Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1928. S. 4.
Börsenbeilage
Scheiner, 9. Anna Jänicke in Forst, in Kusel wohnhaft gewesen, nun unbe-] Beklagte auf den 23. Oktober 1928, klagt gegen 1. girma Kohog, Kolusus, forderung, sich durch ein nen
vertreten durch Rechtsanwalt Opper⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, zum vormittags ga, Uhr vor das Amts Herd⸗ und Ofenvertriebs, o 6 bei 2 2 2 5 * mann in Berlin, gegen Wilhelm Landgericht Kaiserslautern GChescheidu ng⸗ gericht, Delitzsch geladen. — Aktenzeichen: in München, Goethestr. 2B so, tz. . Se ee f en dtechte ann ent En GQei San Ci Ek und rCn 1 Cn Staatsanzeiger . Jänicke, 16. Klara Bruse in Lübeck, klage erhoben, mit dem Antrage, die Che 10717616. Ritter von Meißner, Ritimeister 7 20. 294125 gien vertreten 1 ö vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Riecke aus Verschulden des Beklagten zu scheiden Delitzsch, den 11. August 1928. a. Da zurzeit unbekannten Aufenthalts, Wiesbaden den 26 . 2 34 R in Berlin, gegen Heinrich Bruse, und. dem Beklagten die Kosten des Das Amtsgericht. 3. Max Wagner, Solln, Wolfraths⸗ Der . ber u Ihen 4 Berliner 1928 ; 11. Annemarie Prokopenko in Kassel, Rechtsstreits aufzuerlegen. — Die Klägerin c · hauser Straße 20, unter der Behaup⸗ des Der Geschfft C. 24 1 e om * I ö. vertreten durch Rechtsanwalt Sitte in ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Cobb] . kung, daß auf Gyund Pfändungs- und andgerichte. tet — * ö Berlin, gegen Waldemar Prokopenko, handlung des Rechtestreits vor die Zivil, Oeffentliche Zustellung einer Klage. Ueberweisungsbeschlusses die Beklagten xe rwe. w hien ; noan ger ¶ Borlger lleutigey ] Voriger 4 . 12 Einma Müller in Hammerstein, kammer des Landgerichts Kaiserslautern Der mindersährtge Hermann Holzner in zur Herausgabe . Auskunfts⸗ . 1, . 82 i , durch ö ö 1 inn oech, den 4. November ?, K . ö erteilung verpflichtet seien und bean— . 6 g. ‚ umenheim in Berlin, gegen Ern vormittags Uhr, mit der Amtsvormund J. Wenz in Erding, klag ⸗ ĩ 5 P l st⸗ ö Hann ov. Prov. Mr M, msch . Ante ill. . 4 , gh ö Müller, 13. Alma Mergener in Berlin⸗ lufforderung, einen bei die eim Gericht hegen den ledigen Maschinisten Robert ö K . 9 el U ö ll Amtli , 1 Rlanbhr ee nnd Schwidherschreib. e,, , I r*: 0 p ß Ge, w, ,, a , . Wilmersdorf, vertreten durch Rechts⸗ zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Eßlinger, früher in Freiburg i. Br., 1 Orga ⸗Pribat⸗ ,, 1 D * e n. gf e, öffentlicher Kreditanstalten und ,, . 6 r.. 3 d, , =, anwalt Justizrat Bischofswerder JI in Kaiserslautern, den 15. August 1928. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ] Schreibtisch mit Stuhl und 1 Schreib⸗ n 0 en. llt Kur e do. do. Reihe Is Körperschaften. sfor. R. 1.2, iz. 1 8 I , ,, Berlin, gegen Josef Johann Mergener, Der Urkundsbeamte der Geschäfisstelle des der Behauptung, daß letzterer als Vater tischftehla ; 5 47070 s e e e bo. do. R. 3, tg. sa Die durch‘ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld- do. do xs. .- 3 ,,,, 9 14. Veronska Schoenwitz in Berlin, ver⸗ Landgerichts Kaisersl zum Unterhalt des klagenden Kindes v ischtt'hlamtze an Linen von Kläger zu Ka ffel dtr. G f zb , k ö treten durch Rechtsanwalt Kurt tu r . 1. pflichtet sei, mit dem . . 8. an ftragenden Gerichtstzieher ir Ursere in Nr; a7 d. 3. 191 an 1 gta. du. 4 Beseta S E be, i, oem. 2. 9 . nel bien he, , e er ke rin; z gr. . ** de , ie . iner Berlin, gegens tfot Gchzennlt laß] Oeffentliche Zustellung. ,, n n en fre sbgrch k Die . ö ö Neem ten ee nenn. , e , ,, ,, ausge eben anzusehen. der dr, , , , , , ö 156. Maria Kuhr in Berlin Tegel, ver⸗. Vie Chefrau Minna Hoff, geb. Schulze, Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, dem 6 Austunft . 56 r n ö. gationen 21 0 vo] orb on ,,, Miert wants ö, de g,, , n. a) Landschaften. , ., r . treten durch Rechtsanwalt Dr. Knie in in Kiel⸗-Gaarden, Projeßbevollmächtigter: klagenden Kinde vom Tage der Geburt Kündi . z rd Hiermtt widerrr un il wn. and Tron. —= 1 15 Ran. 1 Schi ing dy. do, non zi rt t s Mit Zinsberechuung. do. xd d a v 27 ul s3 1 11. do. do. C. ul. 33 6 Berlin, gegen Karl Kuhr, 16. Jenny Rechtsanwalt Dr. Boie in Kiel, klagt d. i. 23. Februar 1928 an, bis zur Dell . des anteils dea Vellagten 2 iert, wberrn en, ann. nin nn 1Rubel lalter Kredit⸗Rbl) Niederschle Krovinz aur n. Neumärt Na sfau. Landen ban do. do. Cx. xz abag] 6 . Ehrlich in Berlin, vertreten durch K'gen ihren Ehemann Reyisor Heinrich endung des 165. Lebensjahres eine viertel— . , , , lg n, we. Goldrubel = 320 RM. 1Besio NM Ide. rz. ab 3 s irt. m s ra Kast Gb. Kfbhr Als, rzs3 8 117 R 9 ö ⸗. ö. Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Berlin, Hoff, früher in Kiel Gaarden, jetzt un jährlich feweils am Ersten einc Kalender⸗ ö. 4 . 3 he hen, samtterkindtich K , . Nürnben hn n elo (arg. Bap, — 11s tat. Ottpefuß er erm, de. bo. So. 8.3 6 I10 bas, ö do. bo Cg il d 33 6 ö. gegen. Max Ehrlich, 17. Agnes Wein bekannten Aufenthalts, auf Grund der viertesjahres voraus ahlbare Unterhaltsrente le osten des Rechtsstteits zu tragen. ah fe. 1 Pfund Sterling — ed 0 Rm. on niersche Ber I Galb lors ul. 35 8 11.1 B Gotha Grun dir. — teich in Werlin, vertreten di rc Rechts- 35 . ,, mit dem Antrage, von mänagtlich zo Räch zu zahlen. Jur münd— ki enn , wn che heerse g . le s lg ef nn, 1 , ,,,. n, , ö a ga g h e ü anwalt Dr. Riecke in Berlin, gegen die, Ehe Fer Parteien zu scheiden. Vie lichen Verhandlung des Rechtssfreits wird faenketterh! t , Alsenstel ie Tn etc ein n 8 naar. r3, = Dns Ram,. Ton,, ern s 1 de. vo Can s 0 7 T Riot un, , h s Eugen Weinreich, 18. Marie Wich⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ der Beklagte vor' das Bad Amtsgericht . ar erklärt. Der Beklagle. Emil enstein sind die 4060 Osthte n 1, Pengö ungar. W. — O, ö do. do. Meihe 8 5 TM ßa6 , der v. di ʒ yr f n 3 n ber , ; 3 itter von Meißner wird hiemit zur Pfandbrigfe Lit. 9 Nr,. SI47 äber n m zapter beigefugte Seteichnung . bee b ,, do. do. do. Aon. a M i. 6 , , , mann in Spandau, vertreten durch lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor in Freiburg i. Br. Kaiserstr. Nr. 145 ö ö 8 ö ꝰ über ii G eue n' ndrnn cen bber Serien do. do, do. Az 1 u. s Sachs. Bf. 2 Mi 7 ISI —-— = do. do. Albi s, ui 3 6 z tr die 7. Gi ; ; 95 , . mündlichen Verhandlung des Rechts, Lit. D. Nr. 29267 über bob u nur bestim mte Nu do. do. oömmun. do. G bi rebor. . 31 6 Lad po 38 do. vo. A. ut 31 ö , h) . . , ö in ö. , . 1 , streits auf Montag, den 15. Ok- Zinsscheinbogen, abhanden 6. . an ne, nnn, , , e le ire , rä säsa e,. ö . kad e, Silber in Berlin, vertreten' durch gechts⸗ mittags 19 uhr, mit der Aufforberung, 9 uhr eladen *, vormittags ober 1928, vormittags 9 Uhr, vor Dieses wird unter Hinwest auf 5. . gegen · Sachsen Breb.- der. , . ba. do. M. ; C6. 30 3 , n m n n ; ⸗ . Fun ar Cohn mn Verhtn, fich durch einen' bei die sem Gerichte 6 gr bl r., den 13 August 1928 das Amtsgericht München, Justizpalast, Handeltsgesetzbuchs und jwecks demnit un her ee. Rüöt Ag. 13, unk. 86 8 1.8.8 S6 a do. bo. do. Ser i 8 TI J == 31 ö ; 2 , . Win ene, n ,,, . e end. i n ,. . ., . Zimmer Nr. 4so, geladen. Aufgebols. und Kraftlotserklärm . i , , men e doch kits 2. 1 11 dior. ij er i 10 1LM0 a , e, in, , e. = Loewe in Verlin Tharlottenhurg, ver- mächtigten vertreten zu lassen. des Bad. e ri 3. . e München, den 16. August 1928. Pfandbriefe hierdurch belanntgemnn⸗ nne hen den vorletzten, die in der dritten bo. do. mar ire 1117 626 3 . ö. . d 35 ö . ö . = , n . ö. ,,, . en e , . , 3 2 , e me, . ; ö . i n,, ,. gegen Hans Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. la io] Oeffentliche Juste lungen München, Streitgericht. preußi . Ie ral m tin 2 , . , . de e 0 be nen! ; K . beg . ; ri J ö o do. ver , m, na, ss 6 . ö P . i li * k 6: 2 ,, 3 sebii ö . J 1 5 1 2 . . 39. — ' , 3 7 * = . . vewe, A. Clarg Haan in Verlin, ver= 47058) Oeffentliche Zustellun 1. Die Spenglerineistersehefrau Anna [47056] Oeffentliche Zustellung. J. A.: Viertel . egen e r, ri , , , , en denen, s man bag eg ; k ö. Die Chefrau Peter Schlegel gmMaria Moser in München, Theodolinden⸗ Die minderjährige Olga Marie 47389] ᷣ g santerun gen lien gere em m , ene; . 11 33 Gold⸗Pfandbr. . 10 117] 6 ,, 1 . ,,, . g. ; 9 . 69e! JFulus — 37 ĩ ö 5 z 4 9 F; ö . ö ür Ausländische B oten do. A. 15 Feing. tg.27 18 1.1. ‚— do. do. uk. b. 80 8 1.1.7 Ps, Be , . 6 . do. do. E. A, uk. 82 7 1.10 5 ⸗ ö. ö ⸗ Hwaltn, geb. Lilienthal, in Ahrweiler, a straße 20 s0, klagt gegen den Spengler⸗ Schlichting in Niederhüll, vertreten dur ig sowte ; = x di. do. Reichs m. A. A. ,, n,, , ,, , ,, , , , , rr. m e , t, Dr. Ki in Ber echtsanwalt C. Weber Li hen, Vuttermelcherstraße 19/1 rechts, bevollmächtigter:; Verwaltungsoberfekretä ö. h ulli rfen - , gan , — e, ,. do. zig. 4 13. 26 3 5 1611 za do do am · Hun 7 rn. r nee ö a r e n m , klagt, gegen ihren . jetzt 2 Ire hals h 6 Jacobsen C Olerz enn . 1 Jusloß, Schein zu 12 60 Rai Gm . . . 2 — 8 ,. , , rr. 2 w ns a, . . , . Müller in . . . g . Schlegel. Maschinensetzer, z. Zt. unbe- antragt den Beklagten Karl Moser zu Arbeiter Wilhelm Follmer, früher in Nr. 22767. ; ü r , später amt · bo. . EI. Bs . hee ,. 511. M inn. b e Läa0 we nnn, De ö. . . kannten Wohn- und Aufenthaltsorts, unter berurteilen, an Klägerin ab Zustellung W. E. Altenbruch, jetzt unbekannten Auf— Berlin, den 20. 8. 1928. (M. nn aatiggestente stotierungen werden sho Shen as ss s 1.1.5 si66 do. do. Em. 1. 6 TI. i0 Bos ß , do. e r 464 gegen Johannes Müller, a/ Lniss der Behauptung, daß der Beklagte dem der, Klage einen voraus gahlbaren enthalts, wegen Üintethalts mit dem Än— Der Polijeipräsident. Abt Iv. Ca] on wald am Schluß ves uräzetteie r e i,, ra hes n . , n , ,, w, Thümmel in Berlin, vertreten dur Trunke ergeben sei, an seiner Tochter un, Unterhaltsbetrag von wöchentlich 20 RM trage: a) dem Kinde z. Hd. des Jugend- Serichtigung ! mitgete int. do. bo. Ervß g. 2dutso 6 1.4.10 365g do. do. Ausg. 182 7 Li Bidb e d er. 6 G. Em. j.. gam. Rechtsanwalt Dr. Kurt Thiel in Berli “ sittliche Handlungen vorgenommen habe zu bezahlen. Ileibt der, Beklagte mit amis Neuhaus Sste von feiner Beburt, läCel! Bekanntmachung. tdiskont. ,,,, , kita as a3 ibsrl 1 I (ß ,, gegen Walter Thüm mel, ö. nere in. und seit November 1927 ohne bekannten der Zahlung einer Rate länger als drei dem 26. 2. 1957 ab, eine Unterhaltsrente Der, Reisepaß Nr. zab/g2 aun Dan . 2 . en . Jö S sichergestellt. n r e 81.4. 10 Tandin in Berlin, vertreten r Aufenthalts bon der Klägerin sich fern Tage im Rückstande, so soll die Rente für von Rin 26. — monatlich bis zur Voll, an l, Onde vom, Stadt (*, 6, ,, , Bas a doc Kfanßbr g 11 ze One Zinsberechnung. bor e Trg, i. e , Rechtsanwalt Dr. Frost in Berlin hält, mit, dem Antrag auf Scheidung der einen Monat im voraus zur Jahlung endung des 16. Lebensjahres und' zwar die i gn gültig big. 16. 6. Ihhß . * ger e gen . kö 1 3 . Dt. emu. Eanmelehl , gegen Emil Tandin, 23. Anna Galubd am b. Oktober 1918 vor dem Standes fällig sein. Der Beklagte Karl Moser rückstaͤndigen Beträge sofort, bie künftig ängert ams 15. 9. 026 bis 16. , anz Bras 3. Schweiz 3. Stockholm 4. Wien 67. Buchst. A. rz. 100 nt. 7 14120 Fo Westf. dich. G. fo. 8 II B35 Anl. Auslosgssch 965 tn . 69 bo. R. 18, uk. 382 8 11.7 2 fa Term g ' beamten in Ahrweller geschi E wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ fälligen am 1. eines jeden Monats im lautend auf den Namen Fabrjhin Pomm . Rrov. Bi. Gold , , , 3 do. do. Ser. 2 do. BI, bo. g. S. ut. 83 1 ILM je ,,, ,, durch Die Klägerin ladet 3 , . ‚n. lung des Rechtsstreits auf Freitag . aus zu zahlen b) die Kosten des . Carl Georg Fritzsch, geboren am] 1925. 1a n nm 1. — 1— einschl. i. Ablhsungzschuld in des Auslosungz w bo. R. 10 u. in, ui. 3 6 1 2 . ö. 3 5 , . , mündlichen Verhandlung des ech ft 6; 12. Oktober 1928 vormittags streits zu zahlen, o5 das Urteil für vor, 1869 in Penig, ist verlorengegangen heuhsche sestverzinsliche Werte. S ne, , n,. 114 beg 66e Ohne 3insberechnung. i 8 14. 4 ö , d, len ue , , Am lage richt einchen, , vlg n r n, mentis , feen bes dꝛeichs, ver Sz uber, r brscäi eöee deee ö. . , . anwalt Kamke in Berlin, gegen Richard in Koblenz, auf den L7. Oktober ies, Fustiöpalastd. Zimmer Nr. ö6sh, ge⸗ Güteherhandlung wird der Beklagte por au, am 13. Auna ; ( : . , zg galenberg. Kred. Ser. Dre dn. rund rent⸗· one, er, nn, s än Götz, 28. Marie Roack 69 nn iche verm. PM uhr, mit der Aufforderung. laden. 2. Die minderjährige Katharina das Amtsgericht in Otterndorf auf den ver Stadtrat. tthutgebietsauleihe n. Renten briefe. . in g bebe Bes e 33. . ,, . 4 . ,, . N He buche üchscmnalt Kante en lch zäinnbeieh felt erich ang , dertzz en urch ge ier Kn s Fish üs, üö irt, ze, lager Kr i ,, n, . , Perlin, gegen Pairl Roack, Sämtliche lasshen Rechtsanwalt aig Prozeßbevosl; Jelßl in München, Loihringer Str. sst mit dem Hinwẽeis daß er bei seinem u, Verfcherungsschein Nr. l0239, iin, ns, veluslzhesch ann, d, d, = e, n, Rdn eum. * me d ml ran = — 6L0 nr in, n e , , r Bellagie sind unbekannten Aufenthaltz. mächtigten vertreten u lassen. rechts, klagt gegen den Händler Franz bleiben in die Kosten und zu einer Geld, gestellt fär Herrn Hugo Ginnel iß Kurs , . dom. Vbl. Mm. Tetungzbesch . a0 . 6 a,. s Tn ,. 34 . Kläger laden die Beklagten zur münd. Koblenz, den 13. August 1928. Zeil, früher in. München, Rosen⸗ strafe verurteilt werden kann. am Rhein, Paulstr. 37, ist abhe 26. . II. . a e ü, do. Bb 6 bie er mr m aii, Herrn, fidenbg saath ar,; van —— „— , lichen Verhandlung des Rechtsstreits Rech, Justizinspeltor, heimer Straße 41 bei, Klingl, jetzs un⸗ Otterndorf, den s. August 192. gekommen. Wenn nicht binnen ? . . n Sec un ga be sch. vis Fi 121 e G mn di , J . , m, e, , ; . bor das Landgericht i, Grunerstraße= als Beamter der Geschäftsftelle. bekannten Aufenthalts, und beantragt, Der Urkundsbegmte naten Einspruch erfolgt, wird det! 2 . . . Rr, 1 (61 Ga.... = is, ssb. fis, op U. , s, m n n, , . e en gg ,, 1.4.1 II. Stock auf 0 ihr, und zwar hi ano) . ĩ den Beklagten Franz Zeißl zu ver⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sicherungsschein für kraftlos erklärt. * Au zlosu ngtzscheine ... do. Bob D 2 , , , . ö,, do, an,, 3 * 1 auf den 8. Oktober 1928 vhr Frau G en . Zustellung. urteilen, an die Klägerin als Unter . Deutsche Lebens versicherung 1.3.8 GJ be krone einsch. i. Alblbsungsschuld Cn dez Auslosungs w)] . G e n merlche M, ans, ,,, . — 1J—=— 1406 n g i; gin i mehr B, ng Hhimmer d=, Riu s . . . 6 . ö . ö. . ö i, ö, gane n, für Wehrmachtangehßrige und Vem Tafel Ter. S W oi s I — 1 -— ! 3 . . is 6 n J , , , enn, zu 2 auf den 22. Oktober 1928 vor 4 . „eine orauszahlbgre, jeweils am Ersten Die Firma Witwe Bertha Bineck Inh. Körperschaft de ĩ — — do. Ser. 6a 13 — — 6 bo. bo. on. zel. ag in — — n, , . ; Ir lla imer 20 nach Zimmer 8 o, K n,, 21 . ., fan gh, 866 6 3 . V hre h, ö. Ca enen f. . . ( 1 , ,, 2c ast . rn ,, , . . 64 : 3 — d to . g: ; . ahlen. em ö er: — — 4 4 . . 4, i 3ge⸗ k . 2 9 4 Gd. Pf. E. 2, * ö wren m 6. . 19283 Irhöeiter August Fürst, zurjeit unbekannten klagte mit 3 Zahlung ö Sprue ud klagt . . 9 47074 14 e ee, o fn ö. 135 — * 6. , , , 160g do. Con ers Tann, ,, . do. do. . . u6. b. 515 8 1.4.1 zu = 8 f nn g G ner 1616 Aufenthalts, früher in Drense Ausbau, länger als eine Woche in Rückstande, Landwirt Pan Kühn, früher in dilch Versicherungeschein Ni 40 S0b z 0B , 2. ,,, . . a r br ige, . . ern , m, ,,, . = dor Zivilkammer 27 nach Zi wegen, Chejerrüttung mit dem Antrage so soll die Nente für ein Vierteljahr im dorf, Kreiß Sprotlau, jetzt unbekannten sirksdirektors Heibert Lother, gi do n J e , Kö f( Fall run vsthcte. i] 134. — — , ⸗ mmer 22 nach Zimmer 2 4. auf? Chefchen . . 1 Vierte . . . b ö 135 3 Fs sh ; e ee m , = = e , ö zu 9 11 auf den 31. ORober Ichs CShescheidung. Die Klägerin ladet voraus zur Zahlung fällig sein. Der Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, berg., Pr., abhanden gekommen. Kreisanleihen. do. do. z bis Ser as 114.) — ; Ohne giusscheinbog i, M rm sb ; bor Zivilkammer 35 nach Zimmer 24 den Beklagten zur mündlichen Verhand Beklagte Franz Zeißl wirb hiermit daß der Beklagte ihr für am 17. Aprik 19 nicht; binnen 2. Monaten Einspnch! ĩ os oe mit Zuicrercannns. * . 2 m, e, ., nes a n , M L-. 10 72, 2 zu jz auf den 31. Stsober 1h28 lung des Rechtsstreits vor den Einzel, zur mündlichen Verhandlung des gelleferte Kleidungsstücke noch 1566 R' Schein für kraftlęs erklärt. E's2s a bos 25 = ] Velgard Kreis Golb= , G s Schich landicha fi Pfandbriefe und Schuldverschreib. 1 . dt mn e ee e fr, ee ,,, e, , woe, ee me,, e, ,, de, , g, . 36 , , w e n , weer fire sckiedbesnda dne eni, , , s 10. R 13— . uf den 12. November . ober 1928, vormi urch vorläufig voll ᷣ . Leben sbersicherun Hag rlctz. L. 10. sß o. do. 2 gr. j. *1— ; . 3 9. ; m err n r ; 192 r ö. ö , des, vormittags 11 Uhr, mit der 9 Uhr, vor das ke erich i Zahlung von o er f e füg Hehrmqchtangeh rig and 1 lie , Bo a Stadtanleihen. , , gr r e fie. , . schehhe zn hren Sinmib. Kfandbr vid ge,, , IM Pins d Pi, Zim me de —= , zu 15 auf den 12. No! Aufforderung, sich durch einen bei diesem Justizpalast. Zimmer Nr. Ss / 0 geladen. und Verzugsschaden seit dem 18. April 1927 Körperschaft des öffenklichen Recht , ee men r, ausgest ell bis bi. 12. iJ. 183266 sis, 1h Mit Zinsberechnung. ,,,, venrger 4928 vor Zibilammer 26 Gericht i er, Rechtsanwalt als 3. Julius Nieder, Ofen- & Herdgroß. Zur mündkichen Verhandlung des Mechtz. 47072 Aufgeb a a Altenburg . . ; . . . * ,, , * nach Zimmer 816, zin 1611265 auf Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. handlung in München, Schillerstr. 37, streits wird der Beklagte vor das Amts- ufgebot. ⸗ Gold⸗ 1. Id6. ab si 6 biz 31. 43. 17... ..: ab a wa . Thilr. . S. B. rza3ß s bo. Em. 8, ut. H. 31 8 1.1. 6 56 8 z den 23. November 1928 vor Zivil Prenzlau, den 25. Juli 1928. klagt, gegen Klein, Franz und Ka⸗ gericht in Sprottau auf den 10. Novem Dez Hersicherun ge che in Nr. Lill ) Berlin Gold- Anl. 26 n, sr s . Westpr. Neuland. do. do. Ji. 1 xz. ab as 6 do. Em. 16, ul. b. 31 J 1 ö kammer 41 nach , . 9 Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle tharina, deschafftẽ r nhabergehe leute, ber 1928, 10 uhr, geladen. e , ,. e, do . 1 0 s n,, , ? ,. * . 128 126 a . ! . r nn 11a * 21 auf den 27. Nöbember 19283 vör des Landgerichts. ,, in Grongdorf, jetzt unbekannten Sprnyttau, den 16. August 1928. Berlin * , ,, ö Donn iadi Nic i. z ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Vaner. Vereinzbani 3 , . rr 3418 Zivilkammer 37 nach Zimmer 19-21 Moe] O , . lufenthalts, unter der Vehauptung, daß Die Geschäftsstelle des Ämtsgerichtsss. h ; I Glaat isch, rz. 13.3 v. 126. rz. 1931 8 D e ü ie, , . zu 22 auf den 28. November 1928 bel Heffentliche Zustellung. die Beklagten Klein, Franz und Ka— s Herechtigter sich inngrhaß s. er ee, b) Stadtschaften k bo. C. 14 Coigu pf M Lin ebe, . ar Finllannner, ,, n znr r' Die mindetsährige Hildegard Goß in tharing, ih ter Eigentumsborbehalt bie (azos i] Oeffentliche Zusten Monate nicht meldet. ist za! id , h ö , bis Piz regnen . ö „Berlin, vertreten durch das Bezirks— nachstehend aufgeführten Gegenstände Der Rechte anwalt , . M siche rung schein auer Kraft. olg ere ,, Mit Sinsberechnung. do. S. zo, v1, . 63 e do is i,, n. e,, ,a ; vember n 1538 **, zin lan rer 8 k 1 . 54 ,. earn . aber am Kaufpreis nichts be⸗ Liebmann in Wiesbaden Much fraß * 6 di, n, . 6A 6 2 1 5 3 e, 86 . . ; . r Tn . tir, s s — * . nach Zi ö. 2 en LCederreisenden Hans Kirst, früher in zahlt wi ĩ ändiakei f ; erling⸗Konzern nl. as M. 1, ul. . 11 Bs. ß 6 82 6 bo. do. C I3 u bsi 6 LIM Es ; . = n, ,, e be eh,, , ,, , n, eee dl er rune. de, , ,, ene e , de , n,, tt, e e 3 * 5 z z K f * ⸗A. 26, . 0. . W P; D. S. 1. T3. 9 m e . ,,,, eee // . ee . ö ö 5, . Fr lfm, 35 Dezemher 1928 v0r Kitgerin bon ker Cebu bis ur Vollendung hn öhig g e, . eg n . i, , wegzn wandt, Perm Carl Graf Dardenberg, a ern,, mr. uh. Kis Eiant. er e rn, z do do. a urs i i 6 ii Ee * JJ K kee, , mr nn , , n, dee, ,,,, ee , , i e , , e, z beim Prozeßgericht . Rechts⸗ 1. im voraus zu zahlen. Zur Nr. 10456, weiß emaill, und bern Sicherheitsleistung für vorläußi häng hf ennf Fin Leben,, ö. Tun.. a0 sah e e m. be. e geh , e n e de , fe nr, , ne. do do ¶ d ur ho d 3s 3 Tao ; n J ö . . ; . g vollstreck. Versicherungsschein Nr. 3762217 Anl. a6 n zi. 131] o he], 11 6. do. S. 12, ,, = anwalt vertreten zu lafsen. mündlichen Rerhandlung des Hechtestrits Größe 165 6 85 em Rauchrohr rechts bar zu erklärendes Urteil zu berurteilen, 23. 7. 527 i ; bin dbhue Ziusterechr6ung. mt en Ctati Gon; — 1 do. do. . 13, u, de e ne , r, feng, ins, Berlin, den 17. August 1928. wird der Beklagte vor das Amtsgericht inkl. Anfuhr, Montage, 1 m Ofenrohr, an den Kläger ba. 4 Fähz nebst Vo Finfen gekom ber Chr db Go e. Ani. gs, rz. 16513 6 = 6a m , n 1 e e geri gi: 16 ede m nm ,,, , m, nn —⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts 1 5 srlin; Mitte, Abteilung 151, Neue 1 Knie, 1 Mauerhüchse, 1 Rosette, über d lligen R , ,,,, , , * in z bike vll eier ae Ea a e , e, ,n, , ee , d, rr n, ne . Friedrichstraße 12 11. : ? . ö. em jeweiligen, Reichsbankdiskontlatz aufgefordert, sich binnen 2 Mon hr dung, 131 lilgh. , , . 0 S8. , Il , n . [470h5b] Oeffentliche Zustellung 260 -= 252 ef 6 J,, 1 Dodenblech so * S0 ein, . m Sfen⸗ sest J. August 1327 zu“ zahlen. Ver beute! erung zu melden, wide , n. r n ,, 25h83 . , , , den ü g or e gn, , , r, e a . he wc, Wilhelm in An ; n Frieda vormitt ö go h Uhr , e. ꝛ 5 2 ö 7 2 9. 2 . . . . mündlichen die Urkunde für' kraftlos erklärt inn se 9 . Ʒůrth di n, 3 ] 3 . . j 1 = ,. 8. ö 1. 3. ; . . 7 ju, geb. Rahardt, in Kiel, Ham Berlin, den 14. 5 n . . rohr, zandlung de e reits vor die ausgefertigt werden wird. uin 1823. ra. t 1 iar s m dem. ö do. zo. . . 1 ul 33 8] 110 * . ö Chaussee 4, II b. Witt, ,, e Gescha tz stelle han, 2 Knie, 1. Mauerbüchse, 1 Rosette, 2. Zivilkammer des Landgericht in Wieg— gien, n den 18. August 1928. do. = rr, . 8 9 3 ö. 13. 23 hy. B. . 8 R M. do. do. . ji 1 ur 5s 8 1.10 as 9 ö Rechtsanwalt Dr. Ant Ber in Minmtsger Bodenblech, 1 kompl. Badeeinrichtung, baden auf den 11. Sttober 12s Germani 1922 unt giel Eta bt Jin ni do. do. Sc. 1 i. 13, ga SI. 11. do. Kom. S. i. il 31 5]. . 363 zt. Anton Heß. hat gegen Berlin⸗Mitte. bestehend aus Porzellan, emaill. Bade- vormittags gi, U . a e ,,, 26 n da, Fob a , ant n do. ,,, J nern n rh, , rens B . , ,, , 96 . 470636] Oeffentliche Ladung wanne, Kohlenbadeofen Mantel Kupfer *. kö tren r n,, ,, ; 5 da. 619 ah e di. ge,, erm , . y. , , ; 3 e ,, ,. 36 rn 8 ö. usenthalts wegen Anfechtung D j 3pri 6. 3 8 ier fn] 8 s Anl. v. 26 ul. 81 s . 5, 4 1, 3M Berlin. Pfdbr. alte n, o. do. Ser. 2, u . , n * . 5 er minderjährige Eduard i Ofenrohr hierzu, 2 Knie, 1 Mauer⸗ =* ; . — d — a bo. do. Ser. 3. u 33 6] 1.1. 6. Em. vu. . cz , , . w = 6, , , . 6 , , . , , ee ( . besteßhen e Che fur n hig * een gin, . , . den Schlosser far ge,, , . em, h A 51 ö. / nigl. i. Ablbsungs schulb lin det Aunlosungs w) ann , , , é sa * e e en ü se an bie, ge, gen 5 . z 1 . eventuell die Ehe der Parteien zu scheiden dorf wr n gie et , Beck lage, mm Ofenroh . ,, . 1 1 D ung U w. von Wertpyapierel rern g, nn, 21 ann iss r , e n, . nn,, . t ö 1 do. Em. b. cx: ab zi J LU30 he — und den Beklagten für allein schuldig zu / ; „ zurze unbekannten 5 — . er⸗ un oll. fäll. 2.35 in 100th re RM⸗N. . T3. 1.1. 45 Brandenb. = itt fiap 1ap , do. G. 16, ul. 0. 5.5 7 1.1.7 ĩ 4 ; Aufenthalts, mit dem Änt büchse, 1 Rosette, 1 Bodenbl 47391 hat Staat isi5. 4 i 1a 1 Magdeb. Stadt Gold Vortriegss do. C. is. ui. 1.133 1 11 erklären. Klägerin ladet, nachdem der a, zal . ntrage auf Zahlung 0 3 50 . 53 odenblech l ; Stadtgemeinde Ulm a. D. —— 2. . ; e r in n än a 3 do. do. ee , , —— — do. do. 1935 (Lig. ö n dz. , n , r, äs e ö Vechtsstreit durch die Entschesbung deg enz llnterhalt, Termin lur mündlichen de em, , m Ofenrohr extra, Ablösung der ungetiigten Markanleihen neuen Besitzes. ange Schu geriet im Stabi . Ira er, , de, bh s n , K n. do. Cin. i xx. a5 , U m0 . Oberlandesgerichts Kiel vom 7. 41 9g33 Verhandlung, vor dem Amtsgericht in? Rückwand 6x04. 1 Cora⸗Sfen Auf Grund des Gemeinderatsbeschlusses vom 26. Juli fo2sß wenn lnleihe .... wier. an an . Goll⸗ Anl. rz 0 e n heihe 11 (Jinstermin 1.1 — — 1. , . bo. Gan Riu. f); . 3 H . an das Landgericht Hamburg bermwiesen sst, Run huge be mmt ga Tönngr ag, ö ö. 1 Ofenrohr, 2 Knie, bar abgelöst: ; Getündigte und me me, ens. 1 . — Ohne Hinsschein bonen n. ohne Ernenerungzschein da n r ü. ( ghenmn e . ö . . * ö. den Veklagten zur mündlichen Verhandlu!“ Ten 0; September 1928, 10 uhr. IS kauerbüchse, J Rosette, 1 Boden⸗ 1. Die ungetilgten Markanleihen neuen Besttzes einschließlich der Klein gun 'ne nt unden mne eäü ce Mäümheim a. . Ju hr ab a vigunsghe enn no 1a loensbs lo g6ha be, des,, , go . ö. fer Hechter wänden lung Ver H'ilgöi wird bierzi seläden, blech, 1 Waschkessel, transportabel, Spitzenbeträge in allen Fällen mit 27 6 ihres Göldrerts; r Ma eee i z cn Son stige ohen winnen i ki, ö,, g ze de, n n, 7 nn . ambura,. givi gericht. in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Kessel Kupfer, 80 Liter, 1 m Sfenrohr, 2. die ungetilgten ĩ ; n in , dnn r r, 3 . Nürnoᷣg Eadi gon — 4 ins berechnun 3e ds, Leer mier s rr Föng obs bo. C. 10, uĩ. 1.1 33 1.1] ö 6 ; 6 . gh i lei des Amttgerichte h 2 Knie, 1 Mauerbüchse. 8. das Urteil Hern . Ei. , , . ig lch e Hefte nig . * e, , r 9. 17 1016 nn n, 6 166 r , . do. bi. do. ut dies 8 11 fab zt ö ö ude Sievekingplatz) auf den 30. = 2 ; ñ ö 6 , . entlichen und Priva e ahne E. S1. do. do. do. 1 Staatz bt 6 uß. Bobtr. Gold. 1 , . , , , r n ng, , , , Dar g , rn, gn, , zh he hen ie , r am 6. . ü , , r . sr Aufforderung, sich duich einen bei diefem Der, mindersährige Egon Siegfried hat di . . ; S Frist Für die Einlösung läust 3 Monate, gerechnet vom Tage des l „K rentijch: Mi- n, en.. Psotzheim Etadi do. dõ. M. 6. ig. 1 * a de R , n,, , . 8 Ei g, de, do. C. Jai. d. s 3 n sös sds ö Herichte zugelassenen Hechiganwalt als Switala, geb. am J. August 5 * zal, die an gätzollstteckung in das ein scheinenß diefer Velanntmachung ich. 6 nnn, , . bee e. — 26 n n, , do. xo. Kai ni han s ii g, = Prozeßbevollmächtigten vertreten treten du . äber gebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Ulm a. D., den 17. August 1928 W n Westf. agft 6. 31.12.1616 6e do. do. NM M-Unl. ' bo. do. Ji. i5. i. 33 7 . 16 HM ib bo. do. ar ut. b. 33 8 1410 Babe 5 zu lassen. treten durch das Stadt ugendamt Delitzsch, Die Beklagt ; * Augu . g Sichfsche rr. 18 206 1632. 6 do. Gba. A. i ul 30 10 1.4.1 , , ed s ö Hamburg, den 13. Auguft 1933 klagt gegen den Elekriker Josef Ri ĩ „Beklagten. Franz und Katharina Stadtschultheisßsenamt. — . Dcles sche,agsf. s. 312418 ide gor a Hlalh deni. a e r e, , . , . Die nf haf cf tell des . zuletzt wohnhaft in Hef . 3 . J, . Oberbürgermeister: Dr. Schwammberger. ö n ,, ö 3 d i . . ; a , , n, 1 . , 5 rio Sb a . er,, . . — do. u — . do. E. u. . la O66] Oeffentli kannten e ühlt nner ber He laups ng, Sanrerag nend tg. Ser rr ita g ä . Vr ern gr — 3 a , , r, . h , , d ran saxsbe . fentliche Zustellun d ͤ r 1928 Provinzialauleihen. do. G. I. al. 6. Drumm, ] Anna hn g. aß der Beklagte sein unehelicher Vater vormittags 9 Uhr, dor das Amts“ uns Bwickai Stadt i M. ps a Dtsch. Kom. GlId. 2s de G e er nr , , ber. Anleilsch . Gia ö . Feäria geb. Bratz, sei, mit dem Ankrage auf Verurteilung des icht Mü sti , e. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T l in C ttenburg. Mit Zinsberechnung. Unl. 26. ul. b. 2p Girozentrale)tga bo. S. si. ii. b. 83 8 14.15 j. d. Hr Gobtr. Bi. f. 8 RM. . aus hälterin in Heidelberg, Hauptstr. 225. Bekiagten zur Zahlung efner i im n 8366 ünchen, Justizpalast. Zimmer Verantwortlich für den Unze enter: J. V. . vrol in Charlotten ln brandenburg. Prov. Ohne 3insberechnung ˖ 8 bo. 26 A. 11g. 31 6 bo. S. S9, ut. B. 33 3 LMI G do. do. G. M. E. C ulso 8 L410 B ö. lägerin, durch Rechtsanwalt Dr. Reber rent j erhalts⸗ T.. 4D, geladen. 4. Hannsjörg von V 9 . XB. : trentmeister Meyer, A. 26, kb. ab os s A. Ausl. do. bo. 28 4. 119.35 6 do. S 81 uf. b. 82 7 1.1 B6]6 268 do. do. do. E. 1, uss 8 1.4.10 Höh a 1 in Kaiserslautern als Proeßbevollmäch⸗ 9 . e Hebirrt C tum bostznzt wie ner . . August 1916). Ritt⸗ Druck d fan we Ge sbists le e , ges in, Blin, ; Cru rn, m e e, l e * , n,. ; kö ö, * ö tigten , ,, hat gegen ihren Ehe— rt , n P . ö rn i , . JJ Gerin Bilnff 2 Hirn e,, r r aer, K . been T e. z , M 11 E66 de de r e r kr bee . mann Drumm, Karl, Landn int nul gt er nnn, . ir mündlichen durch seinen eger Paul Härter, Be⸗ ier Beil 2 R, Ros oc Etapt gin . do. do. Schatz. . 1.1 660, k ö ; . g des Rechtsstreits wird der! triebsingeni ĩ iedasl ; ; agen bann rer. at. ä ein sc l. e h ed. üg, 6b, e, Rob anweis. as, rz. Si] N ö. ebsingenieur in Solln, Friedastr. 6 leinschließlich Börsenbeilage und jwei Zentralhandelsregisterbeilagen. rc a r . k d clchangsea f m s. .