**
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1886 vom 19. August 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 10. August 1ñ928. S. 3.
1145 RW haben sie steuerfrei gelassen mit der Begründung, die J al die beim Steuerabzuge gewährte Ermäßigung, darf insoweit sonstigen Einkommens zu berücksichtigenden Famili ; . Familien
nach 5 53 Abs. 8 in Verbindung mit 8 70. Abs. 2 zu berück- bei Veranlagung des sonsligen Eink ; t j ermqß ö 43948] Beendigung des Konkursverfahrens er-⸗1Mitglied des Vor K Durs lein 3 8 bei we 6
sichtigen den Familienermäßigungen (fesie Sätze) betrügen bei mäßigung n werden . ann n, n. . . . ö, i n rn, ffn, ann seinem Antrag, 3 1 iin Handelsregister achtet lf; A loschen. ö. Dor Härtel tan ö 1 A ist , a , wn ee, . 658 zien.
kinem Einlommen von 1145 RM z640 RM, ein stenerbares Blülmich, Steuerarchiv for S. 36 Beispiele 8 ff. Pissel⸗Koppe nicht stah von llc. Rah mit abgerundet 113 Rö festznj aeg. Y glugust· 1923 , en Am 2. August 1928: tretendes, sondern ordentliches Mitglied Firma Wilhelm Berner, Zülpich, ein. Rachf. ins Pagen; Kaufmann? Wil. ] 3 stattgegeben werden. Ausweislich der Akten . . Bei Nr. 9 969 Fritz . 6 en, Blatt 10 150, betr. die Firma des og n g, um . des Vor⸗ getragen: Der Kaufmann gion Vitling sen. ift durch Tod aus der Gesell.
. Einkommen liege daher nicht vor. Der Fin ts⸗ 7; Brensi ᷣ g ; Finanzam Xa. O. S. 637; Brensing, Deutsches Steuerblatt 1977 Sp 463. Steuer Arbei s f ö ; ] ⸗ 9 — ö erabzug vom Arbeitslohne 395.0. RM, vom Kapit Inhaber setzt: Meta Gottlieb Hecker K Söhne Attien⸗ stands ist bestellt er Direktor Johannes Berners in Zülpich ist in das Geschäft schaft ausgeschieden, . ist dessen 0
vorsteher hat in der Berufung ausgeführt, die Familienermäßi⸗ Siemon Deutsch ö ö ; ß . ö hes Stengrblatt 1457 Sp. 404, Hefner, Feutschez P. ñ alen tenburg: —
ungen dürften gemäß 8 50 Satz 8 nur in soweit noch vom Steuerblatt 1927 Sp. 4667. 3. Zwei ; , 83 RM einbehalten worden. Bei einer Veranlagu n tot e ermum, verwitw. Kauf⸗ gesellschaft, Strumpf⸗ und Wirk⸗ Schmidt in Görlitz. Seine? ta ist As Verspnli . assf⸗ Wit (berhold, zu S . Einkommen abgesetzt werden, als bei einer Gesämt⸗ der e len n n, bei ö J . enten, Cinkomnen hätie die Stener dh b d n i hn . zr. lä! Arttir ivgrentfabrtt, in Cheinnig: Vie Hene— . Die gese ff J . J n e ner nfs e n en , n ng f, beęrant'agung die zu berechnenden Familienermäßigungen Einkommens nach ge gh' des Einkommen ssen ch es können ö 6 , der Stengrahzüge von insgefamt 159, 3 . Hugo Müller, Berlin:; ralbersammling vom 4. April 128 hat treten entweder durch zwei Vorftands— n e ua? en; J eingetrelen 56 ö a wären als die berzits beim Steuerabzug berih noch daraus ergeben, daß g 9ö Satz 3 nur auf g 5e, nicht ahh ech het Pilch noch 6h RM zu bezahlen gehabt. ar mig lautet jetzt: Alfred Heller die 5 des Grundkapitals um mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ ust hen den 27. Juli 1928 Am 27. 7. 1928 bei Nr. 158, offene ichtigten. Beim Steuerabzuge seien aber bereits Familien- auf g 53 des Einkommensteuergesetzes Bezug . Man kann it. hat das Finanzamt in der Rechtsbeschwerde darauf 5 Hugo Müller. Inhaber jetzt: 0 9M Reichsmark, mithin auf 220 090 1. und einen Prokuristen. Ordent⸗ Amtsgericht. Handelsgesellschaft Julius gReyhaufen ehmäßigungen, in di von 49835 RM (6425 — 1200 — S226; aber hieraus nicht folgern, daß bei der Prüfung ob vom . ö an, bei der Veranlagung bes int en Ein onm iz Heller, Kaufmann. Berlin- Reichsmart, e hren, (Die Ausgabe liche und stellvertretende Vorstandsmit⸗ ö Söhne zu Hag: Der Gesellschafter G02 von deeß = 4635) abgezogen, also mehr als 4600 RM, sonstign Einkominen noch, Famnilienermäßthanhen g ab gezee*n e— ler, Steuerbetrag deshalb ergibt, weilᷓ beim Lohn ne, au Der Uebergang der in dem der neuen Aktien erfolgt zum Kurse bon glieder haben in diefer Bezsehung gleiche Luslcirchen. 43969] Maxy Rexhausen ist gestorben. Seine die bei einer Gesamtveranlagung hätten ber tin werden werden dürfen, bei der vergleich zwen e en nh ben 9e . 5 die vollen Ermäßigungen nach 5 70 Abs. 17 6. des Geschäfts begründeten 100 3, an die alten Aktionäre zum .. Im Handelsregister A agelöscht die Erben? Witwe Max Rexzhaufen, Mar— können. Für, einen fAlbzug, bon Familienermäßigungen vom veranlagung guch dann, wen nl at Arbe tgeinkton men iber binn, n f tig wurden. Nach 8 db. Sa u. 3 sollen kteengen und Verbindlichteiten ist Kurfe von 105 .) 2 auf, Blatt 17986, betr. die Gesell⸗ Firnia Siegfried Eohn, Tuchgroßhand garete geß. Lauterbach, in Hagen und . kin wren sei daher kein Naum mehr. Den Aus. und bei Dürchführung der Gesamtveranlagung daher nh * 3 mens lstenditsl Son frleistutz en, fan ie der stenerfreie in . Cwerbe des Geschäftz dur Am 3. August 1928: schaft Pilot- Wagen⸗-Äktiengesellschaft lung, Eugkirchen. . . Kinder; a Ile HReghausen lührungen des Finanzamts ist grundsäßlich beizutreten. Das Abf. 2 die höheren Familienermäßigungen dez 8 76 Ab ö . und die Familienermäßigungen bei der Veranlagn heller ausgeschlossen. — Gelöscht; 7. auf Blatt. 5is8. betr. die off. iw Bannewitz; Der Ingenielir Heinrich Eüskirchen, den A. Juli 19286. Fürforgeschtvester in Berlin⸗Frieden gu, . e ,,. ‚ᷣᷣ, ö lichtige . h , wären, ö. die Ermäßigungen nach 5 52 zibs. 1 Nr . , 3 n, ö . aul. ö e ic . r,, r, . . Pn ö * 6. ö . n, . ö che . 99 J . — , ,
9 ig z e nung der einzustellen seien. ĩ ü in . , ö om. Arbeitslohne her nion egmun emnitz: ie esellschafter Car orstands. Zum Mitglied des Vor⸗ ĩ sexhaus ; n senerm e ge ng schlechter gestellt als bei einer Veran— . Gleuftyf ht en li ö. kn t , h,, te lind. Es kommt . grundsätzlich nicht ra, ien, i . Gustav By und n. hn Reh stands ist besteilt der e gie e ler, Euskirchen. lä 399] ö . . r. . H n hm ae: , eee, 6. ö k , . ,, in . en . .. a, 4 . masgericht Berlin-Mitte. Abt. 9. fun am ö , . Julius Robert Kozlowsti in Im Handelsregister 9 ö. gelöscht: . haftende Gesellschafter einge⸗
1è ge E men Veranlagten kommen veranlagt, ichti ; i: ; ⸗ ö rn welche räge ta, z au att betr. die Firma Werdau. ĩ 48 dorf, Zülpich. ; . . , . n, nn saturg ird säch i chsfreigethzben fund. Sind de le freien rah . sasobi mehl tts n en helf Tetdeäz Bhatz an Cen, bete. Ke , eren, r , nder gern r, k ten igen, rr n fen re e, agung der höheren Ermäßi lungen nach 8 53 2 2 e n fbr . rein vcher 1 k . h . u, reg e , , o, ,. gif . , e n. . , ,. 50 K, kleinen ö die fest en Ermäßigungen bes 8 76 9h ; 3 56*96 mit denn gesamten, Kinkommen veranlagten 4 flichtigen deß Heran agung des sonstigen kö 86 n ieh gun is ei der irma, s, Unger schefts ol chen, i G , . .. . en,. , n,
g 8 s schlechter zu stelle zu den Pettth 9. auf Blatt 134, betr. die off. tung C. E S. Zierden in Dresden: PFalkensteim, Vęogti. 48911] Handelsgesellschaft Boegel u. Kirsch⸗
; de, ,, , n, n. ( n. Die Nichterwähnr i i ; gerade so hoch sein können wie die bei einer Gesamtveranlagung atz 3 dürfte daher lediglich 9 . a hend 89 n, n,, ,, . h
u gewährenden Ermäßigungen. Der Zweck des §z 90 Satz 83: im We ; ichti i zu gew gun Der 3 ttz. 8: ge der Auslegung zu berichtigen ist i i
i nn . k der Familien ⸗ Deutsches Steuerblatt 1937 y. 66 Kü ; ö. 9 emen . . in rf r ser mu ien
; ,,, , , ,
; en h
weig eingetragen: Neue glatt ö K ür. rufme en ge in Firmg Louis Wust in Auf. Grund des Beschlusses der Gesell. In das Handelsregifter ist eingéfragen Baum zu Hagen! Den Buchhalter Luö=— , Esse Weihardt, geb. Unger, beide hemnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ schafterversammlung vom 26. Juni 1928 worden: wig Fischer in Hagen ist Prokura erteilt. h unschweig. Offene anch esell. mann Fritz Georg Hösel in Chemnitz. ist das Stammkapikal um neuntausend⸗ a) am 2. August 1928 auf Blatt 8337, m)! I. 3. 153 bei! Rr. 112, Firma Fra ö Sk⸗ 10. auf Blatt 1615, betr. die Firma fünfhundert, Reichsmark, sonach auf die Firma Paul 3 Inhaber Gustav Tesche zu Hagen: Die Prokura
in ĩ
; 2 ! ? l ; J st. Bie Gesellschaft 5 , Meyer . Fuchs in Chemnitz: Die zehntausend Reichsmark, erhöht worden. Gustad Kielbkock alkenstein be⸗ des Ingenieurs Heinrich Fierke ist er=
Ermäßigungen, die beim Zteuerabzuge hberückichtigt teuerarchi gen, ö ; u v 1927 S. 186; Siemon, Deutsches Steuerb ĩ i ⸗ wurden, denjenigen gegenüberftellt, die, bei der Gef 5 S kö 56; De Uerblatt 1337 kunniehr festzustellen haben wird, welche Ab; t ,,, i ö . ö ; . = 410 r : ö - ge entspre ; rokura Hermann Bretschneiders ist 4. auf Blatt 9s, betr. die aufgelöste treffend: Die Firma ist erloschen. amt 8 Ka ö n e s ug zu r ,, wären. Nur wenn die . Sp. 409. 4. 2. . . . . il lil e en unter III, 4 von dent sonstigen Ui , e i haft nnn e. . . ö ö Jesellschaft Vereinigte ,, 19 heute a r . i Firma ö,. 5 . iel. n g, ,,,, 1 gn n fin 6. J noch zu machen sind. (Urteil vom 16. Mai 1928 VI A deo ij after 6 Unger in Gemein- 11. auf Blatt 8238, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Allgemeine eutsche Eredit⸗ nstalt Einzelprokura umgewandelt. 1 ö ö gung ih 59 Tol nf en Felix. Wei⸗ Emil Riedel, Stahl- und Federn. tung iu Dresden; Die Liquidation wird Fillale Falkenstein in Falkenstein be⸗ Das Amtsgericht in Hagen (Westf).
ᷓ — werk Aktiengesellschaft in Liquid. in fortgesetzt, Der Kaufmann Max Bruno treffend: Der Gesellschaftspertrag vom ö me n , ae har nn . Chemnitz: Die Liquidation ist durch- Schuxig ist wicht mehr Liguidgtör. Zum 26. Dezember 18 ö. der Neufassung Hagen, Westt. 43976 1 rokura ämgewandelt. Er ist ,, und beendet, die Firma er, Liquidator ist gerichtlich bestellt worden vom 15. Juni 1923, ist durch Bes luß In unfser Handelsregister Abt. B ist . der Gefellschaft nur in loschen. Das Amt des, Liquidators der Bankdirekkor Reinhols Mäser in der Generalverfamnilung vont Z. April eingetragen⸗
⸗ Ernst Dürrschnabel hat sich erledigt. Dresden, 1928 laut Notariatsprotokolls vom selben m 21. 7. 1928 bei Nr. 105, Lehn⸗
f Alktiengesellschaft: Durch Beschluß Gesellschaft mit b ä ö 3. ö , , ĩ I. Hand elsregister. der Generalbersammlung vom 21. Jul tung; . e r, 99 ĩ , ge n rn . 5 . . n fiche mg
1928 sind geändert: S 7, 5 9 S 10, § 11. Geschäftsführer Bei
V ,, Wi wel6 063 Besellschaft für chemische Glas, erhöht und beträgt jetzt 4000 0006 Rei inschaft mit dem Gesellschafter a dig Fir : ö ] . 6. . r e . We k ef. r ee, 5 r g 1 , 3 Bedarfs artitei mb. Nr. mark. Ferner die von derselben 866 ., berechtigt. Amtsgericht 1 ö . . . dor i . w ,, i,. . ö , n . kering u. Cie, , . Ab: Frhebktet r ö eingz gehn werde: wan äbid Ceslie, Drawn in Perlin. zes Fuge Frchse ift Frlosch ä. te gönn, ä, Brennftoff- Gef. zen lunga beg offen, Saru fihweig. J , en . ö. . 5 n , ,,, , . . n 3. . imb v. =. änderung. ls. nicht eingetragen wo gesellscha . Firma e . ö e. e gidolph Heyde r ale gn glied des Vorstan . eschie ö. Di Prokura des . ann, 63 , ,, in Altenburg, ist, jetzt stands erfolgt entweder durch den Vor Metassgieserei und Maschinenfabrit A 4 e. en g. ug st 1925. moch werhffentlicht: Auf. die Gru ins chwei 43962 . ,, en, . haben 6 Das end ele, ö ; ! en. ö 6 1 er g i fn nnd i , . , , n . 6 . dar duch eren h erer nn ff e, ef mtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. . werden au sgegehn . Zandels register ist am nn,, 6 e Benn ij geschäft und die Firma haben erworben: en 98. Augus . . ö . ö. r. ö ö ö. . e den,, niche gef nin . a , , nn gen über je 110 ugust 19235 bei der 966 raun, Ifermann und Hermann Wilhelm Luks a), die Kommerzienrats- und Fabrik⸗ Piürth, Bayern. 43972 . in Duisburg ist' zum ordent, Thür fngisches Amtsgericht Ann er sn nn if! oschen: Nr. 1 421 192 wird. die Gesellschaft durch zwel In das Handelsregister Abteill? A Das gef . . reader , Fiughafen, Gesciischaft mit it ECinzelproturd erteilt worden, besitzerswitwe. Fohanna, Heyde, geb. Handels cegistereinträge. . und Ludwig Wagner in Du ig; , eee enz g, n , n, , , , , , h g, , s, , dhe. ; ; zweiten Ge- worden: Bei Rr. 14 856 Hermann reichs marp gt Namensvorzugsaktien ⸗ ö. vom 31. März we lastelle sochliter Str. ze. ie, e an r . e , . i gg 1 ni e eh eltzzz bei Nr. 632, Indu⸗
Altenburg, Thin az. Fabrik Pharmacentischer Praepg- schäftöführer bef i
3 8 zregister f ö ; . tellt ist: Kaufmann ; a J / , , egen in ,,, , an,, , nel herr ne en , ail ger a r, Tmiserich Bein Kiilte. löw n hedw Inder Ter ß, erwertung aus ländischer e gd bal Lagerhaus Kipp zer- . . . Hedwig Helene unverehel. Stöbe in Markbestände. Nr. 32 117 Berliner in ehe, Ge sellschaft 1. be⸗ 3 863 0 . ö Handelsregister teil]
zd ist das Stammlapital um, Soo 009 Dingelstädt, Eichsfeld. 43968] Behde, d. der Kaufmann äballher ssteißorstand gem §8 2185 Abs. 2 striebedarf Aktiengesellschaft zu Hagen: icämark auf 1157 0009 Reichsmark n f., . Abt. A j dehde, e) die n fn nr erh Dora . Die . des Ludwig Nach dem bereits dur i enn Be⸗ öht. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist i. unter Rr. 14 bei der Firma Jos. Hänel, geb. Heyde, zu 2. b, d, e in Luther, Hans Schneider und Sr. Alfred Hin der Generalversammlung vom ietrich in Dingelstädt (ingetrazen Dresden, zu e in Cosrbig (es. Dresden). Stin l sind ig hen 35. 5. 1g33 ist das Grundkapital um
Die zwischen ihnen begründete offene 2. Adam San & Söhne, Sitz Fürth, 15 000 RM auf, 20 009 RM erhöht
: Gesellschafter Adam worden. Die Erhöhung ist erfolgt durch
ändert. Amtsgericht Braunschweig. worden: Die Firma ist erloschen.
Altenburg eingetragen worden Kredit⸗ und W ä e Ri k , ö. un arenlombard Aktten⸗ schränkter Haftung: Nie Firma ist ); ist am 4. ; eslan. 43953 ingelstů ; I 16 t Handelsgesellschaft hat am 19. Mai 1928 ĩ ⸗ e d,, , , , , , , , , , n e,, , ; R ⸗ ; 5 ö ĩ . auern⸗ ei der „Schleüsche Bau⸗Akttie . — ; i ; it = ie zum Nennbetrag aus⸗ Herlin. 3949) e, ; 4 , SDeutsche schränkter Haftung: Laut Keschluß . fe rs ben, J gin . Sarnen . , aft, Pfeffer, Pringsheim & ö. PDihbelnm. 439569 8 ,,, . . n r e n , , . egeben sind. g lei sind e . —ĩ bier, Alktienge sellschaft. vom 14 April 133 ist das Stamm Behhn: Die Prokura des * Er f Redakteur, Berlin. Nr . eslau, heute folgendes eingetragen Im ., n nnr ter jst heute 6. auf Blatt Sc, betr. die Firma gilt erigen Aktien im Nennwerte bon o RM m ) . Hdiden: Gemäß dem bereits durch⸗ das Erlös ilo Treutler C. Hentschel in Dresden; Die Pro- Y” 3. * Gebrüder Elling, Sitz Fürth, so zusammengelegt, daß für zwei Aktien
J 9 . l sreoi z ? . ö In das Handelsregister Abteilung B Rr. & 2äö Aktiengesellschaft deutscher ah n um 10 9900 RM auf 50 00 RM Pochadt ist erloschen.“ . gr? 59 .
des unteräeichneten Gerichts ist am Heilbäder und Erholungsstätten. erhöht. — Bei Nr. 38 599 Pommerens— inge ce Ten eböeß: Die are cf. , ,,. e ,,
2. August 1928 eingetragen worden: Nr. 82 286 3 , un en, wien e, er terer fn. . n,, 6. gelöst. Die Firma ist erloschen. — feel c. , 2. August 1928. Gesel⸗ ralber e r un, 4. . ene⸗ 8 Aktiengesellschaft. Nr. S2 463 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator en, z . ,, , . und 3 zee ah j n, ͤ j ist Deutsche Bau unb Elektrizitäts- ist der Kaufmann ichard Frantz, e gi in Marr te , m, ,, Kauffrau, beide CT in 3 4 5 14 1 6 9 5
n der Firma ihrten Beschluß vom 30. April 1938 vormals . , Sohn — Handels- uren der Kaufleute Ernst Friedrich Blüumenstr. 35: Firma'erloschen. das ee en um 109900 auf abteilung in Döbesn — Blatt ß. — Theodor Brust zund Karl Eu Dober 4. M . & Co. e ngesen⸗ wert von 156 RM ausgegeben ö. ähb Nicht Crhöht, Die Erhöhung ist und Richard Strohmenger in Döbeln sind erloschen, Prokura sst erteilt dem schaft, Sitz Erlangen. Durch Henckal, Am 39. 7. i825 bei Fir. 228, R uni c Abt durch Ausgabe von 85 Siüc zu Platt ich eingetragen worden, TNaufmann Heinrich Göttlöb Grimm in bersainmiungsbeschluß vom“ 15. Juli Westfälische. Stahl, und Waälzmwerke 1660 RM und 4 Stück zu je oo RM] Amtsgericht Döbeln, den 4. August 1928. Dresden. 1838 wurde die Uebertragung des ge⸗ Altiengesellschaft Abt. Hagener Guß⸗
zu je 50 RM eine neue Aktie im Nenu⸗
das Grundkapital um 6d 000 fieichs. At tien ge selffnnft. nn Stetti ie F mark herabgesetzt worden. Die Herab⸗ De r e, . , . Zimbler Zur Vertretung der Gesellschaft ist den (haber lautenden, Atien, J grebn Wa ners b . h n , , mn ,,,, , e ,,, . dunq' ift ,, ken- Desesischaft :! It. Berlin, den 2. August 188, w e . h 36. April 1503 it erst e, lien, redn“, Tam enhuntfargit mwg , setzung ist erfolgt, Das Grundkapital 382 946 Darag“ Deutsch⸗ Amerika. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abi. 122. Amtegericht Berlin. Mitte. Apt. 8e. ige , d, . e,, ge ee n ieee. , n, ö . z D e isch Die 5 r . r re ng, . hen, ih und . der ff . ; ; er Firma ridg Hischer in Dresden 1. Januar 1928 an die Fritz Hofmann erloschen.
beträgt jetzt 20 000 RM Ferner ist nische Radi i r ꝛ M. i At 3 der Gesell schaftsbertrag in S 3 geändert. 82 667 K
m Kapitalerhöhungsbeschluß vom teilung &. Nr. 183 ist zu besitzerin Ida ichen 3 le mn schuß Oskar Michaelis in göe olgendes ist . Ahe särsz tzghe S3. zittlengesekschtf für Ci'iet chnit. Fas Rimtsgericht in Hagen (Westf)
Berlin. 13946 lokal: Friedrichstraße 72. 72 80. . 9 Schuh ⸗ Lokal . J. . .
; Als nicht eingetragen wird noch ver— ell l KEæęrlim. 43950) In das Handelsregister Abtei f 6 . id ; haft ektro⸗ Te offentlicht Das Grundkapital 2 n , In das Handelsregister B k ist fa nd ö en, 1. am Inhaber; Hans Joachim Beck, Kan, Breslau, . 10. Juli 1928. 6 m. , , nn wen , mr i'm 1 Medizin⸗Optit mit dem Sitz in München mat , 6390
. geh. in 190 Inhaberaktien zu je 2766 33 096 Aꝛrtiengeselsscha ft für lu sfen⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein- 2. Augüͤft 13s: Rr. Ih gzöß Mans mann, Berlin⸗Charlottenburg. — Ih Amtsgericht. Worten, den 8. August 192. . . beschlossen. Die Gesell eh ist aufgelöst. Fit nne Finde fer Abtellung iche mark; = Nr,, diä 26i. Haus handel der Chem fchtu udusl'i. tragen: „r. . 41 5d. „Delug, feldscher Metallhandel, Ribteilnng e871. Wilhelm Schulz Buchẽͥache, KJ 43064 Das Amtsgericht. Dresden. 143964 ,, . ich Rr 3 enn . 3 n
, . Handels register 8 A ** r In das Handelsregister ist heute auf nitsgericht Negistergericht. gelraken n Bie rm il zee
Weimarerstrasße 27 28 Atftien. Rr. 38 19 Gebr. Abram̃omwitz i. ar und Gasreinigungs⸗ der Mansfeld Aktiengesellschaft für Berlin. K Wilhelm Schu
mit beschränkter Haf.· Bergban und Hüttendetrieß: Durch n ach 43961] Blatt 18022, betr. die Leo⸗Werke
[a3gf3] Altendor G. m. b. H. in ziltendorf⸗R.
erlin⸗Friedengu. = Ii Handelsregister.
gesellschaft: Gemäß dem bereits durch, Tücher⸗, Wirk- und S eführten Veschluß der Generalver— Alki ten gese in n . Nr r, ,. tung. Sitz: Berlin. SGegenstand des Beschluß der Generalversammfung v X 872. C WG ĩ böü der „Juckerwargnhaus Necord⸗ Dgrsten, tegistet i ; in⸗ Gera,; ; j s . aft. 33195 = — ; ; ; vom ; Theinhardt , . nder ' n unserem Handelsregister Ab⸗ Aktiengesellschaft in Dresden, ein⸗ ö . ü! ist von Amts wegen gelöscht. ö . un 19285 ist das sina e le ; ar ie gen er, ern fing Die Herstellung und der . April 19828 ist der 8 14 (Sinter⸗ Berlin. Offene Handelsgesellsc 9. Jil fh 4 hin 1 n, . teilung A Nr. 9s ist heute 2 ö Firma getragen worden; Die Generalver⸗ 2 * ö. . geen f ö. e ii . Das re , . . rg api . un, s, C0. Reichs mark Bevag. Nr. 33 J08 P. Dietrich ertrieb von Luft- und Gasreinigungs⸗ gung geändert. 7. . 1928. Gesellschafter sind di 3 . 89 . . , än . Schaub & Co. in Hervest folgendes sammlung vom 19. Juli 1928 hat be⸗ ö. . . Gr scha ist heule, ein- . 5 2. und, beträgt, jetzt so 009 Co. Antiengesellschaft. Nr. n ld gêz ö. e aller Art im In⸗ und Auz⸗ n 3. AWugust 1928. Nr 54g Buchdrzcke reibesitze in. Berlin: Ha hij . vim 66 gos eingetragen worden: Die Firnia ist schlofsen, das Grundkapitaf unter den . a r, e. De ir'en ten nm, Menngt, Sieg, 143016 . Ferner ist 52 des Gesell⸗ Aktiengesellschaft für Drahtindustrie n 9 . Erreichung dieses . ö arienborn Been dorfer Klein⸗ mann Theinhardt und Walther Thein⸗ ö fh T gh: . * En schlu erloschen. in dem Beschluß angegebenen Be⸗ ge 9 6 . dee ö Im Handelsregister A ist bei der e, ,n, geändert. Gegenstand Amtsgericht Verlin-⸗Hitte,. Abt Gh . i 66 aft befugt, gleichartige ,, ö dem bereits zardt. Nr. 2 873. „Waren än 6. Mä e gt. 3 8 wn Dorsten, den 6. August 1928. stimmungen um drei Millionen Reichs⸗ 3 ärgern r stunz mln t gurt ze unter Ne. 100 eingetragenen Firma , ist jetzt: Erwerb, ; 9 83 . iche Unternehmungen zu er— dur he fin rten 6 der General⸗ Waren⸗Export und Vertrieß Kun gasts vert . un . den. Das Amtsgericht. mark durch Ausgabe von dreitausend erf hre rng, entsprelhe nd ge⸗ Franz Mues in . vermerkt n n, un Der werte ng ben be Berlin e,, . an solchen Unternehmungen * ere, vom 12. Mai 1925 ist das Warnecke, Berlin. Inhaber: Kun har . ge . uch ah . auf den Fnhabgr lautenden Aitien zu Keßellschaftere g ge worden; „Die Prokura des Peter 3 . 3 unbebauten Grundstücken. In unfer Handelsregi 43949 7 eiligen oder deren Vertretung zu 9 9 . durch Einziehung der Parnecke, Kaufmann, Berlin. — ze 9 u eschluß vom gleichen Tage . lass) je] eintausend Reich mark zu er . 1 . Beger ist erloschen. ? . . wird nech ver- ein mnr!nl ande git B ist hente übernehmen. Stammkapstat: 20 05s 856 zich smark rr e, tien auf Nr. 20 656. Gebrüber Paeiel 3 . n das Handelsregister ist heute das Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ 3 * 9 en richt Hennef, den 30. Juli 1928. tlicht; Auf die Grundkapitals⸗ 56 ö. Horden: Nr. 41 518. Star- Reichsmark. Geschäftsflihrer: Ober 500 go0 Reichs mark hera . Ferner Berlin: Die Geselsschaft ist anfgels Reölau, den 12. Juli 192. nnch der folgenden auf den daneben schaftsvertrag vom 29. Mai 1926 ist hüringisches Amtsgericht. Amtsgericht. erhöhung werden 450 Inhaberakilen zu m Gesellschaft mit beschränktker ingenieur Carl Schaper, Ferlin, die von derselben Generabverfammlung Der bisherige Gesell chafter Dr. phil Amtsgericht. vermerkten Blättern eingetragenen . rechend in 8 5 und weiter in i 13079 Insten b ,,, caosij irmen eingetragen worden: Johann 8 18 ÄAbs. 1 durch Beschluß derselben gm , , el sregihte 1. 5 6 1 Handelsregister f an
je ioo Rahe zum Rensibelrag! an*! Baftung. Sitz: Beriin. Gegenstand Fiplamingenigur Bernhars Richter, beschlossenen Satzungsänderungen. Das Jeorg Paetel ist alle gegeben. Das gesamte Geer tali . Unternehmens; die Herstellun . Brackwede. Die Ge ö. aft ih, Gründlapital . jest in In⸗ . n . gen zerfällt jetzt in 550 Inhaberaktien zu je r Verleih von Filmen und alle amit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. y 6 400 eichsmark. — sohn, Berlin: Prokura? Dr. Adoh
r , g In unser Handelsregister Abt. Rudolf Nottig (Bi. 14020), Richard Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ * ; „s ast am 4. August 1925 bei der . Bl. II 685. Metallgusttwerkt geandert worden. Des Geundkap tal be- eingetragen:
cholß le. bag. Treuhand bürd Kenerglversammlung laut notgriellgr Nr. 475 ist am 25. Juli 1928 folgendes 6. August 1928 bei der Firma Hermann Torner, Hotel Dessauer Hof und Wein⸗
100 ir, = Wr., 2107 Altcruim Unmittelbar oder mittelbar in Zu⸗ Der Gesellschafisver rag ist am? l ni Nr. S6 r; Schütt Dampf- Polff, Berlin. — Helöscht: . Dr 1 ; amt . t . ; ; ; ö . . öscht: Nr. 68 19) ( n u i ö ndlung, eingetragen worden: i , , ,,, , , d,, d, ,, , , ,, n , e , W, wl ces ist der 5 (ämtedanet Tirlgmingenieng Crnst Wolf n Berün, berechtlg. Der Gesellfdetrhlneeg i6. Mai 1938 sst der s 16 Cbinter; Amtsgericht Berlin- Mi s KÄmistericht Bütow. , de,. Gn, hiertgänotserhälten, fn tönrsend, aun! Gumbinnen, Gohäaßer Str. 8a. Otto Schröder und des Kaufmanns Leo des Aufsichts rats) geandert u, . Kaufmann Leo Meyer zu Ark Kauf! wird zuͤnächst bis zum 81 De ; ag le ung) eändert. Zum Vor tand. ift in⸗Mitte. Abt. 86. ö H. Schwieder, Sch s. numm 6 den Inhaber lautende Aktien über je Amtsgericht Gumbinnen. Neumann, beide in nsterburg, ist er- 25 69 Vuvapefterst rase i Grund mann Wilhelm Graf zu Berlin. . rs gg enhißs im tn? de. bestellt. . Raufmar*n FIrse' Hie, n merlin. 3d, rewe del 139066 Guttaperchawaarenfabrik (Bl. 18642), eintausend Reichs mar. Veiter wird a n, d, een. . soschen. Dem Ge äftsführer Fritz ,,, n,, , b d ,, , n,, , e, d ö ö, d n en, e, geneol hege, r, , en s dä men rn, m, ebe, , . * tet ee netalversammlung vom 19. . ) gekündigt, so läuft er jedes⸗ . ; ugen von t ga . Augu eingetragu 8st heute zu der Firma H. Könecke z d okura Sugo Robert gegeben ; r J 66. 266 J a n 18. Fuli 1928 ist der ganze Gesell⸗ 1028 abgeschlossen. Er wird auf die mal ein Jahr unverändert weiter! As FHavranek ist nicht mehr War fend — worden: Nr. 75 874 Krause æ En. dd Eohn 0 Rz.är , ein das Erlöschen der Prorn g geg ö. eingetragen: gemeinsanmen Zeichnung ö ura schaflsbertrag, völlig nei Festgeslellt Dauer von 5 Jahren errichtet, d. h. bis nicht eingetragen wird * perlen ils Rr. W 81 lottmann Æ Co. Fabrikation von Bürsten un Magen: ber derseiben ist Fräu. Kürschners,; Amtsgericht Dresden, Abt. Ull, Ear ahenz, zes bei Rr. 1754, Firma erteilt. Amtsgericht Insterburg. , , , , , R * we be e s, e,, , det d, enn, , m. m zergn Personen, so wird die Gefell. — Löwenherg be- Gesellschaft erfolgen nur durch den Serlin: e . r General⸗ schaft seit 1. Juni 1928. Gesellschafta — ; Düben. 43965] Fiyma ] — je In unser , Abteilung uni 1928 sind sind: unv. ith Krause Und Kaus Am 14. 7. 1998 unter Nr. 1955 die unter Rr 178 ist am 5. Juli 1925 die
sncggerich Burgwedel, 30. Juli 1928. Dresden 143963) In unser Handelsregister Abteilung A e,, z ister i in⸗ Nr. 88 bei n irma Bernhard Volmer zu Hagen, Fi Otto Wegener, Baumgterialien⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist heute unter Nr. S8 bei der Firma In steaß ge nne dal de en haben . 4 2 e ,. r er nn.
schalt, durch zwel Vorftandz mitgicber Kehuhgäheise desen ahenagh folgern Deneschs, Reichs anzeiger — Bi Rn e n, vom P. Friedrich Müller in Düben ein⸗ , ö. , d, es
gemeinsam oder durch ein Vorslands⸗ cht zu, die Gefeüschaft unter Räte Ei Corte, de Rsemanäh G. , . 8 18. — Nr. 24 458 mann Franz Körper, beibe Woltersdonj
12 ilva- Hölz Jittien gesellschafü? Tie . Erkier,. — Nr. , Or irt Hhemnitz. 43957] geüragen wörden:
PRitglieg, in Gemeinschaft mit hem *QNnnchaltüng, einer drein onatigen Frist sellschaft mit beschränkter Haftung; ! . vertreten. Gegenstand des i rn n, jeden 83 äfts⸗- Und bei Nr. 24 264 Fatma . är e ,,. vom X. August Citron, Berlin. Inhaber: Arthm In das Handelsregister ist eingetragen 1. auf Blatt 6961, betr. die Gesell⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. einget ⸗ ternehmens ist jetzt die Verwaltung . J igen. Die Gese Haß stätte für Kunstgewerde Gesellschaft at beschlossen, das Grundkapitak Citroen, Kaufmann, Berlin. = In. Horden: schaft aaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Düben, den 2. August 1928. zu Hagen. ; . äftsführer ist der Kaufmann und die Verwertung des in Berlin, * . den Geschäfts führer Einf mit beschräunkter Haftung? Did Gl um Sö0 oho Reichsmark herab h. 6 Buchhandlung Ernst. Gott Am 1. August 1928 göltut Attiengesellschaft Zweig⸗ Amtsgericht. Am 19. 7. 1828 bei, Nr. 1595, offene Otto Wegener in Hennickendorf bei Dudabester Straße 31, belegen Wolf, in Gemeinschaf mit einem der seilschafl ift nichtig G 16 Goldbilanz⸗ ud um einen Betrag bis zu ] 3. de, . Inhaber; Ernst Gott 1 auf. Blatt . die Firma e len Dresden in FYresden — ages) ande lee rh ich en, me ur sarnsft ,, 3 . 6. rüher llt, rtimentsbuchhändler, Berlin. ederlassung in Görlitz; Der Durlach. J Fagen: Die Gesell gelost. beim Amtsgericht Berlin-Mitte ein⸗ Der bisherige Gesellschafter 57 getragen. Amtsgericht Kalkberge.
R e , , än ,, , tee,, e, , n, e ni, ,, ,, nn, mn, n, , , leihe are , dh th sichtsrats gus einer Personl oder ails fit beschränkter Haftung. Sitz: Der- Geschaflz führen! übt Mi der rbishe . y göändertg Vilter Pilt, it Littenbutg, Rantestt. 3.— Sem r Fer und Pappen, Dresdücr Sir ö) sölnt. ber Wcheizeralversansimlung, vom in Beighausen: Das Handeitgeschäft ist der Firma. Rin; : . mehreren Mitgliedern, deren Vestellung lin. Gegenstand des Unternehmens: der „Hama“ Haus- und klein ma schine n . ö in. 6 323093 igen Bab Æ Co., Berlin 2 auf Blatt 7öis, betr. die offene 9 pn 1927 laut ,. lieder⸗ auf eine Kommanditgesellschsft derart Am 209. 7. 1928 unter Nr. 1956 die n das Handelsregister wurde am und Abberufung danch dee mne mn. Vetrieb von San gg e gn seder Art. Vertrieb Geselischaft? uml tngne ist hestelll: Jausmann Robert Hurian, Die Gesellschaft sst gu fgelöst. Die im Iundelsgeselischaft in Firnia Günther schrift' vom gleichen Tage abgeändert übergegangen, daß es als seit 14. Fa effeng Handel sgesellschas. „Ruhrkauf. 8. August 1833 eingetragen: n gerichticheng lch enn nffichtsrat Siammtahital, 21 ehe lch, Se Thats schrä nkter Haftung! fü Li. nit,, e, derlin. Nr. 3 66 „Regeno? Ver? fi erioschen. — Rr. Cc ges enn, k Reinhs nd, gigib. in Chemnitz: löhügen. “* Ker ccsellschaffven trag vom nug' shag fü; Rechnung der Geselsschaft slnghof n, Jüngfer nnn än Hagen, Abteilung . handtung erfolgt. — Nr. r Sh Fran , . , d des Reichs ver⸗ Baltische Ein- und Aus fuhrgesel⸗ . Liquidation ist durchgeführt und 31. Jui iöö ist in den ss 2. 3. 8, z eführt gilt. Die Firma wird unter der Fochstr. 3 Die Gesellschaft iht r . C g szer , . Fer dei 4 , er deutschen landwirtfchaft⸗ schaft Tippenhauer X Go Kom det, die Firma erloschein. Das Amt 12, 15, 20, 22, 23, 24 und 29 durch sestherigen Vezeichnung weitergeführt. . . . ä enn fle g ng, e ge i Berg e rr i.
Walter Fischer in Chemnitz und der (Hauptni lanfsman t = 1. Juli 1559 andelsregister A. Eingetragen am De ich , , , . r j . zu Firma Mathias Eder Köhne zu Hagen ist alleiniger Inhaber
Bankier Bruno Gehrle' aus Rr. 36 395 „Esruhag“ Erste Si⸗
furter Rückwversicherungs - Gesell— e, Rittergutzbestzer Illegander vir isch-rn fifche! Van bels sell : che aft: Gemäß de gits ien von Stegen aus Berlin. Gesef mi ; eig sischaft lichen Jen dssen ien⸗ man di Der per, LKWs Liquid. t . iti ᷣ ; — n , , , , , , g, , , n, n, , dn ent, , ee nn e fleet, e, , g, dire, he en e: samimung von 14 Jalt 1331 e y am 15. Juni 1928 ab⸗ i mul ne Ge rieb arte ii 6 e, Heneralhersammfung vom 1. Ju ni 1855 Tippenhaker it aug den Gele nch; mie Wittkowsty in Chemngit. Wie schrift vom gleichen Tage abgeändert Eisleben. 43967 pe. in dag Kettler ist in das f damburg. Offen dandelage ell. Grundtat tal. um 1 0 bo Me erhoht ge schlossen, Die Geschäfts führer Gehrke scha ft mit beschränkter 26 ; 6 geändertz, ss 4. 14 15. 16, 17 zb, gusgeschieden. Gleichteinig ? it! d img ist durch Aufgabe bee lchckchäfts söhrden genstand;. bes Ünter⸗ Bei der im Handels register B unter früher von Ringhof und dem Kauf- schaft, die am 15. Mai 1928 be— h erhöht und von Stegen sind a einvertretungs⸗ Kaufmann Richard Emondts i, . 6h s1 und 32, Zum Vorftand ift be. Me al⸗Finanzierungs⸗Gesellschaft mit rrloschen. nehmens ist auch der Betrieb einer Vr. 29 eingetragenen Allgemeinen mann. Hermann Jungfermann zu gönnen hat, ᷣ rern, Berlin stellt: 1. De sichern nge direktor Dr. Paul e, Haftung gef in . (än. Blatt 0c, betr. Tie offene Sparigsse. Das Grundfapitel zerfällt Deutschen ö Leipzig, Filigke Hagen betriebene Geschäst, aus dem „Rr ll gtd „öestdentsche Fer wei ; , 947, ist heute eingetragen worden: Jungfermann ausgeschieden war, ein⸗ er n ff ier g wahad! öln, Eilerstr. 9 Nuhe
und beträgt jetzt 8 000 000 RM ferner reckti die von derselben r . a,, Werden andere ersonen ist zum weiteren Geschäãftsfü ö 6 h beschlossene Satzungsän immlung zu. Geschäfts führern be tellt, * kann stellt. — ; ire, e. ordan, Berlin, 2. Versicherungsdirektor Gefellschaft als berspnli . Ge Undelsgese in Ri j ; Inhündert. Eisleben kungsänderung. Als destimmt, werden, daß *. Gesenschaf 6 . . it Arndt, Berlin. e . Walter . , , ; n , dg n , . Gefell scha ftavertt vom 20. De⸗ getreten. . — Dope were Kunert, Berlin. Er vertritt mit cinem Berger . Ew— , fam 31. Juli 1938 . W . . el uuf wei⸗ zember 1889, in der he nne vom Bei 9 9. 36 inden e g, . Verhehen, Ingenieur, Porz bei . (oh. . dormann u. So .
nicht eingetragen wird noch vveröffent j licht; Auf die Grundkapilalserkd) . durch mindestens zwei Geschäfts führer ordnung vom 21. Mai 1926 von itali 8 5 oder durch einen Geschafts fuhren und wegen ig e Genn fi ggg . Vorstandsmitglied. Alle Belgnnt⸗ Berlin: Die bisherige 7 afterin i ele Hermann Haendler ist hundertneunun dine orzugsaktien 19. Juni 1922, ist durch Beschluß der schaft: fend ene geleslfchest Nr. 2ßto. 8, Pespers * Co- geschie Dem Emnl an. 1928 in
werden ausgegeben 1000 Namen akt i i — 9 W vo⸗ m Stamm ; m D
6 i, e rn Gegen wb fr . ge a, n 8 machungen erfolgen dur eröffent⸗ Paula erger, geb. iffmann, ist en. Der Kaufmann Susmann zu je zwanzi
. 9 3 ö. ian g. . . 518 eh; 41514: Als nicht ein- Gmb. . 1. 477 1 ihn in . Deutschen ant er r. i, winhe eff A. Firma. Die Ge⸗ öde führt das an n äft unter ln len tj tammaktien zu je ein⸗ st Prol erteilt E Prokura des
, . . ani veröffentlicht; Oeffent⸗ Arkonastraße 71 Grundfstůcksges. , en a f ssprefff und, im sellschaft ist aufgelöst. Die Cinzelp hahn der Aktiven und . unhert Reichsmark und eintausendsechtz= w Ernst Petersen ist aus dem eine nanditgesellschaft u . t i . ell 1
C0. = e zu 1090 RM. — Nr. 40 3e] er olgen n n ene. ungen der Gesellschaft mb. Nr. 28 219 Raul Attias Indu strielle Dis eiger. — Nr. 38 480 kur des Leon BVerger und die Gesamt⸗ Ulleininhaber fort. undertachtundfünfzig Stammaktien zu Vorstand ausgeschieden. delt. Fabrikant Walter Voormann n 6 39 h r. e nn ne mann
, ; . n,, . ue, ern, * k. , prokura des Willi Grauer sind erloschen. unk Blatt S048, betr. die off. se zwanzig Reichsmark, die sämtlich guf Eisleben, den 4. August 1928. Dahl ist , haftender 6 s aur; * , den rich
The G ear Tire T Rubber C ger. — Bei Nr. 15 90 Mikron! mh. Nr. 28 66s Hirschberg Co. bur rr n n, , mttner tet , , ,. Hohe e then . ö 7. f . ch . 1 9 ir 6 h. k . ( i. JJ . ist nb o ce 8 mnitz: Die Firma ist nach! führer August Jordan ö ai .
h ĩ Generalversammlung vom 3. April 1928 in Dahl: die o 6e! ? zichsmarhg, dreihundert n 36 . worden; . Com- . . vom 1. Mat Köln: Dem Emil Brügelmann, Köln,