ö. ö. (. 8 ei . 8 ö ö 3. 6 m a 169 ? 2 * Ds r R X' dan 8 ö ; I * 8 1 —ᷣ
*
Neichs⸗ chs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 193 vom 20. August 1988 3 — *. * S. .
5 4. Pfeifentabak. . öl zo 4, abfallend ( Kleinverkausspreis 1,83 4 e i448 A; am 18. A f — Steuerwert Berechnete M ; 113 Qualität 1, 68 M Uugust. 1928.5 La. Qualität j K für das Kilogramm in Reichsmark , der 6 . Zufriedenstellendes . 1,51 6. — J deut ie Glektrolytkup ernotie her d ** derflossenen Berichtswoche unsi Schmalzz:. Der Markt 6 ,, , . tellte sich fang der Verein ) bie zu 1 RM 2 2 w fn K Unterton . bin nm fir ic ke. n 8 ,, R 3 u je Joo Mr, Di den gen, ' zu . 1; . 239 410 2, 6 1 d. Choice Western kee ter h orden. Die heutigen ,, in, . r fdr n. 4. Deffentliche goldberg. Schl.. Proz ar . . . 75 021 . . 354 . . kleinere Packungen 7a 39 . 5 in . D . 6 , der Preis b e ein Ei, den . u t essu . a enn nn, . 1928, vormittags 9 Uhr, Sin reich : . 243 056 . 1,6 ; s ! g iner Bratenschmalz ö schen Landwirts reisherich / M., den 15. August 1928 f Knyn, klagt gegen d derms dorf] mit der Aufforderu j . reichung eines Prospek * zu 3, 50 Ri 40 J ; ö aftz t st J - gen den Knecht k ; derung, ich durch e be pektes nicht . i. d , z ni ; las] Dessentliche ngen. ,,, , , el. 1 , en Bet Jus gabe, der Colzosaghöri . 566 7 38 8s 11 178 Telegraphische Auszahlu . i,, a . . rden a, Maria e g. 9 . . . 6 4 zu lassen. ollmächtigten ver⸗ gen def i be, , rig 23 ö23 245 ; 9.5 ng. Ochsen August 14. u. 16. J 27 ufgebot. in Duisburg, Königstral . ne er Vater jsl und gemãß d 1 resden, den 14. Au Grund de 8 des Staats bankge zu 550 RM ; 23 245 5.7 2 2) 158— 61 Aug. 144 goewenberg, nämlich: . . önigstraße 40, B. G. B. verpflichtet und gemäß 51706 Der Urkundsh gig 19. vom 20. Dezember 1919 ( gesed e zu 58 RM 39 392 7902 961 20. August 7 b 154 —56 64 = 68 1 e goewenherg heb , , uffn at Hißba . er: Rechtsanwalt ber ehen eff ö ist, der . den bei dem . der Jeschäfisstelle v. 1920 Nr. i) erfolgt D 8 . . . z 316 ds 338 P ͤ Geld Bri , — 3 *4— . , ei nl, een ut eren ssprechen. . 1 zu 3 ; 60 174 , uenos⸗Aires . 1 Pap. Brief Geld . . 59 357 — 45 6 lee Jacobi, geb. g, beide Handlungsgehilsen Walter 16. ) is zur Vollendung des Neubert. ; tai 1928 aus estellt und tragen . . 203 n 1, . , . 1e, , 5 düni, . , ge nr ö ö. ,,, . ,, . . zu 19 RM 16 3 753 , Hen 1875 J. tig Pigs w,, . n Düsseldorf, haben das 3 escheidung, mit d hegen trage, den Beklagten kostenpfli ö , l,, n,, der drei Mitglieder des Direkiori iu i iM 66 J , hd , sh 1373 d in Düsen gegen d . , wel usr volfst n de r , m gen ssche en n hrs . Hustar r , Braten c sche⸗ ö zu 13 äh 82 854 37667 3 . 1 türk ** 2 65 20, oh 206 867 20 302 2 45 38— 36—– 41 zbeher im N ypo⸗ Urteile aus 6 scheiden und in dem die Klägerin v ar zu verurteilgn, an 571 hneider in Kohlfürt⸗Dorf Nr. 12! Leihhausanstalt . , von über 17 ¶ cht 8566 zl as 4 London. .... 12 ißß zijß is 2, Kühe... 1 35 1. in ,,,, ihr ddr önnen f, Hef netnägn gr: 2 , Wande Die Goldpfandbriefe 264 269 2 New Yert.. i 263i 20 3366. 26 . — 8 4 45—9 und rt, üs iht, in dige ld her hid hr gte zn. ihre; Vollendung des 16. Lchens. ,,, n,, ail Kanes hui, hre ungen, ihn but; en n 1 420 k . , . 34 2638 k 3 D ohg zieichsmart für die eh, an de, e e. Pie fahre, eine Unkerhaltsrent s defitzer Karl Heinze, früher Guts brländische Holdhhberhᷓ ten, gedeckt, 3 5 Il 262 474 9212 aneiro 1 Milreis 5 2005 c4igoß 4,198 = 9 24 — 44 Ho mb die mündlichen Verhan ellagten zur vierteljährlich 69 Srente von jetzt unbeka ze, früher in Görlitz, nach Maßgabe der V ̃ . 499 100,0 Uruguay .... 1 Goldpes 49965 C6605 4995 6 5 ö . 30 26 –=365 thek b d, ein- streits v erhandlung des Rechts- rüctändi RM, und zwar die . unbekannten Aufenthalts, ladet der setzes über di . , , des Ge⸗ 5. Kauta bak . ö. eso d(e86 1254 46336 dödls Färsen'? ...... 18—*1 165 — 326 enen Hypothek. begntr gt; , n men,. sallig 2 Velrãgẽ sofort, die tin siig rwe den Beklagten zur mündstichen wandten 2. Pfandbtiese und war ö diem . 100 Guld ö 4, 294 . . 2 ö 55 — 56 . ger der Ur unde wird . zzelrichter * des Thüringischen Land⸗ 31 erdenden am zi. Oktober, erhandlung des Rechtsstreits vor di lich⸗ Schuldverschreibungen öffent- ; ; 3 — dem auf den 23. Febru gerichts in Eisena Tand⸗ 31. Januar, 30 April erg] 3. Zivillamm vor die hich rechtlicher i ff Kleinverk. ; Athen.... 195 en 168, 07 168,41 168 = w 47 — 62 i. lens in ͤ ar g. ch auf den' G. No- jeden J und 31. Juli Jzrs er des Landgerichts 21 en vom n , . gerce ü fe er k Harn. ichs ien, ichs itt, st:::::“ ö ö 34 J. G k k 3 . e a, r. . Förg mn . ; eichsmark rzeugnisse Buda .. 100 Belga 5 . J . ö. ten Aufgebot j **, Landgericht zugel einen bei dem wird der Beklagte v sstreits durch ei ö. a e. orderung, sich getragen sind und den 2 pest . 8, 295 98, 415 58.29 — . — um . ermin seine stell zuge assenen Anwalt zu be⸗ in Hermsdo gte vor das Amtsgericht J inen bei diesem Gericht zuge⸗ gläubige 24 Pandbries⸗ 1000 Stück Sanzig. . eng 5,7 7 ; 8,4 w b 0-89 anzumelden und Tie rk!‘ *e stellen. Zum Zwecke der ö msdorf (Gynast), Zinm assenen Rechtsanwalt als Proz j gern vorweg haften. Hierzu tritt ö. bis zu 6 Ry 2381 . n, , , . , ö , . , . 183er, e, mange fernen gn , , ö Sicherheit die Haftung des . zu 19 Ryf 794 tali nnl. * 1055 33 3149 S — 45 55 — 63 ig der Urkunde erfolgen age bekanntgemacht ö gs 9 Uhr, geladen Görlitz, den 9. A istaates Braunschweig mit Feine U i , .. . , z; nen:: 3 . r, för, , , , ken wird. Gen, , d lugo. deore, 16 augnß ,,,, . em r ge eh, zu 15 Heh 36 535 * , m,, inar hes *h ; Al. Rh . 2711 65 — 67 2 Amtsgericht. ö Das Thüringische Vandgericht rt ö des Landgerichts 5! . G. B. sind die Goldpfand⸗ . 6 26 siß 465 Wladik . ni 55 11211 68 ä? — HII ES - 63 bę=6 , rkundsbeamter der Geshäfts stelle ᷣ tiere nd esschuldverschreibungen) e , Hi 5 , . — 61 4 . las nd Beffenttiche Ante ln des Amtgerichts reihe mi hoe s hen bon über 25 85653 6 : mn, und ; 34 32 iz 933 wd . ö Beschluß. Die Ehefrau Elise Rüdi ng. e de e ne r rn, Vie Goldpfanpbriefe Candesschuld⸗ ö 3 , i gart ::: 18 Kerr , l, e . Caren :::: 3 3 se seglele en ,. i e, . ,,, 5. Verlust⸗ und ,, d w, n ebe: . 4020 So 777 . aris . . 111 85 1126 * i 4 5—76 754 ö 2 na er⸗ gter: 6. isanwalt m . W . ö 4 rige i 9 Heinz * B 9 ; ö oo d ; .... 100 Fresz. 1637 h, 111,85 112602 * , 76 78 74 w Wiesner wird dahin berich⸗ in Hannover, klagt e 3 arner in Danzig⸗Neufahrw uchst. A Nr. 1 400 zu je 5000 GM — . 6. Schnupftabat ö ö . „375 16,415 16 375 15 y . 74 ß das Angebot statijind , ./ agt gegen ihren Sasperstraße 6, vertret asser, Buchst. B Nr. 1-200 zu je 2000 h ö. . chweiz 166 ** 12438 12 445 n 16,415 90 76 — 79 742765 Auf indet a ien, . rbeiter Ferdinand Rü⸗ Amts vor . reten durch den n d en Bu . C Ur . 2 . — 2 y es. 55 ĩ 12418 12438 4 74— le der ufbietung der Nachlaß⸗ er, früher in rmund,, Stadtamtsrat. tt * . r. 606 zu je 1000 6M. . Kleinverlaufeyreis 6 ::: a, Tl. ze, ö GSalen .: :::: k , ,, ö i . ih , n . für das Kilogramm in ,, 2 n der Ste heli und 166 Pejeten 69 735 69 55 . ii . bꝰ = 76 62 67 h , ? . k ; Le hren , seiner nter. ile ö . 6 di nn . meh i, Bucht. F k. . 1 P 3 387 . , n BGoibenburg. 199 . - hre aher mn chan gie e e s söne, Föhn Sermann ] R , gr , Tie nice lauten g . j g. 100 Kr. 1 ssnderr, ihre Forge rungen ge mißhandelt und 6. ö. nn Adolf Sttko Bunge in Lübeck r. 15 136 /6., 18 994, 20 bib / Die Stücke lauten auf den Inhaber und ᷣ 8 Wien ...... 100 12,18 112,4 112 Beri sachlaß der Frau M gegen dem Antrag, di vuch treibe, mit zurzeit unbekannt bed 44 79718 ; 6, 22829, sind seitens der Gläubi ö bis zu 1 RM = 12 . ĩõb Schilling] S5. is b * 16. 11238 chte von auswärti u, Martha Wiesner rag, die am 8. 8. 1938 i . en Aufenthalts, mit . ie gn sche ubiger unkündbar. ö von über 16 2 . . . bd o /d dd] ärtigen Devisen = in fun i. dem gf zen i Warn, Dannohen ge schlossene 6 in den Antrage, den ellagten kolut Winchen den , , nust 1928. insscheine sind nachträglich am U ö 4, , , = ; ,, k , nn er, ee, ee, on iter gi 43 3 ; än di lche evisen. icht, Zimmer 282, . Die Klägerin lad ; j läger zu Händen des , . ie Ji 2 ar ,. 136 . , n. SelbLorten und BSantnoren, . . ö. J . k i. ar m ngen. e e e, ne fin, , on über bis 6 RM — 8 640 . 14 6 e e. IS. zugust. CB. T. BJ) G geschlosen. HPbruar ] i een n za its vor die zweile Zivil- 16. Lebens endung he seihauptmann. Wilhelm derte und 109. Juni ic ses⸗ von über 5 bis 7 Ri 20783 34 gz 10,5 20. August 17 1 rag, 18. Angust. 6 2 8 eschlossen. Februar 1929 wird aufgehoben. Die mmer des Landgerichts in Hannover i ,,. monatlich 33 RM Müller und Frau Dorothea Müller gestellten Fein 80 uni amtlich kit pon über bis z Räöht 17206 167 437 8 Gern Geld Brief August u da pe st. 15. August. W 2 Ges ] gen Bestimmungen des Aufgebots auf den Z. DOirober 1928, vor mitta & nern, . e fn] geb. Prinz, in Kassel, ist, der von r amtlich sc⸗ . eingelöst. Als von iber z bis 3 jh 35 ii , 6 63 rien. Neth Wo, o ö , hioser Wii ies Hleiben in Rfrafs , ir, n ihr eben ausge elle Ber sichzrungs, Told sil nn, n, ,, bon iber g bi 15 ich . 3 n, , . * . Beiglen , , ö. durch eiten bei diesem Gericht zug den am a , ,, . kene, in t. g bb vom 15. 6. iss cen, k 1 von über ib Rqh i. 23 dz w 193 127 ö. — nd zo 6, Schwein g. 21. Gpan n n lars, ,, n, mesh hf Fe es, faͤhres zu eins en wenengervierkel ber e booor, aha den gekommen gi e, , , 1177 4,3 ö ⸗ 42138 — . Bard, 15. August. ( panien 39, 15. Wien IM il Möckernstraße sf mächtigten vertreten zu laffen 989 , . Der Hellagte ward Der Inhaber der Urtunde erer nan, deutsche Wä e Umrechnung in diz zusammen. 5 . 86 Dol. 1 England 15h 0, Rien g) . T. B, (ii d; Uhr Beissnn ntsgericht Berlin⸗Tempelh Hannover, den 16. Auguft. ur mündlichen Verhandlung des efordert, sich binnen zwei M , , . 9 , 2 gemäß 8 2 ö. dog oỹ 2 und 1 Hol. 13 iz g 4 in g,, nn, , , en , abt of. Karim F n echtsstreits. vor da; Amts geri m , zs menen s get ctorthnung fur fesch führung ee. 6 . 1000 A ini ⸗ 4, 1 . 172 c192 80, Schweiz 492. gien 355,75, Spanien g 1. undsbeamter der Gescht Lü tei ⸗ misgericht heuter bei uns zu melden, widrigenfalls Gesetzes ü n 8. . 7. Zigarettenhillen He,, ere, , 1g, hs ö. 66. . des . , nn, nnn, m, rn n, ü, d elll . geren b, de is bone, . . Canadi . ] 6 6483 G boz 2 . eh . Kö rag 75,75, Rumänin M* Aufgebot. 4616] Oeffentlich laden. Zum Zweck der d un, e⸗ 6 e, ,,,, 2 wird. Mittelkurse der Berliner gi fin ö nwert in Reichsmark Berechnete Menge der Erzeugnisse 3. 2 ze he 3 ö ö — . ,. ö . 3 — 8 . 6 . Berlin bo Mh J in, Dr. k. Kellner . ö, . , . Auszug der . bern, v. 196 K ö . 66 1000 Stüa gie runter 26. 20305 203 j, Itassen 13 G3. M Brie I b en in wambarg, Göhr. Doble Marenbädchenmeg , n 3 tien⸗Gesellschaft zu Stetti Tage der für di ö ö S36 279 ürkische. . .. I türk. Pfd 365 20, 385 36 365 385 66,52, Stock CG, Madrid 41 65, Szl ] ah 9, als Pfleger für diejeni bevollmächtigter: eg 3. Prozeß ⸗ Lübeck, den 13, August 1928 n. ge, der für die Berechnung dez 2 ; 3d. 20 386 . holm 66.73, Wien zh, 13, Pr o 66,653, eren nen ö iejenigen gter: Rechtsanwalt Spr Die Geschã . Kapital- und Zinsbet 4 Zusammen 1 bis 7 557 h19 Belgische ... 6 2145 2, 169 26 h kurse: Helsin z en 35, 13, Prag 739, 00 ; = welche rben des nach⸗ in Koblenz, klagt ; ung eschäftsstelle des Amtsgerichts ö etrages maß ebend ; ⸗ Steuerwert: Bulgarlsch elga 58, 1s 58 — er r . fors 625, 00, Budapest 4 739, 0. — Freiren d bezeichnet ach⸗ A , gegen seine Ehefrau Abteil ⸗ ist. Sofern an dem vorb 9 Nachrichtlich: An Zi ert: 166 105 315 RM Bar (e sche⸗ MQ deva rr. 40 58, i8 — Vokohama 1 pest 43, 425. Bukarest 1 en eslorbenen we. Agnes, geb. Noonen, frühenzi f eilung 6. 2 ̃ . zorbezeichneten j ; i ⸗ . änische . . .. 8 4 ö bd 2 j ma 111,75, B rest 150 C0 WM werden 228 früher in Koblenz, , nnr, ag« eine derartige Not ,,,, r, , , , wi, n, e, . ,, ee gi , m ; Nuslosung ujw. a der Tabakstatistik worden 4 .. 100 finnl. . ö 4 81 17 ö olland 208, 273, ( Berli „25, Mailand IJ 16 ö nen nen Kaufmanns Walter Ludwi tung, daß die Bekla . Behaup⸗ X. achen es minderjährigen un⸗ 8. lege echnung zugrunde zu Berlin, den 18. A ranzöfische .. 166 . 10508 16518 194 Si 19 BSglo 138 65.* erlin 123.50. Wien 75 25 S Madtn W eenfeld, zuletzt wohnha ig Jahre 1933 bsmo agte den Kläger im ehelichen Kindes Friedrich Conrad, geb von We egen. y . ugust 1928. ollandische .. 166 res. 16, 355 16, 11h 49 1053 Varschn „65, Kopenhagen 138, 65, S 3 tocholm wärn, Wilandstr. 8 t gewesen in 8 gr böswillig verlassen habe und am 9. i527 in Prenzlau *. geb. 4 leren. Die Braunschweigische Staatsbank Statistisches Reichs amt e n. k 16, nn . i ,, vn, 3 gi in ö 8 ö en wein nnr, . i . e ,, , K w ö Sunne ger. 100 Lire 3251 39. 21,96 2360 ir 19, 26, Japan 265 ,, . Helsingfors 13 Oh . GHbrdert, . aterstr. 11, 3 er 1697 vor dem Clandesbeamte nin rich Sple fr her wah eizen Fried⸗- 1953 fan 3 ; ür die am 1. Oftober ebenfalls durch relhä 8 1 , z lI00 Di ͤ 209 220 ; Kopenh, 2 Peng. 65, M Höordert, ihre Forderungen bei dem t. Giles-London geschlof fel f haft in Schöne 9 nsscheine zu landschaft⸗ nf öf ndigen Rückkau Norwegische f 165 nar 7345 J7.365 b 22.09 Vork 374 6 I8. August. (W. T. Hzgericht in Hamburg, Abteil m Der Kläger ladet di offenen Ehe. feld, iz ht unbekannten Aufenthalts lichen Centralroggenpfandbriefen wird nach g ist, nach vorheriger Kündigun Besterr ic. zr Kr. ni i uz, 3465 7366 72 o, Berlin 83, 374 9 (W. X. B.). London 1816 ebotssachen, Siev ö eilung für Rund ger ladet die Veklagte zur wegen Unterhalts, wird der Bell . gmnem Durchschmttsmez, des art oder Äuslöosung zum Nennwert zurüü 3 gr. 100 Schilli ; 65 11158 11 25, Rom 19,76 Paris dy. Üntwerpen ba äh,. ) Sievelingplatz, Zivil strei ichen Verhandlung des Rechts⸗ Han, můndli agte h es märkischen die zum letzte ert zurüd, Sh nig, od Sung 59) . 369 oz öh ob., Helsingforg Amsterdam 15655, S pen y h,. ebände, Zimmer Eb, spätest streits vor die 8. Zivilkan his. ndlichen Verhandlung. des oggens von 12 80 RM. le Zentner be⸗ Kal letzten Werktage eines een - ,,, , , 1 ö en, lh, hem dell ait, de s an sictl hh be , fehle sheitz är dh nter min rechnet werden. Die Gnlösung der Zine endervierteljahreß, mit. min z ftens Handel und Gewerb 660 n . 59, lz 59 57 16 q hol m, 18. Augu g 11,13. Wien 52,965. Cttobe' * I92 eitag, den 43 oblenz auf 109. Oktober Neukölln, Berliner Straße 6669 scheine erfolgt abzäglich i 9 ng sechswöchentlicher Kündigungsfrist. zu⸗ e. ei und . S9. 10, Paris 14,65 August. (W. T. B.. Lond ! r S8, 123 Uhr, statt⸗ 28, vorm. 9, Uhr, mit der Auf⸗ den 19. Oktob e olg, auf zug O oM Kapital. lässig ist. Bis ungsfrist zu ö Berlin, den 26. A neue hb dei 100 Let abr, en her Brüffel bb os, Schwei. Pl ondon is, iz. 4 wen Aufgebotstermin anzumeld forderung, sich durch . der Auf- 33 ühi stober 1928, vorinittags ertragssteuer vom 1. Oktober 1928 ab Rl ö is zum 1. April 1933 ist die J. . ; t 2.535 8, Kopenhagen Ih, rn g,. 8 z. Plätze 7i97f, Ann Anmeldung ei zumelden. Zericht di einen bei diesem ühr, Zimmer 60 II, geladen. DR Eentral⸗Landschafts⸗Direk ; zahlung ausgeschlossen. Speisefette. B ugust 1928. i, . Lei 100 Lei J 2, bbb 2653 256 delsingfors . 4. FRom i si So, M,, Washinztön M Ungab g einer Forderung hat richt zugelassenen Rechtsanwalt als Jadungsfrsst wird auf eine Woch . für die Preusti e, . Alle die dorste henden Gold i vom 5. August 193 ericht der Firma Gebr. Gau e, , 100 Kr. 117 3 * . Sz Lo. 18. Au 1 1963. Prag 11.15. Wien gn uin e des Gegenstandes und des Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gesetzt. w, vo . r , Landesschuldyerschreibun pine, . nabischen Ländern gusg Butter: Infolge der v e, Berlin, weizer: große 10 Fres 9s 14 11138 1123 aris 14.76, Jiew ust. W. T. B. London ig, is, Be woe (der 1 zu enthalten. a kutölln, den 14 A n Winterfeld. den Bekanntmachun gen) hetref fen⸗ J n n rf, , ,,, 333 Hesfungferg d i G, än, d, , iger e ge znr, Koblenz, güne m ns Heschaftẽ , alabald . ꝛ J . S5 g fors 9,45. Antwerpen 5 am 1b ö, Ihr Kober i , n, r . August 192. schaftzstelle des Rluitsgerichtz; (äs gert nach, der Siehnng die Nummern i,, ,, n,, endenz hemerkbar. Kopenhagen u . auf allen , . ... 166 Pefeien . ol, it 360 78 )/ Iod. IG INom 15) pen 52, 20, Stockhol er in Abschrift beizufügen Justizin spellor . ekanntmachung. etwa ausgelost ü : ; 5 57 . S1, 10 m 19,70. Prag 11 olm 160,10 Kann Bzgläubiger h 16 als Bea 1 Betrifft: R gt , er Stücke sowie gleich⸗ . ag die Notierungen um je Kr 8 Malmö er⸗ schecho⸗slow. . 69. 8h 6953 / Moskau 15. g 11, 1). Wien 52, 9h 1 6glaubiger, welche sich nicht mter der Geschäftsstelle. T7024] Oeffentliche Zust d i oggenwertanleihe . mindestens aber einmal jährli hohere Prese und den öfflichen Randftaaten für 100 Eg. 0οο r. 900 Er . 51 1000 engl. Pfund 96 August. (W. T. B35 den, können, unbeschadet des Rechts w Vie m mndlrsabri uste lung; er Sigi Köslin II. Uusgabe. die früher us elosten 2 jährli i, mn, ,, nn g ,, FH gr. 1h n, z led . Kid , m , g (. , ihn, lags e setzliche zul nn, ö, , ,, ,, ,,,, , . Quajitũten Deer, die Notierung um Rh ,, unvetbnde,, Ungarische ... 33 * 1613 1749 ig 1244 . eschemark a6 33 G. Ih, 33 ollar Mh ehen mn hl ssen rund nf. I geen bes inen hre ar ichn n, bormund des Wohl. im Umlah befindlichen Stäcke gekündigt schen Reichsan 39 mn im „Deut- ; schäft ist i J per Zentner für all engö 7395 73 417 12,477 „46,853 B. n berücksichtigt Selnz h ährigen Kar n Westhofen klagt gegen den und zur Einlöfung aufgeruf 66 668 Sanz iger und Prensischen zeln e die, lie nfolge der erhöhten p alle 265 ] 7351 732 e m, an gi zi werden, von den ð ,,,, keen mn Ärheiter Ernst Wurter, setzt un et lösung erfol zeüh, le gn, Gtsntsanze ger, nner unh, , ,,,, n . e zi Siber n nenen Must. (B. X n n, . Ein Jwrendännt, Weng, gegen den Kufentkalie rüber mn ar g n, aeg , i, il g e eil, ed. ei nsr for nn. Großhandel en rng e, ,, sind augreichend. ilber auf Lieferung 246 T. B) Silber Schu ** als fich nach Befriedigung d Fellner Gerhard Pietsch ᷓ i er Behauz inn elan e, sendung, der haplere nebst Sins einen in, Erliner Börsen⸗ Zeitung . (. zwischen Er Wage ngeste li. ü ausges . igung der Berlin, j trüher in tn bekah! bern hellagte der zer Stattbnptkas rsen Zeitung, ode, im war am 16. Au racht und Gebinde gehe zeuger und am 18. A ellung für Koh! ossenen Gläubiger noch in, jetz unbelannt, wegen Unter Mutter der Klaͤgerin i uptkasse iu Köslin. Der Berliner Börsen Courier z ; August 1928: Ia Qualit n zu Käufers Lassen — August 1928: Ru h ; e, Koks und Bri Wert ; leberschuß ergibt; ö halts, iwird der Bell 1m glaͤgerin innerhalb der gesetz. Ginlõsungs preis für den Zent d chi. wobei zwi ier“ veröfsent⸗ ät 1680 4, Ia Qualitä gestellt Wagen. — rre vier: Gestellt: 24 riketts papiere. e nach gibt; auch haftet jedem Verhandl ellagtè zur mündlichen lichen Empfängniszeit. d. i. vom 20 7 Höhe d l ner und die licht, mobei zwischen dem age, der Ver, ö = . ität 14595 Wa gen. Am 15. August 1929: It u 445 Wagen, nicht rankfurt a. M., 18. A nach der Teilung des Nachlasses rhandlung des Rechtsftreits vor das 1925 bis i9 J 1525 34 er Ilnsen werden Anfang De⸗ öfsentlichung der Ausl ⸗ gen, nicht gestellt — : Ruhrrevier: G am burg, J. ian. ugust. (W. T. B) Geshl 9 den seinem Erbteil Amtsgericht in Berlin Mi a 1. heigewobnt habe, iember d. J. bekanntgegeben werde Kundigu . osungs- eder ; ail d Erbteil entsprechen. in , nn,, ͤ Rag . undigungs zelanntmachung nd. dem . 2 . . X lossen Lell der Verbindlichkeit. Für di ng Rue Friedrichttraze IB, Unterhaltsbft⸗ . agistrat Köslin. Rüczahiungstage eine Fri Am sterd ugust. (W. T. B) donde iubiger aus Pfüi e js Sig, Zimm h rags von monatlich RM, tens Frist von minde⸗ ö. am, 18. August. (W. T. B.) ö. in en 6 rr e n nd i. * h ldac deen ue. * . . . . er . 16728) Bekanntmachung. Hie e i. al en Kani ten . Offentlicher Anzei JJ , , , e. ,,, i , l e r f s, . hi meld n ⸗ 6. : ha . ö reitt. Zur mündlichen Ver der eigischen Stgats⸗ s nzeiger. , , ke, enn, e, . , , ö = m ei 6 , , . wk Nachlasses nur für den seinem xd. September 1 ger d bler auf den nom. GM 099 009. — bekanntgegebenen tellen . 2 gs und Strafsach il enisprechenden Teil 46719] Oeffentliche Zuftell ö „vorm. 11 uhr, Die Braunschweigischs, Stgg! solchen in Berlin, ei f 8. . steigerungen. 3 . Hicke aftet. eil der Ver⸗ Die Ehefrau Frgnzisea . nna oe g r, erte den 16. Mai 1928 Ceihhaug a ssiglj . d hut borgenannten lber i. . Sehentlich 3 ommanditgesellschaften auf A damburg, den 10. August 1928. Wilbert; geb. Plambeck seschledenn ng stenberg, . ; 8 praz. Golbp and riese Landes schuid= lostenfrei die Ausgaben neuer Zins- . 7 Verlust· . 165 Der , fee nia fe f schaften lien. niet i y , 9. traße 9 rkundsbeamter 3 Rn f fr ö Reihe XXII aus- 3 . e g Konvertierungen *. Aus En, ; aften m. b. 4 ing für Aufgebo ö Ii, vertreten durch den Rechts- J ö oeh, e alle sonstigen die Goldpfan . ‚. i —WM— ö ; aer, n,, , m , ,, — ö n , r, e. eegn und die Nacht ,, Hubert Wir . a' e r ra ucse ü fz . vag * Juli 3 . e , d 17. August 1928 ö . ,,,, n F achlommen ed rilg, . gh nnbekannien Uuf= Irn e, G de ustinrt ; ö. — ngeordnet, daß es vor raunschwei ische — 2. 3wanges⸗ . . ö e ,, , Tn, eie ne, ,, e , , . Tie, Genre. e , gart . 2 ; t ngebã h j . ene ; um erle versteigerungen , ,, 2 6 ĩ pn h anten Band . rden, von Moabit] 46708] Zw nn ,, We Wa j ; i de 5 tete g n für den . und Dresden, , M027 Den nm, s — lag ot Ven isegl recht,, CGeniarzing. , gel nell üanlr zb elfen, angs versteigerung. w I Felwelig auch Kinzerstei , wifi, Hen, e r n. ufenthalls, unter, der ehen ting. gan erte andise r e el, . . e, , , ,,,, Parzelle ggo⸗ eg, , der ,,, 3 . ö eg der i n der Ge⸗ ih aus ö. n und abgesonnn i 6 werden ö. . al herr bellen fes zu 53 ee, da r. r , , dere fr den . ee , des am 1. e be. n e , . 6 f . . soll am 25. Oktob wen ge oi sgze ganz Art. NM. Ihe rundsteuermutterroll ugsvermerks: Kaufnian ge⸗ i ß z8,. 10 u am Jö. November getrenn emarkung Berlin, nner ihren Aufenthaltsort dem chaft mit ber Klägerin wieder Herzu-⸗ hafter d dad 3m Hndlung öu nacht? enden Säßen; ins Nr. ö erfolgt . — 2 19238, 10 lit. en, Nintzungswert 3 rolle ler in Hohen- N n Paul PBink= C Uhr, an der Geri , ,, cgericht. Ludwigs b ln. m Die Klägerin la er, delle urch erpachsen sei, da . 3 4 Demnijche . . Derich fi l Neue Uhr, bäudesteuerrolle N 9009 M, Ge- tü en⸗Neuendorf und Ei Neue Friedrichst́. 13 erichtsstelle, Rutungswert i260 zung en, dami urg, belanntsu⸗ n. . . lad weßer He. der Vetlagte als Horstand der Fi 5 Pfd. R ommnnal·Roggenwertan leihe von 1933 ö Neue Friedrich, Berlin, d e Nr. 471. (87. K. 109. 28 mer ,. Spall in Reuks igen⸗ werk, Zim 183/14, drittes Stock rolle N 720 A, Gebäuden n Fe t ihre Vernehmung über klagten zur mün sichen Verhandlun ndustrieg. Transatl , Roggen mit RM. 967, d. h. abzügl Kap. Ertr.⸗ S ö 1 „ den 14. August 1928 28. E Hälfte) einget eukölln, je werd mer Nr. 118/115 verstei r. 188. (85. K. 129 28 nn rsonenstand angeordnet werd des Rechtsstreits vor das Landgeri j wan atlantia S. 2. 3 * — n ; Erir- Steuer RM. 96, . ? prder m getragene Grundstück en das in Berlin, i. gert Berlin, den 14. ; h erden 2 — andgerie andelsaltiengesellschaft in Dresden 50 . . . = ; 3 73 k ohnhaus mit . re 1 Nr. Bs, belegene im n r gr Amtoge richt in eff., mwwigzburg, den 16. A ges . 7 e fn, 4 i ü . , . und un⸗ B00, ö 6 . — S610 14 j * Amtsgericht. * ; Oktober 356 kor mittag abe eines ie! von z a en, o Ke *r . gie r l e ge von 1983. 8 . ö 9 * Uhr, mit der gifsorder oh sich 97 he e n Svertrags ver⸗ 256 8 ö ĩ ; 2. d. h. abzügl. Kap. ⸗Ertr. Steuer RM 0, 76, . 9 ee mit hem Antrgge, den Be. g . ⸗ 339, 14 , 9 9 . we. * ö.
traße 13114, II. S . . Stockwerk, Zi ĩ ki 1I16ssiß6, ö. . , , Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87 Hof, Q auger , n, . . J uergebã Ki ĩ— äude mit Vorflügel rechts . 1 , er am 20. Ju ö . Jun 97 ö. P burch einen bei diesem Ger 9 zu⸗ an lasfenen Rechtsanwalt als rozeß⸗ . ,, ur sihb s von obo 86 Hin en felt 16. Sep 3. S d Deutsche d minnnial G ü . omimunal-⸗Goldwertanleihe von 1923
Berlin, Matternstra 7 Grund! 182 bele De led bire , ü lh, we, 26 , Hun e en h Semg fan e, dem Ei olfftreckung 6 a2 33 , 66. . u, , Ver be e re, ö tram des 149 Nachlaß Nutz Kar h Sranienbur . 3. 3. Aufgebole. . des far nge enn *. eüMUmächtigten vertrein zu lasen= 28 z deer derstorbenen Kaufmanns gol Sen e h neh i. ic 6 ö. „ n , nee , . . chi gerichts. Urteil 9 z Sicherheit ss wan 8. gil psingastes ö i g k , . ö nlösungsstellen sind die Deutsche Giroꝛen trale Deuis Kommunalbank —
kigentũmer Lam Iz. * eingetragener soll am 1 Juni hes, dem am 13. November 1928, 12 an der Gerichtsstelle, Neue g ren gg; rolle Art. ungswert iecke h. Geban n fte terzoile rn ge m, 10 910 4, 3. Geschwi k 3 1209 (65. K. p; ster Lbeber; a) Annekies Asta, la7oa3] Beschluß ist h usf. Zahlungs spen angeordnet. , . ie gg r . n rn n ge 3 r n Bellagten zur münd⸗ in Berlin sowie die dem utschen Sparkassen. und Giroverband angeschlossenen
Tage der Eintrg rungsvermerks: ö des Versteige straße 18 Robert Herbst in ergutshesißzer Karl 3 5, III. Stockwerk, Zi erghoff, Kreis Hen 16/5, versteiger: werd . b). Gerda n, Perleberger rden das in Berlin, den 9 Helene Elsbeth, e ger Straße 18, be⸗ Amtsgericht . . 16 . Erh en gemein * . Alt ⸗ J. G. Jarbenin Bücherrevisor Wilhelm ᷣ —— tte. Abt. 86. zu 36) . Gadol in kerl fi e,, e. jn Frankfurt . . nster. obstein 61 Oeffentliche Zustellung. . , , g, be, ö, e , Nktlen Nr. mts gericht! ; geboren ain Si. Oktober or den Ginzelrichter der Zwil Berlin, d ; Rieder darpersdorf, vertreten durch den lammer des Landgerichts zu Dresden De den 16. August 1928. . Pillnitz. Str. C1, auf den 8 Noi 3 e . Dentsche Gi R e Kommunalbank —. J
— j KRrelsamttzwormund Kurt Brunneder in .