1928 / 196 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1928. S. 2. Ersie Zenlralhandelsregister beilage zum̃ Reichs ind Siaaisanzelßfer Nr. 196 vom 23. Mugust 18928. S. 3. ö.

hapital zerfällt jetzs in Inhahergktien, Bonm. [C7526] stand ausgeschieden. Das seitheriges Unter A Nr. 2982 bei der Firn weide Gesellschakter gemein- vom 19. Juli 1928 ist die Erhöhung führer, gesetzlich vertreten. Jeder He-] Inhaber derselben der Kaufmann Carl Lagerhaus Aktien, Ge sellschaft 009 zu 400 und 6h zu 100 Reichsmark. In das Hande gegister wurde ein⸗ ,, Dr. Wilhelm Köhler Adolf Berenskat in Duisburg⸗ . . Handelsregi . ,, . ö. ihnen des Grind ita um 3 000 090 . r rr rer kann die Gesellschgft allein 3. ebenda. Zweignie derlassung Hildesheim in Nr. 265 199 Wichert⸗Jacoby⸗Weiß⸗ getragen: ; in rmstadt ist zum alleinigen Vor⸗ Die Firma ist erloschen. wurde am 14 an fte Abteil melnfchaft mit einem . auf 6 000 000 RM durch Ausgabe vertreten, 3 können gu e,, Harburg⸗Wilhelmsburg, 6. Juni 1928. Hildesheim. Gegenstand des Unter mann⸗Schuhfabrik Akt n . Abteilung B: Nr. 584 am 17. Au ö stand ö Unter A Nr. 377 bei der offenen Firma Franke K fut 133 in Prokuͤrg ist erteilt an Willi, Lon 3000 auf den Inhaber lautenden ahr in der Weise bestellt werden, baß Amtsgericht. IX. nehmens ist die Uebernahme von Trans- (Wiwagsi Prokuristin: Hedwig Päsche beg bei der, Bontg! Aktiengesellschaf; Darmstadt, den 17. August 1928. en , nnn Böninger & Eo in flätien, Hießen, ein 6. Dt j Hans Ernst Arppe; er ist Akten zu ge 1809 Mehl Keschlolsen lie die Geselllchaft zur in Gemeinfchaft ao) porten. die Speditson und Dagernng n Neukölln. Sie vertritt gemelnschafit⸗ in Bonn; An Stelle des Erich Heint Amtsgericht J. iquidation in Duisburg; Landrichter sönlich' ö ö. agen; denn hen schaft mit einem der Ge⸗ worden. Die Ka e, nn,, ist mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ ; 4 von Gütern, Beleihung derselben un lich mit einem Vorstandsmitglied die ist der Ingenieur Henri Rifflart in . Dr. Heinrich Vygen in Duisburg ist von Franke in Hie gen selll hafter 4 ne, ächnungsberechtigt. erfolgt. Durch eschluß derselben bevollmächtigten vertreten können. Die ng rt er g, n,, dn, mg Hengh rung von Zollvorschüssen sowie Gesellschaft. Zum Vorstandsmitglied ist Bonn zum Vorstand bestellt. Dxes den. k 45to! Amts wegen zum weileren Liquidator zeschieben. Di ö Durch Tod . . Eo. Gesellschaft mit! Generalversaminlüng ist der Gesell= Geschäftsführer Blank und Josephs n das ö B 4. ant. der Betrieb von Geschäften, welche diese hbestellt Kaufmann Moritz Liminel in Nr. 856 am 17, August 1928 bei der In das dandelsregister ist heute ein⸗ bestelt. 69. ebidet gib nl amnen. Erben ue lie? Haftung. Die an schaftsvertrag in den Ss 5 Grund- können die Gesellschaft allein vertreten. Natuxasphalt ,, . mit e,, . Zwecke unmittelbar eder mittelbar Berlin. Nr. 365634 Volk Ber⸗ 6 Aktiengesellschaft in Bonn: An getragen, worden: . Unter B Nr. 182 bei der Firma in di alt eo e un gef elfi 6 Einbrodt erieilte Prokura kapital und kin ei ng) und 18 Abs. 1 Bei der unter Nr. 145 eingetragenen ter Haftung, Harburg weignie er. fördern. Das Grundkapital beträgt sicherungsanstalt ostde utscher Hand- Stelle des Erich Heink ist der Ingenieur 1. auf Blatt 16 50, etz die. Ge- Maschinen⸗ und en el, Bau lh , . um endit gesellschat j. ö. ee hh nn an der Generalversamm⸗ ,. EGisenbahn., und Tiesbaugesell, lassung ist heute cingetragen: Durch öß 660 Ri, eingeteilt in 750 auf den iverkskam mern, Versicherungsverein 6 Rifflart in Bonn zum Vorstand treide⸗Handels Aktiengesellschaft in Boy und Rath, Nachfolger, Zweig— ellschajt ne mn. haften i, nuikat. Die Firma ist er⸗ lung) geändert worden. Grund- schast mb. H. in Hameln am 10 August Beschluß der ,, Inhaber lautende Aktien über je auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Carl bestellt. Dresden: Der Kaufmann Eduard Arn, anstglt der Gebr. Poensgen Alktiengesell= 6 r er ig; er Ingenieur 1 J kapftal: 6 000 09 RM, eingeteilt in 1828. Zum . wird ber vom 14. 5. 1928 ist da: Siammkapitg! 760 RM. Veorstandsmitglieder; Direktor Hansen sst nicht mehr Vorstand. Nr. Nr. 81 am 15. August 1928 bei der ld ist nicht mehr stellvertretendes schaft zu Düffeldorf⸗Kath, zu n. . in Gießen. Komman n . . Di handels⸗ Höh auf den Inhaber lautende Attien stellt: J. Bauoberinspektor a. D. Adolf Um, 280 0009 RM auf 300 00 RM Gerichtsassessor 4. D. Karl Diederichs 40 507 Ideal Werke Aktiengesell⸗ Firma Werkstätten für Anstrich und itglied des Vorstands. ; burg; Durch Generalversammlungs—⸗ J ö den 16 ; Ww. Abhen. . den. Die zu je 1000 RM. lettner in Hameln, 3. Bauunternehmer erhöht. . i 198 in Dortmund und Direktor Theodor 4 schaft für drahtlose Telephonie: Ge⸗ dekorative Malerei G. Weber 8& Eo. Ge⸗ 2. auf Blatt 26 797, betr. die Casa⸗ bes 1 vom 5. Juli 1928 ist der Ge⸗ ießen, en 16. Auaust 192. lischaft ist aufgelöst worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Hustab zöeber in. Hameln. Jeder der Harburg⸗Wilhelmsburg, 20. Juli 1928. Kölven in Dortmund, Den Herren ö mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung nova Eigaretten fabrik Gesellschaft sellschafts vertrag geändert. hessisches Amtsgericht. ma ist . j st neken Aktien werden zum Kurse don beiden Geschäfts führer ist befugt, die Amtsgericht. IX. Wilhelm Honnert und Bernhard Water⸗ ö? schlüß der Generalversämmlüng vom Bonn a. Rhein zu Bonn: An Stelle mit beschränkter Haftung in Dresden; Unter B Vr. 1065 bei der Firma Giessen meine Oel San del s⸗ ese . öh d an gage den, irma ein ein zu zeichnen. Pie ro— , n, . mann in Hildesheim ist derart Prokura D. Juli 1928 ist das Grundkapital um des durch Tod ausgeschiedenen Georg Der Kaufmann ger e fe n Schnen Adolf Lubitz Aktiengesellschaft in Duis⸗ In unfer Handelsregister A 1 , . . . Kreitmaier e Hachmann. Die offene kura des Bauunternehmers Gustav ,, d,, Er Abt. A . erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, mit . öhö Göh Reichsmark rhöht und beträßt eber jst dessen Witwe in Bonn zun ft wicht mehr. Heschäftsführer, Zum burg: Dig Firma sst erloschen. würde einge ragen. v Ait ischafterbeschluß ,,, Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- Weber ist erloschen. dand lere gister. abt. 6 l einem uberen Protuzisten oder mt . jetzt 15090 000 Reichsmark. Ferner die Liquidator bestellt. eschäktsführer ist bestellt der Direktor Am 18. August 1928: Ant i Uugnst! 192g bei ö it das Stamm Hitz m um den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Amtsgericht Hameln. Os. 226 ur Firma eon Weil in einem Vorstandsmitglied die Gesell= ö V von derselben Genęralversammlung be⸗ Rr. 904 am 17. August 1928 bei der Fritz og in Baden⸗Baden,. Unter A Nr. 4027 die Firma Franz Gustav 9 ihn 83 der icoh RM auf 2 909 gog9 er⸗ fellschafter' Joseph Friedri siheim ö , ,. Alfred Julius Eisemann,́ schaft zu vertreten. Attienge sellschaft. . . schlossene Satzungsänderung. Als nicht Aktiengefellschaft gidler Farbenwerke auf Platt 19 054 betr. die Gesell. Dillmann. Baugeschäft in Duisburg, weilerer Vertket z0n ießen: sowig der n ,, i , ,, Hameln. 4828]! Kaufmann in Heidelberg, ist als per⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe— . eingetragen wird noch veröffentlicht: und chemische Fabrik Aktiengesellschaft schaft Industrie⸗ und Verkehrsver⸗ und als deren Inhaber der Bauuntei⸗ caster in 6 ö. , 0 den . 8s 5 (Stamm aꝑital u Hamburger Konfitüren⸗Fabrit Ge⸗ In das hiesige Handelsgegister Ab sönlich haftender Gesellschafter in das bruar 15900 abgeschlossen und durch . Auf die , werden in Gbdezberg: Durch Beschluß“ der lag. Gesellschaft mit beschränkter nehmer Franz V mann in Duishurg. ' do hend i 5 Kaufmann Roß meh e, und 11. n n eisschaft mit beschräukter Haf- teilung B ist bei Nr. 105, Firma Hefe⸗ Geschäft eingetreten. Beschlüsse der Generalversammlung . ausgegeben boo. Inhaberaktien über je Genckalbersanimlung! vont ob gun Faftung in Dresden: Die Prekura Unten Fetz, So bei der offenen Han- Ah gon 7 ießen, einagtrein, en Gesellschafterversammlungen) lung. Die irma st erlofchen. abrit Emmerthal, Attiengesellchast in Band V He „2ö6ß zur Firnta Kurt vom w. Abril 1919, T. April 1966, . R zwar mit Wirkung vom 1. Nanu ndert worden. Friedrich C. , Die an H. A. Emmern, am 17. August 19233 ein⸗ Wollthan in Heidelberg: Hugo Wollthan, 22. Mai 1915, 29. Dezember 1924,

1005 Reichsmark zum Kurse von 105 3.0. 1st ; ; des Kaufmanns Herbert Kettner ist er⸗ delsgesellschaft Schmirge ĩ in⸗ ch z 6. 1985 ist unter entsprechender Aenderung f 8 r ist er 6. cha , An 13. August 1438 bei zer I itz Gae de. Die , , erg, ds erben e Gescen ptotufa is eee, Rach dem Beschluß der Malermeister, und dessen Chefrau, 55. Juni 1925 geändert. Alle Er—

Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt ; loschen. old ö an ö, Te gen ge n end ride n energlversammlung vom 216. Mai 1995 Anna geb. Erlewein, Hans Wollthan, klärungen, welche die Gesellschaft ver=

meyer K in 1550 Inhaberaktien zu 1606 Reichs⸗ Sitz der Gesellschaft nach Essen Herlegt. 4. auf Blatt 17778, betr. die Gesell⸗ Die Ge J

aft . aufgelöst. Der bis. J. M. Schulhof in Gießen: Die 5. D. M. Pralle ist erloschen,

. . s . ö ; j J ; lo chen. ö s ; sz ? : 21 ö mark. aft Sächfisches Kinderheim Wier hderige Gesellschgster Kaufmann Mary J. Men Schulhof in, Gießen gh beck. Co. Die offene Handels . soll die Umstellung des Grundkapitals Maler, alle in Heidelberg, sind als per⸗ pflichten und für dieselbe verbindli ö Berlin, den 47. Angust 49. Amtsgericht Bonn. Abt. 9. en en j mit deschräntter Saß ö meyer in Duisburg lit . Fortführung derselben . m ist un ssst worden. J . auf Reichsmark dadurch, erfolgen, da sßönlich haftende Gesellschafter in das sein sollen, müssen, wenn der 3 . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8 b. Er νnschwei cMn302 tung in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗ Inhaber der Firma. Die Firma lautet nung auf den Kaufmann Ernst öidator: Oskar Schütt, Kauf⸗ iungsbefugnis bes Geschäftsführers der Nennwert jeder Aktie auf 59 RM] Geschäft eingetreten. Die offene Han⸗ aus einem Mitgliede besteht, von . ,,, Möde] In * das aElgregi ter ist' an Kag vom B. Oltober 16s ist in den ict; Schmirgelfabrik Rheingold Max IJ in Gießen über, Die Prolurag l mn, zu Hamburg, . wi we 9 Mes O' elch nl aeb, herabgesetzt wird. Das Grundkaßital delsgesellschaft hat am J. Fuli 1628 bes diesem, wenn, er aus mehrgren Mit. . ägribz; Serdelereg ter Aheilt * id iges elt o'enaü äkn s ii nh ebuen, Lesch! Baämnehet g, weg n ker seher, e Cencbrker Pöeißerke n,, i endet, ge. ne Le gn übe fön err do k . in dumm gaben en s dein getregen z, Herttum Fomnn We in Prahnn= der Gesellschafterversammisung Lom Unter K Nr. es die offene Handels Feb. Hchlesinger, in Gießen, nn ang Hamburg; Jer Sitfz der Yiebrich [Dreher, alfmann, zu Tie, Umstell tg; mund Herabfetzung des * Heidelberg, den 15. August 1928. mitgliedern oder von einem Borstands- ö worden: Nr. 79 934. Paul Greiser, schweig eingetragen: Durch einstweslige hr anf 6 aut notarieller Nieder⸗ ee get , 6. o cin Duis⸗ 53. r . ö dee ,, , . . Let⸗ Hamburg, sst zum weiteren Geschäfth—= r nn ,,. chen! ö. Amtsgericht. mitglied und einem k . . Berlin. Inhaber: Paul Greiser, Kauf⸗ fing des egg fer Hamburg] ö. vom gleichen Tage abgeändert r, ref . ich . 9. h. In 6. ö. f ö oschnn. he nach n n,. u fen i. estellt worden. Durch Ge⸗ misgeri nenn. w e, , von ing . ab- ö mann, Berlin. Bei Rr. 1660 E. G. vom, 2. August 1938 ist dem Ado ö. . Blatt 187 ; ,, . Stel Fenn. e, . * en i,. 3 Hun un Tinta 6. . ne ,. ellschafterbeschluß vom 2. August 1928 . I Heidelbeer. . 4330] Ee n ,, , 3 . 6 rn. . Kgußfingnn, Berlin;: Drei Kommandi- Möller die Befugnis zur Geschäfts⸗- m an, 16 ,, die Kom. ie db. Sten erg . . Dhrrburg, gere, gh, . ö Zweig . g. . hat der 5 II des Gesellschaftsver⸗-Nammæo ner,; . ine, Wdandelsreg ier. Abt,. 4. Bend Y Centinzng! , he. , ö . listen sind' ausgeschieden. Eine Kom- führung und Vertretung der Firma g r fee . Maschinenfa brit ug t 1er, aft hat am i pro rg. eri i. In der , . ug trags (Vertretung) einen Zusaz er⸗ In das Handelsregister ist ein- O-3. Si zur Firma. Wilhelm Enten⸗ ö m , ö. ö . manditistin ist eingetreten. Rr. ö ntzegen unde dem Kalfnignn Otto f . el, Kom manditge sell⸗ ni . ö. . Am ö gaht 1928. ie m 21. Juni 1 9. ; eschlesen hallen. Der Geschäftssührer B. A. gekragen: . mönn in Heidelberg: Es ist ein weiterer sellschaft mit beschrän 164. Fasfung ö k M. Greiert, Berlin:; Inhaber jetzt: Mielziner in Braunschweig als von der , ,, Dresden: Die bisherige Ver. ort ke ha mu Vie . Ham in ö. . achielger. Ciehn Nen, das , . Dreyer ist alleinvertretungs⸗ In Albteilung A. Kommandttist eingetreten. Die Ein Hildesheim, , 24 . . . zidolf Pöltz, Kaufmann, Berlin. Der Handelskammer bestellten inpartesischen e ung gi mmung für die Proku visten import Re ug, e ,, ,, . 3 es Wilhelm Horn ir. Hag von bis zu 100 zu perechtigt. u. Nr. 953i, Firnia Heinrich lage des einen Kommandstisten jst herab. nehmens ist die derste . k i , in dem Betrieb bes Ger übertragen. Amtsgericht Braunschweig. ö. gefallen. Der. Proburist Arno te, . , . ö . nisburg . aufmann Wilhelm Som KHhen. , Deuts Wasser⸗Die sel Traktoren Miller. Schuhgeschäft; Das Ge⸗ 3. Vertrieb von Nahrungs un. an, . hat goa begründeten erde run gen? und E, , einhold darf die . schast nur. ge- In 0h . . n aufmann 6 ist als, weiterer pe kene Redottse. Die Firma ist er⸗ Geselischaft mit veschränkter Haf- schäft ist zur Fortführnng unter. Band vl O53. 167. Firma Leon— ,. . Art, , , . . ö Harbindlichtesten it ben demi ctrwerbe gn une m eig; . M5303] meinsam mit einem ganderen Prokuristen are, Ted, ge 3 l . w haftender e, . eingetreti. hen; ' . tung Hamburg. Durch Gesell⸗ unveränderter Firma an Frau Marga hard Dichtelmüller in Heidelberg, In⸗ werb, des bisher der d=, itgesell⸗ ,. , ö j 5. Augu bei der bel, der eber ; . ꝛ; ; 1. er . . ö ĩ 1 n. lbst. ö 3 , n , , , , ö ö ,,, ö Dian . Galan n Ie ec ehe Gf aschzf . und Hermann Stephan Lohmann garen , J,, . in Duisburg-Laar ist Pb) bei der Firma Edgar Borrnn ichaftsverkrag vom 3. August 1955 n e, ö a . . ren ir. g289g die Firma Ludwig 8 Band III O(-8. 9 zur Firma sehörenden Fabrilgrundstücks in Hildes⸗ ö . Berlin: Der bisherige gesclĩschafte⸗ Hhränkter Haftung, Zweigneiderlassung . ö, , n, , knn . 1871 bei der offenen , . 236 ,, ,, Frwinnvetelling;. mn , Ger, Kangrbhng nit deri ässong md; lltigngese llichaft kür Ccletrische Anlagen ier. 3 n * . . . Roger Hall. ist alleiniger Inhaber der e en r en setgn, 6. . * . JJ ndes geselchaft dan. Ji rin is. n w mn n,, . ö. , k 9 e , ,, ber . 9 an. gn , rf ö. , i, k . fen hoo erzebri dn ic Firma. Die Gesellschaft ist au fgelöst, ann ütluscchdescht Bean int er“ 6. auf Blatt 1846, betr. die Fir iurg: Die Gesellschaft ist aufgelßst. Der und d a ö. Warenzeichen eilen, derlelben hn eändert warden, . . t für elektrische Hermann Bosfe in Bockencin und Kauf⸗ Nr. 36 9366 Dr. Bial C Marx, oschen. Amt eger icht Hraun schwelng. Carl Leutemann 66 r. biz Jirma bi rie. Gesellschafter Hans Bünz ist Corr engt 35 er,, Tuch I *g ,, 9 * ichneten „Behr. Ert öl aittien-Geselsschaft. Sannsber. i E , in Heidelberg, . mann Walter Mack in Hildesheim sind . Charlottenburg: Der Kaufmann Karl ), uttemann K Co, in Dresden; allein ger . der Firmg. milie Leicht in Gießen ist dh n, . Die Firma ist erloschen. ÜUnter Nr. vag die Firma Ernst Herbelberg, den 18. Auaust 1926. in, ö 4 ; , KEraunschweig. 17304) Der Chemiker Christian Carl Böhler ist 9 r Firma. prokura erteilt. Fplierfarben nach dem bisher von . ( Schelper mit Niederlasfung in Han—⸗ ; zu Geschäfts führern bestellt. Gesellschaft ö . ,, , , . , , ,, , ,, lde de, , , , , n ü. i er , , ,. = . n J,, , g. ö 985 16 . fie eden e, . 6 Ei zr . . , . k, naeh reheber ö ,, . . k , ö leds . e renn, ‚. un ( . r, ; So. Der land, Siewert u. Comp. Kommandit⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ; w ung schaft m. b. H., Gießen, engen] E äalleinvertretungsberechtigt. = jtas j Zu Nr. 43830, Firma Karl Kersten: be. eichnungen für die Gesellschaft, g 4 . bisherige Gesellschafter Willy Koch ist esellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ des frliheren Inhabers; es vom 21. Mai 1927 ist der Gesellschafts Die V ; n; ein gen aer ; ichard CEhristian beendet. Hans , Diplom Zu. J vom 14. und 17. August 1923. schehen durch die beiden Geschäftsführer . 1 Alleinisihaber der Firmd. Die Gesell fe daltgan nichmal tg fin, , , haberg; es gehfn auch vertrag geändert? Pas Slannmkäpltal Die, Vegtretnngz befugnis en , . ingen lehr, zu Hantburg, sst zum Ge. Die Fizma. stgerlschen. Heinrich Tazls e f l mi be- gemeinschaftlich oder durch einen von J * , , , e l, de l d, ,,,, , , , ,, . . geriet, Bersl nge , m,, srs icio ggfien dei Cem gänti, üg ö ie Fi Pöektin hiesigen Handelsregister Gießen en iz, zugujt zar. Winnimachtnagen e dei el llchalt; Siähhmggptal am 16 id aui r me, Wogen rn er nharv enn eff . . ,,, * des Richard Gast als Gesamtprokurist . ang , gin if ü , . H eingetragenen nachstöhend auf. desstsches Amizgericht. r nge hen ge g n rf. 666 33 t chf lot 3. rg, nr en , ö keen, Louis Haas, hier; Dem Fabrikanten er eb he Firma entstandenen Forde⸗ ö ist irrtümlich erfolgt und deshalb von ; An nf ag; nere, Blumen j geführten zwei Firmen . gemäß ,,,, ri aftsvertrag in den mg) , . Ernst Maerler in Ellwangen ist Pro⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die ö. . y,, Eine 0 . Arn nn , mr nerich⸗ 4 6. * r . ; e Verordnung vom 1. Hal joe reits man g. fn in, nh enn Hf lh 2 (Gegenstand des Rnternchmens) Dig Firma ist erlsschen. kurg erteilt. ö Firma ist durch diese ausgeschlössen. n

4 .

,, 8 . w in Dresden ist . (Gro el ,, 6 vgn, 85 pere eg n , fn , ertrage ersichtlichen Waren und In⸗ , ,, , . , . f , 3 . mur gf hh, hier e Amtsgericht Hildesheim, 17. August 19628. h rlin Neukölln; Die Burg, Fehmarn. 1305] mit Damenhüten, Blumen und Federn; i, f ñ i ĩ inge Vent nstände, welche sich sämt⸗ . . z btei B. . ; . . = . ö. . i ö r ae er, r ben , Schössergasse 9, iI) . . 5 2 e n. ter ern ö. l , k ,! . ce, . . i , n i nls . . Zu Nr z , ngen wversche u gen 36 e. e . . ister ist 6 . S. „Nr. 106 ist heute folgendes bei der 8. auf. Blatt 20 682, betr. die w ellschaft aüsgeschieden und die Ngetragenen . Ehrhardt, ter Haftung. Gegenstand des Unter- Hotel- Alttiengesellschaft: Dem Re, Personlich haftender Gesellschafter in die nahgenannten . wor⸗

2 ;

irma burg, Rr. 1268. Treu & Co. Ge⸗

ö Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fi ; viel ͤ (. Tre n . ö. ] ; am sd j ; ; ö . ni gh ö i. , f, nen, n,, n, n, a . . in , d ,, . ef ö. i bee e . e ,. tinchen e dr j . * en hn, , . Hen 6 . ie , nn gen, , nn, ö 3 . . . ., Die Prokura . ö A ö Röhr 63 z . erberxt Heinrich Simon. Berlin. Die Burg ä. F, eingetragen worben: Die Albin Rudolf Pansdorf ift ausgeschieden. Lzf tan jedem d Rahn in Greisswald untern Üchen M Cigentun der offenen. Handels = r ; özerart, daß er berechtig; ist, die Gesell. . . renzhammer bei Ilmenau, am 86. Mai ö Cinzelhrohuren, des Richard Lantzsch und Fixnig ist exloschen. Die Hotelbesitzerswitiwe Luife Karoline , ö sämtlicher Aktiva und Passi vw saschas . agnus e Co, ste en ,,,, ind Femeinschäft mit einem . weiter Jommanditgesell⸗ Jes. Von. Ants wegen gelöscht;

. des Wilhelm Zimpel soöwie die Gejamt⸗ * Burg a den 10. August 1928 Wilhelmine . eb. Rickmeyer JI Amtsgericht ö t dle Gesellschaft ein. Der Wer Jentel c Böomken. Die Firma ist schast in. Henin schaft, nn ö hier: Der persönlich haftende Ge- Nr. 149, Julius Seyfarth in Ilmenau, . en . . , F- 1 ; . e. J ö . rechtigtes Interesse hat, binnen einer mtsgericht Greifswald, 13. 8. 1 in, die sellschaft ein. er We erloschen. anderen Prokuristen zu vertreten 6 er Emil Sammer ist in die 1 ö ꝛ⸗ ; . . . Ji Amtsgericht. ö . . .. Frist von 4 Wochen Wider spruch dieser 0 r. ist auf . ö Detlefsen . Leistner. Inhaber 1 Zu Nr. 1985, Firma. „n ega agel eines Koömmanditisten über⸗ . . J. . iöschen. ? Nr. h slb' Keinrlch' J. Mnatzhah- lelgos] Inge nlkur Es ö inn erhoben werden. Grimmen; ö e t uind . Vetrag Ee (üg ö Ferdinand. Heinrich Anguft And Anörüsunäswert Geenschaft rere! Bit Kinlagen ber beiben Kiöstigsenen, U dh sen de ö. Källchenmeistẽrk! ** Cre, Kenn ud! In unfer Handelsregister A wurdẽ Fetne 3 Preinfalck drachf. Duisburg, den 14. August 1928. In das eig Handelsregister l Uschafterin J. Magnus, & Cc, n Gümar' Meyer, Kaufmann, zu Ham mit beschränkter Haftung: Dör (e= manditisten find neu lende t. Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist ] . eselischaft, Berlin? Die I l , heute eingetragen: * d mn eg ilhelm in Dresden: Amtsgericht Duisburg. ist Unter Nr. 2 bei der Firma, ill eingezahlte Stammejnlggfs ange, burg. Die ini Geschäftsbetriebe be. schäftsführer einrich Kölling ist aus. Georg J. Götz & CC. in Kürchhausen: erlöschen; Nr. Tf, Römer K Co, in ö 9! —ĩ ache ze inn, e n n 1. Unter Nr. 152. „Louis Joutz, e . , iert, dnn ee ö. ossow“ eingetragen: Die Firm rechnet worden. Der Gese n ründeten Verbindlichkeiten des 1 eden. Bey bisherige. Geschäfts⸗ Die 3. schaft ist aufgelöst; die Firma Jimenau, am 24. April 1828: Von . kbajtt iu r gierig tinnen ü, Schuhfabrif. Koömmanditefellfcha f: ü misgeri resden, Abt. Il, Durlach. . . [47318] erloschen. k. C. Thies bringt das Gehelmver, . Inhabers sind nicht über⸗ führer Ludwig Weule ist Liquidator. ist erloschen. ö Amts wegen gelöscht; Nr. 358, Emil . wille rell zn sichiheseer ke ch rest Bitch, Perlenitch baitende; Hesels. K Sandelsregister 2. Kingetrggens an Grimmen, dzn 14. August 1er. khn ih, derst'lunge Recretriter lonimen ihorben. . Ni. sät, Firm. Jacytsen n. Bitkihet. C. Co, hier. Sssene Fehn. Grim Glasbläserei in Srützerbach, am . schafterin . . ; 56 61 schafter; Louis Joutz, Fabrikant, da⸗- Pür . . 1, nUlugult 1928. in, Firma Christjan Amtsgericht. splierfärben und den Hetrieb des „Keeo* Hur open ContrenMin. Lampe, Agentüren u, Komm issionen, e fe seit 17. August 19828. 90. Mai 1928. Von Amts wegen ge—= ,, j 1 3. hier . ö i. 4 Die Gesellschast at am 1. Ja- 3 Rhein. ; 47311) Keller, chlosserei, Fahrrad⸗ und Ma⸗ ,, bon ihm unter nicht anger ,, Gommnun Ric Lahe n, Kibbel Je fell schast mit be schrüntter Haf · Gesẽ har en Rog Biiinct, ig, ohne . mand lien ad ge . In- nuar,. 1529 begonnen. Es sind drei 16 n,. Handelsregister wurde am schinenhandlung in Weingarten: Die Cximmem, . M Firma Ehrhardt, Thies & Cor bisher Mannheimer. Geselsschafter: Nicolai tung: An Stelle des gusgeschiedenen BVeruf, hier, Uuid Artur Lewinsohn, Thermometer- und Glasinftrumenten,

. , . Vr, Kammmanditjsten; vorhanden.! Prohn. 163ml H n n,, In daz Handelstgier bt. sbambirrg geführten Geschäst, s. amber Lahegz öh. Anthherpen, Chennitert. Fr, * . rikation g. Manebach, am 3. April . hehe ig (e fr j i erlin; Der zisgtund gon gong Lhefrän, Séßhte ich Bt, A bei Nr. Sl, Firn Erport= Amtsgericht Durlach. heite unter Nr. 5 be der ] wei er fich, auf das -Etrico“ ge. Smil Bernhard iu eim Kibbel, zu Kaufmann Stts Jgcobsen in Kannover Huge Wessert vorn. W. F. Klett jr, 1428. Die Gheslschaft it aufgelböst, die . 9 n , . gie . aus Gebauer geb. (den it Wäg ach. 2 . rn, Gambrinus Frz. Alt⸗ Eihin , 131 „Julius Fürst Nachf. Tribsees' J'annte Rostschutzmittel bezieht, nebst Altona, und Arthur Mannheimer, zu zum weiteren Liquidator bestellt. hien Die Prolura des Hugo Braun, Firma ist ö Abt. B Nr. B.

ilfe g 1 ; . er Firma. Die üg. Knier Nr. Tra) ei der irma 36 Düren: Dem Wilhelm Schotte * 9 n, ,, 9. getragen: Die Firma ist erloschn. Um eingetragenen Warenzeichen Nr. Hamburg, sämtlich Kaufleuie. Die Unter Nr. 2885 die Firma Allge⸗ hier, ist erloschen. ö C Stümpfel G. m. b. S. in

Hör ichlheh Ligen Peek Röenhel le Ech nnd Sättel Lr et, ltd een eltdel it her enn düäcne Gen Krinmen, Kn säfust ö n. c rer e e. 6. ails ig e Cen gsf . , J . Louis Joutz in Butzhach: Tie Prokura ühriasn ltr i' gemehlsam mit den vorm. R 6. Ri mtsgericht. n, 17. August 1928 begonnen. gesellscha ft mit , e hier, Inhaber: Baila. Piché geb. schäãñt besteht nicht mehr. Die Firma ist ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, unn! i . übrigen Prokuristen zur Vertretung der vorm. Rohert v. Riꝑesen zind als,. In- 5 E ĩ C = b W 6 e . ͤ h un c ; es. triste g der . 3631 irma Ehrhardt, Thies K Co. Amts burg. zung (. O. G.) mit Sitz in Han odatz, rau des Jako ichler, ts wegen gelöscht worden. 5 h . Nr. 14 395 Ludimnig ,. 1928 Firma berechtigt ist. !. 66. , , . Gerigk in Cin · OMασά?umhanm. e erden von der , . ang . Tangelaube 161. Gegenstand Kaufmanns in Stuttgart. Prokurist: K den 2 1928 . n , Hessssches Am e gericht ö Lene hehf gen werds. i 1928. rf Bal Län des Hande len, men, Bes eh mel , n, mem m, less) Le Uünternz hmeng ist zs Cniherfen, ulis ächten, ffn m her hirn elch s An a erich! . Cut i 6 . k mynah. nnn? . oe , , . beir. die Firma Pall Ram inlage ist auf bogo Ra ie. etzt Im hiesigen Handelsregister st ein? die Erbauung und die Finrichtung don Amtsgericht Heilbronn. a , mer, . . e,, . ess n das. Handelsregister ist ein. EPreterher. , y,, J n, , . . Judustr ie r In das Handelsregister A ist bei getragen: 9h fh rg. ard 3ls] worben;: Fer blsherlge Inhaber! C. „Thies, als voll ingen ; Abteilung A: werkseinrichtungen aller Art, einschließ In das Handelsregister ist unter 6 ö,. * 6 andwirtschaft Ne (3 der Firma Formazin Knauff Am 27. Juli 1928: uf Blatt 177 des Handelsregisters, Ramfer ist ausgeschieben? Der n Stammeinkage angerechnet worden. Bei der Firma Hamelner Handwerks- lich der Herstellung von Transport- Hgihigenetact Pi chs e] d. Nr. 52 bei der Firma Marx Harder, ö * n . o. Nr. 52 515 Kubusch, in Cammin“ i. Pom. eingetragen: Unter A Nr. F776 bei der Fir betreffend die Firma. Spinnfaser⸗ mann Paul Erwin Andrich in Cre 17. August. kunst Landwehr & Backhaus in Hameln anlagen, ferner die Ausführung von Bei der unter Nr. 40 des Handels- Itzehoe, heute eingetragen; Dem Kauf⸗ . ; ,, . Kommanditge sell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Ww. Friedrich Quatram in 3 Aktiengesellschaft in k 1 heute hain ist nhaber. Die in dem Len lem c Co. Gesamtprokurg ist er⸗ (Mr. 676), am 10. i 1928: Die Ge⸗ Ofenanlagen für Gaswerks⸗ und andere registers A . e,. mann Johannes Harder jun, Itzehoe ö . . . mie, und. Vertrieb selschaft ö am IJ. Fuli 1928 be, Der Kaufmann Friedrich Quatram 5. eingetragen worden, daß durch Heschluß des Geschäfts begründeten Verbm eist an Hans Albrecht Karl Blum. ssellschaft ist are t. Bas Jeschäft inbustrielle Unternehmungen, ferner die Verntard Gunlel 6 uh g en sr und dem Kaufmann Julius dein rich ‚.

. nen. Nr. 61778 Gebr. gonnen. Sitz: Cammin I. Pon. Per, Duisburg ist in dis Gef Haff . mn . Generalversammlung vom 25. Jun! leiten und! Forderungen des biz Hesar Koch Nachf. Die offene Han wird von der bisherigen Gesellschafterin Herstellung von . 6⸗ heute , , , worden. daß dieselbe Marxen, Itzehoe, ist Prokurg erteilt. ö rn eri cht Verlin-Mitte. sönlich haftende Gesellschafter sind lich haftender Gesellschafter eingetreten ö. laut Notarigtzursunde von dem⸗ Inhabers sind nicht auf den n ge licht ist aufgelöst worden. Frida Badhaus unter der Firma anlagen sowie der Handel mit allen für erloschen jn den 16. August 1926 Itzehoe, den 1 August 1928. . . 59 erlin-Mitte. Abt. 90. Kaͤufmann Walter Knauff, an Re⸗ Die nunmehrige offene Handelsgefell⸗ E 35n Tage der Gesellschaftsvertrag in Inhaber, übergegangen. Die Inhaber ist der bisherige Gefell! Hamelner Handwerkskunst, Inh. Frida Gaswerke erforderlichen Bedarfs, Heiligen , . 4 * *. Das Amtsgericht. J

Reuthen.,. O. S 47299 gierungsrat Dr. Hertha. Deutschbein, schaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. ( * . 2 abgeändert worden ist. autet künftig: Paul Ramser Noth ir Hans Wilhelm Güstab Hugo Backhaus fortgeführt. artikeln. Die Gesellschaft lann sich auch oͤgericht. . ; . * 9 ö 6 9a] geb. Knauff, und Kaufmann! Kurt . Unter A. Nr. zHäo bel der offenen sterberg, den 14. August 19283. Imtsgericht Großenhain, 17 Augus ller. Die an C. G. T. Wurmb Bei der unter Nr. 277 verzeichneten an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ ans36] Karlsruhe; Hate. 47340

Nr gol i bei d . er zAlbt, nauff in Cammin i. Pen. Die Ge⸗ Handelsgesellschaft Meenen & Co, in Das Amtsgericht. —— niieilte Gesamtprotüra. iss erloschen. Firma C. W. Lohmann in Haineln, gm nehmungen betejligen. Das Stamm⸗ nenuneneta at, Eichageh Dandels reg fie re nträge. . Sten schlen (g erg sellschaft in ff sellschafter Walter Knauff und Kurt Duisburg:, Der Gesellschafter Richard Errurt 316 I Hambun M Fesamtprobura sst erteilt an Walter 10. August 19628. In das unter, der lapital g 40 000 RM. Geschäfts⸗ 8 en ef, slr nndels. I. eu C. Raik, Karls kuhe. Die ;

. esische Telefon⸗Gesellschaft Rnauff sind nur in Gemeinschaft zur Zimanky ist aus der seshan , , , 6 147616 Einitugungen in das Sandelsregn CGnil. Dörfel. enannten Firma Fetriebene Geschäfl führer sind Fabritant Louis Cilers in ider srtetu nr '' g Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann

Beuthen. B. S. ringerral en. galt g der Gesellschaft ermächtigt. 9 en. . eingetragen, daß die dort unter Nr. 2562 16. August 1928. n 6 ) ( ang; ; j ver⸗ Flrma Alfred indler d Co. in Paul Na usch W . ie geb. * (. . Michẽtsch ift als 97 agen; . er Cammin i. Pom., 14. August 1928. Unter B Nr. 1106 bei der Firma eingetra ene offene Handels ll Sugo Hoffmann C Co. Die Ju nit beschränkter Haftung. 6 Lohmann in ameln als persönlich direktor Paul W. Graue in Hannover . enstadt ist heute eingetragen in Karlsruhe ist alleinige Inhaberin 2 . berufen. ag ie e rg ö Amtsgericht. ,,, & Sang . aft n = Cin een h , ist von Amts wegen gelöscht won a la ung.) , . hen. 9 .. geren g . an nn , , ert ern daß die Gesellschaft mit dem (. , . geändert in ö.

14. August 1928. ,,, ,, 1aesos] Wilen urg, d e rokura des Otto J er,, hierjelbft, au fgelöst it. Docs Güstar Reimers, Die Firm in ne hh i, , n, . 5 durch ! ph 9 1633 Heschtftssühzer vertreten‘ die Gesell⸗ 15. November ie, an ol und der Zeus *. Natusch, Inhaberin Frau ö.

. n e , ,. Pie mm, hiesigen Handelsreghie' ' ilden berg ist erloschen. eschäft wird! von dem srüheren Gefell. n J. H. W. Gebhardt erteilte? en Geschäftgführer bestellt, worden. inzwischen , , , n , , h B ; biäherige Gesellschafter Alfred Schindler Julie Natusch. 14. 8. 1228. ö? . . z . ; ö ; Am 30. Juli 1928: z ; k ind erl Durch Gesellschafterbefchlu vom autzgeschiedenen Kaufmann Louis Loh schaft gemeinschaftlich oder einer von ann; ; i n g J. Eiaus Baasch, Karlsruhe. Einzel- 4 ; Hginthem, G0. 8. cr 800 Nr. 18 eingetragene Firma „Eifeler Unter Emg bei der Fi hafter Kaufmann Sötar Fischer, hier, inks ind eöloßche, 66. Juli 1928 letzt des änderte offene Handelsgesell⸗ ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Alleiniger Juhaber der Firma it. Die ; 9 Kaufmann. ; K rn reg Hande register Abt. M ij Tor swerke, Feel ff nit beschrantter Reh eff, es il klön bei der, Firn sortges gt unter gen terung ders em Berthold Wachte. return , n w. 3 n ff . ö 6. . 'ner ie gz n he hen kahlen! Ede rein lgandlungsbevcllmäch, Firma sist abgeändert in Alfred Schindler kufmann: Cu, Baahbh a . . . unter Nr. 204i die Firma „Earl Haftung, in Ulmen Eifel“ ist er— . , Petroleum⸗Gesell⸗ n Erfordia Kohlenhandel 8a teilt an Otto Adolf Ludwig es Gesellschaftsvertrags Wer⸗ aft. m 8. 29 ö l n Heiligenftadt. Karlsruhe. . un Zei Hri e k . 1 t beschränkter Haftung in Duig. Kischét* * le, r,. Star ann. etung) geändert worden. eder Die Gesellschaft besteht zwischen Her- tigten. ere , 3 A 9 roßhandlung, Markgrafenstraße 53. .

. , , n, . lege n den 28. Juli 1928 l .. . 5 , , h e, ,,, nl nn Coutinho. Inhaber:; i sfihrer ist alleinvertretungs= 66 6h . ö . deren Wümisgericht Hannover, 17. 8. 1588. Heiligenstzat , . faba mme . 4 R Schneidermeister Carl KRopyciot . j Amtsgericht. j err äusgeschieden und der Kaufmann Firma ist am gleichen T . Coutinho, Kaufmann, zu Ham dechtigt. ; ; e nrg ,,, ö 47328 . Badisches Amtsgericht Karlsruhe. [. . . . war, Harn, ,,. gleichen Tage unter j q Repsolshof“ Speditions-. . La⸗ Abteilung B: 67328 ö 2 len en. 4 . e hen . . ein etragen. eschäftz⸗ . ö zum ef gern hh neu pi eiß⸗ mburg . 2664 desselben Handelzregisters 26 , , . . mit be⸗ Bei der unter Nr. 100 eingetragenen Harn nne m, urtz. ö , ister ist . Kardarume. Hacen cn 839 6 . 3 ber ke e erg. n , ,, andelgrer 7 ! ö. 1h 9. gg en ., er , . , 96 . Jirma ist erloschen. ; e ger Haftung. Die . . W. ö jtd ine en e fg . . ö . ,, 1 nr , n, nn. ö dilhelms-Ring h. Alma gericht Gen hen teilung B; Am 17. Aingst Ihe Jin, gKalhit icke 663 * * dere Firzhis schaft Frohuira ertellt dieses Ge: Fisedrich J. Daniels, Tn. . n gen nis h, , 13m 8. he, n, . eb geit: nn in earburg? ein- Vr. Lo zur. Firõmg. Hein tich . 1. Cn 6 e ö . O. S., 16. Angust 1928. ! . der Firma Goebel Aktien i. Kaufmann un arma uisburg: Der Erfurt, den 16. August 1928 Ritter erteilte Prolurg ist ern ng, heinrich Friedrich Louis Röhr, Henn; ö ö. lt . stalt er in getragen g Feddersen, Chemische Fabrik, Nr. beschränkter Haftung, Karlsruhe. Durch 1 . chaft in Darmstadt: Durch Be iu nn ng 3 ef Kilian zu. Duisburg ist wa Gn e, inn , n. Aegidius Schmitz. Inhaber: Cg n af miann, uu en ö 3 ura erteilt dergestalt, z . Wilhelmsburg, 4. Juni 1928. o zur Firma Karl . beide Gesellschafterbeschluß vom 9. August ö Bocholt. 47301] der Generalversammlung vom 5. Juni w . aft, als, bersönlich haften. 9. . Schmitz, Kaufmann, zu Hambum. ch aner Eo, mit beschränkter ene mch ft mit einem , . ö 3 . ö hie he nn Die Firma ist erloschen. 1928 wurde der Gesellschafts vertrag in H

In das Handelsregister Abt. A] 1538 sind die Bestinn 8 der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ ö Deu cher Handels chutz Jahnlt daftung. Die an A. K. H. R. stellenden zweiten Prokuristen zur Ver⸗ Amtsgericht. 1X. w ,,, Enden bel rl e e en g, 1

Nr. 20 sst bei der Roimmanditgesell⸗ sellschaftsvertrags geä ,. es Ger tretung der Gesellschaft sind zur zwei Ger dann. a3 Hellgung. hefellfchaster; Tarl in Jlentse erteilse Prokura ist erloschen. kretung der Attiengesells ö. und zur ö Nr. 1623 die 8 . der er. ihc e die e Kerl vel tf 8 8. 1

schaft in Firma H. Beckmann . ich gear s hat ehe 1. ö. . Gesellschafter n, . ermächtigt. Im hiesigen Handelsregister ist am riedrich Jahn le, Kaufmann, sbanfa Hoöchseefischerei Abtiengefell. Zeichnung der Firnia berechtigt ist. 17329] in Leer,, . de . . ie gt. .

Hocholt, m man gin, mans Göhr, here h 86 6 daß er Vor- Unter A Nr. 3951 bei der Firma 17. August 1928 die Firma „Theodor . Theodor Ludwi heli schaft. Tie an John Hinrich Rehder Bei der unter Nr. 40 eingetragenen nern , mm, mr; Hermann Engelke in üer, jur dhl löse geinhandelg uSnd. Früchtever. ö

Eiraße in daß ein. Komianditist in be Ker on vesieh n e nm, einer 3 8. Bacon in, Berlin Zweignieder⸗ Schmidt, Bau geschäft, Dampfsäge werk ngen ent. tan smann . n . gergzlie Gesamtprokurg ist erloschen. Firma Otto un nnn ft Cos, Teßpich⸗ . In unser Handelsregister Nr. 1015 Kaufmann Permann * e jun. , 1

erf ' Ängeire'enm 7 't 5 soll. ilhelm Goebel, lassung in Duisburg: Dem Heinz Altendorf“ (Inhaber: Bauunternehmen Ii. Die offen indelsgeselli eu- Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ werk, Ges. m. b. H. in , am ist heute eingetragen Lie Firma Carl dar sum ist rokura enn, n n , .

nn ene h,, egen, aut in Darmstgdt, ist mit Wir⸗ Berner zu Frankfurt a. Mann ist Emnzei' Theodor Schmidt in Altend : . ,. d wiederlassung? Hanburg. In der J. AÄugust 1568. Die Gesellschaft, wird Schrader mit denn. Niederlassungso n Abisilüng B; rr Ad. ie Firma ,. . 3 .

3g 3 Bocholt. ung vom 1. Juli 1928 auß dem Vor-] proßura 'ertesst. worden. nern lich . ö k n. 9 n lonke durch einen oder mehrere ö darburg · Wilheimgburg Nord und ell vil rn c,, ech, ,n erase k 1

6 23 3 3