X
*
X 8
1 . X 2 ; d ö .
8⸗ 2
2. 3
Reichẽ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1828. S. 2
3.
*
2 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1928. S. 3.
. —
Beschlust.
einste Marlen, alle Packungen 043 bis 058 „ ; 16 23 . . . f . , Speiseerbsey, mit 2303560 , für feinste Sorten bis 450 4 für ein Pfund je Oslo 17. Au laäß2 7 Heffentliche Zustellung Kinde, z. Hd. des Jugend Wohl 144M, Aufford
3 jd j Schrei ., —̃ ilbe, z. Hd, des Fugendamts — Wohl⸗ 2 ufforderung. , —̃ . . 5. Perlust⸗ und Nachdem bereits im Jahre 1926 die
Ling, ofs bis C2 4. Speiseerben, Mittorig Ge His Git , wach Herkunft nomserl.
ö 23 j ust. (W. T. B. Speiseerbsen, Victoria Riefen G54 bis Y, A, Bohnen, weiße, n on Iz
Paris 14,70, New * 374,75,
1, erh
Amsterdam hb, g big)
lleine O52 bis O35 „M6, Langboöhnen, autzl. S5 di Helsingfors 9, 45 ab, Jün lgender rz 19 . amts Guhrau, von seiner Geburt e, ,. 3 6, men, g5ö5 bis. G59 A, ingforg z, Antwerpen 220, Stockholm é60 9 di Bllzenert am 8. März 1911 dahier Lehmann, geb. Seeger, in Wohfratz n, ,, . i, Se, . . ie ne bsh u wmf. . . 3 nn,, Berichte von auswärtigen Devisen- und lool wren 1dr. Prag Lid. Win sz, , en . Ehefrau des Frigurs Lud. 8 zaertreten Lurch Recht sgmwalt ö 94 14 K . . . . Lö A, Kartoffelmehl. superior' O, 32 big 6 24 7 . Wertpapiermärkten. a,, n. 6s, August. (W. T. B). Gn 7 mbgüsseler, Elisaheth ge bons, sind Are Wäölch, in. München. finder jährlich bis zur Vollendung des 16. Le⸗ Ul 4d ell. unserer Gesellschaft hiermit auf, event. 4 artgrießware lose S. S4 bis . 93 . Ye nnschs . Makkaroni, Devis engl. Pfund 242421 G., 944, 9 B., 1bog Dolla 1 her Vitwer zu M,. JI. die Kinder: markt R il, klagt gegen ihren Ehe⸗ bens jahres, und zwar die ruckstãnd en [46721] noch bestehende Änsprüche sosort bel dem . . . 56 . . . . . ö. J 194,53 B., 1600 Reichsmark 4633 G., 46,33 B. 1 Chauffeur vile r h en g, 5 k Friedrich Beträge föfort, die künftig fälligen . Baherische Sypotheken⸗ und unterzeichneten Liquidator anzumelden. . Tölt bis O2 dc, Rangoon- Reis, unglasiert G38 bis zs „c, Noten: Lokonbten 166 Ilotp 57 7 G. 57,39 B. 6. . — hier, geboren a ; mann, zuletzt in Ersten eines jeden Monats zu zahlen; Wechsel · ank. Bad Homburg v. d. H, den 12. August
alter Walter Georg . Wolfratshausen, nun unbekannten Auf⸗ b) die Kosten des Rechtsstreits zu Gemäß § 357 des H⸗G.- B. . wir 1928.
London, 17. August. (W. T. B) Si 8 ; . 7. ) ilber (chli dahier, geboren am 21. O . e. mit dem Antrag, zu erkennen; zahlen. II. Das Urteil ist nach 5 768 bekannt, daß bei uns der Verlust unserer Columbus⸗Motorenbau A. G. s
Siam Patng, Reis, glasiert bo bis oö 4A. Javg-Tafelreis, glesiert 26,5 G. —— B. X ugzabhl : ; ̃ , , Rin r, nr n,, Wertpapiere.
Beön. flammen, 90, 100 in Originalkisten — biss —— 4A Bon. 137,353 G., 137597 B. 3. (lischetz Mesdalene Le diz che er Göreitsteie mid Lus Hier 6 3 E- O. vorläufig vollstreckbar, 4 Mo igen. Goldpfandhriefe Ser. I Lit. BB i. Ligu.
sisseler, gebare
n amsö, Mails d detztz Bezschulden des. Bellaglen geschicden. Zur mündlichen Verhandlung des Nr. 15311 zu GM 2000, Lit. DD Der Liquidator: Baller.
Fflaumen 90, l00 in Säcken — bis — tsteinte b Wi 9 l Naef 2. der Bek ĩ enn, , , Wign, 17. August. W. T. B.) Amsterdam 283, 98, Berlin Frank furt a. M., 1I. August. B. T. B. helch: Gesanglehtergallfred. Kaef ider Bellegte hat die often des Ver Fechtsstreits win, der Bettanlengor Kas ir, ars abs Pi je Bäch Sohm ange. , , , , m n,, ,, , , , , h, , e , Sultaninen Kiup Caraburnn z Kisten 1,39 bis 126 Sz, Korinthen Fkös 50, Wir, . 8. Zürich 136,31, Marknoten . Gold; u. Silberschm ur Car len Aufenthalts, 5. An'ng hiermit ndl ja , . 23. Oktober 1928. E0R ühr, Müunchen, den 16. August 1828. Baalb Aktiengese lischaft in w 20 bis l, Korinthen „eren Lirengten 3707, Jugoslawische Roten — — Tschecho. Frankf. Masch. K, 0, Hilbert Masch. sz 00, Ph. Vunbekannten ufenthalts, 5. Anna hiermit zur, mündlichen Verhandlung Zimmer 17, geladen. Die Direftion. aalberge Altienge JJ ,,, , ä e zr, e , , e e. 3) , Äimt (Kassia vera) ausgewogen 250 bis 25M . Kümmel! ke gäet pifen fü toten —— Belgrad 12,44, a , ßtur 1 er czahier, Oltostraße 11, 6. Mag⸗ F uhr, Sitzun gssaal“ Der Urkundsbegmte der Geschaäftsstelle elanntmachung Nr; 30... werden hierdurch zu der Schluf— . höll, in Backen 9s ki Cine n,, , ese, Kümmel, oten und Devisen für 100 Pengo. , Pribathank 185,75, Vereinsbank 16290, Lü eck ⸗ Biz; mar, dahier. Yitostraße 11. 6. Mag. i Iitzun ge gal Nr. K66/ des des Amtsgerichts. Einer Firma in Brüͤffel sind seit J. Juni werden hier dar , 3 . ,, n, , ,,, e, zi , , m, g, , d, e, J , . is 6, Rohlaffee Santos Superior big Grtraß write ss 35, h 621, ; Kopenhagen 900,25, London 57 ; e, e, Elbschiffen J. Rudolf Hubert. Julius einen beim Landgericht München II zu? Der! minderjährige? Dietri ; 3 nrg ? mud. tember 1928, vormittags 11 Uhr, bis Kö 6, Rohkaffer. Zentralamerffaner asler Art M0 K ü iß3,53., Madrid. Sö6, 59g. Mailand ö, 53. 73e ed ort z Cal mon Asbest o, o, Harburg Wiener Gumm Sh aße i,... z e en, mn em l int. r minderjährige Hans Dietrich abhanden gekommen. Es wird ersucht, ö * ü ö . . h ent ] n 6 b, S0 Æ6, 131. 85 r, ,. Vorl 35.75, Paris (Gifen — * ö er, geboren am 25. Ottober 1394, gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver- Wolf Güt ü inersdorf. di j im Büro der Herren Rechtsanwälte . Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 ben 5. 10 , 83, Stockholm g0o2 75, Wien 76,75, Marknoten 86575 fen, = = Allen. Zement 29 B. Anglg Guano ih ier, Ot ret - . Wage Hätscham. in. Heinersdorf, dies Werthapier? somiz dzrn Inhaber astizteb' Mebes, r Rethfeld und Dr ö Röstkaffee, Zentralamerikaner aller zj d, ih bis 7.0 iz o *, Polnische Roten ks /,. Belgrad Y 29. (o, Fugano , Dhnamst Nobel J25, sh, Holstenbrauerei ?! mani, dahen ttostraße. 11, krerung zu bestellen mneheliches Kind der Emmer Gütschon; anzuhalten und die nächste Polizessielle z ustizrat ehe Tr. ̃ . ö. ttaffee, Jer . ) Röstroggen, J . Guinea 760, , wn, enn , ei 2 Josef Büsseler, geboren am München, den 13. August 1928. in Heinersdorf, vertreten d das ichti Martin, Magdeburg, Breite Weg 2ös, 3 , ö e g le he, , euceäts, hl i chase wir ä,, de de, är, , n, ee ele, , , , , he, g d rn, , e ee. . . ö Säcken 052 bis O, . . e. 41*, . Wien, 1I7. August. (W. T illi wiscler, geboren am 17. März . es Landgerichts München II. klagt gegen den Hexmann Linke, geb. D lizeipräsident: J. A.: d 2 i akag, stark entölt 1,60 bis 240 6, Kakao, leicht entölt 246 Tondon, 17. Au . ö ußust gh d an Schilli ie, . ; 6 J Diquidations bericht ; 10 46, , t h l „Mlugust. CB. T, Bi). New Jork 486.34. Paris hbundanleihe 1604,73, 4 c Clisaberhb ö 3 e Ha, Frankfurt a. M. den 1. Nr wr, ne,, ,. am 1. 5. 1898, zurzeit unbekannten Auf⸗ ——— 1 ginn ng zes ,, n mri . ,,. n , , g, , Te, indisch s, go , Hrllan 1210,35, Belgien zr or Italien 2813. Deutsch⸗ 4 0c½ Elisabethbahn * ile . ,,. Ci bell mier igll. Amtsgericht, Abt. e,, , ,,, ̃ 3 zuletzt wohnhaft in Heiners⸗ 4646s) Aufgebot. 2. 1 . ö . zs bis d sz rn Zuge gen 6 . 89 Zucker, Naffinade land 203665. Schweiz 25,214. Spanien 39, is. Wien 34, 41. Budweis — * h 0/0 Clifabethbahn Salzburg? nl tlbi0 fir traftlgs erklärt. ; Wei hen er . 6 . ee, dorf, wegen Unterhalts auf Grund der Der von der früheren Mecklen⸗ 23 muh affung , gung 4 Le Packungen i' r, gärn, s. . 3 , Runsthonig in Pee ig ugust, h, Te B) a (A nz gn gg notierungen] Karl, Ludwiʒghhn . Hubolfebahn, Silber h In ö en Rechtsanwalt Dr z H e. . de, ting, daß der Tykleate ein, un, burgiscen Lebensveriich: ng zbant a . 3 n r. ssung über Entlgstung des . ere, , , , , , , od ds, Marmelaße, Vierfrücht, in Euncun hon 126 Kg 6s hi 3, Italien 133 35, . 2'ö, Kopenhagen 683 00, Hacher Prior. Z0lo. Dur⸗Bodenhgcher Prior. ) ⸗ Schwarze, früher in Teuchern, auf den , , , ö ge d, Filaumenkonfifure in Ctmein bon iar ö ,. lob, Helo Ss3 go, Stochoin. 666,5. Prag 7s b. FKaschau - Drerberger CGisenbahn.— ärkisch. Gien e ( Ans gie ö Frund dez g 1835 B. G.. an Che! wetten hrihn ad Hängen feines ie. guf as Lehen de Hergn Erft, Kienitz; r Bie, Mitteilunz ,. . ern von 125 kg O56 bis 9,90 „, umänien 15.60. Wien 35,50 Befgrad 44, 50 , , SDesterr. Kreditanstall 60 H, Ki i Durch Ausschlußurteil vom 3. Juli ᷣ Lid ß. B.. Gr B. auf Cher weiligen Vorninnds, als Unterhalt vom in Stuttgart aus gefertigte Papiermari— ̃ 2 3. erken bon. 135 Eg. 1 49 Lis f, s, Bflcitumct' . o. 6. ere fer. en és. Wiener Bankern i der amt s' Septenmber 153 in Fheidung. Die Klägerin ladet den Ve- Per ghnr enn ollend — . r, ,, ,,,, ne Paris, 17. August. (W. T. B.) (Schuß kurse Deutsch⸗ Desterreichische Nationalbank 28605, Donau, Damyst 8 ij , , ilagken zur mündlichen Verhandlung age dern eburt bis zur Vollendung Verficherungsschein Ni. 4 095 ist ver- Du Ausübung des Stimmrechts ist . Säcken Cöß big C8 de, Gieinsalfs in a8 Sig tehalit in land 5io 30, Bußgres 15 5. Prag Jö, M. Wir für., , Gesellschaft gz, o, Ferdingnds-Rtordbahn IG, fo, fang drei Fridge, fe, dehregtechkgtré “ Tien deer gange des 16. Leb 'iahres vierteliährligz in, borengt gangen, Falls innen Monaten dabon zbharggigh da die when oder ö , ö . ö mn n fen Goh bis O, l cs, do hg , Heigicn zog ho. Kn gland Lal z. Honie n 1e r, . Cisenbahn —. Graz - Köflacher Eisenbahn. u. puene Manrer n ,. r . 2 K 6 dorgus 6 Rae zu zahlen und das Urteil kein ö bei uns erfolgt, wird, der die Bescheiniguig über die bei einem
insichtlich der fälligen Unterhalts- Versicherungsschein für kraftlos erklärt. in tar behufs Teilnahme an der Ge⸗=
. r edesalz in Pack 0, 1 f ; ; 686 : ,,, z na Kg en, ö. 133 90. Schweiß — Spanien 156, 0, Warschau = Rope! gte te senbe h Ge e gj 26 ö, g n, 6 n festgestellt. burg a. S. auf den 29. November i . gemäß § Jos 3-P.-O. für vor⸗- Lübeck, den 15. August 1728.
in Kü ĩ : . hagen 682,50, Oslo —— rod. 4 — X. C. G. Unio mi ̃ eit: talversa interlegun . . 3 . ö Tier ces, n ordameriß. Iü3d w n n. , bðb,h0. khert, fler. R, h, X. ö. ö, zstcere n Driesen, 14. August 1928. . ) , ö. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur Lübeck Schweriner Lebensversicherungs⸗ an ,,,, , , ,, , , r s d g, , cen; ö e,, , , n mer r, ,., his l, x M, Margarlne, Handelsware J l, 33 big 1.38 . M . bis 502, Itglien 13,04, Hadid 41,56, Oslo 6h, 56, gKovenhagen fabrir Cum. 5 Hilfen 1. 8. Heften anwalt als Proze bevollmächtigten ver—= gericht in Landsberg a. W. Zimmer 33, 46469 Aufgebot. n b *
1426 ις, Margarine, Speziasware J 155 bis 1,92 Fb, h5, Sto gholm 66. 77 i
/ 51 . . , f 3 96, 778, Wien 35, 174, Prag 739,59. — ö ͤ
an d r r n . . H K zo biz. 7 , ke. 81 5. eg , ö Bukarest . Steh ung h zg. 9 8 * H . La gepa . „16 (S, olkereibutt i 2 — — Buenos Aires — —. ö z o, n deut ch,
Tonnen, is g 36er? Kr ns C. , . zart,, Msnst. He, Lepnrss sg az, enden . 9 Kanleihe 1göösg Amsterdamer Bank 155 05, = NeFers. 3m]
glandsl ache J ih , Helcher e deb utter dänische, in Tonnen 414 bis 4,34 Ms, Auslandsbu ter, New Jork 5h, 36, Brüffel a7, Mailand Misr, Madrid ö 3s, Hiösæs, 7 9 .
6t6l]
Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli treten zu lassen. auf den 3. Oktober 1928, vor⸗ Der von der früheren Mecklen⸗ es ist der 2 1 am 5. IJ KG e en ges ger ih. mittags 11 Uhr, geladen. Lauds⸗ burgischen Lebensversicherungsbank a. G. p. Adr. Commerz und Privat⸗Ba a6 zu 2 urg 9 Zimmer⸗ berg a. W., den 10. August 1928. Der in Schwerin, jetzigen Lübeck⸗Schweriner 0 Magdeburg, Otto⸗von⸗Gueriche⸗
Aktien 291,00, Holländische si 1 . 46276) Oeffentliche Zustellung. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Straße 2/28, niedergelegt werden. (Ein
Liquidator Reg⸗Rat a. D. R. 2 n
u t z . ; ie Wil j b. Linken Amtsgerichts. auf das Leben des Herrn Hermann besonderes Geschäftslokal! der Gesell⸗ r hen, t es Es cb rds, Gerned fee, ä g ite, rer Kist Folland zoßs ä. Beriht iss dt, Wien e, boch dcr, Ptienum zh ku e h r me m gs, „enn, mie, zulegt wohnhaft zn. Fnsterkurg hen n e 3. . . Müller in Püftringen snsgefertigte 6 e, g . fa , n, nn,, ,, . , . . ,,, z , ah Hagrebnra. Ke ( . ö ö. th ec tei, gl zider e, eib he 2 ö ,, Hen stantsn gpe Bs e f . 1. 9 ö. fer erf err r g z g er ie ant ö. . i n, ö. r Piller in 2 geb. am 5. 17. 1922, . k ge . Bahnhof ö . o 2304 bis 220 6, echter Emmenthaler, vollfett 3.265 Aires 2191 /, Japan 232 56. — Peng. 6366 eie fit., Glanzstoff 157 0. Insterburg, den 13. August 1928. em Aufenthalt abme end wegen Che⸗ dertreten durch Frau Schöbe, beguftr. uns erfolgt, wird der Verstcherungs⸗ Baalberge Aktiengesellschaft 4 . . Romadour 29 / 1.32 bis 1,10 ., ungez. Ke penhggen, 17. August. (W. T. B.) London 18 183, N Das Amtsgericht. scheidung, eden tuell wegen . Amtsvormund in Lützen. klagt gegen schein für kraftlos erklärt. in Liquidation. ö milch 8,11 ger Kistz 23,09, his 24,50 c, gezuck. Kondens. Jork 3743, Berlin 85, iG. 1er C 75. Antwerpen he 65 *g . ; e . O Kellung bes ehelichen Lebens. mit dem den Arbeiter Otto Spindler, zurzeit Lübeck, den 16. August 1828. Der Liquidator: Keßler. . . ei ie e e gef, ego ö ö in,, e . ] . „Oö, Helsingfors ga, 6h Prag 11,13. Wien 2 95. “** anchester, 17. August. (W. T. B.) Garnt! z Parteien am 15. Dezember 1917 zu dra, weg rhö 1ktien⸗Gesellschaft. . . ee. J Strg nn,, gut . 4 ö 9 beute bel ruhigem Geschäft seslere Tenden. Water Een 4 Desfentliche Calm geschloffene Che wird geschieden; Unterhalts rente, mit. dem Antrag, Frankfurter Rück ver icherungs⸗ Der Verbraucherpreis für gut gerösteten Kaff 89. 10 ö — ö. X London 18,134, Berlin notierten 144 d per Ib Printers Eioth 5 der Beklagte wird für d schuldi IJ. den Beklagten zu verurteilen, dem G esellschast wurde laut Meldung des W. T. B.“ ĩ 26. A0, Paris 14,65, Brüffel 53s, 05, Schweiß. Plätze 71.974, Amsterdam Rachf J i . scdest schuldigen Kinde vom Tage der Klagezustellung ab 2 röster unt Ger ern fg e g , Vepein, der Kaffcegreß, lhre, Kohen tagen Sh, Helo rh, ,, ssgafhin ton mln i e ,, ustellungen . . Lebensjahre Bekanntmachung. Sitz Hamburg, am J7. d. M. für gute Sorten delsteigfors d 13 6 gtom i z, , u, nf 69 „62, n nnn der Rohmateriakpreise nicht viele Abschluͤsse n . des Rechtsstreits zu tragen; eventuell: saett Can pal dere pier 1 9 56 Attien⸗ Die ordentliche Generalversammlun — ———— I, e ee e n , dr, , , , 4 8 ö . che in. ' 2 ag h ch. siedarherznstellen zz, labgä. den be, , nen chen 5 4 gesellschaften. 3z Millionen beschlossen, unter Aus⸗ Offentlicher 21 i ö . i , n he. k . , chu des e ,, nzeiger. gn Wölh an Rachen agi der ecss r Tdienssinleh n gil gas Urte ken e lorllafig! el ö gehen hiermit ffn earn Ci nn gem;
Hefe des Langgericht. Tübingen auf nn. streckbar zu ertlären. Zur münblichen vom Rertiebsrat in den An ich t
gegen den Vertreter Bernhard nommen, diese den alten Aktionären
* . 14. November 1928 ; ͤ te Herr Kaufmann . . mann, früher in Aachen, auf Ehe⸗ , . 26 13 ; Verhandlung des Rechtsstreits wird der Gesellschast ent sandte ; sinis von 2:1 zum Kurse 1. Untersuchungs, und St 2 de. § 1568 * G. B. . nachmattage 3 hr, mit der . — . 9 Anrtsgericht in Suslay Vöanng in Magßehurg, Wolfen. . 8 zum Bezuge — ) n,, rassachen. ; 8. Kommanditgesellschaft Elägern ladet den Beklagten zur münd⸗ dung, einen bei dem gengnnten Cerich Mücheln, Bez. Halle . S., auf den bärteler Str. Ha, alz Mitglied des Auf⸗ l r K 2. ir swherfteigerungen. 5. Beutj ö. l e fte en, lten, . 1 des 6. treits zug . Rechtsanwalt zu bestellen. Mücheln, wei. 1928. vormittags sichtsratgrats ausgeschieden und an seiner Nachdem dieser Genera lpersammlungs . , i, agen 6 , m gls , de, d, lee, , ,,, ,, , d, e ns sd; . ' effentliche Zustellungen, ! b. P., : ⸗ 6 ;. undsbeamte ' ; ö lz⸗ getragen ih, ort ö ; d. Verlust. und . . ö 11. Genossenschaften, erichts in Aachen auf den 3. No- der heshaftẽ be des Landgerichts. Mücheln, den 14. August 1928. e, me , e, n ,. n ge nl rer wihtien in der 6. S. Auslofung usn. von Wertpapleren ö , . n e T fballden er sichetungen . 1 den,, 2641 6 e ,,, r Das Amtsgericht. . * 9 vo m 8 114 bis 25. September ö ; Bankausweise it der Aufforderung, du . 46460 entli ustellung. ; z 192 i den Herren tk 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ei diesem . 2 enen Rechts⸗ ̃ 83 n,, . in e e 46461] Oeffeutliche Zustellung; Magdeburg⸗Buckau, den 16. August rm iu X Co., 9h gmmwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ als Vertreter der Frau Martha Köber, Die. Brandenburaig. Verwaltungs 1238. ,,, hand Farc und kreten zu lassen. aft elle Eb. Kellner, in Weimar, Bergfried — J. J ö , . ä. , — 2 ‚ Metzler feel. Sohn & Ca; 2 Z3wan 5⸗ 10 Uhr, an der en, Neue] Reichsschuldenverwaltung in Berlin bel di ! B Ner . ö . e Nr. 2, erhebt Klage gegen den Schäfer i nn, , sämtlich in ,. a. y. 3 =. 3 j J 15 / 14, II. Stockwerk, treffz der angeblich abend in. o V der Urkunde er- Nachlah des berstorbenen lu e, . . a. . mächtigte; Fechtsanwälte Dr. Carl sas zan ,, . k Bezugs⸗ 9 . . ; . . w. * . . 3, * 1 * * . 2 ĩ — ‚— verstelgerungeirirtn. Ki ,, , d, d gi, rn ,,, , , , ,, ,, ,,,, . 9 Straße 13 delegene, im Grunb eutschen Reichs von Amtsgericht. Abt. 71 vor d h ̃ Die Ehefrau des Arbeiters Rudi Parteien zu scheiden, den Mann für rlin W. 8 Char . ' *. Fe, erhältlich sind un e von ⸗ latztCe] Zwangs versteigerung Schbnhausertorezirt vundbuch hom 1825, Rr. 1355315 nber 12 50 PRiäht und diger ahnte eichneten t eren. rns geh, ganggu, in alleinschuldi klã ihm di n, die Firnia Hermann Quat, nachmittags SJ utzr, in en Heschäfts, berechtigten persönlich unte r⸗ ᷣ ö ; . ! r. * : ; ö g zu erklären und ihm die gege t 2 . Bank FRillal zugsberechtigten pe ⸗ Im Wege der Zwangsbolsstreckung Rr ghd ,, , * a Blatt Nr. 1194576 über 66 RM. und der Aut, la6dä46) Aufgebot Ragnerplaß, . Fim mer so grannschweig, Rickelnkult ss, Prößeß⸗ Kosten deg' Perfahrens aufzuerlegen, e Heimann Quast, früher n täumen dez Bregbner Dank Filiale schrieben werden müssen, bei den . , , e, le iir ö d, d n eren, r g en gli, ge f en,. en , , , in d der, deren,, . i e , m m , , , ,, ,. ö 3 K e, d, , . = h er Gerichts⸗ tragung des Versteigerungsv ; z ö ; und Gr; 31 elsungen hat das Aufgebot des angeb⸗ 1è di ** z Geg ockler, hier, klagt gegen ihren ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die halts, h r . n , ö. 1, versteigert werden i E. Wilke, iger . . . . verbotzn, an einen lich verloöͤrengegangenen Hhpothe en ö. 62 , , nannten Ehemann cf er in. Braun J. Zivilkammer des Thüringischen der . 6 . . i. eingeladen. agesorbnuunn: gereicht , 1 26 g . Band XVII ger hn de n an , Gꝛründstüc: Antrag steñlerin e, m, . . . e n , X i at, n ne, ,, . g 2 ge, gilera. — * 4 ein e a eee n, e, , n. 1. Vorlegung er Bilanz und Gewün. ,,. Wege ᷣ. Brie fwechsels 201 e . ; . getragen j ; ; . digun ü x in , 7 r, Nr, 66 und Band öß Blatt 1 gesondertem re nr tend. ö Amtegericht Berlin Mitte, Abt. 16, Vlatt j eee fe e nr . . ,,, ö, 6. G-, mit dem Anträge, die Che 928, vormittags 9 ühr, an, ftehe, mit dem Antrage, die Beklagte , für das Ge⸗ falt? so min — 2 Gebühr in 6 180 ae,, v Eigentümer am Garten, P) Werkstatt⸗ und Wohn F. ⁊lII. 1928. beantragt. Der Inhaber der urkunde licht melden ohh . der Parteien wird geschieden, der Be⸗ Feraunrten Verhandlungstermin, mil lostengflichtig zu verurteilen, in die 286 n . e iber ö ier en 3 w f 6 , ,, , hi kill , nee leer. ß zee, d, n, n, der, , dn ien, eines ä dh e, , . de , gen, ee : ; erungsbermerks: e) Stall un emise links mit an? 46447 au en 28. November 1928, Pfli eil . art und hat die Kosten des Rechts- diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ste ,,. ‚— . ] tlast Vor⸗ . jn⸗ Schmicbemeisterehel ente Paul. Penter schlicßendem Schu 2 Aufgebot. 16 . Pflichteilstechten, Vermächtis ß ien ie Kl ladet bevollmächtigt Kassenzeichen Hinterlegungsbuch A] Z. Srteilung der Entlastung an Aktien mit 25 * iger E . . ; ; ĩ „ Gemarkun Die Erben de ihr, vor dem unterzeichneten Auflagen berüchsichti reits zu tragen. Die Klägerin ladet anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ zum Kassenze D Auffichtsrat. RM 40, und Anna, geb, Klint, in Reichwalde) Berlin ö Par cl n des Herstorbenen Handels- Gericht auberaumten! g gebotslermi gen berückichtigt zu wen n. Beklagten zur mündlichen Ver⸗ treten zu lassen Band 55 Seite 27 A5 Annahmebuch A stand und Au zahlnug zu nom. * nge frage ien Grun mühle er n , s. 9 en c arzelle 27, manns Lazarus Willner in Dormagen seine R uspckufgebotslermin den, Erben nur in owesl Hef dlung des tsstreits vor die f den 14. August 1928 Rr. 267 /a hin erlegten 14336 RM an 4. Diverses, z bzw. RM 20090, — alte Aktien k r groß, tter⸗ haben das“ Aufgebot d ine, Rechte anzumelden und die Ur- verlangen, als si Besr⸗ n ꝛ wen , den mn, ne,, . n öh n Nalzfabrit Al. G.. Saynan. 2 Attien mit 25 d iger - rä 6d, 70 und 130, Gemarkung Reich, rolle Art. 1 . un ene eh 40 z ᷣ as, AUnfgehot des Hhpothelen- lunde vorzulegen, widrigenfalls di 6 n in Zöiwilkammer bes Jandgerichts in Der Urkunbsbeamte der Geschäftsstelle die Klägerin zu willigen. Zur münd⸗ Sanauer w. St. ien t . 6 , b 3 9 . ö. ö. , , 39. (585. R. 55. 28.) . i . , 9 i n ,, der r wal. . 3 , e g e r u i meg . 2 * r. des Thüringischen Landgerichts. 1 2 ⸗ . Der ae, ꝛ dine gz zu nom. Reichs⸗ 689, ö rtrag 3, aler nn den 28. Juli 1928. Nr. 1 fü ; ö olgen wird. (F. 2/28. ĩ j Jaun] 8, morgen ihr, x ird die Beklagte vor ; ö ö ghz Eher Grundflenermittter. Amtsgericht Bersin Hütte *(bt. 85. e . . 8. ö . ierenberg, den 3. Juli 1968. , n n n,, 1 orberung. sich durch einen bei läe46e] Heffenliche Zustellunzz, Berlin Mitte, in e lin; 4 7 a,, 200, — bzw. RM 1900, — Nu ,,, . 5 108, las 44 Zwang ver sseĩgerun Papiermark beantragt. Der had Amtsgericht. entsprechenden Teil der Verbin . 6 f 2 ö =. Der minderjähnige n,. Martin k en. in., ißas, Motoren⸗BVeaufsichtigungs⸗ neue Aktien mit 25 3 iger ö ö Nr 5 . e . Im Wege der er g gstrectun der Urkunde wird aufgefordert, spä‚ saga4s Für, die, Gläubiger aus ] B ieten 9 . . e gn . 2 r. . ür, geladen. llschaft . G nge, nn, w m drmm ö . , , , n.. p ö . 18 ,. n ng . . ö. n 23. Novenl ber l Hie s cher i ff , Kö 6 ,,,, ut Brgunschtheig, den 31. Juli 1928. — . Montage⸗· Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts r, ,, ö a . ab 1. 10. 1928 . Wiese. Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Vormittag 1 Uhr, vor wühren b. Vornhö . e für die Gläubiger, de Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. ; Ge Winner, früher in Berlin Mitte. e gewährt. . ö ; ; 8 . dem unterzeichnel * ö ühren b. Bornhöbed hat beantragt, Erben unbeschränkt ken, tritt. meister org nner. t Generalversammlung, welche am * Der Bezugspreis beträgt Neichs⸗ * Amtsgericht Liebstadt, Ostpr. Ie ig strg⸗ 11 III. Stockwerk, Rei zeichneten, Gericht. Köln, den verschollenen Tischle l ) 25 ; ukt haften, trit — — Rummelsburg (Neubau Großkraftwerk), — — 3. September 1928 8. ür ei e Artie von ; den 25. Juni 1928 ö immer r. 118-115, versteigeri eichenspergerpiaß, Zimmer Zöl, anhe— Lüders, zuletzt ggesellen Fritz sie fich nichl melden, nur der l Ust) Oeffentliche Zustellung. j bekannten Aufenthalts, wegen 46463] Oeffentliche Zustellung, Montag, den 3. Sen Hanf mark 65, = für eine neu n n ; . ; werden das in Berlin, Hoher Stem raumten Aufgebolstermin seine Rechte dorf 3, Zuletzt wohnhaft in Schills= nachtell ein, daß jeder Erbe ihm Die F da Hi b. Bräuer jetzt unbeka wt r m. ; Die F C. V. Krüger, Gesell⸗ nachmittags 3 Uhr, in den Dienst⸗ nom. RM 209, — bzw. RM . H 6 ö e g. ‚ m. ö tot zu erklären. Der begeich⸗ der Teil sit rau Ida Hierle, geb, Wräuer, Unterhalts. Zur mündlichen Ver— w ⸗ ö des Notariat 5, A 1. 4, statt⸗ für eine solche von RM 109, — und 1 46443 Zwangsversteigerung weg 13 belegene, im Grundbuch von ansumelden, und die Urkunde vorzu— et i. eich der Teilung des Nachlasses nur n Sakrau, Kreis Vels Trebhnitzer chtsstreits wird der schaft mit beschränkter Haftung, ver— räumen . für eine 4 * ung. vn legen, widrigenfalls die Kraftl . nete Verschollene wird aufgefordert, sich seinem Erbteil ent enden Til Gt er, mer ren. dlung des Rechtsstreits ; h , . reihe, finden wird, eingeladen. ist in bar einzuzahlen. . Im Wege der Zwangsvollst reckung Dftlin ant. 6 Biait Nr. bon, Cein⸗ . ie, Kraftloserklä⸗ spätestens in dem d. 1 fe ö, Prozehbevöllmächtigter; flagte' vor das Ämtsgericht Berlin- treten durch ihren Geschäftsfübhrer, zu der General⸗ ( len find bereit, den An⸗ ö. soll am I. Or rbbcrn f ' ire; d genen Eigentümer am 25. Sttober rung der Urkunde erfolgen wird. tember 1928 . n. * r. Scb- Verbindlichkeit haftet. t sehhtäanwali Dr. Franz Woch in gehe. Wente hahn daf den Dortmund, Karlstraße 3. Klägerin,. Die Tagesordnun Ker ; Die e . n n de,. 14 g 8, . ; — ; s Ez Uhr, vor Berlin-Lichtenb. 30. Jul n . Lichtenberg, Am Wagnerplatz, r , g r ge. ältée verfammlung umfaßt folgende Punkte: und Verkauf von Bezugsrechten oder . an der Gerichtsstelle versteigert werden gendem Tage der Eintragung deg Köln, den . Augüst 12s, dem unterzeichnete . Geri ; , Aan, flagt gegen ihren Ehenann, 29. Sitober LH2*s8. wor mittags Prozesbevollmächtigte. echtsgzhwälte Jahresberichts mit tspi u vermitteln . bas im Grundbuch von ,. 0. Versteigerungsvermerks: aufmann Amtsgericht. Abt. II. rannten e n . Gericht anbe⸗ Amtsgericht. Abteilung? den Arbeiter . Hierse, früher in hr, Zimmer 19 J. geladen. Dr. Kuhlmann und Dr. Windmüller in 1. Vorlage 1 3 — 1 Bezugsrechtspitzen z , 24 Fand I). Blatt. 798. Cingetra Dargbebesßnann in Berlin chhne— widri k — eutsch, Lissa, jetzs unbekannten Auf- . a4henehr gugust Borimund, klagt in. Wechselprozeß Bilanz enim nnd Ber 3. e Finnen,; ö 1 igentů ; gener ber getrag üc: idrigenfalls die Todeserklärung er⸗ e . Berlin⸗Lichtenberg, den 14. Aug ; des d. Geschäftsjahrs. tragbare Kassenquittungen, gegen deren . . e,, , ,,, ,,,, , , —̃ Bi Quergebã ᷣ liber! Düffel . . wen oder Tod des Herschollenen urch Ausschlußurteil des abe, gema mit e ha — iedꝛi 16 it unbekannten ewinnverwen zung. olgter Fertig — 41 vermerks: Witwe Auguste Kro 9p d . of. mit Glasüber⸗ Düsseldorf 66, Hubertusstr. S4, ver- zu erkleilen vermö 9) ; ö h * un gemäß 5 1567 B. G.⸗B. mit dem Abteilung 4. — e 13, zurzeit unbeka 3. dern n, Les Worstands und det ies br kan den Namen des He . Stümer, in Nabensbisth * ein cha 66 achung und abgesondertem Klofett, treten durch Rechlsanwall Dr Schoc⸗ . ö. . ergeht die Auf. zeichneten Gerichts vom 20. Ju h ntrage, Hie Che der Parteien zu WMWwteiung * usenthalts, als Atzehtanien des am 2 9 . . n ,, dru nst ici bebe rer n nen her 3. ö Gemarkung Berlin, in der Grund.? mann in köln hat das Aufgebol beg lern 1. (lten, im Aufgebots- wird den angeblich verloren eg. den Beklagten für den, allein, liche Zustellung. 25. Mai 1928 protestierten Wechsels ussichterat. e Liauidatio 6 . r Tn d. .
; teuermutterrolle nicht ; , . ; Aufgebot des termin dem Gericht Anzeige zu machen. am 18. August 1537 in Bad Kren uldi j ö ihm die 46464 Oeffentliche ö 1975 mit dem Ane A4. Beschlußfassung über die Liquidation stellen ausgehändigt werden. ; und Garten in den Schlenken, Ge— ngchgewiesen, Hhhothekenbriefs über die in? Grund- Bordesholm, ben n] August 1928. ausgestellt bet! gen Tei zu Klären und ihm die l Der! am h. Dezember 1F65 von der vom 24. Februgt . der Geselischaft Die Zulaffung der neuen Aktien zum ̃⸗. markung Ravensbrüct, Rartanhlatt?“! n gm, 369g „4, Gebäudestener⸗ uch von Köln! Band Ho Plalt Mt, . . r nn ! . e und am 1. Hen ten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Arbeiterin Enima Itschak aus Ober trage, den Beklagten kostenfällig und Dir gefse üeeltdie in der General- Sꝑanbel' nnen Frankfurter Börfe bird 1 Harzelle A a g, i be ren if in: . Nr. 237. C86. K. 269. 37) Ribt. II. Jr. X für den beesthr gericht. fa gt, ene Wechsel üher 16 ' Klägerin labet den Bekllagten zur Arbeingrin lich geborene Waller vorlaufig vollftreckhar zu verurteilen, an e näre, die nn,, ee, m ,,,,
1 groß, . lin, den g. August 1938 Dr. Wilh n, e, dg . * e. Eintausenddreihn ndertfünfum mündlichen V ß des Rechls · Schüttlau außerehelich g geen g4ä, 10 RM nebst J , Zinsen versammlung das Stimmrecht au mögli e gt. ; ertrag = „32 Taler. Grundsteuermutter⸗ An ĩ in⸗ Hi r ilhelm Schönen in München ein las4aa) Aufgebot ig Reichs dem M* ei 2 FHarhentis n der wen chat, verkreten durch den, vom Klägerin 84,19 R Film wollen, haben ihre Äktien oder darüber Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber zolle Art. 30, Nutzungswert 2786 M gericht Berlin-Htitte. Abt. 86. getragene Hhpotheß bon 62 bon be⸗ Die Witw unge . 9 * chsmark = der von n, ats bor die 2. Zivilkammer des ndamt — Wohlfahrts amt Guhrgu 6 dem 25. Mai 1825 und 66 stellte Hinterlegungsscheine bei einem nicht verpflichtet, die Legitimation des Gehäudesteuerrolie Jer. Ih = 4ntragt. Der Inhaber der Urkunde in Berk ö . ,,,, z . in isla, aus den nge ung J bung der vormundschaft⸗ echselunkosten zu zahlen. Zur münd-= . e h . n. ben der Geselischafts Borzeigers ber' Kaffenquittung zu Lychen, den 16. Full 1928 f wird aufgefordert, spätestens in dem auf Ecke W , 7 . ö 91 hrobenkber E23, vormittag: dern ne, fien betrauten Amis lichen Verhandlun ist Termin vor dem dentschen Ro hem bis spätestenz 3 Werk. prüfen r, nn den Zn. J escler Strahe, hat als Grbin des in Winterborn gezogen und bon uhr, mit der Aufforderung, sich lichen Tbliegenheite Amtsgericht Bochun, Wilhelmsplatz, kasse in Mannheim , . Kö 3. Ausgebotc·cc r we , ere 4à64dl] Zwangsversteigerung la6z9g 3 neten Gericht Köln, Reichen shergerplatz . e, 1. n Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Ar z. jetz mit un, 9 uhr, Zimmer 6, ; . ⸗ Gesellschaft. Im! K ; ahlungssperre. immer S861, anberaum gerplatz, fahren zum Hweck der Ausschließung für kraftlos erklärt. 6 eköllmächtigten vertreten zu lassen. — in. Bad Soden, a. „s / dem der Beklagte geladen wind. zu hinterlegen. 6. „i, Tr, , ,, , , i nr ö,, , Iv. z Herzberger Str. 23, wird der] die Urkunde vorzulegen, widrigen falls gefordem h 3 . ö. Amtsgericht. fa ster. . e⸗ . 3 nh rern! teilt: a) dem Das Amtsgericht. ̃