1928 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1828. S. 2. Erste JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 18. August 1928. S. 3.

41

weiteren Geschäftsführer ist der Kauf— Gesellschafter 336 chieden und die Breslau abzuwickelnden Liquidationen. 1. auf Blatt 10311 die Firma Alfred) fabrik Aktien

0 esell und dem kaufm. Fesdii Zads in Konstantinopel und 1Freibur Er eisgan. 44018) Belzuchtungs Industrie, Helene Jensch, Mere 15622 die JirmJ Hildesheimer,

mann August Dassel in Beuthen, O. S., offene ,, , aft ug auf- Die Gesellschaft ist daher befugt, von H. Günther in ,, und der Kauf⸗ Die Li ,. . ar. n hin 3. ö Ernst Göhle in . August Karl Fuhrmann in da ,,. , A 2041 dg, Türschließer⸗Inhustrie Wurst u. Fleischwarenfabril *

ö ,,, ansäffigen und an der mann litt Herndem ünther dafelbst sst * 6 De sehiltzn s von ihnen 396. die Ge⸗ Dresden. eiter wird noch bekannt- A Bd. Vi O3. 231, Firma Ober⸗ Rudolf Schertlin inhaber Albert Nömhild in Hildesheim. Inhaber

1. August 1926. . Gesellschafterin Friedrich Ernst Breslauer Wertpapier boͤrse zugelaffenen als Inhaber Handel mit Textil- und 4. auf Blatt 16898, betr. z na. Jede erreinsam mit elnem Ge— Hen g. Die gesetzlich vorgeschriebenen rheinische Rotationsbilrsten⸗ und E. Noack, A 2 9 kartin Jacoby, Kaufmann Paul Römhild in Hildes⸗

kh. Wine Lisgteth Märgteihe Banken. Hankleis un? elfen ber, Khuhl ern gest. h; Hefen derne inn r Kleie anderen Prb, Bere sentischtahhn e' men gelen feld wat se hrftenn n, , , den'? k zur Fi ö Kęnthen, G. 8. lä4sb3] geb. Erasmi, däs Geschäft unter leber—= e und Ueberweisungen jeher Art zur Z. auf Blatt 10 ig, belt. die offene. Hesellschaft mit beschti hren n machängesn der Grsellchaft erfalgen Rörahamfohn, Freiburg; Die Firnig Üngesefer Antoön Snringez Nah. Yun Rbteilung 6 Ar. 2 ö. . . 1 In Das Handelsregister Abt. B ist nahme der Akten und Passtven und n, auf Girolonto. Wertpapiere w in Firma Gebr. tung in Dresden: Den Kauf , be is 876, betr., die auf⸗ gusschließlich durch den Deutschen ist geändert in: Bürstenfabrik Franz Glauer, A 2129 Gebrüder Kohl⸗ Hildesheimer Aktienbrauerei Hildes⸗ ir, Aufbewahrung und Verwaltung Henn in Chemnitz: Die Gesellschaft ist Freytag ist nicht mehr um 3

unter Nr. 339 die Gesellschaft mit be⸗ unter unveränderter Firma fort. tr h un an lberts⸗ Reichsanzelger. (Geschäftsraum: Sftra⸗ „Rotatton“, Oberrheinische Motdtiongs; mann, A 2135 Hans Thoß, A 2l49 Ge⸗ heim: Den Herren Karl Schröder in

8 schränkter Haftung unter der Jama Geist, Filter . Ev. Export— ee. zwegs. Lombardierung, Schecke, aufgelöst, Der Gefelifchaflerl! Wolglmakt Si auf Blatt a pr, j , l dor nr e in re Alleg , h bůrsten. und her e e e, Frei⸗ witer Winter. A 2143 8. Müller u. Ginbeck, Kar! Grogcurth und Adolf

. rupke 8 Fritz Industrie⸗ und Bau⸗ Verlag Versand, Bremen: 5. K. Wechsel, Anweisungen, Quittungen, Albert Fudol Henn ö am 4. August bild⸗Reklame Ge seilscha ff! 1 gesel Dresden: Die Jiqui- Amtsgericht Dresden, Abt. II, burg F. u. M. Fränkel, Sitz in Frei- Cie, A. 2145 Erste . Gefrier. Reinhard, beide in Hildesheim, ist Pro⸗

bedar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- A. Geist Und E. A. . sind am Dolumente, Zi'ns, ind Gewinnankeil⸗ I9gz8 aus eschieben. Der Kaufmann schränkter Saftung in M ] del. Die Firma ist er⸗ am 8. August i925. burg i. Vr. Nunmehr offene Handels- und FKrühlhallen Eduard Lehmer, A214 kurg erteilt. (6. 8. 1928.) 4

tung, mit den Sitz in Beuthen, . S, 1. Juli 1968 als Gesellschafter gusge. scheine, gefündigte Wertpapiere ufmw Hang Herbert Henn führt das Handels- Gustay Hugo Arno Zielke ist no ö rn, gesellschaft, begonnen am 1. Januar G. B. D. Agnolo u. Co,, A A5 Karl Nr. 40 zur Firma Dingelber

eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ schieben. Die ne Handelsgesellschaft zum Inlasso , , ferner mit geschäfk unter Uebernahme aller Aktiven Geschäfts führer. Zum Ge li . Klatt 20 86. betr. die Se Dresch. 449607 6 eiterer persönlich haftender Hofmann, X 2160 Gotthard , ,n Zucker jabrik, Gesellschaft mit ö. ö nehmens ist der Handel mit . 1 damit aufgelöst. Seitdem führt der ihnen, mit der Reichsbank und den an und Passiven als Allein inhaber fort; ist bestellt der Kaufmann 6 f. au 6 er Gofmann C Eo. Auf Blatt 20 922 des andels⸗ Jesellschafler ist n,, erdinand R 227 , n ahrt Car schränkter Haftung in Dinge 5 J ,,, . ö . . 1 66 beschrünkter Haf- registers ist heute die Gefellschaft Fraäntek lin Freiburg i. Br. Am Demmer, A 2596 Heinri lgemuth, Dürch Beschluß der Gesellschafte rver⸗ ö 'ishatze . Der . Harlan K. Co. Gesellschaft mit be⸗ z]. Juli 1928. ö

hrung, von Arbeiten mit solchem schäft unter Uebernahme der Aktiven stehenden Effektengirobanken in Giro— Ma igler, Werkzeugmaschinen⸗ * , in, Dresden, A 607 Urbas u. Sänger, A 2618 Elisa⸗ ammlung vom 26. Juli 19238 ist der renn und die Uebernahme der Ver⸗ und Passiven unter unveränderter und Abrechnungsverkehr zu treten; da⸗ ab r in un h 6 gin e, er⸗ gen, ge , es. w . Fabr

n, , . rech . rag? ränkter Haftung mit dem Sitz in A YxEb. Oc 3. 261, Firma Dold beth Hirsch, R. Alt Car! Solhrig, Rig * Ziffer ift des Hgesellsch afts⸗ tretung im Handel mit Industrie⸗ und Firma fort. An Ernst Adolph Filter gegen ist die Gesellschaft nicht befugt, loschen. Hafi kati beschn 1m vom 58. Juni 1928 ist im 8 ö ,,. und ,. olgendes . *g* !; n , wr. . A ah Technisches Büro Dr. Willh . ezahlung der Rüben) ge⸗ . Ban bedgr fs niaterial, Stammkapital; rhäolrr, erte mit dritten Firmen ober Persgnen, die ie Ri t,. nn,, Beschluß der Sellschafterper, ee, menden fe fta r we , , Nene eher, A . Walter Kleingh. . 20 009 Reichsmark. Geschaftsführer sind öè. , . . an der Breskaäuer Werthapterbßrsesnicht ustiguf Blgit 10 it die Firma Jenny nefla- Isoltermaterialien n Gun von 2. Fuli 1528 laut e fn 9 1. . , nel sges el chan . , Halle a. S, den 5. AÄugust 1928. ändert, 3 Sirafen). IJ. *** ö e, , ,,,, , , , , ,,, Ingeni ur ö in B . 9 9. der wärtig . 3 , Dr öer, n äafts führer. ; z en. ie Firma ; ; ; ; 5 an . Dre he borf , , ,. J . 6 . , ,, . w . , , d, r, ge, 1 ,, . . meren, lee, . Fh. . ; ' ? * . . ) 85 4665 5 . ĩ ! j ; 4 ) ( 1 . ö ** ö a . er. . . ö ĩ CE. ', ; . . . 7 3 l . i g ale r fich Ha tern eingetreten. Seitdem offene i, , ige ö (Großhandel mit Seife und Srogen, hard 67 e e rn, selschaft mit beschränkter Haf Automobilfach i. Geschäste. A Rd. IJ. SO. . 169. Firma Franz 5 das Handelsregister ist ein . ier Æ Re e n, ,. , , i * ehen, die re mla, Bremen. Ried ih can ö , . 4 rh n; August 1928: r, ne n er. . i Deb ie Wr e, . de G . . 4 . Köter ng, ig kerl er dg: Ter er f, ö. st, inechstz sat i eit Hi, zam Julius Hautog * Chefrau, Christine Halt ardnungen i nbetre den, 5. auf Blatt S6h4, betr. die Firma ikdi ihn nn eeischaft. Siu in Kihtz rn find bestellt der, Konsul Erich Jucherwareh fabre tl Hresblrg' Tnhaker Zu Nr. 1034. Firnig. Fer inan J. 8. Hg der Fabr lan fen Hegig 31. Dezember 1933 bestimmt. Die Ge⸗ Rn nn r J Grundbapital⸗ ho go) IFleich mar Vz. 3e . , und Fabrikdireltor Richard; Häufler . Fröhlich in . ! nn, ö. in Engelhardt . Co.: Das Beschäft ist 1. G. Ib behufg

I , , . , . geb. Koch, hat das Geschäft er⸗ er ge s t i Alfred Schneider C Co. Gesell⸗ . j ö ) elsschaft ; ö Harlan in Dresden und der Kaufmann sst jetzt Franz Har er, Kaufmann in Engelhard hg und Gustav Purucker in Se ehn , ,, ; . fiene, worken und iht. fan Sen ö. * tandsmitglied ist der Bankbeamte Willi aft mir befchtünkfer . . . 6 . Nen. Gesellschafter sind die Kauf olfgang Harlan in HBerlin⸗Char⸗ . . err 1938. r Fortführung unter unveränderter i ten nm. aller Art Und

; eulke in Breslau. Gesellschaftsvertr . n 9 wi ge n, er, ; ! m vorangegangenen? 1. Juli ge 1928 unter Us . der Alttiwen, vom 9. März 18356. 89 . 36 l n Die Liquidation 3. durch⸗ Jeder von ihnen ist berechtig.

ündigt, wird. Amtsgericht Beuthen, jedoch unter Ausschluß der Paffthen tretung er gefiihrt? nnd beendet, die Firma er⸗

; U e Gökar Häufler und Maxie Ger- sottenburg. *Belbe sind berechtigt die A Bd VIli O. 8. 2g, Firma Franz Firm. än den Kaufmann Franz Handel sowie Feuerverzinkerei.

rohlich, beide in Dresden. in ĩ , g ,, dn, , , inrich in Hannover veräußert. Der August 1928. en fel er enn agrn guns Gesellschaft allein zu vertreten. Weiter Weiter, Freiburg: Inhaber ist jetzt Heinrich H Amtsgericht Hof. 9. Auguf

4. i i , Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Er- ße . ellschaft, genieinsam mit elnen n ben: R , , ee, ringe. Üebergang der in dem Beiriebe des Ge— ö

re d n ö , , e i, ,, , dr, , d,

2 f verpfl r; 1: r, g ö h . die n iten; Kasernenstr. 31). i j iger. *. H ,,,, erbindlichleiten i J. Di ir „Otto Jos. Hergen) ö

en nnn, , . ; Abt . k Himmelkamp, Bremen: . e , . (in lg fin . . Hwa . g g geri ne g e , , au . , 46 . e e gr, . 3 Ge . 5 t 39 . . . . Scheerstr. h ist er⸗

. Jäurdas Haudelsregister Abt. B Nr. An Gerhard Everwyn ist Prokura ? . s i nn Cheninitz Die Gesellschaft ist durch Be⸗ !] 91 i Handelsgesellschaft Holm Zumpe Anitsgericht Dresden, Abt. II B Bd., 'I Se-5. 32, Rheinische Franz Heinrich ausße ; soschen.

1st bei der „Baugesellschaft Südost Ge⸗ Erteilt orstand aus . Mitgliedern be⸗ schluß der * G si J in Dresden; Die Datz ine Dresden: Der Kaufmann Max am J. August 19g ö. iidie Freib is . Zu Nr. I0ld, Firma Butter hand- *)) Betreff: Firma „Getreidehandel .

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in . ; steht, entweder: a) von zwei Vorstands- , n n, Agnes Bergström, geb. Stahle, e, iauidetoꝛ . ; Creditbank Filiale Freiburg a lung zu den brei Kronen Ida Mener = J, ,, ; ö eg ö , ige JJ ern ler in , enn e. .. ö, ; , , ver, ,, 3 ,, Delchluß, der Gehellschafterversammlung K inri 1 Si rei ; . betr. 1 jiedri gust Otto Hart⸗ dels register i . il. sellscha aufgelöst. Die —ͤ sel: Vie Vertretungzbesugnis hon 1 gun; Len ,. ö Kaufleute Heinrich Ernst Rudolf Hinze abzugeben, sind. Die Vertretung der KEstellt der Direktor Otto Hartmann in manditgesellschaft Eichhorn * ir redn eh, Tugui . , . canin r innig t de, ür, 8 , n beendigt. Die Firma

vertrag abgeändert. Sind me Dresden: Die Prokura dez Kun

nn in Dresden. . Blatt 20 M24 die August Meyer, In⸗ cheine und Aktien durchgefuhrt. Neu- erltschen. . auf Blatt 20 920 die Firma Kurt genieur Gesellfchaft mit beschränkier ritels 5 Ubsatz 1 des Zün Nr. 9236, Firma nenn ist erloschen. n h, Vertrieb von Erzeugnisffen Haftung mit dem Sitz in Dresden und , Her pine Suhr: Das i, ist zur Fort Kasserzkautern, 8. August 195.

aul Reinhard Eichhorn ist t ch st u nditormeister Max er n, Registergericht.

rokura ist erteilt dem Kaufman

rere Ge- und Heinrich Ernst Gaertner, welche eg Gee schaff in bezug auf hren? Ge. Chemnitz und, der Prokurlst Siegfried

afl chic welt, fo dir Cre herbei. unter lickernghüe der zihttöen, jedoch e nge kann, auch Jonftigen Be. Tischin, ine Weipert Sie dürfest die . ö , Gefellschaft zergestft Lighidationsfirma nur gemeinsam ver= alleinige Vertretungsbefugnls einge⸗ unveränderter Firmg als offene Han— zugewiesen werden, daß ein Prokurift treten

; ensmittel⸗ Obft- und Süd- weiter folgendes eingetragen worden: „Beingeteslt in 4365 führung an den 1 ; Dick in Dresden; . i zn ooo 000 Aw, eingeteilt in. Ülbier in Hannover veräußert. Der * ö ; n sf delsgesellschaft fortführen. F ff mi 6 XT. auf Blatt 19029, betr. die Firma . ranche in Dresden. Der Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertraͤg ist am 14. uni . 20 z', X 155 Attien zu ; 44697 J,, ,, e , 68. , , e ö J , , , ,, , ,, e . . ,, chastssuhrer ist der Architekt Fritz ade n . 1 En die Gesell⸗ ; 6 e , ie, Kaufleute May Paul Genn ie Vertreiung in diefer von Hentralheigungen Lüftungs- un . 33 , ,. ( : ding“, Köl . Reich in Beuthen, O. S, beftellt, Die (zwo In, das Handelsregi ter ist sol⸗ ö. ucbertreten grechtigt zit ie (hternfah mit einem anderen Proku- Lrich Klezander Wanke r, , gen e , ö 441914 meister Fülbier ausgeschlossen. Die Nr. 11650. „Franz lüseding,, Köln, , , i ,, ,,, , F.,, de,, w ee e e, ö ,., . ker e e ir, ä, ,,, rer fiesen in Chemmnit? Bie . e, se ie,, 1 . , ing *: ,,, 9 eu ] ust rees: . s i lei. chriftli fla irm . . häft ist mit der Firma au ernahme technischer r ähnli esellschaft Friedri i ? 6 . ; ö ö zeuthen, S. S. J. August 1928. . m mn lug hf che, ö. .. ech eb h. fat fie, . a is tier 6. ust 1926: Marmelade., und Mandesprähn [ en 6. be rant; Saf⸗· . . ien gef 9 das e gen worden: Susanne Thekla Zentrum Un, . . tee hen n. . Gesell hafter ausgeschieden. Damit sist geben? daß ie zur Vertretung Fe. . 9. guf Blatt Fösf, betr. die offene ardan steaßg ich 1g sbertragen worden. Recht, Grundsticke zum Zwecke ihres vhl' Heine verw. gew. Söffge, geb. 2 43 lh i chafler die Kauf⸗ . . nd Einst Adam, Kauf nn,, Ban e e fr hanf . sechtigten Bersonen der Firmg der ge— *r se sn hen, in Firma 5. afsber, gin ns ie eo gen, oe ß mnf Blatt 234. betr. die Firma GJeschäftsbetricbes zu erwerben und Köijhefm, und Will Föobert Heine sind , ac ushakze die gs bus, Sin den . . 14 6 Eine Liquidation dl nicht sellschaft ihre Namen zun terschrif bei. Schmidt in. Chemnih: Der Gesell= 5 . , narimilian Köllner in Dresden: Die regie e nenn zu , ,,. e g en e. 3 , ö n 6. ö Ifen Der delche ell! mn t. „Rhein. geh g, . 75 1 ö 1 z si j * 1 J j. 9 pe⸗ j ) f f ö. *. . ö 1 , .* ö 82 . * 2 4 kertungzgese ict. nt. ieschteantter fat Altre nd safszen bat der i ö kn renn fd r ift nn, ö,, , nn, ddr nm,, , Ce je i schaf. Rꝛichei .

ü. ig Gesellschafter Kaufmann Karl ) Haftung“ in Beuthen, O. S,, einge⸗ Hiri hier ö ; ö . n * e 5 von und Handel mit Automobil aftun eng = ; g Drees übernommen und führt fallt hn * mensattien über Stelle ist in das Handelsgeschäft als ) , a,, . e hi '. 66. diefer das vel Hi seine ö 6 1000 . 9 ö e, , persönlich haftende Ge l it ein⸗ , Palmstraße öh z . 9 ll 98. . 9 lich i Rechnung fort. Der Name der Firmg sst ausgegeben werden. Der Vorstand he⸗ getreten seine Erbin (Vorerbin) Frau 12. aufg Glatt 20 gi6: Die . * . . ,, . . . abgemndert in dir r fan *. ine Emma Ida Elfriede ver. Lavatin Walther Heinze in Ru Dauer der Gn nm hc * gt um * nsa“ Karl rees. 2. gliedern. hre Bestellung oder Ent⸗ Schmi t, geb. Lachmann, in Chemnitz. Anna Margrethe vhl. Run ue, meer erm i . ö. versand „Jupiter“ Wilhelm Brede⸗ . erfolgt durch den klufsichtsrat. C auf Blatt I6 z5t, betr. dig offene . geb. Töschoppe, in Dreng jus . . r in Brgmerhgven. Inhaber: der Der Aufsichtsrat kann guch ! sstessper— Handelsgesellschaft in Firma Förster ern Sie. hat das. hu bdigur nich drei Monat pa he, ersolgt. Laufmann. Wilhelm Predehorn in tretende e e. des Vorstands er⸗ X Co, in Chemnitz; Die ,, . gechäft, und, die Firimg von den! , , 3 . 6 Bremerhaven. Gegenstand des Ünter⸗ nennen. Se entliche Bekanntingchungen auf 1 Die Gesellschafterin Marle Nicht eingetragenen. Kanusmiann n,, . ,. n ift, der Großhandel mit Fischen, der, Gcsenschast erfelgen im Feutschen Rofa Gelma Förstit, ged. exrmann, Oelgr Waälthei Heinze in Freähg Geschäf ts führer 6 e Vertretungs⸗ Ii, godusten und allen einschlägigen Reichs- und Preußischen Staalsan eiger ist ausgeschieden. Der Gefeslschafter worben. Sie haftet nicht für hefugnis etugerän nt in durch zwei Artikeln. d. am 6. August 1833 zu der und gu ßerdenh in Hen vom Nuffite at Carl Were führt das Handels. Betriebe,. des wh begrin e ef ühn k rhef. irma Earl. Joh. Klingenberg X zu bestinrmenden Blättern! Zur Güstig⸗ geschast unter Uebernahme der Aktiven Perbindlichkeiten de Vis her ige r. gi. . Protur istin dellensen. Co. e mn, n, in Bremer, keit der Bekanntmachungen genügt deren nd Passiven nach ben Stand der habers; es . auch die in din 6 , ge,. Geschäftsführer ift der haben; An Herber Walter, Diedrich Vero ffen lichung im He if h, Reichs- Bilgnz per 81. Juli 1928 gls Einzel- triebe begründeten Fordern Architekt Fritz Reich in Benrthen, B. S, Schenckel und Otto Themm, sämflich in und Breu ischen Staatsanzeiger. Die kaufmann fort. Die Firma ist a g gus lie über; (dandel mit dem er

Amtsgericht Dresden, Abt. III, nehmungen zu beteiligen. Das Stamm- den ist als erf g . tender Gesenl- schaft hat gn g m e begonnen. , em n ne

am 8. August 1928. kapital elehan anzigtausend Reichs- schafter in die 4 aft eingetreten. ö * ger wn ggitma Adolf gef i n n Kit. Han

aigos . Zum 3 rer ist . Amtsgericht Freilat, den 8. August 1928. , 6 genen rr, een ae .

de gust Meyer in Dres⸗ r j 3 . ; us⸗

. 17563 des Handels⸗ 36 ö . ve Buch⸗ Geithain. eo h e , n, n. Mir ge ginn; e n. . is i r lem rl, sters, betr. die Gesellschaft Schrift⸗ halterin Frida led. Meyer in Dresden. Auf Blatt 178 des Hanzelsregisters, Hannover, 9 . mann, hien b en, fa .. , e, ,,,, , , , , . . ,, ele, ; . ae . . . . eingetragen worden: Das Stammkgpitzl beträgt 20 oo0 RM. nung“, Köln: Die Gofellschaft ist .

ger hat steht aus einem oder mehreren Mit⸗

66.

= ini iftsführer ist der Kauf⸗ gel Der bisherige Kommanditist mnntung vom 29. Juni 1925 hat be- Stammeinlage voll durch die in be. Der Gesellschaftzvertrag vom 20. De- Alleiniger Gel fh fh . ĩ. 9 . Der , nn g n

ͤ ann Teo Nord erlin. n Anton ü hlosen, das Grundkapital unter sonderer Antage 1 zum Gesellschafts⸗ zember 18659, in der Neu 8 vom Her gen nn ist am S6. Jani r ber der Firma. Die Pro⸗

; ; uni 1 i luß der

in in. Beschluß angegebenen Ber vertrag (BI. 5b, 6 der Akten) ein- 109. Juni 1922, ist durch Besch ö hier. Ialcht leingetragen;: Ber ö. tit Meßmäann und Aton

mungen ö nh aderttausend e ne, Maregaien, Nahr, ne i ren nn, ,, . l ö. ,, . Paul. Nord⸗ ö , Der Uebergang

, , en af e en, ng m gfh fn die Ge. Fed ine dem Beirrlebe des Geschafts be—

. auf 1 ,. . mit . 6 . . enn ee ö ud nur Teschleden. . den wa fra, mit dem gründeten Forde gen, . 3

tien zu je einhundert Reichsm eine Einlage vo eleistet. 11 . ö tümer Ern iedemann in ; t e rber 9 gi. Erhöhung ist erfolgt. Der ib ch w Frida Ii. leiftet ihre Geithain, den 4. August 1928. . gen . Die Haftung

j h ; ; 6 nnodber, Hohenzollernstr. 56, über die r rien; triebe des Geschäfts be⸗ . = bestellt! gem ggericht Beuthen S. S. Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Je Berusung der eren der nung , in Earl Worringen (Geschäftskotal: fe ee n n n, , Breite & P vom 12. Seßtember Einlage derark, daß sie Werkzeuge und Das Amtsgericht. . e fin don e ü , , n. 8 . sch wer. . 7. August 1528 phion, ihnen sind zusammen zeich- solgt spätestens 18 Tage Ver dem Egge Jakobstr. 65) (R are mtedißö, ber. de , bementspbbechPend fin Lurch Fighter ih ber an ertrag e n, n. 6 keiten im Haufe Georgstr. I5 in fe. nommen mit folgenden Ausnahmen: ; nung enn, dern Verlgmmlung. Der Tag der Be- 11. auf. Blatt 10 219, betr. die Robert Belsfmann in Vtgbzen Echliß zerselken Gzheralteesgmmlang beigefügten Anlage 3 hi. Sb. der Gerz. sHandelsreglste, gots! Karen un, Pa hfe Cr gler cesenlfnf a) eine Dariehensforderung des Hein. Rischofsburꝶ. 44898 Amtsgericht Bremerhaven. rufung und der Tag der Generalver⸗ ng Fedor Unger in Chemnitz: Kaufmann Friedrich Mar Belnn ü kotarieller Viederschrift vom zitfen) einbringt, deren Wert von den Ünter B Nr. I5 bie Firma ig an. Paul Nordschild hierfür zu leistende, rich Vunzarten: in Höhe von 15 Goh . n unserem Handelspegister A sammlung werden . nicht mit Die Inhaberin führt infolge Wieder⸗ als Inhaber . Die Lichen Tage abgeändert worden. Das Gesellschaftern auf 1600 RM an⸗ haus Attiengesellschaft, Gera i auf seine Stammeinlage angerechnet Reichs march. v) . der Firma Seite 128 ist die Firma 9 Pom⸗ Breslau. ; i606] gerechnet. Die Einlabung zur Cenerai⸗- ver eirgtung den Familiennamen manns- und , , srundkapital beträgt nunmehr sechz⸗ genommen mird. Außerdem leistet sie . eingelragen worden: Gerard Vergliung Ferrägt ahh zar, de Be, ä nere min n g mehr ! eg ki / gelöscht ö n ier, ande erzgitet, b ist hente zerfa6nihiung erfolgt entibcher ohne „Schintter rthas Mägrgereche einn, södes ien send Reichart und zerset kendnnn gg , oh , ausge ich aden fan tmachungen der selellscheft ga, mung Gejeisschast mi. beschrähiter an. ; Bischofsb tg, den 4. Juli 1928, unter Nr, 2334 die reslauer Wohn⸗ öffentlich kanntmachung durch be 18. auf Blatt 9otß, betr. die Firma Kaiser, in Dresden ist nhaber sechstausend auf, den Inhaber par zu zahlenden Anteils, im ganzen an feine Stelle ist der Fabrikant digen nur durch den eutschen tung zu Berlin W. 95 Budapester hin e gckichl bau-⸗Gesellschaft mit beschränkter Se. Biderg Einladung an alle im Aktien. M. Curt Nestler in Rabenstein? Das 14. auf Blatt 16 567, betr. de . Aktien zu je inhundert Reichs also Hoch Rc, gelessiet hal. (Geschäfts- Robert Mazur in Gera bestellt worden. ef anzeiger. geln. c meine et wäige Regt eß⸗= Eiben nn e, dd, zung mit dem Sitz in Breslau, Neudo buch eingetragenen Aktionäre oder durch Geschäft * nach Chemnitz verlegt Curt Schleinitz in Dresden: des ar Kelter wild noch ,, raum: Residenzftr. 64) Gera, den 8. August 1928. . Hannover, 8. 8. 1928. ördekung, die Heinrich Bungärten riemen. 44605 . e 79, eingetragen worden. Gegen⸗ öffentlich Belanntmachung, Gründer worden. Der Geschäftszweig ist Groß- ist erloschen. ; die neuen Aktien werden zum NRenn⸗ Anüͤsgerichl resben, Abt. In, Thüringische? Amtsgericht. a e enn. ,, ,, (QNr. 61. In das Handelsregister ist stand des Unternehmens ist die Er⸗ der Gesellschaft, die sämtliche Aktien handel mit Lebensmniktemn (Philipp⸗ . Dresden, Abt. l in ausgegeben. am 4. August 9s. Herne. 44925 len eng chen er menue gegen Helüric eingetragen: öichtung von gesuntzen Kleinwohnungen übernommen haben, sind;: der Schlesische . 9. am 6. August 192z. In e e t Dresden, Abt. IIl, ; Gerddauen. M9177 In unfer Handelsregister Abteilung A Wangen Kestend l gemhchttwirß. D . Am 3. August 1928. für Minderbemittelte und die Ueber Bankverein Filiale der Deutschen Bant 19. auf Blatt 6509, betr. die Firma am 8. August 1928. Erfurt. (44910 . hiesigen Handelsregister ist am ist 9. r , n. worden: irma lautet jetzt: „Bungarten . „Deutsche Hotelhandelsgesellschaft nahme aller hiermit im Zusgmmen⸗ in Breslau, die Sommerz, und Privat Gustav Claus in Chemnitz; Der bis. Dresden, K— In unfer Handelsregister A Nr. 1853 6. AMugust for die Firma H. Gronau, m J7. August 1926 bei der unter n. Inhaber A. Schüller“. 1 nit beschränkter Haftung“, Bremen: hange stehenden Geschäfte. Das Stamm Bank, Aktien ge ellschaft Filiale,. Breslau, herige Inhaber Gustad Adolf Clauß ist In daz Handels register ist hen hyesdęn. 44006] ist ) heute bei der Firmg „Edmund Gerbalen (Inhaber Klempnermeister Nr. 123 dez egisters eingetragenen Nr. Bos „Max Salomon“, Köln: ö. In der 90. terversammlung vom kapital beträgt 30 900 Rm. 6 die Darmstädter und Nationglbant ausgeschieden. Frau een. Margarete getragen worden; uf Blatt 20919 des Handels- rausse, Ziegelei, in Wandersleben und Kaufmann Hermann Gronau in Firma W. Boos in Herne: Dem ans Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe y 8. Juli 1928 ist beschlossen worden, führer sind: Architekt Gustav Menzel Kommanditgesellschaft auf Aktien. Filiale vhi. Li pmann, geb. Clauß, in Chemnitz 1. auf. Blatt 13778. betr. die 1 ist. heute die Gesellschaft ingelragen: Bie Firmg ist erloschen. Gerdauen) gelöscht. len in Herne ist Prokura erteilt. Err lernen, Gan se gcb. Harz, das Stammkapital um gg 9b0 Rahn von und Kaufmann Carl, Frommberger, Breslau, die Direftion der Disconts⸗ ist Inhaberin. Prolura kft erteilt hem Gefelsschaft für Linde s lieusine Gesellschaft mit beschränkter rfurt, den 4. ust 1928. Amtsgericht Gerdauen. Herne, den J. August 1928. Köln. Der Hilde Salomon in Köln 1 100909 RM auf 40 0900 RM zu erhöhen. beide in Breslau. . chaftshertiag Gesellschasßt, Filigle. Breslau, die Kaufmann Ernst Willy Lippmann in maschinen Aktiengesell schaft n istung mil dem Sitz in Dresden und Das Amtsgericht. Aßt. 1(. e m,, e. ng Das Amksgericht. He lars) (it chl ̃ ö Gleichzeitig ist der 84 bes Gefellschafts⸗ vom 18. Juli 1928. Jeder Ges fts⸗- Dresdner Bank Filiale Breslgu, das Chemnitz. eisfabrik und Kühlhallen 2 Hier folgendes eingetragen worden: . Ggslar. ö ö j Rr. FNrö2, „Earl Alsdorff“, Köln: ö vertrags geniäß ĩ abgeändert. üührer ist alleinvertretungsberechtigt. Bankhaus Eichbork Kr Co; in Breslau, 4 auf Blatt Ss07, betr. die Firma in. Dresden (Hauptniederlaffun mög lt, tsvertrag ist am 2. Fuli Er bun't. oll . Ing das hiesig. Handels egsste ner Hiudesheim,. lbs] Die Gesessschaßt it aufgelbst. Der b ; Roland · Wer il enn r lischa ft, ekanntmachungen erfolgen im Reichs- das Bankhaus . Heintahn in Bre lau. Chemnitzer Fleischzentr ale Ahtien.? aden); Es sind bestell . K äögeschiossen worben. Gegenstand In unfer Handelsregister A Nr. 1761 Nr. go. betr. die ,,,, en, In bas Handels register ist eingetragen herige J. fter . Robertz ist Premen: Die Firma ist erloschen. Von anzeiger. 6 Vitgliedss des Ersten Aussichtsrats find gefelischaft ind Chr mnltz Einzelprokura Richard Linde und Dipl Fung. nter nehmens ö die Herstellung ist heute, bei der Firma Berthold zu. Goslar, Lederhan uubga: Loahkütz: in Abtennng R ie iger haber ber, girma. De Amts wegen elngetragen. veslau, den 26. Juli 1928. Banhdirelter Keinz Ullmann, Bank- sst erteilt dem Kaufntann Hermann Wucherer, beide in München. in b er Vertrieb nikotinfreler Tabak? ebenstreit“, hier. Eingetragen: Die Plgendes eingetragen . en: , . Rr. Sz. Heinrich Wesemann, län gerdeß nnn, Cel Klederf, geb G. M. v. Fele Export und Amtsgericht. direktor ö. Doldimgnn, Banldirektor Curt Gleitsmann in hemnitz. lichen Vorstandsmitgliedern builate. Das Stammiapital beträgt 66 ist erloschen. ie nn . het. . , 3. Söhlde, Tir. Stg. Auguste Cremer, eng, itt erloschen. Verlagbuchhandlung Artiengesell, , au. aon Famuel Englaender, Hankdirglior Georg Amtsgericht Chemm Registerabteilung, Dipl. Ing. Otto Fippenmenn Hanzgtausend Reichsmark. Sind Erfurt, den 7. August 1928. Nachf. i r g ft gr a ter, vorm. Niarie Ehristukat, Hildesheim: SJamnng wm hcter SEchmidt's e,, ,, e n, e, ,, , , dn gn er,, F . ammlung vom 12. ni ist be⸗ ; ñ 1 v; d J . baden, zu r vnn igt die ug der Gesellscha . c, 6. z i ; Olo irma ö ö. 6 de, w, g, ö, e kee, n, doe, den, ,, de, del z di ee fer, getz e Sohn, ö. ö bon 2e Cor r, mu de i 9 j 6 en Uiro an 8 6 der Anmeldung in n, Schrift⸗ Auf Blatt 1083 des Handelsregisters, rechkigt, die Gesellschaft mit einen haft Freiberg, Sachsen. 44912] begründeten For krüger e . See ff haft isf au fgelfst. Dic 4 3290 000 RM zu erhöhen. Die Er⸗= fiel 39 . Ir er fs in k füch können, an Gegzichtsstelle, ver die Firma Kügeméinn Deutsché gliein zur Vertreiung befugn In das dar del drr d fr ist heute ein, e,, i . If f. 1dl zur Firn Wiener Caf Fiema sst erlböschen. . 9 ung ist dadurch ,, ; Gil, räfange bericht der, Nerisorgn ann Eredih An statt dial Hein r standsmitglied oder mit einen gu wg 7h ö

3 Di öffent⸗ ge worden: zagen worden. Gegenstande Die Gesell⸗ auch bei der Handelskammer eingesehen in Erimm'lisch ; fit . Blatt 791, die Firma Gutmann Amtsgeri chaft hat den Crimmitschau betr., ist s auf .

zsse ' aha 1g38. Hildesheim Heinrich Ehiers in diz göherlett iner, Kellerei Jakob Zweck, den im Breslauer werben.

auf den Inhaber lautende zum Hildesheim: Die Firma lautet jetzt: Urban“, Köln: Die Prokura des Hans

t ö eute ein⸗ vertretenden Vorstandsmitalied Kurse von 115 R auszugebende Aktien, 6

8 z 337 , j j j j j ich in Freiberg betr.: Der Buch⸗ w a, ö ö. roß je 190 RM, gezeichnet worden rt ber ich dom zilig genden Banken und Breslau, den. , Juli 1928. iel gn, , . . 6 3 , 9 1 6 , Gmil Gelbrich Grossenhain. . 44919 r, e . gere r nn . 6 n n We alte Zweig⸗ ö nä, Gleichheiüig ist e' 8 d bes Hefe. hier edi F hfihrung der, ihnen Amtsgericht. Nenfgssung vom 16 Juni ickz ist durch Linde und Dipl-Ing, Kube A 65) in Freiberg ist ausgeschieden. Der Re⸗ Auf Blatt 68 des hie 3. wn, . Wer n, er, d lg; chaftsvertrags wie Si geändert: das . n , a fh n , . go) . der Genęralbersammlung vom erteilten Pꝛrokuren 3 erloschen. Amtsgericht ö, IIl, dakteur n, ,. ,. ga . ka er, . ,, gern ffn, . Uebergang der in dem Be⸗ 8. ,,, , Köln ist er⸗ ; i ea heren . ; . ,, ,. Elaine nrichtungen zu Handelsregistereinträge vom 6. August hann, , , n, Ernfů fn ai ine n, . . . j . e ii n eri, un! Betrieb des Ge⸗ r irma eingetragen worden. Amts⸗ triebe des . , , n hre keen , gig Lückerath . Co.“, dr be lautende Stücke Attsen ö. . tar tte ere n. Sie . i nn, ö . . . Kiziicß' bes Lorstande ane, Wen, dnl en dre n 30 gez des Sandee li fel 3 e,, . ö . nn, n nern , nn nn,, Rom mandligesellschaft, 3 über je 100 Reichsmark. den Effektenfer ; , ; geschieden. i ö lgni ] es bisherigen Inhabers, e , . ĩ Kortmann aus⸗ uli begonnen hat. in n,. . 1 haft 3 . 96 chin, ö. e w rr herren, 4 . ö mn r s. 1 Amtsgericht Crimmitschau, 8. Aug. 1928. , . 3 gr, z . , ö ; i lg Ei nicht 6 7 . ö 3 z 6 ö ,. n n 3 1000 ma . 2. in e i, * . ö. J ränkter Haftung, Bremen: In der schaffen. Gegenstand des Unternehmens delsgesellschaft i zelĩ esellschaftsvertrag vom 12. Mi hraͤnkt ͤ Sitz in rungen auf ihn über. . w, n , , e Nr. 545 zur Firma Herm. Sühlo, Proßura des ilhelm eiden * iel fe hr fm eng vom 9. Juli 6 alle zur Erfüllung dieser Aufgaben mi, ,,. ce n g , PDyesden läd6lö] ist in 8 h durch Erlaß des iich ener be , , ,. ö. künftig: Gutmann 8 Gelbrich Nachf. Rr. ööl die Fitma Ernst , ,. Hildesheim: Jegiger Fnhaber Frau pie bt westehen.

J 1928 1st beschlossen, das Stammkapital in Beach lommenden or e n, , , In das Handelsregister ist heute ein- wakischen Ministeriums des; l nen und weiter , . ein. 2. auf Blatt 1618, die ,. Vürg- Hrünberg eingetrggen worden, Inhaber g Marig! Gelb, geb. Sühlo. in Nr. Il Föh, „Fischhaus Nordsee h ̃ ; IJ, Herkert, Altheim; Firmeninhaber ist . J ls reg ist heute ein eriums an agen worden: Der Gesellschaftsver⸗ e, Br Gelbrich in Frei⸗ jst egeleihesiher Ernst Staenke in Anna. 2 / . = eis h ihm gi 362 wd r , 1 . ö. aeg erh; iir, 6 re min ge, äft im Breslauer Orts AJ thenm, e. ö. att 17 402, betr. die Firma Derselbe Gesellschafts vertrag 6. 3 wen. Gegenstand des Unternehmen be gn Krthur Mar! Rubolph in Frel- Shtüße Cen 7. Aug st 162. mann Hans Gei . ift 39. . . . 3 rn, ,, , Bad. Amtsgericht Buchen. i, . i. 66. Nationglbank S8 3, 4. 5, 7. 14, 17. AI, 9 b. der Ein auf, Verkauf und Handel . ist erloschen . Prokura erteilt. X. 7. . ö. ö . g. Ern &. Er. ; oltre rent, Bremen: Die Che Where e, a, , rtp e, w . 46. 6 3 Aktien dã, . und 6 durch Peg ihn, t Aohtabatk.“ Die ,, kann begg lf BbUl' Lög, die Firma Bürger IIa. Sa ae. . Nr. 1084 n n. 6 ,, . han de Gaufnnns Hirni August und zwar spezteis ben Ine en Tre ier Cammin, Komm. 44991 . Zenn, . af e n rng rn g on en eheim, . liches Vrauhaus Freiberg, ö zolgende n Je , h . ie n b 6 lautet jetz; gelöst. Die Firma i . 39 Co. . ö, e ö , , wen , ee g . trag r e und führt solches seit swischen den in Bregla ; e eingelsᷣagen: Die grins ift erloschen. och 4 Bl ,,,, Eyes bite betreiben, Hie denn Gegenstgud hannes Küchenmeister in Freiberg, und . m 14966 Specht u. Co. Elektrotechnische Hildesheim. Pnhaber or , Fed urs criein . den 1 ä mf ln näht eee, Ei ö . 1 ä ie ,,, i. . s ; auf att 20 87, betr. die Mra⸗ 3. auf Blatt 10 765. betr. die 6. Unternehmens förderlich sind. Das 5. auf Blatt 1336, bie Firma Vau. Faßriß,. J. Dor hannes Sanow, Matz in Hi ö ; 4 hf . phbeiluna der Aktiven und Hasst wen unte er m, erkenn id 11 z ö. 8* d . mts m chi s nen. . Metallwarenfabrit fabrik elektrischer Mal hi nen nm lapital beträgt an ien en hatie Freiberg, Soziale Baugesellschaft R 2oih Hotel und Konzerthaus „Zum der in dem Betriebe des . . ö,, eng. Nüctwer iche. (. ö . Firma sorit. Un Ernst Reuß schast nm ,, e gen J bent gm , . min . , , , . ]. e egg en H p be äner il h del n, . a r lhnen en, ib erbe s ru s- He seiff th, . . 3 ist Prokura erteilt. örsenplätzen bestehenden Effektengiro⸗ Chemmäcæ. 449929] mann Erich Rösler in Dresden; rokura ist erteilt der Buchha ichen Mitw ĩ e bett; Die Firma, ist erlgsacden, eee, 9 ; Id Geschäfts durch den Hotelbesitzer Willy Beschluß der Generalversammrlung f n , mn, wen mn, ,, . ,,, e Hldr. ae ü. 1

= als l im izi ellen sektenzeithandel in Jgetragen worden am 6. Vtugust 19s: gelöste Gesellschaft „Gtorch⸗ Schuh⸗] Radebeul, dem Ingenieur Karl ührern sind. bestellt die du bl ia e , ;