1928 / 189 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö

3 . . 2 1 Bweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1928. S. 4. Erste Sentral h andelsre gisterb eilage . 45634] Kälte⸗Union Palmose⸗ gewinn eines Jahres zur Zahlung 143926] Bekanntmachung. 45731 45753 ö Aktiengesellschaft, Kehl a. Rh. dieser Dividende von 7 nicht aus⸗ Die „Ferrum“ Gesellschast mit be. Von der Deutschen Hypothekenbank! . E Unsere Aktionäre 1, reicht, ein Anspruch auf Nach⸗ chränlter Hastung in Meißen / Sa ist durch Meiningen) und der Preußischen Boden. k I em . . . 2 , , , ,, ,, , ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich schäftszimmer des Bad. Notariats in genden Jahre al tf t. ( Gläubiger der Cee nf f werden auf⸗ ge ch; ht zoo 8 o/o Goldpfandbriese, 6 ö, Donnerdigg . 3 9 2 8 Kehl a. Rh. stattfindenden General⸗ ( Von dem verbleißenden Gewinn gefordert, sich belt ihr zu melden. Gm. XVII. (Erweiterungsa uogabe 5 Gerng vorm., En Perli Mittw den 15. Auaust 1 ; versammlung eingeladen erhält der Landesfiskus von Kame⸗ Meißen, den 1. Auguft 1928 Deut in Berlin, Charlottenstr. 8, statts nn 18 9 erlin, 1 och, den . gu . ö , , , l Dir sul h , t hrth . . 1. Si l n irmenä derun t j . j bet ili ö 4 b. S. 2 . !. ö ö. ; ; in. ö . y. . e ale rn, . gi . ; , . . Ver gn ung r. . ö f f ' e, , g e, r n ,,, lung, ben o, Mar ö His auf J eipziger Shy othrten bank n Üker ann neter derschieden ben Grscheint ans ledem. Wochenteg chend; Bezugs. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, , , 12 Dein iz und G hre lh hh z r. Sabungänrerg ng nicht, beschluhsikh r biertelsshrlich 0 e, Wie Polfanffalten , 3. Hiterrech tere ister, 2. flenderung des 2 der Gesellschaftzs ch Sodann erhält das Direitorium Kettenwerk Schneidersmann Golhschuldverschresbungen (Kom'nü' Fit d, darauf, hingewiesen, daß d. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer , . ö a n J. Vereingte gifter, statuten z inschränkung des Zwecks 10 3 als Tantieme vom gesamten G; m. b. S., Iserlohn i. Westfalen. na ob ligationen * Gnten XY nen, einbergfene, a-. Mitgliederveisumn auch die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. nzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 1. Genosfenschaftöregister, der 2 schaft und Genehmigung unter diesem Artikel zur Aus- Durch Beschluß der Gejellschaflserfamm, weiterunggausgabe) der Preu sischen n, 8, .d. Satzg. unbedingt beh 15 H/ Sie werd Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, . der entsprechenden Maßnahmen). schüttung gelangenden Gewinn. lung vom 11.7. 1928 ist die Gefellschaft Boden / Ere dit. Actien? Van r! chin sähig sein wird. Ginzelne Nummern kosten ie werden nur vor dem Ginrückungstermin bel der irh ber ech geintraggralle . 3. Aenderung des 3 25 der Gefsell⸗ Solange jedoch eine Dividende aufgelöst. Der bisherige Geschästssführer Berlin Tagesordnung: gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages Geschaftsstelle eingegangen sein. J. Konkurse und Vergleichssachen, . , . 26 b , n ,, Gläubiger werden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ö n, . einschließlich des Portos abgegeben. ö . ; 8. Verschiedenes. ( etzten Absagtzes). t trägt diese Tantieme nur 5 3. aufgefordert, sich zu melden. lassen. ; . ' ; ö. . e,, me ee, ,,. en err, , ,, . i = 2 e ,, . 9 XI. 1 . Zulaffung o stelle t . : ss . . . lung vom 165. 1. 1928. eeinträchtigung der unter Ziffer ( . Die Weiss Co. G. m. b. S., Berlin, . Stimm berechtigung ist durch V 1 ö. ; . eschäftgfükrer Bes ö i ĩ Geschäftsführer. 36 755. Emmanuel Polak ainé, Nx. . 5 , zum . ö oer e n. d . ö ö V4 , ,,, . beg eln . ndelsregister , , ; , i, ,, e e ul 1 ,, eln r ist i. i n n. . 8 . ö Die Aktionäre, welche an der General⸗ es Landesfiskus nicht eintreten. ! ) lie ; ö ung nachzuweisen. ollen abni . * e 21 h. j g He gr, ; afts⸗ arte ij .Er ist Polstermöbel⸗ Fabrik, . . 4 versammlung J wünschen e) Von dem n , . alt fich, melden bei den Liquidatoren: stimmberechtigte Cinzel mitglieder 9 ) ! 1189 * isters gi 3 m . e rere r r g g ö e g . r. 89. Felle G achs: e Firma * ist bon ↄder sich vertreten lassen wollen, müsfen die Gesgmtzahl der Anteile drei Michaelson, Grünfeld. 45748) Bekanntmachung. in grlhrez Stimmtechts einm nn Hein; 9 t ; wir b tie er schf . folgendes ein⸗ kuristen. Nr. 41 526 Emil Schrader ö des 8 151 B. G.⸗B. be⸗ Amts wegen gelöscht. Nr. 830 010. ö sich gemäß § 10 der Statuten ö Viertel, die Gesamtzahl der Genuß⸗ a2239] . Von der Direction der Digeonto. Stimmberechtigten übertragen, so . mer S. N. A . rage then. nr, . ö 9 ge r chart mtl elch em, r wer. sreltz wee, Bei Rr. 15 33 *, Hantfieg“ Wunsch Eremt- Ge n, ,, J. bar Peginn der Generalversammlung scheine ein Viertel. Durch Beschluß der Gesellschafterver. Gesellschaft, Filiale Frankfurt 4. M. ist schriftlich Vollmacht dem Vorn der rm 3 ans Vitzethum . ** Gesellschaftsvertrag vom 13. Mai tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Hallen⸗ und Siedlungsbau Geseil- X Co., Nr. 48 340. * n, . . Aktienbesitz genügend aus—= 5 , 36 5 n, en sanmn lang von iz Yer 1 . . be . 3. u erf n , bon 9 3 ö cd g e . . ö. . ö tz, nicht mnchr 1957 mit ein mehrfachen Abände⸗ Ünternehmens: die . und . mit ,, n,. ,. , . . Je. . geh ,, . K D mühle S Bentraligeldpfandbriefe vom ; bun Gefellschafter der rungen ift durch Beschlüß der General. der Forkbetrieß des bisher bon Herrn Baz! Stamm apital ist au 291 Sippel . Kehl, den 109. August 1928. in den Sen e e un je Franz Kammergu, Dam pfmahlm äh ie Fahre 1827 im Werte von Auftraggebers, wie ben angegeben haftender J , , 3 t 1923 jaut Emil Schrader unter der Firma: Gmil Emgestellt. Tant Heschluß vom 19. Mal Spedition: Die Firn ist erioschen. Kälte⸗Union Palmose⸗ RM 4 zwanzig Stimmen, wenn und Sägemerk G. m. b. S. in Pafssen⸗ Io O00 00g Goldmark (Crweiterungs, zumęisen. E 6 d. Satzg) m. 4 , . . 66 lich ihn , K ö , IAlktiengesellschaft. i säbahlen zun, Böreftorium, z. bie zuf⸗ hein, ie, Liuldatzon, beschtzsen, zu 006 Lit. A Nr. 20h -= 3560 Berlin, den 14. August 192. län den . Wugnst 192. e, , , g . . ; Der Vorstand. Oscar Erhardt. ien, . e rf han dee weren, e. ö K . dre , ö. . en, . . k ö Das Amlsgericht. e,, hie feng , , c ier; ö . ö Handel register peel, ; i ; . ; t i 3 ei nn, . . . 1 . . t 1925. Geschäftsführer: Kauf abgeändert. Bei Rr. 24 ö . ,,,, , nl r ne, mor ld, . , ne, dn, d i,, w e, d, , , . Allgemeine CGlektricitãts ö mark. Lit. B Ar. A506 - 6205 zu las 723) n,, . e Federn güerkrg, rk destshil Kun g. Hetgesen rs s, Finn eren, Rr, n, Kane, ; genf, ö ,,, . Die Liquipatoren:* y, zit. . Mr. gol bis Gemäß 244 des Dandelðsgeses n . n e , . Rad Schmiedeberg, e, beschräntter Hafen . e, . ts⸗ bei Nr. . r , . 1 er vel KRaltberge. * 6 5. it. 2 hl D ö 9. ;. 2 ; z ö. en. m . . z Umtausch von Anteilscheinen. e dee, , ö,. . 3. Gröybed. Brrezinski. Nr. aal ho , n in a n. e mn un ö ,, 8 . , . Ele ö , . iin . ö. Dle Firma' ist ge⸗ r. 2 889. Simon Uryson, Berlin. Gemã 17 Abs. 5 der 2/5. Ver⸗ ohung Jes Grundkapitals), (392960 Gesamtkündigun üheste n ber ; m. b. H. in Pre e) am igt die Verkretun, n . Da hfi rden ö. . . en n. des Zweckes der. Gesell⸗= / 1 ͤ sunggassft ihesten; zun wt beschlosfen, das Grundkapital G. in. b n Pretzsch (Elbe) so erfolgt die 9 ordnung über Goldbilanzen fordern wir schaft Gegen

,,,, . dhen. 26. Juli 1928 eingelrggen worden: = Gemeinfchaft mit einander. Als nicht Preßwerk fen sch⸗ ö r lin. ne, ges, he J 3 86 Jähne, Pretzsch, ist , . wird ö. tlicht: Als schränkter Haftung: Dem Kaufmann , erlin⸗Schö 9

Flensburger Dampfziegelei 1. April ig zulassig, Fhungegemäß au Stelle des Herm ö . , n, ie j j ] 72 890 Martin Ziegler, Berlin. In= mundsapital zunächst um 1 600 060 913 Geschä , güsgeschiedn; an Einlage auf das Stammkapital wird in Hans von Mylle in Berlin ist Prokura .

ö Regierungsrat Dr. Friedrich Schn Flenskhntags bir 4 ggenteglgölzpfandbrigfe vom Ne'lfrunge rate ift, al . hiermit die Inhaber von Anteilscheinen bilden, bei Abstimmungen über foustige Gesellschafterbeschluß aufgelost. Gläubiger Jahre 1926, Ausgabe 2 (Liqui⸗ 1 itsrdesn ist, als Aus künserer Gefellschaft auf, ihre lehnt ein Punkte gewähren je RM 80, eine werden ,, sich bei . dationsgoldpfandbriefe) im Betrage rat m t glied getreten, st.

̃ ĩ f aber: Martin Ziegler, Ingenieur,

e 21 9 ö z einer Stelle ist Glasermeister Richard die Gesellschaft eingebracht von dem erteilt derart, daß er die Gesellschaft ge⸗ ö g . scheine zum Umtausch in Din n ,, 2 melden. von 44 000 009 Goldmark (Er- nn, 5 ,,, es beträgt . ir f, an g . w . . . . bis zum 29. September 1823 (ein- n en, 9 8. , Der Liquidator: peiterungt ausgabe) Lit. A Rr. 16501 des Deutschen Bank⸗ i ö ; 3 ingetragen iwird noch be⸗ bestellt. . ihm unter der Firnra Emil Schrader ö vertritt. Laut, Beschluß bam, 2. No- Yi inzelprekura des Ernst Dir, ö J ö ö n. ö ö. zk. e eln e g nn , , m, gewerbes (a; G.) neden . n a9 e der durch,. Amtsgericht Bad J,, Berlin betrie hene Handelsgeschäft . vember 1831 jst der Gelshschgfsertrag erkbschene enm Cberhard Haernbgl= 2 ö während der . 3 gene ß ö. , je zwei sbeigj ,, g 63g . . Gold Der dorstgh erlin. m thöhn 2 Grundkapitals (Bez. Halle), den 26. Juli 1928. nchen, 9 lui del unn af , . 5 ö h . . z . . ö. e ger,, . ö. 2 , n, f e lr suflo . mar 3 Sl 116 zu . ; ——— bem Stande vom i. Mai der; 1. M; . den Ber leb der ne g , Zeneleflokn r eenschaftzderden ! Wremle Fuchs g. m. J. 8. IBhh (e mar Ai. g , nl Buro. Zahn. ihn m n w . , ,,

ö ö bl. . , , , n n 3 K 7 cee r ne, * . 39 iz eg eh , . nuf 1000 RM neu gusgegeben In das Handelsregister Abt. A ist ies ab als auf ihre Rechnung geführt Prolura des ne zu eine Vorzugs⸗ de idatio t gig ver m, n , ö n 6g aktie B u 60 RM mit gem n. die Anteile eingezahlten Beträge nebst Geselschaft aufgelöst. zu 200 Goldmark. 45197

i i vaard Hanftmannznistz er. Mort ach änd Nr. is Tea, Rothe, eit. 47 00. -= 72 480 100 „und zwar sämtliche Aktien zum unter Nr. 203 die Firma Ed. Prüfer angesehen wird. Der Wert dieser CGin⸗ loschen. Bel Nr. bo, Gesenschaft tz P Nr. . und folgenden gewährt. 6. Dividende für das laufende Ge. lt. . ö

t auf 28 0900 MM festgesetzt ür enzermönenswahrung und lber, Biemsen & ö. , . h . ö. . J * s in lage ist au W für Vermögen wver⸗ ö r gellschaft ijt an . , 65. u e ö ĩ. Ftwalge Gläubiger fordere ich hiermit Goldmark Lit. q Rr. 3 dhl (ng 35h k Begräbnisverein . 106 2 geugust es e er, lte, ge e n. . 3 . ie n kg. . 3 r rj de e, i i e i , . , . . Den Anteilscheinen ist ein der schäftejahr en cent, Von, dem auf. An shrüche bei mir gien zu machen. zu Goldmark *I Golbmart ersicherungsverein auf Gegen urg, a h e,, chr. at erde; pepitend Lothar Hase n ngctzägen wird veröflenl ficht; Seffent, entf haft; rig n e eee ee w , ü, Nummernfolge nach er netz; Ver- Ueberschuß erhält (der Fiskus von Kame- Zweibrücken, den 1. Jull 1925. gleich uno ig Feingold ber seitigkeit, Sitz München. VHüringis gericht. Hi . i, e getra, , , lich. Bekanntmachungen der Gesellschaft vun Können“ arch mer Geschäftz= i, , elt re, ,. . . beizüfügen. Erfolgt die Ein- run 12 3 und von dem dann verbleiben⸗ Der Liquidator: Preustischen Eentral Vodenkredit⸗ Rechnungsa bschluß 41880 Velgard a Perf, den 5. Juni 15353. erfolgen nur vurch den ,, ührer. Bankprokurist Eilt Steffen in X. Co., Nr. So fei. Max RMofes ö Hichtug er Anteilschein? an den Ben Usbersthuß laut Heschiuß der Friedkfch. Kuntz, Kaufmann, Attiengesessschaft am 31. Dezember 162). 8 hir; . l 5 9 lAmilagericht. Neichsanzeiger. Bei Nr. 15 850 khn. ist zum weiteren , , . Knöpfe Engros. er rg , ,,, i ,, ö. 23 . . tr. s gn gane, nm tar otiering an der E. K ö. nde e tc he f che, ö , n,, . 14888 , , , crete, bestellt. . . . Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

ii illi del. intri . ö . . n. fe mit be len auf Grund des ö. . . ö ö e e elscho tit gemäß dre, . r in un ,, nn eur , , , en erer re ö 6. , uss

acht. gewesene Direltorium erzeichnete Gesellscha emã uebertm ae len 3a . , , .

Die Umtauschstellen sind bereit, den als Vergütung k die gesamte deitung Beschluß der [en, , Zulassungsste le ae aus dem Vor (renn eile nenn ell, dea, un rss gh eien Geric eg tu g che re

An, und Verkauf von Spitz enbeträgen der ö Von

. Bere ü em berbieiben. Pom g. Juli 1863 au sgelbst. Diechiän'] an der Börse zu Frankfurt a. M. nach, Möglichkeit zu vermltteln. den Rest erhält die Gesamtzahl der An= . der Gesellschaft werden hlermit auf⸗ ————

ahr:

. . 628 16 ö Sie Anteilscheine unferer er r ger. teile 3t, die Gesamtzahl der Genuß⸗ gefordert, ihre erheitsrücklage.. 143 299 6 die nicht spätestens bis zum 79. Se

orderungen anzumelden. 8 Fladen. 24. ; Ge, scheine 3. Berlin, im . fes. an la ße. Beranntmachung. ee n gn 2 e. 6 56g] I st. it auch berechtigt, fämtsiche . k einschließlich eingereicht Die Reichsmarkeröffnungsbilanz Stangens Reifeürd G. m. b. G.,. Die Herren . Behrenz C Szhne in ind, werden

1n. 1 ' ĩ teilung wegen gelöschi::; Nr. 29 2 Arrg In das Handelsregister Ah. z des eingetragen worden: 6. August 1928 eingetragen worden: hzelin Sieben in Verüin⸗Charlottenburg . f. ib? Vr. 8 erz ift lame 3. Tlnguft he eingetragen

ö. * n , 24 . * . 2 * 1 ägerwerk, Nr ö! Eisenbahn⸗Verkehr mittel, ist zum Geschäfts führer bestellt. Vel Havellg Fohbrodakten, und Grund- lhorden: Beis It. 4 45 Dr . Fenstand des Unternehmens ist n. z BVeschlu 2865 uharb Kaß Gesell⸗ ; Uschaft mbH. Nr. Feinr. u. Bernh. Dräger Zweig n , . 363. den e , n, Die erer, ,n, . Betriebs. ziederlassung Berlin,. Inhaber jetz: rokura des

5 nn ist er⸗ ink ĩ ü Stange, Witwe, . 18 geändert. Zum stell⸗ uarb Hanftmann ist er stoff Ges. imb S. Nr. 30 215 Elfriede Dräger, geb 2 j ͤ za, . Weiterversrbeitung von Papier ĩ tellt: Kauf⸗ 363 Nr. S5 581 Moruco Gmb. Nr. 30 964 Lübeck. Die Prokura des Dr. Ernst , e ,,,, , , . . , 6 , . eiche gilt . 9 1928 lautet wie folgt: Der Liquidator: Ludwig Cohn. k L rn, Mieten usw. ..... 66 . en,, . . Die Prokura. des Reinhold Josua Dr. Cohrs und vg , n 9j zi. Baustein &. Co. 96 63 . ö rn, . . Elen em een den, hem ntausch in Vermögen: RM ; , Fila „Schmidt ist erloschen. schränkter Saftung: Gu lte t z zig Gebrüder Sdierna, Import in Gemeinsche ; ö Attienurkund 60 ider⸗ genf 46] gestellt, Ws Kal nde Unternehmen gleicher Art zu ö mn Mitte. Abt. 89 a. Id ah führer! Pei Rr. . Rz Ge. Prokuristen ijt: Dr. Stto Hein . . 6. ö , n nge unn , , n, ,, . n ,, , vom Alus gaben . ö. . ,,, ö . Hesell , n n, n, . . ö . bis zum obengenannt ĩ ö ö ö = S. in Liquidation. ubiger wollen m erte von e ammkapita etrãg (lin. 448 . Sastung: . g. Rr, Gern . Gr K K in J ,,, 983 776 fd melden K. Ge ga figfät ' is Io O0 9og Goldmark ( Erwelterungs⸗ ö. fefa ef ürledigtt sae mn gh, , , . Handelsregister B ist heute i ,. . 99 . . . . uriger zur Verfügung gestellt sind. In n . 169. 1g J. Jae obs, Altona, Reventlowstr. 54. ausgahe) Lit. A Nr. 3001 -- 3565 zu or ahre: mn 25ß. Juli 1923 festgestellt. Sin eingetragen worden: Nr. 41 528 n Arthur Kannenberg Gesell⸗ . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Die an Stelle der filr ö erklärten Vr 6m en . 1883 gg 4 bo0b Goldmark, Lit. Nr. 760. -- 94660 ö 414. re Geschäftsführer . so ist Werba, Gesellschaft für Anzeigen e nl hibe chr ntterk. Ha in g; 6 = 8 den 6. August 1928 . , algo) ,, . 6 4 , erden für Rechnung der Beteiligien zeeß kschäblgunn fo bernd ] ö nm et. , Zahlungen für Versicherungs r,, , . Saftung. 1 auf 25 000 RM erhöht. Laut Beschlu !. eingetragen worden: nach Maßgabe bes 3 8 v Restentschäd i gungsforderung Nr. 4501 -= 6200 zu 506 Goldmark, rlicherungs . se Fabrikbestzer Georg Army ens: a) die Pachtung , 118861 9. August 14238 ein ö. 5 rde, 6. . . an das Reich.. 314 515,.— ' Vit. tr. Sb. = N20 zu 86 e, ver lichtungen im Ge⸗ c * Dr 33 n Veißel, beldẽ den ö ö. Inseraten eilen boi 11. b. 1928 ist der Ge * . ab. E grlim. ister Abteilun . Nr. 73 8h63 August Drücker, Berlin, zlbözug ber Kosten U Fer e nestell 10861419973 ö mark, Lit. . Nr. 4451-5505 n Gschäftssähre: hauen i. V e. 3 ee undgeg hre r en dnn krag besgl. dz glam e, cee e, In das dandeletegi itz Are ngen Fnheber, August Deicher aufg werden. . 1090 Goldmark, Gesamtkinhiqung gels tet.. des niht eingetragen wird noch be= nul Ee fer ich Wen; ö die geändert. cx e, ua fi her Artikel Ge⸗ i. am. n nen gz in r e, Derlin ãban nse;. , . 2 une r n e 2. ut if t RM 40 en. ie len zum 1. April 1933 zu- a6 , , J . Zur . . ke nge, bon Anzeigen 35. . n. e ene genen. n, , Mar Steinke, 2 In⸗ a, , , . gement zich ts Gesensschaft. 2500 Anteile Lit. A ĩ 16884 9. Abschlußkosten . 290 33 nlagen von, ie 10 ) der Verlag von Büchern, Zeitungen Beschluß vont 18. 8. 1963 ist der Laber,. idz Steinke, Kaufmann, e Bern. Sling. zg zz 4 Der Vorstand. nteile Lit. AA Reichs⸗ lass Ho Central. Goldpfandbriefe vom jchluttesten. .. 2 Mn die Gesellschaft ein: d Zeitschriften; q Verkehrsreklame ur j bezgl. des S da (lb⸗ haber; 75851. Straßburg * Georg Boch. Berlin. ud mark 80-1 , r m 200 000.— . Einladung zu der am Sonnabend, Jahre 1526, dnn k nner begetührg; 4 ce er Fabritölstgernlchorg Army nd Fein an? alier err e bie Fesellschaflbertrag bezg!; Ce (hr, Berlin. X. Nr. 7283. g el. Fabrit Hein ischer Crzeugn ie Seine . 2500 Anteile Lit. B à Reichs⸗ den 25. August d. J., nachmittags pen sgabe 2. Ceiqui- fe. Verwaltungs . e' zl 5B. ei ment? und sonstige Reklame aller Art; der stimmungen) abgeändert, Fuchs, Berlin. . Hande * 3. Berlin: Offene Sanzelsgesell. . x mark S0. 200 000, - (4 Uhr, in unseren Geschästzräumen dation goht fand hie fe, im, Weir ge kost 299 zz l n,, Veleiliging an unternehme e, , Tele, Grunxfticks ge sensschafi haft feit 1. Juli 1g28. Gesellshafter eit 8. Angust 196838. Margarete ise it 8 z Reha- ö. f J von 44 000 0900 Goldmark (Erweite- . G6önigschins von, Fischer & Corbe a, stenm oder ahnlicher Geschäfts m. Veschränkt ng: Kaufmann ind! 3, Kaufmann, Berlin- schaft seit . tpatel, verwittỹ. 9. Deutsche Kolonial⸗ k 6 5 100 00. K Ihn gsausg gh. Seit. s., ir, lh zis r. u n n n i. . n,, 1 n eee e iger in ler, mit beschräukter Haftung anlr Hang Füch f Hate c, geb' Mtpatel,

nn, n. ; einst⸗ v. ildegard ch RM und Rohpapier für die nehmungen. Stammfapital: 45 Rich. Albert, Marcus Derlin, it, zum Tnft; Schön cberg, und. un 8

gös zu oöhg, Goibmarz zit Bz Rr Af Lbggben. e s, sh, Tage orgn nns; 1— z Abschreibungen (auf Gebäude, gesellschasten. dob goo-== 1. Bericht del Vorsianth Ceßer die Not. 1a Ori ls 30, zu wo06 Goldmark gen hauf

n lin, ist in das Geschäft ö. . offer h! 29 in. = Nr Ja G68. Kauffrau, Ver in, 94 4 J , , . 65 Vorzugsanteile à RM 80 5 200 j ⸗‚ 1. 34110 zu 1906 ö / . 3 z inftl, Berlin. Die Kaufleute l ef esisq́; llein zu vertreten. f, Berlin. ene Handels⸗ h imn? Dffene ndel⸗· ö lara) ö en ber Gnteurftng der r ', n di g n, r, en rt ,, . tb er fart , een e,. , , fern gr n fle e de, * Gesellschaft Süd Lamerun. . . 6 Siatutenänderung; Abänderung der . . , . Zuweisu ng a. d Alufwierlungs⸗ be stim . von 6M ier ger, ee e dere hal Amtsgerlcht Berlin ⸗Hitte. Abt. 122. . gd: geen ö . rn . ö Auf Veranlassung der Zulassungsstelle K Sz 9 u. 10, betr. Haftpflichtsumme und Nr. T7 601727273 490 106 Sol k 26 M o RM. ugh⸗ Geschlfts führer oder einem , n 16892 n irn 8 erlin⸗Charlolten⸗ mann, Berlin; a Le en. . an der Börse zu Hamburg wird hier⸗ 1064499, 25 eschästzanteil. r' Li ö . old. Deckun okapital ... 1476 i Felan a der Gesell⸗ mit einem Gess Berlin. ä lerrevisor, beide R. Beuster, verehel. Kauffrau, = . 95 fin, , ,, e. ö ö Hamburg, im August 1928. 3. ö,, eines zweiten Vorstands— e,. ö ke, ,,. 8 , , e ö 1Ibb bs . 6 . Erle en er T 8 , n. 5 6 . tom, Werlte see, r dei. 3 e n g. ; . . 4 4e bleherigen Stammanteile der Gesellschaft Süd⸗ Kamerun. . ässzoo Eg Feingold der Preuszi? Gewinnrücklage f. d. Ver (ge Ge sellschaftsvertrag ist am Sb. und seichnete 41 Bes. Deutsche Teztil⸗ gefensschaft seit 4. Mai 1928. Gesell= , , ö. 1 ve , dg ge. , , ern,, ,, , ö örse u Fsambur ugela en. 1 /// // . Berliner Central Bant ö 9 . . 8 U 2 . . äafts⸗ ler Saftung. er ö . ischer, ö II, er⸗ F. ra ö 23 . —̃ ad m n n g, . Eingetragene Genoffenschaft mit ken g re h und g. Notierung an . erg. Er 44881 e ln durch ge 3 elfe stand des Üniernehmens: Der Vertrieb Werner, gau man i gr 6. tra nrer. k una . 19. Mai 1928 hat be⸗ 10 Gesellschaften , . a, ,. n n. 6 nr n 1928 Term ögensrechnun. F n ö. haͤndelsregisters rr n f . rokuristen. bon be urn sn e 5 hof len an . er· Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 9b. , ,,, . K Bie nlaffunge lee n geiz Langer, Eo, in nch. . S. inn elf, ferner dert bl, fle en dee Ftsamt'ü e waeinschaft. Senne, äcson Stammanteile im Verhältnis von 15:4 an der Gin! unge ftelle Vermögen. XM deir, it einget ragen worden: Der . Nr. 41 bed. J. B. S. lsschaft e er Textilwaren, als mãchtigt. —ͤ ter X Bernstadt, Schles, w ö . zu Samburg. . T üifman; m . spy⸗ Ver rungs⸗Dienst Gesellsche x ; der. Radioappargte li mit dem Gese schafte ; * delsregister Abt. A ist bi e ars n, , m. b. 5. , R ere, , , , , , , n, ,. J Kr = eh, Kt ier g, Tt. 145202) Bekanntmachung. z wupahlege,, , :::: , en . ö 1 * dl Herlin. Gegen and de; ,, nd W n lrge gen, Jahlun ze leichte Himersdorf. ,, , fen irn, enge 8, It gh 3 ö ö . 3 : 2 m n n , m n m n, e 14. Verschied ene ö,, Dekanntmagzung; . i de huth ben , e fan ö. ö. 5 . . 6 , lin ö Her. , , . r w hir Firma lautet get . i. s ehnge tragen; ) Borzugsanteile guf nom. in Stuttgar aufgelöst. Die Gläubige betreffend Antr abe ; Rihrt das Handel sgeschäft als nun⸗ ili äftsführer: Ka ; ö ie. Die Ge⸗ ĩ 28. . , i. in 65 Aktien zu e e el gat werden aufgefordert, . Bekanntmachungen. ö, ö. ö r n 6 . u. Postscheck 23 . . Inha 1 , ö ,. ,, we f. e n ,, 966 96. ö ch fer 6. i 36 genre J e n . 1928 2636 e saf s d. i ie rn n , lab zo pee ge, . rc, Leher nocht: tät Annaberg, 8. August 1he3, St mmh ic, scho h, g, , r. g , ö . . ö. ö. . 6 . ; ö ' , Stuttgart, den 1. August 1928. Von der Berliner Handels ⸗Gesellschaft hauen schen Gar wer a * G. ist . 198 Eher . , Zach 1928 abgeschlossen, Als . Wen err . oje Tentblowosti ist Beuthen, Q. 3a 8 609 Der Reingewinn wird satzungsgemäß Der Liquidator der Württ. Darmstädter und Nationalbank Kom. beantragt worden: ; werk, Erzgeh. asse , n. Gefellschaft mit be= irg; , Gesellschaft erlo chen. „Nr. ö I. ie gan, mn dr, Len. zre eng für wie folgt verteilt: Tamęerungesellschaft m. b. S. i. S.: mand!igese sschaft 'auf Ane dnn Firm nom. GM 10 000 0090 8 o Central⸗ Ber hflichtungen. . Glatt. 6s des dandel sregisters, i n. Hatun Der de als 1 n, n, 3 Deutschen genberg, Berlin; Die Ge . n e lebe 3 beschranller Haf⸗ ) Hunächst wird eine Summe zur Dr. G Böhringer, Berlin bi. Z. &' Bleichröder, der Firma Delbrück Goldpsandbriefe vom Jahre 153. Delgkungskäpitgl... . 1 16 . fend die Firma C. . Giegeri schwän etz am 3 Juli 1828 abge⸗ erfolgen nur k Nr. 14511 . Der bisherige Gesellschafter Sberflächen cht O. S. eingetragen: BDildung des Reservefonds ver= Oranienburger Stiaße iz / ja. Schickler C. Ce, der Direct on n ünneite nnn ng gabe). and, nom. Ficheh teriglager . bös! ( in Buchholz, ift eingeircgen berktag itt. ere Geschäftsführer Reichsanzeigtt, , geiater Til-und ld Wenzel ist alleiniger Inhaber tung“ in Benthen, . Sz eihg Ten weh , 43925 K rn, Ge li cha ö. De. , ,, , , . ger ; , fn, ,, ,. 13 435 ö. ; 6 . . durch Berliner Automobil material⸗ un Ewa 3 X des Reingewinns betragen F hier . Goldpfandbrief ersicherungsfälle... darf, big ger eserve fonds . Die Firma Max Eschelbacher Nachf. 23 nir hi gc urn s tnt , e r dre ich lie h nl,,

G . u im ma. ö ist auf Grund des w chã h 3 i 7 Firma. Nr. 70 347. Moro Ne⸗ Das Stammkapital

,. 1 14 achtverhältnis ist mit Wirkung . 4 . t ee r 41 52s Jubehör⸗Industrie Herm. Bischoff der Firma fasseß vom 16. Juli 5 75000 sgabe 2 ; ; Gewinnr cklage f. d. Ver⸗ ͤ 9g ch

, nn,, ellschaft G. m. b. S. ist am 36. 5. 1936 in . auf. den Inhaber usga (Eiquidationsgoldpfand V

; llschafterbeschluss ö r ankter klianekunst Rosenfeld X. Dr. Gese 15 0h Reichsmark erhöht und 4. 8. 1888 gelöͤst. Der Pächter . mit be- Befelischaßt mit beschrnkter, n 8 Berlin: Die Firma lautet 1928 um RM 0 nnler! l leben. Ju ierhrint ellscha f ; Die Gesellschaft ist aufgelöst, Schwarz, Farig Felauft sich daher itt auf en Cg. Rh. * lautende Anteile Nr. 1-505 briefe) (Erweiterungs 21 ae nn, 7 er ist als Jnhaber ausgeschie h . ; Berlin. tung: Di Moro Relklamekunst Ca ter ere, het nbeßiehentlig . . . ef J,, ist der ö lc k. 3 og , . ö kg K k d. Aufwertunge⸗ zo o⸗ 2 5 ĩ 6 Dorn . , , 36 . ö ,. , hie sense 2. teh nich . m n ,,, en gf 6er . wenn er angegriffen Unterzeichnete besellt und fordert die RM löo0 der Al i schen Central Bodentred it⸗ , , , i Be hh 1 , * lll fend ie en ge s Hrn . ; 4 ,,,, i, F gg, e herne, de, d, dm, , , wi d e,, de, , d,, ae ,n, . , , ,, , . ; ung des durch rungen bei Vermeidung des Ausschlusses Kolonial Gesellschafth zu Berlin zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ . ö , lilherkhe gr nne miahttal; X Coo en, G z an e wren er g f nwo u 6 ln . gerlust ein ban Jesesfsche fte fen engl oke nr un Seytember' ide zum * n l eg, rn saseen Besondere Rücklage .. 22 h26 isherigen Inhabers, es gehen auch Stammkapital; en hillpp, tung: Laut Beschluß vom 48. J. Ligu.: Die Liquidation ist beendet, e eg. este s 6 . lapitals verwendet werden. bel ibm anzumelden. 1 ö k Köln, den 13. August 1928 . === wd dein Beiglebe böhtündelen fihter: Tarshen, it che chränter 1er ils den Gesellscheits der a di e, zit Celechen. r l s, Lens der eat seen der unt b) A dann erhalten die Anteile bis Neuwieh, Pfarrstraße 31, 30. 7. 1928. Weh n, den 13. August 1928. Ole rig fen s in il Werth aper. ä1 95 186 msn n n Seu, ie, iber. 1928 66 v gen, , , . ie 2 än. Möbel Magazin, Rr. stellten Geschäftsführer befugt. 3 cod han bn . als 3 . 3 9. 6 . Treuhänder, Zulasfsungsstelle an den, Hörse zu Köln. München, den 6. Juni 192. gericht Amiaberg, 9. August 192. a r g gult 1996 rf e ndl onieilen ergänz vorhanden oder falls der Rein— ö. zn . ,, . 3. 2 . J ,

Max Wächter. Michael Renner