1928 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dritte Anzeigenbeilage zum Nelchs ünd Staatsanzeiger Nr. 188 vom 10. Acugust 1928. S. e.

5 i I2g*6I] 432839) Bekanntmachung. BVersicheruugsgesellschaft, Danmark / 144557 G t t 1h d 1 ist 9 il 23 der er e sslne mmm. vom 8. Kommanditgesell⸗ he l ö, ge, , en. mit [4alg93] in Te eg. le ,, nenn 3 e en ra an E Sreg Er e age Januar 1928 ist beschlossen worden, j eschränkter Haftung, eingetragen im ga nn * glin . . c das Stammaktienkapital der Gesellschaft schaften auf Aktien. Handelsregister des Amtsgerichts Liegnitz, ö strag , . hal ben in l * 5 taatsan ei Er um 55 009 RM. dadurch herabzusetzen, 4h77) ist aufgelöst und in Liquidation. Der Gewinn und Verlu strechtrung nom. RM 180 099 neue n Deut En E anzeiger Un Chu 1 Cn ö. 2 ie ö. ., kun ie Rei Cari Heinr. Stöber Komm. Ges. e n irg . 1 ; bee r, . ine en ) zum ( Stammaktien zusammengelegt werden. Der auf Aktien urch gemä es Gesetzes bekann Einnahmen K O0 vorm. Biermann 4 n . 92 . Veschluß über die Herabsetzung des Stamm, Die nachstehenden Aktien unserer Gesell. und forderk etwaige Gläubiger der rämienreserv . n ref en Go 9 1 ich 3 1h f f d D sch E ö 4 im Handelsregister ein⸗ schh , , . erklärt: , auf, sich bei derselben zu pre ng ö !. . . 70 000 RM 160, 36 W fi. zug E entra andelsregi ter ik as ent e 1928 , me, ,,,, autend über je 1000 Papi ; den. j . ; ; Wir fordern unsere Gläubiger hiermit Nn Renn ee ghd a,, m. ,, Liegnitz, den 2. August 1928. . . dem 60 on . zur Notiz an de Nr 186 ö. Berlin, Freitag, den 10. August i . ö bei unserer Gesell= . M331 00355 „92749 „02788 e ,, G. m; b. S. i. L. ' . ̃ ; ; 3 1427407 Bremen, den 8. August 1923 * - e, 7 a , Ib Len deli gm den die Stanm. ? 8s „oon, ä; 3 6 . nen mn ar guer e sis Cs sz Die Sacgrergänd en somn 5 f h * tz n, 9 ie, uff 9 . 6 ö, . , , ur r n, g , . ; . 6 38413091 J F. Er f, l ht m ,, , ,,,, Anzeigenpreis für den Raum einer 1. e le , . en n,. w ö. . 2 ö ib J 060 ö ö . . Berlin une ren . 3 687 189 5? ö preis ö 6 ö . ö fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 QM ö. Ga , mer . Muffichts⸗ 836 1458 autend über je apiermark: ; . ö en g [a4 523 men Bestellungen an, in Berlin für Se ; ; ; . Vereinsregister, ,, J ö ö . st ae , n, 6G puer e n, . zur Tages ordnung 3. die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. . , ö 1 ger en tren ster . k amburg, den 8. August 1928. ? ezahlte äden aus den am 16. j ; efristete Anzeigen müssen Musterregister, . ö. . 3 Stamm, Der persbns. haftende Gesellschafter: 1 n ; laal e Vorjahren abzüglich des n, einher Einzelne Nummern kosten 15 Ln. Sie werben nur vor dem Einrückungstermin bel der 5. Urheberrechte intragzrolle aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, Carl ain Stjhnt erlin, Unter den Linden 20, 8. August An eil der Reckferscherer 168 06 29 nenn, rr ung fh gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages ö .,. sei 7. Konkurse und Vergleichssachen, . y gebt . 1928. Der Liguidator: Deakt. Gezahlte Schären auh hn), i dig einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 8. Verschte bens. . und Erneuerungsscheinen bis spätestens 4695 j 5j 43129 einschliefs z . 14 s * . den 16. . 1928 hei: J K Carl Heinr. Stöber Die Liquidation der Firma Fr. Runge 1 ö. , . . 6 ö ö . 1. ar. e wait in Lomnitz im ö. mand iges, . Akltien. ö. 2. G. m. b. S., Werl i. Westf, abzüglich des Anteils der n, dell aen 6 . engeb. oder „rdentl. Generalversammlung der ist beendet. Růckberficherer 3 6 53. 760 Düffeld . 2. der Kemmunalhank für Nicderschlesien, Atttongre am Donnerstag, N den Richard Schulze, Liquidator der A det ; üsselßarf. zen, Se lng itt 2 ö) ö öffentliche Vanfan tat, Milla. Hirsch 35. August! 1553er Sag, e, dn . . ö sirene ebrcher Befatthng G ch D MN ch f h f . 33 i. Rsgb. in Hirschberg i. Rsgb. =. 1 im . . gie e üg ö . ö 2. 26. 8 1. mm,, Dif nt ei ungen des em 8 inanz 0 5. 4 - . res. Lüdemann, Bielenberg, Müller etanntmachung. us 1977, ah ; . . 3. dem Bankhause Keiler C Co. in Feters in 6 : Die Süddeut H Curtius. van Brü ; . F reed Peters in . eicher. 11. elfe re l ir rn, . 2. . , d mm, ö 7. Einfluß der Gewährung von Familie nermüäßstigungen war schon nach dem Entwurfe des Einkemmensteuergesetzes lüss eg für e , . e n n n . einzureichen. ; 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ München ist aufgelöst. Die Gläubiger berficherer S0 oo9 396 563 70 [ idö]! Beranntmachunng. n. Berechnung der Einkommensteuer. Der Steuer- durch die Unterscheidung zwischen dem Einkommen gleich Rein · ,,, nicht dagegen die 6 . nen gen . Stammaktien, die bis zum Ablauf der und Verlustrechnung per 31. De- der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Von der Würitembergi if, die ̃ ; einksmmen und dem um den steuerfreien Einkommensteil ver⸗ sind. Auch wenn man den Abz er Far '. festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, zember 1934, per * 31. Dezember bei ihr zu melden Pram ienreservẽ ỹmm nãchscñ bank Fili * de . gie fsichtige ist verheiratet J n. ind ut. Einkommen (5 53 des Entwurfs) die Rechtslage grundsätzlich nicht zulassen würde, t die Aufstellung einer festen, ö. sowie eingereichte Stammaktien, welche 1ge5, per II ezember ; ö. München. den 27 Juli 1938 ehre ,, . 9e . ö. ; ul ch ö kr hat im Jahre 1626 folgende Einkünfte gehabt. 3 Bestimmung des nach 5 89 für die Veranlagun * nach den Einnahmen bestimmten Grenze nicht 6. die zum Ersatz durch neue Stammaktten per 31. Dezember 1927 nehst dem Der Liquibator der Sübbentschen lckberficherungeprämien . 135527433 ke l ek uns der Antrag af nicht selbständiger Arbeit .. 9185 AM ö . Einkommens eine anbere, ohne daß in der Abgesehen davon, daß beim ausschließlichen Del ug vn Kapital erforderliche Jahr nicht erreichen, und der Heschaftsberscht bes persönli 9 Bauunternehmung Hefellschaft mit Verwaltungekosten= 151 135 76 n=, 5 ; . selbständiger Berufstätigkeit. . 1613. RM e Haage ug des Entwurfs auf diesen Umstand aus erträgen die Gewährung des Pauschsatzes für K Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver tenden Gesellsch aste ö. 2 6 be beschrãnkter nr in Liquid ti Steuern und öffentliche Ab⸗ . ö . . it . en 406. 39 RM n r 34. Die Zwelfelsfrage, ob für bie von 340 RM für den Fall, daß die erwachsenen Werbungskosten Ken ge helt werden, werden fuͤr kraft⸗ Bericht des f af ie . Paul 3 . , 1 . . f . 15 752 45 e, deer fen . . ö . . 11 5 RM , , n, das ,, oder das dem nils ich ind, im ch be ien ech ite, ,, ö. os erklart. 2. Beschlußfassu übe / 2149 reibung auf Inventar 7 646 92 . h . . ; ͤ ̃ de Ei ; aßgebend sein sollte, entstand allen Fällen, in denen die tatsä ichen ingslo . . Lomnitz i. Rsgb., den 31. Mai 1928. . 1 91 n ee. lie e ĩ jn Kurgberlust auf fremde 23 3 , , , , Die Einkünfte zu 4 und 3 haben dem Steuerabzuge vom Arbeits; 3 ig ker e fin mn nn, . des en sel ß bezlglich Sonderleistungen über 2l0 NM. hinausgehen, zu niedrig, Denn ö 2 ; ö. gen, , . g des Die Firma „Ala Vereinigte An⸗ Va je RM 500 Nr. 1– 6000, tal teren Finanzgericht aher nicht du ung des Entw f . il des nach 3 8h maßgeblichen Einkommens omnitzer Holzindustrie Büsten⸗ winns und über die Entlastung des zei en⸗ Ge sellschafte lei nenn, 64 52 zum Handel und Not sohn bzw. vom Kapitalertrag unterlegen. as Finanzg der Familienermäßigungen, über die hinfichtlich ihrer Wirkung ei der Ermittlung des nach zgel 4. n 2. , . und des persoͤnlich h ler A. G . ger r eg 85 ueberschuß des Jahres. D 6. 8 ö e, n n, . . ha den ö . st in . 6 cn en n,, guf ö. 8 , 6b. Se des irren men teu geiz; ö n . z eee mn ö ö 6 . d van tiengesellschaft, Lomnitz i. R. stenden Hesellschafters. sst durch Befchlußz der Jefelischafterver er sd d? tuttgart, den 7. A n sd de nn mn e ,,,, er gin di tags verhandlungen nicht gesprochen wurde. Sie gewann durch rbungskesten und Sonder! 2 r B. ein Paul Freudiger. 3. Beschlußfassung über den Antrag sammlung vom 9. Juli d ö . i ,, gar laffu⸗ 2 unf derlangt in der Rechts keschwerdé in erstet Linie die gen, diese r e nr, nur ec f an Bedeutung, weil nunmehr die 20 RM. hinausgehen, abzuziehen. Ses halb darf 3 fenen w die 369 der Attien dadurch zu ver-! Wir i . e . usgelöst, Bilanz am 31. Dezember 1927. za D lafsunge teil. nlagung des Beschwerdeführers mit seinem gesamten Ein⸗ ch der einen oder anderen Seite für das steuer⸗ Steuerpflichtiger, der lediglich dem Steuerabzug unterworsen ö. en . . a, r . ger der Ge⸗ der Stuttgarter Effe ktenbir 9 Ir zweilch Vin id bemängelt es bie vom Finanzgerichte Entscheidung nach der einen . 3. Fibertglbtnetrtzzähe von öhh zäh Hezogen hat, nicht veranlagt . j des Liguidations—⸗ r e dalel: . 12. 5. sig . e, n, ee. Aktivg. Kr. O J a nnn, , g der Hier nend ng en ne bei der . . 6 8 . werden, . 16. Werbungskosten lg RM oder ö. (betragen vereins für Zeitgeschäfte an der Rhe 16h. zufammengelegt werden . e uypothelen, lätsßsol Bekanntmachung. kermniagung des sonstigen Einkommens, l i. 8 So, dez Ein: . der vorliegenden Streitfrage ebenfalls nichts für die sHöho z0 4 310 4. 5ä0] MoM). Ist hiernach die. 1 ; Bere n,, ,, nn, eres m e ,, ,n ft, er, ,,,, , mi gh, fg, e ,,,, ,, , dc mee , ehe. ver 30. Juni 19235. ei der Gefellschaft zu diesem Zwecke gefellschef nn , = . ust⸗ ö , 6 erlag in Ulm a. d. D. über die Wa hflichtigen vor, deren gesamtes Einkgmmen den a9 da der Gesetzgeber zu der Zweifelsfrage in keiner Weise Stellung und, eine . e gen. , ,, . bis zum 35. September 1938 ein * ö . j jung Inventar. . 68 822 23 rung seines Blattes „Ulmer Volfffun 6. MM nicht übersteigt, wenn das Einkommen entweder nur * . egen diese Ansicht und für derlich, so bereitet die Berechnung, der abzugsfähigen Familien ae,. . e,, e, ne me,, . 2 . führt * . Guthaben bei Banken.. 257 861 54 , geen Vertrag . . nut Entf, die dem Steuerabzuge vom Arbeitslohn und . 6 in e mn, J . . , n. dine erh drr he r , , ni 3 Gut haben bei der Liquida⸗ 4. Beschlußfassung über den Antrag lihen 36 . 9. , . Fafsenbestanz;;. . zo 313 2s köadigt. Nach 3 15 der. Vetsichen In Kapitalerrrag unterlegen haben, oder aus selchen Cin= 92 des gur, Begründung S. 756) verwertet werden. Dort 5 hörden. Sie betragen grundsätzlich in . tiongtase'. Ar G nldd, g ggg go das Grundlapital um Rihö S5 nd. ,. iederlassungen unverändert . 1 , . 4 217 44 8 wird diese Kündigun M linften und o n y,, ö , he 6. Für den Fall, daß das gesamte steuerbare . 3 , ler ,, , , . n l hen. dur * ; ei andere = , es Ei euergesetzes sieht ei ö . ; 3 , ,, ährli enen ö r . . h ,, dd, —— , e Passi . Aktien über je 336 ,, n. ; Im folgenden Jahre fällige ĩ . mtes Einkommen den Betrag von Int ? n hinsichtlich des lohn, vgl. Blüm S v. 2 53 6, b g de, g, ,, d, n, hne, ke da,, ,,,, , . J 20 930 00 echt zer Aktionäre ausgeschlossen Eb. m. H. B. in Liquipatton nie hen. Unterlassung bzw, Heschränkung der gung, elckens m statt.“ Daraus kann gefolgert werden, daß der Gesetzgeber der . 3. E er File Der sib zug . —— ei . ö ; . w 7 ] imli 54 abgerundete Ein- ö ] ur di das in keinem Falle aber mehr als insgesamt 8000 ö. Abz g ö 20 930 0009 5. . der 58 5 und 21 des . . ö 3 . ä m n n. . . . . 6 n e n . ag. , . j . ö . 6 . kee, , , ilanz der Liquidationskasse ellschaftsvertrags. j . . daher im folgenden der bedeutsamere Fall de Ein⸗= f ĩ j d ür die Auslegung der ergibt si 8, . wen e, . . Aktiengesellschaft per 30. Juni 1 6. . g sichtsratz. ö e n ö ; riedrich Passiva. Or dr fz en,, zum. Ausgangspunkte, der Untersuchung ,. , in i mi u a. 3 we c. daz Ei lm . . ,,,, enn ,. . 7. Dr fen 3 den Antrag, , sen enn mähen m, ö . , 1 . . . sollle ln migen in ö Sh, , . , 8 ,,. be hc r an gere n . . : si ö ö. , e . z F X . ent, e. * 3 21216 2 75 o/ fehlende Einzahlung ö . w , , ,, 5 Sal Pram ienreserve zum nächsten 2 p koͤg fn * ö verschiedene Bedeutung zuerkannt. Sie der ,, inf Ter . mittlerer Familienermäßigungen der abzügs ahige , . 95, das Aktienkapital. 37 500 i . . zu 3, A und G. m. b. S), , gf eg n r . 70 000 F ollen bedeuten: a) das d, 3 , 6 3. elbe ne her rn, fi . 3 neben den r ii ö iche . . J . ö / l ü 1 ö 2 ö nror ö 342 ö ) Finkü n ö h 4 9 ** * 6 8 . ä e ear, ,, , , wers 18, Vanl ans weis l 2 Ban s. 51147412 sein sollten, vorzunehmen, die 85 e haf 3 0 ö. * Konto für Abschreibung von lY7oo0] Wochenüßbersicht i. La bes Einkommensteuergesetzes) und r k er unten, rn e,, in denjenigen Fällen . e nen rn ,, , ,, g. . . 33g 2. . . a n , mn, p r be ö 16 . * 7 . per, , . . 1 ) dee re, ö h 1 86 gr rr, r , . 5 . n n, , ern, 3 ö. öl bei . 33 . . . K Kontokorrentforderungen. 22 373 30 durchzuführen, und deren Einzel- Jufftzral Br. NM üg Saldo: . 83. z lommen) gemindert um den steuer freien Einkommengteil, jedoch konnke. Da ber der Vornahme einer Veranlagung nach dern 8380 RM). Nun schreißt allerding , , . J . , , , , , , e ger a , , ,, , , , / ö . ee ee 6 . 66 . 3 9 fo fr 9 , ij Einhruchdieb . Dee enn g, der, , , , bier . keitenden Ängestellten . 6s, Fiubechaltenzn, ,,, (3 93 Abst. 1 und höher ist als der nach s 58 Abs. 1 Nr. 3 Sas 1 prozentuale * XW U daf nge der Garn nge mun hm, e , 2 k stablv . 2 n gen n , , chin le G, göh) and .das Lintommen sfiein Umsan ,, 8 a darf (Gutachten des Her gl n. insgefamt steuerfrei bleibende Betrag, ohne ö. Passiva. ö. Dim n 5. de, . ee str. 24 6 ? 31 6b8 166,5 Dentiche Scheideminizen. 8 i w um den' steuerfreien Einkommenzteil und **] des , ,, . * e n n der Veran⸗ ausdrücklich die im 8 52 Abs. 1 Satz 1 gesetzte Höchstgrenze von . : n , ,,, ,,, e, en,, ,,, , , , . Reservesonds ..... 5 000 schen, haben ihre Stimmkarte gegen Der Liquidator? z r ner 408 ö 3 6 Anm. 3 zu 8 So; Mrozek, Einkammensteuergesetz , 193 Anm, wirken. Es kam alfo nur in Frage, diesenigen Fälle abzugrenzen, Höchstgrenze von sho. R. . ö Kreditaren: achweis ihrer Cigenschaft als tis, w goyenhagen, den 8. Februar 1Ihe36. Vertgaric,, ,, n de, Sörez, ent gemäße , 1677 S. Ks f; Kirthien dien ondahmne ber Höranlggungs deähalb erforderlich feiten soiile; das dürfte aber dem 1 . Guthaben des iquidations⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank [43290] Liquidation. Die Direktion Sonstige . fsina. 12 S126 ken e, und Wirtschaft 127 Sp. äs f. Olbertz, Stehen 1 9) ö . Pflichligen sonst gegenüber den =/ , a mn . w * K vereins 26 30 0G. är Filiale Samburg, Hamburg, Die Mitteldeutsche Bauzentrale, der gegenseitigen Verficherungs— Grundkayital e. und Wirsschaft 1923 Sp. 44, 249 f). 8. Der Wort lãut das veranlagten ohne genügenden Hrund begünstigt würden. Prüft Sinlommen, bei denen seie zen . ö. Sicherheits⸗ Rathausmarkt 4. oder im Büro der G; m. b. S., in Salle / Saale befindet gesellschaft Danmark gi m . 2 1 gesamte nach 5 54 abgerundet Einkommen“ ist mit der Ansicht earn ngen diesem Gestchtspunkt die Auffassung zu a, so ergibt enn wären, r geg n mm ,. . 3 leistungen 1 175 715, 65 22 105 71565 Gesellschaft, Hamburg, Deichstr. 14 spä⸗ sich in Liquidation. Fr. Grönvald. Lönborg. Bet ö h. e am zwanglosesten in Uebereinstimmung zu bringen. Der sich' daß bei Lemittlung ber Vęraniagungsgren nach dem Rein⸗ jzommen von über obs? Hann h ber Merl, n sgesamte . Declan gsti cla; 2 z g sz rena . ontag, den 25. Autzust . ö = , , . sind an den Pp. Ander sen. . gun hi f ug zu a steht er nicht , n , . einkommen ohne Abzug des steuerfreien Ein . nnn gf sr ra n m m d es nicht zulässig ist, etwa 4 ĩ 38 5 n i i , i i inigen. cht it ei 8 2 tlargestellt n z e z ö Eibe dr,, ee , ,, ,der d, mn, ar fa , , mere , ,,,, ,, . ö Der Aufssi . raße 9 III, zu richten. j e ; ; k zur ĩ inkommensteuer wird das ng 55 h wohl eine Steuernachzahlung ie weiteren die 3 , 1885. . Dia nns] Dr Senn * erg c gender. . . An eine Kündigungs ftist ge⸗ r r, , nn, Vas ach esel g, , d gergnlagen wären, öh sine Sirnach 66

. ü j ͤ ü 5535 Defes de ö i bzuziehen. Diese Auffassung wird auch durch s.

versicherungg. Kr. ; [ bermindeyte Einkommen auf volle 19 . in keinem Falle in Frage kommen könnte. Dieses den Zwecke mäßigungen abzuz 3 allen, m,, m e, n dits⸗=

n, , nn,, ,, n, 3532 K caft abteilun r 1932624316 18376 414 6g a, , . . . *. lig ieh aher g ö De ffir nee en k . des z 89 , ent geg nge gte , . ic R e a. an. 6 n. 53 RM is in,, , . 63 1 , / w ĩ in⸗ ehmen, ĩ u [ uffa f Die * 36 ; x . 4 gesellschaf m. b. S. Den zinger Viaffivau⸗Aiug. in ,. 9 Verbindlichkeiten aus weiterbegg 3 9 n wollten, wie ihn 8 6 verwendet, , , Di den bei Ermittlung Stelle der Familienermäßigungen ug dre . 66 ei. 4

für 1927/28. bruchdiebstahl ; ( selben Weise verstanden wisse . n er , n, n, m, . 2. gare geen i, e r ge t ten 2 ef en, slbaten Wenhfein R äamli ; ien Einkommensteil und die k. j ö in efrrse nn, a ende Cnnsigungen Kia ö en ; z ; . u 792 171 nämlich als das um den steuerfreien r Veranlagungsgrenze zum Abzug vom Reineinkommen zu, ren igungen ar ln bert zn , Handlungunkostenkonto i 9. Deutsche Kolonial⸗ . Die Gläubiger der Gesell⸗ ng g2 798 oũz l mar 165 92. Idj Familienermäßigungen verminderte und sodann auf 564 . ! t aber 3 e d ern igun gen. Richtig ist, daß sich in ne gung, gh . 1 31 1 . Zuweisung zur Deckunge⸗ Il ; werden aufgefordert, sich bei ihr zu Wochenübersicht d R . nach unten abgerundete Einkommen. uzugeben 96 9 en, diefen Fällen, wenn man die Abzugs fãhigkeit der Jamilien⸗ peach e,, , . an, ö, . * rũcklage .... 634 g8 443 gese schaften. ret , rg. a n, , 1 er Reichs bank vom 7. Auguft 1928. . 2 . ä. . ö. 3 nn ,,. erna ßigungen verre und ö . ö k. i . 3 2 n gf, of . . 1 1000 144570 Der Lian w ö . mn, daß nur die Abrundungs vor iner. nimmt., bes der Veranlagung eine höhere S e kann, e , 4 . . , quidator; j knden, im übrigen aber als Einkommen das Reineinkommen ini Steuerabzugsverfahren entrichtet wurde, die Pflichtigen trotzdem den Abzug der ren ,, DJ e, Otto Marx, beeid. Bücherreplsor. 44701 Aktiva. ö ohne 9 des . e, n,, , 1 . a, 6 e,. 3 . 1 an e. 3. . n g . . in ö i, , ü ne ö . Einnahmen aus Gebühren, Die General her sammlung vom 9. Juli Vorwoche ermäßigungen gelten sollte. Dahei e en 30 ulht viel . a. a. O. S. 631, 632). Es erschein rn n ng higen Schwierigkeiten, der eigenartige Fall ergeben, da eg , , L W694 20 18228 hat beschlofsen, die von ung il 1. Noch nicht begebene Re ; RM NM berstänslich, warum bei der Fassung der sz 89, dieser wie zu 11 8 dargelegt mit dem Wortlaut nich ; äßig ,,,, . . . . 2 , i es für den Steuer⸗ beim Steuerabzuge . ) ö 1ẽ736 04420 e., . 1 neigen 14 P 7 d 2. . . 96. aug landischẽ 3 ö 9 e enn n , auf volle . . ngch unten r gien m et rieten, ö. geben vor der immer , ,, 3 , n,, . 19 ie Sehe Ther sum ang vom 6. August RM 20 se 36 , ie, ü * er le ene 8 3 , zu e , 2 231 999 000 323650 rn . geh , e ,, in. Auslegung zu . . heren n in * dn ,, Ente rf, mn n der Veranlagüngsgrenze 6 8e ae n . ö. 's genehmigte die Zuwghl des Herrn unserer Genußscheine wollen die bst . and 000 ach dem Sprachgebrauche Fa abgerun⸗ Abschnitt J, Steuertgrif, ste n em n i M wenden wären. III. 1. Sind hiernach für die Er . Martin Treitel an Stelle des aus, Dipidendenb ese nebst kanntmachungen Gelddeynt (unbelastet) bei aus⸗ Wortlaut nicht herauslesen, daß unter dem na . itt, fer der, Toe ber Grenze mit 5. ö , , e ge g de in. J . ogen an uns zurücksenden 9 ländischen Zentralnotenba d ĩ Reinei men, vermindert lediglich um hie ehh dehesen umi de herd, klin dann rei . . eschiedenen Herrn Felix Marsop in den unter Angabe, wohin der entfall no nen RM S5 626 000 eten Einkommen das Reineinkommen, ichn Fele oillmch den . af bier een, 5 k , ., . Angabe, ntfallende Be⸗ 462g] Bekanntmachung. 3 and an Reckungsfähigen Devisen.. 214 554 00 4 z0 866 den stenerfreien Einkommensteil, zu verstehen sei, 3. Zugun kerle binnen ml nierten l chen eintrelen folie, in ermäßigung . 66. em, , . Aktiengesellschaft. tren . . 1 192 . kee g: nnoerschen 4. 3 . ' e 22 . *. ü 17500 * 6 . . i . 93 i ,, n . *. 5 enn M Cat 1I16pro na e , , nn em. Die Roheinnahmen des Beschwerdefũhrers 1 i j 9 2 . 6 n j 1 . 9 ö z ; . 36. . ; 9 425, . . . Der Vorstand. . , . * ö a fg, Sal eh ö z ö. 33 w enn , . handle; ein . y . 6M ö. er , n n, verminderte und abgerundete , . * . eg g 6 ᷣᷣ·· die von ihr ausgegebenen So Gold— 6. * Noten anderer Banken. 18 657 65 än ermäßigungen bei der Ermittlung der Veranlagungsgrenze sei ö . ehe ne Her. h . ,,, 4 w er, , Lambardlorderungen ... 23 630 So] W 47 1 om Gesetzgeber nicht beabfichtigt gewesen. Geht inan der Ein , He ier fuhren i. ö im Werte von 6 000 506 Goldmark (darunter Darlehen auf chatz⸗ tkehungsgefchichte des 5 Sh des in on men sti ner e e r mla unhygicht tene h hh ler nee re en innenden . . ( 10. e e schaften m h H ( Goldmark 1 Eg Feingold) wechsel RM 1000 nach, so ergibt sich folgendes: e 26 des alten Ein 36. . Binnen hegen den Abzug . , n ö ; . . PDL. * nach dem Reichsmünzzeseß, frühefienßz 3 . Fffekten.. ..... 93820 163 euergesetzes (Novelle vom 24. März 1991 Reichsgese 3 drs engen, Tenn bh Berefhnung der . n e Für die Ermi J . ao 5 4 Bekanntmachung. räckfahlbar am 1. April 1934, it 4 à4. lonstigen Attiven ... 6537 268 4 8366 8. 315 —= zum Einkommensteuergesetz? 1920) wurden . . eden Gdrgke Bieter een nd dadurch ke l r . d , , ö Die ordentliche Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft m. b. S Nr., 1. 750 zu je 2009 Goldmark Passiva. ; keuerfreie Einkommensteil als auch die e , n,, ö. el er , neun g' Rea sichtigte e n, , ö , 3 * ge n, 4 . i. Pr, hat in ihrer Sitzung am 26. Juni 1923 solgenden 13 g Feingold. Lit. B Jir. Bi] L. Grundkapital: , 3. ,, w rh eine Ern he gi i 6 z ö . . 3. hen e gore e gereiti e ire g. ö. hn 9 an ö. 6 ö gefaßt: i zu je 1000 Id noch ni egeben.s. ... 7 1ükommens berü ö Abs. bie gr urn ve Mn ö. ö . c a n , , mit RM 526 869 (Reichsmark , Heinbssd, zit. 6 1 2. Reservefonds: . 6 ö 8. ö. d, , , . . n,, . r n ier, enn 2 er eee. Steuerfreier Betrag nach 8 s 3 . un burner chend wan sigtausenzazhthundertsech g wird ĩ 260 zu je bod G ezialreserpe fonds Hetrage des gesamten ten ĩ ; ichtigen, die lediglich den abzu . man . . e n , also . i k 1 ging k Lit fr e . , . ; . . 45 483 rn, w . 6 v arg, , ,,, . , i, e, wei , ine, Familienermäßigungen nach 8 83 Abs. 2 48g 3 . ausendachthundertsechzig; um 263 430 (Rei . i je 2060 * onstige Rücklagen... inden sollte, spielte ; eranlagung nicht sta r Gesamthe 6 . , ,, , n. das ist m , . . 8 gungl fd, Lit. 6 6 . . * e, , w, J , . eee ge . , , . ein , 9. . , n. . . ö, a, amn. eln ga . ö w n —— veihundertdreiundsechzigtausendbi töreißi . is 97 je 100 äglich fällige Verbindlichkeiten.. .. ö men ni ; ; U wünschenswert dieses Ziel, ; ͤ 2 . ae S o8 des . ö. 7 e, n, , m me, . . zh lein cd Goldmark z 9 . 8 e T e glg unhiihesie⸗ 588 . 4 46 2 kun ei ere, U . . ; , ,, . . e he ö 66 beh e, n n, Der Steuerpflichtige ist daher fi. § 90 des e, d, g . . nn peben; mit vorstehenden Beschluß hiermit öffentlich bekannt und fordern zum Handel und zur Notiz an der hiesigen 6. Sonstige Passsos.. .... 234 654 oo 2206 its beim Ein en ahge lae Ermäßigung der] zustellen, an sich wäre, ü ; gelte defects ent hb sonstigen Einonimen zu vergniggzn.3 zugleich die Gläubiger der Geseilschaft auf sich bei ung zu melden ern Bönse zufnlassen . Verbindlichkeiten aus weiterbe ͤ Tmäßigungen jedoch wie früher durch eine Ermäßiquns nungen des Einkommensteuergesetzes nicht erreichen. l , . ? = gebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM * Steuer berücksichtigt werden (G hh), während nach der endgültigen der Wernnlaglingsgrenge mit S200 Rich der Ein Gienerausschuß und ihm folge Finne ed, n e Kraftverlehrsgesellschaft m 6 H Oft reuße Hannover, den J. August 1923. Berlin, den 9. August 1923 . Ff erũ 9 ö bee n e, e e Abl. I). au Bemessung der Ver 9 daß in jedem Falle zur der Feststellung des teuerbaren sonstigen Linkemmiene w w 1 * Die Zulaffungsste . 9 - ‚. ; äassung des Eintommensteuergese e ; ; nahmen ist davon ausgegangen, en, daß sie zunächst von den Cinnabmen aud Königshera i stp ' n, an der gie Schacht D Reichs bankdirektorium. die amilienermäßigungen bereits bei Feststellung 6. e Ermittlung ber Ein ko nm gl schen e van 8 . e, . nin eg z . * Vel lage won n , e den g g 1. Pr. Bollmann ach 8231 5 6 6 Budęeęzieg Bernhard. nterliege nden Einkommens pan , , den Einnahmen gema J, 3. 1 . ,, 6 ir. , e, . 2 m ö = ert. o cke. j . ; tingen sind. iernach für da j . 38 Einlommensten 3 . ; n, n , ein if . , 9 des für die Vergnlagunge 2 Hen he 26 . sun fe- Einkommensteil, 35 3 ausch 6 al g; bes Kal abgezogen daden. Den RNest nach d 43 maßgebenden Einkommens überhaupt nicht auftauchen, so

8 . *