1928 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. Augnst 1928. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1928. S. 3.

. z Firma ist geändert in ‚„Müggenburg durch d t i ö , ank⸗ mitali ie Ti . ; ä ich Beschlü Ge⸗ 1. HandelsregisteJ. , , n e n g, w , , n e m ,,, . ; anbenateim oss] Taper all!] . rn, . k. haft Gesellschaft mit be⸗ 26. Juli 19235 ist der Gesellschaftsver⸗ gj gers ät 1. Juni 138. Marie beschränlter Haftung mit dem Sitz in bie S5 2, Iz Ab. I Und 14 des Jesell eingetragene Firma Jöhannes Götzel in zember 1473, dom, . , ö . ; ö ĩ ; Jul —ᷣ . 6 ö ue, 5. ö. 328. Gegenstand ö In unser Handelsregister A Nr. 26 in Barmen: Der Ort der Rieber— . er Haftung:; Dig Firma ist trag bed ch der Vertretung ab- üshaft e. lpermitw. Kauffrau, Pad Godesberg, Friesdorfer Straße 7 schaflävecrtrags geändert 8 2 des Wer, Tucheimdist heute gelöscht. und vom 28. Juni 1028

; men: z gelöscht. Bei Nr. 17 655 Orplid geandert. Die Gesellschaft wird, w b. Dinse, z ön⸗ Gegenstand des Unterne i ; ; i 9. des Unternehmens ist die Herstellung

4 trügen wir heute bei der Firma N. Si⸗ la gelösch . 3 ] ; ellscha ird, wenn Vor , geh. n dag Geschäft als persön gensta e Internehmeng ist trags hat nunmehr folgende Fassung: Genthin, den 8. August 1928. ; * =

. . ö ein, daß die sung gt ö , —ᷓ , . ö . . ö. n 3 be Selicke, in Wall 1 3 in da , in n, ö . . , . De nun des . ö. Das Amtsgericht. , ,

Firma erloschen ist. *1I Me Rir 4. . . s. ; ö . ü ö kura au w, Art. Gese etrieb der Heilanstalt Waldhof bei i 1. ,, ,.

3 . 1 August 1926. 9 , ,,, . Die sirmng Farper st erl'schen. ant Beschluß vom schaftsführer bestellt, so erfolgt die Ber= ta. Dig BProrn ret duch ür die befugt, gleichcrige oder ähnliche nter, Figershansh i Lungenkranké. Die ernsbhach, Murtal. dot] 66 Sb. Reichsmgzt ,

Auntagertht . 39n e , m ge. . ö . . ö. ö des l sc if ever gn haet mn arch d ag äfts führer oder gesellschaft ner, Heli fen Sandelsgesellschaft cht in en zu erwerben, sich bei solchen Anftalt. ist nur zur Aufnahme hilfs⸗ . andelsregifler BP 3 1, Firma n , n,, ö 6 .

K . bezügl. der Vertretung abgeändert. Die durch einen Geschäftsführer mit einem ; ige der Gefell⸗ zu beteiligen und deren Vertretung zu bedürftiger Kranken seber Konfesston . nräabrik, Gberts⸗ Berlin un he-

—— Der bisherige Gesellschafter 3 HBeschäftsführer Franz Tapper und Prokuristen. östa andftröm ist lage ur Vertretun ü . en. Das Stammkapital be⸗ ö . 3 if ar mr ge ee. Vollmer zu . .

chäftsführer kann

g. ili j * z 2 9 2 22 , ee 5 url och 6 ilizp Rehrbaß in Farmen Langer⸗ Erust Sedermann find nur in Gemein. üicht mehr Geschäftzführer, 2

chen. ĩ t⸗ nge sellschnn 1 Marie Kleye eh, . trägt 22 5090 Reichsmark. eschäfts⸗ kr bei rektor Walter Fritz, erlin, ist Dr. d ; . , , . , ö

eld ist, allctniged Juhaber nber Firn. r , . . ö 6 semeinnütziger Grundlage als öffent⸗ sammlung bom E26. Juni 1928 wurden ä i ich oe . Die esell

3 Feller n. Jie, en och r ger, , mer, . schaft miteinander vertretungsberechtigt.

e t . lter nhagen bei Berlin ü. 7 n liches Krankenhaus betrieben. Die bie 55 5 und 29 des Gesellschaftsver⸗ . Gesellschaft er⸗ ll ĩ 6 Es ist ferner ein Aufsichtsrat bestellt, zum Geschäftsführer bestellt. Bei mei säerlin. Er rn ichafter 3 ; ul Godesberg. Der Gefellschaftsvertrag ist Pflege ö) : 6 3 Bekanntmachungen , , e . mieten, iner ,, g , ,,,, n, w e birlen zie wlbstliket uicht fe phdefh ge J . 6 röiernane lein t aud, mn 3 t 36 1. ö . ien, en n, er e e, en, ,, J. 6 Sa f⸗ nem anden ibn , d nsste dr Verlagõ⸗ nn gef d , n, n ben,, . August 1928. Gern cboch. 8. 5. 1928. Amtsgericht. anzeiger. ö ge ; , , ehr Geschäftsführer. . mkapital i ; isheri e⸗- wir. di ; Sgericht. r 4 h w i. W. den 6. August 1928. . . 33 etzel ist⸗alleinigtt. Bei Nr. 757 Zucker- Vertrieß öh güöh. auf 26 Go. zt erhöht, Mr 30 366 ihn Hen en eh , , st Hare ler e f, ern wr. * hach, Murgtal, (4K6oos! ö Ne llzregister 5 Das lmhsgericht. . , ,, , beschränkter Haf⸗ . 9 . und gesellschaft Ronin e, geber der Firma. Die Gesell⸗ . , , . ,, Eppingen. . 46089 a. ler K Beg. 3 Firma des Amtsgerichts Hamm (Westf.). ö , e , . ; . ( iber ggißer Fitne gers Kis ch, W dttäögät gllederlaisng die gina, dns , Fähr nsr .

Aschaf genburęg. 46067] mit beschränkter Haftung“ 1. „Johann Straus Nachf. Inh. Barmen: Die dem . Kger 9 o

ir, nen en, Verlin, und e. . verlängert sich jedesmal um tavern in Eppingen: Das Geschäft ist Hernzdach in Hhernsbach Per Um, Gesellschaft mir, beschränkier Saf⸗ Gebr. Rothenbücher“ in AÄschaffen⸗ teilte Prokura ist erloschen. Der Clara Hr e is Jertingut. eil E Cie. ger drt, Term zi. n ein , men

z m berehz eführt . . * hrten Veschlusse der h. sofern, der Vertrag fnicht auf. die ledige Enima. Zulabern in tausch der Anteilscheine in Allien und tung in Liquidation zu Hamm ist, von

ammlung vom 14. Jul 1a e ( j dre ; ö . 3 , lte um . ir die nunmehrige Einzelfirma e r de . el e Eppingen übergegangen, welche es Unter der Umtausch der Aktien von 40 Rh in Amts wegen gm 8. August 1938 ge— .

burg. Die Firma ist geändert in: Schöller in Barmen ht 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf. wird beröffentlicht; Die Bekannt, erhöht und bettant; oscht: Nr. 65649 E. . der bisherigen. irma. weiter führt. sol 100 Räh* und 1000 iht ist söscht (Ubt. B Nr. 36. , , , , , , el ka,, n, , , , , , , , me. Unternehmens ist, nun: Großhandel mit meinschaft mit dem Prokuristen Richard e. i erkftäten für j 56 att der in 5 3 geändert. Als nichluͤs se ssh Eugen Kämper. Geyell 6 5 Grund der Ermächtigung der General⸗ Jena. . gg ö. Schokoladen u. Zuckerwaren, Kolonial en g ha, mn, , n. Llertrotechnit und. Feinmechanit Fab Her; = Le, Rr. äo sio wirs noch'n rfen tn Emacht: Der Gesellschafter Georg Höhn, Frensburg. odo] versammł uhr fr 1 em , Hin. Handelstegiter B. wurk Chen p ö ,, ; = 3 Ge⸗ ; tlicht: Auf . 92 He ad Godesberg, bringt ein die Fabrik⸗ ö . versammlung vom 9. Apr die Firma Friedri ach⸗ waren, Weinen u. Spirituosen. zent, Gefeiischast mit beschränkter haßt B. Il. G. Berliner Assekuranz-Ge— i, . n e , ö Sintragung in das Handelsreg fer uschafts der. ein getrage g, nm . ͤ e ,,, ene, l eee eee, , e, dne, n, n, ,,,, . , ,, , , , i burg. Der persönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Barmen. in Berlin ist Prokurg erteilt. Bei Siegbert Cohn ist nicht mehr Geschäffzs⸗- tien dhe je 1000 i. mens ist Fabrikation elgltro⸗

. Kaufmann Br. Gino Hilucg in dieichnn zerlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer hestellt. Bei Nr. 40 551 Han⸗

delsbeistandskontor Gesellschaft mit

Föhn betriebenen Unternehmens sowie Nen e , ann. 146979 hn 9 mon O ,. de he, mn , n ck 6er 3 ö. . n , ddl, , . aufmann Fritz Hansen in i 1000 und Beschränkungen wie die g ma Rudolf, Baeslack, Rudelstadt, irie die Büroeinrichtung gemäß dem , fer ln was geschäft ö und l 090 Aktien zu

ene Handelsgesellschaft, Die Ge⸗ Lg4 0h ho Km, eingeteilt in 50 Altien Unterne, 33 . ; i 1928 be⸗ medizinischer Apparate sowie sämt⸗ ö ft * am 1. Juni u 20 RM, 29 150 Aktien / . RM z . e, . ö a3 Stamm- t.

kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗

i her 5 . is luz eschieden Nr. 37 7186 Treptow⸗RNeuköllner Spe⸗ für ihn ist Robert Strauß, Kaufmann Bassum. 46069) Ririnnsgesellschaft mit heschränkier in Aschaffenburg, in die offene Handels. In das Handelsregister Abteilung? B Haftung; Johanna Koch ist nicht mehr hehe ft eingetreten. Die Prokura ist bei der Firma Twistringer a⸗

. singetrggenen Firmg Metallwerl Geozg der . Reiner Langens, Flensburg: geg blen sern . in hᷓft? deträgt Haftung, Jena. Gegenst and des

Geschäftsführerin. Fräulein Erna . olgendes eingetragen . igefügten len s per. Gernsbach, 8. 8. 1928. Amtsgericht. ̃ 1925 , der , ,,, ,, , , nn, n,, e er den. , ,, . enburger enossen⸗ gesellschaft, Twistringen (Nr. 19 des rerin bestellt. Bei Nr. , , . stammaktien und 50 Erbgang auf die Wit he it? 15 500 Reichsmark auf seine getreten, J i 3 ich Bachmann, Kaufmann, Jena, , sichwaftezßr ue ter de, dei etrage nnd lt. fi e, ani strgen uh. fol hende? ü dis Woif zietter * bi vertrag Fezüglich der Vertrelung, und estmatzne , Riudeiftadi als ihmmti ĩ Amtsgericht Ilensburg. In, unser Handelzregistet, . stebei Rei diich o z ö iel ; des Jacobi 3 ; ö g und aktien zu je 1606 Reich ut, geb. Tosch, in Rudelstadt als Stammeinlage angerechneß. Oeffentliche ö ; ö lter Bonow, Kaufmann eng. unossenschaft mit beschränkter Haft- eingetragen worden? Den deer 9 Wer tshandel Geseilschaft mit be- des. Äufsichtsrgts, abgeändert, Sind er ] eichsmu bin übergegangen. Antẽgericht der Gesellschaft er⸗ , , äastsfi ist berechtigt, die n : ur bern. schränkter Haftane I Teftzznnnrist. mehrere, Geschäftsführer vestellt, so tlin, den 10. Angust in bin n ,, ages Freiberg, Sachsen. las0os] G. im. bo G. in Besete, heute folgendes Jeder Geschäfts ührer di fr ;. . burg. Das K . k Paul Aesche, Ernst ö. e, wird die rn durch zwei Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ill lenhain. JJ solgen durch die Godesberger Tages In das Zandelsregister ist heute ein- eingetragen worden: rms allein zr vertreten .

—; . ! ö 6. 5 J trägen von endet; desgleichen die Vertretungs- daß sie nur emeinsam die Geselsschaft Ackermann. Walter Rosendorff und e ref hr oder durch einen Geschäfts⸗ Dem Kaufmann Anton Eselgrimm ,,, und 34 .

zeitung. ö . Berlin. e ,, limtsgeriche Bann. Abt. . n ,, , in k

i iqui i i i it ei ; 35 g ist die Unterschrift beider befugnis der Liquidatoren, zu vertreten berechtigt sind Siegbert Littaner vertreten jeder auch führer in Gemeinschafl mit einem Pro— 18reai sunzas Handelsregister wurde ein- 1. auf Blatt 1450 die Firma Erler & : r 00 M i i , gern Aschaffenburg, den 14. August 1928. Ämtsgericht . kn ugust 1928. gemeinsam mit einem 3 6 nhristen berttgte n. Dehn, aufm ann n, g, k . 4 . l wen labs] Hüisenberg in, e ct rab riß n Geben, kur K. , zer . n i i . Amtsgericht Registergericht. ; kuristen die Gesellfchaft. Laut weschtß J e n, erteilt worden: Rr . ö, * ung A; Nr. 8 ig 36 . e regler ist am schaster . . . . ö J . Sl . . . . . bar. . Heng heim, (4600) vom 8. J. 1928 ist der, Gesellschafts= . ese ssellseha t. gemein. Berli ei der offenen Handelsgesellschaft g ertragen die Firnia in Conradshof und der Kauf 89 2 lire gehen,, dbestehend. au armen. äb0obs] Veroffenth vertrag bezügl äfts fam init einem Geschäfss führer ober zart, (Ferlin, Ohne, dn in Liquibation' in Wugust 153 einge Richard Georg Hülsenberg in Freiberg, Das Amtsgericht. tzeugen und Waren: n das Handelsregister wurde ein- e e hence, en, en, en ü. dig d, . . Fan n . . , K . rn G t i . . . . Gesellschaft ist am 4. Juli 1928 Catz. (6lgo n, , ,. je 10 000 RM ge ö . Eisengießerei in Bensheim, Zweig X Co. Gesellschaft mit beschränkter , 862 Gesellschaft für technische Ww Verthr Henn n,, oh als Liquidator J ,, Sit Braunschweig. errichtet worden. ö ö. Ihteunser Handelsregister A it bei ein. Die Hekanntmachtingen der Ge⸗ A 2561 n d gut . ; niederlafsung der Firma „Schienker Haftung; Siegfried Kronbeim sst nicht Sa , ,, ,, ee. eilen en, Berlin. Zur ö r 50 am 8. August 1925 bei der Amtsgericht Braunschweig. 2. auf Klatt 6, dig i . in. der unter Rr. 4 eingetragenen Firma feilschaft erfolgen in der Jenaischen Carl gr r gr le n m n . i fn . s rg. Die Zweig nichr Geschäfts führer. Raufmann Her⸗ em ur ers Rinster it nicht meh ist nur Sermann . en, na siheinische Stickerei Jabril Geb, . Drrier. Dampfmollerei. Inh. Otto Wei Schneider & Vogt, Glatz, vermerkt Zeitung. ; niederlassung in Be . 5 . if j

dris ͤ Bensheim und die bert Frankenstein in Berlin ist zum , 6 . ö. der Firma ist Prokura des Heinrich Faißt! in Pens? e n . hestellt.

heim sind erloschen. Nachstehende Gesellschaften sind auf

Die Firma old in Freiberg, und ö 5 irma 18. August 1928. ö he k ö. n e , egister n ; 8. n . e. di gJirmg . 9 zi. ö g nr den q enn fschel irn . . ö)? am ]. , 1928, be. der 8 Ng one. ö nr die Firma Niete in Wegefarth betr.. Die Firma ihn weg! Mühlen

r. 72 899. Rolf Schober Offene Handelsgefellschaft . l.

A 7 * ; 2 ö 2 ö j 1928. f 232 ö ! - esitzers Richard Vogt 46110 * i. an nh, . H ian , 8er, 3. 4 . 6. . , ne , , re. in . Het ö 9 . k . 53 Tietge und Co. aha er: . ., 16 i . greiberg, ic. August 16. Kreis Wohlau, chi, . hiesige erg 2 ist itist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft An n, 1. ung: Dr. Carl Rothe ist nicht und Paul Schober. Bel! ,, geö5 bei der mann Hugo Tietge in Melverghe, . t Glatz den 17. 6. 1428. hene unter lr 8 Kei der Firma Per- ist dadurch in ei ; mts. wegen gelöscht: Nr. 10 690 n rte f 6 Bertho 219 1680 am 18. Auaust 1 ei d Tietge in Gif⸗ mlsgericht Glatz, den 17. 6. . . we en dflrcitn Grenz- Eibe, ,,, , nr el. I . , , w e,, n. ö J lr , , ,, . nüar 1925 begonnen. register it , ,,, o; zum weiteren Geschäftsführer bestelll, = verwitw. Kauffrau, Berlin. = istins, geb. Melperode, Sitz Melzerode, irma Wilheim Jagemann in Hamel. In unser Handelsregister Abt. ranz e), folgen ö. A zöß ber ber Firma „Carl Sand— ff „Be „Franz Feigel, Ge⸗ Gmb. Nr. Az 043 Max Schütze Bei Rr. 40 gr nz nen nr Gebr. Rickert, Bern;: m , Kerp. aufmann, Christine, geb. debe 'fells het, * begonnen am Firma ,, , . wüberdgangäreneglbefmann und worden; 4 ö in ag . t mit beschränkter Haftung, Gmbso;. Nr. 7 22 6 . ; sellschaft. für ñ 1. enhotft, Bonn. Wem Kaufinänn z ; der wörden am 8. August 1938, folgen , . . . ital ist auf Grund des , . . , ,, . Den beiden. vonn Russen für sorge⸗Büro rr ohe . , . 8 . . gel kr . . e e. BVonn ist Prokurg erteilt. ö. 3 . dur , . ö. eingetragen: . 4 ö. 9. hen. . in Glatz 6. S- R. A 1836 Das Stammkapital i a,, i ang e fg her udwig, Berg und Heinrich Fleck in 27 556g. Nu fstsche Bücher zentrale Ions ist der Geselss . ö der Fir 34 . . einem der Freiburg (Elbe; den, 228 um 155 000

ber Frau Franz Kerp für Jesel d ann g ger * 3 3 . in , , 5 en Verbindlichkeiten des bisherigen anderen e n n erechtigt. sbers fund der Ucbergang der darin gericht Braunschweig.

; ö j ; 28. 5 Das Amtsgericht. Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang lun , echöhr und delaust sich da , , n , . r ' f e ler G.

2 T . * . 3 j * vururr e, g een lioesl el, d hin, , ,, ne w h, ö

; ; Bensheim ist di mächti t 391 6h e Ermächligung zur Pantheon Gmb. Nr. 277 854 W an,, J er gn and 'cssenng gar ernten nr, zr, g d Wienke! iist fst urg Thru e g der mn, rundstücken erteilt. Berliner Revisions⸗ und Treuhand⸗

t 1928. ö. eingetragen worden; Das Beschlusses der 6 scha

, tsbertrag begüg⸗ ber ich der Vertretung n , . 3. S. S. Sönksen Zwesn

mann Dr. Herbert . Berlin, ist laßung. Berlin; Die Gesehß L. Geb. Fahne in Slahaal

ö : t ñ 3 Geschäftsführer bestellt. Er ist von aufgelöst. Die Firma ist erke au J halle n e ĩ 8, 6

, Vermögenseinl . Bensheim, den 6. August 1928. Kontor EmbS. Nr. 2 699 Lichter⸗ . änkun z öscht: zündeten Forderungen auf die Fr . nn. 46083 Hande . J jbergegangen. schäftsführer vertreten. e 2

4. ö Hessisches Lin H h felderstraße 32 . e, n, . . V. G. 2 n. . 6 am Kerp sind ausgeschloffen. . bas Hen fg register 5 am 1. Baherische Waggon u. Slg . e e el, oer h . 9 latz h 9. 16, 11, 15 und 14 des ö f höht worden. - —— mbsH. Nr. 283 482 Indnstrie material J. nmeister il J Nr. 6 2065 Nb rig X 2 n r. 1756 am 8. August 1928 bei der 9. August 193838 bei der Firma Louis werke Zweigni glassung der an ist rokura erteilt. dertrags ind geündert.

. er lim. 1 Aus . gu the 2. o an, , ,,. ud aft In unser Handelsregister B i . . . ind als deren persh lich haften g ihn eingetragen worden: Nr. 41 535. Oris Berlin, den g. August 1928.

; 1928 Verlag, G ö ĩ in⸗ Mitte. kilo er die Kaufleute d ne . 6 e,, 6 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

ee . ö. er. ie e meg mn n. . ö , , misgericht Glatz, den 9. 8. 1928. Amtsgericht Jork, den 8. August 1928. * P 5 t. 2 : 3 . 1

j tragen: Neuer ; ; Mal 19238 hat be⸗ . 3, 46102 wir,. h am 8. August 1928 bei der 6 eborene Pieper, in sammlung bom * . äq r lit z. ; ö Kalkberge, Marl. 46111 vun een, . Wub, Holz len , n Tl ö. er Er⸗ schlossen, Ja? Wrinztab un en s bos Go In unfer Handelsregister Abteilung B *mn fe gz fte sster Abt! B ist

rund des der Verordnung vom EBeęrxlin.

21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht: . ah gal baz Handels vegistder Abt

; ; zig. ge n , Ho gihꝛ = zehn] 1 1925 bei Rr. zz, betr. r FI . ; e . geselschaft Walbrück u. Blümel zu die im Vekriebe des Ge⸗ Reichsmark auf 10 000] 6 ist am. 18. Juli 1 , am 21. Juli 1925 bei der unter Nr. se, , , ,,, g b ,, , , , ,,,, , . in ef hat am 1. Juni söss be. kanitden ,, . zeichneten Ferichzz ist heute eingetragen Lebensmittel - Eommiffion Gurt Offene Seh , dn ne e auff ce bei K rler g i nr, Inf ben Nute ber lende Eigmmalt en , ö, , ,, nn,, herf der r ,, KJ , . ges e worden: Bei Nr. 4694 Chemische i r , ö Ge⸗ io . e, n i, j ati na „Bonner Chemische Industrie 56 erungen auf die Erwerberin ist über je 1000 RM zu erhöhen. Die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dende eingetragen worden:

mann. in Har nen und ef, brck* I'. . geschiedene Frau Ilse Ohms, Fabrik Schleich Gesellschaft mit be⸗

J . ; 7 2 N ra Die ö n D ö S n j än ch 2 d d Seitz in Duisdorf bei Bonn: t3 cht Braun⸗ A usgabe erfolgt um Nennbetrag. lung vom 33. Juni 1928, auf desse je atzu ist eändert: a) dur haber der Kaufmann Wilhelm ge⸗ seborene Ohms, Berlin. Schriftsteller schränkter Haftung: Kaufmann Otto enn h kusgeschlossen. Amttgeri ) ; Her rd

mb p. Nr. 20 628 Admi Reklame E Firma lautet jetzt: Bonner Che—= schweig⸗ beschlossene Erhöhung ist er folgt. Dire Niederschrift verwiesen wird, ist 8 20 b . der versammlung vom Juli

ritz Färber, Ingenieur, Mh ö b. Michendor 8. ark). Den

h e ö Liebing in Berlin ist zum weit Gmbh. Ar. 0 969 eling Cie. j ĩ ĩ Gustab Eisner ist aus dem Vor⸗ in Wegfall gebracht worden. ; 24 (Stimm-

,. ö .. 6 66 . ,, ö 1. . ö . bestellt. . . 69 k e , , . it he m, Eine . J . a. ru chgal. 1 ae ö. ,, . Gesellschaftẽ⸗ der e ., n ö gerd recht w . der

j ell z * 2 ; . . . . ! i ĩ . . z än n 5 ; 3

. nach Barmen verlegt.) een Hafts verlag it an äs 6. hes fil g gfaft en an. e , , ne: e wee, Berlin ist . enn nl ran unn in Godesberg. ,,,, A1 rma vertrag wurde geänder e aher lag n fe fel lber e. ow Gmbiß. Nr.

/ backe i, setzungs⸗Gesellschaft mit bes 739 bei der Firma „Bergische Te a . 93 gs, i FVaftungt TJaut Beschlüsen' vom Salzmann X Meg

] . 26. Juni 1928 ist der Gesellschaftsper⸗ 30 bt Richard George Gmb. Daftung . in Barmen! Te], gemeinsam vertretungsherechtigt. ar 261 ; iapital ist auf Grund . zit, di bzb. Olten sche s iegun, rage bezüglich der Beriretüng ate Rr „be 6to, Gesessschaß. zur Förde—

; .; geändert bzw. dur ĩ rung der freien Berufe mb. er ; nher, gane, i elbe örtlenfunt itz. mbar deseinshr, eier e g n,, . ö. We are, fer 5. Au 1 1086.

ji. 351 am J. August 1925 die f . i othmaier Holshanz lung ö und. Siegel glas. Gyeits wald. le g

; . ] . luß der Generg Fei Kr. s5lg Süd Inyso ndelsgesellschaft Rheinische äh⸗ Bruchsal. Inhaber; ö i. h. ktlengesellschaft, Sitz Fürth, In das Fandelsregister 8 Nr, 26 i . ro :

Garn⸗Gesellschaft mit beschränkter

Berlin: Die Prokurg der Ali & Bruchsal be Str. 21: Durch Beschluß peü d ĩ lus Abel, Greif 1 . 4. . ; ̃ ch lierenbaum ĩ aufmann, Bruchsal. irnberger ij z bed der Firma Ju i. . art sse . d, , st erloschen. Ein nn r e . gam 6. an nn geb. Schoubye, in der , vom . . 23 walder ZMtung, Buchdruckerei und Per- ee e n dne, e 83 17 kürt rennen n . bar äh, dl iög Fe, Binchtg, 1bes und des Auffichts rats don gleichen iagsgese Haft mit beschränlter Haf- Kgplieng. delsregister unter denen Ehrenberg nnen. Perfönlich haftende Gesell⸗ Bruchsal, den 10. August 1928. Tage wurde der Gesellschaftsbertrag zung in Grelfswald, heute eingetragen: Die im hiefigen Handelsres

kberge.

6. Juli 1928 um 30 009 Reichsmark au mit beschränkter Haftung. Sitz: mehrere Geschäfisfi ; Amtsgericht Berlin⸗Müitt Berlin: Die Prokura dez e sthan is Xi i h Aufsichtsrat kann au 47 izindlra. Professor Dr. Nr. 289 eingetragene Firma „Danzig u. ; i n n n ü, n . . rig ch i fd mn , gesche kes ef e e el. er . J j . n , ö 5 r,, . 3 cc e , , . k ö 1 . i ö. , . 2 . , . bee, ʒsts⸗ . die. Gesellschaft gemeinschaftlich. 3 . 26 . Kom mam g Brühl. mitglieder einzelnen Mitgliedern zas sisherigen zum Geschäftsführer bestellt. alleiniger Znhaber der man ö B 865. bei der Firma „Bauer X kohlenbergbau östlich der Elbe die Auf— 9. hem Zum „In daz Handels register Abtei aft, z ; nenkugel, Bonn. sregister Abt. B ist h, f der Ge⸗ gen 968. Stern in Koblenz war, soll gemäß § 81 Truttenbach Geselsschafi * nher e- ee, zu * erfüllen, die nach den m . weiteren Geschäfts führer . c In ist? am 10 August . ei 23. 9 —⸗ ,, , ij B: Nr. 102 am 10. August . In unser dandelsr 9 Recht zur alleinigen Vertrelung Amtsgericht Greifswald, 8. 8. 1 ö. 6 te, finger dhe, er

J ! j br. ö l j ,,,, . Fan Brandt, Berlin, besienlt. z bei Firma geonhard Tietz, le Firma Gepr., senscheft erteilen. Das Grundkapital

1 Nr. 41, betr. worden; Nr. 73 So. Medizinischer sellschafter Stto Havemann ch. i. be

2

chränkter Haftung“ in Barmen: Die bestehen ; z Attiengejellschaft, Zweig⸗ u J G00 RM ist lä46tog] Amis wegen gelöscht werden, Es werden

ö. ist in „Bauer & Co. Gesels⸗ über din , der Kohlenwirtschaft Ir e nr f n' fer te ie 1 Warenbedarf Carl Köhler, Berlin. Inhaber der Firma. Die Geht liengesellschaft in Köln , , . . hr, in Vo ö bei riß fol⸗ a , . fig go Stück Inhaber⸗ Grossschönan, Sachsem. deshalb der Inhaber der Firma oder

Rat, init beschränkter Haftung“ Ane smffühiielen Bent vorgeschenen schrant er afin! ad. unit *. Mnhber: Sari, Köhler, Kanfmann, . aufgeisst. = Rr. i, n gn Bram, Dürch e ud weder en getragen worden: stannmaltien zu je 160 Rh, Im Fendels regler ist terer feine Rechignachfolger hierhurch * geändert. ; ohlensyndikat zugewiesen sind. Sie be⸗ I 2n Butterhauglung! Srle *. erlin. Nr. 72 895. Max Nedlin, Boehden T Co. Im awdentlichen, CGengralhersammilung Durch He erkenn ungs eschluß imgertenegensburger, Sitz Fürth, Blatt, (6h, die Firma. Allgemeine gefordert, einen etwaigen Pidsrspru

; Am 9. August 1923: . insbesondere den Vertrieb der ler Gesesnschaft mit deschrã . Berlin. nder: Max Redlin, Kauf⸗ Berlin; Der bisherige Gesch nab. Juni 1928 ist der Ge ellschafts⸗ vom 5. Juli 1928 ist 3 15 Abs. 1 der Bahnho sstr 9 Der Gefellschafter Albert Deutsche Credit Anstalt Zwe igstelle egen die Löschung binnen 8 Mongten

A 4101 die 1. u r n . rzeugung ihrer Mitglieder an Braun⸗ Saftung! i. ö. Die git n Er mann, Berlin. Bei Rr, Fiö0 Erich Boehden ist e er uz in 28 aihs. (hinterlegüng der Satzungen geändert (Ginterlegung für Regensburger ist am ) . 1928 in. Grosischönau, Großschöngu, . „bel dem unterzeichneten Gericht geltend

„Wuppertaler Tapetenfabrik Kotsch- kohlenbriketts und Rohhraunkohle unter löscht. X Bei Rr. M 34g . 6 C. Spatzier, Berlin: Die Gesellschaft der Firma. lien zwecks Teilnahme an der Gene⸗ ie * Generalberfammlung) Todes ausgeschieden. Weitere Ge⸗ niederlafsung der ttiengesellshaft zu machen, widrigen falls die Löͤschung

; j 14 hmth . Die Gesellscha J

war . Schröder“ in Barmen gleichmäßiger Wahrung der Interessen sellschaft mit h ist aufgelöst. Liquidator ist Bücher gelöst. 9.

men. en * beschränkte? Haftung: iicher Nr. 4813 31. G.

ö . , n . ö 6 rokurg des 46 Hach fie . , er d . . Der n: ö. 6

lfred Kotschwar und a Schröder Gesellschaftsvertrage ersichtlichen 26 . e n, . Co., Berlin: Die Prolurd bes Walther Gelhscht: Nr. 1 egen, ö se

in Barmen. Die Gefellschaft hat rungsbedingungen, welche ei ö 1 Thordsen ist erl. h ͤ n garfnsg ien, schaft hat am ae . ,, . stung: Kaufmann ant! Ken er hordsen ist erloschen Nr. 18 488 Elgg Nr. 18 049 J. Kretshn

bersammlung) und in 40 (Abände⸗ in des Gesellschaftsvertrags) geändert d neu gefaßt worden. ; Ar. 16 am 13. Auaust 1928 bei der lkrma Barmer Bankverein Hinsberg

ü erkfelnibenüs. August 1928. fest Twen fg geit. Henriette Alflen tue! De ntfche SredttBinftait ergehen. ö ie heel hr K e fe e e in in N16. betreffend, eingetragen inn den 10. August 1928. 46086] Fürth. Zur Zeichnung und Vertretung worden; . x0. De⸗ Preuß. Amtsgericht. Dh; iesigen Handels⸗ . Hirnen is be felt. micht Herz s, der, Ge lichafttwertzzg al. 8

Auf Blatt 11 des hiesig 4. Gebr. Manes, Zweigniederlgssung 8. 1899, in der 1 g Kithen, Anhabt. csi

; j ; n R. Priester & Ey. e de. r u. Eomp. Kommanditgesellschaft rentsters, die Firma Gebrlder Wapler, z. 11: Weltere 19. Juni 1922, ist durch Beschluß der 22 ndeld⸗. .

B 71 bei der 7 irma „Leonhard Die Tätigkeit der Gesellschaft erfolgt ö . nun e n ga 2 . 1 e , d, . 8. s 3. e , . munen in e. i. 6 e . ., 3 ö n,. * lan i e,, . 9. u, . r , i, . D . . . a, ,,. . ö

2 ö. , , . , , . 9. . , er , 6 Juli ad in Ken reg Fenn i ö. en e, e, 38 h Frenz Amtsgericht Berlin⸗Mitte. h 1 , 3 . . i n. n rn. . ö. He e. . rn w ö. ae gr , n 3 f ern ej. , Haftung .

; r ng, ießli um Fi 231 er Inhaber ist he ö beide i rnberg. ö ö. ? eingetragen: .

wi g en Fin. in. Barmen: ,. her in ihr vereinigten . . 6. ö. eg n * kunden. n gäemnigg 8h irh old rlin. fftnder en . ausgeschieden. bisherigen ,, n, , ö . aer mann Si y, als n,, des Vorstands aus , e. , . vom ;

, , , , , , . , , , g ere , .

. . . . 2 : * 2 * * . . . 3 h 1 ? . 1 e (. . ĩ r 9 4

ö Ge, d, , ge,, ,d, m,, , , , ,, , , , , bes , eie, e läd, n, nee heel ö

. Ob . D. Reinho ührer. Bei ? ⸗Reinickendorf. Nr. 2u z le, erlosche ürth. ; . öthen beste ö

wee ö. d . 6 n n, , . zu. Berlin. Stellver- K 3 420 , Zimmer, Berlin: Die mandi ft . , der en nnn me, st alaszus in in ge g e der Rosenfelder, Si , man, , n, egister A en 8K e. den 10. cel ö . ö

vertrage) . 2. ese har. f eh eschäftsführer: Direktor schaft mit beschrünkter Haftung ö . Emil Zimmer. In Persön aftender Gel ilhel Under Direktor 4 ö. n, . Berlin beste Tzbeln. 11. August 1828. Königswarter Str. 8: Offene e. In len gg dus r er Carle ber nhaltisches Amtsgericht. 5. ö

. , ,, und neu gefaßt 6 ser, Berlin. Den Kaufleuten Debemwa. Lin stalt des Deulsche! . 9. jetzt Emil , Kaufmann, Fein xi chlager. I m ehemann, tellver . 8 Amtsgericht Döbeln. I. . aufgelöst. Nun Einze . ö unker 1 . enn, , .

Am 18 Au ust 1928, rf ; O fert ic Kgifnnn Kenn g ir iscaftsßnndes, Gegen Ben, nat . , , ,. omnia rin, [ r rdf, ö. ö. i: NRheinl (46G gn , , . Frieda 9 His nhaber der Kaufmann Kithen, Anhalt. 46115 ö.

. , r,, ,, ,,, , dees er, , , ,,, 4

hurg * Beinert“ in Barmen: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. * Waren an Beamte; der Berlin. Nr. 15 gi5ß Tettenb nm ia; it daß enn , Josef Bengeftrate, Proturist in 107 August 1828 eingetragen,; ürth, blejdt aufrecht. . Halberstadt, den sor Ju ; * ler? und als deren . ö 5

, , e . , , n, , 9

. ; / ö eschlossen. Jeder after stand ; . Max Koseit, . Ja, 5 : Unter dieser Firma b . 1 23 Köthen eingetragen worden. Der

n h g. ih als persönlich ,. ist berechtigt, die Gesellschaft 3 . , . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. dem persönlich 36 e dorf; Kurt 9 en, Prokurist in und Gelgtine y,, , n,, 3 Ernst Krauß von , . .. Hamm., erf, üster lasten . . * 35 Dortmund na R

. 3 ,, . bee g, dnn de. 9 ! i e. Fant. Beschluß vom 1d Jumn ner in. bon uch 1 te his e 1 . 6 ö i. Fabrikant hon 1918 den Handel mit Textil un ves Amts er ichts m Wenz; Köthen . sugust 8s . ie am 1. Juli 1828 begonnen hat, um. zum 31. Marz . . aun zi . * , , , , n ge. ie In düfe erl. . VWirsemann, Sgng in Fruit eri aj e heft 9. r gene cel Stahl Conservenfabrik & Eingetragen am, si. Juli. 41 . nh 8 . ericht. ö.

ewandelt. Der Uebergang der im Ve= hint en. Sind mehrere ö. ahün ch de ge, ee, setfehng dei n, , ,, ger ett ist. heute faber; e mi. in Düsseldorf, is setungs: allelnige; Bzrsitandemitglizd bestellt. en Sur stet en gros, 3 Birkenfeld: Abt. 1. Firma Zentral⸗ nhaltische gericht. 5. .

friebe des Geschäfts begründeten AÄk= bestellt so erfolgt die Vertr ö h. führer und des Aufsichtsrats abgeändert bzw. eingetragen i Nr. 21 809 S. Römm⸗ li Wl gemäße G ö d Amtsgericht, 6, Düren. betreibt der Kauf⸗ heizungsbau ollmer und Man⸗ 1 4 ö ö J g dur ergänzt. Di e ö erlin. * esamt rokura erteilt worden. ntsg . Unter dieser rina j änkter Laubam. 46 ] .

n 6 H eh ö ie, r . . ef n g ban . nun ke. K , 6 ö. . . 9 6. ö, ch n ae n n n n. ** 6 naht , ne , * . r, ö ö . = . Juli 1hY8 inen geren n, gn. ö . a, mit erfolgt ö. je zwei Geschäftsführer Er vertritt die Gesellschaft genteinschaft= K wiet, Ber -Attiengesellscha . ,,. leiegister Ab. n ,, elende feu n des zun Hon mnun, Nachsziger Ka ge, e , f, ö h ; . u. Nr. 41 585 oder durch einen Geschäftsführer in Ge— ̃ n ; rich Haupt und dem Dr. Ing. n heilanstalt] Vebensmittelgr leich l irma“ bestehenden manditgesellschat. Bie Gesellschaft ha ö , und 41 536: ä nicht eingetragen wird meinschaft mit e. n n ö 6 un i ö ie Offene Handel i,. 56 derart 866 6 ö * i i r n uf , mit Fürth, den, . icht. ire, eig 6 ir Ge . tsver⸗ am 1. Januar 1068 begonnen. ö. ö . nr nl htft i n Tit der gffentlicht, Defffntlithe Fetannt. Prohnka des Walter Riäse ist erlösche n. ulius räcke? ahh eier, Hanne, n ert, , en oh lebe r nnn nm, he, 9 ger ern nn Waidhof= Am kgerich e, Rag lst lam! 5. August Lor geschlofsen lich haltende Gesellschafterin ist Frau

Die! mechüngen der Geseiischfft erfcfaen nur! Hei t. s hät. Veutsche ltr hh Gref if nile h, fön ü dn, , meien andeten Prükuristen rr hn, Löhne fohenbeß Ki—