Jö
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 28. August 1928. E. 2.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1928. S. J. J
Berlin, 21. August. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ 194 bis 212 4, echter Holländer 40 c½ 2,04 bis 2, 14 , echter
14g Hö, Kopenhagen 99M 774, Oslo 99,77 mittel, Gänkaulspreisg des Lebensmittele in et.; Cdamer 46 o' Jos bis 230 6, echter Emmenthajer, volsfett 330 z 2.
theater⸗Gesellschaft mit beschränkter
; ieben auf . : Tage der Eintragung des Versteige⸗ 1929, vorm. 8 Uhr, vor dem unter⸗ Nr. I66 zu 50 RM, umgeschrie ö. it. ; 5 Helsingfors S2. Rom ig 3. Prag ll. 16. Wär lh e 74 Hege der Zwangsvollstreckung ,, Charlottenburg) eingetragene . ; zul ö 6 zeichneien Gericht, Zimmer Rr. 9, an. die Bezirkessvarkasse oer . 9 ö. hände ls für das Kilo frei Haus Perlin in Sriginglpackungen) bis 30 S, Algäuer Romqadonr 29. 0/9 146 bis 1,52 A, ungez. Os ln. 21, August. W. T. B. London 1 184. Ve sneghinr Grundbuch von Berlin- Srundstück: a) Vorderwohnhaus mit Ainberfson en guch i zingetragene beraumien Äufgebotsiermin ju. melden, Anttag derselben, wetreten r n ll . . Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Kondensmilch 45ũ 165 per Kiste 23,00 bis 24,50 A6, gezuck. Kondens. Paris 14,70, New Jork rä, ß, Ämsterdam lh 6 das Dand 35 Blatt 1061 ein⸗ . unterkellertem J. Hofe, Grundftück, bestehend aus⸗ , n, . andernfalls er für tot erklart werden sitzenden des 8 * 16 . Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ milch 45/14 ver Kiste 31, 06 bis 38, 06 6, Speisesh ausgewogen Helsingfors 9, 45, Antwerpen 52.20, Stockholm ic 0 stteng̃u in Wittenau, Lindenweg 31, bz. Thegtergebäude quer mit ah haus nt rechtem Seitenflügel, abge⸗ wird. An alle, welche Auskunft über stadt; 5. ** E . . 59 . . braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 1,30 bis 1,40 4. I00, 19. Rom 19,70, Prag 11,10, Wien ö, K ngene/ gin fam lienhaus mit Stall⸗ schließendem Auerflügel und Orchester⸗ sondertem Stall- und Klosettgebäude Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ auf 1885 47 2 4 tier 15 . ö O5 bis G53 M, Gerstengrütze O45 bis 946 6, Haferflocken G63 Mos kg u, 20. August. (W. T. B.) n re grfraum und Hausgarten am gebäude, Restaurationsgebäude vorne und Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 1927, fällig am e, e, . m ö bis Gb. , Hafergrütze G68 bis O59 6. Roggenmehl EM 9.8) . ⸗ 1900 engl. Pfund 942,32 G., 944721 B., ioo bann ober 1928, vormittags 96 guer e, dem III. Hofe sowie II. 56r blatt 44 Parzelle . 3 a 21 gm spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ hei ee, , , . — ö bis (40 6, Weizengrseß O, 416 bis 0,43 , Hartgrieß G42 bis Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 194,53 B., ido0 Reichsmark 46 33 G., 46, 3 B. 11 der Gerichtsstelle N. 20, und teilweise unterkellertem IJ. Hofe groß, Grundstenermutterrslle Art. S5hz, richt Anzeige zu machen. München, mn nher 85 dter böckstr. 4 . 944 6, 70 9. Weizenmehl 32 bis 935 4. Weizenauszugmehl Wertpapiermärkten. Zimmer S III, ver- (Restagurationsgarten) und Lagergebäude Rutüngswert?e hg) , Gebäudesteuer ⸗ Sonnenburg, den 11. August 1923. C Maher in München, S n. . in 100 kg. Säcken br. -n, Gl bis C3 „6. Weijenguszugmehl, s 3 . . Kartenblatt . Par- im I. Hofe üer e) Lagergebäude für rolle Rr Sg. 87 K. fis. Das Amtsgericht. nicht begeben, ohne Ang fte er, Hin wen . . Marken, alle Packungen 3 big Ob 8 6, Speiseerbsen, ; Dev i sen. . Lon? gn 21. August. (W. T. B) Silber (Schl ᷣ ghlsöh, Grundsteuermutterrolle Requisiten, Gemarküng Berlin, Karten- Berlin, den J August 1925. . der Firma Seidl & Mayer in ; . leine 045 bis (,52 . Speiseerbfen, Viktoria C62 bis (, 64 K, Danzig, 21. August. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden) Silber auf Lieferung 27,25. chli! ? . Speiseerbsen, Victoria Riesen 9.64 bis O70 6, Bohnen. weiße, Noten: Lokonoten 106 Jloty 57,77 G., 57, 8 B. — Schecks: London s
. . ĩ der le äudesteuerrolle Nr. (68, blatt 3, Parzelle 1856, 150. 1857 155, Amtsgericht Berlin Mirle. * ißt. 87. I474683) d e , ,: T babe tien 1 4 . Nu gzungs wert. 1853 ic, . Ce qu grö. Grun bild üer: eric
6 Den Nachlaß der Berthold Dukas Metallvapter⸗-Broncefarhen-Blattmetall⸗ heine C6 big, C3 Ci,. zangbohnen, ausl. Jös bis, 6,59 „, Lö, got G., . B. — Eg iger um svermerk ist am mutterrolle Art. 935, Nutzungswert
Linsen, kleine, letzter Ernte 0 569 bis (562 4, Linsen, mittel, letzter zahlung 57,70 G.
ö
Auszahlungen: Warschau 166 Ilotv. Aus— ⸗ Wertpapiere. 68h B. Berlin telegraphische Auszahlung
J zn e e dnn, gn, d g de, w, eindekeuerraüe Rt. Kö in Freiburg . HBr zuletzt in Sasei Rr. A156 Smission. 22. ; Ernte bz bis (84 „„. Linsen, große, letzter Ernte G84 bis 100 Reichs marknoten 12,617 G. 122,923 B., London telegraphische zust et fa eee hg i af u ge Dun de m . 1 mn. n, , , . 9 3 A h t * r e , e, n 9 5. *. Yar gde, **. ö. ö e d e, ,, d, , nn . iͤn S'ment Fothringen W 00, Disch. Gold., u. Silber dahin ein Franz Wieding in Wittenau. Ferlin. den 14. August 1. * U ge D e. * ; b , unt Zwecke der 3 . n Inhaberschuldverschreibungen Hartgrießware, lose 084 bis 092 6. Mehlschnittnudeln, lose 9.68 Bine 2lz August. W. T. B). Amsterdam 284, o), Berlin Masch. Pok. 7I,o9. Hilpert Armaturen 79, 0M, Ph. dolnie z 1 E. 8). 29 1928 Umtsgerlcht Berlin-Mitte., Abt. 6. . . . K d a. . Ir in, ei e: rb e ö. 96 6 . * i. ö. 30 . e, , * g g., a. ee iir dien, Holzherkoßl ing g! Wayß u. Freytag 1äg sb.. Yolimam Berlin 3 . ö H. ö? e , nr 36 Frau Margarete Remer, verw. i 9 ö B. G.-⸗B. beantragt, bräu in München, Nr. 177 und 1364 ,, , , 3 J Di bun g Mtughst. Cd. g. B. Schlußteurst Cn chericht Berlin-Wedding. Abt. 6. lara) Zwangswversteigerung. itte, in Oberhof bei Bärwalde J. Bomm. Uufgebotẽtermin ird. bestimmt. af rue 10ho Pe, auf Antrag ker Baperischen ö Sin eg, . 9 a e,, 3 *. dan ge ire g, Pons fell e Noten g , r s ge nn, 182 00 J i,, ch add n n, , ö. w . Krön, fle inen, go is s Hriginaltkfen = Hö =, Been, Liner, gil nn,, T weder, , Volz litt, Schntunfbahn Y, Hang. änerita Fäcki. m nn Wege der Zwangswvollstzeckung fol am 23. ; ; ö ,,, e . . Simmer , ,es, n i ö, en einn n,,
; , . ; ; lmon Asbest 50,0). Harburg. Wiener Gummt ) Pflaumen S0 / 5 in DOriginalkistenpackungen O62 bis O64 M, Prag, 21. August. (W. T. P.) Amsterdam 13,534, Berlin 89 k . OM öh il lan cs sn Drisie senr, üngef iss bie des, n, sog s' zinc ä Och gos i, g d gh, dd, ,,, . Hr e g ene, gg, Sultaninen Kiup Caraburnu R Kisten 1,20 bis 1,24 6, Korinthen 163,778, Madrid bi, 55, Mailand 176,55. New Jork 33, 75, Paris Guinea 6680 60 Dtavi Minen 4700. 5 9. . Ali choice, Amglias i, 24 bis 1,28 , Mandeln, süße, courante, in Ballen 131.323. Stockholm gor ß, Wien 475,10. Marknoten 8h36, Sind ee men hä. — Freiverkehr, 380 bis 39 , Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 3,70 bis Polnische Nöten 77 h, Belgrad 59 32. ñ
3, 809 4, Iimt Gassig vera) ausgewogen 2,50 bis 260 M, Kümmel,
l. ß . Nr. 62 035 und 62 036 der Kreissparkasse mittags 9 Uhr. Die Nachlaßgläubiger M23: Die 4 0lo igen Inhaberpfandbriefe i ia Grips kon Heri. ieder, gericht fell ene, sr dri, Neustettin über 2912,36 3 . werden aufgefordert, ihre Forderungen der Bayerischen Vereinsbank in München, J Emorf Band 20 Blatt soß ein- straße 4314, 11. Stockwerk, Zimmer zhig zam h, lantend uf die Namen spätestens bis zu obigem Termin anzu- Serse 148 Lit. Nr. IIi53 und 11134 ö. , n n n ,,, , n, Herbert Fitte bzw. Werner Fitte, be⸗ melden, widrigenfalls sie, unheschadet zu je 10 6560 PM, auf Antrag der . . — . 5 ö 6 , antragt. Der e r der Urkunden des Rechtes, vor den ve nn, fein e, , , 26 . ö ö i ü lichtteilsrechten, Vermächtnissen aaner in Rew York, dertre . k 9 ber Königstadt Band 4 Blatt Nr. 2383 wird aufgefordert, spätestens in dem auf aus Pflichtteilsrech Inna Wag
g z ‚ zrz den 309. Januar 1929, vorm. und Auflagen berücksichtigt zu werden, den Postmeister Simon Wagner in Men⸗ ( ; ⸗ Wien, 21. August. (W. T. B. n Schillingen ichtsstelle N. 20, (eingetragener Eigentümer am 1. März ẽ1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ von dem Erben nur insoweit Befriedi. beim; 3. TWVa Es / a8: Die 3 osoigen In= . ,,,, , Weng lachs hetas. Wien kadcn , F g, ü, g wc , n, . e her 8e, ,, ,,, , , dis, , , g, ,, , , d,, ,. ,,,, , , , . . 4,60 bis 5 o A,. Pfeffer, weiß, , 636 k 21. ug ich T w 31, Paris 8 . ei e ., wg ö. 24 l u bethinn , n, . . I k 2 . 3. *r nich e, ien m rg, 3 16 . . . ö is S9 db, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 3.50 124,5, Zolland labs. Belgien Jö öh JItalsen ge S) Dentsch⸗ Xu n , az en Galstnrg dir , , ist usw. and oi usw., Hrunßstück: I Vorderechwohnhaus melden, Ene die, Erkunden rzulegen, Gläubiger 2h 2 ö Teilung des 3e. We lll, za je Lo0 Hör, Serie oa, bis 9 A4“, Rohkaffee. Zentralamerikaner aller Art 4365 bis 5,80 6, and 20,364, Schweiz B 203. Spanien 2 25 B. Wien 34 * arl Ludwigbahn — *. Rudol föbahn, Silber Bib, Von nöste lermutterrolle Art. 771, Ge⸗ ,, widrigenfalls die Kraftloserklärung der und jeder Erbe i. 6 3 ö. . 33 Mr gers iin. ö Röst affe, Santos Superior his ESrtra Prime 4,76 bis 50 M, Paris, 21. August. (W. T. B.) Anfang notlerungen.) . Pio Staate i en kahnge/ , du Kceuerrolle Ar. Sl, 10 3g * ö abgesondertem 9e nid untcr Urtunden erfolgen . , n,. ö ö * . Verbindlichkeit ! ö Posta , Georg Grohroc in ö ö Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,46 big 7, 0 SS, Röstroggen, Deutschland 609, 09, London 124,17, New Jork 25, 58 Belgien 3h65 765 * ,,, a. Pur Boden hg chen rig, Fil . Grundsten e rre nertz ag . 6 ,. Hof, b) Vordergeschäftshaus Neustettin, den 18. Juli 192. en pre Ten er, nd. einer Forde⸗ * . Gr e de, 10. XTVa EI2z/ 283: ö ieh geen ge dee dödicg , att ins dei Kngnitn ee, Figlien ü, Gch wü ö, Tapenhen e, Fäsfau Wörberiÿf Kise bn , ch denn bee, Phg=, derben Hof, , K , kandes Bez, aber pfanbbr ee der . ö, ! Io liger f D99, S9, DG, de, A,, Desterr. Kreditanstalt 61,360. Wiener Banlyen t am 25. Juli 1928 in Gipsstraße 25, ) Vorderwohnha: rung hat die Angabe des Gegenstandes Die z da igen Inhaberpfandbries ö. 44 bis O, 47 M, Malzkaffee, glastert, in Säcken G6 57 bis 0 58 M Holland 1025,15, Oslo 682,50. Stockholm 684,50. Prag 76, 75, , ; 195 er Ann nenn, Hoermerk ö igen Gipsstraße 26, Gemarkung Berlin, des der Forderung zu ent⸗ Süddeutschen Bodenkreditbank in München, söelthzgtrt Riel ö is Se bd, Kinn, ficht antßz ä FiuC nien fc; Wär zö i, Bee e go. e h ß ö n änlich enges, n d gn. ö 12636 , Gehände lettäs JBergnntmachuna, i. n ge. k J , , ,, , , ,, , . 6 ; . *. 2 . ö ma 36. [0, 90, ien —— , Amerika ; ⸗ j . . x ö ; 5. E. 87. 23. steuermutterrolle nicht nachgewiesen. — hn t u An ügen. ! tiftu ach; ' . e e (g uten, rf 6szs bis a3 e sinsthsznig in gt. Weigieh zz 0, Gwhälch bag , Halen öh, go, fil. , ire CG bg nd, n, , ,, , , . o, 64 bis 9, S , Zugerstrup, hell, in Eimern 133,85, Schweiz 493.50 Spanien 425, 5, Warschau —— Ropen⸗ werk zfterr. 3, 35, Bromn Boberi ? Werke, österr 1519 9 . nr Berlin Wedding Abt. 6. Berlin, den 14. August 1928. von der Hagen in Stoellen bei ö. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Erfurt, 8. Dezember 1927, fällig am de,, , , , ,, w, d dere , , ,,, , / ; / 5 . * 8 / am, . Uugu . W. X. . z eérlin G, ondon 9 ; . . 2 ꝛ 4 ei erung. . ⸗ * . y er . ö ; . . kJ m ö , ig Gs biz G z S, lea, 1g;, New. Vorl 246,53. Paris 5, Brüssel 3469. Schweiz 1h (C. e h. w i . . n, , la iso] Zwangs ver steige rung; ö 6. w arc Aufgebot . Nürchen, mit tzeßt 6 8g Te , 4 ö. ö. . 9 ier nnz 1 5 73 bis gr ne w nen, h, ee inn he e , c i, S od ,. Am serda m, zi. Aügust, (B. Z. B.) 47 0lQ0 Nieden am 23. Nzovember 1928, 12 Uhr, Im Wege der g, , ,, . 6. en ö , n,, , , ,,,, h g 0, / j 79 / 6, / , * z ) — , a. zr jodrich⸗ * — 4 16 Söckn és kö. gos r Gteinfalt in Packangen. 0 Ch his G, ig, kutse. Hetstegfars' dr,, Budapest ö Bukarest = 1 Stagtsanleih. von 1517 iu ioog fi. si, H,. 7 „0 Deuig i Herichtstelle Neue Friedrich- soi am 29. Oktober 1938, 12 Üühr, Siedesalz in Säcken O 16 bis G11 , iedesalz in Packungen O, 1
; leihe 105,5, Amsterdamer Bank 181,50. Nederl. Ind. — — Yokohama —— Buenos Aires — . 9 eich f . Hollãndifq e ß
, , ,, e .
, k ,,,
is I. 5 hehe lat izsisten ngtzamegtt. i ß bis i', , Fllartz. hö, sc Herihn 16,6 Tien e nö G och edi, gs, e ,
ö J , ,
. 2. de ne, Handelsware 1 , F511 1514 bi, Warschan S6 29, Hudahest 90 6j, 16, Id, He 83. . 5. 1.26 4, Margarine, Spejialware 1 1L68 bis 1,92 S6, ÜE 1,38 Konst . tz Me .
s ⸗ Joso Deutsche Kalianleihs 1661s / Glanzstoff 132,00. — antinopel 368,50, Bukarest 18 90, Helsingfors iz, 97 19 ; bis 1,42 (6, Molkezeibutter Fa, in Tonnen oz bis 4,98 ις, Aires 219, 05, Japan 233, 90. n ) Pe . 5
ug . Molkereihutter a. gepackt ß bis a2 „6s, Molkereibutter Ila' in Kepenhaggen, 21. August. (W. . B. don 18, 1 Jonnen 3, s bis 394 cs, Molkereibutter Lia gepackt 396 bis 4,10 16, York 3746, ga hn gh 6 stz London 18 185, New
* 2 ; j t be⸗ 4
*. z ilcnchter Qeftrum und die Ehefrau Helene in München, ohne Aussteller. nicht, be. ö
; 6 ;. sedrich' des Auflösungsamts für Familiengüter j 3 Erb ben, au Antrag der Akzeptfirma. Allein⸗ .
ö , , , 2. [1 ; r . iger en die in 11 2 in Rette, haben das Aufgebot Nymphenburger Str. 93. I. Die] ; ö. erlin, Veieranenstraße 23, belegene, Nr. 13 / 115, versteigert werden die in Rammerhericht? Beriin Me Fr, Clßholz= Sander, in Nette, Verchen, fen, arri, wrfien des Wer ehren in ö Grundbuch vam. Sichönhgusertor- Perlin, Gaudystraße ä, belegen, im, staln mn Zim mier 455, beftimmt. “ Alle des verlorengegagruge nen, Vorsicherung d zwar, soweit ausscheldbar, nach 1
n ⸗ r e Schönhausertorbezirk straße 32. . ie . scheins R. M. Il. I. Nr. 2840, ausgestellt tragen, und zwar, sowei a. J zirk Band 81 Blatt Nr. 2424 (ein- Grundbuch . a,,. seingetragene Teilnghnieberechtigten. das sind außer d Provinzial ⸗Lebensbersiche Maßgabe ihrer Beteiligung, im übrigen . kragener Eigentümer am 22. Fe⸗ Band 23 Blatt Nr. heing . dem Fideikommißbesitzer die zur RKech⸗ don der . ] ĩ , i ö e. solge in das Fideikommiß berufenen w Verkündet am 6. August 1928. ö
n , e ; Lebensversicherung auf den Todesfall ka Pitter in? Lublin) eingetragene rungsvermerks; Frau Erna. Dawibo⸗ Familienmitglieder, werden hierdurch e 533 bor nh Ch) GM beantfügt.
ö ö 2 3 t 2 ; . . ücksbri wi in Berlin ein- gufgesordert, sich beim Auflösungzam Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ [47 450) ( ; ö J, . iris gg, ngen cs Zheßßs! Berichte von, auswärtigen Warenmöärtin nl srl Saen, rds grnssficchfe n gem, fee len lle ö .
Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 414 bis 424 s, Auslandsbutter, 2,25, Rom 15.76, Amsterdam 150445, Stockholm 100,35, Sg lo Manchester, 21. August. (W. T. B.) Für Gey ) . Scher fie! b) Stall, Grundstück besteht aus Vorderwohn⸗ . zu . vpeledn 15. November 1928, mittags 25. Juli 1925 39725) muß 24 sᷣ
e hi i w og g H r gg e * 4 e n, 6 n, ,, . , B seigte sich auich kiemlich gute stachfrage, doch biieb das tisst . Abtritt links, c' Remise gebäude mit linkem und rechtem e . , w, . Lean des 13 . le n ,, . re n , mn, ** ; . . 50 59, ö in!, ger. 14. 2, 10 bis 2, ; o ckholm, 21. August. T. B.) London 18,134, Berlin ift Fü ; j flügel lquergebäude und zwei ge ; I richt anberaumten Au ; mtsgeri = 2 4 . Allgäuer Stangen 20 0 1,26 big 1,32 M, Tilsiter Käse, vollfeti ] 89, M77, Paris 14,66, Brun 52.05, Sch nd Plätze 72, 00 . hefe fr ren n 3 hat sich die Nachftu⸗ his. , — 1 ö ö öl⸗ r, , Berlin, Karten nächsten. Folgeberechtigten . g. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Gen. II. 15. 28. . . — ,,,, At nn Cen, derm Parzelle ha, J a 18 din groß, stimmend zu dem Familien lchluß, K—
kunde vorzulegen, widrigenfalls die
isti i 6 ; . teuer⸗ d teunermutterrolle Art. 93 . sie I
. ; 5 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen an 460 j Termin durch Einreichung einer öffent⸗- nh 2 Ausschlußurteil vom 25. Juli . e ö le Nr. 3324. — 85. K. 201. 27. Nutzungswert 16050 4A, Gebäudesteuer ; öffentlich beglaubigten Ur⸗ wird,. . August 1925, urch Ausf 1 16. Uebersicht über die Zahl der Studierenden und Hörer an den Landwietschaftlichen, Tierärztlichen und Forstlichen Hochschulen Preußens im Sommerhalbjahr 1928. e de rn T e denne n ten , m, 5 16 ice e, ,. c . Amtsgericht enn, . ugust . [1 , , 'n 3 1 — —— v Q o ᷣy ny rD—iuᷣ r er 2 wm. misgen rlin⸗ ; ö 3 5 23 f 1 i eine rtlärun ie . : — — — —— lin- Hitte. Abt. 87. dem Termin ] ; 47451] . d Aumund Band III Blatt 111 Von den Studierenden und Hörern zu A Von den Von den Studierenden und Hörern stammen aus 2 ö an en chen , ̃ Das Aufgebotevberfahren, betr. die Aus . Nr. 1 für die Carola Bertha Stu. Neun ⸗ ein⸗ und EP sind eingeschrieben z. für ö zu Gesamt· Von der Im Wege der Zwangsvollstreckung 4444] Zwangsversteigerung. eren g 1 Reich auf. losungs heine 3 . Bernhardine Rußhorn in Bremen 233 . veretsrree, ee ee k . — de, ern, ,,, , , m, ,, ,, ,, ö der ö. e, Gasthörer Susammen die. peodatische lane zt leine ö n, Preußen ib en . Er . . * c 6 . 2. 35 de, bie e. . une nn ee, . . 12 über je lo0 RM ist ein Amtsgericht Lefum , den 2s. Juli 192. dierende j (Sp. 2 = 4) landwirt⸗ schaftlich⸗ . ; ; dem aßsttt. usw., Grundstenermutter st ße 13s14, drittes Stockwerk, Zimmer Truth * d die Bevollmächti⸗ gestellt. ; . — f ndwirt⸗ und ech ui preu. zs . somit Gebiete und 9. um mit a) Wohnhaus . . ; jacrt werden das in mächtigten bestellt und die Be Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 215. . au . kult hnische bestimmte! 8 östlichen westlichen ö lle 177, Hofraum Nr. 118115 versteigert werde ; ung dem Auflösungsamt durch eine F. 36. 28. lar Cöol . . ; und früheren Hö schaftliche kultur- (Gärungs— ischen (Spalte des Auslande Vörer ir 2A, b) Werkstätte, Grundstener Berlin, Christinenstraße 4, belegene, im gung. der öffentlich beglaubigte ö Die Gläubiger der auf dem Grund örer technische zwecke) taats⸗ uslande hatten innert 90, by 52, Größe 7,26 a, Seren Saͤßnhauserlorbezirk öffentliche oder 6 buchblatt des der Ehefrau des Schlossers Semestern z 3. Deutschen (Spalte einertrag a) 90, h Grundbuch vom n sewiesen haben. uchbla iel i enst 11 u. 12) 18. Oftober 1928, vormittags N (eingetragene Urkunde nachge la cis Christian Laaß, Berta geb, Kiel, in Vall= ; i Reichs 13 — 16) belegt * schröstelle Viltor⸗ Band 12 Blatt Nr. 2g, * Berlin, den 16. August 1928. Die Frau Hauptmann Harriet Dullo, Christian Laaß, i n Ball, Abteilung iu treten Previnten Preußens Uhr, an der Gerichtsstell, Bitter. Kigentümer am 25. März 15e. d Auflösnngsantt für Familiengüter. Darmstadt, vertrelken durch die stedt gehörigen Kothofes Rr; 4 in, saße, Zimmer Nr. 7, versteigert Eintragung des Versteige⸗ uflösung . It. Darm stadt, ; tedt — Grundbuch von Vallstedt Band J 1 2 3 4 5 6 . 9 10 1 10 13 14 15 16 17 erden. Der Versteigerungsvernte ö k iam Felix Wec⸗ ire . . far , . 5 in Abteilung IL unter Rr, — A. Candwirtschaftli m id. Juli es in das Grundb̃ach ken in Wien. Fran Kaujmangn Ralalie lers nien z an , wa 3 ken, für die verehelichte Bade. geb, Brandes, Lan wigtschaftliche Hoch⸗ uigett⸗ is Cigentkmen wat da. lihtun een hneseen far, d Be gnhaber des voncietteen sche ml eh eitzz gere, ne kennen, f dt und die Brüder Hein. schule Berlin .. . 350 (20) 96 C) 10M (23) s80 G60 86 M — b2 6o (6) — 83396 6 seragen, ls sigen — löerg, geb. Schiefe fem, mn enn han, elende Kom ide Ginrd hat! auf Zrsen ee ffn gg ze m es, ln. KWcdtienstedt un 9 ö B. le f stiche Hoh (6) (al) 101 (16) 440 (67) 85 (6) 64 ( bs0 (60 S6 α nls 15 Jof ge ng, 866 Rausinann enn mn e 1 ,, ö , ber e ß Hapiernart rich und. . Brandes . 8 ö schule Bonn, Poppelt⸗ eiter in wenbauht, ana descft Warschau, zu Je einem Dritte einge Grund z0. 13. dh) die — hentiger Wert Ca. Iss Reichs mar — des Perlaßvertragez dom, 17. 3. 1855 . ; der Ehe mit Anna, geb. en. Vorderwohn⸗ güter (Fassung vom 30. 12. heutiger Wert g. ĩ Abfindungen von je ö . — 1 0 6 6 8 C Soo gl 333 CM 20 — . 18 40 Gi be7 Gan öl 22 soo G HM 5720 I y egg a) 3 dien ng. 14e. e,. , ,, fr ah e een s Haniienschusses 6 beantragt. Der 8 der . i r, e. ihrem Recht aus⸗ ö A und B zusammen S827 (28 251 (S. 1X (26) 1180 (61) 803 60) 247 2 78 dM. — 387 (21) 580 (27) 967 (13) 137 6M 76 [ LGS 6m lis C60] 6j ir. - eue g ö . ö, , . Ber ö. , . des r g e ren ü ue nnrs 8 eg, den 17. August 1928 . C. Zierärjtliche Hochschule uh . 30 ztennings n. a . ö 10, 4 4 ur fen Hlusses ist vor dent becuf. 1 ühr, vor dem unserzeichneen Gericht, 6 Dernaln isn . ; Berlin. 1569 81 36 286 mier 6 ä. . w 172 51 223 26 37 2 ; , sämtlich in Marien artenblatt 3 5 tragten itglied des Auflösungsamts Zweigertstraße 52, Zimmer 7a, anbe⸗ ö . D. Tierärztliche Hochschule . ö . a 1 n, . n nn g e „d, Ge- auf den 3. Oktober d. T. AI Uhr, kaumten Aufgebgigtermine seine Nechte J ö Sannsber J igs 128 16 242 = — = 2 = 20 231 260 5 31 342 342 Ire r en mung 1988. ö ö 1. , w e , , leer h Ausschlußurteil vom 16. 8 1988 ö . O und O anne , T 83 . 3 ö. . 7 D 7 83 T IJ 73 Dat Amis gericht K,, k— , , ile f 8, 3 Icli . J 2 2 16 NR * * gig. daha ahn Zwang eser sicigeru 3 Amtsgericht Berli dam lie mite er e ,. Esfen, 33 . Die ; en Biber, g gen ; 2 Eberswalde . 75 9 8 92 . ö . . 36 44 24 68 20 4 92 92 Im Wege der . . cri] Zwangsversteigerung. be, ee. fich ei . rel dae, ee arrentin Fol. 34 eingeteggene . . Forftliche Hochschule len ss,. Stirpter Ls, 1 ilk. il dnl gener Jwgngsvollstrec;ung an. zu mebze 17. August 1928. 47462) Det ven 256 Gd Papiermark aug Hann. Münden 106 24 9 149 — — — — 79 30 84 14 A der, Herichtsstelle Neue riedrich, soll Un ö Habe ber 128, 10 Üütr, Mr ie 8mwerder; den 1. in 9ust l'. as Amtsgericht München — Sypothekenbrief für kraftlos erklärt. ( E und F zusammen 181 43 17 241 2 ; 4 23 sruße 1314, Sriltes Stockwerk. Zimmer soll cure , r e. Neue Friedrich Auflösungsamt für Familiengüter. ese eee. Amtsrichter Hunglinger, arrentin, den 15. Augustg! ⸗ ̃ — — — — — 115 74 108 182 582 7 241 Wal . G 1izfiis, versteigert werden das in en Stockwerk, Zimmer J ; Gebieten weß, . n ö en. s. an . un, m , Zahlen geben die Anzahl der Frauen an, 60 ö ; ußen 10, Danzig 6, Posen 18, zufammen: 34.
i j 5 äßt i n Bank für Haus⸗ und Mecklenburg-Schwerinsches kricht
derlin. Taubenstraße 20, belegen, im ahr ig . werden das in ca) Anfgeb ot. i . . 2
unde von der . Verlin, Schulzendorfer , . Theodor Weigel, , . wegen Kraftlozer klärung * ,
. 13 Blatt Nr. 956 ein . . legene, im Grundbuch vom 6 wigsburg, hat , . fi i 9 folgendes r , , ha ng . arts) Be .
. Bersteig. . irgen . ö. 5 n e n , 9 1872, in n , g,, 5 Der Frau Helge? Dielbert. geborenen ö. f 1667 einge mage : in- Eugen Ocker 416. 1. n bekenbties 6b . k H
r, m n e,, dg , , , . .
Mr , , n. des Versteigerung nö wigsburg, 1 na Anwesen Hs. Nr. a = .
Miteigentünter in ungeteilter Erben⸗ tragung Ber ch ler ge geh rund. in
sie sind in den Hauptzahlen mit enthalten. — Von den Studierenden entslammen den abgeht r
: Sffentlicher Anzeiger.
— P ·
—
; j . ; ü den, in welchem be⸗ . e ; verschollen seit 1896, für tot in München im Grundbuch des Erbschein erteilt worden, in ö 4 kin haf k ir e gen. . . . . 13 n c, 9 * . . * , or d au it Seitenfli dwigs i = ⸗ i 1 , n f 1. Untersuchungs . und Straffachen. 38. ommanditgesellschaften auf Aktien. ö e, nn . ug nnd de , , g ne . ke, e ,, g. ö dad weer ff , , nn,, . r. 2. gi ssher seigerungen. 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, nterkellertem o. Gemarkung Berlin, rechts, Rückflügel links und Hof, bruar 1929, vorm. 9 Uhr. Meldet Frundbesitz e. G. m. b. H. in Ninchen. — G , n,, . . ö ß , . 19. Gesellschaften m. h S. Inrtenblatt 3e, Parzell.: 11s 11. n weites Querwohngebäude mit Var, sich der Verschollene nicht spätestens im Sonnenflt' 2 guf Antrag die ser eng; Vacherktolg ö beim Tode oder bei der ; ( . 6 Def en liche n e lungen J. Hen ssen schasten, i n säoß. Gru ndlenermn tte rolf lügel inks, Gemarkung. Berlin, ufgebotstermin, so wird er für tot er. . Va. K z66sz7; Attien jn tems, 6 e,, der Vorerbin ein⸗ ö Verl ust ind. Fund a chen, 1. afali. und. Inzaliden versicherungen. , , e 6 k . S. Auslosung usw. von Wertpapleren, 13. Bankausweise, gebändesteuerrolle Rt. 1612. — 57. K. roß Grundsteuermutterrolle Art. 1638, Tod des Verschollenen Auskunft geben Lit. B Nr. g80 über iG Aktien zu ins⸗ trete. ? fir e e nnffünn ö Qltiengesellchaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 16 Rehn l gd (ech ndesteuer- Kann dnn gsocferdert. Lizs seätz sens Kfaumi Röos Pöhä dun att don ,, ö j. Mt 1 1derlin den 14. August ö 87 rblle Mr. 1628. — 85. K. ö im Aufgebotstermin dem Gericht anzu= 64 ,, 6 enftenbe gn 2 . . . J an ee n fle zit. 86. zeige zwigs burg, den. 9. August iges. m , e e. , . ö, . belegene, im Grundbuch von Alt⸗Kölln Nissim Gadol in Berli ! il ̃ ñ Gebin Zwangs versteigerung. Amtsgericht. bank in München, Serie 16, 8 sschlußurteil vom 25. Juli ö . . Zwangs⸗ Band 5 Blatt Nr. o eingetragene . run Su fs One! . Wege der Zwanggsvollstreckun er n g ger te ff n ö ün Wege der Zwangsvollstreckun 5] Zwangsversteigerung. zu ioo0 PM, auf Antrag des Spital= , 1 ö . [ Eigentümer am 21. Juni 1Bs8, dem wohnhaus, mit of (gemeinschaftlich saĩd das 9 . n nn utzungswert 7277 A. Der , — am 27. November 1928. 1] . ge der Zwangsdollstreckung 17457 Aufgebot. benesiziaten Loren. Grimm in . Ii Juli 185 2. Gerhars Hinrich . versteigerungen. 1 ng n, ö. 3 mit ger rig rad 466) und abgeson⸗ Hermsdorf Band 65. Blatt 1994 ein- rungs vermerkt ist am 24. Juli 1 e. ,, so ö. I. November 19 . ĩ Die Frau Friederike Volkert, geb. . y. 4 . Karl Meier, geb. 25. e nr. 6 . ,, ,, . . r t sder Auffebung der Ge⸗ B) die Geschwister Weber zu Hamburg: 1730 , Gebäudesteuerrolle Rr. 58. — 6 ha ĩ l ĩ ĩ ĩ 6 ĩ iw Reichenberger Straßz, h. versteigert werden das in r in Freiberg bei Wor 1350 RM und Buchstg 3 1 li 1538 fentgesten ö . meinschaft soll am 20. Rovember J Anneliese Asta, geb. 25. November 85. K. i809. 28 ) ; mer hängchgn wie, Tahnhf ns mit gric Weirang, mn, en, 1f ligene im Grundbüche vom Rorthuser⸗ 1 1181115. . traße 11, belegene, wohnhast , n. la Der be 50 RM mit den Auslosungsscheinen zu der 1. Juli 2 26 Juli 1928 1 . goes. ü ihr, an der Gerichtsselle, lzgr, 2 Gerda Elsbet Berlin, den 28. Juli Eärauh nd ani garten an far St, Beriha in Beriim-Hermsdo käöchri. Dans 26 Blatt gös Cingee Veri üs ther eäraherltgze edi sehte, ärn it ge eerklhtzt. dert, diesen Schuldverschreibungen: Wuchftabe 3 Amtsgericht Lesum, den 28. J 1 . . ,, . ö. 3. ö een e,, e e . Hint ö. nin n n n en. Abt. 85. 9 da r r geg , mn an ge e mn R 36 e. . Aug en eit, en, 4 . ander ie ben s ,. ie ae rr. rt ende er ge gr, Rr. 1306 zu 1250 RM und Buchstabe C . ö ö ⸗ ö ) a dr, derheig Eb. 2. April 1902, in Erbengemein⸗ mmer S7 III, versteigert den ichl Berlin-Wedding. Abt Badem Tage der Eintragung Eigentümerin am 3. Juli . 5 ö werden das in Berlin, Köllnischest raße 6, . ju M. Anteil, C Kaufmann 8 I. ⸗ . werden. Amtsgericht Berlin⸗We ersteigerungsvermerks: Rene Kino⸗ Eigentümerin ö. *. artenblatt 1, Parzelle 2665, Grund⸗ —