1928 / 187 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

nh * D 1 5 1 . 1928. S. 3. Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. Aungust 18928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13 August

(Gegenstand Unternehmens) geändert worn

ü il i 5g es 16Gü : i tt⸗ markt 26. Inhaber: Kaufmann Walter] jetzige Inhaber Kaufmann Kurt Willi shast mit Emil. Spahn oder mit Einem Charleg Wunderlich zu Breslau aus- Hülkem. (än liches öekanntha hungen der Gese sschaft beit Rudolf Ihde in Vollen Inh er gn t gz . . 23 ö. w nl hg n gn haf ag het . . ie ir n bel er, . Adam. Hellwig in Leipzig haftet nicht e rrssen ie. . , , ĩ be , n,, , . . ,, 5 ,, tn ) 4 15. ig Slg Söfften 6. X 6 1 n . 6 das Tief⸗ ilhelm Vogel Prokura erteilt Am 3. August 1938 bei Nr. 4487 für die im Betrieb des Geschäfts enk⸗ ö ateohen Behle Firnag zn e Cee dig tele alehk, ses den, l, dd,, de , ee, repeßmühhzn en z Ausnf n m ber, Lglreuth n Hanibürg. n de lish besf nner Hef Amtsgericht Hof, 6 August iges. Jakob Fachmann. Wäscheversand- standenen Perbindlichteiten! des bis— . Amtswegen gelöscht. Gelöscht: gesellschaft Schubert K Jeinert, Bres— getragenen Firma Hubert Kranenpoot Flensburg, den 6. August 1926. Amtsgericht. in okura ist erloschen. ö 16 ** nir ederlis unn r ber (l. kJ ; abzahlungsgeschäft, Der Johanng herigen Inhabers, . ). Ar 59 gid. Carl Üuruh, Ingenieur kau, und deren Firma wird von Amts zu Dülken folgendes eingetragen: Das Amtsgericht. . In das Geschäft let haft wn n m ge gibs legung, n ig . auf Vlatt 15 Jae, betr. die Firma und Nr Jo so4. Welt⸗Jagd⸗Büro wegen gelöscht. . Die Ehefrau Peter Kops, Maria geb. —— 1 nel hard Mey, Kaufmann, zu z . Hes b 3 vont . In unser Handelsregister Abt: B ist Ruten BVeschräntung auß den Vetrleß der Schmidt, Mann & Co., Heel cha . Dr. Arthur Berger. Bei Rr. 4506: Die Firma S. Beyer Kranenpooh, Ehefrau Josef Igosten, ran keensteim, Schles. I[44298) hene ; burg, als , l ö Dezember 1b] il Jlen de rungen 364 bei Nr. 1 Attiengesellschaft in e r iche l fins in Königsberg i. Pr. mit beschränkter bastu g . . . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Nachfolger, Breslau ist erloschen. Die Helene geb. Kranenpoot, und Josefa Im Handelsregister Amist Feutè unter f Vin 6 6. Die offene elsgesell⸗ . ern , ige tu ng, Firma Porzellanfabril Kahla in Kahla . Ogtar Mann. ist als Geschäfls führe * 5 é Prekura des Isidor Miedzwinsky ist er⸗ Kranenpoot sind aus der Gesellschaft Vr. 265 die Firma Josef Pawlik in er n schi am J. Zuni 1928 begonnen. nh ge . ie ne,, D eingetragen. worden: . den nm g e. 1928 bei Nr. 466 aüsgeschteten. ö 1 gramm, tzregister Abteil e g! losgen. e Ki 3 ausgeschieden, Frankenstein und als deren Inhaber en e., (6grmals Pascht = Pa . eli Me n, du, zer ist die gern von Bauvorhaben im e r un bom 2, . TQttg. Prenß. Machst, :. Tie Gesel 3 auf Vlait 14 289, bett. e g. . n das dandelsregister Abteilung ei Nr. bog, Firma Johannes Dülten, den 4. August 1928. der Destillateur Fosef Pandi in Klemens (Plagat in n im Handels gesellschaft ist der Ge⸗ Ner ban r 9 und deren Wirt- 1923 ist beschlossen worden, das Grun schaft ft anfgelbst! Die bie , Ge Wilhe lin Stie in Feiß ig: . ö. 3 it, am. Tr'lugustz 128 ingen zgen Schiwitel. Brest: Teuer Inhaber ist Amtsgericht. Frankenstein eingetragen worden. Firmg ist erloschen. H er . Beich durch Tod aus- ier, ö Besorgung von lapital uni 3 60060 Räö zu erhöhen. it shaflerkn lgralt Marthe Morsm, gez. . aft ist aufgeliöst., Ebüqrt get ft ö Wordsn: rz plett, Man, Fürft, der Kanfnäann Erwin Schwintek in K 4291 Amtsgericht Frankenstein, Schlef, die Firma „Die Ciere ügel M) gef. . eilen ahr 9 9 30 Dle Kapitalgerhöhnng ist durchgeführt n fh e Küteinige 1 uhaßerlin. ber e, Heilhelen l, , f. n e ö Derlin. nhaber: Man Fürst, Kauf, Perlin. Der Uebergang der in dem Mank en. delsregist dl 1 den 31. Mai 1928. arn Großenhain, Bertha Pian! iegel Gesellschaft. mit be⸗ . 9 ,, Jer Das Grundtahltal 5 äunmzhr Sinn. lebend = ais Hefeilschaf er , . J mann, Berlin. Ferner wird als nicht Betriebe des Geschãäftes begründeten In das un elsregis ,, heute w Großenhain und als deren nhann rr Haftung. Sitz: Ham⸗ , , ; 1. e, b, e 9 12093 0600 RM. Durch eshhluß der Am 3. August 1028 bei Nr. M34 geschieden. Der Kaufmann alte . ö eingetragen, veröffentlicht Geschäfts. Forderungen und Verbindlichteiten ist bei der in Abt, B unter Nr. 19 einge⸗ E (eihurgz Lörisgznau. (4269 Bertha verw. Flasnick, geb. ann i Heel haftzderttag. bm chf . . rer, nt Kenerglversammlung vom . August Oftseutscht u gil Jentrale Paul c edermann' Fr bs he, mn wirf g zwei . Handel mit Textilwaren ei dem Erwerbe desselben urch den tragenen Firma Druck⸗ 1 Verlags⸗ handels eh fer. Iroßenhain. Protur st ere u 1923. Gegenstand des Unter⸗ erech ig eschäftsfi rin Sch ine⸗ 1928 ist § 4 des Gesellschafts vertrages Jussas Die Eintragung vom führt das Handelsgeschäft un ie und Warenhausartikeln. Geschaftslokal: . Erwin Schwintek aus⸗ gesellschaft m. b. H. in Dülken fol⸗ Bd. I O.-⸗Z. 586. Firma Arnulf Bu druckereibesitzer Hans Phi zg n, l der Betrieb von Theater⸗ ö . Ehr fl nn 9 bezüglich des Grundkapitals und 309. Juni 15928 wird wie folgt ergänzt: Firma als Alleininhaber sort. . Berlin, G 2, Heiligegeiststr; 37 gefchloffen. JJ ö ö d Huber, Freiburg: Die Prokura des Großenhain Amtsgericht Großen g ihn ungen, insbesondere die 6 . ligne chr, Süinimtechts geändert, betannt· Der bis herigẽ ö ter Paul Juffas 14. auf Blart, 16 6s, belt. , Nr. 72 885. Deutsche Flamingo⸗ Bei Nr. 6757: Die Firma Franz Die Kaufleute Cduar Heuschmann iich Hochreuthen istẽ erloschen. Am den . RAugust 1926. ler irn g von Theaterauffüh- . u ,. an* Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ff nie , Inhaber ber Firma. Senr ch, Allgemeine. Kraftmwa . Apparate Alfred Blank, Berlin. Bilek, Breslau, ist erloschen. und Fritz Fuesers, beide in Dülken, 14. Jul 1528. . ran und der Betrieb aller Syndikus, gönn ö e eißs! gema t: Es werden zh 659 neue, auf Am 4. Rungkust 28. Rr, bor. Her- G' ellschaft nin beschrünkter af⸗ Inhaber: Alfred Blank, Kaufmann, Vel Nr. S93z: Die Firma Berger sind nicht mehr Geschä tsführer. Der * Bd. IE O-8. 877. Firma Theo⸗ Hamhb umg. lin w! 1sammenhängenden Geschäfte. ö , . den Inhaber lautende ( ,,. mann. Schalt. iedersasfung: Neu- tung in Leipzig: Jum ö, . Berlin. Rr. 72 886. Bio“ Licht- K Co., Breslau, ist erloschen, die Ge⸗ Druckereileiter Friedri Schmidt . dor Kromer in Freiburg: Alfons Gintragungen jn das Handelssrch mit ah. 0 00 RM. Jeder , ö. 6 * a i, . über je 100 RM zum Kurse ö. ö. hausen⸗Ort. Inhaber: Kaufmann Her⸗ ist destllt , ö. 13. . piele Alfred Lampl, Berlin, In. felschaft zufgels ft. Dülken und. . Raufmiann , . Speck, Kaufmann in Freiburg, hat Ge⸗ 4. August 1928. n r. rer ist alleinvertretungs⸗ gisch, gyn ir. j derbaudiret⸗ unter Russchluß, des gesetzlichen z mann Schalt in Neuhausen-Srt, lein in , der . aber: Alfred. Lampl, Diplom⸗ Bei Nr. Sho: Die Firma Luxus Junker in Dülken sind zu Geschäfts⸗ famtprokura. Am A! Jul he S. Simon. Gesèmtprofura ist ul lien, . Erich Karl ain, Georg 5 . O gig teig der Aktionäre Ie. . Am 6. August 1928 bei Nr. i283 er Gesellschaft ist nach . al . Ingenieur, Berlin. = Jil. 72 857. Ber- & Bedarf Inhs Hans Sachs, Breslau, führern , ö. 19g ö. Ill S- Z. Bol. Firma Ludwig gn. Eise Gretchen Adolphin. in g. caterdirektor, zu Hamburg. tor i. W. zu 6 hn Die die vom 1. Juli 1928 ab gewinnanteil⸗ Mineralwasserfabrik Dr. Hugo Kord⸗ weshalb die Firma hier in Weg Liner Kurzwarenvertrieb Farrukh lautet zetzt. „ngus , Dülken, . . , . Kazenwadel in Freiburg: Inhaber Basts Und Dantel Brüll. e., wird bekanntgemacht: Die wir . . n niche berechtigt sind. . giehn Die Firma ist erloschen. kommt. as, betr. die Firma Nizami, Berlin. Inhaber: Farrukh Hugo Frey“. Neuer In aber ist Der mtsgericht. ist jetzt Lina Frieda Bruck. Witwe, geb. Weber, Smith C Hoare (n igen Bekanntmachungen der ekann . n Orlisch ee l Ri e; Kahla, am 6. Augnst . t Am H. Alugust 1928 bei Nr. Wo 5. auf Blatt 21 3 ett. . . Nizami, Kgufmann, Berlin Lichter= Kaufmann Hugo Frey in Breslgu. Der . . Bertsch in Freiburg. Am 4. Juli 1338. tinental) Gesellschaft mii st erfolgen im Veutschen erfolgen durch den De Deng bn. Thüringisches Amtsgericht. Erich Kuropatwa=;: Die Prokura des Fritz Stoß in Leipzig: In . idr elt Frahkra: igßar Mohamed, verghel, Elie Freh. geb. Rasch, Breslau, Düren, Rhenntn! ,, Tes. W, Südmmein Im schränkter Haftung. Einzel etz ge? . . 2 a8] Hans Neubauer ist erloschen. Dem delsgeschäft ist eingetreten der gern, Ahe ichti klo Tig, Derbe ii Kennel, Ser äh d , d neh, en latenter wu bean, kane zseische gg., wit beschrürnker . ereilt n Chöre, dnn, , Fönig, an . t Haus Karen beter l6ids! Zrrno Horch nd beni Prei de e r ten. , . Ki. 93s Paul Grasfnick, Berlin: in dem Betriebe des. Geschäfts be⸗ 6. Augufst 1928 eingetragen: Saftung ih Freiburg: * ie nner hecler. Durch. N Besch aint 6. 6. ö Eisenwarenhaus Barmbeck 5 a ndels ca fer mtr, schat, beide in Königsberg i. Kr, st fFilnm Fan usr 16h errichtet wophen. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. gründeten BVenrbindlichkeiten ist bei dem In Abt. A tretungsbefugnis des Liquidators ist 75. Juli 19235 ist der § 2 des 66 met“ Klein ⸗Kast⸗ Föschkn. Gesellschaft mit be⸗ 1. J. Bayer, Kärlsruhe: Die offene Eine Kommanditistin ist eingetreten. Erwerbe des Geschaͤfts durch den Kauf⸗ Bei Nr. 7, Firma Franz Gebhardt beende. Pie Firma isl erloschen? An schaftspertrages Dem Wilhelm Schlegel, Berlin, ist Pro⸗ mann Hugo Frey zu Breslau aus⸗ Nachf. in Düren: Die Gesellschaft ist j .

2 ; e 1 3 Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie 6. auf Blatt 24 680, betr. die Firma * Vertriebsgesellschaft mit änkter Haftung. Sitz: Ham⸗ 8a llschaft ist aufgelöst. Der e, retungs tigt sind. n Leipzig: Walther ö. utter Haftung., Die! Ver⸗ . geen ,, pan 6. Juñ er gel rng as r i s Hoher, gemeinsam vertretungsberechtigt si Walther Raytz i .

. ; J J geschieden. ö e. 24. Juli 1528 Eingetragen in Abteilung B am Rahytz ist als Inhaber ausge schie kura erteilt. Nr. 48 442 Berliner geschlossen. aufgelöst. Der Bücherrevisor Adam 6

sgericht Frei sbefugnis des Geschäftsführers Umzugs-Gesellschaft Meichsner C Bei Rr. 10268: Die Firma Samuel Baker Un Düren ist zum Liquidator Bad. Amtsgericht Freiburg. Gegenstand des Unternehmenß nungehef

1928. Gegenstand des Unternehmens 9irchit kt, Eggenstein, ist alleiniger 80 n 8 bei Nr. 361 Ost⸗ llschafter sind der Kaufmann Karl . Kwilecki. Breglan, sft er osch en 6 bb Gpepssson unt, Cini G inder äälteg b dtnaröene i die d ö ö ö. . . 1, ge d fie r g g e n e, . e, e e on. ; Kühn, Berlin⸗Schö : é bis⸗ Kwilercki, Breslau, ist erloschen. estellt. r. ; j . etrus Würtz, Kaufmann, eines eschäᷣ in ausstguds. 3. Rudolf Hoffmann & Co, Karls⸗ nnn tänkter Haftung —: Nach dem Elsbeth Raytz, geb. , . ; ö ö. e r ef . Dei Wrjg 1ö6ssasFirma; Päntzhaus Bi Nr. 6rg, Firma Cebrizer Schu— , ,, ,, . 4 e g g . n, [in. ist zum Geschäftsführer be. zriiteln, Cifentwaren und, sihn lichen ruhe. . Handels gesellscaft, mit ge, an e ge e, 36 Die Gesellschaft ist am 4. Juni n ein ger Inhaber der Firma. Vie Georg Bolz, Bresftan Dem Waldemur mächer in Winden: Dem Kaufmann hen r, 6 n. 9 1 . n e ine chiff hen. ergeschäftes, g. Ut worden. j Gegenständen. Stammkapital: 20 600 Beginn am 1. August 1825. Persönlich Som 7. Mai 1928 ist das Stammkapital 1928 errichtet worden. Sie haftet nicht He r ist aufgelbst. Nr. I1 Z26 Weil. Breslau, ist Prokura erteilt. Peter Meuser in Stolberg ist Prokura irn . e , her Ye 6 3 te w , nid T Wind. Die Firma ist er⸗ Reichs mart. Jeder Geschäfisführer haftende Gesellschafter Rudolf fa. um 590 eic un erhöht und beiträgt für die im Petrieb des Geschäfts 9 mer Cee er gr offh n s Teens Amtsgericht Breslau. erteilt. In Abt er Firma ist nach Neubrandenburß Sonde Continental) Limiled un hen. 18. Inhaber: Herbert ant er rer tres aber n t. i mann, k jetzt e HJ ö. . . des bis⸗ , n, * n Abt. B: ; 3 uls. J er: äfts führer: r mann, beide in Karlsruhe. Zur Ver⸗ i er Sa * herigen Inhabers. ö ,, r e n, Der . Hreslani. ; 44282] Bei Nr. Sõ, Firma Peter Decker & n, (Meckl), 2. August 19288 gandel m Kraftfahrzeugen w ele: Puls, Kaufmann, zu ane aufmann, zu Hamburg. iretung der Gesellschaft sind die beiden . 1 . . Blatt 25 218, betr. die Firma Krnnomw Minthow ist aug der Gesell. . In unser Handelsregister A ist heute Cie Lantdiwirijchaschige Brenners, Ge elhneizgericht. Alugust o8.ͤ irt; die lebernahnig von h nburg. rner wird bekanntgemacht; Die Gefellschaftes nur gemeinsam befugt. aßen l'zs dg hb'ckeeg bei Nr. 1087 Paul Rohmer Technische Neuheiten aft gusgeschieden, Gelöscht: Rr. folsendes zingetagen warden: fell schaft mit! beflr r tte— Haftung zu . jielunge, fn 1 , . Wdeutsche Elektrotechnische Ge⸗ Se nntmachungen, der Gesellschaft , mit Bäürgmöbeln und Philihp Holzmann Attiengesellschaft Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ . has i3 Siegfried 2ilweiß Nr. 119: ö Georg Wilding, KUrnoldöweiler: Durch Veschluß der Ge. Für tn , ne m,, 4640 . 9. esondere . . ernahn ischist mit beschränkter Haf⸗ erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Bürobedarfsartikeln aller Art) Adler Rach dem . der Generalbersamm- ter Haftung in Leipzig: Die Pro⸗ Amtsgericht Berlin-⸗Milie. Abt. 90. Breslau, nhaber ist der Kaufmanti sellschaster ! bim *) Srl Kerb e, it * Ii hn r fn ger B R 3m 6 9 , ug, Carl Fohannes Albert Spitz⸗ Amtsgericht Samburg, straße 4. 1. 8. 1928. lung vom s7, pril 1638 ist die Satzung ura bon Gebrg Loren ift erloschen. . k Georg Wilding in Breslau. 8 Sammiapital um Loh0 gin guf win] . 6 we, fle hdr ghdo erung Yen ö , . i, her, staufmann, zu Hamburg, ist zum Abteilung für das Handelsregister. 3. Rothenberger . Co, Karlsruhe. iunggöong Eil en e gn zwecks 5. auf Blatts. 23 gel. die Hun Riedenkeopłf 44277 ,, ö woo RM erhöht und der Gesellschafts⸗ Gesellschaft, G. m. b. H. in Birkenau fie n i . ö. Fr, leren Geschäftsführer bft t . Dsfehercdanzel e ell' haften geen, Teilnahme an der Heneraibersainminng) , n, , *. In das Handelsregister A 117 ist bel Ziegelei. Breslau. Offene Handels- vertrag entsprechend geändert. . i. Sdw., folgender Eintrag vollzogen: üh 9 ö? eg h 3. ,, orden. Die Vornamen des Ge⸗ NHęiligenhb ei]. 44319] am 1. August 1928, Persönlich haftende abgeändert worden . !. Schmidt in Leipzig ,,,, , n ien en, gi, e, , ens ee, e , ,,, , e, rie ebrle uli ,,, , schaft in Wallau heute folgendes ein— nd: Gasu hint Panl! Kofe und Gastnirt Dachem, Gesell mit beschränrter der Generalverfammlung vom cum Sansceatisches Elektro- Werk, Gel Hanne Georg. in- ist bei der Kreissiedlungsgesellschaft für mann, und Frau Augu n e, nn, , n. Durch Beschluß e, f, f Geschüst ? zweig: Wem⸗ ö. gesagen sahhen: ir Wallochny, beide in Breslau Haftung in Birkesdarf; Franz Josef 1538 aufgelöst; die Firma ist Def Haft, mitt befchränkter Hafnn ann zuez; Dig in Erbengemgin, ben Kaels deiligendeil mn ch, e (ne eb, ehm, Keidz in. tn , nnn en se, ang an, Kgegeenser. Gel Win Fansmanmm Sidzwig Ritter in ah. fänd Tt, Men. Wächem gent en, beter Cachzn in Fürth! horn den nen ge en. elt er! zöefugnes der ens el, weht goht sähtig des Kegistzrs) am S. Jli 15es lunge. um Handel nüt , shaft, reßauzgst rait ocz, betr. die Firma , . 6 ; . en, als EGeschäfts führer ausgeschieden. Heffisches Amtsgericht. schaͤftsführers 9 von Egidh ist n Bd sührt infolge Berheiratung den folgendes eingetragen worden: . SEhirituosen, Breite Straße 106.) ö 24. Mai 1928 hat der Gese 9. auf Blatt 5042, ö. . . ; si ; n . Amts . . ung erhalten. . r Co, in Leipzig: Biedentop den 31. Juli 1928. Kah dann Hans ahh Keul linder 6 . ; ,, n r . endet. amiliennamen Frick. . ö Hugo Kallweit ist . 1928. . Badisches Amtsgericht, 6 in gar ap . , , Die Firma ist er⸗ ö Das Amtsgericht. n, alleiniger Ges häfts führer Gxammer ting em. 44309] „Seulus“ Eigentumschutz g. kl S. Brütt . Co. Inhaberin ist mehr Geschäftsführer. Der Kreis. Karlsruhe. Auch ö gag idea gert o . ö rg rer ahn: Firma. Theodor Apel mn , , men, In das Handels register B Nr. iss sraschnng- Ucberwachænng n Feten Friede Sznis hristine kanmeisten Mlunhrann gus heiligenbein lsruhre, Raden as 49 *. zndge (i dnitchnt, wer öofzen, Blatt 28 482, betr. die Firma Hirter telgã. lie, Bresigä. Inhaber ist deYn gihn— . beiter ern Gaimmertinger Ber, Ren R offene Händel si ige hben, z, Raklstett die is durch Beschinß der Henerälberfamm- Le urls) nh is eff fträg . n ,,,, . ö, ,, , ede e , , , n,, , , ,, , n, , s n, e e, ne, ö. dei der Firma Franz Hammer, all—⸗ em Johannes Apel, Breslan. ist n. lsr Gammertingen, eingetragen worden: ist. der bisherige Gesellschafter Ml. Rerbindlichkeiten und Forderung Geschäftsführer gewählt worden. Gesells ft mit beschränkter Haftung, der esellschaft). ner Leipzig, Abt. II B, 2 emeiner ) Deutscher . i . ! Apel, . tragene Firnig Eisenberger Trocken- Dur J ö . üheren Inhabers sind nocht i ligenbeil, esellscha beschluß Bekanntmachungen ; . Amtsgerich zi J eng n ,,, ö. ö Baugesellschaft B. Flgttenfabrit Otto Kirschten ist heute e 3. 35 , , . . Poti ist 9 An sg tg ff 63 ,, 3 Es sind inn k 6 3 den 6. August 1928. ö te f . ö Pötzih & Co, Breslau. Offene Handels⸗ , 7 gugust 10s . 96 , ö. 9. s§5 18, Ban und In du strie bew achun llt an Carl Heinrich Christian k / inn e ers in 3 2 Abf. 1 geändert. , . fg und 8! Werfügungsbe— J algen . . Amtsgertchlnlt, le. il , benen gr, en nr. Thürsngisches Anta gericht ,, C Röhr. Die afseng Bandes mr iset Hande srenster zu l r e ehe, nern mne, en n. . bügle der Stemmen, gn Laß Handelsregister ist heile cin. . J . e e geh eses ü. 44299 Ha er ei lieg wer um e; r enn , Tenn gn . iht ll afgeltl lone, n, hee ie nn, *. . ger na mn rng Tienscd rm . e nei . a ,, betr. die Firma . , ü iter] uise Wanke. en ö. Breslau. Dem ö. . Handelsregister B fi 14 H. . 36. . e . 9 ar , ist ih bor her ö 3 Gesellschafter . re e rh ö. ele! 3 Glasfarben, a. ö . beschränkter dan. ie e e, ziach. Allen, . Ihrandé s g bcnnbelsregister it ani Arthur Pötschr Breslau, ist Gesamt- ist heute bei ber Schrauben. unt Me. Löffler, srtreter def; den. Fnhaber ist der biäherige G. Korg nil Schleu, ö orden: lakaken Und Farben für Glasplalate. dun enftand des Unternehmen in erg; Heir Thier⸗ bh d, ,, , , , . ,,,, . . 3 chweiger Eisengießerei Lüttge & Vor- meinschaft mit einem der beiden Gesell= eingetragen worden: Das Stamme Dur che r he r . 1 Kagelmacher. ; sohannes. Lau, Kaufmann, zuͤ e hat durch Beschluß vom 18. Juli 2. Rheinische Creditbank in Mann⸗ e aller. Art, vornehmlich * eschieden. Zum Mitglied des Por- ö ens in , eingetragen: 6. schafter zur Vertretung der Gesellschaft fapftal sst gemäß Veschluß der Gesenl⸗ , 85 n 6. . 4 3. Ge mieinnitzige Heim stätten Aktien kbellingsbüttel, und . .. a dem Vertrage zugestimmt, wonach deim mit einer Zwei . 91 Beamte, Reichswehrangehörige 1 tands ist der Kaufmann Paul Gulden 1 offene Handelsgesells haft ist äufgelöst. ermächtigt ist. Zur Vertretung der schaftsberfahrmlihng bomb. Mai 1928 scha fis veitray her gi , n i, FKesenschaft Samburg. Dr. J üätel, Zeichner, zu Hann 26 . das Vermögen der ling Maschinen. Karigunhe ung Fer Firma Rhein sonstige Festbesoldete und. ,,. n Br sd bestellt . *. ; Die Firma, lautet fortgi; Yraun⸗Geselsschaft sind nur beide Gesellschafter um 10 600 RM erhöht und beträgt jetzt kapitals (6 ) urch Cden Ern lager 6 n 1 ist aus dem Porstande an, fene Fan delsgeselllchaft ö fabrik Westfalig, Aktiengesellschaft in Ereditbank Filiale Karlsruhe: . . an Organisationen dieser . g. auf Blatt E5 8s3 die Firma ö. weiger Eisengießerei Wilhelm Lüttge. gemeinsam oder ein jeder gemeinsam 360 oG0 RM. gekndert. d Dag Ste nm it ke dle en, Hans Gerla Regierung August 1928 begonnen. aft] Kekentit chen üer. als Ganzes unter 1 hat auf Grund 366 r. und an Behörden und . n. ygmalion⸗Verlag Konrad Emil . ilhelm Lüttge führt das Geschäft mit einem Prokuristen ermächtigt. Eltville, den 25. Juli 1928. 5 00 Rm n Jil auf aumeister a. D., zu erlin Lichter rmann Ziehlke. In das Geschäft Ausschluß der Liquidation an die Fiott⸗ mächtigung der n ,. ung ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Fischer in Teipziö (Blumenstr. 37. ; ö unter der abgeänderten Firma allein Breslau, den 28. Juli 1926. Amtsgericht. Gammer n J den 17 guli 19e elde, ist zum Vorstandsmitgliede b. i Hans Willy Edmund Ernst Gi seg. nn Aktiengesellschaft in Herne gegen vom 9. April 19027 den Artikel 5 Abs. 1 so wird die vt en gen durch zwei von Der Oberlehrer Konrad Emil Fischer fort. Amtsgericht Braunschweig. Amtsgericht. e, , ö 5 hr n llt es. ͤ heilt warben, nnn, n Rlteng, g, ehen, e herr. don Aktien dieser Firma des Gesellschaftsvertrags Einteilung ihnen vertreten, Als, nicht eingetragen zue Cespzig ist Inhaber. (Angegebener 9. n ö 14280 H lass Fe mn. handel . nel er,, d . ah geil g ff e Des l. nie, ,. . . ö. i 3 , . ö,, . raume chweig. i280) PDꝶęsSsam, 2 Eintragung in das Handelsregister ne maschinen meigniederlafsunn undelsgesellschaft hat a 5 ichen Tage ist tausch der Anteilscheine l In das an sgregister it 9 Unter Ne. 1510 Abt. A des Handels- unte 6 6 am 6. August Ihaß bei C Chren, Thür. 4430] Hamburg. Die . Zweignir, i begannen. Die im Ceschästs- „Dureh; wachst ven Alziche ggsz 4. August 1958 bei der Firma Cari registers ist eingetragen die Firma

machungen der Gesellschaft, erfolgen 6 9

; hettiebe * begründeten Verbindlich- das Grundkapital von 2860 009. RWMe der Umtausch der Aktien von 44 RMMin dur en. Deutschen. Reichsanzeiger. Ja3. 2 Blatt ois4, betr. die Firma . burg: Die Firma ist erloschen. tiesell haft, unter der Firma esellschaft, welche am 29. Juni 1958

; In das Handessregister ist heute die j der Firma Johannes Jessen in Flens⸗ ; ; lassung ist aufgehoben worden. Aug. Könnecke in Braunschweig ein⸗ Küngu K Co, Dessau. Offene Handels- * 8 36 . mmm S n ale, getragen: Neuer Inhaber: er

9 solche von 100 RM und 10999 RM eben können von den Organen der Landwirtschaftliche Yiaschtnenhalle, . Möller e Ce, oller ff he rn vor m edersen. Die offen ien und Forderungen des früheren . ö, J bill eff ist. Das 24 Co Co Ra . nach eigener Wahl . ,, , nn. esellschaft in ö n . f amg AÄmksgericht Flensburg. Jan gemi en . unleel enen! Fanbdelsgesensfhgf. it aufgelhst . hben fanden derhtonheh Die jetzige Stückelung des bisherigen betragende Hin ssegsfgl, n rh wah engen ow, Peahnien Wirt- irn, men, . . Fritz Könnecke in Braunschweig. Hmis, begonnen hat. Persbnlich haftende Ge— firagen worten. rend haften? den. Vie Ge slischafter Bahn n . Gren bless ner god Gos zh din Enge elt in Lg gtien gu sg. ih, schaftszejtun gen benutzt, wepden, ima: Feliz Steyer Afffred Haubold un I. k ö 251 gi r 2 r lg wn e,. ban ee n, 6 g r eff ist der Henn n fie r nne fern , . 1 ,, ö. 9 ö hh Aktien im Nennbetrage von je 29 i rn tz 16 . . . . ain . e . fe lern gg n Firma . intragung in das Handelsregister 3fien * j ö ilhelm Carl Linnmann, Kaufmam Harms und L. J. eller erte ö 1 Weise ge⸗ zu 3. 8. 1928. ; Kaufmann Pa Fin, n, ,, . au att 116 . ö KEręetten. tes] Kaufmanns Hermann Kungu, Wartg, unten mfg nn 6. August 1928 bei e len n id , e . zandübeck. Die Firma,. ist gäämna ,, ist exloschen e nf, ien er, 26 36 Badisches Amtsgerich. Bil, Karlsruhe Rink öülhefall̃, beide i e f. Konetzny in ge deff Joseph 2 da ndels registereintrag B. Jand ] geb. Natho, in Dessau. Dem . der Firma Willy Markmann, Flenz— mand fen ft 99 . 3 anz worden in Schnoor . Pederse⸗ rwahn. Der Inhaber G. H. 9 2 Stüc J über je 100 Reh um—⸗ iel . berg i. Pr., sind zu weiteren Gesch Ronetz ny ist une s. ,. a e. * Pi. e betr. Rheinische Creditbant, Mann (dermghn. Kunau in Dessan il harg; Inhaber ist die Ehefrau Lucie begonnen um Ein roth n ,, , Estsbetziebe er ist an 29. hai 1928 ver- nnn n, werden. Nach dieser Um⸗ 56 Verbaudsfutterwerk Ge. führern bestelit worden. Nr. MM. = Llsäafte. an gef hied g. ll ut ein . rn ö . lin ac . . Juli 1928 Markmann, geb. . in , ,,. der Fabrikant Wh Dornen sn 1 ,,. Bertin chrettes sind nn ne ,. a g n, e,. und nach Durchführung der seilschaft mit beschränkter Haftung,ů Am 3. August 19233 bei Nr. Stelle sind in die Geells ca ilscheine in ; , 38 ; i i . 1 , nn. . gi . lnb htisches Mita geeicht . e. ly , ,, Berlin N. 65, Turiner Straße 17, be⸗ übernommen worden. Prokura i nd Martha Johanna ,

. grteilt an Hans Schnoor. Dle gh olche zu 100 RM und 1 i be 3664 Betri ste lt warden. i fia, ind 1000 RM ist ö . 86 Uebergang der in dem Betriebe des

. W. C. Linnmann erteilte Prolura i l ) 3. . Gehren i. Th., den 2. August 1928. Der Aufsichtsrat hat auf Grund der Bei Rr. 1209. Abt. A des Händels . ö

. a. . Thüring. Amtsgericht. Abt 1. erloschen, ; ; j ere rh ff tr ga ,,, regi ters wo die lo ir c' es hren bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des W. Stricker C Co. Die Firma ij

; ̃ n z iebsgefellschast mit be. Fetreten die Kaufleute: Bernhard Erich * —ͤ en, Kapitalerhöhung besteht Kiel. Gesellschast' mit beschräniter Dont nenbefriebsgefe ani eder Etreten t ö

k , Eh er ian , e, ene. ug n e ge Tr

. Julius 6 n, aus 26h alten und 744 neuen, ins⸗ 6 Nugnst 1923 festgestellt. Gegen⸗ , —: Rechtsa beide in Leipzig. e

aufmann, zu Hambur ber⸗

zu 100 RM, 21 000 Aktien zu 1000 RM. Bretten, 31. Juli 1928.

4 ; 3 äftsführer aus⸗ ĩ Kaufmann ; gro gesamt 3544 Akltien im Nennbetrage stand des Unternehmens ist die Her- Kle 6 als Geschäftsführer ö n g rr , w . jn hr ] Keschäfts durch die Ehefrau Lucie Glogau 446309 a erloschen. e ischrsn Bie . e ge, von Je , 1928. . ,,, e . [a. ö 19833 bei 63 7 erteilt. g, betr. vie Firma . dd , , d, d, , e, , s ere Rise, bh h, nin , , ,, ,, , e ie, e, . ttrag n ; 3 Amtsgericht Flensburg. 1928 bei der Firma Paul St bin i altes Ernst Niemeyer, Ka Bonnen. ; des der Schleswig Holsteinischen mit beschrän in i cin Wil mers⸗ i ä Haftung Fassung gegeben: er loschen. logau. Di. ne aföenn n mann, zu Wandebel, als Geseilschin ns O. Lütkens Gesellschaft mit is hes, her, g. Stammkapital: mann Edwin Hein in Berlin- Wilm sellschaft mit beschränkter d . , . le neun. (ae, fen, T gf frre , . inen , ü, nnn n r g nr, wolff n gi , . ,, 4 beträgt 24 000 906 Rh (vierundzwanzig Anhaltisches Amtsgericht. In unser Handel zregister B ist heute eine Gefamtprokura in deꝰ . um gesellschaft hat am 17. Juni Iss . neil an Friebrich Stto Ernft ! Im Hande eg . , Hans Leptien in Kiel. Oeffen⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft z techniker Albert Wilhe ö Millionen Reichsmark), eingeteilt n penn (44287 unter Nr. 398 die in Flensburg er⸗ gewandelt, daß Jelinek nur 33 * onnen. Shulze. Er ist zusanmmen mit einem 26. Juli 1038 hei c eng 4259 Aktien zu 20 RM, 29 150 Aktien Bei Rr. 26 Abt. A des Handels- richtete Zweigniederlassung der Firma . * . :

alle nvertretungsberecht gten * 1 1 ĩ e. Bekannt ch d G s sch ft mit eine 1 anderen Prokuristen 31 ver⸗ Leipzig erteilt. F R d ch Bun G. s Ilsch s mit ein d Co i ff 6 Ha n Buhl Hindenburg O. S. ein⸗ j ma ungen er ese 49 1 inen

ist 2 2 2 s 1 ni ; e. i 1 1 i i ö. 1 ! t i ö 1

ö 91 t . J le 1 irma ichar ** ge e se aft mit be⸗ em er D e offen ndell⸗

irigen Proöturiften die Firma zu gesellchgft ist am 16. Februar ih

‚. . * e, , mn, . . iger. treten. s. auf Blatt 23 ofs, bet. die Firms . t worden: Die Firma:ist erloschen. erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. tre Dr. Trenkler C Co,, Aktiengesell⸗ ĩ Fits führer vertreten gsberechtigt. getragen worden, wie 8. bez. did f fee nn, d, . ,, gesthrz jchrän ter Haft ing. n anshutg unter zeichen. Autan l hn Cel au aufgelöst worden. Das ,,, rt . Die mn. e ft. ir nr r e. dindenburg, O. S Kiel, 4. mu , . ,, ,, ist he ,, schaft Id . . . Amtsgericht. wird, ist eingetragen: Tie Firma ist in der Firma n , Bunge Gesellschaft 46 von dem bisherigen Gesellschafte cselschaft ist aufgelöst worden. In⸗ aczi9] 26. In das Handelsreg Gustav 3 Hen (bert bie Firma . *. Richart eig warzenberger? Rathaus mit beschräutter Haftung Zweignieder⸗ Gmünd, Schwäbisch 449305 Heinrich Hermann Leube übernom. . r ist der bisherige Gesellschafter Hot. ,,,. Münchberg: Jliingenthall Sachsen. 44316) getragen worden: J. auf Bla r ; . Krieg, Hey, Breslau. (dsc) drogerie geänberh. sassung Flensburg einsetrh en, egen, gn söidelstenister e keen r fer g n, en,, , del, ger, eg. 6. 8 . ist die Firm. Dessau, den 8. August 1928. des Unkernehmens ist Handel mit firmen ist heute bei der Firma oh. Höft git. Lan Rgbert Mitoiaus Julius Raabe C Eo. in Brieg ge⸗

Anhaltisches Amtsgericht. allen Artikeln, wofür eine besondere

. tt 416 die Allgemeine Gustav Zehrfeld Attiengesell⸗ 3 iri Cteine ger. Sohn. Die offene Aus diefen jf rag ist am 31. J. Auf Blatt 139 des ,,, . reg tele n ö

rich Ahrens, Kaufmann, zu Halle ü Handelserlaubnis nicht erforderlich 6 Ie n ni n geselsschant . ö e .

lr z Crebit⸗Anstalt t in Leipzig: Die Genexalver⸗ wandeisgesellschaft ist durch Tod bes 1533 der Gesellschafter' Man Künzel aus die Firma Fermann Braun in Klingen- Dęeutssche Cre t schaf . Amtsgericht Brieg, den 28. Juli

? j hroda J vom 8. Juni 1928 hat die H : Kötzschenbroda in ötchenbroda, sammlung 3 l e. .

; ) j thal betr., ist heute eingetragen worden n eherlcssung der Aktie ngefeis⸗= Herabsetzung? des Grundtapstals u ö.

riaubn . erlich einge ragen ni eh ge! 3. d. Saale, und Carl Olio veselschafters C. Ji. Steiner auf⸗ geschieden. 9 e Firma! Zweignie derlas Fredit⸗ nbi Reichsmark . d erg ml s , g, ,, n,, mer ,, i, ,, . ö , (

; s HJandelsregister . erteilt st; sawie der Im und. Export der Gesellfchaft! auh ieden. orden. ie, offene Handelsgee fred C. Kunert. Prokura ist er— . . ; n⸗ r ü meine ; Die Herabsetzung i .

g n dels register cf ö gbr dees ah . . ö 2 . dee , 9 . 19283. schaft hat am J. Juli 1938 begonnen Heilt an Hans Alfred Kunert. r, n. r. er der en HLElingenthal, Sachsen, 4doli7! -b) auf 9 e rg gi r l. ea glg sen har re e zer⸗

ö Sandels register A ist Dr; Brandes Co. m. b. S. in Del⸗ Ausführung von Licht⸗, Wasser= und Württ. Amtsgericht Gmünd. Trognitz Æ Co. Der Sitz der offen erm. Danielsen Gesellschaft mit Manufaktur p re !

ee, wegn n. e e e e gen n hee e , g ie e e . e,, , n,,

2 . 1 3 S ichs ö e 8⸗

beschränkter Saftun Prokura 66h Inhaberin: Keramikerswitwe Auf Blatt 387 des Handelsregisters, . in Radebeul, Zweignieder⸗ fällt nunmehr in sechshundert Aktien Bei Nr. As36: Die Firma Adolf Mädel ist der Kaufmann Wilhelm

Goch. nach Altona verlegt worden“ ührer sind der Ingenieur Friebrich *g* 14506 g

J 2 i ; k k und in ie Walter, geb. Barth. Heschäfts⸗ die Firmq. Anton Heinzmann. Nachf derselben Aktiengesellschaft: uU je einhundert Reichsmark und, , ,, g, , ,,, , eee, e, , ,, . Teßmer, Breslau, wird von Amts wegen Willgerodt zu Berlin⸗Wilmersdorf zum Johann Heinrich Bunge in Lokftedt und registers unter Rr. 16 eingetragenen H. F. O. Becker erteilte Gesam— aft mit dem stellvertretenden Ge⸗ Prokurist: Keramiker Franz . 3 i ö . zember 1899 in der 5 der . . leichen Be . in den wegen gelöscht. ; Geschäfts führer bestellt worden. der Ingenieur Theodor Wilhelm Hel- Fh Robert Schultz, G. m. B. H, prokurg sst durch Tod erloschen. ästsführer oder einem anderen Walter. . ae mier . ö. 37 Klingenthal, 24. Juli 1928. 15. Juni 10283 ist durch gluhrg u 61 3. h arund J nbgeandert „étAm 11. Juli 1928: Detmold, den 5. Juni 19236. muth Küchenmeister in Stellingen— i ist heute eingeträgen worden;“ Burgmühle Adolph H. Bauer. M roluristen vertritt. Die an K. R. „Hans Aitermoser Weizen . mts ge il e re, Generalversammlung . nden. Bas ö rden. Hier u wird noch bekannt= Bei Nr. 276: Die Firma August Das Amtsgericht. JI. Langenfelde. Jeder Gesellschafter ist Die Prokura des Kaufmanns Otto die offene Handelsgesellschaft ist im ume erteilte Prokura ist erloschen. brauerei“ in Unterkotzau, A.-G., Hof z ö, n, (44318) 1928 in 5 8 abgeändert wo t Ernst ö. eben: Bie kor ugsaktien sind weg⸗ Tehmer, Breslau, wird vön Amts wegen allein zur Vertretung der Gesellschaft Niessen in Goch eingetragen worden: 26. Januar 1837 Witwe Maria Donn NM. Richard Schultz. Inhaber: Inhaber: Bierbrauer eibesizer . inn, des Amtsgerichts Vorstandsmitglied Kommerzienrg den ge len. Die Bekanntmachungen des gelöscht. ; Dingelsti dt, Eichsfeld. [44289 berechtigt. Dem Kaufmann Theodor Goch, den 1. August 1925. Meyer, geb. Brandt, zu Moorburg r wann Martin Richard Schultz, Aitermoser. Geschäftszweig: Weizen. Hande in ,,. Pr. Petersen in Leipzig ist n. . kik ch izr sind rechtsgültig, wenn sie Re G. Am 23. Juli 19986: In unser Handel sregister Abt. X ist Johann Wilhelm Küchenmeister in Das Amtsgericht. als Gesellschafterin eingetreten. aufmann, zu Hamburg bierbrauerei. Sitz von Amberg nach ingetragen in Abteil ing A am Amtsgericht Kötzschenbroda, die li nterschrift: Der 1 hisrat der Bei Nr. 11094: Die Kommanditgesell⸗ 56 unter Nr. 74 4m der Firma Stellingen⸗Langenfelde ist Prokura Hafenbank in Hamburg. J. Beer ift e nn . schaft Gothenburg Unterkotzau verlegt. ; 6 ö bei Nr. 4788 Siebert den 5. August 19283. Otto Gustav y a Akt engeselllhaft schaft Perlinsti & Bartenstein, Breslau, Joseph Schotte, Dingelstädt, einge kragen erteilt. Der Gesellschaftsbertrag ist am Gre veemünlen, Mechkelh., 44397 durch Tod aus dem Porftende aut , Saftung. Dur „Gebrüder Vogel“ in Hof: Aus 30. Ju h kee Cijen⸗ u. Vaubedarf == iiseo] and die , ten des Vor⸗ z aufgelöst. Neuer nhaber ist der worden 6 die Firma auf den Kauf⸗ 5. März 1923 errichtet und durch Ge⸗ In das Handelsregister für Ge⸗ eschieden. Ludwig Heinrich Christian schafterbeschluß vom J. August diefer off. Hölsges. ist am 1. 8. 1928 der 9 * chm? i : aufgelöst. Die Leipzig. ; ist heute ein- sitzenden und seines tellvertreters r i v . . 6 Di. kicker in Dingelstädt sell , , . ö. . 26. chäftsstellenbezirk Klütz ist heute unter . Kaufmann, zu Hanh 8 1 em 6 aftsvertrag ein l ĩ . i,, ie . lena 9 er gshh In das Handelsregister is lau. mn über n ist. ĩ ö i = J i dsmitgli ividen ü un er, de enn, ,. gegang hinsichtlich der 8. un es Ge⸗ Nr. 58 2 „Park-Hotel Ostsee., ist zum Vorftandsmitglied be 156, (Dividende, Rückzahlung von geschieden

agen, Inhaber Rudolf worden. 3 vom 28. Dezember 196 Ihde“ in vent hagen und glg deren C. L. W. Löffler. Der Inhaber CF es § 4 abgeändert. Oeffent⸗ Inhaber der Hotel- und Cafshaus⸗ 1 W. Löffler iii am X. Mai 1924 ver-

sstädt, Eichsfeld, 6. i bad derbe ih ten , Dingelstadt, Eichsfeld, 6 August 1928 4 m, e, m sowie durch Gesell⸗- bad Bolte

des Geschäftes durch den Kaufmann 8 233

n. ; tragen. ö ; ff A48901. Walter getragen wonden; ie Ti latt 22 717, betr. die Firma Häfen re einn, wn eden, und . ant ern me, erer * ö. e e, Kiener dere uf BVlath Lao, betr. die Firma 8. auf Bla

ĩ ĩ in Leipzig: Der! Vasosalvin WUrtienge sellschaft für eines i Auf⸗ der Witwe Fustine Vogel, geb. Beckert, n . . ien Keri g fe ben , gr hl, die mit ihren drei Kindern in fortges. Llassung: Königsberg P

*