Obligationsschuld.
r. 185. 6
Erste Zentral handel sregisterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deut che Reich Derlin, Donnerstag, den 9. August
.
1928
S
Erscheint an jedem Wochentag abends. k preis vierteljährlich bo Re. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 43, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 Cy) Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
* 2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Geh Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
*
nhaltsübersicht. ==. Hüterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechts eintragorolle.
&a .
Verschiedenes. rschieden
Konkurse und Vergleichssachen,
31
8
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1928. S. 2. des Gewinnbeteiligungsverhältnisses und der Auseinandersetzungsbestimmungen, Effekten. ist jedoch die Zustimmung der ,,, beider Gese . Beten . Aktienkapital Dividenden li hl. iner r n, forderlich. Falls eine Bestimmung dieses Vertrages, die nicht die Beteiligungs⸗ . lenlapital 1925 bzw. 1926 bzw. 1927 bzw ssellschaft mit beschränkter han e, ,. e aft, ö n * 2 . . ö. gung nom. RM 19241s25 1926/26 1926s27 München ist aufgelöst. Die , de „Io steht keinem der Bertragschließenden das Recht zu, deshalb den 1. Schultheiß - Patzenhofer über 250oso 60 oo 000 106 1569 1595 der Gefellschaft werden aufgefn Vertrag zu kündigen oder anzu fechten. ie n i ej so St Alti) 6 o yo e. ö 2 ö fgefon . . ünchen, ; ,. i und die Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. August 1927 . . 8. . . ; 2. ddeut = . 26 9. auunternehmun ese Vermõgen. Bilanz. Verpflichtungen und Rücklagen. rr er et , e. k S* 6 ö . ö FF f F. S3. Vereinigte Portland, Ce, über 2 . 15 900 G0 1099 Or 125 k Grundstücken 1 41 74426 Stammaktien)... .. 2 6 boo ment und Kaltwerke Schi⸗ 6 lg, o. une a sl ie e — . Abgang.. S 82. 643 962 as Vorzugsaktien. . . 1 66 600 — mischom, Silesia und 20 00) 1926 beruht darguf, daß die Gebäude) . TW s- Gesetzliche Rücklagen) 2 650 000 — Frauendorf A, G.. Schi Vorz.Akt. Dividenden der Beteiligungs⸗ e Abgang.. , ig Sr re en) ,,, nen zodss kin ' en, gn, i n , , 14. Verschien eingelöst . 48 ellschaft ist mi irkun t bschl ö * h abschreibing. 1 35 dl, r zoz o- ir r, , , . 280 10383 n, 9 66 . . ir. Bekanntmachun n , icht eingelöste Dividenden gesellschaft für 926 fällig wur⸗ Maschinelle nnn ,. , 19 75 — den. Das Geschäftsjahr der alss5] Domã ; Abgang .. J gI5 6867 Gläubiger einschl. Bank⸗ Holdinggesellschast, ist, in- j n, , dd. Frs schulben d . D .. la god 4b ob gpischen durch Einschaltung sähe, Ramme ge Wine, Abschrei ĩ . Verrechnungs konto mit Kon⸗ tine, Kalhichrigen Jwöshen Springe tgtion de Cisenbah Abschreibung = 6g oo - Lern i. Tochtergeselsschasten lo Sag oös4 ez , , Inventar.. S G = Reingewinn vom j. 8. 1526 927) auf die Zeit vom J. 7. 6 ö. 6 , . Zugang.. 6 6s bis E.. 32. 3 oh zs . bis go. 6. verlegt worden. , , , min . e, . 4. Aktien Sesel schgftfür Glas. unter Bd /s 199090 S8, GS, gd, beg sälrchänstesße gn nr, Abschreibung 159 478.55 327 000 = aus Vorjahr. 46 93038 3 136 31660 industrie vorm. Friedr. Sie. St Akt. 3x) ; pin, ö , . 3 , mens, Dresden, die ihrerseits 200 000 ö e, ,,. . Zugang. G0 9ad eln. e n n,, Vor. Akt. ei en r , weifsen, v 12 0 Dipidend ,, ; ; 1 Abschreibung 9 e ö dien T deooh ori 5. Stralauer Glashütte A. G., über bo oc) 25609900 30 8 oso 9oso 1 auch über Kraftfahrzeuge J Gch = /a Dividende Berlin⸗ Stralau ern aus etzungen . ö Abgang 34 272,48 . n n Bor Ain . die , or I FI, ) = J ö h 2111 annover, den 28. Jult 192, Abschrei 2. Vortrag .. 4b 316, 60 b. Schlesische Mühlenwerke über 50 oe ˖9. 40090 000 00 / 0 0 40 Preußische Regierun ö , 465 000 V is A.⸗G., Breslau St. Akt. 3 . 1 Abteilung für direkte S . . 3. 2 ö 1171 199 76] Aussichtsrats— 100 9900 Domänen und Forsten. , hr ee tz tantieme. . 164 625.93 . Vor. Akt. — — J ̃ Th. Flöther. Maschinenbau über 23 0. 3 609 000 00 d d 44296! B . e nn, nn, wr, ka hee n , d,, ,,, . c. ö ankberein Düsseldorf .S., N r gen) ö 86 3 33 3 ! ; Vorz. Akt. der Digconto⸗Gesellschaft Filiale r , sucht. Ban 8 getgede: Kretltbart A.. untet xe Iso o, se, lorp, lo . a ,. guthabenęꝰ ..... 14 88646778? ö e ln orf ine, s n, , , . ) Das Stammaktienkapital von Schultheiß ist a e gillale Di seldenf ener Creꝛit ; 58 473 060 657 BH8 473 05057 versammlung vom 12. Januar i933 von Ra 3 ho od if lr gehe e. , . ) Davon RM ; 3 33 * trag von RM hö GY Goh erhöht worden. . 33 , r. un . . ö a 6. 1 3 ; ; 3 . saaffer n .. ö. Fr n a t inn e , el r e , 2 e . e ö ö. ö ; ö ö ö ö ; tiengesellschaft für das laufende ftsj J 3 ' 4 6. im Geschäftsjahr 1927, 1928 veräußert. auf das erhöhte Aktienkapital wieder mit einem befriedigenden garn be een. 4 6000 Gti lenkt ö 8. a IJ Ihg 300 33 gerechnet werden, (Serie N Nr. 54 okt o ö J = W Berlin, im Juli 1225. . wie Lolbhhn oth? fen pforn . ö ; Bankguthaben RM g 4ol ooo. , . wre, ,, ,. Serie Me. irn der Rihn ) Inzwischen auf Röhr 41 6e God erhöht. Den gin ä Bestfälischen Boden ⸗
* RM 15150000 erhöht. eingelöster Restbetrag einer
10 Inzwischen au u) Noch nicht
1) Davon RM 11289 000 Bankschulden.
gekůndigten
aufgewerteten Davon RM 214 478,83 inzwischen auf Schultheiß⸗Patzenhofer übergegangen.
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn. . RM IJ RM Betriebs- und Handlungsunkosten Vortrag vom Vorjahr 45 930 38 . e ,, ö 4 64 . 33 Bruttogewinn einschl. Feibungen . 2 42 i ö Reingewinn vom 1. 9. 1926 bis . ö 31. 8. 1927. 3090 386,22 Gewinnvortrag vom Vorjahr. 16 93038 313631660 7530 563135 7 530 563135
auf dem Gebiete der Brauindustrie bei der Schultheiß⸗G hat die Ostwerke Aktiengesellschaft mit Genehmigung der Genera vom 12. Januar 1928 das Vermögen ihrer
(früher . dieser Gesells .
G. m. b. H in Gleiwitz und der Stadtbrauerei Groß⸗Streh
i) Davon RM 1027 000 Steuern. Um die Gesamtinteressen des Ostwerke⸗Schulthei
wei che Bierbrauerei vorm. L. Haend
aft übertragen.
zaeckel Aktiengesellschaft in Strehlen, der Engel
esell
l
schaft
ver
in Groß Strehlitz, an denen die Ostwerke Aktiengesellschaft maßgebli
war, auf die Schultheiß⸗Gesell
g
Handelsgesells ständigen Mü in der Schlesi handelt sich hierbei um die Beteiligungen an der
ü. Pomniern, Breslauer Spritfabrik Produkten⸗-Abtei . pritf rodukten⸗Abteilung G. m. b
Abteilung G. m. b. H., Berlin, und den Besitz an ö Katz & Naumann, Görlitz. Die ien Preßhefefabrik Neuhaldensleben G. m. b. S. in Neu
̃
hat die Gesells den Rahmen ihres Unternehmens paßten, abge
Durch die vorstehend beschriebenen Transaktione at die Ost⸗ werke , , . die Entwicklung zu einer gef n , , , vollzogen. Ihr Anlagevermögen umfaßt jetzt im wesentlichen nur den
91
2 9 aufgeführter Gesellschaften:
. Beteiligungen. St ĩ 1. M. Ascher G. m. b. H., Naugard (Getreide- und Futter⸗ e garitat itte nnn, . 100 500 2. ö Spritfabrik Produkten-Abteilung G. m. b. H. 2 teslau w JJ 3 000 000 3. J Vuchath G. in. b. 5, München (Getreide, und Futier. . Hitze nn ,,,, , 100 0009 XR 4. Engelhardt. Bierbrauerei G. m. 6. Ha Gleiwitz ..... go 000 * 5. Faßfabrik Theuerling G. m. b. S. Brieg... 166 5565 * b. J. Graetzer G. m. b, H., Gr. Strehlitz (Getreide- und * ; an mne, WJ , Lagerbierbrauerei E. Hagse, G. m. b. H, Breslau... 3 500 83 8. Ostelbische Spritwerke Produkten⸗Abteilung G. m. b. H. . 3 ,,, w 20 oo & 9. Hermann Schäffer G. m. b. G., Breslau (Getreide⸗ und 7 Weinbrennerei) w 400 000 2. 16. Stadtbrauerei Gr, Strehlitz G. m. b. H, Gr. Strehlitz. 119750 3 2 Spiritus u. Preßhefefabrik Neuhaldensleben G. m. b. S. 3 J Neuhaldentle ,, . 10 000 12. Brennspiritusgesellschaft m. b. H., Breslau (Brennspiritus⸗ vertrieb w w . 135 000 13. Grempler C Co. G. m. b. H., Grünberg (Weinkelterei usw 560 690 14. Interessengemeinschaft G. m. b. H, Berlin (Verwal⸗ ; ane, , . mit 25 36 165. Melassefutter⸗ n. Spiritus fabrik G. m. b. H., Rosenthal . 1600 0061! eingez.
chaft in Ausführung des ursprünglichen P
esamt ; M3127 000 ihrer Stammaktien Ferner hat die Ostwerke Aktien 5 mit landwirtscha
ewährte.
l
lenunternehmungen ihre J
esamten . Mühlenwerke .
schast,
m. b. H., Gro m. b
tig e n g n. in Berlin 36 aft eine Anzahl von kleineren
stoßen.
if den Konten Beteili
(ktiengesellschaften) verbuchten Be
Strehlitz, O. S., Ostelbische Spritwerke ktien der Waren⸗Aktien⸗ ung an der Spiritus⸗ und . he na die Gesell⸗ . Planes der Norddeutsche Hefeindustrie
en Gewährung von Aktien i sr! Beteiligungen, die nicht mehr in
schaft übertragen, wogegen diese Gesellschaft ins⸗
esellschaft zwecks besserer Ausnutzung der pi . Bedarf und der zum Tan gf ehh Interxessen auf diesem Gebiet reslau, zusammengefaßt. Es M. Ascher G. m. b. H., N
16
gungen (Gesellschaften m. b. S.) und Effekten sitz von Anteilen und .
Patzenhofer⸗Konzerns ü vereinigen, ; sammlung ieder n ö ö r er) ne iederlagen au die Schultheiß⸗Gesellschaft gegen ae gh . 1473000 w ͤ e us dem gleichen Grunde wurde die Beteili
von RM 2555 O00 an der k E. Haase G. m. b. H. e n nn rner das Vermögen der Oppelner Aetienbrauerei und Preßhefe⸗Fabrik in ppeln, der Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft in Beuthen, 8. S., der Brauerei ardt⸗Malzbierbrauerei
itz vormals J. Steinitz
rodukten⸗
beteiligt
augard Breslau,
Endlich
6 (43912
Auf Gru RM 19900990090
Berlin, im Juli 1928.
Dresdner Bank. M
144232
Reinhard Müller A. G., Gutach, Amt Wolfach.
Gutach, Amt Wolf
eingeladen werden. Tagesordnung:
Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsrats wahlen. m 5
Gutach, Amt Wolfach, den 7. August * 7 1926. Der Vorstand. 420lb] , Die Hamhurger Müllabfuhr G. m. b. Oy zm Hen burg es e n n , n n,
ö ö . — ? 9 e * ĩ i⸗ Deutsche Schiffspfandbriefbank dator ist Herr *. .
Aktiengesellschaft.
wir hiermit folgendes bekannt: 1. Am 39. Juni 1928 waren im Umlauf: a) 8 υ Goldschiffspfandbriefe GM
2. Am 30. Juni 1928 waren als Deckung für die verausgabten Schiffspfandbriefe in das Register der Bank eingetragen: a) Pfandrechte an durch Schiffspfandrecht gesicherten Darlehns⸗ SGM
forderungen. 4423 658, 20 b) verpfändete Versiche⸗ rungsforderungen . . 11 865 692, —
Wertpapiere und Geld waren dem Treu⸗ händer als Pfandbriefdeckung nicht ver. pfändet. Die in das Register der Bank eingetragenen Pfandrechte an durch Schiffs⸗ ear ehh gesicherten Darlehnsforderungen ind ihrem vollen Betrage nach als Deckung bon Schiff spfan xbriefen verwendet worden. Berlin, im August 1928.
Der Vorstand.
Deutsche Schiffe pfandbriefbank . Aktiengesellschaft. Pfandbriefteilungsmasse am 30. 6. 1928:
a) Gesamtbestand der Teilungsma abzüglich Verwaltungs⸗ 39 9. kot; 228 246, 60
b) Pfandbriefumlauf: Ausg. IL A 8 787 200 — 1 526 336,64 IL, 7692 6090 — 566 944,62 HI, 9 504 500 - 163 477,40
zusammen M 25 984 300 — 22656 7h 8, 66 Berlin, im August 1923.
nd des vorstehenden ,. e. nene Stammaktien Stück 19 000 über RM 1909 Nr. 100 116—119 115 der Ostwerke . gesellschaft in Berlin
zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.
Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz und Privat⸗Bank Aktien e Hel. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgefenschaft auf Aktien.
Die diessährige 31. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Donners⸗ tag, den 30. August 1928, vorm. 11 uhr, im Büro der Gesellschaft in sch ach, Hauptstraße 222, statt, wozu unsere Aftionäre unter Hin⸗ weis guf Satz 16 des Gesellschaftsvertrags
1 . des . und ehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorsfands und 6
Gemäß 5 26 unserer Satzung machen
2200 60, — b) n, ,, ,.
pfandbriefteef .. 1379 900, —
3 579 900, —
itteldentsche Creditbank.
144247 Vereinigte Oberschlesische Sütten⸗
ieden. Gleiwitz, im August 1928. Der Vorstand. Dr. Brennecke. Gisner.
werke Aktiengesellschaft in Gleiwitz. Generaldirektor Sigfrid Winkler, Ber⸗ lin⸗Grunewald, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗
Bank in Köln an unseren Börsen gestellt.
Der Ge V.:
Die Zu der Börse für die
Bekanntmachu rund der Artikel
(422391 Auf G
zum Handel und zur amtlichen Na
Düsseldorf / Essen, am 7. Augus
Die Zulaffungs
der Börse zu Düsseldorf
Der Vorsitzende:
Kommerzienrat Trin kau schäftsführer: Dr. Kempken. lafsungsstelle
Der e ge ne . rer
r ende: J. V.: ran
Der Geschäftsführer: Strecke
stelle
ng. 1607 und
der Durchführungsberordnung vom A vember 1925 zum Aufwertungsgesetz h wir hiermit den der Genehmigun
Reichsaufsichtsamts noch bedürfenden
Verteilungsplan nachstehend
10. Gesellschaften
Tempelhof, Theodorstr. 4, bestellt.
zumelden. Samburger Müllabfuhr G. m. b. H. i. L
*
42640 Die Firma Brauhaus G. m. b. S. befindet sich in Liquidation.
in Dülmen. Gläubiger werden auf—
gefordert, ihre Forderungen bei demselben anzumelden.
3 Die Liquidation der Firma Fr. Runge 2 Co., G. m. b. **. W 1 i. *. l ilfe den Sch ; 2 ich ar ulze, Liquidator d Firma Fr. Runge C Co., Gul b. k
43289) Bekanntmachung.
Die Tiko⸗Pflanzung E Hfschaft mit beschränkter Hastung, eingetragen im Handelsreglster des Amtsgerichts Liegnitz, ist aufgelöst und in Liquidation. Der unterzeichnete Liquidator macht dies hier⸗ durch gemäß 5 65 des Gesetzes bekannt und fordert 6. Gläubiger der
Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Liegnitz, den 2. August 1928. Tiko⸗Pflanzung G. m. b. S. i. L. Alfred Hotop, Liquidator.
ö. 8
ie Fundus Immobilien⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Sa zu Berlin ist aufgelöst. e, ,. Die Gläubiger der genannten Gesell⸗
= e,. aufgefordert, sich bei ihr zu
Gläubiger werden hiermit aufgef 36. n hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem k an⸗
Dülmen Liquidator ist der Kaufmann Carl Prinz
,,, Eine Oberverteilung
Die zu verteilende Aufwertungsma
Vorstand und Aufsichtsrat beschlo
zur Ken M 120
ĩ diesc Betrag
folgt zwischen den aktiven Mitglieder den am 14. 2. 1924 vorhanden geng
Pensionisten und Witwen und Wah Auf der Grundlage der letzten sicherungstechnischen Bilanz vom;
1921 ergibt sich bei obigem (aktive Mitglieder)
2 680 359
auf die II. Gruppe ¶ Pensi onisten, Witwen und Waisen)
2 680 359 Die erste Gruppe wird nach der aufgezinsten Goldmark
unter Zugrundelegung des Goldmarkbetrags von ein ,,,
1433 026
für die II. Gruppe unter Zugrundd
des Barwerts der lau Betrage von
; fenden a ; ein dl af
75
ertungss a von 600 e
1766 576
Witwen und Waisen erstreckt, gezahlt. Die Auszahlun nach Genehmigung des he
teiligte. Beträgt ein Ausw
bezahlung desselben.
verwenden sind. Pen sions verein
für die Gemeinde beamten u,.
gestellten des Deutschen
Der Vorstand.
1928. Der Liquidator: Deak.
Berlin, Unter den Linden 20, 8. August
Divora. — —
stock, daß entfallen: Auf die . Gn 120 Go Ri ißß 83m A1
II. Gruppe nach dem Barwert de senden Pensionen unterverteilt. Unterverteilung ergibt sich für die J.
61 tz von: * 6 3, 1 oso
O0 * 4, 26 s
Die sämtlichen Aufwertungsanteile n unter Aufhebung des Versscherungkben nisses, das sich auch auf die Pension
erfolgt teilung; durch die Aussichtsbehörde an alle
weniger als „M 3, so unterbleibt die Die bei Anwen dieser Bestimmung zurückgehaltenen wertungsbeträge fließen in eine Rühh die als Härtefonds zum Ausgleich sonderer Härten für die Versicherten
Aufwer
der beiträgt
aufg
31 * 1.
ng
ö
* *
in bat
ertungẽn
1928 ener, worden: Nr. 1 511
eine. 13691] Braudenburgische Par zeHierungs⸗ 1 . ist bei der . Aktien Gesellschaft. Berlin: Gegen⸗ uf nneinghu, Llifeib, Beine, tend, des Mntergehnen, . getragen: Die 3 ist erkoschen. , . ; . ö Amt geri gt Alseld. XW. — 1 mittlung von Grundstucksgeschäften aller lenst eim. . Art. Grundkapital 5 0600 Rei Smark. nö unser Handelsregister A Nr. 5 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ fen wir heute bei der Firma vertrag ist am 2. Juni 1928 fel ge , Traupe in Allenstein ein, daß die und am?). uli 1928 geändert. teht rma erloschen ist. der Vorstand aus mehreren Personen,
Alllenstein, den W. Juli 1928.
so wird die Gesellschaft durch zwei Amtsgericht.
Vorstands mitglieder gemeinschaftlich ver⸗= treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; J. Bankier Dr. Julius Gold⸗ berg, Berlin⸗Wilmeradorf., E. Bankier Leon Ruziewiez, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kaufmann Arnold Riesenburger, Berlin⸗Schöneberg, 4 Kaufmann Stefan Seymann, Berlin⸗Westend. Als ni eingetragen wird no ver fern t: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Unter den Linden 5758s. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 750 Inhaberaktien über je 100 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ 6 aus einem oder zwei oder mehreren itgliedern. Die Mitglieder werden vom Aufsichtsrat bestellt. Dieser be⸗ stimmt die Zahl der Mitglieder. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ an, erfolgen 9 Deutscher Reichsanze iger, Die ünder, we alle Af̃tlen übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Kurt Boerner, Berlin⸗ Grunewald, 2. Kaufmann Georg Hey⸗
olda. ; 43693 zn unfer Handelsregister A ist heute getragen worden:
I. bei der Firma Fritz Günther, polda: 2 ist Frau Marie ther, geb. Kolbe, in Apolda. Der bergang der in dem Betriebe des Ge⸗ äfts 2 — Verbindlichkeiten cz dem Erwerbe des 26 durch ö ö Günther, geb. Kolbe, aus⸗ ossen. . bei der Firma Gustav dog; rm. Wilhelm Niedt, Mattstedt; Der ärbereibesitzer Gustav Hoyer in Matt⸗ dt ist durch Tod aus der Gesellschaft sgeschieden. Frau Johanng Katharina zörner, i Hoyer, in Mattstedt ist in ar. schaft als persönlich haftender hesellschafter eingetreten. Die Prokura er Frau Börner ist erloschen. . ö der 56 Geor goth eigniederlassung ist
ifgehoben
*
Apolda,
Die den 30. Juli 1928.
Thüringisches Amtsgericht. mann, Charlottenburg. 3. Ingenieur . Roman Waldenberg, Berlin⸗Friedenau,
scha gSfenbnrꝶ. (143694 Josef a g. & Sohn, Gerberei in morbach: Die offene Handelsgesell⸗ haft ist aufgelöst. Inhaber des Ge⸗ äfts ist nun der Kaufmann Wilhelm feiffer in Amorbach. Aschaffenburg, den 30. Juli 1938. Amtsgericht — Registergericht.
scha Ffen‚nburxꝶ. 136865 Georg Hirsch, Auto⸗Centrale in schaffenburg: Inhaber des Geschäfts nun der Automobil mechaniker und ntomobilhändler Josef Hirsch in schaffenburg. Die Firma ist geändert „Josef Hirsch, Auto⸗Centrale n. Dem
4. Kaufmann Adolf Weinstock, Char⸗ lottenburg, 5. Kaufmann Semion W
u s . Kreis
5. Kauf⸗ ö
echaniker Georg Hirsch in A en⸗ d d sellschaft eingereichten 164 . k r i, * . ,,, . . n . —— bericht des Vorstands und des Au fsichts⸗
ie im 236 be⸗ fündeten 2 — n und Berbind⸗ chleiten sind nicht übernommen. Aschaffenburg, 31. Juli 1928. e e . — Negistergericht. eingræ.
gn n seg In unser Handelsregister Abt. B ist ute . 23 5 264 Neinerzer hrauereibetriebsgesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung mit dem Sitz in ad Reinerz eingetragen worden. jegenstand des Unternehmens ist die ortführung sämtlicher bisher von der irma Reinerzer Brauhaus, Viktor
ann aber⸗
stroh. bei standsmitg J. Godet Die Generalb 1928 hat die
och i i iebe: — kapitaks um 250 960 Reichsmark, be⸗ 4 r. us , , . — Nr. 2124 Grundstücks⸗ it , . . öofbetriebes; ferner die Vornahme aller und Häuserverwertungs-Gesellschaft 4 EIretungen jeder Art von in, un sermit in? Fusammenhang ftehenden Aktiengesellschaft: Sigm: Rosen- chen Häusern. — Bei t deschäfte fowle der Betrieb von Unter⸗ blatt ist nicht mehr Vorstandsmit ed. * , fen, Garlrtr6 Sanfa Gesr . mungen älleret get zur mirtschaft Kaufmann Willy Eisfeld, Kaufmann schaft mit beschränkter Jaftung: then Ausnutzung der zum Reinerzer Kurt Haberstroh, beide in Berlin, sind Heer glfser!' it? nicht mehr 8 hrenhnnesn en Kies haften n, fü Verandänti zl ern zelten, , n, füher. , Tr, do sn, Te e . ninricht ; 6 St apital be⸗ , e nne le llsfchaft uerstr. 2 , Bägt 20 Reichsmark. chäfts⸗ Attiengesellschaft: Durch Beschluß der — — nn ge, 6 1hrer sind der Sparkassenrendant Generalversammlung vom 24. Juli 1925 rn n n, df e ,, nnr. beinrich Schoor in Bad Neinerz und sst der 3 10 (ertretung) geändert. ü *.. trich Martin Eohn und Hustav Nosenblatt . ze, e eff . nd nicht mehr Vorstand. Zum Vor Pate 2 — 38 cn t I ich
ü 6 ötes erf. nn man dertboh schräntter feet gi, ne,.
Hirschber ger, Berlin, 2. Kaufmann Ernst 6 *. 8. 2 9 q Joseph Weil 3. Kaufmann odor e, in: n 2 r. 23 arts. Kaffe, Berlin. Die . ö sellschaft mi ãutte
erfolgt durch die Generalversammlung 22 den 1. Augnft 135, ichtsrat. — Ar. X bis in, den 1. Augh — estgeste ö hr . Amtsgericht W n e, Abt. . eröffenllichungen der Gesellschaft Aktiengesellschaft; inzelprokurist: ; 13701 erfolgen ; ichs in Gichwalde bei Berlin. Eerlim. . — 1 nur im Deutschen Reichs⸗ 6 . 5 6 k * 26 2 ad Reinerz, den 31. Juli 1926. esellfchaft: Burch Beschluß der Gene, zeichneten der kae d ui ö en ,, vom 26. Juli 1928 ist! worden: Nr. 41 507. Max Grebler
ö
vertretungsbere
und] lage auf das S 86e
JL ventar und Aktiven und Passiven ein⸗
der folgen nur durch den D Syedition
Berlin. 470M In unser Handelsregifter B ist hente eingetragen worden: Nr. 41500. Scheunchen C. Rurth, Sraftfahr⸗ zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Ver⸗ kauf sowie die Reparatur von Kraft⸗ fahrzeugen aller Art. Stammkapital: 50 050 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Kurth, Berlin. In⸗ enieur Arthur eunchen, Berlin. esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1928 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird verxöffent⸗ licht: Als Einlagen auf das Stamm⸗ kapital werden in die 2 ein⸗ t von den beiden Gesells . n und Kurth je 20 in ihrem Eigentum stehende Ardie⸗ und Dh M- Motorräder. Der Wert dieser beiden Einlagen ist auf je 18 750 RM fest⸗ Eee Deffentliche err, r Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. — Nr. 41 510. Seltke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Butter⸗ und Lebensmitte l⸗ grosßhandlung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens:; der Groß⸗ andel mit Butter und Lebensmitteln. tammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Frau Johanng Selke, geb. ' „aus Berlin, Raufmann. Sugo Sele, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juni, 1928 ab⸗ eschlossen. Die Geschäftsführer Jo⸗ 1 und Hugo Selke sind jeder allein⸗ chtigt. Als nicht ein⸗ verbffentlicht: Als Ein⸗ tammkapital wird in die 3 von der Gesellschafterin nna Selke die bisher von
in dem Hause Am Königsgraben 4 ijebene Buͤttergroßhandlung mit In⸗
etragen wird
ran * betr
gebracht dergestalt, daß das Geschãft bom 25. Juni 1953 ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert der Einlage ist auf 15 660 RM festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ tanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Ar. 153191 Kohlen⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Theodor Piel ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Willi Schöne in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 34187 Schnell schalter⸗ Studien ge sellschaft mit beschränkter k Frau Hertha Kuhn, geb. Lööwenthahl, ist nicht mehr Geschäftsführer. Phyfiker Loon Zadislaus von Kramolin in Berlin⸗ Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Rr. 38 426 Spetrala Spedi⸗ — 9 M— 5 e 2 Gesellschaft n schränkter
. 2 Beschluß vom 13. Juli 1928
2
stets alleinvertretungsberechtigt.
ändert. höhung i
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder der anderen Geschäftsführer ein Vertretungsrecht nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Max Grebler. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B.-G.⸗B. entbunden. Die Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1938 geschlossen, Verlängerung richtet sich nach 59 des Gesellschafts- vertrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ s . eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Max Grebler und Malwine Grebler Waren und Forderungen nach einem besonderen Verzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlagen k auf 500 4 13 0090 = 13 500 RM festgesetzt. Ferner von Michael Sandberg . nach Maßgabe des Verzeichnisses vom 1. Juli 1528, die mit 13 500 NM auf . Stammeinlage angerechnet wer⸗ en. — Nr. 41 566. Joh. Heinrich Ditter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation chemischer Baustoffe und verwandter Artikel sowie Beteiligungen an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Johann Heinrich Ditter senior, Berlin. Die Gesellschaft sst eine Gefelsschaft mit beschränkter Saftung. Der Gesells afts vertrag ist m 3. Juli 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapita werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschaflerin Frau Marga Ditter, geb. Gnerich, ,, und Forderungen nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags, die mit 19 000 Reichsmark auf ihre Stammeinlage an⸗ gerechnet werden. Ferner von Nr. 41 507 ü. 41 508: Oeffentli Bekannt⸗ machungen der ellschaft erfolgen nur 2 den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 25 770 Richard Sammer⸗ stein Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Juni 9268 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich der Vertretung abgeändert. Ri hard Hammerstein ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Salli S moller, Berlin, Direklor Kurt. Schmoller, Berlin, sind zu Geschäfts führern bestellt mit der Maßgabe, daß ieder einzel⸗ / * 6 .
Beschränkung des G.⸗B. be⸗ . 8 ergner Gastspiel⸗Eusemble Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 860 Autoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge; Ech, ist ang n Siquidator ist v bisher h ührer. rner 21 folge Gesellschaften auf Grund S7 der Verordnung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen elöscht. Nr. 27 6885 Grundstücks verwaltung s⸗ gef. Süd mbp. Nr. 28 12 J. Fuchs elne g ler nee nnn , ö mbH. erwaltungs⸗
Reichsma erhöhung Ausgabe
Aktien s
Theodor Schlage Stu Frankfur
oder Vor stand kuristen
schaft
oder ein treten.
tapital
(Hö
und
rats), h 8 36 ändert; und 29
Am G.
ralversa
Buck Scho
Gerber
fter Wilh
sellschaf schafter
rechtigt.
2
mit
Westf. P. Co. 7 3 Film klinit᷑ GmbH. Nr 30 251 Bühnenvertrieb Nohert Rühle X Geo Arend Gmbop. Nr. 30 8388 Dubo 2 kalien⸗ Kontor Gmhop. Curta Vertriebs⸗Ges. mbh. Nr. 306 511 Leonh. Birkenme yer GmbH.
1. Jul haftend leute
Berlin, den 1. August 1928. 2Amtegericht Berl r, sibt. 152 Besigheim. 436981
Ins Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
a Abteilung für Ginzelfirmen:
Am 6. Juli 1988: Die Firma Gerber
Rl x Köhler in Besigheim. Inh. Emil
1928.
1. Januar 1928.) ; Prokuristen für alle Niederlassungen:
art,
Delmenhorst. er v t. in Gemeinschaft mit einem ordentlichen stellvertretenden
berechtigt. ; treis der Hauptniederlassung Berlin: Kurt Ulrich von Loebell in Berlin. Er ist berechtigt, mit
Der Gesellschaftsvertrag i he und Einteilung des Streichung der sich auf die Vor⸗ zugsaktien bezi e, nn, onischer ., 5 18 (Vergütung des
83 258 erhalten. 38. irm Buck R Cie. Aktiengesellschaft in Bietigheim:
ift der W Akt 2 41 koladenfabrik, und der Sitz der Ge⸗ sclsschaft
Am 6. gesellschaft in Besigheim: schaft hat sich au und die Firma
S. Reg. f. E.-F.) r. 7. Juli Barth ĩ Der Gesellschafter Wilhe Fabrikant in Besigheim, ist
Barth und Karl S zur Vertretung der
Würt
Rorken, Westę. In unser Handels
ist heute die offene trewe & Hunger,
unger, Baumwoll⸗ eingetragen. Die Ge
unger, August H — — . z Borken (Westf),
mts
d enb iarel. 1H7I08 germ , fte B ö 91 Nr. 168
. ritt chränkter Haftung“ (Hauptsitz Ber⸗ lin), Zweigniederlassung in
randenburg, Havel, den 2. Au
2 Kart enstein, Ostpr. 13697] der 4 (Vorstand) geändert. Besteht! Co. Gesellschaft mit bejchränkter Köhler, Zuschneider in Besigheim (S. Handelsregister. In unserm Handelsvegifter Abt. A der Vorstand aus mehreren Personen, Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Reg. f. Ges.-⸗F.) ist bei der unter Nr. 166 eingetragenen so vertreten die Gesellschaft je zwei des Unternehmens: Die Fabrikation b Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ort. Vogt]. 436809] Firma Rudolf Sack Zweigniederlassung Vorstandsmitglieder e , , und der Handel mit Möbeln, Holz ⸗ und Bei der Firma Deutsche Linoleum-⸗ uf Blatt 345 des , Bartenstein, Ostpr, vermerkt worden, oder ein Vorstandsmitglied in Gemein- Textilwaren, elertrotechnischen Artikeln Werke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ irma Allgemeine Deutsche Credit! daß die Prokura des Hans Sack er⸗ , mit einem Proknristen. Dr. und verwandten Arkikeln. Stamm- lassung Bietigheim (Württemberg). Am falt, Zweigstelle Bad 4 in Bad loschen ist. artin Eohn ist nicht mehr Vorstand. kapital: 45 900 RM, Geschäftsführer: 5. Juni 19233: Die Generalversamm- ler, Zweigniederlassung der Aktien⸗ Bartenstein, den 18. Juli 1928. 85 Vorstand ist bestellt: J. Zaufmann Kaufmann Max Grebler, Berlin, Kauf⸗ lung vom 20, Mai 1977 hat die Er⸗ elschaft ö Deutsche Credit⸗ Amtsgericht. illy Eisfeld, Berlin, 2. Kaufmann mann Michael Sanzberg, Berlin, Die höhung des Grundkapitals von telt in Leipzig, betreffend, ist heute J Kurt' Haberstrsh, Berlin. Die Wahl des Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 25 8562 5h RM um 330 000 Not auf . Ausscheiden des Kommerzienrats Berlin 4699] Borstandz erfolgt durch die General- schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 30 032 5oJ RM beschlossen. Die Er⸗ ut Betersen in Leipzig als itglied In das Handelsregister B des inter versammlung oder den Aufsichtsrat, vertrag ist am 9. , n. bzw. höhung ist erfolgt. Das Grundkapital Borstands eingetragen worden, zeichneten Gerichts it am 1. August Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. sa. 35. April, 1928 abgeschlossen. Der beträgt jetzt 80 63e ödh Ran. Der 8 5 itegericht . am 3. August 1928. r , Deschäftsführer Maß Grebler ist Abs. J Ses Gesellschaftsbertrags ist ge⸗
(Nicht eingetragen: Die Er⸗
st erfolgt durch Ausgabe von
I3 800 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 100
rk. Die Kosten der Kapitals⸗ trägt die Gesellschaft. Die der Aktien erfolgte zum Kurz
von U0 33, entsprechend dem Beschluß des Auffichtsrats und des Vorstands. Das gefetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre war ausgeschlossen.
Die neuen ind gewinnanteilberechtigt ab Am 2. Juli 1928:
Hohorst in Bietigheim, Albin daselbst, Dr. Otto Koch in Wilhelm Kornhardt in k a. M, Konrad Bröcker in Jeder von ihnen ist nur
Mitglied des z oder mit einem andern Pro⸗ zur Vertretung der Gesellschaft Prokurist für den Geschäfts⸗
die Gesellschaft in Gemein= einem Vorstandsmitglied em anderen Prokuristen zu ver⸗ Die Generalversammlung vom
15. Mai 1928 hat die Einziehung der 37 550 RM Vorzugsaktien beschlossen. Die Einziehung ist erfolgt. Das Grund⸗
beträgt jetzt 85 00 000 NM. st in § 5, 5 6 Grundkapitals ehenden besonderen Be⸗ § 14 (Zulassung tele⸗ timmung des Au fsichts⸗ Aufsichts⸗ 20 (Stimmrecht der Aktien) und erteilung des Neingewinns) ge⸗ S§ A ist gestrichen; die 55 28 haben die Bezeichnung S 27 und Juli 1828 bei der Firma Durch Beschluß der Gene⸗ mmilung vom 6. Dezember 1927 ortlaut der Firma geändert in jengesellschaft. Kakao⸗ und
nach Stuttgart verlegt.
Juli 10568 bei der Firma & Köhler, offenen Handels- Die Gesell- sgelöst. Das Geschäft sind auf den Gesell⸗ Emil Köhler übergegangen.
19238 bei der Firma & Söhne in Besigheim: lm Barth sen., aus der Ge⸗ t ausgeschieden. Die Ge sell⸗ Wilhelm Barth jun, Hermann choll sind je allein Gesellschaft be⸗
t. Amtsgericht Besigheim.
437021 egister A Nr. 128 e Münster ehh, ĩ eigniederlassung in Borken unter der Firma Streme & ,, ellschaft hat am * Persönlich e Gesellschafter sind die KLauf⸗ Clemens Hunger, Wilhelm unger und Bernhard u Münster (Westf). den 13. Juni 1925. richt.
i 1898 bego
A
chaft
„Bekleidungs ge sell 9
Gesellschaft mit
randen⸗ Die Firma
8. Juli 1928 bei der Firma burg Havel), eingetragen: . nn n. in Bönnigheim: ist nach Beendigung des Konkursver⸗ Die Firma ist erloschen fahrens erloschen.
gust Amtsgericht.