Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsauzeiger Rr. 189 vom 15. August 1928, 8. 4.
. vertr ändert in 8 3 (Grundkapital Hermann Asmuß. Die Firma ist auf Pfälzisch⸗Badische Baclsteinverkaufs⸗ Kaufmannsgattin in München. Ver⸗ chafterin Agathe Pfeifer l . r,, . ung den Kaufmann Hermann Asmuß in stelle fh aft mit beschränkter Haf⸗ tretungen. Kenner 9 6 duj '
uten inn
3 2
Zweite Zentral handelsregisterbeilage auf Aktien), § 6 6 umme, für Köslin übergegangen. tung, Mannheim: Der Gesellschaftsder⸗ 6. Josef Rappl. Sitz München, Kaufmannsgattin in Munchen.
9 c 8. = W . en. ie. . eutschen Neichsanzeiger ine Preuß ischen Staatsanzeiger Aktien in einer Hand), 2 Ber- Amtsgericht Köslin, den 3. August 1928. trag ist durch Beschluß der“ Gefell⸗= Goethestr. 3. Inhaber: Josef Rappl, 31 ö. 3 aeg r. dim —⸗ XX . e , ,, Zugleich Zentral handelsregi ster
3 ö.
ö 14 gütung für Aufsichtsrat)j, s 29 (Stimm- chafterversammlung vom 14. Jull 12s Kaufmann in München. ertretungen d ts n teh fire g ist um Köslin, 44928 5 39 Abs. 2 an tg, Die Dauer der Ofen- und Herdbranche. — x as Deu che Meich 3 29 O0. Reichzmark erhöht und be- „Handelsregister Nr, 76, Hiegelei der Gesellschaft ist bis zum 31. De. *] r. Walter Kehler. Sitz Mün⸗ . chen, Geschäftsführer M. 1928 trägt jetz. 13260990 Reichsmark. Die sirtur Schnittke in Köslin: Die Pro- zember 1533 sestgesetzt a Sofienstr. 5 /. Inhaber: Dr. Merkt gelöscht. gin erloschen. n Berlin, Mit twoch den 15 August . Kapitalerhöhung ist erfolgt durch Aus⸗ ura des , ,, . Hermann fa ini = Metallwerke Altien⸗ Walter Kehler, Chemiker und Kauf- J. Grap la- Vertrieß Yichhan 189. . 2 = ö abe von eb auf den Namen läutende Varchmin in Köslin ist erleschen, e t., Mannheim: Der Gesell mann in München. Immobilienbürb. * Feufer. Sitz München: Dit 6 r. — — n ö . , k . ö , ö ö Il. Veränderungen schst gt Il gele f Fina ern che.. . : n in Eythrg, ist heute eingetragen] Rendanten, wenn dieser als Mitglied J 1000 Reichsmark zwecks . 1mm 11029! . 3 ang 6 . eingetraf ener Firmen. . 7 , 3 Tölz. 2 eingetragenen Firma „Heinrich Prinz, offene Handelsgesellschaft. 3. * . — 3 ern hdr Finde gn, den rsltud' ell Bird. . ; ee, where nnd f, hne, Rehren Rr a6, Kösliner Tele! . . n eg; änzert, 3 s it ge. gil, Müddeutfche Bödenereditkgnt, Jeff Tenne gi an re ihan delsregister Tuchgroßhandlung in Irc ein ändert in ‚Theobor Stetter & . 33 ö. elt bt Ca et iges, und. Rücersicherun gs Gesellschaft⸗, zu . . 5 ösliner Te . al. Gr, Ls R sceänzert, z 6 ist ge- Sitz Manchen orstan ds hunter nn; Fefe Tie blein, Sitz end en han ö , , , . ,. , , n ,,, ö. e, , , , , , ,. Biringer gelöscht. Hr ole l. Ertl. Siß. München, 449531 er in Kray ist Prokura erteilt. mann, und Nikolaus ', . , Amtsgeri . rungs-Aktien Gesellschaft“ zu Köln ab⸗ , 3 . . ; ö. ö . re. 3. Heilmann c Littmann Bau- München, . 8. a ut 153. ten . a , ma,. e h Gs. , erudhäer in len, Tae de. . ö 4. gesglosse en erf in fun gaderitazz. . , h. . , i en, J . ten und Immobilien Artie nge sellschaft mtegericht. danrel reg i e enn err hen che ö uss! il Ilten find u 3 eme nf g nn 6. n. 6 ,. . Sn e fen ,,, . ,, . ihn ni Id . gef hie e n it 9 e ö. e li 7 . ge ern in, München-Verlin., Sitz Minchen; Neheim. . zin. gmweig telle Ronneburg Stettzm, . 6 ee, KGertrelung unk Heichnung der Gese In . i. i ad g, G! der e , ö. ichen Bezug⸗ un ⸗ ,,, . Kö . Durch . . , in ist zu ö. ag ze Gesellschaftsvertrag ist neu— Die Generalversammlung vom 36. Juli In unser Handelsregister B 6 Anstalt wein niederiaffung der ; f . 1 wi ö 386. * 3 schse en ger, 3 z , nen ö , . 6 ff . , h 6. n. br g, zu , eee e ele keel, en z ant tes r be, Gbethbr . 3 , n ligne rs ir n,, ö . . ,, kö 9 ö 4 ö ag ie e ggg gn . . . j eingereichten Niederschrift be⸗ ei hel in Neheim n , ,,, ö t aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ö,, 100) ken, m ö. . z 968 ger e ne. Jun! 1933 ift die Firma ; — 7 ; . * j z ö * 6 . Ossen. etr 7 ll en: 2 V tand * 9 4 k ' ;. ht. 9 2 ö ; gean er i z : , ,, , , , ger, gr,, ne , , nee, e err ee e, der, ,, . , ö, i . * le rn, e. schaft mit beschränkter Haftung in Firma mri Wäiü nchen, S ktiengeselscha t. Sit Be selberg auß Jieheim ind az *. mber 1899. in der Neu. gettin issn! Lucia, Glühstoff⸗ und Holgkohlen⸗Fer— *. n worden, Das Stgiimiapltal Kreditgenej . . 96 flicht ö n , n nnn , . gravaienfthrlt Saler , Ge, dnnn e Hzregister il 6e, ö a 6e , . Dae, rn k an Vorsgn . Juni ing, ist durch In das Handelsregister A ist heute en s ei mit beshränkier af. Seschdeen dhe gb Sd ge nnr, , nossenschaf , n ,,,, . sst aufgehoben, da Y die Firma! ers Gesellschaft 6 ,,, , i fi bee, . Bess andsmitglied; Max Drummer, Direk⸗ mitglied ist ber Kaufmann 1 am , . ; loschen ist. mit dem Sitz in Liegnitz einge
= ; und der Gegen Julius Cronenberg aus Neheim hi Amtsgericht Zwickau, 8. August 1928. ausgedehnt . Annahme von Spar=
i J tor in München. j q 1 j : Di ell⸗ᷓ Die giauidat: ĩ ührt, die , . ö K Gz m;. b. S. . 4. Ungerer Terrain-Attiengesell⸗ dergestalt, daß er ntff e n päl hes in 8 8 abgeändert in Stettin eintragen: Die Gesell. Die Liquldatien ist Vurchge führt, di
hl, der Generalversammnlung bei Rr. 60 . „ohg. Knaack. , g r. 33d. „Hilgers, Maschinen⸗ worden. Der Hesellschaftsbertrag ist am zu 1
r J a, ĩ editgewährung an einer hagen bisherige Ge. BVertretungsbefugnigs des Liquidators einlagen und Kreditgewährung
t olgendes eingetragen schaft. Sitz Mü Die in der Ge⸗ f . . ist aufgelõ on. Genossen. ; . wer, 33. Juni 1928 abgeschlossen worden. 23 a,, . „Sitz München: Die in der So sung gemeinsam mit einem ae J. Auaust 1928. ellschafter Kau August Daäshe ist beendet und die Firma erloschen. 31. Juli 1928. . 5 Hcgenstand bes Unhelngh, ens Tie die r g: Die Firma ist von Amts weßen , , vom 8. Juni 1926 . des Vorstands, oder eh i s g. Amtsgericht. . . r Firma. Weimar, den 2. August 1928. 9 1 Homberg, ze, ! * ö ö Maria Hilgers. geb LʒSartorius, in Fa ,. ö. e, , , . il erzbagen den 2. August 1923 35 . 8 9 ß , wr handelnd, die Geselsß in, , ucss9) 5 Stettin, 4. August 1928. Thür. Am tegericht. 4. ellb e — H 5 ö. ; z Ge. Das Stammlkapita räg . 8 3 . ö 6 ö ; . . . . — w , 2 desk S. 1505 . , , ,, ee, dr, wal, , , nee e, , n n, de ze g, n, , , mregsttert. und Ingenieur Alexander Schmehmann Saher in e Gun schafft ö Merseburg. ld l] eingeteilt in 1z50 Anrtien zn e Elo zeht. J , , , bei * S373 (irma „B. Herrmann“ uf Blatt 4. des hiest en⸗ siöo4s] Senessenschaftsvermögens der Ban. . h in Rodenkirchen haben Len g. . . ersolgen r Im. dan frregister B 35 ist 9 der . Elias Cohn bless rer er Nigam eh, in ien vorm, . e,, Ihe ) . trage: Die Gesell⸗ registers, die Firma , . . ist Barmen; 6 d nr er ij Schwarzwaldau, Kreis . . Nr. 3075. „Patria, Versicherungs⸗ . 6. , Allgemelne, Deutsche Eredit⸗ Aktien esellschaft. Sitz Mü 3 Vie. In unser Handelsregister A in ktüiengesellfchaft. Rauenstein, in Stettin) ein 9 bisherige Ge- fabrik C6. Seidel in Nunsig bert. t * In das Mnossenschaftsregister wnrde andeshut i. Schles.. e. G. m. b. H. in , r. 19e z llschaft. Sitz München: Die ̃ 9 k unh ; aft ist aufgelöst. Der bisherige G inge] worden: Prokura ist agen die Genossen⸗ ** r , ,, , , een ern wenn ee , ,,, , , vr, , , ,,,, def 24. ; — — ; . . gr. Ries sind je allein ver⸗ . i,. Es, mn. iniger Inhaber ⸗ sedrich Seldel ig. Klein; ingetragenẽ 3 Juni 19 ö j urg el ln f . Luckau, Lausitz. (44933 6 ö. 8. Abril . der Gesell; tretungsberechligt. ⸗ ges hr ,, Nimm i hon n' r, ee g . wen im Paßsöw ist erneüt Prokura , , , , ge Juli 1928. e n . e ,. gef andeshut, . . , ,, a zwar 9 8 5 ck. In das Sandefgr ster Abt. A ist B ö . a . 9 6. 9. eutsche Werkfstätten Attien= an ha/ 6 e a, u . bis auf 400 909 RM wieder erteilt. ; 1198 ke, ichlẽ, Sitz Barmen, laut Statut vom 9 ; . Stückelung der zittlen, 3 T2, betr. . unter * . 3 . fel im j 8. abgeändert. Der Kommerzienrat gi aft Die , ist durch Toh aus der . a bewen, 33 39 ö. . J ,, . k 9 . , 6. ugzar . ate gl, alli us 6 üller“ in Luckau, N. 8. und als ihr h j 559 ; 2 it der Dur ru. 1f⸗ ; 961 3 ? lsregister Abt. B i ternehmens: Die Geno ö n unser 1 , , ,, e i des, n de herä , stgttz n. lien e, m dne gl .
j in⸗ j ꝛ t ö 4 chaft mit, be= folgt den Zweck, den Barmer Klein- würde heute eingetragen: Das Statu . ß der bei Nr. 1161 (Firma Otto Tischen⸗ schränkter Haftung unter der Firma 1 einen Familiendauergarten zu vom 227 April 1928 * der „Konserven⸗
h Auma! ] ausgeschieden. Merseburg, 3 mann Mar, stellungsverträge, 8 E58, belr. Aufgabe in Dresden, Königsteinstr. Za, einge⸗ lun g 19828. Amtsgericht. seburg, e gn ai after in n ,, .
rete Hoffmann, ö = 6 en Taler fa nmmifu nn, ind In das Handels regaster A ist heute unter Rr. 23 die G be ÄAnfstchtsrats, 3 Z4, beir. Stinim- tragen worden, f eber eingereichten Klederschrift anne in . ö. 3 Aufsichtsrats, 3 34, betr. Stimm- ö beschloffen
. angenbielau ist als Ga nommen. Durch B
maier & Söhne
ĩ t 4 4 min) A en: Die Hägewerk und Baugeschäft! sichern. und zwar durch Ankauf vön fabrit Finthen, eingetragene Gengssen . recht in der Generalversammlung. uckau, N. C, den 18. Juli 1928. pe . 4494 ) k . We gf , . ede berfammlung ist der . 4 . . . a geserfer 9 . . , . unh oeh . e, wer , . Ir. dor. , Hetero re Gizhne Das Amtsgericht ,,,, . ie rr ehr fr, nn. stẽne ig Herechtigt. . 6. . e n re , n n . . e, ern , e,, . . r . Iletiengesellschaft ! Köln: Ernft . der Firma Franz Mettner Gefe schaft Saftun Die Gefell Nimptsch, den 1. August 1928 ngsbefuqnis ]. 3 21. 366 nh ist glleiniger Inhaber der Firma. An 1923 festgesetz. Ggensta S Unter⸗ die Genossenschaft, 6 de 6. nternehmens: n e , , . Morsches in Köln hat Prokura. Luckau, Langitaz, (44034 mi 7 ränkter Haftung, Zweigniedem⸗ ung; Sig München: Dis Gesen⸗ Amtsgericht. uh s W, Worstand bs fughn ie) iht, ow ist ernent Prokura nehmenz ö Däarbeitung van Holz sicherte oder gehachtete, Gelände den wertung der Erzengniffe de 3 ö. Nr. 4398, „F. J. Mareau⸗Verlag In das ,,, A ist . . . — 1h rer nn wenn,, ö ö. ; — . 8 . ö. 7 . . Paß ñ und ieh n, on Bauten. . Heeren ur etz eg ta, Gemũscbaues, . . ö 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf. bei der unter Mr. eingetragenen 16 des Kaufmanns Fans von Gesehischaftsbertra 5 nach nähert Maß⸗ . ige Handels regist 6 ( [66 . . . der Gesellschast, Amtsgericht Stettin, 4 August 1828. fapital: 38 106 Reich Mart. 8 in mg . . '. . n. an,, 9 dre en n ger diaken. H tung. sööln: Pie Jinma ist erle chen, Firma, Emil Müner, Luckau, heutẽ ein Spiegel in Her eburg is eg soschen. Dem . er eingereichten Niederschriften nd 1j zieh ge . 3 26 n. 6 ihrer Firma 44962 . . ö J lane nnr . Die Einsicht der kit,. de n 2. August 1928. griin 6 . 36. , ö erer, ellschaft. Die Ge⸗ e n, ‚. . 16 64 hesonderen die Erhöhung der ie 6 ,, 9 . . Vorsta nd us cinem 4 andelsregister A il 6 A 23 ö . * e e hä e. é während der an. 3 Amtsgericht. . ; g Die ür den wetrieh der gnlede lung Stammtapitals um 15 56h * Ftchz auf . durch dieses oder, wenn f 3 ; iefe dem gestattet ——— . ist erloschen. : uschgft hst am . Jul 1838 begonnen, lk iersebung dhe me menen folgendes igetragen worden Böhl durch zies bestellt bei Nr. 34eß Girnig „Ruppin *ne alle in Egestorf. Kr. Win sen. BDiese Dienststunden jedem g . e 4 z cn, ,, ,, , , e deen e. ,, , , ,,, Art Bö . daf , Passiven auf die Gesellschaft ist aus= vertretungsberechtigt, Neubestellte Ge⸗ durch ben Deutschen Reichzanzeiger il burch ein Vorstandsmitglied und einge . irma ist 5 Eine jeder lein Dr Egestorf Sand V — — kaufsgenossenschaft der Schreiner ein e, , kö len ke, , ie r ge. Dig Firma lh ,,, . orhern eher . ö ßruturisten oder durch swei Pro= ale. 3 nicht stgtt. ,, rundstüc mit Darmstadt. , , . e n hen m . . mann, Köln, ist zum Geschäftsführer 3. ter nz die 9 2 ad e, . i Wüstath ift id en e bf nnn hb 6 ( 5 1 id n nenne, da die j aun, Kr. Sonneberg, 8. August Amtsgericht Steitin, 7. August 192. debauden in feinen ö . Ei ns ö h nie f efte e n. , drr hg e e, 3 zu ; acht hi ee. Quelle, Versandbuch⸗ . ne lle hear ö . ö ö . ö. ö . 6 Hisch f e. ( * 1 Hin se . Seti. Isregister B . . ,, 67 Len on af den * , = der r, , . vom 17. * ĩ . . ö . a, Lunau. ; etzterer in ing. eschäftsführer folgen hat. — — . In das Handelsregister i ⸗ ; Deffeniliche Bekannt⸗ Genossenschafts⸗ Vereinigun 1328 agufgelösst. . Jar en ö . Luckau, den 15. Juli 1938. ; Oltmqꝝ Daier . . den 14. Juli 1928. . ister A =. bei Nr. 3 . . J i . . den Deut- Kleidungs⸗ Wäsche⸗ . dee fl gan, 3. f 1928. stein ist als Geschäftsführer ausge—⸗ Das Amtagericht. e, e,. ister , 9 re, siustar kasse, Ge⸗ Das Amtsgericht. . daz s,, , gethan Afttengese haft reale Cern, ende chsg ge ger. . Am sgericht ü Berne. . 2 b. Amisgerichi. ö , . an , . [449356] Nr. 316 ist am J. e el 1928 bei der ä nnn a , kkeichn lr . nn, 9 ö. nir e m en i. und Ser, nabe 3 o al. * enen den 28 Juli 19238. * . en, . tadt. y oꝝerhansen, Niem. , ö. a, , , mn. , en. Handelsregister B Nr. 6 ist Firma J. W. Schröder in Minden sol⸗ Jefellschafterversammüung vom g. April , ister Abtei 36. cchtviehlom mssio n geschãft⸗ in ioschen n, ; wiegen. Laas d eam lber unteruchmeng: die * Eingetragen dm 7. Hlugust 1935 in * w ef e 1. . 366 oa , , . ern. r mn worden: Die Firma . . vt 8 des Stamm⸗ . er n. 1. de 6 emsnn gen und als . 2 63 eri: Stettin, 8. August 1928. In n e ene gr i e e,, ö 3 ,, . v e. das ö — schaftsfi ĩ ,, . ! . ; ; itals . ĩ ĩ Han t nken . — c m 1. 3 i eichs . ö , , l l. be , ' der mm, ,, , , .,, e . 9 ö , . meister Karl Schützs in Lüchemw hat sein — Gesellschaftsvertrags beschlossen. ; = olsen fing ehen, singen, den 26. Juli 1928. In daz Zandels register wurde heute del, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsverkehrs auf den Kreis der schaft mit beschränkter Haftpflicht in . ö , ,, , is ginn Wilheln weterg, Järhe rei Rene igen; Dem Kaufmann iitglteder. Säatut vom z. Jun 1523. éschen en degäenstand ' es, nter 29 e ,, . ist h. 2 alter Schröder in Fire r nelttegister A ist einge seilschaft mit 3 . e. 6 3 6m . 956 7 e el; in isn neg. . dir e in eo . . mi e. den 3. ui n 192. ne 2 ist: J. Die * nnn, . ᷣ üstritz hestellt. gen w ; Erding: fig ; n ent ; ; irma j ĩ rtretun icht I. ssfi weckmäßig ein⸗ ae ten eee e nen, Kühe gächon, J. . 163. rä ohen gn , , , n , u, dare e gde Tel ö desf. Antec wean Geier nn Tenne, ü been. , — —— . , — aer n e ö lhre, ranz Brom ach nf ini. eren ere , ng eien in Tainan inn ar 1 a. 2. J . . , ö. Jef 19 des engen] i . . 36 i . ita stosfen ᷓ zi ü ; ; j — 1 1 icht. ĩ ne ei Nr. ; ᷓ 69 des Reichsbundes der Krie britation und Handel in Hausiolfen. Lide eng 2 1 2 3 5 kö . irma wird unter der bisherigen d. ö , , z aft 64 ugt registers wo die Firma Mnndiwirtschaft⸗ glieder, Kriegsteilnehmer und , be ee e s , , . i l wuchs e gen rie läßt h , , , n, sen en n ,, del wa, n,. e ess , Tn en, een, ö 6 ö . r ger , n,. ö , , , , , , ,, , e a n n, ,, ,,,, .. genieur⸗ u rchitekturbüros u ⸗ ? ; e ,, n, .
— ertretung der Gesellschaft nicht pflicht, aguhn gf grenbach erteilte Prokura ist er⸗ unter, der Firma Emil Vogel Uttien⸗ denn Ge ellschaftsbertrags nach näherer 9 j ö.
d X itz , wurde heute güindau a. Isar, offene . wech ee fo, an dle Wroturisten heune . V
; j i ichtet. uunternehmens . Geschäfte aller m 1. Juni 1928. Ge⸗ 36h uß der Generalversamm⸗ Statut i am 1. Juni 3
ß ; ĩ - er Oranienburg. . ij Art. Stammkapital; ho Reichsmark. leschen. eden ch, Gen hen , . Y e der eingereichten Niederschrift In unser Fels register Abt. 1
2 die in 3 I bezeichneten Zwecke. an
ĩ ü ĩ petragen; ö ; ⸗ t, begonnen a ten Koch und Bonneß allein oder i n. ist durch berg ner fr; Die Haft umme fü ere ; ö fis ; Amtsgericht Lüdenscheid, 7. August 1928. ! ; 1 * 1 j b. H., Sitz ter sind Georg Voglmaier Vater, fretung der Gesellschaft lung vom uni g R d t 4090 RM. Höchste Zahl 4 ie e. reg . gerich züdenscheid ugus Gesamtprokurg ist. erleist dem 2 ! i en. und Versuchsbahn . urge ,, er 8 23 ö Firn ö 1 Ihn 23 1 ö . ner nnd . Dessau, den 31. Juli 1928. gute h e r nge, funf. . 6. . 66 . 6 ,, , raren e gen e gien . in nn, ode n tem, 3 Gesellschaft mit , ,. Haf⸗ ndfunte n anz ö er fe ng n erloichen. maier *! . veel mier, atlich ne . S, Karl ö. rie . Anhaltisches Amtsgericht. Ant sg icht Sberhaufen (Khld). (. . 14. l ) . eelsre ; . llschaft in in⸗ tung. Sitz Mij 1 Feimti , Fhweinfurt, 9. A 928. treidehändler in La 7 2 69 n ist- der Kaufman , 5051 — * k, ü,, , n, , ,, 6 , ,, ,,,, , eee, , , 6. Juni 10633. Fernek. wird Kekannl= Der bisherige Geschäftsführer Kauf ⸗ einem anderen Prokuristen? oder mit kielerlngen, den AUlshaftzwehirägs in Birkenwerder und aks ihr s . 9 , 6 . ust 1933. 2tmlagericht. Bei à 25 am 2. ö e erbgang! ist heute zu Rr. 30 bei der Landwirt, In unser Genosfenschaft 1 er i ö. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen mann . Treipe aus Dortmund einem Handlungsbevollmächtigten zu nue rl dg, ing und hes . der Kaufmann. Friedrich Galla; nupänen. ö e. Straubing, 8. Aug . Sette korn, ,, ,, * eb. Olm ö Maschinen . Genossenschaft heute bei Nr. 7 ( e r de. . ö Ickelsen duich den Dentschen Fieichs. er abberufen an fitzerm i tesäortsuhn, r tem' er gf min ergehen e ioffen; Bieten e en ng en me,, FF, Fänelaregtster i solgenzeß loss] t dz. Kitwe en s ert gerne, dg. m b. H. in Isenbüttei en, Pänschinengsngssenschan . anzeiger, aufmann Car . aus Dortmund Amtsgericht Mittweida, 9. August 1928 nr i. , dis Schaffung ind Bran ienburg, ben Se uli s, bzttagen worden;. r ssterg, in Kriezen . getragen: getragene Genossenschaft 6 6 r. 664. „Obergäriges Brauhaus zum Geschäftsführer bestellt 2 . 9 n ung von Einrichtungen, welche lin eh ichn I. Abt. A: .. Auf Blatt 267 des d. 6 Ge. worden. ,, 28. Die Genossenschaft ist durch Beschluß ler Haftpflicht in Sandkrug) e . F ) . * i '; I * ugust 1928. 13. 4 2 . , ö 1. ö 1 ene . kJ Pxeugsiseh Eriedlanidl. ⸗ ren! n, ga jc e . , ö ö . , Cam 2. . i. getgegeß err meister eee mae ö . Köln, Ehrenstraße Ji. Gegenstand de , n,, 1. Verlag der HDentfchen? Poly Fhien niit (len für diese erforderlichen Deangf,n. len- Een frale Br. Friel „nl ihn Inhaber der Kaufntann Taucha betr . lt dine e, w mne, Tom; Vorstandsmitglieder Landwirt Bern- aus dem Vorstand ausgeschieden un ' 1 Unternehmens: Betrieb (iner Sber⸗ Mannhei 44938 technifchen Gesellschaft. Sitz Mün⸗ 36 in sbesonderk mit Touren Westpr. esellschaft mit beschrä sil . daselbst. worden . R erteilt ir au/ intragung in das Handelsregister B rd Marahrens und Abbauer Gustav seine Stelle der Zimmermann Wilhelm ärigen Hausbrauerel und der dazu ge— gen f registereinträ e: en, Karistr. Mil (biz ge ipng . . lan otel⸗ und 3 ha kung ist wegen Nichtigkeit 9. unte am 19. 7. 3 e mann ius He a en r r ha Nr. 1 bei der Wyler Spar- und Leih- n, ö. in Isenbüttel, sind die Eng ctreten. . * ; — . III nach . Betriebsstoffen und Zu , * jßu mit dem Kaufmann dation in Sie nee n, . . 17. Juli 1928. ö ,,,, me wee egen. . d, , . e . e bela g g hehe u,, eher , , ,n, ,, , , nee, wars er, decehnn se ä. straße 1 Stamm fapital. d oo Reichs. Kansulann Karl Nya g, . perssnlich Forde zungen und Verbindlichteiten aus alio enn fn rn ir g denn, — ums Feihusch dalelbst. Brühl Jo, oder mit dem Kauf Hansen in Nieblum ist als Liquidator 2. 2 — äaftsfüthter ; h n des Bayerischen ; m in Leipzig, Ritter⸗ . 2 46960] , , ö 3 r ene, Gesellscha *. ausgeschieden. dem Betriebe des früheren Inhabers Nutomphbil-Ciubs Ge en r, 3. ,, B II 96 m 96 sen , , . 2 * 696 2 . nen. ö in g hies gh, den 1. August 198 . J ö 4m r r. gen essen qa sndle berlrag bom 6 uu 1 agi . kater 9. . beg n. e . re , . 23 y, ef g 1 ö ge, der . hee ic Erebln ö Fritz Ernst ae, g Taucha, den 8. August 1928. yk a. 6 Amtsgericht. r y,. a 1923. st ist Cute Kei der i. ö . * mihrer Geschäftsführer bestell, so er- lich haftender Gesclsahchlt unten, h. Ihll lä offene Handelsgesellschaf. Fehr Geschalt hdr geh ct, än, Rederlasfsing Singen * Saupm ch,. st. ; 4961 ö . in., und Verkanssgenossenschast . G. m b. S. in At Vennsbe J . 3e * ö. . 6 rn r 2 1 . her ffn ö r d . s . 9 , n,, Sör . annheim. Der mtaush ) inter Nr. S6 am 26. 1 wn, , , reg her B . 26 *, a Neu . ! 9 der Kleingärtner i , . feuer 6 , , zien Ce chf, ioschen. Uhland ticher lesninhaigs und. re. 1. Uingartsche Rennhteüport, Ge. Viteiltceins in kittien un . inn Fritz Norcikat. Kassuben, Fitz wötde am . äugiust iht, bel, der Fidel d' reg tes e gen rl, getragene Geno är . genosser. in , d r sland em , . , rt , Fürst 9 dn . 6 ᷣ. P gel g n ber, Tren bn, , n. Ii aft mit 1 ,. ann. e n ,, , n, . 6 . mb gf, , ., r. vergische uhfabrit, mit be= . r , n gi e h, worden a 18 ELiquidatoren sind: 1, Land- ; . Mannheim: Die Pro⸗ ü ꝰ J ö ; ö. . . ., öl“ en⸗- W * ͤ — I ! ; ) —ͤ J t, , ,, , , . ,, n, re d, e eh. ne, en, . 8 ; ꝛ . ot Und das Gee en, Kohellstr. 3. Offene Handelsgeseil wennn bes G6 kadertrass Gr s unter Nr. * ie Liquibaiion ist beendet, die ; in Waldmohr. ig, den 16 Juli 1925, pie nen w, , en n, . we n d , n. cin, i. or mier i g degree fert. , ö gin ar, ge s nr es en, sss] Sheila e hä role f n. J im Werte von 38 006 Reichsmark. *. ö . ö 3 4 135 ef an. . . . haf . une John nn Borg sch unge 321 9 sssun . i . 82 eh n g n, sind Waldbröl, den 9. , . Amtsgericht. nemme gr, fre fg ter wurde e, , 16061
. 6 ein n, bestehend aus dem als alleinigen Inhaber übergegangen, zur Vertretung der en 9 er⸗ 5 . aft mit ie dre . n betrãgt Il M 6 Midato ren,; durch Beschluß der Ge⸗ Das Antksgericht. — — 3s bei dem Spag und 8, e, Nr. 167 v. 26 ;
. ,, . fers ri, e, snchhn. Heir el en o ,, mn ner bi. wia is in , , , ö. . . w. unn , erfolgen weiterführt. ] Kaufmann in München, und Woldemar Gesellschaftex Franz aher Ben en: 2D RM. 20 156 Aktien zu 160 M Gesellschaft aufgelbst. ü 8 er des unter⸗ i, ö irma Deutsche Klebemittes⸗ eingetragen: Meln St 2 1 1 P nheim , eingetragene He . 1 ö . f . gif ö. G aneh ri selö hi, Hen, ge sfiene hel. , , ö 2 een. Derichs ist. heute auf r 5 i e mit 6 ränkter Haf⸗ Satzung hom . Juli 3 ; emen h shef⸗ mit beschrãnbter Haftpflicht . eingetragen wird bekannt⸗ . des Alfred Matthias ist . 4 aft ie r e , terin: Franzista Bell, Früchtegloß= . 1 irma w. , nn. 161 die Firma Prin zeßlicht spiele . ö. 5 in Bösdorf 1 ⸗ . 3 ö . kene g r, egenst and * nier⸗ ;
. ⸗ ; 1 ö Alleiningaber: Josef Sei⸗ hänblerswiswe in München. ⸗ 2 mi ; ; ichard Klemm in en⸗ ingetragen worden: get ; f ie Beschaffung . Nr. 6666, „Felten C Guilleaume⸗ Elsele & Ho mann, M ; bold . — Q „a88ni— 3 loschen. Waldenburg Richar Elster, ist heute eingetrag e , ,, ö , a, ner, we, , , .
ist und Darlehnstasse, eingetragene nehmens ist ferner bie ng ger, R Nr. 3 am 23. 7. 15233 bei burg, . 6264 Der hi n. fr ö Cf mit unbe 2 ö. under und zweckmäßig ein geber VU , e lch en . der n Paul iich n, n, .
ft⸗ ; — . 5 ernationalen Speditionsvverern genstand des Wohnungen für Minderbemittelte zu ** 1
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg une n che chrun ter Haftung,
isheri gufgelöst. Nunmehri ishexigen straße 14 Inhaberin; Marie Mamer, . mehrige n ziltein inha
after Kaufmann Karl off⸗- nun verehelichte Echter, Blumen⸗ . mar , ,
z Si i, . i ; 3. umers Bl d i ; 9 ; 63 schaft“, Köln: In den ersten Aufsichts⸗- ging mit Aktiven“ und affen und Marie Aumer. Sitz Ii n g n , e , , r nnn ,, . Klemm in in
rat wurde auch Geheimer Kommerzlen⸗ Bem Firmenrecht auf den rat Freiherr Theodor von Guillecume .
isen in eigens erbauten oder ich fü ĩ chaft ö ; x inestt. 2, Unternehmens ist der Betrieb einer billigen Preisen ir 2 ; Verantwortlich für den Anzeigenteil zwei ha Die getragen. ö Kozieraz in LesBzig⸗Dö Leines R . 6. n, in ol er, mann in Manheim über. Dieser führt geschäftzinhaberin in München ib. B. Ondrusch⸗Grieder Otto 3 V: e, eee een de hann . 6 * , . Amt geri 1 a. uidatgr beftellt Hen ir 1920 w * , , 2 ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln. das . unter der bisherigen Fiymg ä. Karl Wolf. Sitz Hün en, Baesßfler. Sitz München! 86e ; i. Verlen ren Geha af en e gere, . Sr e em n e e m. , , ,. . ,,, . : fort. e Prokura des 3. Koch Weinstr. 3. nhaber: Karl If. delsgesellschaft . Nunmehr iger in Berlin. mtsgericht Stallupönen, 6. August 1928. we icken 44969 acsonn in , n sow e zur Förde. . n, K qslin. 1 44927) ist n. . Kaufmann in München. Spezialfabrit⸗ r r Viktor rusch⸗Grieber Druck der Preußischen Druckere ;; e Er Canwelzreniser wilt g, regen. 5 8 ö ä e, . ö . ner i ea *r gn . gen 5. * ,, Inhaber 9 , . , e Kaufmann in Eichenau und Ver . . ellschaft, Berlin, E 2 ganpellhcegister än g,. e. Theodor elt . . re lee ig mee, rh ihn. ür esscht ns wer lltglierern bud dem umer Rr. S, bett. lautet jetzt: S. Ars Lallement Jühaber l eim. z ,,, eng Sitz München, 16. Florian Siiberbauer. Si ilhelmstraße 33. n 2. g ef ĩ pf. Seit 30. März .
Maffeistt. 3sII. Inhaberin! Bella Neis, München:; Name und Stand der heßst bei der unter Nx. eiden i. d.
Sierzu eine Beilage.
,..