1928 / 192 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ea , h 3 2 . —ᷣ— * * . ö * * . * X d , , 8. * 8

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1928. S. 2.

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 192 vom 18. Auguft 18928. S. 3.

2

. Marlen, alle Packungen 043 big 0,58 6, Speiseerbfen it 280 - 380 ür fei ü ür ei ö ö Lee oäß biz os 4aebefferl fer. Witti Ce resle, wh m' ssenferkür feinste Sorten bis 0 c für ein Pfund ie Ot. Li ugust, C. g. 3 London z Ge ch uf. lie , Qessentliche Zustell in ̃ F Speseerhsen, Bie ls ig ric fö'ü fe bi, wd, , Teen eiss. nach Herkunft notiert. Paris 1a fo. New . rä, 75, AÄmstlerdam 131. 3 Erbschein: „Gesetzliche Die ,, . . fe, .. Jugendamts Wohl⸗ 2 d lagern Aufforderung. kleine G52 bis O, 53 „M6, Langbohnen, ausl. 95H bis. O59 4, len dg teren sz, Giockojn löh o der an 8. März il bäh Lehmann, geb. Seeger, in wo e 1. ne 9 656 . 4 er U J Un i n, , Linsen, kleine, letzter Ernte O6 Gg bis (G,62 4A, Linsen, mittel, letzter Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 100,106. Rom 19770, Prag 1I, IJ. Wien 52, oö. ** on. benen Ehefrau des n. Lud. haufen, dertreten durch Rechtsanwalt lind lee r . r. . ab. eine , unserer, Gesellschast be= I ehh ö K J. sn n iar . . ö Bertpapiermärkten 1e, , tf ind 1 hf . . Bi (zh Ische j seler e,, , * n m 562 1 , Rinder⸗ jährlich bis zur ,, des 9 Sundsachen. . elbe n 5 h ; ö Ge d, Ke elmehl, juperior E, 53 A6, Makkaroni, ; ; PlIund 942, . 1609 1 itwer zu , 11. .o] ö ; tagt gegen ihren Ehe⸗ jahr ; 3, mn, dne 21 ñ e de, ö rg nne, . . öh 6 r hn it ben. bo G J ö. isen. i553 B. J0d6 Reichsmark 14625 G., A6, 33 8 Dollar In e. . wie n, mann, , gie bh , n, aer er, , e , n,. dum ö 1 *, Cierschnittnudeln, lose O0, is 1,37 A. Br is a nzig, 17. August. 4 : ĩ iger J . ten am 19. ober 1882, germann Karl Lehma l i ei win, 33 k . ; h . G31 bis 0,323 A, Rangoon⸗Reis, unglasiert G38 bis r bre Noten: Lokonoten 190 3 9 75 ö n. 9. 1a, s 5 hien, n, Georg Heinrich Wolfratshausen 6 . ile . Ersten eines jeden Monats zu zahlen; Wechsel Bank. Bad Homburg v. d. S., den 12. August , , , ; rt O, 384 6. 3 Gr, bl, 8 B. Schecks: London London, 17. August. (W. T. B guchhalte inten Auf- b) die Kosten des Rechtsftreit Gemäß 8 6! des H.-G. B. geben wir 1925 Siam batng,Ress, glaflert C60 bis gb „. Java, Tafeireis, glasieri holt G; Sc B. ‚Fluszahlungen: Warschau sob glotb, Aus., Silber auf Lieferung 3 k Ech * zei ehen e i f e n, ,, ;

j boren am 31. Ok⸗ enthalts, mit dem Antra k : il ü

5 bf G. 72 , Kinaä ; ; : h ; diseler, dahier, ehh , Intztag, zu erkennen; zahlen. II. Das Urteil ist n I68 bekannt, daß bei uns der Verlust unserer Columbus⸗Motorenbau A. G.

83 Heilen 9 reer, äutcrikgn, prime 228 bis 2.39 M . öM'2 G., M,87 B., Kopen hagen lelegraphische Auszahlung l i i666. 3. Cliscbet, Magdalene 63. Ehe der Streltsleile wid gus Piffer s -P. borfaufl' a en 1 do igen Hole r re, Ser. ĩ Lit. BB i. Liu.

. Mlaänsen, 90 109 in. Sriginalkisten bis * Bon. 355 G., 137,697 B. i⸗ Wertpapiere. seler, gebaren am 5. Hegi 858, etz. Bexschulden des Beklagten geschieden. Zur nuäͤnzüichen! erbandhn lig? rg kr.“ r k' zn, eh oo, Lit. Bp Der Liquidator: Baller. faumen gosl90 in Säcken bis —— 4, entsteinte bosn. Wien, 17. August. (W. T. B.). Amsterdam 283,98, Berlin Fran funzt a. M., , Alugust fi 8 2 Desn / .

,. ; elicht Gesanglehrer Alfred. Raef 2 der Beklagte hat die Kosten des Ver- Rechtsstrei 2. . ** 9 . Pflaumen S0/ss in,. Originalkistenpackungen O62 bis 4 „M, 168,3. Budapeft 123.51, Kopenhagen 186,05. London Iz, Jß5g, New Anst. 35, 0, Adlerwerke 132, 00, Aschaffenburger Vun sphz ien, Georgenstraße 9gl, 4 Fri⸗ fahrens zu tragen. Der Beklagte Fried—⸗ ß n . . . '. , , de,. zu je GM boo ange ir mf ö

Kalif. Pflaumen 40 50 in Originalkistenpackungen O 88 bis Go „6, Port os, iß, Paris 27 661, 260,98, Zürich 1 Cement Lothringen g2 00, Disch. Gol ñ rl Ludwig, geboren am 9. April rich Hermann Karl, Lehmann wird 2: i Chemische Düngerwerke Bahnhof S . 3 ( 8 . . 3 260, 5 / 1 / . „JG, / . 2 * 89 / n e. * gj. r 1 2X. s . 2 = e ünger er e 9 nn,, ,, „Kisten 1.20 (bis L224 At, Korinthen 168,50. Einen ten e! e lg ze ö Mi nn Frankf. Masch. ho Hilpert ha don Yelhe . Aufenthalts, 5. Anna , zur mündlichen Verhandlung 3 V k 8 , r l 1 Baalberge Aktiengesellschaft in =. 3 59. ias 1,24 bis 128 4, Mandeln, füße, courante, in Ballen slowakische Noten 20 95, Polntsche Roten = Dollarnbten 706. 4h, Holzverkohlung 9l 90, Wayß u. Freytag 145,60. itharina, geboren am 3. August 1891, des Rechtsstreits auf Freitag, den Höchst r 6 August 192 . Liquidation. . ö o 4. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 760 bis Ungarische Noten 123, 42*, Schwedische Noten —— Belgrad 12 14. Dam burg, 17; August. (W. T. B. Schlußkurse) it perehelichte Hotel⸗Volontär Carl 26. Oktober 1928, vormittags Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 465700] Bekanntmachung Nr. 50. Die Aktionäre unserer Gesellschaft . 66. 2 e g r, 56 . A, Kümmel, ) Noten und Devisen für 100 Pengö. ö 6. 9. . 186, I6, l en eh nl 16200, Lübeck. Hit mar rh er , dess, 2 n fe r. . des Amtsgerichts * Einer Firma in Brüssel sind seit 1. Juni ere. ö nr , n . ö. ; / J ö h . e er, arz, ampon . 8⸗ 3 . Anna ö . 1 5 Unchen 141, ö iv 2 k 2. ; J. 9 f z z 1 4a * ö rie, ö s ee, Höseffei , m, e, ne, , , son r Tic ee g r gr, , , , a ,,, ber ir . Wi, iäß3 in München, Georgen. lammteg, init, der Aüfforderun, gess den, lis es] Oe sen nge Fr sielluung. e e n rr fssck erf nb fall au lengrag; der id; Fen- 9. 35 3. . i ern ee, h, ö 6 . 36 Ig S5 . dos, d. Mailand z Ser een eme, . enen Asbest bo , Harburg. Wiener Gummi . ne, t, ! k 6 k . * . **. mir n 2 6 w. er,, n li ; zst kae 3röentralqhyerftaner lier Art o' bis sz , zi,sßsß, Stockholm. Fo c 6 n 89 isen Alsen Zement 296. B. Anglo Guano Kön , gebogen am *. . echtganwalt zu seiner Ver⸗ Wolfgang Hütschow in Heinersdorf, diese Wertpapiere sowie deren Inhabei im hi ö ö RVöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,576 bis 5,40 H a. en,, ö Bien, g's,ib., Marknoten S0z5s, G D ĩ 8 6 nano zone ann, dahier, Ottostraße 11, kretung zu bestellen uneheliches Kind der E Gütschon⸗ je na zei '‘ Justigrat Mebes, Dr. Rethfeld und Dr. * R ö. Röltkaffee, Jentralamertkaner aller Art . 15 bis 7.30 M6, Rösti Polnische Noten 7. Beigrad sd, ,,, d de. Helstenbrauerei 2 6. Josef Büsseler, geboren ani München, den 13. August 1928. 4 n en, . . nume, Gitschon, snzuhalten und die nächfte Pol izeistelle ju Marten, Magdeburg, Breite Weg 268, . glasiert, in Säcken 46 bis O 48 M, Röstgerste, glasiert, . Budapest; J. August. W. T. B). Alles in Pengö. Wien , . Otavi Minen Freiverkehr“ ö i . 9g. Otto Ferdinand Der Urkundsbeamte der r d r tele ö k . , , ,, M., den 14. 8. 1928. ganz ergebenst eingeladen. ö. bis or M6, Malztaffee, glasiert, in Säcken G h bis 0, H, S0, S5. Berlin 136, 2, Zürich 110 417. Belgrad 1008.56. Wien, 17. August. (W. T. B.) (In Schillingen ! hischer, geboren am 17. dee, 1898, des Landgerichts München il. klagt gegen den Hermann Linke, gez. Da Pollzeipräͤfident? FJ. A. Harder. Tagesordnung: ;. akag, stark entölt 160 bis 20 ,, Kakao, leicht entölt 2,46 Bo nd an, 13, ugust. (W. T; V3. New Vork 48534. Paris undanleihe 104,16, Lo Clisabethbahn Prwsor. hh u ö. U H, Frankfurt a. M. den JI. Nu is 459] Oeffenmi che Zn am 1. 6. 1898, zurzeit unbekannten Auf⸗ ——— . Cat gttung des Liquidatiaus bericht . IC 4, Jeck Soucheng 6äbo bis Srä „6, Tee, indisch So 124623, Helland 12103. Belgien z4 6g, Italien S216. Denisch. op Clifabethbahn din, Stücke * 5t Go gie g wer ig ig zimt gerichi. zt. ic Lcd effenlick zn stellrugz; Im. Kuteltz, zucht, wohnhaft in Heiner las s Aufgebot. e, , , 8 1200 S6, Zucker, Melis 9.55 bis 0,74 , Zucker, Raffinade land 20,364, Schweiz 26,214, Spanien 39, 15. Wien 34,41. Budweis —— J o/ Elifabethbahn Sali burg Tn f h nd für krastles erklärt. V. Ir. sa chwarze in Berlin⸗ dor „wögen üͤnterhaltB auf Grand der Der! von der früheren Mellen Beschlußfassung über Genehmigung G6 öt bis o, 634 6, Zucker, Würfel Gz6z bis G73 , Kunsthonig in Paris, 17. August. (W. T. B.) (A Karl Ludwigbahn = Rudolssbahn, Sübe 33 UIunkfurt - Main, 3. August 1828. Bei ßensee, Prozeßbevollmächtigter: Vehauptung, daß der Beklagte sein un- burgischen Lebens ver iche rungsband a. derselben. ö gare nnr Is . 6. . k bid Ho, Amn e . , , 9 35 a, Amtsgericht. Abteilung 36. 1 . fel iche d e 9 gen Antrag, in Schtherin, setigen Süibeckechwermer . ö ö = ö 2. peisesirup, dunkel, in Eimern O0, is vpgnien 426,75, Italien 133 85, Schweiz 192, 75, Kr 683 50 bacher Prior. —, Z 0, Bux Bodenba Pri h —— 8 m r ; en Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft ʒ . *. ä ις, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 6s bis olland 1026,75, O 83. 4 34 openhagen 683 90, Rafchau Merb ö 0 cher Prior. ße chwarze, früher in Teuchern, auf urteilen, an ihn, zu Händen“ seines se—⸗ das Len des Ernst Rien 4. Beschlußfassung über Aufbewahrun z ge , Pflaumenkonfikure in Eimern von 125 Kg G6 ki 956 3 wien g Rll de gte gba, Ping 7c aschan ier bert, Tiles n Sd, rich en, ch Ausschlußurteil vom 3. Juli Gründ des 1535. B. GB. auf Ehe- weiligen . an J HJ ,, der Bier, Mitteilung befügli . ö Eicberrken re nr mr, m nen kg O86 bis 90 , Rumänien 15,60. Wien 36,90. Belgrad C4, 60. ==, Sesterr. Kreditanftalt 60 ß. Wiener Banken ur un scheihung. Bie Klägerin fade n Be, Heiligen Varnunds als Umntgrhalt vom in Stuttgart ausgefertigt. Fapigrmark= Firmenlöschung und Verschiedenes, . erken 8 140 bis 1,54 46, Pflaumen⸗ Paris, 17 ; DOesterreichische Nationalbank 286 06, D GG it der ant 6. Septeniber 6s in 261 etsben . Ve- Tage der Geburt bis zur Vollendung Versicherungsschein Nr. 34 695 ist ver⸗ e, . e ö ; mus, in Eimern von 127 und 16 kg 572 bis G78 SS, Sleinsalz in g ris, 17. August. (W. T. B.) (Sch Luß kurse.) Deutsch⸗ Hesellschest fz, oz ; 090, ongu Dampf Enmöhach, Kreis Friedeberg, Nur, ge= klagten zur mündlichen Verhandlung des 16. Lebensjahres vlertelsährlich im 18 * Meni Die Ausübung des Stimmrechts ist 39 Sãͤcken 066 bis M8 . Stein an inꝰ an nen 66) fis 66 . land 610,50, Bu karest 15,70, Prag 75, 70, Wien ae, , n, Amerika err, af . erdingnds⸗Nordbahn 10,970, Ln n, 1. Maurer Robert Hintze für sot des Rechtsstreits bor die 2. Zivil⸗ voraus 75ᷣ 5 u zahlen 1 in rene, * ,,. e, r davon abhängig, daß die Aktien oder ö. Siedesalz in Säcken 0 1 b enn, 6 en e n , , 2h bo, Belgien 356, 00, England 12421, Holland 1025,75, Italien lee ahn Te, gers räflacher Eisenlahn. u. Bergzrn, nir worden. Als Todestag ist der lammer des Landgerichts in Naum⸗ hinsichtlich d ; . , herß, . e,, , . 2. n ) er die Bescheinigung über die bei einem ps d. e Feenscht ale fn Krckz n, är gin, Finns, löse ceig == Spenien ä bd. Warschau —— Ropen, zatzeisenbahn, Gesellschast 6 ö, , , Mwnuar 120 festgefteil, burg 3. S. auf den 2. November n mo g Jollen 3 n nn, ,n, . tig es erklart. zietgz Lehrsg engine, sn def, er , e. e . hagen 687 56, Oslo Stockholm 6h, Fö. Prod. A. CG. G. Union Elektr. Gef. J. 95, Siemen. 6 Niefen, 14. August. 1925. 1828, vormittags 8 Uhr, mit der i fager hn nh . i . err. wee, ee, e. 6. neralversammlung erfolgte Hinterlegun his bs 6s, Purelard in Kisten, nordamerit * 3 . . Am sterdgm, 17. August. (W. T. B werk, östert, W,l9, Brown Boberl⸗ Werke, österr. 183 Anitsgericht Rlufforherung, sich durch inch bei lärrffigs pollsti e cbar, ai, erklären, Gar Lüben⸗ Schtz e ner msnericherungs- von Aktien nebst Stimmenverzeichnl . ; . . 46 214 ;. Tz. B.). Berlin 594g, London Montan-Gesellschafl, oflerr. 45, 85, Dai 9 mtsgericht. ̃ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aktien⸗Gesellschaft. z ; . Ge ö Berliner Rohschmalʒ in Kisten 147 bis 1.565 4A Epe tel 133 12, 106/s. New York 2491/9. Paris 9.74, Brüffel 34 69 Schwei aft, österr. 45, gimler Motoren 1. 6. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ j . ; z spätestens zwei Werktage vor der Ge⸗ x z , ; ) ; ; J4t, . 3 11,50, vorm. Skodawerke i. Pilfen A. G. . K . h streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ —— I den Tag dieser nicht zie L e Hargarfne, Handesgware 1 9 Kis zs ellftlal t; öh, Fägilen ä dsl, Had b al b, , Oel , s, Koper r brir G. = Destn WM anwalt als rozeßzbebollimächtigken ver gericht in Landsberg 4. W. Zimmer z, gz) Aufnebot e, e. , n g= re. , , n ,,,, . . ö. g oh Sto g tholm bs r, Wie g in ra 3 e . ge d; fa . Werke) 31,49. hurh Ausschlußurteil vom 5. Juli treten zu lassen. ! ö 1 nm ,,. mit eingerechnet, bei dem nnterze ichneten ö , , . 114 . ; . ; 666, . 59. = m ster dam, 17. ; . o/ Mhz ze! ch J auf den 3. Oktober 1928, vor⸗ Der von der früheren Mecklen⸗ ; * D. R. Keßler is 1442 6, Molkereibutter Ja in Tonnen 3,76 i oz M, . 5 , Warschau Eta t h von i iu dog; i . 6 2. Eh it der derschollent, am 3. 1. Rannmbhnrge g., 6-glugust . mittags 116. Ühr, geladen. Land- burgischen Lebensversiche rungzbank a. 6. n , . . 4

zg zu 23 . Zimmer. Die Geschäftsstelle des Landgerichts, berg a. W., den 109. August 1938. Der in Schwerin, jetzigen Lübec-Schwerine: 0 Magdeburg. Stto⸗Von⸗-Gueriche⸗=

lolkereiputter ü gepackt 4,ig bis 416 6, Molkereibutter ia i Vokohaina Buenos Aires anleihe öh Gg. Deutch Tonnen 3576 bis 3 35 6, Mol kereibutter fig gepackt Jh bis ot M Zürich, 17. August. (W. T. B.) Paris 20, 283, L i ge geh mstetbame Kant öl o der In mn'stichard Karl Hensel, Grenadier ; if ; ; s ; , ,, ; ; 17. ust. 6 284, London 265, 203, FM, Reichsbank andi be he mn ; ö 46276) Oeffentliche Zustellung. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Lebensversicherungs-—Aktien⸗Gesellschaft Straße 27 f38, niedergelegt werden (Ein Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 414 bis 4,24 , Auglandebutter, New Vork hig, 35, Brüssel 2273, Mailand . Madrid e 2G 5, 7 , Oe dn fed n ; 18 grenadier⸗Negiment 1. 7 Kom⸗ . . . Amtsgerichts. auf. das Leben des Herrn Hermann m, , n. gare e! der Geseli⸗ dänische, gepackt 4 28 bis 4,36 S6, Gorned beef 13/6 16 ĩ Holland 208,36. Berlin 123,51, Wi z g f O0, Koninl gie, zuletzt wohnhaft in Insterburg, pee —— Müll R tigt , . ; . . ö 7 Kiste Oe mn ge n. 4 g ien 73,22. Stockholm 139 677, 6 437,00, Amsterdam Rubber 239,50, Holland, . erklzrt. Als Zei'ßunkt des heil, in Calw, vertreten durch Rechts— a646zz Oeffentliche Zustellung. üller in , . ,. 6 schaft besteht nicht mehr) ö. Allgäuer Stangen 20 50 ] . 6 t, Tilsiter . fl arschau dd. 2j gr f zo 3 ern ü . 3 ain, 6. Gr n ng Am ö 9 Del L des wird der 10. Januar 1926 fest⸗ rell ge, nnr gf fl mh en Das nmindersährige Kind Tung Gerda . e, /. Fils He, k ö ĩ . ; : ; ; 35 ; 164 14, „Zertifikate von . 2 ĩ ? Fe; 3669 egangen. 3117. Au, 8. . . bis . „e, echter Holländer 40 9 200 bis 2, 10 , echter Ronstantin opel S6. 0 Bukarest 31700, Helsingfors 13 6, Buenog 7oso Deutsche Kan nleibe m 103 an, nn fr 83 elt. . ; er von Calw, zurzelt mit er, . Piller in De h. geb. am 15. 129. 102, binnen 2 Monaten kein Cinspruch bei Ehemische Düngerwerke Bahnhof 16. . o 96 bis E. i, echter, Gmmęnthalet, voll fett 320 Aires 2191 / , Japan 232,50. * Pengsz. . kJ. n. , 1928. zem Aufenthalt ahmwesend, wegen Ehe— e, . . . uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ Baalberge Aktiengesellschast K ; 32 bi Amts ; ; * em für 5 ö . , , J e . 4 gestahbe, Kite zifzs fis s bz A., Greisckl. auzgenögen ,, Rn, lh, . . a m n wärtigen Barennüta——— S arten, bir erkennen; die ü, den egen he nsen ge e e nö, K i ö 10 c. lob, C6, Helfingfors giß, 6 Prag 11, js. Wien be 5. n e ester . , ugust, H. . B . Garne j FKrtelen am, 16. Deärnber al zu m k ickversi . . 3 beute bel rihigem Geschäst sestere Lenden, ie 9 ff fl ch Cain geschlaffene Che wnrde geschieden, Unterhalts rente, mit. dem Antrag, Frankfurier Rückversicherungs⸗ ö. Der Verbraucherpreis für gut gerösteten Kaffee s 166 ber dh gh, Hr gos G, e ig, Berlin notierten 144 4d per 6 gil 1 , 4. e en 1 e der . 2 den ie 1 65 , , . G esellschast. . warde laut Meldung bes. W. T. B.“ vom Verein der Kaffeegroß. 14516, Kopenhagen gh r, Sghz n,. a fh i e, Nachfrage nach Geweben ist ziemlich rege, indessen läßt d Zustellungen Teil erklärt und verpflichtet, die Koften em e y nn we ,. 3 . Beranntumachung. röster und Händler, Sitz Hamburg, am J5. d. M. für gute Sorten ! Helftagfors *,. Mom äh, dz, Prag Uh ,, 2, lie e elgermg der Rohmaterialpreise nicht viele LÄbschläse n z. des 2 i tragen an. att * ö 34 , =. 1 . Akttien⸗ Die ordentliche Generalversammlun , gesellschaften r, ö r 1 Die Ehefrau Maria weFelmann, ge pi e tlich zu zahlen, und zwar . hh e . wiederherzustellen und ladet den Be⸗ e m, , . s lsch . * . beschlosf ter Aus ö ö 24 dh une gn y klagten gr. mündlichen Verhandlnng am Ersten ing, chen Monats; die sasz2s on nee, T lem hn. der 2 ffentlicher Anzeiger. kei de, Tech l,, der die, lol lian , l 3 ee de ginn , e , g . schen den Vertreter Bernhard Hessel= J streckbar zu ertlaren. Fur nin ntblichen dom Heitiederai n gen Amssichktran üüserer itien min, ver. 9

woch, den 14. Nyvember 1928, nommen, diese den alten Aktionären V

fan, früher in Rachen, uf Che- it der A PBerhandlüng des Rechtsstreits wird der FHeselschgzt entsandt, Her Kaufmann . 21 65 . f IJ. Untersuschungs. und , e 5 Untersuchungs und Strafsachen, 38. Kommanditgesellschaften auf Aktie slägerm ladet den Beklagten zur münd bung, Ern 2 zehn! Mücheim, Bez. Halle a. S., auf den zütteler Str. 52, als Mitglied des Auf⸗ , 2. w, n mern. 4 Deutsche feel nia eg schaften. n. . 6 des 1e nee, , . 66 16. Oktober 1928, vormittags , K 86 beshluße in das * Handelgregister emn⸗= s ich ; hor die 1. Zivilkammer des Land⸗ r . . ; elle 24 ] wi. 3 & Defentliche n stellmygen, . 1 gr fn s d. ils in Klemme des g. war. ef lire e ichtz lerer, li, August iets ü, , . Ver ustz ind; Fund a cen 12. Unfall Invali dember 1928, vormittags 10 Uhr der Geschäftsstelle des Landgerichts. Das Amtsgericht ; straße 12, Mitglied des Aussichtsrats ge⸗ auf, die Män . 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13 , it der Au Drderung ich durch einen 46460] Oeffentliche Zustellung worden ist. vom . bis 25. September J. Aktiengesellschaften, i. Verschiedene Belanntmachungen hei diesem Gericht 2 senen Rechts⸗ l Der gRechiganwalt hn in Reimar [46461] Oeffentliche Zustellung. Meagdeburg⸗Buckau, den 16. August nn, ,. 1 ö mwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ (ls Vertreter der Frau Martha Köber, Die Brandenbüraig. Verwaltung 1828. J . . . eten zu lassen. geb. Kellner, in Weimar, Bergfried Gesellschaft m. b. H. in Berlin W. io, Maschinenfabrik Buckan R. Wolf * Mlehler fen Cohn & Co- RO Uhr, an der Gerichtsstelle, N . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Fer. 2, erhebt Klage gegen den Schäfer Viktoriastraße 20, vertreten durch ihren Attiengesellschaft. scn icht int Frant jur? a. Hi., 2. Zwangs⸗ riedrichstraße Iz / i gi Voce i, n n eth n eerlimebe Kcnödrafflzserklärung der Urkunde er. Rachlatz geg berftorbenen äh e , . n, dnn, , ö ira] r 2 . z immer . 1i3 115, versteigeri S an erf ger ln 9 . ö. fi. a ,, ll w ge 2 nn berg u, Dr. Hans Flächs ner, ünsere Aktionäre werden Hiermit m der 5 . ; nie , , ,. berfteigerungen Verden das in Berlin, Fehrbellner lösungsschulb des Nuts? R ö Köln, zen 13. August 1023. 12. Ottober 1928, mittags li . He ssenertn, ate e, gam eee ,, . dia . Charlöttenstraße C6. flagi am Freitag, den 31. August 1928, ,, 6 ö las (ie] Zwangs ver steiger n ng . 3 18 , . im Grundbuch vom Jözd, hh, u gg3 18 fit e n * . . r , , ,,, ,,, . . . r un, . 2 6 egen die Firma Hermann KWuast, nachmittags 5 utzr, in den Se cäfts. n . m. ' fonic“ kuter⸗= n, were er e , effect ung Wöß . orbezir6, Band 19 Blatt Nr. 1154576 äber bo RM. und der Aus., laca4s) Aufgebot. , 6 ö. Biunnnschweiß, Nickelnkulk 38, Proözeß⸗ Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, Fe ber Heimann Suast, früher l rzumen der Bregdner Dank Filiale salrieben werden mühsfen, bei den

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. den Vellagten zur mündlichen Berlin, Schinkestr. 24, jetzt unbekannten Breslau in Breslau stattfindenden ordent. H. uggstellen einzureichen. ̃ Boller, . klagt = en ihren ge⸗ . des e en, . Au fenthalts, unter der Behauptung, daß lichen Generalversammlung ergebenst gelt die . am Schalter ein⸗ annten Ehemann, früher in Braun⸗ J. Zivillammer des Thüringischen der Klägerin auf Grund ihres Ver- eingeladen. . gereicht werden, erfolgt der Ber ö hweig, jetzt unbefannten Aufenthalts, richts zu Weimar zu dem auf mieterpfandrechts, vorzugsweise, Be⸗ Tagesordnung: Genim · wre sgn s fres findet dagegen das Be- . güf hene des 3 1587 Ziffer des Düien Stag, den 20. November friedigung gus Versteigerungserlös zu. 1. Vorlegung der Bilanz und . zugsgeschäft im Wege des Briefwechsels B. G⸗Pe, mit dem Anträge, die Ehe hes, vormittags 9 Uhr, an- stehe, mit dem Antrage, die Beklagte und Verlustrechnung für das Ge⸗ stast, so wird die übliche Gebühr in

eingetragener Eigentümer am jof z 98 : ollen am T6. Oktober 1 e ö e,. asungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 411 Der Müller He Ober⸗ ĩ j ; rl. ö n, j e Her . . nds 2 3 2 der Ein. Ir. 3 ii über 15 30 Rät 3 Gr. 3 eisengen ir der e g n, e n,. . re, 8 ; 2 . Zimmer Kr. j, verste gert merken r gg. Kite kern e rtf. oss äber o Rah, verbotzn an znen sich berleren gegangenen (Shhoihsten - es ben e. Ford en ie im Grundbuch von Rieichwalde Berlin) ,, Li hen, . Fnhaber als die obengenannte briefs über 4560 M zugunsten bes Wil. halten. e tun lh ,, , Band XII. Blatt Nr. 101, Band Xi ch n ,, mit Sof, ab⸗ ntragstellerin eine Leistung zu bewirken. helm Jenner eingetragen in Band X in Urschrift oder in Abschrn

Blatt Nr, 665 und Band 55 Blatt 1 gesondertem rãte Amtegericht Berlin ⸗Mitie, Abt. 215, Blatt 184 Oberelsungen Abt. 17 Nr. 4 fügen. Di äubiger, n ; . u . h aft a, , ,,,, Ee ,,,, , , , wer bi, , . November 1927, dem Tage der Ein⸗ gebäude rechts mit Klosettanbau ,, ind aufgefordert, spätestens in dem Rechts, vor den Verbindlich- n ng, n in Mi des Reingewinns go. alten Aktien St. 10 tragung des Versteigerungsvermerks: e) Stall und Remise linis mit an? as447 guf den 28. giovember 19283, Pfüichteilzrechten, Vermächtü⸗ und hat die osten des Rechts. diesem Gericht zugelassenen. Rechts. stelle der Gerichtskasse Berlin-Mitte n , . RM 409, alten n St. Schmiedemeisterehcleute Pant. Penter schließendem Schuppen 2. 9 1 Aufgebot. 10 Uhr, vor de terzei ir Ec , wermächtu m zu fragen. Die Klägerin ladet anwalt als Prozeßbebollmächtigten ber⸗ zum Kassenzeichen Hinterlegungsbuch A 3. Erteilung der Entlastung Aktien mit 25 * iger Ein⸗ . ; . . Die Erben des verstorbenen Handels⸗ . m unterzeichneten Auflagen berüchichtigt zu wen 12 Ver⸗ Seite 27 778 Annahmebuch A stand und Aufsichtsrat. ahlnug zu nom. RM 40.— und Anna, geb. Klink, in Reichwalde) ift. Kartenblatt 104 a, Par . T en dan dels, Gericht anberaumten. Aufgebotsermin den Erben nur i it Venn ne Beklagten zur mündlichen Ver, treten zu lassen. Hand hh Seite ö. 4. Diver ⸗. ; Atti Ingetrageten Grundffücke Reichwald s 2 63 4m gro rn öste fes giert: . aan, Willner in Dormagen seine Rechte anzumelden und die n insoweit .. ninng des Rechtsstreits vor die Weimar, den 14. August 1928. Rr. 26 7/27 hinterlegten 4463 30 RM an 6. Diwersfeßs;. zw. RM 2000, alte Attien 5 groß,. Grun = 38 Aufgebot des HHhpotheken⸗ 6 e Ur, derlangen, als sich nach Bes e t dgerichts in bsbeamte d. äaftsstelle die Klägeri willigen. Zur münd Haymauer Malz fabrik a. G. Sahnau. St. 2 Attien mit 25 * iger r. 6c, Jo und 130, Gemarkung Reich⸗ olle Art. 16 i ungswert 6550 4A, bri 9 über die i ö en- kunde vorzulegen, widrigenfalls die der nicht aus eschlosse 7 Zivilkammer des Lan i Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle die Klägerin zu 9 ö r Ter Au fsichtsratsvorsitzen de: Reich s⸗ walde, G91, 90 bzio. G Me, 30 ha bzw Gebãudesteuerrolle NJ3 * (85. KE 35 835 . j 293 ie im Grundbuch von Kraftloserklärung der Ürkunde er noch ein Ueb 6 z en . hraunschweig auf den 2. November des Thüringischen Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits er Au e m r, ö Einzahlung zu nom. Reichs⸗ , ,, öbenich Band 6 Blatt Bil in Abt. III folgen wird. F. 2/08. og 6. erschuß ergibt. 1928, morgens A0 Uhr, mit der wird die Beklagte vor das Amtsgericht a . mark 1009, bzw. I ht 31 Grund. Le, e, Amtsgericht 1 Abt. 85 . 1 für Lazarus Willner in Dor— ierenberg, den 3 Juli 1928. . 9. 6 . Aufforberung! sich durch einen bei (at62] Oeffenliche Zustellunnn, Berlin-Mitte in Berlin, Neue 77 werden go, da, man a,. 4 Raüe nir, herr e rügen, mutzz; wee, =. . S5. magen eingetragene Hhpothek von 800 Amtsgericht ö r den seinen Pesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Der minderjährige uneheliche Martin Friedrichstr. 1216, Ammer J 170172, 1 z RM 3m. , ig r Lung herd ä . . Ge 46440] Zwangs versteigerung. Papiermark beantragt. Der Inhaber aas en. sprechenden Teil der Ve amiwalt als Prozesbedollmächtigten ver⸗ Georg Rost in Meuselwitz. Thür, Pro- auf., den 20. Oktober 1928, Motoren Veauffichtigungs⸗ neue Aktien mit 25 * iger ö hbäãubestẽ uerrolle Ar. 653 bzw. 65. Im Wege der Zwangsvohftreckung ö Urkunde wird aufgefordert, spä- las as) Aufgebot. . ö er 5 heren zu lassen. zeßbeboilmächtigter: Jugendamt in 16 Uuhr, geladen. . & Handelsgesellschaft JI. G. d e. e , . r bent dftih mi Ader mn, F n , . , 3 1 n,. Der ischler tel Blders in Riends ren fi ic il er m e s, . . hien ini nt gen, hen , ,. a eic , r. AImtsarrichts . le er, mi liche mur . gung ab 1. 10. 1 . an r ts . ; or ü 5 ; 3 P elle e s . ister nerl, früher in . ; . 1 e . . 2 , . den 25 Juni 1s ö der das 9 ö nls, peer n, , ö Seh. d, , , . 0. . r e ihn g r ch ; i nen , , Anlage. ee beg ir. if engen da chu gage 3 ühr, in den Dienst⸗ . 3 RM 325, . in Berlin, Hoher Stein⸗ / ne Rechte dorf, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ d ilung. e nan f tau Ida Hierle, geb, Bräuer, ünterhalts. Zur mündlichen. Ver— ie Firma C. 8. . . Notariais 5, A J. 4 stait- x e 1G, , und 1 ga lden und die Urkund lären. Der bezeich- der Teilung des Nachlasses nur B Sakrau, K ls, Trebnitzer h ; ĩ beschränkler Haftung, ver⸗ räumen des Notarigts 5, 4 für eine solche von RM un . 146443] 3wangsversteigerung. weg 13 belegene, im Grundbuch von 5 c, nde, vorzu- nete Verschollene wird aufgefordert, sich feinem Erbteil ent ö. den M St . dinng des Rechtsstreits wird der schaft mit eschrän e , finden wird, eingeladen ist in bar einzuzahlen H Fm Lrße n e ofhtregnng nende it Hir, ööh, en, d deri fel cle ü losertiäf- soe sen, , en suf e ee, O,, e, , ie ss, WProzehbeVollnchtigter: Werlanld vor das ämts gericht Berlin, Leien durch hren Ceschähtsfühl nz egebbrknnüug. der General= fie Gene ele n bereit, den An= ö . khn fen agenen Gig nihner an 23. Hliober *in ner Urkunde erfolgen wird. tember 1928, mittags 12 ihr, , g, , en. J äanwgit Dr. Franz Rööch in Hächteliterg, Am Wagnerpiat, auf den Fortmund, g arhstraße Klähemn. ĩ faßt folgende Punkte: . Bezugsrechten oder 1 16 g27, dem Tage der Eint Köln, den 7. August 1925. n mittags 2 Uhr, vor Bersin-Lichtenberg, 0. B Nreelgu, klagt gegen ihren Ehemann tags Prozeßbevöllmächtigte: Rechtsanwälte versammnlung um aßt folgende) und Verkauf. von Bezugs . an der Gerichtsstelle verstẽigert werden He ei g r Eintragung des ö . dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Amtsgericht. Abteilung! den Arbei . 66 / n, 29. Ortober 1928. vormittag roze j iller i J. Vorlage des Jahresberichts mit Pezugsrechtspitzen zu vermitteln. 9 das im Grundbuch von Ravensbrück BVersteigerungsvermerks: aufmann mtsgericht. Abt. 71. raumten Aufgebotstermin ld . ö n beiter Robert Hierse, frühen in F ühr, Zimmer 18 1. geladen, Dr. Kuhlmann und Dr. Windmilen in 1 flan;, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 26 Einreicher erhalten nicht über⸗ ö Jacob Weißmann zu Berlin⸗Schöne⸗ ihr ; n wu melden, ö . eutsch Lissa, jetzt unbekannten Auf— s'ichtenberg, den 14. August Dortmund, klagt im VWVechselpro Bilanz, Gewinn. ie Einreicher . . ,, ,,,, . 6 ml O,, g s, e, . r . e Sierre des gere er ure . 6 i. ,,, . . 2 . in über J. oder Tod des erschollenen Durch Ausschlußurteil bes . * 8 4 * vie Grschast m e. eg, . 3 muh e mn . ? 6 ire. Fertigstellung und 2 H. ermerks: Witwe Auguste Kroß, geb. ah ; = 3 Hubertugstr. 84, ver⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf, zeichneten Gerichts vom 20. Jill nt ; . bteilu . . ten des am] 3. Entlastung des Vorstands und des im Aktienbuche auf den Namen des Be⸗2 ö nen , , w ung und abgesondertem Klofett, treten durch Rechtsanwalt Dr— forderung, spä ̃ nen age, die Ehe der Parteien un ufenthalts, als Akzeptanten dess g sde⸗ ö J , , , e, nne , , , , ,, , werner, . . ; en ; 3 . . enmsa ; ĩ r = 1 ; t j ß Schlenken, Ge⸗ utzungs wer I5g0 M) gi mr e n. . 9 J, ,. ö 3 , August 1925. i . und am 1. No 1 wien des Rechtsstreitz ga rr leg, . . ,, zu? ber krage, den Peklagten kosten fällig und der Gesells . . 2 6 w 183 He n e, ,, . e e en g . , Abt. zi Jr. . fur den ber stsrbenäin , , le ee , , in. . en,, , e n, er fern en heli, geborene Walter vorläufig vollstreckbar zu zer el lgn, an 6 r,, . e e ,,, r Borse ed rob, ein- Berlin, den 8. August 1633 ; tichat, verkretzn. durch den, vom Klägerin . n, m chi kerle mn zee mehr, nen bende ene fe berechtigt, aber

Die Witwe Jrielg Rog kante bert ge der n, , 5 Die Witwe Frieda „geb. Behrendt, händler Emi warz in ; antragt. Der Inhaber der Urkunde in Cerlin. gratis rst, Boppard st z nach auf den Landwi ilip⸗ M F wird aufgefordert, spätestens in dem auf Ede We seler e . * 8 in un now ir hi lh

ertrag 32 Taler. G ö j z rolle Art. 36. Nu Amtsgericht Berlin Heitte. Abt. Ss. geäragene HhpothLel von 6Gæ Gb, . be—

Dr. Wilhelm Schönen in München ein abada) Aufgebot. . Gebãudesteuer rolle Rr. IJ.

. 8 . fiech dor die 2. Zivilkammer de Guhrau seit dem ; . —ᷣ . ĩ ; h geri f . a Bugendamt Wohlfahrtsamt D* ausgeslellte Hinterlegungescheine bel einem nicht verpflichtet, die Legitimation des . lee, Ausübung der vormundschaft= kid n ien zu 8 1 . 4 kee der Heselschaftz, Verteigerß er, Kassenquittung mn

8 un ere, a , lichen Obliegenheiten betrauten Amts- lichen Verhandlung i De, enn bie fn biesteng 3 Werk. Eren,

Lychen, den 15. Juli 1928. erbo d ron T üer der iihel kasse in Das u n,. 3 A h den 27. November 1928, vor“ am 14. Juni 1027 in Karlahorst ver⸗ agen nn n e, nl. r , mer n e '. vormund Fritz Anders, klagt gegen den , , , gen, n,, r , uff vor der Generalbersammlung bis Berlin⸗Schöneberg, 18. August 1928. . aner e. 2 1 ge D C. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ storbenen Louis Katz bas Aufgebotber. Dresdner Hank, Filiale BVad Kremp Genen Rechtsanwalt als een. Arbeiter Viktor Lesch, zuletzt wohnhaft unn en Hincmen 15 anberaumt zu nach Abhaltung der Generalpersammlung Frankfurter Rückversicherungs⸗

46441 Change versteigerung. 46699) Zahlungs neten Gericht Köln, Reichenspergerplatz, fahren zum Zweck? ver Auhschlie hung für kraftlos eri wcleächtigten dertreten zu lasen? . in. Bad Soden a Tz. jetz mit un⸗ h . e medhen hn, zu hinterlegen. Gesellschaft. . k eg ber i er lin wn Auf Antrag . Ollerode 1 3 er, g, , 3 ma eh gl bigger beantragt, Die Bad sireus nach, den 20. Jul! 8 8 Breslau. den ig ei belauntem a, n n, . ö . 9 1935. aan ne en gs 164 . ö. 8 ö 3 ö . ; ; eldben bi . 168. 8 . 9 er Se⸗ . ĩ ? rag, x ö * 1 . . . . * ovember 1928, v. Har, Herzberger Str. Iz, wöirh der] die Urkunde n ö 1 . . Amtzgericht. . 1 0 Se . Ba nen 6 verurteilt: a) dem Das Amtsgericht. Der Vorstan . nderspache Firzle . . .