Erste Anzeigenbenage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 20. August 1928. S. 4.
[26644] Wir fordern hiermit die
Umtausch in
Stammaktien bis
20. September 1928 bei unserer Geschaͤfts⸗ Vom 21. September 1928 werden nicht eingereichte und umgetauschte Anteilscheine für kraftlos erklart und die auf sie entfallenden neuen Aktien nach
stelle auf.
Maßgabe des 9 verkauft. Siegburg, 15. Junt 1928. S. Richarz A. ⸗G. , Siegburg.
nhaber v Anteilscheinen unserer Gese ar .
le ̃ dlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
I. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Aktien über je RM 40
anteilscheinen und
Geschãäftsstunden einzureichen: in Frankfurt a. M.:
Frankfurt (M
ain), in Berlin:
auf Aktien, Berlin.
Gegen Einlieferung von 5 Aktien über 5 40 werden zwei Aktien über je M l09 mit Gewinnanteilscheinen Nr. u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Größere Beträge von Kleinaktien werden möglichst in Aktien von RM 1000 um
getauscht.
Den An, und Verkauf von Spitzen die Umtausch⸗
Von den Umtauschstellen werden zunächst Emyvtangsbescheinigungen ausgegeben, ö. nach Fertigstellung der neuen Attien gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangs. autgestellt ist. Der Umtausch ꝛ die nicht über⸗ tragbar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Umtguschstellen sind berechtigt, aber nicht berpflichtet, die Legitimation des Einreicher
bermitteln, soweit möglich, stellen.
bescheinigun
dieser Bescheinigungen,
der Bescheinigung zu prüfen. Die jenigen Globalaktlen),
werden nach Maßgabe
stimmungen für kraftlos erklärt.
M a0 Attien über RM 100 erforderi
Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten
Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft.
Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40 können innerhalb bon drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger“, je⸗ doch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ lausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Miderspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhehung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechen de Aftionär seine Aktien oder die über fle von einem Nętar oder einer Effektengirobank aug⸗ gestellten Hit ff e ge Hein. entweder bei un per esellschaftsfasse in Frankfurt g. M. oder bei den oben bezeichneten Bank⸗ häusern hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Wider spruchsfrist beläßt. Gin gtwa erhobener Widerspruch verliert semne Wirkung, falls der Aktionär die hinter= legten ktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchs frist juruckfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 490 die re tmãßig
iderspruch eingelegt haben, zufammen den jebnten Teil des Gefamtbetragg der Stammaktien über je RM 40, so wird der Widerspruch wirkfam, und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die uͤrkunden ber jenigen Inhaber von Aktien die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als frei⸗ willig umgetauscht — in Urkunden über RM 100 bzw. RM 1606 umgetauscht,
1a. nig 3 then Attion ãren be Cin. 2. Reservefonds. ..... 6 318 30 it ö a g t , , . rin T nt eusc aus; 1I7 818 30 Die näheren , wr, werden dem Den Aktionären, die ihre Aktien dem — K e , ,,
Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Henn keine Proviston ö
nhaber n ien ennwert (ein⸗ schließlich der Globalaktien über 25 Stück zu je RM 40 zusammen RM loo) auf, die Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn- anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ einem zahlenmäßig . Nummernverzeichnis in doppelter
usfertigung, wozu Formulare bei den Umtauschstellen erhältlich sind, bis spätesteng 31. Januar 1929 zum Umtausch in Aitien über RM 100 oder RM 1060 bei den folgenden Stellen während der üblichen
bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ , auf Aktien, Filiale Frank⸗= urt (Main) oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale
. den nicht durch RM 1600, aber
Ber bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft
Aktien über RM 40 (auch die nicht bis spätestens L. Januar 1929 bei den vorgenannten tellen zum Umtausch eingereicht sind, der gesetzlichen Be⸗ — — ̃ Das ,. gilt von eingereichten Aktien Über
welche die zum rt durch
e
r ahl nicht erreichen und uns nicht zur 3
wertung für Rechnung der Beteiligten zur
Hannoversche Kaliwerke Aktien-
ass4a] gesellschaft, edesse. Zweite Aufforderung zum Ümtausch der Stammaktien über RM 156. Auf Grund der H. Verordnung zur Durchführung der Verordnung Rüber Gold , und des Generalversamm⸗ , . unserer Gesellschaft vom 8. Mai 1928 fordern wir die Inhaber ie . Stammaktien über R 150 auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen K einbogen mit n e, Gewinnanteil cheinen unter Beifügung eines grithmetisch geordneten Nummern verzeichnisses bis zum 20. Oktober 1928 einschliesflich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaufe Delbrück Schickler C. Co. in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 1060 bzw. RM 160 einzu⸗ 16 ! ür einen eingereichten Nennbetra von RM 1000 f eine neue , altie im Nennwert von RM 16h6 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und j. nebst Erneugrungsschein ausgehändigl.
(47081 Frankfurter Strohhutfabrit
Generalversammlung am 15. Sey⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell= schaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ n, . Geschäftssahr, Bericht des ufsichtsrats über die Prüfung des Geschaͤftsberichts und der Jahret⸗ rechnung. 2. Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftssahr, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, Gewinnverteilung. 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung nach 5 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Wegen der Voraussetzung zur Teil—
nahme an der Generalversammlung wird
auf § 26 des Gesellschaftsvertrags ver- wiesen
Frankfurt a. M. den 20. August 1928. Dr. Adolf Katzenstein, Rechtsanwalt und Notar.
Soweit die Aktionäre Beträge best en, die RM 1009 nicht , . durch RM 1000 teilbar sind, werden
urch RM 100 teilbaren Betrag Ab⸗
schnitte zu nom. RM lob mit Gewinn— anteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Er⸗
(46594 Donau⸗Main · Rhein Schiffahrts⸗·
„Demerag“
Aktien⸗Gesellschaft, ; Bilanz . mien, Truhen
Schuldn. gr 234, 5j, Hyp d. Sie hf ] 6 621, 91, Hinterleg. I950,‚— ; n ß 1 ö .
Kap. — Bankschuld. 71 4 Gläub. I5 zg. 7, . fei: . , Zuschũ ausicherhei O. = Insta = rücklage 2000 — 5 l zoo 3, Bürgsch. bo oo 758, Gewinn 365, 0. u. Verlustrechnung. 8512.22, Unk. b607, 37, Gewinn 265 607. Gewinn. 10256. Ertr, an Mieten 14 282, 16. zi. Hesemper 159 3. Jussf Hz. Gemeinnützige Heimstätten Geheimer Rat Adolf Wächter, München, und Bankdirektor
Bergisch Märkische Röhren A. G., i. W
agen , In der am 31. Dejember 1927 statt- gefundenen
nachstehend aufgeführte Bil h i 1927 e r nr m,,
11669, 56,
vp. 60 557.58. Schnlven.
Hyp. u. Zuschüsse
e X Bigd, , ein
fr. Vesch. Rücklage S f. d. R. f. A. Hyp. Gewinn Verlust. Zins. Gewinnvortrag 1. 1. 1927 rat
Aktiengese ll t Köln, . ien schaft Köln, Rh
or dibn. Mat hy. SHirschmann, Nürnberg, r e ,. 1 4 eu in den Aufsichtsrat q ele, worden die 6 ,
Generalversammlung wurde
g genehmigt.
Bilanz zum 30. Juni 1927. f
1. W e, Debitoren
äber MM o. 8
assiva 3 gttienla ff sst .
Attiva. 4 un Postscheck, Bank und ö.
. künftig auf Beträge von 100 und 1060 RM
2. Intense; ;., 1 ee, denominiert. Demzufolge erhalten die erlust ... 36633 Einreicher von h 66 Aktien zu je 160 RM nach Cinreichung 8 Stück Aktien
LLS 30 zu je 100 RM Nennwert. Die Einreicher
von einem Vielfachen von 5 Aktien erhallen
9
Soll. 4 72831
rechnet. Desgleichen ist der Umtausch 1. Unkosten ...... t= rohisionsfrei, falls die Einreichung der 7283 tien an den Schaltern der obigen Saben e, , T. ä ,,, , , de, —ᷣ topision in Anrechnung gebracht. , ,,,, zeitig Sorge gerrggen Ker . 1 263 15 von
Hagen (Westf.), den 15. Dez. 1927. 166 kb, we se, d, ,, ne, n, , . Aktiengesellschaft. ĩ. rnberg. den 16. August 1928. Markmann. Göceritz a Von h n * ö. Der Vorstand.
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber.
Nürnberg, den 11. Mai 1928.
In der ordentlichen General versammlun unserer Gesellschaft vom 10. Jul 06 wurden die turnusgemäß aus den Aufsichtg⸗
Staatsminister 4. D. Dr. Albert Süde⸗ und Regierungsdirektor a. O. Dr. August außerdem wurden folgende lüsse gefaßt: . iki Grund der 2, b. 1 1 Feng ührungsverordnung zur Goldbilanzberord. aktien, welches bisher auf 1665 RM lautete,
che erfolgt separate Ausschreibung. . Wortlaut: auf
Reichsmark — festgesetzt und in 356 Aktien im 3 von je i gh
Der Aufsichtsrat. Wächter. G. Helfmann.
stimmung gefunden. üddentsche Tren md esenschaft
Dr. Rosenberg. Dr. von Nordheim.
ausscheidenden Herren:
Konsul Stephan
kum, Berlin. Zehlendorf, ausmann, Nürnberg; He
g wird das Aktlennominale der Stamm⸗
je 1000 RM Nennwert bisheriger
egen der Durchführung dieses Be—=
er 55 Absatz ! der Satzungen erhält
as . der Gesellschaft wird
400 000 RM — vierhunderttausend
in bog Stück Aktien im Nennwert je 100 RM eingeteilt, wobel 6
Alt. Ges. in Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen
(46892
Dentsche Yypothe enbant Actien ⸗Gesellschafh.
(47086 Deutsche Seeversicherungs Altiengesellschaft, Berlin.
Betanntmachung.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den S. September 1928, mittags 12 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin WV. ö, Am Karlsbad 16, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
46861] Mitteleuropãische
Aufsichts rat unserer genden Herren besteht:
erzu. Mitglied der III. Genehmigung der Jahresbilanz und . der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. LIV. Entlastung des Vorffands und des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist eder Aktionär befugt. Diejenigen Aktkonaͤre denen Namenzaktien zustehen, können eln Stimmrecht in der eee versammlung nur auslben, wenn sie wenigstens drei Werktage vor der General⸗
Berlin,
Bremen,
burg⸗ Amerika Linie,
Generalversammlung bei dem Vorstand in
Mitropa
und Speisewagen. Aktie Berlin.
Wir machen hierdurch bekannt
Seen cen n
Dr. Hans Luther, Rei Vorsitzender, Her chstanlin Präsident Dr. Guftay
Gru Bayern der Deutsch .
Gesellschaft, München, Gustav Franke, Untersta
Dr⸗Ing. e. h. Ph. C. . end e. h. Ph. C. Heinekn
des Norddeutschen )
Jules Jadot, Brüssel, Dr. Leisler Kiep, Direktor den
S
chlaswag⸗
Zweite Anzeigenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1228
ngesessg
en
en Reih
atgselttnn
iftien über 1 Januar
en: ö il in Berli
Hamhun.
erlin, im August 19235. Deutsche Grunderedit⸗Bank.
ekanntmachung
Durchführung verordnung zum Aufwertungögeseßz. ‚— L. Pfandbriefe.
Nach Ausschüttung von GM 7360 256 680, — in 40;
goldpfandbriefen verbleiben:
ö ; Aktiva.
1. Bareingänge aus Kapitalrückzahlungen und BVerwaltungskosten — und aus Anlagezinsen 2. Ausgeliehene Hypotheken
3. in fr, , z feststehender Aufwertungsbet — i 0 . f . f —⸗ goͤbetrag abzüglich 8 o/ Ver a) an eingetragenen Hypotheken. ..... 7 850 g87. 93 ; an Rückwirkungshypotheken . 65 592 olg hl 1 0 . . Forderungen ..... 53 403, 34
„ncoch nicht feststehender Aufw — : en nn fwertungsbetrag adm nc; Dᷓ)
8 * 2 69 2 1 * * 2 1 2 * 2 2
a) an eingetragenen Hypotheken. ..... 14245493 b) an Rüuͤcwirkungshypotheke n.... 146 ch o) an persönlichen Forderungen! .... 325 07 23
4. ,, aus eingetragenen Hypotheken — abzüglich 80 = r r gil ee sr, glich s o Verne
aus Rückwirkungshypotheken — abzüglich 8 oso , n, n, , , (3 Ab und 5 106 528,51 nlagezinsen, anteilig per 30. 6. 19988 ——— b. GM 2 9581 360, — 4 o Goldpfandbriefe Ser. 32 A 7,5 oso.
Goldmarkbetrag de pie n e, il be ag der bisher als nb er res als teilnahmeberechtigt feststehenden
II. Gommunalobligationen. . Attiva. 1. Bareingänge aus Kapitalrückjahlungen und Zinsen — abzüglich
2. Kommunaldarlehn: Eltstebender Aufwertungsbetrag abrũgiich
3 4 9
aus Ruͤckwirkungsdarlechn ...
ezinsen, anteilig per 30. 6. 1928.
396 Anlagezin 14. RM n rf e
; Aublgsun zweri . 340 373, 90 101,25
über den Stand der Teilungsmasfen am 36. Juni 1928 gemäß Artikel bo Mn
Liquidationt⸗
oz böo l
iblichen
vom J. Juli 1927 nhaber unserer
über . mit Gewinnanteil⸗
kite lb ösef n. sF. sowie tcheinen zum
RM 60, —
100.4 bis tgusch⸗Aufforderung durch schriftliche rechtigten ausgezahlt bzw. für diefe 1929 bei fol⸗ ufer bei der Gesellschaft Wider⸗ . ö. . spruch gegen den Umtausch zu erheben. Die Inhaber der umzutauschenden
n:
jon der Disconto⸗Gesellschaft,
tiche Bank Filiale Weimar, bei der Gesellschaftskasse während Geschäftsstunden
gen Ablieferung von fünf Stamm⸗ über je RM 60, — werden drei maltien über je RM 100, — mit
Gewinnanteilscheinen r ht. Die Gesellschaft behält sich
ordern
einzu⸗
aus⸗
standenen Kosten ausgezahlt
die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗
handen ist, hinterlegt.
Aktien erforderliche
innerhalb dreier Monate,
Er⸗ bis zum Ablauf eines Monats nach der Umtausch in
dritten Bekanntmachung
prechende A
versammlung ihre Tellnahme dem Vor⸗ eter Klöckner, Geheim Bank, ie über sie von einem Notar, der stande in Berlin angejeigt haben. ö Den nd 91 Tec un . . Reichsbank, einer Effekten⸗Girobank
Diejenigen Aktionäre, denen Inhaber⸗ Walter Achwald, Geheimer gin uz Abraham Schlesinger; oder einer der obengenannten Um⸗ aktien zustehen, können ein Stimmrecht rat, Direktor bei der Feng! in Düssel dorf: tauschstellen ausgestellten Hinter⸗ in der Generalbersammlung nur ausüben, Dresden, 1 E Bank Filigle Düsseldorf, legungsscheine bei, der Gesellschaft wenn ste syätestens drei Werktgge vor der Richard von Schaewen, Gin er Bank Filiale Dilffeldorf ö und dort bis zum Ablauf der
iderspruchsfrist beläßt.
Aktien, die die zum Ersatz durch neue
Ak Zahl reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗
RM 60, —, deren Anteile zusammen den . Teil des Gesamtbetrages dieser Aktiengattung erreichen, sind berechtigt,
Hierzu ist ö daß der wider⸗ tionär seine Aktien oder
oder, sofern ] an
übe
nicht er⸗
jedoch noch
dieser Um⸗
lich
Fordert der
in Berlin bei bei der Darmstädter bank K. a. A
bei der Direction Gesellschaft. bei der Dresdner B
rößere Aktienbeträge auch in . ö . inn, über nominal . . — umzutauschen. ; . zige mä ef stelen, sind a. k 5 „ den An⸗ und . von In re, en. ; sen für die Aktionäre zu fern er eseben. 0 ᷣ rankfurt a. M..
13 6 Mn
en sind
sesenigen llsch
icht worden sind
(
o/ Velm r j e, 3 2163 bh
ien werden
Passi
Schlager. Zink.
Goldmarkbetrag d pie tn n rag der er als i uu nr nr hre n ht . . ann, e,, .
unter
baldmöglichft.
i durch die Gefeij
n den Umtauschstellen werden zu⸗ t Kassequittungen ausgegeben, bie Fertigstellung der neuen Aktien⸗ nien gegen * diese hen Der Umtausch dieser Bescheini⸗ gen, die nicht übertragbar sind, er⸗ Die Umtausch⸗ berechtigt, aber nicht ver⸗ hte, die Legitimation des Ein⸗ has der Kassequittung zu prüfen. tammaktien ĩ aft über RM 60, — die nicht jun 31. Januar 1929 bei den vor⸗ annten Stellen zum Umtausch ein⸗
werden na
Eder gesetzlichen Bestimmungen für tlss eillärt. Das i gilt in An⸗ ereichter Aktien, die die ⸗ urch neue Aktien erforder⸗
tten Aktien ö
Abzug der
umzutauschen
unserer
dort bestehenden
m⸗ ö einzureichen. im Nennbetrage von einem Vielfachen anteilscheinen für neue Aktien über nom. RM 1000, — mit Gewi
Verhältnis ausgereicht.
feine Provision bere tausch ist ferner provisio
der obigen Stellen erf anderen Maß⸗ vision in urkunden erfolgt sow. um Zug gegen Einrei Aktien; werden
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler
& Co., bei der Deutschen Bank,
lassungen dieser Firmen ah ln a üblichen Geschäftsstunden , ,,, sind bei diesen Stellen erhältlich.
i lten Aktien Gegen Ablieferung 3 6 .
davon mit Gewinn⸗ 1928 und ff. werden RM 160, — oder
Nr. 1 und folgende im entsprechenden
Einreichung der Aktien an den
t * * i r hiensochiten Empfangsbescheini⸗
unverzüglich beantragt werden. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft
31. Dezember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗
Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft.
Aktien über je RM 50. — können inner⸗ . von drei Monaten nach Veröffent⸗ ichuUn
Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung schriftliche Erklärung bei unserer Gesell—
Berlin, Montag, den 20. August
den in Frage kommenden Börsen
r RM 50, — die nicht bis zum
Aktien entfallenden neuen
Der Erlös wird abzüg⸗ der entstehenden Kosten an die Be⸗
dieser Bekanntmachung im
Ve
zum Umtausch, durch
Heinhold. Franke.
und National⸗
der Disconto⸗
ank, ö Hardy & Co.
ugo J. Herzfeld,
bei der Bayerischen und Wechsel⸗Bank, 66 6 ) Dresden, Halle lhiansc der altes Attirnatfumden Trg nn Mel ö den ht wenn sie dem Sammeldepot an⸗ a. S., Köln un ; osen sind, sowie an den Schaltern obengenannten Stellen bostenfrei, gen wird bei Vornahme des hes im Korrespondenzwege 4 Provision in Anrechnung ge⸗
Zweignieder⸗
nnanteilscheinen
Den Aktionären, die ihre Aktien dem
lossen haben, wird Sammeldepot angesch , ,
Um⸗ nsfrei, wenn die Schaltern
olgt. In allen
älsen wird die übliche Pro⸗ lnrechnung gebracht.
i andigung der neüen Aktien- ö soweit möglich Zug
chung der alten über die ein⸗
Rück⸗
er neuen Aktien
* HJarriesel Aktiengesellschaft,
Hamburg.
1. Aufforderung . zum Umtausch der Stammaktien. Auf Grund der 7. Verordnung Zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und in Gemäßheit des Ve⸗ schlusses der ordentlichen Genera ber, samnilung vom 18. Nai 1928 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien
t laufenden Gewinnanteilscheinen . e e gaschemn zum umtausch in neue Stammaktien über Reichs⸗ mark 10650, — oder RM 00 bis zum 31. Januar 1929 21 schließlich in Altona bei dem Bank⸗ verein für Schleswig- FHolstein Aktiengesellschaft während . üb⸗ lichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ,, Nummern⸗ erzeichnisses einzureichen. . . . fordern wir gemäst dem Beschluß der ordentlichen 6 versammlung vom 18. Mai 19 zum Umtausch der Stammaktien über RM 2090, — in solche zu RM 1009, — bzw. RM 190. — auf.
Gegen Einreichung von 25 Stamm⸗ aktien über je RM 40 wird . Stammaktie über RM 1000, — . egen Einreichung vom 5 Stammaktien über je RM 460, — werden zwei , in attien über je RM 100.— auggereicht Der Umtausch erfolgt jeweils 6 laufenden Gewinnanteilscheinen. e⸗ trägt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten em aktien nicht RM 1000, — oder RM ö oder ist er nicht durch 1000 ,. teilbar, so wird für je NRWM . Aktiennennbetrag eine Stamp hie erer gh 1000, — und für je Rwe en. Aktiennennbetrag eine Stammgttie ü ö Ra 100, — ausgereicht, Die ,. f stelle ist bereit, den An⸗ und Ver . bon Spitzenbeträgen für die Aktionär zu vermitteln.
erklärt werden.
über RM 40, — auf, ihre Stammaktien)
bei der oben genannten Stelle erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.
Die Aushändigung d n aktien über RM 1000, — und Reichs⸗ mark 100, — erfolgt gegen Rückgabe der
Gesellschaft über je RM 49, — die nicht bis zum 31. Januar 1920 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der b gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos b Das gleiãfe gilt von eingereichten Stammaktien über Reichs ⸗ bh mark 40 —, die die zum Ersatz durch eine Stammaktie unserer Gesellschaft über RM 1000, — oder zwei Stamm⸗ aktien 33. je RM 100, — erforderliche Zahl nicht ,, über RM 1000, — oder RM 100, — umgetauscht, noch uns zur Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien über je RM 40, — ent⸗ allenden Stammaktien unserer Gesell⸗
erreicher
rwertung für
der Stammaktien nach Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Stammaktien über RM 40. — die nicht Widerspruch er⸗ werden auch in diesem freiwillig zum Umtausch t — umgetauscht, sofern nicht bon den Aktionären bei Einreichung der Stammaktien . , ausdrück⸗ i s Gegenteil bemerkt ist.
ĩ August 1928.
hoben haben, Fall — als eingereich
Hamburg, im F. Harriefeld Der Vorstand.
476
er neuen Stamm⸗
Akt
1 und weder in der
Maßgabe des
Aktiengesellschaft. F. ö 6 6
46887
lung der Natursteinwerke dorf⸗Ober kassel, Nr. 1891191.
Hierdurch lade
lung auf Sam
rather Str. 36, Tagesordnung: 1. Vorlage der
1. Fanuar 1 1927 . winn⸗ un 2. Beschlußfassu gung dieser gehörigen nungen.
rats. 4. Neuwahl glieder.
Zur Teilna
der Nummern Werktag vor der
eldorf,
Der Umtausch ist provisions frei, so⸗
O00, — wird
fern die Einreichung der Stammaktien
Der Vorstand.
ur Einladung Nheinisch⸗ Nassauischen
i len, zu . Generalversamm⸗ tag
bencber I 926, vo rinitiags 11
im Hotel Lennartz in Düsseldor
schäftsberichts für, die
,, en.
Bilanzen nebst den zu⸗ e e r. und Verlust⸗
re ; lußfassung über die Entlastung ; ö und des Aufsichts⸗
der
5. Beschlußfassung über die Verlegung
llschaft. . . an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am der Versammlung feine Aktien hinterle legungsschein eines
J. einreicht.
Generalversamm⸗
Akt. Ges. in Düssel⸗ Düsseldorfer Straße
ich die Aktionäre der
den 29. Sep⸗ Uhr, Ben⸗ ein mit folgender
Bilanzen und des Ge⸗
3 vom gad bis 31. Dezember den zugehörigen Ge⸗
ng über die Genehmi⸗
1
Aufsichtsratsmit⸗
dritten Werktag vor bei der Gesellschaft t oder den Hinter⸗ otars mit ngabe spätestens am dritten
ersammlung der Ge⸗
en 14. August 1928.
ordnung zur
hinterlegt.
Stammaktien über R
3] Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft,
Berlin, Potsdamer Str. 122 asb.
III. Aufforderung. ienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ñ Durchführung der
Tagesordnung für die General- rektor der Deutschen amnmen ⸗ ; wertung für Rechnung der Beteiligten lichen Vestimmungen für kraftlos erklärt über die, eingereichten Stammaktien Verordnung über Goldbilanzen, ver jammlung selschast. ö Gaggonfabrit Aktien⸗ zur Verfügung gestellt sind, werden für . . . . von ein- ausgestellten Empfangsbescheinigung bei Wir fordern hiermit die ö
L. Bericht des Vorstands. Berlin, orst lt t Gotha kraftlos erklärt, und mit den an Stelle gereichten Aktien unserer Gesellschaft, der Einreichungzstelle Diese ist zur unserer Stammaktien über R 40. — II. Vorlegung der Jahresbilanz sowie Alfred Baumgarten, Reicht bahn hesellscha⸗ ; . der ö. kraftlos erklärten Aktien aus- die nicht in dem zum Ersatz durch neue Prüfung der Legitimation, des Vor auf, ihre Aktien nebit dazu gehörigen der Gewinn. und Verlustrechnung Mitglied der Haupt e Attienumtausch. zugebenden neuen Aktien wind gemäß Aktien unserer Gesellschaft über zeigers der Empfängsbescheinigung ber Gewinnanteilscheinbogen mit lan ehe n fir, das Geschästeiahr bon 1. Jui. Deuischen Meschsbahn , Dritte Aufforderung. 5 Bo Absatz s verfahren werden. zii log. bzw. RM. ih. erforder- echligt, aber ncht verbflichiet, Hie Gewinnanteilschein bz, nur, mit Er; 1926 bis zum 30. Juni 1927 sowie Berlin, tej 5 der J. Verordnung zur Die Inhaber der umßutauschenden lichen Gesamttnennbetrage eingereicht Bescheinigungen snd nicht, übertragbar. neucrungeschein in Begleitung eines . Bemerkungen des Aufsichtsrats Goltfried Fischer, Reichsbahn 66 der ö über Stammaktien unserer Gesellschaft über und uns nicht zur Verwertung für Deejenigen. Stammaltien unserer arithmetisch geordneten Nummern
verzeichnisses bis zum 30. November 1928 einschliesilich
ei der Dresdner Bank. Berlin,
ei der Commerz⸗ und Brivat⸗Bank Aktiengesellschaft. Berlin, .
ei der Darmstäbter und. Ngtional. ban Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
um Umtausch in Stammaktien über 3 100, — bzw. RM 1000 — während
üblichen Geschäftsstunden ein⸗
ureichen. . ; . ö von fünf Stamm⸗ aktien über je e Stammaktien über je RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und gegen Einlieferung aktien über je R
M 40—— werden zwei
von 25 Stamm⸗ M 40— wird eine
neuerungsschein au ñ direktions pra D., Dir n Trinkaus, ; chaft Widerspruch gegen den Umtausch j . a,, . ͤ an. Ife nere g sfhäo genharn aittiwa. hem g Berimn , ne ed , a, . ,,,, ö , Beträge sind durch entsprechende Anlagen: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ A. G., Berlin, m der Disconto⸗Gesellschaft vorzeitig zurück:, so verliert ein etwa schriftlichen Widerspruchserklärung gegen- en wr , , garen, der mi 98: ĩ r e , fich ngen, . dur; Spitzenan⸗ oder verkänfe bei ben õben. Schiffspark mit Zubehör 275 928 — hahmf, Kestimmien kin einreichen, Pr. Feil Somcry, Bankie i n Erfurt, erhobener Widerspruch seine Wirkung. über unserer Gefellschaft ist zur ord⸗ astanden en Kosten an die Herechligten Fieldber Ke taufe besergen auf Wun h genannten Stellen abzurunden oder Lagerhallen... 166 566] — b) ihre Aktien oder die darüber jautenden Sr. 5 Deorg bon Stau], h 6e Zank Filigle Erfurt, Den trot wistsanier Wwiderspruchs. nungs mäßigen Erhebung des Wider— ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. r gn , n, Soweit die neuen ür, Verwertung zur Verfügung zu Sonstige Anlagen 6 interlegungsscheine der Reichsbank der Deutschen Bank, Verl. n i Bank Filiale CEirfurt, erhebung gesetzlich zulässigen, frei- spruchs ie, ders, daß der wider 5 Inhaber der umzutauschenden iki tkunden bei Vornahme des een Inventar und Utensilien 2699 —– interlegen. Dr. Hang Jie hschmann, Shern. : n Frankfurt a. M; willigen Umtausch derjenigen Aktien, sprechende Aktionär seine Aktien oder , . ö , wc Ticht r C füge r Der Umtgusch ist provisionsfrei, falls Ders. Dem Erfordernis zu b kann auch durch rat, Mitglied der SOrurle,, n' der Disconto-Gesellschaft die widerspruchslos zum Umtgusch ein- bie über sie von einem Notar, einer . her whraßgabe der geseßlichen Vor⸗ in, werden zunächst nicht über⸗ die Einreichung der Aktien an den ypothekbeschaffungskosten 15 S5 7 HRinterlenun⸗ der Aktien bei einem deutschen der Deutschen Reichsbahn Gel] ie Frankfurt a. M. gereicht worden sind, behält sich die Ge⸗ Effeltengirobank oder der Reichsbank schriften nerhalb von drei Monaten feagbare Kassenquitiungen, ausgegeben, Schaltern der obigen Stellen erfolgt . 34 79115 gtar Enlßt werden, Berlin. te Bank Filiale Frant⸗ . ö frist si mlsgeste lten Hinterlegung ch n. di, nach Veröffentlichung dieser Bekannt- wan deren Rückgabe die Aushändi⸗ in anderen Fällen wird die übliche rh. Vorrat . 2343 i is Die Vertretung abwesender Aktionäre Außerdem gehören dem Aufsichh . M ährend der Umrtauschfrist sind so⸗ Hinterlegungsscheine der Reichsbank ß in chheichganzeiger, jedoch noch sesen deekelhen en glttken erfolgt. Die viston in Anrechnung gebracht Schulöhner??? ?. 9b I56 Sc ist nur durch andere mit nl Voll Verl ler rer cetn ener ulli . want Filiale Frank- wohl die Liten als anch die neuen nen mit! nem Sperrvermerk vzr- Iachuns len f seal mh kin fauscftell e ind, berechtigt, cer Der Umtausch der allen Stammaktien Versust;;* macht versehene Aktignäre zuläͤfsig. Oskar Meisinger. Berlin, a. M Aktienurkunden lieferbar, sehen sein — entweder bei unserer Ge⸗ az 69 letzten Bekanntmachung über die ir e tier die Legitimatign des in die neuen Stücke erfolgt nach Prü⸗ Vortrag aut 1926 Berlin, den 18. August 193. aul Ruppert, Berlin. ima Baß & Herz, Gotha, den 10. un gust 1933 feüschaftgzkasse in Cisleben oder, bei den Aufforderung zum Umlausch danch Keen er der Empfangsbescheini= fung möglichst Zug um. Zug; le 2987 z Der Vorstand. wrine eri, it o e ch Gothaer Ww4ggezschrit Attien. zbenteeichneten Stellen bihtsrltzt ald Ken sittche Crtlärung bei un erer cr. senen prhen. alten Stamniaktien über RM 150. die. Betriebsverlust Der Vorstand. in Eis ich. . gesellschaft. dort biz zum Ablauf der Widersßzucht- shschaft. Hamburg, Vugenhager Str. 6, gugen ationen, die ihre Aktien dem nicht bis spätestens 26. Oftober 19389 19297.. 21 70595 26 693 48 ; tin der Diseonto⸗Gesellschaft Der Vorstand. frist beläßt., Ein etwa erhobener Bider⸗ Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ Sammeldepot angeschlossen haben, heiden, vorgenannten Stellden zum üm. Bur schaften 5 S G5 nigstelle ise nach. fprnch verliert feine Wirkung, falls der heben. Außer der Abgabe der schrift= wird keine Provision berechnet, Des- h ö or gen find ir wen i . lass Deu ts a,,. eredit Sant. che ant dhe tel . lass i ni k lichen. Widerspru . toter, gielchen it ger dre i e ge emã ⸗G.⸗B. ekan n iliale Eisenach, z urkunden vor A über unserer Gesellscha ist die Einreichung der . . 9 . ue . Vassiv Wels es aach Artie Cg ver urch s aher d r h n zum Aufwertungbhn . nr Gotha: Mans eld Altiengesellschast an znr ich fordert. J k Erhebung des Wöder⸗ Ken e nen der obig:n Stellen er fette, für 9. tlos erklärt, welche nicht Altien kay tc '. 09 0090 Deftand ber We ungsinafsen an ö. Sun is. ö. e n sür derghau und Hüttenbetrieb . ian gr re nen ge, . oer ieh n , , ,. Im . e,, einem, Vetrgge eingereicht werden, Hteservefonds? 21650 . I. Pfandbrief Teilungsmasse beigstelle Gothg, in Eisleb hen an Fe En sprechende Aktionär se 9. übliche Provision in t der die Durchführung des ) J wo = ; ank Filiale Gotha, in Eisleben. Widerspruch eingelegt haben, zusammei6 heren lber die üer ste von einem rhihhcht. . ermöglicht 3 . ö . n, en, . * 1. Anspruüche aus bestehenden are chi 3 Abzug der in Bankbestz . in Greiz; , II. Aufforderung , nn . 6 ö Notar, der, Reichsbank, ober, ener ö Stammaktien un er Se zur Verfügung gestellt iworden sind. Die r heften Ra 259 io 178 28 gegangenen Aufwertungshypotheken zwecks Russchüttung einer To / . ga Ker Bang, Filiale Greiz, zum Aktien numtausch gemäß 7, Durch- Altien über je . . ran f Effektengirobank aus e el ten kö sellschaft, die nicht bis zin . . . ,, k 6 in n. ar . Liquidationspfandbriefen auf die tellnahineberech st inn , geipzig n,, zur Gold⸗ ö aer nis, ,, . . ,. . ö en n . z i auszugebenden apiermarkpfandbriefe ..... ,, de Van, Filiale Felpörg, anzverordnung. * . a . ö ellschafts lasse. . z erei b, , . er ee ,, 9 . . erlust. und Sewinnrechnung. . 2 . k aus eingegangenen Rlchzahlungen on d n, . Eile, deidts, Wir e . ö . 1 93 nn ö. , nn, ,, 96 ur er, en ,, i. . r Erlös wir j 10 ggg zl in Meiningen: Stammaktien unserer Gesellschaft auf, der ben Riepe ele hön ö . — i, , ni nach ibzug der Kosten zur Verfügung Aufwand RM ; 3 Gim der Disconto⸗Gesellschaft hre Attien, die sämtlich über nom. Köhl der. die nicht Wwöderl 8 Widerspruchsfrist beläßt. Ei. re gilt von eingereichten Aktien, 2 der Beteillgten gehalten werden Verlustvortrag aus 1926 ö 3. Noch nicht ü j GM 5 irn ile Meiningen 4 ho, * lauten, nebst den dazu⸗ hoben haben, werden auch in iesem Fobener Wiberspruch verliert seine um Erfatz durch neue Aktien über Der e igen, 7 rr, . He eren , ,, Noch nicht regulierte Rückwirkungsansprüche ...... 30181 6 Münrchen: Brin Genn tel ssheindrzen eit Fall = Lis freiwillig umgetauscht — Pirtung, falls der Aktionär die hinten, Iö0. * erforderliche Zahl nicht er= Sannoversche Kaliwerk Artien⸗ kö u. Unkosten 4 . T é dar Disconto⸗Gesellschaft e , nn, ,. in Ber in Urkunden über RM 109,2 23 segten Kttienurkunden vor Ablauf der reichen Und uns nicht zur Verwertung eselischaf:. ö x. wa. n guüfenden Gewinn w neten RM 16000, — umgetauscht. sofern. nich Widerspruchsfrist zurückfordert. ür Ftechnung der Bꝛteiliaten zur Ver⸗ vbrsel gat. 8 od 05 Goldmarkbetrag der tellnahuebere ar eck feel zrife GM 349 lz gn , r sslten= und Wechsel⸗ J von den Aktionären bei k Erreichen die Anteile 9 . . gestellt werden. Die auf die für Ertrag. . Bemerkung: Der uns gesetzlich zustehende Verwaltũn gglosten belttg vu nn. ö ö zember 1928 zum Umtausch in ihrer . ,, K , , , . haben, kraftlos ö Athen n . libdbb] Vermögensau fstellung BDetriebserträgnisse .. . 46 tz ol ist nur auf die Cingegangenen Ablöfungö, und Iinfenbetrraͤge ie, Aktiva Posilhn ice Zank Filigle München, Stammaktien über nom. RM 100, — a , enger gigust 1928. . . ,, n,, vom 3i. Dezember 187 Sonstige Erträgnisse ... 15 T0 6s in Abzug gebracht worden. Fier Han Fila München, bzw. nom. Roe 1000. 6 16 seld Attiengesellschaft e ggg ber Gtammaltien über Verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Dermögen. Batbest. z sßl Ez. Gin. Verlust:.... .. . 6 663 416 iat dul 6egmmnnglobligationen Teilungs masse, tin 4 er ts, Cesenschast in , T d ndern, fun Bur ban and Hitienbeirieb, 'Mhräheed, so wirh der Widersprn e r err h, n Kosten an die n r fern, ,. an IIIIX Ds s 96 ' t durch unser Abfindungsangebot vom 16. Juli 1928. el Wesmar, Deutschen , und Der Vorstand. wirksam und der zwangsweise Umtausch Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese
umzutauschenden M 40 — können
innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗
Die Inhaber der
öffentlichung dieser Bekanntmachung im
Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum i eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die rr. forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. KUußer der Abgabe dieser schrift. lichen Widerspruchserklärung gegenüber unferer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Altionär feine Äktien oder die darüber von einem Rotar, der Reichsbank oder einer ,,, .
interlegungsscheine entwe . d 5 Gesellschaftskasse in
lin oder
ed . der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten , ,,,, der
ĩ ruchsfrist zurückfordert. ö 6. Stammaktien, deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch er⸗ Fdoben haben, zusammen, den. zehnten i unseres SEtammaktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der nien gsm eile i ht ausc unserer Stamm⸗
terbleibt. ; . , werden die eingereichten Sfammaßktien zu RM. 49. — . soweit deren Inhaber Widerspruch nicht er⸗
n haben, als freiwillig zum Um— . . angesehen und in Aktien zu RM 100. — bzw. RM 1090909 — umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung. ihrer Stücke zum Umtausch 5 das Gegene teil angegeben ist.
Berlin, den 29 August 1928. Conrad Tack Cie. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
— — —
Paul Kronen.
Konsul Krojanker. Generaldirektor.