Erste 2 ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1928. S. 2
Er st ; ö rste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 192 vom 20. August 1928. S.
? In ihrer Hauptrep ratur Ec. ö. Berlin und in ihrer érathrwerstärte in Frgmtfurt 9. M. Aßpphaltfabrit i ᷣ Fenin e wn b Ementwarenfabik in Neustadt a. d. Sdi, . rik in kosten frei fällige Dividenden und n en, . Unter den J stationäre el g' ff . a e , , Aktien zwecks ,,,, ,, Bezugs⸗ 451659 3. ä en sig u. ge e ern, en, me, Werkzeugen und Geraten cg r g ; , . die Aktienurkunden betreffenden . hintzr- . Durch Heschluß der * Freytag Alttien gesen chat Hartsekihnc. 16876 4 ichen, 1660 verschiedene Transportwa e. größeren Zahl Drehscheiben und organe beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden kö on einem der Ge⸗ lung vom 3. August för enn 3. August Wolfsholz Preßzementbau A. G., Berlin 1 .. . 46883 44206 und Bohrgeräte, Preßluftwerkzeu 99 n und zahlreiche Asphalt⸗, Straßenbau⸗ An Dividenden hat die Gesellschaft , ,. schaft aufgelöst word it * des“ Ünternehmens ist Herstellung von . 39. Insere Anteilscheinbesttzer werden hiermit Herr Bankier Carl B ten, Köl . ö. ö e 3. ge el sch af e, e. . ö ö ö n,. und e r ge, . 10 95, auf getreten. Die Orne n n . für die Wiederherstellung von Fundamenten wi rf nn ,, ö , zwecks Üm⸗ ist aus dem Icon bungen, . a m t die 2 ngestellte, die auslandischen T etwa 7800 Arbeiter und z, auf RM 6 Oo 00 = St ; — Vorzugsaktien, werden gemäß H.⸗G. B er . al von RM 200 000, — (davon RM 100 000.2 mi An wandlung in Aktien spätestens bis zum gesellschaft gus ,, Alten, ; a zu er am 130 zAingesteslte hen Tohtergeseisscasten ende gihg Artetter u Tärthgscen in, lee, omen (lumen lien dos anf Rn gor en, ee gn ann n, , Wan e srentg wm, mit ge, en, ö, entenbes ,, dnnn, r,, zeichicken. An iner Stelle Doannerstag, den 20. usß?btember 36 . für ein halbes gon mn, 7 C0 bo- Stammaktien, . anmelden. n Hit do, „Gem hon iht sls Cos beeilt. di. mn, at, der, Nichte ntcichhhag, bit zr st Herr Bankier Robert Moritz Heß, 92s, nachmittags 4 Uhr, in den kö 44 ö , von ursprünglich 1 209 0909, — war bis En mark 52 . ö. ., RM 10090009, — Stammaktien und 6 9. , 2 . a. M., den b. Au . M0 . . Der Reingewinn betrug 1925 Reichsmark diesem Zeitpunkt , . ö. . gewahlt wonden, Räumen der Firma Carl J. Busch & 8 000 oo9, — erhöh w ⸗ is Ende 1919 61 zugsaktien, 1927/28 10 3 auf R 5 uf. Reichs Tivsterberg Kein been oeh, 5. = der zur Tilgung des Kapitalentw stontos si ; e Anieilscheine Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus 2, Kurfi PM 204 000 600, — davo ) orden und bis Ende 1923 weit Vermögen 5 auf RM 12000 000. — Aktien Akttiengefe ln n brenn — Ye 5e RM 17007, — ertungskontos für kraftlos erklärt. solgend ⸗ Co. m. b. H., Berlin W. 62, Kurfürsten⸗ recht, die zur gh n PM 4 000 600, — Vorzugsaktien mit 30f eiter auf ? Bilanz ver 31. Januar 1928. V ; * aft in Lin Kt wurde, . Bayerische Verkehrs olgen den Herren; . straße 165, stattfindenden ordentlichen feen del. Genen, k Ueberfremdung an rn , n e nn. Grundstůck . — erpflichtungen. er Liquidator: Der , ö a. M. Attiengesellschaft . J. , Dr. Moritz Bing zu Generalverfammlung ergebenst ein. Gemäß Be 2 . ⸗Grundstücke: ö ; RM o a6 889 . hegenstand des ens erstellung und Vertrieb von Emulsi 5 ⸗ 9 ; Tagesordnung: r . . ö,, gie nn, 6 Bestand am 1. debug ai; Hir re. Il2 005 500 Ke beutsche Vauun ie ,, w '; K. . Welt au A. G. Münster i. 3 e rde r ren, 6j . 1. . . l e gz . * oh,. unh wa ,,,, ältnis von 5: 1 auf Reichs. 3 . b J . lon! u ehe winn des Gründu zsahres 19365 , , ,, zu Buch . G., Münster 1. W. M. Gladbach orstands und Aufsichtsrats somt Uumgestellt, daß jede St Izugtaktientg ital auf RM 52 000, — in der Wei ugang ... 245 068, — ungen) 2280 - Köl Der Gewinn = ngsjahres 19266 in Höhe von RM 3989, — Die ordentliche Generalversammlun Köln, den 16. Juni 19: der Bilanz and Geininn- End 6. we n ge atis Tk ammattie über Bw 1009, — auf Rh 40 1. Weise Tg dss = Gesetzliche Rücklage 3 067 6zj 31 Zu der am 13. Se vorgetragen. In 1927 wurde ein Gewinn von RM 265 ß, — erzielt, un erer Gesellschaft vom 8. Febr ö ( 2 vd 23 lustkonto für die Zeit bis zum zin g Foelber n ne, wurf, di, f, ace stempen — mund jede Abschreibung z6 63. Deamtenpenssons⸗ nachmitt Scytenie Pim vorgetragen wurde — erhielt, If car Cel fn, wen Witcher Gebr. i * ,, 2. Mai 1527 und Genehmigung h l , maktlen waren Rh wurde. Unter den ö g 360 068 1926000 laffse achmittags 3 Uhr, i l j Becker Fiebi ; da ienkapital Ge r. Bing Söhne Aktiengesellschaft. ; im — 2 006 500.2 j ö 8271 90 in d gZürkische Becker Fiebig Bauunio m. b. von nom. R 6 derselben. . . einem Konsortium zur Placierung . Vorratsaktien, welche 4 C. Freytag sche Ar⸗ 78 . des Herrn Notar 6. ö der Gesellschaft ist die nn rf, . ö. 9 Verlin. auf nom, . 23 3 ,,,, 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,,, e,. Preis überlassen wurden. Die 5 dem damaligen ö and am 1. Fe⸗ beiterunterstützungs⸗ — Köln. Gereon ch J Das Stammkapital von RM 300 hn. . t isatien der Stadt Die Zusammenlegun . . 16. * * sichts rats. 1 804 608,8 ö 5. . Kosten einen KJ in, Kö . . aeg 6 136 043 — ler. . ben . ich ,, in i en der Wayß & Freytag . 9 rn nn iin folgt ä der Weise, 6h 97 je 90. ef. nnn, BVäckermühlen A. G., 3 n . n,, . ba die Cerrareetsun* ler äh em gesetzlichen Reserpefonds i . otheken ;. 1657 466 so unsere Aitionaͤ n G Tn Buch, Vorübergehend an fgelretzn Vertzagsschmierigteiten m gereichte alktien nom. im ihr ein lingen, Neckar hungsöilanz und Genehmigung r mit RM 15 zugeführt wurde, T5 *. ank. u lau re Aktionäre ergebenst Ir. t 566 gschwierigkeiten mit ᷣ . ́ z lb ö wurde I ern here i e , ., 28. Februar 1927 ven . . z 67 2 592 000 ö 1 e,, geg ,, 6 J . ö. n n m be me ö 6 ud n mg. . ,, , n. k 4. . e,, . der Rheinischen Creditb o0 = mehrstimmigen Vorzugsaktien, die tei . a, Dnkschulden der Bi Geshhsn wiungen haben, zu einem befriedigenden Abkommen geführt, das zur Fol neue Aktien à nom, RM 106, — und Auf Grund der 7. Verordnun ur ,,, . storbener grstandr 1 . teils Vorstanbsmitgliedern und Angehöri ie teils Bestand am J. Fe⸗= RM 16s S30 65) 8 188 174631 d Ter . ö dr z die Arbeiten unter Veschränkung des Bauptogramms . ln, men , . für je zwei Attien Durchführung der Verordnnn 3 sobie der Lign datiansschlitsfech, Hrundkapital um ie . ieder gehörten, durch Ankauf , . n ver⸗ bruar 1997. . 2264 000, — Noch nicht eingelöste ,, , . mtu n ümfang wieder aufgenommen werden konnten Die Firma n, Aà nom. RM 1090, — eine neue Aktie Goldbilanzen und des ö nung und Genehmigung derselben, die Einziehung . BVeirag heraboufetzen ch Yen el tc hr n erun das Zugang .... 1 195 2774 Gewinnanteslscheine 19 33770 2. Beschlußfa 8 Ausshtu izung von RM 59 C0. Das erste Geschäftssahr 19253 endet , , , e ffn ö Latlastung. des Liquidators und sahres Ig orn. em noch, . Jewimnnvor frag ih ö ö n , . 3 Sicher heitsleistungen gung der an über die g Harlust von rd. Lt. 61 009. * der vorgetragen wurde. In 193 ergab h mit gereichte Anteilscheine im Gesamtbetrag vom 5. Junt 1928 fordern wir die et Aufsichtsrats. . e 1g, , ersnhehmen, Ge der lufftehlung der Bil s Geschästs. Abschreibun M 1282 sor ns ö ang unde m vom 1b, Tt. sh Soh.—=. Auf. Grund der n gab sich ein don nom. ict öh. — eine nene Allie hatßztr ( unserer Stammattien üs . WUnttäze un dn son tiges ⸗ ging jedoch dieser Gewi ilanz für das Geschäfts= g 466 27248 3 293 000 — Reingewi und Verlufstrechnung ann ü . . er neuen Verträge ist zu a nom. RM. 106, — her ö maktien über „Sestia“ Hausbau. und Grund— nähernd gleichhoher! Geni nnvortrag unter, und ks entstand Werk euge und Gerne ngewinn im Ge—= teilung der! G g sm n, daß die Beteiligung in Zukunft einen angemessenen Gewinn bringen . — herausgegeben FRM 40, — auf, ihre Aktien nebst den“ * stü Dorn abh ewinnvortrag von RM 172 9814 —. Die Einzt ein an- Heft äte: schäftssahr 1927 28 1314702356 ichts ntla stun sir ür Lie von der Türkischen Becker⸗Fiebig Bauuni ringen werden. dazugehörigen Gewinnanteilscheinb stücks A. G. i. Liqui, Berlin. ö. , 6 V , , ,, gef . . . de⸗ . Vortrag aus 1936/37 113 5311 8. ö 6. , ien Leistungen hat die . & . g hl ku ich, . b. H. über⸗ bel hen ö. . 6 , , . ,,,. 685M) ĩ u . ĩ 400, — ve 3 wu — 4 ö oral ͤ gister ein⸗ Erneuerun ei 30. No⸗ . 9 ö gleiche , as Recht eingeräumt, für 3 . Vorzugsaktionären Zugang.... 689945 k des Stimm t 69 . G. in. b; Sr, Frankfurt a. M. ! nn ist, fordern wir unsere vember n ( i. N zum 3. Einladung zu der am Montag, den von dem erben heft. . , von 188 9. url fh un. r, , eg . Abschreib 1 889 045, — lion de g e fam wu, . n. faisig n d D . f e . ö . ie, dien nh n , nnn, nne. ö ö . hiecht habe Ter gen,, irn orm ernahmekonsorlium n n , ,. schreibung.. 4463 06 1 446 0000 — it ei e ,, umkapital von RM ĩ ,. Beionoherflächen. Auf el te ä win nm emen sowie An⸗ Rmt 290. bei nachstehenden Stellen Doiel Sachsenhof. Leipzig, John n, Zak zu beziehen; von ; — —— mit einem doppelt * zammkapital von 20 000, — dieser am 23. M 192 teilschein t ih- 6 . j ichen cz 5 ö 6 . 5 Ge ng, le. . ö. die sem , . nr . ö 1 . . r n, 6 J , ,. 6 . e , n ,. , . ' . , Jö ordentlichen ztãr er let iche r dem. de da tien kapital ,, . 95a ei der Vermaln . . — bewertet. nisses in doppelter Ausführung bis zum lichen Geschäftsstunden einzureichen: Tagesordnung; e ,,,, neue 6. ge en, mn n. 8, [ 0 . k Ways C Freytag ih in ö. k m. b. S., Ln ff ck ee te ö , „ ile. ö i n ö it n n, amm⸗ (. ĩ ö . 8 '. ! / er I. . j i . 2. ö und Stück 10 0090 ö. . 1937 Stück 3000 über . Abschreibun i TD ern Bernh. i Win zweck der Gesellschaft ist Ausführung und Finanzierung von Bauten jeglicher einzureichen. Spitzenregulierung er— bei . , , ichen Noten⸗ e . *r 1 eng ehe raehs⸗ Ge⸗ unter glhr . neh 5 *. Geldzinsen vom 1 , Die neuen Altien Patente ., — 2146 180 000 — ie einem deutschen Rota chfihrung vun Grundstücksbeleihungen und langfristigen Kreditgeschäften! . das genannt Institüt auf bank A.-G. in Stuttgart. winn. und Verlustrechungen. ., 6 ö zi Credit r n man he . an l, einem . . . ö gwe ö. ,,, Dieses am 18. Mal 1927 gegründete Unter⸗ . a dne: die his d 6. Pi eingereichten Nennbetrag] 2. Beschlußfafsung über die Genehmi- Stammaltien zum Kurse 9 verpflichtungs gemäß den Ir? , bruar 1327 ; . Der . ö ö 5 . 5 Mag . . 9 inahlung, Der zum ziblauß der fest n rz 3 ahh im . n, gens e ,, . K 1 h n Le num ge fte in der . ö 4. z Zinsenpauschale und . Zugang.... 48 36831 Rechtsanwalt Dr. 6 I Gcbnis des sersten Geschäftz jahre m hn in e g mn ö. , . , n, . Aten san, Heinnantensen zu. ft. . 3. gntlast ung des Dr ends und des an n * ,, e,, . fn eboten hat, daß (uf . — 83 373 T , ib s alf das mit 5 „. eingezahlte Stammkapital. . 3 ,, che die zum 3 Erneuerungsschein ausgereicht. Au fsichtsrats. . RM 1000 O00. — bzw. RM 100, — bezogen w . vei neue Stammaktien Abschreibung .. 45 5s 1 ; S. Isarwohnungsban G. m. b. S, München . neue, en erforderliche ß Die nicht durch teikbaren Be⸗ 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verfügung ee, ggf, . n vonr en fenen . 2 — — ö Altiengesellschajt für Geiln gbec der Gesellschaft ist Errichtung von Kleinwohnungsbauten. Zurzeit ö. ,n. ö 6. ed, r hie ö. ö. 3 , . . 4 6 f . Erlös aus RM ögö 6 9 alten und wurden wie folgt andsbreis zur olz;; .... 345 496, — bormals Ferdi d igt sie sich mit der Ausführung von solchen im Rahmen des Wohnungs- keiligten nicht zur Perfü ĩ wn ö fe ens dr gdm. ĩ ieren ge , ö. z verwendet: B ausioff . nand ber Stadt Mü an , n ö zur Verfügung gestellt zwir elbst und die Württembergische befugt, die die über die Aktien aus⸗ illi . diente zur Vergrößerung der Beteili er e. . . 1173 650 - 1519146 M vgtamm r Sta ünchen mit Hilfe von städtischen Zuschüssen und werden, werden für kraftlos erklärt Notenbank sind bereit, den Spitzen⸗A tellt Interimsschei atestens 10 * de ö panhia gonstructora Vaci eteiligung der Ge⸗ ö , . . annheim ⸗Neckarin helengeldern. Das Stammkapital dieser am 22. Oktober 1926 ründeten Gleichzeiti ö! ir di zubi 9 it, den Spitzen⸗An gestellten Inter cheine spätesten ö e, , , d, ,, d, g, , ,,, ö ,,,, d ö ö. üireis 0 So. lan es, Beteiligung in Rio d ; angenen Bauten 2 134 807. - 116 er ö — en Kapitalherabsetzungsbeschluß, der aktien dem Sammieldepot angeschlossen kasse oder be einem reichsdeutschen . die absolute . obo stieg und sich die 9 ren Kasse, Reichsbank, Posssched . Ver ö . Grund der 5. Veroum 9. Wohnungsbaugesellschaft Groß⸗Berlin m. b, H., Berlin. am 29. Dezember ö 7in das Handels⸗ aben, wird keine Provision ö * interlegen und den i J , , , r. ,, e , nten j ⸗ ap.⸗Pes. 8. 3 Beteiligungen... . ee es Generaldhen Ver! g un erwaltung von Wohnungsba ; i ĩ . ; i, fa ie Einreichung der Stamm⸗ d t ö ĩ ö ef nen wurden . ,,, Von den Sn rungen 4285 207 36 , ng eg c ge. unserer 8 aft sich die Geseslschaft durch gun hn, von ,. ,, Münfter i. W., den 17. Juli 1928. tien an den Sha 1a Rr . en . F ) eiischast in Ace 'in . ihrn en, dah dadurch der Einfluß der M . . 3 ant ie. fordern wir de Hroß Berlin. An dem nur mit 25 . ein gezahlten Stammkapital von Der Vorstand. Gee nberg. Steen h In anderen Fällen Leipzig, den . lugust 1928. ktien wurden zuͤm Bezugsprei inbuße erlitten hat. — Westere RM 235 utter⸗ ; 8d Tov ddl 3s ; . er Stammaktien über Rll 000 = ist die Wayß & Freytag A. G. mit nom. RM 15000. — die mit 131100 wird die übliche Provision in An— Aktiengesellschaft für Chu ie rechnit, Anrechnung auf Tantiemen 3. . 188 3 nebst 1325 3, Zinfe nan . ) Darunter RM 1 549 464 90 Forderun 26 150 0011658 hin, . Aktien. (Mäntel um! YIö0, — bewertet sind, beteiligt. B P . i gebracht. J Leipzig, Tröndlinring 3. ö bär gef sentien ber det und, izeiszre zich sz Cöd. , um . . Gckhnzigt ver 1. 1 , kö bai den altiten ir, lil 10. Bauverband A. G., Berlin. ian. Werke Altiengesellschat, . i, nn , . bi, e e gi, ere ier ger nen * 14 des ihnen ö mark 1606 = der noch im Ninlauf pes ene r, . 8, — für je Papier⸗ . 3, i unn Zweck der Gesellschaft ist Uebernahme des bäutechnischen Teils beim Ban In ö. r r enn . ö , nen ,. 7 ö iin Besiß bes Konso fer ' zer nf ichen Ri de 0690 —= Arti ) RM 128 o85 P ö es grithnietisch gen cceltrischen Kraftwerken und (lektrischen, Bahnanlagen, Vorbereitung und r außerordentlichen Gengrqh, . 5 rlös ehr zes ih el Fiori, der Ahhzuch der Felseisschß t 3 „53 Aufwertungehhpotheken, davon RM 2 , ümmernverzeichnisses bi RMitilung' sowie Heberwachung der Ausfi zxti⸗ ag, hd vel lem hne don n Fer zar e f ee m fed. G tauschenden Konjervensabril Joh. Braun dieser . 96 — it RM 117760 — zu ch; im ellschaft auf den 8 i, ren, .. O 8o0, — inzwischen 25. September 1928 einschie 9 6 , n, chung der a derartiger Bauauftäge für u. a. N worden Stück A5 Vor⸗ Stammaktien über je RM 40, — können 2 e ,, rd, der etwa über den Vuchwerlt hingt. der Verwertung Ye og götz. ami .. me, ih 1. Juli 1638 lünd in Rtannheinm per Ter n t, Die; Gründung erfolgte in Gemeinschaft mit der A C. G, unde einer zugsaktien . RM bo. = in S innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ A. G., Pfeddersheim. ; zugeführt werden. hinausgehende Erlös dem RM 21 375, — zum Reichsba am 1. Januar 1932 zurückgezahlt, Digcont / Ge selis che dr Sid i Jroßbaufirmen am 13. Janugr 193. An dem Altienkapital von ö ö Min Stamm öffentkichung der ersten. Bekannt⸗ Wir fordern hiermit die aber der e , e e, ge gg. , , r, n, , , , wer, ,,,. d ) 2 ö 5 ; e ͤ , 1 r x . j 7 . . . j ö . enn I ⸗ 1 mn ö auf RM Mr sr, rege f nn e ,,. RM 40 000, — zu . . . ö. ö h g , , e Dehn die 1 alten. 98. denb . k ai n ö. ng e . e. . , . ,, an bt , Tn f . 6 3. ent ay! ö - ndstück Plo rein . . aßt sich bornehmsich mit dem Streckenbau unter Tage Vexhällni 3 über die Aufforderung zum ine i tung ei ĩ isch . gn; der H. Durchführungsverordnung zur Goldbi ö RM 247 946, 27 . e. ü ingen, ,,, Ktichen Geschiftz Bersbaugebiet nach geschütztzn Verfahren. Die Zahl der, r be lic, r n. 3 ion iaregistenliche Ein⸗ ö d. hr bi . 21. 8 ee e , , ,, rn r dl bi zum 31. Mal 1928 ein Umtausch der pin zilanzverordnung ist straße d in Fran fu ö. ragen auf Grundstück Daimler zum Umtausch in neue Stam le beträgt 100; hierdon besitzt die Gesellschaft 36 Kuxe, die mit 1d. Reichs- tragung der eingangs erwähnten Be— ges, durch schrift . Erklärung bei doppelter Ausfertigung bis zum I. Ol. hiöt , , err erfelgt daß . gin liefe lng Sor! herigen Stücke über je mark lIõ 46 . . Me.; Osthafen, zan, Reich. über, ache 600. einzureichen ae,, schlinsse erfelgt ift, fördern Hit unsere . r nl c; bg ruch egg her are incl, bim nnn, wurden. . neugedruckte Attienuckunden übe? se R fig Attien aber ir fällig am 1. Fehr nar hh n gt. welter, Recht 37650. . Den An- ünd Verfanf vm 12. Wayß Freytag A. G. ** Meinong G. m, b; S., Wien. bättitdhäre Ihitrmit' auf, ihre Allien mit den 1 ch erheben. Anker ber Ab- Stammaktien unserer Gesellschaft eins. in neugedruck exe Beträge von Kleinaktien , . 100. — ausgehändigt raten von je Rö 25 obo, est rückzahlbar in 8 Jahres vermitteln, falls gewünscht und Hegenstand des Ünternehmens ist Herstellung von Brüche, wog, Tie. Cern fut der e ,, , ,. . ee wer ichen e e,, . te Aktienurkunden über je RM en dabei soweit als möglich Darunter RM 7 00, — ab 1. Februar 1930 möglich, die Umtan Ben, unb Wasserbauten. An dem Stammkapitel von 6. S 20 06h, = ist scheinen Ar. ff. bis zum 30. Sep⸗ irklärung gegenüber insergt Gesellichaft während der üblichen Geschäflsstunden eingetcn r nnn n beträgt 6 ,,, 6 W ruscht RM 3 bed a6. 8 iert. O0 783,‚,— Steuerschulden und Steuerrücklagen sowie * Stelle r ,, Wayß & Freytag A. G. mit 5. S. 27 000, — beteiligt, die mi RM . tember 1928 kinschliestlich ö ,,,, Erhebung des in Worms: 63 ö 6 hen . 000. — Aktien und ist Stammaktien zu e Rin inn, sind? Im Jahre gas ergab sich ein Verlust von 65. S. is srl , der bei unserer Gesellscha iskasse in ö. , erlich daß der Fredithank Filiale Worms ünd . ein er ie . 1090. — Nr. 194 00. «203 00 Ausgaben. en,, , . Aktie im Nennmwert bon 4. auf ö. ir 5] i , , n ö vorgetragen wurde, in 192 ist . n, 3 ' ö . nige r e . . . 9 äh ,,, Sämtliche Atñ̃ 2. 1060. — Rr. Bog Go J. -= Ez ö 2 ? Einnahmen. — . mit Hewinnanteij sterer Verlust von 6. S. 89 203, — entstanden. ent, grithmeiischs georönetem fieldon degli Rotar, einer Effeiten.; in M n, ,,, , , * er . , ,, — Die Aktien tragen die mechani . Soiale Laffen und Sleuern ) 2 Gewinnvortrag aus V ĩ r ; . ; legung geschieht i ĩ ĩ ellen ausgestellten Hinterlegungs= j ö ; Ge , Sierern 1 . i i be , rns ens, m szisie n g , m n, , Drigen, Ke. Til. tze, he bh bl, äs dhe ,,,, . ö ichnung eines Kontrollbeamten und! einem außerdem sind sie mit der Hand Abschreibungen: Id dis ss] ab Ablösung Vorzugs⸗ nach Fertigstellu nen m, an ,, . ie el e e n n, de. Anti Kiten ber e dh is, dn, Ton, llt een re gieren, m g, ,. ät; bei dez, eut= , versehen. Der fan nem Tn mn mn. bie Eintragung in n . zo gs . ; 2 oM. Hing 3 ge cn n 6 6 J e g weg ö. ö . ö. 25. 63 9 n. 9 a ,,, , re ,,, ö . . Dant Ziligle g lle 2 eilschein sämtlicher Akti ebäude. di dr, uchwer r Umtqu ĩ 6 22n 19 . . em Vermerk „gültig geblieben gemäß R ĩ z bei der Direction der Discont Ge Den G . ien —— 23 d ; er Umtz dieser Veschenn it is, — an dar Frankfurter Stammhaus ab. — Die argentinische Ge⸗ ; derfpruchsfrist heläßt. Fordert der irection der Disconto= l Dr. Ing. e. h. . gegenwärtig die Herren: Jommerzi . 1466 21248 e e rrugh s. . 6 . sind. eri ct wiederum besitzt sämtliche Aktien der aus der Umwandlung der früheren 86 s. , . 96. nnn Attionar die hinterlegten Urkunden vor selschaft Filiale Frantfurt und ; Dr. Jur. Kart Fr als alleinzeichnungsberechtigter merzienrat ge und kay = glichst. Die Kmtauschstelen Haösung in Montebideo (Uruguay) hervorgegangenen Compania Con- 2 z „zeitig zurück, so verliert der von ihm bei denm Banthaus C. Ladenburg Freytag, Ehrensenator, K 9 chtigter Generaldirekt Geraͤte 443 pitals . 52 000 59 400 rechtig aber nicht ; ö. ; j ; Die Umtauschstelle wird zur Her— ne Wid erfolgen. Gegen Ablieferung v vier . 1. 8 nm n als Werler ee f 46 . und . Cc ein i. 3 TT pg 7 timatlon des 1h h, F g eg e,. 5 3 . k fie n n n t n, Betrages . Wider i , . , e. über je 6 6 .. ; n der Generalve lung , rankfurt a. M. wa,, etriebsgewinne⸗ uittu ü ne . 5 . na öglichkeit einen Stückeumtgu ien ber eines ilscheins ü . ee, mien en aus den w zu wählende Aufsichtsrat setzt sic gi te u. Ver⸗ 2 28 146 gewinne) . . 8 dib bag az . J., ihre Ahh Companhia Construgtora Nacigmal 8. A. warss v Freytag, vornehmen,. Aktien, die nicht 6. hahn 4 . 66 , ,, . ne. 36 e * 66 a e dg de . i , . Sierre n n, ein, = er uu saöer ö sä hen! JG0nensand des Unterne end ads ing don Bögen, ge el. wl e enger. ö , 3 , n g mitglied der G. n, felt Loöͤrstte nder bilheltn Wäre Ned did. en ewinn; rovision berechnet. de Han itt fir dg Ce liche n, , ,, . mtausch wider üher — mit Gewinnanteih⸗ ä ee, ce, gc n,, d Gh, he, e ,,, , . fie er n, er. JJ,, . r. „Ing. e. h. Otto Kr reditbank, Mannheim, ĩ 962 16314 702,56 tern d ; ien an de mit. RM So 210, — zu Buch. Das Jahr 152ß erbrachte einen Gewinn ereichten Aktien, die nicht in einer zur die ni ̃ . . , n, , den, me. . i ed e,. e ne rie, Ein . ö 3 . . . . . n i 6 28 Ho0. — un den . der e el le, auf Milreis 300 J109,.= . der . 1 . i gen er e ,, n g J n, ieh n re , n , Ji, , , n, J . e - * ) ; 9 ; ⸗ 31 e i. ; j . . 3 ; 3 5. ? ; l 41 ö F 9. gese schgft ö eutsch⸗Südamerikanischen Ban em mn, ) Darunter laufende Steuern . 5 Frs ss mark 180, — , die nicht 6 n Unter Beteiligungen ist außerdem ein Darlehen von RM 300 000, — an ien. n . . Beteiligten zur kären bei Einreichung ihrer Stamm, urkunden erfolgt umgehend gege a . n e e . her we mm gewählten Mitglieder des Auf an * od h liebl RM 426 265, 5 * Beteili i . arg feen Fri ö. 353 i. j . e gh . 86 ein , 6 el. 1 Leck. i d eingereichten Ii mdf en n if . e r. 24 3 Enn 3 nahme sämt res n Cantieme des senigen Rei r des Aufsichtsrats 1 Auffichtzrafgtantiẽ eteiligungen, P nach Ab mnten Stellen zum Umt ; er beiderseitigen Gerätebe stände nn usammengrbeit bei iefbau— en über 5 f iakti . en ausgestellten Empfaugsbeschein! J k * nr, K,, e ndeleng * des ; ür di uwen d. : G.-B. für kraftlos ⸗ n. ande h n. ü ird ei ö ĩ ; keinigungen a orden och . 9 . 3 des eingezahlten Grundkapitals delukein ? n n , und Arbeiter⸗ 2 . . solche Stamme ‚n K. G. eineh Hiwidende üst in den beiden letzten Jahren nicht verteilt , . . r, r , , 8 Hesß n n n in 1 J N eneralversa ĩ ; 10 ividen k ; e nicht i! 5. ; ö f r bei der ' Einrei rück- 3! ** näß übertragbar. Die Umtau stellen sin ö e,. sharßi oder Bern en,, finden in Frankfurt a. M Kor Dividende auf mich is Obo 0oo-— Aitien , , BVetrgge eingereicht ö. ia Die ersten fünf Mongte des laufenden Geschäftsiahres haben sowphhs den elt nicht Ke er Cindeichtg znsdi ü, sss de ,d, füt akrasfles sil reer üg. aber nicht . e . eträgen ausgeübt. Das Stimmrecht wird M., g auf neue Rechnung. 9 1 2090 000 — Durch fuͤhrn t ternchmen selbst al ; cht e . Wuglande 1 Gewährung von Stücken über ebenso werden diejenigen alten Stamm⸗ ; . . 3 Eschäfssahr läuft vom 1. Februar b P . licht, und 3 gan n, I durhweg ein. ni ede fe se. l e, , wi dr gennsht n,, , nnn, , ,,. 3 ke , ge üs ge. ; ämtliche annt r Februar bis 31. Janua RM 14 n n,, raum des . . ; befindli rd. ; . einem Betrage eingereicht werden, der 8 6, , ⸗ Reichs. e machungen b t. . 28 233, 68 gung gestellt worden sind, . des Vorjahres gebracht. Aus den, zin Ausarbeitung findlichen je ei t ̃ ö 1 Bie nteilscheine unserer Gesellschaft ö . err ; ge; a en, Deutschen Betei . 31. Mai 1928 verfügte die Gesellschaft 3 . ,, m. si n e e, nn . a f; n i. . zi, ,, . ö. e de e. ö. . , i oder Herne n ö, (bis auf weilerez ö,. 7 se 4 aft vornehmlich über folgende Stücke 3 finn e, 66 . . 6 in, irie, ende gelen ne len m w. ö i . 4 er fag g geftel worden ind z win 9 3 f ga, abe ö, t nchen und Mannheim . , . in einer in Frankfurt a 65 Zwec , , Franz Wigankom. G. m. b. S., Be ligten verkauft, der Erlös wird a Ehdittschen und wirtschaftlichen Verhältnisse keine die Bauindustrie ungünstig , inn i. 1 a n ö . ö. ö lichen Bestinmungen . kraftlos er⸗ Der Reingewinn ist wie folgt zu 9 . ung zu veröffentlichen. *, straßen.· Das dn e mne. ih ,,,, und. Reparglur 6 ö entstehenben. Hoften an . nine, Störungen erleiden. eshtofsc. Die, Äusgebße der Siücke genen, Stück werten für . klärt werden,. Das gleiche gilt von den 1. 5 3 in den gesetzlichen , . 6. ; ahh. & Freytag A. G e , RM 0g 009. — befindet fich in Dante h lr, gen aus gefehlt zip fi er, frankfurt a. M., im Angust 1923 or M gegen Rückgabe der Qnittungen Beteiligten vertqust, Herre en dw, Aiignanteiltceinen, ie den zum Um. ö des , nicht Ie n. lange dieser den zehnten Teil Iran n,. kanimhaus ab, f, ö it Ruhr 100 0—5.— bewertet. * 6 h) ung en 6 giti 4 Wai X Freytag Littiengesellschaft. bel der ÜUmtauschstelle während der * abzüglich der entstehenden Kosten an die lausch in Stammättien erforderlichen J 2 der Generalversammfung . des w Ioꝛs KRM zi Söz. =, 192. a i m mem betrug 1965 RM , . neuen , , . s , a , at die . ,. e. e n n, hig ö ausgezahlt bzw. für diese . ü,, 35 3. Er . . en; außerordentli 2. ö . 57 J und des vorstehenden Prospektes sind . e betreffende Stelle ist berechtigt, hinterlegt, g zur r = . 3. die vertrags mäßige Tantieme d n,. ö Abwasserreinigung G. m. b. S., N 935 denen sie gehandelt werden, bi Raw 12 009 gbr e a ö Inhaber lautende Aktien 3er aber nicht verpflichtet, die ed rer ü Ghorsht die alten als auch die neuen telligten g in gestellt nere ö. 1. 43 Dividende e des Vorstands: Art und na es Unteinehmens ist Hersteilung i eustadt a. d. Sdt. September ies lieferbar; Wayß R Frehtag Attiengefellschaft in Frankfurt g. M. des Vorzeigers der Kassenduittungen Stammaktien sind an der Stuttgart Die? auf die für kiaftlos erllärten ö 5. d nde auf die Aktien; und nach eigenen Pat rstellung von Kläranl ßer werden die Bö Inde di 9 6 . Mir ien anteilschei ⸗ die vorerwähnte Tantieme des Aufsi eteiligung hieran atenten. Das Stammkapitat beträ agen seglicher Uimta ; rsenvorstän n Fog ß Sti über je Fim 16990 — Nr. 1941001 bis zu prüfen. ; BVörse bis zum 26. November 19285 Aktienanteilscheine unserer 8 r t . 64 der Rest steht zur Verfügu s grufsesßtßratz; Jahr . erb an Ränt 41 840= dig mit KM z ooh rägt Rwe o oa G. = die mn usch einzuveichenden alten . 203 9000, 30 6090 3 über je NM 100, — Nr. 203 001 * es serneren fordern wir gen ß sieferbar, alsdann wird der. Börsen⸗ entfallenden Aktien werden nach Maß, . . pe n e fh berpsilhter 6 nz 6 Gengralversammlung. bon gige er . einschließlich Kö zi 736, = Berlüst zu Buch steht, Das i e vorantssichtlich für nicht n bis 283 500 3 G. B. unsere Gläubiger auf, ö kiF' zum Umtgusch einzu. gabe des Gesetfs verkauft. Der Erlös . annheim Stellen zu unterhalten und ö lin, Frankfurt a. H.. München Gewinnfalbo vo . in 1927 ausgeglichen werben 9 einen Verrust . , . ug Hel und n. Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Ihre Ansprüche bei uns anzumelden. reichenden alten Stammaktien voraus- wird abzüglich der entstehenden Kosten ; eweils belann zugeben, bei denen n RM go gög . verbsicb. onnte. woher noc n, e n n , farm, l, . . eseuschan i r gn, ef f ischaft . . i,, ausgezahlt bow. für ] . ank. Deutsche ö ion ver Disconto⸗Gesellschast. m⸗ ienge . h ; diese erlegt. (Gortsetzung auf der folgenden Seite) N. ferd . r , d e, mr, . Artem ger nscha z. Ver Gorftand. Shüimgen, Neckar, den 31. Juli Hb. ö eim, den 19. Juli 16. ; ir chert. sche Tredubant,. Baherische Hypotheken und Wechsel⸗Bank.· Oecinghaus. Dorin. Stuttgarter Bäckermihlen A. G.! Der Vorstand.
*