Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1928. S. 2.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1928. S. 3.
; i i ie Ei itisten i j t ü c je di ,, 536 ies : Die Firma lautet fortan: 4 Münchener Lebensversiche⸗ Firma lautet jetzt:; Priv. Stadt⸗ Die Ginlage der Kommanditisten ist e) auf dem Blatt der Firma Ri , . ; . Rudolf ensoä, Schwe gp ertgzzMeustzidte. 45563] Bau- und Brennstoffen sowie die Her- I Werne, Bz. Münster. 45360] Wiesbaden ie f ; ; xungsbank Aktiengesellschaft. Sitz Apotheke gefahr O. 9 Apotheker auf zel umgestellt. . t . a an ö ö din nn eu sfler; Arthur ö Auf Blatt 399 des ,, en nn von gil enn, sowie alle In unser Handelsregister A ist heute k . . 6 . s gar es n fz i . e ,, Keushann, Walte Petzte in Her Rluffichisrat an hsen Kö . k g. . K . 3 20 , . e hefe ö 63 . n,, k ist gie Hef , der om 19. Fun at Aenderungen stadt, O. S., den J. August 1928. J, Plauen ist Prokura erteilt — Mitglieder des Vorstantellber ertretung der E 6 r,. . Der Gesellschaftsvertrag vom 21. No⸗ getragen: Fr e . G des Gesellschaftsvertrags nach näherer q) auf dem Blatt ber i , . orstands 6 kenjos gemeinschaftlich löscht worden, vember 1924 ist durch den Gesellschafts⸗ Werne, Bez. Münster, 27. Juli 1928. Bau oder ö thalts⸗ a ache i eingereichten Nieder Weustættin. keen, , , Handelsregister ist heil 16h ö . e, . 7 4 67636 dena m der drei, anderen . Amtsgericht Schneeberg, 2. August 192. . vom, 12.28. Juni 1935 . Das Amttgericht. k . . rer , . If. keschlossen, Proturist, Josef In unser Handels register A ist heuld gellagch wohn, Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Zu ordentliches Vorstanden hnende nhrechtigt. Hört aus irgend. . kad. bert, äs Stammtspnn ! r. 46361 Marburg, insbesondere für Angehörige alter, Gesamtprokura mit einem Vor hej der unter Nr. 3 eingetiagenen 1. auf Blatt 146, die Firma Sächsische schneider FJosef Kreuzer ist audhnze—= Amtsgericht Fats ed i gerede bie Vertretungsbefugnis stginkbach-Hallenherk. dcs! 66 öh, seichsmark auf 10 000 Wiecemhbrä ck. A Nr. 109 des Eorbs FRhenanig-Straßburg, die 6 2 eschränkt auf die Haupt⸗ Firma. Johannes Sarnow, Apotheke Metalltuchfabrit Oswald Seele ih. schieden, der Kaufmann Arno Christoph 6 e. 3 . 66 d ö. . ie tf ö 9 Vier uf n, n urn, k 8 Certel⸗ Hewah von Darlehen und le, niederlassung. Und Drogenhandlung in Neustettin, folger i * Edmund Hofmann in Bla ü ; lsschafter zur ö 2 . 4 * cht ꝛ In⸗ sij ; ᷣ an solche 6 n ,,, , ö an, — . t . ö re l, . k , Handelsregister zl ö ö K , ö daf gn, h, . ö ; . ,, . ier ng g tun , - . mas in Neustettin, eingetragen: ĩ . ĩ h llei ⸗ Nr. j x ken ei Ge igen: —ͤ rtels, ; ; fowie . bräu. Sitz München: , ,, ist e, in: eg ihr . . 2 ö ö g r . gn 4609. Die Firma . Kiss idꝰr 46 1928) ien, müssen. Die Kaufleute Fritz und Walter . bestellt: 1. Kaufmann August 563 in ,. 69 Hoe n. kö . q , , . i ni n mn ,,, n, ,, m, m, iß er. Hhart, Ktrtengesellschaf! hi wiege chi Rottweil a. , din aus der J nm, , n,,e,e,,,,,,, uß bon Deßel und Carl Schiegl, je. Gefamt gericht. fuch abril Os weld Seele Nachfolger Ge⸗ loschen zigendes eingetragen won nnn kene, i. August 102. Reinbachs Hahktenherg, ben 24. Juli Crich Schwargs in Kippehig 2 , 15 Mai 1908 ist das ö n. apltal um prokurg mit einem Vorstandsmitglied. . 14 aft mit beschränkter Haftung in Hm auf Blatt 46438 die Firma Willi Prokura des aldemar . —— 1928. Das Amtsgericht. Amtsgericht Walsrode, g. August 1928. ae n hefe m n: erf ehn gdibeträgt ., Joleph, Gautsch Attiengesels⸗ * e s, lÜb840] Haufa Inhaber. Beier in Plauen und als deren In⸗ loschen. Amtsgericht dach he 18a it. ; . J ,,,, abs69] Wies ha den. 6e e . el o rn ene, Durch Heel. schaft. Sitz München: Die General- Handelsregistereinträge, 2. auf Blatt 181 die Firma Sächsis aber der Kaufmann Karl Willi Beier 94 ossesgen Handelgregister Abt. 4 8 Mer. Erzgeb. 46864 In unser Handelsre iister Abt. B Bd. J chafterbeschluß vom 13. Mai 19238 ** n, ö. 65 ö, hat . . mit Metalltuch fabrik Oswald Seele . 1 Plauen, Angegebene Geschäftszweig Ratingen. . 9 ul unter tee . 6 . 679 des hiesigen , Nr 76 Isst Jene? ben 6 lrn a Eom.· J . k „Regina lgg eme, s chegenftänd des 9 esellschaftsvertrags Haftung in rnberg: iger Gesellschaft mit beschrantter 9 und Geschäftskokal; Großhandel mil In das Handelsregister 31 . ez ing . 3 registers, die Firma Erzgebirgischer ;
1 ö. . ö. der eingereichten ö 3 enn, . In h .
iederschrift beschlossen. A. Juni ] hat eine Erhöhung des Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. Juli auf dem Blatt der Firma Julius Firma Deutsche 2 e i en. e rnb neden m 1 Rö ee. , ag,. . J ai le Wenn ar ĩ
: nit be⸗ 6. s des Unternehniens ist die Herste Kaufm s ist gendes eingetragen worden: 1656 die Filiale Weimar Gesamtprokurg sr. schra ; ö: Di i
schräntter Haftung. Sl München: 3 4 des , tsvertrages (Stamm- von Irren gluhl . un fe eh, ,,, kur des 66 ede ist . cheim, Eheim; j E, worten. Der Hesellschaftzverkrag. ist k daß er , ift, die schräutter itt , k. en 29 häftsführers vom 10. Juli 1928 ist Geschthtsführez Inten Nenduer geiöscht, zarital betr; besciefsen, Ku das er. druckwalgen und verwanßten Vlrtkiteln schafter find' der Kaufmann Helmut Amtsgericht Katzen r, Händeisrehister B Ir. s] durch Beschlußz der Gesellschh fter om Filiale unter Jer, Firma, annnerß. Kekelschaft ist von ! 21. des Gesellschaftsvertrags, bet, e , ,,, ,, , ,, ,, , , ee , e, , , ,
hem mit be⸗ ron egen die besondere die Pachtung und der Fort⸗ mann. Alfred Karl Geigenmüller Siehe, Sachgen ⸗ , . schrünkter Haftung in Liquidation. Gesellschaft zustehenden orderungen in ñ j ; 9 att! Auf Blatt 177 des iz. heim am Rhein eingeträgen:
6, 9j 7 betrieh des bisher unter der Firma daselbst. Die Gesellschaft hat am 28. Juli PVla es Handeln desheim a z
; . ; z merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ j „. Hie Ri ist er⸗ Unternehmens), 4 (Stammkapital) und ung in sa und weiter ohn es; Lebensmitteln, Beyerstraße 2. Ur. 40 ist am 4. 6 aß⸗ und Flaschenbier Vertrieb . ( Mohr, Wiesbaden“: Die Firma is ; ö. ast
ni g . schaft Filiale Weimar in Weimar ein⸗ 14 (Beirat) geändert und 5 12 Satz 2 w ö re gb, ,, . loksheste eig bei der Firma „RMelasch Kelch lte hee) ée nf r. Thür . . ier i ĩ ist i is , . ö ĩ en.
Hirn, würschnitz betr., ö ö. eingetragen dier nn j el tene , . . ö e chte Ge⸗
ust 1923 h Alu om
öscht. 4 wn, ö. Siammtapital ist auf 10 000 RM er⸗ B Nr. 862 bei der Firma „Kohlen- u. Einteilung des Stanimkapitalz, geändert.
6. . * ; t ĩ ö . ; t. 1, Wiesbaden. , Nile Keen ng nch cha ant olzherirsch Seschshef. nt, be, Bas Änktsgerich zb. 1. Ki
arkenerzeugnisse
s dhe der don ihnen, übernommenen CSächst Metall ür die Firma Siedlungs ütung fur den Lufsichts⸗ bestellt Peter Sans Georg Haubold in schaft oder ntt ein erh anderen fuͤr bie schränkter Haftung, Wiesbaden: Durch K sg Neumann geibscht. Nen bestellter Liqui. Stammeinlagen r, und zwar ,, ö . . ic n Garn i. bier herleilenng deg Rein, lng. Wie Herten, 39 Gesell⸗ eh e e n mg, i. . ö , 9a . . ö. . dator; Salomon Joldstern, Diplom— ö. att Fabrikb . in Rürn- nternehmeng gleicher Arl! Vie Gesell⸗ erloschen . 6 Liquid. in Reichenau ist n nt . Satzung ist geändert. * t steht jedem Geschäftsführer selb⸗ and zu vertreten. Die Pflotürg' dez ! ; i ] 3 eg er En g eb. die S856. Ls Kurer Rr. K bei der Firmnia . He senschaft it , . e, üg gn 3 gen a. . berechtigte ace artige ober (j nu dem Glatt der, Firma Fritz . a ö ä inn eheim . , c en . gericht Stollberg i. E ien den Det dend donc . hr; in bed . 1 Aktiengesellschaft in Wil⸗ . l t im ; he 0 . andere Unt un j „qs beendet. e Firma ist as Am ö . ist erloschen. ; elms ingetragen: w , g ö. ö e ghrf rin, ,, ii. . U am &. August 102. Weiniar, den 8. August 198. 2 Mr. deln e, ute n n n n, Siemer ist. als . 66 ö, , . 2 i n gf 363 genden Form zu betelligen ober die 6 Angust Süttner in Plauen k orde und Lindenm lleldd, r,. it . w 45629 Thür. Amtsgericht. 3 Wiesbaden: 3 Firma ist Vorstand ,, re n, . . a 3 . 3 49 . ö : ee . 14 , u im. . 2D w J ; e u 1. in e . h ge n gie, n e. 2 a 366 ehr . 1 e rfsh err g r mn en , ur laser ch org genen Sinn e . e er ge eg . k esd erlich ge bei der Rhrma Sturz n. ö 33 um . sells⸗ , . ö. um Geschäftsführer ist ber Kaufmann ph am 10. August 193 hmmdelsgesellIhaft Gräfenthäal⸗Sagl⸗ ; , Gig . g. ᷣ imeß, Wiesbaden“: Die Firma] der Generalbersammlung vom 27. 1b. sell schaft mit b Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ ; gonnen. . handelsg in- fabrik Martin Pert sen.,, Sitz: Rosen⸗ Pb. 111 Rr. 116 ist heute bei der Firma Bartholmeß, Wiesbaden“: Fir: ; = 9. sch . ö. . . e . . . , . ilhelm Achilles in Pausa Amtsgericht Plauen, 10. August 1928. Rheydt, M. Hum esdort iithengese schaft, Saalfeld, ein 6 Fah ber irrt er 6. Ehristlan Bogler Sohn in Weimar lautet Fetz: „Sturzol Fabrikation 15s, ist auch Pachtuüng und Ver —
In das Handelsregister J . schluß der Generalversamm- Kaufmann in München, Donnersbeiger ciagctragen. worden? Die offene Hildegard Roeser, Wie baden: In. pachtung van, Wirtschaftszetrieben a.
1 ie, Walter Zschoch, Kaufmann in schäftsführer wurde bestells der Kauf⸗ ö nchen
n,. erner wird bekanntgemacht: Von den Poll . 619 ü z ig: ben⸗ m haberln ist Fräulein Hildegard Roeser wie, der Ankauf und Verkauf von 11. Genovis-⸗Werke Gesellschaft ,, . nen, e nern, 2e n g, ; Sr. Hanz ler gt . 1 6 an,, zi 9 J 6. Juni 19238 ne g der 6. . ö. I , . d far er wih hr, ö ö 1 . ö . ; . 3 . 9 J,, . , , , uli Is , nn,, rn , mn lee , n, d, hne, n,, nd Vurch Veschiuß. von gleichen Page ii München: Die Gesellschafterversan m“ schränkter Haftung in Rürnderg: 6 ga l eden Ban ird ber, in Firng Reines, abt g ach. nh inf u Rheydt: ö , . Abt. V Traunstein, den 10. August 1953. Der GSeneralagent Walter Vogler ist schäfts begründeten derung mn nrg e f en ger hren lung bam 27. Juls Ibes hat eine Lende. Die. Gesellfchafterversammlung vom ber ufftellungf im , ,, Sonhgrd litzi, Pölnom, heu . ; n Fran, ii . Registergericht. jetzt alleiniger Inhaber der Firma. erbindlichteiten ist bei dem Krwerbe ß. ; 6 e , , , ,. . . ö. zeichnete Teil des Vermögens der folgendes einge : hanna Jansen tzu Rheydt sst gu Kern r hescäafrzen vlerch die n gijdegard des Gegenftanbs de h ,,, , , , e ale re een. , wre, ,, tath ; 5 ss. ; ̃ j a ele Nachfolger in Pausa ein Nachf. Inh. Hugo Häürsch, Pollnow. Der m r ꝛ 7 se in unserem Handelsregiste siter. Fi Bern⸗ g Rr. So bei der Firma, 1 ö ; ö JJ e der gin fi wach ge, ros , mn e, ö. 6 n,, ,,, pc r re gr. de lg ende , Weinheim; läßsig! Cesellschaft, mit beschtäntter Haftung inf zeimshapen, den C. August 1s ö. 16. Hermann Neu. Sit. München: Tin Jurhrmbe ciründer in Rürn. Sts mühe hnlggg des Kaufmanns zichllles Fnhgber der Firing. Poltnow, den Feselischaft in Rherßt, Ein gm ö nnn, er nee e, aul; ke ͤibling ; Insolge. Konturs. gan delzreg stereintrang A. Band. n , , , g , 4 Oi er ger n,, berg, am Grgz en C 'ernsler ] 6 90 3. ö. die . 18. Juli 1928. Das Amtsgericht. i hen * . . , ; . , . l i eröffnung offene zu . ohne O. 8. 93: n. Her n. . erer in Wiesbaden ist Prokura as gericht. 6. ö iber: Firma j a illes angerechnet werden. selchteden. ung der en walfeld, Saale, den 3, Li ĩ öst erloschen. m. Angegebener Ge- erteilt. ö 5 be,, ,, gn, e ,,,, n,, em,, ,,,, re e, d, derte, , mee Pase ng. letzterer lin München mittelhandel, Der Sitz der Firnia war seigenemürn durch den Vggtländischen In un er Handel sregister Abteilung gefunden, cgistergericht. J , , ,,, . Pessel . Wollen stein oe ; r zeiger und Tageblatt in Plauen. ist bei der unter Nr, 45 eingetragenen nter Nr. 1100 am 265. . 16 Iteld. Saale. 45880 w ten. und Maschlnenbedarf für Gewerbe und die Firma Paul Pessel in W ö ö 2. kö ,, je Anstalt Thummert Amtsgericht Paufa, 10. August 1926. an. . 6. y 2 ein · . . . ö , ; n e,, e,, Vraumstein. . ',, ö 9. ue ; 3. . . 3 ö 3 ö. 5 , am 9. März 1926 eingetragen ebe — ne R etragen worden: e r t er⸗ trie orjan o. in ehdt: 337, eingetragene Firma Otto ister. irma „Landwirt- Amtsgericht. JI. ränkter Haftung, iesba t . . , ,,, , ö 6 P ef die gi enn , 1 31 . . den 1b. . fach een el ist aufgelöst. Die gr 35 ie e r. in Saal⸗ her e rg en . , Lud⸗ ; e ö jf von Amts wegen ge i n s r ne , d., Sitz München: Prokuristin: Adele führst, Karl, Clauß ist durch Kobe gus— Dent che ken , gen, , mmniderlhht. , . e ig ärlo hen, wig Lenbach“, Sitz Tittmoning, er⸗- weissentels. . . *i Schuh- Kaufmann Paul Martin Pessel führt ; ĩ a, . ft sfÿßr nftalt, Zweigstelle . Unter Nr. 1029 am 1. 8. 1 ; 7. August 1928. . n egister A Nr. B Nr. 86: Firma „Perfecta⸗Schuh 4aufmann ĩ ö e dne, gelen, ,,, , n , rr, nn r,, fs. k JJ 65. 6. Dall . . ) ührten Blättern un des n unser Handelsregister Abteilun e Firma ist erloschen. ich iter gericht n , ge ele role des ltc goed sesfcha , ; 3 m Kirchberger als . . , hiesigen Handelsregisters ist heute 6 ist unter Nr. 1285 heute n en In Abt. B unter in I6 am 4 Saul 46869 egisterg 6. ö . 94h hel unn Wiesbaden /. Gegenstand des , re n. aberin: uf hirne i r . 8. Chabefo Vertrieb gesen aft icetragen worden, daß der Gesell⸗ die Firma „Zur Flora“ Blumgnspende. 1065 bei der Firma Spindel, . 6. , T Gzregister A wurde eck ermiünde. 146866] Schtegel it Profura erteilt. Ünternehmens ist ö 9 en 10. Augu ; mngnn git dennen berger, Kauf- nir besthrührter * Fästun g' flehffast . bom S0, Dezember 189, Inhäbzrin Eise . Potsham, rahfch rn Rund 3 Ge n r gh die Föring aul Sof. In nn serr gen delzßregister A ist., heute Amtsgericht Weißenfels. der Betrieb von mechanischen KJ ö 16 Mannharbtische Turm- berg: Franz Carl Maher ist nicht mehr durch Se r ung in ö
i i i Fomm. in mit dem Sitz in Saalfeld und unter Nr. 183 bei der Firmg Piet . J. Kaufmann 524 Hofmann, da⸗ mann & Sohn in Ueckermünde *. R ö , owle , , ö ö . . 6. i, eln gr mbcke einge tagen. Ain. R angehen worhen: In un zr Handels ier e de rss Fer gn bäh erte e, lift bi, wm she or et nnn, mn . k Een fg n ist am S9. Fun 1929 bet, der, gffenen 7 e e enn leichartige oder Kerz d Zwiebackfabrit . J ,,,, , chäft. 1 orben. n ᷣ t ls a. 3 gendes h . e. . . ᷣ 1 e Ten 9. auth, 1928. 6 Frau ö . ö kee hej . ö . age eh D . ,. * ln, ,, Thüringisches Amtsgericht. V. eb. Gi ann, von geschast rd unte ꝛ ꝛ . Rin in Kirn enn nen, eren — tende Gesell= chuübert, nehmen. Sie ist berechtigt, im In- und Schabik in Wollin ist Pr e. e,, . 3 k enen ö . u er⸗ Amtsgericht Wollin i. Pomm.
8. n. 6 10. Jun 192, ö . nee, . 6. . i i ö . 4 ö nn . ö hö rds fü ker ö u er Generalve vValliant, geb. Preuße, in Wilhelmshorst. Hein en nicht mehr & . ,, , i ne, k m . een , n, ,,. . ,,,, nnen, nn,
,, in Ulm. ö 6. „Nordro⸗⸗ i it rng . he e , 6 6. ir Prenzlanm. ö 4 Nr. 236 am 19. 7. 193 und Verbindlichkeiten sind nicht über= , . Hir das 1 Pegau . 2 ust 1bas. g In . . t. A der Firma Spinnerel Sehnen, nommen. Prokurift: Anton Hohen. Schneidergewerbe Nürnberg: ? . Nr, Los ist bei ber Firma „Prenzlauer chaft mit Veschränkter Haftum
; ch , ü wsser f ais den Borstc nb ar. . hineraluasserfabrit setgented en, f bht,ntt (lch n renek! Söschungen eingetragener Firmen. 5Feschted Planen, Vogtl. 45322 getragen worden: Die Firma ist er- en ih
1. Adolf Martini 86 Co. 5. 8. Ning Garage Nürnberg Georg In das Har ele egister ist zel 19 ö. ö st er Hennen * dihrhbt und. Otto Pi
. und , ,, Wollin,
Er
⸗ (45860 j ; j ital beträgt schrã ö ist Gesamtprolnm da . ĩ Gesellschaft ist der Steinsetzmeister z t Urthur Schubert als richten. Das Stammkapital g
schaft mit be kt Ernst von Grundherr in Nürnberg? 9e ̃ Prenzlau, den 16 bach zu MRheydt ö . uf Blatt Mi des Handelsregisters, ber Gese i neiker Gesellschafter : führer fit 65636 n, nr, ., irh vaftun in Jie Prokura des Karl Jochan w rg: 1 , e , nz . r gf 10926. 6 . ö 6 , . Firmg Paul Güntzel in Otto Pietschmann von hier . . Alleininhaber lo g t seln n, n, 3 süh 6 , ö a., g.
e, Thomas. *. Mareis, Gesell= 2 . ländisches Tuchhaus, Gesellfchaft ti K dur j. fn er . . da, ist am 8. 8. 1928 eingetragen . den 16. Juli 198. Amtsgerich ißenfels. d . 6 , , Saftung in kiel ne , . . . u 3. beschrün ter Fistung in Plauen, . e . ,. . Rr. 1894 am 21. J. 16 Feng lautet künftig: Paul Amtsgericht. Weissenfels. 58] 11. in 1928 . 59 a,. ehfeldt“ in Misdroy gi 96 . 2.
. , , , , . 1. Biz Die Vertretungsbesugnis . ö. intzel Nachf. in Sayda. Der Drogist . fer Handelsregister Æ Ist ani Geschäftsführer bestellt, so können haber der Kaufmann Gustav Re ;
ĩ chränkter ung z z
Co. Sitz ünchen: Di s zn Mayer in Nürnberg. wee, . schaft ist aufgelöst. gDeRaner te Zeugaster Sand⸗·
* ö ; , 3 Blatt gos die Firma „Aatbert et. ahr G ice Vie Cesamtzpratura bie Firma eschen dl
; ö 6e ann Otto zes Liquibators Ernst Theodsr . Ur. 10 ist bei der Firma Dürrwerke ö de K Daslen, hehd
in Werdau ist beendet, bie Firma ist trien- Gesellschaft in Matingen folgen · t: Die Liquidation ist been
Richard Güntzel ist ausgeschieden. Ugckerm o . is unter Nr. 82 die ö. selben die e, nur . ebenda, eingetragen worden. des eingetragen worden:
iüm e, ; z ister B 1 te ierwarenfabrik, bertreten und jelchnen. Der Gesell⸗ Wollin, den 23. Juli 1928. rin, n, , m Tee, a, i en Te, der n,, schafter Naoms bringt unter An- Amtsgericht.
; ( allen Friedrich Alfred gehmisch in unter Nr. Fi bei der Firma eee, : ; . r , ,, , e,, , e, ,, ,,,, , , ,, , , , ge n, neh 6. Joseyh 395 3 13 en nge. in Nürnberg: ae ee, 2 8⸗ ren ei be inn, n en, 3 Weber ist aus dem 1 fan 22 . Blatt 448 des hiesigen h [ hr Sayda, 9. August 1928. . Ie, a, mn . Amtsgericht Weißenfels. . 44 berg. aner . . 3 ⸗ . . un ch, Prokura. Feremias 9 it . dn, , , 263 aftabertrag ist dann ö Arn . , . registers, betr. die Allgemeine Dan . 2 ver niedergelegt. 58] 4] die in Knlage 3 des sellschaftẽ⸗ . , ö ö . . . gelöscht. . ar, eg engt me. Danmelster 13 abgrfchloffen wa den n gegenfe l ö . Graundtqpitg] Credit Anftalt. Filiale Fiesa, . Hieusingen. a n ,, , wl gust Kea, weiss enten. drtrü ns hr sgeführten“ Cin Cichtungs. Hör. go eingetragen worden. In ünchen, den 11. August 1928. n a hie rm , . . des Unternehmens ist die Serstellung ne, , . 3 e. ist niederlassung ber in Leipzig una n . A e, . Amtsgericht. Amtsgericht. hes Cini rro e fan de, e. . und der Vertrieb von Weberelerzeug⸗ 65 orsugsattien über je Firma emeine Deuische n unter Rr. 260 dig offene Ha
zäeFuli 4e unteg n?? enden kngdilkcheseltschaft eln. Die Petannt. Schnachenberg zn Hansiepäi. zem Kaͤn
ur⸗ 46586 88 äring „Huthaus Häring“ in in ) mann und Müller Arnold Wegener in G gr. . e r eregiste A . 86 —ᷣ ö als ihr . 6 ö. . s . . ö J 6 i ö. e ,, e . ant. Wugn , wa. 1 wen, ben 6. KAugust 19. erhar .
helm Krämer, beide in Schmiede⸗ äri'g, geb. Amelung, sst Prokura B er. ss bei der Firma Strocder g nit 45878
2 un , d n 7 — 66 gegenstände zum Werte von 1650 die it; e e. Johanne Wegener, )
; Rähn Nr. 1 bis 86, 1000 Stamm z talt Bb den Altlengesch . irma g eesshen nissen aller Art und deren Autrüstung; ktien b ; nstalt hbestehenden eng, nMinmstzer West. eis] Riga git 5 igeher Gesellschast die 9, , be trie, el lh. u ee; 6 . i n, 3 , , Im anbelaregifter A Nr. ist mit beschrãnkter Daftungꝰ in chat artige oder ahnliche Ünternehmun en Rr. f bis e mm, e n, e, en. worden: Der 5 8 des , heute bel der Fiyng „Ferber & Petzl dation in Nürnberg Der Liquidator , , . sich an solchen zu be⸗ anten . z trags dom Lo. Dezember isgh,
mtsgeri
— ——
mit dem Sitz in Ueckermünde und als
un he nnter gen oder mit ihnen zu verschmelzen,
3 den Inhaber, die Vorzugs N 1 18 Wilhelm Bick in Werke Aktiengesellschaft, Biebrich“: R delsregisters B. elnget K . ! . eufassung, vom 10. Jun . Inhaber Kaufmann Wi . erke g Auf Biatt 264 des Handelzregisterg, em Will Wessels zu . 1 . . z! *. kr i gniede ref ungen im In⸗ und Auz⸗ g. . ö . e, Bestim· Hur bahn z der Gen eralrer⸗ ). 6 Se le chef: hat am 1. Ja 6 we een worden. . erteilt. Amtsgericht Weißenfels. Durch Beschlu 9 ee, n, die Firma Paul. Müller in Thal dese n rr n. dera e. sst, daß ber ignkbe rn, wf . . e , und, sowelt er ihr Ce, e be 9. n 1 mn . lu a . 2 . ö August 166 , ,, den oeh nin e rr. ö . 4 ,. ed n. mn i. E. betr., ist heute eingetragen sr die Firma gemeinsam mit einem Firma st erloschen ; 4 trieh erforderlich macht, Grund nehmen ist 3 worben. orstandamitglich ; ö. ) und onialwaren (87h ] Wie worden: ö. hz . . t . ; r st gemäß Beschluß der Gene⸗ f Grnst Petersen in 8 as Amtsgericht. . Weissenfels. ; eute Karl Mertz und Alexander Wie K n Ernst Paul Günther nie , , , ,,,, , , , , e , m, r e. Das Amtsgericht. nil. Fichtner X Zimmermann in , 9 ragt 6 ier ge iensnr i er. ee n. n, , rnb derte , n, nun,, 3 per be greg ster B i . Amtsgericht. , fa. m. b. 5. in nn, ninz. Vom 8. August 1988: en erz Zwönitz, C. August 10 rnberg. i,, eschästs führern sind eingefügt ; ö her Fr. 4 die Fa. . er e ann e,, 5632 Die Sgiquidatlon . irma „Hermann 4 j Miinster, Westf. 46617] Die Gesellschaften unter Nr. 11 und die ue Ie, Schädlich, Oskar . i, J 2 . 63 Rotenburg, Lulda. gh 4 gern . u . Vn lim en; das Seb erg ihlt B ) ni, 3 * Gesellschaft wirb in eine 9 een, e. . c ag, Sitz Im dan delsregi te A Nr. 1 ist 18 sind aufgelbst; die Firmen sind er⸗ Schadlich. beide in Plauen i. B., 18, X bis ga und gs bie 28 der In tas Gandelsregifer 63 lisher, Gefen chaft mit beschränkter Eintra ö. R u O. 8. 57. werbendẽ 3 . mit beschränlter Wiesbaden“. Den andlungs le. eute die Firma „Heinrich Kustermanl! üoschen. Walter Schädlich und Fritz Schädlich, Satzungen sind durch Beschluß der 6 dä, Habt Sehn, G. n, . tftung, Faßfabrik und Fabrikation ; gen n e Ereditbant Nieder: aftung zurü gewandelt. er bis, Pau Knhbtßer und Vir 8 zhey, 4. 6 en 40 * Münster i. W.“ und als deren In. 5s. Fritz Meseth in Nürnberg: beide in Grünbach 6. B. , ub Generalversammlung bom H' 6b 16 Rotenburg a. F., ist ene cine a gigen, Gößnitz finn eg, J en?! Das Grundkayital . Pia een Robert Hommel ist 33 in Wiesbaden, ift Gefamtprokura enb ber der Kaufmann Heinrich Auster⸗ Die rn und die Prokura dez Ludwig mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 nd geändert aw. ergänzt. Bier Be, wordenz Fir, eingekragen worden: lassung. I 1 beträgt 24 G00 C600 RM aheimiger Geschäfts führer, erteilt derart, daß beide nur gemein⸗ ö Henn , n n K. . . ver er ber . , . 86 ie wenn g . e l aß ebe n e. I sit, der Geseilshaft ist nn . R Reich e, eser l Wetzenfels . 6. fg i ö on register. lene ö Eilers, zu min rs ern, uilen irh haf 6 nn, der Gesch . ie . j a, . . . 26 desteht 5 9 des Gesenschaftsvertrags M44 ach . ri in 3 3 6. eingeteilt in gh . , , . kö K lasse]. e log ö,, aeg, men meren, assso) st Prokura erteskt. Als nicht ein- lassung Nürnberg in . : Die jedoch berechtigt, die Gefellschaft allein k er me, . e och s Feänbert ü Mär, 6 6 10er wund 5. April 28 159 Alttien zu z Umlausch der n, Ruf Vlait 194 des and e fer, Wiesbaden !. Persönlich haflende Ge! In unser Henossenschaftsregister ist ztragen wird der Feschäftszweig der Zweigniedersgffung Nürnberg sst auf- zu vertreten. durch qwei . nr, e 1 wirt Hrte⸗ 9. a eln Gegenstand des Unler⸗ zu 19090 KM. . . der Umtausch betr. die Firma C. G. Bäßler in i chafter sind Kaufmann ÄUrthur hente unter Nr. 33 die Geno 365 . — GFriseureinrichtungen) 263 . . Prokura des Sigmund De, ,. . . Die sam cher dur ie. e ne r e gn, ge g 66 . 6 , mens ist die Fa . e ,, tin gi in in, von PBerdau ö. . nf mn g n: Eil in i e , , ,, 16 8 ,,, ea ce; Hr; e ist . aufleute bert ädlich, ; . ö potthhereifabri m ührt. ikbesttzer Sbaden. e Gesell⸗ kunstmöbel⸗ ü 1 ö. Münster h 9 * Iich lugust 1928. ö. n 6. 3 1928. 5 ; , . 3 6 * eren r n f 8 . a0. 3 e,. n,. . kö e ; Ha d , err 9 , er Fer , 6 . an an nr. . . 8 bas se , aft kn. ge ngfrta h vf 2 mtsgericht. mtsgericht — Registergerscht. ädli ringen in Anrechnung auf üͤbri Aen En? durch den g n . korhation sowle mit allen Böttcherei⸗ ö albersammlung geschäft sind eingetreten: la, und hat am 1. Augu egonnen. . mit bese egisterg iz Stammeinlagen das . 3 ö. kö 3. w n, zt rn . Geschã ft ö. bestellt worden: törilaten: — Ermãchti auß . e,. ö nm geschäft h anner e enn m rf se ngetrghen
. ie Beteiligung an Unter- herm. h geb. Schön und Charlotte mn M, 281. Firma Wa ; vünbgch i. B. unter der Firma „Albert 8 rikant Max Gottschalk, 2. ee men gleicher oder 3 er Art; der vom 9. trags die aus Gertrud Bäßler, beide in Werdau. ene Bi gelanstals Schwan Ernsl Plümacher, worden. Das Siglul ist am 3. Jui r , , ö w, ,,, Agctr. bl6 be allen Attiven u asstven und Registeratten verwie Rg nicht ein. W . e m 6 ; den 7. Augu f an 2 8. besttzer Ernst Pli r,, . belt . r ,. . w 2. ker lla ch n. Hie wr Gottiee! . Vinlingen, agen au, am 9. August 19s. beilen des Möbel tiichlergewerbes ,, n Ter r . . in Ggu-Algesheim folgendes n n, , ,, , g . wird, veröffentlicht:, Durch Be— ö lrs de, Har 9 Bad. Amtsgericht. J. lic t Wer Dotzheim von Arbeiten g n.
Neumünster. 45846 .
m
; ; 1. Otto 1927 dergest = ; erloschen. 4 ann Grundstuäcke erwerben und i184 bei der Firmg „Sala und ihre Äusführung durch die Mit⸗ .
me gbr, , 1 , — Ce wennn, , .
mtsgericht Neumünster. d ö Han rl hk ug 196. i Zeitpünktt an al auf echnung . n . u nn Amtegericht. n im In und . 5 . andelsregister . ö 6 g, m,, in ter Halti i tutt 3 2 . 56 mtsgericht Bad Essen, 13. August 1928. n ⸗ ; der Gesellschaft geführt lt; der werden d. — a Das Stammkapital beträg 1d heute zu der Firma betr. Herden. Zweißnlabelkasfung zu Wiesbaden: Die k ah Neustad 8s. 165694 9 h = er Generalversammlung IR οttareil. Le. RM 6 h *. M ist unter Nr. S. Werdau, ist heute eingetragen weignie w i. Die Firma ist (45981 . 23 335 233 des ole Odenkirchen. 46850 Re. * 5 er . , ö. 85 — 2 . e. ö e. * hl. . i iche . ö . an gt 3 35. ö 5 ann men ah n, . h Gelen ng m n,, n nn, registers A eingetragene Firma Stadt, In das Handelzregister Abte ung wähnten Gesell after gelten dami al ᷣ nd. je getragen die Firma 22 führer ift allein zur Verirelung in Walsrt . 3 Schwar, Ge guzgeschie ben. hrt el „chi. Ag bei der Firma „Gesell⸗ I. 6, Hoils ban gen, g, . Wothett und Drögznhandiung Dr. unler Rr, ist ders ber Firn am. eleistet. Di ann! 57 amt als 6g ot Nennbetrag der ir, . Ke Söhne Sitz in Schwennin sen e eUschaft berechtigt. ist ö mn nn tier Haftung in un ß Tenzler in. Werdau lu 5 schaft'mit beschränkter Hästung zur Be, getragene Genossenschaft mit unhbe— ig. Selman, Venrftabdt d, Sr fi wandttgesellschaft Schw̃. Karel mn Her seft mol nnn enden g hallo ne l mne, mel libsint. Sffenc, anne ges chen, f, ,, , bgechi ust 1928. Allschaft mit beschrän Unter Fandeklsgesch fi und die Firmz allen ert. e ö .
nin irchen am — agen, lch nden üer, bie ächebang dez Uiuh⸗ 106 gimer ; Thäring. zaltrode. . Gesenstand Jes — rdau, am̃ j6. August 1928. schaffung . anz Krzhminfti in Odenkirchen 4. August 1928 folgen⸗· Re chs anzeiger. . Geschäftslokal 4 ng tz uf ⸗ nuar zum ri . Thüring. Amtsgericht. alsrode d Verkauf von e ,
nehmens ist: An un
bergegangen. Dle l des eingetragen worden: Gesellschaft befindet sich Brelte Str. IS ,, , 6
„und Auflösung der Gesellschaft ge, l Fafenjoz, Fabrllanl s Karl Sate