1928 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—— ö ö. * 8 ae ö * . . D 8 6 6 87

w .

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1928. S. 2

5

den Zöllen zu leisten sind. Die gleichen Zablungen kehren in den folgenden acht Monalen bezuglich der Cin kommen? uw. Steuer

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1928. S. 3. ö Die EFlettrolytkupfernotterung der Vexeinigung für 163,79, Madrid 562, 75,

tober 1923 verlassen habe, mit dem An⸗ . ; Mailand 176,55, 3 ebot ol⸗ 45695 Aufgebot. 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem 9 2 teilun s Beklagten ; ö deutsche Glektrolyttupfernotiz stellöe sich laut Berliner Melkung bes 131,84. Stockholm go3is, Wien , Olen . Beer garen r nnen 1 des . . frühere Handarbeiter Friedrich unterzeichneten richt anberaumten 4. 6 entli e , n egen nur noch zweimal (Oktober und Fanuar) und hinfichtlich der Lager ˖· W. T. B. am 14. August auf 146, 00 ( (am 19. August auf 140, 00 Polnische Roten 3775 Belgrad 59.29. Morgen ö 0 ä Ürkunden über die im Grund Zech in Helmstedt, Schulstr. 19, hat das Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ . gbrechnungen bei den Zöllen nur soch einmal (Januat 1929) wieder. für 100 kg. Bu dg pest. 14. August. (W. T. B.) Alles'i lierta⸗ vchelenbriefs il Aus dem Verhältnis des AÄufkommens in den ersten vier Monaten ; ; 6 . es in des Rechnungsjahrs zum Haushaltsfoll werden deshalb Schlüsse auf

t it der Klägerin und zur Peng lin⸗Wedding Bd. 1351 Aufgebot des verlorengegangenen Hypo- falls die Todeserklärung erfolgen wird. Zustellun gen. chaff mi 39874. Berlin 1365533, Zürich io, 5s. won Berlin, 14. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗— „. Zürich Belgrad

den Umfang einer eiwaigen üeberschreitung des Gesamtjahressolls

. =. . j Tragung der Kosten. Die Klägerin 35 ; i II Ni; h ein- thekenbriefes vom 3. März 1903 über An alle welche Auskunft über Leben ellagten zur mündlichen Ver⸗ Morgen Feiertag. lohn 3063 in , 26 000, 3 im . von Allrode Band 1 oder Tob des Verschollenen n erteilen 451 Oeffentliche Zustellung. a n,, die nr. vor die z kit welj, Cin aug p e, (g dees ens d rüste; Fonden 14 August. B. T. B.) N öh ybothe kenbrigfe iber Hlalt 4 btethung Lil' ire fir den permögen, ergeht ddr miu sertertug; . Kren el. Ang, Arheterin, in. Ans. weile * Zivilkammer des. Mecklb⸗ 8 nicht gezogen werden können. handels für das Kilo frei Haus Berlin in DOriginglpackungen.) 12435 Holland aich Belgien 34 56 n re n . ö dbuch von Berlin-Wedding Handarbeiter Friedrich Zech in Allrode, spätestens im Aufgebotstermine dem bach, hat durch Rechtsanwalt Wasser . Schwerin chen Landgerichts in Güstrow ö Berlin, den 14. August 1928. Votiert durch öffentlich angeftellte beeidete Sachberständige der janz zb 35s z, Schwei g 215, Spanien 29 5 6 h. da än . a) in Abteilung Ul später in Barmke, eingetragene Kauf⸗ Gericht , r,, 1928 Ansbach gegen ihren Ehemann Michge zuf den H. Oktober 1928, vormit⸗ Reichsfinan ministerium. Industrie, und gandelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver? . .. , * n, n. von geldhypothek zu id3 Mark beantragt. Ludwigsburg, den 5. Auguf Kreustel, Arbeiter von Anzbach, e, fas 11 ühr, mit der Aufforderung, braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschsiffen Paris, 14. August. (B. T. B) Geschlossen. ilung III Nr. 6 Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Amtsgericht. zeit unbekannten Aufenthalts, Klage sich durch einen bei diefem Gericht zu Atb bis G63 6. Gerstengrütze G45 bis G46 ., Haferflocken G53 Am st er dam, 14. August. (W. T. B. Berlin 9M, , . othek von ohh = , gefordert, spätestens in dem auf den Rö, wegen CEhescheidung erhoben, ian dem gassene n ‚siechtzauwall! als. Prozeß

5 ' get , Haäferagrüße s is oe „, Ftöggkimteßl ge Gz 8, 1tcsie, Rem, Hört sch, , ars gg, Brü ssel 36, scheins Nr. Ss des X. Feörügr 1929. 12 uhr, vor läst i a. 2 Valeske. geb. Antrag; m erkennen; J. Die Che Der den ren ehtigté rene üen zu saffen.

Sandel und Gewerbe. bis O41 A, Weizengrieß 42 bis 99 , Hartgrieß O 444 bis 45,92. Italien 13045. Madrid 41,50, Sglo 66,6, Korn de soͤstein in Berlin N, 65, dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Die , 6. 4 Streitsteile wird R 14 i Güstr oi, den 8. August 19278.

(Foitsetzung. „S, 70 (M Weizenmehl O, 34 bis 0 363 , Weizenauszugmehl Söß? ,. Stockholm 66,775, Wien ö, 20, Prag 73g, 60. * gr Gwleiher fer Straße 1oö, üher 10. ten Aufgeßotstermine seine Rechte an- n, ö. eh ö. . ö Beklagte wird als der e, . 26 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Telegraphische Auszahl in 100 kg- Säcken br. fn. G, 41 big 6,43 K, Weijzenguszugmehl, kurse: Helsingfors —— Budapest = —, ukarest = . iiber ketiert vom 8. arg s. zumelden und die Urkunde vorzulegen, 3. ,., 3 ; 3 . Teil erkannt werden. III. Der Beklagte ar nl de u dlahlung. . ,, . an,. ö. bis a Mb, Speiseerbsen, —— JVokohama Buenos Aires —. mm e wund uldör ies über die im widrigen falls die Kraftloserklärung der Bäckergesellen Kar den, 3 hat die eine 0, is O2 M. Speiseerbsen. Viktoria 662 is (0, 4 A ö n tn 15. August 14. August Speifeerbfen, peiseerhsen. Vilteria bis C, 64 , Zürich, 14. Au

i sänittichen. Streits cten nn läs4zd) Deffenfliche Zuntellung. ,, . ö. J gust. (W. T. B.) Paris ö donden g wbbuch von Berlin⸗Wedding Bd. 12 Urkunde erfolgen wird. wohnhaft in Rehberg, für tot z er- ragen. Zur mündlichen Verhandlung. )

ictoria Riesen 0, F Bohnen, weiße, ew Jork 519,55, Brüssel 72.25, Mail, y . Geld Brief Geld Brief kleine O62 bis G55 4A, 2 ; ff . 2

ĩ ; . S eb. Pfizenmaier, wohn⸗ ; ö. klären. Der bezeichnete Verschollene des Rechthtreits wird der Bellagte auf Sofie Götz ge Hermann 2nd iz in Abteilung II Nr. 5 g ein Saffelfelde, den 8. Auaust 1928. ; : ö ne de aft lin Willsbbach, Gert. . un, ar, , ,,,, . , , ,, e ,,, i . , e, etz enen anitte, letzt flo 138, 9. Kopenhagen 158 70. Sofia 3,79, 5 de ot efs ichneten Gericht an⸗ mne. . . r. Emil Meyer, 1. Canada .... 1 fanad. J 4,195 4 203 4193 c 201 Ernte O, 62 bis O0, Sa 4A Lin en, große, letzter Ernte 6, 8g bis Warschau 583 223, Budapest goög e), Belgrad iz, ö. . . grundbuch' von Beritu= 6g Aufgebot. . . K 4 . Ii ren ner des rb . Dt in, n . ai . Japan ..... 1 Jen l, 888 1, 892 LLsßgs 1.387 102 A. Kartoffelmehl, fuperior 063 big 54 , Maßkfaront, Kon stantingpel s66ss, Bu farest 3l6 go, Vel singfors lacht z ö. Bd. 35 Blatt 966 in Ab⸗ I. Die Ehefrau Mathilde Krickhuhn, e n, r . er⸗ e, , ne, 1 6 , . ihren mit r, ,,,. ,, ? Kairg . . aͤgypt. Pfd. 20375 26916 2083 208 Hartgrießware, lose 84 bis 6.53 4, Meblschnittnudeln, sofe 5s Aires 213 25, Japan 234, 009. *) Peng. 6 5 iL Nr. 1 Eingetragene Hypo- Lübeck, Falkenstraße 18. 2. a) die Witwe folgen wird. n alle, welche Auskunft . er Cane eri! Ansbach! zuge wesenden . . . , r, n , e, . , e. e é He er a en, e nn , n , Keen hagen, 1c August. (W. T. B). London 18133) 16bo. * s, zug 2. 33 er e ü Brewitt, geh. . über Leben oder Tod des Verschollenen fassenen? Nechtsantbolt zu ie. e, i or, auf Grund o ids . * 6 . . e,. . . z e, . e n er e me, i id . 7 34 , Herlin zd 39, Paris ig75 Antwerpen 3 9 n ö h a Lübes, 9 . 3 E erteilen vermögen, ergeht 3. . borgeladen, Sefferitiche Hüfte lung der Bede Welche unge ent ginnen? Tie 2 r 20 ö. ö . J X d ba⸗ ) 533 * . . ag. ietri 2 . q i ł * mi A . j Riede Saneir' ] Milte aol Sh Ihbh— . ,, 2. T, Tn e erg n, öh . , e g eingzigeseien beine r h fee n ener . . ö e lan f rf, n nun . . . in. . a, , . 5. 9 Gallen 991 ö . ufstemt ö. Stzo ckh ol m, 14 August. (W. T. B.) Landen 18, 36. h fi ui geen ton Shpothetenbriefe , ,. durch die Wollin, den 23. Juli 1838. Ansbach, den 19. August 1928. eschlossene Ehe der Parteien wird ge⸗ ö. . ̃ i . ge,, g, sen is, d, g Schwein, Platz. 7135, 1 H erh , dnnn, , de. iche Amtsgericht. Geschäftsstelle des Landgerichts Ansbach. schiedelleund ber Beklagte für den allein . ö J a , ,, ,,, n dh , , Hennen, ee als,. ö . k ö Soor] Gerichtliche Aufforderung . i e. . J w rachm. . . ö 4 0 . ö J! J 7 ö . 3 1 t ö j * . t t in, tese * 4 eri e ufforderung. tastreᷣ * . Sultan en z rup, Crab gu , Kissen ü. ö käs isl d, Tohintei. Helfiigfors His, Nom id, sz; Prag 1üis, Wien oeh ö Nr. 1, Rr. Z und Nr. 4 ö Drer von Hrochen. Ihde, l In e, betreffend den Nachlaß 45120] Oeffentliche J , . . . . . den 2 werpen ... 100 Belga 58, 33 58, 44 58,33 58, 45 choice, Amalias 1,24 bis 128.4. Mandeln, süße, courante, in Balfen Os ly, 14. August. W. T. B.) London 18, 19, Berlin & cnagenen Hypotheken von 50b0,-— Boettcher, Lübeck, 3. der Bote Rudolf der am V0 September 1845 in Bremen Die Arbeitersehefrau . . / . 2 ng n a re lng w den, gin, gin, s ö, mich, W, gf ere zusene, , fie Bh , Käünmsl, ich, ,h, Untzerren se s, Giecsöoin öh, io an nsr, D bez we jobd. . = Isg anl.“ jözns ls iöeßb, id; öl, in Tacke hr bigtch goth ng tal

; effer, schwarz, Læampong, auß. Io, 106. Rom IH, 70. Prag 11.16. Wien 83,35. alien .. . . 166 Lire 21,533 21.97 21,335 21,975 gewogen 50 bis s, ig „M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgeiwogen 6,50 Mos kgu, 13 ugoslawien. . 100 Dinar

. ö ; August. (W. T. B.) (In Tschermm 7373 77 37! T3385 bis 90 A, Rohkaffee Santos Superior bis Grtra Prime 3.30 1090 engl. Pfund 942,50 5 30 8. oo a

Kopenhagen.. 1090 Kr. läeg 11217 11154 11245 Kis rg „, Rohkaffer. Zentraiamerftaner alert Art 5 Hi d M, 194,63 B., 6h Reichsmark 46 23 G. 46, 39 B.

i mal n. 100 isl. er. 92165 92333 MQ2lIs gz234 Rösttaffee, Santos Superior bis E

isabon un

kaffe r, nn aner aller Art 5,40 bis 7,30 , Röstroggen, ;

Dporto ... 190 Fteudo 1898 19802 18, 93 1902 gien in Säcken etz big 0, bo. „6, Röstgerste, glaslert, in Säcken Lonz an, 14. n (W. T. B. Silber (Schluh Oslo. ..... iG Kr. 1Il38 11.10 11.33 112315 . glastert, in Sicken 34 bis O58 , Silber auf Lieferung 7 65.

arig.. . gh See. 16,37 16,41 1637 16,41 Kakag, stärk entölt 1,560 bis 30 „M6, Kakao, leicht entöl 2.46 Wert ;

rag. . .... 100 Kr. 12,426 12,446 12432 12,452 bis 2380 M, Tee, Souchong 660 bis 8,40 , Tee, indisch 8, 00 ertpapiere. Schweiz .... 100 Fres. do 68 80,84 80,71 80,57 bis 1290 6, Jucker, Meli Röhl bis 9,574 , Zucker, Raffinade Frankfurt a. M., 14. August. 3 T. B) Desterr z Sofia. ..... 166 Lepa 3,0357 3,043 3,927 3,0933 C6684 bis O, 636 AM, Zuger, Würfel Gz bis G73 R, Kunfthonig in Anst. 3473, Adlerwerke 141, 06 . enburger Buntpapier sy k a 100 Peseten 65.66 76064 69, 99 J76 64 . . i. 9. fa 406, n . ö. , en gt eng nge, ö old⸗ u. Silberschmd. M Stockholm und ; i z ö peisesirup, dunkel, in Eimern O, is rankf. Masch. 71,50, Hilpe asch. 80 00, Ph. Holzmann 16

Gothenburg. 100 Cr, 130 i347 11g 11z46 gag d, Mammclaße, Vierfrucht, in Cimein von t kg Gos hb ö 3 X. Soli . Wien...... 100 Schilling! 55. 1s 53 277 59, 14 99, 26 0.

i ili bevoll⸗ des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer r, randenbaumer Landstraße 163, haben selbst verstorbenen ledigen CGmilie Dresdner Straße 3 Proze . eg zu 8. der Pfandscheine 3 Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ , rt Hufeland, werden die mächtigter: der . ö. k ,,, sh Ls5, 69 386 und 69 387 des erklärung zu 1 des Hypothekenbriefes unbetannten Erben der“ genannten Krasting in Bippoldi 2. 1a, . ke gs 2 imndleihers Hugo Kaufmann u. Co. über die im Grundbuch von Lübeck, Erblasserin hiermit aufgefordert, gegen ihren Ehemann, 6 . e e e, ,,,, Ferlln N. 65, Müllerstraße 40a, St. Jürgen, Blatt 1858, für die Antrag⸗ innerhalb einer vom Tage der Be⸗ Martin . 6 ,, m R3=— RM, ausgestellt im Jahre stellerin in Abt. III unter Nr. 8 zu kanntmachung dieser Aufforderung an ,, ,. kae ü. Hirn gn, en,. ; . e,, ,,,, Lasten des Grundttück. Vercevalsp abe laufenden Frist von drei Monaten enthalts, 24 t d 1 ten anderweit ! Heilbronn, den 9. August 19285. (. en ger e, me , n mm, eingetragene Hypothek von 2500: M; ihre Erbrechte unter Darlegung der en La nn! des Geschäftsstelle des Landgerichts. . dem auf den 189. Dezember 1928, zu ? des Hypothekenbriefes über die im Berufungsgründe beim Amtsgericht hir n. ö. , eue, mr e, ,, , iche niz ze wenne fudgse Deffentliche Janellung. . . , men,, ,, . 39 18. 22 1536 vormit⸗ Die Schreinermeistersfrau 3 e , , , ,. . , ,,, , ö 4 f! mit der Aufforderung Rug, früher in Landshut, nun in fe Rechte anzumelden und die Ur⸗ unter Nr. 11 zu Lasten des Grundstücks Vachlaßgericht innerhalb einer weiteren U. 9 6 , e , . gen gm n g, were. . ß 33 6. Lindenstraße Nr. 4 eingetragene Hhpo⸗ Frist von drei Monaten nachgewiesen urch e ĩ aftlozerklärung der =

ö lain, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ . i Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ., gerin, d, 6 350 RM; zu 3 des Hypotheken- wirb, daß das Erbrecht besteht ader daß 9 assenen ,,, n e n,, d,, ; an' wird. Den zu 3 und 3 ge⸗ thek von; M; 3 von : 1 jm Wege den devollmächtigten vertre , 2. M, Pflaumen konftture in Eimern von 12 kg O56 bis G90 M6, ö . 23 kurse.) Con bu amn erl wird verboten, e,. 24 . 9 , ö Freiberg dn , . e gr , n , ,, ie n . ,, 7 2. . , ö 5 ö u. Privatbank IS O0 ren en nk 16, 5d, Lübeck Büchen ö den Inhaber 26 . . h. n Fri 5 ö ,, ö . 85 ie ,, 9 3 . . ö. J mus in Gimern von 124 un g. 0, „g Steinsalz in Schantungbahn 62 Hambg. merit. Packen beg h 1 indscheine eine Leistung zu nnr , nn h mn enn, me . 6 . ö Ausländische Geldsorten und Banknoten. Säcken O, 5 bis (G, 08 „Ss Steinsal; in Packungen 6 069 bis O, 127 M = 9 „23. Hambg. erika 9 etf. 16 00, Hanh 6. Ungu t es in Abt. 2 2 . 29 ; 6 hi 3 Südamerika —— Nordd. Tloyd Verein. Elbschiffahr i Berlin, den 4. Au ; , . ö. 2 Sledesalj in Säcken o, 165 biz g, 11s dir , fn Packungen o,. 1 Falmon Afbesl 18, G69. Harburg. Wiene Gummi SJ hh, 8 tzgericht Berlin-Wedding. Abt. 24. ; ar chen e, laben . . . ö ; . ; . ) . 09, . 1 traße 163 eingetragene Hypo 14 Gericht hat am j Sehefrau Johanna esnvli ndlung des Rechts- 15. August 14. August bis id. n, Braten schmal, in Kierces 1,43 big 1, 2 Braten schmal; Gifen * Insen Zement 6 00. A . 1 70 0 M ö M. Die Inhaber der Urkunden Das unterzeichnete Gericht ha Die Kaufmann 7 ͤ na nder h ac dehnen ö. i übeln 1,49 bi = J! 3. z CM. Anglo Guano 70,00), Mn 1190 M. 2 ö 3 . ugust 1928 den angeblich ver⸗ Schubart, geb. Räßler, in Roßwein, n n,, , ö Geld Brief Geld Brief 6 36 9 2 . . ö Guano ——, Tynamit Nobel —— dolstenbrauerei 227, oM ] ibn) Aufgebot. ö werden aufgefordert, ihre . . lh e en er, über die im 53 traße 35 . ö. alder K guns .. Notiz 2039 2947 2040 20 48 Berliner ahschma Kisten 1,46 bis 1.48 A, Spemscta ia 173 Duineag 3 Otabi Minen Freiver ke br Ein Der! Naurer Müügust Jesner (früher redn inn r Termin um 3 . ; we e gn ft ö . I . bis l, 24 0 , nne er sl. 1132 big . 9. K,. Ftrewsti) in 5 Kiesstr. il, tag, den 20. Dezember 19286, 9 l e ge, 1 Stück 4195 4,216 la ι, Marggrine, Spezia sware ] 1658 bis 193 *, mn 1335 Wien, 14. August.

1000-5 Doll.

von Ückendorf Band 2 dt der Rechtsanwalt o W; T. B.) (In Schillingen) Pil treten durch den

. 2 den 29. September E928, vor⸗

echtsanwalt Dr. 16 uhr, anzumelden und die Urkunden Blatt 18 in Abt. III unter Nr. 15 für in 4Kzlis cigs! 4175 4195 his nir? s, Molkerestutter La. in Konnen 386 z 462 , Fwundanleihe 195 360 ao G

r,. ifabethbahn Prior. 400 u. W660. 43 d1Jö Tiß5 tiß Piz WMolkereibtter is gepackt io big 416 e, Molkereibutter fa ni aM Gltfabethbahn diy. S

wein —, klagt gegen ihren , n geen 2 Elisab ö 2. rung, einen bei diesem 8 tücke oh oo Elisabethbahn n * Sypothekenbriefes über das im erklärung der Urkunden erfolgen wird. Löbbecke am 18. Mai 1905 eingetragene früher in Roßwein, jetzt unbekannten dsfens m hieähtsa nit alt, hs . . ö 0 j uin ł z . ö. 1, Fan Tonnen 3,76 bis 3 839 „6s, Mol kereibutter i. gepackt 3 Jo bis MGM 4, Budweis 5 o/ Glifabethbahn Salben, 6 ilrels 9483 0503 ; nw

ö j int mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ ö. ä in Sterkrade, hat das Aufgebot vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ den Schornsteinfegermeister Heinrich mann, den Kaufmann Karl Schubart, 2 und 1Doll.

Argentinische.

t zu⸗ 1 1 1 Brasilianische. ] 1 I

rozeß⸗ he, ,, hee s, äh, i hee e, , n, ,, , , he det i ñ ̃ 8 ein⸗ ? r ilung 6. kraftlos erklärt. ie Klů 6 3Zwe

äsß 6635 Auslandebutter, däntjche, in Tonnen io Fig 5 n us landobutker, 5 Ludwigbahn * Rudolfsbahn, Silber . Vorarllen att Ji9 5 K . ö . Das Amtsgericht. Abteilung ö den 10. August 1928. mündlichen . . diese Ladung bekanntgeniacht.

anadische ?. . 1 arnmb. . 4 17 419 iss 43 85 däniche, gepackt 24 bis 4,32 , Corned beef 13 / 6 Ibs. ver Kiste 5 un . Staats il en kahn ge Vier. . /o Dur⸗Bod Ftragene . u 3 3 Das Amtsgericht. streits vor die 3. Ir a

ö Englische: große 1 2035 2635 2537 271 , . Woo „, Speck ink, ger, Ji-—= ig oo Kis 718 , * h rng. ö ö. o. Dur ⸗Bodenbacher Prior. N mltragt. Der In e dc. ö ö . , zd 63 zi Shsss, Lhgäher Siangen 23 do 136 bz i, s , übte, , nel, Derberzer Gi ürkische. ... 1 türk. Pfd. :

; Tandshut, ven d. A ugrst 00. ; den aͤftsftelle des Landgerichts.

ö ; 469 Aufgebot. erichts zu Freiberg Sa.) auf Geschãf

eu F lenbahn . DTärkische Gisenbahnanl id aufgefordert, spätestens in dem lied Thelen? Kossät Karl vigor ch * 4 19 9 bis 2.12 M, echter Hosänder 0e , J

ittag s 4669 ; li vvember 28, vorm 6 iche Zustellung. ; ; er, pæg9, vor- gers, und Feat helle, ger. Durzg Ausschtußurteil rem 26. ali 3 ur, mil der. ufforderng, sih la4s4] Oeffentfiche 2 . = g. o, big 2, is , echter , , ö ,, ter- auch ißer Ru mbske, ver⸗ J inschgftliche Hypo⸗ ĩ bei diesem Gericht zugé Die Frau Anna Lude, geb. Lenz in . 55 . h Desterreichische Nationalbank 276, 95, Donau, Dampfschiffaht ittags 19 Uhr, vor dem un Musch, in Rowen ei Run 10m ift der gemein schg ,n, n, . ö 6 ach tigler⸗ . . . o8.31 58,55 58 31 58.55 in, 2 z . n , ,,, er er 94,26, Ferdingnds⸗Nordbahn Io bo, Fünfkirchen Jan ichn eien! Gericht anberaumten de. 6 durch die Rechtsanwälte 3 thekenbrief über die im 1 96 lassenen Rechtsanwalt . ö Bork, , agt 53 . . 6 i563 1125 1686 Ui Kondensmilch 43/ iz per Kiste 23, o9 bis A, S e, gemi Kondeng⸗ n. i, e a me r ,. I D ö. n,, . . 22 1 des 2 ö . . 5 zu Zgasten . 2. kin d. ingust 19250. k Max Lude, frühe = ee, ö. ö . . Si. iz 314 e. . 6 . Kiste 31,00 bis 38 06 46, Speife sl, ausgewogen 5 me 6 * een Ein, Ges n, m,, 1 . Kraftloserkläͤrung der Urkunde he fit. * Band ö des , Der 1. ,, ö e. en her g, i. ich 4 . unl. * . . 9 ; J erk, öfterr., D343, = ; wird. 11 das Aufgebot zum 11 für die au . ei dem La ; i. ndl ö ranzöstsche .. 1g Frez. 1638 1844 is 33 ihn Ie tar gelt f. z , , me. *,. . August 102. n . in , m, f. e e. , 6 . J r. r r , ,, , , ,, . . / ö 1 / ? ö * 8 ri teyr. 0,79. 3, Morgen Feiertag. ß , , 0 Nr. 3 ezw. 2 2 eingetra enen 9 5 In Sa en * 2 j i 1928 be 100 Lire u. dar. 100 Lire 2290. 22508 22,91 33569 Wertpapiermärkten. ; zul en von 100 Talern für Paul 16 bzw. 10 5330 M für kraftlos erklärt. Ernst, geborenen Jochmann, in Görlitz, auf den 23. Nove * Jugosiamische . 198 Zinar ls s , , Devisen. Sta? nt t dann. e., Mugust, C. R; 3) Ar oJ Niederl Hos Arlerogt. gheinprorins oeh o Taicn än nn Hin ban em free g gn ätrdse re w' dgerln, Hoges, altas F ihr, mit der Aufforderung, 5 . ö ; tagtsanleihe von 1917 zu 1000 1091509. 7 50 Deutsche RM 1 Ti ndesbank der Rheinprobinz und von Lübeck, den 2. A Uferstraße pt., . 41 i diesem Gericht zu⸗ . e ö, n, n, , . meld g a n ng gr sor , (hes in Dare Gawen , ü . i rh ö ö . k e e, dee, . , e . ,. K gie ec dar. iGo Schi ö 59. oten: Lokonoten ty 5J,75 G., 57, B. : 3 ank neue en . Holländische ,. Landwirt in Oberzier, n i i äubiger than n Gz it 3 3 ner e e g ö i rr loo Schilling S6. 18 5351 55636 58 z 2601 G. B. K . R ier ö nen zl 00, 7 9. Americ. Bemberg Certff. 102.00, Koninkl. Nen u ers des Hypothekenbriefes der im . e, t , . n ae n Ausschlußurteil vom 26. Juli Ra ö . 22 e ge. wel e, erde. . . loho dei und 9 er's sse, e s bürntishe Kunitz Pere es nt e, en,, , ee, debe, n, ser d, , ö e,, . . nene öh Lei log gei 263 285 25338 2686. Kö. Jleichtmarheten e Ser G, e s fh shal srl (hentgee ng än, ö, , dn, e err, Geben w, n, anz 3 8 hr, vor derm nmntzrzeich. nn it Töcn bel bien Grindbn . des Landgerichts. . dob dei 166 dei . 5 252 254 Wien, 14. e, (W. T. B.) Amsterdam 283,91, Berlin . 2 Kal . 93 53 K 3 [ . 6 n 19 2 . k immer Nr. b2, an. von Mündelheim Band VI Artitel 8 unbel ann ne , n,. Schwedische .. 166 Kr. 11199 1143 iz oz Sl. Kopenhagen 189, 5. London z, 38, Iten 0 1 Glanz . Uu. e. g os O5, Paris 766, O0 Fres. u. dar. 100

Schwei he Ibo Fres zds, gg, es, e, J ö. . kizer: große res. 6 ü ; 81.61 or rag 20, 97g, Zürich 136, 39. Mearknot c . 0994 81,26 80.94 81,26 8,40, Lirenolen 3722, e lhnen, 1 . .

ö . l00 Peseten 6956 698834 686.55 6 3z lee ö. er, ,. en, —— Dollgrnoten 700,60 echo ⸗slow. ngarische n 123,409 *), wedische Noten ——. ĩ 12,

bo Kr. ... 100 Rr. 1239 18345 12389 1245 * g Bllgrad 214k

ie Klägerin ; 5 wegen Ehescheidung, ladet die K . ; ebotstermine ihre in Abteilung 1j unter Nr. 2 für den ur nnndfichen Verhand. Oeffentliche Zustelluug. chst für die Landesbank 6 ,. n, n, , und die Urkunden Hennen Emil Faeser zu Wan⸗ . i,. 4 K 1. 2 dee, Hefe Hiagda⸗ el . . , vorzulegen widrigenfalls ihre Aus. e. bei Duisburg eingetragene Dar⸗ ng geltagenen =

Berichte von auswärtigen Waren märkten

; mer des Landgerichts in Hörlitz Arbeiterin in Nürnberg, vertreten m . n schließung mit ihren Rechten erfolgen ehnsforderung von 800 RM für kraft⸗ 8 . f der e , os, nnn . ö * Man che ste r 14 August. (B. T. B) Garne in K. 5 corn . wird 1928 . 6 Ratingen 10 uhr, mit der in ,,. daselbst, gegen , 2 . . oten und Devisen für Jo5 Pengö.— Mo iert. ĩ J j w e . 6 , n. iolp, den 8. August Amtsgeri ; inen bei diesem Geri Flaschner, früher in Nürnberg, ö R nom, r dat. 3 1 , igän, is, s Prag, 14 August. (W. T. 37 e . Hern r ,d r 6 e 2 . Amtsgericht. . ech isa nnalt, als 9 . 5. a , . ö. naarische 100 Denas I 7z856 535 1. Soz. 5d. Zürich cg, s, Oęslo gos Hd. Kopenhagen go ß. Cern schlusse getãtigt. . eg n, gehe von 188410 Aufgebot . Ausschlußurteil vom 25. Juli k . kee e . e . . . ; ni) ·· 1 ĩ grbmart eingetragen. Eigentũmer der 46 70] . Weidlich geb. 1933 ist der ypothekenbrief vom Girlz den J. August 1928. vor die Zivillammer des Landgerichts 22 grindstücke sind; 1. Jofef Krophenberg, Die a fin, Warschauer Str S 4. AÄugust 1511 äber die im Grundbn De? rer ids br ante der Heschafts telle 2 herd ee lr, eehte, den Offentlicher An ei Ek . 4 . 3 3 ,, beantragt den ver⸗ von r ngen . ver g *. er. des Landgerichts. p. November 2. 9 86 1 8 Hoirt in 5 c ker Hermann in Abteilung 1si Kr. 3 w uhr, Sitzungssaal Rr. Ge —— 3 g !. binder Zerttut. Martin . , 65 1667 des . Johann . . 45700] Oeffentliche Zustellung. Id ner an der 2 ö . , in Antonienhůtte ier ee, zuletzt riette 24. , . in. Die Frau Gertrup * ga, , Zu i ,, i , r,. 3 ; 3 ĩ ot zu er⸗ nn Ho 61 ĩ i ür, achtigte ö 1. Untersuchungs. und Strafsachen. 8. K ͤ i sätztens in dem auf den O. Jannar wohnhaft in Dries, n ö ger sch uc . ene, mit 5 vom Hundert jährlich in , Heinz in Arn⸗ . 3. der Aufforderung, einen 2. ngsversteigerungen, 9 ö n is alter 1029, vormittags 9 Uhr, vor . . . e, 5 e penn in ber err che Darlehns , . 6. den . 3 ren el fla, Ten 46 w rere zugelassenen . Aufgebot 16. Jefellschakien m. K G mntergeichneten. Cericht anberaumten wird an Apri 1925, vor⸗ z0hh RM, aufgewertet auf stazt, of, zuletzt in Ärnstadt⸗ zichtsauwall zr feiner Vertretung zu ĩ ; ; n kei nzumelden und dem auf den 18. Apr ö 689 h . z rbeiter Pau Rechtsa ö n en, . ö , , , , e w een nee. . Ire in een Wertwapieten, . e ln alder kennen. P Ji , . 7. Aktiengesellschaften, 1d. Verschiedene Bekanntmachungen. ig wird Een ne uh⸗ erfolgen . An alle, 45698] ärz für den allein schuldigen Teil zu er⸗ . * ner, deere . re. . . Lug nr n, eee w . Die Klägern lahet gen ,, las / Deffentliche Zustellung. Amtsgericht. 26 erte nnn mae erleilen. 2 oc gun 9 1 , mn ge er lter . len, e, g r Jharlgetenturg, Kartzublatt 6, Par- Gläubiger der bezeichnet t werd ojewsti in Schö öri ; i j Bol 9 ergeht die Aufforderung, spätestens im 4. Januar dbuchblatt des des Rechtsstreits vor die Zivi Herford i. Westf., Prozeßbevoll mächtig. 2. Zwangs⸗ 5 . . ) ö 3. ö . 3 ö. ö. ee! er cen . f . 6 . . in 57 , des greises i e nl dem Gericht Anzeige e. 3 . . . 36. ö 3 , . 89 n ren,, 66. , f. unsers unerglsgt's, T „ovember üs, vormittags Rerum Eingetragenen Shßothel über Rlfred Grosse aus Perlin KRäöden g ler risamt in Wefel, zu machen. 1928 latt 68 in Abteilung IMI unter Nr. ihr, mit der Aufforberung, Ratibor, bes ; bert, früher versteigerungen Nutzungswert 580 M. Gebäudesteuer⸗ h uhr, vor dem unterzeichneten Gee. 1h O00 Papiermark, von de 38000 ; m, . Jeg zes, Kreiswohlfa blich ver⸗ Driesen, den 1. g h ; 6. ür die verwitweie Mühlen⸗ mittags 9 Uhr, mit der icht zu. den Schauspieler Erich Laubert, ; . cxrolle Nr. 2936. 87. K. 119. 28 richt, Rinmer 18, anbeann feen ger, . ie * käer' nnd nen gag straße 1. vertreten durch den bah ht, das Aufgebet des angeßhz. 16 Amtsgericht. und 4 für d züchter, geb. Ruhlisch, einen bei Dem gedachten Sericht zi. en gern, dent mnbekenmnten Aufn. ladoon , ; 2 e n , ae,, ö. . i * ö . 6 ö a. ö 3 n , , g,, 1 . Aufgebot ie en V, , ve,, . ö e gn en fing 6 23 in, e . 2 Im ge der Zwangsbollstreckung = SI. widrigen mit ihrem Recht aus⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ran Erng Schönwald, geb Paul a Blatt Nr. 51 in Abteilung III unter ! . Müller Darlehnsfordernngen n z * der Kloge bekannt ,,,, soll am Zz. Oktober 1928, 10 ühr geschlossen werden. späteftens in dem auf den 12. Berlin⸗Reini g5*. . ö ̃ treten Der Obersekretär Hermann ̃ en und 375 4 aft⸗ dieser Auszug tellerin das rennt J , n ff , ,,, ,,, , , n ,, , ,,, , , e g nern,, 2 Dritte ert, Zimmer m unterzeichnet icht Zi j 7vertren r⸗ Erben . n 23. Ju ö äaftsstelle ner i Nr. I15 / itß, versteigert werden das in 3 Aufgebote . er g irn. . . . Schr . . Ee. Schwäbisch Hall ber den, e Triebel, dere g' ; Der ,, . ste ; enge prog fes vom 1. 5. 19828 ch Charlottenburg, Gutenbergstr. 2, be= ö * las abs] Aufgebot. Rechte anzumelden und die Urkunde nnr 3 * 9! ö 57, . e nrlund K. aufgefordert. spätestens Nathgrine * ; * im Grundbuch von der Staßt 46468 Aufgebot. Der Rechtsanwall und Notar Zelle borzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- wm. / i J, , e, . Band 8 Der Kolon Friedrich Reinkin

er, geb. i den ver⸗ Landwirt Erdmann Lemcke aus Veil in dem auf den 1E. Ottober 1928, Schwäbisch Ha bear kat

u in Verhin, rahße, a erklärung der Urkunde erfolgen wird. ,, ne ö rlin. Potsdamer Straße, als Ab folg vertreten durch den Rechtsanwalt?

. wesenhei eg Baumholder, den 4. August 19238. tümer am 28. Juli hes, dem Tage der Aufgebot der unbekannten Gläubiger 2 1 z . ö

; Wachsmann in Berlin W. 3, Friedtis ĩ en ü in⸗ Das Amtsgericht. ö Cin tzagung, es Versteigernzn gaver. derlg än Gem K e merks: der Rentier Olto Behm zu

eine monatlich im voraus Ibare ĩ . lerhaltsrente von 50 RM zahlt und . 24 e , , , lien am 9. rn vom hiesigen laß 122 Oeffentliche Zustellung. Unterh

* 5 8 e

Kor ri über E öbel i bevoll⸗ Antrag tellerin ladet den e,,

Band ,,, e, e. * traße 66, 6. der Zimmermann Oh beraumten! Au stermin seine h Georg Jäger, im In⸗ der gewerbslosen Anna tig und wird mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lübcke w, g, 4 bon Grimmi Schöneberg, Vorbe hat è1f⸗ . ; lona bie Urkunde Schwäbisch Ha aus Vangendorf ist unxichtig u * n ihren Ehemann, streits vor i ,,, r Sanmelaufgebor k . , F. e . e e loi; , ,,, . . 9 r,, . e, n,. 8 gr . * 29 . , ; 1. er Malermeister Paul Menzel Merkel aus akfra S irn trah ,. ber Urkunde i gen gr. ö. o e e, nete Vers We. ; er ger. Bez. Aachen, . . 1 in a n, . . , . 1 2 unn r al ö ; . ; . Sr uf zus Charlottengurg, Grolihanstraße Ca, Kr. 19, 6 däm din ah m Pan mmerich, den 8. Augu ateflens in 9. Ju . der Bellagle die Klägerin . 1 flügel und Hofraum, Gemarkung von 60 Talern Kurant jährlich. Die l den für den Umtaa t Arthur l vertreten durch den Re a geb. Blöhm, . a Utrecht * Amtsgericht. ö ö 11. Marz Amtsgericht. 5