ie sich teils auf eigenen tanken, teils in gemieteten Räumen . Die Der Vorstand. H. Eckstein der Stammaktien sich als erforder. Wir verlqᷣ . 3 ung Linz 6 gewählt worden ist. lichen Erzeugnissen Und Gegeiständen des landwirtschaftlichen Bedarfs sowie von Aftien zur Teinghme an den Generglberfanmmlungen hinterlegt und alle sonftigen Betriebe können, insbesondere durch Erweiterung der Kelleranlagen, ohne Der Aufsichtsrat. lich ergebenden Aenderungen des rrist er , . urch die Cine brunn, den 6. August 1928. Nahrung, und Genußmittein, die Beteiligung an aüderen gleichen gder . die Attlen betreffenden, von den Gesellschaftsorganen beschlossenen Maßnahmen Schwierigkeit auf eine jährliche Leistungsfähigkeit von 47 Mill. hi gebracht A. Schau fuß, Vorsitzender Gesellschaftsbertrags zu heschließen. . 9 September (geseilschaft für Neuburger lichen Unternehmungen und alle damit n ef en, . stehenden Geschäfte. kostenlos getroffen werden iönnen. werden. Der Braurechtsfuß stellt sich auf 3859 900 hl. In den Brauerei⸗ I. Der Aufsichtsrat der ing hotel A. G Die Stimmtarten zur Generglber, der noch ni . fordern die Kiesel weiß. Die Gesellschaft darf ferner ö emeinschaftsverträge mit anderen Unter⸗ Ueber bs Verwendung des Reingewinns, welcher nach den geßetzlich vot= betrieben werden zurzeit 99h Angestellte und 6264 Arbeiter beschäftigt. Der zu Bad Schandau a. E. besteht aus: n, nn, , den , , nn,, nig ö Der Vorstand. nehmungen ahschließen. Die Gesellschaft unterhält zurzeit keine Fabri seschriebenen Rücktstellungen, nach Zahlung der vertrags mäßigen Tantiemen, bebaute Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt 106 ha 02 a 25 4m, der unbebaute A. Schaufuß, Leipzig ĩ der Satzungen über M 1000, nochma kalivnsbetriebe, sondern ist reine Holdinggesellschaft, , nach Verteilung der Dividende an die Vorzugsakkionäre und nach Ver⸗

. Lz. Schulstr. l“, an der Kasse unserer Gesellschaft, diese Aktien bis zum vorgenannta Y Grundkapital der Gesellschaft von Ph 156 Ho goo Havon Papier- kilung der . Divißende an die Etammaltionäre fowie der satzungs mäßigen

. 2 ha 55 a 90 ꝗm. Vorsitzendem des Aussichtsrats, bei der Beutshen. Vant! iiale punkt 6 machen wir bekannt, daß mark 50 000 000 Vorzugzaktien) betrug nach der in der ordentlichen General- Tantiemen an den Aufsichtsrat verbleibt, beschließt die Generalversammlung nach

ö . . ö. , . und Beteiligungen sind bei Schultheiß *4 hoh pet nen 6 Braunschweig in Braunschweig, bei der Allgemeinen Der u fich e n hi Herr In⸗ versammlung vom 31. . 1925 ö. lossenen Goldumstellung Reh 26 5ob 000, freiem Ermessen, sie kann namentlich duch beso lber Abschreibungen und giüch Aug im vesen ichen verbucht: , 93 marckstr. 23, stell⸗ hei der Deutfchen Bank in Berlin, Eredit⸗Anstalt in Leipzig und . Gustav eingeteilt in RM 25 000 000 Stammaktien und RM 1500 000 Vorzugsaktien. tellungen vornehmen.

nom. Nhe 6 000 oc9 Attien des damals Rm 6 obo ooo, jetz RM 7 boo 0 Apen . 3 orsitzenden, bei der Darmstädter und National⸗ bei der Sächsischen Staal d Reinhaydt infolge Todes aus ur Verstärkung der flüssigen Mittel wurde auf 66 der ordentlichen 6 teht auf Grund eines, Interessengemeinschaftsbertrages ein gegen;

betragenden Aktienkapitals der Hartwig Kantorowicz-C. A. F. Kahl⸗ Schlett * 3 rektor, Leiptig, C. 1, bank Kommanditgesellschaft auf Leipzig Aufsichtsrat * ausgeschieden Gengralbersammlung bom 128. Januar 18a das Aktienkapital um Neichs mant seitiges nn,, n nn, mit einer anderen he schas, o ist

baum Aktiengesellschaft in Berlin. Auf diese Gesellschaft, die im Januar 11 Y 3 7 . Aktien, Berlin, zum ümtansch in neugedrucke 0 z mn! per. außerorhan ichen 16 gb ö erheht durch Ausggbe von g oon ür das Heschaftsjahr 1 28 voll en ee im Sinne der vorstehenden Bestimmungen der sich, hiernach (r.

193 unter der Fir ima E. J. F. Kahlbaum kt ng'sellschaft. zunächst az g / er Vorstand der Gesellschaft ist: bei der Bank des Berliner Kassen⸗ aktien zu RM 1000, RM 10h, albersammlung vom 26. Juli dividendenberechtigten neuen Stammaktien über je RM 1090. Von den neuen gebende Gewinn. Soweit ein Interessen emeinschaftsvertrag vorsieht, daß Ge—=

Vertriebs geselischaft mit einen; Kapital von. Naht 1 hf Hod gegrlindet , mann H. Eckstein, Leipzig C. 1, Vereins, Berlin, Rat 20, im Umstellungsvei Herr Direktor Max Mauritz in Stammaktien wurden RM 183150 G00 von einem unter Führung der Deutschen winne nicht ausgeschüttet werden sollen, 57 die Ausschüttung zu unterbleiben,

worden ist, hat Schultheiß die gesamten Produktionsanlagen der alten ,, 211. gegen Hinterlegung der Aktien bei den 100; 1 einzureichen. Die Aktien 11 zum Mitglied unseres Auf⸗ Bank in Berlin stehenden Bankenkonfortium zum Kurse von 180 über⸗ An Dividenden wurden verteilt: igz3 4 und 1924 / 25 je 10 *, 1925/26

u i b en ere g , C. A. J. Kahlbaum At iengesellschaft I. n n n nn n ö borgenannten Stellen oder bei einer n, 36. . ö. 16. Sen S. gewählt worden ift. . , ö. ne. ah gien ,, J und 1926/27 je 186 . auf RM. 26 0900 ö. , . , k

erforderlichen Bestände f gi ns; ingerei ind o it l l ; 1928. n T ultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Akttienge)e tar e⸗ di j 3 i orzugsaktien. in Ge⸗

f n und Grundstücken, befonders den geen Har , Effektengirobank ausgehändigt. J er uns n ein orf, den 6 lng h , , , z ö. ö je in 2000 alte Ie n e ge ten oder auf je n , . . u in ,,. , ist

Weinbergen, übertragen, ferner die wesentlichen Beteili Die Hinterl 4 Verwertung für Rechnung der emische Fabrik Düsseldor uge angeboten, daß au , . ahlbanni. ef lshafl⸗ eon bee . ,,. Heer n g e Bad . a. E., 20. Juli 1928. k . J . teiligten zur gira eleg . H r e , ö ir 4090. alte JJ RM 1600 neue Ostwerke⸗ * Idee unterblieben, da die Ergebnisfe der beiden Unternehmungen dem SD. m. b. H. in Haltenheimn. Im Besitz von Schultheiß sind bie? von inghotel A.⸗G. Hinterlegung And bem Tag der Gene werden nach Maßgabe der gesen Der Vorstand. Stammaktien zum Kurse von 180 3 e werden konnten. Auf das i . erteilungsschlüffel ungefähr entsprachen.

Kahlbaum nicht benötigten Werte verblieben, vor allem die wertvollen zu Hab. S Haudag g. C, ralbe = BDestimmungen für kraftlos erllät ,, ,, .

Be hner Chung ss ähneln Kahlhar wegen = Der Borstand, C Ester. de , bernichtet., Hie ge sslchen äh sdb bs nenen Tam en, nden is mn em, In hen Trense gcttnesflsbeff un der Schultheiß Katzenhofer

kindung init die ser Vermgenghentragung Ten bh geb, h hs nn , erfflt, rn tte machung am Schlusse ausgeführt Mittwoch, den 15. August wert der Schultheiß. er Drawerei tte n gesf l chat überlassen mit der Brauefei⸗Alktiengesellschaft in Berlin besteht ein,

. überlassene Aktien auf Fh * hob erhöht. End 43915 mit Zusti / ; fahren. werde ich im Börsensaal der Verpflichtung, sie der Gesell chaft zur Verfügung zu halten. Interessengemeinschaftsvertrag übernahm Kahlbaum d ,,, q ö immung einer Hin erlegungs, u I., II. . f ö : Das bei diefer Kapitalerhöhung erzielte e von RM 15 09g9 00 wird (im folgenden J-G.-Pértrag genannt, desen Dauer bis zum s1. August 1980 h uch. uon än Heihelnts bi ne m, , Schtzarfburger Saline Oberilm ele fir se b. anderen ant nnen , . i ,, . ese , dee ,,

Aenderung der Firma die Hartwig Kantorowicz Aktiengesell i ie Cinre chung . ͤ . h bis zur Veend d ,, ung der Altien und I L100 konv. Aktien der Bad die, ; . 6 id d , ü de,, , chen ; Berlin Gapital Jichie 1 4g oJ, in 2. 3 ges ö n,, , ,, , und ng R scheine hat stets unter Beifügung usice Stahl“ und Moorbad gleichen auch einen etwaigen über den Nennwert Hinaus erzielten Erlös aus den i . wird. Seine Bestimmungen sind im . folgende:

der Vorzugsaktionäre und

2 ) n letzten drei Jahren keine ( . ; ; ] ĩ ; ; ; d . j ; ĩ ; t r . Saktien. r d ⸗G. liegt beim Gemein⸗ , ,, ,, , , , . ,, Schultheiß übergegangen. Die Gesellschaft unterhält in Berlin . 2 RM 8 SGchlu 64 . e. . den Schaltern der obengenannten C iend gegen sofortige Barzahlung Mitgliehes des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die eigenhändige Unter- sätzlich aus den ö ichtzräten der beiden Gesellschaften erngunt werde', Das der Jirma E . Kahlbann * n n r gr in ent . g ,. 1— . ß der Generalversammlung hinter⸗ ist provisionsfrei, bei Einreichung im Kigern. chrift eines Kontrollbeamten und die Seitennummer des Aktienregisters. Ihnen Sigan der J—=⸗G. ist die mit einem Stammkapital von RM 1009990 aus. ö i n. chaft zwei r r ge g ieh die mit 1 Genre ch, Bettriepgein⸗ 26 000m Die Hinterlegung von Reichsbank 6. er, ent wird die iößliche sg, den, s ugust lords ki 66 3 1 . . ö i e gn, nn, ,, . ie ĩ = ö f ö t- ; ivi i ägt die Nummer 1. eschränkter Haftung in Berlin (i m. b. H. 1 ; nom gt h gh odr ten i , mit 25 0 eingezahlt i n, ,. k hieb gr gr digung der neuen Al nien 6 . u deipzig 6. , , . beträgt nummnehr NM 45 390 090, Ks besteht aus , ,, . i , . des e in schaf geb ktens innerhalb der Slammkapitals der Intereffengemeinschast Sstwerke⸗Schklthei . Zugang in lgꝑ27 I I0OG 36] 596 29617 died een ö der uriunden erfolgt, wenn möglich, 1g. RM 47 660 do auf den Fnhaber lautenben Stammaktien, eile e 6. 7 Ubernachen Und ficherzustellen, im übrigen aber auch befugt ist; sich 6 hofer G. m. b. H. in Berlin. . 4h96 41 deren nn,! n ht Zur ilnahme an sonst gegen Růͤckgabe der über hi ö 1480 Stammaktien über je RM 159 Nr. 3 dem Wirtschaftsgebiete der. beiden Gesellschaften der J. G. kaufmännisch und ö nom. 200 700 des RM 1 260 000 betragenden Aktienkapitals der ,, 1455 k Stimm⸗ gereichten Stücke ausgestellten Empa . a Aktiengesellschaft für 2386 , . . je . . . . J betäti e n ren gr, ö n ner sh ö . J . ke, ,, we, , n, ,,, d,, , , m , ,, Eberswalde. alder Brauerei A. G. in Porräte .. ..... 37 24747 Der Au fsichts rat der sin erer gg! 33 nh , n,, , g,, . und . aus Mi 1 509 go auf Namen, lautenden Vorzugsaklien, eingeteilt in Dachgefellschaft sind die Generalbirektoren der, beiden Unternehmnn, en mit der nom, ihr äoö ooo (samtliche) Geschäftsanteile der Deus Grundstücks, Schuldner... 6633 1 aupftessel, un Gafbmeterfabrit ziel here ien ü , er s me nner Te do Stüc über je RM. ogg. Rr ol e, . Hauptgeschäftsführer“ bestellt. Die r gen Geschäfts führer werden Gesell⸗haft m. bel g runde ee, . . rundstücks⸗ vormals A. Wilte C Comp. e fan zeigers der G 88, im Sitzungs saal er Deutschen Die RM i ö G06 Vorzugsaktien lauten au den Namen der vom emelnfchaf ta us ernannt mit der Maßgabe, daß auch für, die Folge ee e gr or ft 7) g sgesellschaft des Grund—⸗ gi lzs s Sem ker, Geh. Juftizrat, Vorsitzender. ,, diliale . eee, Ludwig Katze nellenbogen G. m. J. S. in Charlottenburg.. Je NM , zwei ordentliche r tführer die Bezeichnung, ur g, . erhalten; nom. Reit zo ob bes RM jh odo betragenden Stammkapitals d assiva. Ddandelsõ vereini gun gerd ebentlisen öleraluer. hin leltis gwwiähre' ia den Geher in aßen erlebt, ener bel Hanzptgeschäflsflihter mi bein Porstär der Schultheiß Gesellshäst ar stücs Verwertungs⸗Besellschaft m. b. S he f rab s . en. Aktienkapital... ... ,, M037 Dietz & Ni er de, fn re,, : , J,, 666 . enn, Bestim des J-⸗G.⸗Vertrages sollen so verstanden und aus nom. RM 30 000 des RR 106 60 betragenden? Si Neservefondds;⸗ 36 40074 Attien⸗G 14 ,, u uflöfung der Gesellscha 3 , ie Bestimmungen des J-G-Vertrages sollen rstan . 8. * ! tragen ammkapitals der . III. Setanutmachung der Handels⸗ en⸗Gesellschaft. orlegung des Perichts übez das eine Stümmie. . elegt werden! daß im Rahmen des rechtlich Zulässigen die Verfolgung von ö iir g Tegen, 6 ö. us,. . ,, dn, ; . . 8 . ö vereinigung Sie 49 3 wean. Lodde. Töpelmann. Beschaäͤftssahr 1927 nebst Bilanz 836. Eigentümer sämtlicher Vorzugsaktien erhalten aus dem en e ge, eber a leer en alsgeschlossen ist. Die F.-G. bezieht r ae die gesamten . Jultus Bötzom Brauer AG an Henn genden Stammkapitals der bf ,, 3 . . brüder Lod de zittien - Gejelischaft, are , e. M : ind Gewinn⸗ und ,, . Reingewinn mit Vorzugsrecht vor denen der Stammaltien für . n . schäfte und Unternehmungen der Gesellschaften, ondergebiete en 84 RM öh r Ise e Bete rng gi e. 3 ö . n , 231 743 8 Leipzig. 44221 henehmigung der Bilanz nebst jahr eine Dividende bis zu 6 3 dez Nennbetrages; darüher, hinaus steht i und können auch nicht begründet werden. Die Je- G. erst reckt sich auf die utz⸗ Julsus hto chend zu z an der Grundstücksgemeinschaft der 15637 * = I. Umtausch ber Akrtien Siller Fewinn⸗ und Verlustrechnung. in r Anteil am Gewinn nicht zu. Reicht in einem Geschäftsiahr der verteilbare barmachung aller den Gesellschaften eg gen Güter, Rechte und Beziehungen. Im eg er , 1923 13 ; . en. zu 59 Reichsmark. er K Jamart Al. G. V Entlgstung des Vorstands und des Reingewinn zur Zahlung her bevortechtigten Dividende bon 6 3 nicht aus, Sonderbermögen einer Gesellschaft 6 diefer J—⸗G. ift nur für den weiter 927 28 sind bisher hinzugekommen: Gewinn und Verlust: Gemäß Artilel I ber J. V Bilanz per 31. Dezember 191 mrchtsrats. so ist das ehhendẽ aus dem jeweiligen Bestande der vorhandenen freien Reserven unten erwähnten Fall zulässig. ö nume e if f, ß e . Kantorowicz⸗C. A. F. Kahlbaum Gewinnsaldo ö . zur Durchführung der K nurn deschlußfassung über Aenderung e ane. . auch 37 nicht aus, so ist 9. noch Fehlende aus dem Rein⸗ Nach Ablauf eines jeden . hat . ac n 6 f ; . ; . J ; Goldbilanze va. hes 5 12 Absatz 1 der Satzungen gewinn der folgenden Geschäftssjahre nachzuzahlen. . ö lichen Richtlinien Vorbilanzen aufzustellen, die der G. m. b. B. Cinzunel en sind. g . 260 400 Aktien der Breslduer Actien⸗-Malzfabrit in Breslau Gewinn inl 927 41 673.15 383 so6 sg ,,,, a Grundstũcke .. ..... Streichung ö Wolle: Heber wie 8e nn h gel , gn n. e ee rhalten die Eigentümer der, Worzugs . dem Gesamtergebnis 21 8h das sich auf Grund dieser Vorbilanzen nach n,, een, ; ; Fir altlen hiermit auf, diese nebst zugehörigen ö zarüber lautenden Hinterlegungs, aktien vor denen der Stammaktien n zur Höhe des Nennbetrages . der Vorzugsaltiendivldende u der Anleihezinsen ergibt, 16 die 3, anteile der Lagerbierbrauerei E. Haase G. m. Gewinn und Berlustrechnumg ,,,. nn, Nr. 3 ff. n , 2 . i . , n, . . darüber hinaus erzielten Liquidationserlös sind die . ga ö. ö i, ,, 46. 1 H ; 25 . zum Umtausch in Stammaktien über Ke J Teilnahme an der Vorzugsaktien nicht beteiligt. 28 ö ö eteiligt. Ueber den 2 . Die Gesellschaft ist Mitglied des Vereins der B ĩ ; vom . Januar bis 31. Dez. 1827. Rächi joo, -= oder Raf Brückenwage .. mmlung und. Ausübung; des Den Vorstand der Hesellschaft bilden folgende Srrren. a) als ordentliche meknschaftsqusschuß festgesetzten Abschreibungen und ücklagen verbleibenden Be⸗ Umgegend (6. V.), Berlin, und verschiedener and n,, ätestens 15 3 . mrechts sind diejenigen Altionäre Vorstandsmitglieder: Gencrdkdireltor Ludwig Katzenellenbogen, Berlin, Vor- trag kann jede der beiden . frei verfügen. Das bei Beginn der Vereine bezwecken den Abschluß ,,, e n Erzeu Ber lust. RM 3 il lich ö Its ein · Mobilien... ; ö . htigt, welche spätestens am 8. Werk⸗ . Si i. Haendler, Breslau, stellv, J, , May Kao enellenbo en, * len engl cin schast vorhandene Anlage⸗ und , r e, . nnn Bierpreise, Flaschen⸗ und Kastenpfandverträge und dergl Als . . bei der Allgemeinen Deutschen en nn,, bor der anberaumten General- Berlin; Erich Penzlin, Berlin; Ludwi Peter, Wandsbet; 3 achs, , . des in offenen oder stillen Reserven a . darf in einer . ,,. 3 ied des Vereins der, Brauerejen Berlins und der Umgegend ist bie & 66 osten i . k 366 830 35 Eredit⸗Au stalt in Leipzig! oder Kasse . mmlung während der üblichen Ge⸗ p) als stell vertretende Vorstandsmitg ieder; Ludwi Mandow ky, Hindenburg nicht ohne Zustimmung des Gemeinschaftsausschu . ach 37. . ellschaft an den Vertrag über die Regelung wirtschaftlicher Verhältnisse in d ern, gaben und bei der Sachsischen Stand ban Warenvorrůte ..... sstunden bei der Gesellschaftskasse (O. S) Leo Schlesinger, Breslau; Arthur Tänzer, Berlin., Aktiondre geschmälert werden. Jede der beiden Geselsschgften ist berechtigt, auch erliner Braulndu trie Cie nern Herter dem m tiber rh ng n ö. ö. , 3 59 14666 Leipzig ann Fehneren bei nachstehenden Banken; Der Aufsichtsrat ö, aus mindestens 5 und h nl . von . Aine geringere Dividende an ihre Stammaktionäre a,,. . , ,,. e, , , w, e me! , n n, nn hae, ne, ell es ee , , ö ,,, ö , re nd geh dar gn fm en e Tm eie e. Dieser Vertrag luft bis hun 83 ger e, , g drr zum. Gegenstande hat, Grundflücke. .... zs o52 36 ntzureigz n, Gleichzeitig ertlszen wir uns ,, . wer nmgghiennn Ricke sellschaft. Berlin, Vorstßender; Gustas Pilster, Rerlin, mögen aus nander setzng ber Beendigung der Intereffengemeinschaft; hierbei ; ; 30. r 1929 und verlängert sich jeweils Gewi . ; bereit, Aktien unserer Gesellschaft über ,, ö nk, Filialen München, hofer Brauerei ttieng ; g afizi der Darmstädter n ; z j sischäft ohne Berückfichtigung der um ein Jahr, falls er nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wi ö n,, 41 67318 RM 20, die in ei ] siegensburg, Nürnberg, kelly. Vorsttzender; Siegmund Bodenheimer, Ge äftsinhaber der Darmstähter wird der Wert des erm gens jeder Gesellschaft ohne Berü— gung der Der Bil tand to heren in em , , * ündigt wird. De nn. z . in einem entsprechenden G Kische Hypotheten.· and Wechsel⸗ Und Nationalbank on mand tee ll chr. auf Altien, Berlin; Fabril esitzer Bilanzvorschriften des Handelsgese buches festgestellt und zwar ist der gemeine 1926s2 2 8ö63 00 Hi. J n ,. Akti en g . n, ,,. assiva. ank in München, Filialen Regens. M. Fiegenhelmer, i. Fa. Th. Muüng & Co, Stuttgart; J. Fräͤutel, Direltos der Wert maßgebend; als solchen gill für Waren der Großhandel gore , bel Wert⸗ = Der Abfatz, der infolge eines zu Anfang Oktober ausgebrochenen vierzehn⸗ R Gewinn. ,,, . Attika y fins . 6500 rg und . ; . Bank ih Breslau, rc g, Fenn rraetzer, J papieren f neben dem Kurswert auch der innere Wert der Beteiligung zu be⸗ . ,,, f er . a . ,, . zehnehnt - s dn . . ö 01 ib n I er. . rn , n, o greg e rn e n edge üben; . ö Vor⸗ a , en. einer Kapitalerhöhung, die von Vorstand und 3 einer 6. ugünstig beeinflußt war, hat sich in den letzten W Haß 302155 sind berechtigt, insoweit die Gewähru zahlungen... 3391 , Filiglen München, Regens . . 1. tt a. M.; Fri en⸗ 3 : in wird, oder der, sofern sie von einem erfreulich gehoben und. ist bis jetzt ohne Berückfichti ochen ö von Aktie . e ng Banken 1538 burg und Nürnber standsmitglied der Milteldentschen Ereditbank, Frankfurt 9. M.; . 23 eden Jesellschaft nur beantragt werden wird, oder der, . ; oberschlesischen Brauereien höher als in der glei ,,,, als dies ö * , 33 38 (0 Aftien! tel eütlem doppelten (Üenbogen, Privatmann, Berlin; Generaltonful Eugen Landau, Berlin; Dtto Aktionär beantragt, wurde, Var tand und Aufsichtsrat nur, . e, de. kann . auch auf das erhöhte dirtie chf 6 eit des Vorjahres. Es Der Vorstand. Holtmann. 66 zur Fenmeldung des gänzlichen w mernverzeichnis einrei Ge, Sch mehr, Generaldiretkor a. D. Verlin; Yr. Emill Geogg bon, Siauß, Tore kachden. der Gen einschaftsausschuß seine Zustimimung efteil hat, hat der Ge⸗ eder mit e Verlustes ihres Aktienrechtes Guthaben der früheren Be⸗ erzeichnis einreichen, 5 ,. ; (lin: Berlin; f jeßen lchem Umfange der das viriden 3 e ö iner bee sigenden ,,,, . Um ih . , R ber KR e rn, e n wn , n . k . ,, ff 9) . n 65 a. in . ö Schultheiß Pa tzenhofer Brauerei⸗Atti Schwarzburger Saline Oberilm ,, . zu vermeiden, sind n,, ö , ö. 35 Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ Die Mitglieder des . tsrats erhglten einen Anteil von 5 3 des Rein= den Fall der Auseinandersetzung, am Gesamtner mögen e . ,. ; Dr Sobernheim ö AG, Stadtilm i. Thür be, ü het fan,. einen Gewinn K 2691 en ein Recht zur Teilnahme an ,,,, and 2 . . ,, i . free n n, . il * . ohne Dr. ! Die durch Genera per sammsfin zcheschluß . ich herbeizuführen. J Generalbersammtund nicht rages von 4 de dDommen der Zustimmung von * der immenden. ; ; z igen unse rer At . 7 sammslung nicht mehr. ; tzausschusses erhöht, so findet eine Ver⸗ Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind m ä. ch . 6a /o Lür die die 3. . ö. 1 i e dienen, G , , ö karl, fler ieh, , der ö . 2 , . tien, Stück 11 599 über je gin ,, ,. . i unt . , , . 9 3 Dr * ,, bisherigen Beteiligung das e. welches 1c e ein . . Mr. 136 200, der Schultheiß⸗Patzenhofer Vorl j 7 ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ 1 : nir e au neu zugeführten ünd dem bisherigen apital ergibt, so bedarf; Brauerei Aftiengesellschaft in Berlin ofer Vorlegung des Diptdendenscheins Rr. 5 klärt werben. Die an Stelle der sur . M ) l : l dözwar mit der in den Satzungen 5 Rn ö . e . ichtsrats un ustimmung beider Generalversammlungen, und zlhat ng zum ö. und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. ,, . pon . Kapital⸗ kraftlos erklärten Aktien k en lum ah mn sten . sanubig Aktiengesellschaft für , err nin Stimme. . 5 ij nnenncheselhstasten für Aenderungen der Vyrschriften des J. G. Ver rages 2 erlin, im Juli 1935. e er rr erg ute ab bei der Deutschen neuen Aktien unserer Gesellschaft werden Steuern...... ieralölindustrie, Regensburg. den 4 406 009 Stimmen der M vorgeschriebenen Mehrheit. Hierbei wird das bisherige Kapital nach dem durch= r. Bank. Eömmerz. und Privat-Bank Attiengesellschaft 326 ! ale Ersurt, zur , n, nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Abschreibungen .... ; ie im Reichsan iger vom J. Ro⸗ Stimmen ver RM 1 500 999 Vorzugsaktien ge schnitilichen Berliner . Kasfakurs) der letzten & Kalendertage vor ö ,. und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. sich⸗ t , ausscheldende dluf Erlös wird abzuglich der entstandenen Gewinn ...... n wer ern rd sentlichung ird in der nächften Generglverfammflung, das n . . bent Tage der über die Rudtenerhöhüng beschließenden Sitzung des Gemein Dresdner Bank. ß . Jar quter C. Secur tus. 2 nr 5 ee, ,. ee fn jeg . 2 . ö aber , eil er. bangen lassen, daß auf Ra: 1 ö k en . ere eg änzungen des JG. Pertrages im allgemeinen K . ; / ; e hinterlegt, en, nicht eingereichten Akti ; . . ö enderungen und Ergänzungen 8 . ö. ö ach ,,, n, der Anteilscheine. Warenrohgewinn .... Gos . 18 , ee ü e. n,, Aenderung der Satzung ann sohszit dies gesetzlich ga asg ist und tönnen mit Zustimmung der Kufsichtstäte der beteiligten n . n. r nnr, n, nn, en mn, s. 8 der 2. / 6. Verordnung 1 i Nummern 1506 bzw. 18 265. unbeschadet der nachstehend ange; enen Vorschriften, mit ö r bart werden.“ In einigen besonders wichtigen Fällen, nament ich bei Aenderung fand eine Ersatzwahl zur Durchführung der Verordnung Über . im August 1928. mehrheit beschlossen werden. Daneben bedarf e. Beschluß über Satzu e Fortsetzung auf der holgenden Seite)

nicht statt. Goldbilanzen fordern wi Der Vorstand östimmung seiten Oberiim, den 4. August 1923. a ven . ö. d 2 Heinrich d irrer, Sill⸗ Vor stand. änderungen elner getrennten Absti 91

Der Vorstand. oltm ann. chaft über je RM jo, auf, ihre Anteil⸗