1928 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Börsenbeilage t m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1928. S. 4.

ö 13. Frau Luise Johnsen in Lund, sstraße 185 a, Prozeßbevollmächtigter: klagen gegen den Kaufmann Hermann 1144824 Oeffentliche Zustellung. den Kläger 74 RM neb 9 14. Matthias Selnrie Hansen in Riecht san walt Lentz in Duisburg, gegen Fiebach, zuletzt Charlottenburg, Sybel⸗ Alfred Hoffmann, geboren am 59. Mai seit 25. Juli . zu . Vn 2 20 Hockensbüll, 15. Anna Juliane Thom⸗ ihren Ehemann, den Bergmann Lorenz straße 5e, jetzt unbekannten Aufent- 1927, vertreten durch das Kreisjugend⸗ klagten zu 2 zu verurteilen die an P I P v 10 A t 1928 sen, geb. Hansen, Hattstedtermarsch, Schmitz, zuletzt in Beeckerwerth, jetzi halts, Beklagten, auf Grund einer amt in Winsen a. C, klagt gegen den or eng n in das eingebra m h 187. er mer Dr e om 2 Ugu . z Katharina . Petersen, geb. ,,, mit . ö He n. 9 . . r n . uletzt ö Ehefrau J dulden. Zur un ö 23 . ag ö . zansen, in Schobüll. J7. Hermann trage au escheidung aus § 15 arlehns, au inwilligung in die wohnhaft in Radbruch, Kreis Winsen lichen Verhandlung des . ; eu Voꝛie 5 ö. in Amerika, 18 Carl Cornelius B. G.-B., 8. die Ehefrau Hertha Rüßner, , eines ypothekenbriefs. Die a. L. br beantragt, den Beklagten ö werden . Denen vor uh ,, 1 6 a, n z ir rer . 2 ö Hansen, ebenda, 19. Matthias Hansen, geb. Wurzbacher, in Mülhelm, Ruhr, Kläger laden den Beklagten zur münd- verurteilen, ihm vom Tage der Geburt gericht Gifhorn auf den 29. m . ebenda, 20. Volquardt Lorenzen in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lichen Perhaudlung dez, Rechtsstreits bis zum bollendeten 16. Lebenssahre kember 1828, 9 Üühr, Zimmer ö Hann ab,. Prov. Mn, Pfandbriefe und Schuldverschreib. Enschergen en ch Deu lsche Shpr Danl p Hockensbüll, 21. Catharina Lueig ö Dr. Mantell in Duisburg, gegen ihren vor den Einzelrichter der Zivilkammer 10 eine monatliche Unterhaltsrente von geladen. ; . Amtlich gi , n, g gs; 8 144.1004656 offenti arerkianstalt . ,,, 8 1410 7 age t, ,, ,, 6 11. B6 S geb, Larerizen, Höchen bilstclb. llc Che⸗mmann,. den Shen nseh get. Wilken zes Ländgei che iin Ärzlin zu Char, ss tan zu zahlen. ir mndlichet Gifhorn, den z0. Juli 162. * . L , rr , oe, ,, gran diejenigen, denen gleiche oder . Rüßner, zuletzt in Mülheim, Ruhr, jetzt lottenburg, Tegeler 85 17720, auf den Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der Urkundsbeamte do. do. Reihe 77 14s 6 Förperschaften. fbr. R. 1.2, iz 5 s8 IL. BG 25H 6 S626 6 Anteilsch. z. q] j Erbrechte auf den Nachlaß des Erb⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ 19. November 1928, vormittags Beklagte vor das Amtsgericht in der Geschäftsstelle 3 des E E Ur e. do. do. R. 8, tg. 32 7 1.4.1085,15 6 ie durch? n u. Schuld do. do. do. R. J, tg. 31 8 1.17 E635 6 365 86 Gf. v. St. Svpbł. f. 3 R My. Ss, 26b 6 lassers, zustehen, werden aufgefordert, trage auf EChescheidung' aus 8 1563 10 uhr, Saal 133, mit der Aufforde⸗ an ea L. auf den r se hg sen . & Amtsgein e ga sselddtr OH bf bse 135 368 ig ue drr mm ge, nn . . ; 50 . I ( I . ; ge. 758 . K ö do. N. 8, tg. 1. Kom. S. , uk. sich spätestens am 15. Oktober 1928 F. d-, g. die Ehefrau Antonette rung, sich durch einen bei diesem Ge- 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. [44494 Oeffentliche Zustellun? ,, . * 1 nn ,,, . 1. Januar 1316 , ,, 7 r, eg 5g Ylsch. Wohn jtitten⸗ bel dem unterzeichneten Gericht zu Titgens, geb. Kuban. in Duisburg zicht. zugelassenen Rechtsanwalt als Winsen a. L., den 3. Kugust 1373. Die Union! des Habsfea nin ung, ,,, k , nn, . 6 6. oi hn n, eben, noelkeenktz wirds daß die Sagt, Prnberollmächtigter: Recht- Frohe bniächtigten bettreitßzz. zi Der üttundsbeginte der- Geschaftstcle prgtedtion snterngtioncle d u isn lee, ä e f , , ,. Landschaften. 1m ig, an kes kege e e ,,,, ,, a, anwalt Justizrat Heitmann in Duis— 6 K des Amtsgerichts. . industrielle et artietjn . steni Krone = i e Sto. 16chi hing r , 133 pars Mit Zinsberechnung. n , 1141.7 pb ia , x ö . e r. to eg⸗ ; i ; (bring in⸗ ztabli utili n 1 dit⸗Rbl) Niederschlel. Provinz . art. assau. Lan des ban Em. 8. x3. , e , ggf. ,, ane e, den ngen Gn, fatto] Qeffenniche Jrniellang. J , n, 343 ren,, , Tien s, s rain == 6e aun . e , e ra Eg . 36 2 us Lund bei Husum gewesen ist. Der zuletzt in Dutsburg-Laar, F setztꝛ un? Klägern schriftsätzlich mitzuteilen, Die Fiting Louis Bodländer in Bertaut in Paris, Pro n; , , Hh bee ,,. bo. do. zn lr een Wert des reinen Nachlasses beträgt Fekannten Aufenthalts, mit dem Än— harlottenburg, den 4. August 133. Breslau, Gartenstr. 19, vertreten durch mächtigte: Rechtsanwälte . . r en gi. 1 Pfund Sterling = 20. 0 ä.. Pom nierschs Brhr . , Gold 1256 ul. 239 8 11. E68 86 do. do. C2. rz. abad ð . , r . ö hthturt Cihn und Schaar und Fr. Hufe in , . ö R e ,,, , n re, e, , ,,, ö Juli 1928. 1568 B. G. B., 16. die Ehefrau Hedwig andgeri Berlin. 19. Dr. Helmu itzt in Breslau, klagt gegen den Raufme . . gelbe. s 11.1 siMog 2 r,. do vo. an. iz zo] Iz är, Fön, do. da. Co il 63 6. Das Amtsgericht. Wen 3 ö ) .. Schweiĩdnitze Str. 37. kl ö * . ö ann Hihn gg R;. 1 Pengö ungar. W. O15 RM. old⸗Pf., T3. a. 2.1.30 8 1.1. do. do. Reihe B 6 1.4.10 83. 75b i , , , z 2686 B83 2353 Gotha Grun vtr. G pf zelmann, geb. Holtkamp, in Ober⸗ itzer . klagt gegen den ollack, rüher in Beuthen. O & * 060 ler beigefügte Bezeichnung M öbe⸗ do. do. do. rz. 1. 4. 317 1.4.10 1006 Tandwtsch. Krebitv. do. do. G. K. S. 2, rz32 8 1.4.10 6 6 e , a, , , . haufen, Nicbuhrftraße 75 ä, Prozeß— 44820] Oeffentliche Zustellung. Malermeister Erich Rother in Ströbel attowitz, jetzt unbetann len Jh ie einem Papler . . e meter men gCerien da do; do. z zn n s 1. 10 S Gachf . R, 6 7 16. 1 Bi do. do. do. Kom. 25 n L416 861 e , , . ö 44808 Beschlus . bevollmãächtigter: Rechtsantball! Dr Der minderjährige Arno Hans Woytg bei Zobten, Bz. Breslau, z. Zt. unbe—= alts, wegen Anspr un waz nur bestimmte Ru do. do. Kommun. do Gldtrebor d. 3 8 LL B z e do. f. 2 . , . ü 53 / , . uchs a „la, 1p, ut. 817 Pp eb B Preuß. Ed. Pfdbr. A. Abt. 4, uk. b. 303 6 „Am 30. November 1526 ist zu Wollin Baumer in? Düisburg-Ruhrort, gegen in Klinge, def lich vertreten durch kannten w n n, unter der Be= ö. * r gin, nel gem era er besuplige geicen= v n d n , ddl än en s goss bizarres sg rr nr e, ann en,, ö ö eth HJ ihren Ehemann, den früheren Steiger hn Caf nd en ö eu ng . g ö. der . ntrgge, den Beklagten zu verurte n. a amiche Breljenzieliunn geten - S5 n bree, e mas Ke en i m, , , e , . e , , . 6 erstorben. Da ein Erhe des Ernst ĩ er⸗ Rat) n Klinge, Prozeß- für laut käuflicher Bestellung geliefert . 3 . det. a, . . o ine do. bo. . 13, tz. 3 8 LI Bs s a Fs e do. do. do. Ai. ut 31 1 4 Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, k bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. erhaltene Waren nachstehende . , . . zwelten Spalte belgefülgten . pan r , , d e , .. , 806 do. do. Goidin. f. werden ziejenigen, welchen Erbrechte mit dem Aintrage auf Chescheidung aus Thifle, in Chemnitz, klagt gegen den schulde, Als Erfüllung ort soll Breslan Bern ten zur mündtichen Herd . bezeichnen den vorletzten, die in der dritten zo. do. Augen A, 1 .. e. do. o. is s, iss , n er, m, n. an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, 1568 B. G- B* * 14 bie Chefrau zhrarie Schlosser Hans Snehotia, früher in dbereinhart sein. Die Klägerin beantragt, des ö ĩ ̃ ann cersigten ben lebten zur Wunschüttung ge- Fo. do. liz is es do. do. bo, s Tris = a , , , r 1 do. da j. il in diese Rechte bis 9 1568 B. G.⸗B. di hefrau Maxig Eh Elif 1 ' den . . e echtsstreits vor die Kammer 1 Me in Gewinn do. do. Ausg, i6 A. 6 1.1. G6, G Pom. Idsch. G. Pfbr. 8 IE10 a cb do. Mi. 3. i;! * iese Rechte bis züm 6. November bei Schwarzin, geb. Richter, in Wesel emnitz, isenstraße 13, jetzt un den Beklagten zu verurteilen, 305,97 R Handelssachen des Fandgericht;? nenen Gewinnantell. Ist nur e ,. zom na ng ne,, nr m. do. do Kom Ri2 33 8 14.7 P65. F 6, Ef) . ln t Sch. M 1. 3 , n, u . viltoriastraßẽ , Proze ßbevollmächtigter⸗ ö . ,. ö 33 . . ze sinsen geit den 1. August Ghleiwißz auf den 12 Gin ihn en ö . k do. do. Ausg. n 6 Luis , 6 n i r, meldung zu bringen, wi e ü. 4 6 a. R trag, an den Kläger monatli RM u ĩ . 9 3 tzlahrt. Schlesw.⸗Holst. Prov. v. Sͤchs. Land nde e R tz = , . zi, , ,, ,,,, . , , , , b , g e, , ,, nenn n , , . ; anderer Erbe als der Fiskus nicht vor⸗ Bursbrahtte!“ in, monatlich im voraus ab 14. 4. 1928. vollstreckbar zu erklären ur münd⸗ . ei dit ung obi füt. Rus ten do. Gib-K A. z tg 3e 8 LI eb bo. bo. Ausg. 2 5 LI Bes Bs ip do g eich in · j. ö , ,, handen ist. Der veinel Machlaß hrtrégt ürobeamten Max Schwmarzin, zuletzt Der Beklagte wird zur mündlichen Ver- lichen. Verhchidlung . hte irt Gericht zugelassenen Rechtsanwalt sinen sih sortlaufend unter, Handel und Gewerbe. 3. ö 63. 6. . i, , Fs. e e. ö 86 14n0 Pans 6 ba B Cem h din ö b 5 5 z j ; ĩ ö f. z . * j ö . Kg. 7, rz. 4.10 94,75 6 9d, I5 n Hyp. Pfd. G. E, uk. 32 6 me, , , . 1923 . J . n ., e ,,, . ö , . y,, ö ir r . en er, e e , . n, ,. * . J . gs oh . . Lr, eh . , , ,, Au 928. , ̃ . itz auf den 21. Sep⸗ in Breslau weidnitzer Stadtgraben 4, bill H ; in Gold. L. 2s, tz. 11 B38 Ln. I.. 4. . estfäh 2 , . / Amtsgericht. . 86. a0 3 966 M ne ö ö . vorm. 9 Uhr, Zimmer ö. den 35 November ö. . ,, dn r n n, . . ö . ö . Ze . 1 3 * ; . 3 ö. . mu d. 111. B25ß66 BBE G ö ir gh ö j 5 , . geladen. mittags 9 Uhr, Zimmer 150, J. Stock 8 i, richtiggestente Notierungen werden do Glde nl. 1 tz . 8 , n, . , . c do, do. r Y L uta 6 Tas ß 1 do. do. Em. Hul di ] 46113 in Hamborn, Prozeßbevollmächtigter: * ; . . Der Urkundsbegmte r,. Wests. Lan dezba i ker. Echtw. Holst. lich G. 10 T7 . = . ö. dg. do. ar. g un liehe Ausschluhurteil vom 28. Juli siecht anwalt, Dr,. Banmer in. Duis= 85 fn e enn, e u hefe ene 3e ren den 9. August 1928 der Geschäftsstelle des Landgerichtz K , m . . wis wee de n rääs bass fass be , m . 1333 sind die Rheinprobinzanleihen Rber burg Ruhrort, geen ihren Ehemann, des Amtsgerichts. Das . . K . * 6, Ter ee , r, e, e , n , rr, . . dei ebm un enen, . was Eins 6 Krane . . 6. , ö. Reihe 8 Nr. 07998 34. Aus—⸗ 6 83 n n,, en. lege Oeff ag. a ; e Si gern hehre ln, Bankdiskont. ö do. do. do. xs. i, ul. zz 6] 1.2.3 ih . , . 6 lä. Bos ; . 32 ö ; ; . . e i. . gabe Buchstabe D 6, A 2000 II. Reihe . J ö effentliche Zustellung. 444929 Oeffentli Der Juliu aible, Kaufmann i berlin! Combard 6). Danzig s Qombard h, Föerscht Fry Tr Ff. r ö. ; E35 Es 8 a An eilsch arc Big. , ö el ae, ü . . . ,, . ede ü,, , , ,. 1 1 ,,, . II. Reihe 8 Rr. 173d 34. Aus 5 5. 15 G- B., au riebes, vertreten dur as Schöneber zhis de er, Kaufmann, früher in We Renßagen z. . . dor, dor Ausg. Rog koa do. do. do. S UI Dt. Zzomm. S ö 5 Car es e n gabe Buchssabe R 6. M zoo Ir Me ge 13. den Kaufmann Theodor Adrians in Ju endamt Triebes als Amtsvotmund' 5 , k, , ü er e c. imdorf, nun mit unbekanntem Aufen att re. Prag 8. Schweiz 39. Stockholm 4. Wien 6R. n t rr r n 7 1.4.1090, an n , , ) 6 ä äsb . me, , , 3 m 3 , , , . . 46 s Rr. 17s 4. Ausgabe Buchstabe 6, Famborn, Wilhelmstt, 33. Prozeß hvoll= schaft, klagt, gegen den Wirtschafts R Co. in Berlin Johannisthal, Wald⸗ , . ante . ö K . einsch. . Ablbsungzschuld in j des Alus osungs v) 38. Rr . , ,, , no A iöhb ji. Fieihe 8 Rr. Srghö zie Alus, mähhtigter: Rechtsanwalt Dr; NRosen, Jehilsen Emsl Krause, zuletzs wohnhnft frraße 14tö. n Fiorcbebelteächt! rn: . durchn . banläufig v ö. hentsche festverzinsliche Werte. 6 Ohne sinsberechnung. r. K. lä, u., i. gabe Buchstabe H 6, C 1966 If. Reihe thal. in Duisburg, gegen seine frühere gewesen in Großaga, jetzt Unbekannten h tsanwälte Justizrat Dr . bares Urteil zur Bezahlung don 215 j henf 3 ö lc f re, ir e, s Getündigte und ungelsindigte Stüc, Deutsche ge sobr. Ant ö 8 Nr. 775? 34 Ausgabe Buchstabe D s. Ehefrau Elfriede Adrians. geb. Hütte⸗ Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit Jacobsohn und Walter Timendolfer in wegen einer Forderung aus unerlguhn Anleihen des Reichs, der Länder, Ohne Sinsberechnung. verloste und un zerloste Stück. Pos. S. 1, uf. So- 11 de R. Mu iu, , rr. , 2090 JI. Reihe s Nr. JSös6 335. Aus“ mann, zuletzt in Hamborn, jetzt un⸗ dem Antrage, 1. den Beklagten kosten⸗ Berlin G, Burgstraße X. klagt gegen fe d nr, nämlich Teilnahme an Unn Echutz gebietsanleihe u. Renten briefe. Ospreußen Prob. Anl. 6 Falenberg. Kreb. Ser. D ö . ö. du do Kom M iur ss 8] IL, gabe Buchstabe 18, 1065 1. Reihe bekannten Aufenthalts. mit dem An⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin ab den Kaufin Paul Eieln geg lagung und Wechselfälschung, loste RKugtosungsscheine . in G ßissoõb e H. Get. n, ig. a, . , = 23 , . * 26 l vlla ö. 2 Nin d mal ch. Tsbhrzz. f Nr. il2i 35. Ausgabe Buchstabe G25. trage guf Zahlung einer Forderung von dem Tage der Geburt (. i. der 31. No. in , auh ien e f eig, . tig zu verurteilen. dhñ min e 1 5 ö —— Do chrundrenibt 1-3 . L ie m ng . 1ꝗũ 14. A hob II. Reihe 8 Ir. G3606 34. Aus, 20h Reichsmark aus unberechtigter Be⸗ vember 1927) bis zur Vollendung des wegen Aus i. gnes reh . ichen Verhandlung unter Erklärung n ö Boriger , do. F650 i Gr, sg Kur- u. Reumür;i ,,,, * Han r, m, , r. gabe Buchstaße 9m 6, * 56 1 Reihe reicherung. Die Kläger laden die Be. sechzehnten Lebenssähres ais ünterhnlt enges, 1 ö h 2 . e . ie, , d,, ur Feriensache wird du urg diheinvrodinz Un leihe⸗ Lon bl I m. Dectungabesch 40m öh ander n m , w, . Seip grp üöt.ö dh. ö 3 Nr. z56? 34, Ausgabe Buchstabe 5 llagtzn zur mündlichen Verhandlung eine im voraus zu entrichtende Geld= . m a ft e en 33 , ,, 6. n e,, re 4 4. lr ern en i. eren där, u bentf falt erer, wih soobb en n , , rt für kraftlos erklärt. des Rechtsstreits vor das Landgericht in rente von mongtlich 85 RM zu zahlen, urteilen, dem Rechtsanwalt . Notar tember 1928, vorm. 9 Uhr, vor n i. boo doll. 51. 12. z hlifn gen n ,. do. = m. Deckungsbesch. bis z1.12. 1. do. . unt. 81 * 8 en n, 2 do. m. v1. j. zs 8 T1. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14 Duisbur 21 den 22. Oktober 1928, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar Dr Arthur Donig in Berli 8 Amtsgericht Leonberg ö io. 10 10668. z Wesifalen Prob in · Ani mr, C se 53: ** 333. 60h II dan ,, ,, vorm. g UhrL, und zwar zu 4 bis 8 zu erklären. Die . igbet den Ce pztte Ttraä? g, mngeniffen ak. Leönterg dn s, ein gus ig n i, lo fung che ne g, e bot . ee lr nher. zus, ig oha ig za öl de e md, = = n n, n , r 44812 vor die 1. Zivilkammer, Saal 178, zu 7 Verklagten zur mündlichen Verhand« r . ger ; . ann ber die Er⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. einschl. i. aiblblungsschuld ln J des Auslolungz ) . b, e en ern He M, ais. ; be., Giga Tlnbtees, s verfch —— ,, durch Ausschlußürtei vom dz. tuglist mit der slufforderung . durch einen ringische Amtsgericht, Abteilung s für . g n 6 96 dem Notar sa4tos] Heffentliche Zustellung. do n ,, in, , bee r i ga. , 1928 die beiden Wechsel über je 1565 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Rechtsstreite, in Gera, Amtsgerichts des Bekla . in, 9 5 Der Zollassistent Fritz Klein in * 1909 16 * ö. 1 bis 31. L. II... E043 eos e warb diud. xbir. . 14 . Feichsmart ber 25 Jännar und 1. Fe, anwalt als Prozeßbevbllmächtigten ver gebäude, 2. Stock Simmer Kir. z gif Sem Is teätenstihzd, tte dkätkgerin Fieickenbsch, Humoldtstt. 14 Frozh a , ids k Ser n n , n = = fa ge, ehhi zähe, da lane, d. Gamen and rn =. ; ,, e. ö ,,, . treten zu laffen. n on ag den 17. September 153653, dom hen ne, hin hies i ng bevollmächtigte: Rechtsanwälte. De Schleswig · Hot in. . irc e , me, sg eric —— , G G , . . uglig in d. den 1077 , , . LWugust 1088. harm. litzr. Zum, ecke der öffent⸗ eee. ahlt . deng 6 t . Bolf und. Dr. Ochmann in Plauen . 1 d * e. *** 3 J Sa chs re bitvere in a Kredit . ; Westf. Pfandbriefamt . ö Meckl. h pu r echs⸗ akzeptiert je von der Fa. Mar unrich Der Urkundsbegmte lichen Zustellung wirß dieser Auszug . n e 47. en zu 1 klagt gegen den Stellmacher Fredi wernet t mn, ug. 2 ; m . ĩ bis Ser. 32. 6 66 wersch;;s— f. Sausgrun dstücte. M 1.1. C uerungũsceln. ber e , , rs K Sohn in Chemnitz, für kraftlos er⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. . , emacht. J 8 ö 2 7 ,, . 5 i . früher in Klingenthe; Eiben ena n, 14. greisanleihen. . . Ohne gZinsscheinbogen u. ohne Erneuerung ee n , , r,, klärt. era, den 25. Juli 1928. efrau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter rn gs, l, an sßahlb. 2.1 6. Mit Zinsberechnung. ; un s2a siutbe do. do. z. ul. . 37 117 . ꝛö ; der Beklagten zu 2, zu dulden; 3. das ̃ ö H grun Sia J ohe eg rg, iar fi iin ; ; 3 : wre d rr, rl we ge , , ecthä ed, , ,, ,, ,,, . len r , e r f, e , ,, ,,,, h. err, holz, geb. Marbs, Hamburg, Herder⸗ eistung = Jür vorläufig vollstreckhar nachstehend genannten Frau Ameh ö,, ha, e n enen od, mm ; ant, fan dbr, am ee r. . 31, b. Mars, vertreten dur 449d Oeffentliche , ng J erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Johanne Melzer geschlossen⸗ Ch ge. Stadtanleihen. (we , n , g e. man scheine zu ihren Liguid. Pf z ir , m f. 8 R My. E ö ie Rechtsanwälte Dr. Gärtner un Die minderjährige Marig Elfriede agten zur mündlichen Verhandlung des nichtig gewesen sei, weil der Beklagte erechnung. ausgestent bis si. 12. 11.4413, 1b sis. Mit Z3insberechnung. bo. Vld & E z rz 32 6 117 E ̃ j K eb . Rechtsstr . ; in, Mit Zinsberechnung , , r Kestpr. Fitterschafti do. do. C. a . ui. a3 6 ULI] * Wandschneider, klagt gegen ihren Ehe⸗ Kern, geb. 27. 2. 1928, in Wiesbaden, echtsstreits vor die 22. Zivilkammer zurzeit der Eheschließung bereitz n riücz. 1. J. 25 ; Bl. f. Golbtr. Weim. h igt geg j j J j 3urz heschließun reitẽ Altenburg (Thür.) Ser. L AII m. Deckung besch. Gold Schuld. Ji. Meckl. Strel. Hyp. mann, den Schmied Rudolph Richard vertreten durch das , ,,. in des Landgerichts IIl in Berlin zu Char- gülliger Che mil der Hine Friebt en ,, Gold- al. db ab zi s mn. n. , 1396 306 en, ü r w G hop lG uksz 71 11. Zustellungen Heinrich Buchholz, unßekannten LÄuf⸗ PHöartentberg (esterwalt) liggt gegen lottenburg, Tegeler Weg 17seh, l, Stck geb. Neupert, gelebt hat, mit denn i nin nn g derlin i ini n ag, s, Besr, siin, 1 . 2 enthalts, wegen Chescheidung, mit dein den Elektromonteur . Kopinsty, werk. Saal 1b5ß, auf, den 17. De⸗ krag: 1. festzusteilen, daß dem Veklagin 1d deo. iiigi. ab z. Ii 9 , ! w nr, ee, d. 11a 11M 6 e . 466 ladsi6] Oeffentliche Zustellung. Antrage, die Ehe der Parteien zu ö,, ö , jetzt unbe⸗ . 1 vormittags 19 Uhr, kein gesetzliches Erbrecht an, dem Nut ue n ener , ., Donn Siabi ic i. ohne Hintchein onen in. vjne Crnenerungsscheln , e, wir, s raab pass sse e mn ni,, 3 n 2 Es klagen 1. die Ehefrau. Peter . den Beklagten für den allein⸗ * di,, ufenthalts, wegen Unterhalts⸗ . . ufforderung, sich durch einen laß der am 21. Juni 1928 in Klinge im chern mn, mg e Bayr. Vereins ban 9 (. * 8e Merten in Duisburg, Diesterwegstt Y) chuldigen Teil zu erklären und ihm die f ; 56 , ,. Antrag: 1. den Be⸗ be . ericht zugelassenen Rechts- thal, Untersachenberger Straße 9, p e g erna , . 9 Stadtschaften. ä mn , 2 = in s Prozeß bebosfnächligker. ele wel, Lsten, des, Re chtest reits auferlegen, e,. ostenfällig zu , an anwalt als . ver⸗ storbenen Frau Amalie Johnm me nn ich. Tinti dre lau Ela Ri ir, we e er er , do. m. Ii, ni an . rn Dr. Pünnel in Duishurg, gegen ihren , ö. a. d n, Melzer verw. gew. Klein, geb. Bla, j. 1. fil. 1. 12 Anl. 1926, ob 311 6. A. . 3 . oe e . 6 e ,n. ö . 50 8 Shemann, den, Kaufnialn Pete mündlichen Verhandlung des Rechts- zum, vollendeten 16. Lebensjahre viertel⸗- Chgrlottenburg, den 6. Au 9st 19235. usteh 2. dem Beklagten die Koln Ide. Ji, sät. 1. ö, , ü ir mn n i sig nn, ,, n, 3 8 i, ,, nr e , e n n. Vierten, zuletzt in Däihtungn jetz el streitz vor das Ländgegicht in Hamhürg, irn an or in. Gesdrente von Der Urkundzbeantte der Geschästsstelle des Rechtsstreits aufzuerlegen,. ' i eien amn, do nrg H. , un n , da. Nd. iin 6. i, . o. G. e e. ur, Di. s bekannten Aufenthalts. mit? dem An⸗ n, . . fort, zu , nr , ,. E see des Landgerichts Ill in Berlin, Abt. ö. Röäger sädes den Veliagien zur nin , , dr nern gn . . sene dear , Lr n e , , , ; trage auf Aufhebung der ehelichen Ge. Sifbetinghlatz), auf, den, Mn. Hktzober or nh k, i e dae mri e ö. lichen Verhandlung des Rechts: nil r, Di fe lor Sia t do. , da e ä s no t wn n,, , rr, de. do. C i ni , , n, meinschafst aus 3 15657 B. GéKen, Ge. 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Y an ĩ . ar zu erklären. Zur [44821] Oeffentliche Zustellung,. vor die 2. Zibilkammer des Lanbgerichh in,, Meg. 26. uf. 33 ] . 5 6 LTG ö ; da. do. . ig b. 31 6 1.1.1 Ehefrgu Laura Kunze, geb Illhausen ier deg ahr si u i han nn gi das r. e nn g , ,. . . , . . 86 , Di 2 * e 6 ö 1 1.1. en n ,,, 1 1410 103, 16 er ie 1 119 19 5 a z 9 . 9 . j ; z * . fn 26. unk. Pf. R. 1. h b. 4. . . *. ine attenschlibz;. Vörstah graben, dict Ger'ht age senihnäü cee, wd) menhebcht ilghrckrgesn (el, dnnn deltfah zen ö; faßmittnag bzz hr, nit zer ehm, tas kae käöe, e, e, ,,, , nn re ke , n,, nn, ,, , Prozeßbevnllmächtigter: Recht , , rozeßbevoll mãchtigten . 2, bevollmächtigte; Rechtsanwalb Opfer. forderung, sich durch Linen bei diese 8. 1, j nls nt zi m R bo. de. Reihe n 3 1 131 ,, , do zo. C Liu e ar, rin Lentz in Duisburg, gegen e nge, , . zu lassen. r r ns gn , n. Die mann, Dortmund, klagt gegen 1. den Gericht zugelassemen Rechtsanwalt ah Ohne Sinsberechnung. Emden tadt doĩd⸗ do. do R zu. h. ahi sI 8 1 , ,, ir 21 . i ,, , ner, d Terre elch , , ,, d, n,, ,,, ,, , dee . n . 7 e in Hamborn, jetzt unbekannten . Marienberg ( Weste wald ö d ñ . . 9 . * 6090999 j a lusg. 19, lilgb. 82 ] do. bo. R. 14u. 15,32 8 1.4.10 do. do. Ser j, ul z 7 1.41.7 9 o. do. R. 5, uk. 30. = . 16. 24 Rlufenthalts, mi J r den straße 28, jetzt unbekannten Aufenthalts, lauen, den 8. August 1928. , Fran i. a. Si. Stadt do. do. Reihe ig. 33 8 1420 do. do. S. 1, ui. 63 7 11.7 Bis do do. .d nl go 33 8 11 . ͤ , , e ger, me, e , dee, , , ,,, 'on, ,, n,, ö 3 . ö Ehefrau. Rosalie Bröhling in Essen , . er, geb. als Urkunds ü ä. . n n des Landgerichts. n nn,, . dan lnb. a5 6 do. do. ele z, 3:3 1313 . 2. do bo e ur sg d ], , fi. ; ; . ö dsbeamter der Geschäftsstelle verurteilen, an jufti s imalt zin Albi s⸗ a * ; MabthsKhohrn nn, , Ruhr, . rt, Prozeßbevoll⸗ kh naehe on , 3. . des r der ef . zahlen e wn r i . Oberjustizsekretãr Se i ß. d , do. 0 d n ore m mn, 8 1.6. ö n . ö 1 hin 99 6. 1.1 S b n,, J 1a bid. * * mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Katzen⸗ tigter: Rechtzanko⸗ 6 n perturteilen , n . 2 * Pim burger Un. Nuz aleĩ Stadi id zi. do. do. ji. i. ig. 8a 85 L.. An te ich i dig. do de K. (hieb gi; M in, 0, n. 4 stein in Duisburg, gegen ihren E tigter: Rechtsanwalt Justizrat Kennes 44506 zu. rteilen, wegen der in gif! listn scheine ..... do. 0,6h , 66 ir ö .. gha ebe sb o do. do. . f. 1 ut 33 6] 1.0 ͤ 3 mann, den Leo Bröhling uletzt he⸗ in otsdam, klagt egen den Maler In Sachen der geschiedenen Wirt⸗ aufgeführten Forderung und Ko ken die rkg, Schwerin v Big goblenz Siabi M- Ohne 3insberechnung. da m, . 5 * r4IMb 6s an , n, J Mulheim, Mehr, Ker bnngan d letz uin Erich Heger, setzt unbekannten Aufent, schäfterfn rergu Enkkl? Heri 5 86 wollstreckung in das eingebrachte neren hn, de. ,, , . i gg Berlin Asdbr alien] e der Oer, n, , , es Kan nnz h;; mano seg Kg vntho n Den . . ekannten Auf⸗ ö früher in Brandenburg, Havel i Zt. Alt Reichenau ger n , . ut, seiner Ehefrau zu dulden, 3. den 2 er U s. Un Ech. a6 o. Alu sosgsch] do. o ob *in ,,, 6 auõgeste l bis si. 8 , =. 2066 * 3 z 83 ogg do l gin. I. des 8 Ti iss. is kr uus sander rr e eh, ,,, .. gige, n, . Bech u r ee en an ge ref ge gn, ir ,,,, ,,, ,. nösachen danldl . hmmm gun n der Tauchen nien e , 3 . lan, r e , iris es 2 ,, 4. die Ehefrau Anna Katharina Tangner, e, G- B. und vertreten 3 Rechtsanwalt Dr ang 4 . di ch 9 die, werf mn als i e dn e ch! n, , do. Em a. re ass s rio biä6üss. Bg geb. Gerstung, in Mülheim , 64h digerklärung des Beklggten gemäß Becker in Waldenburg, Schles., gegen unter Ziffer . hezeichneten r . 31 n 2066 in i006 e r rere, n ran bös sas 9 ,,. e , . ; , , do. Em zh, ch ab sz 8 Lao 6s 65 ö iedh 9 . „uhr, 3 1574 Abs. 1 B. G.-⸗B. Die Klägerin ; 63. 9 ft gus der dem Beklagten zu 1 gehörigen 1456374) Bekanntmachung. lnjait. Eiaat ĩgi5. . 1 j 1.410 J. Eta ht bid rwrandenn fia sha , n do. Em. s, che abs 7 LM E]I6 * . ö sosstt, ö ; Prezeßbevollmächtigter: 66. den Beklagten zur nun f Inde iedenen ,, n. aurgr Wil⸗ Besi ung, eingetragen . Grundbuch Anfang Jult 1928 ist hier ein Deutscha ö migen r gen, 8 1.110 Ea. dab Paß 43 do. do. e ,,, ,. 8 e 11.1. Poßhe da. G. 1c. ut z 33 1 L 3 ' n 25 Rechtsanwalt Geisthoff in Duisbur ; ; ering, unbekannten Aufent⸗ . deutsche d 1 Bob e do. G. 16. ui. 1.1.33 1 L137 E 9g, Verhandlung des R. hg, von Altena Band J der Abl. Anl.⸗Auslosu hob. he Schutzgebiet ˖ Mannheim Stadt ger Stadtpfandir do. do. pa . u; 3c 6 1.1. 1 33 8 g egen ihren Ehemann, den Arbeiter Verden ig Rechtsstreits vor die alts, hat die Klägerin wegen Unter⸗ Post Abt. II7 R 6 att 66. aus dei 6 15 l ngeschein 9 Ni; 3 Anleihe. .... . 67 4 Gold⸗Anl. rz. 198019 11.7 . n rn r n n gm, K bo. do. 1995 Gig. bo. F. 11, ul. 1.1.33 6 1.1.7 91 * . 6 Langner, zuletzi in! Mühe . Zivi ammer des Landgerichts in halts bei dem Amtsgericht in Walden⸗ n Ire 12 zu dulden, 4 das Gruppe r. al oꝛ, über RM Gelündigte und ungekündigte Stile, bo. do. unt. b. 3 8 111 ö vhne Erneuerungsschein. kdb,. o. nt. Sch. & 1.1. do Enn nd e , rr se, che . ,, . ülheim, Potsdam auf den 1. November 1928 . Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ verlorengegangen. Es wird ersucht, du ba. do. Ir ni. n 8 ies Ohne ginzzschein bogen u. oh ö An eich. i g ig n,, 3 Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, rornittnas! 36 uh , . Schlef, Klage erhöben, mit dem tigren Zur . V dl Werspapier und den Inhaber depseln 22 Mürhelin a. . Fuhr * Fre rn ch bo Cd. s C. le z irio 6äg s mit dem ölntrage auf Chescheidun ĩ . g8 r, mit der uf⸗ Antrag: 1. den Bek agten zu verurteilen . ; en Verhandlung n en Inhaber de n Brandenb. agst. b. 81.12. 1718359 1659 där rn eib, s 1531 bs 5h 93 9 wn n, W, ü. ghwmr. e do. do. Em. 15. rz. 33 8 14.7 23556 ** § 1557 8. G0 9 geaus forderung, sich durch einen bei diesem an die Klägerin eine mon atliche Unten des 3 werden die Beklagten anzuhalten und die nächste Polizeistelle fn n gn üs. 1 h, fis. nnr e Gn ol c) Sonstige. . , ,,,, n, , 6 . Rar ahl ö. . . . y k. . . als haltsrente von 34,50 RM seit dem * 66 ö, i en , , n. ö. . . un, n vic in . . ** . . Mit Zinsberechnung 6 n g n . 1 14 * , ] 241 ** 4 haufen, Bie leert. . uh bcb , ö. bevollmächtigten vertreten zu 1. April 1937, zahlbar monatlich im g im bvyember Vormittag afssel, den 19. Augu . mm. aiisgest ö. 1.1311 iz is, isßb gi e hin mn Braunschw;taats bl r . hr h J / zie fd 103, geladen. Der Polizeipraͤsident. g Posensche, agst. b. S1. 12. 1 —— = . n 6 chlb⸗Pfb. Candsch) & Do: wa n e . Preuß. Bod. Gold mächtigter: Rechtsanwalt Sr. Kocks in affen d voraus, spätesteng am . jeden HMönats * nn, ,. * ir e n , F in rf, e , ; gib. liked o Ls liotxd, == bds. dä. ö, it as s Li. ener; reno Rags . Duisburg, gegen ihren Ehemann, den . . , , nebst 3 jährlicher Hinfen seit den WWorhminde den, . lngust 102. . , Q x***56 i ms rt, ,, g . das do. C wah s Trg öndg. ter ! ann r Urkundsbeamte Ta Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hg nh n e e , . * olb 153 n zus 8 L311 ; do. dead, tz. ßzs 8 TI Fäößdsü Fäßd. Dtsch Genes, , n , , der Geschaffetckt ben ungericht, Ken ner hlt se gef, Brod mer, Fuftinde sceelee. Direts * Hine n her e lr bern, K , än tau pi? ia , ,n, , , ne,, , n, , , , g. hit dein Anttage auf Chesche dun ans fats! Oeff ker feufshnehs gend, das Ürtest fir latzce . . ü e,. Vi a n i,, r, g, . , 8 * ; entliche Zustellung. vorläufi r Verantwortlich nteil hl. Holst. azst. 31. 1. Anl. 1927. 61 11 J do. g. Ni, u 17 8488 äh g do. do. Ii. 1, ul. sa 6 1.4.10 de. , i, d Ho Rd 38 Seh i,, n, e. die Ehefrau 1. Der minderjährige Paul Eberhard n,, therh i fen Ee ng 4. n nn . Netar . Gr r ne sr gh . n eise e rn ,, 8 14.10 Ba 6 os a here g, . Lr, äs Po s e 9 =, , . 6 e d rn de. 8 rä. os 86 smn e 1 ssätaßeb. Schmitz in Köln. Wilhelm Vogt, geboten am zi. Juli des recht streil mn ifm: * hen , Meyey ron in e lgn e en. gn ee lll b. * de Re, n,, , e e i e amm ett e . zo, Prozeßbevoll⸗ 1919, vertreten durch feinen Vormund, 19 ö gd , , Feen hh ,, del fe eg! . en, , ,. uni. zd ii or e rs wärs, hae ir e r! 8 110 866 866 nn e ,. 8 , nen . ? * * ö g 1 . j 14 al * * 2 42 in . , , ö. * . unt u e e rc, 3 . 3 369. 4 2 e rr dh ng . ö. . i. Druck der err . Drucke rei⸗ , , 86 138 bens 8. bah 2 r n . , ig ,,, . in, e T , rn e mn, ., ef Blaserk, zuletzt in * . chstr unterzeichnete Amtsgericht, Zimmer 25, Dr. Wilhelm Ma i ö und Akti rlin, e do, gör ldb. ab za J idadh--‚B , WMannhesm Sh, Ahe, rus , , 46 do. . . ut. ; 30 27 ,, n e, , ,,, ,,,, n n,, , n, ere d fe r',, ö trage 5 J ; h ö r Klägerin bewilligt. . d,, i, 83 Rostock Stadt Aul⸗Rugl⸗ do. S. 80, ul. B. 802 7 1.4.10 Do- do 1, uh; 2 ö H 6 3 , er, , eee, *r n, n, r, 6, * = ; hel, chef den 3. ö . lf, eee ee nne enn . Fünf Beilagen 1 . . hi. , . in] J a do. do. do C. id u isi 6 i..10 Kas e 56 4 Schmitz, geb. Syst, in Lintfort, Katten, Lin Berlin swr ig, Trredrl , , misgerich fahren, mit dem Antrag, die Bekl ich 8 un, ,. I glatten. is. zfriebrichstraze 5, Gaschäftestelle ig ilihroteßsachen. Ifäh funf fle, ,, ö. g zu berurteilen, an 1 Zentralbandels regifterbeilagem. .

] .